Grusswort des Gemeindepräsidenten

Liebe Musikfreunde Geschätzte Damen und Herren, Werte Gäste

Ich freue mich, Sie im Namen der Bevölkerung und der Behörden in unse- rem schönen und idyllischen Dorf Duggingen zu den diesjährigen Kanto- nalen Musiktagen beider Basel willkommen zu heissen.

„Musik verbindet, begeistert und bewegt“

Wie sagte schon Konfuzius: „Musik erzeugt eine Art von Vergnügen, ohne die der Mensch nicht kann“. Das ist sehr absolut und umfas- send ausgedrückt und gerade deshalb auch richtig. In der Musik kommen Gefühl und Geist, Seele und Körper zur Einheit. In der Musik finden unsere so unterschiedlichen Empfin- dungen und Seelenregungen – Schmerz und Trauer, Hoffnung und Liebe, Angst und Zuver- sicht – oftmals ihren wahren Ausdruck.

Die Musikgesellschaften tragen mit ihren Aktivitäten wesentlich zur Erhal- tung von wertvollem Kulturgut in unserer Gesellschaft bei. Es freut mich deshalb sehr, dass der Musikverband beider Basel Duggingen als Austra- gungsort gewählt hat.

An dieser Stelle gebührt mein spezieller Dank den Mitgliedern des Musik- vereins Duggingen, welche sich seit vielen Jahren zur Erhaltung dieses Kulturgutes einsetzen. Dies gilt insbesondere auch im Bereich der Nach- wuchsförderung.

Ebenso danke ich dem Organisationskomitee sowie allen Helferinnen und Helfern, ohne deren grossen und unermüdlichen Einsatz ein solcher An- lass nicht durchzuführen wäre. Den aktiven Teilnehmerinnen und Teil- nehmern wünsche ich viel Freude und Erfolg bei ihren Darbietungen.

Ich lade Sie ein, geschätzte Musikbegeisterte und Gäste, diesem grossen und stimmungsvollen Fest beizuwohnen und hoffe, dass sie die Kantona- len Musiktage in bester Erinnerung behalten werden.

Erich U. Thommen, Gemeindepräsident www.mvduggingen.ch Seite 3

Medienpartner Musiktage Beider Basel 2011 in Duggingen:

Die Elektro-Installationsfirma in Ihrer Nähe: Elektro Hell GmbH 4223 Blauen Telefon 061 761 33 11 Fax 061 763 90 05 Mail: [email protected]

Ihr Partner für: Elektroinstallationen, Telekommunikation, Elektroplanung, Reparaturen, Servicearbeiten

Seite 4 www.mvduggingen.ch

www.mvduggingen.ch Seite 5

Seite 6 www.mvduggingen.ch

Grusswort des OK-Präsidenten

Ein herzliches Willkommen in Duggingen Allen Musikantinnen und Musikanten, den Ehrengästen und den Festbesucherinnen und –besuchern aus Nah und Fern.

Wir freuen uns, die Musiktage Beider Basel im Laufental ausrichten zu dürfen. Mit der Ausdeh- nung der traditionellen Musiktage auf die beiden Basel hat dieser wichtige Anlass zweifellos eine willkommene Aufwertung erfahren.

Von Kindesbeinen an begleitet uns die Musik in irgend einer Form. Und die Vielfalt bietet tatsächlich für jeden Geschmack etwas. Wie armselig wäre unsere Kultur ohne die klassischen Komponisten. Wie köstlich erin- nern uns alte Schlager an das Leben unserer Eltern. Manchmal faszinie- ren uns heisse Dixie-Rythmen. Und zwischendurch erfreuen wir uns bei einem Jass an den Klängen eines Schwyzerörgeli. Die Aufzählung könnte schier ins Unendliche weiter gehen, so vielseitig begegnet uns die Musik.

Musik kennt bekanntlich keine Grenzen. Die Sprache der Musik wird überall verstanden. Berthold Auerbach formulierte es einmal so: "Musik allein ist die Weltsprache und braucht nicht übersetzt zu werden, da spricht Seele zu Seele."

In diesem Sinne wünsche ich allen aktiven Teilnehmern und den Festbe- suchern ein unvergessliches und vor allem ein fröhliches Musikfest in Duggingen.

An dieser Stelle möchte ich im Namen des OK und des Musikvereins Duggingen den Gemeindebehörden, der Kirch- und der Bürgergemeinde ganz herzlich für ihre Unterstützung danken. Einen besonders innigen Dank richte ich an alle Sponsoren, Gönner und die Inserenten des Fest- führers für ihr grosszügiges und unverzichtbares Engagement.

Ein ganz grosses Dankeschön richte ich schliesslich an alle Helferinnen und Helfer. Ohne sie wäre die erfolgreiche Durchführung eines solchen Grossanlasses schlicht nicht möglich.

Georges Thüring, Landrat, OK-Präsident www.mvduggingen.ch Seite 7

Seite 8 www.mvduggingen.ch

www.mvduggingen.ch Seite 9

Seite 10 www.mvduggingen.ch

Grusswort des Regierungsrates BL

Geschätzte Besucherinnen und Besucher der kantonalen Musiktage beider Basel in Duggingen

"Musik ist die Sprache der Leidenschaft", sagte einst der deutsche Komponist Richard Wagner. Das mag auf den ersten Blick etwas schwülstig klingen, wie seine Musik. Doch hören Sie etwas genauer hin, lassen das auf sich wirken. Schliessen Sie beim Zuhören einmal kurz die Augen - und Sie werden merken, was in der Mu- sik, was im Rhythmus alles mitschwingt!

