Winterfreuden

Winterfreuden

Winter winterfreuden www.chiemgau-tourismus.de Naturrodeln Glitzern Winterwandern Winter Kaminknistern Schneewalzern Skifahren Hüttensonnen 2 Reit im Winkl Skigebiet Winklmoos-Steinplatte3 Pittoresk und unverwechselbar Entdecken Sie den malerischen Chiemgau Servus miteinander! während Ihres Winterurlaubs. Ihr wollt fit und mit Spaß durch den Winter kommen? Dann tauscht doch Lärm, Stress und Hektik im Alltag gegen Erholung im Chiemgau. Meine Heimat hält alles für Euch bereit, was Ihr Euch für einen erlebnis- reichen, spannenden und gleichzeitig entspannenden Urlaub wünscht: Hier könnt Ihr nach Herzenslust aktiv sein, Sport treiben. Und danach wunderbar ausspannen und es Euch einfach mal wieder gutgehen lassen. Ihr werdet es erleben: Der Chiemgau tut Euch gut. Hervorragend ausgebildete Skilehrer helfen Euch und Euren Kindern dabei, erste erfolgreiche Versuche auf zwei Brettern oder auf dem Snow- board zu machen. Und wenn Ihr die schon hinter Euch gebracht habt: Im Chiemgau findet Ihr genau die richtigen Pisten für Eure Fähigkeiten. Die Wintersportorte im Chiemgau lassen keine Aktiv-Urlaubswünsche offen. Weil Ihr meine Heimat auch nach Eurem Urlaub in bester Erinnerung behalten sollt, liegen mir Eure Gesundheit und Fitness besonders am Herzen. Mein Tipp: Nutzt die Chiemgauer Ausdauersport-Angebote, unsere Loipen und Winterwanderwege. Und danach lasst Ihr Euch am besten in einer unserer Wellness-Oasen verwöhnen – damit Körper und Geist im Einklang bleiben. Oder wollt Ihr mal hautnah die Atmosphäre bei einem Wintersport- Event miterleben? Auch dazu gibt’s im Chiemgau viele Gelegenheiten. Vielleicht feuert Ihr mich ja beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding an? Ich würd‘ mich freuen. Viel Spaß beim Sporteln, beim Entspannen und beim Mitfiebern wünscht Euch Andi Birnbacher 4-facher Junioren-Weltmeister, Vize-Weltmeister im Massenstart, Welt- meister Mixed-Staffel, Bronzemedaille in der Staffel bei der WM, zweima- Eis am Chiemsee liger Olympia-Teilnehmer und 23-facher Deutscher Meister. 4 5 Ihre Winterexperten Chiemgau Tourismus e.V. Leonrodstraße 7 · D-83278 Traunstein Tel. +49 (0)861 909590-0 · Fax +49 (0)861 909590-20 [email protected] · www.chiemgau-tourismus.de Blick von Inzell auf den Rauschberg Ihr Winter-Urlaub Flockengeflüster − Romantik im Chiemgau ................................ 08 Mittendrin & live dabei − Events im Chiemgau ....................... 48 Brauchtum, Christkindlmärkte, Weihnachtsklänge und Wohlfühl-Oasen Eisschnelllauf, Biathlon, Eisspeedway, Pferdeschlittenrennen, … Schneefreuden − Wintersport im Chiemgau .............................. 22 Unsere Ferienorte ............................................................................................ 54 Wandern im Schnee, Skilanglauf, Skifahren, Schlittschuh, Eisstock und Übersichtskarte und des Chiemgaus schönste Urlaubsorte Rodeln Über die Broschüre Unser vielfältiges Angebot für Ihren Winterur- erheben: Wir haben noch zahllose Tipps für Sie vorbereitet, die Sie je- laub haben wir für Sie übersichtlich in die drei Kategorien Romantik, derzeit bei unseren Tourist-Infos vor Ort abfragen können. Die dortigen Wintersport und Events eingeteilt. Diese Broschüre verschafft Ihnen Mitarbeiter