5 15. März 2019

Amtliches 8. Laubener Kinderreisepass – Anpassung Gültigkeitsdauer Da der gegenwärtige deutsche Kinderreisepass kein elektroni- Osterkünstlermarkt sches Speicherelement (Chip) enthält, darf er aus europarecht- lichen Gründen nicht länger als ein Jahr gültig sein. Hintergrund dafür ist, dass zum Schutz der Identität in der heutigen Zeit Am Samstag, 23. März, von 12.00 bis 17.00 Uhr, und nur die Kombination von physischen und elektronischen Kom- am Sonntag, 24. März 2019, von 10.00 bis 17.00 Uhr, ponenten einen für eine jahrelange Gültigkeit hergestellten im »Birkenmoos« in . Eintritt frei! Ausweis hinreichend fälschungssicher und damit hochsicher macht. Daher ist geplant, dass die Gültigkeitsdauer von Kin- An verschiedenen Ständen werden handwerkliche Kunstwerke derreisepässen (aktuell: sechs Jahre) auf ein Jahr reduziert von Hobbykünstlern und Kunsthandwerkern aus dem Allgäu wird. Jetzt besteht noch die Möglichkeit (bis zum Erlass des zum Kauf angeboten, wie z.B. handbemalte Ostereier, Gefilztes, Gesetzes), die Gültigkeitsdauer von 6 Jahren eintragen zu Floristik, Naturkränze, Kunstwerke aus Steinzeug-Keramik, lassen. Unverändert bleibt, dass der Kinderreisepass längstens Brauchbares aus Holz, Naturseifen, kunstvolle Drahtfiguren, bis zur Vollendung des zwölften Lebensjahres ausgestellt wer- Patchwork, Schmuck und kreative Handarbeiten, Teddybären den kann. Ferner kann der Reisepass wie gewohnt mehrmals und Häschen. Auf der Bühne fertigt ein Korbflechter vor Ort verlängert werden, er ist bei jeder Verlängerung mit einem Osternester aktuellen, biometrischen Lichtbild zu versehen. Die Verlänge- und Körbe an. rung der Gültigkeit wird aus Sicherheitsgründen künftig jeweils Palmkätzchen- nur um ein Jahr möglich sein. Kinderreisepässe, die bis zum Verkauf! Inkrafttreten des überarbeiteten Passgesetzes (voraussichtlich Kaffee- und 1. Quartal 2019) ausgestellt oder verlängert wurden, behalten Kuchenverkauf die jeweils angegebene Gültigkeitsdauer. Bitte prüfen Sie die durch den Förder- Kinderreisepässe Ihrer Kinder und beantragen (13,– Euro) oder verein der verlängern (6,– Euro) Sie rechtzeitig vor dem Inkrafttreten des Musikkapelle neuen Passgesetzes, denn jetzt haben Sie noch den Vorteil, Lauben-Heising e.V. dass wir die Gültigkeitsdauer von 6 Jahren eintragen können. Kuchen auch zum Mitnehmen! Fundsachen Sporthalle im Moos In den letzten Monaten sind wieder einige Fundsachen, wie z.B. Getränkeflaschen, Bekleidung etc., in der Sporthalle lie- gen geblieben. Wir bitten darum, beim nächsten Besuch in erschweren und im Ernstfall sogar bares Geld kosten. Weitere der Sporthalle einen Blick in die Fundkiste zu werfen. Vielleicht Informationen gibt es in allen Auskunfts- und Beratungsstellen findet der ein oder andere Gegenstand wieder zu seinem Be- der Deutschen Rentenversicherung und am kostenlosen Ser- sitzer zurück. Da die Fundkiste immer voller wird, wird diese vicetelefon unter 0800/ 10004800. Ende März geleert. Zahlung von freiwilligen Beiträgen noch für 2018 möglich Wichtige Daten für die Rente: Letzter Termin: 1. April 2019 Die Jahresmeldung des Arbeitgebers Freiwillige Beiträge für das Jahr 2018 müssen spätestens bis Bis Ende April sollten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zum 1. April 2019 eingezahlt sein. Darauf weisen die Regional- von ihren Arbeitgebern die Jahresmeldung zur Sozialversiche- träger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern hin. Frei- rung für 2018 erhalten haben. Diese enthält Angaben über die willige Beiträge zur Rentenversicherung können in Deutschland Dauer der Beschäftigung und die Höhe des Bruttoarbeitsver- lebende Personen zahlen, die nicht versicherungspflichtig und dienstes. Die Regionalträger der Deutschen Rentenversiche- mindestens 16 Jahre alt sind. Seit dem 1. Januar 2017 können rung in Bayern empfehlen, alle Angaben in der Jahresmeldung auch Altersvollrentner bis zum Erreichen der Regelaltersgrenze sorgfältig zu überprüfen und diese gut aufzubewahren. Wer freiwillige Beiträge zahlen, um ihre Rente weiter zu erhöhen. Der Fehler bei Name, Geburtsdatum, Anschrift, Versicherungsnum- monatliche Beitrag für 2018 kann zwischen dem Mindestbei- mer, Dauer der Beschäftigung oder dem Bruttoverdienst auf trag von 83,70 Euro und dem Höchstbeitrag von 1209,– Euro der Jahresmeldung entdeckt, sollte sich umgehend mit seinem in beliebiger Höhe gezahlt werden. Arbeitgeber oder seiner Krankenkasse in Verbindung setzen Freiwillige Beiträge können wichtig sein, um den Versiche- und die Meldung berichtigen lassen. Fehlerhafte Angaben kön- rungsschutz für eine Erwerbsminderungsrente aufrecht zu er- nen bei der Berechnung der späteren Rente die Bearbeitung halten, die Wartezeit für eine Altersrente oder die versiche- Ertelt-Jüttner, Tel. 083 74 / 24 0402 oder über die Homepage der Grundschule Lauben www.gs-lauben.de. Schuleinschreibung Die Schuleinschreibung an der Grundschule Lauben für das Einladung zum Kirchenkonzert Schuljahr 2019 / 2020 findet am Mittwoch, 3. April, in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr statt. Anmeldepflichtig sind alle Kinder, Die Musikkapelle Lauben-Heising e.V. lädt Sie ganz herzlich die bis zum 30. September 2019 das 6. Lebensjahr vollendet zum Kirchenkonzert am Sonntagabend, 31. März, 19.30 Uhr, haben und noch keine Schule besuchen. Ebenso Kinder, die in die Pfarrkirche »St. Ulrich« in Lauben ein. im letzten Schuljahr zurückgestellt wurden. Eine vorzeitige Der Eintritt ist frei. Es ist jedoch möglich zugunsten der Kirchen- Einschulung ist für alle Kinder möglich, die in der Zeit vom renovierung »St. Ulrich« zu spenden. Wir – die Musikkapelle – 1. Oktober bis 31. Dez. 2019 das 6. Lebensjahr vollenden. freuen uns sehr, Sie beim Kirchenkonzert begrüßen zu dürfen. Bringen Sie bitte zur Anmeldung die Geburtsurkunde (oder Familienstammbuch), den Nachweis über die Schuleingangs- untersuchung, sowie bei Alleinerziehenden den Sorgerechts- nachweis mit. rungsrechtlichen Voraussetzungen für Reha-Leistungen zu erfüllen. Weitere Informationen gibt es bei allen Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung und am Gemeindliche Jugendarbeit kostenlosen Servicetelefon unter 0800 1000 4800. Kletterfreunde aufgepasst! eza! und Verbraucherzentrale Auch in diesem Jahr wollen wir wieder gemeinsam klettern arbeiten bei Energieberatung gehen. Der offene Klettertreff findet immer am zweiten Don- zusammen nerstag im Monat statt, Anmeldeschluss ist jeweils der Frei- Weiterhin kostenlose Tipps tag zuvor. Wir werden in den Hallen in Durach, Kempten und in der Beratungsstelle in Lauben – zusätzlich auch Energie- klettern, Beginn ist immer um 17.00 Uhr an der checks vor Ort! jeweiligen Halle, Ende um 19.30 Uhr. Die Kosten betragen 6,– Die Verbraucherzentrale Bayern und das Energie- und Umwelt- Euro, inklusive Leihausrüstung. Anmeldung bei Katharina Groß zentrum Allgäu (eza!) bieten seit Anfang des Jahres gemeinsam unter Tel. 0160 / 98 00 36 27 oder [email protected]. Energieberatungen im Allgäu an, so auch in der Gemeinde Die Termine für dieses Jahr sind: 11. April – Durach (Grund- Lauben. Energieberaterin Sabine Tiedemann gibt im Rathaus und Mittelschule Durach, Vorwaldstr. 5), 9. Mai – Dietmanns- (Heising) jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat von ried, 11. Juni – Kempten (swoboda alpin, Aybühlweg 69), 15.00 bis 17.00 Uhr kostenlos Tipps rund ums energetische 12. September – Kempten, 10. Oktober – Durach, Bauen und Sanieren sowie zu den dazu passenden Förderpro- 14. November – Dietmannsried, 12. Dezember – Kempten. grammen. Anmeldung unter Tel. 083 74 / 58 2214. Seniorenbeirat Grundschule Lauben Senioren-Mittagstisch Hexensturm in der Schule Der nächste Senioren-Mittagstisch findet am Mittwoch, 20. Am »Gumpigen Donnerstag« kamen die Schüler und Lehrkräfte März, von 12.00 bis 14.00 Uhr im »Birkenmoos« in Lauben statt. verkleidet zum Unterricht. Ab 9.30 Uhr zogen alle Klassen mit Zur Teilnahme melden Sie sich bitte bis spätestens Dienstag, Polonaise durch das Schulhaus. Dann stürmten die Laubener 19. März, telefonisch unter 0 8374/7088 an. Karl Fischer Hexen mit lautem Getöse die Schulaula. Die Schülerinnen und Schüler sangen zur Begrüßung Faschingsklassiker und sorg- Stammtisch für Seniorinnen und Senioren ten für eine tolle Stimmung. Anschließend führten die Hexen Die nächste Zusammenkunft ist am Dienstag, 19. März, ab einen Tanz auf. Es gab Bonbons und Luftballons. Zu fetzigen 16.00 Uhr im »Birkenmoos«. Der Seniorenbeirat lädt herzlich Faschingsliedern tanzten Hexen, Lehrerinnen und Schüler ein und freut sich auf zahlreiches Kommen. Manfred Förster abschließend gemeinsam. Die Party dauerte bis in die Pause hinein. Dann mussten die Hexen weiterziehen. Außerdem gab es Krapfen für alle, gespendet vom Förderverein der Grund- Info schule. Es wurden noch lustige Spiele statt Unterricht ge- macht und früher Schluss war an diesem lustigen Schultag Verein für ambulante Kranken- u. Altenpflege Dietmanns- auch noch. Ein herzliches Dankeschön an die Laubener Hexen ried und Umgebung. Zur Jahreshauptversammlung unseres für ihren Besuch! Vereins am Mittwoch, 27. März 2019, um 14.00 Uhr in der Fest- Schmetterlingsausstellung halle Dietmannsried ergeht herzliche Einladung. Tagesordnung: Begrüßung, Totenehrung, Jahres- und Kassenbericht 2018, Das aktuelle Jahresthema der Grundschule Lauben lautet nach der Entlastung des Kassiers durch die Kassenprüfer wird »Talente erforschen die Natur«. Passend dazu veranstaltet der uns Pfarrer i.R. Xaver Wölfle einen autobiographischen Vortrag Förderverein der Grundschule Lauben am Sonntag, 24. März, halten zum Thema: »Vom Hirtenbub zum Gemeindehirten«. Tur- in der Schulaula eine Schmetterlingsausstellung mit farben- nusgemäß findet die Neuwahl der Vorstandschaft sowie der prächtigen Schmetterlingen aus allen Teilen der Welt. Herr Kassenprüfer statt. Wünsche und Anträge sowie »Sonstiges« Baumberger aus Heising betreut diese faszinierende Samm- beschließen die Mitgliederversammlung, zu der auch Gäste lung. Schülerinnen und Schüler umrahmen die Ausstellung mit willkommen sind. Arbeiten »Rund um den Schmetterling«. Auch die Laubener Moosquilter mit Frau Königsberger zeigen ihre Schmetterlings- Wie in den vergangenen Jahren hat auch heuer die Fa. Arnold werke. Der Elternbeirat sorgt mit Getränken, Kaffee und wieder einen kostenlosen Fahrdienst zur Festhalle Dietmanns- Kuchen für das leibliche Wohl. Vielen Dank an Herrn Baum- ried eingerichtet; Rückfahrt erfolgt nach der Veranstaltung: berger und Frau Königsberger. Die Ausstellung kann von 10.00 Bus/Route 1: 13.20 Uhr Eichholz, 13.23 Uhr Naiers, 13.25 Uhr bis 18.00 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist frei. Spenden an Schrattenbach, 13.30 Uhr Käsers, 13.40 Uhr Reicholzried, 13.45 den Förderverein kommen unseren Grundschülern zugute. Uhr Dietmannsried (Reicholzrieder Str.), 13.46 Uhr Dietmanns- ried (Haltestelle gegenüber Sparkasse). Förderverein der Grundschule Lauben Bus/Route 2: 13.30 Uhr Probstried (Gasthaus »Hirsch«), 13.35 Gerne können Sie uns eine einmalige Spende auf unser Konto Uhr Überbach - Mitte, 13.40 Uhr Heising (Bushaltestelle Alte DE 50 7336 9246 0002 7002 zukommen lassen oder auch för- Käsküche), 13.45 Uhr Lauben (gegenüber Linde) und evtl. bei derndes Mitglied (jährlicher Förderbeitrag 15,– Euro) und auch vorab mitgeteilter Notwendigkeit auch ab Gemeinderied (13.25 aktiv bei uns tätig werden. Weitere Infos erhalten Sie bei Iris Uhr) und nach der Veranstaltung nach tel. Avisierung zurück. Gedicht der Laubener Hexen beim Rathaussturm am 28. Februar 2019

