Zum Download Des Heftes Bitte Anklicken

Zum Download Des Heftes Bitte Anklicken

www.sska.de Jetzt Termin für Ihren DREIGROSCHENHEFT Finanz-Check machen! INFORMATIONEN ZU BERTOLT BRECHT EINZELHEFT 19. JAHRGANG 3,– EURO HEFT 3/2012 Das Sparkassen-Finanzkonzept: ganzheitliche Beratung statt 08/15. Service, Sicherheit, Altersvorsorge, Vermögen. s Stadtsparkasse Augsburg Geben Sie sich nicht mit 08/15-Beratung zufrieden - machen Sie jetzt Ihren individuellen BRECHTS KREIDEKREIS RE-IMPORTIERT (BILD) Finanz-Check bei der Sparkasse. Wann und wo immer Sie wollen, analysieren wir gemein- sam mit Ihnen Ihre finanzielle Situation und entwickeln eine maßgeschneiderte Rund-um- NEUES ÜBER DIE HOCHZEIT BRECHT-ZOFF Strategie für Ihre Zukunft. Mehr dazu in Ihrer Geschäftsstelle oder unter www.sska.de. SELBSTINSZENIERUNG BEI BENN UND BRECHT Wir begeistern durch Leistung - Stadtsparkasse Augsburg. BRECHT ON WIKI Brechtshop_Anzeige-3GH 12.01.2010 11:48 Uhr Seite 1 Brecht Shop FÓR3IEIM3TADTRAT „Das Denken gehört zu den größten Vergnügungen der menschlichen Rasse.“ _NDERE Bertolt Brecht DIE7ELT SIE Hier erhalten Sie alle lieferbaren Bücher, CDs, DVDs, Hörbücher und die berühmte BRAUCHTES"ERTOLT"RECHT Spieluhr zur Dreigroschenoper. 30$ 3TADTRATSFRAKTION!UGSBURG 2ATHAUS!UGSBURG4EL &AX Brecht Shop · Obstmarkt 11 · 86152 Augsburg · Telefon (0821) 518804 www.brechtshop.de · E-Mail: [email protected] INFO SPD FRAKTION AUGSBURGDEWWWSPD FRAKTION AUGSBURGDE Anz_Brecht_SPD_A5.indd 1 12.03.2009 9:34:14 Uhr INHALT Editorial . 2 REZENSIONEN Impressum. 2 Von den entzückenden Widersprüchen der Welt. 43 BEGEGNUNGEN Von Jürgen Schebera „Es war eine stille, kleine Hochzeit“. 3 Begutachtung eines gespaltenen Verhältnisses: Von Dirk Heißerer und Anton Löffelmeier Brecht und die DDR. 45 „Wir waren Emigranten!“ Paula Ludwig Von Paul Sharratt erinnert sich an Bert Brecht . 10 NACHRUF Ein Text aus dem Nachlass von Ernst Schumacher gestorben. 47 Paula Ludwig. 13 Von Stephan Dörschel Von Ulrike Längle Leserbrief aus Schweden . 19 IN KÜRZE Selbstinszenierung bei Benn und Brecht . 20 Mitteilung des Brecht-Archivs. 1 Von Mathias Mayer CALL FOR PAPERS: The Creative Spectator – Karambolage und Dialog. 44 BRECHT INTERNATIONAL Santa Monica: Brecht-Haus nicht gefährdet 48 Ungewöhnlich viel Brecht in Norwegen . 23 Von Finn Iunker China re-importiert Brechts „Kreidekreis“ . 29 Von Michael Friedrichs THEATER Trommeln in der Nacht – Das Gastspiel Mitteilung des Brecht-Archivs der Münchener Kammerspiele in Augsburg 1922. 30 Im Bertolt-Brecht-Archiv gibt es personelle Von Dirk Heißerer Veränderungen. Dorothee Aders und Uta Kohl haben das Archiv verlassen. Iliane BRECHT UND MUSIK Thiemann, die bereits seit einem Jahr halb- „Die Standarte des Mitleids“: Ein Nachtrag 32 tags im Handschriftenbereich gearbeitet hat, ist seit dem 1. Juni auf einer Vollzeit- Von Mautpreller und Joachim Lucchesi stelle. Neu im Team ist Anett Schubotz. BRECHT IM NETZ Anett Schubotz: Foto-Archiv, AVM, Sekre- tariat / 030 20057-1831, [email protected] Brecht on Wiki. 33 Helgrid Streidt: Bibliothek / 030 20057- Von Benutzer:Mautpreller 1834, [email protected] FESTIVAL Iliane Thiemann: Handschriften / 030 20057-1847, [email protected] Kultur für alle . 