Hintergrund Was will Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán? Seite 3

Nr. 23 · 5. Juni 2020 Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt Einzelverkaufspreis: 2,90 €

Unter Druck Zur Überwachung der Corona- Maßnahmen ist die Polizei Radebeul Streit um die derzeit präsent wie selten in Wahl des Kulturamtschefs Deutschlands Städten. Während Jörg Bernig Seite 4 sich landesweit besorgte Bürger fragen, woher das massive Aufgebot an Ordnungshütern kommt, stellt in Berlin ein neues „Antidiskriminierungsgesetz“, die Beamten unter General- verdacht Seite 2 und 6

Geschichte Vor 75 Jahren wurde die CDU gegründet Seite 10 FOTOS: IMAGO, PA (2) PA IMAGO, FOTOS:

MEINUNGSFREIHEIT EXTREMISMUS IN DIESER AUSGABE Politik „Tichy“ siegt Nach dem Rauswurf von Ein klares Signal gegen den Andreas Kalbitz kommt die gegen AfD nicht zur Ruhe „Correctiv“ autonomen Terror Seite 4 Das Portal „Correctiv“ hat vor dem Während die Welt fassungslos auf die Unruhen in den USA blickt, findet Kultur Oberlandesgericht einen wegweisen- Eine Erinnerung an den vor den Prozess gegen das liberal-konser- Präsident Donald Trump deutliche Worte für die „Antifa“ 150 Jahren verstorbenen vative Netzmagazin „Tichys Einblick“ Erzähler Charles Dickens („TE“) verloren. „Correctiv“ agiert als angeblich neutraler Faktenprüfer bei VON RENÉ NEHRING Mit seinem Tweet verdeutlichte Randalierer verurteilt, sondern der US- Seite 9 Facebook und kennzeichnet Beiträge, Trump zudem, dass die gegenwärtigen Präsident, weil er mit seiner scharfen die nach Auffassung des Portals ganz s waren nur wenige Worte, doch Unruhen keineswegs von einfachen Bür- Rhetorik Öl ins Feuer gießen würde. Die Das Ostpreußenblatt oder teilweise falsch sind. So geschah die hatten es in sich. Am Pfingst- gern ausgehen, die aus Wut über den – in Frage, warum am Ende einer Demonstra- Sorge um das Geburtshaus es auch mit einem Beitrag von „TE“, sonntag erklärte Donald Trump der Tat weit verbreiteten – Rassismus in tion vorgeblich friedlicher Bürger eine des Impressionisten den „Correctiv“ mit dem Stempel auf seinem Twitter-Kanal: „The den USA etwas über die Stränge schlagen. Kirche brannte, wurde nicht gestellt. Wa- Lovis Corinth in Tapiau „teils falsch“ versehen hat, der dann EUnited States of America will be designa- Vielmehr sind die Randale Teil einer seit rum fällt es Journalisten – in den USA wie bei jedem Anklicken aufschien. ting ANTIFA as a Terrorist Organization“ Jahren weltweit zu beobachtenden Welle in Deutschland – so schwer, gleicherma- Seite 18 Das Landgericht Mannheim hatte (Deutsch: „Die Vereinigten Staaten von von Gewalt, die von global vernetzten, ßen den Rassismus und die Gewalt auto- dieses Vorgehen für statthaft erklärt. Amerika werden die Antifa zu einer terro- aber lose verbundenen Akteuren – eben nomer Randalierer zu verurteilen? Lebensstil Nun hat das Oberlandesgericht Karls- ristischen Organisation erklären“). der „Antifa“ (das Wort steht für Antifa- Der Gipfel der stillschweigenden Ak- Wie Mensch und Tier nach ruhe dieses Urteil letztinstanzlich ge- Damit reagierte der Präsident auf die schistische Aktion) – inszeniert wird. zeptanz linksextremen Terrors hierzulan- kippt und „TE“ recht gegeben, wonach tagelangen Randale in Minneapolis und de ist die Duldung von „Antifa“-Biotopen der Corona-Pandemie ein solches Vorgehen nicht von der anderen Städten der USA. Zuvor hatte ei- Gewalt gegen Andersdenkende wie der „Roten Flora“ in Hamburg oder in wieder zusammenfinden Meinungsfreiheit gedeckt ist. ner von vier weißen Polizisten den Farbi- Auch in Deutschland und Europa ist das der Rigaer Straße in Berlin. Kein Polizei- Seite 21 „Correctiv“ hüllt sich ins Gewand gen George Floyd bei dessen Festnahme Phänomen hinlänglich bekannt. Die ge- präsident, kein Journalist und kaum ein eines neutralen Tatsachenprüfers, so brutal mit dem Knie von hinten in den walttätigen Proteste gegen das Atomlager Innenpolitiker beklagt den Skandal, dass verfolgt dabei aber eine stramm linke Hals zu Boden gedrückt, dass dieser später Gorleben, unzählige Hausbesetzungen, Ermittlungsbehörden genau wissen, wo Linie. Dem Leser wird vorgemacht, im Krankenhaus verstarb. Nach anfänglich die Randale bei den G20-Gipfeln (unter sich die Rückzugsräume politischer Extre- dass er mit dem Portal einer höheren friedlichen Protesten gegen die mutmaß- anderem in Hamburg 2018), das Abfa- misten befinden – und dennoch nichts da- Instanz begegnet, der mehr Vertrauen lich rassistisch motivierte Polizeigewalt ckeln von Autos und Büros politisch An- gegen unternehmen. Man stelle sich vor, entgegengebracht werden kann als mischten sich zunehmend Randalierer dersdenkender sowie nicht zuletzt die inmitten deutscher Großstädte würden dem Organ oder dem Autor, welcher unter die Demonstranten, die Geschäfte alljährlichen Krawalle zum 1. Mai stehen Skinheads in eigenen „Kulturzentren“ un- von „Correctiv“ beurteilt worden ist. plünderten, Autos anzündeten und sich für die lange Tradition extremistischer behelligt Anschläge gegen Ausländerhei- Lesen Sie die PAZ So entsteht, dies ist der Hintergrund Straßenschlachten mit der Polizei und der „Antifa“-Gewalt, die schwere Straftaten me planen. Das ist – zu Recht – undenkbar. auch auf unserer neuen des Karlsruher Urteils, eine Hierarchie zu Hilfe geholten Nationalgarde lieferten. gegen alles und jeden verübt, das bzw. der Zumindest in den USA ist die Ignoranz Webseite paz.de von oben und unten. Dies entspricht Während in den Medien der Fokus auf nicht in das eigene Weltbild passt. gegenüber der Gewalt aus einer bestimm- jedoch nicht mehr dem Geist der Mei- dem alltäglichen Rassismus in den USA lag Zu befürchten haben die Krawallma- ten politischen Richtung nun vorbei. Prä- nungsfreiheit, wo zwei Gleichrangige und die Krawalle nur am Rande erwähnt cher meistens nichts. Fast immer ergrei- sident Donald Trump nennt die Aktivitä- ihre Positionen einander gegenüber- wurden, stellte der Präsident klar, dass es fen die Kommentatoren in den Medien ten der „Antifa“ ganz einfach das, was sie stellen. Dass das Gericht diese „klare für die Gewalt der Randalierer keinerlei direkt oder indirekt Partei für die Gewalt- sind: Terrorismus. Die Frage bleibt, wann Grenze“ gezogen hat, stärkt in den Legitimation gibt; nicht zuletzt da die Po- täter. Als am vergangenen Wochenende auch hierzulande ein Sinneswandel ein- Augen von „TE“-Anwalt Joachim lizisten umgehend vom Dienst suspen- autonome Randalierer die St. John’s setzt? Die ersten Kommentare zu Trumps Steinhöfel „die Meinungsfreiheit auch diert wurden und gegen den Hauptver- Church gegenüber dem Weißen Haus in Ankündigung waren jedenfalls keines- in sozialen Netzwerken“. H.H. dächtigen Mordanklage erhoben wurde. Brand setzten, wurden nicht etwa die wegs ermutigend. ZKZ 05524 – PVST. Gebühr bezahlt 2 Nr. 23 · 5. Juni 2020 THEMA DER WOCHE Preußische Allgemeine Zeitung

Polizei im Lockdown Die Corona-Maßnahmen stellten die Polizei vor zusätzliche Herausforderungen. Wie konnte sie diese meistern, und half ihr dabei wirkliche ein Rückgang der Kriminalität, wie behauptet? Ruppiges Auftreten als Kompensation GRENZSCHLIESSUNG Der Beweis der Corona-Maßnahmen erlaubten Polizeibeamten, aufgestauten Frust an Bürgern auszulassen Möglichkeit ist VON WOLFGANG KAUFMANN erbracht

eit Beginn der Corona-Krise ist Am 16. März um 8 Uhr wurden die die Polizei hierzulande deutlich deutschen Außengrenzen weitgehend stärker in der Öffentlichkeit prä- geschlossen, um die Ausbreitung des sent gewesen als in den Jahren SARS-CoV-2-Virus einzudämmen. Szuvor, um die von der Politik verhängten Anschließend herrschten dort Zu- Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen stände, die an die Zeiten des Eisernen durchzusetzen. Und das, obwohl die Per- Vorhangs erinnerten. Die Absiche- sonaldecke bei den Ordnungshütern an- rung des Ganzen einschließlich der geblich so dünn ist, dass es kaum mehr für akribischen Kontrolle der mit einem die Verfolgung der ausufernden Clan- und „triftigen“ Grund Passierenden über- Drogenkriminalität oder anderer schwerer nahm die Bundespolizei. Dabei gelan- Delikte reicht. Dies wirft die Frage auf, wie gen ihr mehrere tausend Fahndungs- die Polizei ihre Einsätze gegen die Corona- treffer. Außerdem kam es auch zu ei- Sünder und -Demonstranten gewährleis- nem drastischen Rückgang der illega- ten konnte und immer noch kann. len Immigrationsbewegungen. Bis zum 6. Mai wiesen die Beamten 250.000 Kontrollen bis zum 6. Mai 123.000 Personen an den Bundes- Eine Antwort hierauf lautet, dass viele der grenzen ab, die in der Bundesrepublik bisherigen Aufgaben der Polizei von Bund Asyl beantragen wollten, ohne hierzu und Ländern seit März entfallen, da keine berechtigt zu sein. Der Kontrast zu Großdemonstrationen, Fußballspiele vor den Vorgängen im Herbst 2015 ist da- Zuschauern, Staatsbesuche und ähnliche mit mehr als augenfällig. Ereignisse mehr stattfinden und viele Kri- Damals hieß es, man könne nicht minelle aus Angst vor Ansteckung oder einfach die Grenzen schließen, um den mangels Gelegenheit zu Straftaten zu Hau- Massenzustrom von „Flüchtlingen“ zu se bleiben. Andererseits mussten die Uni- stoppen. Dabei besagte eine juristi- formierten aber aus bisher unüblichen sche Analyse des Bundesinnenminis- Gründen ausrücken, so zum Beispiel zur Die Polizei zeigt ungewohnte Präsenz: Polizisten ermahnen Passanten am Spreeufer Foto: Mauritius teriums mit dem Titel „Möglichkeit Absicherung der Schließung der deutschen einer Zurückweisung von Schutzsu- Außen- beziehungsweise Ländergrenzen. chenden an deutschen Grenzen“ das Und dann waren da eben noch die massen- Hause schickte, welche Büroarbeiten erle- sender Einsatz von Technik zur Überwa- Folge vorher ausgearbeiteter polizeilicher genaue Gegenteil. Ebenso war die haften Corona-Einsätze: Allein die Polizei digen und im Notfall für ihre erkrankten chung der Corona-Regeln aus der Luft. Pandemie-Einsatzkonzepte zu sein. Denn Bundespolizei zu der Auffassung ge- in München nahm zwischen dem 21. März oder in Quarantäne befindlichen Kollegen Auffällig war und ist dabei das autori- solche gab es laut dem Bundesvorsitzen- langt, dass sie personell und materiell und dem 6. Mai 250.000 Kontrollen vor, einspringen sollten. Hamburg verteilte zu- täre Auftreten der Ordnungshüter gegen- den der Deutschen Polizeigewerkschaft in der Lage sei, alle Grenzübergänge aus denen dann 7850 Anzeigen erwuchsen. dem 800 Polizeischüler auf die Dienststel- über den Bürgern seit Beginn des Lock- Rainer Wendt überhaupt nicht. Und tat- und Brücken zu sperren sowie darüber Möglich wurde dies vorrangig durch len der Hansestadt. Dazu kam ein umfas- downs. Dies scheint aber keineswegs die sächlich fehlte den Beamten anfangs ja hinaus auch im Hinterland der grünen Überstunden, obwohl die Beamten schon sogar jegliche Anti-Viren-Schutzausrüs- Grenze Streifen einzusetzen. Das seit Längerem einen „immer größeren Eis- tung. Das sorgte ebenso für Frustrationen heißt, die Modalitäten der Grenz- berg“ derselben vor sich herschoben, wie bei den Einsatzkräften wie der galoppie- schließung hätten damals sogar noch der Berliner Landeschef der Gewerkschaft Kurzporträts rende Autoritätsverlust in den Jahren zu- radikaler ausfallen können als die wäh- der Polizei, Norbert Cioma, beklagte. Die vor. Dieser Unmut wurde in den letzten rend der aktuellen Corona-Pandemie,

Ordnungshüter in der Hauptstadt hatten - Wochen oft durch betont ruppiges Auftre- womit Deutschland die Einreise zahl- zu Beginn der Corona-Krise bereits 1,9 Mil- ten kompensiert. Eine wichtige Rolle reicher Krimineller und islamischer lionen Überstunden angehäuft, ihre Kolle- spielten dabei die ganz bewusst schwam- Terroristen erspart geblieben wäre. gen in Nordrhein-Westfalen 5,6 Millionen mig formulierten Vorgaben vonseiten der Allerdings fehlte im Gegensatz zu und die Angehörigen der Bundespolizei Politik. Sie vergrößerten den Ermessens- 2020 der politische Mut dazu. Der da- FOTO: PA © SUPERBASS / CC-BY-SA-4.0 FOTO: (VIA WIKIMEDIA COMMONS) FOTO: SANDRO HALANK, WIKIME SANDRO FOTO: fast zwei Millionen. Wie viele seitdem neu 3.0 CC-BY-SA DIA COMMONS, spielraum der Ordnungshüter immens. malige Bundesminister des Innern, hinzugekommen sind, wurde bislang noch Das nutzte so mancher mit sichtlicher Thomas de Maizière, der „Flüchtlin- nicht offenbart. Laut dem Berliner Lan- Der Bundesvorsitzende Im Gegensatz zur aktuel- Süffisanz aus. Dies alles dürfte die Hal- ge“ zunächst ab dem 13. September deschef der Gewerk- der Deutschen Polizeige- len Praxis in Corona-Zei- tung der Bürger gegenüber der Polizei 2015 an der Grenze zurückweisen las- 7850 Anzeigen bis zum 6. Mai schaft der Polizei, Nor- werkschaft, Rainer ten erteilte 2015 der da- hierzulande nachhaltig verändern. Im sen wollte, zog seinen entsprechenden Des Weiteren bildete die Polizeiführung bert Cioma, führt die Wendt, kritisierte das malige Bundesinnenmi- Herbst 2019 vertrauten noch 80 bis Einsatzbefehl an die Bundespolizei Personalreserven zur Kompensation infek- Corona-Krise zu einer Fehlen von Planungen nister Thomas de Mai- 85 Prozent der Deutschen den Beamten in nach drei Telefonaten mit Kanzlerin tionsbedingter Ausfälle. Das geschah nicht weiteren Überforderung für die Pandemie-Einsät- zière keinen Befehl zur Uniform. Wie hoch dieser Wert Ende aus Angst vor der Ver- zuletzt dadurch, dass man Beamte nach seiner Kollegen ze der Polizei Abriegelung der Grenzen 2020 liegen wird, lässt sich nur erahnen. antwortung zurück. W.K.

JAHRESVERGLEICH Ist Deutschland in der Corona-Krise sicherer geworden? Die Kriminalitätsentwicklung ab März 2020 – Landesinnenministerien legen vorläufige Statistiken vor

Als die Polizeiführungen während des Abstandsgebotes sank die Zahl der Laden- wesen waren. Desgleichen meldete die In einigen Bereichen nahmen die an- Lockdowns massenhaft Beamte auf die und Taschendiebstähle um bis zu 90 Pro- Hauptstadt eine Zunahme der häuslichen gezeigten Delikte zu. So explodierten die Straße schickten, die sich um nichts ande- zent. Ebenso fanden nur noch halb so Gewalt. Allerdings ging der bundesweite Entgegen der Fälle von Online-Betrug geradezu. Oft res als die Durchsetzung der Corona-Re- viele Wohnungseinbrüche statt, weil viele Trend entgegen der Vorhersagen der Vorhersagen der ging es dabei um Lieferungen von geln zu kümmern brauchten, begründeten Menschen in den häuslichen vier Wänden meisten Medien hier in eine andere Rich- Schutzmasken und Desinfektionsmit- sie dies unter anderem mit dem Rückgang ausharren mussten. Durch die Schließung tung. So registrierten Nordrhein-Westfa- meisten Medien ging teln, die nicht erfolgten, nachdem gut- der Kriminalität hierzulande. Über deren von Bars, Kneipen und Diskotheken nahm len, Sachsen, Thüringen und weitere Län- gläubige Kunden die Ware im Voraus be- genaues Ausmaß geben nun vorläufige Sta- zudem auch die Zahl der Körperverlet- der Rückgänge von bis zu 30 Prozent. der bundesweite zahlt hatten. Ebenso registrierte die Poli- tistiken der Innenministerien der Länder zungen um bis zu 45 Prozent ab. In Berlin Trend in Richtung zei mehrere neue Varianten des soge- Auskunft. Darin wird die Kriminalitätsent- gab es sogar weniger Fahrraddiebstähle, Mehr Online-Betrug nannten Enkeltricks, bei denen sich die wicklung ab März 2020 mit der im gleichen obwohl die Zweiräder nun häufiger ge- Schwere Straftaten wie Raub, Körperver- weniger häusliche Täter älteren Menschen gegenüber als Zeitraum des Vorjahres verglichen. Dabei nutzt wurden, um öffentliche Verkehrs- letzung und Vergewaltigung gab es eben- Gewalt infizierte Angehörige ausgaben und Geld zeigen sich folgende Unterschiede: mittel zu vermeiden. Dafür stieg die Zahl falls weniger, wohingegen bei Mord keine für vorgeblich notwendige Medikamente der angezeigten Kellereinbrüche, weil so nennenswerte Veränderung eintrat. Und erschlichen. Weniger schwere Straftaten mancher nach langer Zeit sein Nebenge- zur Organisierten Kriminalität fehlen be- Grundsätzlich sicherer geworden ist Aufgrund der flächendeckenden Schlie- lass aufräumen wollte und dabei feststell- lastbare Zahlen, was gleichermaßen für Deutschland somit auch in der Corona- ßung vieler Geschäfte und des 1,5-Meter- te, dass da schon Kriminelle am Werk ge- den Drogenhandel gilt. Krise nicht. W.K. Preußische Allgemeine Zeitung SEITE DREI Nr. 23 · 5. Juni 2020 3 Der widerspenstige Ungar Mit seiner auf den Schutz ungarischer Interessen ausgerichteten Politik gilt Viktor Orbán vielerorts als Buhmann der Europäischen Union. Ein genauerer Blick zeigt, dass die gegen ihn erhobenen Vorwürfe haltlos sind. Gleichwohl verfolgt der Ministerpräsident einen Politikansatz, der sich stark von dem anderer EU-Länder unterscheidet

