S-Bahn Zürich 4.Teilergänzungen ÜBERBLICK NACHFRAGE

S-Bahn Zürich 4.Teilergänzungen ÜBERBLICK NACHFRAGE

S-Bahn Zürich 4.Teilergänzungen ÜBERBLICK NACHFRAGE Nach der Teilergänzung ist vor der Teilergänzung Die S-Bahn boomt Kaum sind die 3. Teilergänzungen der S-Bahn Zürich sind aber nur dann voll nutzbar, wenn auch die Rund die Hälfte aller Pendlerinnen und Pendler, die zeiten (HVZ) am Morgen und am Abend zu ausgeprägten erfolgreich umgesetzt, gehen die Planungen unvermindert Zufahrtsstrecken für den Fernverkehr und die S-Bahn nach Zürich reisen, benutzen den öffentlichen Verkehr. Spitzenbelastungen. Täglich fahren beispielsweise 40000 weiter. Denn Zeit, um sich auf den Lorbeeren auszuruhen, Zürich ausgebaut werden. Darauf zielen ZVV und SBB Dies führte dazu, dass sich die Passagierzahlen der Personen mit der S-Bahn von Winterthur nach Zürich. bleibt in der raschen Entwicklung des öffentlichen Verkehrs mit den 4. Teilergänzungen der S-Bahn. S-Bahn, gemessen an der Stadtgrenze Zürich, seit der Rund ein Viertel davon reist zwischen sieben und acht Uhr nicht. Die rasant steigende Nachfrage und die dadurch l Die Ost- und die Westschweiz werden an das euro- Einführung im Mai 1990 weit mehr als verdoppelt haben. morgens. Da die Auslastung in den Hauptverkehrszeiten entstehenden Engpässe verlangen visionäre Lösungen. päische Eisenbahn-Hochgeschwindigkeitsnetz ange- Gemäss Prognosen wird sich diese Entwicklung auch für die Dimensionierung des Angebots und der Infra- Dies streben der ZVV und die SBB mit den 4. Teilergänzun- schlossen (HGV-Anschluss). Auf dem Netz der S-Bahn in den nächsten Jahren fortsetzen, wobei die grössten struktur massgebend ist, werden ein weiterer Ausbau der gen durch Angebots- und Infrastrukturerweiterungen an, Zürich bedeutet dies Ausbauten zwischen Bülach und Zuwächse aus den Räumen Winterthur und Zürcher Infrastruktur sowie die Beschaffung von zusätzlichem die auf nationale und regionale Grossprojekte abgestimmt Schaffhausen sowie zwischen Zürich und Winterthur. Unterland zu erwarten sind. Der Erfolg der S-Bahn ist sehr Rollmaterial unumgänglich. sind. Damit werden Synergien genutzt und Kosten ein- l Schliesslich zielt auch das Konzept ZEB (Zukünftige erfreulich, führt aber insbesondere in den Hauptverkehrs- gespart. Zentrale Dreh- und Angelpunkte sind folgende Entwicklung der Bahninfrastruktur) auf eine Verbes- Projekte: serung der Bahninfrastruktur im Personen- und Güter- verkehr ab. Dazu sind zahlreiche Bauprojekte im l Die neue Durchmesserlinie führt von Zürich Altstetten Gebiet der S-Bahn Zürich, insbesondere zwischen via den unterirdischen Durchgangsbahnhof Löwen- Zürich und Winterthur, vorgesehen. strasse und den Weinbergtunnel nach Oerlikon. Sie geht voraussichtlich im Dezember 2013 (Bahn- Der Lebens- und Wirtschaftsraum Zürich verändert sich hof Löwenstrasse, Weinbergtunnel und Einbindung und wächst. Mit den 4. Teilergänzungen der S-Bahn sind Oerlikon) beziehungsweise im Dezember 2015 der ZVV und die SBB bereit, den Herausforderungen einer (Brückenbauwerke zwischen Zürich Altstetten und immer mobiler werdenden Gesellschaft zu begegnen. Zürich HB) in Betrieb. Die entstehenden Kapazitäten Ziele der 4. Teilergänzungen Nachfrageentwicklung mit Ausblick Künftige Nachfrage abdecken 600000 Häufigere