MEDIENSPIEGEL «SNOW4FREE» 2019 Oktober 2018 – Februar 2019

Nr Datum Medienart Medium Spr Überschrift Auflage Reichweite Visits 1 16.11.2018 Internet Blick Aktuell d Bernhard Russi und «snow4free»: 0 2156250 64687520 eine Erfolgsgeschichte 2 25.11.2018 Print SonntagsBlick d Schneesport & Spass 203351 563000 0

3 02.12.2018 Print SonntagsBlick d Schneesport & Spass 203351 563000 0

4 09.01.2019 Hörfunk Radio Zürisee d Snow4Free - Mit Russi auf der Piste 0 0 0

5 10.01.2019 Internet fm1today.ch d «Ich liebe das Hudelwetter» 0 8958 268742

6 10.01.2019 TV tvo - Das Ostschweizer d news - Skispass Wildhaus 0 0 0 Fernsehen 7 11.01.2019 Print Toggenburger Tagblatt d Mit viel Schwung in den Schnee 4741 10000 0

8 11.01.2019 Print Werdenberger & d Nachwuchs für die Piste motivieren 8402 13000 0 Obertoggenburger 9 11.01.2019 Internet St. Galler Tagblatt d Nachwuchs für die Piste motivieren 0 98268 2948065

10 11.01.2019 Print Bote der Urschweiz d Zürcher Kinder im Hochstuckli 17532 38000 0

11 12.01.2019 Print Freiburger Nachrichten d «snow4free» auch auf dem Moléson 16471 46917 0

12 12.01.2019 Internet Freiburger Nachrichten d «snow4free» auch auf dem Moléson 0 3171 95152

13 16.01.2019 Internet swissinfo (engl.) e Getting the Swiss back on skis 0 73824 2214739

14 18.01.2019 Internet swissinfo.ch d Wie kommen die Schweizer wieder 0 70895 2126863 auf die Ski? 15 01.02.2019 Print strassenTRANSPORT d Der Schneespass geht in die 15. Runde! 10000 30000 0

16 21.02.2019 Hörfunk Radio Chablais f La 15ème édition de Snow4free a 0 0 0 enregistré un nouveau record de participation

Inhaltsverzeichnis

Thema: Snow for free

16.11.2018 Blick Aktuell: Bernhard Russi und «snow4free»: eine Erfolgsgeschichte...... 4

25.11.2018 SonntagsBlick: Schneesport & Spass...... 5

02.12.2018 SonntagsBlick: Schneesport & Spass...... 6

09.01.2019 Radio Zürisee: Snow4Free - Mit Russi auf der Piste...... 7

10.01.2019 fm1today.ch: «Ich liebe das Hudelwetter»...... 8

10.01.2019 tvo - Das Ostschweizer Fernsehen: news - Skispass Wildhaus...... 9

11.01.2019 Toggenburger Tagblatt: Mit viel Schwung in den Schnee...... 10

11.01.2019 Werdenberger & Obertoggenburger: Nachwuchs für die Piste motivieren...... 11

11.01.2019 St. Galler Tagblatt: Nachwuchs für die Piste motivieren...... 12

11.01.2019 Bote der Urschweiz: Zürcher Kinder im Hochstuckli...... 13

12.01.2019 Freiburger Nachrichten: «snow4free» auch auf dem Moléson...... 14

12.01.2019 Freiburger Nachrichten: «snow4free» auch auf dem Moléson...... 15

16.01.2019 swissinfo (engl.): Getting the Swiss back on skis...... 16

18.01.2019 swissinfo.ch: Wie kommen die Schweizer wieder auf die Ski?...... 18

01.02.2019 strassenTRANSPORT: Der Schneespass geht in die 15. Runde!...... 21

tel. +41 41 531 22 15 www.newsradar.ch Clipping-Seite 2/22 21.02.2019 Radio Chablais: La 15ème édition de Snow4free a enregistré un nouveau record de participation...... 22

tel. +41 41 531 22 15 www.newsradar.ch Clipping-Seite 3/22 16. November 2018

Visits 64'687'520 Blick Aktuell Wert 69'300CHF Schweiz (deutsch) Tageszeitung (überregional) Artikel im Web www.blick.ch

Bernhard Russi und «snow4free»: eine Erfolgsgeschichte

Über 28‘000 Kinder durften schon gra- asieger stellt fest: «Über all den. Die erwachsene Begleitperson erhält tis mit «snow4free» auf die Skipisten. die ‹snow4free›-Jahre hat sich Eines 50% Ermässigung. Zum Projekt von Bernhard Russi und der nicht verändert: die Verwandlung der un- Cleven-Stiftung gibt es erfreuliche Neuig- sicheren, blutigen Anfänger in begeister- Neuer Hauptpartner keiten: ALDI SUISSE ist neuer Haupt- te, stolze Skifahrer und Snowboarder in- partner und mit der zusätzlichen Varian- nerhalb eines einzigen Nachmittags.» Mit ALDI SUISSE konn- te «snow4free individuell» können noch te «snow4free» einen neuen, starken mehr Kinder profitieren. Neu: «snow4free individuell» Hauptsponsor für sich gewinnen. Timo Schuster, Landesgeschäftsführer des Immer im Januar werden in Bern, Bulle, Ab diesem Winter können sogar noch Schweizer Discounters, unterstreicht die Fribourg, Lausanne, Luzern, Morges, St- mehr Kinder (von 9 bis 13 Jahren) gratis Gründe für das Engagement: «Sport hat Prex, St. Gallen, Winterthur und Zürich auf die Piste: Das zusätzliche Ange- auf viele Bereiche des alltäglichen Le- junge Teilnehmer im Alter von 9 bis 13 bot «snow4free individuell» ermöglicht bens einen positiven Effekt. Jahren ausgerüstet und an vier Mittwoch- in den drei Destinationen Skiarena Ander- Mit ‹snow4free› unterstützen wir nicht nachmittagen von Busunternehmen in na- matt-Sedrun, Flumserberg und in der nur ein Projekt, das Bewegung fördert, he gelegene Skigebiete transportiert. Dort Jungfrau Ski Region an den «snow4free»- sondern eine Initiative, die auch sozial be- geniessen sie unter fachkundiger Leitung Daten ebenfalls kostenlosen Pistenspass. nachteiligte Kinder integriert. einen Nachmittag auf Skiern oder Snow- Im Gegensatz zum herkömmli- » «snow4free» ist eines von verschiede- board. Höhepunkt für viele Teilnehmer chen «snow4free»-Angebot müssen die nen Programmen der Cleven-Stiftung, die ist der Besuch von Projekt-Initiator Bern- Anreise sowie bei Bedarf Skiunterricht sich für Bewegungsförderung und Ge- hard Russi. Der Weltmeister und Olympi- und Mietmaterial selbst organisiert wer- sundheit im Kindesalter einsetzt.

tel. +41 41 531 22 15 Clipping-Nr. 2353315177 www.newsradar.ch Clipping-Seite 4/22 25. November 2018 Seite 015

Auflage 162'232 Ex. SonntagsBlick Reichweite 563'000 Leser 8008 Zürich Erscheint woe www.blick.ch Fläche 28'400 mm2 Wert 12'900CHF

SchneesportSchneesport &&Spas S^jsls BisBistt dudu zwischenzwischen 99 undund 1313Jahr Jahree altalt und hashastt du LustLust auf einen coolencoolen Schneesport-NachmittSchneesport-Nachmittagag derder Cleven-Stiftung?Cleven-Stiftung? DannDann meidmeld dich an beibei «sno«snow4free»w4free» undund geniesgeniessese kokostenlosstenlos einen NachmittNachmittagag auf Skis oderoder SnoSnowboard.wboard. BeiBeiFr Fragenagen ko kontaktierentaktiere unsuns untunterer [email protected]@snow4free.ch