VON REINHARD OLT ten zu unterscheiden, sondern auch der zen- tralen Bedeutung von sicher geschützten EU- nter dem Titel „Viktors Außengrenzen das Wort redete, wurde auch Virus“ behauptete Mat- in politischen Verlautbarungen und in den thias Krupa in der „Zeit“ Medien mehr differenziert. Als Orbán sagte, Nummer 15 vom 2. April der an Ungarns Südgrenze errichtete Zaun 2020 im Brustton poli- schütze auch ganz Europa, rief dies in tisch-korrekter Überzeu- Deutschland die übliche mediale Aufregung gung, der ungarische Ministerpräsident Or- hervor. Die Anmerkung Kanzlerin Merkels in Ubán regiere „jetzt ohne Parlament“, denn die einem TV-Interview, der Zaun an Ungarns Volksvertretung sei „vorerst geschlossen; die Südgrenze trage auch zum Schutz Deutsch- Notstandsgesetzgebung gilt bis auf Widerruf lands bei, änderte daran wenig. (durch das Parlament, das nicht mehr tagt)“. Mit derartigen Verdikten blieben Krupa und Die „illiberale Demokratie“ „Die Zeit“ sowie der Mainstream der deutsch- Massive Kritik zog sich Orbán im Zusammen- sprachigen Medienlandschaft und der Politik hang mit dem von ihm geprägten Begriff „illi- in den EU-Staaten nicht nur nicht allein; sie berale Demokratie“ zu, den er zur Kennzeich- erwiesen sich auch von vornherein als falsch. nung eines von ihm für unzeitgemäß, aber für Denn das ungarische Parlament tagte selbst- zwingend notwendig und daher für Ungarn verständlich weiter, ja es fasste Beschlüsse erstrebenswert gehaltenen gesellschaftspoli- und verabschiedete sogar Gesetze. So bei- tischen Zustands verwendete. Der ungarische spielsweise jenes, das nunmehr festlegt, dass Regierungschef brachte damit zum Ausdruck, das bei der Geburt festgestellte und amtlich dass die Liberalität in vielen westlichen Staa- eingetragene Geschlecht später in Dokumen- ten zu weit gegangen sei, dass sie nämlich den ten nicht mehr verändert werden darf. Feinden der Demokratie gestatte, Institutio- Sodann beschloss es unter anderem wei- nen auszuhöhlen und von innen heraus zu tere Maßnahmen zur Steuerung und Verfeine- zerstören. Damit hat er, wie nicht wenige Bei- rung der ohnedies beispielhaften kinder- und spiele im Weltenrund zeigen, gewiss nicht familienfreundlichen Politik, die die Regie- Unrecht. Falsch verstandene Toleranz wirkt rung Orbán seit geraumer Zeit betreibt – und letztlich zerstörerisch. Ursache dafür ist nach damit zugleich kontrapunktorische Zeichen Orbán die „political correctness“, eine Er- setzt wider das weithin propagierte Postulat scheinung, die längst den Politik- und Medi- von der Migration als ausgleichendem Ge- enbetrieb zu beherrschen scheint. winn für die unter Überalterung leidenden Indes steckt in besagter Begriffsprägung europäischen Gesellschafts- und Sozialsyste- die konnotative Aufforderung, wieder zu den me. Man darf daher gespannt sein, ob und wer „christdemokratischen Fundamenten“ Euro- in Politik und Medien dem von Orbán erho- pas zurückzufinden, die er und seine Mit- benen Anspruch folgt, sich nach Aufhebung Strebt einen eigenständigen Weg für sein Land an: Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán Foto: imago images/EST&OST streiter nicht nur durch linke, linksliberale seiner ihm zur höchstmöglichen Abwehr der und sozialistische Inhalte für verwässert hal- Corona-Seuche vom Parlament im März ten, sondern geradezu ihres Kerns für ent- übertragenen und im Juni endenden Voll- unsäglichen Vertrag von Trianon (5. Juni senmanagement harte Maßnahmen zu ergrei- kleidet erachten. In diesem Sinne ist sein an machten für all die gegen ihn, seine Regie- 1920) als Minderheit zu leben gezwungen fen, um die IWF-Kredite (und damit die die anderen in der Europäischen Volkspartei rung, seine Partei sowie gegen Ungarn – Staat sind, aber auf Betreiben der Regierung Orbán Fremdbestimmung) loszuwerden und den Richtig ist, dass (EVP) vereinten politischen Kräfte gerichte- und Bürger – gerichteten verunglimpfenden (seit 1. Januar 2011) die Doppelstaatsbürger- Staatshaushalt zu sanieren. In der Legislatur- Orbán Ungarn tes Memorandum zu verstehen: sich auf die Anwürfe und Attacken zu entschuldigen. schaft innehaben und damit an Urnengängen periode 2010 bis 2014 gelang die wirtschaft- „wahre christliche Demokratie“ zu besinnen, in Ungarn teilnehmen können, ausweislich liche Konsolidierung, und von 2014 bis 2018 einer grund- anstatt die von ihm geprägte und geführte Ungerechtfertigte Anschuldigungen aller in Wahlen und demoskopischen Erhe- ging es mit dem Lebensstandard der Ungarn Partei Fidesz, deren Politik just darauf grün- Für Politik und Medien im mittleren und bungen gemessenen Zustimmungswerte mit deutlich bergauf. stürzenden de, auszuschließen – wie dies nicht allein von westlichen Europa, vornehmlich für die ver- überwältigender Mehrheit folgen. Nun wird gewiss auch die „Coronitis“ auf Reform auf allen EVP-Chef Tusk, dem vormaligen EU-Kom- öffentlichte Meinung in Deutschland und Seit 2010 ist in Ungarn eine „wahre Wen- Ungarns Wirtschaft bremsend wirken, doch missionspräsidenten Juncker und belgischen Österreich, gilt Orbán seit Jahren als der Rei- de“ im Gange, nämlich die zielgerichtete und Orbáns im Zuge seiner Sondervollmachten gesellschaft- sowie skandinavischen Parteienvertretern bebaum schlechthin. Was wirft man ihm mitunter skrupellose Ablösung des postkom- getroffene Notstandsmaßnahmen scheinen lichen Feldern gefordert wird, sondern selbst von einigen nicht alles vor: Er schränke Menschen- und munistischen Systems mit all den Erschei- durchaus geeignet, die sozialen und gesamt- CDU- und sogar CSU-Hinterbänklern. Freiheitsrechte ein; er gängele missliebige nungsformen des ihm eigenen Eliten-Klien- gesellschaftlichen Auswirkungen weitge- unterzieht, die Dass Orbáns Politik keineswegs „antieu- Medien; er erweitere die Macht der Exekuti- telismus. Bestärkt darin, ein „Bürgertum in hend einzuhegen. westliche Denk- ropäisch“ oder gegen die Grundlagen der ve, knebele die Justiz und unterminiere die Ungarn“ ebenso wie ein „bürgerliches Un- Christdemokratie gerichtet ist, zeigte sich Gewaltenteilung; er nehme die Wirtschaft an garn“ überhaupt zu schaffen und fest zu ver- Schutz von Grenzen und Heimat vorstellungen 2016, als der „Ehrenbürger Europas“ Helmut die Kandare und beschneide die Rechte der zurren, so dass dies irreversibel ist, sah und Orbáns strikte Grenzschutzmaßnahmen, die herkömmlicher Kohl seinen „alten Freund“ zu sich nach Og- Gewerkschaften; er kujoniere Andersden- sieht sich Orbán durch die „Revolution an im Übrigen sowohl den Schengen- als auch gersheim lud, um ihm den Rücken zu stärken. kende und gesellschaftliche Gruppierungen den Wahlurnen“ bestätigt, die sich seit 2010 den Dublin-Vorschriften der EU entsprechen, Art übersteigt Doch anstatt innezuhalten und darüber nach- – kurzum, er überziehe Ungarn mit einer au- noch zweimal, 2014 und 2018, wiederholte. und seine Weigerung, sich an der (hauptsäch- zudenken, ob der Alt-Bundeskanzler mit sei- toritären Ordnung und schaffe schließlich lich von Kanzlerin Merkel gewollten) Flücht- ner Haltung Orbán gegenüber eventuell recht die Demokratie ab. Die ungarische Wende lingsverteilung „solidarisch“ zu beteiligen, haben könnte, und anstatt den eigenen Um- All das grenzt für Kenner des Landes, sei- Im April 2011 war das neue Grundgesetz vom die von der EU ins Werk gesetzt werden soll- gang mit dem ungarischen Ministerpräsiden- ner Geschichte und seiner politischen Kräfte Parlament verabschiedet worden, worin Or- te, hat Orbán, der in dieser Angelegenheit die ten zu hinterfragen, suggerierten nicht weni- seit dem Systemumbruch 1989/90 ans Absur- báns Partei Fidesz-MPSz („Bund Junger De- gesamte „Visegrad-Gruppe“ (Ungarn, Polen, ge Stimmen vor allem in Deutschland, dass de. Richtig ist vielmehr, dass Orbán Ungarn mokraten – Ungarischer Bürgerbund“) mit- Slowakei, Tschechien) auf seine Seite zog, der greise Kanzler vermutlich gar nicht mehr einer grundstürzenden Reform auf allen ge- samt festem Bündnispartner KDNP („Christ- politisch-medial zum „Paria“ der Europäi- wisse, was er tue. Was zweifellos noch schä- sellschaftlichen Feldern unterzieht, die west- lich-Demokratische Volkspartei“) seit 2010 schen Union werden lassen. Vielen Medien ist biger war als der Umgang mit Orbán. liche Denkvorstellungen herkömmlicher Art über eine Zweidrittelmehrheit der Sitze ver- ein oberlehrerhafter Journalismus eigen, ope- Alles in allem bleibt für den langjährigen übersteigt. Dass er allem misstraut, was in fügt. Die neue Verfassung sowie sogenannte rieren sie doch mit ideologisch grundierten Beobachter festzuhalten: Kritik an „Orbáns Politik wie Medien politisch korrekt als „Kardinalgesetze“ (oder „Schwerpunktgeset- Formulierungen. Dabei wird, wer die Merkel- Ungarn“ ist zwar wohlfeil, aber weithin un- „Hauptströmung“ nicht nur propagiert und ze“), in denen aufeinander abgestimmte Ge- sche Migrationspolitik infrage stellt, sofort in begründet – und ohne Wirkung. Wer behaup- vorgegeben wird, sondern auch, wie diese setzesmaterien neu geregelt wurden, bereite- eine bestimmte politische Ecke geschoben. tet, es gehe „autoritär“ zu im Lande, bzw. es Strömung in der EU „politisch korrekt“ be- ten zusammen mit der Verdrängung der post- Schon 2015/16, als die „Refugees wel- habe sich dort eine „Demokratur“ etabliert, folgt und durchgesetzt werden soll. Und dass kommunistischen polit-ökonomischen Netz- come“-Welle voll im Schwange war, „wagte“ zeigt damit, dass er dem ideologisch moti- er eine Politik betreibt, in deren Mittelpunkt werke den Boden für die politische Umgestal- es Ungarn, zwischen Flüchtlingen und Mig- vierten Hass von dessen zahllosen Gegnern die Nation steht und die den Interessen des tung des Landes. ranten zu unterscheiden sowie seine Schen- auf den Leim gegangen ist. ungarländischen Volkes dient. Die wirtschaftliche Neugestaltung ging gen-Außengrenze den eigentlich gültigen ver- Was sich vornehmlich daran zeigt(e), dass indes nicht so einfach vor sich, denn die zwei- traglichen Vorgaben der EU entsprechend zu b Prof. Dr. phil. Dr. h.c. Reinhard Olt er, um mit seiner rigorosen Ablehnung der te Orbán-Regierung – erstmals regierte er sichern. Orbán wurde dafür unverzüglich fast war von 1985 bis 2012 Redakteur der „Flüchtlingspolitik“ seit 2015 und des soge- von 1998 bis 2002 – hatte von den sozialis- überall in der Europäischen Union politisch „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ und von nannten „Migrationspakts“ zwei Beispiele zu tisch(-liberal)en Vorgängerregierungen unter und medial verdammt. 1994 bis zu seinem Ausscheiden deren nennen, sowohl wider den EU-, als auch wi- Péter Médgyessi, Ferenc Gyúrcsany und Gor- Doch spätestens als Bundespräsident politischer Korrespondent in Wien. Er hatte der den UN-Stachel löckt. Und dass ihm die don Bajnaj einen wirtschaftlichen und finan- Steinmeier in einem Interview sagte, es sei Lehraufträge an diversen deutschen und Magyaren daheim und dort, wo sie seit dem ziellen Bankrott geerbt. Zuerst waren im Kri- nicht nur zwischen Flüchtlingen und Migran- österreichischen Hochschulen inne. 4 Nr. 23 · 5. Juni 2020 DEUTSCHLAND Preußische Allgemeine Zeitung

b MELDUNGEN VON PETER ENTINGER

ie Alternative für Deutsch­ Druck auf land kommt nicht zur Ruhe. Der vorläufige Rauswurf des Warschau Brandenburger Landesvorsit­ Dzenden Andreas Kalbitz ist dabei nur die Stettin – Landespolitiker aus Bran­ Spitze des Eisbergs. Miese Umfragewerte denburg, Mecklenburg-Vorpommern drücken auf das Gemüt. Selbst das Mei­ und der Woiwodschaft Westpommern nungsforschungsinstitut INSA, bei des­ haben bei einem Treffen in Rostow sen Umfragen die AfD oftmals besser ab­ (Uckermark) an die polnische Regie­ schneidet als bei der Konkurrenz, sah die rung appelliert, geschlossene Über­ Partei zuletzt im einstelligen Bereich; so gänge noch vor dem 12. Juni zumin­ schwach, wie schon seit drei Jahren nicht dest für den „kleinen Grenzverkehr“ mehr. Die permanenten Streitigkeiten wieder zu öffnen. An dem Treffen nah­ zeigen Wirkung. men für Brandenburg die Staatssekre­ tärin Jutta Jahns-Böhm, für Vorpom­ Schlechtester Wert seit August 2017 mern Staatssekretär Patrick Dahle­ Ob die vom Bundesvorstand mit knapper mann und für die Woiwodschaft West­ Mehrheit beschlossene Annullierung der pommern der Marschall Olgierd Ge­ Kalbitz-Mitgliedschaft vor einem AfD- blewicz teil. Die Regierung in War­ Schiedsgericht oder einem ordentlichen schau hatte wegen der Corona-Pande­ Gericht Bestand haben wird, gilt als offen. mie Mitte März weitgehende Einreise­ Auch wenn die Fraktionsvorsitzenden im beschränkungen beschlossen. In der , und Alice Uckermark steht seitdem nur der Weidel, sowie Bundessprecher Tino Chru­ Übergang Pomellen an der A 11 offen. palla rechtliche Bedenken anmeldeten – Laut dem einen ist der andere „nicht mehr in der Lage oder willens ..., die AfD in ihrer Gesamtheit zu vertreten“: die Parteifreunde Durch Ausnahmeregelungen dürfen geklärt ist die Sache noch lange nicht. In Björn Höcke (links) und Jörg Meuthen Foto: imago images/Revierfoto dort Lastkraftwagenfahrer, medizini­ der vergangenen Woche tauchte ein Do­ sches Personal, Diplomaten und Per­ kument aus der Mitgliederdatenbank auf, sonen mit Daueraufenthaltsgenehmi­ das belegt, dass Kalbitz bei seinem Ein­ ALTERNATIVE FÜR DEUTSCHLAND gung passieren. In Vorpommern und tritt in die AfD im Frühjahr 2013 lediglich in der Woiwodschaft Westpommern die CSU und die Junge Union als frühere liegt die Zahl der registrierten Infizie­ Organisationen angegeben hat, denen er „Derzeit ist rungen mit dem neuen Corona-Virus angehört hatte. Von den Republikanern auf einem verhältnismäßig sehr nied­ und der mittlerweile verbotenen Heimat­ rigen Niveau. N.H. treuen Deutschen Jugend (HDJ) ist nichts zu lesen. Auch deshalb ist der Bundes­ die Erregung groß“ sprecher Jörg Meuthen, der den Abschuss von Kalbitz initiierte, siegessicher. „Er Täglich ein wird Bestand haben. Es ist wichtig, dass Nach dem Ausschluss von Andreas Kalbitz kämpfen in Deutschlands größter wir Brandmauern nach rechts einziehen.“ Oppositionspartei die verschiedenen Lager auf allen Ebenen gegeneinander TBC-Fall Meuthen und eine Vielzahl westdeut­ scher Funktionäre haben die Auflösung Berlin – Das Robert-Koch-Institut des sogenannten Flügels betrieben, weil zu lassen. Hier sind sich die Streithähne nente Unappetitlichkeiten. Der parlamen­ des, Hagen Brauer, wurde kürzlich Straf­ (RKI) registrierte im Jahr 2019 für das sie eine bundesweite Beobachtung durch einmal einig. Gauland hält das Vorhaben tarische Geschäftsführer der Bundestags­ anzeige erstattet. Dieser soll während ei­ Gebiet der deutschen Hauptstadt ei­ den Verfassungsschutz fürchten. In Nie­ für unrealistisch, und Meuthen nennt es fraktion soll 2016 in ver­ ner Demonstration den Hitlergruß gezeigt nen leichten Rückgang der Tuberkulo­ dersachsen und in Rheinland-Pfalz, zwei utopisch. Björn Höcke, Wortführer der trauter Runde von der Abschaffung des haben. Der Norddeutsche dementiert, die sefälle. Nach Angaben des Instituts Bundesländern, in denen die Gemäßigten Parteirechten und Meuthen-Gegner, parlamentarischen Systems geträumt ha­ Negativschlagzeilen bleiben dennoch. gab es im vergangenen Jahr 361 Er­ eine Mehrheit haben, hat der Inlands­ meint: „Wir brauchen keinen Sonderpar­ ben. Komning fühlt sich missverstanden. „Wahlkampf statt Machtkampf“, lautet krankungen. Im Jahr 2018 hatte die nachrichtendienst bereits angekündigt, teitag, um festzustellen, dass der bisheri­ Gegen den Sprecher seines Landesverban­ das flehende Motto der Basis. In einem Zahl der TBC-Erkrankungen in Berlin die Strukturen des „Flügels“ beobachten ge Bundessprecher nicht mehr in der La­ Jahr soll die Spitzenkandidatur zur Bun­ noch bei 397 gelegen. Die Zahl der re­ zu wollen. Gerade im Westen befürchten ge oder willens ist, die AfD in ihrer Ge­ destagswahl feststehen. Kommt es zum gistrierten Fälle ist 2019 zwar rückläu­ viele Aktivisten berufliche Nachteile, samtheit zu vertreten.“ finalen Machtkampf zwischen Weidel und fig gewesen und sogar auf einen Stand sollte sie der Verfassungsschutz mit dem Chrupalla sowie Meuthen und Beatrix von wie zuletzt 2014 gefallen, Experten se­ Stempel „extremistisch“ versehen. Der Brandherde gibt es viele „Es ist wichtig, dass Storch? „Ich werde zum Ende des Som­ hen aber dennoch ein wichtiges Ziel Die Unruhe ist groß innerhalb der Die Brandherde in der Partei sind derart wir Brandmauern mers entscheiden, ob ich für den Bundes­ der Weltgesundheitsorganisation Partei. Der Bundestagsabgeordnete und zahlreich, dass man mit dem Aufzählen tag kandidieren will. Aber noch ist das für (WHO) in Gefahr. Die Organisation bayerische Landesvize Hansjörg Müller kaum nachkommt. In Bayern entzog eine nach rechts mich offen“, sagt Meuthen. Der von den will die Tuberkulose bis 2050 weltweit tingelt durch die Lande, um die Basis von Mehrheit der Landtagsabgeordneten der einziehen“ Rechten schwer angefeindete Abgeordne­ eliminieren. Dafür ist ein jährlicher seinem Vorhaben zu überzeugen, künfti­ Fraktionsführung das Vertrauen, in der te des EU-Parlaments setzt auf den Faktor Rückgang der Fälle um zehn Prozent ge Parteitage nicht von Delegierten, son­ hessischen Fraktion machen Spitzelvor­ Jörg Meuthen Zeit: „Derzeit ist die Erregung groß, aber notwendig. Für Berlin wurde vergan­ dern von allen Mitgliedern durchführen würfe die Runde. Hinzu kommen perma­ Bundessprecher der AfD das wird sich auch wieder legen.“ genes Jahr eine Quote ermittelt, die bei etwa neun Prozent liegt. Deutsch­ landweit war die Zahl der Tuberkulo­ seerkrankungen im Jahr 2015 im Zuge der massenhaften Zuwanderung deut­ DEMOKRATIEVERFALL lich angestiegen. N.H. Wirbel um die Wahl des Radebeuler Kulturamtschefs Deutsche sind Weil Jörg Bernig als „neurechts“ gilt, versuchen Kulturschaffende, seine Wahl rückgängig zu machen gegen Gendern Gesetzeskonforme Wahlen haben in te er den Essay-Band „An der Allerwelts­ spieler Herbert Graedkte, der auch für die (SPD), der sie als „ungeheuerlich“ charak­ Deutschland nicht mehr unbedingt zur ecke“ mit Eindrücken aus dem östlichen SPD im Stadtrat sitzt, will aus Protest den terisierte. Theologe Frank Richter, geschei­ Berlin – Im öffentlich-rechtlichen Folge, dass der Kandidat mit den meisten Mitteleuropa und vom Balkan. Er ist Trä­ Radebeuler Kunstpreis zurückgeben, der terter Oberbürgermeisterkandidat in Mei­ Fernsehen ist die ARD-Moderatorin Stimmen in demokratischer Manier als ger zahlreicher Auszeichnungen und unter ihm 2006 verliehen worden war. Autor ßen und parteilos für die Sozialdemokaten Anne Will Vorreiterin des geschlech­ Sieger akzeptiert wird und ohne abermali­ anderem Mitglied der Sächsischen Akade­ Thomas Gerlach ließ vernehmen, Bernig im Sächsischen Landtag, schrieb, Bernigs terspezifischen Neusprechs. In ihrer ge Diskussion das Amt antreten kann. Wie mie der Künste sowie der Bayerischen Aka­ habe sich „von selbst in die rechte Ecke be­ „Vorstellungen von Kultur lassen befürch­ sonntäglichen Talksendung spricht sie im Fall des thüringischen Ministerpräsi­ demie der Schönen Künste. geben“, damit wolle er nichts zu tun haben. ten, dass er einer rückwärtsgewandten und betont das Binnen-I aus, um Frauen denten (FDP) oder Jazz-Musiker Günter „Baby“ Sommer, vor nationalistischen Politik zugetan“ sei. nicht zu kurz kommen zu lassen. Als des inzwischen aus der SPD ausgetretenen Proteste aus der Kulturszene Jahren mit Stasi-Vorwürfen konfrontiert, „Entsetzt“ ist Richter, dass die CDU „of­ sie vom „Bund der SteuerzahlerIn­ Zweiten Bürgermeisters von Höchstadt, Gegen die – regulär abgelaufene – Wahl befürchtet laut „Sächsischer Zeitung“ die fenbar kein Problem“ hatte, mit der AfD zu nen“ sprach, entfuhr ihrer Gesprächs­ Günter Schulz, darf eine Wahl nicht mit Bernigs, der zu den Erstunterzeichnern der „Einengung der freiheitlichen Ausübung stimmen. partnerin von den entscheidenden Stimmen der AfD zustan­ „Gemeinsamen Erklärung 2018“ zählte, er­ von Kunst und Kultur, sollte Jörg Bernig Unterstützt wird Bernig hingegen vom Grünen der sprachliche Lapsus: „Steu­ de kommen. Beim jüngsten Vorgang dieser hob sich lautstarker und medial geförder­ tatsächlich Kulturamtschef werden.“ Dresdner Schriftsteller Uwe Tellkamp, be­ erInnen-Zahler“. Wäre sie konsequent Art kommt hinzu, dass der Kandidat als ter Protest. „Radebeuler Kunst- und Kul­ Dieselbe Zeitung war es auch, die an­ kannt durch den Roman „Der Turm“, so­ gewesen, hätte es zusätzlich noch „Vertreter der neuen Rechten“ gilt. turschaffende“, die ihn erkennbar nicht als klagend behauptete, Bernig sei neben sei­ wie vom Chefdirigenten der Sächsischen „ZahlerInnen“ heißen müssen. Auch Am 20. Mai wurde der Schriftsteller einen der Ihren ansehen, äußerten in ei­ ner literarischen Tätigkeit „vor allem als Staatskapelle, Christian Thielemann. aus solchen grammatikalisch fürchter­ Jörg Bernig im sächsischen Radebeul vom nem offenen Brief „Entsetzen und Unver­ politischer Autor und Aktivist bekannt“. Die Reihen derjenigen, welche eine lichen Gründen ist den meisten Deut­ Stadtrat in nichtöffentlicher Sitzung zum ständnis“. Sie sorgen sich um „fatale Fol­ Die „Zuwanderungspolitik der Bundesre­ ganz persönliche Auffassung von Demo­ schen solch ein Gendersprech sus­ Leiter des Kulturamts gewählt. Um diese gen für die Stadt, deren Bewohner und die gierung“ habe er als „nach Deutschland ge­ kratie haben, verstärkt inzwischen auch pekt. Laut Infratest Dimap halten Position hatte er sich beworben, er war einzigartige Kulturlandschaft“. Der künst­ lenkte Massenmigration“ bezeichnet. Die der parteilose Radebeuler Oberbürger­ 56 Prozent der Deutschen nichts da­ nicht von einer Partei nominiert worden. lerische Leiter der „Karl-May-Festtage“, Schriftstellervereinigung „PEN-Zentrum meister Bert Wendsche. Er machte von von. Selbst die Frauen sind mit 52 Pro­ Stimmen erhielt er wohl vor allem aus den Helmut Raeder, klagte, er müsste mit Ber­ Deutschland“, der auch Bernig angehört, seinem Vetorecht Gebrauch. Die Wahl zent mehrheitlich gegen das Binnen-I Reihen der CDU und der AfD. Bernig lebt nig direkt zusammenarbeiten, dieser hätte kritisierte seine Wahl ebenso wie der säch­ wird wiederholt, allerdings mit denselben und gegen Gendersternchen. tws seit 1995 in Radebeul, zuletzt veröffentlich­ „jedoch überhaupt keine Basis“. Schau­ sische Wirtschaftsminister Martin Dulig Kandidaten. Erik Lommatzsch Preußische Allgemeine Zeitung PREUSSEN & BERLIN Nr. 23 · 5. Juni 2020 5