20 Jahre, graues Haar, so steh‘n wir jetzt do Hurreo, hurreo, die Hexa sind do... und rufet genau so frech wie immer »Hurreo«. Nun kurze Anekdoten aus der Gemeinde: Der Stamm der Hexa isch it jünger wora, aber so mutig wie eh und je, mir findet des Hexagau oifach schö. Zum Bürgermeister-Stammtisch ließ sich unser Bürgermeister mit ‘m Auto fahre. Warum wohl? Grund: Drei Bürgermeister-Siebzger Hurreo, hurreo, die Hexa sind do... waren zu feiern. Zum A‘fang glei böse Ereignisse: Barbara Rau spricht auf ihren Anrufbeantworter ihre Arbeiten, Im Friedhof wurdet Grabdenkmäler verwüstet und a Stele verunreinigt. die sie noch tun muss. Wenn sie die dann abhört bedankt sie Bei ar Familie in dr Höslestroß alle Reifa an alle Autos g‘lockert. sich und sagt: Auf Wiederhören.

Bei dr Key Hartmann stand eines Morgens ein schwarz gekleideter Ma Frau Kaiser sitzt bei den Gemeinderatssitzunga mit Handschuh im Keller. Was der do wollte? Als er die Hausfrau sah, flüchtete er. am Schreibtisch: Sind die Gmoindsrät und ihre Reda so staubig? Zwei Kübelpflanze wurdet in dr Zugspitzstroß g‘stohle, oi Pflanzkübel kam leer mit ar Ratte z‘ruck. Barbara ist für den Modus für die Glocken der Kapelle Was sind des für Menscha, die so was tun, St. Wendelin zuständig. Somit ist sie die Glöcknerin, in Frankreich lasst diese Sache sein und gebet a Ruh. wäre sie die Quasimodin. D‘ Polizei hot soviel Arbeit und koi Zeit Ja, Herr Bürgermeister, land sie sich immer mit Bosches Klo- und hand au gar it so viel Leit. waga für ihre Gschäftle spazierafahre? Gell in Ellensberg isch Aus dem Grund muss jetzt was her, halt a bessre Luft. mir wäret für a Hexawehr. In Heising plant ma jetzt a Senioren-Residenz. Die geplanten Au de Bufdi müsset mir uns merka, betreuten Wohnungen sind fast alle schon vorgemerkt. Es sind der könnt uns doch a bisle verstärke. aber nicht nur so alte Leute wie ich, nein, auch ganz viele junge. Hurreo, hurreo, die Hexa sind do... Hurreo, hurreo, die Hexa sind do... Im Personalwesa auf dr Gmoind tut sich allerhand, Mei was kam denn ins letzte Gmoindsblatt nei? heire tund se do am laufende Band. Dr Balkon vor‘m Sitzungssaal tut baufällig sei! Zeller Nicole (ledig Weiß) hot a wunderschöne kirchliche Hochzeit ghet. Ja wo gend dann die Briefwahl-Dame und Hexa na zum Raucha? Nickel Sabrina, verheiratete Huber, die Jugendpflegerin – Also tätet mir doch a neis Rothaus braucha. Klement Katharina, verheiratete Groß, neue Jugendpflegerin. Hurreo, hurreo, die Hexa sind do... Auch ein Neuzugang ist zu vermelden: Rüdiger Walter in der Finanzverwaltung Der Gmoindsrot hot beschlosse: Mir Hexa wünschet euch no nachträglich viel Glück. Noch der Sitzung gibt‘s nix me zum Essa, die alkoholische Getränke darf ma aber it vergessa. Hurreo, hurreo, die Hexa sind do... Oi Gmoindsrot moint: A edler Weißwein muss scho sei, Die Barbara Rau hot die Gmoind verlassa, denn noch dena anstrengende Sitzunga schmeckt des fei. sie muss jetzt auf ihre vierfüßige Untergebene aufpassa. Doch die Küh folget ihr auf‘s Wort, Hurreo, hurreo, die Hexa sind do... mit ihrer Gutmütigkeit isch se jetzt au no Ortsbäuerin wore vom Ort. Herr Bürgermeister, gell mit de Veterane zum Veteranefest gau isch für sie a Pflicht, Hurreo, hurreo, die Hexa sind do... drum schnell aufstau, in d‘ Hose neischliefa, no isch ma g‘richt. Die Gmoind hot für a Nachfolgerin für Barbara a groß Glück ghet. In beim Veteranetag a‘komme, er ka‘s kaum glaube, Für so an Posta a richtige Person finde, isch manchmol a G‘frett. hand alle Ma a schwarze Hose a, au die vo Laube. D‘ Frau Kaiser entspricht allen Anforderungen ganz g‘nau, Ins Auto nei, mit 150 Sache fährt er me z‘ruck – die blau Hose alle hand mir bei dr Briefwahl g‘sagt: Des isch die richtig Frau. me auswechsle, dass ma me pünktlich noch Betzigau kut. Hurreo, hurreo, die Hexa sind do... Hurreo, hurreo, die Hexa sind do... Die Ulrichstroß isch neuerdings a geflügeltes Wort, Zwei Dienstjubiläum standet an: viele Anwohner schimpfet in oim fort. 35 Jahre Elke Stiegelmeier Bus, Lkw und Schneepflug hand it gnug Platz zum fahre, 30 Jahre Herbert Sommer bei dem viele Schnee könnet sie sich des Durchfahre spare. Auch wir Hexen stellen uns zum Gratulieren an. Und nun tut ma im Frühjohr noch Bäume setza, do saget die Anwohner, die weret mir mit dr Säge zerfetza. Seit Herbert Sommer etwas älter ist, schimpft er uns Hexen nicht mehr, Hurreo, hurreo, die Hexa sind do... er ist blos no freundlich und nett, das freut uns sehr. ‘m Sedi sei Lebensgefährtin hot endlich ja gsait zum Heira, drum tund se au glei Hochzeit feira. Hurreo, hurreo, die Hexa sind do... Die Hochzeitsreise wird au bald programmiert, Die Mitteilung in dr Zeitung: Herr Ziegler mag bei dr nächste Wahl die zwei Turteltaube flieget noch Hongkong, ganz ungeniert, numma kandidiera, doch leider in der Hexazeit, war für uns Hexa a großer Schock – des weret mir no spüra. drum hot er für uns Hexa heier gar koi Zeit. Ma weiß ja nie, wer nun an d‘ Spitze will, Hurreo, hurreo, die Hexa sind do... für manchen Ma isch Bürgermeister sei scho a Ziel. Der nei Ehemann Sedi möcht an Fischteich mache – natürlich weret Vielleicht derfet mir dann numma in d‘ Gmoind komme dann die teure Koi-Karpfe kauft, des isch doch zum Lacha. und könnet uns im Garte vom »Birkamoos« sonne. Dass aber sei Katz dia dann it fangt, o weh, Hurreo, hurreo, die Hexa sind do... schickt er sie zum Ausprobiera in Nachbars Teich, wie schö. Nun zum Ende noch ein großes Dankeschön an Mit am tote Goldfisch kehrt se wieder z‘rück – i glaub, er losst Sozialstiftung, Nachbarschaftshilfe, Seniorenbeirat, Fan-Club. den Teich sei und b‘halt lieber sei Katz, des miegele Stück. Vielen Dank für eure Arbeit, das ist für die Gemeinde und Hurreo, hurreo, die Hexa sind do... Gemeindebürger toll. Tut aber bitte das Spenden nicht vergessen! Der Neujahrsempfang der Gemeinde isch a nettes Fest, No a letzte Neuigkeit: Bei uns isch es halt it wie in Franka, heuer wurdet 150 Neubürger ei‘glade als Gäst. so langsam weist ma die Versles-Schreiber in d‘ Schranke. Doch noch dena 6 Anmeldunga waret die anscheinend it interessiert Drum mach i euch zum Schluss a Freid was bei uns in dr Gmoind so g‘schieht. Ja warum ziehet die dann auf‘s Land, und teil euch mit: Des war mei letzter Vortrag heit. blos weils Baua bei uns billiger isch, des isch ja bekannt. Nun lieber Herr Bürgermeister schickets ihr Krankheit fut, Doch wer in d‘ Gmoind Lauba zieht, muss au mit uns leba, alle Hexa bittet de Herrgott, dass se numma kut. muss an unsere Vereine und Fester teilnehma und s‘ Letzte geba. Liebe Gmoind, falls ihr fürs nächste Johr Gäste tund suche, Nun kommt es wie jedes Jahr, denket an uns Hexa, mir tätet sofort vollzählig buche. gebet‘s den Gmoindsschlüssel der Karin, unserem Hexenstar. Evang. St.-Mangkirchengemeinde Dietmannsried Pfarrei »St. Ulrich« Lauben Gemeinde im Grünen. Am Sonntag, 17. März, kein Gottes- dienst in Heising und Börwang. Am Sonntag, 24. März, 10.15 Gottesdienste vom 16. bis 24. März Uhr, Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmandinnen und 2. Fastensonntag: Caritas-Frühjahrskollekte Konfirmanden im Evang. Gemeindezentrum Dietmannsried mit PZL: 10.30 Uhr Familiengottesdienst mit Tauferneue- Pfarrerin Andrea Krakau. Am Donnerstag, 28. März, 14.30 rung der Kommunionkinder, hl. Messe Uhr, ökumenischer Bibelgesprächskreis im Evang. Gemeinde- für Josef Kaderschabek und Josef zentrum Dietmannsried. Am Freitag, 29. März, 10.00 Uhr, Got- Schedel, Werner Prokesch und Eltern, tesdienst mit Pfarrerin Andrea Krakau im »Sonnenhof« Lauben. mit dem Chor »Sing mit« Di: Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria An alle Pfarrbriefausträger! PZL: 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Festgottesdienst, hl. Messe für Der Pfarrbrief zur Osterzeit ist fertig. Die Päckchen können ab Verstorbene der Familien Schenkel, 28. März in der Kirche abgeholt werden. Herzgsell und Howell, Franz Gieß- COFFEE STOP. Am 4. Fastensonntag, 31. März 2019, möch- hammer und Verstorbene der Familien ten wir Sie herzlich, im Anschluss an die Messe zu unserem Gießhammer, Baumberger, Redmann Kirchencafé einladen. Wir servieren Ihnen einen Kaffee von und Schmailzl, Emma Poppele besonderer Qualität, der fair gehandelt wird und so den ein- Do: Keine hl. Messe zelnen Kaffeebauern in Äthiopien einen dauerhaft nachhal- Fr: PZL: 17.00 Uhr Rosenkranz tigen Anbau ermöglicht. Sollten Sie Gefallen an dem ausge- Sa: Hl. Turibio von Mongrovejo, Bischof von Lima schenkten Kaffee finden, so können Sie diesen auch gerne Hei: 18.00 Uhr Rosenkranz bei uns erwerben und damit die Kaffeebauern unterstützen. 18.30 Uhr Vorabendmesse, hl. Messe für Damit unser erstes Kirchencafé erfolgreich wird, suchen wir Verstorbene der Familien Eberle und noch tatkräftige Unterstützung und freuen uns sehr, wenn Sie Gabler-Munz, Michael Kreuzer und sich bereit erklären bei der Zubereitung des Kaffees, beim Eltern sowie Eltern Fischer Ausschank oder Spülen zu helfen. Alle bereitwilligen Helfer 3. Fastensonntag: können sich bei Frau Christ im Pfarrbüro melden (Telefon PZL: 8.30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit 0 83 74/ 83 85). Wir freuen uns auf eine schöne, genussvolle 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst, hl. Messe für Bene- Zeit und gute Gespräche über Gott und die Welt mit Ihnen! dikta Frankenberger und Ehepaar Seif Bö: 19.00 Uhr Taizégebet Frauenbund Lauben-Heising – Spielenachmittag Der nächste Spielenachmittag findet am Montag, 18. März, um Gottesdienste vom 25. bis 31. März 14.30 Uhr im Pfarrzentrum Lauben statt. In lockerer und hei- Mo: Hochfest der Verkündigung des Herrn terer Atmosphäre werden Lege-, Karten- und Brettspiele ange- Ha: 19.00 Uhr Festgottesdienst boten. Wenn Sie gerne spielen, es Ihnen aber an Mitspielern Di: PZL: 18.30 Uhr Rosenkranz mangelt, schauen Sie doch einfach mal unverbindlich vorbei. 19.00 Uhr Hl. Messe zu Ehren des hl. Ignatius von Laconi Einladung zum Oasentag Do: Hei: 18.30 Uhr Rosenkranz Zusammen mit dem Frauenbund Haldenwang-Börwang wird 19.00 Uhr Besondere Wortgottesfeier am Dienstag, 26. März, von 9.30 bis 15.30 Uhr ein religiöser Fr: PZL: 17.00 Uhr Rosenkranz Bildungstag in Schönstatt angeboten. Pfarrer Erhard und Sr. 4. Fastensonntag (Laetare): Ingrid-Maria Krickl führen uns durch den Tag mit dem Thema: PZL: 10.00 Uhr Rosenkranz »Jetzt ist die Zeit«. In der Mittagspause besteht die Möglichkeit 10.30 Uhr Hl. Messe zum Sonntag für Alois und zur Beichte, ein Angebot ist auch der Kreuzweg im Freien zum Maria Zeller mit Angehörigen, nach Heiligtum. – Die Kosten belaufen sich auf ca. 33,– Euro für die Meinung, Bobbi Senn Referenten, die Verpflegung den Tag über und die Busfahrt. Ab- Sprechstunde von Pfarrer Gilg nur nach telefon. Vereinbarung. fahrt ist in Lauben um 8.25 Uhr, in Heising um 8.30 Uhr, jeweils an den Linden. Anmeldung bis zum 18. März bei Beate Köpf, Gottesdienste Pfarrei Haldenwang und Börwang Telefon 083 74 / 13 67. Samstag, 16. März: PZL: 15.00 bis 17.00 Uhr Themennach- Rückblick Weltgebetstag der Frauen mittag der Erstkommunionkinder. – Bö: 18.00 Uhr Rosen- Wie jedes Jahr am ersten Freitag im Monat März hielten auch kranz und Beichtgelegenheit, 18.30 Uhr Vorabendmesse. heuer die evangelischen Frauen und der Frauenbund den Welt- 2. Fastensonntag, 17. März: Caritas-Frühjahrskollekte. gebetstag der Frauen im Pfarrzentrum Lauben ab. In diesem Ha: 8.30 Uhr Rosenkranz, 9.00 Uhr Wortgottesfeier. Jahr wurde die Weltgebetstagsordnung von den Frauen aus PZL: 10.30 Uhr Familiengottesdienst mit Tauferneuerung Slowenien mit dem Titel: »Kommt, alles ist bereit!