PDF-Download

PDF-Download

Ausgabe 9 / 2015 Gratis für Sie! Das Bad Homburg Magazin reibtisch Sch e Schützen feiern 625 Jahre Drei Konzerte für guten Zweck www.louise-magazin.de 3 MONATSMITGLIEDSCHAFT INKL. TRAINERCHECK, POWERPLATE TRAINING & 1 X DAY SPA MONATLICH gültig im SEPTEMBER 2015 AKTIV IN BALANCE Erstklassige Ausstattung, großes Angebot, hochquali zierte Mitarbeiter & individuelle Betreuung. Kur-Royal Aktiv – Ihr Premium-Fitnessclub Kur-Royal® Aktiv im Bad Homburger Kurpark. Kisseleffstraße 20 61348 Bad Homburg v. d. Höhe am Kaiser-Wilhelms-Bad Ö nungszeiten Telefon 061 72 - 178 32 00 Mo, Di + Do 7–22 Uhr | Mi 9 –22 Uhr [email protected] Fr 9 –21 Uhr | Sa + So 10 –18 Uhr www.kur-royal-aktiv.de WIR RENOVIEREN, SIE ENTSPANNEN. vom 03.08 - 13.09.15 % wegen Renovierung -10 geschlossen AUF ALLE MASSAGEN & ANWENDUNGEN VOM 03.08. 13.09.2015 ENTSPANNEN WIE KÖNIGE Aufgrund von Renovierungsarbeiten ist das Kur-Royal Day Spa vom 03.08. - 13.09. 2015 geschlossen. Massagen & Anwendungen im Therapiebereich können weiterhin in Anspruch genommen und mit einem Kur-Royal® Day Spa Rabatt von 10% gebucht werden. Kaiser-Wilhelms-Bad am Kurpark 61348 Bad Homburg v. d. Höhe Öffnungszeiten Therapiebereich ab 14.09.2015 ist das Telefon 061 72 - 178 31 78 Mo-Fr 10 – 19 Uhr | Sa & So 12 - 20 Uhr Kur-Royal Day Spa wieder [email protected] | e am2 08.09.15 LOUIS 11ganztägig / 2014 geschlossen täglich von 10 - 22 Uhr geöffnet www.kur-royal.de EDITORIAL LIEBE LESERINNEN UND LESER, fast jeder besitzt ihn – zu Hause oder im Büro: den Schreibtisch. Die einen mögen ihn penibel aufgeräumt, bei anderen regiert mehr das kreative Chaos. In jedem Fall erzählt der Schreibtisch, sei er nun aus Holz, Glas oder Edel- stahl, eine Menge über den Eigentümer, die Eigentümerin und deren Arbeit. Beim Stadtgespräch werfen wir dieses Mal einen Blick auf fünf Bad Hombur- ger Exemplare. Lassen Sie sich überraschen! Der kulturelle Bad Homburger Sommer ist zwar vorbei, aber der September steht ihm in nichts nach. So können Sie schon zum 12. Mal bei der Nacht der Chöre erfahren, wie abwechslungsreich Gesang sein kann. Im Speicher ist nach der Sommerpause wieder Elaiza zu Gast und in der StadtBibliothek liest der diesjährige Hölderlinpreisträger Michael Kleeberg aus seinem Roman „Vaterjahre“. Am 14. September startet in der VHS das neue Studium generale unter dem Titel „Das Abendland – seine Epochen und Umbrüche“ in acht Semestern. Wenn Sie in diesen Tagen noch keine Zeit hatten, sich die „Blickachsen“ im Kur- und Schlosspark anzuschauen, dann nutzen Sie den September, denn am 4. Oktober ist diese große internationale Skulpturenschau leider schon wieder vorbei. Ein ganz besonderes Jubiläum möchte ich nicht unerwähnt lassen: Die „Homburger Schützengesellschaft 1390“ feiert in diesem Monat mit einem Festprogramm ihr 625-jähriges Bestehen – Glückwunsch – wenn das nicht ein Grund zum Feiern ist! Herzlichst Ihre Kulturdezernentin Beate Fleige INHALT EDITORIAL STADTGESPRÄCH 6 Schreibtische SPECIAL 10 625 Jahre Homburger Schützengesellschaft 1390 PROUST’SCHER Benefizkonzert: 12. Nacht der Chöre FRAGEBOGEN 13 Ela Steinmetz KONZERTE 14 Benefizkonzert:12. Nacht der Chöre 15 Benefizkonzerte:Saalburgkonzerte 15 Benefizkonzert:Klassischer Jazz-Abend 16 