40 Dr. Erdmut Wizisla: Archivleiter / 030 / Von Jan Knopf 20057-1832, [email protected] (ew) DREIGROSCHENHEFT 3/2012 1 EDITORIAL IMPRESSUM Eine Reihe von Funden prägt dieses Heft. Dreigroschenheft Es beginnt mit einer Entdeckung im Stadt- Informationen zu Bertolt Brecht archiv München zur Eheschließung Brecht- Gegründet 1994 Herausgeber 1994-2009: Kurt Idrizovic Zoff 1922, gefunden und interpretiert von Dirk Heißerer und Anton Löffelmeier. Erscheint vierteljährlich zu Quartalsbeginn Einzelpreis: 3,- € Die Erinnerungen der weitgehend verges- Jahresabonnement: Inland: 15,- €, Ausland: 20,- € senen Dichterin Paula Ludwig an Brecht, Anschrift: zur Verfügung gestellt und erläutert von Wißner-Verlag GmbH & Co. KG Dr. Ulrike Längle, sind ebenfalls eine Ar- Im Tal 12, 86179 Augsburg chivquelle, die lesenswert ist. Telefon: 0821-25989-0 www.wissner.com [email protected] Mathias Mayer hat sich in einem Vortrag [email protected] bei der Jahrestagung der Gottfried.Benn- www.dreigroschenheft.de Gesellschaft dem Verhältnis Benn-Brecht Bankverbindung: Wißner-Verlag GmbH & Co. KG gewidmet und ist dabei auf Unbekanntes Stadtsparkasse Augsburg Kto.-Nr. 28 24 1 BLZ 720 500 00 Swift-Code: AUGSDE77 gestoßen – wir dokumentieren Auszuüge IBAN: DE15 7205 0000 0000 0282 41 aus seinem Vortrag. Redaktionsleitung: Auf die großen Anstrengungen der Wikipe- Michael Friedrichs (mf) dia-Gemeinde in Sachen Brecht sind wir in Wissenschaftlicher Beirat: Heft 1/2012 aufmerksam geworden (Entde- Dirk Heißerer, Joachim Lucchesi, Mathias Mayer, ckung der musikalischen Quelle der „Stan- Werner Wüthrich darte des Mitleids“). Wir haben den Autor, der in Wiki als „Mautpreller“ schreibt, Autoren in dieser Ausgabe: Stephan Dörschel, Dirk Heißerer, Michael Friedrichs, Finn gebeten, uns Hintergrundinformationen Iunker, Jan Knopf, Ulrike Längle, Anton Löffelmeier, Joachim über die Schreib- und Korrekturabläufe zu Lucchesi, Mautpreller, Mathias Mayer, Jürgen Schebera, Paul geben, die zu immer zuverlässigeren und Sharratt, Erdmut Wizisla umfassenderen Informationen im Netz führen. Vielleicht kann dieser Artikel dazu Titelbild: Chinesische Kreidekreis-Inszenierung als Sichuan-Oper zu beitragen, dass einige Brecht-Spezialisten Gast bei den Wiesbadener Maifestspielen ihr Wissen dort zur Verfügung stellen? (Foto © Chongqing Sichuan Opera Theatre) Das internationale wissenschaftliche und künstlerische Interesse an Brecht zeigt sich Druck: Druckerei Joh. Walch, Augsburg diesmal insbesondere an den Beispielen ISSN: 0949-8028 Norwegen, China und Großbritannien. Eine ganze Reihe von Autoren, deren Bei- Gefördert durch die träge druckreif vorliegen, mussten wir auf Stadt Augsburg die nächste Ausgabe vertrösten – wir bitten sie und auch unsere Leser um Geduld. Gefördert durch den Bert Brecht Kreis Lesen Sie wohl! Ihr Michael Friedrichs Augsburg e.V. 2 DREIGROSCHENHEFT 3/2012 „ES WAR EINE STILLE, KLEINE mit den Unterschriften der Brautleute und ihrer beiden Trauzeugen ist nun neuer- Hochzeit“ dings auch im Original zusammen mit bis- lang unbekannten Beilagen im Stadtarchiv Ein Quellenfund im Stadtarchiv München einsehbar. (Abb. 1) BEGEGNUNGEN München zu Brechts Eheschließung 1922 mit Marianne Zoff (sowie zur Hintergründe: Neues Personenstandsrecht Scheidung 1927) Den originalen Eintrag im Heiratsregister