200 Jahre Feuerwehr Kleindembach Festumzug

200 Jahre Feuerwehr Kleindembach Festumzug

Jahrgang 28 Donnerstag, den 9. August 2018 Nummer 8 200 Jahre Feuerwehr Kleindembach Festumzug Lesen Sie dazu auch den Beitrag unter Gemeinde Langenorla! Oppurg - 2 - Nr. 8/2018 Verwaltungsgemeinschaft Oppurg Amtlicher Teil Schiedsstelle: Verwaltungsgemeinschaft Titelseite: Fotos: Oppurg Schiedspersonen: D. Böhme (1) Herr Jürgen Höhn Marcus Pfeiffer, OTZ Dienstgebäude: 07381 Oppurg, Frau Kerstin Herrmann Lokalredaktion Pößneck (2 - 4) Frau Isabel Leucht Am Türkenhof 5 Tel.: (03647) 4394-0 Terminvereinbarungen: Fax: (03647) 4394-94 über die Verwaltungsgemeinschaft Oppurg (03647) 4394-0 Internet: www.vg-oppurg.de E-Mail: [email protected] Impressum Standesamt/Urkundenstelle: in der Stadtverwaltung Pößneck (03647) 500310 Gemeinschaftsvorsitzender: Amtsblatt der Verwaltungs- Herr Bernd Klimesch (03647) 4394-11 gemeinschaft Oppurg Sprechzeiten der Ämter: mit öffentlichen Bekanntmachungen 0172/2940840 Einwohnermeldeamt, Kämmerei, der Mitgliedsgemeinden Bodelwitz, Döbritz, Fax: (03647) 4394-95 Bauwesen, Ordnungswesen Gertewitz, Grobengereuth, Langenorla, Lausnitz, Nimritz, Oberoppurg, Oppurg, Quaschwitz, E-Mail: Solkwitz, Weira, Wernburg [email protected] Montag: 08.00 - 12.00 Uhr Herausgeber: Dienstag: 08.00 - 12.00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Oppurg. und 13.00 - 18.00 Uhr Allgemeine Verwaltung: Verlag und Druck: Mittwoch: 08.00 - 12.00 Uhr LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, 98704 Langewiesen, Frau Elke Münchow (03647) 4394-0 Donnerstag: 08.00 - 12.00 Uhr [email protected], und -10 www.wittich.de, und 13.00 - 17.00 Uhr Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, E-Mail: Fax 0 36 77 / 20 50 - 21 [email protected] Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil der Verwaltungsgemeinschaft Zusätzliche Sprechzeit Oppurg sowie den amtlichen Teil der Ordnungsamt: des Einwohnermeldeamtes: Mitgliedsgemeinden: der Gemeinschaftsvorsitzende, Frau Ursula Ludwig (03647) 4394-21 jeden 1. Samstag im Monat Herr Bernd Klimesch E-Mail: 10.00 - 12.00 Uhr Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil der Gemeinden: [email protected] der jeweilige Bürgermeister der Gemeinde Frau Grit Pfeifer (03647) 4394-20 Nächste E-Mail: Sämtliche Daten, die der Verwaltungsgemein- Samstags-Sprechzeiten schaft zur Veröffentlichung im amtlichen und [email protected] nichtamtlichen Teil des Amtsblattes übermittelt im Einwohnermeldeamt: werden, unterliegen der Verantwortung des jewei- ligen Verfassers. Zudem wird davon ausgegangen, 01.09.2018 dass den Verfassern für die im nichtamtlichen Teil Einwohnermeldeamt: des Amtsblattes veröffentlichten personenbezoge- nen Daten eine Einwilligung der Betroffenen zur Frau Carmen Röhler (03647) 4394-14 Verwendung dieser Daten vorliegt. Dies betrifft ebenso das Einverständnis, ggf. auf Fotografien E-Mail: In dringenden Angelegenheiten können veröffentlicht zu werden. [email protected] Sie mit dem jeweiligen Mitarbeiter auch Verantwortlich für den Anzeigenverkauf: Daniel einen Termin außerhalb der Sprechzeit Wolf, erreichbar unter Tel.: 0174 / 9240921, E-Mail: [email protected] Bauamt: vereinbaren. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Herr René Voigt (03647) 4394-27 David Galandt – E-Mail: [email protected] Erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Frau Martina Wöller (03647) 4394-28 Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der E-Mail: [email protected] Die genannten E-Mail-Adressen die- Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzei- nen nur für den Empfang einfacher genmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Mitteilungen ohne Signatur und/oder Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und Kämmerei: Verschlüsselung. zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Frau Elke Kupke (03647) 4394-19 Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. (Leiterin) Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben ge- mischt. Dabei können Farbabweichungen auftre- E-Mail: [email protected] ten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbe- schaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Frau Sylvia Pohl (03647) 4394-25 Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. E-Mail: [email protected] Nächste Ausgabe Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns Frau Bärbel Grashof (03647) 4394-24 Redaktionsschluss: zu keiner Ersatzleistung. E-Mail: [email protected] Verlagsleiter: Mirko Reise Montag, 03.09.2018 Frau Simone Thielsch (03647) 4394-26 Erscheinungsweise: In der Regel monatlich, kostenlos an alle Haus- E-Mail: [email protected] Erscheinungstag: haltungen im Verbreitungsgebiet. Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 € Frau Annett Thomae (03647) 4394-23 (inkl. Porto und 7% MWSt.) beim Verlag bestellen. E-Mail: [email protected] Donnerstag, 13.09.2018 Oppurg - 3 - Nr. 8/2018 Bekanntmachung Nach Ablauf der Einwendungsfrist sind Einwendungen aus- geschlossen (§ 73 Abs. 4 S. 3 ThürVwVfG). Einwendungen Planfeststellungsverfahren für Erneuerung Ferngas- und Stellungnahmen der Vereinigungen sind nach Ablauf leitung 442 - Abschnitt Thüringen dieser Frist ebenfalls ausgeschlossen (§ 73 Abs. 4 S. 3 Thür- Die Ferngasnetzgesellschaft mbH hat für das o.a. Bauvorhaben VwVfG). die Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens beantragt. Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Un- Für das Vorhaben besteht eine Verpflichtung zur Durchführung terschriftslisten unterzeichnet oder in Form vervielfältigter einer Umweltverträglichkeitsprüfung gem. § 3a des Gesetzes gleich lautender Texte eingereicht werden (gleichförmige Ein- über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG). gaben), ist auf jeder mit einer Unterschrift versehenen Seite Für das Bauvorhaben einschließlich der landschaftspflegeri- ein Unterzeichner mit Namen und Anschrift als Vertreter der schen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen werden Grundstü- übrigen Unterzeichner zu bezeichnen. Anderenfalls können cke in folgenden Landkreisen, Städten, Verwaltungsgemein- diese Einwendungen unberücksichtigt bleiben. schaften und Gemeinden beansprucht. 