
Folgen Sie uns! Tödi Titlis Dammastock Wetterhorn SchreckhornFinsteraarhorn Eiger Mönch Jungfrau Breithorn Blüemlisalp Doldenhorn Balmhorn Wildstrubel Hint. Egg Wasserfallen Passwang Hunderte Sehenswürdigkeiten, Erlebnisse Sunnenberg Hohe Winde und Ausflugsideen unter: 9 Aare 36 baselland-tourismus.ch i Belchenflue Olten Langenbruck 11 8 11 7 8 10 21 38 12 27 25 29 30 31 26 Beinwil 10 17 Hauenstein Grindel Bärschwil 28 35 Erschwil Waldenburg Eptingen Wisen 4 Meltingen Lauwil 15 Läufelfingen Liedertswil 38 5 Nunningen Liesberg 32 Zullwil Oberdorf Reigoldswil Bretzwil Fehren Büsserach 5 16 Roggen- 17 23 4 Wahlen Titterten 23 burg Bennwil Zeglingen Känerkinden Häfelfingen Buckten Niederdorf Breitenbach Kleinlützel Diegten Arboldswil D Himmelried Laufen Oltingen 12 24 Röschenz 6 Kilchberg Wittinsburg Brislach 7 13 F 9 15 Rümlingen Hölstein Lampenberg 6 Rünenberg 22 Ziefen 2 3 Seewen 34 18 Dittingen Wenslingen 37 33 Zwingen Anwil Tenniken Grellingen Burg i.L. Lupsingen B 14 Diepflingen Büren Nenzlingen Blauen Tecknau Hochwald Metzerlen Ramlinsburg Duggingen Rothenfluh Bubendorf Thürnen Zunzgen Seltisberg St. Pantaleon Pfeffingen 3 Gelterkinden Nuglar Gempen 31 Mariastein Rodersdorf Ormalingen Itingen 35 Böckten Sissach Lausen Hofstetten 33 25 Aesch i i Ettingen Flüh Dornach Witterswil 34 Rickenbach 18 14 Bättwil 1 2 Hemmiken 21 Liestal 19 20 C Leymen 16 Hersberg 13 i 28 Nusshof 1 Wintersingen Arlesheim Reinach Therwil Frenkendorf Biel - Benken Füllinsdorf Buus Oberwil Arisdorf Neuwiller 26 Pratteln 27 Münchenstein Bottmingen 24 Olsberg Giebenach Muttenz 32 Maisprach 29 E Schönenbuch Magden 22 Augst 30 A Binningen Kaiseraugst Velovermietung i Allschwil Zeiningen Grenzach - Wyhlen Birsfelden Hegenheim i Rheinfelden Herten 19 Möhlin BASEL 20 Velovermietung Chirsi-Route Belchen-Panorama-Route Weitere Velorouten von Schweiz Mobil (mit Signalisation) Weitere Tourenvorschläge (ohne Signalisation) Legende Liestal-Laufen Olten-Liestal Pratteln 295m Muttenz 294m Sehenswürdigkeit / Erlebnis Basel 266m Rheinfelden 267m 7 An den Bahnhöfen von Basel und Olten Eine Velotour für sportlich-orien- «Ohne Fleiss kein Preis» lautet ein Augst 265m sind Velos und Elektrovelos mietbar. tierte Geniesserinnen und Genies- bekanntes Sprichwort, das tref- Rhein-Route (Andermatt) Vom malerischen Städtchen Rheinfelden geht die Fahrt rheinabwärts. Es folgt Augst, wo zu A Leimental-Tour Länge 51 km Basel–Binningen–Biel-Benken–Flüh–Burg Landskron– Basel Oberwil Biel-Benken Burg Landskron Hofstetten Ettingen Aesch Dornach Basel 20 15 10 5 0 34 ser, die das Fahren in der ländli- fend zu dieser Velotour passt. Der Rheinfelden–Basel Römerzeiten über 15’000 Menschen lebten. Bald empfängt einen die Agglomeration der 470 Höhenmeter Mariastein–Hofstetten–Ettingen–Aesch–Arlesheim–Basel Sehenswürdigkeit entlang der Veloroute Reservation unter: 24 km, 80 Höhenmeter Kulturstadt Basel. chen Beschaulichkeit suchen und Lohn für die zig Aufstiege durch Schafmatt 810m Oltingen 579m www.rentabike.ch Stüsslingen 459m Aussichtspunkt Aarau 384m gerne auch einmal absteigen, um den Baselbieter Ketten- und Tafel- Sissach 363m Basel 266m Seewen Nord-Süd- Basel–Aarau– Basel, Liestal und das Ergolztal: eine geschäftige, vielfältige Agglomeration. Als Kontrast: Ruhe Liestal Prattteln Schönmatt Arlesheim Grellingen Laufen Breitenbach Himmelried Büren Liestal Gruppen ab 10 Personen werden unter Telefon 041 925 11 70 die regionalen Spezialitäten auszu- jura ist denn auch nicht knapp: un- B Laufental-Tour Länge 72 km Liestal–Pratteln–Schönmatt– Arlesheim–Grellingen–Laufen– Route (Chiasso) und liebliche Landschaften im Baselbieter Jura. Weiter durch die Hügel des Juraparks Aargau. 