REDLEITNER Gemeindenachrichten

REDLEITNER Gemeindenachrichten

zugestellt durch post.at REDLEITNER Gemeindenachrichten HERAUSGEBER: GEMEINDE REDLEITEN Amtliche Mitteilung; Juli, Folge: 4/2011 Wir wünschen Ihnen einen erholsamen UrlaubUrlaub………… uuundund den KiKinnnnderndern wunderschöne Ferien ... Das Team der Gemeinde Redleiten Themen in dieser Ausgabe Redleiten aktuell, FF Redleiten-Bewerbsergebnisse Seite 2 Auszüge aus der Gemeinderatssitzung vom 20.06.2011 Seite 3 Würfelspiellauf, Feuerlöscherüberprüfung Seite 4 Feuerwehrjugendlager, Würfelspielaufführungen, Achtung Fußgänger Seite 5 Information Kindergarten - Spielgruppe Seite 6 Highlights Familienkarte Seite 7 Ärzte-Bereitschaftsdienst Seite 8 www.redleiten.ooe.gv.at Impressum: Erscheinungsort: 4873 Redleiten, Erscheinungspostamt: 4873 Frankenburg a.H., Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Gemeindeamt Redleiten. Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Johannes Wenninger. Druck: eigener Abzug Blattlinie: Offizielles Mitteilungsblatt der Gemeinde Redleiten für kommunale Information und Lokalberichte, Auflage: 180 R E D L E I T E N aktuell Herzlichen Glückwunsch… zum Geburtstag: Hochzeitsjubiläum: Zoister Josef 83 Jahre 40 Jahre verheiratet sind: Stecker Gerda 87 Jahre Seifriedsberger August und Helga Walchetseder Joahnn 77 Jahre 51 Jahre verheiratet sind: Purrer Maria 88 Jahre Kinzelberger Georg und Maria Pillichshammer Anton 76 Jahre Pichlmann Anton und Aloisia Hemetsberger Elisabeth 76 Jahre Feuerwehr Redleiten Die Bewerbsgruppen Redleiten 1 und 2 liefern auch heuer wieder gute Erfolge bei den Bewerben. Hier ein kurzer Überblick über die Ergebnisse der bereits ausgeführten Bewerbe: Bezirksbewerb in Pöndorf Abschnittsbewerb Windern, Schwanenstadt Redleiten1: Rang 14 (Bronze) und Rang 8 (Silber) Redleiten 1: Rang 13 (Bronze)und Rang 13 (Silber) Redleiten 2: Rang 7 (Bronze) und Rang 4 (Silber) Redleiten 2: Rang 1 (Bronze) und Rang 1 (Silber) Abschnittsbewerb Oberaschau , Mondsee Redleiten 1: 2. Rang in Bronze und Silber Redleiten 2: 1. Rang in Bronze und Silber Bei der Siegerehrung: Matthias Preuner Forstinger Mario holt sich den verdienten Pokal Abschnittsbewerb Schweinsegg-Zehetner, Steyr Redleiten 2: Rang 6 (Bronze), Rang 12 (Silber), Rang 7 (Kombi) Abschnittsbewerb in Breiningsham , Ried Süd Redleiten 1: Rang 3 (Bronze) und Rang 4 (Silber) Redleiten 2: Rang 9 (Bronze) und Rang 9 (Silber) Abschnittsbewerb in Ungenach Redleiten 1: Rang 15 (Bronze) und Rang 9 (Silber) Redleiten 2: Rang 4 (Bronze) und Rang 5 (Silber) Gratulation an Scheibl Johannes für die tolle Leistung Abschnittsbewerb in Alkersdorf, Attersee Der OÖ-Landesfeuerwehrbewerb findet vom 8. – 9. Juli 2011 in Andorf statt. Redleiten 1: Rang 3 (Bronze) und Rang 3 (Silber) Redleiten 2: Rang 2 (Bronze) und Rang 6 (Silber) Die vollständigen Ergebnislisten finden Sie auf unse- rer Homepage: www.redleiten.ooe.gv.at Auszüge aus der Gemeinderatssitzung vom 20.06.2011 Gewährung Besamungsbeihilfe Umwidmungswünsche bekannt geben Der Prüfungsausschuss hat gefordert, dass für die Gewährung der Besamungsbeihilfe stichhal- Wie bereits in einer der letzten Ausgaben mit- tige Nachweise verlangt werden müssen. Als geteilt, werden das Ortsentwicklungskonzept eindeutiger Nachweis gilt die Vorlage der Be- und der darauf aufbauende Flächenwidmungs- samungsröhrchen. Diese sind von der Gemein- plan 2012 neu überarbeitet. Dieser gilt dann de einzubehalten oder zu entwerten. Der Ge- wieder für 10 Jahre. Die Vorarbeiten dafür be- meindrat hat beschlossen, dass ab dem ginnen bereits im September 2011. 