Ausgabe 2 / 2017 vom 27. Januar bis 10. Februar 2017

Gemeindeverwaltung Wir gratulieren folgenden Jubilaren: Tel. 09094/533 Fax: 09094/902048 E-Mail: [email protected] 30.01.2017 Schiller Martina, 90 Jahre Internet: www.roegling.de 02.02..2017 Maier Helga, 74 Jahre 05.02.2017 Ehrlacher Anna, 81 Jahre Amtsstunden: Montag: 17.30 bis 20.00 Uhr 06.02.2017 Herzog Hermann sen., 87 Jahre Donnerstag: 8.30 bis 10.30 Uhr 08.02.2017 Böck Josef, 72 Jahre

1. Ausbau Römerstraße: Einladung zur Informationsveranstaltung In der Jahreshauptversammlung am 15.01.2017 wurde nun Kevin de Jong Hiermit laden wir Sie recht herzlich zur Informationsveranstaltung zum Aus- zum Vorsitzenden gewählt. Ihm und allen anderen Neugewählten der Vor- bau der Römerstraße ein, insbesondere sind die Anlieger eingeladen. standschaft wünsche ich viel Freude bei ihrer Tätigkeit. Allen ausscheiden- Termin: Montag, den 06. Februar 2017 um 19:00 Uhr im Nadlerhaus. den Mitgliedern nochmals einen herzlichen Dank für ihre Arbeit im Verein. Der Landkreis Donau-Ries und die Versorgungsunternehmen (Strom, Was- Dank gilt auch dem Schützenverein für die gute Nachbarschaft mit dem serleitung, Kanal) informieren über die anstehende Baumaßnahme in der JuZe. Römerstraße und den geplanten Bauablauf. 4. Einladung zu verschiedenen Veranstaltungen im Nadlerhaus 2. Aus der Gemeinderatssitzung vom 17.01.2017 A) Für die Faschingszeit und anschließend den Aschermittwoch lädt Fami- A) Sanierung Kastenweg lie Dragan zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Sie sind herzlich will- Die Schadstellen im Kastenweg (Feldweg von der Römerstraße zur Garten- kommen! Mehr Informationen unter Nadlerhaus straße) werden im Frühjahr 2017 saniert werden. Die Arbeiten werden von der Firma Holl ausgeführt. Die Kosten belaufen sich voraussichtlich auf 18.000 Euro. Der Kastenweg soll während der Baumaßnahmen in der Rö- B) Einladung zum Seniorenstammtisch merstraße auch als Ausweichstraße bzw. Umleitung genutzt werden. Am Donnerstag, den 02. Februar 2017, Menü für 7,00 Euro Nudelsuppe, Selbstgemachte Fleischpflanzerl mit Kartoffelpüree und Bra- B) Sanierung Kanal in der Kläranlage tensoße Aufgrund massiver Wurzeleinwüchse muss der Zubringerkanal zur Haupt- Wir laden Sie herzlich ein! Bitte um rechtzeitige Reservierung bei Familie Pumpe in der Kläranlage saniert werden. Da eine offene Bauweise aufgrund Dragan der darüber liegenden Strom- und Druckleitungen schwierig durchzuführen ist, werden Inliner im Kanal angebracht. Die Arbeiten werden von der Firma 5. Fasching in Rögling- Sie sind herzlich eingeladen, feiern Sie mit! Weißenhorn im Frühjahr ausgeführt werden. Die Kosten belaufen sich vor- aussichtlich auf 8.200 Euro. Um weitere Wurzeleinwüchse zu vermeiden, 18.02.2017 Schützenball im Schützenheim werden einige umstehende Bäume gefällt werden und neue Bäume oder Büsche gepflanzt werden. 23.02. 2017 Weiberfasching im Nadlerhaus, Saal