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 (im April) bzw. E-Mail an: [email protected] beraten. probieren. geahnte Aussichten inmitten einer 700 Höhenmeter Büsserach–Fehren–Himmelried–Seewen–Büren–Nuglar–Liestal Kirschblüte Die Chirsi-Route verläuft auf reichen Kulturlandschaft ziehen 57 km, 700 Höhenmeter Danach: Rauschende Abfahrt über die Jurasüdhöhe bis nach Aarau. Für Touren im Laufental & Schwarzbubenland bietet auch der idyllischen Strässchen und ist gesäumt von landschaftlichen einen in den Bann. Delemont 414m Feuerstelle Haseburg 395m Liesberg 383m Laufen 350m Arlesheim 334m Zwingen 340m Dornach Aesch 300m Grellingen 321m Basel SBB 277m Basel- Etappe Basel–Delémont Nach den urbanen Wohn- und Gewerbevierteln der Agglomeration Basels folgt man dem München- stein, 277m Sportshop Karrer Elektrobikes an (Start & Ziel in Laufen, Sportshop Leckerbissen. Den Namen «Chirsi» erhält die Route von den vielen C Plateau-Tour Länge 39 km Liestal–Gempen–Hochwald–Seewen–Eichen–Reigoldswil– Liestal Gempen Hochwald Seewen Eichen Reigoldswil Titterten Lampenberg Bubendorf Liestal 43 km, 320 Höhenmeter Karrer), Adresse: Ziegeleistrasse 48, 4242 Laufen. Hochstamm-Kirschbäumen verliehen, für welche Baselland Franches gewundenen Lauf der Birs, eingebettet zwischen Wäldern und steilen Felswänden bis zu den 0 5 10 15 20 25 30 35 40 620 Höhenmeter Titterten–Arboldswil–Lampenberg–Bubendorf–Liestal i Tourismusinformation Reservation Tel.: 061 766 99 33, online: www.sportshopkarrer.ch schweizweit bekannt ist. Montagnes Stadttoren von Laufen. Nach der letzten Klus weitet sich der Talkessel von Delémont. Welschen- rohr 679m Oberer Hauenstein 730m D Römer-Tour Länge 65 km Ramsach–Mettenberg–Rümlingen–Thürnen–Gelterkinden– Im «Thal» gibt es viel Landwirtschaft zwischen zwei Juraketten, die Keramikindustrie ist Waldenburg 527m Arc Jurassien- (Ste-Croix)– Herbetswil 523m Balsthal 488m ermöglicht durch: Liestal 329m 910 Höhenmeter Rickenbach–Wintersinger Höchi–Wintersingen–Nusshof– Route Welschenrohr–Liestal Geschichte. In Balsthal überwachen Burgen und Ruinen die Taleingänge. Im Baselbiet Rümlingen Gelterkinden Wintersingen Nusshof Arisdorf Augst Liestal Sissach Wittinsburg Bad Ramsach Hersberg–Arisdorf–Augst–Liestal–Sissach–Tenniken– Bad Ramsach 39 km 46 km 42 km, 600 Höhenmeter wandelt sich der Kettenjura zum Tafeljura, es tauchen die ersten Kirschbäume auf. 145 150 155 165 170 175 180 185 Wittinsburg–Buckten–Läufelfingen–Ramsach 950 Höhenmeter 1240 Höhenmeter Impressum Jura-Route Basel–Courgenay– Den Pulsschlag Basels noch im Ohr, erklimmt man die ersten Höhen des Juras, findet Challpass 802m Lucelle 648m Metzerlen 525m (Genf) entlang des waldreichen schweizerisch-französischen Grenzbaches La Lucelle Tritt und Kleinlützel 436m Neumühle 502m