Report Title - p. 1 Report Title 20. Jahrhundert 1938-1941 Geschichte : China - Europa : Daenemark / Geschichte : China - Europa : Rumänien / Geschichte : China - Europa : Ungarn Li Fang (4) ist chinesischer Gesandter für Budapest, Ungarn, Bukarest, Rumänien und Kopenhagen, Dänemark mit Sitz in Berlin [LACH,Wik] 1942 Geschichte : China - Europa : Ungarn Wang Deyin ist Botschafter für Ungarn mit Sitz in Berlin. [MFA] 1949 Geschichte : China - Europa : Ungarn Ungarn anerkennt die Volksrepublik China und die beiden Länder gründen diplomatische Beziehungen. [SHR] 1950 Epochen : China : Volksrepublik (1949-) / Geschichte : China - Europa : Ungarn / Literatur : China Guo Moruo besucht mit einer Delegation zum 125. Geburtstag der Gründung die ungarische Akademie für Wissenschaften. [SHR] 1950 Geschichte : China - Europa : Ungarn Vereinbarung eines Studenten-Austausch zwischen Ungarn und China. [SHR] 1950 Geschichte : China - Europa : Ungarn / Mathematik und Geometrie Wu Youxun und Hua Luogeng besuchen die Konferenz über Mathematik in Ungarn. [SHR] 1950-1953 Geschichte : China - Europa : Ungarn Emanuel Safranko ist Botschafter der ungarischen Botschaft in Beijing. [LAH] 1950-1953 Geschichte : China - Europa : Ungarn Chinesische Delegationen zu Konferenzen für Wirtschaft, Mathematik, Bilogie, Chemie und Physik in Ungarn. [SHR] 1950-1954 Geschichte : China - Europa : Ungarn Huang Zhen ist Botschafter der chinesischen Botschaft in Budapest, Ungarn. [LACH] 1950-1990 Geschichte : China - Europa : Ungarn / Wirtschaft und Handel Handelsabkommen zwischen Ungarn und China. [SHR] 1951-1956 Geschichte : China - Europa : Ungarn Vereinbarung über kulturelle Zusammenarbeit zwischen Ungarn und China in Beijing. [SHR] 1953 Geschichte : China - Europa : Ungarn Vereinbarung für Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie zwischen Ungarn und China in Beijing. [SHR] 1954 Geschichte : China - Europa : Ungarn Szobek Andras ist Botschafter der ungarischen Botschaft in Beijing. [LAH] 1954 Geschichte : China - Europa : Ungarn Szkaladan Agoston ist Botschafter der ungarischen Botschaft in Beijing. [LAH] Report Title - p. 2 1954-1961 Geschichte : China - Europa : Ungarn Hao Deqing ist Botschafter der chinesischen Botschaft in Budapest, Ungarn. [Norw3] 1956 Geschichte : China - Europa : Ungarn Zhu De besucht Ungarn. [SHR] 1956-1982 Geschichte : China - Europa : Ungarn Die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Ungarn und China stagniert. [SHR] 1957 Geschichte : China - Europa : Ungarn Zhou Enlai besucht Ungarn. Janos Kadar besucht China mit einer ungarischen Delegation. Ferenc Münnich und Zhou Enlai unterschreiben einen Freundschaftsvertrag. [SHR] 1957-1960 Geschichte : China - Europa : Ungarn Sandor Nogradi ist Botschafter der ungarischen Botschaft in Beijing. [LAH] 1958 Geschichte : China - Europa : Ungarn Vereinbarung über wissenschaftliche Kooperation zwischen Ungarn und China in Beijing. [SHR] 1959 Geschichte : China - Europa : Ungarn Istvan Dobi besucht mit einer Delegation China. [SHR] 1959 Geschichte : China - Europa : Ungarn Tan Zhenlin nimmt am 7. Nationalen Kongress der ungarischen sozialistischen Arbeiter-Partei teil. [SHR] 1960 Geschichte : China - Europa : Ungarn Martin Ferenc