AbfAbfahrtsorteahrtsorte & DesDestinationentinationen Daten Anmeldung LausanneLausanne -»Î VillarVillars-sur-Ollons-sur-Ollon 9. / 16. / 23. und 30. Januar 2019 jetzt unter MorMorges/St-Prexges/St-Prex -»Î VillarVillars-sur-Ollons-sur-Ollon FrFribourg/Bulleibourg/Bulle Î> MolésonMoleson www.snow4free.ch LuzernLuzern Î EngelberEngelberg-Brunnig-Brunni Zürich Î SattSattel-Flochstuckliel-Hochstuckli WintWinterthurerthur Î Wildhaus BernBern Î Wiriehorn St. GallGallenen Î Pizol

Hauptsponsor

Co-Sponsor Transportpartner Medienpartner

Regionale Transportpartner

tel. +41 41 531 22 15 Clipping-Nr. 2376162932 www.newsradar.ch Clipping-Seite 5/22 02. Dezember 2018 Seite 029

Auflage 162'232 Ex. SonntagsBlick Reichweite 563'000 Leser 8008 Zürich Erscheint woe www.blick.ch Fläche 28'500 mm2 Wert 13'000CHF

0 Schneesport & Spass O BisBistt du zwischen 9 und 13 JahrJahree altalt und hashastt du LusLustt auf einen coolencoolen Schneesport-NachmittSchneesport-Nachmittagag der Cleven-Stiftung?Cleven-Stiftung? Dann meidmeld dich an beibei «sno«snow4free»w4free» undund geniesgeniessese kokostenlosstenlos eineneinen NachmittNachmittagag auf Skis oder SnoSnowboard.wboard. BeiBei FrFragenagen ko kontaktierentaktiere unsuns untunterer [email protected]

Abfahrtsorte & Destinationen Daten Anmeldung LausanneLausanne Î VillarVillars-sur-Ollons-sur-Ollon 9. / 16. / 23. und 30. Januar 2019 jetzt unter MorMorges/St-Prexges/St-Prex -»Î VillarVillars-sur-Ollons-sur-Ollon www.snow4free.ch FrFribourg/Bulleibourg/Bulle -»Î MolésonMoleson LuzernLuzern Î EngelberEngelberg-Brunnig-Brunni Zürich Î SattSattel-Hochstuckliel-Hochstuckli WintWinterthurerthur Î Wildhaus O BernBern Î Wiriehorn St. GallGallenen Î Pizol

Hauptsponsor

Co-Sponsor Transportpartner Medienpartner

Regionale Transportpartner

tel. +41 41 531 22 15 Clipping-Nr. 2376162938 www.newsradar.ch Clipping-Seite 6/22 09. Januar 2019

Wert 0CHF Radio Zürisee 8640 Rapperswil Hörfunk-Datei Schweiz (deutsch) Sendung TV/Radio

Snow4Free - Mit Russi auf der Piste

Über 100 Kids hat es heute nach Wild- haus gezogen. Dort war der Startschuss zum heutigen snow4free. Mit dabei ist auch Bernhard Russi. Das Projekt in Zu- sammenarbeit mit der Cleven-Sitftung liegt ihm sehr am Herzen.

tel. +41 41 531 22 15 Clipping-Nr. 2365550248 www.newsradar.ch Clipping-Seite 7/22 10. Januar 2019

Visits 268'742 fm1today.ch Wert 200CHF Schweiz (deutsch) Sendung TV/Radio Artikel im Web www.fm1today.ch

«Ich liebe das Hudelwetter»

100 Kinder aus Winterthur waren am wäre ja langweilig, wenn die Sonne im- Snowboards. «Ich möchte die Kinder von Mittwochnachmittag in Wildhaus. © mer scheint und der Himmel blau ist.» den Computerspielen wegbringen und ih- FM1Today / Noémie Bont nen einen schönen Tag in der Natur er- möglichen», sagt Russi. Am Mittwoch fiel in Wildhaus der Start- Der TVO-Beitrag zu «snow4free»: schuss zur 15. «snow4free»-Saison. Die Bewegungsförderungsinitiative von Bern- «Ich will über Schanzen springen» hard Russi und der Cleven-Stiftung «Habe die Natur schätzen gelernt» bringt jeden Januar über 2500 Kinder auf Am Mittwochnachmittag sind etwa 100 die Piste. Seit 15 Jahren organisiert Russi in Zusam- Kinder aus der Region Winterthur nach menarbeit mit der Cleven-Stiftung Wildhaus gereist um haben dort ihre den «snow4free»-Monat. «Ich habe mein Schwünge bei wildem Schneetreiben ge- Es «hudlet» und «tuet» in Wildhaus: Die Leben lang Sport gemacht und die Natur übt. «Unsere Organisation möchte die Schneeflocken wirbeln wild in der Luft auf diese Weise schätzen gelernt. Ich fin- Kinder nicht fördern, dass sie gute Skifah- umher, es ist neblig und windig. Totzdem de es schade, wenn das Kinder in gewis- rer werden», sagt Russi. Es gehe darum, trauten sich am Mittwochnachmittag etwa sen Situationen nicht mehr können», sagt dass die Kinder auf ihrem Level fahren 100 Kids aus Winterthur auf die Skipis- Bernhard Russi. Schon als Kind habe er können und am Ende des Tages ein Ziel te. «Ich finde es toll, dass es schneit und sich gewünscht, dass seine Cousinen und erreicht haben. die Pisten mit Schnee bedeckt sind», sagt Cousins aus dem Unterland die Möglich- Sarah Kieser aus Winterthur. Sie nimmt keit hätten, an den freien Nachmittagen mit den anderen Kindern Skifahren zu gehen. Viele der neun bis Die Kids sind begeistert vom Skinachmit- am «snow4free»-Tag teil. 13-Jährigen können sich keinen Winter- tag: «Es macht einfach Spass, die Piste sport leisten. Mit «snow4free» erhalten runterzufahren und über Schanzen zu sie eine kostenlose Mietausrüstung, eine springen», sagt ein Junge. Ein Mädchen «Immer nur Sonne wäre langweilig» Halbtageskarte und Schneesportunter- findet: «Es gefällt mir, dass man runter richt. Den Transport übernehmen regiona- sausen und mit anderen Kindern Skifah- Auch Bernhard Russi liebt das Hudelwet- le Carunternehmen. ren kann.» ter: «Ich juble, wenn das Wetter so ist wie heute. Mir gefällt es, wenn der Wind «snow4free» brachte in den 15 Jahren (bon/sk) quer kommt, es schneit und kalt ist. Es über 28’000 Kinder auf die Skier oder

tel. +41 41 531 22 15 Clipping-Nr. 2365789372 www.newsradar.ch Clipping-Seite 8/22 10. Januar 2019

Wert 0CHF tvo - Das Ostschweizer Fernsehen Schweiz (deutsch) TV-Clip Sendung TV/Radio

news - Skispass Wildhaus

Am Mittwoch fiel in Wildhaus der Startschuss zur 15. «snow4free»-Saison. Die Bewegungsförderungsinitiative von Bernhard Russi und der Cleven-Stiftung bringt jeden Januar über 2500 Kinder auf die Piste.