INNERE SICHERHEIT b KOLUMNE Beamte unter Generalverdacht Das richtige Parteibuch Geplantes „Antidiskriminierungsgesetz“ löst Proteststurm von Polizeigewerkschaftern aus VON THEO MASS

Andreas Behm heißt seit dem 1. Juni VON NORMAN HANERT der neue Chefankläger in Branden- burg. Der 61-Jährige war von 2006 bis edes Jahr muss sich die Polizei in 2016 Chef der Berliner Staatsanwalt- Berlin um mehr als 5.000 Demons- schaft. Während seiner Zeit in der trationen und sogenannte polizei- Hauptstadt machte Behm überwie- J liche Großlagen kümmern. Bislang gend negative Schlagzeilen. So veran- haben dabei auch immer wieder Polizei- lasste er 2016 eine Razzia im Großbor- hundertschaften aus anderen Bundeslän- dell Artemis. Das Berliner Landgericht dern geholfen. Ein politisches Projekt der eröffnete später dennoch kein Haupt- rot-rot-grünen Koalition sorgt nun dafür, verfahren, weil die Beweislage in der dass Gewerkschafter in anderen Bundes- Anklageschrift zu „dünn“ war. ländern weitere Unterstützungseinsätze 2014 vergaß Behm, bei den Ermitt- in Berlin in Frage stellen. lungen zu Schrottimmobilien die Auf- Bereits im Juni will die Senatskoaliti- hebung der Immunität des CDU-Ab- on im Berliner Abgeordnetenhaus über geordneten Michael Braun zu beantra- ein „Landesantidiskriminierungsgesetz“ gen, der in den Fall verwickelt gewe- abstimmen lassen. Offizieller Anspruch sen sein soll. Im gleichen Jahr ließ des von Justizsenator Dirk Behrendt Behm den Rapper Bushido wegen Be- (Grüne) vorangetriebenen Projekts ist es, leidigung des damaligen Regierenden Diskriminierung von Bürgern durch Äm- Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD) ter und Behörden zu bekämpfen. Inzwi- anklagen. Das Landgericht wies die schen beschäftigen sich bundesweite In- Klage ab. Behm war dann 2016 von der nenpolitiker und Berufsverbände vor al- Linkspartei von Berlin nach Branden- lem mit der Frage, welche möglichen Aus- burg geholt worden, um im Justizmi- wirkungen das neue Gesetz auf die Arbeit nisterium als Abteilungsleiter für der Polizei hat. Strafvollzug zu fungieren. Insbesondere Polizeigewerkschafter Und nun also Generalstaatsanwalt. warnen eindringlich, dass Beamte künftig Warum? Ist aus dieser Fehlbesetzung in Diskriminierungsvorwürfen ausgesetzt der Mark plötzlich eine Koryphäe ge- würden, die nicht gerechtfertigt seien. „Kollegen fühlen sich verunsichert“: Polizeikontrolle am Drogenumschlagplatz Görlitzer Park in Berlin Foto: imago/Christian Mang worden? Die mittlerweile mitregieren- Noch relativ zurückhaltend formulierte de CDU trägt den Personalvorschlag Andreas Schuster, der Landesvorsitzende der SPD aus Gründen der Koalitions- der Gewerkschaft der Polizei (GdP) von ner Behörde diskriminiert worden. Die nalität hin: Clan-Mitglieder könnten mit Berlin geführten Verfahren im Bereich der raison mit. Die Grünen sagen dazu gar Brandenburg, seine Bedenken vor einem Behörde ist dann in der Pflicht, diesen ihren Anwälten auf Diskriminierung kla- Organisierten Kriminalität auf arabisch- nichts. Der SPD-Fraktionschef im kollektiven Misstrauen gegenüber den Vorwurf zu entkräften. Während die rot- gen und den Ermittlern unterstellen, sie stämmige Clans zurückzuführen. Hinzu Brandenburger Landtag, Erik Stohn, Ordnungshütern: „Unsere Kolleginnen rot-grüne Koalition diesen Ansatz als hätten sie aus fremdenfeindlichen Grün- kommen noch zahlreiche Gewalt- und lobt Behm überschwänglich: „Ich kann und Kollegen der Brandenburger Polizei „Erleichterung“ verteidigt, sieht bei- den vernommen. „Die Beamten müssen Ordnungsdelikte, die ebenfalls den Clans nur die Arbeit in den vergangenen Jah- fühlen sich verunsichert, was bei unter- spielsweise Jörn Badendick vom Polizei- dann ihre Unschuld beweisen“, warnt zugerechnet werden. Die Berliner Polizei ren in Brandenburg bewerten. Hier hö- stützenden Einsätzen in Berlin eintritt.“ Berufsverband „Unabhängige“ eine weit- Dregger. schrieb im vergangenen Jahr bei ihren re ich insbesondere von den Berufsver- In Sachsen-Anhalt hat die GdP den gehende Beweislastumkehr: „Eine fal- Einsätzen zur Bekämpfung der Clankri- bänden nur Positives und auch, dass sie dortigen Innenminister Holger Stahl- sche Versicherung an Eides statt reicht Araberclans könnten profitieren minalität allein 972 Strafanzeigen, hinzu die Entscheidung begrüßen. Er genießt knecht (CDU) hingegen bereits aufgefor- dann aus, um die Beweislastumkehr aus- Der Missbrauch der Klagemöglichkeit kamen 5.398 Ordnungswidrigkeiten im einen hervorragenden Ruf in der Bran- dert, „bis auf weiteres“ keine Landespoli- zulösen. Der Polizist wird dann zum und der Verwaltungsaufwand durch das Verkehr und 60 vollstreckte Haftbefehle. denburger Justiz.“ zisten mehr zu Einsätzen in die Haupt- Freiwild“, so Badendick. Antidiskriminierungsgesetz könnten die Die Corona-Pandemie lässt den Er- Man traut seinen Ohren nicht an- stadt zu entsenden. Ähnlich positionier- Obendrein etabliert Berlins Koalition ohnehin sehr personalintensiven Ermitt- mittlungsaufwand in dieser Richtung wei- gesichts von Behms Misserfolgsbilanz. ten sich die GdP-Landesverbände von in dem Gesetz auch noch ein Verbands- lungen gegen kriminelle Clans tatsächlich ter ansteigen. Das Landeskriminalamt der In Wahrheit scheint ihn nur eines zu Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Bayern klagerecht. Dabei sollen Aktivisten und erheblich schwieriger machen. Wie auf- Bundeshauptstadt überprüft derzeit Hun- „qualifizieren“: sein SPD-Parteibuch. und Baden-Württemberg. auch Vereine eine stellvertretende Klage- wendig dieser Kampf ist, macht eine Zwi- derte Anträge auf Corona-Soforthilfen. Die drei Oppositionsparteien AfD, möglichkeit erhalten, sogar wenn sie schenbilanz des Berliner Landeskriminal- Dabei geht es um den Anfangsverdacht, Linkspartei und Freie Wähler kritisie- Beweislastumkehr geplant selbst gar nicht von der angeblichen Dis- amts deutlich. Innensenator Andreas Gei- dass sich Angehörige von arabischen ren die Personalentscheidung. Im Zentrum der Kritik steht ein Paragraf kriminierung betroffen sind. Der Berliner sel (SPD) hatte im Herbst 2018 einen Großclans Hilfszahlungen in betrügeri- des Gesetzes, der es erleichtert, Diskri- CDU-Fraktionschef Burkard Dregger „Fünf-Punkte-Plan“ vorgestellt, der die scher Absicht erschlichen haben. Laut minierungsvorwürfe gegen Mitarbeiter sieht mit dieser Klagemöglichkeit auf die Einziehung von kriminell erwirtschafte- „Spiegel TV“ sollen bei mehr als 250 An- b MELDUNG des öffentlichen Dienstes zu erheben. Verwaltungsgerichte eine neue Prozess- ten Vermögen der Clans und einen hohen träge auf Corona-Soforthilfe Adressen Dafür soll es künftig ausreichen, dass flut zukommen. Ermittlungsdruck vorsieht. auftauchen, die sich Wohn- und Ge- „Tatsachen glaubhaft gemacht werden“, Dregger wies zudem auf drohende Fol- Nach der nun vorgelegten Bilanz für schäftsadressen von mehreren Großfami- ein Bürger sei von einem Mitarbeiter ei- gen für den Kampf gegen die Clan-Krimi- 2019 lässt sich allein ein Fünftel aller in lien zuordnen lassen. Verkauf wegen Mietendeckel

Berlin – Offenbar als Reaktion auf LEBENSHALTUNG den sogenannten Mietendeckel hat das schwedische Immobilienunter- nehmen Akelius damit begonnen, In Elbe-Elster ist die Rente besonders viel wert viele seiner Wohnungen in Berlin zu verkaufen statt zu vermieten. In der Die Kaufkraft vom Altersbezügen klafft im Bundesvergleich stark auseinander Hauptstadt gehören dem Unterneh- men etwa 900 Häuser mit 14.000 Je nach Wohnort in Deutschland kann die siv dar: Von den 50 teuersten Regionen Außer in Elbe-Elster liegt auch im Spree- hat. Allerdings weist der Forscher auch Wohneinheiten. Bisher hatte Akelius Kaufkraft der Rente um bis zu 52 Prozent liegen 40 in Bayern, Baden-Württemberg Neiße-Kreis und in der Prignitz das Preis- darauf hin, dass ein teurerer Wohnort als bei Neuvermietungen den gesetzlich variieren. Wie aus einer Studie des Wirt- und Hessen zu finden. Auch Städte wie niveau deutlich unter dem Bundesdurch- Ruhesitz für das Alter nicht zwangsläufig möglichen Rahmen für Mieterhö- schaftsforschungsinstituts Prognos her- Frankfurt am Main, Hamburg und Berlin schnitt. Für die Berechnungen hat Prog- unattraktiv sein muss. Das gilt zumindest hungen voll ausgeschöpft. Durch vorgeht, haben 1000 Euro für Senioren in gehören bei den Lebenshaltungskosten nos auf Daten des Statistischen Bundes- für Rentner, die vor dem Ruhestand in der Modernisierungsmaßnahmen konn- München eine Kaufkraft von 760 Euro. zur Spitzengruppe. Mittlerweile liegt amtes zurückgegriffen und dabei auch das betreffenden Region auch gearbeitet ha- te mitunter der Preis auf 20 Euro pro Bayerns Landeshauptstadt ist damit einer auch Potsdam im Vergleich der teuersten regionale Preisniveau berücksichtigt. Ein- ben. Tendenziell sind nämlich in den Ge- Quadratmeter steigen. Zurzeit be- der teuersten Altersruhesitze Deutsch- Regionen Deutschlands auf Platz 38 und geflossen sind zudem alterstypische Be- genden mit höherem Preisniveau auch trägt der Berliner Anteil am Gesamt- lands. Im bundesweiten Vergleich von 401 hat damit Berlin (Platz 44) hinter sich ge- sonderheiten der über 65-Jährigen: Ge- Löhne und somit auch die Renten höher. bestand des Unternehmens rund 30 Kreisen und kreisfreien Städten schnitt lassen. Als insgesamt günstigstes Bundes- sundheitsausgaben und Mieten haben in Einbußen beim Lebensstandard im Al- Prozent. Laut dem Bericht über das der südbrandenburgische Landkreis Elbe- land ermittelten die Prognos-Forscher dieser Altersgruppe ein höheres Gewicht ter drohen laut Prognos vor allem, wenn erste Quartal 2020 will der Konzern Elster dagegen als besonders günstiger Sachsen-Anhalt. als bei Erwerbstätigen. die Lebenshaltungskosten im Verlauf des die Hälfte davon an Mieter und In- Wohnort für Rentner ab. In dem mitteldeutschen Land liegen Erwerbslebens stark gestiegen sind und vestoren verkaufen. Bei 46 Häusern in allen 14 Kreisen und kreisfreien Städten Teurer muss nicht schlechter sein die gesamten Alterseinkünfte im Verhält- in Berlin-Neukölln wurden in den Potsdam teurer als Berlin die Lebenshaltungskosten unter dem Deutlich geringer fallen dagegen die Aus- nis zum regionalen Preisniveau sehr nied- vergangenen Jahren vorsorglich Hier entfalten 1000 Euro eine Kaufkraft Bundesdurchschnitt, in elf davon sogar gaben für Bildung aus. Für den Studien- rig ausfallen. Die Prognos-Studie wurde Abgeschlossenheitsbescheinigungen von 1160 Euro. Generell stellte sich bei um mehr als zehn Prozentpunkte. Sieht autor Heiko Burrer zeigen die ermittelten im Auftrag des Gesamtverbands der deut- eingeholt – dies ist die notwendige der Untersuchung der wirtschaftsstarke man von der Landeshauptstadt Potsdam Daten, dass der Wohnort einen erhebli- schen Versicherungswirtschaft erstellt. verwaltungstechnische Vorstufe zur Süden der Bundesrepublik in puncto Le- ab, schneidet auch die Mark Brandenburg chen Einfluss auf die Lebenshaltungskos- Die Zahlen der Untersuchung beziehen Aufteilung eines Mietshauses in Ei- benshaltungskosten als eher kosteninten- bei den Lebenshaltungskosten günstig ab. ten und damit den Wohlstand im Alter sich auf das Jahr 2018. N.H. gentumswohnungen. F.B. 6 Nr. 23 · 5. Juni 2020 AUSLAND Preußische Allgemeine Zeitung

b MELDUNGEN Schweden unerwünscht

Stockholm – Schweden fühlt sich als Mobbingopfer in Europa. Dies meint jedenfalls die Reiseexpertin Lotti Knutson im schwedischen Sender TV4. Zypern und die drei baltischen Republiken hätten bereits erklärt, we- gen der Gesundheitslage in Sachen Corona keine schwedischen Touristen einreisen zu lassen. „Wir sind da wohl unerwünscht“, klagt Knutson. Ge- sundheitsministerin Lena Hallengren sieht Ungerechtigkeit am Werk: „Schweden war vor und während der Krise eines der Länder mit offenen Grenzen für Waren und Menschen. Wir sind grundsätzlich dafür, dass alle Länder gleich behandelt werden, egal in welchem Zusammenhang.“ Genau das ist der Grund, warum die Urlaubs- länder nun auf schwedische Touristen verzichten. Ulf Bernitz, Professor an der Universität Stockholm, nutzt die ausländischen Reaktionen für eine At- Digitale Methoden erleichtern die Identifikation: Eriteischer Asylbewerber mit Antragsformular in Bnei Berak bei Tel Aviv Foto: Imago/epd tacke auf die eigene Regierung: „Mit Blick auf die Ansteckungsgefahr müs- sen wir wohl damit rechnen.“ Die ASYL Schweden richten sich nun auf Ferien im Inland ein. F.B. Digitale Chancen ungenutzt Zankapfel Bei der Überprüfung von Immigranten und Asylsuchern bleibt Deutschland eisern rückständig Königsberg VON BODO BOST deutschen Grenzübergängen ausweisen, Diese digitale Diplomatie macht sich über private Nachrichten auf den Social- das galt aber nicht für identifizierbare Im- das Land jetzt sogar im Asylbereich zu Media-Konten des Ministeriums sowie Washington – Als „Dolch im Herzen ährend in Deutschland migranten, die das Zauberwort Asyl sag- nutzen. Dies macht Sinn, weil im Asylver- über E-Mails eingegangen. Einige wurden Westeuropas“ bezeichnete Robert bei Zigtausenden von ten. Nur so ist es zu erklären, dass auch im fahren ja gerade die Lageberichte der Au- offen gestellt, die meisten per Pseudony- O‘Brian, Donald Trumps nationaler Si- Asylsuchern nur ihr Lockdown, trotz Grenzkontrollen an fast ßenämter eine zentrale Rolle spielen. Aus me, weil eine offene Kontaktaufnahme für cherheitsberater, das Königsberger Ge- iPhone „weiß“, wer sie allen deutschen Grenzen im März und vielen Ländern des muslimischen Be- Einwohner des Irans sehr gefährlich sein biet. Weil Russland dort „enorm große sindW und woher sie kommen, setzen eini- April, nach Bamf-Angaben 15.000 neue reichs, mit denen Israel keine diplomati- kann. Viele Anträge stammen von Asylsu- Mengen an Raketen und Waffen“ stati- ge Länder jetzt auch im Asylbereich im- Asylsucher nach Deutschland kamen. schen Beziehungen hat, gehen Asylanträ- chern, die sich bereits in anderen musli- oniert habe, und den Amerikanern mi- mer mehr auf Digitalisierung, bereits vor ge per Twitter ein. Vor allem die Zahl der mischen Ländern aufhalten, wie der Tür- litärische Luftüberwachungsflüge nicht der Antragstellung. Israel war digitaler Vorreiter Iraner sei in den letzten Monaten im Zuge kei, aber dort keine Aufnahme erhalten, genehmige, wolle die amerikanische Schon 2015/16 war aufgefallen, dass Eines der ersten Länder, das versucht, die der Coronavirus-Pandemie in die Höhe weil sie Ex-Muslime sind. Regierung noch dieses Jahr aus dem kaum ein Asylsucher über Identitätsdoku- Digitalisierung jetzt auch im Asylbereich geschnellt, so Yiftah Curiel, Leiter der di- Die Pandemie hat für einen großen Open-Skies-Vertrag aussteigen. Das mente verfügte, dagegen fast alle iPhones umzusetzen, ist einmal mehr Israel. gitalen Diplomatie im israelischen Außen- Schub in Richtung Digitalisierung aller Dokument sichert den Unterzeichnern hatten, die man normalerweise nur nach Schon sehr früh hatte es „digitale Diplo- ministerium. Die Anfragen sind vor allem Bereiche gesorgt. Dem kann sich auch das zu, in den Ländern der Partner Aufklä- Vorlage von Ausweisdokumenten bekom- matie“ durch soziale Medien für sich ge- Asylwesen, der große Tabu-Bereich der rungsflüge durchzuführen, um Infor- men konnte. Selbst die besten Rechtsex- nutzt. Nur so konnte Israel die totale Blo- Gesellschaft, nicht mehr ewig verschlie- mationen über deren Streitkräfte und perten des Bundesamts für Migration und ckade durch seine arabischen Nachbarn ßen und weiterhin mit linksgrüner Hilfe Militäraktionen zu gewinnen. Auf Flüchtlinge (Bamf) haben es bis heute durchbrechen. Durch den sinnvollen Ein- auf Sonderkonditionen pochen. In Zeiten, O‘Brians Aussagen über die verpasste nicht geschafft, eine rechtliche Grundlage satz digitaler Plattformen konnte Israel wo in großen Asyl-Erstaufnahmeeinrich- Chance für Handel, Tourismus und so- dafür zu schaffen, diesen seltsamen Zu- auch an den Mainstream-Medien vorbei Fehlende Papiere: tungen die Pandemie unter Hunderten zialen Austausch zwischen Russland stand aufzuheben und die iPhones der die arabische und muslimische Welt on- Die Zeit eines Asylsuchern und deren Betreuern ausge- und Westeuropa konterte Gouverneur digitalen Auswertung im Rahmen eines line erreichen. So konnten sich Menschen brochen ist, muss der Staat allein schon Anton Alichanow, dies beweise die digitalen Asylverfahrens zuzuführen. über Waffenstillstandslinien hinweg über Anis Amri mit seinen aus medizinischen Gründen wissen, mit Oberflächlichkeit amerikanischer Be- Selbst die Pandemie, welche die Ge- die Hintergründe eines Konfliktes infor- 15 Identitäten wem er es zu tun hat, aus welchem Land rater, da O‘Brian offenbar nicht wisse, fahren für die Volksgesundheit durch mieren, deren Regierungen mit Staatspro- ein Asylsucher stammt. Die Zeiten eines dass sich der Tourismus im Königsber- nicht identifizierbare oder nicht zur Iden- paganda bisher versuchten, ein Monopol sollte endgültig Anis Amri, der über 15 Identitäten und ger Gebiet seit Jahren positiv entwi- tifikation bereite Asylsucher hat anwach- in der Meinungsbildung zu beanspruchen. vorbei sein Phantasienamen verfügte, und diese zu ckelt. Moskau will eine Änderung des sen lassen, führte nicht dazu, dass diese Das israelische Außenministerium be- einem der schlimmsten Verbrechen der Vertrags nicht akzeptieren. MRK Lücke geschlossen wurde. Ab Mitte März treibt mit Twitter-Accounts „digitale Dip- deutschen Nachkriegsgeschichte nutzte, mussten sich EU-Bürger zwar an fast allen lomatie“ in mehr als 50 Sprachen. sollten endgültig vorbei sein.