2. Diese ortsübliche Bekanntmachung dient auch der Benach- richtigung der Saale-Orla-Kreis a) nach landesrechtlichen Vorschriften im Rahmen des § 63 Verwaltungsgemeinschaft Oppurg; Gemarkungen Grobenge- des Bundesnaturschutzgesetzes anerkannten Vereine reuth, Daumitsch, Oberoppurg, Quaschwitz, Weira, Gertewitz, b) sowie der sonstigen Vereinigungen, soweit sich diese für Bodelwitz, Wernburg den Umweltschutz einsetzen und nach in anderen ge- Verwaltungsgemeinschaft „Seenplatte“; Gemarkungen Moß- setzlichen Vorschriften zur Einlegung von Rechtsbehel- bach, Chursdorf, Burkersdorf fen in Umweltangelegenheiten vorgesehenen Verfahren Verwaltungsgemeinschaft Ranis-Ziegenrück; Gemarkungen Ra- anerkannt sind (Vereinigungen), von der Auslegung des nis, Peuschen, Oelsen, Dobian, Gräfendorf, Seisla, Laskau, Krölpa Plans. Stadt Neustadt (Orla); Gemarkungen Linda, Kleina, Köthnitz 3. Die Anhörungsbehörde kann auf eine Erörterung der recht- Landkreis Greiz zeitig erhobenen Stellungnahmen und Einwendungen ver- Stadt Auma-Weidatal; Gemarkung Krölpa zichten (§ 43a Nr. 2 EnWG). Stadt Greiz; Gemarkungen Gommla, Waldbezirk Heinrichsgrün, Findet ein Erörterungstermin statt, wird er ortsüblich bekannt Neumühle, Pohlitz gemacht werden. Ferner werden diejenigen, die rechtzeitig Gemeinde Langenwetzendorf; Gemarkungen Naitschau, Götten- Einwendungen erhoben haben, bzw. bei gleichförmigen Ein- dorf, Naitschau, Zoghaus, Langenwetzendorf wendungen wird der Vertreter, von dem Termin gesondert Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf; Gemarkung Her- benachrichtigt (§ 73 Abs. 6 ThürVwVfG). mannsgrün Sind mehr als 50 Benachrichtigungen vorzunehmen, so kön- Stadt Zeulenroda-Triebes; Pahren, Zeulenroda, Läwitz, Kleinwol- nen sie durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden. schendorf, Langenwolschendorf, Pöllwitz Die Vertretung durch einen Bevollmächtigten ist möglich. Die Bevollmächtigung ist der Anhörungsbehörde durch eine Landkreis Saalfeld-Rudolstadt schriftliche Vollmacht nachzuweisen, die zu den Akten der Gemeinde Kaulsdorf; Gemarkungen Fischersdorf, Weischwitz, Anhörungsbehörde zu geben ist. Breternitz, Kaulsdorf Bei Ausbleiben eines Beteiligten in dem Erörterungstermin Verwaltungsgemeinschaft „Lichtetal am Rennsteig“; Gemarkun- kann auch ohne ihn verhandelt werden. Das Anhörungsver- gen Schmiedefeld, Reichmannsdorf, Piesau, Wallendorf, Bock fahren ist mit Abschluss des Erörterungstermins beendet. und Teich Der Erörterungstermin ist nicht öffentlich. Stadt Saalfeld/Saale; Gemarkungen Arnsgereuth, Eyba, Wicker- 4. Durch Einsichtnahme in die Planunterlagen, Erhebung von sorf, Kleingeschwenda/A., Knobelsdorf, Reschwitz Einwendungen und Stellungnahmen, Teilnahme am Erörte- Gemeinde Unterwellenborn; Gemarkungen Birkigt, Lausnitz b. rungstermin oder Vertreterbestellung entstehende Kosten Pößneck, Unterwellenborn, Oberwellenborn, Könitz, Großkams- werden nicht erstattet. dorf, Kleinkamsdorf 5. Entschädigungsansprüche, soweit über sie nicht in der Plan- Landkreis Sonneberg feststellung dem Grunde nach zu entscheiden ist, werden Stadt Lauscha; Gemarkungen Ernstthal, Lauscha nicht in dem Erörterungstermin, sondern in einem gesonder- Stadt Neuhaus am Rennweg; Scheibe, Igelshieb, Neuhaus, ten Entschädigungsverfahren behandelt. Steinheid 6. Über die Einwendungen und Stellungnahmen wird nach Abschluss des Anhörungsverfahrens durch die Planfeststel- Der Plan (Zeichnungen und Erläuterungen) liegt in der Zeit lungsbehörde entschieden. Die Zustellung

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    16 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us