27.02.2017 Rosenmontag 3. Danke an die Jugend - Neue Vorstandschaft im JuZe Kinderfasching im Schützenheim, organisiert vom JuZe Ab 18:00 Uhr Restaurant im Nadlerhaus geöffnet Allen Jugendlichen und besonders den Mitgliedern des JuZe möchte ich wieder für die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde danken, insbesonde- 28.02.2017 Kehraus im Schützenheim re für ihre jährliche Aktionen - angefangen vom Christbaumeinsammeln, der Organisation des Kinderfaschings am Rosenmontag bis hin zur Beteiligung am Ferienprogramm und bei den Adventsfenstern. Besonders danke ich 6. Hinweis: Motorsägenkurs der VHS Donauwörth Johannes Hofmeier für seinen Einsatz als Vorsitzender des Vereins sowie der gesamten Vorstandschaft für ihr Engagement das ganze letzte Jahr Die VHS Donauwörth bietet einen Motorsägenkurs am Mittwoch, den über. Mit der Organisation des Festes zum 10jährigen Bestehen des JuZe 26.04.2017 bis Freitag, den 28.04.2016 in Monheim an. und der schönen Maibaum-Aktion zusammen mit der Feuerwehr haben sie Zur Anmeldung für den VHS Kurs wenden Sie sich bitte direkt an die VHS ein besonderes Zeichen für die Dorfgemeinschaft gesetzt. Herzlichen Dank Donauwörth unter der Telefonnummer. 0906 8070 auch für die Beteiligung bei der Flursäuberung und für die Bewirtung beim Altbürgermeistertreffen im Nadlerhaus. 1 6. Landratsamt Donau-Ries SCHULNACHRICHTEN Grundschule Tagmersheim Pressemitteilung: Neues Leitbild will Entwicklung lenken, Ziele bis 2025 Sportunterricht im Schnee formuliert – Motto: „Unsere Heimat – ein Glückstreffer“ Auch heuer nutzte die Grundschule den verschneiten Schulstart nach den Donauwörth (pm). Die naturräumliche und kulturelle Vielfalt im Landkreis Ferien und verlagerte den Sportunterricht kurzerhand nach draußen. Auf den naheliegenden Schlittenbergen hatten wir jede Menge Spaß. Donau-Ries ist groß, im ersten Landkreis-Leitbild von 2004 wurde diese Vielfalt als Stärke verstanden. Das ist auch heute noch so. Im neuen Land- Julia Keller und Julia Huber kreis-Leitbild wurden nun aber etwas andere Akzente gesetzt, die Gleich- wertigkeit der Lebensverhältnisse innerhalb des Landkreises steht mehr im Vordergrund. „Damit wollen wir uns den Herausforderungen des demografi- schen Wandels und der globalisierten Welt stellen“, betont Landrat Stefan Rößle. Außerdem enthält das neue Leitbild eine Bilanz der Jahre 2005 bis 2013, die jeweils die Erfolge und die Relevanz der einzelnen Themenberei- che dokumentiert. Und es widmet sich außerdem der „Agenda 2030“ der Vereinten Nationen und will einen Beitrag zur Umsetzung dieser Ziele im Lebens- und Verantwortungsbereich der Region leisten. Interessierte Bürger können sich das Leitbild auf der Homepage des Land- kreises unter www.donau-ries.de/Landkreis/Leitbild herunterladen.

