Literaturverzeichnis

Literaturverzeichnis

Literaturverzeichnis I. Schriften von Marx und Engels Karl Marx, Friedrich Engels: Gesamtausgabe [MEGA], herausgegeben vom Institut für Marxismus- Leninismus beim ZK der KPdSU und vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED; seit 1990: herausgegeben von der Internationalen Marx-Engels-Stiftung (Amsterdam), Berlin. Karl Marx, Friedrich Engels: Werke [MEW], herausgegeben vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, Berlin. Karl Marx: Über Friedrich Lists Buch „Das nationale System der politischen Ökonomie“, in: Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung, 14. Jg., H. 10, Berlin, 1966, S. 1192-1254 Karl Marx, Friedrich Engels: Die Deutsche Ideologie; Artikel, Druckvorlagen, Entwürfe, Reinschriftenfragmente und Notizen zu I. Feuerbach und II. Sankt Bruno, in: Marx-Engels- Jahrbuch 2003, herausgegeben von der Internationalen Marx-Engels-Stiftung (Amsterdam), Berlin, 2004. Karl Marx (1856): Die Revolutionen von 1848 und das Proletariat. Rede bei der Feier des vierjährigen Bestehens des »People’s Paper«, in: D. Rjazanow (Hg., 1928), Karl Marx als Denker, Mensch und Revolutionär, Frankfurt/M., 1971. II. Schriften anderer Autoren Adorno, Theodor W.; Horkheimer, Max (1944): Dialektik der Aufklärung, Frankfurt/M., 1969. Albrecht, Ulrich (1998): Elmar Altvater und die Entropie, in: M. Heinrich/D. Messner (Hg.), Globalisierung und Perspektiven Linker Politik (Festschrift für E. Altvater), Münster. Althusser, Louis (1960): Über den jungen Marx, in: ders., Ideologie und ideologische Staatsapparate, Hamburg/Westberlin, 1977, S. 9-44. ———(1965a): Für Marx, Frankfurt/M., 1968. ——— (1965b): Das Kapital lesen, Reinbek bei Hamburg, 1972. ——— (1967): Philosophie et philosophie spontanée des savants, Paris, 1974. ——— (1974): Elemente der Selbstkritik, Westberlin, 1975. ——— (1976): Ideologie und ideologische Staatsapparate, in: ders., Ideologie und ideologische Staatsapparate, Hamburg /Westberlin, 1977, S. 108-153. ——— (1982): Le courant souterrain du matérialimse de la recontre, in: Écrits philosophiques et politiques, tome 1, Stock/IMEC, 1994, S. 533-579. Altvater, Elmar (1987): Ökologische und ökonomische Modalitäten von Zeit und Raum, in: Prokla 67 Ökologie und Ökonomie, S. 35-53. ——— (1990): Marxismus und Ökologie, in: H. Brentel (Hg.), Symposion Die Ökologisierung der Gesellschaft. Ansätze zu einer alternativen ökonomischen Rationalität?, Frankfurt, S. 39-50. ——— (1992a): Der Preis des Wohlstands. oder Umweltplünderung und neue Welt(un)ordnung, Münster. ——— (1992b): Geld, Natur und die Reflexivität der Gesellschaft, in: Dialektik 1992/3, S. 35-50. Amery, Carl (1976): Das Ende der Vorsehung: Die gnadenlosen Folgen des Christentums, Reinbek bei Hamburg. 252 Literaturverzeichnis ——— (1978): Natur als Politik: Die ökologische Chance des Menschen, Reinbek bei Hamburg. Arndt, Andreas (1985): Karl Marx. Versuch über den Zusammenhang seiner Theorie, Bochum. Arndt, H. W. (1984): The Rise and Fall of Economic Growth, Chicago. Bacon, Francis: In Praise of Knowledge. Miscellaneous Tracts Upon Human Philosophy, in: Basil Montagu (Hg.), The Works of Francis Bacon, London, 1825, Bd. I. ——— (1603): The Masculine Birth of Time, in: Benjamin Farrington, The