Nach zehn Jahren finden die kantonalen Musiktage wieder in Duggingen statt. Innert Jahresfrist ist dies nach dem Nordwestschweizer Jodlerfest in Laufen bereits der zweite Musikgrossanlass im Laufental!

Während diesen drei Tagen Anfang Juni ist Duggingen das Nordwest- schweizer Musikmekka. Lassen Sie sich mitreissen von den Rhythmen und Melodien der lokalen und regionalen Musikvereine. Und lassen Sie sich überraschen vom "Marschmusik-Slalom". Mehr vom Programm möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten!

Namens der Baselbieter Regierung beglückwünsche ich das Organisati- onskomitee um Präsident Georges Thüring zu diesem Anlass. Ich wün- sche ihm, den Teilnehmenden und den Besucherinnen und Besuchern ein paar fröhliche, lüpfige, berührende und in jedem Fall unvergessliche Mo- mente!

Jörg Krähenbühl Regierungspräsident Kanton Basel-Landschaft

www.mvduggingen.ch Seite 11

Seite 12 www.mvduggingen.ch

www.mvduggingen.ch Seite 13

Seite 14 www.mvduggingen.ch

Grusswort des Regierungsrates BS

Musik kennt keine Grenzen. Sie verbindet und führt Menschen zusammen. Ein Beispiel dafür sind die Kantonalen Musiktage beider Basel, die – auch dies ein schönes Zeichen – in der nördlichsten Laufentaler Gemeinde just an der Grenze zum Bezirk Arlesheim stattfinden. Mir ist es denn auch eine grosse Freude, hier allen aktiven Musikantinnen und Musikanten, aber auch den hoffentlich zahlreichen Gästen im Namen des baselstädtischen Regierungsrates ein in jeder Hinsicht gutes Gelingen dieses Anlasses zu wünschen.

Insgesamt 20 Vereine mit rund 600 Musikantinnen und Musikanten haben sich angemeldet, um sich am Samstag und Sonntag in Wettspielvorträgen zu messen. Die Organisatorinnen und Organisatoren sind für ein reichhaltiges Rahmenprogramm besorgt, das kaum Wünsche offen lässt. Dass sie – wie auch die zahlreichen Helferinnen und Helfer – ehrenamtlich tätig waren und sind, sei an dieser Stelle hervorgehoben. Ohne ihre Bereitschaft, in der Freizeit für die Musiktage zu arbeiten, wäre deren Durchführung kaum denkbar. Sie stehen damit in einer guten Tradition unseres Landes.

Musiktage vereinigen – wie beispielsweise auch die Schützenfeste – in der Schweiz seit langem Menschen aus unterschiedlichen Generationen und verschiedenen sozialen Hintergründen. Sie geben damit einem gesellschaftlichen Trend, den Soziologen als „Individualisierung― oder „Ich-Gesellschaft― beschreiben, Gegensteuer. Sie tragen bei zum „Kitt― in unserer Gesellschaft – und dieser ist für eine liberale, direkte Demokratie unabdingbar. Mit ihren engagierten Tätigkeiten sorgen die Musikvereine ebenso dafür, dass Menschen einen Ort für eine sinnvolle Freizeitbe- schäftigung finden. Namentlich die Ausbildung und Förderung von jungen Musikantinnen und Musikanten ist ihnen ein verdienstvolles Anliegen. Musik kennt eben auch keine Altersgrenzen.

Hanspeter Gass Vorsteher des Justiz- und Sicherheitsdepartementes Basel-Stadt www.mvduggingen.ch Seite 15

Allround-Services

Ivo Müller Grellingerstrasse 52 4202 Duggingen 079/434`51`58 E-Mail: [email protected]

-Neu Infrarotheizungen mit: Gratis Beratung, gratis Testpanel! Besuchen Sie uns und besichtigen unsere Infrarotheizung.

Des weiteren führen wir folgende Arbeiten für Sie aus: - Reifenservice, -Fahrzeugreparaturen, - Abgastest Fr. 50.- ( Benzin ) - Anhängervermietung, -Transporte, - Umzüge, Räumungen, - Entsorgungen.

Überzeugen Sie sich von unseren Günstigen Offerten.

Allround-Services freut sich auf Ihren Anruf.

Seite 16 www.mvduggingen.ch

www.carrosserie-dietlin.ch - [email protected] www.mvduggingen.ch Seite 17

Fachgeschäft für Haushaltgeräte und Sanitärinstallationen

bekam ag Im Center 4242 Laufen

Tel: 061 761 44 77

[email protected] www.bekam.ch

Seite 18 www.mvduggingen.ch

Sponsoren & Gönner

Hauptsponsor: EBM, Münchenstein

Co-Sponsoren: Allianz Suisse AG, Füllinsdorf Bekam AG, Laufen Lotteriefonds BS Endress+Hauser Flowtec AG, Reinach Ricola AG, Laufen Feldschlösschen AG, Rheinfelden Rofra Bau AG, Aesch Lotteriefonds BL Valiant Bank AG, Breitenbach

Weitere Sponsoren: Apaco AG, Online Treuhand AG, Reinach Die Mobiliar, Aesch Raiffeisenbank, Aesch Garage Seewental, Duggingen UBS, Laufen Migros Bank, Reinach Würth AG, Arlesheim

