Der Kinematograph (August 1932)

Der Kinematograph (August 1932)

Kino vor 20 Jahren U.T. Unter den Linden. Kapellmeister: Richard Seiler. -n. Im Jahre 1922 ii er Buchhalter in dir seldorf eingetretei .otn 27. Juli bis einschließlich 2. August 1912. Musik-Piece Zentrale als Chefbuchhalter be¬ dem Transformator nur entnom¬ 1. De- Hafen von Marseille. rufen. Im Jahre 1926 siedelte men werden, wenn alle Regel¬ £in Städtebild. er mit der Südfilm-Zentrale schlitten von der Hellstellung 2. Matkenscherz. nach München und Anfang 1928 soeben auf die ersten Stufen Drama in zwei Akten. nach Berlin über. gelangt sind, also die Verdunke¬ 3. Die ewig lächelnde Dame. In der Aufsichtsratssitzung lung des Kinos bereits begon¬ Humoristische Szenen. vom 27. September 1928 wurde nen hat. Die Kinopraxis ergibt 4. Union-Woche. ihm Prokura erteilt und in der aber, daß die Regelschlilten Übersicht über die interessantesten aktueller Aufsichtsratssitzung vom 14. No¬ niemals alle gleichzeitig auf der¬ eignisse der Woche. vember 1930 wurde er zum selben Regelstufe stehen, son¬ Direktor-Stellvertreter ernannt. dern je nach dem Stück ein¬ 5. Kirdliche Vaterlandsliebe. Ein patriotisches Gedicht. Calm hat sich in diesen zehn gestellt und während der Spiel¬ Jahren nicht nur innerhalb der dauer zur Lichtveränderung hin- 6. Zigolo und das geheimnisvolle Schloß. Abenteuerliche Komödie. Südfilm eine geachtete und und herbewegt werden. Man wichtige Position erworoen. kann für die Einstellung der Re¬ 7. In Valcamonica. gelschlitten nach erfolgtem Be¬ Bilder aus Oberitalien. ginn der Verdunkelung die Er¬ 8. Moritz als Modernist. tung, Freundschaft und Wer fahrungen zugrunde legen, die Posse. Schätzung gefunden «ich in der Praxis bei Verwen¬ dung von Widerständen ergeben haben. Nicht nur für neue der Anschaffung nicht billiger struktion wurden störende Ge¬ Lichtspieltheater sind die Re¬ als bisherige Widerstände stel¬ räusche in den erwähnten italie¬ Südfilm ihm im Laufe der zehn geltransformatoren bedeutungs¬ len. Abe- schon bei Anlagen nischen Kinos vermieden. Selbst Jahre zu verdanken hat. voll, sondern auch bei Umände¬ mittleren Jmfangs sind die An¬ im Beleuchtungsraum kann man Es ist nicht nur unser Wunsch, rung vorhandener Anlagen kön¬ lagekosten für das Lichtspiel¬ nicht durch das Ohr feststellen, sondern der aller seiner Freunde. nen sie nutzbar gemacht wer¬ theater kleiner. Befürchtun¬ ob der Regeltransformator den. Die Anschaffungskosten gen, dal: der Transformator im ein- oder ausgeschaltet ist. Eine machen sich durch Stromerspar¬ Zuschauer- und Zuhörerraum Schalttafel ist entbehrlich. Es nis bald bemerkbar Auch die durch Magnetisiergeräusche stö¬ genügt ein Hauptschalter zum Schaltanlagen können verein¬ rend wirken könnte, haben sich plötzlichen Verdunkeln. Alle facht werden. Schließlich er¬ i. Durch übrigen Lichtregclungen nimmt höhen Kino-Regeltransformato¬ etischen man mit dem Regeltransforma- ren auch die Feucrsicherhcit des Lichtspieltheaters, was in Prämienermäßigungen zum Aus¬ Zu der Notiz in unserer Aus¬ gabe vom 28. d. Mts. erfahren druck kommt. Die bei der bis¬ herigen Regelung mit Ohmschen wir vom Deutschen Lichtspiel- Syndikat, daß die Aufnahmen Widerständen vernichtete Ener¬ des Hans - Feher - Filmes „Ge¬ gie wird in