Einwohnergemeinde Mattstetten Informationsbroschüre für Seniorinnen und Senioren Vorwort Die Alterskommission Urtenen-Schönbühl/Mattstetten freut sich, Ihnen die auf den neuesten Stand gebrachte Informationsbroschüre zu überreichen. Sie zeigt Ihnen einerseits das vielseitige Angebot für Seniorinnen und Senioren und hilft anderseits auch, in Notsituationen möglichst rasch zur richtigen Adresse zu gelangen. Wir hoffen, dass diese Broschüre Ihnen gute Dienste leisten wird und freuen uns, wenn Sie das vielseitige Angebot an Betreuung, Beratung, sozialen Kontakten und Freizeitgestaltung nutzen können. im Dezember 2019 Toni Candinas, Gemeinderat Urtenen-Schönbühl 2 Inhalt Seite SENIORAMA 4 Wohnen, Erholung 4 Verpflegung 5 Finanzberatung 5 Freizeitgestaltung 6 Verkehr und Mobilität 7 Lebenshilfe 8 Todesfall 8 Rechtsauskunft 9 Entlastung für pflegende Angehörige 9 Spitex 11 Ärzte 11 Apotheken 12 Hilfsmittel 13 Stiftung Alterswohnsitz Urtenen-Schönbühl 13 Genossenschaft Begleitetes Wohnen 14 Stiftung Haus Serena für Demenzkranke 15 Pro Senectute 15 Schweizerisches Rotes Kreuz 16 Gemeinde Urtenen-Schönbühl 17 Gemeinde Mattstetten 17 Gemeinde Bäriswil 18 Landeskirchen 18 Notfall-Telefonnummern 20 3 SENIORAMA SENIORAMA - Treffpunkt / Infostelle für Menschen ab 65 J. Postsäli, Zentrumsplatz 8, 3322 Urtenen-Schönbühl [email protected] www.3322seniorama.ch 031 859 20 31 Verantwortlich: Astrid Wälchli Anlaufstelle für vielfältige altersrelevante Fragen und Anliegen, Vermitteln von Informationen, Adressen, Kontakten usw. Wenn Sie Informationen benötigen oder eine Beratung erhalten möchten, können Sie einen Termin vereinbaren, per Telefon oder per Mail. Regelmässige Angebote: - Spielnachmittag am 1. Dienstag im Monat - Gedächtnistraining im Spiel am 2. Dienstag im Monat Jeweils 14.00 – 16.30 Uhr Weitere Veranstaltungen. - Vorträge, Besichtigungen, Ausflüge usw gemäss Programm Halbjährlich erscheint ein neues Programm und wird auf der Homepage, in den Schaukästen der Gemeinde publiziert oder auf Wunsch persönlich per Post oder per Email versendet Wohnen, Erholen Wohnberatung Pro Senectute Siehe Seite 15 Emmental-Oberaargau Stiftung Alterswohnsitz Siehe Seite 13 Urtenen-Schönbühl Genossenschaft Begleitetes Wohnen Siehe Seite 14 Urtenen-Schönbühl Demenzkranke: Stiftung Haus Serena Siehe Seite 15 4 Erholungsaufenthalt: Lungenliga Geschäftsstelle Bern 031 300 26 26 Chutzenstrasse 10, 3007 Bern www.lungenliga-be.ch Stiftung Rotonda 031 763 70 00 Wohnen im Alter Solothurnstrasse 76, 3303 Jegenstorf [email protected] www.stiftung-rotonda.ch Verpflegung Offener Mittagstisch Siehe Seite 13 Stiftung Alterswohnsitz Urtenen-Schönbühl Anmeldung bis 10.00 Uhr am Vortag Mittagstisch der Reformierten Kirchgemeinde 031 859 45 15 Jeden 3. Donnerstag im Monat Im Postsäli, Zentrumsplatz 8, 3322 Urtenen-Schönbühl Anmeldung bis jeweils Montag bei Frau D. Brechbühler GEWA 031 919 35 85 Menu-Domicil, Grubenstrasse 11, 3322 Urtenen-Schönbühl Eine Dienstleistung der GEWA, Stiftung für berufliche Integration, Abteilung Gastronomie in Urtenen-Schönbühl. www.gewa-gastronomie.ch Mahlzeitendienst Spitex Grauholz Siehe Seite 11 5 Finanzberatung AHV-Zweigstelle, Ergänzungsleistungen 031 850 60 73 Zentrumsplatz 8, 3322 Urtenen-Schönbühl Sozialdienst Siehe Seite 17 Zentrumsplatz 8, 3322 Urtenen-Schönbühl Pro Senectute Emmental-Oberaargau Siehe Seite 15 Budget-Beratung, Unterstützungsmöglichkeiten Kantonale IV-Stelle, Hilflosenentschädigung: 031 379 79 79 www.akbern.ch Freizeitgestaltung SENIORAMA Siehe Seite 4 GRAUE PANTHER BERN 079 861 37 41 Mattenhofstr. 