Mitteilungsblatt Nr. 1/21 2021

Mitteilungsblatt Nr. 1/21 2021

Mitteilungsblatt Nr. 1/21 Amtliches Publikationsorgan 11 „Beginne nicht mit einem guten Vorsatz, sondern mit einer kleinen Tat. (Sprichwort) Liebe Einwohnerinnen und liebe Einwohner Im Namen des Gemeinderates wünsche ich Ihnen, geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner, ein gutes, 2021 neues Jahr und vor allem gute Gesundheit! Mit der Urnenabstimmung vom 20. Dezember 2020 ist auch für den Gemeinderat ein turbulentes und Inhalt arbeitsreiches Jahr zu Ende gegangen. Als erstes möchte ich Mario Fust ganz herzlich zur Wahl in den Mitteilungen aus dem Gemeinderat 2 Gemeinderat gratulieren. Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit. Dem Budget und dem Gemeindeverwaltung 3 gleichbleibenden Steuerfuss haben sie mit grosser Mehrheit zugestimmt. Besten Dank dafür. Aus Sicht des Öffentliche Auflagen 6 Gemeinderates wurde die Vorlage zur Einführung der Steuerinformationen 7 kostendeckenden Grüngutabfuhr leider abgelehnt. Hier hat sich der Rat nun Gedanken zu machen in welcher Entsorgung 8 Form und zu welchen Konditionen diese Dienstleistung Agenda / Rätsel 9 weiterhin angeboten werden kann. Wie bereits angekündigt erscheint das Mitteilungsblatt Aus der Kirche 10 ab dieser Ausgabe jeden Monat. Somit können sämtliche Behörden und die Vereine aktueller und Verschiedenes 12 zeitnaher informieren. Wohnungsmarkt 16 Ihr Gemeindepräsident Patrick Marcolin Mitteilungen aus dem Gemeinderat Urnenabstimmung An der Urnenabstimmung vom 20. Dezember 2020 stimmte der Souverän über die Einführung der gebührenpflichtigen Grüngutabfuhr, das Budget 2021 und den Gemeindesteuerfuss 2021 ab. Zusätzlich fand die Ersatzwahl für den zurückgetretenen Gemeinderat Marc Steiner statt. Abstimmungsresultate: Wollen Sie dem Budget für das Jahr 2021 zustimmen? 160 Ja-Stimmen 37 Nein-Stimmen 25.8% Stimmbeteiligung Wollen Sie den Steuerfuss für die Gemeindesteuer 2021 bei 49 belassen? 187 Ja-Stimmen 12 Nein-Stimmen 26% Stimmbeteiligung Wollen Sie den Antrag Änderung Grünabfuhr annehmen? 71 Ja-Stimmen 131 Nein-Stimmen 26.4% Stimmbeteiligung Ersatzwahl Gemeinderat Erfreulich ist, dass der Gemeinderat nun wieder vollzählig ist. Als erster Gemeinderat in Bettwiesen, welcher an der Urne und nicht an der Gemeindeversammlung gewählt wurde, erhielt Mario Fust 145 Stimmen. Der Gemeinderat gratuliert Mario Fust zur erfolgreichen Wahl und freut sich auf die künftige Zusammenarbeit. *** Foto: Mario Fust Grünabfuhr Wie und ob die Grünabfuhr im Jahr 2021 durchgeführt werden kann, wird der Gemeinderat an der Sitzung vom 11. Januar 2021 beschliessen und Sie, geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner, nachfolgend im Mitteilungsblatt, über den Aushang beim Eingang zur Gemeindeverwaltung sowie auf der Homepage www.bettwiesen.ch informieren. Der Gemeinderat ist bestrebt, eine kostengünstige und verursachergerechte Lösung zu finden. 