
Saison 2015/2016 Gruppenliga Fulda Grußwort Vorstand Herzlich Willkommen Liebe Fußballfreunde, die Vorstände des FC 1922 Wehrda und des FC 09 Neukirchen begrüßen Sie ganz herzlich zu den Meisterschaftsspielen der Saison 2015/16. Turnusgemäß werden in der neuen Saison die Heimspiele unserer beiden Seniorenmannschaften auf dem Sportgelände des 1. FC Wehrda ausgetragen. Nach dem 16. Tabellenplatz in der Gruppenligasaison 13/14 im vergangenen Jahr und dem damit verbundenen Abstieg in die Kreisoberliga, ging die 1. Seniorenmannschaft mit stark verjüngter Mannschaft und neuem Trainer an die Aufgabe Kreisoberliga Nord. Als Ziel wurde das Erreichen eines „akzeptablen Platzes“ ausgerufen. Dank eines erfahrenen Trainers und der unermüdlichen Unterstützung unserer Fans, Freunde und Förderer der Spielgemeinschaft, konnte das ausgerufene Ziel erreicht, gar noch übertroffen werden. Im Sommer diesen Jahres durfte die Meisterschaft in der Kreisoberliga Fulda Nord Saison 2014/15 gefeiert und damit die Rückkehr in die Gruppenliga perfekt gemacht werden. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Stefan Huff, einem Trainer aus den eigenen Reihen, verlängern konnten und so mit Kontinuität an die neue Aufgabe Klassenerhalt gehen zu können. Eine Aufgabe, die wie vor zwei Jahren, allen Aktiven und Unterstützern alles abverlangen dürfte und nur mit einem besonderen Maß Kameradschaft und Einsatz gelingen kann. Volker Glebe, der als Trainer der 2. Seniorenmannschaft die Mission Klassenerhalt mit seiner Mannschaft erst im Nachsitzen in der Relegation abschloss, wird auch kommende Saison die 2. Mannschaft trainieren. Darüber hinaus wird er auch, wie gewohnt, dem Coach der 1. Mannschaft unterstützend zur Seite stehen und seine Ideen und Konzepte mit einfließen lassen. Den Fans beider Mannschaften, sowie den vielen Helfern und Helferinnen rund um das sportliche Geschehen danken wir für die tolle Unterstützung. Wir wünschen euch für die kommende Saison schöne, faire Spiele und viele Haunetaler Tore. Wir sehen uns am Sportplatz in Wehrda. Vorstand Vorstand FC 09 Neukirchen 1. FC Wehrda Grußwort Trainer 1. Mannschaft Liebe Fußballfreunde und Fans der SG Haunetal, verehrte Gäste, ich begrüße Sie recht herzlich zur Gruppenliga-Spielserie 2015/2016 hier auf dem Sportgelände des 1. FC Wehrda 1922 e.V. Mein ganz besonderer Gruß gilt den Schiedsrichtern der jeweiligen Partie und unseren heutigen Gästen mit Ihrem Anhang. Nach dem Abstieg der 1. Mannschaft im Sommer 2014 ist uns in der letzten Saison der direkte Wiederaufstieg von der KOL Fulda Nord in die höchste Liga des Bezirkes Fulda gelungen. An Spannung und Dramatik waren gerade die letzten beiden Spiele in der KOL kaum zu überbieten und ich gebe zu, dass mich diese mehr als nur ein paar Nerven gekostet haben. Unsere 2. Mannschaft konnte sich verdient in den beiden Relegationsspielen gegen den VfB Heringen durchsetzen und gehört somit auch im nächsten Jahr der Kreisliga A2 HEF/HÜN an. Auch wenn die Spieler der 1. Mannschaft zum größten Teil nun kein Neuland mehr in der Gruppenliga betreten, so werden Sie sich in kürzester Zeit auf eine schnellere und effektivere Spielweise des Gegners einstellen müssen. Individuelle Fehler gilt es zu