des Standesamtes München I konnte die Von Dirk Heißerer und Anton Löffelmeier Brecht-Forschung lange nicht zur Kennt- nis nehmen, da nach dem bis vor kurzem Am 3. November 1922 haben sich der 24- geltenden Personenstandsrecht für die Ein- jährige Bühnenschriftsteller Eugen Bertold sichtnahme in standesamtliche Register [sic] Friedrich Brecht (1898-1956) und die und Akten ein streng reglementiertes Ver- 29-jährige Opernsängerin Marianne Jose- fahren galt. Der Zugang war in der Haupt- phine Zoff (1893-1984) vor dem Standes- sache an die direkte Abstammung von der amt München I zivilrechtlich trauen las- gesuchten Person gebunden und sah für sen.1 Dass der 38-jährige Schriftsteller und die wissenschaftliche Auswertung nur eine Doktor der Philosophie Lion Feuchtwanger Kann-Möglichkeit vor, die von vielen Stan- (1884-1958) und der 22-jährige Student der desämtern eher restriktiv gehandhabt wur- Medizin Otto Müller-Eisert (1900-1967) de. Als historische Quelle konnten die stan- als Trauzeugen zugegen waren, wusste man desamtlichen Register daher nicht intensiv bislang durch zwei Quellen. Marianne Zoff- genutzt werden. Brecht-Lingen gibt in einem Interview aus dem Jahr 1981 an: „Es war eine stille, kleine Von der Forschung weitgehend unbeach- Hochzeit. Lion Feuchtwanger und Brechts tet trat am 1. Januar 2009 eine Reform des Schulfreund Müller-Eisert fungierten als Personenstandsrechts in Kraft, welche di- Trauzeugen. Wir hatten zwei Zimmer in ese Überlieferung nun zu großen Teilen der Akademiestraße, ein paar Möbel und der Wissenschaft zugänglich machte. So eine ungewisse Zukunft.“2 Und Werner legte das am 19. Februar 2007 vom Bundes- Hecht führt in seiner Brecht Chronik 1997 tag verabschiedete Gesetz zur Reform des das „Aufgebotsverzeichnis Nr. 1862“ vom Personenstandsrechts4 fest, dass die bisher 3. November 1922 an, das als Kopie des geführten sogenannten „Primärbeurkun- Standesamts München aus dem Jahr 1966 dungen“ (Ehe-, Lebenspartnerschafts-, Ge- im BBA vorhanden ist.3 Dieses Dokument burts- und Sterberegister) zwar erhalten bleiben, aber ab Inkrafttreten des Gesetzes 1 StadtAM, Standesamt München 1538 (Heiratsregi- nur in elektronischer Form und auch nur stereintrag Standesamt München I, 1893/1922). für einen begrenzten Zeitraum geführt wer- 2 Marianne Zoff-Brecht-Lingen erzählt Willibald Eser den sollten. Sah der Gesetzgeber für die Ein- über ihre Zeit mit Bert Brecht. In: Paula Banholzer: So viel wie eine Liebe. Der unbekannte Brecht. Er- führung der elektronischen Register noch innerungen und Gespräche, hrsg. von Axel Poldner eine Übergangsphase bis zum 31. Dezem- und Willibald Eser. München 1981, S. 153–193, ber 2013 vor, so hatte die Neueinführung hier S. 171. Vgl. Hiltrud Häntzschel: „Serbati fido! von Fortführungsfristen (Geburtenregister: – Bleibe getreu mir! Marianne Zoff.In: Dies.: Brechts Frauen. Reinbek bei Hamburg 2002. S. 37–64, hier S. 110 Jahre, Ehe- und Lebenspartnerschafts- 54. register: 80 Jahre, Sterberegister: 30 Jahre; 3 Vgl. Werner Hecht: Brecht Chronik 1898–1956. Frankfurt a. M. 1997, S. 148 f.; BBA Z4/106; 107- 4 Personenstandsreformgesetz (PStRG), BGBl., 108.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    52 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us