« erarbeitet. der Erstkommunionkinder der PG mit Gewandübergabe. Als Sinnbild stand dafür der Tisch, an dem noch Platz war. Mit Dienstag, 19. März: Hochfest - Hl. Josef, Bräutigam der Gottes- besinnlichen Texten über die Bewohner des slowenischen Lan- mutter Maria. PZL: 19.00 Uhr Festgottesdienst in Lauben. des und häufig munteren Liedern wurde dieser Gottesdienst Mittwoch, 20. März: Ha: 19.00 Uhr besondere Wortgottesfeier. gefeiert. Danach wurden im Pfarrheim kulinarische Köstlich- Donnerstag, 21. März: Bö: 18.30 Uhr Kreuzwegandacht. keiten des Weltgebetstagslandes zum Probieren angeboten, Freitag, 22. März: Bö: 18.30 Uhr Rosenkranz um Priester- und auch wurde Slowenien in Wort und Bild vorgestellt. Ordensberufe, 19.00 Uhr hl. Messe. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Welt- Ha: 19.00 Uhr Kreuzwegandacht. gebetstages beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt der 3. Fastensonntag, 24. März: Ha: 10.00 Uhr Rosenkranz, Singgruppe »Amabile« für die Einstudierung der nicht immer 10.30 Uhr hl. Messe. ganz so einfachen Lieder und für die Aufführung während der Bö: 19.00 Uhr Abendgebet mit Taizéliedern im Pfarrheim. Feier. Ein herzliches »Vergelt‘s Gott« auch an Gabi Schön für Montag, 25. März: Hochfest der Verkündigung des Herrn. die gesamte Vorbereitung des Weltgebetstages 2019 aus Ha: 19.00 Uhr hl. Messe. Slowenien. Donnerstag, 28. März: Bö: 18.30 Uhr Kreuzwegandacht. Freitag, 29. März: Bö: 18.30 Uhr Rosenkranz um Priester- und Besondere Wortgottesfeiern in der Fastenzeit Ordensberufe, 19.00 Uhr hl. Messe. – Ha: 19.00 Uhr Kreuz- Auch heuer wollen wir – das Wortgottesfeier-Team – Sie alle wegandacht (gestaltet vom Kath. Frauenbund). wieder recht herzlich zu unseren besonderen Wortgottesfeiern Samstag, 30. März: Ha: 11.00 Uhr Taufe, 18.00 Uhr Rosenkranz in der Fastenzeit einladen! Der Beginn ist jeweils um 19.00 Uhr. und Beichtgelegenheit, 18.30 Uhr Vorabendmesse. Die Termine sind wie folgt: Mittwoch, 20. März, in Haldenwang; 4. Fastensonntag (Laetare), 31. März: Bö: 8.30 Uhr Rosenkranz, Donnerstag, 28. März, in Heising; Freitag, 5. April, in Börwang. 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst mit der Kolpingsfamilie. Werner Hohl mit dem gesamten Wortgottesfeier-Team Unsere Pfarrgemeinde »St. Ulrich« im Winterschlaf – Ideen und Wege für einen neuen Frühling! Termine Liebe Mitchristen aus Lauben, Heising und Stielings! Freitag, 15. März, 15.00 Uhr, Obstbaumschnittkurs im Seit gut einem Jahr gibt es bei uns keinen Pfarrgemeinderat Kreislehrgarten in Sulzberg. Veranstalter: Gartenbauverein mehr. Auch die Möglichkeit einer Nachwahl in diesem Jahr Samstag, 16. März, 9.00 bis 12.30 Uhr, Frühjahr-/Sommer- konnte nicht genutzt werden – mangels Kandidaten! Was be- Basar im »Birkenmoos«. Veranstalter: Basarteam Lauben deutet dies für uns als Pfarrgemeinde? Auch in diesem Jahr Sonntag, 17. März, Info- und Austauschnachmittag kein Pfarrfest? Kein Adventsbasar? Beim nächsten Ehejubilar- zur Situation der Pfarrei »St. Ulrich« im Pfarrzentrum Lauben gottesdienst (wie heuer!) wieder keine Hochzeitssuppe für die Montag, 18. März, 14.30 Uhr, Spielenachmittag Jubelpaare? Es könnten noch viele weitere Beispiele für Aktio- im Pfarrzentrum Lauben. Veranstalter: Kath. Frauenbund nen aufgeführt werden, um die sich (früher!) die Mitglieder des Dienstag, 19. März, 16.00 Uhr, Stammtisch für Seniorinnen Pfarrgemeinderates gekümmert bzw. dies organisiert und und Senioren im »Birkenmoos«. Veranstalter: Seniorenbeirat durchgeführt haben. »Tja, so ist das halt – da kann man nichts Mittwoch, 20. März, 12.00 bis 14.00 Uhr, Senioren-Mittags- machen!« So oder so ähnlich denken vermutlich viele und bis tisch im »Birkenmoos«. Veranstalter: Seniorenbeirat vor kurzem auch wir! Mittwoch, 20. März, 19.00 Uhr, Wortgottesfeier in der Fasten- Dann aber fragten wir uns: »Können wir wirklich nichts ma- zeit in Haldenwang. Veranstalter: Kath. Pfarrgemeinde chen?« »Doch«, stellten wir übereinstimmend fest, »wir können Donnerstag, 21. März, 9.30 bis 11.30 Uhr, Spielgruppe für etwas machen; zwar nicht allein, aber zusammen mit vielen Kinder von 1 bis 3 Jahre im Pfarrzentrum Lauben (Studio). anderen, denen es, wie uns, nach wie vor ein Anliegen ist, aktiv Veranstalter: Stephanie Bosch unsere Pfarrgemeinde mitzugestalten.« Freitag, 22. März, 19.00 Uhr, 100-Schuss-Turnier Und so entstand die Idee, all diese Menschen – dich/Sie – um den »Kuisl-Cup« im »Birkenmoos« (Schützenheim). zu einem Info- und Austauschnachmittag einzuladen. Veranstalter: Schützengesellschaft Lauben-Heising Termin: Sonntag, 17. März, von 14.00 bis ca. 16.00 Uhr im Samstag, 23. März, 12.00 bis 17.00 Uhr, und Sonntag, Pfarrheim Lauben. 24. März, 10.00 bis 17.00 Uhr, Osterkünstlermarkt An diesem Tag wollen wir dich/Sie zunächst über die aktuelle im »Birkenmoos«. Veranstalter: Kulturlaube Situation in unserer Pfarrei bzw. Pfarreiengemeinschaft infor- Sonntag, 24. März, 10.00 bis 18.00 Uhr, Schmetterlings- mieren. Im Anschluss ist Gelegenheit, sich – bei Kaffee und ausstellung in der Grundschule Lauben. Kuchen – auszutauschen; insbesondere sollen dabei die unter- Veranstalter: Förderverein der Grundschule Lauben schiedlichen Ideen, Wünsche und Vorstellungen der Teilnehmer Dienstag, 26. März, 9.30 Uhr, religiöser Bildungstag für eine – wieder! – lebendige Pfarrei besprochen werden. Im in Schönstatt. Veranstalter: Kath. Frauenbund dritten Teil des Nachmittags überlegen/besprechen wir schließ- Donnerstag, 28. März, 9.30 bis 11.30 Uhr, Spielgruppe lich, wie wir die eine oder andere Idee umsetzen bzw. verwirk- für Kinder von 1 bis 3 Jahre im Pfarrzentrum Lauben (Studio). lichen könnten. Veranstalter: Stephanie Bosch Eingeladen zu diesem Nachmittag sind nicht nur alle bisher in Donnerstag, 28. März, 17.00 Uhr, Obstbaumschnittkurs irgendeiner Weise Aktiven in der Pfarrei, wie z. B. Lektoren, im Kreislehrgarten in Sulzberg. Veranstalter: Gartenbauverein Kommunionhelfer, Mesner, Obermini-Team, Landjugend, Kir- Donnerstag, 28. März, 19.00 Uhr, Wortgottesfeier in der chenverwaltung, Steuerungsteam, ehemalige Pfarrgemeinde- Fastenzeit in Haldenwang. Veranstalter: Kath. Pfarrgemeinde ratsmitglieder, Frauenbund, Senioren-Team, Wortgottesfeier- Donnerstag, 28. März, 19.30 Uhr, Stammtisch des Team, Sängerinnen und Sänger der Chöre »Amabile« und »Sing Bürgerclubs Lauben-Heising im »Birkenmoos« mit«, Musikfreunde, Pfarrsekretärin, Organistin, Reinigungs- Freitag, 29. März, 19.00 Uhr, Schießen für Jedermann, kraft, ... sondern auch alle, die nicht nur jammern wollen, son- anschließend Schafkopfen im »Birkenmoos« (Schützenheim). dern bereit sind, sich aktiv einzubringen! Veranstalter: Schützengesellschaft Lauben-Heising Wichtig in diesem Zusammenhang: Die Teilnahme an diesem Freitag, 29. März bis Sonntag, 31. März, Väterwochenende Nachmittag ist mit keinerlei Verpflichtung verbunden, sich im Allgäuhaus in . Veranstalter: Ehe- und Familien- künftig in unserer Pfarrei einbringen zu müssen bzw. noch mehr seelsorge, Kempten als bisher zu tun! Deshalb noch einmal: Herzliche Einladung – Samstag, 30. März, 11.00 bis 18.00 Uhr, Wettkampf wir freuen uns auf dein/Ihr Kommen. um den »Birkenmoospokal« im »Birkenmoos« (Schützenheim), Werner Hohl und Maria Pfuhl 19.00 Uhr Siegerehrung Väterwochenende im Allgäuhaus Samstag, 30. März, 18.30 Uhr, Line-Dance-Party Vom 29. bis 31. März veranstaltet die Ehe- und Familienseel- im »Birkenmoos« sorge Kempten wieder ein Väterwochenende im Allgäuhaus bei Wertach. Eingeladen sind Väter mit Kindern im Alter von 0 Amt für Ernährung, Landwirtschaft bis 12 Jahren. Unter dem Motto »Du führst mich hinaus ins und Forsten Kempten (Allgäu) Weite!« werden sich die Väter in einer eigenen Runde Gedan- Waldkontrollen unbedingt durchführen! ken über die Chancen der Fastenzeit machen. Ansonsten wird Sobald es die Witterungsverhältnisse und die Schneelage zu- viel Zeit sein miteinander zu spielen, zu singen und zu basteln; lassen, sollten die Waldbesitzer unbedingt ihren Wald auf Schä- mit Fackelwanderung. Infos unter www.beziehung-leben.de/ den durch Schneebruch, Sturm und evtl. Käferschäden kontrol- Außenstelle Kempten oder [email protected]. lieren. Wenn Schäden festgestellt werden, sollte mit der Tel. 0831/ 6 97 28 33-12, Pastoralreferentin Veronika Füllbier. Aufarbeitung grundsätzlich nur begonnen werden, wenn der Umgang mit forstlichem Gerät beherrscht wird. Oftmals ist es besser, wenn zertifizierte, fachkundige Forstunternehmer ein- Alles aus einer Hand vom Meisterbetrieb! gesetzt werden – rät das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kempten. Denn das Gefahrenpotential geknickter, Haustüren in Alu und Holz Zimmertüren nicht abgerissener Baumkronen oder hängender Bäume ist als Kunststoff- und Holzfenster Haustürvordächer sehr hoch einzustufen. Zudem steht mancher Baum unter Terrassenüberdachung Reparaturservice schwer einzuschätzender Spannung. Bei Gefahrenbäumen Kellerschachtabdeckungen Insektenschutzgitter entlang öffentlicher Straßen wird empfohlen die Gemeinde zu seit 1936 Rollläden und Innenjalousetten informieren. Oftmals sind Straßen und Wege zu sperren, damit Besuchen Sie eine risikofreie Aufarbeitung möglich wird. Bei kleinen Wald- unsere Ausstellung! parzellen mit höheren Schadholzaufkommen empfiehlt sich Fachbetrieb Anton Kösel GmbH meist eine gemeinschaftliche Holzernte, welche durch die ört- Leubastalstraße 3 · 87493 Heising · Telefon 083 74 / 84 48 liche Waldbauernvereinigung organisiert werden kann. Wichtig Telefax 08374 / 65 87 · www.koesel.biz · [email protected] ist die Abfuhr der geschädigten Nadelhölzer (bis 5 cm Stärke) aus dem Wald bis April 2019. Denn bei warmer Frühjahrswitte- rung beginnen bereits wieder rindenbrütende Borkenkäfer zu schwärmen, die dann ganze Bestände befallen und vollends vernichten können. Fichten mit wenigstens 4 bis 5 grünen Ast- quirlen bis zur Bruchstelle sollten beobachtet und markiert wer- den. Für die Wiederaufforstung von Schadensflächen mit Mischwald und bereits naturverjüngte Waldflächen, wie auch für die präventive Aufarbeitung von potentiellem Käferbrutmaterial, gibt es auch staatliche Unterstützung aus dem Waldförderpro- gramm, bitte kontaktieren Sie hierfür Ihren Beratungsförster vom AELF Kempten. (FAM Michael Balk, Tel. 0831/ 6 37 31). Kontaktadresse für Waldbesitzer: Forstrevier Durach, Telefon 0831/63731, E-Mail: [email protected]

