– AMTSBLATT Der Gemeinde Cunewalde –

– AMTSBLATT Der Gemeinde Cunewalde –

HEIMATZEITUNG FÜR DAS CUNEWALDER TAL Mitteilungen, Berichte und Anzeigen für die Einwohner von Cunewalde und umliegende Orte – AMTSBLATT der Gemeinde Cunewalde – 29. Jahrgang /Nr. 8 10. August 2018 2,00 Euro Polenzpark Obercunewalde Einweihung mit kleinem Bürgerfest In diesen Tagen werden nach fast 2jähriger Bauzeit die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen in unserem historischen Polenzpark zum Ab- schluss gebracht. Insgesamt über 1,4 Mio € sind dann in die Beseitigung der schlimmen Hochwasserschäden der zurücklie- genden Hochwasserereignisse an dem denkmalgeschützten historischen Park- gelände einschließlich der Teichanla- gen investiert worden. Dies war nur möglich, aufgrund der en- ormen finanziellen Unterstützung durch den Aufbauhilfefonds des Bundes und der Länder zum Hochwasser 2013 für die ge- samten Teichsysteme und der Städte- bauförderung des Bundes und des Frei- staates für die historische Parkanlage. Dies ist Anlass genug, den Polenz- Der Große Mühlteich im Polenzpark führt trotz der Trockenheit Wasser. Die neuen Stützmauern und das Überlaufbauwerk park im Rahmen eines kleines Bürger- werden künftigem Hochwasser trotzen. festes am Sonnabend, dem 18. August 2018 von 15.00 bis 18.00 Uhr offiziell des Polenzparkes und ein kleines Rah- wiederzueröffnen und für die Nutzung menprogramm, bei welchem auch der durch die Bürgerinnen und Bürger aus im Polenzpark ansässige Schützenver- Cunewalde und all unserer Gäste frei ein Cunewalder Tal e. V. unterstützt. zu geben. In der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr Gegen 15.30 Uhr ist eine offizielle sorgt die Blaskapelle der Freiwilligen Wiedereröffnung einschließlich kurzer Feuerwehr Cunewalde für musikalische Ansprachen geplant. Gleichzeitig er- Unterhaltung. Auch Familie Kahl warten Sie angenehme Gesprächspart- (Lichthaus Kahl) und Familie Hebold ner u. a. vom Verein Gartenkulturpfad (Scheunenoase) können Sie gern einen Oberlausitz e. V., Fachplanungsbüros, Besuch abstatten. Mitglieder der Interessengruppe zur Die Bürgerschaft ist herzlich eingeladen! Förderung des Pflege und des Erhalt Für Imbiss und Getränke ist gesorgt! Wir wachsen wieder – Cunewalder Einwohnerzahl steigt! In den letzten zwei Jahren hatte sich vielen Neubürger das immer noch vor- schon eine Trendwende angedeu- handene Defizit zwischen Geburten tet, jetzt können wir sie erstmals in und Sterbefällen mehr als ausgegli- Zahlen belegen. Cunewalde hat zum chen haben. 30.06.2018 4678 Einwohner, Ende Ein herzliches Willkommen unseren letzten Jahres waren es noch 4669. Neubürgern! Berufspessimisten werden darüber PS: Eine Woche später waren es schon lächeln – wir freuen uns. Der Grund 4684 und die Anzahl der bisher nur ist nämlich, dass 82 Zuzügen nur 54 17 Geburten ist sicherlich noch steige- Wegzüge gegenüber standen und die rungsfähig. Deutsche Meisterschaft der Floristik Viel Glück Heiko Steudtner! Wenn sich am 17. und 18. August die trägerunter unter den 10 Kandidaten. besten Floristen in Berlin um den Deutschen Meistertitel bewerben, ist Alle Cunewalder Heiko Steudtner der sächsische Titel- drücken ihm fest die Daumen! Das diesjährige Waldfest stand ganz unter dem Motto „Wir feiern 700 plus 1 Jahre