Plenarprotokoll 3/45 3. Wahlperiode 14. Juni 2001

Plenarprotokoll 3/45 3. Wahlperiode 14. Juni 2001

Thüringer Landtag Plenarprotokoll 3/45 3. Wahlperiode 14. Juni 2001 45. Sitzung Donnerstag, den 14. Juni 2001 Erfurt, Plenarsaal Thüringer Gesetz zur überörtlichen Prüfung der 3595 Haushalts- und Wirtschaftsführung und zur Be- ratung der Gemeinden und Landkreise (Thüringer Prüfungs- und Beratungsgesetz - ThürPrBG - ) Gesetzentwurf der Landesregierung - Drucksache 3/1292 - dazu: Beschlussempfehlung des Innenausschusses - Drucksache 3/1654 - dazu: Änderungsantrag der Fraktion der PDS - Drucksache 3/1658 - Änderungsantrag der Fraktion der SPD - Drucksache 3/1659 - Entschließungsantrag der Fraktion der CDU - Drucksache 3/1657 - ZWEITE BERATUNG Nach Berichterstattung und Aussprache werden der Änderungsantrag der Fraktion der PDS - Drucksache 3/1658 - und der Änderungsantrag der Fraktion der SPD - Drucksache 3/1659 - jeweils mit Mehrheit abgelehnt, die Beschlussempfehlung des Innenausschusses - Drucksache 3/1654 - mit Mehrheit angenommen sowie der Gesetzentwurf der Landesre- gierung - Drucksache 3/1292 - unter Berücksichtigung der Annahme der Beschlussemp- fehlung - Drucksache 3/1654 - in ZWEITER BERATUNG und in der Schlussabstimmung jeweils mit Mehrheit angenommen. Der Entschließungsantrag der Fraktion der CDU - Drucksache 3/1657 - wird mit Mehr- heit angenommen. Erstes Gesetz zur Änderung des Thüringer 3602 Personalvertretungsgesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung - Drucksache 3/1419 - dazu: Beschlussempfehlung des Innenausschusses - Drucksache 3/1640 - dazu: Änderungsantrag der Fraktion der PDS - Drucksache 3/1653 - Änderungsantrag der Fraktion der SPD - Drucksache 3/1656 - ZWEITE BERATUNG Nach Berichterstattung und Aussprache wird der Änderungsantrag der Fraktion der PDS - Drucksache 3/1653 - in namentlicher Abstimmung bei 76 abgegebenen Stimmen mit 27 Jastimmen und 49 Neinstimmen abgelehnt (Anlage 1). 3586 Thüringer Landtag - 3. Wahlperiode - 45. Sitzung, 14. Juni 2001 Nummer 18 Buchstabe c und Nummer 20 Buchstabe c des Änderungsantrags der Fraktion der SPD - Drucksache 3/1656 - werden mit Mehrheit abgelehnt; zu allen weiteren Punkten des Änderungsantrags findet keine Abstimmung statt, da diese inhaltsgleich mit dem Ände- rungsantrag der Fraktion der PDS - Drucksache 3/1653 - bzw. in der Beschlussempfehlung des Innenausschusses - Drucksache 3/1640 - beinhaltet sind. Die Beschlussempfehlung des Innenausschusses - Drucksache 3/1640 - wird mit Mehrheit angenommen. Der Gesetzent- wurf der Landesregierung - Drucksache 3/1419 - wird unter Berücksichtigung der Annah- me der Beschlussempfehlung - Drucksache 3/1640 - in ZWEITER BERATUNG und in der Schlussabstimmung jeweils mit Mehrheit angenommen. Gesetz zur Änderung des Thüringer Gesetzes 3611 über die Schulaufsicht, des Thüringer Personal- vertretungsgesetzes und des Thüringer Schul- gesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung - Drucksache 3/1472 - dazu: Beschlussempfehlung des Ausschusses für Bildung und Medien - Drucksache 3/1639 - ZWEITE BERATUNG Nach Berichterstattung und Aussprache wird die Beschlussempfehlung des Ausschusses für Bildung und Medien - Drucksache 3/1639 - mit Mehrheit angenommen. Der Gesetzentwurf der Landesregierung - Drucksache 3/1472 - wird