Musiktag-Gönner: AD Garage von Allmen, Seewen Rest. Rössli Nebel E., Hochwald Alter Lisbeth, Aesch Rubli- Stoll W. + E., Duggingen Ankli Bruno, Reinach Ruetsch Patrick, Duggingen Bloch Dieter, Aesch Rupp Herbert + Anna Carrosserie Sartorel, Duggingen s`Coiffeurlädeli N. Buser, Muttenz Chapuy Caravaning AG, Aesch Saladin-De Toni Maria, Duggingen Gass-Kaiser M. + F., Oberwil Sportshop Karrer, Laufen Gerber R., Aesch Stehle Heinz + Christa, Magden Glattfelder D + Chr., Duggingen Stuber Margrith, Duggingen Hirt Werner + Sonnya, Duggingen Studer Bernhard, Duggingen Kaiser Felix, Reinach Studer Dominik, Grellingen Kiefer Josef, Allschwil Trapo Küng AG, Basel Krein Franz, Arlesheim Tschopp-Herzig E. + A., Ziefen Maier Y. + M., Basel Widtmann Rolf, Grellingen Meier-Hirt Elisabeth, Reinach Wild Armin + Sonja, Duggingen Nydegger Elsa, Mettmenstetten Wyss Germaine, Plüss Marianne, Reinach Zenhäusern Benjamin, Duggingen Reinhard Ott AG, Arlesheim Znüniexpress M. Graziani, Aesch

Tombola-Gönner: Beachten Sie bitte die Gönner-Tafel bei der Tombola. Denken Sie bei Ihrem Einkauf oder beim nächsten Auftrag an diese grosszügigen Firmen!

Inserenten: Berücksichtigen Sie diese Firmen und Institutionen und unterstützen Sie indirekt das Blasmusikwesen und den Musikverein Duggingen! www.mvduggingen.ch Seite 19

Seite 20 www.mvduggingen.ch

www.mvduggingen.ch Seite 21

Seite 22 www.mvduggingen.ch

Ehrengäste

Ehrengäste Musik: Ehrenmitglieder Musikverband Beider Basel (MVBB) Ehrenmitglieder Musikverein Duggingen Vorstand MVBB mit Präsident Christian Wernli Vorstand Veteranenvereinigung MVBB mit Präsident Ueli Oberli Musikkommission MVBB mit Präsident Manfred Cueni Fähnriche Niklaus Fux (MVBB) und Markus Zeugin (Veteranen) Festdirigent Walter Joseph Experten Peter Bucher und Jörg Dennler Fahnengotte Heidi Riemensperger und Fahnengötti Peter Saladin Vorstand Musikverband Dorneck mit Präsident Ewald Locher Vorstand Musikverband Thierstein mit Präsidentin Nicole von Bergen Regionale Musikschule Laufental-Thierstein mit Leiter Isidor Lombriser OK Musiktage Pratteln mit René Eichenberger und Christian Schäublin

Ehrengäste Politik und Institutionen: Nationalräte Basel Stadt (BS) und Kanton Basel-Landschaft (BL) Ständerätin Anita Fetz (BS) und Ständerat Claude Janiak (BL) Regierungsräte Kanton Basel Stadt und Kanton Basel-Landschaft Grossratspräsident Markus Lehmann (BS) Landratspräsidentin Beatrice Fuchs (BL) sowie Landräte Bezirk Laufen Gemeinderat Duggingen mit Präsident Erich U. Thommen Bürgergemeinde Duggingen mit Präsidentin Christina Saladin Kirchgemeinde Duggingen mit Präsident Christian Haeusler Schulrat Duggingen mit Silvia Theile-Berger Feuerwehr Duggingen mit Kommandant Bernhard Zürcher Vertreter kulturelles.bl Niggi Ulrich sowie Vertreter Lotteriefonds BS + BL Vertreter Militärmusik Philipp Wagner

Herzlich willkommen in Duggingen!

www.mvduggingen.ch Seite 23

Hansjörg Käser GmbH Fenster und Türen Bärenfelsweg 1 Fertigparkett und 4202 Duggingen Laminatböden Tel.+Fax 061 - 751 46 69 Allgemeine Schreiner- Natel 079 - 644 02 20 und Glaserarbeiten

Werkstatt: Passwangstrasse 20, 4226 Breitenbach Telefon 061 - 785 55 56

Seite 24 www.mvduggingen.ch

www.mvduggingen.ch Seite 25

Situationsplan

.P2.

H18 Delémont-Basel Zufahrt von Aesch-Basel

.P1.

.FEST-.. .PLATZ.

.A. .B. .SBB.

.Ziel.

.Marschmusik- Zufahrt von Grellingen-Laufen Slalom.

.Start.

Festplatz: Mehrzweckhalle (Bewertungsvorträge und Musikpreis), Festzelt, Tombola, Kaffeestube, Bar, Bierinsel, Luna-Park, OK-Büro, Fundbüro, Sanität A + B = Vorprobelokale, Instr.-Depots – P1 = Parkplatz Festgelände P2 = Parkplatz ALDI Marschmusik-Slalom: Start Pfarreizentrum (Oberdorf) – Ziel Dorfladen (Kirchstrasse)

Seite 26 www.mvduggingen.ch

Allgemeine Orientierung

Festgelände, Verkehr, An- und Abreise: Der Festplatz bei der Mehrzweckhalle ist übersichtlich und gut ausge- schildert. Alle Lokalitäten sind vom Festplatz bequem zu Fuss erreichbar. Die Bahnhof SBB Haltestelle Duggingen ist nur 50m vom Festplatz ent- fernt. Halbstundentakt von Laufen-Delémont und Basel-Olten. Die Anfahrt zum Festplatz mit dem Auto ist ausgeschildert und führt via Bahnweg Achtung: Sa. und So. Einbahnverkehr Bahnweg Richtung Grellingen! Parkplätze finden Sie auf der Wiese gleich neben dem Festgelände. Zusatz-Parkplätze bei ALDI (Sa. ab 17:00 Uhr) an der H18 Baslerstrasse.