Brunnenkonzert: Shanty-Chor Oberursel 16 Erlöserkirche: Orgelwerke von Bach, Texte von Albert Schweitzer 16 Christuskirche: Konzert für Violine und Klavier 625 Jahre Homburger Schützengesellschaft 1390 17 Schlosskirche: Orgelmatinee 17 Brunnenkonzert: Gesangverein Gonzenheim 18 Erlöserkirche: Festliche Musik zum Michaelistag 18 Gedächtniskirche: Mehrstimmiges vom Mittelmeer und mehr 18 Vorschau: Silvester mit dem Pasadena Roof Orchestra SPEICHER 20 Elaiza 21 Das Herbst-Programm BÜHNE 22 Volksbühne: Der Mustergatte 23 Vorschau: Dance RheinMain VERANSTALTUNGEN Der September im Überblick Galerie Artlantis: 6. Bad Homburger Herbstsalon AUSSTELLUNGEN 24 Kurpark, Schlosspark: Blickachsen 10 25 Englische Kirche, Galerie Scheffel: Peter Randall-Page INHALT 26 Horex Museum: Modellwechsel – 41 Tödliche Schönheiten im Schlosspark Horex-Rennmaschinen der Nachkriegszeit 41 Lesung „Die eigenwillige Enkelin Landgraf 27 Sinclair-Haus: Frauen – Landschaften Friedrichs II. in Friesland“ 28 Museum im Gotischen Haus: Friedrich Stoltze 41 Flohmarkt im oberen Schlosshof und Homburg 28 Galerie Artlantis: 6. Bad Homburger Herbstsalon CHAPEAU! 29 Kurtheater-Foyer: Spectrum stellt aus 42 Geschichte(n) aus Zinn 29 VHS-Foyer: Malerei von Monika Maute DIES UND DAS 29 StadtBibliothek: Hölderlin, Picasso & Co. 42 Filmclub Taunus: Baltikum 30 Heimatmuseum Kirdorf: 625 Jahre Homburger Schützengesellschaft 1390 43 Münzfreunde: Variationen von Münzen des Osmanischen Reiches 30 Central Garage: Mit dem Auto in die Kurstadt 43 Führung: Vom Alten Bahnhof zum Kulturbahnhof 31 Landratsamt: Flächenverbrauch – kein Ende in Sicht!? 43 StadtBibliothek: Raoul Schrott – Gilgamesh 31 Römerkastell Saalburg: Der Tod aus dem Nichts – 44 Stadtarchiv: Die Bad Homburger Antike Geschütze Kurlandschaft im Visier 45 Geschichtsverein: Der Weiße Turm – das Homburger Wahrzeichen MITTEN IN BAD HOMBURG 46 StadtBibliothek: Michael Kleeberg – Vaterjahre 32 Bad Homburger Schlösser- und Burgenfahrt 46 Stadtarchiv: Wanderung „Geschichte am Wegesrand“ 33 Deutscher Waldensertag 2015 47 Hessenpark 33 Fotomarathon: 1 Stadt – 10 Bilder – 5 Stunden 47 Äppelwoi-Theater YOUNG LOUISE FIT UND GESUND 34 Veranstaltungen für Kinder 48 Tag der Ernährung und Bewegung 37 Jugendkulturtreff e-werk 48 Institut für Ost-West-Medizin: Burnout 48 Kur-Royal Aktiv SPIELBANK BAD HOMBURG 49 Kur-Royal: Öffnungszeiten im September 38 Das Programm im September 50 Ayurveda im Kur-Royal RÖMERKASTELL SAALBURG A LA CARTE 39 Altertum für Ältere 51 Summer Lounge im KulturBahnhof 39 Dianas Töchter 39 Kulinarische Führung am Abend FÜR SIE GELESEN „Gehe hin, stelle einen Wächter“ von Harper Lee 40 Thementag: 53 Verba docent, exempla trahunt – Latein RÄTSEL LANDGRAFENSCHLOSS 54 Wer wird gesucht? 40 Zur blauen Stunde 54 Impressum 40 Kultur am Abend 40 Achsen und Blickachsen 41 Goethes Ruh – unplugged Gerne kündigen wir auch Ihre Veranstaltungen in LOUISe an, liebe Leserinnen und Leser. Beachten 41 Schloss und Stadt Sie aber bitte, dass wir jeden 5. EINES MONATS 41 Orgelfrühstück Redaktionsschluss für die Ausgabe des folgenden Monats haben. Ihre LOUISe-Redaktion STAG DT ESPRÄCH Schreibtische „Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.