unter Berücksichtigung der Annahme der Beschlussempfehlung - Drucksache 3/1639 - in ZWEITER BERATUNG und in der Schluss- abstimmung jeweils mit Mehrheit angenommen. Thüringer Gesetz zur Ausführung des Berufs- 3614 bildungsgesetzes im Bereich des öffentlichen Dienstes Gesetzentwurf der Landesregierung - Drucksache 3/1537 - dazu: Beschlussempfehlung des Innenausschusses - Drucksache 3/1641 - ZWEITE BERATUNG Nach Berichterstattung und ohne Aussprache wird der Gesetzentwurf der Landesregierung - Drucksache 3/1537 - in ZWEITER BERATUNG und in der Schlussabstimmung jeweils ein- stimmig angenommen. Zweites Gesetz zur Änderung der Verfassung 3614 des Freistaats Thüringen Gesetzentwurf der Fraktion der SPD - Drucksache 3/1596 - ERSTE BERATUNG Viertes Gesetz zur Änderung der Thüringer 3614 Kommunalordnung Gesetzentwurf der Fraktion der SPD - Drucksache 3/1597 - ERSTE BERATUNG Ohne Begründung durch den Antragsteller und nach Aussprache wird eine beantragte Über- weisung des Gesetzentwurfs der Fraktion der SPD - Drucksache 3/1596 - an den Innenaus- schuss und den Justizausschuss jeweils mit Mehrheit abgelehnt. Der Gesetzentwurf der Fraktion der SPD - Drucksache 3/1597 - wird an den Innenausschuss federführund und an den Justizausschuss überwiesen. Thüringer Landtag - 3. Wahlperiode - 45. Sitzung, 14. Juni 2001 3587 Erstes Gesetz zur Änderung des 3622 Thüringer Richtergesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung - Drucksache 3/1642 - ERSTE BERATUNG Nach Begründung und Aussprache wird der Gesetzentwurf der Landesregierung - Druck- sache 3/1642 - an den Justizausschuss überwiesen. Thüringer Gesetz zur Änderung der Vor- 3630 schriften über die kommunale Gemein- schaftsarbeit Gesetzentwurf der Landesregierung - Drucksache 3/1651 - ERSTE BERATUNG Nach Begründung und Aussprache wird der Gesetzentwurf der Landesregierung - Druck- sache 3/1651 - an den Innenausschuss überwiesen. a) Sicherung eines attraktiven Schienenper- 3634, 3664 sonenfernverkehrs (SPFV) in Thüringen Antrag der Fraktion der CDU - Drucksache 3/1558 - b) Sicherung eines attraktiven Schienenper- 3634, 3664 sonennahverkehrs (SPNV) in Thüringen Antrag der Fraktion der CDU - Drucksache 3/1559 - Ohne Begründung durch den Antragsteller und während der gemeinsamen Aussprache wird der Tagesordnungspunkt durch die Fragestunde unterbrochen. Nach Fortsetzung der Aussprache werden die Anträge der Fraktion der CDU - Druck- sachen 3/1558 und 3/1559 - jeweils an den Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Struktur- politik überwiesen. Fragestunde 3641 a) Die Mündliche Anfrage der Abgeordneten Dr. Fischer (PDS) 3641 Mittel für Entwicklungszusammenarbeit - Drucksache 3/1586 - wird von Minister Köckert beantwortet. Zusatzfrage. b) Die Mündliche Anfrage der Abgeordneten K. Wolf (PDS) 3642 Kündigung von schwer behinderten Lehrerinnen und Lehrern - Drucksache 3/1588 - wird von Minister Dr. Krapp beantwortet. Zusatzfrage. c) Die Mündliche Anfrage des Abgeordneten Nothnagel (PDS) 3643 Unterrichtsausfall in der Regelschule Obermaßfeld am 26. März 2001 - Drucksache 3/1589 - wird von Minister Dr. Krapp beantwortet. 