Aus der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lauben-Heising vom 1. März 2019 Kommandant Wolfgang Mildenberger berichtete, dass die Feuerwehr im Jahr 2018 zu folgenden Einsätzen gerufen wurde: 5 Brandalarme, 11 technische Hilfeleistungen, 2 Sicherheits- meinde bei den beiden Kommandanten, den Jugendwarten wachen und 3 sonstige Tätigkeiten. Daraus ergaben sich 754 und allen Aktiven. Für ihren langjährigen aktiven Dienst bei Einsatzstunden. Zur Ausbildung der Wehr wurden 23 Gruppen- der Feuerwehr wurde Walter Rauh zum Ehrenmitglied und übungen, eine Atemschutzübung, zwei Maschinistenübungen, Wolfgang Sommer (Bild oben Mitte) zum Ehrenkommandanten eine Atemschutzübung in der Übungsstrecke Kempten, eine ernannt. Gemeinschaftsübung mit den Feuerwehren Überbach und Haldenwang, 5 Funkübungen und 3 Sitzungen der Dienst- grade durchgeführt. Info Lehrgänge und Aktivitäten im Jahr 2018: Julian Guthmann, Maximilian Luysberg, Fabian Mangold, Yan- Apotheken-Notdienst der Stadt Kempten nik Paetz, Franziska Waßmann und Hannah Seitz legten erfolg- und der angrenzenden Altlandkreisgemeinden reich die modulare Truppausbildung ab. Die MTA-Abschluss- Freitag, 15. März, Bahnhof-Apotheke am Klinikum Kempten, püfung wurde von Laura Previderio, Manuel Mayr, Patrick Robert-Weixler-Straße 48a. Fechtig, Daniel Wirkus, Marcel Prestel, Martin Bosch, Sascha Allgäu-Apotheke Bad Grönenbach, Bahnhofstraße 35. Hasler, Stefanie Metz und Johannes Maucher mit Erfolg abge- Martinus-Apotheke , Rathausstraße 2. schlossen. Manuel Mayr wurde zum Atemschutzgeräteträger Samstag, 16. März, Alpin-Apotheke am Klinikum Kempten, ausgebildet. Den Lehrgang »Gruppenführer« besuchten Robert Pettenkofer Straße 1a; von 18.00–20.00 Uhr, Christophorus- Hartge und Ralf Haggenmüller. Im Februar führten wir einen Apotheke Durach, Bürgermeister-Batzer-Straße 1. Faschingsball im Gerätehaus durch. Bereits der Kinderfasching Sonntag, 17. März, Apotheke im Lyzeum Kempten, am Nachmittag war ein voller Erfolg. Traditionell fand das Auf‘m Plätzle 1; von 18.00–20.00 Uhr St. Martin-Apotheke Maifest am 1. Mai statt. Im Zuge der aufwändigen Sanierung Obergünzburg, Unterer Markt 1. des Feuerwehrgerätehauses mussten alle Fahrzeuge und Ge- Montag, 18. März, Apotheke im Oberösch Kempten, Im Ober- rätschaften für zwei Monate in den Bauhof umziehen. Als Neu- ösch 2. – Schloss-Apotheke Sulzberg, Bahnhofstraße 2. jahrsgeschenk konnten wir an alle Haushalte der Gemeinde Dienstag, 19. März, Bären-Apotheke Kempten, Aybühlweg 36. den Feuerwehrkalender 2019 übergeben. Ein weiterer Höhe- Andreas-Hofer-Apotheke , Kemptener Straße 2. punkt waren die Film- und Songaufnahmen mit der Gruppe Mittwoch, 20. März, Bahnhof-Apotheke Kempten, Bahnhof- »Losamol« im Sommer. Die CD mit unserem Feuerwehrsong straße 12. – Magnus-Apotheke , Lindauer Str. 16. kann sich wirklich hören lasse und es sind auch noch CDs zum Donnerstag, 21. März, Burg-Apotheke Kempten, Kronenstr. 11. Preis von 7,– Euro bei uns erhältlich. Im Jahr 2018 haben unse- Marien-Apotheke Legau, Hauptstraße 29. re 49 aktiven Feuerwehrler rund 2646 Stunden in Aus- Thingauer Apotheke Unterthingau, Marktoberdorfer Straße 1. und Weiterbildung investiert. Freitag, 22. März, Engel-Apotheke Kempten, Lotterbergstr. 57. Jugendarbeit: Der Jugendwart Robert Hartge berichtete, dass Cornelius-Apotheke Porbstried, An der Wilhelmshöhe 32. die Feuerwehrjugend zum 31. Dezember 2018 aus 23 Mitglie- Samstag, 23. März, Hof-und Residenz-Apotheke Kempten, dern bestand, davon 12 Mädchen. Die Gruppe leistete im Jahr Poststraße 16; von 18.00–20.00 Uhr Rathaus-Apotheke 2018 2352 Ausbildungs- und Übungsstunden. Diese ergaben Dietmannsried, Kirchplatz 2. sich aus zahlreichen Übungen, Gruppenabenden und Wett- Sonntag, 24. März, Iller-Apotheke Kempten, Ludwigstraße 73; kämpfen. Beim Kreis-Jugend-Leistungswettbewerb gewann von 18.00–20.00 Uhr Linden-Apotheke , Illerstr. 1. die Mannschaft mit Yannik Paetz, Lukas Dorra, Fabian Man- Montag, 25. März, Kastanien-Apotheke am Forum Kempten, gold und Julian Guthmann mit 24 Punkten Vorsprung den Bahnhofstraße 42. – Allgäu-Apotheke Bad Grönenbach, Bahn- Wanderpokal zum dritten Mal hintereinander, der damit fest in hofstraße 35. – Martinus-Apotheke Waltenhofen, Rathausstr. 2. Laubener Händen bleibt. Dienstag, 26. März, Kronen-Apotheke Kempten, Kronenstr. 31. Folgende Kameraden von der Jugendfeuerwehr legten die Ju- Christophorus-Apotheke Durach, Bürgermeister-Batzer-Str. 1. gendflamme der Stufe 1 ab: Annika Baumann, Jannik Boden- müller, Julia Eberl, Katja Fischer, Lina Guthmann, Lena Kerber, Mittwoch, 27. März, Pluspunkt-Apotheke im Forum Kempten, Jasmin Kiechle und Maya Luysberg. Die Jugendflamme der August-Fischer-Platz 1. – St.-Martin-Apotheke Obergünzburg, Stufe 2 legten Maximilian Keller, Anna Kluge, Ben Kluge, Leon Unterer Markt 1. Previderio, Annika Rauh, Johannes Schönwolff, Hannah Seitz, Donnerstag, 28. März, Rottach-Apotheke im Cambomed Maximilian Streitle, Franziska Waßmann und Zeyna Yolcu mit Kempten, Rottachstraße 71-73. – Schloss-Apotheke Sulzberg, Bravour ab. Bahnhofstraße 2. Für eine erfolgreiche Jugendarbeit leisteten die Jugendwarte Freitag, 29. März, Sonnen-Apotheke Kempten, Bahnhofstr. 17. unserer Wehr insgesamt 813 Stunden. Kreisbrandmeister Andreas-Hofer-Apotheke Altusried, Kemptener Straße 2. Christian Diepolder lobte den Einsatz der Feuerwehrkame- Samstag, 30. März, St.-Anna-Apotheke Kempten, Lenzfrieder raden und besonders die vorbildliche Jugendarbeit. Straße 56; von 18.00–20.00 Uhr Magnus-Apotheke In seinem Grußwort bedankte sich 2. Bürgermeister Wolfgang Buchenberg, Lindauer Straße 16. Sommer für die geleisteten Einsätze im letzten Jahr. Er er- Ärztlicher Bereitschaftsdienst am Wochenende von Freitag, wähnte die aufwändigen Sanierungsarbeiten am Feuerwehr- 18.00 Uhr bis Montagfrüh, 8.00 Uhr, Telefon 116117. gerätehaus. Danach bedankte er sich im Namen der Ge- In lebensbedrohlichen Fällen Telefon 112. Neumann, sowie die fünf Beisitzer Regine Bandow, Norbert Vereine Bernhard, Heinz Stelz, Albert Abele und Rainer Sauter. Als Kas- senprüfer wurden Gaby Frick und Uli Hengeler bestätigt. Drei Frühjahr/Sommer-Basar – Alles für’s Baby & Kind Kandidaten wurden krankheitsbedingt in Abwesenheit gewählt. Der Laubener Kinderbasar rückt immer näher. Das Helferteam Der neu gewählte 1. Vorsitzende Udo Rumbucher bedankte freut sich auf viele Einkäufer und hofft auf eine große Besucher- sich bei den Mitgliedern und überreichte Eckhard Kübler ein zahl. Am Samstag, 16. März, findet unser Basar von 9.00 bis Präsent als Dank für seine geleisteten Dienste. 12.30 Uhr im »Birkenmoos« in Lauben statt. Schwangere mit Mutterpass dürfen bereits ab 8.30 Uhr einkaufen! Wir verkaufen gebrauchte und gut erhaltene Babykleidung ab Gr. 56 bis Kin- derkleidung Gr. 176, Schuhe, Spielzeug, Fahrzeuge (Bobbycar, Amtsübergabe: Dreiräder, Fahrräder usw.), Babyausstattung und vieles mehr. Der neue Während des Basars findet wieder ein Kuchenverkauf zuguns- 1. Vorsitzende ten der Grundschule Lauben statt. Udo Rumbucher Informationen unter: www.basar-lauben.jimdo.com (links) dankt Eckhard Kübler Basketball-Spielgemeischaft Heising-Kottern mit einem kleinen Präsent Wir laden Sie herzlich zu unseren letzten zwei Heimspieltagen für seinen in die Sporthalle im Moos ein. Sonntag, 17. März, 14.45 Uhr, Einsatz in den Herren II, in der Bezirksklasse gegen den TSV ; vergangenen Sonntag, 17. März, 17.00 Uhr, Herren I, in der Bayernliga Süd, Jahren. gegen den MTSV Schwabing II; Sonntag, 24. März, 12.30 Uhr, Bürgermeister Berthold Ziegler war sehr überrascht, dass unter männliche U18, in der Bezirksliga gegen den VfL Buchloe; dem Punkt Neuwahlen eine nahezu komplette Umbesetzung Sonntag, 24. März, 14.45 Uhr, Damen, in der Bezirksoberliga der Vereinsführung erfolgte. Herr Ziegler bedankte sich dafür, gegen den TSV ; Sonntag, 24. März, 17.00 Uhr, dass die Neubesetzung »so reibungslos und perfekt vorbe- Herren I, in der Bayernliga Süd gegen Slama Jama Gröbenzell. reitet« vonstatten ging. Er erinnerte daran, dass der Verein be- Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung. Der Eintritt ist frei – für reits seit 1906 zur Verschönerung des Ortsbildes beiträgt. Er das leibliche Wohl wird gesorgt. griff in seiner Rede auch das Thema auf, dass engagierte Bürger »Patenschaften« für öffentliche Flächen übernehmen Bürgerclub Lauben-Heising – Kehraus im Tenniscenter könnten. Die Gemeinde trägt hierbei die Kosten, z.B. für die So schnell ist es wieder vorbei. Bepflanzung, die Pflege