Version 30. 5. 2014 (1. Version 1. 9. 2011) http://fheh.org/images/fheh/material/abschnittld.pdf Lutz Danneberg Das perforierte Gewand: Geschichte und hermeneutische Funktion von dictinctiones, partitiones und divisiones 1 I. Texte sind als Lesetexte immer auch Sehtexte, deren Gesicht aus mehr als nur wort- sprachlichen Zeichen besteht – und gemeint ist das nicht (allein) in dem Sinn, dass seit dem 11. Jahrhundert videre als synonym für Lesen verwendet wurde. Das Thema ist denn auch so weitläufig, dass sich vorab Einschränkungen empfehlen. Zunächst be- schränken sich die im Folgenden aufgeführten und analysierten Beispiele der (äußeren) Gestaltung von Texten auf einen bestimmten kulturellen Raum und konzentrieren sich, abgesehen von kleinen Ausblicken, auf Antike, Mittelalter und Frühe Neuzeit. Ausge- spart bleiben betont nicht-linearen Strukturen etwa aus der chinesischen Schriftkultur .1 Allerdings finden sich Texte mit nicht-linearen Strukturen auch in dem hier untersuch- ten Bereich – man denke allein an die verschiedenen nicht-linearen Vorgaben und Wechsel der Leserichtungen. Ein Beispiel von vielen sind neben Labyrinth-Gedichten2 die Kreuzgedichte des Hrabanus Maurus (um 780-856).3 Ein anderes Beispiel sind die in der Antike nicht ungewöhnlichen Akrosticha, Mesosticha oder Telesticha wie über- haupt Intexte, die unter anderem aufgrund ihrer Nichtlinearität ein verzögertes oder springendes Lesen erforderlich machen.4 Dazu gehören auch Anagramme5 und Palin- 1 Hierzu mit weiteren Literaturhinweisen Vera Dorofeeva-Lichtmann, Spatial Organization of Ancient Chinese Texts (Preliminary Remarks). In: Karine Chemla (Hg.), History of Science, History of Text. Dordrecht 2004, S. 3-47. 2 Hierzu Ulrich Ernst, Die neuzeitliche Rezeption des mittelalterlichen Figurengedichts in Kreuzform. Präliminarien zur Geschichte eines textgraphischen Modells. In: Peter Wapnew- ski (Hg.), Mittelalter-Rezeption. Stuttgart 1986, S. 177-233, insb. S. 204-205. 3 Vgl. Michele C. Ferrari, Il ,Liber s. crucis‘ di Rabano Mauro. Testo – immagine – contesto. Bern 1999, Id., Hrabanica. Hrabans De laudibus sanctae crucis im Spiegel der neuen For- schung. In: Gangolf Schrimpf (Hg.), Kloster Fulda in der Welt der Karolinger und Ottonen. Frankfurt/M. 1996, S. 493-526, Hans Georg Müller, Hrabanus Maurus – De laudibus sanc- tae crucis. Studien zur Überlieferung und Geistesgeschichte mit dem Faksimile-Textabdruck aus Cod. Reg. Lat. 124 der Vatikanischen Bibliothek. Düsseldorf/Ratingen 1973, Bruno Reudenbach, Imago – figura. Zum Bildverständnis in den Figurengedichten von Hrabanus Maurus. In: Frühmittelalterliche Studien 20 (1986), S. 25-35. 4 Hierzu u.a. Ulrich Ernst, Text und Intertext. Textile Metaphorik und Poetik der Intertextua- lität am Beispiel visueller Dichtungen der Spätantike und des Frühmittelalters. In: Ludolf Kuchenbuch und Uta Kleine (Hg.), ,Textus‘ im Mittelalter. Komponenten und Situationen des Wortgebrauchs im schriftsemantischen Feld. Göttingen 2006, S.43-75. 2 drome. Akrosticha, respektive Abecedarien finden sich bereits in den überlieferten Tex- ten der Heiligen Schrift,6 nicht allein in antiken und mittelalterlich textuellen,7 sondern 5 Aus der Vielzahl von Untersuchungen nur Alan Cameron, Ancient Anagrams. In: American Journal of Philology 116 (1995), S. 477-484. 