![Die Junioren Werden Schweizer Meister](https://data.docslib.org/img/3a60ab92a6e30910dab9bd827208bcff-1.webp)
TURNVEREIN ERSCHWIL Aktivriege - Damenkorbballteam - Männerriege - Damen- und Frauenriege - Jugend- und Mädchenriege Schnäggep st www.tverschwil.ch 4-5 Korbball national 6-7 Korbball national 10 Korbball national Schweizermeister- Schweizer Cup Schweizer Cup schaft U20 Herren 1. Mannschaft 2. Mannschaft 14-15 Anlässe 17 Korbball national 20 Faustball regional Turnfahrt Heidelberg, Schweizer Cup Hallensaison Deutschland Damenkorbballteam Männerriege April 2020 Nr. 15 Nr. Die Junioren werden Schweizer Meister 4-5 Korbball Junioren Schweizermeisterschaft DRESSSPONSOREN Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica TV ERSCHWIL Schnäggepost Nr. 15 2 INHALTSVERZEICHNIS EDITORIAL SPONSOREN Aktivriege 4-16 Der Turnverein steht still - Korbball: U20 Herren SM 4-5 - Korbball: 1. Mannschaft Cup 6-7 Der Rasen im Brühl sah noch nie so - Korbball: 1. Mannschaft HM 8 gesund aus wie jetzt. Sein Grün war - Korbball: U20 Herren KM 9 noch nie so kräftig, sein Bett noch - Korbball: 2. Mannschaft Cup & HM 10 - Korbball: 3. Mannschaft HM 11 nie so lückenlos. Keine Nockenschu- - Korbball: 4. Mannschaft HM 12 he stören das Wachstum von wildem - 104. Generalversammlung 13 Löwenzahn, der sich dem Rasen- - Turnfahrt Heidelberg 14-15 mäher zum Trotze weiter ausbreitet. - Silvesterwanderung 16 Tatsächlich sind Pflanzen (und einige - Schlussturnen/Schlusshock 16 Insekten) die einzigen Lebewesen, die sich seit Anfang März auf der Matte Damenkorbballteam 17-19 tummeln. Der Turnverein hat nämlich - Korbball: Cup & HM 17 jegliche Trainings und sonstige Anläs- - Korbball: Juniorinnen HM 18-19 se (wie zum Beispiel das Heimturnier Damen- und Frauenriege 19, 21-22 von Anfang Mai) abgesagt. Auch die - Mählsuppe kochen und Chesslete 19 Korbball-Vorrunden wurden gestri- - Generalversammlung 21 chen und es werden voraussichtlich - Weihnachtsfeier 22 nur die Rückrunden ausgetragen wer- den. Männerriege 20-21 - Faustball Hallensaison 20 Doch in Zeiten von Social Media kann - Silvesterwanderung 21 sich der Turnverein auch online tref- fen. Wichtige Meetings werden über Diverses 22-23 Zoom abgehalten, im WhatsApp-Chat - Nächste Anlässe 22 werden diverse Challenges gestellt, - Gratulationen 22 von „T-Shirt im Handstand anziehen“ zu „Fuss-Korbball“ über „Wieviel gibt x plus y mal z“ zu „Wie schnell warst du gestern beim Joggen - zeig es mir auf Relive“. Der Turnverein hält sich also fit, damit er nach der Normali- sierung nicht wieder von vorne begin- nen muss. Von einigen wurden sogar schon ganze Körbe (!) nach Hause geschafft, damit auch auf das Einwurf- training nicht verzichtet werden muss. Da ist die Schnäggepost doch eine willkommene Abwechslung - ein Stückchen Normalität in dieser aus- sergewöhnlichen Zeit. Der Turnverein wünscht allen beste Gesundheit. Viel Spass beim Lesen dieser Ausgabe! Patrick Schwyzer Inhaltsverzeichnis Redaktion Patrick Schwyzer, Redaktion; Elias Borer & Sebastian Borer, U20 Herren; Danilo Roth, 1. Mannschaft; Fabian Borer, Obertur- ner; Janis Borer, 2. Mannschaft; Naim Borer, 3. Mannschaft; Fabian Iff, 4. Mannschaft; Patrick Borer, Präsident TVE; Kilian Ankli, ehem. Vizepräsident TVE; Pascal