Schönberg“. Lesen Sie bitte ausführlich mit vielen Bildern auf Seite 17! CBZ Nr. 8/2018, Seite 2 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeindeverwaltung Cunewalde 43. Sitzung des Gemeinderates von Cunewalde am Mittwoch, dem 15. August 2018 Hauptstraße 19, 02733 Cunewalde Beginn: 18:00 Uhr – Öffentlicher Teil Öffentliche Sprechzeiten anschließend nichtöffentlicher Teil Tagungsort: Gemeinde- und Bürgerzentrum Cunewalde, Dienstag 9.00 –12.00 und 13.00 –18.00 Uhr Hauptstraße 19, Ratssaal Donnerstag 9.00 –12.00 und 13.00 –16.00 Uhr Tagesordnung Kassenzeiten nur Dienstag und Donnerstag! Öffentlicher Teil Sprechstunden des Bürgermeisters: 1. Öffentliche Bürgerfragestunde Dienstag 10.00 –12.00 und 15.00 –18.00 Uhr 2. Protokollkontrolle/Bekanntgabe von Festlegungen aus dem (vorherige Terminanfrage erbeten) nichtöffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung vom 18.07.2018 Nach vorheriger telefonischer Absprache über das Sekretariat 3. Beschlussvorlage GR 297/2018 – Verkauf von Flurstücken der 03 58 77 / 2 30 10 sind jederzeit auch andere Termine möglich. Gemarkung Obercunewalde nach Ausbau K 7243 (Neudorfstraße) Internetadresse: http://www.cunewalde.de 4. Beschlussvorlage GR 298/2018 – Haus des Gastes „Dreiseitenhof“ e-Mail: [email protected] Nutzung Musikzimmer durch ehemalige Mitglieder der Chöre Rutkatl Telefonanschlüsse: Tel. 03 58 77 / 23 00 · Fax 03 58 77 / 2 30 30 und Volkschor 5. Beschlussvorlage GR 299/2018 – 2. Änderung des Bebauungsplanes Ämter: Haupt- und Wirtschaftsamt Finanzen / Bauwesen „Weigsdorfer Berg III“ Beschluss über die Aufstellung Sekretariat 2 30 20 Kämmerei / Kasse 2 30 32 6. Beschlussvorlage GR 300/2018 – 2. Änderung des Ordnungsamt 2 30 23 Steuern 2 30 33 Flächennutzungsplanes – Einleitungsbeschluss Pass- und Meldeamt 2 30 24 Bauamt 2 30 40 7. BVL GR 302/2018 – Verkauf Grundstück und Gebäude ehemaliges Standesamt 2 30 25 Fremdenverkehr 8 08 88 Spritzenhaus Obercunewalde, Flurstück Gemarkung Obercunewalde Nr. 191 8. BVL GR 303/2018 – Zustimmung zur Nachbeurkundung des Sanierungssprechstunden für Denkmalschutzgebiet Kaufvertrages 566/2008 zwischen der Gemeinde Cunewalde und der „Mittelcunewalde“ ROP Roth AG zum Erwerb der Bahnflächen der stillgelegten Bahnlinie Sprechzeiten: dienstags 14.00 bis 18.00 Uhr Großpostwitz-Cunewalde-Löbau mit Bestätigung der nächsten im Gemeinde- und Bürgerzentrum, Hauptstr. 19, Eingang Schönberger Str.! Handlungsschritte Voranmeldung erbeten unter Tel. 035877 230-0. 9. Aktuelles Baugeschehen 10. 10 Jahre Landkreis Bautzen – Erfolge und Erwartungen Teilnehmergemeinschaft Ländliche Neuordnung Cunewalde 11. Verschiedenes / Informationen Ansprechpartner für Fragen und Hinweise: Herr Adler, Tel.: 03591 5251-62433 Frau Westphal, Tel.: 03591 5251-62417 Nichtöffentlicher Teil 1. Grundstücksangelegenheiten Europäisches Förderprogramm für den ländlichen Raum „LEADER“ 1.1 Vorkaufsrechtsanfragen Ansprechpartner für kostenlose Beratungen ist das zuständige Regional- 2. Pachtangelegenheiten management der Förderregion „Zentrale Oberlausitz“, Frau Augustin, Frau 3. Personalangelegenheiten Fischer in Löbau mit folgenden Kontaktdaten: 4. Verschiedenes / Informationen Regionalmanagement Tel.: 03585 2198580 LEADER Region Zentrale Oberlausitz Fax: 03585 2196489 Thomas Martolock, Bürgermeister