
Samtgemeinde Mitteilungsblatt der Samtgemeinde Gartow mit den Mitgliedsgemeinden Gemeinde Gartow | Gemeinde Gorleben | Gemeinde Höhbeck Gemeinde Prezelle | Stadt Schnackenburg | gemeindefreies Gebiet Forstgut Gartow BoteAusgabe 04/2019 www.gartow.de | www.gartow-erleben.de | [email protected] Samtgemeinde Gartow Verwaltung: Telefon 05846/82-0 2 | Samtgemeinde Bote VERWALTUNG DER SAMTGEMEINDE GARTOW Verwaltung und Einrichtungen der Samtgemeinde Gartow Samtgemeinde Gartow Kämmereiamt Frau Holm Rentenberatung Springstraße 14, Sachgebiet: 29471 Gartow Frau Marceaux Einwohnermeldeamt, Wilfried Gehling Telefon 05846 / 82-0 Sachgebiet: Amtsleiterin Ausweise und Pässe, Sprechzeit: 2 x im Monat Telefax 05846 / 82-55 Zi.: OG 3 Gewerberegister mittwochs von 10.00 bis [email protected] [email protected] Zi.: Bürgerservice 12.00 Uhr – nach Telefon 05846/82-19 [email protected] Terminvereinbarung Öffnungszeiten: Telefon 05846/82-11 Zi.: EG 1 Montag bis Freitag: Frau Aumann Telefon 05846/82-14 8.00 bis 12.30 Uhr Sachgebiet: Herr Behn Dienstag zusätzlich: Samtgemeindekasse Sachgebiet: Öffentliche 14.00 bis 17.00 Uhr Zi.: OG 4 Sicherheit und Ordnung, Behindertenbeauftragte Termine außerhalb dieser [email protected] Feuer- und Zivilschutz, Zeiten: nach Vereinbarung Telefon 05846/82-20 Liegenschaftskataster Jessica Löhrke Zi.: EG 4 jessica.loehrke@ SG-Bürgermeister Frau Lange [email protected] googlemail.com Herr Järnecke Sachgebiet: Telefon 05846/82-13 Telefon 05846/9803935 Zi.: EG 2 Steuern und Abgaben [email protected] Zi.: OG 4 Telefon 05846/82-15 [email protected] Tourist-Information Seniorenberatung Telefon 05846/82-21 Allgemeine Vertreterin Frau Hardorp Uwe Holtz des SG-Bürgermeisters Frau Dreyer Zi.: Tourismus Telefon 05846/9804695 Frau Marceaux Sachgebiet: [email protected] Zi.: OG 3 Liegenschaften Telefon 05846/333 [email protected] Zi.: EG 2 Schiedsmann Telefon 05846/82-19 [email protected] Frau Müller Telefon 05846/82-16 Zi.: Tourismus Johannes Schulze [email protected] [email protected] Sekretariat Telefon 05846/333 Telefon 0173/6396736 Bürgeramt Frau Dreyer Zi.: EG 2 Herr Haas Wasserverband Höhbeck Einrichtungen [email protected] Sachgebiet: Telefon 05846/82-16 Amtsleiter, Bauverwaltung Frau Hahlbohm Wendland-Therme Gartow Zi.: EG 3 Zi.: OG 5 [email protected] [email protected] [email protected] Telefon 05846/444 Stabsstelle Telefon 05846/82-25 Telefon 05846/82-17 Kläranlage Laasche Herr Nogens Frau Herter-Lüders Frau Schröder [email protected] Sachgebiet: Zentrale Sachgebiet: Jugend, Sport, Zi.: OG 5 Telefon 05846/1596 Verwaltung, Wahlen Kultur, Schulen, Märkte, [email protected] Zi.: EG 5 Friedhofswesen, Öffentliche Telefon 05846/82-31 Notdienst Kläranlage [email protected] Sicherheit und Ordnung Telefon 05846/1300 Telefon 05846/82-27 Zi.: Bürgerservice Störungsannahme [email protected] Telefon 05846/1300 Telefon 05846/82-37 Öffnungszeiten der Tourist-Information Gartow November bis Ostern: Mo. – Fr.: 9.00 bis 12.30 Uhr DAN kauft hier! Ostern bis November: Mo. – Fr.: 9.00 bis 12.30 Uhr, 14.00 bis 17.00 Uhr Sa.: 10.00 bis 12.00 Uhr Wir leben hier, wir kaufen hier! GRUSSWORT / INHALT Samtgemeinde Bote | 3 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, liebe