- Albaumer Schützenfestzeitung zum Schützenfest am 28., 29. und 30.06.2019 Kostenlose Verteilung an alle Haushalte in Albaum, Böminghausen und Böminghauser Werk 24. Jahrgang Grußwort des Regelungen angepasst. Auch begrüßen und freue mich auf eine haben wir mit dem gute Zusammenarbeit in den Vorstandes Jungschützenkaiserschießen kommenden Jahren. Ebenso etwas Neues gewagt und - Dank begrüße ich an dieser Stelle unser des überwältigenden Zuspruchs - Kaiserpaar Andrea und Jürgen gewonnen. Dies macht uns sehr Camphausen, unser Königspaar stolz und gibt uns Mut für die Meike und Georg Schweinsberg, Zukunft. unser Jungkönigspaar Melina Japes und Michael Grobbel In diesem Jahr starten wir das sowie unseren frischgebackenen Schützenfest ebenso mit etwas Jungschützenkaiser Marius Neuem: Schon am Freitag Aßmann und unsere beginnen wir mit dem Kinderkönigin Katja Schmelzer. Kinderschützenfest und dem Seniorennachmittag, den wir in Weiterhin geht ein Gruß an all Zusammenarbeit mit dem diejenigen, die aus Musikverein und dem Team vom gesundheitlichen und Liebe Schützenbrüder, liebe Seniorentreff ausrichten. persönlichen Gründen nicht am Albaumer und Böminghauser, Fest teilnehmen können. liebe Gäste, Am Samstag geht es dann ganz traditionell mit dem Hiermit lade ich im Namen des fast zeitgleich zur Jahreshälfte Festgottesdienst, der Vorstands alle Einwohner und feiern wir unser alljährliches Kranzniederlegung, dem Festteilnehmer aus nah und fern Schützenfest „nach altem Vogelschießen und dem recht herzlich zu unserem Brauchtum“ - so wie es in Spätschoppen weiter. Am Schützenfest ein und wünsche unserer Vereinssatzung steht. Sonntagmorgen wollen wir das uns allen ein harmonisches, Gute Traditionen zu bewahren, Frühschoppenkonzert mit unserer fröhliches und friedvolles aber auch nach vorne schauen neuen Festmusik, der Schützenfest 2019. und den Verein weiterentwickeln Seemannskapelle aus Hillmicke, – dieser Aufgabe haben wir uns etwas „zünftiger“ gestalten. Wir im letzten Jahr im Vorstandsteam hoffen, dass Euch dieses Konzept Mit freundlichem Schützengruß gewidmet. gefallen wird. Die Höhepunkte am Sonntag sind dann der Markus Sandholz So haben wir ein neues Festumzug durch unseren Ort 1. Vorsitzender Vereinslogo gestaltet, unsere sowie der Fahnenausmarsch. Homepage runderneuert und unsere Vereinssatzung an die In diesem Jahr möchte ich aktuell gültigen rechtlichen besonders unsere neue Festmusik Ehrungen 2019 In diesem Jahr werden wieder etliche Schützen für ihre langjährige Zugehörigkeit zum Schützenverein ausgezeichnet. 25-jährige Mitgliedschaft 50-jährige Mitgliedschaft 70-jährige Mitgliedschaft - Steffen Wulf - Karl Theo Holderberg - Günther Bals - Michael Schwermer - Hans Erich Schwermer - Heinz Fischer - Franz Bernhard Dieren - Karl Heinz Schauerte - Werner Wulf 40-jährige Mitgliedschaft 60-jährige Mitgliedschaft - Hans Günther Cordes Königsjubilare - Albert Gruschka - Franz Josef Fischer - Gerald Hellermann - Robert Fischer - 25 Jahre Johannes Bals - Peter Köhldorfner - Hans Joachim Sandholz - 40 Jahre Wolfgang - Stefan Kordes - Berthold Tillmann Schmelzer - Uli Kordes - Gernot Wulf - 60 Jahre Johannes Schulte - Georg Peez - Johannes Ramm - Detlef Reichling 65-jährige Mitgliedschaft - Rolf Wilms - Rudi Müller Termine 2019 Sonntag, 23.06.2019: Prozession Freitag, 28.06.2019: Schützenfest Albaum- Kinderschützenfest mit Seniorennachmittag Samstag, 29.06.2019: Schützenfest Albaum Sonntag, 30.06.2019: Schützenfest Albaum Montag, 01.07.2019: Hahnenfest Freitag, 23.08.2019: Kindertag der KFD Freitag, 11.10.2019: Generalversammlung Schützenverein Albaum Samstag, 26.10.2019: 5er Treffen der Musikvereine Sonntag, 17.11.2019: Martinszug Sonntag, 01.12.2019: Adventsfeier der KFD Neue Mitglieder: Timo Jörres Dieter Petrak Kleiderordnung Nachfolgend ist nochmals als kleine Gedächtnisstütze die Kleiderordnung an den Festtagen aufgelistet: • Freitags, Samstags und Sonntags außerhalb des Festzuges: „Zivile Kleidung“ mit Schützenmütze • Sonntags im Schützenzug: - weiße Hose - weißes Hemd - Schützenkrawatte - schwarze Schuhe - Schützenmütze Bei schlechter Witterung: Schwarzes Sakko Grußwort des Musikvereins Hillmicke Liebe Albaumer, bodenständiger wollen, schrieb können wir – zaubern nicht. Goetz Vielleicht wird sich mancher für diejenigen, die auf Otto Stoffregen: „Wir sind von euch fragen, wie die Abreißkalendersprüche stehen: Kameraden auf See“. Dieses Seefrauen und Seemänner aus „Jedem Anfang wohnt ein Lied ist unsere Vereinshymne – dem Süden Zauber inne“. Das eine Sache des Kreises Olpe Festmusik schrieb Hermann Hesse einst. die wir mit einem von euren beim Schützenfest in Albaum Für diejenigen, die es etwas Königsclubs gemeinsam haben. geworden sind. Für diejenigen, Und, um ehrlich zu sein: Lieder die gerne Zusammenhänge konstruieren: 2017 ist Stephan Reising unser Nachdem unsere Vorväter im Euer Schützenkönig Georg Dirigent, unser Vorsitzender ist Jahr 1953 auf Schweinsberg verdient seinen seit 2017 Michael Sauer. Für dem Schützenfest im Lebensunterhalt in diejenigen, die es gern kürzer benachbarten Brün Musik Wendenerhütte, dem kleinen haben: Wir, die Mitglieder des gemacht hatten, beschlossen sie, Vorort des großen Hillmicke. Musikvereins Hillmicke, durch den Fluss Für diejenigen, die es kommen aus Bigge nach Hause zu gehen – gern etwas realistischer wollen: der Gemeinde Wenden. Wir sind unfreiwilliger Tauchgang Ihr habt gerufen – und wir rund 45 Frauen und Männer, die inklusive. Für diejenigen, die kommen. Spaß daran haben, Musik zu glauben, wir Wir sind zum ersten Mal machen – und wir glauben, das würden dieses Spektakel mit Festmusik in Albaum und sind merkt man auch. einem Nachhauseweg durch schon sehr gespannt darauf, euch Konzert, Frühschoppen, Albaumer Bach, Hundem, Lenne alle Thekenrunden, Tanzmusik und und kennenzulernen. Für diejenigen, mehr: Wir freuen uns darauf, mit Bigge wiederholen: Wir nehmen die noch nichts über uns wissen: unserer dann doch lieber die kürzere Am 1. Oktober 1950 wurden wir Musik zum Gelingen eures Route über die gut ausgebauten unter dem Namen „Musikverein Schützenfestes beitragen zu Straßen. Und für diejenigen, die Hillmicke“ gegründet. Im Jahre dürfen. Für diejenigen, die uns uns für Landratten in 1953 erhielten wir den Namen bei eurem Marineuniform halten: Einige „Seemannskapelle“. Sinfonische Jubiläum im vergangenen Jahr, von uns haben Blasmusik, Opernauszüge, oder beim den Weiher in Albaum schon in Musicalmelodien, konzertant