Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten

Ausgabe 19. Sept. - 26. Sept. 2021 Nr. 32/2021 PFARRNACHRICHTEN © JuSa2000 / cc0 – gemeinfrei / Quelle: pixabay.com 21.03.2018 Ein Platz an der Sonne Mariä Der Slogan: „Ein Platz an der Sonne“ der Fern- Himmelfahrt sehlotterie ist vielen bekannt. Wahrscheinlich wis- Lorup sen nur wenige, dass der Satz zurückzuführen ist Unbeflecktes auf Bernhard von Bülow, der Ende des neunzehn- Herz Mariens ten Jahrhunderts in einer Reichstagsdebatte sagte: Rastdorf „Wir wollen niemanden in den Schatten stellen, St. Nikolaus aber wir verlangen auch unseren Platz an der Son- Vrees ne.“ St. Sixtus Das Streben nach einem guten Platz im Leben ist Werlte sicher so alt wie die Menschheit. Niemand möchte mit St. Anna im Schatten leben, sondern im Sonnenlicht, in Bockholte und dem er sich entfalten kann. Die Fernsehlotterie St. Josef Wieste setzt sich für Menschen ein, denen leider zu oft ein Platz an der Sonne verwehrt wird. Es gehört zum Menschen nach einem sicheren Platz im Leben zu streben. Dieser Wunsch ist nicht verwerflich. Von einer buckeligen Demut ist auch unter uns Christen nichts zu halten. Wer ein Streben nach den letzten Plät- zen in der Gesellschaft fordert gilt heute als weltfremd. In jeder menschlichen Gesellschaft gibt es Strukturen: ein Oben und ein Un- ten, Menschen die leiten, und Menschen, die geleitet werden. Selbst die Demokratie, übersetzt „Herrschaft des Volkes“, kann nicht auf Ämter ver- zichten. Auch die Jünger Jesu waren nicht frei von Geltungsstreben. Im Unterwegs hatten sie darüber gesprochen wer von ihnen der Größte sei. Als Jesus sie danach fragte schwiegen sie. Wer gibt solche Gedanken schon gerne zu? Doch Jesus tadelt sie nicht. Jesus lässt das menschliche Streben nach den ersten Plätzen gelten, füllt es aber mit neuem Inhalt: Wer allen dient, der ist in seinen Augen der Größte und Erste. Für ihn ist unten oben, Letzte sind Erste. Es ist nicht nötig die Gesellschaftsordnung auf den Kopf zu stellen. Jesus ver- ändert nicht die Position der Menschen, sondern ihre Haltung. Ganz gleich, wo einer steht und welche Funktionen er innehat, er ist immer nur dann groß, wenn er dient, auch durch sein Amt. Selbst der Papst als Oberhaupt der Kirche nennt sich „servus servorum“, Diener der Diener. Jesus selbst hat diese Haltung vorgelebt. Er war der Erste und Größte, und war doch der Diener aller, der am Kreuz den letzten Platz eingenommen hat. Darum ist seine Erniedrigung auch die größte Erhöhung. Wer sich als Christ verwirklichen will, dem ist ein Platz an der Sonne wichtig, allerdings nicht nur für sich allein, sondern für alle. Christian Morgenstern schreibt in ei- nem seiner bekannten Lieder: „Allen Bruder sein, allen helfen, © Walter Depner 13.06.2012 dienen, ist seit Er erschienen, Ziel allein.“ Ihnen und Euch allen eine gute Woche Diakon Hermann-Josef Bowe 2 Gottesdienstordnung Messintentionen Sonntag, den 19. September - 25. Sonntag im Jahreskreis Aus datenschutzrechtlichen Gründen Vrees 10.00 Uhr: Hl. Messe werden Namen vom Altardienst, von mit Erstkommunion- den Verstorbenen, von den Täuflin- feier gen, Jubiläen etc. nur noch in der gedruckten Fassung veröffentlicht. Der Gottesdienst um 10.00 Uhr ist auf die Erstkommunionkinder und ihre Familien begrenzt. Beim Betreten und Verlassen der Dienstag, den 21. September - Kirche muss eine FFP 2 Maske oder Hl. Matthäus, Apostel u. Evangelist eine OP-Maske getragen werden. Vrees 19.30 