6 Vgl. u. a. George Buchanan Gray, The Forms of Hebrew Poetry Considered with special Reference to the Criticism and Interpretation of the Old Testament. 1915 (ND 1972), darin „The Alphabetic Poem in Nahum, S. 243-266, sowie „The Alphabetic Structure of Psalms IX. And X., S. 267-294, Patrick W. Skehan, The Acrostic Poem in Sirach 51: 13-30. In: Harvard Theological Review 64 (1971), S. 387-400, David Noel Freedman, Acrostics and Metrics in Hebrew Poetics. In: Harvard Theological Studies 65 (1972), S. 367-392, Id., Acrostics Poems in the Hebrew Bible: Alphabetic and Otherweise. In: Catholic Biblical Quarterly 48 (1986), S. 408-431, A. Ceresko, The ABCs of Wisdom in Psalm XXXIV. In: Vetus Testamentum 48 (1986), S. 99-104, William Michael Soll, Babylonian and Biblical Acrostics. In: Biblica 69 (1988), S. 305-323, Hanan Eshel und John Strugnell, Alphabetical Acrostics in pre-Tannaitic Hebrew. In: Catholic Biblical Quarterly 62 (2000), S. 441-458, Elie Assis, The Alphabetic Acrostic in the Book of Lamentations. In: The Catholic Biblical Quarterly 69 (2007), S. 710-724, Luisa Castellani, L’acrostico nella letteratura latina pagana e Cristiana mediovale. Venezia 1922. 7 Vgl. u.a. Karl Krumbacher, Akrostichis in der griechischen Kirchenpoesie. München 1904, Wilhelm Weyh, Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdichtung. In: Byzantinische Zeitschrift 17 (1908), S. 1-69, Johannes Minos, Ein neuentdecktes Geheimschriftsystem der Alten. Mit Proben […]. Und mit einem Nachwort über Akrostisches bei den klassischen Dichtern der Griechen und Römer. Leipzig 1901, Jean-Marie Jacques, Sur un acrostiche d’Aratos (Phén. 783-787). In: Ernst Vogt, Das Akrostichon in der griechischen Literatur. In: Antike und Abendland 13 (1967), S. 89-95, John William Zarker, Acrostic Carmina Latina Epigraphica. In: Orpheus 13 (1966), S. 138-151, Michael Haslam, Hidden Signs: Aratus Diosemeiai 46ff, Vergil Georgics 1.424ff. In: Harvard Studies in Classical Philology 94 (1992), S. 199-204, Ralph Marcus, Alphabetic Acrostics in the Hellenistic and Roman Pe- riods. In: Journal of Near Eastern Studies 6 (1947), S. 109-115, mit einer Unterescheidung von vier (Funktions-)Typen, Edward Courtney, Greek and Latin Acrostichs. In: Philologus 134 (1990), S. 3-13, William Levitan, Plexed Artistry: Aratean Acrostics.” Glyph 5 (1979), S. 55-68, Joachim Dingel, Über ein Akrostichon und eine Telestichon in der Anthologia Latina (394 und 109 S.B.). In: Wiener Studien N.F. 19 = 98 (1985), S. 173-178, D. P. Fow- ler, An Acrostic in Vergil (Aeneid 7. 601-04)? Classical Quarterly N.S. 33 (1983), S. 298, Antonio Carlini und Michele Bandini, P. Bodemer XLVII: un acrostico alafabetico tra Su- sanna-Daniele e Tucidide. In: Museum Heleveticum 48 (1991), S. 158168, James J. Clauss, An Acrostic in Vergil (Eclogues I 5-8): The Chance that Mimics Choice? In: Aevum 10 (1997), S. 267-287, Gregor Damschen, Idaeos Cato. Zu einem Akrostichon bei Seneca (AL 394 S. B.). In: Hermes 131 (2003), S. 501-502, Id., Das lateinische Akrostichon. Neue Funde bei Ovid sowie Vergil, Grattius und Silius Italicus. In: Philologus 158 (2004), S. 88-115, J. Danielewicz, Further Helleneistic