Innere Zittauer Straße 28 [email protected] Die Tagesordnung und evtl. Änderungen werden drei Tage vor der Sitzung im Infokasten der Gemeindeverwaltung 02708 Löbau www.zentrale-oberlausitz.de Cunewalde, am Gemeinde- und Bürgerzentrum, Hauptstraße 19, öffentlich bekannt gemacht. Kreisforstamt Bautzen / Revier 10 Cunewalde im Gemeinde- und 26. öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses Bürgerzentrum, Hauptstraße 19 von Cunewalde am Dienstag, dem 4. September 2018 Sprechstunden Revierleiter, Herr Riedel, Tel. 035877/88108 Beginn: 18:00 Uhr jeden Dienstag von 15.00 bis 18.00 Uhr anschließend nichtöffentlicher Teil Sprechzeiten Revierförster Sachsenforst, Herr Schaller Tagungsort: Gemeinde- und Bürgerzentrum Cunewalde, jeden 2. Dienstag im Monat von 15.00 bis 18.00 Uhr Hauptstraße 19, Ratssaal Tagesordnung Öffentlicher Teil Polizeirevier Bautzen / Außenstelle Cunewalde im 1. Protokollkontrolle Gemeinde- und Bürgerzentrum, Hauptstraße 19 2. Bürgerfragestunde Sprechstunde Bürgerpolizistin/Bürgerpolizist jeden Dienstag von 15.00 bis 17.00 Uhr In dringenden Fällen wenden Sie sich direkt an das 3. Mobiler Hochwasserschutz Erlenweg – Konzeptvorstellung Polizeirevier Bautzen, Taucherstraße 38, Telefon: 03591 3560 durch die Stiftung Umgebindehaus 4. Sachstandsbericht Vorbereitung/Planung nächster Baumaßnahmen Flurneuordnung/Teilnehmergemeinschaft Ländliche Neuordnung Czorneboh-Bieleboh-Zeitung 5. Aktuelle Baugeschehen Erscheinungstag: 10. August 2018 Quellenangabe, Benachrichtigung und 6. Verschiedenes/Informationen Amtsblatt der Gemeinde Cunewalde Honorierung des Autors sind gestattet. Einzelpreis 2,00 € – Jahresabonnement: 25,80 € Verantwortlich für Anzeigen: Bei Versand zuzüglich Porto. Digitaldruckerei Schleppers GmbH Nichtöffentlicher Teil Herausgeber: Gemeindeverwaltung Spreegasse 10/Haus 4, 02625 Bautzen 1. Gemeindliches Einvernehmen Cunewalde, Hauptstraße 19, Brigitte Anhalt, Tel. 03591 / 67 10 32 02733 Cunewalde, Tel. 03 58 77 / 23 00 E-mail: [email protected] Thomas Martolock, Bürgermeister Fax 2 30 30, e-Mail: [email protected] Es gilt die Anzeigenliste Nr. 01/02 vom 01.07.2002. Verantwortlich für amtliche Bekanntmachungen: Anzeigenschluss: eine Woche vor dem Gemeinderat, Bürgermeister Thomas Martolock Erscheinungstag Verantwortlich für redaktionellen Teil: Gesamtherstellung: Digitaldruckerei Schleppers Die öffentliche Sitzung des Finanzausschusses von Cunewalde GmbH, Spreegasse 10/Haus 4, 02625 Bautzen Matthias Hempel, Hauptstraße 135, am Mittwoch, dem 5. September 2018 fällt aus! 02733 Cunewalde, Tel. 03 58 77 / 2 30 12 Bei Bedarf findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Der Inhalt der Berichte, die namentlich unter- Redaktionsschluss zeichnet sind, entspricht nicht automatisch der für September 2018 ist der 28.08.2018 Die nächste öffentliche Sitzung des Finanzausschusses ist voraussichtlich für Mittwoch, den 10. Oktober 2018 anberaumt. Meinung der Redaktion. Für unaufgefordert Die nächste CBZ zugesandte Berichte, Artikel und Fotos übernimmt Thomas Martolock, Bürgermeister die Redaktion keinerlei Haftung. Nachdruck mit erscheint am 7. September 2018 TERMINE / RUFNUMMERN / KIRCHE

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    24 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us