10 3. Ein Leben im Sinne der Reform18 3.1. Zwischen Provinz und Kunsthauptstadt: Kindheit und Jugend Karl Wilhelm Diefenbach wurde am 21. Februar 1851 in Hadamar im ehemaligen Herzogtum Nassau geboren. Er war das dritte von sechs Kindern des Vaters Leonhard Diefenbach (1814–1875) und seiner Frau Therese geb. Wolfermann. Sein Vater, „bei seiner Schwächlichkeit noch verwachsen und verkrüppelt“,19 hatte eine Lehre zum Schreiner absolviert, war anschließend allerdings als Zeichner in der lithografischen Anstalt Scholz in Wiesbaden tätig. Ein künstlerisches Studium an der Akademie in München und Frankfurt brach er ab, um seine notleidende Mutter zu unterstützen. So trat Leonhard Diefenbach am 8. April 1845 eine sichere Zeichenlehrerstelle am Gymnasium von Hadamar an. Die finanziell zeitlebens schwierige Lage der Familie versuchte er durch zusätzliche Betätigung auf dem Gebiet der Architekturmalerei, darunter eine Anzahl nassauischer Ansichten, und durch das Zeichnen von Kinderbüchern zu verbessern.20 18 Eine ausführliche und fundiert recherchierte Biografie Diefenbachs liegt bisher nicht vor. Kurzzusammenfassungen finden sich in: Thieme, Ulrich/ Becker, Felix (Hrsg.). Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Leipzig 1999. Bd. 9/10. S. 228, sowie in: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker. München/ Leipzig 2000. Bd. 27. S. 221– 222. Stefan Kobel bezieht sich in seiner Magisterarbeit über Diefenbach bei den biographischen Angaben neben ausgewählten autobiographischen Schriften auf die mündlichen Aussagen des 1901 geboren Enkels Fridolin von Spaun. Diese sind teils unpräzise und lückenhaft, vgl. Kobel, 1997. S. 8–18. Mit den Jahren 1895/96 befasst sich Hermann Müller fundiert, vgl. Müller, 2004. Eine umfassende Auswertung der zahlreichen Tagebücher Diefenbachs wird erstmals mit dieser Arbeit geleistet. Als Basis dazu dienten neben den Originalschriften im Archiv der Spaun-Stiftung, Dorfen auch zahlreiche Abschriften des Gusto Gräser-Forschers Hermann Müller, Knittlingen. 19 Diese sowie die folgenden Informationen zur Jugend Diefenbachs basieren auf seinen Lebenserinnerungen, geschrieben an Leo Sternberg, am 13. Mrz. 1912, in: Tgb. 30. 20 Die Jugend-, Kinder- und Zeichenlehrbücher erschienen meist im Thienemann-Verlag in Stuttgart und bei Scholz in Mainz. Vgl. Diefenbach, Leonhard. Goldenes Weihnachtsbüchlein für brave gute Kinder. Regensburg/ Rom o. J.; Diefenbach, Leonhard. Scherz und Ernst für die liebe Jugend. Stuttgart o. J. Diefenbach, Leonhard. Goldene Sprüche für die Jugend. Stuttgart o.J. Diefenbach, Leonhard. Scherz und Ernst für die liebe Jugend. Stuttgart o. J. Diefenbach, Leonhard. Schiefertafelbilder: Tafel, Griffel und Dies Buch bringen Kleinen Kindern Unterhaltung genug. Mainz o. J. Diefenbach, Leonhard. Das ganze Einmaleins. München 1979. Diefenbach, Leonhard. Die 12 Monate des Jahres. Stuttgart 1987. 