Schöner Wohnen Margit Mayer | Andrej Holm | Ingo Schulze Science Fiction Und Urbane Realität Katalin Gennburg | Knut Unger | Greta Pallaver | Armin Kuhn

Schöner Wohnen Margit Mayer | Andrej Holm | Ingo Schulze Science Fiction Und Urbane Realität Katalin Gennburg | Knut Unger | Greta Pallaver | Armin Kuhn

EINE ZEITSCHRIFT DER ROSA-LUXEMBURG-STIFTUNG 2 19 ENTEIGNUNG ALS GESCHÄFTSMODELL 23 SOZIALEN WOHNUNGSBAU ANDERS MACHEN GESELLSCHAFTSANALYSE UND LINKE PRAXIS 20192015 KLEINGÄRTEN UND KLASSENKAMPF WIE LEBEN IN RECHTEN RÄUMEN? MIETER*INNEN GEGEN IMMOBILIENKONZERNE SCHÖNER WOHNEN MARGIT MAYER | ANDREJ HOLM | INGO SCHULZE SCIENCE FICTION UND URBANE REALITÄT KATALIN GENNBURG | KNUT UNGER | GRETA PALLAVER | ARMIN KUHN WENDEZEIT – WER SCHREIBT GESCHICHTE? EMBURG X ULRIKE HAMANN | REMZI UYGUNER | BEA FÜNFROCKEN | CHRISTOPH ISSN 1869-0424 LU TRAUTVETTER | ERASMUS SCHÖFER | MARIEKE PREY | JAN SAHLE U.A. 1/2019 EUROPA – TROTZ ALLEDEM Die Europäische Union steckt in einer tiefen Krise. Fliehkräfte und Gegensätze nehmen zu, ein EINE ZEITSCHRIFT DER ROSA-LUXEMBURG-STIFTUNG 1 19 DAS LINKE DILEMMA MIT EUROPA 13 AUTORITÄRER KONSENS: DAS EU-SICHERHEITSREGIME GESELLSCHAFTSANALYSE UND LINKE PRAXIS 20192015 Fortbestehen der Union ist nicht gesichert. Zugleich festigen und vertiefen die Politiken der EU MONSTER UND GESPENSTER MOMENTUM FÜR EIN EUROPA DER VIELEN EINE FEMINISTISCHE INTERNATIONALE IM WERDEN globale Ungleichheiten. Die real existierende EU repräsentiert nicht in Ansätzen das Europa, EUROPa – TROTZ ALLEDEM STUART HALL | KATHRIN RÖGGLA | LUKAS WAS IST DEMOKRATISCHES CHARISMA? MBURG OBERNDORFER | FLORIAN WEIS | KERSTIN WOLTER | MAX LILL | ALEX REPRODUKTIVE GERECHTIGKEIT E X WischneWski | hannah schurian | andrej hunko | Beppe caccia | das wir uns wünschen. Doch wie lässt sich der europäische Horizont im Blick behalten, ohne ISSN 1869-0424 LU WENKE CHRISTOPH | STEFANIE KROHN | SANDRO MEZZADRA U.A. die neoliberalen Institutionen der EU als Geschäftsgrundlage zu akzeptieren? Wie lassen sich solidarische Antworten finden auf transnationale Herausforderungen? Wie lässt sich Europa anders machen: solidarisch und demokratisch und im Interesse der Vielen? BEITRÄGE VON Beiträge von Stuart Hall, Kathrin Röggla, Lukas Oberndorfer, Florian Weis, Kerstin Wolter, Max Lill, Alex Wischnewski, Hannah Schurian, Andrej Hunko, Beppe Caccia, Wenke Christoph, Stefanie Kron, Sandro Mezzadra u.a. April 2019, 136 S. 3/2018 ICH WERDE SEIN EINE ZEITSCHRIFT DER ROSA-LUXEMBURG-STIFTUNG 3 Rosa Luxemburg steht für eine Haltung, in der Entschiedenheit im politischen Kampf und »weit- 18 »WER WEITERGEHT, WIRD ERSCHOSSEN!« 3 LUXEMBURG ALS SOZIALISTISCHE FEMINISTIN GESELLSCHAFTSANALYSE UND LINKE PRAXIS 20182015 WIE KRITISIERT MAN REVOLUTIONEN? herzigste Menschlichkeit« ein Ganzes bilden. 100 Jahre nach ihrer Ermordung ist sie zur Ikone CARE ALS FELD NEUER LANDNAHME LEHREN UND LERNEN MIT LUXEMBURG ICH WERDE SEIN Drucilla cornell | Gal Hertz | tove SoilanD | 15 TAGE, DIE DIE WELT ERSCHÜTTERTEN geworden, doch die Beschäftigung mit ihrem Werk bleibt oft oberflächlich. Die Jubiläumsausgabe MBURG JÖRN SCHÜTRUMPF | UWE SONNENBERG | WALTER BAIER | MIRIAM ERNST BLOCH MIT GRAMSCI LESEN E X PIESCHKE | JUDITH DELLHEIM | MICHAEL LÖWY | JANIS EHLING | ISSN 1869-0424 LU Kate evanS | Jan reHmann | HolGer Politt u.a. fragt nach der Bedeutung ihres