Verpflegungsmöglichkeiten Festbetrieb im Festzelt – Bierinsel – Kaffeestube - Bar Getränke-Stand an der Marschmusikstrecke (Sonntag)

Öffnungszeiten Freitag: 19:00 – 02:00 Samstag: 11:00 – 03:00 Sonntag: 08:00 – 18:00 Abweichende Öffnungszeiten (z.B. Bar) sind direkt vor Ort angeschrieben.

Eintrittspreise Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist kostenlos! Ausgenommen davon ist die Country- & Dance-Night am Samstag Abend im Festzelt. Ab 20:00 wird im Festzelt ein Eintritt von Fr. 18.-- erhoben (Kinder/Jugendliche bis und mit 15 Jahre gratis). Gäste, welche sich noch im Festzelt befinden, werden gebeten, bei der Kasse einen Eintritt nachzulösen. Wir erlauben uns, eine Kontrolle durchzuführen.

Tombola Sachpreise, Gutscheine und vieles mehr zum Mitnehmen. Lospreis Fr. 1.-- Nietenverlosung Freitag und Samstag um 24:00, Sonntag um 17:00 Uhr: Sie werfen die Nieten mit Namen und Adresse in die Box bei der Tombola ein und können bei der Nietenverlosung jeden Tag 1 Fahrrad gewinnen!

Sanität Beim Sanitäts-Zelt auf dem Festplatz Sponsor: Raiffeisenbank Aesch-

Diverses Das Instrumentendepot befindet sich direkt bei Vorprobe A im Schulhaus. Zusätzliche Depotmöglichkeiten finden Sie beim Zelt auf dem Festplatz. Für Fundsachen melden Sie sich bitte im OK-Büro in der Mehrzweckhalle. Bitte beachten: In Duggingen hat es leider keine Post-/Bancomaten! www.mvduggingen.ch Seite 27

- Neubauten Verkauf und Montage von: - Bad/Küchenumbauten - Waschmaschinen - Reparaturservice - Wäschetrocknern - Spenglerarbeiten - Geschirrspülern

Kurt Kirchhofer Gartengestaltung 4225

Tel. 061 / 781 28 03

Gestalter des Musikbrunnens auf dem Festgelände!

Seite 28 www.mvduggingen.ch

www.mvduggingen.ch Seite 29

Seite 30 www.mvduggingen.ch

Programm Freitag

19:00 Empfang & Apéro auf dem Festplatz Apéro-Sponsor: Die Mobiliar, Aesch Umrahmung: Musikverein Duggingen

20:00 Eröffnung Musikverein Duggingen im Festzelt Begrüssung OK-Präsident Georges Thüring

20:15 Auftritt Musikverein Blauen im Festzelt Leitung: José Martin Blanco

20:45 Auftritt Percussion Project MVD im Festzelt Leitung: Lukas Abt

21:15 Auftritt Jodlerklub "Mis Dörfli" Duggingen im Festzelt Leitung: Peter Dietrich

21:30 Auftritt Musikverein Aesch im Festzelt Leitung: Matthias Sommer

22:00 Uniformen- und Fahnenweihe Musikverein Duggingen unter der Leitung von Lukas Abt

Festwirtschaft Tombola Bar Bier-Insel Kaffeestube Luna-Park

Tanz und Unterhaltung mit dem Duo Alpenpower! www.mvduggingen.ch Seite 31

Programm Samstag

12:00 Bewertungsvorträge in der Mehrzweckhalle

12:00 Stadtharmonie Laufen Cortège de Bacchus Dirigent: Miguel Etchegoncelay Léo Delibes Präsident: Thomas Meyer Experte: Peter Bucher

12:15 Musikverein Jubilation Dirigent: Manfred Cueni James Curnow Präsident: Peter Strohmeier Experte: Jörg Dennler

12:30 Musikverein Lampenberg Rhapsodia Dirigent: Philipp Felber Robert Finn Präsident: Bernhard Gysin Experte: Peter Bucher

12:45 Musikgesellschaft Lupsingen Three Scottish Vistas Dirigent: Martin Meier William Owens Präsident: Hansruedi Dürrenberger Experte: Jörg Dennler

13:00 EdC Concordia Mervelier Odin, King of Asgard Dirigent: Olivier Marquis Bertrand Moren Präsident: Daniel Marquis Kingdom of Dragons Philip Harper Experte: Peter Bucher

14:00 Dugginger Musikpreis in der Mehrzweckhalle – Block 1 Details finden Sie auf Seite 34 + 35 - Musikgesellschaft Grindel - Celebration Brass Känerkinden - Brass Band Seewen

16:00 Dugginger Musikpreis in der Mehrzweckhalle – Block 2 Details finden Sie auf Seite 34 +35 - Stadtharmonie Laufen - Ensemble de Cuivres Concordia Mervelier - Musikverein Wahlen - Brass Band Konkordia Zwingen

Uns so funktioniert der Musikpreis: Sieben Vereine liefern sich einen Wettstreit um den Dugginger Musikpreis. Sie müssen in der vorgegebenen Zeit drei Musikstücke präsentieren: Einen Marsch, ein Solostück sowie ein Originales Unterhaltungswerk für Blasmusik. Die beiden Experten bewerten sowohl das Musikalische als auch Show- elemente. Den Siegern winken Preisgelder und natürlich Pokale!