3588 Thüringer Landtag - 3. Wahlperiode - 45. Sitzung, 14. Juni 2001 d) Die Mündliche Anfrage der Abgeordneten Tasch (CDU) 3643 Amphibienschutz in Thüringen - Drucksache 3/1591 - wird von Staatssekretär Illert beantwortet. e) Die Mündliche Anfrage des Abgeordneten Höhn (SPD) 3645 Kommunalabwasserbehandlung in Thüringen - Drucksache 3/1599 - wird von Staatssekretär Illert beantwortet. Zusatzfragen. f) Die Mündliche Anfrage des Abgeordneten Huster (PDS) 3646 Bundesprogramm "Jugend für Toleranz und Demokratie - gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus", hier: Programmteil "Xenos - Leben und Arbeiten in Vielfalt" - Drucksache 3/1600 - wird von Minister Dr. Pietzsch beantwortet. Zusatzfragen. g) Die Mündliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Pidde (SPD) 3647 Bearbeitungszeit von Anträgen auf Feststellung des Behindertengrades - Drucksache 3/1601 - wird von Minister Dr. Pietzsch beantwortet. Zusatzfragen. h) Die Mündliche Anfrage der Abgeordneten Dr. Wildauer (PDS) 3649 Rücklagen für Rekultivierung von Deponien - Drucksache 3/1628 - wird von der Abgeordneten Sedlacik vorgetragen und von Minister Köckert beantwortet. i) Die Mündliche Anfrage des Abgeordneten Dittes (PDS) 3650 Brandschutz- und Sicherheitserziehung an Thüringer Schulen - Drucksache 3/1632 - wird von Minister Dr. Krapp beantwortet. Zusatzfragen. j) Die Mündliche Anfrage der Abgeordneten Becker (SPD) 3651 Wurde die Polizei Nordhausen wegen eines Überfalls auf einen ausländischen Studenten tätig? - Drucksache 3/1637 - wird von Minister Köckert beantwortet. k) Die Mündliche Anfrage der Abgeordneten Thierbach (PDS) 3651 Unterstützung der ehrenamtlichen Tätigkeit - Drucksache 3/1638 - wird von dem Abgeordneten Huster vorgetragen und von Minister Dr. Pietzsch beantwortet. Zusatzfragen. Thüringer Landtag - 3. Wahlperiode - 45. Sitzung, 14. Juni 2001 3589 l) Die Mündliche Anfrage der Abgeordneten Vopel (CDU) 3652 "thuringia international school - weimar" - Drucksache 3/1646 - wird von Minister Dr. Krapp beantwortet. Zusatzfrage. m) Die Mündliche Anfrage des Abgeordneten Höhn (SPD) 3653 Energiespar-Contracting in der Thüringer Landesverwaltung - Drucksache 3/1620 - wird von Minister Trautvetter beantwortet. Aktuelle Stunde 3654 a) auf Antrag der Fraktion der PDS zum Thema: 3654 "Mögliche Auswirkungen der Zusammenarbeit des Thüringer Landesamtes für Verfassungsschutz mit Spitzenfunktionären rechtsextremistischer Organi- sationen auf derzeit laufende Verbotsverfahren" Unterrichtung durch die Präsidentin des Landtags - Drucksache 3/1617 - b) auf Antrag der Fraktion der CDU zum Thema: 3659 "Inflationsrate in Deutschland - Auswirkungen auf Thüringen" Unterrichtung durch die Präsidentin des Landtags - Drucksache 3/1634 - Aussprache Entwurf einer Verordnung über die Auftrags- 3666 kostenpauschale nach § 23 des Thüringer Finanzausgleichsgesetzes hier: Zustimmung des Landtags gemäß § 23 Abs. 1 Satz 2 des Thüringer Finanzaus- gleichsgesetzes Antrag der Landesregierung - Drucksache 3/1618 - Ohne Begründung durch den Antragsteller und nach Aussprache wird die beantragte Über- weisung des Antrags der Landesregierung - Drucksache 3/1618 - an den Innenausschuss mit Mehrheit abgelehnt. Der Antrag der Landesregierung - Drucksache 3/1618 - wird mit Mehrheit angenommen. Umsetzung des Thüringer 3672 Krankenhausgesetzes Antrag der Fraktion

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    132 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us