übernehmen die Paten. Interessierte Ein ganz großes Lob an unsere Wirtin Sonja vom TC Lauben wenden sich bitte direkt an die Gemeindeverwaltung. sowie an unseren Stimmungsgarant DJ Max und an alle die uns Die Kreisvorsitzende Roswitha Weißenbach bedankte sich auf irgendeine Art und Weise unterstützt haben. Natürlich auch ebenfalls bei Herrn Kübler und überreichte ein kleines Ge- ein ganz großes Dankeschön an alle »Mäschkerle« die am schenk. Sie wünschte Herrn Rumbucher viel Erfolg für seine Faschingsdienstag mit uns gefeiert und bis in die Puppen ge- Amtszeit. Anschließend berichtete sie vom Kreislehrgarten, der tanzt haben. War wieder superschön mit euch. Danke! ab 18./19. Mai 2019 wieder öffnet. Der Kreislehrgarten ist im- Bürgerclub Lauben-Heising mer samstags und sonntags geöffnet und stets einen Ausflug wert. Der Eintritt ist frei, und im Vereinscafé gibt es leckeren Kuchen und Kaffee. Nach einer kleinen, erforderlichen Satzungsänderung verkün- dete Herr Rumbucher zum Ende der Veranstaltung noch Ter- mine und verabschiedete die Versammlung. Umrahmt wurde die Veranstaltung vom Vororchester »Allgäuer Tor« unter der Leitung von Diana Mayer. Das Orchester besteht aus rund 40 jungen Musikern aus Lauben und den Umkreis- gemeinden, die im Alter von etwa 10 bis 16 Jahren sind. Mit modernen Stücken wie »Little Brown Jug«, »Rolling In The Deep« oder »Havannah« unterhielten sie uns hervorragend und lockerten die Veranstaltung auf. Text: Udo Rumbucher, Bild: Alois Königsberger Nächste Termine: Freitag, 15. März, 15.00 Uhr, Obstbaum- schnittkurs im Kreislehrgarten; Samstag, 23. März, 14.00 Uhr, Obstbaumschnittkurs an der Streuobstwiese am Kirchenbühl; Donnerstag, 28. März, 17.00 Uhr, Obstbaumschnittkurs im Kreislehrgarten; Freitag, 12. April, 16.00 Uhr, Rosenschnitt im Gartenbauverein Lauben-Heising Kreislehrgarten. Jahreshauptversammlung – Neuer Vorstand gewählt. Am Samstag, 9. März 2019, begrüßte der 1. Vorsitzende Eck- Musikfreunde Lauben-Heising – Einladung zum hard Kübler gegen 14.30 Uhr die rund 80 Anwesenden auf Unterhaltungsabend mit Böhmischer Blasmusik der Jahreshauptversammlung im »Birkenmoos« in Lauben. Die Musikfreunde Lauben-Heising laden Sie ganz herzlich zum Gleich zu Beginn der Veranstaltung unterrichtete Herr Kübler Unterhaltungsabend mit Böhmischer Blasmusik am Samstag, die Gäste, dass er nicht mehr zur Wahl steht. Nachdem durch 6. April, 20.00 Uhr, ins Gemeinschaftshaus »Birkenmoos« ein. die Schriftführerin Jana Neumann das Protokoll der letzten Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Zwischen den Jahreshauptversammlung verlesen war, Kassenverwalter Udo Musikblöcken sorgt unser Tilo mit seinen Witzeinlagen für Rumbucher von einem guten Kassenstand berichtete und Herr heitere Stimmung. Der Eintritt ist frei. Wir Musikfreunde freuen Kübler seinen Bericht über das vergangene Jahr vorgetra- uns über zahlreichen Besuch. gen hatte, stand der Tagesordnungspunkt 7 - Neuwahlen an. Wahlvorstand Markus Röhe stellte die neu zu wählenden Kandidaten für den gesamten Vorstand vor sowie die zwei Lauben-Heising aktuell erscheint 14-tägig · Verteilung an alle Haushalte. Die nächste Ausgabe erscheint am Freitag, 29. März 2019. Annahmeschluss Kassenprüfer. Anschließend folgte die geheime Wahl, die für alle Texte für diese Ausgabe ist am Montagabend, 25. März 2019, bei der nach Abstimmung »en bloc« mit nur einem Kreuz durchgeführt Gemeinde Lauben. Senden Sie die Texte per E-Mail an: [email protected]. werden konnte. Mit insgesamt 65 von 66 Stimmen wurde der Herausgeber: Gemeinde Lauben, 87493 Lauben, Tel. 08374/5822-0. Für den neue Vorstand bestätigt. Inhalt der Texte (außer »Amtliches«) sind die jew. Institutionen verantwortlich. Annahmeschluss für alle Anzeigen ist Dienstag, 26. März 2019, 12.00 Uhr. Gewählt wurden als 1. Vorsitzender Udo Rumbucher, 2. Vorsit- Manuskripte per E-Mail bitte an [email protected] oder per Telefax an die zende Gabi Brändle, Kassier Rita Sauter, Schriftführerin Jana Nr. 083 73 /1758. Telefonische Auskunft zu Anzeigen unter 083 73 / 75 11. Musikkapelle Lauben-Heising e.V. Lara Scheifele, Stefan Weiß, Udo Rumbucher und Do- Mein Kind möchte ein Instrument lernen, und jetzt? minik Scheifele mit dem Erstplatzierten SV Petersthal gleich, Kein Problem! hatten aber mit 13 350 Ringen etwas weniger vorzuweisen. Wir vermitteln für Sie eigene Musiklehrer, bieten Leihinstru- Trotzdem ist ein Aufstieg nicht ganz ausgeschlossen. Ähnlich mente an und freuen uns natürlich sehr über jede Anfrage. gut war die 1. Mannschaft mit Bastian Mikschl, Richard Einfach und jederzeit bei unserer 2. Vorsitzenden Julia Zeller Ade, Daniel Mikschl und Thomas Schweinberg. Sie landete melden, Telefon 0160 / 96 93 3176 oder E-Mail ausbildung@ mit 14:6 Punkten und 14 395 Ringen in der Klasse B1 auf einem musikkapelle-lauben-heising.de soliden 2. Platz. Lediglich der SV Hopferbach war noch besser. …und/oder besuchen Sie uns bei unseren nächsten Auftritten: Die 3. Mannschaft mit Fabian Altenried, Felix Sauer, Mathias 31. März Kirchenkonzert, 1. Mai Maifest am Feuerwehrhaus Hoisl, Florian Hafenmayr und Alexander Hohl hatte es da in der Klasse C4 schwerer. Doch mit 2:14 Punkten und 10640 Ringen Patchwork-Gruppe schaffte sie es immerhin noch den SG Leiterberg hinter sich zu Liebe Schmetterlings- und Patchworkfreundinnen und -freun- lassen und belegte Platz 4. de. Am Sonntag, 24. März, können Sie in der Schule im Moos von 10.00 bis 18.00 Uhr die von Herrn Baumberger gesam- Turn- und Sportverein Heising melten Schmetterlinge bewundern. Wir, von der Patchwork- Der TSV Heising sucht ab April 2019 eine Reinigungskraft Gruppe »Laubener Moosquilter«, beteiligen uns zu diesem für sein Vereinsheim, ca. 4 bis 6 Stunden pro Woche. Diens- Thema mit Wandbehängen in den unterschiedlichsten Tech- tags und freitags, bei freier Zeiteinteilung. Vergütung erfolgt auf niken. Außerdem bieten wir (gegen eine Spende) von einer 450,– Euro-Basis. Für Rückfragen steht Ihnen der 1. Vorstand Senioren- und Demenzgruppe gestrickte Teddybären an. Der des TSV Heising Karl-Heinz Selinger, Tel. 083 30/9114190, Erlös dieser Aktion kommt der Medizinischen Direkthilfe in oder Erwin Frick, Tel. 083 74 / 9190, zur Verfügung. Erwin Frick Afrika zugute. Wir freuen uns über Ihr Interesse und zahl- Abteilung Turnen – Turnerinnen und Turner zeigen reichen Besuch. Leistungsstärke beim Gerätwettkampf in Durach Schützengesellschaft Lauben-Heising Beim ersten Gerätwettkampf in diesem Jahr starteten 34 Mä- »Birkenmoospokal« dels und drei Buben des TSV Heising in den verschiedenen Altersklassen sehr erfolgreich in die neue Saison. Die jüngste Die Schützengesellschaft Lauben-Heising e.V. lädt herzlich ein Teilnehmerin war Jahrgang 2015 und die älteste Jahrgang zum Wettkampf um den »Birkenmoospokal« am Samstag, 2003. Insgesamt wurden 19 Podestplätze erkämpft, davon sie- 30. März, von 11.00 bis 18.00 Uhr. Modus: 10 Schuss mit ben 1. Plätze, sieben 2. Plätze sowie fünf 3. Plätze. Zudem Luftgewehr/-Pistole und 10 Schub Kegeln in den Klassen: wurden ausgezeichnete Platzierungen erturnt. Alle Turnerinnen Schützenklasse (m/w/d), Damen, Jugend (m/w/d) und Senio- und Turner waren sehr motiviert in diesen Wettkampf gestartet ren (Schießen aufgelegt, m/w/d). und mit diesem hervorragenden Gesamtergebnis war der TSV Mannschaftsmeldungen sind möglich, eine Mannschaft be- Heising der erfolgreichste teilnehmende Verein. steht aus vier Personen. Die Gruppierung mit den meisten Für den TSV waren am Start: Tim Holzmann, Florian Wahl, Jo- Mannschaften erhält ein Fass Bier. Das Startgeld beträgt 2,50 nas Deward – Fiona Mayr, Eva, Maya und Lucia Bodenmüller, Euro/Person, Mannschaft 10,– Euro. Die Siegerehrung findet Amelie Reuer, Lucien Steigmann – Hanna Kaiser, Johanna um 19.00 Uhr im Schützenstüble im »Birkenmoos« statt. Die Bodenmüller, Lani Gruebler, Aleyna Ucak, Hanna Prestel, Nives besten drei Teilnehmer jeder Klasse erhalten einen Pokal. Franjic, Rosalie Aicher – Maya Luysberg, Melina und Mona Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch! Kiechle, Ida Aicher – Lilly Mahler, Tamy-Lynn Steinborn, Isa- Zweite Mannschaft spitze! bella Schwarz, Magdalena Franjic, Nina Holzmann, Elena Beim diesjährigen Rundenwettkampf musste sich unsere Schiebel, Luzi Dill, Leonie und Selina Sartison, Luisa Fazio, 2. Mannschaft lediglich nach Ringen mit dem 2. Platz in der Celina Mayr, Finja Kraus, Riccarda Guggenmos, Lena Herz, Klasse C3 begnügen. Mit 16:4 Punkten zogen Jana Neumann, Franziska Seidl, Viktoria Deixler, Milan Tikan.