ist Botschafter der ungarischen Botschaft in Beijing. [LAH] 1960-1969 Geschichte : China - Europa : Ungarn Verschlechterung der Beziehungen zwischen Ungarn und China. [SHR] 1961-1964 Geschichte : China - Europa : Ungarn Chai Zemin ist Botschafter der chinesischen Botschaft in Budapest, Ungarn. [LACH] 1962-1964 Geschichte : China - Europa : Ungarn Lin Zhong ist Berater der chinesischen Botschaft in Ungarn. [LinZho1] 1964-1967 Geschichte : China - Europa : Ungarn Han Kehua ist Botschafter der chinesischen Botschaft in Budapest, Ungarn. [HanK1] 1967-1971 Geschichte : China - Europa : Ungarn Unterbruch der bilateralen wissenschaftlichen und technologischen Kooperation zwischen Ungarn und China. [SHR] 1970 Geschichte : China - Europa : Ungarn Halasz Jozsef ist Botschafter der ungarischen Botschaft in Beijing. [LAH] 1970-1973 Geschichte : China - Europa : Ungarn Lü Zhixian ist Botschafter der chinesischen Botschaft in Budapest, Ungarn. [LACH] 1970-1976 Geschichte : China - Europa : Ungarn Godor Ferenc ist Botschafter der ungarischen Botschaft in Beijing. [LAH] Report Title - p. 3 1970-1979 Geschichte : China - Europa : Ungarn Die Kontakte zwischen Ungarn und China brechen ab. [SHR] 1971 Geschichte : China - Europa : Ungarn Wiederaufnahme der wissenschaftlichen und technologischen Kooperation zwischen Ungarn und China. [SHR] 1973-1975 Geschichte : China - Europa : Ungarn Li Zewang ist Botschafter der chinesischen Botschaft in Budapest, Ungarn. [LACH] 1976-1983 Geschichte : China - Europa : Ungarn Robert Ribanszki ist Botschafter der ungarischen Botschaft in Beijing. [LAH] 1977-1978 Geschichte : China - Europa : Ungarn Liu Tiesheng ist Botschafter der chinesischen Botschaft in Budapest, Ungarn. [LACH] 1979-1983 Geschichte : China - Europa : Ungarn Feng Yujiu ist Botschafter der chinesischen Botschaft in Budapest, Ungarn. [Norw3] 1980-1989 Geschichte : China - Europa : Ungarn Die Beziehungen zwischen Ungarn und China normalisieren sich. Gegenseitige Besuche und Zusammenarbeit erweitern sich. [SHR] 1982 Geschichte : China - Europa : Ungarn Wiederaufnahme des Austausches von Studenten zwischen Ungarn und China. [SHR] 1983-1985 Geschichte : China - Europa : Ungarn Ma Lie ist Botschafter der chinesischen Botschaft in Budapest. [LACH] 1983-1987 Geschichte : China - Europa : Ungarn Ivan Laszlo ist Botschafter der ungarischen Botschaft in Beijing. [LAH] 1984 Geschichte : China - Europa : Deutschland / Geschichte : China - Europa : Polen / Geschichte : China - Europa : Ungarn Eine chinesische Delegation unter Li Peng besucht Deutschland, Polen und Ungarn. [FürR1] 1984 Geschichte : China - Europa : Ungarn Chen Muhua besucht Ungarn. Bilaterale wirtschaftliche und technische Beziehungen. [SHR] 1984 Geschichte : China - Europa : Ungarn Jozsef Marjai besucht China. [SHR] 1984 Geschichte : China - Europa : Ungarn / Wirtschaft und Handel Gründung des chinesisch-ungarischen Komitee für Wirtschaft und Handel, Wissenschaft und Technologie. [SHR] 1985 Geschichte : China - Europa : Ungarn Li Peng macht einen offiziellen Besuch in Ungarn. Ungarn und China schliessen einen Handels-Vertrag für 1986-1990. [SHR] 1985 Geschichte : China - Europa : Ungarn Bruno Straub besucht China und unterschreibt den Vertrag