4, 3007 Bern [email protected] www.grauepantherbern.ch Gemeindebibliothek 031 859 26 27 Zentrumsplatz 8, 3322 Urtenen-Schönbühl Montag bis Freitag 15 - 18 Uhr, Samstag 10 – 12.30 Uhr www.kornhausbibliotheken.ch Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte 043 333 32 32 mit Arztzeugnis (gratis inkl. Lieferung) [email protected] Jasstreff Jeden dritten Donnerstag im Monat 13.30 Uhr, Zentrumsplatz 8, 3322 Urtenen-Schönbühl Kurse der Erwachsenenbildung 031 850 30 50 Sekretariat Bildung Leeackerweg 3, 3322 Urtenen-Schönbühl Montag bis Donnerstag 8.30 – 11.30 Uhr (während den Schulferien geschlossen) [email protected] 6 Liste der Vereine Gemeindeverwaltung Urtenen-Schönbühl www.urtenen-schoenbuehl.ch Turnen für Senioren in Urtenen-Schönbühl 079 780 93 30 In der Turnhalle Ost Schulanlage Lee, 3322 Urtenen-Schönbühl Freitagnachmittag 13.30 – 14.30 Uhr Auskunft: Yvonne Eggimann Turnen für Senioren in Mattstetten 034 411 20 26 In der Turnhalle in Mattstetten Montag, 14.15 – 15.15 Uhr Auskunft: Ursula Spycher Café 60plus in Mattstetten 079 521 17 71 1. Mittwoch im Monat, 14.00 Uhr im Mehrzweckgebäude Verschiedene Kurse und Freizeitaktivitäten Siehe Seite 15 Pro Senectute Seniorenuniversität 031 631 52 40 Hochschulstrasse 6, 3012 Bern www.seniorenuni.unibe.ch Verkehr und Mobilität Fahrdienst vom SRK Bern-Mittelland 031 384 02 10 Effingerstrasse 35, 3008 Bern [email protected] Montag bis Freitag 08.00 - 11.15 / 14.00 - 16.00 Uhr Behindertentaxi Betax 0800 90 30 90 Montag bis Sonntag Fahrerbestellung telefonisch täglich rund um die Uhr Per E-Mail am Vorabend bis 18.00 Uhr: [email protected] www.betax.ch Taxi Bütikofer, Moosseedorf 031 859 13 13 7 GA-Tageskarten Die Tageskarten sind auf den jeweiligen Gültigkeitstag datiert und können frühestens 8 Wochen im Voraus bei der Gemeinde 031 850 60 70 Urtenen-Schönbühl reserviert und bezogen werden. Reservation per Telefon oder unter: www.urtenen-schoenbuehl.ch Lebenshilfe Pro Senectute Emmental-Oberaargau Siehe Seite 15 Reformierte Kirchgemeinde Siehe Seite 18 Katholische Kirchgemeinde Siehe Seite 19 Todesfall Hausarzt oder Notfallarzt rufen Bestattungsdienst berät, erledigt und organisiert auf Wunsch sämtliche anstehenden Verpflichtungen Notfall-Telefonnummern Siehe Seite 19 Bestattungsdienst Ueli Scheidegger 031 859 43 92 Sandstrasse 5, 3322 Urtenen-Schönbühl Bestattungsinstitut Adrian Schönthal GmbH 031 761 02 92 Bernstrasse 97, 3303 Jegenstorf www.schoenthalgmbh.ch Bestattungsdienst Kurt Reese 031 869 61 61 Häuslimosstrasse 6b, 3053 Münchenbuchsee http://www.reese-bestattungen.ch Bestattungen Franz Schrag 031 911 02 20 Sägebachweg 1, 3052 Zollikofen www.bestattungen-schrag.ch [email protected] 8 Reformierte Kirchgemeinde Siehe Seite 18 Katholische Kirchgemeinde Siehe Seite 19 Rechtsauskunf t Rechtsauskunftsstelle des Bernischen 