Seite 32 www.mvduggingen.ch

Programm Samstag

14:00 Unterhaltung im Festzelt - Musikverein Lampenberg - Musikgesellschaft Lupsingen

15:30 Empfang & Apéro auf dem Festplatz Apéro-Sponsor: Migros Bank, Basel Umrahmung: Musikgesellschaft Buus

16:00 Unterhaltung im Festzelt - Celebration Brass - Brass Band Seewen

18:00 Nachtessen und Unterhaltung im Festzelt Bankettkonzert: Musikverein Bottmingen Bankett-Menü: Rindsgeschnetzeltes Stroganoff – Reis - Gemüse – Dessert

19:00 Veteranenehrung und Rangverkündigung im Festzelt Umrahmung: Musikverein Bottmingen

20:00 Grosse Country & Dance Night Mit Andy Martin & his Country Band und Possum Pie Eintritt Festzelt Fr. 18.— ab 20:00 Uhr

www.andymartiin.ch www.possumpiie.ch www.mvduggingen.ch Seite 33

Dugginger Musikpreis

14:00 Dugginger Musikpreis in der Mehrzweckhalle Experten: Peter Bucher und Jörg Dennler Auslosung im Festzelt: Block 1: 12:30 – Block 2: 14:30

Start Nr. Verein Punkte Rang

14:00 Nr. 1

14:30 Nr. 2 Block 1 Block 15:00 Nr. 3

16:00 Nr. 4

16:30 Nr. 5

17:00 Nr. 6 Block 2 Block

17:30 Nr. 7

Preise: 1. Rang: Pokal & Fr. 750

2. Rang: Bestes Solo: 3. Rang: Pokal & Fr. 500 Pokal & Fr. 250 Pokal & Fr. 250

Sponsor Musikpreis:

Filiale Laufen – Hauptstrasse 37 – 4242 Laufen

Seite 34 www.mvduggingen.ch

Dugginger Musikpreis

Teilnehmer Dugginger Musikpreis:

14:00 Block 1 Auslosung der Start-Nr.: 12:30 im Festzelt

Musikgesellschaft Grindel Lord Tullamore Carl Wittrock Dirigent: Peter Strohmeier Fantasy on Swiss Airs Roy Newsome Präsident: Heiner Borer Dem Schwarzbubenland Fridolin Frei

Celebration Brass Känerkinden Punchinello William Rimmer Dirigent: Christoph Liechti Trombulation Richard Grantham Präsident: Urs Rudin Great is the Lord William Gordon

Brass Band Seewen Ascot Rieks van der Velde Dirigent: Thomas Meyer Tête à Tête Roy Newsome Präsident: Martin Trösch Rock Music I Goff Richards

16:00 Block 2 Auslosung der Start-Nr.: 14:30 im Festzelt

Stadtharmonie Laufen Scenes from a Comedy Philip Sparke Dirigent: Miguel Etchegoncelay Viktor's Tales John Williams Präsident: Thomas Meyer Florentiner Marsch Julius Fucik

EdC Concordia Mervelier Reini, The Black Sheep Olivier Marquis Dirigent: Olivier Marquis The Wind Beneath My Wing arr. D. Barry Präsident: Daniel Marquis Dancing on the Seashore J. Hadermann

Musikverein Wahlen A Brand New Day Alan Fernie Dirigent: Manfred Cueni Demelza Hugh Nash Präsident: Peter Strohmeier The New Colonial March R.B. Hall

Brass Band Konkordia Zwingen Army of the Nile Kenneth J. Alford Dirigent: Martin Schaad Hejre Kati Hubay/Mendez arr. M. Freeh Präsident vakant Lake of the Moon Kevin Houben Vizepräsid. Manuela Schaad

Ausstattung Wettspiellokal: Emil Bolli Jr. 4622 Egerkingen murbach-musik.ch www.mvduggingen.ch Seite 35

Seite 36 www.mvduggingen.ch

Übersicht Vereine Samstag

Verein Bewertung* Musikpreis** Bemerkungen (Ort alphabetisch) Vorprobe Spiel Vorprobe Spiel Musikverein 17:00 Vorprobe A ------Bottmingen 18:00 Bankettkonzert Musikgesellschaft 15:30 Empfang/Apéro ------Buus Musikgesellschaft ab ab Musikpreis Block 1 ------Grindel 13.00 A 14:00 Celebration Brass ab ab Musikpreis Block 1 ------Känerkinden 13.00 A 14:00 16:00 Auftritt Festzelt Musikverein 14:00 Auftritt Festzelt 11:30 A 12:30 ------Lampenberg Stadtharmonie ab ab Musikpreis Block 2 11:15 MZH 12:00 Laufen 15.00 A 16:00 Musikverein 15:00 Auftritt Festzelt 11:45 B 12:45 ------Lupsingen EdC Concordia ab ab 2 Bewertungsvorträge 12:00 A 13:00 Mervelier 15.00 A 16:00 Musikpreis Block 2 Brass Band ab ab Musikpreis Block 1 ------Seewen 13.00 A 14:00 17:00 Auftritt Festzelt Musikverein ab ab Musikpreis Block 2 11:15 B 12:15 Wahlen 15.00 A 16:00 BB Konkordia ab ab Musikpreis Block 2 ------Zwingen 15.00 A 16:00 Teilnahme auch am So.! MZH Mehrzweckhalle (Bewertungsvorträge und Musikpreis) A + B Vorprobelokal A: Aula Schulhaus Ameise / B: Schulhaus Eule * Bewertungsvorträge siehe auch Seite 32 ** Musikpreis siehe auch Seiten 34/35 Auslosung im Festzelt: Block 1: 12:30 – Block 2: 14:30 Empfang Besammlung Präsidenten & Fähnriche 15:15 beim Festplatz Veteranen Besammlung Veteranen & Fähnriche 18:45 vor dem Festzelt Depots: Instrumentendepots stehen im Schulhaus Ameise (Vorprobe- lokal A) und beim Festzelt zur Verfügung. www.mvduggingen.ch Seite 37