7. Landratsamt Donau-Ries Beratungsstelle für Jugend und Familie Workshop - Kooperative Abenteuerspiele Gemeinsam mit dem KJR Donau-Ries organisiert die Kommunale Jugend- arbeit des Landkreises einen Workshop, um in die Welt der Kooperativen Abenteuerspiele einzutauchen. Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Jugend- arbeit, wie z.B. Jugendleiter, Übungsleiter oder Jugendtreffmitarbeiter haben am Samstag, 4. März von 9 bis 18 Uhr die Möglichkeit im Kolping Tagungs- haus in eigene Kooperative Abenteuerspiele zu planen, zu ent- werfen und auszuprobieren. Die Kommunale Jugendpflegerin Martina Dro- Elternbeiräte sammeln erfolgreich Spenden gosch hat viele Methoden, Tipps und Tricks dabei, sodass sich alle in ein Abenteuer stürzen können! Die Elternbeiräte des Kindergartens und der Grundschule Tagmersheim organisierten am Samstag, den 14.01.2017 einen „Kuchenverkauf auf Weitere Informationen unter 0906/74158 oder jugendarbeit@lra-donau- Spendenbasis“ zu Gunsten der Typisierungsaktion in Mörnsheim, die am ries.de. Die Anmeldung ist online möglich: www.kjr-donau-ries.de/events 21.01.2017 für den kleinen Dominik stattgefunden hat. Der „Kuchenverkauf“ sollte von 7:00 bis 12:00 Uhr im Dorfladen Tagmers- 7. Informationstag zum Übertritt an die Mädchenrealschule St. Ursula heim stattfinden. Hierfür wurden insgesamt 23 Kuchen und Torten geba- Donauwörth cken. Doch bereits um 10:30 Uhr waren alle Kuchen verkauft. Trotzdem wurde auch danach großzügig weiter gespendet. Die Mädchenrealschule St. Ursula des Schulwerks der Diözese Augsburg lädt alle Schülerinnen der 4. Klasse Grundschule und der 5. Klasse Mittel- Die Aktion brachte die stolze Summe von 2.404,40 EUR ein, die am Typi- schule mit ihren Eltern zum Besichtigungs- und Informationstag 2017 ein. sierungstag in Mörnsheim offiziell an die Stiftung „Aktion Knochenmark- Am Donnerstag, 09. März 2017, ist das Schulhaus von 16:00 Uhr bis 19:00 spende Bayern“ übergeben wurde. Uhr zur Besichtigung geöffnet. Hier finden zudem auch verschiedene Pro- Ein herzliches Dankeschön an alle Bäcker/innen, den Dorfladen Tagmers- jekte statt, bei denen die Kinder mitarbeiten können. Informationen zur heim und an alle fleißigen Helfer. Vor allem aber den Spendern, die trotz Schule und zum Bildungsweg „Realschule“ für die Eltern finden um 17:00 des winterlichen Schneegestöbers aus Tagmersheim, Blossenau, Rögling Uhr und um 18:15 Uhr statt. Die Kinder werden in dieser Zeit extra betreut. und Umgebung gekommen sind, möchten wir ganz besonders Danken! Nähere Informationen, auch zum Modell „Marchtaler Plan“ unter: www.st- Wir wünschen uns sehr, mit dieser Aktion dem kleinen Dominik die Chance ursula-donauwoerth.de auf ein gesundes Leben ermöglichen zu können! Elternbeiräte Kindergarten + Grundschule Maria Mittl 1. Bürgermeisterin

Öffnungszeiten: Recyclinghof: 2. und 4. Samstag von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr Deponie: nach Anmeldung Papiertonne: Montag, 30.01.2017 Restmüll: Dienstag, 31.01.2017 Biotonne: Mittwoch, 01.02.2017 Gemeindebücherei: Mittwoch von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr Freitag von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr Sonntag nach der Kirche, je nach Bedarf 2 11.02.2017 um 19:00 Uhr Rumänisches Abendessen Dorfladen UG 3-Gänge-Menü 19,50 € Tel. 09094-9210183 Rindfleisch Gemüsesuppe Krautrouladen mit Schmand, Peperoni und Brötchen Unsere Öffnungszeiten: Gefüllte Palatschinken mit Frischkäse gratiniert Montag bis Samstag : 6:30 Uhr – 12:00 Uhr Mittwoch, Donnerstag, Freitag : 15:30 Uhr – 18:00 Uhr 14.02.2017 um 19:00 Uhr, Valentinstag - Romantik liegt in der Luft!

Wir beginnen um 19:00 Uhr mit einem Glas Prosecco Woche vom 30.01.2017 – 04.02.2017 3-Gänge-Menü 25,00 € Jacobs Krönung/ Kaffee Hag 500g / 3,99€ Lavazza Crema Classico 1000g / 9,99€ Exotische Lauchcremesuppe mit Garnelen Milka Schoko Cookie 168g / 1,59€ Perlhuhnbrust an Weißweinschaum auf mediterranem Gemüsebett mit Salbeignocchi Müller Froop 150g / 0,29€ Beschreibende Grafik- oder Zott Monte Schoko 6x55g / 1,11€ „Special“ Schoko-Mousse-Torte Bildunterschrift.

