«Das Heil Unserer Welt Besteht Nicht in Neuen Massnahmen, Sondern in Neuen Gesinnungen» Ein Herz Für Die Mitmenschen in Diese

«Das Heil Unserer Welt Besteht Nicht in Neuen Massnahmen, Sondern in Neuen Gesinnungen» Ein Herz Für Die Mitmenschen in Diese

AZB 4410 Liestal • 21. Dezember 2006 | Nr. 710 • Herausgeberin: Stadtverwaltung Liestal • Inserate: Publicitas AG, Liestal Amtliches Publikationsorgan der Stadt Liestal Telefon 061 927 52 52 Telefon 061 926 96 20 Erscheint 10 Mal pro Jahr www.liestal.ch [email protected] In dieser Ausgabe Ein Herz für die Mitmenschen • SBB-Lärmsanierung: Stand der Dinge Seite 7 • Kanton: Erste Erfahrungen mit der Hundefachstelle Seite 11 • Liestaler Pharmaunter- nehmen geht an die Börse Seite 19 • Veranstaltungen Seite 29 Editorial Regula Gysin, Stadtpräsidentin Stiftungen, Firmen und Privatpersonen setzen sich in Liestal und in der Region jedes Jahr dafür «Das Heil unserer Welt ein, dass auch sozial weniger Begünstigte ein Päckli unter dem Weihnachtsbaum vorfinden oder besteht nicht in neuen sich einen speziellen Wunsch erfüllen können. Massnahmen, sondern in neuen Gesinnungen» Zahlreiche traditionelle und neuere Stiftungen Die älteste Stiftung, sogar des ganzen Kan- stehen in Liestal unterstützend zur Seite, tons, ist die Chrispinus-Strübin-Stiftung. Diese (Albert Schweitzer) wenn Menschen in Not geraten oder Geld für wurde 1604 von Chrispianus Strübin (1552 – eine Ausbildung benötigt wird. Zur Weih- 1622) gegründet, einem Enkel des Heinrich Strü- Liebe Leserin, lieber Leser nachtszeit engagieren sich zudem diverse Pri- bin, der unter anderem als Überbringer der be- Dass Weihnachten vor der Türe steht, war in vatpersonen, Vereine und Firmen sozial. rühmt-berüchtigten Burgunderschale in Erin- den letzten Wochen und Tagen sicht- und Es gibt Städte, die sind berühmt für ihre Fortsetzung auf Seite 2Y spürbar! Mit der Weihnachtsbeleuchtung er- Stiftungen und Mäzene. Bestes Beispiel in un- scheint Liestal wiederum zauberhaft und mär- serer Region ist Basel. Institutionen wie die chenhaft. Die Geschäfte schmückten ihre Christoph Merian Stiftung oder Familien wie Schaufenster, in den Quartieren wurde liebe- Oeri und Hoffmann investieren jährlich Millio- voll und aufwändig dekoriert. nen in soziale und kulturelle Projekte. Nicht zur Nehmen wir die Stimmung auf.Versuchen ersten Kategorie der wohltätigen Städte ge- wir, unsere Mitmenschen mit einer Aufmerk- zählt wird Liestal. Dies jedoch zu Unrecht – wer samkeit, mit einem Gespräch zu beschenken. sich näher mit dem Thema beschäftigt, be- Fortsetzung auf Seite 2 Y merkt sehr rasch, dass in Liestal eine ganze Reihe von Stiftungen unterstützend tätig ist. Y Fortsetzung von Seite 1 Y Fortsetzung von Seite 1 Diese Momente können wir auch dazu nutzen, nerung geblieben ist. Die Stiftung begünstigt Lüthy aus, seinerseits der letzte Armeninspek- uns gegenseitig besser zu verstehen, mit- Angehörige des Strübin-Geschlechts mit Sti- tor und heutige Stiftungsratspräsident der Bir- einander zu reden, unsere Kulturen kennen zu pendien für ein Studium oder eine Lehre. Fast mann-Stiftung. Diese hat «die Bekämpfung der lernen, ohne dem anderen gleich unsere Sicht 400 Jahre lang konnten nur männliche Strübins Armut an ihren Wurzeln zum Ziel» und versteht der Dinge aufdrücken zu wollen. Unterstützung beantragen, seit 