vermeiden. Disziplin, Wille, Bereitschaft und Trainingsfleiß sollten bei jedem Spieler im Vordergrund stehen und es ist zu hoffen, dass wir in dieser Spielserie vom Verletzungspech mal etwas mehr verschont bleiben. Auch wenn wir uns mit 3 Neuzugängen nur in der Breite des Kaders verstärken konnten, bin ich davon überzeugt, dass sowohl die 1. als auch die 2. Mannschaft genügend Potential in Ihren Reihen haben, um in Ihren Ligen zu bestehen. Vorderstes Ziel ist natürlich der Klassenerhalt. Das Trainer-Team wird stets darum bemüht sein, dass Ihnen unsere Mannschaften leidenschaftlichen, offensiven und attraktiven Fußball zeigen. Die Teams der SGH hoffen im Gegenzug auf beste Unterstützung der Fans. Ich wünsche mir für alle kommenden Spiele auf dem hiesigen Sportgelände einen fairen Verlauf, den Spielern aller Mannschaften eine verletzungsfreie Saison sowie den Schiedsrichtern eine glückliche Hand und verbleibe mit sportlichen Grüßen - Stefan Huff - Trainer SG Haunetal Grußwort Trainer 2. Mannschaft Liebe Fußballfreunde, herzlich willkommen zur Saison 2015/2016 im Haunetal! Rückblick Auch im zweiten Jahr in der Kreisliga A konnte sich unsere zweite Mannschaft zum Ende der Saison durch die Relegationsspiele gegen VFB Heringen behaupten. Nachdem sich etliche Spieler unseres Senioren Teams verletzt hatten, gingen uns zum Ende der Saison die Kräfte aus. Der Relegationsplatz war relativ früh sicher, so dass wir unseren Fokus in den letzten Saisonspielen auf das Vermeiden von zwei Mannschaften in der Relegation richteten. Der Relegationsgegner wurde frühzeitig beobachtet und als eine lösbare Aufgabe eingeschätzt. Also galt es in den letzten Spielen die erste nach oben zu schießen und die Spieler der zweiten auf das Relegationsspiel vorzubereiten. Zwar wurde das Hinspiel in Heringen mit 1:0 verloren, aber unsere Stärken konnten wir dann auf unserem heimischen Rasen präsentieren. Mit 3:0 siegten wir hochverdient. Letztendlich war der Klassenerhalt über die Saison gesehen auch verdient und wir dürfen im dritten Jahr hintereinander mit unserer Zweiten in der A-Liga spielen. „ Jedoch zeigt sich, dass unsere Kaderbreite anfängt zu bröckeln. Hier müssen talentierte Nachwuchsspieler zu uns stoßen, ansonsten wird es in Zukunft schwer„ Ein herzliches Dankeschön an alle Spieler, die durch regelmäßige Teilnahme am Training und einer sehr guten Leistung in den Spielen, zum Erreichen unserer Ziele beigetragen haben. Ausblick Tobias Fischer zieht nach Erfurt, Mario Deisenroth und Jens Sonntag werden uns berufsbedingt mindestens bis Winter fehlen. David Wichmann zieht es nach Hamburg. Diese Lücken werden schwer zu schließen sein. Hoffnung macht die Ankündigung von Steffen Simon noch einmal in der Zweiten spielen zu wollen. Als Neuzugänge begrüßen wir Daniel Steinberg (Mühlbach/Raboldshausen) Patrick Huras ( Niederaula/Hattenbach II ), Felix Esser ( JSG Aulatal) und Nico Gärtner ( TSV Arzell). Die A-Liga Hünfeld-Hersfeld wird in dieser Serie extrem stark sein. Verspricht viele interessante Duelle gegen renommierte Vereine, von denen u.a. die Absteiger der Kreisoberliga zu nennen sind: ESV Hönebach, SV Steinbach II. Ein ganz besonderer Dank gilt unseren Vorsitzenden beider Vereine sowie allen fleißigen Helfern rund um die