Findbücher / 15 Bestand: Landesverband Pds Mecklenburg- Vorpommern (1989 Bis 2007)

Findbücher / 15 Bestand: Landesverband Pds Mecklenburg- Vorpommern (1989 Bis 2007)

ARCHIV DEMOKRATISCHER SOZIALISMUS FINDBÜCHER / 15 BESTAND: LANDESVERBAND PDS MECKLENBURG- VORPOMMERN (1989 BIS 2007) ROSA LUXEMBURG STIFTUNG FINDBÜCHER / 15 BESTAND: LANDESVERBAND PDS MECKLENBURG- VORPOMMERN (1989 BIS 2007) Bearbeitet von Peter Jobmann, Anja Krüger, Andrea Paul und Marcel Ruhl Archiv Demokratischer Sozialismus Herausgeber: Rosa-Luxemburg-Stiftung. Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung e.V. Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin Tel. 030 44310-0 Fax 030 44310-230 www.rosalux.de E-Mail: [email protected] Archiv Demokratischer Sozialismus Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin Tel. 030 44310-131 oder -476 Fax 030 44310-595 www.rosalux.de E-Mail: [email protected] [email protected] 1. Auflage Als Manuskript gedruckt. Alle Rechte – einschließlich des Vervielfältigungsrechtes – vorbehalten. © Rosa-Luxemburg-Stiftung. Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung e.V., Berlin 2015 Layout/Herstellung: MediaService GmbH Druck und Kommunikation Gedruckt auf Circleoffset Premium White, 100 % Recycling Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS Abkürzungsverzeichnis VII Vorwort XIII 01. Die Herausbildung der PDS Mecklenburg-Vorpommern 1 02. Parteitage der PDS 14 02.00. Bundesparteitage der PDS 14 02.01. Landesparteitage der PDS Mecklenburg-Vorpommern 23 03. Dokumente und Unterlagen des Landesvorstandes der PDS Mecklenburg-Vorpommern 46 03.01. Sitzungen des Landesvorstandes 46 03.02. Unterlagen der Landesvorsitzenden 82 03.03. Beratungen des Landesvorstandes mit den Kreisvorsitzenden 96 03.04. Unterlagen zu Konferenzen und Tagungen 98 03.05. Unterlagen zu Grundsatzfragen des Parteivorstandes der PDS 111 03.06. Analysen und Studien zur Entwicklung der PDS in Mecklenburg-Vorpommern 115 03.07. Korrespondenz des Landesvorstandes 120 04. Dokumente und Unterlagen der Landesschatzmeister der PDS Mecklenburg-Vorpommern 135 04.01. Unterlagen zur Finanzpolitik 135 04.02. Unterlagen zu Rechtsangelegenheiten 137 04.03. Unterlagen zur Mitgliederstatistik 139 04.04. Beratungen des Landesschatzmeisters mit den Schatzmeistern der Kreisverbände 141 04.05. Sitzungen des Finanzbeirats beim Landesvorstand 142 05. Dokumente und Unterlagen des Landesgeschäftsführers der PDS Mecklenburg-Vorpommern 143 05.01. Unterlagen zu Grundsatzfragen des Landesverbandes 143 III Inhaltsverzeichnis 05.02. Unterlagen zur Struktur des Landesverbandes 145 05.03. Beratungen des Landesgeschäftsführers mit den Kreisgeschäftsführern 148 06. Unterlagen und Materialsammlungen der PDS Mecklenburg- Vorpommern zu politischen Aufgabengebieten 152 06.01. Materialien zur Wirtschaftspolitik 152 06.02. Materialien zur Landwirtschaftspolitik 155 06.03. Materialien zur Wissenschafts- und Bildungspolitik 155 06.04. Materialien zur Sozialpolitik 157 06.05. Materialien zur internationalen Politik 158 06.06. Materialien zur Rechts- und Innenpolitik 161 06.07. Materialien zur Kommunalpolitik 163 06.08. Materialien zur Kulturpolitik 166 06.09. Materialien zur Medienpolitik 167 06.10. Materialien zur Sportpolitik 168 06.11. Materialien zur Gewerkschaftspolitik 169 06.12. Materialien zum Antifaschismus 170 06.13. Materialien