Denkens und Tuns für heute: Wie dachte Luxemburg das Verhält- nis von Partei und Bewegung? Wie hielt sie es mit dem Internationalismus? Wie können wir uns als Feminist*innen auf sie beziehen? Wie ging sie mit dem Widerspruch zwischen Reform und Revolution um? Und was können wir von ihr über Strategien der Organisierung lernen? BEITRÄGE VON Drucilla Cornell | Michael Brie | Alex Demirović | Judith Dellheim | Janis Ehling | Gal Hertz | Michael Löwy | Miriam Pieschke | Holger Politt | Ingo Schmidt | Tove Soiland | Jörn Schütrumpf, Ingar Solty & Uwe Sonnenberg u.a. Januar 2019, 176 Seiten 2/2018 AM FRÖHLICHSTEN IM STURM: FEMINISMUS Der Wind weht scharf. Autoritarismus und Rechtsradikalismus gewinnen an Zustimmung. eine zeitsChrift der rosa-luxeMBurg-stiftung 2 18 von #Metoo zu #WestriKe 23 EINSTIEGE IN EINE FEMINISTISCHE TRANSFORMATION GESELLSCHAFTSANALYSE UND LINKE PRAXIS 20182015 Aber auch der Feminismus ist zurück. Er bildet die einzige transnationale Bewegung, die gender als syMBolisCher Kitt transfeMinisMus und neue KlassenpolitiK faMilien- und gesChleChterpolitiK á la afd einen sicht baren Gegenpol zur Rechten und zum Neoliberalismus markiert und den Aufbruch AM FRÖHLICHSTEN IM STURM: FEMINISMUS Margarita tsoMou | Kinder, KüChe, KlassenKaMpf MBURG Kate Cahoon | atlanta ina Beyer | WeroniKa grzeBalsKa | lia leBensWeise als frage gloBaler gereChtigKeit E X BeCKer | Melinda Cooper | liz Mason-deese | eszter Kováts | in eine bessere Zukunft verkörpert. Sie ist sozial heterogen und thematisch vielfältig – AM Issn 1869-0424 LU andrea pető | alex WisChneWsKi | stefanie hürtgen u.a. FRÖHLICHSTEN IM STURM! Wie kann ein inklusiver Feminismus aussehen? Wie lässt er sich von den Rändern her entwickeln? Und wie kann eine feministische Klassenpolitik entstehen, die auch die Klassenanalyse auf die Höhe der Zeit bringt? BEITRÄGE VON Margarita Tsomou | Kate Cahoon | Atlanta Ina Beyer | Weronika Grzebalska | Lia Becker | Melinda Cooper | Liz Mason-Deese | Eszter Kováts | Andrea Pető | Alex Wischnewski | Stefanie Hürtgen u.a. Demonstration »Stoppt den Mietenwahnsinn« in Berlin, April 2019 September 2018, 144 Seiten Foto: Umbruch Bildarchiv 1/2018 ERST KOMMT DAS FRESSEN Das globale Ernährungssystem scheitert nicht nur an dem Anspruch, die Welt satt zu machen. EINE ZEITSCHRIFT DER ROSA-LUXEMBURG-STIFTUNG 1 18 HARTZ-IV-MENÜ UND FEINKOSTTHEKE 31 AUFSTAND IN DER LIEFERKETTE GESELLSCHAFTSANALYSE UND LINKE PRAXIS 20182015 Es schafft auch neue Abhängigkeiten und untergräbt die Selbstbestimmung von Staaten und ALTERNATIVEN JENSEITS DER NISCHE POPULISMUS FÜR DEN LÄNDLICHEN RAUM? DEN BODEN NEU VERTEILEN lokalen Gemeinschaften. Es sind die Bewegungen von Landlosen und Kleinbäuer*innen im ERST KOMMT DAS FRESSEN PHILIP MCMICHAEL | STEPHANIE WILD | IMPERIALE LEBENSWEISE MEETS KLASSE MBURG CHRISTA WICHTERICH | KALYANI MENON-SEN | KIRSTEN TACKMANN | WAS BLEIBT VON 68? E X SATURNINO M. BORRAS | LINDA REHMER | BENJAMIN LUIG | STEFFEN globalen Süden, die sich seit Jahrzehnten für »Ernährungssouveränität« stark machen. Für sie ISSN 1869-0424 LU KÜHNE | ULRICH BRAND | MARKUS WISSEN | RHONDA KOCH U.A. ist der Kampf gegen das Ernährungsregime der Konzerne ein Kampf um Demokratie. Auch hierzulande regt sich Widerstand gegen die Nahrungsmittelindustrie, nicht erst seit den »Wir haben es satt«-Demonstrationen. Wie lässt