Arcrostics: Aratus and Others. In: Mneomosyne 58 (2005), S.S. 321-334, Denis Fedeney und Damien Nelis, Two Virgilian Acrostics: Certissima Signa? In: The Classical Quaretrly 55 (2005), S. 644-646, Martin Korenjak, ΛEYKH: Was bedeutet das erste ,Akrostichon‘? In: Rheinisches Museum für Philologie 152 (2009), S. 392-396, Margaret Graver, Quaelibet Audendi: Fortunatus and the Acrostic. In: Transactions of the American Philological Association 123 (1993), S. 219-245, W. Peek, Das Akrostichon des Paccius. In: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 19 (1975), S. 135-138, Gustav Leue, 3 auch auf nichttextuellenArtefakte.8 Mitunter erlauben erst sie, einen anonymen Texte einem Verfasser zuzuschreiben (sogenannte Verfasserakrosticha).9 Sie bilden damit einen Teil des Namensiegels seit der antiken Dichtung, mit dem man eine Schrift als eigene kennzeichnet.10 Diogenes Laertius berichtet über Epicharmos, dass er in den Schriften über „Natur, Sittlichkeit und ärztliche Kunst“, die er hinterlassen hat, „meis- tens […] seinen Schriften eine besondere Bemerkung in dichterischer Form beigefügt, daß sie von ihm sind.“11 Köstlich in dieser Hinsicht auch die von ihm erzählte Episode über Herkleidos, die freilich nicht authentisch sein dürfte.12 Bei der Frage nach Vergil Akrosticha in der deutschen Literatur. In: Zeitschrift für den deutschen Unterricht 13 (1899), S. 731-735, Willy Krogmann, Das Akrostichon im ,Ackermann’. In: Festschrift für Wolf- gang Stammler zu seinem 65. Geburstag dargebracht von Freunden und Schülern. Bielefeld 1953, S. 130-145, John L. Cutler, A Middle English Acrostic. In: Modern Language Notes 70 (1955), S. 87-89, Bernd Schirok, Zu den Akrosticha in Gottfrieds ,Tristan‘. Versuch einer kritischen und weiterführenden Bestandsaufnahme. In. Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 113 (1984), S. 188-213, Gesa Bonath, Nachtrag zu den Akrosticha in Gottfrieds ,Tristan‘: In: ebd.115 (1986), S. 101-116, Elisabeth Kuhs, Buchstabendichtung. Zur gattungskonstituierenden Funktion von Buchstabenformationen in der französischen Literatur vom Mittelalter bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Heidelberg 1982; zu Abecedarii Wofgang Speyer, Der bisher älteste lateinische Psalmus abecedarius. Zur Editio princeps von R. Roca-Puig [1967]. In: Id., Frühes Christentum im antiken Strahlungsfeld […]. Tübingen 1989, S. 64-90, H. J. Leroux, Spätmittelalterliche Versionen eines mariani- schen Abecedariums aus Norddeutschland und dem Nordosten der Niederlande. In: Studia Germanica Gandensia 16 (1975), S. 171-186, Berthold Louis Ullmann, Abecedaria and Their Purpose. In: Transaction of the Cambridge Bibliographical Society 3 (1959-62), S. 1-186. 8 Albrecht Dieterich, ABC-Denkmäler. In: Rheinisches Museum 56 (1901), S. 77-105, Alfred Klotz, Zu den Abc-Denkmälern. In: ebd, S. 639-640, mit einem Belege für den Gebrauch als Zauberformeln. 9 Vgl. u.a. Werner Wunderlich, Anonymität – Akrostichon – Autorschaft. Johann II. von Sim- mern. In. Felix Philipp Ingold und W. Wunderlich (Hg.), Fragen nach dem Autor. Positio- nenen und Perspektiven. Konstanz 1992, S. 73-88, John L. Flood, Offene Geheimnisse.
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages171 Page
-
File Size-