s � �������������� � ��������������������������������������� ������������������������� ������������������������������ ���������������������������������� ������������������ ��������������������������������� ����������������������������� ��������������������� �������������������������������� �������������� ������� 02 20 rt ty Repo sibili e Respon e at rpor Co s Corporate Responsibility Report 2002 ���������������������� ���������������������� ���������������������� �������������������������� ������������������������� VERANTWORTUNG FÜR UNSER GESCHÄFT 4 Unsere Verantwortung für 20 Verantwortung für unser Geschäft 32 Verantwortung für die Umwelt Geschäft, Umwelt und Gesellschaft 22 „Wir machen unsere Kunden stark“ 34 Umweltverträglich und wirtschaft- 10 Vorwort 23 Innovationen sichern die Zukunft lich: Produkte, Lösungen, 13 Unternehmenspolitik und 25 Mit top+ werden wir immer besser Dienstleistungen -organisation 26 Diversity – Quelle für Kreativität 39 Umweltschutz bei Siemens 16 Siemens auf einen Blick 27 Exzellente Mitarbeiter garantieren 43 Unsere Ziele im Umweltschutz 18 Meilensteine unternehmerischer unseren Erfolg 44 Arbeitssicherheit und Gesundheit Verantwortung 30 Motivierte Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital � Unser wirtschaftlicher Erfolg basiert auf Innovations- dynamik und unternehmerischen Spitzenleistungen. Weltweit achten wir darauf, dass verantwortungsvolle Unternehmensführung mit dauerhaftem Umweltschutz und Engagement für die Gesellschaft einhergeht. VERANTWORTUNG FÜR DIE GESELLSCHAFT VERANTWORTUNG FÜR DIE UMWELT 46 Verantwortung für die Gesellschaft 62 Daten und Fakten 2002 48 Im Dialog Vertrauen schaffen 74 Glossar 50 Durch Bildung die Zukunft sichern 76 Mit Siemens im Dialog 52 Den Menschen verpflichtet 77 Stichwortverzeichnis 54 Mit Kunst Grenzen überwinden 56 Länderbeispiel Russland: Russische Seele, deutsche Gründlichkeit, globales Netzwerk : � Aus 155 Jahren Geschäftserfahrung wissen wir, wie wichtig eine enge, vertrauensvolle Zusam- menarbeit zwischen Mitarbeitern, Führungskräften, Kunden und Partnern für den dauerhaften Unternehmenserfolg ist: In Forschung und Entwicklung wie im Vertrieb, im Service wie in der internen Mitarbeiterführung und Personalpolitik. Ob in kleinen Teams – wie hier im Werk von Transportation Systems in Uerdingen – oder im globalen Netzwerk: Wir setzen unsere Erfah- rung, unser Wissen und unser Können ein, um unseren Kunden Wettbewerbsvorsprünge und unseren Aktionären Wertzuwachs zu verschaffen. Dabei orientieren wir uns an unserem Unter- nehmensleitbild, das unsere Werte und unser Selbstverständnis beschreibt. : � Innovationen entscheiden über unseren unternehmerischen Erfolg. Und Innovationen liefern Antworten auf viele Herausforderungen unserer Zeit. Auf Gebieten wie Kommunikation, Energie, Fertigung, Verkehr, Medizin und Licht suchen wir fortwährend nach weiterführenden Lösungen, die zugleich Ressourcen schonen und unsere natürlichen Lebensgrundlagen be- wahren. Dabei ist es stets unser Ziel, den Alltag des Einzelnen wie das gesellschaftliche Leben einfacher, sicherer und komfortabler zu machen und zu einer lebenswerten Welt für heutige und künftige Generationen beizutragen. So haben wir das Konzept einer Stadt mit völlig neuen Wohn- und Arbeitswelten entworfen, das wir in unserem Virtual Reality Labor in München darstellen und weiterentwickeln. : � Unser Unternehmen ist geprägt von echter Globalität und kultureller Vielfalt. Wir haben in fast jedem Land der Erde Mitarbeiter, Kunden und Partner. Alle zusammen bilden ein einzigartiges Netzwerk. Es zeichnet sich aus durch Wissensaustausch, interkulturelle Zusammenarbeit und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Als Global Player und Local Citizen stehen wir in intensivem gesellschaftlichen Dialog. So gewinnen wir Anre- gungen und Einsichten, und wir wecken Verständnis und schaffen Vertrauen. Beson- ders wichtig ist uns die Förderung von Bildung und Wissenschaft. Zu Universitäten und Hochschulen in aller Welt halten wir engen Kontakt, beispielsweise zu dem Massachu- setts Institute of Technology in Boston, USA. Mehrere Studenten des MIT haben bereits den renommierten Siemens Westinghouse Science and Technology Award gewonnen. �� Liebe Leserin, lieber Leser, dieser erste Corporate Responsibility Report stellt einen großen Schritt in der Entwicklung unserer Berichterstattung dar. Er baut auf den bisherigen Umwelt- und Corporate Citizenship Reports auf und verbindet nun erstmalig beide Themen mit der geschäftlichen Komponente zu einer umfassenden Berichterstattung im Sinne der Nachhaltigkeit. Damit entsprechen wir unserem Verständnis unternehmerischer Verantwortung, das neben dem Geschäft auch die Belange von Umwelt und Gesellschaft einschließt. Schon Werner von Siemens hat sein unternehmerisches Lebenswerk in diesen breiten Gesamtzusammenhang gestellt und alle nachfol- genden Generationen haben diese Sicht bewahrt. Heute stehen Themen wie Corporate Governance, Verantwor- tungsbewusstsein und Aufrichtigkeit mehr denn je im Mittelpunkt des Interesses von Regierungen, Investoren, Kunden, Mitarbeitern und der Allgemeinheit. Wir sind der Überzeugung, dass gerade der offene Dialog das Vertrauen in unsere langfristigen Geschäftsstra- „Gerade der offene tegien und unsere Marktführerschaft stärkt. Wir haben uns hohen Dialog stärkt moralischen Standards verpflichtet und arbeiten daran, den Alltag das Vertrauen in uns.