Die erfolgreichen Turnerinnen und Turner des TSV Lauben- Heising beim Gerätwettkampf in Durach Info Kinderschutzbund erhält 3250,– Euro an Spenden aus der Weihnachtsspendenaktion des Landrates »Statt Geschenken Gutes tun« mit dieser Bitte appellierte Landrat Anton Klotz zusammen mit seinem Stellvertreter Alois Ried an Geschäftsleute und Firmen »Unsere Mitmenschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, nicht zu vergessen«. Viele Spender haben sich für das Familienzentrum Kinderschutz- bund entschieden. Mit dieser finanziellen Unter- stützung kann der Kinderschutzbund Immenstadt das Angebot des Projektes »Frühprävention«, den »Mini-Kindergarten« an- bieten und weiter fortführen. Jeden Dienstag und Donnerstag treffen sich Kinder im Alter von 16 Monaten bis zum Kinder- gartenalter im Familienzentrum. In jeder der beiden Gruppen werden ca. 9 bis 10 Kinder aufmerksam und liebevoll betreut. Für die Eingewöhnung wird viel Zeit aufgewendet, ganz nach den jeweiligen Bedürfnissen der Kinder. In dringenden Fällen können wir zusätzlich einen »Notfallplatz« anbieten. Die Gründe für die Inanspruchnahme dieses Angebotes sind sehr vielfältig – aber es ist für Mütter auch wichtig, einfach mal eine kurze Auszeit nehmen zu dürfen. Die positiven Rückmel- dungen der dankbaren Eltern freuen uns sehr und machen deutlich, dass die Arbeit und das Bemühen der Betreuerinnen sehr geschätzt werden. Bisher steht dem Familienzentrum Kin- derschutzbund Immenstadt kein fester Betrag aus Fördermit- teln für dieses Gruppenangebot zur Verfügung. Finanziert wird dieses Projekt seit Beginn durch Spenden. Der Vorstand des Kinderschutzbundes Immenstadt freut sich sehr über die Spen- Abteilung Tischtennis de in Höhe von 3250,– Euro. Dies erleichtert die verantwor- Damen belegen Platz 2 beim Bezirkspokalfinale tungsvolle Arbeit, Familien mit Kindern rechtzeitig zu unter- In Marktoberdorf trafen sich vier Mannschaften der Bezirks- stützen und Hilfen anzubieten. fv oberliga um den Pokalsieger für Südschwaben zu ermitteln. Die Teams aus Baisweil, Dösingen, Heising und Kirchdorf spielten Fachtag Alleinerziehende im Allgäu nach dem Modus »Jeder gegen Jeden«. Am Ende hatten Hei- am Sonntag, 17. März, von 14.30 bis 17.30 Uhr sing und Kirchdorf je zwei Siege und eine Niederlage zu im Unionfilmtheater in Immenstadt, Rothenfelsstraße 20 verzeichnen. Pokalsieger wurde Kirchdorf, weil sie ein besse- res Spielverhältnis aufzuweisen hatten. Der 2. Platz war trotz- Am Sonntag, 17. März, findet erstmals ein Fachtag für Allein- dem ein schöner Erfolg für die junge Truppe des TSV Heising. erziehende in Immenstadt statt. Initiatorin der Veranstaltung ist Sandra Vogel, Alleinerziehende aus dem Allgäu. Kooperations- partnerinnen sind der Runde Tisch für Alleinerziehende in und um Kempten, insbesondere die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Oberallgäu und der Stadt Kempten, sowie die Alleinerziehenden-Seelsorge Bistum Augsburg. Am Fachtag möchten wir mit Alleinerziehenden aus dem Allgäu, mit Politi- ker/innen sowie Beratungsstellen ins Gespräch kommen: Worin bestehen die Herausforderungen für Sie als Alleinerzie- hende? Welche Fragen und Erwartungen haben Sie an die po- litisch Verantwortlichen? Dazu wird zunächst der Dokumentar- film »MaPaSolo – Die Welt der Alleinerziehenden« gezeigt. Die anschließende Diskussion mit Kreis- und Stadträte/innen aus dem Oberallgäu, der Stadt Kempten und dem Ostallgäu und dem Publikum moderiert der bekannte AllgäuHit-Moderator Norbert Kolz. Zudem gibt es verschiedene Informationsstände.