tel. +41 41 531 22 15 Clipping-Nr. 2365878211 www.newsradar.ch Clipping-Seite 9/22 11. Januar 2019 Seite 24

Auflage 3'835 Ex. Toggenburger Tagblatt Reichweite 10'000 Leser 9630 Wattwil Erscheint 6 x woe www.tagblatt.ch Fläche 44'200 mm2 Wert 1'200CHF

MitMit vivielel SchSchwungwung inin dedenn SchneSchneee WiWintersportntersport DerDer StartschussStartschus szurzur 15.15 .«snow4free»-Saison«snow4free»-Saison istist amam MittwochMittwoch inin WildhausWildhaus gefallen.gefallen. SeSeitit dederenren Lancierung hahatt dadass ScSchneesportprojekthneesportprojekt übüberer 28 000000 KindernKindern eineneinen unvergesslichenunvergesslichen NachmittagNachmittag aufauf denden SchweizerSchweizer SkipistSkipistenen ermöglicermöglicht.ht.

sponsor bei «snow4free» einge- JeJedenden MiMittwochttwoch imim JaJanuarnuar kokom-m- rund 100 Teilnehmerinnen und sponsor bei «snow4free» einge- rund 100 Teilnehmerinnen und stiegen. Der Landesgeschäfts- men ScharenScharen vonvon 9-9- bisbis 13-Jähri-13-Jähri- Teilnehmer aus der Region Win- stiegen. Der Landesgeschäfts- Teilnehmer aus der Region Win- führer von Aldi Suisse, Timo gegenn mit kokostenloserstenloser MiMietausrüs-etausrüs- terthur in Wildhaus in Empfang führer von Aldi Suisse, Timo terthur in Wildhaus in Empfang Schuster, ist überzeugt vom Pro- tutungng unundd vielviel MoMotivationtivation inin dedenn und stand ihnen bei den zum Teil Schuster, ist überzeugt vom Pro- und stand ihnen bei den zum Teil jekt: «Sporthatauf viele Bereiche «s«snow4free»-Skigebietennow4free»-Skigebieten an.an. SieSie noch wackligen Schwüngen mit jekt: «Sport hat auf viele Bereiche noch wackligen Schwüngen mit des alltäglichen Lebens einen ererhaltenhalten HalbtageskartenHalbtageskarten und Rat und Tat zur Seite. Der einsti- des alltäglichen Lebens einen Rat und Tat zur Seite. Der einsti- positiven Effekt. Wir unterstüt- ScSchneesportunterricht.hneesportunterricht. Den ge Weltmeister und Olympiasie- positiven Effekt. Wir unterstüt- ge Weltmeister und Olympiasie- zen nicht nur ein Projekt, das Be- TrTransportansport übübernehmenernehmen regiona-regiona- ger besucht jeden Winter eines zen nicht nur ein Projekt, das Be- ger besucht jeden Winter eines wegung fördert, sondern eine In- le CaruCarunternehmen.nternehmen. Bei ststürmi-ürmi- der «snow4free»-Skigebiete. wegung fördert, sondern eine In- der «snow4free»-Skigebiete. itiative, die auch sozial benach- scschemhem SchneetreibenSchneetreiben nahmnahm Neu ist Aldi Suisse als Haupt- itiative, die auch sozial benach- Neu ist Aldi Suisse als Haupt teiligte Kinder integriert». (pd) BernharBernhardd RussiRussi am MittwochMittwoch teiligte Kinder integriert», (pd)

Bernhard Russi, ehemaliger Skiweltmeister und Olympiasieger, inmitten der Kinder aus dem Raum Winterthur. Bild: PD Bernhard Russi, ehemaliger Skiweltmeister und Olympiasieger, inmitten der Kinder aus dem Raum Winterthur. Bild: PD

tel. +41 41 531 22 15 Clipping-Nr. 2365857366 www.newsradar.ch Clipping-Seite 10/22 11. Januar 2019 Seite 4

Auflage 7'146 Ex. Werdenberger & Obertoggenburger Reichweite 13'000 Leser 9471 Buchs Erscheint 6 x woe www.wundo.ch Fläche 49'900 mm2 Wert 1'400CHF

NachNachwuchswuchs fürfür didiee PistePiste motivimotiviereneren WiWildhausldhaus AmAm MittwochMittwoch istist derder StartschussStartschuss fürfür diedie 15.15. SnoSnow4free-Saisonw4free-Saison gegefallen,fallen. BernharBernhardd RussiRussi hahatt dedenn AnlAnlassass zuzusammensammen mit KindKindernern im SkigSkigebietebiet lalanciertnciert undund dabdabeiei seseinin KöKönnennnen undund WiWissenssen weweitergegeben.itergegeben.

SeSeitit derder LancierungLancierung hahatt dasdas ScSchneesportprojekthneesportprojekt Snow4freeSnow4free übüberer 2828000000 KindernKindern eineneinen unun-- vevergesslichen,rgesslichen, kokostenlosenstenlosen NaNach-ch- mitmittagtag aufauf denden SchweizerSchweizer Skipis-Skipis- tetenn ermögermöglicht.licht. DiDiee gegemeinsamemeinsame BeBewegungsförderungsinitiativewegungsförderungsinitiative vovonn BeBernhardrnhard RuRussissi und dederr ClCle-e- veven-Stiftungn-Stiftung brbringtingt jedjedenen JaJanuarnuar übüberer 22500500 KinderKinder aufauf SkierSkier ododerer SnoSnowboards.wboards. ViVieleele vovonn ihnen kökönntennnten sisichch kekeineninen WiWintersportntersport leleisten.isten. BernhaBernhardrd RussiRussi nimmt jeje-- dedenn WiWinternter AuAugenscheingenschein vorvor OrOrt.t. Am MiMittwochttwoch empempfingfing er in WiWild-ld- hahausus 100 KinderKinder auauss dederr RegionRegion WiWinterthur.nterthur. Ob auauss BernBern,, BuBulle,lle, FrFribourg,ibourg, LaLausanne,usanne, LuLuzern,zern, MoMorges,rges, SaintSaint-- PrPrex,ex, StSt..Ga Gallen,llen, Wi Winterthurnterthur ododerer ZüZürich:rich: ImIm JaJanuarnuar ko kommenmmen jejedenden MiMittwochttwoch ScScharenharen vovonn 9-9- bis 1313-Jährigen-Jährigen mimitt kokostenloserstenloser MiMiet-et- auausrüstungsrüstung und vielviel MotivationMotivation in denden Snow4free-SkigebietenSnow4free-Skigebieten anan.. SiSiee er erhaltenhalten HaHalbtageskartenlbtageskarten und ScSchneesportunterricht.hneesportunterricht. Den TrTransportansport übübernehmenernehmen reregiona-giona- le CarCarunternehmen.unternehmen. DiesDies allalleses grgratisatis uundnd frfranko.anko. «Das Projekt entwickelt «Das Projekt entwickelt Ein ehemaliger Weltmeister und Olympiasieger zeigt es vor: Bernhard Russi zusammen mit Kindern im Skigebiet in Wildhaus. Bild: PD sisichch weweiter»iter» BerBernhardnhard RuRussissi nahnahmm bebeii stürstürmi-mi- scschemhem ScSchneetreibenhneetreiben 100 Teil-Teil- gebgebieteiete und frfreuteut sisich,ch, dadassss dadass gegeistern.»istern.» AuchAuch dederr Landesge-Landesge- förfördert,dert, sosondernndern eine Initiative,Initiative, ReRegiongion kokostenlosenstenlosen PiPistenspassstenspass nenehmerhmer ausaus derder RegionRegion WiWinter-nter- PrProjektojekt popositivesitive NeNeuigkeitenuigkeiten vever-r- scschäftsführerhäftsführer vonvon AldiAldi Suisse,Suisse, die auchauch sozialsozial benachteiligtebenachteiligte gegemessen.niessen. Im GegensatzGegensatz zum ththurur in EmEmpfangpfang unundd ststandand ihnihnenen kündkündenen kakann:nn: «D«Dankank unseremunserem Timo ScSchuster,huster, ist übüberzeugterzeugt vovonn KinKinderder intintegriert.»egriert.» MitMit dedemm neneu-u- trtraditionellenaditionellen AngebotAngebot mumussss die bebeii dedenn zum TeTeilil nonochch wawackligenckligen neneuenuen HaHauptpartneruptpartner und demdem zuzu-- SnoSnow4free:w4free: «S«Sportport hahatt aufauf vieleviele en AnAngebotgebot SnoSnow4freew4free iindividu-ndividu- AnAnreisereise sosowiewie bebeii BedarfBedarf Ski-Ski- ScSchwüngenhwüngen mitmit RaRatt und TaTatt zur säsätzlichentzlichen AngAngebotebot SnoSnow4freew4free in-in- BerBereicheeiche desdes allalltäglichentäglichen LeLebensbens elelll kökönnennnen KKidsids imim JaJanuarnuar ererst-st- untunterrichterricht und MietmaterialMietmaterial SeSeite.ite. DeDerr einsteinstigeige WeWeltmeisterltmeister didividuellviduell entwentwickeltickelt sisichch dadass PrPro-o- eineinenen positivenpositiven Effekt.Effekt. MitMit malmalss auauchch in dedenn DeDestinationenstinationen seselbstlbst ororganisiertganisiert wewerden.rden. DieDie erer-- und OlOlympiasiegerympiasieger bebesuchtsucht jedjedenen jejektkt weweiteriter undund kakannnn nonochch memehrhr SnoSnow4freew4free untunterstützenerstützen wir nicnichtht SkiarSkiarenaena Andermatt-Sedrun,Andermatt-Sedrun, wawachsenechsene BegleitpersonBegleitperson erhälterhält WiWinternter eineeiness dederr SnoSnow4free-Ski-w4free-Ski- KinKinderder füfürr dedenn SchneesportSchneesport be¬be- nunurr ein Projekt,Projekt, dasdas BewegungBewegung FlFlumserbergumserberg und JungfrauJungfrau SkiSki 50 PrProzentozent Ermässigung.Ermässigung. (pd)(pd)