Philosophy of Francis Bacon, Chicago, 1966, S. 61-72. ——— (1607): Thoughts and Conclusions, in: Benjamin Farrington, The Philosophy of F. Bacon, Chicago, 1966, S. 73-102. ——— (1608): The Refutation of Philosophies, in: Benjamin Farrington, The Philosophy of F. Bacon, Chicago, 1966, S. 103-133. ——— (1620): Novum Organum, in: J. Spedding; R.L. Ellis; D. D. Heath (Hg.), The Works of Francis Bacon, Stuttgart (Neudruck von 1963), 1867-1874, Bd. I. ———(1620): The Great Instauration, in: J. Spedding et al. (Hg.), The Works of Francis Bacon, Stuttgart, 1867-1874, Bd. IV. ——— (1620): The New Organon, in: J. Spedding et al (Hg.), The Works of Francis Bacon, Stuttgart, 1867-1874, Bd. IV. ——— (1627): New Atlantis, in: J. Spedding et al (Hg.), The Works of Francis Bacon, Stuttgart, 1867-1874, Bd. III. Bachelard, Gaston (1938): Die Bildung des Wissenschaftlichen Geistes, Frankfurt/M., 1978. ——— (1971): Epistemologie; Ausgewählte Texte, Frankfurt/M., 1974. Bader, Veit-Michael; Berger, Johannes; Ganßmann, Heiner u.a. (1975): Krise und Kapitalismus bei Marx, Frankfurt/M. Bahro, Rudolf (1977a): Die Alternative; Zur Kritik des real existierenden Sozialismus, Köln/Frankfurt/M. ——— (1977b): The Alternative in Eastern Europe, in: New Left Review, Nr. 106, S. 3-38. ——— (1980): Elemente einer neuen Politik. Zum Verhältnis von Ökologie und Sozialismus, Berlin. ——— (1982): Wahnsinn mit Methode: Über die Logik der Blockkonfrontation, die Friedensbewegung, die Sowjetunion und die DKP, Berlin. ——— (1984): From Red to Green; Interviews with New Left Review, Thetford, Norfolk. Bauer, Adolf; Paucke, Horst (1984): Naturaneignung als Prozeß sozialistischer Gesellschaftsentwicklung, in: Dialektik 9, S. 92-105. Bauer, Bruno (1841): Der christliche Staat und unsere Zeit, in: Feldzüge der reinen Kritik, Frankfurt, Suhrkamp, 1968, S. 7-43. ——— (1843): Das Entdeckte Christentum; Eine Erinnerung an das achtzehnte Jahrhundert und ein Beitrag zur Krisis des neunzehnten, in: E. Barnikol (Hg.), Das Entdeckte Christentum im Vormärz, Jena, 1927. Benton, Ted (1989): Marxism and Natural Limits: An Ecological Critigue and Reconstruction, in: New Left Review, No. 178 (September-October), S. 51-86. ——— (1992): Ecology, Socialism and the Matery of Nature: A Reply to Reiner Grundmann, in: New Left Review, No. 194 (July-August), S. 55-74. ——— Hg. (1996): The Greening of Marxism, New York. ——— (1996): Marxism and Natural Limits: An Ecological Critique and Reconstruction, in: ders.(Hg.), The Greening of Marxism, New York, S. 157-186 Literaturverzeichnis 253 Blaug, M. (1978): Economic Theory in Retrospect, 3. Edition, Cambridge. Böhme, Gertnot; Schramm, Engelbert, Hg. (1985): Soziale Naturwissenschaft. Wege zu einer Erweiterung der Ökologie, Frankfurt/M. Böhme, Gertnot; Grebe, Joachim (1985): Soziale Naturwissenschaft – Über die wissenschaftliche Bearbeitung des Stoffwechsels Mensch - Natur, in: G. Böhme/E. Schramm (Hg.), Soziale Naturwissenschaft, Frankfurt/M., 1985, S. 19-41. Böhme, Gertnot (1984): Die Reproduktion von Natur als gesellschaftliche Aufgabe, in: Dialektik 9, S. 30-42. ——— (1985a): Die Konstituierung der Natur durch Arbeit, in: G. Böhme/E. Schramm (Hg.), Soziale Naturwissenschaft, Frankfurt/M., 1985, S. 53-62. ——— (1985b): Die Reproduktion