Highlights 2004

Highlights 2004

2004 Highlights. 1 IMPRESSUM INHALTSVERZEICHNIS Herausgeber Grußwort Radsport Internationale Sport-Korrespondenz (ISK) Bundesinnenminister Otto Schilyy ...... 3 Tour totall................................. 44–46 ISK ZDF Objektleitung 300 Wahlvorschlägee ........................ 5 Traditioneller Abschlusss ................. 48 Beate Dobbratz, Thomas R. Wolf VDS Formel 1 Vor allen Dingen Kommunikationn ...... 7 Schumis Mannschaftt ............... 50–51 Redaktion Sportjahr Handball Matthias Huthmacher, Sven Heuer Von Januar bis Dezemberr ........... 8–11 Abschiedstränenn........................... 52 Eliteschulen Leichtathletik Konzeption und Herstellung Sportförderer DSGVV ....................... 12 Achselzuckenn ................................ 54 PRC Werbe-GmbH, Filderstadt Highlights Schwimmen Athener Bilderbogenn.................14–15 Abgetauchtt.................................... 55 Sponsoring Olympia I Schwimmen Lifestyle Sport Marketing GmbH, Filderstadt Hoch auf Hockeyy ......................16–18 Ironwomann .................................... 56 Olympia II Doping Anzeigen Goldwasserr ............................. 20–21 Not cleann ................................ 58–59 Lifestyle Sport Marketing GmbH, Filderstadt Olympia III Sportpolitik Stuttgart Friends, Filderstadt 1400 TV-Stundenn........................... 22 Fusion DSB-NOKK......................60–61 Olympia IV Weltsportler Fotos Keine Chaos-Spielee ....................... 24 Federer ganz souveränn ................... 65 dpa Glosse Sporthilfe Jürgen Burkhardt Männersynchronschwimmen?? ........ 25 Juniorsportlerr ................................ 66 Wolfgang Fischer Ausblick China Augenklick Bilddatenbank Athen will die Expoo ......................... 27 Der lange Marschh ....................68–69 mit den Fotografen Paralympics Stiftung und Agenturen: Czyz und der Kanzlerr ................ 28–29 Diabetes-Präventionn....................... 70 Pressefoto Dieter Baumann Fußball-EM 2005 firo Sportphoto Rudi ratloss............................... 30–32 Von Garmisch bis Karlsruhee............ 72 GES-Sportfoto Fußball Historie Sportbildagentur Rolf Kosecki Klinsmann jongliertt.................. 34–35 Wie sie damals tanztenn .............74–75 Fotoagentur Kunz Biathlon 1964 Sammy Minkoff Bye, bye, Frankyy............................. 36 Holdorfs Memoirenn ........................ 76 Sportphoto by Laci Perenyi Bob Chronik Pressefoto Rauchensteiner Hohe Erfolgsquotee ......................... 38 Die Wahl seit 19477 .................. 78–82 Hennes Roth Rodeln Extremsport Sampics Photographie Interview Kraushaarr ....................... 39 Schorschi goes Kaukasuss .............. 84 Eiskunstlaufen Statistik Düsterer Horizontt........................... 40 Ergebnisse Olympiaa ................. 86–94 Skispringer Das übrige Sportjahrr .............. 95–105 Was wird aus Hannawald??........ 42–43 Gala Ehrengästee.......................... 106–108 3 SPORT IST EIN STÜCK LEBENSHILFE Die Olympischen Sommerspiele Die Bundesregierung fördert die in Athen demonstrierten wieder ein- Spitzensportlerinnen und Spitzensport- drucksvoll die faszinierende Wirkung ler auch deshalb, weil sie im besten Sin- des Sports. Weltweit zogen die Wett- ne des Wortes eine Elite sind. Unsere kämpfe Milliarden von Zuschauern in Gesellschaft benötigt ein klares Ja zu ihren Bann. Unverkennbar ist die Welt- Leistungseliten und ihrer Förderung. Wir elite des Sports weiter zusammenge- freuen uns über jeden Olympiasieg und rückt. Mit ihrem fairen, sympathischen über jede internationale Auszeichnung, Otto Schily, und erfolgreichen Auftreten waren die weil dadurch viele in unserem Land zu Bundesminister deutschen Sportlerinnen und Sportler Höchstleistungen angespornt werden. des Innern gute Botschafter unseres Landes. Die Der Wille zur Leistung und die Aner- positive Bilanz überwiegt, auch wenn kennung von Leistung sind ein dynami- Enttäuschungen in Kernsportarten zu sches Element unserer freiheitlichen verkraften waren. Deutschland gehört Gesellschaft. Deshalb unterstützt die weiterhin in vielen Sportarten zur Welt- Bundesregierung den Hochleistungs- spitze. sport nach besten Kräften. dern sucht. Mehr als Werbekampagnen Zum 58. Mal haben die deutschen Sieg oder Rekord sind jedoch kein und Gesundheitsappelle kann dieses Sportjournalisten die Qual der Wahl, Selbstzweck oder alleiniger Maßstab. Vorbild der Jugend ein Stück Lebenshil- den Sportler, die Sportlerin und die Es geht um die menschliche und cha- fe vermitteln. Auch in diesem Sinne ist Mannschaft des Jahres zu wählen. Ob- rakterliche Haltung sowie den humanen den Sportjournalisten bei ihrer Auswahl wohl die Erfolge in den Sommersportar- Leistungssport, bei dem die Sportler im eine glückliche Hand zu wünschen. ten noch frisch in Erinnerung sind, soll- Mittelpunkt stehen. Doping und Mani- ten