Bürgerzentrum Betzigau Dominik Plangger – 10 Jahre live. Mit seinem neuen Pro- gramm »10 Jahre live« kommt Dominik Plangger am 29. März Für den TSV spielten von links: Eva Koneberg, Amelie Steidle in das Bürgerzentrum Betzigau. Der Südtiroler Poet und Sänger und Sabrina Maier steht zwischen wohltuend altmodisch und erfrischend neu einerseits für die Fortsetzung der Liedermacher-Tradition im Stil eines Konstantin Wecker oder Reinhard Mey, andererseits Informationstage für interessierte Eltern aber für einen neuen frischen Wind in der Szene. Damit bewegt in der Freien Schule Albris und berührt er seit zehn Jahren sein Publikum – und das auch »Was soll Schule heute leisten?« Familien, die für das kom- gerade, weil er politisch engagiert und stets authentisch bleibt. mende Schuljahr 2019/2020 nach der richtigen Schule für ihr Dominik Plangger ist ein Künstler, der etwas zu sagen hat. Kind suchen, sind herzlich eingeladen zu den Informations- Ob es sich um die Gesellschaft, um Politik oder einfach um tagen der Freien Schule Albris am Samstag, 16. März, 14.30 Probleme des alltäglichen Lebens handelt, stets gelingt es Uhr, sowie zum »Tag der offenen Tür« am Samstag, 30. März, dem Liedermacher, seine Themen auf den Punkt zu bringen. Beginn 10.30 Uhr. In Darstellungen und Gesprächen können Dominik Plangger war viele Jahre als Straßenmusiker u.a. in interessierte Eltern und Besucher einen umfangreichen Einblick Irland und Kanada unterwegs, und die Erfahrungen aus jener in die Schule bekommen. Für Schulkinder wird es eine »Offene Zeit sind bei seinen Liveauftritten noch immer zu hören. In Werkstatt« geben, Kindergartenkinder dürfen in die »Offene Deutschland wurde er unter anderem durch seine Auftritte bei Spielstube« gehen. Auch können die Räumlichkeiten besich- »Songs an einem Sommerabend« in Kloster Banz bekannt. – tigt werden. Für weitere Termine: www.freie-schule-albris.de. Karten unter Telefon 0831/57502-18 und an der Abendkasse. Ausgeglichenheit im Alltag | Aktivierung Ihrer Selbstheilungskräfte Wir suchen… Praxis für Hypnose, energetisches Heilen, Häuser Meridian-Energie-Therapien, gerne renovierungsbedürftig Dorntherapie für den Hund Ihre Kfz-Werkstatt Grundstücke Termine nur nach Vereinbarung. auch mit Altbestand Kfz-Reparatur Patricia Bartosch · Wendelins 7 · Wiggensbach · Tel. 08370/9296223 [email protected] · www.hypnose-bartosch.info Wohnungen Lackierung ab 3 Zimmern Gasumrüstung bevorzugt in Dietmannsried TÜV und ASU und Umgebung und im jede Woche im Haus! PLZ-Bereich 86, 87, 88 und 89. Lauben · Kemptener Str. 4 Telefon 083 74 / 5 89 16 88 Rufen Sie uns an! Telefax 083 74/5893986 E-Mail: [email protected] Was soll Schule heute leisten? Dambacher www.svjteam.de Informationsveranstaltungen für interessierte Eltern Immobilien- und (Einschulung oder Schulwechsel) Baucoaching UG Vortrag und Gespräch am Samstag, 16. März 2019, Memminger Straße 15a Karosseriebau von 14.30 bis 16.00 Uhr 87463 Dietmannsried Leuterer »Tag der offenen Tür« am Samstag, 30. März 2019 Telefon 0 83 74/5869650 Fax 0 83 74/5869652 „Unfallinstandsetzung Die Freie Schule Albris · Albris 231 · 87474 Buchenberg [email protected] „Ausbeularbeiten Telefon 0 83 78 / 92 34 40 · www.freie-schule-albris.de „Autoreparatur „Klimaservice „TÜV/AU jeden Dienstag Jörg Dehen - im Haus Bestattungen Rothermel 'HU+DQGZHUNSURÀ Manfred Leuterer Martina Rothermel – Geprüfte Bestatterin für alle Bereiche Karosseriebaumeister Lauben | Arnikaweg 1 Lauben, Schwarzenbühlers 1 Dorfstraße 12 Hausbesuch auf Wunsch. Telefon 0160 / 4 43 95 73 Telefon 083 74 / 23 15 80 Zertifi ziert nach 87493 Lauben Tag und Nacht für Sie Telefax 083 74 / 23 15 81 DIN EN ISO 9001:2008 Tel. 0 83 74/ 58 89 58 erreichbar. www.gustl-der-handwerker.de