Woche vom 06.02.2017- 11.02.2017 18.02.2017 um 19:00 Uhr, Sushi-Abendessen Dallmayr Crema D`oro 1000g /10,99€ Sushi / Sashimi - Mix Teller 20,00 € Nescafè Gold 200g / 6,99€ Edle Tropfen Obstbrand 250g / 2,22€ Ferrero Mon Cheri 189g / 1,99€ 25.02.2017 um 19:00 Uhr, Mexikanisches Abendessen (scharf) Kerrygold Extra 250g / 1,49€ Mexikanische Suppe à la Speedy-Gonzales Tortilla (nach Art des Hauses) Natürlich erhalten sie auch weitere Angebote aus dem 2 kleine Weizen-Mais-Tortillas gefüllt mit Hackfleisch, gratiniert, serviert in „EDEKA“- Prospekt bei uns. einem Chili Con Carne Bett, dazu Kartoffeln (nach Art des Hauses), klei- nem Salat und Dip 19,50 € “Wecken Sie die Neugier Ihrer Leser, indem Sie hier eine interessante Formulierung oder ein Neu: Zitat aus dem Absatz einsetzen.” Bei uns können Sie seit Januar 2017 mit Ihrer Bankkarte Geld abhe- 01.03.2017 um 19:00 Uhr, Aschermittwoch - Fischessen ben. Ab 20 € Einkaufswert bis zu 200 € vom Girokonto, ohne Auszah- Gebratene ganze Schwarzwälder Forelle mit Kartoffeln nach Art des Hau- lungsgebühr ses mit kleinem Beilagensalat 14,90 €

Nadlerhaus Pfarrei, Kirche, Krankenpflegeverein Gaststätten-Pächter: Familie Dragan Tel. 09094-902344 Katholisches Pfarramt Reservierungen nehmen wir gerne entgegen: Tel. 09094-1254 Elisabeth Hurler Rögling: 09094-9210008 Tagmersheim: 09094-9219407 Tel. 09094-589 Dums Walburga

Wir laden ein zum Fasching ins Nadlerhaus: Gottesdienstanzeiger: 23.02.2017 ab 18:30 Uhr Weiberfasching im Saal Sonntag 29.01. 9.00 Uhr Hl. Messopfer zum 4. Sonntag im Jahreskreis Sie möchten einmal so richtig abfeiern, Cocktails trinken und tanzen? Dann Mittwoch 01.02. 18.00 Uhr Hl. Messopfer z. Fest „Darstellung des Herrn / haben wir die richtige Partylocation im Nadlerhaus! Hier heißt das Motto Mariae Lichtmess“ „dine, drink, dance“ mit DJ Lastround. Samstag 04.02. 10.00 Uhr Hl. Messopfer im Klassischen Römischen Ritus Beschreibende Grafik- oder Sonntag 05.02. 10.15 Uhr Hl. Messopfer zumBildunterschrift. 5. Sonntag im Jahreskreis 27.02.2017 Rosenmontag, ab 18:00 Uhr Restaurant geöffnet Neue Kirchenpflegerin Wir laden ein zu besonderen Gerichten vom 02.02. - 01.03.2017: Frau Elisabeth Templer wurde zur neuen Kirchenpflegerin gewählt. Bitte reservieren Sie rechtzeitig! Wir danken ihr herzlich für die zusätzliche Arbeit und Verantwortung, die sie SEITE 3 übernimmt. Wir wünschen ihr dazu Gottes Segen! 02.02.2017 um 19:00 Uhr XXL-Schnitzel - Wer Schnitzel liebt, der kommt zu uns!

XXL-Schnitzel „Wiener Art“ mit frischen Champignonsoße, Pommes und kleinem Salat, 13,50 €

3

Juze Rögling e.V. Männergesangverein Concordia Rögling e.V. Tel. 09094-902036 Stahl Daniel Tel. 09094-1455 Kevin de Jong Tel. 09094-1346 Fieger Ludwig jun.