Programm Sonntag

08:30 Bewertungsvorträge in der Mehrzweckhalle

08:30 Musikverein Blauen The Lonesome Knight Dirigent: José Martin Blanco Saskia Apon Präsidentin: Luzia Argast To The Summits Pierre-Etienne Sagnol Experte: Peter Bucher

09:00 Musikverein Brislach Brass Night Dirigent: Sergej Yemelyanenkov Alan Fernie Präsident: Marius Bucher Experte: Jörg Dennler

09:15 Stadtmusik Laufen Chase The Sun Dirigent: Beat Hersberger Rob Wiffin Präsident: René Lutz Experte: Peter Bucher

09:30 Musikverein BB A Swiss Festival Ouverture Dirigent: Thomas Scherrer Philip Sparke Präsidentin: Iwan Nussbaumer Odin, King Of Asgard Bertrand Moren Experte: Jörg Dennler

10:00 Empfang & Apéro auf dem Festplatz Apéro-Sponsor: Online Treuhand AG Umrahmung: Musikverein BB Röschenz

10:30 Musikverein Oberwil Where Eagles Soar Dirigent: Antonio Montanaro Steven Reineke Präsident: Juerg Gentsch Experte: Peter Bucher

10:45 Musikverein Diegten Eine kleine Dorfmusik Dirigent: Roger Bitterlin Philipp Wagner Präsident: Stephan Utelli Experte: Jörg Dennler

11:00 BB Konkordia Zwingen Flight Dirigent: Martin Schaad Mario Bürki Präsident: vakant Experte: Peter Bucher Vizepräsid. Manuela Schaad

11:15 MG Konkordia Reinach Symphonic Dances from Dirigent: Otto Hildebrand "Fiddler on the Roof" Präsident: Olivier Humair Jerry Bock, arr. Ira Hearshen The Symphonic Gershwin G. Gershwin, arr. W. Barker Experte: Jörg Dennler

Seite 38 www.mvduggingen.ch

Programm Sonntag

12:00 Mittagessen und Unterhaltung im Festzelt Bankettkonzert: Musikverein Brass Band Liesberg Bankett-Menü: Schweinsschulter-Braten – Kartoffelstock – Gemüse - Dessert

14:00 Marschmusik-Slalom Oberdorf – Kirchstrasse Sponsor Publikumspreis Fr. 250: Rofra Bau AG, Aesch

14:00 BB Konkordia Zwingen Necoid Al Hayes

14:05 Musikverein Blauen Blauner Marsch Walter Joseph

14:10 Musikverein Oberwil Oberwiler Marsch Walter Joseph

14:15 Stadtmusik Laufen Dr. G. Sabetzki-Marsch W. Joseph

14:20 Musikverein Brislach Langnauer Marsch Walter Joseph

14:25 Musikverein Diegten Ravanello Walter Joseph

14:30 Musikverein BB Liesberg H. Schaad Marsch E. Röthlisberger

14:45 Gesamtchormarsch Festplatz "Laufentaler Marsch" Komponist und Festdirigent: Walter Joseph

15:00 Unterhaltung im Festzelt - Musikverein Blauen - Musikverein Brislach - Musikverein Aesch

16:30 Festakt und Veteranenehrung im Festzelt Musikalische Umrahmung: Musikverein Aesch

Festwirtschaft Tombola Bar Bier-Insel Kaffeestube Luna-Park www.mvduggingen.ch Seite 39

Seite 40 www.mvduggingen.ch

Übersicht Vereine Sonntag

Verein Bewertung* Marschmusik- Bemerkungen (Ort alphabetisch) Vorprobe Spiel Slalom** Start Musikverein 16:00 Auftritt Festzelt ------Aesch 16:30 Veteranenehrung Musikverein 2 Bewertungsvorträge 07:45 MZH 08:30 Start-Nr. 2 14:05 Blauen 15:00 Auftritt Festzelt Musikverein 15:30 Auftritt Festzelt 08:00 B 09:00 Start-Nr. 5 14:20 Brislach Musikverein --- 09:45 A 10:45 Start-Nr. 6 14:25 Diegten Stadtmusik --- 08:15 A 09:15 Start-Nr. 4 14:15 Laufen Musikverein BB 11:00 Vorprobe A 08:30 B 09:30 Start-Nr. 7 14:30 Liesberg 12:00 Bankettkonzert Musikverein --- 09:30 B 10:30 Start-Nr. 3 14:10 Oberwil MG Konkordia 2 Bewertungsvorträge 10:15 A 11:15 ------Reinach Brass Band 10:00 Empfang/Apéro ------Röschenz BB Konkordia Teilnahme auch am 10:00 B 11:00 Start-Nr. 1 14:00 Zwingen Samstag! MZH Mehrzweckhalle (Bewertungsvorträge und Musikpreis) A Vorprobelokal A: Aula Schulhaus Ameise B Vorprobelokal B: Musikzimmer Schulhaus Eule * Bewertungsvorträge siehe auch Seite 38 ** Marschmusik siehe auch Seite 39 Gesamtchormarsch 14:45 auf dem Festplatz Empfang Besammlung Präsidenten & Fähnriche 09:45 beim Festplatz Veteranen Besammlung Veteranen & Fähnriche 16:15 vor dem Festzelt Depots Instrumentendepots stehen im Schulhaus Ameise (Vorprobe- lokal A) und beim Festzelt zur Verfügung.

www.mvduggingen.ch Seite 41

Dorfgarage Neuwagen Fritz Wolgemuth Occasionen 4203 Grellingen Tel. 061 741 11 50 Reparaturen [email protected] aller Marken

dorfgarage-wohlgemuth.ch

Wir danken allen Helferinnen und Helfern für ihren grossen Einsatz!