2 Mitteilungen aus der Gemeindeverwaltung Unsere Massnahmen im Zusammenhang mit COVID-19 Aufgrund der verschärften Corona-Massnahmen des Kantons Thurgau vom 7. Dezember 2020 sind folgende Hinweise zu beachten: Die Gemeindeverwaltung ist nach wie vor geöffnet. Unsere Verwaltungsmitarbeiterinnen Frau Irena Jukic und Frau Esther Wiedmer bedienen Sie gerne. Schalterbesuche sind aber nur in zwingend notwendigen Gründen vorzunehmen. Wir bitten Sie, abzugebende Dokumente in den Briefkasten beim Haupteingang einzuwerfen. Vielen Dank! Unsere Mitarbeitenden der Bauverwaltung, Steuer- und Finanzverwaltung und der Kanzlei arbeiten gemäss Entscheid des Regierungsrates des Kantons Thurgau vom 07.12.2020 teilweise im Home-Office. Die Mitarbeitenden stehen der Bevölkerung gerne per Telefon oder E-Mail zur Verfügung. Termine sind im Notfall nach vorgängiger Vereinbarung möglich. Anfragen richten Sie bitte schriftlich, per E-Mail oder telefonisch an die entsprechenden Mitarbeitenden. Gemeindepräsident Gemeindeschreiberin Bauverwaltung Bestattungsdienst Soziale Dienste Kanzlei Patrick Marcolin Corinne Oertig [email protected] [email protected] 071 914 80 74 071 914 80 76 Finanzverwaltung Steuerverwaltung Ivo Lieberherr [email protected] 071 914 80 73 Vielen Dank für Ihr Verständnis und dass Sie mithelfen, das Corona-Virus einzudämmen. Das Team der Gemeindeverwaltung Bettwiesen Mitteilungen aus der Gemeindeverwaltung Mitteilungsblatt erscheint jetzt monatlich Damit wir Sie noch aktueller über Bevorstehendes und Geschehenes informieren können, erscheint das Mitteilungsblatt ab sofort monatlich. Redaktionsschluss ist jeweils der Monatsletzte. Beiträge sind willkommen und können per E-Mail ([email protected]) gesandt oder auf der Gemeindeverwaltung abgegeben werden. *** Einwohnerzahlen der Gemeinde Bettwiesen Per 31.12.2020 sind 1‘219 Personen in Bettwiesen wohnhaft. Die Einwohnerzahl erhöht sich damit zum Vorjahr um 1 Person. 1260 1241 1239 1240 1218 1219 1220 1200 1171 1180 1150 1160 1135 1140 1120 1100 1080 31.12.2014 31.12.2015 31.12.2016 31.12.2017 31.12.2018 31.12.2019 31.12.2020 Anzahl Einwohner *** Vermietung UG Kindergarten An der Gemeinderatssitzung vom 7. Dezember 2020 hat der Gemeinderat entschieden, das UG Kindergarten ab 1. Januar 2021 nur noch an Vereine und Einwohner der Gemeinde Bettwiesen zu vermieten. Dies, nachdem immer häufiger Reklamationen über Lärm, Beschädigungen und Abfallrückstände nach Vermietungen an Auswärtige bei der Gemeindeverwaltung eingegangen sind. Vereine und Einheimische können das UG Kindergarten wie bisher über die Gemeindeverwaltung mieten. Die Konditionen sind unverändert. Geändert hat allerdings, aufgrund der aktuell gültigen Brandschutzbestimmungen, dass sich im UG Kindergarten nicht mehr als 50 Personen aufhalten dürfen. Bei Vermietungen werden die Mieter auf die Hausordnung und die max. erlaubte Personenzahl aufmerksam gemacht. 4 Mitteilungen aus der Gemeindeverwaltung Sirenentest Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz hat aufgrund der Covid – 19 Situation entschieden, dass der Sirenentest am Mittwoch, 3. Februar 2021, ab 13.30 Uhr wie folgt stattfindet: 1. Um 13.30 Uhr werden alle Sirenen von der Kantonalen Notrufzentrale zentral ausgelöst (1 Minute allgemeiner Alarm, 4 Minuten Pause, 1 Minute allgemeiner Alarm). 2. Auf die akustische Prüfung und Handauslösung der stationären Sirenen vor Ort wird verzichtet. 