Bei der Jahreshauptversammlung wurde die Vorstandschaft neu gewählt. Einladung Neue Vorstandschaftsmitglieder des JuZe Rögling e. V.: Am Freitag, den 27. Januar 2017 findet um 20.00 Uhr im Gasthaus Josef Erster Vorstand Kevin de Jong Stahl die 129. Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins „Concordia“ Rögling e.V. statt. Zweiter Vorstand Stefan Auernhammer

Kassier Maximilian Spenninger Tagesordnung: Schriftführerin Elisa Pollaschek 1. Begrüßung Erster Beisitzer Simon Seifert 2. Verlesen des Protokolls der 128. Jahreshauptversammlung Zweiter Beisitzer Jonas Pollaschek 3. Kassenbericht Dritter Beisitzer Fabian Wagner 4. Bericht des Chorleiters Vierter Beisitzer Thomas Auernhammer 5. Bericht des 1. Vorsitzenden Fünfte Beisitzerin Rebecca Dopfer 6. Ehrungen

7.Wünsche und Anträge Altschützen / Böllerschützen Alle aktiven und fördernden Mitglieder sind herzlich eingeladen. Tel. 09094-862 Mayer Franz jun. Mit freundlichen Grüßen

Öffnungszeiten: Freitag, 19.30 Uhr, Die Vorstandschaft Schießzeiten: Luftgewehr/Luft- Freitag ab 19.30 Uhr pistole, KK, Sonntag: 10.00 - 11.30 Uhr Kinder– u. Jugendschießen: Freitag: 18.30 - 19.30 Uhr Sportverein / Tennis Tel. 09094-611 Schödl Michael Rundenwettkampfergebnisse vom 20.01.2017 Tel. 0160-966 7995 Sportheim Gauliga: 1. Mannschaft Frischauf Feldheim 1 - Altschützen Rögling 1 Generalversammlung Bester Schütze: Herzog Markus 355 Ringe

Am 06. Januar fand die 67. Generalversammlung der SpVgg Rögling 1949 D-Klasse: 2. Mannschaft e.V statt. Nach dem Vorstand Michael Schödl die versammelten Mitglieder Altschützen Rögling 2 - Gemütlichkeit Nordheim 1390 - 1350 Ringe durch die Sparten- und Tätigkeitsberichte führte stand unter der Leitung Bester Schütze: Sonntag Tanja 356 Ringe des 2. Bgm. Herrn Richard Kohl die Wahl der neuen Vorstandschaft an. Die einzigen wesentlichen Änderungen der Vorstandschaft ergaben sich Gauliga: 1. Mannschaft Sportpistole bei der Wahl des 2. Vorstands Maximilian Spenninger nach dem sich der SG Rain 1 - Altschützen Rögling 1 965 – 945 Ringe bisherige 2. Vorstand Martin Templer aus privaten Gründen nicht zur Wie- Bester Schütze: Auernhammer Thomas 254 Ringe derwahl stellte.

A Klasse 2. Mannschaft Sportpistole schießfrei Zusätzlich verkündete Vorstand Michael Schödl die Gründung der Sparte Fitness & Gesundheit mit der die SpVgg weiter das Nadlerhaus beleben Neujahrschießen möchte. Mit dem alljährlichen Neujahrschießen läutete 1. Schützenmeister Franz Martin Templer war seit 21 Jahren Mitglied der Vorstandschaft, hierfür Mayer das neue Schießjahr 2017 eine. Zahlreiche Gäste konnte Mayer bei dankte ihm Vorstand Michael Schödl und wünschte ihm für seine private einem geselligen Abend im Schützenheim begrüßen.14 Schützinnen und wie berufliche Zukunft alles Gute. Schützen versuchten das beste Blatt’l zu schießen. Wahlergebnis: Gewinner der Neujahrscheibe wurde 1. Vorstand Franz Mayer. 1. Vorstand: Michael Schödl 2. Vorstand: Maximilian Spenninger Sebastianifeier Kassier: Erwin Sonntag Der Schützenverein bedankt sich bei allen Mitgliedern, die so zahlreich an Schriftführer: Martin Wagner der 530. Sebastianifeier in Donauwörth teilgenommen haben. Aus unserem Spartenleiter Fußball: Florian Böswald Verein erhielt Ehrenvorstand Alfred Schiller den Groß- Goldenen Sebastiani-Orden für besondere Dienste im Schützenwesen. Dem Träger Spartenleiter Jugend: Heinz Schuster des neuen Sebastiani-Ordens ein herzlicher Glückwunsch. Spartenleiter Bogenschießen: Ralf Dworschak 4 Spartenleiter Fitness & Gesundheit: Nadine Narr Im Jahre 2016 nutzten 1625 Personen dieses Angebot, das sind im Monatsdurchschnitt 135 Fahrgäste. Beisitzer: Ernst Knopf Josef Seifert Oliver Burkhardt Derzeit fahren für Sie 19 Busfahrer. Das sind: Sebastian Hofmeier • Engelhard Werner, Patrick Mayer Johannes Templer • Eßmann Paul, Monheim Simon Seifert • Färber Ludwig, Unterbuch Christian Schödl • Ferber Anton, Monheim