11 In dieses ärmliche, katholisch-biedere, provinzielle Umfeld wurde Karl Wilhelm als krankes und schwächliches Kind hineingeboren. Er erholte sich allerdings ab seinem dritten Lebensjahr schnell und entwickelte sich „in großem Gegensatz zu meinen ganz `normalen´ und braven Geschwistern“ zu dem „Ungeheuer“, das er für diese fortan darstellte.21 Vor allem sein frühes Aufbegehren gegen die katholische Starrheit seiner Schwester Elisabeth und seines Bruders Friedrich ließ bereits seinen späteren lebensphilosophischen Wandel erahnen. So entrüstete sich Friedrich schon mit 14/15 Jahren über das Nachtgebet seines Bruders, der sich „in der Schwüle der gemeinsamen Kammer“ entkleidete, sich mit erhobenen Armen vor die kleine Dachluke stellte und „während er [Friedrich] den Rosenkranz anbetete, die erquickende Abendluft“ über seinen, „der naturwidrigen Futterale entkleideten Körper streichen ließ“ und nach seiner „instinktiven Empfindung“ s e i n „Abendgebet an die Gottheit richtete.“22 Diese frühe Opposition gegen die katholisch-dogmatische Haltung der Geschwister zog sich durch Diefenbachs ganzes Leben und wurde in seinem Testament, einem Lebensrückblick aus dem Jahr 1909, den er an die Schwester Elisabeth und den Bruder Friedrich richtete, erneut aufgerollt.23 1868 erlitt der Vater, der für Karl Wilhelms erste künstlerische Ausbildung verantwortlich gewesen war, einen Schlaganfall und wurde bereits 1870 pensioniert. Karl Wilhelm, der bis dahin das Gymnasium seiner Vaterstadt besucht hatte, gab daraufhin – wie einst sein Vater – seinen Traum von einer Ausbildung in Malerei und Bildhauerei an der Münchener Akademie vorerst auf. Er unterstützte die Familie indem er dem Vater bei der Anfertigung seiner schlecht bezahlten, verkäuflichen Bilder und Zeichnungen half24 und indem er Anstellungen u.a. bei verschiedenen Fotografenateliers annahm. 1868 erhielt er eine Stelle als Zeichner in dem Konstruktionsbüro der Eisenbahn Gutmann, in Limburg,25 wechselte 1869 zu einem Fotografen nach Frankfurt,26 anschließend in das Später war auch sein Sohn Karl Wilhelm beteiligt. Genannt werden: Kinderzeiten (9. Jan. 1873, in: Tgb. 7), Nach der Schule (13. Nov. 1873/ 8. Feb 1874, in: Tgb. 7). 21 Dfnbch, Testament, 1909. 22 Dfnbch, Testament, 1909. 23 Zu Karl Wilhelms religiöser Haltung vgl. Kap. 4.3. 24 1. Apr. 1872, in: Tgb. 6. 25 30. Mrz. 1868, in: Tgb. 5. 26 1. Apr. 1869, in: Tgb. 5. 12 Atelier Weck nach Koblenz, darauffolgend ins Atelier Prökl in Franzesbad und schließlich 1871 nach Witten.27 Hier wurde der erste Kontakt zu dem neuen Medium der Fotografie hergestellt. In einem Lebensbericht aus dem Jahr 1897 stellt Diefenbach die Tätigkeit allerdings sehr kritisch dar: „Unter unsagbarem Drucke auf seine sich in Adlerregionen sehnende Künstlerphantasie brachte er zwei Jahre als Gehilfe in photografischen Geschäften zu, gezwungen, die Bildnisse der `gebildeten Gesellschaft´ ebenso wie von Dienstmädchen und Soldaten nach deren verdorbenen Geschmacke anzufertigen und zu `idealisieren´.“28 Doch gemäß der Zeit und ebenso wie bei zahlreichen anderen Künstlern – die prominentesten wohl Franz von Lenbach (1836–1904) oder Franz von Stuck (1863–1923) – sollten ihm diese Erfahrungen und der Nutzen der Fotografie als Vorlage für seine Gemälde später noch von großer Bedeutung sein.29 1869 begann Diefenbach „in Öl zu malen“30 und fertigte in der folgenden Zeit verschiedene Porträts und Stadtansichten.31 Noch integrierte er sich äußerlich in die etablierte Gesellschaft: Er rauchte Tabak aus einer langen Pfeife32 