Thema Luise Und Karl Kautsky 2011/II

Thema Luise Und Karl Kautsky 2011/II

dAs Archiv der Arbeiterjugendbewegung Thema Luise und Karl Kautsky • sammelt und bewahrt Quellen zur geschichte Personen ·neue bücher der arbeiterjugendbewegung aus mehr als 100 Jahren VeransTalTungen • es stellt sie der Öffentlichkeit zu Forschungszwecken zur Verfügung • und beteiligt sich selbst an der aufarbeitung der geschichte. 2011/II der FörderKreis ›d oKumentAtion der Arbeiterjugendbewegung ‹ … • unterstützt die arbeit des archivs finanziell • er beteiligt sich an der erforschung der geschichte der arbeiterjugendbewegung • durch eigene Tagungen und Veröffentlichungen Archiv der Arbeiterjugendbewegung Das Archiv der Arbeiterjugendbewegung ist auf die Unterstützung des Förderkreises angewiesen – und der Förderkreis auf seine Mitglieder! Jede Mitgliedschaft unterstützt das Archiv! mitgLiedsAntrAg Archiv der Arbeiterjugendbewegung einzugsermächtigung haardgrenzweg 77 · 45739 oer-erkenschwick Archiv der Arbeiterjugendbewegung Ja, ich trete dem Förderkreis Dokumentation Konto: Zeltlagerplatz e.V./Förderkreis · sparkasse Vest recklinghausen der Arbeiterjugendbewegung bei. Konto-nr. 701284 · blZ 42650150 Iban De96 4265 0150 0000 7012 84 · bIc WelaDeD1reK Ich unterstütze die arbeit des archivs der arbeiterjugendbewegung mit einem jährlichen beitrag von: hiermit ermächtige(n) ich (wir) sie widerruflich, die von mir (uns) mindestbeitrag für Personen 25,– € zu entrichtenden Zahlungen für den Förderkreis Dokumentation der Institutionen 35,– € Arbeiterjugendbewegung bei Fälligkeit zu lasten meines (unseres) Die Zahlung erfolgt nach erhalt der rechnung, Kontos mittels lastschrift einzuziehen: sofern keine einzugsermächtigung (rechts) vorliegt. name · Vorname geburtsdatum genaue bezeichnung der kontoführenden bank straße/hausnummer Konto-nummer blZ PlZ/ort beitragshöhe: Telefon/Fax/e-mail name/Vorname (Kontoinhaber/in) ort/Datum/unterschrift ort/Datum/unterschrift 2011/II archiv der arbeiterjugendbewegung · oer-erkenschwick Die »mitteilungen des archivs der arbeiterjugendbewegung« werden Archiv der Arbeiterjugendbewegung vom Förderkreis »Dokumentation der arbeiter jugend bewegung« und haardgrenzweg 77 | D-45739 oer-erkenschwick dem archiv der arbeiterjugendbewegung herausgegeben. Fon: 02368–55993 | Fax: 02368– 59220 [email protected] | www.arbeiterjugend.de namentlich gekennzeichnete beiträge geben nicht unbedingt die meinung der redaktion wieder. Bankverbindung Zeltlagerplatz e.V./Förderkreis Konto-nr. 701 284 | blZ 426 501 50 sparkasse Vest recklinghausen Redaktion bodo brücher, alexander J. schwitanski, Iban De96 4265 0150 0000 701284 sWIFT/bIc Wela DeD1 reK Wolfgang ullenberg-van Dawen ISSN 1866-3818 Gestaltung gerd beck In einigen Fällen konnten die Inhaber von rechten an Fotografien nicht ermittelt werden. etwaige Inhaber von rechten an in diesem heft abgebildeten Fotos werden gebeten, Abbildung Umschlag bild-montage gerd beck Kontakt mit dem archiv der arbeiterjugendbewegung aufzunehmen. Autorinnen und Autoren anna der Ausgabe ANNA SiemSen 2011/II SympoSion Anke Bodo Michael Uwe Susanne SIEMSEN Asfur Brücher Dehmlow Fuhrmann Hertrampf 28. April 2012 Kritische Beiträge der aktuellen Forschung Archiv der Arbeiter- zum Leben und Werk