• Gayr Hans, Monheim Soldaten- Kameradschafts– und • Kurz Gertrud, Monheim Reservistenverein e.V. • Löfflad Herbert, Otting Tel. 09094-559 Büchler Jakob • Mayinger Josef,

• Münch Dieter, Donauwörth Terminverschiebung Jahreshauptversammlung • Mücke Herbert, Sulzdorf Aus terminlichen Gründen wir die diesjährige Jahreshauptversammlung vom • Neuwirth Brigitta, Monheim 01.04.2017 auf den 08.04 2017 verschoben. • Nigel Rosi, Monheim

• Nigel Rudolf, Monheim Jagdgenossenschaft • Nowotny Andrea, Otting Tel. 09094-902011 Ferber Josef • Ossiander Anton, Wittesheim

• Rosenwirth Gerda, Monheim Vorankündigung „Jagdessen der Frauen“ • Roßkopf Alois, Monheim Am Freitag, den 17.02.2017 findet um 19.00 Uhr im • Schlicker Eduard, Monheim Gasthaus Stahl das alljährliche „Jagdessen“ für die • Wagner Theo, Flotzheim Frauen der Jagdgenossen statt.

Dazu sind alle Frauen der Jagdgenossen recht herzlich eingeladen. Bitte nutzen Sie das Angebot mit dem Bürgerbus zu fahren !! Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Die Vorstandschaft Wollen Sie mehr Informationen, oder möchten auch Sie als Bürgerbusfah- rer tätig sein, rufen Sie mich an.

Telefon: 09091/1644

Allgemeines Anton Ferber, Altbürgermeister

SoMit e.V. Informationen zum Bürgerbus Aus den Nachbargemeinden An den Fahrzeiten und Haltestellen hat sich nichts geändert. Der neue Fahr- plan ist aber leichter zu lesen und übersichtlich dargestellt. Es sind die je- B+ Natur- und Umweltbildungszentrum weiligen Abfahrtszeiten und Ankunftszeiten an den einzelnen Haltestellen Geistige Fitness - Dein Gehirn braucht Hilfe! angegeben. Leichter durch den Alltag, fit im Beruf und in der Schule. In dem unterhalt- Der Bürgerbus kann von allen Personen genutzt werden. Es können bis zu samen Vortrag mit witzigen Übungen erfährst du wie das Gehirn funktio- 8 Fahrgäste befördert werden. niert. Im Anschluss ist ein Kurs geplant! Freitag, 17. Februar 19.00 - ca. Der Bürgerbus ist eine Einrichtung, getragen bzw. finanziert von der Stadt 20.30 Uhr Monheim sowie den Gemeinden Otting, Tagmersheim und Rögling. Referent Stefan Ferber, Life Kinetik PRO Trainer. Kosten 7 €. Kontakt Der Bürgerbus fährt nun schon seit über 6 Jahren. Die Fahrer sind ehren- [email protected] amtlich tätig, d. h. sie bekommen keine Entschädigung. Sie freuen sich über die Dankbarkeit der Fahrgäste. Wellness-Tag für Frauen Um fahren zu dürfen, müssen sich die Fahrer einer Prüfung unterziehen und Eine bunte Mischung aus Bewegung und Entspannung. Das unvergleich- erhalten dann den Personenbeförderungsschein, der eine Gültigkeit von 5 liche Massage-Karusell (75 min. mit 10 Masseuren) rundet den Tag ab. Jahren hat. Sonntag, 12. März,9.30 - 17.00 Uhr Anmeldung 09094 902975, [email protected] 5 Klang-Massage Aus dem hundertjährigen Kalender: Freitag, 3. Februar, 3. März Einzelbehandlung mit Terminvereinbarung 21.01. - 31.01. Wind, Schnee und Nebel setzen ein Kursleitung: Margarete Günther. Anmeldung: 08431 2323, margare- 01.02. - 06.02. Windiges, trübes Wetter mit viel Regen und Nebel [email protected] kommt hinzu 08.02. Ein sehr kalter Tag FASCHING 09.02. - 12.02. Trübes Wetter mit Regen und sogar Schnee Zu einer „Zeitreise“ lädt der BCB an Fasching ins B+ Zentrum ein. Höhe- punkt ist der Ball mit Liveband, Bars, Garde, Männerballett und Bauch- tanzgruppe am Samstag 25. Februar um 20.00 Uhr (Eintritt ab 19.00 Uhr). Notdienste der Ärzte: Infos www.blossenau.de An Werktagen nach 18.00 Uhr ist der diensthabende Arzt durch Anruf beim