“ von Menschen überall auf der Welt zu erleichtern. Das Siemens-Unternehmensleitbild und unsere Business Conduct Guidelines beschreiben die Grundwerte, auf denen unser Verhalten und Handeln im ganzen Unternehmen und an jedem Ort der Welt basiert. Diese verbindlichen Richtlinien gelten für jeden Mitarbeiter. Sie halten an zu Ehrlichkeit und Integrität sowie selbstverständlich zur Achtung der Menschenrechte und des jewei- ligen Landesrechts. Ein kontinuierlicher Strom grundlegender Innovationen im Dienste von Mensch und Umwelt ist die Quelle für den nachhalti- gen geschäftlichen Erfolg von Siemens. Dieser Tradition sind wir verpflichtet. Dank unserer umfangreichen Investitionen in For- schung und Entwicklung sind wir in der Lage, ein breites Spektrum an Technologien anzubieten, die für unsere Kunden messbare wirtschaftliche Vorteile und für die Gesellschaft leistungsstarke, umwelt- und ressourcenschonende Lösungen bringen. Als Lieferant von Infrastrukturtechnologien spielen wir in nahezu jedem Land der Erde eine wichtige Rolle. Tagtäglich helfen wir, nicht nur mit unseren Innovationen, privates und öffentliches Leben zu bewältigen und zu verbessern, sondern wir teilen auch unser Wissen und unsere Erfahrung mit vielen Menschen in aller Welt durch Technologietransfer und die Zusammenarbeit mit Part- nern, Kunden und Lieferanten vor Ort. Unsere eigene Berufsausbildung sowie umfangreiche Weiter- bildungsmaßnahmen für die Mitarbeiter sind ebenfalls Teil unse- rer langfristigen Geschäftsstrategie. Gut ausgebildeten und hoch qualifizierten Mitarbeitern eröffnen sich mehr Chancen im Beruf. Zugleich sind sie Garanten für die Innovationsführerschaft des Unternehmens und tragen mit ihren Ideen, ihrer Kreativität, ihrer Intuition und ihrem Teamwork weltweit zu besseren Lebensbedin- gungen und höherer wirtschaftlicher Dynamik bei. Als Corporate Citizen engagieren wir uns nicht nur für die Ausbildung von Menschen und für bessere Chancen weniger ent- wickelter Länder, am technischen Wissen teilzuhaben. Wir helfen auch in akuten Notlagen, so wie wir es beispielsweise in den von der Jahrhundertflut betroffenen Gebieten in der Tschechischen „Zum dauerhaften Unter- Republik, in Österreich und Deutschland im Sommer 2002 getan nehmenserfolg gehört haben. Darüber hinaus sind wir stolz auf den Respekt und die nicht nur solider Gewinn Anerkennung, die wir in weiten Teilen der Bevölkerung für unsere in einzelnen Quartalen, Förderung von Bildung, Kunst und Kultur sowie für die Unterstüt- sondern auch eine län- zung freiwilliger Hilfsprojekte unserer Mitarbeiter finden. gerfristige Orientierung. “ Mit den Beispielen und der Darstellung unserer Strategien in diesem Bericht wollen wir die vielen Aktivitäten aufzeigen, mit de- nen wir die Zukunft des Unternehmens sichern und zum Fortschritt in der Welt beitragen. So wollen wir über die Erläuterung unseres Geschäftsjahrs im Geschäftsbericht hinaus Rechenschaft über unser Verhalten und unser Tun ablegen sowie einen offenen Dialog mit all unseren Stakeholdern führen. Deshalb freuen wir uns auch über Ihre Kommentare, Anregungen oder Verbesserungsvor- schläge, mit denen Sie unsere Arbeit unterstützen. Wir sind überzeugt davon: Dauerhafter Unternehmenserfolg basiert nicht allein auf solidem Gewinn in einzelnen Quartalen oder einem einzelnen Jahr. Zum dauerhaften Erfolg bedarf es mehr. Und dieses Mehr, das Siemens immer schon ausgezeichnet hat, stellen wir in unserem Corporate Responsibility Report syste- matisch dar. Dr. Heinrich v. Pierer, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG - �� unternehmenspolitik und -organisation Ein Unternehmen, das so viele Menschen, Produktions- -kontrolle beeinflusst. Gute Corporate Governance stätten, Produkte und Beziehungen in aller Welt um- ist deshalb die Grundlage unserer Entscheidungs- fasst wie Siemens, benötigt ein verlässliches Funda- und Kontrollprozesse. In besonderer Weise gilt dies ment rechtlicher und ethischer Grundlagen. Wir haben auch für die Zusammenarbeit mit den Aktionären uns diese Grundlagen von Anfang an selbst geschaffen www.siemens.com/corporate_governance. und bauen sie ständig weiter aus. Für
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages78 Page
-
File Size-