Courte- mautruy 543m E Reben-Tour Länge 46 km Liestal–Lausen–Nusshof–Wintersingen–Buus–Maisprach– Konzept & Redaktion: Baselland Tourismus, Liestal Ruhe, und taucht langsam in die sanfte Hügellandschaft der Ajoie ein. Basel 266m 500 Höhenmeter Magden–Rheinfelden–Olsberg–Arisdorf–Füllinsdorf–Liestal Gestaltung, Realisation 56 km, 840 Höhenmeter Liestal Lausen Nusshof Wintersingen Rickenbach Buus Maisprach Rheinfelden Hofgut Weid Arisdorf Liestal 0 5 10 15 20 25 35 40 45 50 55 und Bildbearbeitung: Erwin Schönholzer, Grafik Atelier, Liestal Passwang– Dornach–Balsthal– Betonkühles Goetheanum in emsiger Agglomeration, gefolgt von einem trockenen Pass- wang 949m Bilder: Baselland Tourismus; Paul Menz, Arlesheim; Hochplateau mit Kirschbäumen und schliesslich zwei steilen, blumenreichen Jurapässen, Nunnin- gerberg 883m 40 km Ramsach–Zeglingen–Richtung Wenslingen –Oltingen–Anwil– Oberaagau- (Huttwil) Gempen 682m F Tafeljura-Tour Balsthal 488m Seewen 543m Eduard Spielmann, Rodersdorf; GeoTracks; Route 43 km, 1050 Höhenmeter die nach Balsthal führen, bewacht von Ruinen auf schroffen Felsen. Dornach 338m 650 Höhenmeter Rothenfluh– Asphof–Hemmiken–Richtung Buus/Farnsburg– Guido Schärli, Hölstein; Kloster Schöntal Schlegel–Farnsburg–Gelterkinden–Tecknau–Eital–Zeglingen– Bad Ramsach Zeglingen Oltingen Anwil Rothenfluh Chälen Farnsburg Homberg Gelterkinden Tecknau Kilchberg Bad Ramsach Ausgabe: Sept. 2019, 4. Auflage (12 000, Gesamt 77 000) Dreiland- Basel-Mulhouse- Elsass, Schwarzwald und Jura, die Route umrundet facettenreich die Kulturstadt Basel. Sei es 0 5 10 15 20 25 30 35 40 Mapprach–Ramsach Radweg Rheinfelden-Basel der Dinkelberg mit Karsthöhlen und weiten Aussichten, das sonnenverwöhnte Markgräfler- Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben wird keine Haftung übernommen. 195 km, 1500 Höhenmeter land mit Weinbergen, der Rhein mit grossen Schleppschiffen oder das malerische Sundgau. Tourinformationen über baselland-tourismus.ch/velofahren Chirsi-Route 111 (Liestal-Laufen) Belchen-Panorama-Route 112 (Olten-Liestal) Weitere Tourenvorschläge (ohne Signalisation) Sehenswürdigkeiten baselland-tourismus.ch/velofahren/ baselland-tourismus.ch/velofahren/ baselland-tourismus.ch/velofahren/ entlang den Velorouten Leimental-Tour leimental-tour Laufental-Tour laufental-tour Plateau-Tour plateau-tour Kirche Oltingen Aquabasilea 13 24 Prächtiger Die vielseitigste Pfarrgarten und Wasser- und bemerkenswerte Wellnesswelt Fresken. der Schweiz. Baselland 14 Talweiher 25 Gempenturm Idyllische Weiher Fantastische Velotouren und geschützte Aussicht auf das Sumpflandschaft. Unterbaselbiet Mit und das Sundgau. Themenrouten und Erlebnissen 15 Wisenbergturm 26 Ruinen Rundum-Pano- Wartenberg rama, an klaren Imposante Anlage Tagen bis zu den bestehend aus Alpen. drei Ruinen. Farnsburg Wehrkirche 16 27 St. Arbogast Eine Velotour für sportlich-orientierte Genuss- «Ohne Fleiss kein Preis» lautet ein bekanntes Grosse Burg- anlage aus dem Einzige Kirche der Wo kann man das auf engstem Raum erleben: Auf einer Velotour locker drei Von Liestal führt die Route zuerst auf dem Veloweg nach Pratteln, bevor es Die Route führt von Liestal
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages2 Page
-
File Size-