Ermittlungen CORONA gegen Biden Kiew – Wladimir Selenskij hat angekün- Ändert China seine Essgewohnheiten? digt, dass die ukrainische Generalstaats- anwaltschaft gegen den ehemaligen Landwirtschaftsministerium klassifiziert Hunde nicht mehr als „Nutztiere“, sondern als „Haustiere“ amerikanischen Vizepräsidenten und Präsidentschaftskandidaten im aktuel- Dass das chinesische Landwirtschaftsmi- bedrohten Tierarten auch lebende Hunde einzudämmen. Anlässlich des Internatio- Doch könnte sich dies als schwierig er- len Wahlkampf, Joe Biden, ermitteln nisterium seit Ende April Hunde nicht und Katzen angeboten, die großteils auf nalen Tages zum Erhalt der Artenvielfalt weisen und einen wahren Kraftakt erfor- wird. Hintergrund dafür sind Telefon- mehr als „Nutztiere“, sondern als „Haus- Farmen gezüchtet werden. Nach dem Ver- am 22. Mai kündigte der CSU-Minister die dern. Denn es geht dabei nicht nur um mitschnitte, die Andrej Derkatsch, der tiere“ einschätzt, erfolgt aus Gründen des kauf werden die Tiere von den Händlern Gründung einer „Internationalen Allianz Traditionen und Mentalitäten, sondern als unabhängiger Abgeordneter im Kie- Tierschutzes und zur Erschwerung von auf grausame Weise geschlachtet. gegen Gesundheitsrisiken im Handel mit auch um die Schaffung von alternativen wer Parlament sitzt, veröffentlicht hat. Krankheitsübertragungen. Die Maßnah- Wildtieren und Wildtierprodukten“ an. Angeboten zur Nahrungsmittelversor- Die Gespräche von 2015 und 2016 sollen me könnte ein erster Schritt auf dem Weg Wachsender internationaler Druck Dabei handelt es sich um eine Initiative gung vor allem für die ärmere Bevölke- belegen, dass Joe Biden und der damali- zu einem Verbot des Handels mit Hunde- Da die Corona-Pandemie vermutlich von des World Wide Fund For Nature (WWF), rung. Auf der anderen Seite frönt eine ge US-Außenminister John Kerry sich und Katzenfleisch sein. einem Wildtiermarkt in Wuhan ausging, der Wildlife Conservation Society (WCS) kleine Gruppe von Wohlhabenden dem massiv in die ukrainische Innenpolitik Wie in Südkorea und Vietnam hat der waren diese Märkte überall in Südostasi- und der Zoologischen Gesellschaft Frank- Vergnügen, sich auf den Wildtiermärkten eingemischt haben. Um den Fall ging es Verzehr von Hundefleisch in China eine en kurzzeitig geschlossen. Jetzt hat Bun- furt. Umso mehr dürfte sich die kommu- mit vermeintlichen exotischen Delikates- auch im Amtsenthebungsverfahren ge- lange Tradition. Zusammengepfercht auf desentwicklungsminister Gerd Müller ei- nistische Führung Chinas gezwungen se- sen zu versorgen. Nach wie vor haben gen Trump, weil dieser versucht haben engstem Raum, werden auf den Wildtier- ne endgültige Schließung von 50 großen hen, die Wildtiermärkte endgültig zu Chinesen eine grundsätzliche Abneigung soll, Druck auf Selenskij auszuüben. US- märkten neben Affen, Bären, Gürtel- und Wildtiermärkten in Asien und Afrika ge- schließen und gegen den teilweise illega- gegenüber Tiefkühlkost. Es gilt als selbst- Demokraten vermuten nun einen neuen Schuppentieren, Marderhunden, Pfauen fordert, um die Übertragung von gefähr- len Handel mit Wildtieren entschlossen verständlich, dass Fleisch und Fisch stets Schachzug Trumps. MRK und anderen, teilweise vom Aussterben lichen Krankheiten auf den Menschen vorzugehen. frisch sein müssen. D. Jestrzemski Preußische Allgemeine Zeitung WIRTSCHAFT Nr. 23 · 5. Juni 2020 7

VON WOLFGANG KAUFMANN b MELDUNGEN

n einem Interview mit der Tageszei- tung „Times of India“ sagte der rus- Klage gegen sische Außenminister Sergej Law- row Mitte Januar, sein Land halte Mietendeckel I„es für eine objektive Reaktion auf die Unvorhersehbarkeit der US-Wirtschafts- Berlin – Rund drei Wochen, nachdem politik …, sich nicht an den Dollar zu bin- bereits Abgeordnete der Bundestags- den.“ Diesen Kurs der Entdollarisierung fraktionen von CDU/CSU und FDP steuert Moskau bereits seit 2017 als Re- beim Bundesverfassungsgericht Klage aktion auf die Sanktionen Washingtons gegen den Berliner Mietendeckel ein- gegen die Russische Föderation. Präsi- gereicht haben, liegt nun auch eine dent Wladimir Putin brachte das im No- Klage auf Landesebene vor. Die Abge- vember 2018 auf die griffige Formel: „Wir ordnetenhausfraktionen von CDU stoßen den Dollar nicht ab, der Dollar und FDP haben am 25. Mai beim Ver- stößt uns ab.“ In den zurückliegenden fassungsgericht des Landes Berlin ei- drei Jahren veräußerte die russische Zen- ne abstrakte Normenkontrollklage tralbank fast all ihre Reserven in US-Dol- gegen das Gesetz zur Mietpreisbe- lar. Während diese anfangs noch bei grenzung eingereicht. Nach Angaben 105 Milliarden lagen, was Russland zu ei- der beiden Fraktionen ist die einge- nem Hauptinhaber von US-Schuldver- reichte Klage beim Berliner Verfas- schreibungen machte, sank der Wert bis sungsgerichtshof weitergehend als die Ende März 2020 auf magere 3,8 Milliar- vor dem Bundesverfassungsgericht. den. Das sind gerade noch vier Prozent Die klagenden Berliner Abgeordneten des Ausgangswertes. zweifeln einerseits, ob das Land Berlin überhaupt die Kompetenz hat, ein sol- Nur noch 3,8 Milliarden US-Dollar ches Gesetz zu erlassen. Zudem wol- Parallel zur systematischen Liquidierung len die Kläger vom Landesverfas- ihrer Dollar-Anlagen legte sich die Russi- sungsgericht prüfen lassen, ob das sche Föderation ein Finanzpolster in an- Gesetz der rot-rot-grünen Koalition deren Währungen zu. So kaufte sie bei- Vermieter und Mieter in ihren Grund- spielsweise Euro-Anleihen und chinesi- rechten verletzt. N.H. sche Yuan-Schuldverschreibungen im Zentralbank der Russischen Föderation: die „Bank Rossii“ Foto: Nikolaij Maksimowitsch Gegenwert von insgesamt 88 Milliarden US-Dollar sowie auch japanische Staats- RUSSLANDS RESERVEN papiere in Yen für etwa 21 Milliarden. In- Grundrente folgedessen besitzt Moskau nun bereits ein Viertel der weltweit kursierenden „ungerecht“ Schuldtitel, die auf Yuan lauten. Insge- „Wir stoßen den Dollar nicht samt haben die Devisenreserven des Öl- Berlin – Bei einer öffentlichen Anhö- und Gasexporteurs Russland jetzt eine rung des Bundestagsausschusses für Höhe von 440 Milliarden US-Dollar er- Arbeit und Soziales am 25. Mai haben reicht, wobei der Löwenanteil inzwischen ab, der Dollar stößt uns ab“ mehrere Sachverständige Kritik an aber eben in alternativen Währungen an- den Plänen für eine sogenannte gelegt ist. Grundrente vorgebracht. Professor Doch damit nicht genug der Kampfan- Statt auf die US-amerikanische Währung setzen Wladimir Putin und seine Eckart Bomsdorf wies darauf hin, dass sage an das US-Geld. Neben der Um- Zentralbank lieber auf Euro, Yuan und Yen sowie vor allem auf Gold die Grundrente auf eine sehr komple- schichtung seiner Anlagen zulasten des xe, für die einzelnen Personen kaum Dollars schloss Russland im Juni und Ok- nachvollziehbare Weise berechnet tober 2019 bilaterale Abkommen mit Chi- Stelle der Gold besitzenden Staaten der dritter Stelle der Gold fördernden Länder ist. Gold macht somit nun bereits 22 Pro- werde. Der Wissenschaftler von der na und der Türkei, die vorsehen, dass der Welt nach den USA, Deutschland, Italien auf der Welt nach China mit 420 Tonnen zent der gesamten Rücklagen Russlands Universität Köln warnte zudem, die Zahlungsverkehr zwischen den drei Län- und Frankreich. 2015 erwarb das Land und Australien mit 330 Tonnen), noch vor in Edelmetallen und Devisen aus – ein un- Rente werde für viele, auch für bishe- dern künftig verstärkt in deren jeweiligen 208 Tonnen Gold, 2016 rund 201 Tonnen, den USA, die mit 200 Tonnen Platz 4 be- gewöhnlich hoher Anteil. Und es steht zu rige Grundsicherungsbezieher, eine Währungen statt in US-Dollar abgewi- 2017 223 Tonnen, 2018 sogar 274 Tonnen legen. Der Einkauf im eigenen Land bringt erwarten, dass der Kreml weiter in der Enttäuschung sein. Aus Sicht von Pro- ckelt wird. und 2019 nochmals 158 Tonnen. Dazu ka- den Vorteil mit sich, dass die Barren nicht Rolle des hochengagierten Käufers von fessor Georg Cremer (Merzhausen) men weitere 25 Tonnen zwischen Anfang gegen Zahlungen in Devisen erworben physisch vorhandenem Gold verharrt, birgt die Grundrente ein Gerechtig- 2299 Tonnen reales Gold Januar und Ende März 2020. Zu dieser werden müssen. In den letzten fünf Jah- wenn die Produktion nach den pandemie- keitsproblem. Der frühere Generalse- Und dann sind da noch die Goldkäufe der Strategie titelte das „Handelsblatt“ vor ren wurde hierfür eine Rubel-Summe auf- bedingten Einschränkungen wieder in üb- kretär des Caritasverbandes sagte, wer Bank Rossii, also der Zentralbank der Rus- einiger Zeit: „Die Welt druckt Geld, Putin gewendet, die 40 Milliarden US-Dollar licher Weise verlaufen kann. Denn noch in einer Halbtagstätigkeit 35 Jahre sischen Föderation, die zur Bildung be- kauft Gold.“ entsprach. ist die Verwundbarkeit Russlands durch Grundrentenzeiten aufbringe, erhalte achtlicher Bestände des Edelmetalls führ- Das rare Edelmetall stammt vorwie- die US-amerikanische Strategie, den US- die volle Grundrente. Wer in einer ten. Der Erwerb ruht zwar seit April, doch gend aus russischen Bergwerksbetrieben, Platz 3 bei der Förderung von Gold Dollar gezielt als Waffe gegen politische Vollzeittätigkeit weniger als 33 Jahre haben die Bestände mittlerweile Rekord- die allein 2019 um die 311 Tonnen produ- Der Wert der russischen Goldreserven be- und wirtschaftliche Kontrahenten einzu- erreiche, gehe völlig leer aus, auch niveau. Derzeit lagern in den russischen ziert haben, wie der United States Geo- trägt aktuell umgerechnet 126 Milliarden setzen, nicht völlig gebannt. Deshalb be- wenn er weit höhere Beiträge geleistet Tresoren über 74 Millionen Feinunzen be- logical Survey (USGS), eine wissenschaft- US-Dollar und liegt damit so hoch wie nie steht auch keine Gefahr, dass Moskau sei- habe. N.H. ziehungsweise 2299 Tonnen reales Gold. liche Behörde im Geschäftsbereich des zuvor, was neben der Ankaufspolitik der ne Goldreserven kurz- oder mittelfristig Das ist das Vierfache der Menge von 2010. US-Innenministeriums, schätzte. Damit Bank Rossii auch auf den Goldpreis-An- veräußert, wodurch der Goldpreis steil Hierdurch steht Russland nun an fünfter steht die Russische Föderation faktisch an stieg der letzten Monate zurückzuführen abstürzen würde. Sozialpolitisch ein „Desaster“

ŠKODA Berlin – Die Vizevorsitzende der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung, Jana Schimke MdB (CDU), fordert, Volkswagens schöne tschechische Tochter den 2018 stillschweigend ausgesetzten „Nachholfaktor“ bei der Rente schnell Vor 20 Jahren übernahmen die Wolfsburger die letzten 30 Prozent des einstigen Staatskonzerns wieder einzuführen. Hintergrund: Nach der Krise 2009 wurde festgelegt, Vor 20 Jahren entschloss sich die dama- gen Pfeiler des Wolfsburger Konzerns Deutschland“, lobte die „Automobilwo- laufen. Škoda gilt mittlerweile als dass die gesetzliche Altersrente auch lige tschechoslowakische Regierung un- geworden. Heute gibt es eine breite Pro- che“ anlässlich des 20. Jubiläums. Sprungbrett für Führungskräfte inner- dann nicht sinkt, wenn die Lohnent- ter Milos Zeman, die verbliebenen duktpalette vom Kleinwagen Fabia über Škoda und Volkswagen haben gleich halb von VW. wicklung dies eigentlich erforderte. 30 Prozent Staatsanteil am Autobauer den meistverkauften Octavia bis hin zum ein dreifaches Jubiläum zu feiern. Vor Im „Nachholfaktor“ ist jedoch veran- Škoda an Volkswagen zu verkaufen. Kompakt-SUV Karoq. Längst ist Škoda 20 Jahren übernahm der deutsche Kon- Vor 60 Jahren kam der erste Octavia kert worden, dass dies durch dann fol- Branchenkenner rümpften damals die von der Kleinwagen- in die Mittelklasse zern die oben erwähnten verbliebenen Der heutige Škoda-Chef Bernhard Maier gende Nullrunden ausgeglichen wird, Nase. Vielfach wurde die Frage gestellt, aufgestiegen und hat bei den Absatzzah- 30 Prozent am tschechischen Autobauer. verdiente sich zuvor bei Porsche seine sobald die Löhne wieder steigen. Da was VW mit dem „Ostauto“ denn wolle. len bekannte Marken wie Renault, Peu- Vor 30 Jahren wurde der vormalige Sporen als Marketing-Vorstand. Er dieser Faktor ausgesetzt wurde, könn- Das „Handelsblatt“ zitierte anlässlich geot oder Opel teilweise überholt. Staatsbetrieb in eine Aktiengesellschaft spricht heute von einem „absoluten Er- ten die Rentenkosten nach Auslaufen dieses Jubiläums Frotzeleien aus dem Die Wolfsburger Manager stellten umgewandelt, damit die tschechoslowa- folgsmodell“, betont aber auch, dass sich der Lockdown-Krise auf mehrere Jah- Stammhaus. „Wie verdoppelt man den den Octavia technisch und von der Aus- kische Regierung Volkswagen einen seine Marke fit machen müsse für den re deutlich stärker steigen als die Net- Wert eines Škodas? Man tankt ihn voll“, stattung her auf eine Stufe mit dem Golf, Minderheitsanteil am Unternehmen Wettbewerb im Bereich der Elektromobi- tolohnsumme der Beitragszahler. sei damals ein gängiger Witz in der Fab- bei allerdings geringeren Preisen. „Der verkaufen konnte. Vor 60 Jahren lief der lität. Auch machte die Corona-Pandemie Schimke nennt das im Gespräch mit rik gewesen. Octavia wird zum Helden für Praktiker erste Octavia vom Band, kürzlich wurde vor Škoda nicht halt. Doch Maier sieht der „Wirtschaftswoche“ ein „sozial- und Pfennigfuchser und beginnt einen die siebte Generation vorgestellt. Mit sein Unternehmen besser gerüstet als an- politisches Desaster“, und fügt zur Privatisierung nach der „Wende“ beispiellosen Aufstieg – kein anderes Im- dem will Škoda zum „König der Kom- dere: „Positiv ist, dass wir solide gewirt- Unterstreichung dieser Einschätzung Mittlerweile ist die Stimmungslage eine portmodell verkauft sich in den Jahren paktklasse“ werden. Die Verzahnung schaftet haben und aktuell über ausrei- an: „Und das ist noch vornehm ausge- ganz andere. Škoda ist zu einem wichti- und Generationen danach so gut in zwischen den beiden Häusern ist gut ge- chend Liquidität verfügen.“ Peter Entinger drückt.“ H.H. 8 Nr. 23 · 5. Juni 2020 FORUM Preußische Allgemeine Zeitung

KOMMENTARE Grünes Reifezeugnis

ERIK LOMMATZSCH fensichtlich, es geht um Stimmenzu- wachs. Dass der Grünenwähler-Anteil Es ist noch gar nicht so lange her, da bei jüngeren Menschen vergleichsweise wurde Robert Habeck von vielen Me- groß ist, ist kein Geheimnis. dien eine große Zukunft als erster grü- Zur Begründung erklärt Habeck, es ner Bundeskanzler prophezeit. Im Zu- sei „absolut vorbildlich, wie sich die ge der thematischen Verengung der junge Generation seit inzwischen mehr letzten Wochen auf „Corona“, die selt- als zwei Monaten verhält, wie sehr sie samerweise stark steigende Umfrage- sich um die Älteren sorgt und welche werte für die gegenwärtige Regierung Solidarität sie ihnen entgegenbringt“. zur Folge hatte, ist der Co-Vorsitzende Die während der „Corona-Pandemie“ der Partei, die sich immer mehr als Res- gezeigte „politische Reife“ müsse man triktionsverein geriert, arg in Verges- anerkennen. Selbst dem geneigten Be- senheit geraten. trachter erschließen sich diese Zusam- Folglich verspürt Habeck das drin- menhänge wohl nur schwer. gende Bedürfnis nach öffentlicher Auf- Nach einer Verfassungsänderung merksamkeit und meldet sich mit einer war die Altersgrenze für die Bundestags- Forderung zu Wort. Anders als gewohnt wahl zuletzt 1972 abgesenkt worden. geht es dieses Mal nicht um ein weite- Abstimmen durfte seitdem jeder Deut- res Verbot, sondern um die Ausweitung sche ab 18 Jahren, von 1975 an konnte von Rechten, und zwar die Absenkung auch jeder ab 18 kandidieren. Damals

des Wahlalters auf 16 „schon für die hieß es etwa, dass man in diesem Alter GERD FAHRENHORST FOTO: nächste Bundestagswahl“. verantwortlich im Berufsleben stehe Nordstream 2 ist den USA ein Dorn im Auge: Rohre für das deutsch-russische Projekt liegen in Mukran zum Verlegen bereit Neu ist das Ansinnen der Grünen und Männer Wehrdienst zu leisten hät- nicht. Der Berliner Volksmund würde ten, insofern sei auch das Wahlrecht zu- hier sicher nicht sagen, „Nachtigall ick zugestehen. Das klingt etwas handfester KOLUMNE hör dir trapsen“; er würde eher von als das von Habeck ausgestellte Politik- „trampeln“ sprechen. Der Grund ist of- Zeugnis für heutige 16-Jährige. Koch und Kellner

Neues Deutsch-Land FLORIAN STUMFALL schen anderen Ländern eingreifen, mit mi- gebrauchen Sanktionen als Mittel, einen litärischem Eingreifen drohen, dazu Sank- umfassenden, globalen Machtanspruch ährend der letzten Mai- tionen verhängen und schließlich die EU durchzusetzen. Die Methode beruht auf RENÉ NEHRING Ihren Kritikern halten die Verfechter tage schickte die Islami- dazu drängen, diesen Kurs zu unterstüt- der einfachen Einsicht, dass wirtschaftli- dieses „gendergerechten“ Neusprechs sche Republik Iran fünf zen. Die beiden Vorgänge sind exempla- che und politische Macht austauschbar Sprache ist mächtiger als den meisten entgegen, dass sich Sprache schon im- Tanker in Richtung Ve- risch dafür, dass sowohl die USA als auch sind und eine der anderen dienlich sein bewusst ist. Sie ist nicht nur Mittel zur mer gewandelt habe und insofern die nezuela,W als ersten die „Forest“. Die Schif- die EU auf breiter Front dazu übergegan- kann. Dabei wird sowohl auf Staaten als Verständigung zwischen den Menschen, derzeitigen Veränderungen doch eigent- fe liefern Treibstoff in ein Land, das mit gen sind, ohne Umschweife zu Drohung auch auf Unternehmen und auch Einzel- sondern sie prägt und formt auch das lich etwas ganz Natürliches seien. Rich- die meisten Erdölvorräte weltweit besitzt, und Sanktion überzugehen. Das erstaunt personen Druck ausgeübt. Denken – und gestaltet somit die gesell- tig daran ist, dass sich kaum etwas so und das wirft natürlich die Frage auf, wie umso mehr, als beide Mächte ihre politi- schaftliche Wirklichkeit mit. rapide verändert wie die Worte in unse- es zu einem solchen Handel kommt. Die schen wie militärischen Eingriffe in allen „Extraterritoriale US-Jurisdiktion“ Einer der massivsten Versuche der rem Alltag. Begriffe wie Computer, Misswirtschaft der sozialistischen Regie- Teilen der Welt damit rechtfertigen, dass Im Falle von Nordstream 2 hat sich eine jüngeren Zeit, via Sprache das Denken E-Mail oder Soziale Medien existierten rung in Bogotá hatte schon seit Längerem sie aufgerufen seien, nicht nur Freiheit und Firma, die maßgeblich bei der Verlegung neu zu auszurichten, ist das sogenannte noch vor wenigen Jahrzehnten nicht. die Infrastruktur der Erdölindustrie ver- Demokratie, sondern auch den freien der Rohre in der Ostsee beteiligt war, der „Gendern“ möglichst vieler Worte. Mit- Allerdings waren die Sprachverände- kommen lassen, sodass sich immer wie- Welthandel allüberall zu garantieren. Drohung gebeugt, dass sie von allen Auf- tels einer „geschlechtergerechten“ rungen der Vergangenheit stets das Er- der Engpässe in der Versorgung ergaben. trägen aus den USA ausgeschlossen würde, Sprache sollen angebliche Ungerechtig- gebnis evolutionärer Prozesse, etwa Dazu kamen die Sanktionen, die von den wenn sie sich nicht aus dem deutsch-rus- keiten im bisherigen Sprachgebrauch durch die Erfindung neuer Produkte USA gegen Venezuela verhängt worden sischen Abkommen zurückzieht. In die- verhindert werden. In der Kritik stehen oder auch durch Migration. Nur die Dik- sind. Deshalb herrscht in einem der öl- Besteht Einigkeit, sem Fall handelte es sich um ein Unterneh- insbesondere die Mehrzahlworte, die im taturen haben es bislang gewagt, den reichsten Länder der Welt Mangel an läuft die Sache, bei men aus der Schweiz. Doch auch solche, Deutschen gemeinhin in der männli- Menschen vorzuschreiben, was sie zu Treibstoff. die in der EU ansässig sind, wurden viel- chen Form gebildet werden. Damit, so sagen haben und was nicht. Was aber hat der Iran mit der Lage unterschiedlichen fach Objekt US-amerikanischer Repressi- der Vorwurf, würden Frauen und Di- Insofern ist das „Gendern“ alles an- Venezuelas zu tun? Teheran leidet eben- on. Brüssel ist es bislang nicht gelungen, versgeschlechtliche zurückgesetzt und dere als eine lächerliche Angelegenheit. so wie Bogotá unter Sanktionen, die von Interessen gibt die europäische Unternehmen in dem Falle indirekt unterdrückt. Wenn Frauen für ihren eigenen Sprach- Washington verhängt wurden, und die EU nach vor US-Sanktionen zu bewahren, in denen Alternativ gebrauchen die Anhänger gebrauch auf die Verwendung der „*in- USA treiben so ihre Feinde einander in die Interessen divergieren. So zeigt sich der Gleichberechtigung die weibliche nen“-Form bestehen, ist das ihr gutes die Arme. auch hier, wer Kellner ist und wer Koch. Pluralform plus „Gendersternchen“, Recht. Wenn Feministen jedoch anfan- Die beiden Partner wissen natürlich, Die USA geben die Linie vor, besteht Einig- werden: Statt „liebe Leser“ heißt es gen, diese Ausdrucksweise zur Norm zu dass sie durch ihre Zusammenarbeit den Dabei gibt die EU an, ihre wichtigsten keit, dann läuft die Sache, bei unterschied- dann nicht „Liebe Leser und Leserin- erklären, ist nicht nur die Freiheit der Zorn Washingtons hervorrufen, und so be- Ziele bei der Verhängung von Sanktionen lichen Interessen gibt die EU nach. Das nen“, sondern „liebe Leser*innen“. Grammatik bedroht. gleiteten Kampfjets der venezolanischen seien unter anderem „Festigung und För- trifft auch für europäische Unternehmen Luftwaffe, Suchoi Su-30 und F-16 „Fighting derung von Demokratie, der Rechtsstaat- zu, und das wird so bleiben, solange der Falcon“, die „Forest“ als Sicherheitsgarde lichkeit, der Menschenrechte und der US-Markt für die meisten von ihnen un- über die letzte Strecke bis zum Zielhafen. Grundsätze des Völkerrechts“. Glaubhaf- verzichtbar ist. Zudem hatte Samuel Moncada, der Bot- ter ist indes, dass die Sanktionen unter an- Grundlage und vorgebliche Rechtferti- schafter Venezuelas bei den Vereinten Na- deren gegen „Regierungen von Nicht-EU- gung für die US-Politik der Ausdehnung tionen, den UN-Generalsekretär Guterres. Mitgliedsstaaten aufgrund ihrer Politik“ eigener Rechtsvorschriften auf andere IMPRESSUM wissen lassen, dass sein Land im Zusam- ergehen, wie es der Europäische Rat und Länder ist die Überzeugung, das Land sei menhang mit der Treibstofflieferung „mi- der Rat der EU selbst formulieren. Mit an- zur Führung der Welt ausersehen und ver- Chefredakteur: René Nehring (V.i.S.d.P.) Monat zum Quartalsende schriftlich an den Verlag litärische Gewalt durch die Vereinigten deren Worten: Wer eine Politik treibt, die pflichtet. Das wirtschaftliche Potential der zu richten. Verantwortliche Redakteure: Politik, Wirtschaft, Staaten“ befürchte. Diese allerdings belie- Brüssel nicht passt, hat mit Sanktionen zu USA macht es möglich, den eigenen Füh- Berlin, Mensch & Zeit: Hans Heckel; Kultur, Lebens- Einzelverkaufspreis: 2,90 Euro. ßen es vorerst bei weiteren Sanktionen. rechnen, im Namen des Völkerrechts. rungsanspruch durchzusetzen, zumindest stil, Leserbriefe: Harald Tews; Geschichte, Preußen: Anzeigen: Ingrid Stuthmann. Ortswechsel. Die Gasleitung durch die vorerst noch. Die sogenannte extraterrito- Dr. Manuel Ruoff; Buchseite, Bildredaktion, Ostpreu- Es gilt Preisliste Nr. 33. ßen heute: Manuela Rosenthal-Kappi; Die Pommer- Ostsee zwischen Russland und Deutsch- Sanktionen gegen EU-Firmen riale US-Jurisdiktion wird gestützt durch sche Zeitung: Brigitte Stramm. Konten: Commerzbank AG, IBAN: DE64 2004 0000 land mit der Bezeichnung „Nordstream 2“ Derzeit sind es 28 Staaten weltweit, die da- Gesetze des Kongresses, Verordnungen 0634 2307 01, BIC: COBADEFFXXX oder Postbank Korrespondenten: Norman Hanert (Berlin), Hamburg, IBAN: DE44 2001 0020 0008 4262 04, ist fast fertiggestellt, obwohl die USA und von betroffen sind, darunter so verschie- der Exekutive und Urteile der rechtspre- Edyta Gladkowska (Allenstein), Jurij Tschernyschew BIC: PBNKDEFF (für Vertrieb). ebenso die EU alles tun, um das Projekt zu dene Staaten wie Burundi, Ägypten, Mol- chenden Gewalt, also von allen drei Gewal- (Königsberg). Für unverlangte Einsendungen wird nicht gehaftet. verhindern. So hat Brüssel eine rückwir- dau, der EU-Beitrittskandidat Türkei, ten der USA. Dem steht allerdings entge- Verlag und Herausgeber: Landsmannschaft Telefon (040) 4140 08-0 kende Bestimmung erlassen, dass die Pipe- Montenegro und Nicaragua. Delikat ist der gen, dass Washington – und im Gefolge die Ostpreußen e.V., Anschrift von Verlag und Telefon Redaktion (040) 4140 08-32 Redaktion: Buchtstraße 4, 22087 Hamburg. line unter EU-Recht zu stehen habe, ob- Umstand, dass sich unter den betroffenen EU – durch eine derartige Politik mehr als Fax Redaktion/Anzeigen (040) 4140 08-50 wohl einer der beiden Häfen außerhalb Ländern auch solche finden, die ungeach- jede andere Kraft auf diesem Globus den Druck: Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag Telefon Anzeigen (040) 4140 08-32 GmbH & Co.KG, Fehmarnstr. 1, 24782 Büdelsdorf. Telefon Vertrieb (040) 4140 08-42 dieses Rechtsraumes liegt. Rückwirkend – tet des Verdikts aus Brüssel von Deutsch- freien Handel behindern. Dabei begründen ISSN 0947-9597. Fax Vertrieb (040) 4140 08-51 das widerspricht allen Rechtsnormen. Die land gleichzeitig Entwicklungshilfe bezie- die USA ihren weltweiten Anspruch ethisch