tel. +41 41 531 22 15 Clipping-Nr. 2365859445 www.newsradar.ch Clipping-Seite 11/22 11. Januar 2019

Visits 2'948'065 St. Galler Tagblatt Wert 2'600CHF 9000 St.Gallen Schweiz (deutsch) Artikel im Web Tageszeitung (regional) www.tagblatt.ch

Nachwuchs für die Piste motivieren

Am Mittwoch ist der Startschuss für Wildhaus 100 Kinder aus der Region Win- künden kann: «Dank unserem neuen die 15. Snow4free-Saison gefallen. Bern- terthur. Hauptpartner und dem zusätzlichen Ange- hard Russi hat den Anlass zusammen mit bot Snow4free individuell entwickelt sich Kindern im Skigebiet lanciert und dabei Ob aus Bern, Bulle, Fribourg, Lausanne, das Projekt weiter und kann noch mehr sein Können und Wissen weitergegeben. Luzern, Morges, Saint-Prex, St. Gallen, Kinder für den Schneesport begeistern. Winterthur oder Zürich: Im Januar kom- » Auch der Landesgeschäftsführer von Al- 11.1.2019, 05:00 Uhr men jeden Mittwoch Scharen von 9- bis di Suisse, Timo Schuster, ist überzeugt 13-Jährigen mit kostenloser Mietausrüs- von Snow4free: «Sport hat auf viele Be- tung und viel Motivation in den reiche des alltäglichen Lebens einen posi- Ein ehemaliger Weltmeister und Olympia- Snow4free-Skigebieten an. Sie erhalten tiven Effekt. Mit Snow4free unterstützen sieger zeigt es vor: Bernhard Russi zu- Halbtageskarten und Schneesportunter- wir nicht nur ein Projekt, das Bewegung sammen mit Kindern im Skigebiet in richt. Den Transport übernehmen regiona- fördert, sondern eine Initiative, die auch Wildhaus. (Bild: PD) le Carunternehmen. Dies alles gratis und sozial benachteiligte Kinder integriert. franko. » Mit dem neuen Angebot Snow4free in- dividuell können Kids im Januar erstmals (pd) Seit der Lancierung hat das Schnee- auch in den Destinationen Skiarena An- sportprojekt Snow4free über 28 000 Kin- «Das Projekt entwickelt sich weiter» dermatt-Sedrun, Flumserberg und Jung- dern einen unvergesslichen, kostenlosen frau Ski Region kostenlosen Pistenspass Nachmittag auf den Schweizer Skipisten Bernhard Russi nahm bei stürmischem geniessen. Im Gegensatz zum traditionel- ermöglicht. Die gemeinsame Bewegungs- Schneetreiben 100 Teilnehmer aus der Re- len Angebot muss die Anreise sowie bei förderungsinitiative von Bernhard Russi gion Winterthur in Empfang und stand ih- Bedarf Skiunterricht und Mietmaterial und der Cleven-Stiftung bringt jeden Ja- nen bei den zum Teil noch wackligen selbst organisiert werden. Die erwachse- nuar über 2 500 Kinder auf Skier oder Schwüngen mit Rat und Tat zur Seite. ne Begleitperson erhält 50 Prozent Ermäs- Snowboards. Viele von ihnen könnten Der einstige Weltmeister und Olympiasie- sigung. sich keinen Wintersport leisten. Bernhard ger besucht jeden Winter eines der Russi nimmt jeden Winter Augenschein Snow4free-Skigebiete und freut sich, Artikel anzeigen vor Ort. Am Mittwoch empfing er in dass das Projekt positive Neuigkeiten ver-

tel. +41 41 531 22 15 Clipping-Nr. 2365845381 www.newsradar.ch Clipping-Seite 12/22 11. Januar 2019 Seite 32

Auflage 17'022 Ex. Bote der Urschweiz Reichweite 38'000 Leser 6431 Schwyz Erscheint 6 x woe www.bote.ch Fläche 27'900 mm2 Wert 1'100CHF

