ANKOMMEN

Tourist-Information Mit der Deutschen Bahn: Chambray-lés-Tours-Platz 2 Strecke 627 65520 bzw. – Telefon: 06434 202-411 – Limburg Fax: 06434 202-414 Bahnstation Bad Camberg [email protected] Mit dem PKW: www.Bad-Camberg.de Bundesautobahn A3 Köln/Ruhrgebiet – Frankfurt – Würzburg, Ausfahrt Bad Camberg, Bundesstraße 8 Bundesautobahn Kassel – Frankfurt, Ausfahrt Obermörlen, weiter B 275 Usingen L 3031 Bad Camberg Weilburgn Sauerlandlinie: Bundesautobahn A45 Wetzlarer Kreuz – Bundesautobahn 48 B49 in Richtung – Bundesstraße 49 – Kristallhöhle Kubach Limburg – Bundesautobahn A3

Limburg/Lahn Limburg/Lahn Richtung Frankfurt, Ausfahrt Bad Camberg Mit dem Flugzeug: Vogelburg Usingen Hochtaunus Flughafen Frankfurt „“ Dauborn B275 Zubringerdienst Frankfurt-Hauptbahnhof Gnadenthal A5 A3 mit der S-Bahnlinie S8 Schmitten DB-Strecke 645,8 B8 HOCHTAUNUSSTRASSE B456 Saalburg

Idstein Großer Feldberg Bad Homburg

Opelzoo Königstein Bad Soden Frankfurt/ Main Impressum: Wiesbaden A3 B8 Herausgeber: Magistrat der Stadt Bad Camberg

Fotos: Thomas Hein, Klausjürgen Herrmann, Agenturbilder Stand 02.2014 GESUNDHEITSERLEBNIS IM WILLKOMMEN IN BAD CAMBERG Die Fachwerkstadt im Grünen

Sehr verehrte Leserinnen Deutschlands, ist der Diskrepanz zwischen dem Häuser aus dem 15. Jahrhundert, Jahrhundert abgeurteilt und Die historische der und Leser! „Amthof“ aus dem Erzbischof von Trier und den die nicht Museum sind, sondern hingerichtet wurden. Kernstadt ist aber nur eine Sie blättern gerade in 17. Jahrhundert. Seine evangelischen Nassauern, auch heute noch von ihren Die „Fachwerkstadt im Grünen” Momentaufnahme Bad Cambergs. der Imagebroschüre Bad Schnitzereien erzählen die die fast dreihundert Jahre Bewohnern liebevoll gepflegt allein ist eine Reise wert, umgeben Auch die Stadtteile Oberselters, Cambergs. Ein Beweis dafür, Geschichte einer ganzen gemeinsame Landesherren werden, sind keine Seltenheit. vom satten Grün der Wiesen und Erbach, Würges, Schwickershausen dass Sie sich für das Städtchen Region. Und wer weiß des Amtes Camberg waren. Eine Kuriosität ist der Untertorturm, dem Gold der Kornfelder, die sich und Dombach sind immer einen im Taunus, genauer gesagt, schon, dass hier einmal der Man musste sogar eine der „schiefe Turm” von Bad schon große Künstler wie der Abstecher wert. Bad Camberg im „Goldenen Grund” - ein Reichspfennigmeister des nur für dieses Amt gültige Camberg genannt, der bei einer Schauspieler Bernhard Minetti, hat ein pulsierendes Vereinsleben uralter Ausdruck für die Heiligen Römischen Reiches Gesetzgebung schaffen. Höhe von 28 m eine Neigung von der Wiener Burgschauspieldirektor und florierende Wirtschafts- Fruchtbarkeit der Wiesen und Deutscher Nation residiert Die katholische Pfarrkirche 1,44 m misst. Lothar Müthel und der Literat und Industriebetriebe. Auch hat? Und wenn der/die die Verwaltung als moderner Felder dieses Landstriches St. Peter und Paul, eine wahre Interessant für die meist Fritz von Unruh aussuchten, Stadtführer/in ihn als einen Dienstleistungsbetrieb ist für seine längs der Bundesautobahn Fundgrube für den Freund der staunenden Besucher ist die um Abstand zu gewinnen von Vorgänger des heutigen Gäste bestens gerüstet. A3 – interessieren. Kommen Kirchenbaukunst, darf sich mit Tatsache, dass im „Weissen oder ihrer rastlosen Theaterarbeit. An Bundesfinanzministers Sie mit auf einen Rundgang den Deckenfresken des Malers Lieber´schen Turm” die Gründung dieser Stelle können nur wenige apostrophiert, hat er meist die durch die „Fachwerkstadt im Giuseppe Appiani schmücken, der ehemaligen Kaiserlichen Highlights genannt werden. Die Lacher seiner Besuchergruppe Grünen”, die im Jahre 1000 der auch die Ausmalung Hochseekriegsmarine beschlossen versierten Stadtführer wissen noch auf seiner Seite. erstmals urkundlich erwähnt der Wallfahrtskirche wurde. Ganz abgesehen von viel mehr zu erzählen. wurde und sich seit 1281 Am Marktplatz präsentiert sich Vierzehnheiligen in Franken den Hexen, die auch hier im 17. „Stadt“ nennen darf. im „Tiefenbach‘schen Haus“ die schuf. Das imposanteste Fachwerkhaus in unmittelbarer Nähe zum Kneipp-Kurpark, mit 136 m Frontlänge eines der längsten Fachwerkhäuser