Die Preußische Allgemeine Zeitung ist das Organ der Internet: www.paz.de Bestimmung kam auf Grund des Drucks hen, so der Kongo, Bosnien-Herzegowina, durch die Behauptung, sie seien die Garan- Landsmannschaft Ostpreußen (LO) und erscheint E-Mail: aus den USA zustande. Libyen, der Südsudan und auch Simbabwe. ten nicht nur von Demokratie und Freiheit, wöchentlich zur Information der Mitglieder des [email protected] Gleichzeitig Sanktionen zu verhängen und sondern auch des freien Handels weltweit. Förderkreises der LO. [email protected] Sanktionen mit der EU Entwicklungshilfe zu leisten – das beruht [email protected] Bezugspreise pro Monat seit 1. Januar 2019: Was ist diesen beiden Vorgängen gemein- auf einer Logik, die sich nur den Weisinnen b Der Autor ist ein christsoziales Inland 12 Euro einschließlich 7 Prozent Mehrwert- Landsmannschaft Ostpreußen: steuer, Ausland 14,50 Euro, Luftpost 18,50 Euro. www.ostpreussen.de sam? Im Wesentlichen ist es der Umstand, und Weisen erschließt, so die Welt regie- Urgestein und war lange Zeit Abbestellungen sind mit einer Frist von einem Bundesgeschäftsstelle: [email protected] dass die USA massiv in den Handel zwi- ren. Die USA und in ihrem Gefolge die EU Redakteur beim „Bayernkurier“. KULTUR Preußische Allgemeine Zeitung Kunst · Geschichte · Essays Nr. 23 · 5. Juni 2020 9

Der Dichter Londons VÖLKERKUNDE Die Venus Vor 150 Jahren starb Charles Dickens – Er gilt als Englands Shakespeare der Romanliteratur von Ozeanien

VON HARALD TEWS Zeitungen. Um die Politikerreden erfas- Unter dem Titel „Im Schatten von Ve- sen zu können, erlernte er sogar die Ste- nus: Lisa Reihana & Kunst aus dem on Alexandre Dumas, dem nografie. Sein Fleiß wurde von Mentoren Pazifik“ zeigt das Hamburger Museum Autor der „Drei Musketiere“, gefördert. Die Gönner schlugen sich in am Rothenbaum Kulturen und Künste stammt der Satz: „Nach Gott seinen Werken in einer Reihe ebenso sym- der Welt (MARKK, ehemals Völker- hat Shakespeare am meisten pathischer wie schrulliger Gestalten nie- kundemuseum) als Sonderausstellung geschaffen.“V Bezogen auf die englische Li- der wie dem exzentrischen Mr. Pickwick bis zum 4. Oktober eine großflächige teratur könnte man hinzufügen: „Nach in Dickens schelmischem Debütroman Videoinstallation der neuseeländi- Shakespeare hat Dickens am meisten ge- „Die Pickwicker“, dem ewig optimisti- schen Künstlerin Lisa Reihana. schaffen.“ schen, aber immer kurz vor der Pleite ste- Das digitale Panorama wurde 2017 Charles Dickens zählt zweifellos zu henden Mr. Micawber („David Copper- auf der Biennale in Venedig als einer den bedeutendsten englischen Romanau- field“) oder William Dorrit, einem in dem der Höhepunkte gefeiert und ist nun toren. In seinen Werken spiegelt sich Roman „Little Dorrit“ im Schuldgefäng- erstmals in Deutschland zu sehen. Die nicht nur wie bei kaum einem anderen nis einsitzenden rührigen Ebenbild von Arbeit korrespondiert thematisch mit Schriftsteller seiner Epoche das viktoria- Dickens’ Vater. herausragenden historischen Kunst- nische Zeitalter wider. Seine Bücher „Oli- Auf der anderen Seite bevölkern die werken aus der Ozeanien-Sammlung ver Twist“, „David Copperfield“, „Bleak Romane unvergessliche Schurken, Heh- des Hauses. Sie bilden in dieser Schau House“ oder „Große Erwartungen“ ste- ler, Diebe und Erbschaftsbetrüger wie Fa- mit ihrer ungebrochenen Ausstrahlung hen auch stellvertretend für die große rea- gin („Oliver Twist“), Quilp („Der Raritä- einen Gegenpol zu dem spielerischen listische Erzählkunst auf der Insel und tenladen“) oder Uriah Heep („David Cop- Blickwinkel der Künstlerin, die vor al- sind Prototypen der Großstadtliteratur, perfield“). Nach Letzterem hat sich sogar lem die europäische Sicht auf die Kul- die erst im 20. Jahrhundert mit Werken eine bekannte Rockband benannt. Um das tur der indigenen Bevölkerung des pa- wie „Ulysses“ (Joyce), „Manhattan Trans- gesamte soziale Panorama unterhalb der zifischen Raums kritisch reflektiert. Die fer“ (John Dos Passos) oder „Berlin Alex- Aristokratie – diese tritt in seinen Werken Ozeanien-Sammlung des Museums anderplatz“ (Döblin) ihren großen Auf- ebenso wenig in Erscheinung wie die seit wurde im Rahmen der Handelskontak- tritt hatte. 1837 als Regentin amtierende Queen Vic- te Hamburger Kaufleute während der Seien wir ehrlich: Einen vergleichba- toria – abzubilden, griff Dickens auch zu kolonialen Jahrzehnte bis um 1900 zu- ren Romanautor hatte die deutschspra- literarischen Kolportagemitteln. Neben sammengetragen. chige Literatur in jener Epoche nicht zu dem abschreckenden Realismus einer Lisa Reihana (geboren 1964) wird bieten. Nach Goethes Tod war Deutsch- ausgebeuteten Arbeiterklasse in „Harte als eine der bedeutendsten Künstle- land das Land der Musik, aber weniger das Zeiten“ setzte er als Kontrast auch Schau- rinnen der Gegenwart aus dem pazifi- der Literatur. Die großen realistischen erromantik, Melodramatik sowie auch das schen Raum gehandelt. Sie hat selbst Werke entstanden in Frankreich (Balzac, neue Genre Krimi ein. In „Bleak House“ Maori-Vorfahren und verarbeitet in Flaubert, Zola), in Russland (Turgenjew, ermittelt im Nebel von London der erste ihrem Schaffen Motive aus der neu- Dostojewski, Tolstoi) oder eben in Groß- Polizeidetektiv der Weltliteratur. seeländischen Geschichte wie die frü- britannien, wo neben Dickens noch Tha- Begnadeter Erzähler und Vorleser: Dickens liest aus einem eigenen Werk Foto: pa ckeray, die Brontë-Schwestern und Der „Erfinder von Weihnachten“ George Eliot literarische „Evergreens“ remy Bentham und John Stuart Mill pro- („Oliver Twist“), Mr. Squeers („Nicholas Auf gespenstig-triviale Weise führte Di- hinterließen. pagierten Utilitarismus, wonach jeder Nickleby“) oder Mr. Creakle („David Cop- ckens kauzige Figuren wie die alte Miss Ein zeitgenössischer deutscher Autor, Staatsbürger seinen nützlichen Teil zur perfield“) ausgesetzt waren. Havisham ein, die in „Große Erwartun- der da einigermaßen mithalten konnte, Gesellschaft beitragen sollte. Da seit dem Reform Bill von 1832 die gen“ seit ihrer geplatzten Hochzeit in ei- bevor Thomas Mann die Weltbühne be- Diese Ideen mündeten in eine Reihe Macht vom Adel auf das Bürgertum ver- nem abgetragenen weißen Hochzeitskleid trat, war Theodor Fontane. Seine Roman- von Reformen, die auf Dickens’ scharfe lagert wurde, bekam letzteres mehr Frei- in ihrem Haus herumgeistert. Und der produktion begann aber erst acht Jahre Sozialkritik stießen. 1834 regelte eine Än- heiten, auch die zu schlagen und zu Tod der Little Nell im „Raritätenladen“, nach Dickens Tod am 9. Juni 1870. Ähn- derung des Armutsgesetzes die Bedingun- knechten. In seinen Romanen karikierte mit dem Dickens an eine in seinen Armen lich wie Dickens der Poet Londons war, so gen für Kinder aus ärmlichen Verhältnis- Dickens diese Liberalisierung, die für Kin- gestorbene junge Schwägerin erinnert, war Fontane der Dichter Berlins. Doch sen, die in Arbeitshäusern untergebracht der eine Tyrannei des Schreckens war. rührt noch heute zu Tränen. Nur den Zy-

während bei Fontane die Kutschen noch waren. Unter dem Deckmantel der Für- Doch auf Regen folgt Sonnenschein. niker Oscar Wilde nicht, der dazu be- SCHIMWEG/MARKK PAUL FOTO: in provinzieller Gemütlichkeit durch die sorge arbeiteten bis 1848 rund 50.000 Als Dickens’ Vater aus dem Gefängnis ent- merkte: „Man muss schon ein Herz von Südsee-Maske vor Bild-Installation Hauptstadt rollten und man auf privaten Kinder armer Familien bis zu zehn Stun- lassen wurde, war für den Sohn die Fron- Stein haben, um Klein Nells Sterbeszene Empfängen auf geschliffene Konversation den am Tag in solchen „Wohltätigkeits- arbeit beendet. Er konnte wieder in die lesen zu können, ohne zu lachen.“ achtete, so zeigt uns Dickens ein pulsie- einrichtungen“, wo sie der Gewaltwillkür Schule gehen, wurde Rechtsanwaltsgehil- 15 Romane schuf Dickens, die zuerst hen Kontakte zwischen Europäern rendes London, das gerade als Großstadt solch schmieriger Büttel wie Mr. Bumble fe und schrieb Parlamentsberichte für als Fortsetzungsromane in Zeitungen er- und den Ureinwohnern Neuseelands erwacht ist mit allen seinen Schattensei- schienen waren. Sein auflagenstärkstes sowie der polynesischen Inseln. Für ten: Schmutz, Elend, Armut, Kriminalität. Buch ist aber in Deutschland so gut wie das Panorama ihrer aktuellen Video- Charles Dickens: „Oliver Twist“. unbekannt: „Eine Geschichte zweier installation inszenierte sie frühneu- Nützliche Teile der Gesellschaft Die Szene, als Oliver im Armenhaus am Essenstisch um etwas mehr Städte“, das mit „Barnaby Rudge“ einer zeitliche Begegnungen zwischen Eu- London war Berlin im 18. Jahrhundert um Brei bittet und mit der sein Autor schlagartig berühmt wurde: der einzigen beiden historischen Romane ropäern und der indigenen Bevölke- mehr als eine Nasenlänge voraus. Die In- des Autors ist. Es spielt zur Zeit der Fran- rung des pazifischen Raums vor der dustrialisierung und der Manchester-Ka- „Ich bitte um Verzei- Der Koch gab ihm eins sich, Bumble! Antworten zösischen Revolution in Paris und Lon- Kulisse einer französischen Wandta- pitalismus hatten mit aller Macht Einzug hung, Sir, ich möchte mit dem Löffel über den Sie mir klar und deutlich. don und gehört in England als eine Art pete aus dem 18. Jahrhundert. Anders gehalten. Und der junge Dickens hat man- noch um ein wenig bit- Kopf, faßte ihn dann am Verstehe ich recht? Er Geschichtsbuch der 1789er Revolution als auf der Tapete wird hier jedoch die ches davon am eigenen Leib miterleben ten.“ Arm und schrie laut hat mehr gefordert als zur festen Schullektüre. Rezeption der Pazifikinsulaner nach- müssen. Denn zehn Jahre nach seiner Ge- nach dem Kirchspieldie- die ihm von der Vor- Ähnlich populär ist in den angelsäch- empfunden, während die Sicht der burt am 7. Februar 1812 in einem südeng- Der Koch, ein feister rot- ner. standschaft festgesetzte sischen Ländern seine „Weihnachtsge- europäischen Entdecker, Eroberer lischen Idyll bei Portsmouth ließ sich die backiger Mann, wurde Ration?“ schichte“ mit dem Geizhals Scrooge, der und Kolonialherren auf eine fremdar- Familie in London nieder. Da sein Vater, blaß wie der Kalk an der Die Herren Vorstände später wieder in Disneys „Donald Duck“- tige Kultur von „edlen Wilden“ teil- ein Schreiberling der Marine, einen eher Wand. In maßlosem saßen gerade zusammen „Jawohl, Sir.“ Geschichten auftauchen sollte und darin weise drastisch ironisierend ins Bild lockeren Umgang mit Geld pflegte, lande- Staunen starrte er einige bei einer Beratung, als in Deutschland besser als Onkel Dagobert gesetzt wird. te er in einem Schuldgefängnis. Seine Sekunden den kleinen Mr. Bumble in höchster „Der Bursche kommt bekannt ist. Mit dieser Geschichte wird Man achte auf die Doppeldeutig- Ehefrau folgte ihm dorthin, was damals Rebellen an und mußte Erregung ins Zimmer noch an den Galgen“, Dickens auf der Insel auch als der „Erfin- keit des englischen Originaltitels „In üblich war. sich am Kessel festhal- stürzte und dem Herren ächzte der Gentleman der von Weihnachten“ bezeichnet. Ge- Pursuit of Venus“ (Auf der Suche nach Der Sohn aber musste die Schule ver- ten, um nicht umzufal- auf dem hohen Stuhl mit der weißen Weste. schrieben hat er die kurze Geschichte in Venus), der auf die ausufernden amou- lassen und drei Monate in einer Schuh- len. Die beiden Frauen- meldete: „Denken Sie an mich, wenigen Wochen aus Geldnot. Da sich rösen Eskapaden der Schiffsmann- wichsfabrik schuften, um für die Familie zimmer waren geradezu der Bursche kommt sein Roman „Martin Chuzzlewit“, in dem schaften (nicht nur) während der Ex- Geld zu verdienen. Dieses traumatische gelähmt vor Entsetzen, „Mr. Limbkins, ich bitte noch an den Galgen.“ er seine Erfahrungen aus einer Lesereise peditionsreisen von James Cook an- Erlebnis einer sozialen Degradierung soll- und auch die Jungen um Verzeihung, Sir, Oli- nach Nordamerika verarbeitete, schlecht spielt. Ein sehenswertes Zusammen- te zum Schlüsselmoment vieler seiner konnten vor Furcht kein ver Twist hat mehr zu Niemand widersprach, verkaufte, brauchte der auf großem Fuß treffen von Traditionen und Überlie- Werke werden, in denen aus kindlicher Wort hervorbringen. essen verlangt.“ und es entspann sich ei- lebende Autor dringend Geld. Es kam ferungen mit den künstlerischen Mit- Perspektive die Hölle auf Erden erlebt ne lebhafte Diskussion. zum Happy End, wie es auch in allen sei- teln der Gegenwart. D. Jestrzemski wird. Die Armenhäuser, in denen seine ti- „Was?“, fragte der Koch Alles fuhr auf. Entsetzen Auf Befehl der Vorstand- nen Werken der Fall ist. telgebenden Romanfiguren Oliver Twist endlich mit schwacher malte sich auf allen Ge- schaft wurde Oliver au- Andererseits kam der Tod für Dickens b Rothenbaumchaussee 64, 20148 oder Nicholas Nickleby geknechtet wer- Stimme. „Ich bitte, sichtern. genblicklich eingesperrt. relativ früh im Alter von 58 Jahren. Auf Hamburg, geöffnet Dienstag bis Sonn- den, sind nicht nur reine Fiktion. Sie wa- Herr“, wiederholte Oli- einer Lesereise erlitt er einen Schlagan- tag von 10 bis 18 Uhr, donnerstags bis ren Ergebnis eines Nützlichkeitsprinzips, ver, „ich möchte noch „Mehr?“, rief Mr. Limb- (Übersetzt von Gustav fall, von dem er sich nicht mehr erholen 21 Uhr, Eintritt: 8,50 Euro. Internet: dem von den Wirtschaftsphilosophen Je- etwas haben.“ kins. „Kommen Sie zu Meyrink im Jahr 1914) sollte. www.markk.de 10 Nr. 23 · 5. Juni 2020 GESCHICHTE & PREUSSEN Preußische Allgemeine Zeitung