1.1.2012 nur mehr bei Vorlage der Besamungs- röhrchen die Besamungshilfe gewährt wird. Alle Grundbesitzer sind daher aufgerufen ihre Vorhaben für die nächsten 10 Jahre zu über- denken und die Wünsche zeitgerecht am Ge- Einbau einer Hackschnitzelheizung meindeamt bekannt zu geben. Bei Fragen kön- Nach der Prüfung von mehreren Varianten hat nen Sie sich jederzeit an uns wenden. sich in Abstimmung mit dem Land OÖ. und nach Zusage von BZ-Mitteln die Errichtung Straßenbau einer Hackschnitzelheizung in der Garage bzw. im bestehenden Heizraum des Amtsgebäudes Für die Asphaltierung von Gemeindestraßen als die wirtschaftlichste und zweckmäßigste (Hilprigen, Redltaler Straße) sowie für notwen- Beheizungsart für das Amtsgebäude und das dige Sanierungsarbeiten wurde der Auftrag an Feuerwehrhaus ergeben. Zusätzlich sollen im die Fa. Swietelsky erteilt. Amtsgebäude die bestehenden Nachtspeicher- Der Auftrag beinhaltet außerdem die Anglei- öfen entfernt und durch ein wassergetragenes chung von 5 Kanaldeckeln, die über das Stra- System mit Heizkörpern ersetzt werden. ßenniveau ragen und dadurch den Winterdienst Die Kosten betragen € 69.265,91. behindern. Die Gesamtkosten betragen Mit der Errichtung der Anlage wurde die Firma 32.549,96 €. Spindler in Lohnsburg beauftragt. Euratom-Resolution Hackgutlieferanten gesucht Für die Waldbesitzer ergibt sich hiermit eine Das EURATOM-Volksbegehren, das von gute Gelegenheit, Hackgut für die Heizanlage 98.678 Österreichern unterstützt wurde, hat das zu liefern. In erster Linie sollte das Hackgut Limit für die Behandlung im Nationalrat knapp von Waldbesitzern aus unserer Gemeinde verfehlt. Aufgrund einer Initiative „atomstopp – stammen, somit ist es auch für kleinere Forst- atomkraftfrei leben“ hat der Gemeinderat eine landwirte möglich Brennmaterial für die Heizan- Resolution, welche den Austritt aus EURA- lage abzugeben. Zu diesem Zweck wird eine TOM fordert, beschlossen. Liefergemeinschaft gegründet. Bei Interesse bzw. für weitere Informationen melden Sie sich bitte umgehend beim Ortsbauernobmann Gebührenänderung Wimmer Robert, Tel. (0664) 1421956. Änderung Reisepassgebühr: Lt. Bundesgesetzblatt vom 27.06.11 werden mit Bau einer Splitbox 1. Juli 2011 die Reisepassgebühren ab dem 12. Lebensjahr € 75,90 betragen. Die Kosten Aufgrund des Platzbedarfs für den Lagerraum für den Personalausweis ab dem 16. Lebens- der Heizanlage in der Garage des Gemeinde- jahr werden auf € 61,50 erhöht. amtes wird es notwendig eine Splitbox zu er- richten. Der neue Standort befindet sich beim Bundesgebühren: Sportplatzparkplatz. Die Bauverhandlung für Mit 1. Juli werden durch Verordnung des Bun- dieses Objekt wurde am 21.06.2011 durchge- desministeriums für Finanzen die Bundesge- führt, dabei gab es von den betroffenen Nach- bühren von bisher € 13,20 auf € 14,30 erhöht. barn keine Einwände. Landvermesser unterwegs Von Mai bis Oktober sind im Gemeindegebiet Mitarbeiter des Bundesamts für Eich- und