Journal04 28.Qxd (Page 1)

Journal04 28.Qxd (Page 1)

Ausgabe 04 August 2008 3,503,50 €€ DBBDBB-Journal-Journal EEMM-Q-QQQuuaallii:: DDBBBB-D-DDDaammeenn aamm SScchheeiiddeewweegg InIn diesemdiesem Heft:Heft: DasDas großegroße ErlebnisErlebnis OlympischeOlympische SpieleSpiele DBB-Journal 04/08 Liebe Leserinnen und Leser, ich begrüße Sie zur 4. Ausgabe des DBB-Journals. Die Olympischen Sommerspiele 2008 in wir in diesem Heft befragt haben. Die Aufstiege der U20-Herren und U16- Peking sind beendet. Das größte Sportfest Europameisterschaften der Jugend-Na- Jungen in die A-Gruppe. Mehr darüber in der Welt hat mit der deutschen Herren- tionalmannschaften in diesem Sommer diesem Heft. Nationalmannschaft stattgefunden, die haben überwiegend positive Ergebnisse sich mit der Teilnahme ihren großen für den DBB gebracht, allen voran die Viel hat sich in den vergangenen Wochen Traum erfüllt hat. und Monaten – auch im DBB-Journal - um das große Thema Olympia gedreht. In Peking fehlten dann nur wenige Punk- Viel wird sich in den kommenden te am i-Tüpfelchen, dem Erreichen des Wochen und Monaten – auch im DBB- Viertelfinales. Doch in Erinnerung blei- Journal – um die vielen anderen interes- ben Szenen wie die Glückstränen von santen Facetten unseres schönen Sports Dirk Nowitzki nach der erfolgreichen drehen. Qualifikation, der strahlende Einmarsch Vielleicht haben Sie Lust, uns zu schrei- der deutschen Mannschaft mit den Korb- ben, über welche Themen Sie im DBB- jägern und mit Dirk Nowitzki als Fahnen- Journal lesen möchten. Uns würde das träger oder die Schilderungen der einma- freuen. ligen Olympischen Atmosphäre. Eine großartige Mannschaft bleibt in Er- Für heute wünsche ich Ihnen viel Spaß innerung, die in den vergangenen Jahren beim Lesen viele Erfolge erringen konnte. Eine Mann- schaft, die nach einem Umbruch im kom- menden Jahr bei der Europameisterschaft in Polen ein neues Gesicht haben wird. Wir werden sie dabei begleiten. Natürlich sind wir mit dem DBB-Journal auch ganz nah dran an den deutschen Ihr Christoph Büker Damen, die derzeit versuchen, sich für Unvergesslich: Dirk Nowitzki als Fahnenträger die EM 2009 in Lettland zu qualifizieren. der deutschen Olympiamannschaft. Das allerdings ohne Linda Fröhlich, die Foto: DBB/Camera 4 mit einer hocheffektiven Zone „bearbei- le das erste Mal wirklich gefordert, auch Kurz vor Andruck tete“ und vorne hochprozentig traf, auf wenn der 118:107 (38:31, 31:30, 22:21, der anderen Seite die US-Amerikaner, 27:25)-Erfolg am Ende deutlich aussieht. Olympia-FFinale ist Werbung deren Offense-„Maschinerie“ immer Beim Sieger trafen Dwyane Wade (27) dann auf Hochtouren lief, wenn es Kobe Bryant (20), LeBron James (14), für den Basketball wirklich nötig war. So zum Beispiel Chris Paul (13) und Carmelo Anthony nach dem frühen 22:17 für die glänzend (13) am besten, während der Weltmeister Kaum jemand hatte vom Finale des startenden Spanier nach sechs Minuten, mit Rudy Fernandez (22), Pau Gasol (21), Olympischen Basketballturniers ein als man nur acht Minuten später mit 14 Juan Carlos Navarro (18), Carlos Jimenez wirklich spannendes Spiel erwartet. Punkten in Führung lag (58:44). Das (12), Marc Gasol (11) und Felipe Reyes Allerorten wurde von einem deutlichen Publikum wurde