Ihr Musikverein Duggingen

Seite 42 www.mvduggingen.ch

www.mvduggingen.ch Seite 43

Seite 44 www.mvduggingen.ch

Veteranen

Kantonale Ehrenveteranen 40 Jahre Bütikofer Christian Musikverein Brislach Häfelfinger Kurt Musikverein Diegten Sommer-Scherrer Evi Brass Band Konkordia Zwingen

Eidgenössische Veteranen 35 Jahre Lienhard Bruno Musikverein Oberwil

Kantonale Veteranen 25 Jahre Matz Sandor Musikverein Bottmingen Weiss Urs Musikgesellschaft Buus Bitterlin Roger Musikverein Diegten Hänggi Patrick Stadtmusik Laufen Schnell Maurus Stadtmusik Laufen Kohler Fabian Musikverein Brass Band Liesberg Thüring Roman Musikgesellschaft Konkordia Reinach Wey Marc Musikgesellschaft Konkordia Reinach Weber Günter Musikverein Brass Band Röschenz Neyerlin Jakob Musikverein Wahlen Chrétien-Scherrer Daniela Brass Band Konkordia Zwingen

Wir gratulieren

allen

Veteranen

zum Jubiläum!

www.mvduggingen.ch Seite 45

Seite 46 www.mvduggingen.ch

www.mvduggingen.ch Seite 47

Seite 48 www.mvduggingen.ch

Experten

Jörg Dennler

Jörg Dennler ist in Basel aufgewach- sen und hat hier nebst Schule und Schreinerlehre auch seine musikali- sche Ausbildung am Konservatorium Basel genossen. Er ist als Musikleh- rer und Dirigent bei verschiedenen Blasmusikformationen tätig. Man findet den Namen Jörg Dennler bei vielen regionalen, kantonalen und sogar an Eidgenössischen Musikfes- ten als Konzertexperten. Er wohnt heute in Mägenwil und ist Leiter der Dirigentenkurse des Schweizerischen Blasmusikverbandes und auch aktiver Flötist in verschiedenen Formatio- nen. Jörg Dennler hat am internationalen Dirigentenwettbewerb in Kerkra- de/NL 1989 den bronzenen Dirigentenstab gewonnen, was bis heute nicht vielen Schweizern gelungen ist!

Peter Bucher

Peter Bucher stammt aus der blasmusikverrückten Region Luzern und wohnt heute in Eschenbach/LU. Früher Unterricht erhielt er in Klari- nette und Klavier, später auch in Violine, Saxophon und Piston Blech- blasinstrumenten. Es folgte das Mu- sikstudium in Luzern und den USA. Peter Bucher ist Preisträger der So- listenwettbewerbe in Basel (1976) und Riddes (1987). 1990 gründete er die Festival Wind Band und 1991 das Kantonale Jugendblasorchester Luzern. Peter Bucher initiierte mit diesen beiden Orchestern 16 Urauffüh- rungen und über 30 Schweizerische Erstaufführungen. Er leitete verschie- dene Jugend - und Erwachsenenvereine, mit denen er bisher über zehn 1./2. Plätze an Wettbewerben erzielte – beste Voraussetzungen also für seine Experten-Tätigkeit! www.mvduggingen.ch Seite 49

Seite 50 www.mvduggingen.ch

www.mvduggingen.ch Seite 51

Genossenschaft Dorfladen Duggingen

Öffnungszeiten: Wir sind täglich für Sie da! Mo. – Fr.: 07:00 – 12:00 15:00 – 18:30 Besuchen Sie uns! Samstag: 07:00 – 12:00 Sonntag: 07:00 – 11:00 Kirchstrasse 6, 4202 Duggingen

Auto Götte AG - Christoph Merian-Ring 3 - 4153 Reinach www.autogoette.ch - Tel. 061 717 94 50 - [email protected]

Seite 52 www.mvduggingen.ch

Gemeinde Duggingen

Dorf-Beinamen: ―Gschwellti‖

Wappen: Das Wappen von Duggingen seit 1946. In Gold auf einem roten Dreiberg ein aufrechter schwarzer Bär mit roten Kral- len. Das Wappen der Herren von Bärenfels.

Ersterwähnung: 1289 bis 1290. Das älteste Jahrzeitbuch des Stifts St.Peter in Basel nennt ―Burchardus de Tucking‖ und ―Hedewig de Tuchingen‖ sowie ―Rudolfus de Tugchingen‖ als stiftende Personen.

Burger-Namen: Hofner, Ruetsch, Saladin, Zeugin

Einwohner: 1478 (Stand 31.12.2010)

Topographie: Höchste Erhebung: Falkenfluh 655 m ü. M. Dorfmitte: Kirche 334 m. ü. M. Tiefster Punkt: Öpfelsee 298 m. ü. M.

Nachbargemeinden: Aesch, Pfeffingen, Grellingen, Seewen, Hochwald, ,

Kirchenpatron: Johannes, am 24. Juni (röm. katholisch)

Vereine & Gruppen: Altersturnen, Babytreff, Fasnachtsclique Gschwell- tichöpf, Frauenturnen, Herrenturnen, Jagdgesell- schaft Bärenfels, Jodlerklub "mis Dörfli", JUBLA, MUKI-/VAKI-Turnen, Musikverein, Pro Senectute, Schützengesellschaft, Spielgruppe Zwärgenäscht, Verein Pro Duggingen, etc.

