Genuss -W Ochen Verbands- G W Gemeinde G WR Entlangg G Desw Rradwegesw R K R a N 3

Genuss -W Ochen Verbands- G W Gemeinde G WR Entlangg G Desw Rradwegesw R K R a N 3

www.vg-kandel.de für die Stadt Kandel [email protected] und die Ortsgemeinden Erlenbach Freckenfeld Minfeld Steinweiler Vollmersweiler Winden Amtsblatt40. Jahrgang (132) Freitag, den 8. Juli 2011 Nr. 27/2011 der Genuss -W ochen Verbands- G W gemeinde G WR entlangG G desW RRadwegesW R K R A N 3. bis 17. Juli 2011 Südpfalz Tourismus Südliche Weinstrasse Landkreis Germersheim e.V. Bad Bergzabern e.V. Luitpoldplatz 1 Kurtalstraße 27 D 76726 Germersheim 76887 Bad Bergzabern Tel. 07274-53-300 Tel. 06343 / 98966-0 www.suedpfalz-tourismus.de www.bad-bergzaberner-land.de E [email protected] [email protected] L Kandel - 2 - Ausgabe 27/2011 Die Verbandsgemeinde Kandel und die jeweilige Wohngemeinde gratuliert allen Altersjubilaren/innen, Öffnungszeiten: die in den nächsten Tagen 70 Jahre und älter werden, Montag - Samstag: 14.00 - 21.00 Uhr recht herzlich! Sonntag: 11.00 - 21.00 Uhr je nach Wetterlage Erlenbach Weitere infos: RSK-Events, 12.07.2011 Wagemann Egon, Tel. 07275/914335 Heidenäckerstraße 3, 76 Jahre Freckenfeld 17.07.2011 Heintz Theo, Kiosk am Schwanenweiher Hauptstraße 74, 70 Jahre Neben kalten und warmen Getränken sowie kleinen Snacks Kandel werden am Kiosk frisch gebackene Flammkuchen vom Holz- 11.07.2011 Pirmann Irma, ofen angeboten. Guttenbergstraße 2, 87 Jahre 12.07.2011 Gemar Waltraud, Abendkonzert Marktstraße 27, 72 Jahre am Schwanenweiher 12.07.2011 Zimmer Ruth, Gartenstraße 20, 78 Jahre Samstag, 30.07.2011, 13.07.2011 Eckert Gernot, 18.00 - 20.00 Uhr Guttenbergstraße 2, 89 Jahre 13.07.2011 Seebauer Katharina, Saarstraße 112, 89 Jahre 13.07.2011 Wüst Emil, Dierbachweg 5, 74 Jahre 14.07.2011 Savic Dusan, Saarstraße 56, 78 Jahre 15.07.2011 Ulm Anneliese, Rheinstraße 54, 85 Jahre 16.07.2011 Huhnhäuser Erika, Elsässer Straße 11, 75 Jahre 16.07.2011 Roller Hanno, Jahnstraße 16 a, 77 Jahre 17.07.2011 Frohn Rolf, Luitpoldstraße 10, 72 Jahre 17.07.2011 Hadjeri-Adams Margit, Guttenbergstraße 2, 82 Jahre 17.07.2011 Runck Irmgard, Die Konzertreihe am Schwanenweiher wird fort- Hauptstraße 12, 71 Jahre gesetzt mit einem ganz besonderen Abendkon- 17.07.2011 Seither Kurt, Juststraße 45, 86 Jahre zert. Minfeld 14.07.2011 Frei Elisabeth, Das Ensemble „Die südböhmischen Freunde“ Kindergartenstraße 15, 88 Jahre spielt für Sie am Samstag, 30.07.2011 in der Zeit 17.07.2011 Seibold Ingrid, Eichstraße 2, 71 Jahre von 18.00 - 20.00 Uhr auf der Bühne am Schwa- Steinweiler nenweiher. Hören und genießen Sie die Charakte- 11.07.2011 Thomas Karl, ristik der böhmisch/tschechischen Musik, in der Kreuzgasse 29, 78 Jahre auch Kompositionen von Ernst Mosch und Arran- 14.07.2011 Runck Emil, Obergasse 34, 79 Jahre gements von Hugo Moser enthalten sind. 15.07.2011 Wenger Evelin, Niedergasse 2, 78 Jahre Im Repertoire zu hören sind ebenfalls solistische Vollmersweiler Einlagen mit dem herausragenden Klarinettisten 17.07.2011 Gärtner Gisela, Klaus Huber. Die Leitung hat Toni Matousek. Zu Hauptstraße 20, 83 Jahre Winden diesem Abendkonzert am Schwanenweiher er- 15.07.2011 Dahl Adolf, geht herzliche Einladung. Im Rosengarten 27, 70 Jahre Neben kalten und warmen Getränken sowie klei- Goldene Hochzeit nen Snacks werden am Kiosk frisch gebackene Wir gratulieren den Eheleuten Manfred und Gisela Steininger, wohnhaft in Kandel, Grünewaldstraße 8, Flammkuchen vom Holzofen angeboten. die am 13.07.2011 das Fest der goldenen Hochzeit feiern. Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt. Kandel - 3 - Ausgabe 27/2011 Verbandsgemeinde Fußballturnier 2011 in Steinweiler vom 18.07.2011 bis zum 24.07.2011 Gruppe A: Gruppe B: SV Minfeld VfR 1976 Kandel FSV Steinweiler FC Blau – Weiß Minderslachen Sportfreunde Germania Winden SV Erlenbach TSV Freckenfeld Montag, 18.07.11 17:45 – 19:15 Uhr SV Erlenbach - VfR Kandel 19:30 – 21:00 Uhr FSV Steinweiler - SV Minfeld Dienstag, 19.07.11 17:45 – 19:15 Uhr TSV Freckenfeld - SF Germ. Winden 19:30 – 21:00 Uhr VfR Kandel - FC BW Minderslachen Mittwoch, 20.07.11 17:45 – 19:15 Uhr SF Germ. Winden - SV Minfeld 19:30 – 21:00 Uhr TSV Freckenfeld - FSV Steinweiler Donnerstag, 21.07.11 17:45 – 19:15 Uhr FC BW Minderslachen - SV Erlenbach 19:30 – 21:00 Uhr SV Minfeld - TSV Freckenfeld Freitag, 22.07.11 19:00 – 20:30 Uhr FSV Steinweiler - SF Germ. Winden Sonntag, 24.07.11 -Endspiele- 16:00 – 17:45 Spiel um Platz 3 2. Gruppe A - 2. Gruppe B Uhr 18:00 – 19:45 Endspiel 1. Gruppe A - 1. Gruppe B Uhr 20:00 Uhr Siegerehrung Der FSV Steinweiler und die Verbandsgemeinde Kandel als Ausrichter, laden die Bevölkerung zu diesen Meisterschaften recht herzlich ein. Für leibliches Wohl ist bestens gesorgt. Kandel - 4 - Ausgabe 27/2011 gerichtet, damit jederzeit für dringende Notfälle Arzneimittel zur Kulturelles aus der Verbandsgemeinde Verfügung stehen. Seit 1. April 2008 ist die Telefonansage des Apothekennotdien- stes sowohl aus dem Festnetz, als auch aus dem Mobilfun- knetz über die landesweit gültige Rufnummer 01805/258825 plus Postleitzahl des Standortes Donnerstag - zu erreichen. Ein Anruf dieser Nummer aus dem Festnetz kostet 0,14 € pro Sonntag, 07. - 10.07.2011, Minute; die Gebühren für Anrufe aus dem Mobilfunknetz sind 20.30 Uhr (max. 0,42 € pro Minute). Sportfest, TSV 1908 Freckenfeld Auch auf der Website der Landesapothekerkammer (www.lak- rlp.de) steht der aktuelle Notdienstplan allen Interessierten zur Verfügung. Nach Eingabe der Postleitzahl des Standortes wer- den alle dienstbereiten Apotheken im Umkreis auf einer Karte angezeigt. Montag - Sonntag, 18. - 24.07.2011 Nach Anklicken des Apothekensymbols werden die Adressda- Verbandsgemeinde Fußballturnier, beim ten der Apotheken eingeblendet und können direkt über einen FSV Steinweiler Routenplaner im Ortsplan angezeigt werden. Samstag, 09.07.2011 Zügel-Apotheke, Ottstraße 7, Wörth, Tel.: 07271/7055 Sonntag, 10.07.2011 Römer-Apotheke, Buchstraße 1, Jockgrim, Tel.: 07271/51075 Samstag, 23.07.2011 Montag, 11.07.2011 TC-Dorfturnier, Freckenfeld Sonnen-Apotheke Herxheim, Untere Hauptstraße 127, Herxheim, Tel.: 07276/919744 und Wieslauter Apotheke, Lukasstraße 11, Berg, Tel.: 07273/919264 Dienstag, 12.07.2011 Dorschberg-Apotheke, Am Bienwald 5, Wörth, Notfalldienste Tel.: 07271/6780 Mittwoch, 13.07.2011 Apotheke an der Passage, Hauptstraße 79, Kandel, Ärzte Tel.: 07275/919891 Praxisbereich Kandel, Minfeld, Erlenbach, Winden, Stein- Donnerstag, 14.07.2011 weiler sowie Freckenfeld und Vollmersweiler Olympia-Apotheke, Marktstraße 6, Wörth, Tel.: 07271/76020 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale in der Asklepios-Klinik, Freitag, 15.07.2011 Luitpoldstr. 