werden Sie freundlich, herzlich und kompetent beraten – einen Überblick über die Attraktionen, die im Chiemgauer Winter auf mit Bayerns Lächeln aus dem Chiemgau. Sie warten. Einen Anspruch auf Vollständigkeit kann und will sie nicht 6 7 Saunieren Kutschenfahren Romantik Einmummeln Dampfbaden Glühweintrinken Adventsmarkteln Aufwärmen 8 Reit im Winkl Dorfmitte9 Romantik im Chiemgau Gemeinsam den Alltag hinter sich lassen! Schnee hat sich über die sanften Hügel des Vor- Bringen Sie Geist, Körper und im Chiemgau das Herz, egal ob Seele in Einklang. Der Alltag mit in idyllischer Winterlandschaft, alpenlandes gelegt, zu Abermilliarden glitzern all seiner Hektik liegt weit hin- beim Regenerieren zwischen die Kristalle in der milden Nachmittagssonne, ter Ihnen, jetzt können Sie end- Wellness und Spa oder beim aus- die Äste der Bäume biegen sich unter der lich ganz Sie selbst sein. So ist er, gelassenen Schlemmen in unse- der wohlige Winter im Chiem- ren einladenden Wirtshäusern. weißen Last. gau. Wenn’s draußen frostig Ein Winter, wie er romantischer wird, wärmt Ihnen der Urlaub nicht sein kann. etzt durch den frischen Pulverschnee stapfen, spä- Jter eine Fahrt im Pferdeschlitten, wohlig gewärmt von einer Decke, Glockengebimmel. Die Kufen bah- nen sich in der Dämmerung knirschend den Weg durch den Schnee. Bayerns Lächeln strahlt Ihnen entgegen: Nach dem Besuch des Christkindlmarkts folgt ein genussvolles Abendessen oder sorgenfrei- es Entspannen in einer unserer Thermen mit finnischer Sauna, Tepidarium und Dampfbad. Lassen Sie sich mit einer Ganzkörperstreich- massage verwöhnen. 10 11 i Perchtenläufe oder -tänze finden jährlich in Waging, Traun- stein, Trostberg und Reit im Winkl statt. Außerdem veranstaltet Ruh- polding jeweils am Wochenende nach Weihnachten den Ruhpol- dinger Rauhnachts-Markt und Rottau lässt immer am 28. Dezem- ber beim „Rauhnachtstag“ darauf bezogene Bräuche aufleben. Der Kramperllauf der „Maserer Pass“ Reit im Winkl findet jedes Jahr Mitte Dezember statt. Infos unter www.reit-im-winkl.de Percht & Paradeisl Im Chiemgau hat alles, was „der Brauch ist“, eine feste Schnalzer, die der Reihe nach der die bösen Geister des Win- Heimstatt. Meist sind die Traditionen eng mit dem Kir- neun bis elf Mal ihre Goaßln ters und das alte Jahr ausgetrieben chenjahr verbunden. (Peitschen) knallen lassen – werden. Und natürlich die schau- weckt zwischen dem 26. Dezem- rigen Masken. Deutlich friedvol- ber und dem Faschingsdienstag lere Gesellen sind die Heiligen ankt Nikolaus besucht im Bi- ventskranzes, schmückt die Wohn- die guten Geister auf, die die Käl- Drei Könige oder Sternsinger, Sschofsornat mit dem Krampus stuben. Es besteht aus vier roten te austreiben sollen. die seit dem 12. Jahrhundert im (Knecht Ruprecht) am Vorabend Äpfeln, die zu einer Dreieckspyra- Die Frau Percht, Bercht oder Chiemgau für Mensch und Tier des 06. Dezember die Kinder mide verbunden werden. Auf je- Berchta treibt in den Rauhnäch- Heil und Segen erbitten. im Chiemgau – mit dem zip- dem Apfel ist eine Kerze ange- ten zwischen Christ- und Drei- Mit Maria Lichtmess ging am felbemützten Weihnachts- bracht. Religiöse Volkskunst königstag ihr Unwesen. Die Hexe 02. Februar das Jahr der Dienst- mann hat er nichts gemein. sind die