3. Auf den Test der mobilen Sirenen und Prüfung der Alarmierungsrouten wird verzichtet. Amt für Bevölkerungsschutz und Armee *** Sperrung der Anetstrasse und der St. Margarethenstrasse Mitte Februar findet entlang der Gemeindestrassen im Lommiser Wald die Holzhauerei statt. Die Sperrung und Behinderung im Lommiser Wald wird zirka eine Woche dauern. Die Anetstrasse und die St.Margarethenstrasse werden abwechselnd gesperrt. Eine Durchfahrt von Lommis Richtung Süden wird immer möglich sein. Forstrevier Lommis Affeltrangen Wängi *** Lokales Gewerbe stellt sich vor Um das lokale Gewerbe etwas zu unterstützen, bieten wir die Möglichkeit, den Betrieb, die Dienstleistung oder das Produkt in unserem Mitteilungsblatt vorzustellen. Reichen Sie hierfür Ihren Beitrag in digitaler Form, idealerweise als Worddokument ein an [email protected]. Nutzen Sie die Gelegenheit, kostenlos Werbung für Ihr Unternehmen zu machen. *** Tageskarte Aktion Im Winter und in diesem Jahr speziell, verkaufen sich unsere Gemeindetageskarten schlecht. Aus diesem Grund bieten wir die Karten bis zum 28. Februar 2021 zum Preis von CHF 25.- an, anstatt CHF 45.- Nutzen Sie das Angebot und reservieren Sie die Karte online (www.bettwiesen.ch) oder telefonisch (071 914 80 70). Im Preis ist der Versand inklusive, schliesslich soll der Publikumsverkehr auf der Gemeindeverwaltung weiterhin gering gehalten werden. Die Bezahlung kann in diesem Fall per Banküberweisung erfolgen. Bei Fragen zur „Tageskarte Gemeinde“ wenden Sie sich einfach an unsere Mitarbeiterinnen der Einwohnerkontrolle. Öffentliche Auflagen Baugesuche Bauherr: Felix Gartenbau AG, Mörenau 19, 9514 Wuppenau Bauvorhaben: Gartensanierung / Umbau mit Mauererweiterung Adresse / Parzelle Nr.: Oberdorf 4 / 2614 Auflage von / bis 11. Januar 2021 – 30. Januar 2021 Bauherr: Andreas Gall, Sonnenhalde 14a, 9553 Bettwiesen Bauvorhaben: Ersatzbau Technikraum (nachträgliches Gesuch) Adresse / Parzelle Nr.: Sonnenhalde 14a / 2309 Auflage von / bis 04. Januar 2021 – 23. Januar 2021 Die Baugesuche können während der Auflagefrist auf der Gemeindekanzlei, Hauptstrasse 50, während den Schalteröffnungszeiten oder nach tel. Voranmeldung eingesehen werden. Während der Auflage kann jeder, der ein rechtliches Interesse nachweist, beim Gemeinderat Einsprache erheben. Baubewilligungen Donato Scalfari Koller & Koller Immo AG Im Grund 1, 9553 Bettwiesen Sonnegstrasse 10, 9100 Herisau Schutzwand, Parz. 2590 Fassadensanierung / Abbruch Ölheizung, Neubau Rafael und Silvia Böhi Erdsondenheizung, Parz. 2115 Alpenblick, 9553 Bettwiesen Heizungsersatz mit FMT Metallbau AG Erdwärmesondenbohrung, Parz. 2028 Hauptstrasse 62, 9553 Bettwiesen Firmenbeschriftung Fassade, Parz. 2090 6 Information zur Steuererklärung 2020 und prov. Steuerrechnung 2021 Formulare Im Januar 2021 erhalten Sie die Steuererklärung 2020. Fehlen Ihnen Formulare, können Sie diese auf der Gemeinde beziehen oder im Internet unter http://sv.formular.tg.ch herunterladen. Steuererklärung elektronisch einreichen (eFisc) 1. Download Unter www.steuerverwaltung.tg.ch / eFisc / Download eFisc 2020 können Sie die entsprechende Software herunterladen. 2. Ausfüllen / Einreichen Ist die elektronische Steuererklärung ausgefüllt, reichen Sie diese bitte übers Internet ein. Nur so kann Papier gespart und der Aufwand beim Steueramt reduziert werden. Die elektronische

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    16 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us