20 Jahren er- sich als Alternative zur staatlichen Fürsorgebe- Nur noch wenige Tage vergehen und ein halten nun ebenfalls Frauen Stipendien. hörde. Die Stiftung unterhält eine eigene, un- neues Jahr beginnt. Dies ist auch Gelegenheit, Bekannt ist die Strübin-Stiftung auch abhängige Jugend- und Familienberatung und einen Blick auf Vergangenes zu werfen. wegen des «Chrispini-Möhli»: Am 25. Oktober, unterstützt unkompliziert bedürftige Familien. Ein für Liestal äusserst wichtiges Ereignis dem Namenstag von Chrispianus, treffen sich Die Kettiger-Stiftung führt und verwaltet das war bestimmt der Spatenstich für die H2. Da- der Stiftungsrat und der Stadtrat alljährlich zu Erziehungsheim «Schillingsrain». durch kann die Wirtschaftsförderung konkret einem gemeinsamen Mahl, um zu dessen Ge- angepackt werden. Wichtige Bauvorhaben dächtnis «zehn Gulden Geltts, Basler Währung, Auch zu Lebzeiten engagiert und das Liestaler Verkehrskonzept können in miteinander freundlich zu verzehren», wie es Angriff genommen werden. im Testament heisst. Dabei wird jeweils auch Viele der grosszügigen Stifter haben ihr Werk Nach dem Einschalten der Weihnachts- die Burgunderschale kredenzt. als letzten Willen verfasst. Dass zahlreiche Lie- beleuchtung, nicht zuletzt ermöglicht dank stalerinnen und Liestaler auch zu Lebzeiten ein einem Benefizkonzert der Steppin Stompers Herz für schlechter gestellte Mitmenschen Für Ausbildungen und in Not Geratene und vereinten Kräften, erhellte zum zweiten haben, zeigen die vielen Schenkungen, die ins- Mal die Liestaler Kulturnacht das Stedtli mit Nicht nur Strübins, sondern allen «in Not gera- besondere zur Weihnachtszeit getätigt werden. kulturellen und gastronomischen Glanzlich- tenen Schweizerinnen und Schweizern mit So sorgt seit sechs Jahren eine anonyme Spen- tern. Am 5. Dezember, dem UNO Tag der Frei- Wohnsitz in Liestal», wie es in der Stiftungsur- de dafür, dass auch die Kinder von Sozialhilfe willigen, wurden zum ersten Mal die Liestaler kunde heisst, kommt die Saladin-Mohler-Stif- empfangenden Eltern ein Weihnachtsgeschenk Freiwilligen zu einem Dankeschön-Apéro ins tung zugute. Als letztwillige Verfügung hat der erhalten: sie ermöglicht für jedes von ihnen Rathaus eingeladen. vor rund 20 Jahren verstorbene Ernst Saladin- einen 50-Franken-IGL-Gutschein. Das vor uns liegende Jahr wird uns alle Mohler 1,7 Millionen Franken in die Stiftung ge- Weihnachtsgeschenke verteilt ebenfalls wiederum vor neue Aufgaben stellen. Dabei steckt. Aus dem Vermögensertrag werden der Frauenverein, und zwar an alleinstehende wird es auch Neues im Interesse der Bevölke- durchschnittlich 100’000 Franken pro Jahr an oder kranke Personen. Diese werden von den rung bringen. Dank der Zusammenarbeit mit Schweizer Bürger/innen in sozialem Notstand Mitgliedern des Vereins auf Weihnachten hin der Spitex Regio Liestal, dem Verein für Alters- ausgeschüttet – «der genaue Betrag hängt von persönlich besucht und erhalten liebevoll ge- wohnungen und der Stadt Liestal startet im der Anzahl Gesuche ab», erläutert Stiftungs- staltete Päckchen. «Vor allem für ältere Leute, nächsten Jahr das Pilotprojekt «Begleitetes ratspräsident Jürg Wüthrich. Unterstützt wer- die im Spital oder im Altersheim leben und Wohnen» für Seniorinnen und Senioren. Eine den Anliegen, die nicht unter das