ZürZürchercher KindKinderer imim HochstuckliHochstuckli Kanton Schwyz macht dasGebiet tung,der Skipass und die Zwi- WinterspWintersportort «s«snow4free»now4free»b bringtringt Kanton Schwyz macht das Gebiet tung, der Skipass und die Zwi- Sattel-Hochstuckli mit.Dortwur- schenverpflegung stehen jeweils KindKinderer zwiszwischenchen 9u9 undnd 13 JaJahrenhren Sattel-Hochstuckli mit. Dort wur- schenverpflegung stehen jeweils devorgestern Nachmittag und bereit,und derTransportins an scschulfreienhulfreien MiMittwochnachmit-ttwochnachmit- de vorgestern Nachmittag und bereit, und der Transport ins wird an dendreikommenden Skigebietist ebenfallsorgani- tagtagenen aufaufd denen Schnee.Schnee.Z Zusam-usam- wird an den drei kommenden Skigebiet ist ebenfalls organi- Mittwochnachmittagen die Ju- siert. Alserfahrene Begleitper- men mit dederrC Cleven-Stiftungleven-Stiftung ririefef Mittwochnachmittagen die Ju- siert. Als erfahrene Begleitper- gend ausder StadtZürichauf die sonen vermittelten15heimische dderer ehemaligeehemaligeS Skiweltmeisterkiweltmeister gend aus der Stadt Zürich auf die sonenvermittelten 15 heimische Pisten gebracht. Alles dürfen die Schneesportlehrerden Kindern und OlympiasiegerOlympiasiegerB Bernhardernhard Pisten gebracht. Alles dürfen die Schneesportlehrer den Kindern über 100 Stadtkinder gratis ge- ihr Ski- und Snowboard-Wissen RuRussissid dasas PrProjektojekt vorvor1 144J Jahrenahren über 100 Stadtkinder gratis ge- ihr Ski- und Snowboard-Wissen niessen,denndie Winterausrüs- und begleiteten sieauf dem insins LeLeben.ben. AlAlsse einzigeinzigeS Stationtation imim messen, denn die Winterausrüs und begleiteten sie auf dem SaSattlerttlerH Hausberg,ausberg.( (husch)busch)

UnUnterterA Anleitungnleitung der SaSattlerttler ScSchneesportlehrerinnenhneesportlehrerinnen AnnaAnna Dörig (rechts(rechts in rorot)t) undund MagriMagrittB Botzlerotzler durftdurftenen die ZürZürchercher Kinder amam MittwMittwochochF Freiluft-reiluft- spsportort erleben. erleben. Bild: Thomas BucheiiBild:Thomas Bucheli

tel. +41 41 531 22 15 Clipping-Nr. 2365924472 www.newsradar.ch Clipping-Seite 13/22 12. Januar 2019 Seite 3

Auflage 16'123 Ex. Freiburger Nachrichten Reichweite 46'917 Leser 1701 Freiburg Erscheint 6 x woe www.freiburger-nachrichten.ch Fläche 3'700 mm2 Wert 100CHF

«snow4free» auch auf dem MolésonMoleson FREIBURG/BAAR Diese Woche fiel derder StartschussStartschuss für für die 15. «snow4free»-Saison.«snow4free»-Saison. Die BewegungsförderungsBewegungsförderungs-- initiative von Bernhard RussiRussi und der Cleven-Stiftung bringtbringt jedenjeden Januar überüber 25002500 Kinder auf die Skier oderoder die Snowboards, wiewie die Veran-Veran- stalter inin einer Mitteilung schreiben -– darunter auchauch rund 400 Kinder Kinder aus der Stadt Freiburg und aus Bulle.Bulle. Die Nachmittage des 16.16. und und 23. Januars seien bereits ausgebucht, heisstheisst es.es. AberAber für den 30. Januar sind noch Plätze frei. Der Anlass findet im im Skigebiet MolésonMoleson statt.statt.feg jcg Infos: 041041766 766 63 88, [email protected]@snow4free,ch

tel. +41 41 531 22 15 Clipping-Nr. 2366186985 www.newsradar.ch Clipping-Seite 14/22 12. Januar 2019

Visits 95'152 Freiburger Nachrichten Wert 100CHF Schweiz (deutsch) Tageszeitung (regional) Artikel im Web www.freiburger-nachrichten.ch

«snow4free» auch auf dem Moléson

Diese Woche fiel der Startschuss für die 15. «snow4free»-Saison. Die Bewe- gungsförderungsinitiative von Bernhard Russi und der Cleven-Stiftung bringt je- den Januar über 2500 Kinder auf die Ski- er…

Dieser Artikel ist nur für Abonnenten der Freiburger Nachrichten zugänglich.

Kaufen Sie einen Tag FN!

24 Stunden Zugriff oder entdecken Sie unsere anderen Abos

Login für Abonnenten

Online-Account erstellen

Ich habe die FN abonniert und will auch einen Online-Zugang

Online-Account erstellen

tel. +41 41 531 22 15 Clipping-Nr. 2366139127 www.newsradar.ch Clipping-Seite 15/22 16. Januar 2019

Visits 2'214'739 swissinfo (engl.) Wert 2'000CHF Schweiz (englisch) Newsportal Artikel im Web www.swissinfo.ch

Getting the Swiss back on skis

Switzerland has always thought of it- New York as lug themselves up a far- land (CHF899: adult price) which can be self as a nation of skiers, but there is a flung freezing cold mountain. Often, a used in 30 different resorts, and the Top4 whole section of society that is not temp- week-long stay in a sunspot works out external link(CHF950: adult price) in the ted by the white stuff. Many of them cheaper than a family ski holiday. Bernese Oberland, for the - would rather spend the winter holidays Lenk, Gstaad, Jungfrau and Haslital ski on a beach than on a mountain slope. According to data external linksupplied regions. In the central Swiss resort of An- by Swiss Mountain Railways, the associa- dermatt, you can get a day pass for as lit- In general, fewer people are skiing in tion of ski-lift operators, a one-day ski tle as CHF10 if you go on a day when . A report published in 2018 pass for adults cost on average CHF61.36 low visitor numbers are expected. by the Swiss Tourism industry shows ski ($62.53) in the 2017/18 season - more Learn to ski in 3 days days were down 23% between the 2008/9 than a fifth more than in the 2004/05 sea- season and 2017/18. This reflects a gener- son, when the ticket prices for 39 ski des- Despite the clichés about Swiss people be- al world trend. Swiss researcher Laurent tinations were compared for the first ing born on skis, many have never had Vanat publishes an annual international time. A reportexternal link from the Fed- the chance to learn the sport and by the report on snow and mountain tourism. He eral Office for Sport shows that higher age of 30, often consider themselves too writes, "It is the global Western skier mar- earners are much more likely to ski. old to start. The Swiss Ski Federation ket that is flattening, although this is not wants to disprove this with new pack- reflected in the number of skiers world- Those who have the skiing bug but not a ages, for example the ‘First Ski Experi- wide, which is growing thanks to develop- lot of money to splash out might find that ence’. The ski instructor picks you up at ing markets such as China". their strong Swiss francs go further in your hotel, helps you to hire skis and neighbouring Alpine countries such as gives you a one-hour lesson. On its websi- The latest report from Swiss Mountain , or . If we look at the teexternal link, the Swiss tourism branch Railways, the association of ski-lift opera- figures for St.Anton am Arlberg in Aus- features 15 resorts that offer this service. tors, notes that about two-thirds of skiers tria, the trend is clear. In the winter of on Swiss slopes are locals. These are 1999/2000, Swiss tourists accounted for The ski schools are also offering a pack- mainly younger people up to the age of 20,190 overnights. In the winter of ageexternal link which promises to teach 30, and baby boomers, aged 50 or over. 2014/2015, the figure was 42,940, repre- absolute beginners to ski in 3 days. After The 30- to 50-year-olds are fewer and fur- senting an increase of 22,750 overnights three morning lessons, they guarantee ther between according to a study on ski- or 112.7%. that fledgling skiers will be able to paral- ing trends, carried out between 2013 and Saas-Fee shows the way lel ski down a blue slope. swissinfo.ch 2017. 7,000 people were interviewed in filmed a 40-year-old mother of two take Swiss ski resorts, and the results were pre- Swiss ski resorts are well aware of the up the challenge in the resort of Villars- sented at a recent news conference by the need to reduce costs. They have been fall- sur-Ollon in western Switzerland. Tourism Monitor Switzerlandexternal ing over themselves to win back domestic link. It found that over five years, the clients by offering cheaper ski passes. Updated facilities number of skiers in this age group fell by Saas-Fee started two years ago, launching 6%. a season ticket for CHF222external link. Another key to attracting skiers is provid- As part of the deal, if 77,777 people sign- ing state of the art facilities including This is a big problem for Alpine regions. ed up for a ‘wintercard’ (a season pass) snow machines, which guarantee that visi- Swiss Mountain Railways reports that ev- by a certain date, each participant could tors can ski even if it does not snow for ery fifth franc is generated by tourism buy the pass for CHF222. The offer was a long periods. The largest ski resorts are and every fourth person works directly or hit and has been repeated this season. Af- investing sizeable amounts in new infra- indirectly in the industry. ter a 17.7% increase in overnight stays in structure. Pricey sport the winter season of 2016/17, the Saas valley expects an increase of at least 10% Andermatt, for example, where the 'SkiAr- So why are there so few 30 to 50-year- in 2018/19. ena Andermatt-Sedrun' is billed as ‘the olds to be seen on Swiss slopes? One rea- largest and most modern ski resort in cen- son is globalisation. Because of the re- Many other resorts also offer reduced tral Switzerland’, has about 200 snow- duced costs of travel, people can just as price winter passes, for example the Mag- making machines allowing 550,000 m2 easily fly to a beach in winter or visit ic Passexternal link in western Switzer-