durch zahlreiche (10) seine besten Korbjäger hatte. und ungefährdeten Sieg der US-Ameri- spektakuläre Aktionen bestens unter- kaner ausgegangen, die Weltmeister halten. Und Spanien blieb zäh, kämpfte Erstmals seit acht Jahren heißt der Olym- Spanien sicher noch einmal deutlich in sich immer wieder in die Partie zurück piasieger wieder USA. Die Schlappen die Schranken weisen würden. Dass es und war mehrmals drauf und dran, seitdem bei den Weltmeisterschaften gänzlich anders kam und dass die 18.000 wieder in Führung zu gehen (73:77, 25. 2002 und 2006 und bei Olympia 2004 sol- begeisterten Zuschauer in der Wuke- Min.; 89:91, 32. Min.; 104:108, 38. Min.). len endgültig der Vergangenheit ange- song-Arena in Peking eine absolute Doch wie schon erwähnt, die USA hat- hören. Wir sind schon jetzt gespannt auf Werbung für den Basketball zu sehen ten vornehmlich durch Dwyane Wade die Weltmeisterschaft 2010 in der Türkei. bekamen, lag an beiden Mannschaften. und dann auch Kobe Bryant die passen- Platz 3 in Peking belegte Titelverteidiger den Antworten parat. Argentinien mit einem 87:75-Erfolg Auf der einen Seite der Außenseiter Spa- Die alles dominierende Mannschaft des gegen Litauen. nien, der den Gegner über 40 Minuten Olympischen Turnieres wurde im Fina- 03 DBB-Journal 04/08 AUS DEM INHALT 06 DBB-HHerren erfüllen sich den Olympiatraum 08 Das große Erlebnis Olympische Spiele 12 Interview mit Dirk Bauermann 16 Interview mit Chris Kaman 20 DBB-JJunioren-AAuswahlteams feiern Erfolge auf der DDBBBB-H-HHHeerrrreenn iinn PPeekkiinngg SS 0066 ganzen Linie 24 Interview mit Linda Fröhlich 26 Damen mitten in der EM-QQualifikation 30 Trainerlehre: Verteidigungsprinzipien 39 Was macht eigentlich... Im Interview Im Interview S 2200 DDBBBB-J-JJJuunniioorreenn-- ... Wilbert Olinde? SS 1122 DDiirrkk Bauermann AAuusswwaahhlltteeaams S 1166 CChhrriiss Kaman erfollgreiich 42 Expertenmeinung: Heute von S 24 Linda Fröhlich S 24 Linda Fröhlich André Voigt IMPRESSUM Anzeigen: BWA GmbH Das DBB-Journal erscheint zweimonatlich. Marketinggesellschaft des Herausgeber: Deutschen Basketball Bundes Tanja Höpker, Tel. 02331-33 28 53 Deutscher Basketball Bund E-Mail: [email protected] Chefredakteur Druck: Christoph Büker (bü) Druck Center Meckenheim GmbH & Co. KG Eichelkampstraße 2 Chef vom Dienst, stellv. Chefredakteur 53340 Meckenheim Marc Grospitz (mg) Bezugspreis: Redaktion Für Abonnenten jährlich Euro 19,80 inkl. Versand- Thorsten Jordan, Elisabeth Kozlowski spesen, ab sechs Abonnements Euro 17,80. Einzel- Gestaltung: hefte Euro 3,50 zzgl. 1 Euro Porto. Kündigungen des Abonnements nur schriftlich und mit einer Frist von Annette Kruth sechs Wochen zum Ende des Kalenderjahres. Redaktionsanschrift: Urheberrechtlicher Hinweis: DBB-Journal, c/o Deutscher Basketball Bund, Das DBB-Journal sowie alle in ihm enthaltenen einzel- Schwanenstraße 6-10, 58089 Hagen nen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich E-Mail: [email protected] geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich Produktion: vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Herausgebers. Das gilt maGro-Verlag insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Römerallee 63, 53909 Zülpich. Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeiche- Telefon 02252/83000 rung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. E-Mail: [email protected] www.magro.de Fahnenträger Dirk Nowitzki. Foto: DBB/Camera 4 04 DBB-Journal 04/08 Nicht unwichtig ... Athletik-DDVD ist jetzt käuflich zu erwerben Die neue DVD des DBB “Athletiktraining U16, U18 bis A-Kader, Test und Program- me“ von Bundestrainer Frank Menz, Ath- letiktrainer Christian Faigle und Axel Noack ist ab sofort käuflich zu erwerben. Auf der DVD befinden sich folgende In- halte (Übungen), die jeweils durch Video- clips animiert und mit sprachlichen Be- merkungen bis ins Detail erklärt werden: U16/U18 bis A-Kader Stabilität, Sprint/Koordination, Sprünge, Kraft, Beweglichkeit, Tests und Pro- gramme, Tests und Leistungsdiagnostik U16, Tests und Leistungsdiagnostik U18 bis A-Kader, 10er Standardplan, 12er Standardplan, Übungsaufbau. Bestellungen zum Stückpreis von € 20,, + Porto (€ 1,45,-).bitte per email an [email protected] Beim Länderspiel in Bamberg wurde Rekordnationalspieler Patrick Femerling für seinen 200. Einsatz im Nationaltrikot ausgezeichnet. ING-DDiBa Marketingvorstand Klaus Oskar Schmidt (li.) und DBB-PPräsident Ingo Weiss freuen sich mit dem Jubilar, der mittlerweile nach 209 Länderspielen seine Karriere in der Nationalmannschaft beendet hat. Foto: DBB/Weinkauf Jugendliche gesucht? nes Vereins oder einer Schule oder aber Der DBB kann beim Saisonstart helfen integriert in andere Veranstaltungen von Schule, Verein oder Stadt(teil). Zur Durch- Mit Beginn des neuen Schuljahres und der führung des Spieltreffs bekommt der Aus- nahenden Basketballsaison stehen viele richter ein Paket mit 50 Spielabzeichen in Vereine wieder vor der Aufgabe, neue Ju- Bronze sowie einigem Informationsmate- gendliche für den Basketballsport in Ar- rial zur organisatorischen und sportlichen beitsgemeinschaften oder Vereinsteams zu Durchführung. Nach Durchführung des begeistern. Für die Bemühungen von Schu- Spieltreffs sendet der Ausrichter einen klei- len und Vereinen um neue Jugendliche gibt nen Veranstaltungsbericht (Teilnehmer- es auch für die kommende Saison verschie- zahlen, Geschlecht, Anlass) und ggf. einige dene Möglichkeiten, Unterstützung vom Fotos oder Presseberichte an den DBB. So DBB zu erhalten. bleibt das Paket für den Ausrichter kosten- los. Weitere Informationen und den Be- Basketball Spielabzeichen stellschein gibt es im Bereich „Freizeit“ auf der DBB Homepage. „Come on girls – Das Basketball Spielabzeichen ist in Bron- ze, Silber und Gold lieferbar und besteht Let’s play BASKETBALL“ Broschüre „Spiele mit dem roten Ball“ aus einem Urkundenheft mit einem An- Auch für die Saison 2008/09 führt der stecker. Welche Anforderungen für das je- Die Broschüre „Spiele mit dem roten Ball“ DBB Das Projekt „Come on girls” weiter. weilige Abzeichen zu erfüllen sind, geht beinhaltet eine einfache und verständliche Für neu gegründete Mädchenmann- aus dem Urkundenheft hervor und kann Einführung in den Basketballsport mit vie- schaften in Vereinen und unter bestimm- im Vorfeld auch auf der DBB Homepage len Übungen und Spielen. Sie bietet auch ten Bedingungen auch für Mädchen-AGs

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    44 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us