Uhr: Hl. Messe Am Sitzplatz kann die Maske abge- Donnerstag, den 23. September - nommen werden! Hl. Pio von Pietrelcina Gesang ist wieder erlaubt! Rastdorf 19.30 Uhr: Hl. Messe Bitte das Gotteslob mitbringen. Samstag, den 25. September - Hl. Nikolaus v. Flüe Vrees 17.00 Uhr: Vorabendmesse Rastdorf 18.30 Uhr: Hinweise Vorabendmesse Der Eintritt erfolgt durch den Sonntag, den 26. September - Turmeingang - dort werfen Sie 26. Sonntag im Jahreskreis Ihren Zettel mit Name, Adresse Rastdorf 10.30 Uhr: Hl. Messe und Telefonnummer in die Box. mit Erstkommunion- Am Sitzplatz kann die Mas- feier ke abgenommen werden. Kollekte: Caritassonntag Ordner werden auf die zur Verfügung stehenden Plät- Der Gottesdienst um 10.30 Uhr ist ze hinweisen auf die Erstkommunionkinder und Familien aus einem Hausstand ihre Familien begrenzt. dürfen zusammensitzen. Hände bitte desinfizieren. Dazu den Spender am Eingang nutzen. In der Kirche steht ein Kollekten- Bild von iXimus auf Pixabay korb für Ihre Spende bereit. 3 Aus der Gemeinde Rastdorf Wir gratulieren zum Geburtstag büro zu erscheinen, wenn es not- wendig ist. Bitte halten Sie weiter- hin die Corona-Abstands-Regeln ein. Bitte erledigen Sie gern auch weiterhin Ihre Angelegenheiten te- Geburtstagsbesuche lefonisch unter 05956/1226 oder Bedauerlicherweise 04479/532 oder per Mail: rast- müssen die Geburtstags- [email protected]. besuche bis auf Weite- res ausfallen. Wir gratulieren aber Messintentionen an dieser Stelle allen Geburtstags- Bestellungen von hl. Messen kön- kindern herzlichst. nen auch gerne schriftlich in den Postkasten im Pfarrbüro eingewor- Öffnung des Pfarrbüros fen oder telefonisch zu den Sprech- Das Pfarrbüro ist für zeiten bestellt werden. den Publikumsver- kehr wieder geöffnet. Hinweis Sie erreichen uns zu Am Mittwoch, den 22. September den angegebenen 2021 fällt die Sprechstunde im Öffnungszeiten wieder persönlich. Pfarrbüro aus! Wir möchten Sie dennoch darum bitten, nur dann persönlich in Pfarr- 19. September 2021 Der Menschensohn wird in die Hände von Lesejahr B Menschen ausgeliefert und sie werden 1. Lesung: ihn töten; doch drei Tage nach seinem Weisheit 2,1a.12.17-20 Tod wird er auferstehen. Aber sie ver- 2. Lesung: standen das Wort nicht, fürchteten sich Jakobus 3,16 – 4,3 jedoch, ihn zu fragen. Sie kamen nach Evangelium: Markus 9,30-37 Kafarnaum. Als er dann im Haus war, fragte er sie: Worüber habt ihr auf dem Weg gesprochen? Sie schwiegen, denn sie hatten auf dem Weg miteinander dar- über gesprochen, wer der Größte sei. 4 NACHRICHTEN & TERMINE KEB Qualifizierungskurs zum Seniorenbegleiter - Infoabend Sögel Einen kostenfreien Ausbildungskurs „DUO Seniorenbegleiterin und Seni- orenbegleiter“ bietet die Katholi- sche Erwachsenenbildung allen, die etwas Zeit und Freude dabei haben PlattSatt! Senioren im Alltag ehrenamtlich zu Von Freitag, 08.10.2021 bis Sonntag, begleiten. Der Kurs, der 10 Termine 17.10.2021 findet das Niederdeut- umfasst, berücksichtigt die Bereiche sche Festival „PlattSatt!