Flury, Kassier TVE; Jacqueline Hänggi-Lutz & Gina Iff, DKTE; Regina Iff, Jugend- korbball Mädchen; Dieter Borer, Männerriege, Irène Schneider, Damen- und Frauenriege LEITARTIKEL 4-5 KORBBALL U20 HERREN: Elias Borer U20 Herren Schweizermeisterschaft Korbball Nach einer erfolgreichen Rasensaison galt es nach einer kurzen Pause, die gesamte Aufmerksamkeit, der U20 Saison zu widmen. Als amtierender Vize-Schweizermeister war das Ziel klar, eine Verbesserung gegenüber letztem Jahr. Als Vorbereitung wurde ein Trainingslager organisiert, welches in der Turnhalle Büsserach durchgeführt wer- den konnte. Am Donnerstagabend starteten wir mit Squash und Badminton ... S. 4 14- ANLÄSSE: Kilian Ankli 15 Turnfahrt Heidelberg Die diesjährige Turnfahrt des TV Erschwil führte ins Nachbarland Deutschland in die historische Studentenstadt «Heidelberg». Insgesamt 22 angemeldete Turner machten sich am Samstag, 12.10.2019 frühmor- gens mit Bus und Zug auf die Reise. Bereits zu Beginn sorgte eine Störmeldung auf dem Schienennetz für etwas hektische Minuten (vor allem beim Organisator), ... S. 14 18- KORBBALL U20 DAMEN: Regina Iff 19 Regionalmeisterschaft U20 Damen Am 19. Oktober isch die erschti Rundi vo dr U20 Damen ufem Programm. E Wuche vorher no ke Spielplan, do ha ni im Michele von Nunnige gschriebe öb si eine hei und mir wieder vergesse gange si! Aber au Sie hei no nüt ka. 2 Tag spöter e neue Chat mit dr Nochricht, d Herre Rundi sig ufe 9. November gschobe und si sueche e Organisa- tor für Dame. ... S. 18 20 FAUSTBALL HERREN: Dieter Borer Phänomenale Hallensaison Mit durchwegs beeindruckenden Resultaten machten unsere Faustballer auf sich aufmerksam. Hart umkämpft und ausgeglichen wie seit vielen Jahren nicht mehr gestaltete sich der prestigeträchtige Kampf um den regionalen Hallenmeister. Vor der 4. und letzten Runde lagen sämtliche Teams innerhalb von 5 Punkten; Erschwil 1 als dritt- ... S. 20 24- 25 Schnäggepost Die Schnäggepost wurde Anfang der 1960er Jahre als Mitteilungsblatt für die TVE-Turnerfamilie und die Dorfbevölkerung ins Leben gerufen. Und bis heute ist sie das wichtigste und beliebteste Medium wenn es um TVE-News geht. Neben unserem Wahrzeichen, dem Schnägg, welcher ab den 70ern das Titelblatt zierte, war auch das Motto der Turner mit den 4 F (frisch, fromm, fröhlich, frei) lange Jahre auf der Front zu sehen. 28- 29 TV ERSCHWIL Schnäggepost Nr. 15 4 Goldmedaille U20 Herren - Schweizermeisterschaft Elias Borer Berichterstatter U20 Herren Vorbereitung Nach einer erfolgreichen Rasensaison galt es nach einer kurzen Pause, die gesamte Aufmerk- samkeit, der U20 Saison zu widmen. Als am- tierender Vize-Schweizermeister war das Ziel klar, eine Verbesserung gegenüber letztem Jahr. Als Vorbereitung wurde ein Trainingslager or- ganisiert, welches in der Turnhalle Büsserach durchgeführt werden konnte. Am Donnerstag- abend starteten wir mit Squash und Badminton in Allschwil. Am Freitagmorgen ging es dann richtig los. Wir trafen uns im «Jeker Beck» und stärkten uns erstmal mit Frühstück. Danach wurden die Laufschuhe montiert und eine Runde durch Büsserach gelaufen. Anschlies- send wurden bis zum Abend zwei harte Trai- ningseinheiten durchgeführt. Am nächsten Tag begannen wir alle mit müden Beinen und auch das Training