Sozialhilfege- keine Familie mehr haben, ist diese herzliche Siedlungsleiterin wird ihre neue Tätigkeit in setz fallen. Arbeitslosen Personen wird etwa Geste von grosser Bedeutung», sagt Stadtpräsi- den Alterswohnungen am Nuglarweg, an der eine Umschulung bezahlt oder Bedürftigen dentin Regula Gysin. Als Vorsteherin des Res- Gitterlistrasse und an der Bündtenstrasse auf- eine kostspielige Zahnsanierung. sorts Soziales stellt sie viele Kontakte her und nehmen. Die Projektbeteiligten bringen damit Ausbildungsbeiträge entrichtet die Ernst- nimmt von Amtes wegen in diversen Stiftun- zum Ausdruck, dass sie den Wunsch vieler Sauer-Baumgartner-Stiftung. Im Jahre 1938 ur- gen Einsitz. Sie vermittelt auch für Firmen, die Menschen, so lange als möglich zu Hause zu sprünglich für Bauleute eingerichtet, unter- auf Weihnachtsfeier oder -geschenke verzich- wohnen, ernst nehmen. stützt die Institution heute Lehrlinge und Fach- ten und dieses Geld für wohltätige Zwecke ein- Die neu gewählte stadträtliche Jugend- hochschul-Absolventen aller Richtungen. Lie- setzen wollen. kommission wird sich speziell den Anliegen staler Studierende können seit 1951 bei der Erb- Ein Unternehmer, der dieses Jahr gezielt der Jugendlichen annehmen, sie in gezielten Zaugg-Stiftung Beihilfe beantragen. Geld sammelt, ist Salvatore Romano mit der Ak- Projekten begleiten und beraten. Der Kanton Ganz andere Zwecke verfolgt die August- tion «2000 Panettone». In seinem Geschäft «il Baselland soll noch lebenswerter für Familien Prader- und Rosa-Fehr-Stiftung, gegründet mercato» will er 2000 Stück der köstlichen ita- und Kinder werden. Am 11. Januar findet im 1967. Früher unter anderem für das Füttern der lienischen Kuchen verkaufen und die Hälfte des Schloss Ebenrain die Gründungsveranstaltung Vögel in der Allee bestimmt, werden die Gelder Gewinns an soziale Institutionen spenden. des Baselbieter Bündnis für Familien statt. Auch inzwischen mehrheitlich zur Verschönerung Über 14’000 Franken hat die «Marronifrau» Li- die Stadt Liestal wird dem Patronatskomitee von Liestal eingesetzt. Zuletzt konnte daraus selotte Lüthi an ihrem «Stedtlifest» gesammelt. beitreten und sich dadurch klar als Botschafte- die Sanierung der Fassadenfigur am Hotel Das Geld kommt dem Tagesheim «Sunnewir- rin zum Wohl der Familien engagieren. Engel finanziert werden. Die jüngste Stiftung in bel» und den Tagesfamilien Oberes Baselbiet zu Nun wünsche ich Ihnen frohe Weihnachts- Liestal ist diejenige für das Dichter- und Stadt- Gute. Ein anderes Beispiel ist die Baselland- tage und eine lichtvolle Zeit. Zum kommenden museum, die im Jahre 2000 ins Leben gerufen schaftliche Kantonalbank, welche die Ticket- neuen Jahr viel Glück, Gesundheit und Wohl- wurde und im Auftrag der Stadt für die Füh- Einnahmen ihres Märchenmusicals an fünf ergehen. Ich wünsche mir, dass wir auch in Zu- rung des Museums verantwortlich ist. heilpädagogische Tagesschulen der Region kunft gemeinsam noch viel im Interesse von Im ganzen Baselbiet tätig, aber stark in Lie- spendet und aus ihrer Jubiläumsstiftung jedes Liestal anpacken können. stal verwurzelt sind die Birmann- und die Ketti- Jahr zahlreiche Stipendien vergibt. ger-Stiftung, welche der Basellandschaftliche

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    21 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us