ZWEITER WELTKRIEG GRÜNDUNG DER CDU Italien betätigt Konrad Adenauer wurde Kanzler, sich als „Erntehelfer“ noch bevor die Bundespartei entstand Am 5. Juni 1940 eröffnete die deutsche Wehrmacht die „Schlacht um Frank- Vor 75 Jahren wurde in Berlin die Christliche Demokratische Union gegründet. reich“ und durchbrach dabei auf An- Erst fünf Jahre später fand in Goslar der erste Bundesparteitag statt hieb die gegnerische Verteidigungsli- nie. Damit stand fest, dass die Nieder- lage der Grande Nation nur noch eine VON KLAUS J. GROTH das der katholisch geprägten Zentrums- ropa, in dem sie ihre Heimatgebiete zu- längsten Amtszeit, kam gerade einmal Sache von Tagen war. In dieser Situa- partei anlehnte. Die katholische Sozial- rückerhielten. Es wurde darauf hinge- auf acht Jahre. Nur bei der Zahl der Mit- tion beschloss der italienische Dikta- idmet man sich der lehre und eine konservative Grundhal- wiesen, dass die Zahl der Flüchtlinge und glieder wird die CDU auf den zweiten tor Benito Mussolini, sein Land am Gründungsgeschichte tung bildeten die Kernmarke. Allerdings Vertriebenen immer noch wachse. Der Platz verwiesen. Krieg zwischen dem Dritten Reich auf der CDU, muss man öffneten sich diese Gruppen auch evan- Staat allein sei mit der Eingliederung Für dauerhafte Erfolge mutet sich die zwischen der Ost-CDU, gelischen Christen, wenn auch die Ka- überfordert, es bedürfe der Unterstüt- Partei seit Adenauers Zeiten einiges zu. derW Christlich-Demokratischen Union tholiken überwogen. Nicht umsonst gel- zung durch die eingesessene Bevölke- Sie bekam das Etikett „Kanzlerwahlver- Deutschlands in der Ostzone, und der ten die Christdemokraten als die Schwar- rung. ein“ aufgeklebt. Das sitzt fest, damit West-CDU, der Christlich Demokrati- zen. Bis zum Bundesparteitag 1950 gab es muss sie leben. Schon der Patriarch Ade- schen Union Deutschlands in den West- in der Bundesrepublik selbständige Lan- Worte aus einer anderen Zeit nauer führte die Partei straff. Tagten zonen unterscheiden. Vor 75 Jahren tra- desverbände. Adenauer kritisierte dieses Die Abschlusskundgebung stellte die Gremien, so berief er zuvor Konferenzen ten in Berlin Männer wie Jakob Kaiser, heftig. Es gelang ihm, die Landesvorsit- neue Partei unter das Motto „Deutsch- ein, in denen der spätere Ablauf festge- Ernst Lemmer, Walther Schreiber und zenden von einer Vereinigung zu über- land und der deutsche Osten“. Dabei legt wurde. Da blieb dann im Gremium Andreas Hermes mit einem Gründungs- zeugen. Im Mai 1950 fiel die Entschei- zeigte sich Kaiser, inzwischen Bundesmi- nicht viel außer Abnicken. Das System aufruf „Deutsches Volk!“ an die Öffent- dung zur Gründung der Bundespartei, nister für Gesamtdeutsche Fragen, über- erwies sich als ausbaufähig. Konservative lichkeit. Dieses war die Geburtsstunde allerdings ohne die bayrische CSU. Vor- zeugt, die Menschen in der Zone wollten sind keine Revoluzzer. Wenn Anpassung der Ost-CDU. Und auch die heutige, ge- sitzender der CDU wurde Adenauer. sich von der kommunistischen Herr- oder die Aufgabe von Idealen zur Siche- samtdeutsche CDU sieht sich in dieser Adenauer hatte sich für den Tagungs- schaft befreien. Zudem dürften auch die rung der persönlichen Zukunft, des Pos- Tradition. Auf ihrer eigenen Internetsei- ort Goslar stark gemacht, mit der Stadt Gebiete jenseits von Oder und Neiße tens, des Mandats oder der Macht dien- te heißt es: „Die Christlich Demokrati- an der Zonengrenze wollte er ein Zei- nicht vergessen werden. Das Selbstbe- lich ist, dann gehen die Ideale flugs über sche Union Deutschlands (CDU) wurde chen in die DDR senden. Als Leitspruch stimmungsrecht der Völker müsse auf Bord. Als Angela Merkel 2015 die Arme 1945 gegründet.“ prangte in goldener Fraktur „Einigkeit das ganze Deutschland angewendet wer- weit öffnete, um eine unbegrenzte Zahl und Recht und Freiheit“ auf der Theater- den. In den deutschen Ostgebieten biete von Zuwanderern willkommen zu hei- Gründungsaufruf vom 26. Juni 1945 bühne. Adenauer steckte das Feld ab. Ge- sich zwar ein trostloses Bild, aber das ßen, da fühlten sich viele in der CDU Die CDU-Bundespartei entstand hinge- rade jetzt entscheide sich der Kampf zwi- werde nicht so bleiben. Die Bundesrepu- überrumpelt. Eine heftige Diskussion auf Benito Mussolini Foto: unbekannt gen erst auf dem ersten Bundesparteitag schen Freiheit und Menschenwürde auf blik müsse die Rückkehr in die alte Hei- dem Parteitag im Dezember des Jahres vom 20. bis 22. Oktober 1950 in Goslar. der einen Seite und der Finsternis, der mat vorbereiten. wäre zu erwarten gewesen. Irrtum. Es Da lag die Wahl des ersten Bundestages Sklaverei auf der anderen Seite. Dabei Heute scheinen dies Positionen aus gab stehenden Beifall für die Vorsitzen- der einen und Großbritannien und bereits mehr als ein Jahr zurück. Die hat- stehe Deutschland in vorderster Linie. einer anderen Welt. Aber parteipolitisch de, neun Minuten lang. Und nach neun Frankreich auf der anderen Seite zu te die als Bundespartei noch nicht ge- Die deutsche Beteiligung an einer euro- begann mit diesem Parteitag eine absolu- Minuten war nur Schluss, weil die so Ge- beteiligen. Die entsprechende Erklä- gründete CDU knapp mit 31 Prozent für päischen Armee könne einen Beitrag te Erfolgsgeschichte. Keine Partei ist seit feierte energisch nach Ende der Ovatio- rung wurde am späten Nachmittag des sich entschieden, Konrad Adenauer war leisten. Gründung der Bundesrepublik länger in nen verlangt hatte. Die Wähler bewerte- 10. Juni zunächst ganz konventionell Kanzler geworden. Mehrere Redner wiesen im Verlauf der Regierungsverantwortung als die ten das anders, in den nachfolgenden den Botschaftern der beiden West- In Westdeutschland hatten sich des Parteitags auf die Situation der Ver- CDU. Adenauer regierte 14 Jahre, Hel- Wahlen brach die CDU schmerzlich ein. mächte übergeben. Dem folgte dann schon bald nach dem Ende des Zweiten triebenen hin. Dabei wurde betont, nicht mut Kohl 16 Jahre und Angela Merkel ist Die Mitglieder der CDU aber blieben auf am Abend noch eine bombastische Re- Weltkrieges auf lokaler Ebene politische Hass oder Rache treibe die Vertriebenen nunmehr 15 Jahre im Amt. Helmut Kurs. Das ist notwendig, wenn man Par- de Mussolinis vor unzähligen Men- Gruppen gebildet, deren Weltbild sich an an, sondern ein freies und vereintes Eu- Schmidt, der Sozialdemokrat mit der tei-Dividende einfahren möchte. schen auf der Piazza Venezia in Rom. Darin kündigte er das Ende des Zu- standes der „non belligeranza“, also der „Nichtkriegführung“, an. Einige Monate zuvor hatte Musso- lini Adolf Hitler noch zur Verständi- gung mit Paris und London bewegen wollen, da er den deutschen Machtzu- wachs in Europa fürchtete. Nun aber schien der ideale Moment gekommen zu sein, im Windschatten der siegrei- chen Wehrmacht Gebietsgewinne zu erzielen. Das führte dazu, dass man in Berlin spöttisch von den italienischen „Erntehelfern“ sprach. Dabei blieben die 59 Divisionen des italienischen Heeres zunächst aber trotz der Kriegserklärung passiv, während am 14. Juni 1940 deutsche Truppen in Paris einrückten. Italien startete seine Offensive an der Alpen- front erst am 21. Juni – und die blieb sofort stecken. Kurz darauf waren die Kampfhandlungen vorbei. Trotzdem wagte Mussolini es nun, gewaltige For- derungen an Hitler und Frankreich zu stellen. Er verlangte Nizza, Savoyen, Korsika, Tunis, Dschibuti, Syrien und diverse Stützpunkte in Marokko und Algerien sowie die Auslieferung der französischen Mittelmeerflotte mit ihren weit über 100 Einheiten. Damit biss Mussolini bei Hitler aber auf Granit, denn der wollte den Franzosen keine zu harten Bedingun- gen auferlegen, um nicht ein Wieder- aufflammen des Widerstandes und eine Gefährdung des Waffenstillstan- des im Westen zu riskieren. Aufgrund des blamablen Kriegseintrittes von Italien blieb Mussolini nichts weiter übrig, als zurückzustecken und sich mit ganz minimalen territorialen Zu- gewinnen zufriedenzugeben. Das än- derte aber nichts an seinen Groß- machtambitionen. Wolfgang Kaufmann Am Gründungshaus der CDU, Platanenallee 11, in Berlin-Westend: Gedenktafel mit den ersten Sätzen des Gründungsaufrufs Foto: OTFW, Berlin Preußische Allgemeine Zeitung GESCHICHTE & PREUSSEN Nr. 23 · 5. Juni 2020 11

VON ERIK LOMMATZSCH VOR 100 JAHREN STARB MAX WEBER ALEXANDER KERENSKIJ

ls Max Weber am 14. Juni 1920 im Beisein seiner Geliebten „Politik wird mit „Der Mann, Else Jaffé sowie seiner Ehe- frau Marianne im Alter von der Russland 56 JahrenA an einer zu spät erkannten Lun- genentzündung starb, hinterließ er ein dem Kopf gemacht“ ruiniert hat“ umfangreiches, vielfach unvollendet oder fragmentarisch gebliebenes Werk, das Der von russischen Emigranten in New sich mit Wirtschaft, Gesellschaft, Religion Der Soziologe setzte bis heute geltende Maßstäbe. Mit seinem Namen York als „der Mann, der Russland rui- und Herrschaft befasst. Er gilt bis heute ist der „Idealtypus“ ebenso verbunden wie die These des niert hat“ Gescholtene, Alexander Ke- als einer der einflussreichsten Soziologen. renskij, war der Führer der Provisori- Über die Grenzen des Faches hinaus wer- Zusammenhangs von Protestantismus und kapitalistischer Entwicklung schen Regierung in St. Petersburg, die den seine Thesen auch von anderen Diszi- sich nach der Februarrevolution von plinen aufgegriffen. In dem damals erst im 1917 gebildet hatte. Er war jemand, der Entstehen begriffenen Fach hat er vielfach Gutes wollte und Böses schuf. Pionierarbeit geleistet. Alexander Kerenskij, am 4. Mai 1881 Die Herausgabe hinterlassener als Sohn eines Gymnasialdirektors in Schriften besorgte zunächst seine Wit- Simbirsk geboren, war einer, dem we. Die kinderlos gebliebene Ehe zwi- scheinbar alles gelang. Es fiel ihm schen dem Soziologen und Nationalöko- leicht, Menschen für sich zu gewinnen, nom sowie der Frauenrechtlerin und wobei ihm Redegewandtheit und sein Publizistin lässt sich wohl am ehesten als schauspielerisches Talent halfen. enge Freundschaft und Arbeitsbezie- Schon früh zog es Kerenskij in die hung charakterisieren. 1926 veröffent- Politik. Nach dem Jura-Studium in Pe- lichte Marianne Weber eine umfangrei- trograd verteidigte er im Sommer 1906 che biografische Arbeit über ihren Mann. als 25-jähriger Anwalt Gegner des Za- Die maßgebliche wissenschaftliche Edi- ren. 1912 schaffte er den Sprung in die tion, die „Max Weber-Gesamtausgabe“, vierte Staatsduma als Vertreter der Ar- die nahezu 50 Bände umfassen wird, soll beiterpartei Trudowikow. In der Duma in diesem Jahr, zum 100. Todestag des stach er durch seine Rhetorik und dip- Gelehrten, abgeschlossen werden. lomatisches Geschick hervor. Nach der Geboren wurde Weber am 21. April Februarrevolution 1917 wurde Kerens- 1864 in Erfurt. Großbürgerlichen Han- kij erst Justizminister der Provisori- delsfamilien entstammten beide Eltern- schen Regierung und nach einer Neu- teile. Die Mutter war hugenottischer Her- organisation derselben am kunft, der Vater wirkte später als Mitglied 21. Juli Ministerpräsident. Die Regie- des Preußischen Abgeordnetenhauses rung, der Kerenskij angehörte, war eine und des Deutschen Reichstags für die Na- liberal-sozialistische Koalition unter tionalliberalen. Max Weber studierte Ju- Ausschluss der Bolschewiken. ra. In Berlin wurde er 1889 über Handels- An der Macht war dem erfolgsver- gesellschaften im Mittelalter promoviert, wöhnten Kerenskij wenig Glück be- 1892 habilitierte er sich für Römisches schieden. Es gelang ihm weder, die Staats- und Privatrecht sowie Handels- fortschreitende Revolution unter recht. 1894 wurde er in Freiburg Professor Kontrolle zu bringen, noch, die Be- für Nationalökonomie und Finanzwissen- dürfnisse der Bevölkerung nach Brot, schaft, 1897 wechselte er nach Heidelberg. der Bauern nach Land oder die der er- Nachdem seine Lehrtätigkeit krankheits- müdeten Soldaten nach Frieden zu be- bedingt bereits reduziert worden war, gab friedigen. Stattdessen gab er sich der er diese 1903 vollständig auf. Illusion hin, dass das Volk nach einer Erst mit dem Ende des Ersten Welt- Liberalisierung der Regierung aus na- krieges unterrichtete er wieder, aus fi- tionalem Ehrgefühl einen siegreichen nanziellen Gründen. Das tat er zunächst Krieg fortsetzen wolle. in Wien. 1919 erfolgte der Ruf als Nach- Er unterschätzte völlig, welche Ge- folger von Lujo Brentano nach München. fahr ihm seitens der Bolschewiki droh- Weber übernahm den Lehrstuhl für Ge- te. Am 1. September erklärte Kerenskij sellschaftswissenschaft, Wirtschaftsge- Russland zur Republik, und schon am schichte und Nationalökonomie. In der 7. November 1917 musste er vor seinen bayerischen Hauptstadt ist er auch ge- Gegnern fliehen. Ab 1918 lebte er in storben. London. 1940 wanderte Kerenskij in die USA aus. Von New York aus betrieb Gegen billige Arbeiter aus dem Osten er antisowjetische Propaganda. Er lehr- 1892 hatte er die Studie „Die Lage der te an verschiedenen Universitäten, Landarbeiter im ostelbischen Deutsch- 1917 auf einer der beiden Kulturtagungen auf der oberfränkischen Burg Lauenstein, die der Verleger Eugen Diederichs zur geistigen schrieb Bücher über die Russische Re- land“ veröffentlicht. Die Arbeit gilt als Neuorientierung nach dem Krieg organisiert hatte: Max Weber Foto: akg images volution, historische Abhandlungen Abkehr Webers von der Rechtswissen- und seine Memoiren. Er starb dort vor schaft und als Hinwendung zur National- 50 Jahren am 11. Juni 1970. ökonomie. Ausgewertet wurden Ergeb- des „Archivs für Sozialwissenschaft und misse machen – der Gelehrte darf sie ab. Das Parlament betrachtete er als Ort Zuweilen wird Kerenskij mit Mi- nisse der Landarbeiter-Enquête des Sozialpolitik“ übernommen. Dieser Zeit- nicht decken.“ der Auslese von geeigneten Führungsper- chail Gorbatschow verglichen. Beide „Vereins für Socialpolitik“, dem Weber punkt gilt als Beginn von Webers Be- Abseits der abstrakten methodischen sönlichkeiten. Der Begriff des „Charis- Juristen konnten ihre politischen Zie- angehörte. Er stellte fest, dass der Agrar- schäftigung mit den Grundlagen seines Überlegungen und Postulate wird vor al- mas“ spielte bei ihm zunehmend eine grö- le nicht verwirklichen. Beide gelten als kapitalismus die patriarchalischen Struk- Faches und seiner disziplinübergreifen- lem der von Weber hergestellte Zusam- ßere Rolle. Zerstörer ihres Landes. Kerenskij wur- turen verdrängte. Folge sei die Abwande- den Untersuchungen. menhang von Protestantismus und kapi- de vorgeworfen, nach dem Putschver- rung der Landarbeiter in die Industrie- Methodisch wird mit Weber der „Ide- talistischer Entwicklung als Meilenstein Für Bürger statt traditioneller Eliten such des von ihm zum Obersten Be- bezirke in Richtung Westen oder sogar altypus“ verbunden. Um zu Erkenntnis- angesehen. Herausgearbeitet hat er die Nach dem Ersten Weltkrieg wirkte er an fehlshaber der Armee ernannten Ge- die Auswanderung. Im Interesse der sen zu gelangen, werden dabei bestimm- Gründe für den „okzidentalen Rationa- den Beratungen über die künftige Verfas- nerals Lawr Kornilow nach links abge- Gutsherren liege es nun, billige Arbeiter te Merkmale eines Phänomens mittels lismus“, das heißt die Entwicklung des sung unter Hugo Preuß mit und engagier- trieben zu sein und so Russland voll- anzuwerben, dies waren oftmals polni- eines theoretischen Modells „idealty- Westens mit seinen Differenzierungen te sich für die Deutsche Demokratische ends in den Ruin getrieben zu haben. sche Kräfte. pisch“ übersteigert. Herrschaft unter- und dem Aufbau bürokratischer Struktu- Partei (DDP). Ein aus dieser Zeit stam- Manuela Rosenthal-Kappi Weber plädierte in den 1890er Jahren teilte er in drei Formen: „traditionale“, ren im Unterschied zu anderen Teilen mender Versuch, in die praktische Politik für staatliche Gegenmaßnahmen, die zur „charismatische“ und „legale“. Im Zuge der Welt. zu wechseln, scheiterte. Doch hielt er im Ansiedlung von deutschen Bauern und seiner Begriffsdefinitionen wies Weber Weber blieb stets am nationalen Winter 1919 in München einen bemer- Landarbeitern führen sollten. Seine auf den Unterschied von Macht und Machtstaat orientiert, das „persönliche kenswerten Vortrag zum Thema „Politik Apelle im Sinne des starken deutschen Herrschaft hin: „Macht bedeutet jede Regiment“ Kaiser Wilhelms II. lehnte er als Beruf“. So wie viele seiner Überlegun- Nationalstaates waren allerdings auch Chance, innerhalb einer sozialen Bezie- gen für die Sozialwissenschaften weiter- mit der Forderung nach inneren Refor- hung den eigenen Willen auch gegen Wi- hin aktuell und richtungweisend sind, men des Kaiserreichs verbunden. Die derstreben durchzusetzen, gleichviel, findet sich in diesem Vortrag manches, traditionellen Eliten seien durch das worauf diese Chance beruht. Herrschaft das den Vertretern der Legislative und Ex- Bürgertum abzulösen, die Arbeiterschaft soll heißen die Chance, für einen Befehl „Entscheidend sind ekutive von heute zu denken geben könn- als Partner zu betrachten und die Parla- bestimmten Inhalts bei angebbaren Per- te. Weber macht darauf aufmerksam, dass mentarisierung voranzutreiben. sonen Gehorsam zu finden.“ für den Politiker: es zwei Arten von Berufspolitikern gebe. Der Kapitalismus sollte zentrales Weber, der selbst zu politischen Fra- Leidenschaft – Die einen lebten „für“ die Politik, die an- Thema seiner Studien werden. 1904 hat- gen Stellung bezog und damit persönli- deren „von“ der Politik. Und er unter- te Weber gemeinsam mit Werner Som- che Urteile äußerte, betonte die Notwen- Verantwortungs- scheidet zwischen Gesinnungsethik und bart und Edgar Jaffé – dem Ehemann der digkeit der Werturteilsfreiheit einer nach gefühl – Augenmaß“ Verantwortungsethik: „Politik wird mit IMAGES/AP IMAGO FOTO: IMAGES Geliebten, die später an seinem Sterbe- Erkenntnis strebenden Wissenschaft. dem Kopf gemacht, nicht mit anderen Vor 50 Jahren gestorben: Der charis- bett zugegen sein sollte – die Redaktion Für ihn galt: „Der Politiker muß Kompro- Max Weber Teilen des Körpers oder der Seele.“ matische Alexander Kerenskij 12 Nr. 23 · 5. Juni 2020 MENSCH & ZEIT Preußische Allgemeine Zeitung

VON WOLFGANG KAUFMANN

er grün ist, der ist auch links. Und natürlich al- les andere als ein Nazi. So lautet zumindest die SelbstwahrnehmungW der Grünen. Doch der Blick auf die Traditionslinien ihrer Ideologie und das Gründungspersonal der Öko-Partei offenbart ein etwas diffe- renzierteres Bild. In der grünen Weltanschauung finden sich auffällig viele Überschneidungen mit dem Denken der Nationalsozialisten: Un- behagen an der Moderne beziehungswei- se Fortschritts- und Technikfeindlichkeit, Lobpreisung, ja Mystifizierung der „unbe- rührten“ Natur, ein Faible für Vegetaris- mus oder zumindest „gesunde“ Ernäh- rung, der Kult um regionale Produkte und Biolandwirtschaft sowie das Interesse an nachwachsenden Rohstoffen und alterna- tiven Energien. Der erste große Windkraftanlagenher- steller Deutschlands war die Ventimotor GmbH in Weimar. Diese Firma wurde 1939 gegründet – und zwar von keinem Geringeren als dem Thüringer NSDAP- Gauleiter Fritz Sauckel, dem Walther Die CSU hatte ihm nach dem Krieg die Tür gewiesen: August Haußleiter (2. v. l.) im März 1980 neben der damaligen Grünen-Ikone Petra Kelly Foto: pa Schieber, ein Mitglied des Freundeskrei- ses des Reichsführers SS Heinrich Himmler, zur Seite stand. Das Unterneh- PARTEIGESCHICHTE men produzierte Anlagen, die auch deutschen „Wehrbauern“ in den eroberten Ostgebieten Strom liefern sollten. „Reichs- Die braunen Wurzeln krafttürme“ hießen die Windräder damals. Über die durch Wind erzeugte Energie schrieb das offizielle Parteiorgan der NSDAP „Völkischer Beobachter“, sie werde der Grünen „eine völlige Umwälzung unserer wirt- schaftlichen Verhältnisse herbeiführen“. Sauckel und Schieber waren nicht die einzigen NS-Exponenten mit Öko-Hang. Nicht nur ideell nahmen die Nationalsozialisten vieles vorweg, was die Ökopartei später übernahm. Innerhalb der nationalsozialistischen Par- Auch personell zeigen sich verblüffende Kontinuitäten tei gab es sogar einen regelrechten „grü- nen Flügel“, zu dem auch der SS-Chef und Herr über die Konzentrations- und Ver- gimes in puncto Natur- oder Umwelt- August Haußleiter alias Karl Konstan- gar zu den bekanntesten Gesichtern aus schutz und Reaktorsicherheit sowie frü- nichtungslager, Himmler, der Reichsbau- schutz – maßgeblich initiiert vom Reichs- tin gehörte nach 1945 zuerst der CSU und der Frühzeit der Grünen. Der rauschebär- here Bundesvorstandssprecher der Grü- ernführer und Ernährungsminister Wal- jäger- und Reichsforstmeister Hermann dann den rechtsextremen Parteien Deut- tige Öko-Bauer war früher ebenfalls Mit- nen, Jürgen Trittin, 2003 in seinem Auf- ther Darré, der „Stellvertreter des Füh- Göring – hinaus. sche Union sowie Deutsche Gemeinschaft glied von SA und NSDAP sowie auch SS- satz „Naturschutz und Nationalsozialis- rers“ Rudolf Heß sowie der Minister für Ebenso wie 1945 jedwede ernsthafte an, bevor er ins Lager der Grünen wech- Bewerber gewesen. Trotzdem reüssierte mus – Erblast für den Naturschutz“: „Es Bewaffnung und Munition Fritz Todt ge- Zäsur ausblieb, was die Kernsubstanz des selte und 1980 zu deren Vorstandsspre- Springmann bei den Grünen: 1978 als Mit- gab eine sehr erhebliche ideologische hörten. grünen Denkens betraf, so gab es auch cher avancierte, wonach 1986 der Einzug begründer der Grünen Liste Schleswig- Schnittmenge“ und „zahlreiche Berüh- personelle Kontinuitäten. Hierfür drei be- in den bayerischen Landtag folgte. Holstein und 1980 als einer derjenigen, rungspunkte“ zwischen den Braunen und Himmler war besonders „grün“ sonders prägnante Beispiele. Seine Karriere als Kriegsberichterstat- welche dann die Bundespartei Die Grü- den Grünen, wobei Trittin im Falle der Des Weiteren zeugen die vielfältigen Ver- Werner Vogel kandidierte 1980, also ter war hierbei ebenso wenig ein Hinder- nen aus der Taufe hoben. Er verließ die Letzteren freilich nur verschämt von „Na- bots- und Reglementierungsphantasien noch im Gründungsjahr der Partei, so- nis wie die im Rahmen dieser Tätigkeit von ihm mitgeschaffene Partei allerdings turschützern“ spricht. der Grünen, welche streckenweise wahr- wohl bei der Landtagswahl in Nordrhein- erworbene pathetische Rhetorik, welche schon wenige Monate später wegen der Dem folgte als Trittins Fazit: „All das haft totalitärer Natur sind, von einer au- Westfalen als auch bei der Bundestags- sich vor dem Zusammenbruch des Drit- zunehmenden Dominanz der Linken im mag … unangenehm sein – aber es ist die toritären Grundhaltung: Wenn das Volk wahl für die Grünen. Dabei war der Jurist, ten Reiches unter anderem in propagan- Vorstand und gründete die Ökologisch- historische Wahrheit.“ Leider wird diese nicht so will, wie es soll, dann wird im welcher sich später vehement für die Le- distischen Tiraden im Geiste des Natio- Demokratische Partei. Seine Ideen kursie- Wahrheit heutzutage weitgehend igno- Interesse der „guten Sache“ Zwang aus- galisierung von Sex mit Kindern einsetz- nalsozialismus geäußert hatte. Kein ren aber trotzdem noch bis heute inner- riert, während man sonst keine Gelegen- geübt. Man denke an die Rufe nach Sank- te, in der NS-Zeit Sturmführer in der SA Vergleich also mit dem Vorgehen der halb des grünen Ideenkosmos: So geht der heit auslässt, jedwede gesellschaftliche tionen wegen angeblich klimaschädlicher und hatte 1933 die Aufnahme in die CSU, die Haußleiter 1947 das Landtags- Ruf nach regional produzierten Bio-Pro- Institution der Bundesrepublik vom Apo- Verhaltensweisen. Oder die endlose Liste NSDAP beantragt, welche 1938 vollzogen mandat entzog, nachdem der Inhalt sei- dukten letztlich auf Springmann zurück. thekerverband bis zum Bund der Zollbe- der Verbotswünsche der Grünen, welche wurde. Der grün-alternative Altnazi mit nes Buches „An der mittleren Ostfront. amten zur „Vergangenheitsbewältigung“, keinen Zweifel offenlassen, welcher Geist einem fatalen Hang zur Pädophilie flog Ein deutsches Korps im Kampf gegen die Trittin: „Erhebliche Schnittmengen“ sprich Distanzierung von tatsächlichen hier weht. Das alles geht sogar noch über erst 1983 auf – formell aus der Partei aus- Sowjets“ von 1942 publik geworden war. In Reaktion auf all dies schrieb der dama- oder herbeihalluzinierten „braunen Wur- die umfassende Gesetzgebung des NS-Re- geschlossen wurde er jedoch nie. Baldur Springmann wiederum gehörte so- lige Bundesminister für Umwelt, Natur- zeln“ zu nötigen.