2 Fünf Säulen für Ihre Gesundheit

WASSER. Unsere Haut mit ihren Millionen von Nervenzellen reagiert „Wo Medikamente wenig oder gar auf prickelnde Kühle wie auf wohltuende Wärme gleichermaßen. Genau nichts vermögen, kann mit Wasser der dosierte Wärme- und Kältereize lösen positive Reaktionen aus und erzeugen beste Erfolg erzielt werden…“ körpereigene, heilsame Wärme. Die Hydrotherapie stärkt Herz und Kreislauf, den Stoffwechsel und das Immunsystem. Sie beeinflusst den Hormonhaushalt positiv, hilft bei Durchblutungsstörungen und bei Stress. ERNÄHRUNG. Einfach und ausgewogen, das ist Ernährung nach Kneipp, hochwertige Vollwert- und Basiskost, reich an Vitaminen, Spurenelementen und Mineralien, ausgewogen, naturbelassen und kalorienbewusst. Frisches Obst, Gemüse-Rohkost, Salate, Milch- und Vollkornprodukte sorgen für ein neues Wohlbefinden. BEWEGUNG. Den eigenen Rhythmus finden. Das Wechselspiel zwischen Leistungs- und Ruhephasen führt zu körperlicher und seelischer Entspannung. „Der Weg zur Gesundheit führt DIE Wandern, Joggen, Schwimmen, Radfahren, Tanzen, Tennis, Golf oder Reiten, durch die Küche und nicht durch Gymnastik, Rückenschule und Massagen entwickeln ein Gespür für die Kraft die Apotheke“ der eigenen Muskeln, Sehnen und Gelenke. In der richtigen Dosierung, ohne Leistungsdruck und Rekordgehabe, harmonisieren sich die Körperfunktionen, Herz und Kreislauf werden nicht nur angeregter, sondern auch belastbarer. KNEIPP KUR HEILPFLANZEN. Körperliche Beschwerden lassen sich auch ohne chemische Präparate behandeln. Die Heilpflanzentherapie nach Kneipp verlässt sich ausschließlich auf die Kräfte der Natur. Äußerlich und innerlich – eine Tradition, die so alt ist wie die angewendet, bewirkt sie eine Entgiftung und Reinigung des Körpers. Eingesetzt wird sie bei Erkrankungen der Atemwege, Magen-, Darm-, Nieren- Menschheit selbst. Seit tausenden von und Blasenbeschwerden, Herz-Kreislaufproblemen, Frauenkrankheiten und „Erst als ich daran ging, Ordnung in die Seelen meiner Patienten zu bringen, Jahren sind die Heilkräfte der Natur bekannt. zur Immunstärkung. hatte ich vollen Erfolg“ Sebastian Kneipp´s Gesunhdheitslehre aus Körper, Geist, Seele. dem 18. Jahrhundert wurde bis heute Das Ganze muss es sein. weiterentwickelt. Sie ist inzwischen wissen- In Bad Camberg finden Sie schaftlich untersucht und nachgewiesen: Die den Gleichklang für Ihre Gesundheit. Kneippkur. Bad Camberg hat sich seit 1927 dieser Kurform „auf fünf Säulen” verschrieben. Die vier beschriebenen Heilprinzipien finden ihre Krönung in der 1937 wurde Bad Camberg „Kneipp-Kurort” LEBENSORDNUNG. und 1977, genau 40 Jahre später, verlieh das Nicht nur der wieder erstarkte Körper, auch die Besinnung auf die geistig-seelischen Kräfte machen den Erfolg einer Kneippkur in Bad „Gegen jede Krankheit ist ein Land Hessen das Bäderprädikat „Kneipp- Camberg aus. Künstlerische oder kulturelle Aktivitäten sowie die Kräutlein gewachsen“ Heilbad”. Nur vier Jahre darauf zur Wiederentdeckung eines Hobbys, das längst im Alltagsstress untergegangen In der Ruhe liegt die Kraft. ist, sind Betätigungsmöglichkeiten. Autogenes Training, Yoga und andere Jubiläumsfeier „700 Jahre Stadtrechte” stieg Entspannungstechniken lassen die innere Stabilität und Ausgeglichenheit Camberg zum „Bad” auf. wieder aufleben und vertiefen. Angebote bieten die MEDIAN Hohenfeld- Kliniken und das MEDIAN Therapiezentrum am Kurpark an. Wasser, Ernährung, Bewegung, Heilpflanzen und die Lebensordnung – ein Gleichklang für die Gesundheit. 4 GESUND IN BAD CAMBERG Körper und Seele

