
557819 bk Hayasaka EU 7/10/06 12:09 PM Page 8 8.557819 anderen Töne sind mit den ersten vier Tönen der Ritsu- (er ist der Sohn der Sonne), während der Tanz zur Tonleiter identisch, einer vom Gagaku abgeleiteten Rechten die Atmosphäre weltlicher Abendfeste DDD pentatonischen Tonleiter. In den folgenden zwanzig ausprägt. Vermutlich hat der Links-Tanz seinen Minuten wechselt das Thema mehrfach seine Gestalt, Ursprung in Musik und Tanz aus West- und wobei die Zeitdauer dieser Metamorphosen ein Gefühl Zentralasien, Indien und China, während der Rechts- der Endlosigkeit erzeugt. Der Soloklavierpart lässt in Tanz eher der koreanischen Halbinsel und der seinem eher romantischen Gestus an Chopin oder pazifischen Küstenregion Russlands zuzuordnen ist. In Humiwo Rachmaninow denken. Ein Porträt seines verstorbenen diesem Sinne integriert Bugaku Sonne und Mond, Tag Bruders soll Hayasaka zu dem Thema inspiriert haben. und Nacht, Kaiser und Volk, Sichtbares und Unsicht- Dieser erste Satz, ein Requiem für seinen Bruder und bares sowie Musik aus ganz Asien. HAYASAKA eine Elegie auf das Volk, das den Krieg verloren hatte, Das Jahr 1940 fiel mit dem kaiserlichen Jahr 2600 kulminiert in einem überwältigenden Choral, einer Bitte zusammen, Anlass für die NHK, einen Wettbewerb für um Trost, bevor er in ruhigem d-Moll ausklingt. Orchesterwerke auszuschreiben, um das Festjahr Piano Concerto • Ancient Dances Die Antiken Tänze zur Linken und zur Rechten gebührend zu begehen. Hayasakas Ouvertüre D-Dur entstanden 1941 und wurden am 3. März in Tokyo von wurde mit einem Preis ausgezeichnet und erlebte die Hiromi Okada, Piano Manfred Gurlitt und dem Sinfonieorchester Tokyo Uraufführung am 17. März 1940 durch Kojiro Kobune (dem heutigen Tokyo Philharmonic) uraufgeführt. und das Japanische Rundfunk-Sinfonieorchester (das Russian Philharmonic Orchestra • Dmitry Yablonsky Besetzt ist das Werk mit Celesta, Harfe, verschiedenen heutige NHK Symphony Orchestra). Das Instru- Schlaginstrumenten und Orchester mit dreifachem mentarium besteht aus Klavier, verschiedenen Holz. Der Titel ist von der seit dem 9. Jahrhundert am Schlaginstrumenten und Orchester mit dreifachem japanischen Kaiserhof und shintoistischen Kultstätten Holz. Der Komponist beschreibt das Werk wie folgt: Es gepflegten Gagaku-Musik abgeleitet, deren Tanz- handelt sich hier um einen Versuch in Bolero-Form. musikvariante die Bezeichnung Bugaku trägt. Bugaku Das Stück beginnt ‚in lontano’ und kommt schrittweise besteht aus den sog. Tänzen zur Linken und Tänzen zur näher, bevor es einen Fortissimo-Höhepunkt erreicht. Rechten, d.h. dass bei den Tänzen zur Linken die Das unveränderte Thema wird von einem durch- Tänzer vom Publikum aus gesehen ausschließlich aus gehenden Rhythmus getragen. Die Ouvertüre ist auch der linken Seitengasse auftreten und beim Tanz die ein Experiment, japanische Stimmungen ohne linke Seite ihres Körpers betonen. Die Musik des Links- pentatonische Tonleitern zu erzeugen. Das Werk ist ein Tanzes ist überwiegend feierlich und elegant. Im sinfonischer Marsch, der aus einem einzigen Thema Rechts-Tanz treten die Tänzer aus der rechten Gasse auf nebst seinen Varianten besteht, Allegretto beginnend und betonen den rechten Körperteil. Die Musik ist hier und sich in unablässiger Spannung auf ein finales überwiegend einfach, wobei sich die Rhythmen und Furioso zubewegend. Kein anderes Orchesterwerk Harmonien im Charakter deutlich voneinander Hayasakas ist Strawinsky und Ifukube näher. Dass der unterscheiden. Die Gagaku-Bühne wird vor dem Thron Komponist seine eigene Musiksprache dennoch nicht des Tenno errichtet; dieser blickt nach Süden, sodass verleugnet, beweist der Ursprung der Thematik. die linke Bühnenseite nach Osten weist, dort wo die Sonne aufgeht, und die rechte den Westen darstellt, den Nach einem Beitrag von Morihide Katayama Mond symbolisierend. Der Tanz zur Linken könnte demnach die Würde und Eleganz des Tenno implizieren Deutsche Fassung: Bernd Delfs 8.557819 8 557819 bk Hayasaka EU 7/10/06 12:09 PM Page 2 Bevölkerung mit ihrem Hang zum Subtilen und neuer Stil der orientalischen Musik musste entstehen als Humiwo Hayasaka (1914-1955) Feingeistigen. Auf Hokkaido entstand Ifukubes Gegengewicht zur neuen westlichen Musik. Deshalb Piano Concerto • Ancient Dances on the Left and on the Right • Overture in D Vorliebe für große Kontrastwirkungen, wobei er die wollte ich als japanischer Komponist Musik schreiben, Verbindung zwischen Japan und Europa nicht in der in der Atonalität und japanische Charakteristiken eine Humiwo Hayasaka was born on 19th August 1914 in and Oriental, while in Gregorian chant he found many Gregorianik, sondern in den urwüchsigen slawischen Verbindung eingehen.