GENDER-POLITIK Männerfrei – aber mit „drittem Geschlecht“ Der Frauensport gerät in die Mühlen der Ideologie: „Transpersonen“ laufen ihren Mitspielerinnen buchstäblich davon

Bereits zum achten Mal wurden am Dachorganisation aller Fußballvereine in Jahre aber auch eine Auseinandersetzung in bestimmten Disziplinen zu bewahren. die Entscheidung treffen, alles rückgängig 26. Mai in ganz Deutschland Veranstal- der Hauptstadt, dass pro Mannschaft vor dem Internationalen Sportgerichts- Die Tennislegende Martina Navratilova zu machen und danach auch wieder Kin- tungen zum sogenannten Diversity-Tag auch eine Person des „dritten Ge- hof und anderen Gerichten hin. Bereits im äußerte schon vor einiger Zeit ganz gene- der zu zeugen, wenn er dies wünsche. Zu- durchgeführt. Trotz der Corona-Restrik- schlechts“ mitspielen darf. Vorfeld der Berliner WM von 2009 waren relle Zweifel, ob es mit dem Gedanken der dem äußerte Navratilova, sie möchte im tionen beteiligten sich mehr als 700 Orga- in Sportlerkreisen Zweifel am Geschlecht sportlichen Fairness vereinbar ist, wenn Sport nicht gegen eine Transgender-Per- nisation an bundesweit mehr als 1.500 Zweifel am Geschlecht von Semenya aufgekommen. Transgender-Sportlerinnen bei Wett- son antreten: „Ein Mann entwickelt von Aktionen. Für den öffentlich-rechtlichen Welche Probleme mit der geschlechtli- Bei den Gerichtsverhandlungen ging kämpfen im Frauensport antreten. Kindesalter an mehr Muskeln, eine höhe- Sender rbb war der „Tag der Vielfalt und chen Vielfalt speziell im Profisport ver- es im Kern um die Frage, ob sogenannte re Knochendichte und mehr sauerstoff- Buntheit“ Anlass, über den Berliner Fuß- bunden sind, zeigt der Fall Mokgadi Cas- hyperandrogene Athletinnen einen signi- Navratilova: „Das ist nicht fair“ transportierende rote Blutkörperchen. ballverein DFC Kreuzberg zu berichten. ter Semenya. Bei der Leichtathletik-Welt- fikanten Leistungsvorteil gegenüber Die neunmalige Wimbledonsiegerin Das ist nicht fair.“ Der 2012 gegründete Verein steht nach meisterschaft 2009 gewann Caster Seme- Sportlerinnen mit normalen weiblichen positionierte sich auch klar gegen das Ein- Mit dieser Meinung zog Navratilova eigenen Angaben offen für „alle Frauen*, nya den 800-Meter-Lauf der Frauen mit Testosteronwerten haben. Der Leichtath- nehmen von Medikamenten, die den Tes- viel Kritik aus der Transgender-Gemein- Lesben, Trans*- und Inter*-Personen deutlichem Vorsprung vor der Konkur- letik-Weltverband, die „International As- tosteronspiegel senken sollen. Die US- schaft auf sich. Heftige Reaktionen kamen (FLTI*-Personen), die Fußball spielen renz. Eine Reihe von Rekorden und Siegen sociation of Athletics Federations“ Amerikanerin sagte, ein Mann könne sich auch von der Bahnrad-Weltmeisterin Ra- wollen“. Der DFC Kreuzberg spielt mit bei Weltmeisterschaften, bei Afrikameis- (IAAF), hat im Laufe der Jahre mehrmals dafür entscheiden, weibliche Hormone zu chel McKinnon. Die kanadische Trans- zwei Teams in Berlins Landes- und Be- terschaften, Commonwealth-Games und versucht, Grenzwerte für körpereigenes nehmen, wenn es von der Sportorganisa- gender-Aktivistin war im Jahr 2018 die zirksliga. Als bundesweite Ausnahme er- Olympischen Spielen folgten. Parallel zu Testosteron festzusetzen, um die Integri- tion verlangt wird, alles gewinnen, ein erste Transfrau, die Weltmeisterin im laubt der Berliner Fußball-Verband als diesen sportlichen Erfolgen zog sich über tät der Frauen-Leichtathletik zumindest kleines Vermögen verdienen und danach Bahnradsport wurde. Norman Hanert Preußische Allgemeine Zeitung Gegründet 1950 Nr. 23 · 5. Juni 2020 13

SAMLAND b MELDUNGEN Palmnicken wartet auf Urlauber Mehr Arbeitslose Ausgezeichnet: Die Strände der Stadt erhalten seit Jahren die begehrte Blaue Flagge Allenstein – Ende April waren im süd- lichen Ostpreußen 51.483 Arbeitslose VON JURIJ TSCHERNYSCHEW registriert, 3262 mehr als im März, das ist ein Anstieg um 6,8 Prozentpunkte. estrichene Flüge, Quarantä- Die Woiwodschaft Ermland und Masu- nemaßnahmen und unklare ren hat die höchste Arbeitslosenquote Aussichten bedrohen die der Republik Polen. Der höchste pro- diesjährige Sommersaison. zentuale Anstieg der Arbeitslosigkeit GDie Strände im nördlichen Ostpreußen wurde im Kreis Deutsch Eylau mit bereiten sich dennoch auf Urlauber vor, 17,2 Prozent (295 Personen) verzeich- besonders das Samland mit seinen beiden net. In Allenstein waren es 12,7 Prozent ausgezeichneten Stränden von Palmni- (339 Personen), in Lötzen 9,4 Prozent cken. Wie in den Vorjahren haben sie auch (157 Personen), in Lyck 8,7 Prozent in diesem Jahr wieder die Blaue Flagge er- (312 Personen) und in Elbing 8,4 Pro- halten, das begehrte internationale Zerti- zent (230 Personen). Es gab auch weni- fikat, das für die besondere Qualität eines ger Stellenanzeigen. „Im April wurden Strandes steht. Diese Auszeichnung tra- 2179 Stellenangebote gemeldet. Das gen die Ostseestrände von Palmnicken sind 33,4 Prozent weniger als im März“, schon das fünfte Jahr in Folge. Beide sagte Zdzisław Szczepkowski, Direktor Strände, einer in der Nähe des Becker- des Woiwodschaftsarbeitsamtes in Al- Parks und der andere in der Nähe der lenstein. „Wie die Situation auf dem Grube Anna, konnten trotz der Quarantä- Arbeitsmarkt aussehen wird, zeigt sich nebedingungen ihr Qualitätsniveau hal- im Sommer, weil die Unternehmen, die ten. Es kostet die Stadt umgerechnet rund jetzt den Anti-Krisen-Schutzschild 98.000 Euro, ihre Strände entsprechend nutzen, einen Mitarbeiter drei Monate der Kriterien für die Auszeichnung auszu- lang nicht entlassen dürfen.“ Derzeit rüsten. gibt es etwa 960.000 Arbeitslose im Neben den beiden Stränden mit einer Land und die Arbeitslosenquote be- Länge von etwa einem halben Kilometer Noch herrscht gähnende Leere dort, wo sich sonst Touristen sonnen: Strand in Palmnicken Foto: J.T. trägt 5,7 Prozent. E.G. wird an einem Süßwassersee direkt am Meer ein separater Strand für Kinder er- öffnet, der ebenfalls mit allem Notwendi- gemeinnützigen Nichtregierungsorganisa- Nebel gehüllt. Der regionale Tourismusmi- Juli möglich sein wird. In diesem Fall wer- gen ausgestattet ist: Sonnenliegen, Um- tion, verwaltet. Die Stiftung besteht aus nister Andrej Jermak plant, die Region ab 1. den sich die Vorlieben der Urlauber än- Neuer kleideräume und Toiletten. Palmnicken 65 Organisationen in 60 Ländern, die Euro- Juni für Touristen zu öffnen. Selbst nach dern. Zunächst wird die größte Nachfrage erfreut sich Jahr für Jahr steigender Besu- pa, Afrika, Ozeanien, Asien, Nord- und Süd- den optimistischsten Prognosen wird der nach Einzel- und Familienreisen, Unter- Kajak-Weg cherzahlen. Der Strand ist einer der brei- amerika vertreten. Im Jahr 2009 wurde die Touristenstrom allerdings nur auf die Hälf- bringung in einzelnen Wohnungen oder testen in der Region. Vielleicht können nur Blaue Flagge an mehr als 3450 Strände und te der Zahlen des vergangenen Jahrs ge- Appartements bestehen, um übermäßige Guttstadt – Auf der Alle entsteht ein einige Strände der Kurischen Nehrung da- Anlegestellen vergeben. In der Russischen schätzt: Es wird lediglich mit 900.000 Gäs- soziale Kontakte mit anderen Gästen von neuer Kajak-Weg. Es handelt sich um mit konkurrieren. Föderation (RF) haben jedoch nur die ten gerechnet. Hotels und Ferienhäusern zu vermeiden. einen 17 Kilometer langen Abschnitt Die Blaue Flagge ist eine internationale Strände von Palmnicken diesen Status. Kein Die folgenden Faktoren werden darü- Zudem ist das Einkommen der Russen zwischen dem Leimangel-See und Auszeichnung, die seit 1987 jährlich an Wunder also, dass Palmnicken nicht nur bei ber entscheiden, wie die Saison verlaufen drastisch gesunken, sodass trotz des lei- Guttstadt. Der Bürgermeister von Strände vergeben wird, die hohe Anforde- Russen beliebt, sondern auch bei Reisenden wird: Erstens, wann wird die obligatorische denschaftlichen Wunsches, irgendwohin Guttstadt, Jaroslaw Kowalski, möchte rungen an Sicherheit, Umwelt und touris- aus anderen Teilen der Welt bekannt ist. Quarantäne für in der Region ankommen- zu fahren, viele sparen müssen. Zusätzlich dort an verschiedenen Stellen Halte- tische Dienstleistungen erfüllen. Erstmals Die Stadt bleibt optimistisch und hofft, de Passagiere aufgehoben? Schließlich müssen die Urlauber mit Preiserhöhungen vorrichtungen für Kajaks einrichten. wurde der Strand von Palmnicken 2016 mit dass die Sommersaison Anfang Juni begin- fühlt sich niemand davon angezogen, nach rechnen. Das hat auch etwas mit den neu- „Schaffen wir hier einen schönen Mit- der Blauen Flagge ausgezeichnet. Es war nen wird, vorausgesetzt, dass die Be- seiner Ankunft zwei Wochen in Isolation en Abstandsregeln zu tun: Die Hotels wer- telpunkt, und dank der Initiative der der erste Strand in der Russischen Födera- schränkungen für den Verkehr zwischen verbringen zu müssen. Zweitens bleibt den nicht die übliche Anzahl von Gästen Wassersportler erfolgt bereits der Bau tion, dem dieser Status offiziell zuerkannt den Regionen der RF aufgehoben werden vorerst nur der Flugverkehr bestehen, was aufnehmen, und die Verkehrsmittel wer- eines Kajak-Weges. Wir werden hier wurde. Als Heimatland der Blauen Flagge und Gäste aus der russischen Hauptstadt zu einem erheblichen Anstieg der Ticket- den nur die Hälfte der Gäste befördern einen guten Ort zur Erholung haben.“ gilt Frankreich, wo die erste Auszeichnung wieder an die Ostseeküste fliegen können. preise führt. Zudem sind die Seebäder dürfen. Und natürlich hoffen alle sehr, dass Die feierliche Eröffnung der Wasser- 1985 verliehen wurde. Die Nominierung für Die Lage ist jedoch nach wie vor sehr un- selbst für die Bürger Königsbergs gesperrt. das Königsberger Gebiet in diesem Jahr straße hängt jedoch von der Dauer der die Blaue Flagge wird von der Foundation klar, und die Aussichten für den Tourismus Vertreter der Tourismusbranche vermu- auch Touristen aus dem Ausland begrü- Begrenzungen wegen der Corona- for Environmental Education (FEE), einer im Königsberger Gebiet sind in dichten ten, dass der Tourismus tatsächlich erst im ßen kann. Pandemie ab. PAZ

KÖNIGSBERG Auf der Dirschauer Straße rollt der Verkehr wieder Fertigstellung nach einem Jahr Bauzeit: Eine der Hauptzufahrtstraßen wurde modernisiert und erweitert

Im Zentrum Königsbergs ist die lang er- das Zentrum mit dem ehemaligen balti- waren. Eine Entdeckung war zum Beispiel wartete Instandsetzung einer der wichtigs- schen Bezirk verbinden, und die Dir- der Regenschacht unter der Eisenbahnbrü- ten Hauptstraßen, der Dirschauer Straße schauer Straße eine davon ist. cke, der vor mehreren Jahrzehnten von der [Kiewskaja], abgeschlossen. Obwohl der Jetzt ist der Straßenabschnitt wieder Kanalisation abgekoppelt worden und in Wiederaufbau auf einem nur vollständig für den Verkehr freigegeben, Vergessenheit geraten war. Der Brunnen 635 Meter langen Straßenabschnitt durch- und die Veränderungen sind bedeutend. wurde erfolgreich in das neue Regenwas- geführt wurde, dauerten die Arbeiten etwa Zunächst einmal wurde die Straße zu einer serableitungssystem integriert. ein Jahr. vierspurigen ausgebaut mit einer zusätzli- Entlang der erneuerten Strecke und Die Grundsanierung des Abschnitts chen Fahrspur auf der linken Seite. Die unter der Eisenbahnbrücke wurden meh- der Dirschauer Straße vom Straßenbahn- Straßenbahnschienen wurden bündig mit rere Dutzend Lampen ersetzt, das Strom- depot bis zur Kreuzung Österreichische der Fahrbahn abgesenkt und anstelle von netz über der Straße und der Kreuzung Straße [prospekt Kalinina] begann im Schwellen auf einen leistungsfähigen Be- wurde vollständig erneuert. Die Gesamt- vergangenen Sommer und hörte auch in tonsockel gelegt sowie mit porösem Gum- fläche des neuen Asphaltbelags auf der den Wintermonaten und während der mi überzogen, um Vibrationen und Lärm Straße, den Bürgersteigen und der Kreu- Quarantäneregelungen nicht auf. Trotz zu reduzieren. Zweitens wurde eine Kopf- zung betrug etwa 14.000 Quadratmeter. der relativ geringen Länge der Straße ge- steinpflasterbrücke an der Kreuzung mit Breiter, schöner, moderner: Umgebauter Abschnitt der Dirschauer Straße Foto: J.T. Die Kosten belaufen sich auf umgerech- staltete sich die Arbeit nicht einfach. Es der Österreichischen Straße in der Nähe net rund 3,5 Millionen Euro. Die Eröff- war nicht unmöglich, die Straße vollstän- des zentralen Busbahnhofs entfernt. Zäu- nung dieser Magistrale war ein freudiges dig für den Verkehr zu sperren und den ne, klare Markierungen, neue Ampeln und liert, was die Straße für Autofahrer und Im Laufe der Arbeiten wurden Abschnitte Ereignis für viele tausend Königsberger, größten Teil der Stadt vom Zentrum abzu- Verkehrsschilder werden nun auf diesem Fußgänger sicherer machen soll. Während von technischen Netzen entdeckt, die bis- die gezwungen sind, sie jeden Tag zu be- schneiden, da es nur drei Straßen gibt, die stark befahrenen Straßenabschnitt instal- der Bauphase gab es auch Überraschungen: lang auf den Plänen nirgends verzeichnet nutzen. J.T. 14 Nr. 23 · 5. Juni 2020 GLÜCKWÜNSCHE Das Ostpreußenblatt