Fatschenkindl: Die achtet drauf, dass das Arbeits- boten zu Ende. An Lichtmess Die Klöpfler, Klopfergeher Darstellung des Jesuskindes ist verbot in den Heiligen Nächten werden die Kerzen für das gesam- oder -singer brin- eingewickelt, „einge- eingehalten wird. Von der Frau te Jahr geweiht – und tags darauf gen ihre Segens- fatscht“. Lang be- Berchta leitet sich ein weiterer al- holen sich die Chiemgauer in der wünsche an den vor es Krippen penländischer Brauch ab: der Kirche den Blasiussegen ab, der drei Donnerstag- gab, war das Fat- Perchtenlauf. Wichtiges Utensil vor „Halskrankheiten“ und allem abenden im Ad- schenkindl die ers- der Perchten ist die Glocke, mit „Bösen“ bewahren soll. vent zwischen te Form einer dem Andreas- Krippendarstel- (30. November) und lung. Am Heiligen dem alten Thomas- Abend wird vor der Das Aperschnalzen wird fast i tag (21. Dezember) und Mette das Christkindl „an- ausschließlich im Ruperti- bekommen dafür Nüsse, geschossen“: Die Schützen winkel, also zwischen Titt- Obst und Kletzenbrot. lassen zum Salut ihre Handböl- moning und Piding ausge- Derzeit findet ein altbayerischer ler krachen. Laut geht’s auch beim übt. Infos unter Brauch in die Häuser zurück: Das Aperschnalzen im Rupertiwinkl www.waging-am-see.de Paradeisl, der Vorläufer des Ad- her: Die „Schnalzerpass“ – neun 12 13 Christkindlmärkte Fernab vom Trubel der großen kommerziellen Weihnachts- i märkte finden Sie in den Dörfern und Städten des Chiem- · Fraueninsel Romantischer Christkindlmarkt am ersten und zweiten Adventswochenende gaus auf alpenländischen Christkindlmärkten Besinnlichkeit, · Grabenstätt Adventsmarkt am dritten Adventssonntag vorweihnachtliche Atmosphäre und lebendiges Brauchtum. · Grassau „Grassauer Advent“ im Hefterstadel am dritten Advents- wochenende · Inzell Wintermarkt beginnend am Samstag vor Weihnachten ie traditionellen Dorfmärkte begeistern mit Kunst- bis 30. Dezember Dhandwerk und regionalen Produkten. Entdecken · Marquartstein Christkindlmarkt am ersten Adventswochenende Sie Chiemgauer Christbaumschmuck, handgeschnitz- · Petting Schönramer Weihnachtsmarkt am ersten Advents- te Krippenfiguren – und so manches Weihnachtsge- wochenende schenk. Einheimische Chöre und Bläser stimmen · Schleching Traditioneller alpenländischer Christkindlmarkt am auf das Weihnachtsfest ein. Der Duft von gebrann- zweiten Adventswochenende ten Mandeln, Glätzenbrot und Bratwürsten ver- · Kloster Seeon Adventsmarkt am zweiten, dritten und vierten führt zum Probieren. Und in der verschneiten Adventswochenende Winterlandschaft erwärmt ein Glas Glühwein oder · Siegsdorf Christkindlmarkt am dritten Adventswochenende „Jagatee“ Körper und Geist. · Tittmoning Barbaramarkt am ersten Dezember-Wochenende · Traunreut Weihnachtsmarkt immer donnerstags bis sonntags an den ersten drei Adventswochenenden · Traunstein Christkindlmarkt vom ersten Adventswochenende Christkindlmärkte i bis Heilig Abend · Baumburg Bayerisch-italienischer Adventsmarkt am zweiten · Trostberg Weihnachtsmarkt am zweiten Dezember-Wochen- Adventswochenende ende · Bergen „Advent in Bergen“ am ersten Adventswochenende · Übersee Räuchermandl-

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    35 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us