“ der Ems- Gespräche mit Senioren, gesund- ländischen Landschaft mit dem heitliche und rechtliche Aspekte in Landkreis Emsland | Graftschaft der Seniorenbegleitung, Bewegung Bentheim statt. Viele interessante im Alter und Beschäftigungsmöglich- Vorstellungen werden hierzu in un- keiten. Der Kurs startet am terschiedlichen Orten des Landkrei- 07.10.2021. Der Informationsabend ses, sowie der Graftschaft angebo- zu diesem Ausbildungskurs findet ten. Siehe hierzu das Plakat in der am Donnerstag, 23.09.2021 im Ge- Kirche, sowie Flyer im Schriften- meindezentrum St. Jakobus statt. stand. Aufgrund der Corona- Informationen und Anmeldungen Pandemie kann es zu Änderungen bei der KEB: 05952/15 56 oder kommen. Infos unter unter www.keb-aschendorf-huemmling.de www.emslaendische-landschaft.de. Zusätzlich zu den zahlreichen Veran- staltungen werden auch in verschie- denen Orten Gottesdienste in platt- deutscher Sprache angeboten, u. a. in WERLTE in den Gottesdiensten am Samstag, 16.10.2021 und Sonn- tag, 17.10.2021 um 9.00 Uhr|10.30 Uhr. Anbetung verändert die Perspekti- ve, weil wir in der Anbetung zu Gott gezogen werden und alles aus sei- ner Sicht sehen. Friedhold Vogel 5 NACHRICHTEN & TERMINE Erstkommunion 2021 9 Kinder aus unserer Pfarrgemeinde haben sich seit Anfang des Jahres auf den Empfang der Ersten Heiligen Kommunion vorbereitet. Unter dem Motto „Vertrau mir – ich bin da!“ haben sie sich gemeinsam in ihrer Familie mit dem Glauben auseinan- dergesetzt. Ein großes Dankeschön gilt in diesem Jahr den Eltern, die sich mit uns auf den Weg einer ver- änderten Vorbereitung gemacht haben. Nun ist es soweit. Die Kinder dürfen mit ihren Familien und Gästen das Fest der Erstkommunion feiern. Be- gleiten wir als Gemeinde die Kinder in diesen Tagen auf besondere Wei- se durch unser Gebet. Der Erstkommuniongottes- dienst am 26.09.2021 um 10:30 Uhr ist ein geschlosse- ne Gottesdient für die Kin- der und ihre Gäste – es kön- nen leider keine weiteren Gemeindemitglieder teil- nehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis. 6 Kinderseite Christian Badel, www.kikifax.com, In: Pfarrbriefservice.de Wer findet den Einzelflieger? Wenn Pepe im Herbstwind die Arme ausbreitet, ist es fast so, als könnte er fliegen wie die Zugvögel. Vergleiche die Schat- tenrisse der Zugvögel am Himmel. Es gibt immer ein Zwil- lingspärchen. Bis auf einen Zugvogel. Findest du den Einzel- flieger? Doppelgänger.) keinen hat rechts unten Zugvogel Der (Auflösung: 7 Wir sind für Sie da Pfarrer Josef Wilken 05951/99 59 7-15 [email protected] Pfarrer Clemens Schwenen 04479/5 32 [email protected] Pater Johnson CMI 05954/2 21 [email protected] Pfarrer i. R. Alfons Heermann 05951/99 55 58 Diakon Hans Bruns 05951/26 90 [email protected] Diakon Michael Freitag 05951/99 38 62 [email protected] Diakon Hermann-Josef Bowe 05954/2 43 [email protected] Pastoraler Koordinator Dieter Strüwing 05951/99 59 7-25 [email protected] Gemeindereferentin Marlies Ahillen 05956/92 69 944 [email protected] Gemeindereferentin Tanja Esters 05951/45 43 [email protected] Gemeindereferentin Manuela Sauder 05951/99 37 44 [email protected] Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus | Poststr. 7| 49757 Werlte Pfarrsekretärin Angelika Koop 05951/99 59 7-0 | 05951/99 59 7-12 | www.pg-oh.de | [email protected] Youtube: youtube.pg-oh.de (Sonntagsgottesdienst) Facebook: www.facebook.com/osthuemmling Bürozeiten: Mo., Di., Fr., 9.30 Uhr - 11.30 Uhr|Mi., geschlossen|Do., 14.30 Uhr –16.30 Uhr Sprechstunde Pfarrer Wilken: Di., 17.00 Uhr - 18.00 Uhr Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt | Hauptstr. 25 |·26901 Lorup Pfarrsekretärin Ingrid Grönheim 05954/2 21 | 05954/99 01 94 | www.pg-oh.de | [email protected] Bürozeiten: Di., Do., 9.00 Uhr - 11.30 Uhr | Mi., 16.00 Uhr – 19.00 Uhr Kath.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    8 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us