Fahrmöglichkeiten bieten S-Bahn Zürich Reisezeiten verkürzen S-Bahn Zürich 500000 Fahrplan 2009 4. Teilergänzungen +3.5% pro Jahr Mehr Direktverbindungen +38% 400000 Infrastruktur der Durchmesserlinie optimal (Basis 2007) nutzen 300000 +123% (Basis 1989) 200000 Fahrgäste pro Tag an der Stadtgrenze Zürich Fahrgäste pro Tag 100000 Messung Prognose 0 1990 1995 2000 2005 2010 2015 Jahr S-BAHN-ANGEBOT Liniennetz S-Bahn Zürich mit 4. Teilergänzungen Schaffhausen FeuerthalenLangwiesen Neuhausen Schlatt St. Katharinental Diessenhofen Stein am Rhein Schlattingen Rheinfall Etzwilen Jestetten (D) Stammheim Mehr, schneller, anders Dachsen S29 S9 Marthalen Lottstetten (D) Ossingen Steigende Nachfrage erfordert mehr Angebot. Im Rahmen Rafz Andelfingen der 4. Teilergänzungen planen der ZVV, die Nachbar- Thalheim-Altikon Hüntwangen-Wil S24 S30 kantone und die SBB die Einführung neuer S-Bahnlinien. Waldshut Koblenz Koblenz Dorf Rietheim Bad Zurzach Rekingen AGMellikon Rümikon AGKaiserstuhl AGZweidlen S12 Weinfelden Henggart S24 S41 Eglisau Dinhard Zudem sollen bestehende Linien verlängert und häufiger S33 Märstetten Müllheim-Wigoltingen oder ganztägig betrieben werden. Diese Angebotsverbesse- Seuzach Glattfelden Hüttlingen-Mettendorf Hettlingen S11 rungen bedingen Anpassungen am bestehenden Linien- Felben-Wellhausen Reutlingen konzept: Bestehende Linien werden neu verknüpft und Bülach Frauenfeld Winterthur Islikon Wallrüti teilweise anders geführt. So wird beispielsweise die S3 Rickenbach-Attikon Winterthur Wiesendangen S15 künftig ab Zürich nicht mehr nach Affoltern am Albis Embrach-Rorbas Pfungen-NeftenbachWinterthur WülflingenWinterthur Töss Oberwinterthur fahren, sondern nach Niederweningen. S41 S12 S35 S15 S7 Winterthur S8 Hegi Niederglatt S11 S12 Elgg Wil Zürich Flughafen Steinmaur Dielsdorf S24 Aadorf Sirnach Oberglatt Winterthur Grüze Eschlikon RäterschenSchottikon Niederweningen Niederhasli S2 S11 Winterthur Seen Guntershausen Rümlang Kloten Niederweningen-Dorf Kemptthal Linie Angebot 4. Teilergänzungen S16 Kloten Balsberg Kollbrunn Schöfflisdorf-Oberweningen Sennhof-Kyburg S2 Flughafen–Oerlikon (via DML)–Zürich HB–Pfäffikon SZ–Ziegelbrücke, am linken Ufer genauer 1/2-h-Takt, Halt in Opfikon Rikon Schübelbach-Buttikon, Reichenburg und Bilten nur stündlich Koblenz Otelfingen Buchs-DällikonRegensdorf-WattAffoltern Wallisellen S12 Würenlos Otelfingen S3 Wetzikon–Effretikon–Stadelhofen–Zürich HB–Hardbrücke(–Bülach) S19 Golfpark Bassersdorf Rämismühle-Zell S5 Pfäffikon SZ–Rapperswil–Wetzikon–Uster–Zürich HB–Affoltern am Albis–Zug S21 Glattbrugg Turbenthal Brugg AG Oerlikon S6 Baden–Otelfingen–Oerlikon–Zürich HB–Uetikon am See, ausserhalb HVZ Baden–Otelfingen stündlich Turgi S6 Wila Baden Seebach S7 Winterthur–Oerlikon–Zürich HB–Meilen–Rapperswil Wettingen Effretikon Illnau S26 S8 Winterthur–Oerlikon (via DML)–Zürich HB–Pfäffikon SZ Saland Neuenhof Wipkingen S9 Uster–Zürich HB–Oerlikon–Bülach–Rafz–Schaffhausen, ausserhalb HVZ Rafz–Schaffhausen stündlich Hardbrücke Zürich HB Dietlikon S11 Bauma S11 Wila/Seuzach–Winterthur–Stadelhofen–Zürich HB–Dietikon/Aarau, Winterthur–Dietikon 1/4-h-Takt mit S12 Aarau Lenzburg S19 Killwangen-Spreitenbach Fehraltorf S12 Schaffhausen/Wil–Winterthur–Stadelhofen–Zürich HB–Brugg S19 Dübendorf Steg