unsere in vielen Disziplinen interna- pulation sind mit einem bundesgeför- tional führenden Wintersportler nicht derten Sport unvereinbar. Angesichts außer Acht gelassen werden. der immer größeren Leistungsdichte im Weltsport und den damit verbundenen Anforderungen für Training und Wett- kampf gewinnt die angemessene sozi- ale Betreuung unserer Sportler eine im- mer größere Bedeutung. Hier liegt eine zentrale Herausforderung für unseren Spitzensport. Das Vorbild der Spitzensportler ist von großem Wert für unsere Jugend, die nach anerkennenswerten Leitbil- 5 WIRD DER THRON AUCH DIESMAL WIEDER FÜR DIE OLYMPISCHEN HELDEN GEWIENERT? ne Gesetz, dass Sommersportler „au- tomatisch“ zum Jahresende triumphie- ren, zu Fall? Gemach. Zwar endeten bei den Frau- en 36 der 57 Einzelwahlen seit 1947 pro Leichtathletik oder Schwimmen (24 Olympische Jahre sorgen für Glanz- bei den Männern), doch überraschen lichter, auch bei der Wahl zum Sport- kann auch die Quote der Randsportar- Klaus J. ler des Jahres. Das war schon so, als ten. Kanuten, Skiläufer, Ruderer, Rodler Dobbratz, Willi Holdorf 1964 in Tokio den Zehn- Turner, Fechter erhielten die „Schärpe“. ISK kampf gewann. Monate später betrat Im Ausland sorgt diese Besonderheit er als „number one“ die Bühne des Ba- der deutschen Umfrage ebenso für Er- den-Badener Kurhauses. 1972 segel- staunen wie die Tatsache, dass Michael te der Speer von Klaus Wolfermann in Schumacher keineswegs nonstop oben München am weitesten und auch beim platziert ist oder die Siegesserie der Punkteduell übertraf keiner den Olym- Steffi Graf nicht noch längere Ausmaße piasieger. Ob Gregor Braun (1976), Gui- angenommen hatte. do Kratschmer (1980), Michael Groß 2004 fanden sich unter den insge- (1984/88), Dieter Baumann (1992), samt fast 300 Nennungen in den drei Frank Busemann (1996) oder Nils Schu- Kategorien viele „Goldkinder“, die nach Gegensatz zu vergangenen Jahren neh- mann (2000): Der goldenen Ernte bei ihren Olympiacoups in Hellas post- men die Games nicht mehr allein die den Sommerspielen folgte die Anerken- wendend wieder in der Anonymität ver- zentrale Stellung ein. Weltcups, konti- nung durch die Sportjournalisten im kal- schwanden: Schützen, Kanuten, Rude- nentale und globale Titelkämpfe prägen ten Dezember. rer. Aber keineswegs nur diese Stiefkin- das Geschehen – weil der Sportkalen- Und 2004? Wer weiß. Nicht jeder- der der Sportszene erleben bei der Wahl der an Ballung zunimmt. Das werden wir mann erinnert sich gerne an Athen. eine Renaissance, sondern auch Winter- übrigens 2005 deutlich spüren, wenn Zwar klappte fast alles, die Sonne sportler, deren Highlights länger zurück- vor der 59. Kür zum Sportler des Jah- schien, die Stadt war clean – aber in liegen. Die Juroren nehmen ihre Verant- res ein Event-Stakkato stattfindet. Nur den Kernsportarten gingen die deut- wortung nicht auf die leichte Schulter. mal als Appetitanreger: Nordische WM schen Aktiven ziemlich leer aus. Kein Wägen mit Fingerspitzengefühl ab, wer in Oberstdorf, Schwimm- und Leichtath- Platz auf dem höchsten Treppchen, da- Außergewöhnliches vollbracht hat, die letik-Weltmeisterschaften, die Tour de für Kritik aus der Heimat, schonungs- Menschen in den Bann zog, der Jugend France macht einen Schlenker durch lose Analysen und Forderungen nach als Vorbild dienen kann. Baden, Beachvolleyballer hechten vor Reformen. Kam im Olympiastadion und Also wird der Thron erneut für olym- dem Brandenburger Tor. „High-Life“ im dem Aquatic Center das ungeschriebe- pische Helden gewienert? Fraglich. Im Sport. 7 2004 – DER UMBRUCH UND DIE KOMMUNIKATION Die Fußball-Europameisterschaft nun mehr kommuniziert, wird konse- in Portugal und die Olympischen Spie- quent gehandelt. le in Griechenland – diese Events stan- Für die Sportjournalisten bedeute- Erich Laaser, den im Fokus der Öffentlichkeit. Bei bei- ten die Großereignisse mehr Arbeit, VDS-Präsident den Groß ereignissen waren deutsche aber auch mehr Gelegenheit zur Profilie- Sportlerinnen und Sportler nicht so er- rung. Die Berichterstattung der öffent- folgreich wie erhofft. Sie scheiterten lich-rechtlichen Anstalten von ARD und manchmal an ihren eigenen Erwartun- ZDF stand dabei nicht nur im Blickfeld gen, an den Ansprüchen der Funktionä- der Zuschauer, sondern verstärkt auch re – und an den Erwartungen der Öffent- im Blickfeld der schreibenden Journalis- lichkeit. Letztere wurden transportiert, ten. Medienkritik war angesagt. aber auch geweckt durch die Medien. Leider wird Medienkritik heutzutage Danach war die Kritik groß, es wur- fast nur noch als Schlechtmachen von Sportjournalisten bemüht sich, ein Fo- den Konsequenzen gezogen. Der Um- Leistungen der elektronischen Medien rum für beide Berufsgruppen zu bieten. bruch begann. Rudi Völler trat als

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    82 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us