Wärme umgewan¬ hetzte Menschen" mit Eugen delt. Daher ist die Aufs:ellung Film schränke Tonfilvmvände Kloepfer und Magda Sonja be¬ der bisherigen Widerstände vom Bottiche, Rahmen Trockentrommeln reits Anfang der kommenden VDE. in feuersicheren Räumen Woche in Marseille beginnen vorgeschrieben. Der Regeltrans¬ und daß der Film bereits in den formator setzt hauptsichlich ersten Septembertagen er- nur seine Eisen- und Kupfer¬ verluste in Wärme um d e sehr Kmo-Apparat, gering sind, da er mit schwa¬ Kinoklappstühle cher magnetischer Sättigung ar¬ Wiede im Körner-Film beitet. Damit entfallen auch alle Wärmebelästigungen für Dorothea Wieck ist für eine das Film- und Apparaturbedie- Reklame - Diapositive Hauptrolle cer Rudolf-Walther Fein-Produktion der Aafa „The¬ nungspersonal im Kino in allen den Anlagen, bei denen bisher Filme odor Körner" verpflichtet wor¬ den. Die Künstlerin wird die die Widerstände unterhalb des .engen. in allcoVrculageu I Rolle der Toni Adamberger, Bedienungsraumes aufgestellt der Braut Körners, spielen. wurden. Auch die für die Ab¬ führung dieser ungewöhnlichen Vorführer Wärmeentwicklung notwendigen Der Rächer des Tong mitunter sehr umständlichen und kostspieligen Entlüftungsanlagen Wie uns National-Filmverleih in Operationsräumen usw. wer¬ mitteilt, läuft der „Rächer des den entbehrlich und sparen Bei Tong“ zur Zeit mit 17 Kopien Kinobelcuchtungsanlagen klein- verlässig bestens vertraut mit Licht- und Nadeltonfilm sowie einig. allein in Groß-Berlin. Elektrizitätsanlagen (Dieselmotoren), mit Führerschein 3b, sucht sich bei bescheiden. Ansprüchen zu verändern, auch als II. Vorführer od. Außerdem liegen auch aus der Chauffeur, für Reise, auch Ausland. Nebenarbeiten werd. mit ausgeführt. Provinz erhebliche Dispositions¬ Vertraulich« Angebote erbet, uni K. M. 81S5 an Scherlham. Berlin SW 6S. Zimmer ,lr 35-41 meldungen vor. fl' FILM-FACH BU1T V i VERLAG SCHERL * BERLIN SW.68 .,• 26. Jahrgang Berlin, den 2. August 1932 Nummer 149 Wir warten aufs größere Geschäft Nun ist an Stelle der Wahl¬ soweit die veröffentlichten aufregung der Burgfriede ge¬ Programme der Großfirmen treten. Die Serie der poli¬ in Frage kommen, auch für tischen Versammlungen aller die ganze Produktion, die Parteien ist vorläufig be¬ fortlaufend aus dem „Kine- endet, so daß wenigstens ein matogr.iph" ersichtlich ist. Hindernis für den Kinobe¬ auf Anfrage hin zu erhalten. such aus der Welt geräumt Empfehlenswert ist auch ist. gerade in diesen Tagen der Dafür aber scheint in den Aushang von Starphotos im meisten Gegenden Deutsch¬ Zusammenhang mit einem lands wieder die Sonne mit schön geschriebenen Schrift- einer Intensität, die vielen plakal, das über die wich¬ begeisterten Kinofreunden tigsten Abschlüsse der kom¬ die Lust nimmt, einen Abend menden Saison Auskunft vor der lebenden Leinwand gibt. zu verbringen. Ein wertvolles Hilfsmittel ln Berlin häufen sich die stellt in dieser Beziehung Premieren. Es wird bis Ende auch die „Filmwelt" dar. die der Woche voraussichtlich bekanntlich im Verlag des in fast allen großen Urauf¬ „Kinematograph“ erscheint führungstheatern Premieren und regelmäßig interessante geben, und selbst diejenigen, Feuilletons über die Filme die ursprünglich noch länger der deutschen Produktion pausieren