Leserinnen und Leser, bislang dachte ich immer, dass lität widerspiegelt, auch wenn es ist deshalb umso wichtiger, lich etablieren werde. Lesen Sie bei uns im niedersächsischen es sich hier aber Gott sei Dank hier nicht wegzuschauen, son- dazu weitere Einzelheiten in östlichsten Zipfel Beleidigun- nur um Einzelfälle handelt. „Bei dern sich aktiv damit auseinan- dieser Ausgabe. gen und Hass gegenüber Kom- vielen in der Samtgemeinde derzusetzen und die Arbeit von Weiterhin hat der Samtge- munalpolitikern kein Thema Gartow ist der Gehirntod schon Verwaltung und Politik noch meindeausschuss beschlossen, sind. Leider habe ich im Ok- seit Jahren eingetreten“; „der transparenter zu gestalten. ein Ideen- und Beschwerde- tober dazu persönlich andere Ort Gartow wird von den Dep- Diese Erfahrungen bestärken management einzurichten. Erfahrungen gesammelt. pen der Verwaltung doch total mich darin, aktiv schon bei den Ebenfalls in dieser Ausgabe Dass es zu einem bestimmten ruiniert“; oder „Egal, welcher Kindern damit anzufangen, ist ausführlich dargestellt, wie Sachthema unterschiedliche Bürgermeister dort auf dem welchen Stellenwert die ge- Ideen und Beschwerden an Auffassungen gibt, liegt in der Sessel furzt … oder gefurzt meindliche Arbeit vor Ort hat. mich herangetragen werden Natur der Sache. Seine Mei- hat … ist nur fetter geworden Dazu habe ich im September können und wie damit weiter nung darüber auch öffentlich und standfester beim Saufen“. mit zwei Gruppen aus dem umgegangen wird. Getragen kundzutun, ist ein gutes Zei- Trotz, dass diese Person nach DRK-Kindergarten Gartow ei- wird dieses Ansinnen von dem chen unserer Meinungsfreiheit. meiner Kontaktaufnahme den nen gemeinsamen Vormittag Gedanken, dass wir noch bes- Persönlich hier aber über Face- Kommentar bei Facebook ge- gestaltet und in einem Rund- ser werden wollen. Ich verstehe book diffamiert zu werden, hat löscht hat und sich auch bei gang dargestellt, für welche das Rathaus als Dienstleister für mich schwer getroffen und ent- mir entschuldigt hat, finde ich Aufgaben unsere Kommunen unsere Einwohnerschaft, aber täuscht. Beispielhaft möchte es befremdlich, welcher Ton verantwortlich sind. Dieser Tag auch für unsere Gäste. Wenn ich nach längeren Überlegun- im Schutz des Internets ange- hat einen sehr positiven Ein- sich Menschen, die sich über gen dennoch einige Zitate hier schlagen wird. Diese Tendenz druck hinterlassen, so dass ich etwas geärgert haben, nicht wiedergeben, weil das die Rea- macht mir Sorgen. Ich denke, dieses Projekt nunmehr jähr- beschweren und stattdes- sen ihrem Ärger Luft in ihrem Freundes- und Bekannten- kreis machen, bedeutet dies Frust und endet manches Mal auch in Politikverdrossenheit. Sicherlich werden auch nicht alle Wünsche erfüllt werden können. Mir ist es aber wichtig, dass wir jeden Menschen mit seinem Anliegen ernst neh- men und dann auch mitteilen, aus welchen sachlichen Grün- den eine Umsetzung oder eine Änderung des Zustandes nicht erfolgen kann. Ich wünsche Ihnen eine be- sinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie alles Gute für das bevor- stehende Jahr 2020. Ihr Aufn.: R. Groß Inhalt Aus der Samtgemeinde – Verwaltung ..............................................2 Kunst und Kultur / Geschichte ............................................................18 Grußwort / Inhalt ............................................................................................3 Tourismus und Freizeit ..............................................................................20 Aus der Verwaltung / Aus den Mitgliedsgemeinden ..............4 Vereine und Verbände ..............................................................................22 Feuerwehren .................................................................................................. 13 Veranstaltungen ...........................................................................................23 4 | Samtgemeinde Bote AUS DER VERWALTUNG / AUS DEN MITGLIEDSGEMEINDEN Projekt: Was macht meine Gemeinde? Kinder erlebten einen Tag mit Bürgermeister Christian Järnecke Bei Benjamin Blümchen oder was die Gemeinde eigentlich Amtsträger – also auf Bürger- angefragt, ob man bereit sei, Bibi Blocksberg wird der macht und wo man ihr täglich meister, Polizisten, Rettungs- einen gemeinsamen Tag zu ge- Bürgermeister immer nur als begegnet, habe ich mit den sanitäter oder Feuerwehrleute stalten. Sofort bin ich dort auf „korrupter Kerl“ dargestellt, der Vorschulkindern der grünen – entstanden ist. Deshalb hat offene Ohren gestoßen, schnell auf seinen persönlichen Vorteil und gelben Gruppe des DRK- der NSGB ein Pixi-Buch auf den wurde ein Termin verabredet. und eigenes Wohl bedacht ist Kindergartens Gartow einen Markt gebracht: Ein Comic- Am 23. September 2019 war es – und natürlich neueste, große Spaziergang durch Gartow un- Büchlein für kleine Kinder, das soweit. Ich habe die Kinder um Dienstwagen fährt. Dieses ne- ternommen und damit einen ihnen von den Eltern vorgele- 8.45 Uhr am DRK-Kindergarten gative Image wird den Kindern Einblick sowohl in das Gemein- sen werden kann. Das Büchlein Gartow begrüßt und sie zu bereits ab dem Kindergarten- deleben als auch in meinen trägt den Titel „Was macht mei- einem Spaziergang abgeholt. alter eingeprägt. Somit haben Arbeitsalltag gegeben. ne Gemeinde? mit dem Unter- Kinder eine feste Vorstellung titel „Ein Tag mit dem Bürger- Zuerst sind wir über den Markt- davon, was so ein Bürgermeis- Hintergrund ist eine Projekt- meister“. platz gegangen. Dort staunten ter den ganzen Tag macht. Um idee des Niedersächsischen die Kinder, dass die Gemeinde dieser negativen Vorstellung Städte- und Gemeindebundes Diese Idee wollte ich auch in für den Wochenmarkt verant- zu begegnen und gleichzeitig (NSGB), die aus der Debatte Gartow umsetzen. Dazu habe wortlich ist und vorgibt, wann den Kindern nahezubringen, über zunehmende Angriffe auf ich bei der Kindergartenleitung dort der Markt stattfindet und AUS DER VERWALTUNG / AUS DEN MITGLIEDSGEMEINDEN Samtgemeinde Bote | 5 dass die Verkäufer auch Geld geöffnet. Auch hier leuchteten bezahlen müssen, weil sie dort die Augen der Kinder – sie wa- stehen. Der nächste Halt war ren fasziniert von der Größe der vor dem Eismacher. Jedes Kind Fahrzeuge. Über den Promena- wusste, was es dort gibt, man denweg am Gartower
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages28 Page
-
File Size-