sich diese Kritik von links aufgreifen und zuspitzen? BEITRÄGE VON Philip McMichael | Stephanie Wild | Christa Wichterich | Kalyani Menon-Sen | Kirsten Tackmann | Saturrnino M. Borras | Linda Rehmer | Benjamin Luig | Steffen Kühne | Markus Wissen | Ulrich Brand | Rhonda Koch | Michael Bättig u.a. Juni 2018, 132 Seiten »Wir brauchen eine neue Art Politik zu machen. [...] »Die Einkommen Dabei müssen wir wachsen nicht so stark wie konkrete Lösungen anbieten, die Gewinne und Mieten. und diese so durchsetzen, dass sie Früher oder später das Leben der Leute verändern. muss dieser Widerspruch Die Demokratie lässt sich zum Knall führen, am besten auf der lokalen politisch oder wirtschaftlich. [...] Ebene verwirklichen. Die Geschäftsmodelle der Dort leben wir unseren Alltag Immobilienkonzerne basieren und dort ist die Regierung auf der alltäglichen Enteignung nahe an den Menschen.« der Mieter*innen. Ada Colau, Bürgermeisterin von Barcelona Der nicht ganz neue Gedanke, die Enteigner zu enteignen und Wohnungen unter gesellschaftliche Kontrolle zu bringen, ist deshalb naheliegend.« Knut Unger in diesem Heft MIETE UND RENDITE BAUSTELLEN UND HEBEL STADT UND RAND Gespräch über Enteignungsstrate- Warum der Soziale Woh- Warum Klimaschutz und gien von Deutsche Wohnen & Co. nungsbau seinen Namen soziale Wohnungspolitik und Möglichkeiten der Gegenwehr nicht verdient zusammengehören Mit Knut Unger Von Andrej Holm Von Greta Pallaver SCHWERPUNKT: SCHÖNER WOHNEN RENDITE UND MIETE 12 Bewegung in der 34 INTERVIEW: unternehmerischen Stadt »Enteignung ist inzwischen Wie sich das Terrain mehrheitsfähig« verändert hat Gespräch über Mieter*innen- Von Margit Mayer Organisierung und die Erneuerung linker Politik 10 BILDSTRECKE: 20 INTERVIEW: Mit Marieke Prey und Im Namen des Bauherrn »Das Geschäftsmodell basiert Jan Sahle Von Dimitrij Leltschuk auf der Enteignung der Mieter*innen« LUXEMBURG ONLINE: Gespräch über die Praktiken Vergesellschaftung statt von Immobilienkonzernen Eigentum und die Möglichkeit der Von Caren Lay und Hanno Gegenwehr Bruchmann Mit Knut Unger LUXEMBURG ONLINE: 26 Die Absahner Hilfe, die Berater kommen! Wie Investmentfonds Gespräch über Beraterfirmen die Finanzialisierung des in der Stadtpolitik Wohnens vorantreiben Mit Anne Vogelpohl Von Christoph Trautvetter LUXEMBURG ONLINE: HKWM-Stichwort »Miete« Von Bernd Belina EDITORIAL BAUSTELLEN UND HEBEL Die Wohnungsfrage ist mit Wucht zurückgekehrt. Nicht nur in 40 Geschäftsmodell mit der Linken, auch in der breiten Öffentlichkeit wird über Wohnen beschränkter Wirkung und Bauen, Miete und Rendite, Besitzen und Besetzen diskutiert. Warum der soziale Dass es problematische Folgen hat, Wohnraum marktförmig Wohnungsbau seinen zu organisieren, ist eine alte linke Erkenntnis. Die aktuelle Namen nicht verdient Wohnungskrise hat sie vielen neu bewusst gemacht. Privatisie- Von Andrej Holm rung und Finanzialisierung des Immobiliensektors haben den Verwertungsdruck erhöht. In den großen Städten explodieren 46 Kommunal und die Mieten, bezahlbare Wohnungen sind Mangelware. Das birgt selbstverwaltet sozialen Sprengstoff, vertieft Abstiegsängste und setzt insbeson- Warum städtisches Eigen- dere die, die wenig haben, in verschärfte Konkurrenz. tum ohne

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    140 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us