Wir bilden

aus! Hier ist dein Platz! Ausbildungs- beginn 1. Sept. 2020

Ausbildung im Allgäuer Land.

Füreinander da.

hBankkauffrau/-mann Du hast noch Fragen? hKauffrau/-mann für Büromanagement Infos unter www.rb-allgaeuerland.de hKauffrau/-mann im E-Commerce oder telefonisch 08373 9202-934

Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 29. März 2019: Raiffeisenbank im Allgäuer Land eG, Herrn Michael Ramjoué, Hauptstraße 25, 87452 Altusried H Der neue »Andreashof« -DKUHOLY Modernes Wohnen für Jung und Alt in ganz besonderem Ambiente! DOMINIK Obstbaumschnitt Infotage am Samstag, 23. März, und Sonntag, 24. März 2019, 1HXSÀDQ]XQJ von 11.00 bis 16.00 Uhr im »Andreashof« in Lauben, PLANGGER Hecken- und Strauchschnitt Sportplatzstraße 15. 20 Uhr %DXPSÀHJHā6SH]LDOIlOOXQJ BETZIGAU Bürgerzentrum *DUWHQSÀHJHā(QWVRUJXQJ 

betzigau.de :XU]HOVWRFNIUlVXQJ - Rehm-Algovia OHG www.kulturkreis -57502-18) 7LFNHWV :DOGSÀHJH -25283-10) Telefon 0 83 03 / 9 29 8414 · [email protected] Kulturamt Betzigau (0831 Dipl.-Forstwirt Kreisboten KartenserviceCAP (0831-Markt Betzigau $QGUHDV+HU]QHU & Abendkasse Wiggensbach · Elsässer Str. 58 Telefon 083 70 / 9 29 27 35 Mobil 01 51 / 17 50 3113 Witwe sucht Hilfe für kleinere Arbeiten im Garten. OHG Telefon 083 74 / 77 81 Altauto-Annahme Schrott-/Metallannahme Telefon 0831/57 5130 August Kutter GmbH & Co. KG O Kreative Badgestaltung O Solar-/ Pelletsanlagen Dieselstr. 32, 87437 Kempten O Erneuerbare Energien O Energieberatung [email protected] O Optimierung O Planung O Industrie-Rohrleitungsbau Heizung Sanitär Gebrauchte Autoteile Winklerstraße 5 · 87493 Lauben · Telefon 0 83 74 / 442 Solar verkauft Fax 0 83 74 / 80 15 · www.dalla-torre.de · [email protected] Inh. Michael Habermeier Autorecycling HALDENWANG · Am Zeil 4 Tel. 083 74/84 29 ALFRED GEIER Fax 0 83 74/58 85 21 Schönebürg, Tel. 073 53 / 2971 WWW.LACASA-ALLGAEU.DE www.habermeier.de

Wir bringen Sie sicher in die eigenen vier Wände!

Baufinanzierung im Allgäuer Land.

Füreinander da. Lassen Sie sich jetzt beraten und profitieren Sie von den Vorteilen Ihrer Bank vor Ort!

Persönliche Beratung mit individuellem Konzept Top-Konditionen mit Zinssicherheit bis zu 30 Jahre möglich Prüfung und Beantragung von staatlichen Fördermitteln Unsere tagesaktuellen Konditionen Wir freuen uns auf Sie! finden Sie online unter www.rb-allgaeuerland.de/baufi-rechner

Ihre Ansprechpartnerin vor Ort ist Corinna Schwendinger Telefon 08374 5824-25 E-Mail: [email protected] Ihre Hausarztpraxis E Edeka-Markt Lauben E 100% in Heising! EDEKA Frische - Service - Kundennähe EDEKA Baufi nanzierung Die aktuellen Angebote entnehmen Sie bitte Nicht mehr und nicht weniger, Dr. Michael unseren wöchentlichen Wurfsendungen. Bankenfrei und unabhängig!

Holweger Garnierte Platten und Partyservice auf Anfrage Für Neubau, Kauf, Allgemeinmedizin Modernisierung, Renovierung, Betriebsmedizin · Chirotherapie Telefonische Bestellung und kostenlose Hauslieferung Umschuldung, Anschluss- Untersuchung nach FeV (Ortsteile und Umgebung) bei einem Warenwert ab 15,– Euro fi nanzierung / Forward. Naturheilverfahren Ihr Lebensmittelmarkt am Ort mit dem Sortiment des täglichen HEISING · Gartenstraße 2 Bedarfs: Fleisch, Wurst, Backwaren, Lebensmittel und Getränke frer gmbh Telefon 083 74 / 81 00 Claudia Stumpf · Lauben · Zugspitzstraße · Tel. 0 83 74 / 99 44 87463 Dietmannsried www.arzt-allgaeu.de Telefon 0 83 74/2324787 Fax 0 83 74/2324790 info@frer-fi n.de www.frer-fi n.de Krugzell-Burg 2 · Tel. 083 74 / 58 72 33

Angebot zum Wochenende (15. und 16. März 2019):

Schweinerücken ohne Bein 100 g € –,95 Stärken Sie Ihr Jagdwurst mit Pistazien 100 g € 1,29 BioTextilien-Allgäu Bio-Mode zum Wohlfühlen Immunsystem mit Wiener 100 g € –,99 »i-molar I«-Kapseln! Bekleidung und Heimtextilien aus Angebot zum Wochenbeginn (18. bis 21. März 2019): Naturfasern für die ganze Familie Erhältlich bei: Schweinefl eisch-Pfanne »Adria« 100 g € –,89 5,– Euro Gutschein Linden-Apotheke in Wiggensbach Sauerkraut gekocht 100 g € –,45 Gültig ab einem Einkaufswert Bahnhof-Apotheke in Kempten von 50,– Euro. Nur ein Gutschein Kochsalami 100 g € 1,09 pro Einkauf einlösbar. Oder direkt bei uns:  Health with Nature GmbH Außerdem: Zartes Ochsenfl eisch u. Kalbfl eisch! Hinlings 4 · Wiggensbach Ladengeschäft: Hauptstraße 33 in Altusried Telefon 0 83 70 / 92 90 80 Öffnungszeiten: www.healthwithnature.de Mo./ Di./ Do. 9.00 –12.30 Uhr und 14.00 –18.00 Uhr Bio-Schaukäserei Wiggensbach eG Mi./Sa. 9.00 –13.00 Uhr Kempter Str. 9 · Wiggensbach · Tel. 0 83 70 / 92 10 10 Fr. 9.00–18.00 Uhr Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag Online-Shop: Autolackierung 9.00 – 13.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr, www.biotextilien-allgaeu.de Hörmann Freitag 9.00 –18.00 Uhr, Samstag 8.00 –12.30 Uhr Unsere Leistungen: Allgäuer Rosenblütenkäse Kleinreparaturen fein-würzig, aromatisch, mind. 52,5% Fett i.Tr. 100 g € 1,79 an einem Tag Teil- und Ganzlackierungen s’ Käslädle Bergstraße 24 · Leutkirch-Adrazhofen · Tel. 0 75 61/ 9 85 88 77 Ausbeularbeiten Öffnungszeiten: Montag 8.30 –18.00 Uhr, Dienstag und Mittwoch 8.30 –12.30 Uhr, Dellen drücken Donnerstag und Freitag 8.30 – 18.00 Uhr, Samstag 7.30 –12.30 Uhr Dominik und Walter Hörmann GbR Leubaser Straße 46 Sie benötigen Visitenkarten, Flyer oder 87437 Kempten sonstige Drucksachen in kleiner Menge? Die Druckerei Mit unserer Digitaldruckmaschine Tel. 0831 / 5 70 77 77 Telefon 08373 / 7511 www.autolackierung-hoermann.de [email protected] kein Problem – fragen Sie uns !

Fr. 14.00 – 18.00 Uhr, Sa. 9.00 – 1.00 Uhr, Mo. – Do. nach Vereinbarung

08374 5864093 Schornsteintechnik · Meisterbetrieb Kachelofenbau Schwarz – Meisterbetrieb – Hafenthal 2 Fax 0831 / 87424 Hirschdorfer Str. 19 87493 Lauben [email protected] 87493 Lauben Tel. 0831 / 81944 www.kaminbau-trommler.de

www.kachelofenbau-schwarz.de | [email protected] BERATUNG · NEUERSTELLUNG · SANIERUNG · REPARATUR