Sportstätten, die mit viel ehrenamtlichem Engagement und hohem Zeitaufwand dafür sorgen, dass der Spielbetrieb reibungslos laufen kann. Unsere Ziele Die Mannschaft wird sich mehr denn je an Ihrer Einstellung zum Teamsport messen lassen müssen. Unter Teamsport verstehe ich, dass man sich bestmöglich mit den Terminen auseinandersetzt, seine Freizeitplanung danach ausrichtet, dass man nach Nackenschlägen gemeinsam aufsteht, dass man zusammen feiert, dass man zusammen kämpft und sich gemeinsam ärgert. Wir wollen schnell und attraktiv spielen, ballsicher und ballorientiert, modern im Spielsystem. Wir wollen einen einstelligen Tabellenplatz erreichen. Jeder Einzelne wird sich daran messen lassen müssen. Ich wünsche allen Sportlern eine verletzungsfreie Zeit, beiden Mannschaften viel Erfolg und Ihnen viele spannende Spiele. Es grüßt herzlichst, - Volker Glebe - Trainer SG Haunetal Grußwort Jugendleiter der JSG Haunetal Liebe Sportfreunde, Gäste und Fans der SG Haunetal! Wieder einmal ist es soweit und ich darf sie im Namen der Jugendabteilung der JSG Haunetal und JSG Hauneck-Haunetal in diesem Heft begrüßen. Erst einmal will ich beiden Seniorenmannschaften meinen Glückwunsch aussprechen, die ihre Ziele, Nichtabstieg aus der A-Liga und Meisterschaft in der Kreisoberliga, teilweise sogar übertroffen haben. Wie wichtig die Jugendarbeit in unseren Vereinen ist, erkennt man, wenn man die Mannschaftsaufstellungen unserer Seniorenmannschaften durchliest. In der abgelaufenen Saison spielten in beiden Mannschaften zu einem hohen Prozentsatz Spieler, die in unseren Jugendmannschaften groß geworden sind. Diesen Weg wollen die Vorstände vom FC Wehrda und FC Neukirchen weitergehen. Dadurch erlangen die Zuschauer und die Spieler eine höhere Identifikation mit den Mannschaften, welches sich in vielerlei Hinsicht positiv auf das Umfeld auswirkt. In der letzten Saison konnten wir 2 F-Jugendmannschaften und je eine G- und E-Jugendmannschaft unter dem Namen der JSG Haunetal in den Spielbetrieb schicken. Unsere F1 war fast ungeschlagen die stärkste Mannschaft im Kreis Hünfeld-Lauterbach. Mit Stolz nahmen sie und ihr Trainerteam Heino Katzer, Stefan Klawonn, Uwe Spies und Nico Destro einen Pokal aus den Händen des Klassenleiters entgegen. (siehe gesonderten Bericht) Die Eltern und Betreuer der G- und F-Junioren haben im Sommer ein Jugendturnier ausgerichtet, dass sehr großen Anklang fand und von allen Teilnehmern für die gute Organisation gelobt wurde. Bei der D-, C- und B-Jugend bilden wir eine Spielgemeinschaft mit der SG Rotensee / Wippershain und dem SV Unterhaun unter dem Namen JSG Hauneck- Haunetal. Abb. C-Jugend der JSG Haunetal Die D-Jugend wurde trainiert von Jens Sonntag, der uns leider aus beruflichen Gründen verlassen muss. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für seine Arbeit. Die C-Jugend wurde von Armin Tränker und mir, Ralph Wernitz, in der Kreisliga Hersfeld-Hünfeld trainiert und betreut. Hier konnten wir als Aufsteiger den direkten Abstieg vermeiden und gerade gegen Ende der Saison einige sehr gute Spiele und Ergebnisse erreichen. Die B-junioren, trainiert von Hans-Werner Kappe und Kai Pfannkuch,
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages68 Page
-
File Size-