Eine Bad Camberger Spezialität allgemeinen Vorbeugung und (Watt). Nach diesem Bad DVO, Rehabilitationsklinik für Ein modernes Dialysezentrum ist mit radikulären Reiz- und ist die Behandlung mit dem bei der Rehabilitation. Camberger Aktivitätsprogramm Psychosomatische Medizin direkt gegenüber angesiedelt. Ausfallsymptomen, raumfordernde ortsgebundenen Heilmittel, Im MEDIAN ist der Arzt in der Lage, und Psychotherapie - unter Heilanzeigen: Zustand nach: Prozesse und bösartige dem Bad Camberger THERAPIEZENTRUM AM auf der Basis der Leistung einem Dach, die im Interesse Hirninfarkt oder Hirnblutungen, Geschwulsterkrankungen des Lehm. Durch die chemische KURPARK (ehemaliges (gemessen in Watt) eine ihrer Patienten interdisziplinär extra- und intrakraniellen zentralen Nervensystems. Zusammensetzung, vor Kurmittelhaus) wird der Lehm Bewegungstherapie in Form zusammenarbeiten. Sie verbinden Hirngefäßoperationen, Die Kur-Kliniken und die mehr als allem dem hohen Anteil kalt auf die Körperpatien einer Terrain-Kur zu verordnen, Funktionalität, Tradition und ein diffusen oder lokalen 100 Gesundheitsdienstleister vom an Spurenstoffen eignet aufgetragen und entfaltet adäquat der ergomethrischen angenehmes Ambiente für ihre Hirnverletzungen, Hirn- oder Facharzt bis zum Heilpraktiker sich der Bad Camberger für ca. 45 Minuten seine Belastungsprüfung. Patienten. Hirnhautentzündung, durch lassen Bad Camberg zu dem Lehm hervorragend zur entspannende Heilwirkung. Die MEDIAN HOHENFELD- Die MEDICAL PARK BAD Unfall bedingte Nerven-, Gehirn- „Gesundheitszentrum“ in der Behandlung von Herz- und Auch die vier Terrainkurwege KLINIKEN sind zwei CAMBERG FACHKLINIK FÜR und Rückenmarksverletzungen, Region werden. Kreislauferkrankungen, sind etwas Besonderes in Bad Rehabilitationskliniken NEUROLOGIE bietet modernste Polyneuropathie, Multiple Erkrankungen des Camberg. Je nach gewähltem – Rehabilitationsklinik für diagnostische Einrichtungen und Sklerose, Morbus Parkinson, Bewegungsapparates, bei Weg, Körpergewicht und Orthopädie und Osteologie Behandlungsmethoden bei einer Wirbelsäulensyndrome Stoffwechselstörungen, Zeitaufwand wird eine mit klinischem osteologischem Vielzahl von Hirn-, Nerven- und Hautproblemen sowie zur gewisse Leistung erbracht Schwerpunktzentrum Gefäßschädigungen an.