Kulturelle Anlässe: Heimet-Obe, Maskenball, Fasnachtsfeuer, Kon- zert- und Theaterabend, Banntag, 1.August-Feier, Adventskonzert, diverse weitere Anlässe

Quelle: www.duggingen.ch www.mvduggingen.ch Seite 53

Seite 54 www.mvduggingen.ch

www.mvduggingen.ch Seite 55

Seite 56 www.mvduggingen.ch

Organisation Musikverband Beider Basel

Der Musikverband beider Basel (MVBB) ist aktuell das jüngste Mitglied des Schweizerischen Blasmusikverbands (SBV). Erst am 9. März 2007 wurde der MVBB gegründet. Er geht jedoch aus der Fusion der bereits über 100 Jahre alten Musikverbände Baselland (1905) und Basel-Stadt (1897/1922) hervor.

Musikverband Beider Basel Präsident Christian Wernli Ehrenpräsident Ueli Moser Ehrenpräsident Hans Schaad Ehrenpräsident Bruno Thommen Vizepräsident Marcel Blatter Sekretariat Peter Jeger Kasse Sandra Freund Protokoll Brigitta Koller Fähnrich Niklaus Fux Redaktion Mobile Hannes Hänggi Layout Mobile Reto Imhof Veteranenobmann Peter Börlin Presse Sabine Jauslin Präsident MuKo Manfred Cueni

Musikkommission Musikverband Beider Basel Präsident Manfred Cueni Ausbildung Andreas Blöchliger Jugend Lukas Abt Projekte Caroline Isler Musiktage Thomas Meyer Sekretariat Sandra DiGirolamo

Veteranenvereinigung Musikverband Beider Basel Präsident Ueli Oberli Ehrenpräsident Heinz Vögtlin Vizepräsident Markus Sollberger Sekretariat Stephanie Gisin Kasse Andres Wüthrich Veteranenobmann Peter Börlin Beisitzer Richard Hofer Fähnrich Markus Zeugin

Informative Links:

Musikverband Beider Basel: www.mvbb.ch

Schweizer Blasmusikverband: www.windband.ch

Eidg. Musikfest 2011 St. Gallen www.emf2011.ch www.mvduggingen.ch Seite 57

Vögtli Festhallenvermietungs AG Liestalerstr. 27 4145 Gempen Tel. 061 701 12 48 Fax 061 701 15 07 [email protected] www.voegtliag.ch Fest- Lager- und Ausstellungshallenvermietung

Wir danken unseren Sponsoren und Gönnern sowie allen Inserenten und Donatoren für ihr grosszügiges Engagement!

Ihr Musikverein Duggingen

Seite 58 www.mvduggingen.ch

www.mvduggingen.ch Seite 59

Seite 60 www.mvduggingen.ch

Musikverein Duggingen

Der MV Duggingen anlässlich der Kantonalen Musiktage 2009 in Zwingen

Der Musikverein Duggingen wurde im Jahr 1907 gegründet und spielte - mit Ausnahme kleiner Unterbrüche in den Kriegsjahren - immer mit und für die Dugginger Dorfbevölkerung. Und so durften wir 2007 unseren 100. Geburtstag mit einem schönen Fest feiern!

Wir spielen unter der Leitung unseres engagierten Dirigenten Lukas Abt in der 3. Stärkeklasse Brass Band. Unsere Literatur umfasst sowohl Mär- sche, Polkas und Dixies als auch moderne Filmmusik und Pop-Songs. Diese spielen wir an diversen Anlässen im Dorf, kantonalen Musiktagen, aber auch an Festen und Feiern, zu denen wir eingeladen werden.

26 Aktive sowie 6 Nachwuchstalente bilden den Kern des Vereines um Präsident Bruno Surer. Seit zwei Jahren gibt es zudem das "Percussion Project MVD", mit dem unser Dirigent Lukas Abt den zahlreichen Schlag- zeug-Nachwuchs fordert und fördert. Und auf die eigene Theatergruppe sind wir natürlich ganz besonders stolz!

Wenn Sie mehr erfahren möchten, besuchen Sie uns doch ganz einfach im Internet unter www.mvduggingen.ch www.mvduggingen.ch Seite 61

e portapia ag

Mechanische Werkstätte / CNC Weidenstrasse 50 CH – 4143 Dornach

Ettore Portapia

Tel. 061 701 63 26 / 27 Fax 061 701 63 28 [email protected]

Seite 62 www.mvduggingen.ch

Besuchen Sie uns im Internet: www.w-lauper.ch Telefon 061 721 78 11 4107 Ettingen E-Mail [email protected]

Lüscher Fahrschule und Transport AG www.fahrschule-luescher.ch Ihr Fahrlehrer für alle Kategorien Dornach Stephan Lüscher - Mobile 079 209 36 76 Basel Aus- und Weiterbildung für Motorrad, Auto/Anhänger, Lastwagen/Anhänger, Car/Taxi Verkehrskunde, Theoriekurse, Motorradgrundkurse www.mvduggingen.ch Seite 63

Seite 64 www.mvduggingen.ch

OK Musiktage 2011

Von links: Bruno Surer, Peter Hofner, Markus Zeugin, Martin Riemensperger, Peter Wolf, Jakob Saladin, Peter Hirt, Georges Thüring, Heidi Riemensperger

Georges Thüring OK-Präsident Presse & Sponsoring

Peter Hirt Heidi Riemensperger OK-Vizepräsident OK-Sekretariat Personal & Sicherheit Sekretariat & Ehrengäste

Martin Riemensperger Peter Hofner Bau & Dekoration Bau & Dekoration

Markus Zeugin Peter Wolf Festwirtschaft & Inserate Finanzen & Kasse

Jakob Saladin Bruno Surer Musik & Unterhaltung Behörden & Tombola www.mvduggingen.ch Seite 65

Inserat Druckerei (wird von Druckerei eingefügt) 1/1 Seite Preis Fr. 400.--

Seite 66 www.mvduggingen.ch