“ Für die Ausführung seiner Sendai, a city in the northeastern part of the Japanese elements of Oriental, Gagaku-like melodies. He Volksliedern suchte. Hayasaka bemühte sich, seinen Pläne war Hayasaka jedoch die nötige Zeit nicht mehr mainland. His family was rich, but lost their wealth and expressed his vision as follows: “Strangely a Christian Stil dem seines Freundes anzupassen – mit dem vergönnt: Seit 1942 litt er an den Folgen einer in 1918 moved to Sapporo, the central city of Hokkaido, saint looking like an Oriental man began to play the Ergebnis, dass sich seine Musik vielfach wie Debussy Tuberkulose-Infektion, an der er am 15. Oktober 1955 the northernmost island of the four main parts of Japan. harmonium, without saying anything. I was astonished anhörte, der wie Strawinsky klingen möchte. starb, nur fünf Monate nach der Veröffentlichung seiner Hayasaka’s father loved old works of art and his mother that its melody was certainly that of Gregorian chant, Hayasakas offizielles Debüt als Komponist fand fünfzigminütigen Suite Yukara, dem eigentlichen played the piano. He began to study the piano and the while its harmony was Japanese, which I had been 1936 statt, als sein Präludium für zwei Hymnen bei Beginn seiner Erforschung des „neuen orientalischen organ at the age of fourteen, and soon aspired to be a painstakingly seeking day and night. His music-making einem NHK-Wettbewerb für Orchesterwerke mit einem Stils“. Eine Art Fortsetzung seiner Suche nach einem musician. When he was sixteen, his father abandoned was unique and nothing felt out of place; the harmony, Preis ausgezeichnet wurde. Im selben Jahr erschien sein neuen Klangideal erfuhr Hayasaka posthum durch Toru the family, and his mother fell ill and died the following which was delicate, dense and fluent, supported the Klavierstück Nocturne in Europa und den Vereinigten Takemitsu, der seit 1948 als Filmmusikassistent mit year, making it necessary for Hayasaka to leave school melody of the chant in a perfectly natural way”. Since Staaten im Druck. 1938 gewann er mit seinem Antiken ihm zusammengearbeitet hatte und später sagen sollte, in 1932 and work to support his younger brother and both Gagaku and Gregorian chant derive variously from Tanz den 1. Preis bei einem von Felix Weingartner dass kein japanischer Komponist ihn mehr inspiriert sister, with jobs in a laundry and in a printing company. foreign sources, Hayasaka came to believe that the East veranstalteten Wettbewerb für japanische habe als Hayasaka. Despite continuous poverty, he did not give up music. and the West were fundamentally connected in their Komponisten. Weingartners Vorhaben, dieses Werk Außer den bereits erwähnten sowie den hier He practised instruments, read scores and theory books, origins. His music, therefore, became characterized by auch in Europa aufzuführen, wurde durch den Ausbruch eingespielten Kompositionen zählen die folgenden and started the serious composition of music before he flexible melodies, freely combining tritonic or tetratonic des Zweiten Weltkriegs vereitelt; doch der Preis, den Werke zu Hayasakas bedeutendsten: Satz in Meta- was twenty. In 1934 he formed the Shin Ongaku Renmei scales found in Japanese children’s songs, diverse Hayasaka gewonnen hatte, führte ihn nach Tokyo, wo morphose für Orchester (1953), Pastorale der Nacht (New Music League) with the future composer Akira pentatonic scales in Japanese folk-songs, Gagaku, ihn die größte japanische Filmgesellschaft mit (1938), Capriccio (1949), Streichquartett (1950) Suite Ifukube and Atsushi Miura, later to become a critic, Kabuki and Chinese music, heptatonic scales such as Kompositionsaufgaben betraute. Seinen Leben- in sieben Teilen (1952), 17 Klavierstücke (1941) sowie students at Hokkaido Imperial University, and held a the Dorian, Phrygian or Lydian modes used in sunterhalt konnte er nun mit Filmmusikpartituren Vier Lieder ohne Begleitung nach Gedichten von Haruo concert in Sapporo to introduce twentieth-century Gregorian chant, and hexatonic scales linking bestreiten; in der verbleibenden Zeit entstanden Sato. Von den über einhundert Arbeiten für den Film music. Hayasaka played solo works by Satie on the pentatonic and heptatonic scales. zahlreiche Werke für das Konzertpodium. Nach Ende seien Die sieben Samurai und Rashomon – Das piano, and together with Ifukube on the violin, played However, Hayasaka’s friend from adolescence, des Zweiten Weltkriegs gründete er zusammen mit Lustwäldchen (Regie: Akira Kurosawa) sowie Ugetsu – Satie, Stravinsky, de Falla, Milhaud and Ferroud. In Ifukube, always tried to persuade him that music should Yasuji Kiyose und Yoritsune Matsudaira (Naxos Erzählungen unter dem Regenmond (Regie: Kenji 1935 he was appointed organist of a Catholic church in be more distinctive and powerful. Ifukube worshipped 8.555882J) den Komponistenverband Shin Sakkyokuha
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages9 Page
-
File Size-