6 Eine Bad Camberger Spezialität ist die Behandlung mit dem ortsgebundenen Heilmittel, dem BAD CAMBERGER LEHM. Durch die chemische Zusammensetzung, vor allem dem hohen Anteil an Spurenstoffen eignet sich der Bad Camberger Lehm hervorragend zur Behandlung von Herz- und Kreislauferkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates, bei Stoffwechselstörungen, Hautproblemen sowie zur allgemeinen Vorbeugung und bei der Rehabilitation. Im MEDIAN THERAPIEZENTRUM AM KURPARK (Ehemaliges Kurmittelhaus) wird der Lehm kalt auf die Körperpartien aufgetragen und entfaltet für ca. 45 Minuten seine entspannende Heilwirkung. Ein Wohlfühleffekt der besonderen Art – genießen Sie ihn, gönnen sie sich etwas Besonderes. Im Rahmen der „ambulanten Badekur“ ist der Bad Camberger Lehm anerkannt und abrechenbar.

Das MEDIAN THERAPIEZENTRUM AM KURPARK erfüllt alle Wünsche. Staatlich geprüfte und erfahrene Therapeuten behandeln in den modernen, hellen, lichtdurchfluteten Räumen nach den neuesten Erkenntnissen der Medizin, aber auch nach erprobten Naturheilmethoden. Aus dem 1927 erbauten Badehaus, später erweiterten Kurmittelhaus und im Jahre 2000 Seit 1927 hat sich Bad Camberg neu erbauten Kur- und Gesundheitszentrum der Kneipptherapie verschrieben. ist das MEDIAN Therapiezentrum am Kurpark geworden. Es ist ausgerüstet mit Einrichtungen Die jahrzehntelange Kurerfahrung für die Hydrotherapie nach Kneipp, für klassische Massagen und Lymphdrainage, ist der Garant für eine optimale Betreuung. Unterwasserstrahlmassage, Stangerbäder, Medizinische Bäder mit verschiedenen Zusätzen, Vitaminbäder, Heublumenauflagen, Fango-Paraffin- Packungen. Krankengymnastik und weitere Anwendungen ergänzen das Programm. Das MEDIAN THERAPIEZENTRUM AM KURPARK ist für alle Krankenkassen zugelassen und voll beihilfefähig. Ob Sie nur bestimmte Anwendungen wünschen, ob Sie Kneipp nur einmal „erschnuppern” wollen oder wenn Sie Gast in den Bad Camberger Kliniken sind, dann sind Sie hier genau richtig. Das MEDIAN THERAPIEZENTRUM AM KURPARK ist für die sogenannte „ambulante Badekur“ zugelassen. Wir bieten günstige Pauschalangebote für Wellness, Fitness und Gesundheit an. Es werden auch selbstverständlich Rezepte Ihres Hausarztes angenommen und nichtverordnungspflichtige Anwendungen zum Wohlfühlen ohne vorausgehende GESUNDHEIT Arztkonsultation verabreicht. Das Therapieteam steht Ihnen aus erster Hand gerne mit Rat und Tat zur Seite. Recht auf eine Kur Der traditionelle Begriff der Kur umfasst ein weit verzweigtes System von Vorsorge- und Krankheitsbehandlungen. Um weitere Informationen über ihr Recht auf eine Kur zu bekommen, können Sie unter folgendem Link:www.bad-camberg.de/kur- 8 erholung-bad-camberg/kur/ihr-weg-zur-kur.html nachlesen. KNEIPP-KURPARK mit Kneipp-Kräutergarten und Kneipp-Rundweg

Ein Kurkonzert im Musikpavillon, Jahren den Grundstein legten, Nicht zuletzt auch durch den Vom Zentrum des Parks zwischen Bad Camberg ist dafür wie Der über 2.300 ha große Stadtwald ein besinnlicher Spaziergang gehört zu den Erlebnissen eines 800 qm großen Kneipp- der prächtigen Fachwerkfassade des geschaffen. Das Kneipp-Heilbad umschließt die Stadt und wehrt durch den Kneipp-Kurpark Aufenthaltes in Bad Camberg, Kräutergarten mit seinen 120 Amthofs aus dem 17. Jahrhundert, Bad Camberg verdankt seine kalte Luftströmungen von ihr ab. bei hereinbrechender das Ihnen in Erinnerung bleiben Stauden- und 15 Gehölzarten. dem Rathaus aus der ersten heilklimatische bemerkenswert Die Tagestemperaturen steigen Dämmerung, wenn sich die wird. Schließlich können Sie sich auf Hälfte des 19. Jahrhundert, das günstigen Vorzüge vor allem günstig an und durch eine rasche Wasserspiele in bezaubernde dem Kneipp-Rundweg über die alten Bad Camberger liebevoll seiner Lage in mitten schützender Nachtabkühlung wird ein mildes gut Licht-Spiele verwandeln, auf die Säulen nach Kneipp näher „das Schlösschen” nennen und Taunusberge. verträgliches Reizklima erzeugt, das einer der zahlreichen Bänke informieren. dem Bürgerhaus „Kurhaus Bad ein wesentliches Moment für einen die ersten Sonnenstrahlen im Camberg“ aus unserer Zeit führt der Kurzbesuch, eine ausgiebige Kur Frühling genießen oder an Kneipp-Kurpark über eine schattige oder einen Gesundheitsurlaub in Hochsommertagen die Kühle der Der Kneippkurpark mit knapp 50 Allee nahtlos hin zu dem großen Bad Camberg darstellt. mächtigen Bäume suchen: das verschiedenen Baumarten, die zum Teil Stadtwald. Dort finden Sie schöne Areal, zu dem die Camberger Wanderwege und einen Nordic- Familie der Freiherrn von Schütz über hundert Jahre alt sind, Walking-Parcour zur körperlichen zu Holzhausen vor rund 200 ist eine Oase der Erholung für alle. Entspannung.

