PFARRBLATT Nr

PFARRBLATT Nr

<p><strong>PFARRBLATT </strong></p><p><strong>Nr. 17 </strong></p><p><strong>vom 25.09.2021 bis 10.10.2021 </strong></p><p>1</p><p><strong>Liebe Gemeinde, </strong>der Herbst ist die Zeit des Erntedankes. Wir danken für die Geschenke der Schöpfung, die ein Lebenshaus für alle Lebewesen sein soll. Gott als Liebhaber des Lebens </p><p>(Buch der Weisheit Kap. 11,26) </p><p>hat alle diese Lebewesen geschaffen. In der Schöpfung erleben wir ständige Veränderung. Das Staunenswerte ist, wie sehr das Vergehen des Einen wieder das Wachsen von einem anderen Lebewesen fördern kann. </p><p>In der Schöpfung ist also die Liebe Gottes, das “Sich herschenken”, </p><p>überall spürbar und sichtbar. Ein Blatt, was unter einem Baum vergeht, zur Erde wird und schließlich wieder Wurzeln Nährstoffe gibt, ein Tier, welches einem anderen Tier zur Nahrung dient - alles dies sind Zeichen der Liebe Gottes. </p><p>“Denn du liebst alles, was ist, und verabscheust nichts von dem, was du geschaffen hast” heißt es ebenfalls im Buch der Weisheit (Kap. 11,24) </p><p>(Text basierend auf Gedanken aus: Völkering, Heinrich, Die Würde der Tiere, in: </p><p>Zeitschrift “Franziskaner”, Winter 19, S.8 ff) Zeit zum Staunen in der “Erntedankzeit” wünscht Ihnen und Euch, </p><p>Ihre Pastoralreferentin </p><p><strong>Sonja Perk </strong></p><p>2</p><p><strong>G O T T E S D I E N S T O R D N U N G </strong></p><p><strong>vom 25.09.2021 bis 10.10.2021 </strong></p><p><strong>26. Sonntag im Jahreskreis </strong></p><p>Lesung: Num 11, 25-29 - Lesung: Jak 5, 1-6 <br>Evangelium: Mk 9, 38-43. 45. 47-48 </p><p><strong>Samstag, 25.09.2021 </strong></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Breitenau </li><li style="flex:1">18:00 <strong>Sonntagvorabendmesse </strong></li></ul><p></p><p>1. Sterbeamt Siegfried und Renate Schmidt / Jahramt für Kurt Ramroth / Amt für Renate und Manfred Schmitz und verstorbene Angehörige </p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Hillscheid </li><li style="flex:1">18:00 <strong>Sonntagvorabendmesse </strong></li></ul><p></p><p>Amt für Elisabeth Hühnerfeld (bestellt von der Nachbarschaft) </p><p><strong>Sonntag, 26.09.2021 </strong></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Baumbach </li><li style="flex:1">11:00 <strong>Hochamt mit Taufe des Kindes Elias Gros </strong></li></ul><p></p><p>Amt für Hilde und Theo Franz </p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Hillscheid </li><li style="flex:1">14:30 <strong>Taufe des Kindes Philias Weiler </strong></li></ul><p>Höhr-Grenzhausen 11:00&nbsp;<strong>Hochamt </strong></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Stromberg </li><li style="flex:1">09:30 <strong>Hochamt </strong></li></ul><p><strong>Montag, 27.09.2021 </strong></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Nauort </li><li style="flex:1">18:30 <strong>Hl. Messe </strong></li></ul><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Sessenbach </li><li style="flex:1">20:00 <strong>Zeit mit Jesus </strong></li></ul><p><strong>Dienstag, 28.09.2021 </strong></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Hillscheid </li><li style="flex:1">18:30 <strong>Hl. Messe </strong></li></ul><p></p><p>Amt für Jakob Kleudgen von Trier und dessen Anverwandte (St) </p><p><strong>Mittwoch, 29.09.2021 </strong></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Baumbach </li><li style="flex:1">18:30 <strong>Hl. Messe </strong></li></ul><p></p><p>Amt für Alwin Gerhards und Rudi Herz, lebende und verstorbene Angehörige </p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Stromberg </li><li style="flex:1">18:30 <strong>Hl. Messe </strong></li></ul><p></p><p>3</p><p><strong>Donnerstag, 30.09.2021 </strong></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Breitenau </li><li style="flex:1">18:30 <strong>Hl. Messe </strong></li></ul><p>Höhr-Grenzhausen 18:30&nbsp;<strong>Hl. Messe </strong></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Ransbach </li><li style="flex:1">15:00 <strong>Rosenkranzgebet </strong></li></ul><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Sessenbach </li><li style="flex:1">15:00 <strong>Rosenkranzgebet </strong></li></ul><p><strong>Freitag, 01.10.2021 </strong></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Baumbach </li><li style="flex:1">09:00 <strong>Hauskommunion </strong></li></ul><p>Höhr-Grenzhausen Nauort <br><strong>Hauskommunion </strong><br>09:00 <strong>Hauskommunion </strong>17:30 <strong>Rosenkranzandacht </strong></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">09:00 <strong>Hauskommunion </strong></li><li style="flex:1">Ransbach </li></ul><p>18:30 <strong>Hl. Messe </strong></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Stromberg </li><li style="flex:1">18:00 <strong>Rosenkranzgebet </strong></li></ul><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Sessenbach </li><li style="flex:1">17:30 <strong>Ökumenischer Gottesdienst zum 800jährigen Ortsjubiläum </strong></li></ul><p></p><p><strong>27. Sonntag im Jahreskreis </strong></p><p>Lesung: Gen 2, 18-24 - Lesung: Hebr 2, 9-11 <br>Evangelium: Mk 10, 2-16 (KF: 10, 2-12) </p><p><strong>Samstag, 02.10.2021 </strong></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Baumbach </li><li style="flex:1">18:00 <strong>Sonntagvorabendmesse </strong></li></ul><p>Höhr-Grenzhausen 14:30&nbsp;<strong>Taufe des Kindes Benne Noah Mendyka in der Kapelle Grenzau </strong></p><p><strong>Sonntag, 03.10.2021 </strong>Breitenau Höhr-Grenzhausen 11:00&nbsp;<strong>Hochamt </strong></p><p>Amt für Ryszard Lydkowski / Amt für Hildegard und Erwin </p><p>09:30 <strong>Hochamt </strong></p><p>Menningen sowie Michael Menningen, lebende und verstorbene Angehörige / Amt für Magnus Vogt sowie Änni und Wolfgang Klein </p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Nauort </li><li style="flex:1">09:30 <strong>Kinder- und Familiengottesdienst zu Erntedank </strong></li></ul><p></p><p>Amt für Marianne Neitzel / Amt für Werner Junglas, Eltern, Schwiegereltern, lebende und verstorbene Angehörige </p><p>4</p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Ransbach </li><li style="flex:1">11:00 <strong>Hochamt </strong></li></ul><p></p><p>Amt für Liesel und Peter Bruchhäuser / Amt nach Meinung </p><p>14:30 <strong>Taufe der Kinder Mats Steuder und Chiara und Melissa </strong><br><strong>Lo Manto </strong></p><p>16:30 <strong>Messe der italienischen Gemeinde </strong></p><p><strong>Montag, 04.10.2021 </strong></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Baumbach </li><li style="flex:1">18:30 <strong>Friedensgebet </strong></li></ul><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Breitenau </li><li style="flex:1">09:00 <strong>Hauskommunion </strong></li></ul><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Nauort </li><li style="flex:1">18:30 <strong>Hl. Messe </strong></li></ul><p></p><p>Sechswochenamt für Paul-Peter Heidrich und Amt für verstorbene Eltern / Amt für Meinrad Nilges und verstorbene Angehörige / Amt für Horst Sand, lebende und verstorbene Angehörige / 1. Jahramt für Wendelin Thewalt und Amt für Gisela Thewalt und Gerdi Dittrich </p><p><strong>Dienstag, 05.10.2021 </strong>Baumbach Hillscheid <br>09:00 <strong>Rosenkranzandacht </strong>18:30 <strong>Hl. Messe </strong></p><p>Amt nach Meinung der reduzierten Stiftungen des Kirchenfonds (St) </p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">18:00 <strong>Rosenkranzandacht </strong></li><li style="flex:1">Ransbach </li></ul><p><strong>Mittwoch, 06.10.2021 </strong></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Baumbach </li><li style="flex:1">18:30 <strong>Hl. Messe </strong></li></ul><p>Höhr-Grenzhausen 18:30&nbsp;<strong>Friedensgebet </strong></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Stromberg </li><li style="flex:1">18:30 <strong>Hl. Messe </strong></li></ul><p></p><p>Amt für Karin Schmidt </p><p><strong>Donnerstag, 07.10.2021 </strong>Breitenau </p><p>Hillscheid <br>18:30 <strong>Hl. Messe </strong></p><p>Amt für die verst. Eheleute Jakob Heinz u. Gertrud, geb. Hülster, von Kleinmaischeid (St) </p><p><strong>Hauskommunion </strong><br>Höhr-Grenzhausen 18:30&nbsp;<strong>Hl. Messe als Requiem für die Verstorbenen des Monats </strong><br><strong>September </strong></p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Ransbach </li><li style="flex:1">15:00 <strong>Rosenkranzgebet </strong></li></ul><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">15:00 <strong>Rosenkranzgebet </strong></li><li style="flex:1">Sessenbach </li></ul><p></p><p>5</p><p><strong>Freitag, 08.10.2021 </strong>Höhr-Grenzhausen 15:30&nbsp;<strong>AWO-Seniorenzentrum: Wortgottesdienst mit Kommunionfeier </strong></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Nauort </li><li style="flex:1">17:30 <strong>Rosenkranzandacht </strong></li></ul><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Ransbach </li><li style="flex:1">18:30 <strong>Hl. Messe </strong></li></ul><p></p><p>Amt für die verst. Lehrerin Camilla Gerharz (St) / Amt für verstorbene Priester </p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Stromberg </li><li style="flex:1">09:00 <strong>Hauskommunion </strong></li></ul><p>18:00 <strong>Rosenkranzgebet </strong></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">18:30 <strong>Hl. Messe </strong></li><li style="flex:1">Sessenbach </li></ul><p></p><p><strong>28. Sonntag im Jahreskreis </strong></p><p>Lesung: Weish 7, 7-11 - Lesung: Hebr 4, 12-13 <br>Evangelium: Mk 10, 17-30 (KF: 10, 17-27) </p><p><strong>Samstag, 09.10.2021 </strong></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Stromberg </li><li style="flex:1">18:00 <strong>Sonntagvorabendmesse </strong></li></ul><p><strong>Sonntag, 10.10.2021 </strong></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Breitenau </li><li style="flex:1">11:00 <strong>Hochamt </strong></li></ul><p></p><p>Amt für Hanni und Walter Wolf, lebende und verstorbene Angehörige / Amt für Hedwig Schindler, lebende und verstorbene Angehörige </p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Hillscheid </li><li style="flex:1">09:30 <strong>Hochamt mit Erntedank </strong></li></ul><p>11:00 <strong>Kinderkirche </strong>14:30 <strong>Taufe des Kindes Matteo Mehmeti </strong><br>Höhr-Grenzhausen 11:00&nbsp;<strong>Hochamt </strong></p><p>1. Jahramt für Vincenzo Cacozza / Amt für Josef und Agnes Martian, Elisabeth und Gregor Martian, Eugenia und Franz Senn und Franz Bischoff / Amt für Werner Knöllinger, Ruth und Arthur Saal, lebende und verstorbene Angehörige / Amt für Claudia Graben </p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Ransbach </li><li style="flex:1">09:30 <strong>Hochamt </strong></li></ul><p></p><p>Amt nach Meinung </p><p>6</p><p><strong>Unsere Gottesdienstregeln während der Corona-Zeit </strong></p><p> Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung, <strong>wenn möglich online auf unserer Homepage unter </strong><a href="/goto?url=http://www.kath-kirche-kannenbaeckerland.de" target="_blank"><strong>www.kath-kirche-kannenbaeckerland.de. </strong></a>Sie können sich aber auch gerne weiterhin telefonisch 02624 – 943420 oder per Mail [email protected] über das Zentrale Pfarrbüro anmelden. Anmeldeschluss ist jeweils bis Donnerstag 17.00 Uhr für die Gottesdienste am folgenden Wochenende. <br> Wer spontan an einem Gottesdienst teilnehmen möchte kann Einlass erhalten, sofern die Höchstteilnehmerzahl nicht bereits erreicht ist. <br> Beim Eintritt und Hinausgehen <strong>sowie während des Gottesdienstes </strong>ist eine medizinische Atemschutzmaske zu tragen. Dies ist entweder eine FFP2 Maske oder eine sogenannte medizinische Einweg-Maske. <strong>In den Werktagsgottesdiensten kann die Maske am Platz abgenommen werden! </strong><br> In der Kirche muss der Mindestabstand IMMER eingehalten werden. </p><p><strong>IN GOTTES EWIGKEIT WURDEN HEIMGERUFEN </strong></p><p> Anneliese Berleth, Nauort; 78 Jahre + 02.09.2021  Kurt Kleudgen, Stromberg; 63 Jahre + 02.09.2021  Thomas Schoplocher, Ransbach-Baumbach; 59 Jahre + 06.09.2021  Hermann Josef Born, Ransbach-Baumbach; 77 Jahre + 09.09.2021  Rudolf Weidlich, Höhr-Grenzhausen; 74 Jahre + 12.09.2021 </p><p>7</p><p><strong>VERÖFFENTLICHUNGEN </strong></p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1"><strong>-</strong></li><li style="flex:1">Messbestellungen und Veröffentlichungswünsche für das Pfarrblatt Nr. 18, </li></ul><p>das vom 09.10.2021 – 24.10.2021 erscheint, bitte <strong>bis spätestens Donnerstag, 30. September </strong>im Zentralen Pfarrbüro angeben. </p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1"><strong>-</strong></li><li style="flex:1">Die datierten Abgabefristen mit dem entsprechenden Erscheinungszeitraum </li></ul><p>für die <strong>Verbandsgemeindeblätter </strong>finden Sie immer in der aktuellen Ausgabe unter den kirchlichen Nachrichten! </p><p><a href="mailto:[email protected]" target="_blank"><strong>[email protected] </strong></a></p><p><strong>VERKAUF VON EINE-WELT-WAREN </strong></p><p>Waren aus fairem Handel werden wieder zu den aufgeführten Terminen nach den Gottesdiensten in den Kirchen verkauft. Die Eine-Welt-Gruppen unserer Pfarrei bitten herzlich um Unterstützung der Aktion. </p><p><strong>In Breitenau findet am Sonntag, 10. Oktober 2021 wieder ein Fair-Steh-Café statt. </strong></p><p>Samstag Sonntag Sonntag <br>25. September 10. Oktober <br>18:00 Uhr 11:00 Uhr 11:00 Uhr <br>Breitenau </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Höhr-Grenzhausen </li><li style="flex:1">26. September </li></ul><p></p><p>8</p><p><strong>Öffnungszeiten KÖB`s </strong></p><p><strong>KIRCHORT ST. ANTONIUS BAUMBACH </strong></p><p><strong>Samstag Mittwoch </strong></p><p>17:00 bis 18:00 Uhr 08:00 bis 09:30 Uhr </p><p><strong>KIRCHORT ST. JOSEF HILLSCHEID </strong></p><p><strong>Freitag </strong></p><p>16:00 bis 18:00 Uhr </p><p><strong>KIRCHORT ST. JOHANNES D.T. NAUORT </strong></p><p><strong>Sonntag Mittwoch </strong></p><p>10:30 bis 12:00 Uhr 16:00 bis 18:00 Uhr </p><p><strong>KIRCHORT ST. MARKUS RANSBACH </strong></p><p><strong>Dienstag Mittwoch Freitag </strong></p><p>15:30 bis 16:30 Uhr 16:00 bis 18:00 Uhr 16:00 bis 17:30 Uhr </p><p>9</p><p><strong>Aktuelle Termine </strong></p><p><strong>PFARRVERANSTALTUNGEN </strong></p><p><strong>Donnerstag, 07.10.2021</strong>, 19:30 Uhr, Sitzung des Pfarrgemeinderates in Höhr-Grenzhausen </p><p><strong>Die Sitzung ist öffentlich. Alle interessierten Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen! </strong></p><p><strong>KIRCHORT ST. GEORG BREITENAU </strong></p><p><strong>Mittwoch, 29.09.2021</strong>, 19:30 Uhr, Kath. Bildungswerk/Yoga-Kurs <strong>Donnerstag, 30.09.2021</strong>, 19:30 Uhr, Probe Kirchenchor St. Georg <strong>Mittwoch, 06.10.2021</strong>, 19:30 Uhr, Kath. Bildungswerk/Yoga-Kurs <strong>Donnerstag, 07.10.2021</strong>, 19:30 Uhr, Probe Kirchenchor St. Georg </p><p><strong>KIRCHORT ST. JOSEF HILLSCHEID </strong></p><p><strong>Mittwoch, 29.09.2021</strong>, 15:00 Uhr, Kaffeenachmittag für Ü60er </p><p><strong>Freitag, 01.10.2021</strong>, 18:30 Uhr, Probe Singkreis <strong>Freitag, 08.10.2021</strong>, 18:30 Uhr, Probe Singkreis </p><p><strong>KIRCHORT ST. PETER U. PAUL HÖHR-GRENZHAUSEN </strong></p><p><strong>Montag, 27.09.2021</strong>, 19:30 Uhr, Probe Kirchenchor <strong>Dienstag, 28.09.2021</strong>, 20:00 Uhr, Probe Chor DaCapo <strong>Montag, 04.10.2021</strong>, 19:30 Uhr, Probe Kirchenchor <strong>Dienstag, 05.10.2021</strong>, 20:00 Uhr, Probe Chor DaCapo </p><p><strong>Mittwoch, 06.10.2021</strong>, 19:00 Uhr, Sitzung Eine-Welt-Gruppe </p><p><strong>Mittwoch, 06.10.2021</strong>, 19:30 Uhr, Sitzung Verwaltungsrat </p><p><strong>Freitag, 08.10.2021</strong>, 15:30 Uhr, Kaffee-Tee-Trost (siehe Plakat S. 17) </p><p>10 </p><p><strong>KIRCHORT ST. JOHANNES D.T. NAUORT </strong></p><p><strong>Mittwoch, 29.09.2021</strong>, 19:30 Uhr, Probe Kirchenchor Cäcilia <strong>Mittwoch, 06.10.2021</strong>, 19:30 Uhr, Probe Kirchenchor Cäcilia </p><p><strong>KIRCHORT ST. MARKUS RANSBACH </strong></p><p><strong>Dienstag, 28.09.2021</strong>, 09:00 Uhr, Eltern-Kind-Gruppe </p><p><strong>Donnerstag, 30.09.2021</strong>, 18:00 Uhr, Vortreffen "Menschen am Rande der Gesellschaft" - Hamburgfahrt der Firmanden <strong>Donnerstag, 30.09.2021</strong>, 20:00 Uhr, Probe Kirchenchorgemeinschaft St. Markus / St. Cäcilia Siershahn im Bürgerhaus Siershahn <strong>Sonntag, 03.10.2021</strong>, 17:30 Uhr, Treffen der italienischen Gemeinde </p><p><strong>Dienstag, 05.10.2021</strong>, 09:00 Uhr, Eltern-Kind-Gruppe <strong>Donnerstag, 07.10.2021</strong>, 16:00 Uhr, Café International </p><p><strong>Donnerstag, 07.10.2021</strong>, 20:00 Uhr, Probe Kirchenchorgemeinschaft St. Markus / St. Cäcilia Siershahn im Bürgerhaus Siershahn </p><p><strong>FILIALORT ST. MARIEN SESSENBACH </strong></p><p><strong>Dienstag, 28.09.2021</strong>, 18:00 Uhr, Probe Kirchenchor im DGH Wirscheid <strong>Dienstag, 05.10.2021</strong>, 18:00 Uhr, Probe Kirchenchor im DGH Wirscheid </p><p>11 </p><p><strong>Kinder- und Familiengottesdienst zu Erntedank am 03.10.2021 Openair an der Kirche Nauort </strong></p><p>Am Sonntag, 03. Oktober 2021 findet um 09.30 Uhr wieder ein Openair-Gottesdienst am Rondell an der Kath. Kirche in Nauort statt. Diesmal ist es ein Kinder- und Familiengottesdienst zum Thema </p><p>„Erntedank“. Gottesdienstteilnehmer können gerne Gemüse oder Obst für einen </p><p>Erntedankaltar mitbringen, welches anschließend gesegnet wieder mit nach Hause genommen werden kann. Um eine vorherige Anmeldung online auf der <a href="/goto?url=http://www.kath-" target="_blank">Homepage der Pfarrei Sankt Peter und Paul im Kannenbäckerland www.kath- </a>kirche-kannenbaeckerland.de oder telefonisch im Pfarrbüro wird gebeten. Fragen zum Gottesdienst beantwortet gerne: Sonja Perk, [email protected], Tel. 0177-3780949. </p><p><strong>Meditatives Tanzen </strong></p><p>Das meditative Tanzen führt durch einfache Kreistänze aus der Geschäftigkeit des Alltags in die Ruhe und Stille. Im Tanz gemeinsame Wege gehen, inne halten, uns zur Mitte wenden, uns der Mitte nähern, das gibt Lebensthemen Raum und öffnet uns für eine heilsame Spiritualität. </p><p>Leitung: Eva Kaltenbach (Tanzleiterin „Bibel getanzt“) </p><p>Wir treffen uns mittwochs von 18.30 bis 20.00 Uhr zu nachfolgenden Terminen im Kath. Pfarrzentrum in Höhr-Grenzhausen, Ecke Bahnhofstraße/Schulstraße. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. <strong>Voraussetzung für die Teilnahme sind Genesung oder zweifache Impfung. Der erste Termin ist am 20.10.2021 </strong>Weitere Termine: 24.11.2021 01.12.2021 15.12.2021 </p><p>Anmeldung erbeten an </p><p><a href="mailto:[email protected]" target="_blank">[email protected] </a>oder telefonisch </p><p>an Margit Vogt 02624 -9527190 </p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">12 </li><li style="flex:1">13 </li></ul><p></p><p><strong>Einladung zur Erstkommunionvorbereitung 2021/22… </strong><br><strong>…denn Jesus ist ein wunderbarer Wegbegleiter durch das Leben. </strong></p><p>In diesen Tagen wurden Kinder und Familien aus der Pfarrei zur Erstkommunionvorbereitung 2021/22 eingeladen. Schriftlich eingeladen wurden Familien mit Kindern, die das 3. Schuljahr besuchen - in Breitenau mit den Orten Deesen, Oberhaid und Wittgert auch die Kinder des 4. Schuljahres. In Hillscheid findet in 2022 keine Erstkommunionfeier statt. Dort wird es 2023 wieder eine Erstkommunionfeier geben. Wenn Ihr Kind das 3. Schuljahr (oder im Kirchort Breitenau das 3. oder 4. Schuljahr) besucht und Sie keine Einladung bekommen haben, dann melden Sie sich gerne im Zentralen Pfarrbüro. Auch wenn ein Kind noch nicht getauft ist und sich die Familie mit ihrem Kind auf den Weg zur Erstkommunion machen möchte, melden Sie sich gerne. </p><p>Fragen und Anregungen zur Erstkommunionvorbereitung in der Pfarrei richten Sie auch gerne an Gemeindereferentin Elisabeth Erfo<a href="mailto:[email protected]" target="_blank">rt (e.erfort@kath-kirche- </a><a href="mailto:[email protected]" target="_blank">kannenbaeckerland.de) </a>oder Pastoralreferentin Anja Sch<a href="mailto:[email protected]" target="_blank">erer (a.scherer@kath- </a><a href="mailto:[email protected]" target="_blank">kirche-kannenbaeckerland.de)</a>. </p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">14 </li><li style="flex:1">15 </li></ul><p></p><p><strong>Üppiges Grün in Stromberg </strong></p><p>Im Kirchort Stromberg kann die Pflege der Wiesen und Hecken um die Kirche und das Jugendheim herum erfreulicherweise immer noch im Ehrenamt erledigt werden. So trafen sich auch in diesem Jahr zum wiederholten Male mehrere gutaussehende und hochmotivierte Rentner um das üppige Grün wieder in Form zu bringen, selbstverständlich erst zum Ende der Brutsaison, um heckenbrütende Vögel nicht zu stören. Durch die feuchte Witterung des Sommers waren vor allem die Hecken besonders stark gewachsen. Da kam einiges an Grünschnitt zusammen. <br>Die Aktion wurde nach getaner Arbeit mit einem Ring Fleischwurst und einem kühlen Getränk abgerundet. Solche Aktionen sind angesichts der Größe der Außenanlagen sicher nicht in jedem Kirchort möglich. Auch lassen sich dadurch keine Riesensummen an Ausgaben einsparen. Trotzdem freuen sich die Stromberger, dass diese ehrenamtlichen Einsätze noch funktionieren, getreu dem alten rheinischen Sprichwort: </p><p>„Wenn et net räänt, dann dröbbelt et“. </p><p>Letztendlich fördert die gemeinsame Arbeit und das anschließende Vergnügen auch noch die <br>Gemeinschaft. <br>Das ist sicher die schönste Auswirkung solcher <br>Aktionen. </p><p>Bericht: Erhard Günter </p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">16 </li><li style="flex:1">17 </li><li style="flex:1">18 </li></ul><p></p><p><strong>Erweiterung der Caritas Sozialberatung in St. Peter und Paul im Kannenbäckerland </strong></p><p>Schon seit Anfang 2020 bieten Ehrenamtliche in der Pfarrei St. Peter und Paul im Kannenbäckerland in Kooperation mit dem Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. eine CaritasSozialberatung an. Menschen aus dem Kannenbäckerland können unabhängig von Konfession oder Herkunft Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen, eine erste Beratung in schwierigen Situationen, Weiterleitung an passende Beratungsstellen oder Begleitung zu Behörden erhalten. Ab Oktober kann nun zusätzlich in RansbachBaumbach eine Beratungszeit angeboten werden. Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach stellt dafür einen Raum mit der nötigen Ausstattung zur Verfügung. </p><p><strong>Die Beratung findet ab Oktober statt: am 1. und 3. Donnerstag 15.00 – 17.00 Uhr in Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach, Rheinstraße 50, Ransbach-Baumbach </strong></p><p>und <strong>am 2. und 4. Donnerstag 10.30 – 12.00 Uhr im Kath. Pfarrzentrum St. Peter und Paul Höhr-Grenzhausen, Bahnhofstraße 2a / Ecke Schulstraße, Höhr-Grenzhausen </strong></p><p>Eine Anmeldung ist nötig über das Sekretariat des Zentralen Pfarrbüros, Töpferstraße 17, 56203 Höhr-Grenzhausen; Tel.: 02624-943420; <a href="mailto:[email protected]" target="_blank">[email protected] </a></p><p>Bei Fragen zum Projekt können sich Interessierte ab Oktober gerne an Pastoralreferentin Sonja Perk (Tel. 02624/94342-0; E-Mail: [email protected]) oder bei Fragen zum Thema Ehrenamt an Rainer Lehmler vom Caritasverband Westerwald-&nbsp;Rhein-Lahn e.V. (Tel. 02602/1606-69; E-Mail: [email protected]) wenden. </p><p>19 </p><p><strong>KONTAKTDATEN Zentrales Pfarrbüro </strong></p><p><strong>St. Peter und Paul im Kannenbäckerland </strong></p>

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    20 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us