Jungschützenkaiserschießen im Augenschein genommen! arrangierte Schlager sowie Film- Mai schon gehört haben: Also, Albaum, wir freuen uns und Marschmusik sind in Wir können noch eine Schippe auf euch! unserem Repertoire enthalten. drauf legen! Für diejenigen, die Neben das bis jetzt verpasst haben: Euer Musikverein Hillmicke dem Orchester gibt es im Verein Kommt e.V. „Seemannskapelle“ noch ein Bläserensemble und zum Schützenfest, feiert, lernt unsere Tanzmusik „The Sailors“. uns kennen! Seit Bleibt die Frage,warum wir „Seemannskapelle“ heißen. Federvieh Auch dieses Jahr haben Engagement unserer meisterhafte Aare, die eigentlich Christian Schmelzer und Fabian Vogelbauer. Fabian und zu schade sind, um Federn zu Grobbel unseren Christian bauen bereits seit 2015 lassen. Jungschützenvogel sowie jedes Jahr unseren Wir hoffen auch weiterhin auf Steffen „Nudel“ Wulf unseren Jungschützenvogel, Steffen baut eine gute Zusammenarbeit und diesjährigen Königsvogel bereits seit 1995 (fast) jedes Jahr wünschen uns auch weitere „Franz“ gebaut. An dieser Stelle unsere Schützenvögel. Unsere prachtvolle Schützenvögel für nochmal ein herzliches Albaumer Profi- Handwerker die nächsten Jahre. Dankeschön an das jahrelange gestalten uns schon seit Jahren Jubiläumsschützenfest 2018 Nach langen und umfangreichen Vorbereitungen war es endlich soweit: Die Schützen trafen sich am Freitag, dem 22.06. um 16.00 Uhr zum Abmarsch zur Schützenhalle. Es sollte der Beginn eines schönen und harmonischen Jubelfestes 2018 sein. Nach Ankunft an der Vogelstange griffen zunächst die Jungschützen zum Gewehr. Camphausen, Peter Köhldorfner, im weiteren Verlauf des ersten Nachdem es nach einigen Andreas Schweinsberg und Uli Schützenfesttages schon kräftig Freirunden ernst wurde, stellten Roth vier ernsthafte Kandidaten, gefeiert und die zum letzten Mal sich mit Michael Grobbel und die Schuss um Schuss auf den als Festmusik tätige Heinsberger Marcel Köhldorfner zwei von Steffen Wulf gebauten Musik gab alles, um dem Bewerber dem Kampf um die Kaiservogel abgaben. Albaumer Feiervolk Jungschützenkönigswürde. einzuheizen. Nachdem die Insignien von Die Insignien wurden schnell Lukas Bankstahl (Apfel) und erlegt von Andreas Schöps Um 22.45 Uhr folgte dann Felix Patt (Zepter und Krone) (Apfel), Andreas Schweinsberg gemeinsam mit dem erlegt waren, dauerte es noch bis (Zepter) und Henrik Schneider Tambourcorps Altenhundem und zum 66. Schuss bis Michael (Krone). Danach dauerte es noch dem Musikverein Heinsberg der Grobbel den letzten Span von bis zum 146. Schuss bis Abmarsch aus der Schützenhalle der Stange „fegte“. schließlich Jürgen „Campi“ zum Zapfenstreich an der Überglücklich wurde er von den Camphausen dem Aar den Rest Kirche. Trotz der Premiere als beiden vermeintlich stärksten gab und die Arme vor Freude in kommandierender Hauptmann Jungschützen in die Halle die Luft riss. Auch er wurde eines Zapfenstreichs leitete getragen. Zur unter Jubel der zahlreichen Steffen Wulf den Festakt sehr Jungschützenkönigin erwählte er Gäste auf dem Schützenplatz in souverän. Es bot sich eine Melina Japes aus Hofolpe. die Halle getragen. Zur Königin
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages12 Page
-
File Size-