10 Wen es in die Höhe zieht, der fährt hinaus zum 879 m hohen Feldberg, der höchsten Erhebung des Taunus, dessen charakteristische Türme schon von Bad Camberg aus sichtbar sind. Limburg an der Lahn mit seinem 1000-jährigen Dom und seiner sehenswerten Altstadt ist leicht erreichbar, ebenso der weinselige Rheingau, Frankfurt, Mainz und Wiesbaden. Ein Erlebnis besonderer Art ist es sicher, Bad Camberg, das Tal in dem es liegt, die Dörfer, Felder und den riesigen Waldbestand einmal aus der Vogelperspektive zu bewundern. Drei Möglichkeiten bieten sich dafür an: • Aus einem Heißluftballon bei einer Fahrt über den „Goldenen Grund” • aus einem der Segelflugzeuge oder dem Motorsegler, die in nächster Nähe auf der „Riedelbacher Heide”, einem der landschaftlich schönsten deutschen Segelflugplätze, stationiert sind, oder • aus einem Oldtimerflugzeug, einer Junkers JU 52 der dreißiger Jahre, der legendären ”Tante JU”, die auf dem leicht erreichbaren Frankfurter Flughafen „Frankfurt Airport“ einsatzbereit steht. KUNST UND KULTUR Auf keinem Fall sollte man dabei die Kamera vergessen, denn ein Foto aus luftiger Höhe gehört sicher zu den wohl einmaligen Erinnerungen an Bad Camberg. Theatergastspiele mit bekannten Das Stadt- und Turmmuseum Sie wird demnächst eine Ein Wiedersehen mit der Landschaft, dem Städtchen und seinen und beliebten Schauspielern, bietet von April bis Oktober an Dokumentation zur Stadtmauer liebenswerten Menschen empfehlen die treuen Stammgäste, Kleinkunst, Arzt- oder Sonn- und Feiertagen Einblicke und zur jüdischen Gemeinde die oft länger als ein Jahrzehnt immer wieder einkehren in der Reisevorträge, Konzerte, in die reiche Vergangenheit des beherbergen. „Fachwerkstadt im Grünen”, in Bad Camberg. Überzeugen Sie sich Comedieabende, Varieté- Städtchens. Wer die 101 Stufen Die Amthof-Galerie selbst. Willkommen zum Gesundheitserlebnis im Taunus. und Revueabende werden zur ehemaligen Türmerwohnung mit monatlichen angeboten. des Obertorturms hinaufsteigt Wechselausstellungen von Das städtische Kurorchester lädt – übrigens auch ein Werken bekannter und Sie am Sonntagmorgen zum ausgezeichnetes Kreislauftraining unbekannter Künstler ist ganz unterhaltsamen Kurkonzert – der genießt ein grandioses sicher einen Besuch wert. ein. Im Sommer finden auch Panorama über die Straßen Das Freilichtmuseum Hessenpark Die Seele baumeln lassen. mittwochabends Kurkonzerte und Gässchen bis hin zu den liegt in der Nähe, mit rund statt. Oder wie wäre es mit umgebenden Taunusbergen, 100 Gebäuden aus vier Bad Camberg ist hierfür einem Tanzabend mit dem die die Stadt wie einen Mantel Jahrhunderten, ein lebensnahes wie geschaffen. Kurorchester oder mit der umschließen. Sie sind der Grund Abbild des ländlichen Lebens Thomas Okabsa Party-Band? für das milde Reizklima, das eine unserer Vorfahren. Grundvoraussetzung für eine Vielleicht hören Sie auch mal Fast „Tür an Tür” befindet sich erfolgreiche Kur ist. gerne deftige Blasmusik. Höfefest das um 1900 wiederaufgebaute mit Kunsthandwerkermarkt, IIn der Altstadt, ein wenig Römerkastell Saalburg mit Herbst- und Frühjahrsmarkt, abseits an der ehemaligen seinen Sammlungen aus der Lampionfest, Kneipperlebnistag Stadtmauer, steht die von Zeit, als Römer in Germanien oder Christkindlmarkt, ein einer Bürgerinitiative renovierte herrschten und der heute noch Besuch unserer Volksfeste lohnt „Alte Jüdische Schule“, in der erkennbare Limes, der Grenzwall sich immer. Sie sind herzlich sich ehemals Lehrerwohnung, des römischen Weltreiches den eingeladen! Schulstube und Frauenbad der Taunus durchzog. jüdischen Gemeinde befand. 12 GAUMEN FREUDEN