von Natur als gesellschaftliche Aufgabe, in: G. Böhme/E. Schramm (Hg.), Soziale Naturwissenschaft, Frankfurt/M., 1985, S. 93-107. ——— (1985c): Die Frage nach einem neuen Naturverständnis, in: G. Böhme/E. Schramm (Hg.), Soziale Naturwissenschaft, Frankfurt/M., 1985, S. 123-140. Böhm-Bawerk, Eugen v. (1896): Zum Abschluß des Marxschen Systems, in: F. Eberle (Hg.), Aspekte des Marxschen Systems 1. Zur methodischen Bedeutung des 3. Bandes des „Kapital“, Frankfurt/M., 1973, S. 25-129. ——— (1930): The positive theory of capital, New York. Bookchin, Murray (1977): Die Formen der Freiheit, Aufsätze über Ökologie und Anarchismus, Telgte-Westbevern. ——— (1981): Herrschaft und Hierarchie, Karin Kramer Verlag. (1983): Toward an Ecological Society, Montreal, 1983. Bowley, M. (1973): Studies in the History of Economic Theory Before 1870, London. Brandt, R.; Wolf, E; Specht, R; Hügli, A.; Ružička,Kühl, R; K. (1984): Naturrecht, in: J. Ritter/K. Gründer (Hg.), Historisches Wörterbuch der Philosophie, Basel/Stuttgart, Bd. 6, S. 560- 623. Brentel, Helmut (1989): Alternative ökonomische Reproduktionsmodelle. Die Ökologisierung der Wirtschaft zwischen marktwirtschaftlichen und natureinbeziehenden Konzepten, Frankfurt/M. ——— (1991): Arbeit, Natur und die Transformation kapitalistisch-industrieller Gesellschaften, in: F. Beckenbach (Hg.), Die Ökologische Herausforderung für die Ökonomische Theorie, Marburg, S. 227-238. Brown, Harold I. (1977): Perception, Theory and Commitment, Chicago. Brown, Vivienne (1987): Value and property in the history of economic thought: an analysis of the emergence of scarcity, in: Oeconomia, Nr. 7, S. 85-112. Buttgieg, Joseph A. (1994): Gramscis Zivilgesellschaft und die civil-society-Debatte, in: Das Argument 206. Cansier, Dieter (1993): Umweltökonomie, Stuttgart/Jena. Castoriadis, Cornelius (1991): Reflections on „Rationality“ and „Development“, in: ders., Philosophiy, Politics, Autonomy, New York, S. 175-218. Clark, J. B. (1938): Theory of distribution, New York. Clow, Michael (1982): Alienation from Nature: Marx and Environmental Politics, in: Alternatives, 10 (4), summer, S. 36-40. Commoner, Barry (1972): The Closing Circle, London. ——— (1976): The Poverty of Power, London. 254 Literaturverzeichnis Cropper, M. L.; Oates, W. E. (1992): Environmental Economy: A Survey, in: Journal of Economic Literature, vol. 30. Czeskleba-Dupont, Rolf (1995): Ehe die Natur sich abschließend rächt. Theoretische und praktische Kritik der „Herrschaft über die Natur“, in: Z - Zeitschrift Marxistische Erneuerung, Nr. 22, Juni, S. 81-91. Daly, H. E (1980): Economics, Ecology, Ethics, San Francisco. Deléage, Jean-Paul (1994): Eco-Marxist Critique of Political Economy, in: M. O’Connor (Hg.), Is Capitalism Sustainable?, London/New York, S. 37-52. Deneke, Michael (1985): Zur Tragfähigkeit des Stoffwechselbegriffs, in: G. Böhme/E. Schramm (Hg.), Soziale Naturwissenschaft, Frankfurt/M., 1985, S. 42-52. Descartes, René (1637): Abhandlungen über die Methode, Leipzig, 1948. Diemer, A.; Gethmann, C. F. (1972): Erkenntnistheorie, in: J. Ritter (Hg.), Historisches Wörterbuch der Philosophie, Basel/Stuttgart,

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    11 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us