wurde nicht leichter. Und trotz- dem gaben Alle alles. Mit dem Trainingslager versuchten wir die jungen, talentierten Spieler gut in die Mannschaft zu integrieren. Was uns schlussendlich auch gelang. Viele dieser Spie- ter, Nunningen, zu bezwingen. Eine schwierige ler konnten später sogar in der obersten Liga Aufgabe. Doch das Trainieren zahlte sich aus ihr Debut geben und erste Treffer feiern. Das und man konnte den hart umkämpften Match Trainingsweekend wurde am Samstagabend gewinnen. Als nächstes siegte man gegen Ma- mit einem Fondue ausgeklungen und wir über- diswil mit 12:5. Nach einer langen Pause, von nachteten zusammen im Berggasthaus Obere zwei Stunden, musste man gegen den starken Wechten. Das Trainingslager inklusive Team- Aufsteiger, Hausen am Albis, anfangs etwas building war ein grosser Erfolg, wie sich später kämpfen, jedoch gewann man schlussendlich zeigte. Für erste Ernstkämpfe nahmen wir am mit 12:7. Zum Schluss gab es noch das zweite Turnier in Horriwil teil, dort konnten wir uns Derby des Tages zu meistern, gegen Hochwald- im Final gegen Grindel nicht durchsetzen und Gempen. Man konnte zwar nicht Bestleistun- wurden somit Zweiter. Bis zum Start der Saison gen abrufen, gewann jedoch dank einer starken wurde weiterhin oft und hart trainiert. ersten Halbzeit mit 12:10. Somit hat man sich Mit viel Elan und neuer Unterstützung junger die ersten acht Punkte gesichert. Spieler, starteten wir in die neue Saison. Heimrunde in Laufen Am Sonntag, den 3. November, startete die U20 Der Tag begann mit einem Spitzenkampf, ge- Mannschaft nach vielen harten Trainings und gen Zihlschlacht. Nach einem umkämpften mit vielen TVE-Fans in die neue Saison. Die Match stand es kurz vor Schluss unentschie- erste Aufgabe, den letztjährigen Schweizermeis- den, bis drei Sekunden vor Ende der Siegestref- Junioren U20 Herren fer unsererseits erzielt werden konnte. Den zweiten Match gegen Pieterlen galt es nicht zu unterschätzen und dass taten wir auch nicht und gewannen souverän mit 14:9. Gegen den vermeidlich stärksten Gegner des Tages, Ober- aach, spielten wir im dritten Spiel. Nach einem extrem umkämpften, emotionsgeladenen Spiel resultierte nur ein Unentschieden. Zum Schluss mussten wir den bis dato Punktlosen Gegner, Löhningen, besiegen, was uns auch mit 17:6 ge- lang. Man konnte so am Abend weiterhin zu- oberst in der Tabelle verweilen und den vielen TVE-Fans ein Spektakel bieten. Nach einer korbreichen Schlussrunde und ei- ner Ausbeute von 7 von 8 Punkten (Sieg gegen Voller Selbstvertrauen und mit 4 Punkten Vor- Zihlschlacht TG 11:6, Sieg gegen Pieterlen BE sprung auf das zweitplatzierte Nunningen gin- 11:3, Unentschieden gegen Oberaach TG 9:9 gen wir in die dritte Runde der U20-Schweizer- und Sieg gegen Löhningen SH 23:4) konnten meisterschaft in Schaffhausen. Im ersten Spiel wir uns als Schweizermeister feiern lassen. Mit hiess der Gegner dann auch gleich Nunningen. vier Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzier- Dieses umkämpfte Spiel resultierte unglückli- ten (Hausen am Albis ZH) bzw. fünf auf den cherweise in einem Unentschieden. Voller Ta- Drittplatzierten (Oberaach TG) sowie 194 er- tendrang ging es
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages24 Page
-
File Size-