jugendbewegung Oer-Erkenschwick der sozialistischen Pädagogin Günter Sonja Kay Alexander J. Wolfgang In den letzten Jahren wurden fünf Disser- Dabei ist die Zuweisung von Bildung bzw. Debatte über Siemsen eingeordnet werden. Regneri Schlegel Schweigmann- Schwitanski Uellenberg-van tationen zur sozialistischen Pädagogin Erziehung als entscheidendes gesellschaft- Der starke biografisch-his torische Zugang Greve Dawen Anna Siemsen vorgelegt. Damit fand liches Transformationsmoment von zen- der Forschungsbeiträge verlangt nach einem die lange Zeit vergessene Pädagogin ein traler Bedeutung. weiteren Rahmen referat, das die methodischen neues wissenschaftliches Interesse. Die Ansätze resümiert und die Perspektiven einer Pädagogin und Politikerin Anna Siemsen, In einem Symposion wollen wir die neuen historischen Pädago gik aufzeigt. Damit sollen die sich in reformpädagogischen Kon- Forschungen zu dieser wichtigen Inspi- erziehungs- und geschichtswissenschaftliche texten sozialdemokratischer, pazifistischer, ratorin auch der Arbeiterjugendbewegung Ansätze interdisziplinär verknüpft werden. europäischer, feministischer und demo- zusammenfassen und einer breiteren kratischer Provenienz bewegte, wichtige Öffentlichkeit vorstellen. Neben den ein- Das Interesse von Angehörigen der SJD – Beiträge für die sozialistische Erziehungs- zelnen Forschungsbeiträgen stehen zwei Die Falken, das eigene pädago gi sche Handeln wissenschaft erarbeitet und sich insbe- Rahmenreferate, die die Forschungsleis- theoretisch zu fundieren, findet Raum in sondere in der Arbeiterjugendbewegung tungen aus unterschiedlichen Perspektiven einem eigenen Workshop, wo Gelegenheit engagiert hat, bietet ein wichtiges und bewerten und verorten. Aus erziehungs- besteht, das Gehörte im Gespräch mit ausge- Anke Asfur, M.A., Studium der Geschichte, Germanistik, Theater-, Film- und Günter Regneri, geb. 1963, ist gelernter Elektroniker. Studium der Geschichte, gleichzeitig zukunftsweisendes Potential wissenschaftlicher Perspektive soll die wählten Refe renten und Referentinnen zu Fernsehwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum, Geschäftsführerin des Gemanistik und Soziologie mit dem Abschluß Magister Artium. Er ist als Büros Zeitkontext – Dienstleistungen für Wissenschaft, Kultur und Medien Gewerkschaftssekretär in der Gewerkschaft NGG tätig. an konzeptionellen Fragestellungen und Aktualität Anna Siemsens für die derzei ti- reflektieren und zu vertiefen. in Aachen; inhaltliche Schwerpunkte: regionale Industriegeschichte, Arbeits- Ideen, um institutionalisierte Formen von gen Diskussionen über Pädagogik aus ge- Sonja Schlegel, geb. 1955, Dipl. Sozialarbeiterin, Marte Meo Therapeutin, migration, Geschichte der Frauenerwerbstätigkeit. 20 Jahre Beratung von NS-Verfolgten u. a. im Bundesverband Informa- Bildung solidarischer, menschengerechter lotet und die einzelnen Beiträge in die Weitere Informationen zum Symposion und Workshop sind beim Archiv zu erfragen: Bodo Brücher, geb. 1926, Akademischer Direktor i.R., arbeitet an der tion und Beratung für NS-Verfolgte e.V. Köln, seit 2010 selbstständig und demokratischer werden zu lassen. bisherige erziehungswissenschaftliche [email protected]. Wir bitten um Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld, Arbeitsgruppe (www.auseigenerkraft.com),u. a. Gastdozentin der Universität Köln zum eine formlose Anmeldung an diese Adresse. Jugend/Medien/Forschungsmethoden. Lehramt an Volksschulen (1949), Thema kultursensible Altenhilfe, Referentin (Thema »Marte Meo als Lehrer u. später Schulleiter 1949 bis 1973. Studium der Fächer Deutsch Unter stützung für traumatisierte alte Menschen«), Forschungsarbeiten und Geschichte (Lehramt für Realschulen,1956), Promotionsstudium der zu Lebenslagen der NS-Verfolgten im vereinten Deutschland und NS-Ver- PROGRAMM Erziehungswissenschaft und Geschichtswissenschaft. Lehramt der Sekundar- folgte in der Altenhilfe, Koordinatorin der Angebote für Menschen über stufe II in Sozialpädagogik, berufliche Fachrichtung u. Geschichte (1980). 60 bei der Ev. Gemeinde Köln. Samstag, 28.04.2012 14.45 Uhr Workshop für Teilnehmende Promotion zum Doktor der Philosophie im Fach Erziehungswissenschaft. 45 Anna Siemsens Europa-Konzepte der SJD – Die Falken Kay Schweigmann-Greve, geb. 1962, zunächst Wandervogel, seit 1979 aktiv 10. Uhr Schwerpunkt Geschichte der Erziehung (1976). Nebenamtliche Lehrtätigkeit in der Weimarer Republik, bei den Falken, 1990 – 1993 Bezirksvorsitzender in Hannover. Mitbegründer Anna Siemsen – Eine demokratisch- 30 00 am Pädagogischen Institut Düsseldorf sowie an den Volkshochschulen. Marleen von Bargen (Hamburg) 19. Uhr – 21. Uhr des dortigen Israel-Arbeitskreises der Falken, seit 2003 Vorsitzender der sozialistische Reformpädagogin Reflexion des Symposions: 15.30 Uhr Kaffeepause Michael Dehmlow, geb. 1976 in Hannover, Dipl.-Sozialpädagoge und Deutsch-Israelischen Gesellschaft in Hannover, seit 2009 des Trägervereins Manuela Jungbluth (Paderborn) Anknüpfungspunkte zur eigenen Arbeit gepr. Finanzbuchhalter Sozialwirtschaft. Mitglied der SJD – Die Falken der Jüdischen Bibliothek Hannover. Arbeitet als Justiziar bei der Landeshaupt- 11.30 Uhr 16.00 Uhr seit 1990, von 1998 bis 2005 Mitglied des Vorstands im Bezirksverband stadt Hannover, promoviert über Chaim Zhitlowsky, einen russisch-jüdischen Die Bedeutung Anna Siemsens Gescheiterte Remigration? Sonntag, 29.04.2012 Hannover mit den Schwerpunkten SJ-Ring und Internationales, von 2000 Neukantianer, Sozialrevolutionär und Theoretiker eines säkularen jüdischen Eine sozia listische Pädagogin in der Erziehungswissenschaft 30 00 bis 2003 Bezirksvorsitzender. Seit 2009 Bundessekretär für Beratung und Diasporanationalismus. in der Hansestadt Hamburg Wolfgang Keim (Paderborn) 9. Uhr – 11. Uhr Vernetzung. Vertiefung: Bildung als gesellschaftsver- Alexander J. Schwitanski, geb. 1971, Studium der Geschichte und Philoso- Alexandra Bauer (Hamburg) 16.45 Uhr ändernde Kraft im Werk Anna Siemsens Uwe Fuhrmann, geb. 1979, hat Geschichte, Soziologie und Erziehungs- phie. Promotion im Fach Neuere Geschichte, Leiter des Archivs der Arbeiter- 12.15 Uhr Ziele und Perspektiven einer historischen wissenschaften (M.A.) studiert. Er lebt in Berlin und promoviert zurzeit an jugendbewegung. Anna Siemsen – Bildung und Literatur Beschäftigung mit Pädagogen 11.00 Uhr – 11.20 Uhr Pause der FU über den Einfluss von Protesten im

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    68 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us