tel. +41 41 531 22 15 www.newsradar.ch Clipping-Seite 16/22 of slopes in the SkiArena to be covered proach, reaching out in particular to child- ski camps are an important recruiting with artificial snow. less urban dwellers. Its Bridgeexternal ground for new skiers, so they are also be- link facility (pictured below) opened in ing promoted. Therese Lehmann Friedli at the Tourism the 2017/2018 season: a hi-tech work- Research department of Bern University space in the heart of the snowy skiing In 2014, the Swiss government set up says, for the moment, winter sports still and snowboarding region. ‘the Initiative for Snow Sports Switzer- generate more income than summer land’, a joint project with snow sport as- sports (80:20), but the investment is con- Just 50km away is Obersachsen, where sociations and cantons, presided over by siderable. She says the total investment the focus is on families. This is a so- Tanja Frieden, Snowboard Olympic costs per kilometre of piste is about called Family Destinationexternal link, a Champion in 2006. There is an online CHF1 million. The Swiss Mountain Rail- resort that has to meet minimum require- platform - GoSnowexternal link - where, ways Factbook for 2017 provides a break- ments in order to get the industry’s seal for instance, teachers can book ski camps down of daily costs in a large resort: of approval. It’s all about convenience quickly and easily, and find the cheapest for families - easy access, a good price, a deals. Thanks partly to this, it’s thought, Creating artificial snow: CHF43,000 hotel near the slopes, ski rentals near the the number of children and adolescents at- Snow slope preparation: CHF41,000 accommodation and childcare services, tending snow sports camps officially rec- Running costs for lifts: CHF120,000 among other points: 21 resorts meet the ognised by the Federal Office for Sport Ski slope security: CHF16,000 criteriaexternal link. has been rising since 2011. In 2017, Free skiing for kids 105,302 children attended camps at 2,314 In future there will still be winters with different sites, according to government heavy snow, but because of climate The thinking is that if you get children on figures. change, they are predicted to happen less skis, they will also ski as adults. Many re- The future frequently. Swiss Mountain Railways be- sorts already offer free skiingexternal lieves man-made snow will help the ski link for children. In a new campaign, the Therese Lehmann Friedli from the Uni- industry to survive. Swiss Tourism body, MySwitzerland, is versity of Bern is convinced that, despite Ski a bit, work a bit giving away 12,770 ski passes for chil- all these efforts to make skiing more at- dren in 44 resorts. The 6-day passes will tractive, the need to go on holiday in the The industry also has to take into account be available until the end of the 2019 ski Alps will stagnate or even decrease as the changes in the way that people work. An season. For the domestic market, the years go by. "Therefore, it is a matter of increasing proportion of the labour force Cleven Foundation, spearheaded by ex- how alpine regions can develop in the fu- now works from home or in a freelance ski champ Bernhard Russi, is offering ture and also become more independent capacity. Many of these are in the 30-50- four days of free skiing (on Wednesday of tourism. They should develop more as year-old category that the snow sports in- afternoons) to children up to age 12 in living spaces and less as a tourism re- dustry is so eager to reel back in. eight different Swiss resorts. gions and become less growth-driven". Keeping up the ski camp tradition But for the foreseeable future, skiing is Mia Engadineexternal link in Eastern here to stay and the battle to attract win- Switzerland now offers co-working There is a fear that children from families ter tourists will be waged for as long as spaces for freelancers and out-of-office that do not traditionally ski, or think the snow sports remain profitable. employees, so they can combine skiing sport is too expensive, may never slap on and working. Laax has a similar ap- skis and feel the joy of the slopes. School

tel. +41 41 531 22 15 Clipping-Nr. 2367148802 www.newsradar.ch Clipping-Seite 17/22 18. Januar 2019

Visits 2'126'863 swissinfo.ch Wert 1'900CHF Schweiz (deutsch) Newsportal Artikel im Web www.swissinfo.ch

Wie kommen die Schweizer wieder auf die Ski?