14, Kandel Apotheke am Rathaus, Zeppelinstraße 3, Jockgrim, Öffnungszeiten Tel.: 07271/51665 Montag, 19.00 Uhr bis Dienstag, 08.00 Uhr Malteser Dienstag, 19.00 Uhr bis Mittwoch, 08.00 Uhr Mobiler Sozialer Pflegedienst/Fahrdienste/Hausnotruf/24-Stun- Mittwoch, 12.00 Uhr bis Donnerstag, 08.00 Uhr den-Fahrdienste, Tel.: 07275/9886 0 Donnerstag, 19.00 Uhr bis Freitag, 08.00 Uhr Bereitschaft, Tel.: 07275/9886 450 oder 0176/1176 7710 Freitag, 15.00 Uhr bis Samstag, 08.00 Uhr Essen auf Rädern: Tel.: 07275/9886 100 Samstag, 08.00 Uhr bis Sonntag, 08.00 Uhr Ökumenische Sozialstation/Häusliche Pflegedienste, Bien- Sonntag, 08.00 Uhr bis Montag, 08.00 Uhr waldresidenz, Arthur-Nisio-Str. 23, Wörth Tel.: 07275/19292 Tel.: 07271/76080. Die diensthabende Schwester ist rund um Augenärzte die Uhr unter dieser Rufnummer zu erreichen. Am Samstag, dem 09.07.2011, in der Zeit von 11.00 bis 12.00 Fax.: 07271/760827 Uhr, am Sonntag, dem 10.07.2011 in der Zeit von 11.00 bis Mobiler Pflege Service 12.00 Uhr, Marktstraße 5, 76870 Kandel, Tel.: 07275/61691 Mittwoch 13.07.2011, in der Zeit von 14.00 bis Donnerstag Alten- und Krankenpflege 14.07.2011, 07.00 Uhr 24-Stunden Bereitschaftsdienst Dr. Scherer, Weinstraße 77, Bad Bergzabern, Tel.: 06343/7596 Amb. Pflegedienst Alt und Jung, Lindenstr. 29, Kandel Montags bis freitags: Dienstbereiter Augenarzt außerhalb der 24 h Bereitschaftsdienst von Montag bis Sonntag. Die dienst- Sprechzeiten über Anrufbeantworter jeder Augenarztpraxis zu habende Schwester Christine Furchheim ist unter der Tel.-Nr. erfahren. 07275/919998 oder 0172/4745 309 zu erreichen. Zahnärzte Bereitschaftsdienst bei Störungen im Abwasserbereich Am Samstag, dem 09.07.2011, in der Zeit von 09.00 bis 12.00 Bei Störungen können Sie unter der Handy-Nr. 0172/6973 571 Uhr und am Sonntag, dem 10.07.2011, in der Zeit von 11.00 bis anrufen. 12.00 Uhr. Bereitschaftsdienst bei Störungen in der Wasserversor- Dr. Gustav Heinz, Hatzenbühler Straße 5, Jockgrim, gung (Kandel, Erlenbach, Minfeld, Steinweiler, Vollmerswei- Tel.: 07271/51565 ler und Winden) Tierärzte Tel.: 07275/960256. Unter dieser Rufnummer ist ein Anrufbe- Unter der Ruf-Nr. von Frau Dr. Dagmar Schlegel, Kandel, Tel.: antworter geschaltet, der den zuständigen Mitarbeiter über 07275/2500, können Sie über den Anrufbeantworter den jeweili- Funk verständigt. Zusätzlich bitte auch die Ruf-Nr. 0172 2018 gen Notdienst am Wochenende bzw. unter der Woche abfragen. 337 anrufen. DRK-Rettungs- und Notarztdienst Bereitschaftsdienst bei Störungen in der Wasserversor- Rund um die Uhr erreichbar, Notruf: 112 gung (Freckenfeld) Polizeiinspektion Wörth Herr Frech, Tel.: 0170/8158 194 Tel.: 07271/9221-0, Notruf: 110 Störungsdienst Erdgas -Thüga Energienetze GmbH DRK-Ambulante Dienste Tel.: 0800/0837 111. Hausnotruf und Mobiler Mittagstisch Stromversorgung der Pfalzwerke AG Tel.: 07274/2460, Kreisgeschäftsstelle Germersheim Pfalzwerke Aktiengesellschaft, Netzteam Kandel, Landauer Hans Graf Sponeck Straße 33, 76726 Germersheim Straße 28, 76870 Kandel Tel.: 07275/955410. Bei Störungen im Apotheken Stromnetz: 0800/7977 777 (außer Winden) Die Notdienstapotheken sind an den genannten Tagen von Stromversorgung der Ortsgemeinde Winden 08.30 Uhr bis zum folgenden Tag 08.30 Uhr dienstbereit. Ge- Bereitschaftsdienst bei Störungen in der Stromversorgung der setzlicher Zuschlag außerhalb der normalen Apothekenöff- Ortsgemeinde Winden, Tel.: 0171/7506 502 (Stadtwerke Bad nungszeiten: 2,50 €. Der Notdienst der Apotheken wurde ein- Bergzabern). Kandel - 5 - Ausgabe 27/2011 Verbandsgemeinde Sperrmüllbörse Folgende Gegenstände sind kostenlos abzugeben: - 2 Federbetten 2x1m, 1 Federbett abgesteppt 2x1m, einige Kopfkissen 80x80cm, einige Bett- Amtlicher Teil lagen und Bettbezüge, Stoffreste geeignet für Puppenkleider, Tel.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    36 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us