der Kooperation zwischen der chinesischen und ungarischen Akademie der Wissenschaften für 1986-1987. [SHR,Jesz1] Report Title - p. 4 1985-1989 Geschichte : China - Europa : Ungarn Zhu Ankang ist Botschafter der chinesischen Botschaft in Budapest, Ungarn. [LACH] 1986 Geschichte : China - Europa : Ungarn Wu Xueqian macht einen offiziellen Besuch in Ungarn. [SHR] 1986 Geschichte : China - Europa : Ungarn Lajos Faluvégi besucht China. [SHR] 1986 Geschichte : China - Europa : Ungarn Liao Hansheng besucht Ungarn mit einer chinesischen Delegation. [SHR] 1986 Geschichte : China - Europa : Ungarn Zhou Peiyuan besucht Ungarn und unterschreibt eine Vereinbarung über Wissenschaft und Technologie für 1986-1990. [SHR] 1987 Geschichte : China - Europa : Ungarn Ferenc Havasi besucht China auf Einladung des CPC Central Committee. [SHR] 1987 Geschichte : China - Europa : Ungarn Zhao Ziyang besucht Ungarn auf Einladung von Janos Kadar und György Lazar. [SHR] 1987 Geschichte : China - Europa : Ungarn Janos Kadar macht einen offiziellen Besuch in China. [SHR] 1987 Geschichte : China - Europa : Ungarn Wang Meng besucht mit einer Kultur-Delegation Ungarn. [SHR] 1987 Geschichte : China - Europa : Ungarn Teng Teng besucht Ungarn und unterschreibt einen Plan zur Ausführung der Zusammenarbeit der ungarischen und chinesischen Akademie der Wissenschaften für 1988-1990. [SHR] 1988 Geschichte : China - Europa : Ungarn Ivan Nemeth ist Botschafter der ungarischen Botschaft in Beijing. [LAH] 1988 Geschichte : China - Europa : Ungarn Qiao Shi besucht Ungarn. [SHR] 1988 Geschichte : China - Europa : Ungarn Der Vorsitzende des ungarischen Nationalkongress Istvan Stadinger besucht China. [SHR] 1988 Geschichte : China - Europa : Ungarn Péter Varkonyi besucht China auf Einladung von Qian Qichen. [SHR,Jesz1] 1989 Geschichte : China - Europa : Ungarn Chinesische Kulturwoche in Ungarn zur Feier des 40. Geburtstags der Gründung der Volksrepublik China. [SHR] 1989 Geschichte : China - Europa : Ungarn / Medizin und Pharmazie Chen Bingzhang besucht Ungarn. Vereinbarung medizinischer Wissenschaft für 1989-1990 mit Judit Csehak. [SHR] Report Title - p. 5 1989-1991 Geschichte : China - Europa : Ungarn Die bilateralen Beziehungen zwischen Ungarn und China verringern sich. 1989-1992 Geschichte : China - Europa : Ungarn Dai Bingguo ist Botschafter der chinesischen Botschaft in Budapest, Ungarn. [LACH] 1990 Geschichte : China - Europa : Ungarn Eine ungarische Kultur-Delegation der Regierung unter dem Staatssekretär des Ministerium für Kultur und Erziehung besucht China. [SHR] 1990-1995 Geschichte : China - Europa : Ungarn Verbesserung des Austausches von Kultur, Erziehung und Sport zwischen Ungarn und China. [SHR] 1991 Geschichte : China - Europa : Ungarn Qian Qichen besucht China. Die chinesisch-ungarischen Beziehungen verbessern sich. Wiederaufnahme der bilateralen Beziehungen. [SHR] 1991 Geschichte : China - Europa : Ungarn Gao Yunjia und Elemér Biszterszky unterzeichen das Programm für Wissenschaft, Erziehung und Kultur für 1991-1992 in Budapest. [SHR] 1991 Geschichte : China - Europa : Ungarn / Sport und Spiele Die State Physical Culture and Sports
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages8 Page
-
File Size-