Dieser Inhalt wurde am 18. Januar byboomer ab 50. Die 30- bis 50-Jährigen merkt rasch, dass der starke Schweizer 2019 13:09 publiziert 18. Januar 2019 - werden immer mehr zu Skimuffeln. Franken in den benachbarten Alpenlän- 13:09 dern wie Österreich, Frankreich oder Itali- In einer Studie, in der Daten aus den Jah- en viel ergiebiger ist. ren 2013 bis 2017 erfasst sind, wurden Niemand zu alt, um Skifahren zu lernen! insgesamt 7000 Personen befragt. In die- Betrachtet man die Zahlen von St. Anton Zsófia Bendig ist das beste Beispiel dafür sen fünf Jahren sank die Zahl der Skifah- am Arlberg in Österreich, so ist der (siehe das Video). rer in dieser Altersgruppe um 6%. Trend eindeutig: Im Winter 1999/2000 (swissinfo.ch) buchten Schweizer Touristen bei der dor- tigen Konkurrenz knapp 20'200 Über- Für die Wintersportdestinationen in den nachtungen. Im Winter 2014/2015 waren Die Schweiz hat sich immer als eine Nati- Bergen ist das ein grosses Problem. Laut es fast 43'000 Übernachtungen. Das ent- on von Skifahrerinnen und Skifahrern ver- dem Verband der Bergbahnen wird dort spricht einem Anstieg von satten 112,7%. standen. Davon zeugen die Erfolge von jeder fünfte Franken durch den Touris- , Lara Gut, mus generiert; jede vierte Person ist di- oder Bernhard Russi im Weltcup. Aber es rekt oder indirekt in der Tourismus-Bran- Saas-Fee weist den Weg gibt im Alpenland auch Menschen, die che tätig. mit der weissen Pracht nichts am Hut ha- ben. Sie verbringen die Winterferien lie- Die Schweizer Skigebiete sind sich der ber am Strand als in einer weissen Ski- Teures Vergnügen Notwendigkeit bewusst, die Kosten zu Arena. senken. Ihre Strategie im Kampf um die Schweizer Gäste: markant billigerer Ski- Schweizer verlernen das Skifahren. Zwi- Aber warum diese abnehmende Ski-Be- pässe. Saas-Fee in den Walliser Bergen schen den Wintern 2008/9 und 2017/18 geisterung bei den 30- bis 50-Jährigen, al- startete vor zwei Jahren mit dem Saison- ist die Anzahl jener Tage, an denen so jenen, die noch voll im Saft sind, wie Abonnement für 222 Franken - eine Schweizerinnen und Schweizer auf den der Volksmund sagt? Ein Grund dafür ist Schnapszahl, die damals für riesigen Wir- Skis standen, um 23% gesunken, also um die Globalisierung. Aufgrund der redu- bel sorgte. fast einen Viertel. Dies zeigt ein Bericht zierten Reisekosten können die Menschen von Schweiz Tourismus aus dem letzten im Winter genauso einfach an einen Jahr. Strand fliegen oder New York besuchen, Bedingung: Wenn sich 77'777 Personen statt sich auf einer Skipiste in den kalten bis zu einem bestimmten Datum für die Bergen zu tummeln. Ein einwöchiger Auf- "Wintercard" anmeldeten, konnte jeder Dies entspricht einem allgemeinen Trend. enthalt an einem Sonnenstrand ist oft Teilnehmer die Karte für 222 Franken be- Der Schweizer Tourismusforscher Lau- günstiger als ein Familien-Skiurlaub. ziehen. Das Angebot wurde zum Hit und rent Vanat, der einen jährlichen Bericht wurde in dieser Saison wiederholt. Nach über den Schnee- und Bergtourismus pub- einem Anstieg der Übernachtungen in der liziert, schreibt: "Der globale westliche Nach Angaben von Seilbahnen Schweiz Wintersaison 2016/17 um 17,7% erwartet Wintersportmarkt verflacht sich. Das kostete eine Tageskarte für Erwachsene das Saastal für 2018/19 einen weiteren zeigt sich jedoch nicht in der Zahl der in der Saison 2017/18 durchschnittlich Anstieg von mindestens 10%. weltweit aktiven Skifahrer, denn diese 61.36 Schweizer Franken. Das ist über wächst aufgrund von wachsenden Märk- ein Fünftel mehr als in der Saison ten wie China". 2004/05, als die Ticketpreise für 39 Tagespreise je nach Andrang Schweizer Skigebiete erstmals verglichen Im aktuellen Bericht der Seilbahnen wurden. Ein Bericht des Bundesamtes für Schweiz, dem Verband der Bergbahnbe- Sport (Baspo) zeigt, dass Besserverdie- Auch viele andere Skigebiete bieten er- treiber, heisst es, dass rund zwei Drittel nende viel häufiger Ski fahren. mässigte Saisonpässe an. Ein solches An- der Skifahrer auf Schweizer Pisten Ein- gebot ist z.B. der Magic Pass in der West- heimische sind. Dies sind vor allem jün- schweiz für 399 Franken. Er berechtigt gere Menschen bis 30 Jahre sowie die Ba- Wer vom Ski-Virus gepackt ist, aber zum Skifahren in 30 verschiedenen Desti- nicht so ein dickes Portemonnaie hat, nationen. Oder der Top4-Pass für 666

tel. +41 41 531 22 15 www.newsradar.ch Clipping-Seite 18/22 Franken. Damit können Skifahrer im Ber- nal von Schneekanonen ist heute unver- ner Oberland die Pisten in Adelboden- zichtbar. Mit ihrer Produktion von Kunst- Lenk, Gstaad, Jungfrau und Haslital "un- schnee garantieren die Schneemaschinen, In Graubünden kommen Wintersportregio- sicher machen". dass die Besucher auch dann Ski fahren nen solch unabhängigen Berufsleuten ent- können, wenn es längere Zeit nicht gegen. Mit High-Tech-Arbeitsplätzen, Co- schneit. Die grössten Skigebiete investie- Working Spaces genannt, mitten im Her- Im zentralschweizerischen Ferienort An- ren erhebliche Summen in neue Infra- zen der Ski- und Snowboardregion. So dermatt unterhalb des Gotthardpasses kos- struktur. kann diese Gruppe den Spass auf der Pis- tet eine Tageskarte gar nur zehn Franken, te zeitsparend mit der Arbeit kombinieren. allerdings nur an Tagen mit geringen Be- sucherzahlen. Andermatt im Kanton Uri zum Beispiel verfügt über rund 200 solcher Hightech- Flims/Laax verfolgt einen ähnlichen An- Beschneiungsanlagen. Damit können satz, fokussiert aber in erster Linie auf Skifahren lernen in drei Tagen 550'000 Quadratmeter Skipisten mit kinderlose Stadtmenschen. Die für diese Kunstschnee belegt werden. Kategorie auf über 2200 Metern Höhe ge- baute urbane Bridge-Anlage ist seit der Trotz des gerne bedienten Klischees, dass Saison 2017/2018 geöffnet. die Schweizerinnen und Schweizer auf Tourismusforscherin Therese Lehmann Skiern geboren werden, hatten im Alpen- Friedli von der Universität Bern sagt, Obersaxen, ebenfalls in den Bündner Ber- land viele noch nie die Möglichkeit, auf dass Wintersport im Moment noch mehr gen gelegen, zielt wiederum auf Familien den Brettern zu stehen. Und viele fühlen Einkommen generiert als Sommersport ab. Für diese Kategorie liegen gute Er- sich ab 30 Jahren zu alt, um noch Ski fah- (80:20). Die zwangsläufigen Investitio- reichbarkeit, günstige Preise, Hotels nahe ren zu lernen. nen seien aber beträchtlich: Ein Kilome- den Pisten, Skiverleih in der Nähe der Un- ter Skipiste kostet laut Expertin rund eine terkunft sowie Angebote zur Kinderbe- Million Franken. treuung im Vordergrund. Aktuell erfüllen Der Schweizerische Skiverband Swiss 21 Schweizer Resorts die Kriterien, um Ski will dieser Entwicklung mit neuen sich als familienfreundliche Skidestinati- Angeboten entgegenwirken. Etwa mit Die Schweizer Bergbahnen listeten die on zu positionieren. dem Rundum-Service "First Ski Experien- täglichen Kosten für 2017 in einem gros- ce": Der Skilehrer holt seinen Gast im Ho- sen Wintersportort wie folgt auf: tel ab, hilft ihm beim Mieten der Ausrüs- Kostenloses Skifahren für Kinder tung im Skiverleih und gibt ihm eine ein- ● Kunstschnee: 43'000 Franken stündige Lektion. 15 Destinationen bieten ● Pistenpräparierung: 41'000.- ein solches Einsteigerpaket an. ● Betriebskosten für Bahnen: 120'000.-. Der Ansatz dabei: bringt man die Kinder ● Sicherheit: 16'000.- auf dieSkis, werden sie auch als Erwach- Auch die Skischulen bieten solche oder sene Ski fahren. Teil dieser Strategie ist ähnliche Pakete an. Ein solches ver- es auch, dass Kinder gratis Ski fahren spricht etwa, dass absolute Anfängerin- Auch in Zukunft wird es schneereiche können. In einer neuen Kampagne ver- nen und Anfänger innert dreier Tage Ski- Winter geben. Aber aufgrund des Klima- schenkt der Schweizer Tourismusver- fahren lernen. Nach drei Vormittagsstun- wandels gehen Experten davon aus, dass markter MySwitzerland 12'770 Skipässe den garantieren sie den jungen Skifah- diese seltener werden. Die Schweizer- für Kinder in 44 Skigebieten. Die 6-Ta- rern, dass sie auf den Brettern bereits ei- ischen Bergbahnen sind überzeugt, dass ges-Pässe sind bis zum Ende der Skisai- ne blaue Piste meistern können. Kunstschnee das Überlebens-Elixier des son 2019 erhältlich. Wintertourismus ist. swissinfo.ch machte die Probe aufs Exem- Die Cleven-Stiftung, die unter der Schirm- pel und begleitete mit der Kamera eine Balance Skifahren/Arbeiten herrschaft des ehemaligen Abfahrts-Olym- 40-jährige Frau, die sich der Herausforde- piasiegers und -Weltmeisters Bernhard rung in Villars-sur-Ollon (Kanton Waadt) Russi firmiert, bietet Ähnliches an: vier stellte. Die Touristiker müssen auch Veränderun- Gratis-Nachmittage für Kinder bis 12 Jah- gen in den heutigen Lebens- und Arbeits- re, und das in acht Schweizer Ferienorten. weisen der Menschen berücksichtigen. Kostentreiber Modernisierung der Infra- Ein zunehmender Teil der Berufstätigen struktur arbeitet heute zu Hause oder als Freibe- Skilager-Tradition retten rufler ohne festen Arbeitsplatz. Viele von ihnen gehören zur Kategorie der 30- bis Ein weiterer Schlüssel zur Schaffung at- 50-Jährigen, also genau jener Gruppe, Es ist altbekannt: Für Kinder aus Famili- traktiverer Bedingungen für Skifahrer welche die Schneesportindustrie unbe- en, in denen der Wintersport nicht Traditi- sind modernste Infrastrukturen. Ein Arse- dingt wieder auf die Skier bringen will. on ist oder auch schlicht zu teuer, sind