Dietikon Glanzenberg Schlieren Altstetten S13 Einsiedeln–Wädenswil Pfäffikon ZH Stadelhofen S9 Stettbach S14 Hinwil–Wetzikon–Uster–Oerlikon (via DML)–Zürich HB–Affoltern am Albis Muri AG Mägenwil Schwerzenbach ZH S19 S15 Rapperswil–Wetzikon–Uster–Zürich HB–Oerlikon–Niederweningen, Zürich HB–Oberglatt 1/4-h-Takt mit S9 Othmarsingen Urdorf Nänikon-Greifensee S16 Herrliberg-Feldmeilen–Zürich HB–Oerlikon–Flughafen Mellingen Heitersberg Rudolfstetten Rehalp Fischenthal S19 (Muri AG/Koblenz–)Dietikon–Zürich HB (via DML)–Oerlikon–Effretikon(–Pfäffikon ZH) Berikon-Widen Wiedikon Selnau Uster Kempten S20 Stäfa–Hardbrücke, einzelne beschleunigte Zusatzzüge in HVZ, in Meilen, Männedorf und Stäfa 1/4-h-Takt mit S7 S17 Urdorf Zollikerberg Weihermatt Zollikon S3 S21 Regensdorf–Oerlikon–Zürich HB, neue HVZ-Linie, bisherige Linie S21 Zug–Thalwil(–Zürich HB) aufgehoben Aathal Bremgarten Zumikon S22 Bülach–Singen aufgehoben Küsnacht Uitikon Goldbach Gibswil Bremgarten West Enge Waldegg Küsnacht Wetzikon S24 Zug–Zürich HB–Wipkingen–Flughafen–Winterthur–Schaffhausen/Weinfelden, Thalwil–Zürich HB 1/4-h-Takt mit S8 Tiefenbrunnen ZH Forch S4 S26 Winterthur–Bauma–Rüti Wohlen Erlenbach Hinwil Birmensdorf ZH ZH S14 Wald S29 Winterthur–Stein am Rhein Wollishofen Winkel am Uetliberg Zürichsee Egg S30 Winterthur–Weinfelden stündlich, 1/2-h-Takt mit S24 S10 Bubikon Kilchberg Herrliberg- Bonstetten-Wettswil S16 Feldmeilen S33 Winterthur–Schaffhausen stündlich, 1/2-h-Takt mit S12 Esslingen Leimbach S15 S35 Winterthur–Wil stündlich, 1/2-h-Takt mit S12 Rüschlikon Meilen S18 Sood-Oberleimbach Tann-Dürnten S40 Einsiedeln–Pfäffikon SZ–Rapperswil Hedingen Adliswil Uetikon Thalwil S6 am See S26 S41 Winterthur–Bülach/Waldshut Sihlau Oberrieden Männedorf S55 Oberglatt–Niederweningen aufgehoben S14 Wildpark-Höfli Rüti ZH Affoltern am Albis Oberrieden Langnau-Gattikon Horgen Stäfa GLSp Zürich HB–Ziegelbrücke–Schwanden stündlich, Wochenende teilweise bis Linthal, Zürich HB–Ziegelbrücke 1/2-h-Takt Dorf S20 Uerikon Feldbach Kempraten Jona Sihlwald mit IR Zürich–Chur S7 Horgen Au ZH Mettmenstetten Oberdorf Rapperswil Die S4 (Zürich HB–Sihlwald) und die S10 (Zürich HB–Uetliberg), die S17 (Dietikon–Wohlen) und die S18 (Zürich Stadelhofen– Wädenswil Hurden Esslingen) sind in dieser Tabelle nicht aufgeführt. S13 S40 S2 Knonau Pfäffikon SZ GLSp S24 Richterswil Bäch Freienbach Lesehilfe: Burghalden (– …) nur in Hauptverkehrszeiten S-Bahn-Liniennetz mit Zugshalt S5 Baar Grüenfeld RiedmattWollerau SZ Wilen S8 Bilten …/… alternierend stündlich Zugshalt nur teilweise S5 Lachen Steinhausen Altendorf Zug Reichenburg Ziegelbrücke GLSp Glarner Sprinter Verkehrt nur in Freienbach SOB DML Durchmesserlinie Hauptverkehrszeiten Samstagern Siebnen-Wangen z.T. nur in Hauptlastrichtung Schübelbach-Buttikon HVZ Hauptverkehrszeiten (Morgen und Abend) Fernverkehrsstrecke Schindellegi-Feusisberg Regionalverkehrsstrecke Für einen Vergleich mit dem heutigen Angebot besuchen Sie www.zvv.ch oder www.4-teilergänzungen.ch Biberbrugg S5 S-Bahn-Linie Einsiedeln S13 S40 ROLLMATERIAL INFRASTRUKTUR UND KOSTEN Die S-Bahn rollt und rollt und rollt… Die Basis zum Erfolg Das im Rahmen der 4.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    5 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us