Ver- messungswesen unterwegs. Sie aktualisieren die Österreichische Karte 1:50000. Wir bitten Sie, die Topographen bei ihrer Arbeit zu unter- stützen. Post sucht Vorsortierkräfte Die Zustellbasis der Post AG in Vöcklamarkt sucht Vorsortierkräfte im Ausmaß von 14 Wo- chenstunden . Sofortige Einstellung möglich. Bei Interesse bitte melden unter: Zustellbasis 4870 Vöcklamarkt, per mail [email protected] oder telefonisch unter 0577/6764870 (Hr. Rachbauer ) Obstbaumaktion Der Siedlerverein Frankenburg-Redleiten be- stellt Qualitätsbäume für die Herbstpflanzung. Die an unser Klima angepassten Sorten werden von der Baumschule Stöckl zur richtigen Pflanz- zeit geliefert. Die Bäume, die für den Hausgar- ten geeignet sind, werden nach guten Sorten und Robustheit ausgewählt. Die Baumliste und Informationen über Qualität und Eigenschaften der Bäume gibt es beim Siedlerverein. Beim Siedlerstammtisch jeden 2. Freitag im Monat um 20. 00 Uhr im Siedlerhaus Frein 6, können Bäume bestellt werden. Aus- kunft auch bei Fam. Friclkh (Tel. 0664 1603867).Durch die gemeinsame Bestellung bietet die Baumschule einen günstigeren Preis. MÜLLABFUHRTERMINE Montag, 11. Juli Montag, 08. August Montag, 05. September „We are on fire“ – 38. Feuerwehrjugendlager in Frankenburg Großen Aufwand betreibt die Würfelspielge- meinde Frankenburg für ein großartiges Som- merereignis. Ab 27. Juli bringen die Frankenburger die Ge- schichte ihrer Vorfahren auf die riesige Natur- bühne. Von 14. – 20. Juli findet das 6-Bezirke Jugend- In farbenprächtigen Kostümen mit großer lager der Feuerwehrjugend in Frankenburg Spielbegeisterung stellen an die 400 Laien- statt. schauspieler die schrecklichen Ereignisse vom 2600! Jugendliche und Betreuer haben sich für Mai 1625 dar. dieses Großereignis angemeldet. In einer Zelt- Damit die Besucher des Theater- stadt aus rund 150 Mannschaftszelten wird am Großereignisses wieder perfekt organisierte Lagerplatz zwischen Rainerweg und Badsied- Aufführungen erleben können, laufen die Vor- lung ein abwechslungsreiches Programm gebo- bereitungen bereits seit Ende der letzten Sai- ten. son vor zwei Jahren . Alle Termine und Highlights auch im Internet unter www.jugendlager.at. ZUFAHRT DR. JEDINGER Auf Grund des 6-Bezirke Jugendlagers ist der Rainerweg vom 14.-20. Juli 2011 im Bereich zwischen dem Goldbachlweg und der Ordi- nation Dr. Jedinger gesperrt . Die Zufahrt zur Ordination Dr. Jedinger ist über die Badstraße jederzeit möglich. Aktueller Sicherheitstipp für Fußgänger Früh einbrechende Dunkelheit, störende Lichtreflexe sowie schwarze Kleidung wirken sich sehr negativ im Straßenverkehr aus. Die Folgen können fatal sein. Reflektierende Materialien (Klettarmbinden, Reflektoren) können Fußgänger und Radfahrer wirkungsvoll schützen. Immer wieder ist zu beobachten, dass Fußgänger mit dunkler Kleidung und ohne sichtbare Zeichen (Taschenlampe, reflektierende Armbinden usw.) unterwegs sind. Mit Reflektoren ist man im Dunkeln schon auf 180 Meter Entfernung sichtbar. Fußgänger sollten daher mit heller Kleidung, Taschenlampen, reflektierenden Materialien wie Armbinden dafür sorgen, dass sie rechtzeitig gesehen werden. Die aktuellen

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    8 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us