“ Dieser Satz von Karl Valentin trifft auf alle Kultursparten zu und wer wüsste das besser als diejenigen, die in Bad Homburg Kultur gestalten. Sie sind Kenner ihres Fachgebiets, Budgetverwalter, Organisationstalente und Öffentlichkeitsarbeiter in einem. Ihre Schaltzentrale ist der Schreibtisch. Schreibtische können viel über ihre Benutzer erzählen, ihre Arbeit und Arbeitsweise – wenn man denn einen Blick darauf werfen und sonst weniger übliche Fragen stellen darf. Wir durften! Und haben Schreibtische von fünf Bad Homburger Kultur- managern als Beispiele ausgewählt. Fotos: Eva Schweiblmeier Dr. Carsten Amrhein, Direktor des Saalburgmuseums 2000 Jahre! Aus dieser Zeitspanne stammt das, was Dr. Carsten Amrhein auf einem über 100 Jahre alten, wun- derschönen Feinmechanikertisch um sich versammelt hat: Beispiele für die vielfältigen Aufgaben, die der Archäo- loge und Betriebswirt zu bewältigen hat. Ihm obliegt es, die mit dem Prä- dikat „UNESCO-Welterbe“ geehrte antike Liegenschaft und das von Louis Jacobi rekonstruierte Römerkastell zu bewahren Die neu angelegte und fortzuentwickeln. Die Magazine mit über 500.000 Inventarkarte wartet auf seinem Fundstücken aus römischer Zeit müssen gepflegt werden Schreibtisch nur noch auf ein Foto, um abgelegt zu wer- und bei Besuchern aus aller Welt gilt es, Interesse für das den. Neben einem Bronzegefäß, das „mir die First Lady Museum zu wecken. Das alles bedeutet in erster Linie: Taiwans“ als Dank für eine Führung überreicht hat, ei- „70 Prozent Verwaltungsarbeit!“ Der Direktor weist auf nem bemalten Mini-Centurio aus Zinn, dem Geschenk Vertragsentwürfe für Künstler, die bei den Aktions- und eines Freundes zum Dienstantritt auf der Saalburg 2004, Thementagen auftreten, auf einen kleinen Stapel mit ak- und einem „antiken“, verbogenen Löffel, den sein jetzt tuellen Notizen, die er mit Mitarbeitern austauscht, wenn elfjähriger Sohn im Garten gefunden hatte, liegen zwei sie zu anderen Zeiten als er arbeiten, ein dickes Visiten- Bücher: Marc Aurel – griechisch/englisch – und Taci- kartenbuch für das umfassende „Netzwerk“, auf den Brief tus – lateinisch/deutsch. Für Dr. Amrhein sind sie ein eines Kollegen mit der Bitte, sich bestimmte römische, unerschöpflicher Fundus, wenn er Ausstellungen oder im Magazin lagernde Münzen anschauen zu dürfen. An Veröffentlichungen mit Zitaten der römischen Klassiker einer Schreibtischecke machen sich zwei Gefäßböden garnieren möchte. Und dann zieht er Unterlagen für ein aus edlem Terra Sigillata breit. „Die habe ich in einem Projekt herbei, das ihm ganz besonders am Herzen liegt. Magazin an einer Stelle gefunden, an die sie nicht gehö- Zusammen mit Mitarbeitern, Freunden und Förderern ren“, erläutert Dr. Amrhein. Anhand der eingeprägten möchte Dr. Amrhein ein Leitbild für das Saalburgmuse- Töpferstempel, der immer griffbereiten Bestimmungsbü- um entwickeln. Es gebe so viele Möglichkeiten, sich zu cher und eines alten Inventarbuches, klärt er, in welchen präsentieren, aber nicht alles sei zu verwirklichen. Des- Bestand die Stücke einzuordnen sind. „Schändlicherwei- halb will er klären: „Wer wollen wir als Museum sein, wo se“ keine Inventarnummer hatte ein gravierter Silberring.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    60 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us