wollten, werden bringt. vom Uraufführungsfieber er¬ griffen und eröffnen bis spä¬ Es ist bezeichnend für das testens Mitte des Monats. geringe Interesse, das viele Der Tag. wo die Nach- deutsche Theaterbesitzer spieler mit dem neuen Pro¬ ihrem Propagandamaterial entgegenbringen, daß vom gramm rechnen können, ist CHARLOTTE ANDER und JOHANNES RIEMANN nicht mehr allzu fern. Sie im Engels & Schmidt-Tonfilm ..DAS MILLIONENTESTAMENT • Aushang einschlägiger Artikel spielen meistens diese Bilder in einigen deutschsprechen¬ den Lärdern des Auslandes unter dem neuen Bestell¬ das Einschlager - System, den Spielzeit zur Verfügung viel mehr Gebrauch gemacht schein und damit unter einem selbstverständlich mit ent¬ stehen, unterzubringen. wird als bei uns in Deutsch¬ gewissen Preisschutz. sprechendem Ergänzungspro¬ Selbstverständlich muß der land. Allerdings wird die be¬ gramm, eisernes Prinzip sein. Theaterbesitzer dafür sor¬ grenzte Programmlänge hier Erinnert sei noch einmal gen. daß er dem zuständigen Vielleicht werden dort die und da im Augenblick mit gerade in diesen Tagen, wo Redakteur nicht nur die not¬ Kinotheater nicht so von der ewalt noch nicht durchzu- der gegebene Augenblick ist, wendigen Unterlagen, son¬ Krise beeinflußt wie bei uns. etzen sein, weil sicher doch an eine zielbewußte, klare dern möglichst auch zug¬ Wozu nebenbei auch darauf aufmerksam gemacht werden noch ein großer Teil der und wohlüberlegte Propa¬ kräftiges Bildmaterial zur neuen Bilder auf dem alten ganda. Verfügung stellt. muß, daß alle die Theater¬ gruppen, die nicht an direk¬ Formular bestätigt wurde. Jetzt, wo die Wahlen vor¬ Es bedarf gar keiner Frage, ter Propaganda gespart haben, Aber es wäre zu wünschen, über sind und wo die lokale daß derartige Starphotos bei im letzten Jahr den Verlust daß man da, wo nicht unbe¬ Presse wieder über genügend den einzelnen lokalen Blät¬ durch niedrigere Eintritts¬ dingt ein Zwang vorliegt, die Raum verfügt, wird es zwei¬ tern auf besonderes Interesse preise durch stärkeren Be¬ Beschränkung auf 3500 Meter fellos hier und da möglich stoßen. such wieder wettmachen schon jetzt freiwillig ein¬ sein, im redaktionellen Teil Sie werden zweifellos von konnten. führen würde. eine Übersicht über die be¬ jeder in Frage kommenden Mindestens bei den neuen sonderen Attraktionen, die Firma gern unberechnet zur Das alles ist nichts Neues. Schlagern des Jahres sollte jedem Kino in der kommen¬ Verfügung gestellt und sind. Aber es kann nicht oft ge- nug wiederholt werden, weil Treue Soldatenliebe vor dem Arbeitsgericht Neues aus Hamburg Arbeit am Kino Schaumanns¬ K'age der Filmscbauspiclerin Ursula Grabley. Der Ufa-Palast eroflnele mit arbeit ist, also in erster Linie „Lied einer Nacht" die neue Der Film „Ja, treu ist die wesen, daß man aus dem Film Spielzeit. Dazu wurde ein davon abhängt, ob man dem Soldatenliebe" hat bereits eine hundert Meter habe heraus¬ Publikum dus Kichtigc zum nichtprogrammäßige Vorpre¬ schneiden müssen. großangelegtes Bühnenschau- Programm zusammengeslellt. Schauen bietet. miere erlebt. Und zwar hat Demgegenüber erwidert die ihm eine Mitwirkende, die K'ägerin, daß nicht sie nach

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    135 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us