Hausarzt zu erfahren. An Wochenenden und Feiertagen ist der ärztliche, Monheim kinderärztliche und augenärztliche Bereitschaftsdienst unter der Telefon- Autorenlesung von Johann Enderle aus Rehau Nr. 116117 zu erfahren.

Am Samstag, den 28. Januar 2017 um 19.00 Uhr im Kreuzwirt – Haus Dr. Kropp, Tagmersheim Tel. 09094- 236 der Kultur – in Monheim wird Herr Enderle in Auszügen aus seinem Buch Dr. Schmitt-Wegner/Straka, Monheim Tel. 09091-1005 lesen und gerne auch mit den Zuhörern ins Gespräch kommen! Dr. Schipper, Monheim Tel. 09091-2500 Der neu erschienene Erstlingsroman von J. Enderle „Durch den Steppen- Dr. Gottmann, Monheim Tel. 09091-1000 sand des Lebens“ ist eine Geschichte über Liebe, Verrat, harte Arbeit,

Hoffnungslosigkeit – aber auch glückliche Fügung. Notfallsprechstunde am Samstag, Sonn- oder Feiertag ohne Voranmel- Was sein Held, der Donauschwabe Matts Laufenburg, erlebt, ist unweiger- dung: von 10.00 Uhr - 11.00 Uhr und 18.00 Uhr - 18.30 Uhr. lich schrecklich – die Deportation aus dem rumänischen Banat in den Ba- ragan, eine öde Steppe am rumänischen Donaudelta. Doch außer Leid, Verlust und dem Kampf ums Überleben finden sich im Buch auch Freund- schaft, Genuss und Humor. Apotheken-Notdienst: Herzliche Einladung an alle Interessierten zur Autorenlesung von Johann 28.01.17 - 03.02.17 Enderle im Kreuzwirt in Monheim. Der Eintritt ist frei! Kesseltal-Apotheke, Bissingen, Marktstraße 29, Tel. 09084-90212

04.02.17 - 10.02.17 Bild der Woche: Stadt-Apotheke, Monheim, Marktplatz 9, Tel. 09091-5912 Dieses Bild wurde im Januar 2017 von Elias List aufgenommen. Zahnärztlicher Notdienst: 28.01.17 - 29.01.17 Dr. Roland Rieger, Donauwörth, Reichsstraße 58, Tel. 0906-244400

04.02.17 - 05.02 .17 Dr. Uwe Kaspar, Monheim, Treuchtlinger Str. 4-6, Tel. 09091-5977

Achtung: Nächster Redaktionsschluss:

Feldkreuz am Ortseingang von Rögling Montag, 06. Februar 2017 18.00 Uhr

Spruch der Woche: Ich brauche nur das zu tun, was ich will, und nicht, was die anderen von mir erwarten. In der Gemeinschaft ist es leicht, nach fremden Vorstellun- gen zu leben. In der Einsamkeit ist es leicht, nach eigenen Vorstellungen zu leben -aber bewundernswert ist nur der, der sich in der Gemeinschaft die Unabhängigkeit bewahrt. (Ralph Waldo Emerson) 6