zum Antirassismus 171 06.14. Materialien zur politischen Bildung 172 06.15. Materialien zur geschichtspolitischen Arbeit 173 06.16. Materialien zur Gleichstellungspolitik 175 06.17. Unterlagen zu anderen PDS-Landesverbänden 176 06.18. Materialsammlung zu anderen Parteien 178 06.19. Materialsammlung zu Bewegungen, Vereinigungen und Organisationen in Mecklenburg-Vorpommern 181 06.20. Unterlagen zu den Runden Tischen der Bezirke Schwerin, Rostock und Neubrandenburg 182 07. Dokumente und Unterlagen von Arbeitsgemeinschaften und Zusammenschlüssen in und bei der PDS Mecklenburg-Vorpommern 184 07.01. LAG Cuba Si 185 07.02. LAG Friedens und Sicherheitspolitik 186 07.03. LAG Senioren 187 07.04. LAG Soziales 188 07.05. LAG Sport 189 IV Inhaltsverzeichnis 07.06. LAG Umwelt 190 07.07. Kommunistische Plattform 192 07.08. LAK Alternative Politik und Offener Kreis Selbständiger in und bei der PDS 193 07.09. LAG Antikapitalistische Linke 194 07.10. LAG Betrieb und Gewerkschaft 195 07.11. LAG Bildung 196 07.12. LAG Kommunalpolitik und LAG Verwaltungsreform 197 07.13. AG Kommunikation 198 07.14. LAG Agrarpolitik und ländlicher Raum 199 07.15. LAG Migrationspolitik und Antifaschismus 200 07.16. LAG Wirtschaft 201 07.17. AG Kulturpolitik 202 07.18. AG Junge GenossInnen und Landesjugendverbände 203 08. Dokumente und Unterlagen zur Öffentlichkeitsarbeit des Landesvorstandes der PDS Mecklenburg-Vorpommern 205 08.01. Pressearbeit des Landesvorstandes 205 08.02. Veranstaltungen des Landesverbandes 208 09. Dokumente und Unterlagen zu Wahlen und zur parlamenta - rischen Tätigkeit von LL/PDS- und PDS-Abgeordneten 211 09.01. Dokumente und Unterlagen zu Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern 211 09.01.1. Wahlbüro des Landesverbandes 211 09.01.2. Volkskammerwahl am 18. März 1990 215 09.01.3. Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern 218 09.01.4. Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern 223 09.01.5. Bundestagswahlen 236 09.01.6. Europaparlamentswahlen 244 09.02. Dokumente und Unterlagen zur Tätigkeit von LL/PDS- und PDS-Abgeordneten 247 09.02.1. Landtag Mecklenburg-Vorpommern 247 09.02.2. Deutscher Bundestag 255 09.03. Dokumente und Unterlagen der SPD-PDS Regierungs- koalition im Landtag Mecklenburg-Vorpommern 260 V Inhaltsverzeichnis 10. Dokumente und Unterlagen des PDS Parteirates 265 10.00. Bundesparteirat der PDS 265 10.01. Landesparteirat der PDS Mecklenburg-Vorpommern 266 11. Dokumente und Unterlagen der Landesschiedskommission der PDS Mecklenburg-Vorpommern 268 12. Dokumente und Unterlagen der Landesfinanz revisions- kommission der PDS Mecklenburg-Vorpommern 269 12.01. Zusammensetzung der Landesfinanzrevisionskommission 269 12.02. Beratungen der Landesfinanzrevisionskommission 270 12.03. Beschlüsse der Landesfinanzrevisionskommission 271 12.04. Berichte der Landesfinanzrevisionskommission 272 13. Dokumente und Unterlagen von Kreisverbänden der PDS Mecklenburg-Vorpommern 273 VI Abkürzungsverzeichnis ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS AAÜG-ÄndG Zweites Gesetz zur Änderung und Ergänzung des Anspruchs- und Anwartschaftsüberführungsgesetzes (2. AAÜG-Änderungsgesetz) ADS Archiv Demokratischer Sozialismus AG Arbeitsgemeinschaft, Arbeitsgruppe AK Arbeitskreis AK PuR Arbeitskreis Politik und Recht AK SonA Arbeitskreis Sonderausschuss AK WABE Arbeitskreis