und besuchte die Tanzstunde verbunden mit ersten Liebschaften. Selbst in den frühen Jahren seines folgenden Münchener Aufenthalts konsumierte er noch das „Rauschgift“33 Alkohol, das er wenige Zeit später ebenso wie Tabak und Kaffee vehement ablehnen sollte. Das Angebot einer Anstellung bei dem prominenten Hoffotografen Josef Albert in München erreichte Diefenbach im Februar 1872. Am 17. April reiste der junge Künstler in 27 1. Okt. 1869 sowie 15. Mai 1870 und 26. Mrz. 1871, in: Tgb. 6. 28 Diefenbach, Karl Wilhelm (Diktat). Lebensbericht, am 30. Dez 1897. Mit einer großen Ausstellung seiner Bilder wollte Diefenbach 1897 eine Tournee durch Europa unternehmen. In den Städten seines Auftretens sollten, wie schon in Wien 1892, sogenannte „Ehrenvereinigungen“ zu seiner Unterstützung gebildet werden. Zur Förderung dieses Vorhabens ließ Diefenbach seine Biographie niederschreiben. Der hochpathetische Stil dieser Darstellung verweist auf seinen Schüler Paul von Spaun als wahrscheinlichen Verfasser oder aber als bloßen Schreiber unter dem Diktat Diefenbachs. Diesem „Lebensbericht“ hängt ein „Werkbericht“ an, der für Datierung und Interpretation der Gemälde bis 1897 eine essentielle Quelle darstellt. 29 Vgl. Kap. 4.1.5. 30 18. Jan. 1869, in: Tgb. 5. Noch unter dem Einfluss seines Vaters wählte er ein Architekturmotiv: Altes Schloss in Hadamar. 31 Überliefert sind folgende Zeichnungen: Katharina auf dem Totenbett (Tgb. 6, am 29. Jan. 1870), Familienporträt der Köglers (3. Apr. 1870, in: Tgb. 6), Kind bei dessen Begräbnis (2. Mai 1870, in: Tgb. 6), Ansicht von Hadamar (1. Jan. 1872, in: Tgb. 6). 32 Vgl. 4. Feb. 1870, in: Tgb. 6. 3320./21. Okt. 1872, in: Tgb. 7: „bis 12 h bei Pschorr.“ „Kleiner Kater.“ 13 die bayerische Landeshauptstadt und stieg vorerst im Gasthof Oberpollinger ab, bis er im Mai in der Deinhauserstraße im 4. Stock ein Zimmer bezog.34 Schon wenig später kam es zu einer ersten Auseinandersetzung und Androhung der Kündigung durch seine „Hausfrau“ Häfelin, da er „venerisch sei“,35 will heißen, durch die Geschlechtskrankheit der Syphilis infiziert. Diesen Vorwurf konnte er durch ein ärztliches Gutachten und einen Prozess gegen Häfelin abwenden.36 Dass allerdings eine Infektion dieser Krankheit zu einem unbestimmten Zeitpunkt seiner Jugend vorlag, lässt sich aus späteren Schriften entnehmen. So schrieb er 1888 in einem Brief an den Naturheilkundler Arnold Rikli (1823–1906) über seine Methoden „zur Heraustreibung des in meinem Körper steckenden Giftes, Quecksilber, Syphilis u.s.w.“37 Mit diesem Schicksal war er nicht allein, denn die Syphilis war im 19. Jahrhundert eine weit verbreitete Krankheit − auch wenn die Medizin weder den Erreger der Syphilis, das Treponema Pallidum, noch die Zusammenhänge zwischen Infektion und Spätmanifestation, der progressiven Paralyse, kannte. Bei Diefenbach äußerten sich die Konsequenzen der frühen Infektion durch den sich auf Gehirn und Gedankenwelt auswirkenden Erreger der Syphilis bis ins hohe Alter. Seine Tagebücher strotzen vor Klagen über Schwäche und nachlassende Belastbarkeit, geben Zeugnis von zunehmender Reizbarkeit, Schlaflosigkeit und
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages72 Page
-
File Size-