tel. +41 41 531 22 15 www.newsradar.ch Clipping-Seite 19/22 Skipisten unbekanntes Terrain. Schulski- mann Friedli aus. "Es geht also darum, lager - für Generationen von Kindern ob- wie sich alpine Regionen in Zukunft ent- ligatorische Stationen im Schuljahr - Auch dank dieser Initiative steigt die wickeln und wie sie auch unabhängiger schaffen die Grundlage, damit Kinder Zahl der Kinder und Jugendlichen, die an vom Tourismus werden können." den Wintersport entdecken können. Des- offiziell anerkannten Schneesportlagern halb werden die Lager auch gefördert. teilnehmen, seit 2011 wieder an. Im Jahr Das Rezept der Expertin: Die Orte sollten 2017 besuchten laut Angaben der Sportbe- sich mehr als Lebensräume und weniger hörde des Bundes über 105'000 Kinder als Tourismusregionen entwickeln. Der 2014 hat der Bund die "Schneesport-Initi- mehr als 2300 offizielle Wintersportlager. Preis dafür: Sie sollten Abschied nehmen ative" ins Leben gerufen. Es ist dies ein von ihrer Orientierung am Wachstum. Gemeinschaftsprojekt von Schneesport- verbänden und Wintersport-Kantonen. Die Zukunft Die Leitung hat Tanja Frieden, Snow- Das ist aber noch Zukunftsmusik. Vorder- board-Olympiasiegerin 2006. Lehrerin- hand kämpfen die Orte praktisch noch um nen und Lehrer können auf der Online- Aber trotz all dieser Bemühungen werden jedes Kind und jede Skifahrerin. Dies zu- Plattform GoSnow die günstigsten Ange- auf längere Sicht weniger Menschen ihre mindest noch in jenen Destinationen und bote finden und Skilager schnell und ein- Ferien in den Bergen verbringen. Davon Regionen, die den Schneesport profitabel fach buchen. geht Tourismus-Forscherin Therese Leh- betreiben können.

tel. +41 41 531 22 15 Clipping-Nr. 2367810297 www.newsradar.ch Clipping-Seite 20/22 01. Februar 2019 Seite 12

Auflage 10'000 Ex. strassenTRANSPORT Reichweite 30'000 Leser 3007 Bern Erscheint mtl www.astag.ch Fläche 49'600 mm2 Wert 3'700CHF

eden Januar bringt die Aktion snow4free «snow4free» über 2500 Kinder auf Skier oder Snowboards, Dank der gemeinsa- men Bewegungsförderungsinitiative von Der Schneespass geht in Bernhard Russi und der Cleven-Stiftung kommen auch diejenigen 9- bis 13-jährigen die 15. Runde! auf die Skipiste, die sich sonst keinen Winter- sport leisten könnten, CTS-Mitglieder bringen Am 9, Januar ist der Startschuss für die 15. «snow4free»-Saison die Kinder und jugendlichen von Bern, Bulle, gefallen, Seit der Lancierung hat das Schneesportprojekt über Fribourg, Lausanne, Luzern, Morges, St-Prex, St, Gallen, Winterthur oder Zürich kostenlos, 28 000 Kindern einen unvergesslichen, kostenlosen Nachmittag bequem und sicher in die Skigebiete. «Wir sind auf den Schweizer Skipisten ermöglicht - natürlich inklusive unheimlich dankbar für die gesponserten Car- fahrten. Es ist keine Selbstverständlichkeit in sicherer und bequemer Anreise mit dem Car, durchgeführt von Car der heutigen Zeit - ein riesiges Kompliment an Tourisme Suisse (CTS)-Mitgliedern! die Unterstützet!», sagt Hansjörg Suter, der schon seit zwölf Jahren Skiunterricht gibt und bei der Aktion mithilft. Der passionierte Ski- fahrer begrüsst, dass die Kinder dank der Ak- tion vom Computer wegkommen und die Be- wegung und frische Luft geniessen können.

Neue Destinationen Mit dem neuen Angebot «snow4free indivi- duell» können Kids im Januar erstmals auch in den Destinationen Skiarena Andermatt-Se- drun, Flumserberg und Jungfrau Ski Region an Mittwochnachmittagen kostenlosen Pis- tenspass geniessen, Im Gegensatz zum tradi- tionellen Angebot muss die Anreise sowie bei Bedarf Skiunterricht und Mietmaterial selbst organisiert werden, Die erwachsene Begleit- person erhält SO Prozent Ermässigung, Projektinitiant Russi freut sich, dass sich die Aktion dank diesem zusätzlichen Angebot weiterentwickeln kann. «So können noch mehr Kinder für den Schneesport begeistert werden», ist die Skilegende überzeugt.

D Zusammen macht es noch mehrSpassl B Francine (links) und Jana aus Luzern sind bereits zum zweiten Mal dabei und finden alles toll. «Das Witzigste ist die Carfahrt», meint Francine. B Hinter Francine und Jana sitzen Nicolas (links) und Niven. Die beiden Snowboarder sind zum zweiten Mal dabei und kennen die vor ihnen sitzenden «Mitfahrgspändli» noch vom letzten Mal. n / H Egal ob mit Erfahrung oder ohne: «snow4free» bringt auch Nicht-Wintersport- ler auf die Skipiste - kostenlos!

Text: fre | Fotos: Nicola Euler, Linda Küng

8 STR 1-2 2019

tel. +41 41 531 22 15 Clipping-Nr. 2371957417 www.newsradar.ch Clipping-Seite 21/22 21. Februar 2019

Wert 0CHF Radio Chablais Schweiz (französisch) Hörfunk-Datei Sendung TV/Radio

La 15ème édition de Snow4free a enregistré un nouveau record de participation

Pascale Vögeli, de la Fondation Cle- ven

tel. +41 41 531 22 15 Clipping-Nr. 2378811007 www.newsradar.ch Clipping-Seite 22/22