034 423 11 89 Anwaltsverbandes Platanenstrasse 2, 3401 Burgdorf www.bav-aab.ch Entlastung für pflegende Angehörige Individuelle Entlastung Tag und Nacht, inkl. Nachtwachen: SPITEX-Dienste Siehe Seite 11 SRK Bern Region Mittelland 031 332 27 23 Effingerstrasse 25, 3008 Bern [email protected] www.srk-bern./entlastung-angehoerige Besuchs- und Begleitdienst SRK Bern-Mittelland Siehe Seite 16 Entlastungsdienst Kanton Bern 031 382 01 66 Schwarztorstrasse 32, 3007 Bern Mo –Do 9.00 -12.00 Uhr, Di 14.00 -16.00 Uhr www.entlastungsdienst-be.ch [email protected] Tagesplätze für pflegebedürftige Personen oder Ehepaare: 9 Zentrum Schlossmatt Region Burgdorf 034 421 91 11 Einschlagweg 38, 3400 Burgdorf [email protected] www.zsburgdorf.ch Stiftung Haus Serena, für Demenzkranke Siehe Seite 15 Ferienplätze zur Entlastung Angehöriger: Stiftung Haus Serena, für Demenzkranke Siehe Seite 15 Zentrum Schlossmatt Region Burgdorf 034 421 91 11 Einschlagweg 38, 3400 Burgdorf [email protected] www.zsburgdorf.ch Stiftung Rotonda 031 763 70 00 Solothurnstrasse 76, 3303 Jegenstorf [email protected] www.stiftung-rotonda.ch Weitere Angebote auf Anfrage bei: Pro Senectute Siehe Seite 15 oder bei den SPITEX-Diensten, Siehe Seite 11 10 Medizinische Versorgung und Hilfsmittel Spitex Grauholz 031 850 20 85 Zentrum 34, 3322 Urtenen-Schönbühl Öffnungszeiten: 8.00-12.00 und 14.00-17.00 Uhr Notfalldienst rund um die Uhr [email protected] www.spitex-grauholz.ch Die SPITEX Grauholz hat gemäss Leistungsvertrag mit dem Kanton die Versorgungspflicht für die ambulante Pflege und Hilfe zu Hause in den Gemeinden des ehemaligen Amts Fraubrunnen und damit auch in der Gemeinde Urtenen-Schönbühl und Mattstetten. Sie steht Ihnen oder Ihren Angehörigen rund um die Uhr mit qualifiziertem Pflegepersonal, mit folgenden – grössten Teils durch die Krankenkasse finanzierten – Dienstleistungen zur Verfügung: - Pflege und Betreuung zu Hause, von Kranken, Behinderten, Verunfallten, Rekonvaleszenten, Betagten und Sterbenden oder Menschen in psychischen oder sozialen Krisen und Frauen vor und nach der Geburt eines Kindes - Wundbehandlungen bei komplexen Heilungsverläufen - Angehörigenberatung und Sturzprävention - Begleitung und Unterstützung in der Alltagsbewältigung durch den Hauswirtschaftsdienst (Wohnungs- und Kleiderpflege, Einkäufe, Essenszubereitung, Ermöglichen von sozialen Kontakten, Entlastung von Angehörigen) - Medizinische und nicht medizinische Fusspflege - Mahlzeitendienst Ärzte Allg. Medizin Dr. med. Jan Montagne 031 850 19 91 Solothurnstrasse 43, 3322 Urtenen-Schönbühl Dr. med. Patricia Mühle 031 850 19 91 Solothurnstrasse 43, 3322 Urtenen-Schönbühl Dr. med. Cuno Wetzel 031 859 04 40 Solothurnstrasse 43, 3322 Urtenen-Schönbühl 11 Innere Medizin Prof. Dr. med. Beat Meyer 031 859 93 93 Ärztezentrum Eigerpark, Eigerweg 4 Dr. med. Urs Waber 031 859 79 79 Spez. Lungenkrankheiten und Innere Medizin Zentrumsplatz 1, 3322 Urtenen-Schönbühl Gynäkologie Dr. med. Gabriela Boss 031 852 07 00 Zentrumsplatz 14, 3322 Urtenen-Schönbühl Dr. med. Uwe Dietz 031 852 07 00 Zentrumsplatz 14, 3322 Urtenen-Schönbühl Psychiater Dr.
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages20 Page
-
File Size-