Essen und Trinken hält Leib und Der Original „Camberger Das wohlschmeckende und Seele zusammen sagten schon Apfelwein“ wird überall prickelnde Mineral- und Heilwasser unsere Vorfahren. Ein wahres ausgeschenkt. Ob pur, „sauer aus den Quellen des im Bad Wort, das selbstverständlich oder süß gespritzt“, ein herrlicher Camberger Stadtteil Oberselters auch zu jeder Kur und zu jedem Durstlöscher an heißen Tagen, ansässigen Mineralbrunnens, das Urlaub gehört. Gastlichkeit wird in nach einer ausgedehnten schon seit über 200 Jahren aus Bad Camberg groß geschrieben. Wanderung oder einfach nur am den Tiefen des Taunusgesteins ans Vom Feinschmeckermenü Abend im Kreise von Freunden. Tageslicht gefördert wird, mundet über die einfache, rustikale, Und gesund ist er außerdem vortrefflich. bürgerliche Küche bis zur Wer es dazu deftig liebt, läßt sich Das Premium-Wasser gesundheitsbewussten Naturkost „Handkäs mit Musik“ servieren. „Bad Camberger Taunusquelle” spannt sich der Bogen der Veranstalter von Tagungen, wird europaweit in der Gastronomie. Deutsche und Seminaren und Präsentationen Spitzengastronomie serviert. internationale Küche, die finden eine Hotellerie mit der Oder soll es vielleicht ein Gläschen kulinarische Speisekarte ist in Bad passenden Ausstattung vor. „Kurselters” sein, ein stilles Camberg breit gefächert. Heilwasser zur Ergänzung einer STOCK UND STEIN erfolgreichen Kur?

Auch dem sportlich Bürgerhaus „Kurhaus Bad auch für den Anfänger keine Interessierten steht eine ganze Camberg“, gehören genauso Wünsche offen. Palette zur Verfügung. Und zum sportiven Ambiente wie Radtouren allein oder in wenn es nur ein Spaziergang die Tennisplätze, die Reitanlage, Gesellschaft, die Exklusivgeführten für auf dem über 200 Kilometer Kleingolf, das französische Wanderungen jedenHotellerie Samstag, und umfassenden markierten Boule und Freilandschach. Waldbegehungen mit dem Wanderwegenetz ist, welches Im Schützenhaus des Förster und Vogelstimmen-Gastronomie die über 300 Jahre alte Schützenvereins sind Gäste Wanderungen bringen Kreuzkapelle einschließt, die ebenso gerne gesehen wie dem interessierten Gast die über dem Tal und der Stadt beim wöchentlichen Lauf-Treff Natur zum Greifen nahe. thront. Natürlich finden auch der Turngemeinde oder den Wer lieber in der Stadt eine die Nordic-Walking-Freunde vielen anderen Vereinen der Runde drehen möchte, dem drei ausgeschilderte Parcours im Stadt. bieten sich verschiedene Stadtwald. Der Golfplatz im nahe Themenstadtführungen von der Das fünf Becken umfassende gelegenen -Wörsdorf mit klassischen Führung bis zum Freizeit- und Erholungsbad seiner 18-Loch-Anlage lässt für Fachwerkrundgang an. sowie das Hallenbad im den ambitionierten Golfer wie

14

Bad Camberger Taunusquelle …der ganz natürliche Luxus.