Wirtschaft/Arbeit/Bau/Landesentwicklung AL Alternative Liste für Demokratie und Umweltschutz APO Außerparlamentarische Organisation Apr. April Aug. August BIK Bildungs-, Informations- und Kulturzentrum BL Bezirksleitung BRD Bundesrepublik Deutschland BV Bezirksvorstand bzw. beziehungsweise CDU Christlich-Demokratische Union Deutschlands CSU Christlich-Soziale Union DA Demokratischer Aufbruch DBD Demokratische Bauernpartei Deutschlands DDR Deutsche Demokratische Republik Ders. Derselbe Dez. Dezember DFD Demokratischer Frauenbund Deutschlands DGB Deutscher Gewerkschaftsbund DKP Deutsche Kommunistische Partei DRAFD Verband Deutscher in der Résistance, in den Streitkräften der Antihitlerkoalition und der Bewegung «Freies Deutschland» e.V. DSU Deutsche Soziale Union dt. deutsch VII Abkürzungsverzeichnis DT 64 Deutschlandtreffen der Jugend 1964, Jugendprogramm des DDR-Rundfunks e. V. eingetragener Verein EMNID Institut für Marktforschung und Marktermittlung: Erforschung der öffentlichen Meinung, Marktforschung, Nachrichten, Informationen, Dienstleistungen etc. et cetera EU Europäische Union f. folgende FDJ Freie Deutsche Jugend FDP Freie Demokratische Partei Feb. Februar ff. fortfolgende GAL Grün-Alternative Liste GO Grundorganisation GdW Gesamtverband der Wohnungswirtschaft e. V. Hrsg., hrsg. Herausgeber, herausgegeben IG Industriegewerkschaft IG Interessengemeinschaft IfGA Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung IHK Industrie- und Handelskammer IM Inoffizieller Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR ISDA Institut für Sozialdatenanalyse e. V. Berlin ISOR Initiativgemeinschaft zum Schutz der sozialen Rechte und ehemaliger Angehöriger bewaffneter Organe und der Zollverwaltung der DDR e. V. IVVdN Interessenverband ehemaliger Teilnehmer am antifaschis- tischen Widerstand, Verfolgter des Naziregimes und Hinterbliebener Jan. Januar KiföG Gesetz zur Förderung von Kindern in Kindertages- einrichtungen und in Kindertagespflege (Kindertages- förderungsgesetz) KP Kommunistische Partei KPD Kommunistische Partei Deutschlands KPdSU Kommunistische Partei der Sowjetunion VIII Abkürzungsverzeichnis KWG M-V Gesetz für die Wahl der Mitglieder der Gemeindever- tretungen und Kreistage in Mecklenburg-Vorpommern (Kommunalwahlgesetz Mecklenburg-Vorpommern) LAG Landesarbeitsgemeinschaft LAK Landesarbeitskreis LAK AP Landesarbeitskreis Alternative Politik! LArchivG M-V Landesarchivgesetz Land Mecklenburg-Vorpommern LDPD Liberal-Demokratische Partei Deutschlands LFA Länderfinanzausgleich LISA Linke Sozialistische Arbeitsgemeinschaft der Frauen in der Partei PDS / Die LINKE LJR Landesjugendring LL/PDS Linke Liste/Partei des Demokratischen Sozialismus LNOG Gesetz zur Neuordnung der Landkreise und kreisfreien Städte des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Landkreisneuordnungsgesetz) LSK Landesschiedskommission LV Landesverband MdB Mitglied des Bundestages MdL Mitglied des Landtages MfS Ministerium für Staatssicherheit der DDR MTW Meerestechnik Wismar Schiffswerft GmbH, zuvor Mathias-Thesen-Werft Wismar M-V, MV Mecklenburg-Vorpommern NDJ National-Demokratische Jugend NDR Norddeutscher Rundfunk Nov. November NPD Nationaldemokratische Partei Deutschlands Nr. Nummer Nrn. Nummern o. D. ohne

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    361 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us