Wir gratulieren …

Gödeke, Edith, geb. Arminski, Danielzik, Edith, aus Gutenborn, aus Stadt Rastenburg, am 10. Juni Kreis Lyck, am 9. Juni Klaproth, Else, geb. Kunzat, aus Fisher, Ursel, geb. Körber, aus Ebenrode, am 8. Juni Lyck, am 10. Juni Rebmann, Edeltraut, aus Walden, Ganser, Ruth, geb. Kecker, aus Kreis Lyck, am 7. Juni Palmnicken, Kreis Fischhausen, Schiwiora, Erika, geb. Lemke, aus am 6. Juni ZUM 101. GEBURTSTAG Zielhausen, Kreis Lyck, am 8. Juni Lapschies, Werner, aus Ebenrode, Schmidt, Anna Elisabeth, geb. am 9. Juni Wedler, Richard, aus Friedlau, Tresp, aus Kölmersdorf, Kreis Markert, Margarete, geb. Kutz- Kreis Elchniederung, am 10. Juni Lyck, am 8. Juni borski, aus Neidenburg, am 7. Juni Vosgerau, Hildegard, geb. Meya, Nath, Horst, aus Neidenburg, am aus Gorlau, Kreis Lyck, am 7. Juni 8. Juni ZUM 99. GEBURTSTAG Reinoss, Siegfried, aus Gailau, Kreis Lyck, am 6. Juni Borriß, Anna, geb. Niedzella, aus ZUM 94. GEBURTSTAG Ruck, Walter, aus Goldbach, Kreis Neuendorf, Kreis Lyck, am 7. Juni Wehlau, am 9. Juni Gorriahn, Irmgard, geb. Stamm, Böttcher-Jodeit, Gerda, geb. Schwanengel, Edith, geb. Schir- aus Lyck, Kaiser-Wilhelm-Straße Jodeit, aus Inse, Kreis Elchniede- wa, aus Garbassen, Kreis Treu- 123, am 8. Juni rung, am 5. Juni burg, am 9. Juni Czabania, Lieselotte, geb. Hasen- Sillack, Margot, geb. Mikus, pusch, aus Lyck, Morgenstraße 34, Kreisgemeinschaft Wehlau, am ZUM 97. GEBURTSTAG am 10. Juni 6. Juni Hellwaß, Martha, geb. Rattay, Sperber, Erich, aus Kussenberg, Schiborr, Anne, aus Tilsit, am aus Groß Blumenau, Kreis Ortels- Kreis Elchniederung, am 11. Juni 10. Juni Rückblende Das Frühjahr und der Sommer sind die Zeit der Ausflüge ins Grüne. Auch im alten Ostpreußen burg, am 10. Juni Tauscher, Vera, geb. Grawitter, zog es die Menschen an freien Tagen in die Natur. Dieses Bild aus dem Jahre 1932 zeigt die Teilnehmerinnen Ilbertz, Herta, geb. Reichert, aus aus Heinrichswalde, Kreis Elchnie- einer sonntäglichen Radtour nach Lentzienen im Kreis Ortelsburg. Die Aufnahme zeigt vermutlich die Brücke Merunen, Kreis Treuburg, am derung, am 6. Juni ZUM 96. GEBURTSTAG der Reichsstraße 128 beim Ortelsburger Schützenhaus. Foto: Bildarchiv Ostpreussen 7. Juni Tell, Dr. Irmhilt, geb. Wagenführ, Thiede, Erika, geb. Hoffmann, aus Cranz, Kreis Fischhausen, am Bertuleit, Martha, geb. Priekuln, aus Fließdorf, Kreis Lyck, am 6. Juni Harden, Edeltraut, geb. Soppa, Müller, Maria, geb. Lorenz, aus Krauß, Gisela, geb. Rekat, Kreis aus Dippelsee, Kreis Lyck, am 8. Juni Wallat, Helmut, aus Sonnau, Kreis aus Kielen, Kreis Lyck, am 9. Juni Hohenschanz, Kreis Ebenrode, am Elchniederung, am 9. Juni 5. Juni Lyck, am 6. Juni Herold, Rosemarie, aus Cojeh- 11. Juni Limberg, Ilse, geb. Kretzing, aus Brzoska, Robert, aus Burdungen, nen, Kreis Fischhausen, am Nikoleyczik, Irmgard, aus Lyck, Kuckerneese, Kreis Elchniederung, Kreis Neidenburg, am 5. Juni ZUM 93. GEBURTSTAG 10. Juni am 8. Juni am 10. Juni Klisch, Gertrud, geb. Jeschon- ZUM 91. GEBURTSTAG Janz, Gerhard, aus Stobingen, Pipin, Dieter, aus Tilsit, am Neumann, Günter, aus Königs- nek, aus Treuburg, am 5. Juni Brejora, Heinz, aus Mostolten, Kreis Elchniederung, am 10. Juni 10. Juni berg, am 10. Juni Koos, Liesbeth, geb. Dölinski, aus Kreis Lyck, am 7. Juni Adam, Walter, aus Lesgewangen, Kramer, Rosemarie, geb. Bial- Neyenhuys, Ursula, geb. Kaffka, Reichenwalde, Kreis Lyck, am Gegner, Elsbeth, geb. Bobel, aus Kreis Tilsit-Ragnit, am 5. Juni luch, aus Preußenwall, Kreis Eben- aus Lyck, am 9. Juni 11. Juni ANZEIGE Wallenrode, Kreis Treuburg, am Borawski, Gerhard, aus Groß Las- rode, am 9. Juni Pawlowski, Peter, aus Heinrichs- Scherf, Gertrud, geb. Sawetzki, 8. Juni ken, Kreis Lyck, am 9. Juni Krüger, Irma, geb. Räse, aus Gun- walde, Kreis Elchniederung, am aus Schiewenau, Kreis Wehlau, am Masuren und Danzig Niewierra, Alfred, aus Wallen- Borchert, Herbert, aus Klein dau, Kreis Wehlau, am 6. Juni 5. Juni 10. Juni Reisen mit der MS CLASSIC LADY dorf, Kreis Neidenburg, am 10. Juni Schläfken, Kreis Neidenburg, am Lattko, Heinz, aus Wiesengrund, Tel. 07154/131830 www.dnv-tours.de Schatull, Rosemarie, geb. Rubba, 5. Juni Kreis Lyck, am 8. Juni aus Schwengels, Kreis Heiligen- Dombrowski, Hildegard, geb. Liebetrud, Erika, geb. Breitmay- beil, am 6. Juni ZUM 95. GEBURTSTAG ZUM 92. GEBURTSTAG Henning, aus Skomanten, Kreis er, aus Gottesgnade, Kreis Preu- ZUM 80. GEBURTSTAG Spey-Acker, Ursula, geb. Spey, aus Lyck, am 11. Juni ßisch Eylau, am 7. Juni Treuburg, am 6. Juni Bondzio, Ilse, aus Borschimmen, Bartöck, Günther, aus Pregels- Dürr, Sofie, geb. Merk, aus Groß- Palme, Edith, geb. Kasper, aus Dzugga, Reinhold, aus Rogonnen, Stober, Dieter, aus Goldbach, Kreis Lyck, am 8. Juni walde, Kreis Wehlau, am 7. Juni udertal, Kreis Wehlau, am 6. Juni Fließdorf, Kreis Lyck, am 11. Juni Kreis Treuburg, am 8. Juni Kreis Wehlau, am 9. Juni Bromm, Karl-Heinz, aus Prost- Becker, Charlotte, geb. Oneßeit, Ernst, Erwin, aus Schwengels, Rach, Ingeborg, geb. Ortlepp, aus Franzke, Rosemarie, geb. Trusch- Wolf, Eva, geb. Schulz, aus Eiser- ken, Kreis Lyck, am 9. Juni aus Pregelswalde, Kreis Wehlau, Kreis Heiligenbeil, am 10. Juni Allenstein und Gumbinnen, am kowski, aus Groß Tauersee, Kreis wagen, Kreis Wehlau, am 6. Juni Franke, Waltraut, aus Scharfen- am 11. Juni Frigge, Siegfried, aus Wehlau, am 7. Juni Neidenburg, am 7. Juni Ziems, Manfred, aus Seckenburg, rade, Kreis Lyck, am 10. Juni 7. Juni Schwiderowski, Helene, geb. Herrmann, Edeltraud, geb. Statz, Kreis Elchniederung, am 10. Juni Janke, Charlotte, geb. Moysesc- Renner, aus Bieberswalde, Kreis aus Muschaken, Kreis Neidenburg, zik, aus Eichensee, Kreis Lyck, am Wehlau, am 6. Juni am 10. Juni 5. Juni Seigies, Edith, geb. Dübus, aus Klostermeyer, Klaus, aus Hans- ZUM 75. GEBURTSTAG Termine der Landsmannschaft Jucknat, Günther, aus Sinnhöfen, Diebauen, Kreis Treuburg, am walde, Kreis Wehlau, am 6. Juni Ostpreußen e.V. im Jahr 2020 Kreis Ebenrode, am 8. Juni 5. Juni Kramp, Johannes, aus Palmnicken, Chaberny, Klaus, aus Stosnau, Könemann, Ilse, geb. Perkuhn, Tautz, Elli, geb. Packhäuser, aus Kreis Fischhausen, am 8. Juni Kreis Treuburg, am 6. Juni aus Bürgersdorf, Kreis Wehlau, am Klein Nuhr, Kreis Wehlau, am Die 8. Ostpreu­ßische 7./8. November: Ostpreußi- 11. Juni 8. Juni Sommerolympiade in Heils- sche Landesvertretung (ge- Kruse, Erika, geb. Kuhn, aus Tapi- Walendy, Lisa, geb. Honek, aus berg im Juni muss wegen der schlossener Teilnehmerkreis) au, Kreis Wehlau, am 11. Juni Markgrafsfelde, Kreis Treuburg, Corona-Pandemie leider eben- 8. bis 11. November: Kultur- Näther, Brigitte, geb. Naraschew- am 10. Juni so ausfallen wie der Festakt historisches Seminar in Helm- Ostpreußisches Landesmuseum ski, aus Walden, Kreis Lyck, am „100 Jahre Volksabstim- stedt 6. Juni • In allen Bereichen des Muse- mung“ in Allenstein und das Wiedereröffnung des Paul, Inge, geb. Schlemminger, ZUM 85. GEBURTSTAG ums gilt die Abstandsregel von Ostpreußische Sommerfest Bitte vormerken für 2021 Ostpreußischen Landes- aus Lissau, Kreis Lyck, am 6. Juni 1,5 Metern für alle Personen, die in Wuttrienen im Juli. Jahrestreffen der Ost- museums mit Deutsch- Rohde, Reinhold, aus Grünwalde, Bluhm, Siegrid, geb. Gaschk, aus nicht in einem Hausstand leben. preußen, 5. Juni 2021, baltischer Abteilung Kreis Ortelsburg, am 9. Juni Schwentainen, Kreis Treuburg, am Weiterhin geplant sind... CongressPark Wolfsburg in Lüneburg • Besucherinnen und Besucher Schäfer, Hildegard, geb. Spo- 11. Juni Haben auch Sie Besuche, Feiern sind verpflichtet, einen Mund- 18. bis 20. September: deck, aus Treuburg, am 6. Juni Carli, Remo, aus Lyck, am 6. Juni oder Kulturangebote wie einen Nase-Schutz zu tragen. Geschichtsseminar in Wegen der Corona-Krise Schumann, Edeltraut, geb. Grie- Hillbrunner, Siegfried, aus Lang- Helmstedt kann es auch weiterhin zu Absa- Theater- oder Museumsbesuch • Wir stellen Desinfektionsmittel ser, aus Seerappen, Kreis Fisch- heide, Kreis Lyck, am 6. Juni vermisst? Für Letzteren immer- bereit; waschen Sie sich den- 5. bis 11. Oktober: Werk­ gen einzelner Veranstaltungen hausen, am 11. Juni Dowideit, Horst, aus Kuckernee- woche in Helmstedt kommen. Bitte informieren Sie hin zeichnet sich ein erster noch bitte regelmäßig die Hän- Thimm, Jürgen, aus Passenheim, se, Kreis Elchniederung, am 9. Juni Hoffnungsschimmer ab: Wir de, vermeiden Sie Körperkon- 17. Oktober: 10. Deutsch- sich vorab bei der Bundesge- Kreis Ortelsburg, am 6. Juni Gieseler, Gernot, aus Tawellen- Russisches Forum in schäftsstelle der Landsmann- freuen uns, seit dem takt/Händeschütteln und niesen Wolter, Herbert, aus Monken, bruch, Kreis Elchniederung, am Lüneburg (geschlossener schaft Ostpreußen e.V., Bucht- 12.05.2020 wieder unsere Tü- Sie ggf. in die Armbeuge oder in Kreis Lyck, am 11. Juni 9. Juni Teilnehmerkreis) straße 4, 22087 Hamburg, Tel.: ren für Sie öffnen zu können. ein Taschentuch. Götz, Hannelore, geb. Krispin, Von Dienstag bis Sonntag hei- • Nicht alle Medien- und Mit- 6. November: Arbeitstagung (040) 41400826, E-Mail: info@ aus Merunen, Kreis Treuburg, am der Landesgruppenvorsitzen- ostpreussen.de oder im Internet ßen wir Sie von 10 bis 18 Uhr machstationen werden aufgrund ZUM 90. GEBURTSTAG 5. Juni den der LO (geschlossener unter www.ostpreussen.de/lo/ willkommen und hoffen, vielen unserer Hygienestrategie zur Hose, Renate, geb. Skubich, aus Teilnehmerkreis)­ seminare.html Menschen mit der Auseinander- Verfügung stehen, wir bitten um Bilic, Lotte, geb. Romanowski, Waldwerder, Kreis Lyck, am 5. Juni setzung von Kunst, Kultur und Verständnis. aus Millau, Kreis Lyck, am 8. Juni Iwanowski, Erich, aus Lyck, am Geschichte ein Stück weit Halt • Falls Sie sich krank fühlen: Dunkel, Veronika, geb. Beck, aus 6. Juni und Inspiration zu geben. Auch Bleiben Sie bitte zu Hause. Wir Weißensee, Kreis Wehlau, am Kanngießer, Helga, geb. Rasokat, das MuseumsCafé Bernstein ist empfangen Sie gern jederzeit Zusendungen für die Ausgabe 25/2020 8. Juni aus Tapiau, Kreis Wehlau, am unter strengen Auflagen wieder wieder, sobald Sie genesen sind. Fabri, Gertrud, geb. Libuda, aus 7. Juni geöffnet. Wir freuen uns, Sie Bitte senden Sie Ihre Texte und Bilder für die Heimat-Seiten Montwitz, Kreis Ortelsburg, am Kownatzki, Erna, geb. Szislew- auch dort begrüßen zu dürfen. Kontakt: der Ausgabe 25/2020 (Erstverkaufstag 19. Juni) bis spätestens 11. Juni ski, aus Klein Eppingen, Kreis Nei- Heiligengeiststraße 38 Dienstag, den 9. Juni 2020, an die Redaktion der PAZ: Handke, Ingrid, geb. Gröbert, aus denburg, am 11. Juni Für Ihre und unsere Sicherheit 21335 Lüneburg E-Mail: [email protected], Seckenburg, Kreis Elchniederung, Lawrenz, Anneliese, geb. Gudat, haben wir verschiedene Maß- Tel.: 04131 759950 Fax: (040) 41400850 oder postalisch: am 10. Juni aus Prostken, Kreis Lyck, am nahmen in Abstimmung mit [email protected] Preußische Allgemeine Zeitung, Buchtstraße 4, Hansen, Jens, aus Eydtkau, Kreis 5. Juni den behördlichen Auflagen ge- www.ostpreussisches- 22087 Hamburg Ebenrode und aus Cranz, Kreis Meding, Brigitte, geb. Riznik, aus troffen: landesmuseum.de Fischhausen, am 9. Juni Gellen, Kreis Ortelsburg, am 5. Juni Das Ostpreußenblatt HEIMAT Nr. 23 · 5. Juni 2020 15

Aus den Landesgruppen der Landsmannschaft Ostpreußen e.V.

Landesgruppe – Das Vierteljah- aus – ein Höhepunkt des gesell- der der LO-Landesgruppe Nord- ANZEIGE resrundschreiben 2/2020 der LO- schaftlichen Lebens in der Krü- rhein-Westfalen, der Gedanke, zur Das siebte Buch von Hessen Landesgruppe Nordrhein-Westfa- Schleswig-Holstein ckaustadt. Hier gibt es erste Über- Erinnerung an diese historische Wendelin Schlosser len ist erschienen. Leider ist ein legungen, diese Veranstaltung viel- Begebenheit eine Sonderbriefmar- „Die Deutschen unter Vorsitzender: Ulrich Bonk Postversand des Rundschreibens Vorsitzender: Edmund Ferner, leicht doch noch im Laufe dieses ke zu gestalten. Diese Idee teilte er dem Damoklesschwert“ Stellv. Vorsitzender:: Gerhard nicht möglich; es kann nur per E- Julius-Wichmann-Weg 19, 23769 Jahres nachzuholen. mit dem BJO, und dieser ent- ist 2019 im „August von Goethe Literaturverlag“ Schröder, Engelmühlenweg 3, Mail verschickt werden. Wer an Burg auf Fehmarn, Tel.: (04371) schloss sich, das Projekt in Angriff erschienen. 64367 Mühltal, dem Rundschreiben Interesse hat 8888939, E-Mail: [email protected] zu nehmen. Daraufhin hat sich ein ISBN: 978-3-8372-2220-3 Tel. (06151)148788 und nicht über ein eigenes E-Mail- Arbeitskreis gebildet, der sich mit 314 Seiten, €18,80 Konto verfügt, kann der Landes- Bund Junges der Gestaltung der Motive be- Der Band spricht von der Vertreibung Elmshorn – Nachdem das Pfingst- gruppe gern die E-Mail-Adresse Ostpreußen schäftigt und gern weitere Vor- der Deutschen, der Abschaffung Lichtbildervortrag „Eine ochsenfest der Dittchenbühne die- Deutschlands, dem Selbsthass der Deut- von Kindern, Enkeln, Verwandten schläge entgegennimmt sowie schen und der organisierten Kriminalität. Reise in unsere Heimat“ ses Jahr nicht stattfinden konnte, Vorsitzender: Tobias Link und Freunden, Bekannten und/ auch für Interessenten, die sich Die vom Mainstream verschwiegene Wetzlar – „Eine Reise in unsere wurde für dieses Elmshorner Gst.: Buchtstr. 4, 22087 Hamburg, Wahrheit kommt in diesem Buch oder sonstigen Personen übermit- auch einbringen mögen, offen ist. Heimat“, so ist ein Lichtbildervor- Volksfest mit dem Pfingstochsen Tel.: (040) 4140080, E-Mail: zum Erscheinen. teln (Voraussetzung ist natürlich, Bei Interesse bitte bei Peter trag am Montag, 14. September, um vom Spieß, dem Riesenflohmarkt [email protected], dass diese mit einer Weitergabe Harder melden. E-Mail-Adresse: 13 Uhr in der Gaststätte „Grillstu- und vielfältigen kulturellen und www.junge-ostpreussen.de­ ihrer E-Mail-Adresse und einem [email protected] ben“ (Stoppelberger Hohl 128) kulinarischen Attraktionen ein zukünftigen elektronischen Ver- überschrieben. Von ihrer Fahrt be- neuer Termin angesetzt: Pfingst- Bremen sand des Rundschreibens an sie Anlässlich des hundertjährigen Ju- richten Margit Sandner und Brigit- sonntag 2021 nämlich. einverstanden sind). biläums der Volksabstimmung im te Strähler (Wetzlar) beim Treffen Etwas anders sieht es bei der Brigitte Schüller-Kreuer, südlichen Ostpreußen kam Wil- Die Zusammenkünfte der Frauen- der Landesmannschaft der Ost- „Baltischen Tafelrunde“ des „Fo- PAZ wirkt! Schriftführerin der Landesgruppe helm Kreuer, ehemals Vorsitzen- gruppe, die eigentlich an jedem und Westpreußen – Kreisgruppe rum Baltikums – Dittchenbühne“ Kontakt: Schueller-Kreuer@ dritten Donnerstag im Monat im Wetzlar. Der Eintritt ist frei. Ostpreussen-NRW.de, „Hotel zur Post“ stattfinden, müs- Kontakt: Kuno Kutz, Telefon Telefon: (02224) 9873767 sen wegen der aktuellen Lage im (06441) 770559. Zuge der Corona-Pandemie bis Landesgruppe – Vom Ordenskreuz einschließlich Juli entfallen. Wiesbaden – Liebe Landsleute, zur Elchschaufel, von der Maas bis Kulturzentrum Ostpreußen in Ellingen Unsere Geschäftsstelle ist bis liebe Freunde unserer Landsmann- an die Memel zur dreigeteilten Pro- zur Sommerpause nur telefonisch schaft, durch das leidige Corona- Seit Sonnabend, dem 30. Mai, vinz. Gedenkschrift der Landes- erreichbar. Wenn Sie ein Anliegen virus befinden wir uns alle in einer öffnet die Residenz Ellingen wie- gruppe NRW, 70 Jahre Landesgrup- an uns haben, nutzen Sie dort bit- Ausnahmesituation. Es ist und der ihre Pforten für den Besu- pe NRW e.V. 1949–2019, 320 Seiten, te unter (0421) 3469718 unseren bleibt eine schwierige Zeit. cherverkehr. Damit sind auch die A5-Format, 5,00 Euro zuzüglich Anrufbeantworter. Doch nach der „Zwangspause“ Ausstellungsräume des Kultur- Versandkosten. Wir bedauern sehr, dass wir bis werden wir wieder zusammen- zentrums Ostpreußen wieder zu- Die Gedenkschrift enthält zahl- auf weiteres keine persönlichen kommen können. gänglich. Die inzwischen überall reiche Abbildungen in Farbe und Begegnungen durchführen kön- Bis dahin passen Sie bitte gut geltenden Abstands- und Hygie- schwarz-weiß. Sie stellt ein Zeit-, nen, und wünschen allen Mitglie- auf sich auf, bleiben Sie gesund nemaßnahmen sind natürlich Geschichts- und Kulturdokument dern und Freunden unserer und vergessen Sie Ihre LOW- auch hier zu beachten. ersten Ranges dar. Landsmannschaft gesundheitlich Landsmannschaft nicht. Bestellungen bitte an: Brigitte alles Gute! Im Namen des Vorstandes- Nachdem die Sonderausstellung Schüller-Kreuer, Schriftführerin grüßt Sie herzlichst „Wilhelm Voigt aus Tilsit – der Landesgruppe NRW, E-Mail: Ihr Dieter Schetat der Hauptmann von Köpe- Schueller-Kreuer@Ostpreussen- nick“ am 7. März noch glanzvoll NRW.de oder telefonisch unter Hamburg mit dem Besuch des „Haupt- Ellingen Auf Besucher freuen sich: W. Freyberg, J. Schmidt, M. Kem- (02224) 9873767. manns“ eröffnet werden konnte, metter, I. Schöner (von rechts) Foto: Kulturzentrum Ostpreußen Nordrhein- war sie nur eine Woche zu se- Erster Vorsitzender: Hartmut Ennepetal – Aufgrund der be- Westfalen hen, bis es zur Schließung kam. Sonderausstellung: Sie wird bis des Kulturzentrums Ostpreußen, Klingbeutel Geschäftsstelle: kannten Corona-Krise möchte ich Daher freuen sich der Direktor zum 22. November 2020 ver- sind wie üblich Haus der Heimat, Teilfeld 1, 20459 Stellvertretende Vorsitzende: hiermit alle monatlichen Termine des Kulturzentrums Ostpreußen, längert, um auch Interessierten Dienstag bis Sonntag Hamburg, Tel. (040)34 63 59, Klaus-Arno Lemke und Jürgen in unserer Heimatstube der Wolfgang Freyberg, und seine aus der Ferne den Besuch er- 10-12 Uhr und 13-17 Uhr, Mobiltelefon (0170)3102815 Zauner , Geschäftsstelle: Landsmannschaft Ostpreußen, Mitarbeiter, nun wieder zahlrei- möglichen zu können. (auch an den Feiertagen). Buchenring 21, 59929 Brilon, Gruppe Ennepetal, bis auf weite- Tel.: (02964)1037. Fax che Besucher willkommen hei- Hamburg-Harburg – Der für res absagen. (02964)945459, E-Mail: ßen zu dürfen. Die Öffnungszeiten sowohl für Weitere Informationen unter Sonntag, den 21. Juni 2020 ange- Mit freundlichen Grüßen [email protected], Es gibt noch eine weitere gute die Sonderausstellung als auch www.kulturzentrum- kündigte Gottesdienst ist abge- Monika Wakenhut Internet: Ostpreussen-NRW.de Nachricht hinsichtlich dieser für alle anderen Räumlichkeiten ostpreussen.de sagt. Ein neuer Termin wird recht- 1. Vorsitzende der Landsmannschaft zeitig bekannt gegeben. Ostpreußen Gruppe Ennepetal

ANZEIGE

Kritisch, konstruktiv, Klartext für Deutschland. Bestellen Sie ganz einfach per Email [email protected] Die PAZ ist eine einzigartige Stimme in der deutschen Medienlandschaft. Lesen auch Sie die PAZ im Abonnement.

Gleich unter 2 Ja, ich abonniere mindestens für 1 Jahr die PAZ zum Preis 040-41 40 08 4 von z. Zt. 144 Euro (inkl. Versand im Inland) und erhalte als oder per Fax Prämie 40 Euro auf mein Konto überwiesen. 040-41 40 08 51 anfordern! Name/Vorname:

Straße/Nr.: PLZ/Ort: Prämie: 40 Euro Telefon: Erfüllen Sie sich einen Wunsch... Die Prämie wird nach Zahlungseingang versandt. Voraussetzung für die Prämie ist, dass im Haushalt des Neu-Abonnenten die PAZ Die Geldprämie wird nach Zahlung des im vergangenen halben Jahr nicht bezogen wurde. Die Prämie gilt auch für Geschenkabonnements; näheres dazu auf Jahresbeitrages auf Ihr Konto überwiesen. Anfrage oder unter www.preussische-allgemeine.de.

Lastschrift Rechnung

IBAN:

BIC: Preußische Allgemeine Zeitung. Datum, Unterschrift: Die Wochenzeitung für Deutschland. 16 Nr. 23 · 5. Juni 2020 HEIMAT Das Ostpreußenblatt

Heimatkreisgemeinschaften

wartet, mit einem einzigartigen Hirschfelde den Höhenunter- stelle zwischen dem Dargainen- leben die Rominter Heide – eine lands. Abendessen und Übernach- Ebenrode Ausblick über die pommersche schied zwischen dem Ermland und und dem Mauersee eine der einzigartige Landschaft im Südos- tung in Gumbinnen. Hauptstadt. Bei der anschließen- dem Oberland durch das soge- schönsten Stellen in Masuren und ten des nördlichen Ostpreußens. 7. Tag: Gumbinnen, Ragnit Kreisvertreter: Dr. Gerhard Kue- den Stadtführung in Stettin sehen nannte Aufschleppen über Roll- sehen das frühere Gut der Familie Unberührte Natur, eine Urwald- und Tilsit bart, Schiefe Breite 12a, 32657 Sie u.a. das Schloss der pommer- berge. Abendessen und Übernach- von Lehndorff, dass sich allerdings landschaft mit romantischen Seen, Bei der Stadtführung in Gumbin- Lemgo, Tel.: 05261 – 8 81 39, Ger- schen Herzöge aus dem 14. Jahr- tung im Hotel „Anders“ in Alt Ja- zurzeit in einem sehr schlechten kleinen Bächen und Biberbauten – nen sehen Sie natürlich den Gum- [email protected] hundert sowie die Hakenterrasse blonken (Stare Jablonki). baulichen Zustand befindet. Nach Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen die binner Elch, die Salzburger Kirche mit dem Nationalmuseum. An- 4. Tag: Allenstein und Schiffs- einem kurzen Stopp in Rastenburg schönsten Plätze. Am Rande dieses und das frühere Friedrichsgymna- schließend Weiterreise entlang der fahrt in Masuren erreichen Sie Heiligelinde zu einer Waldmassivs betreibt die russische sium – eine der erfolgreichsten hö- Sehr geehrte Mitglieder, pommerschen Ostseeküste bis in Erster Besichtigungsstopp ist heu- Besichtigung der imposanten Ba- Familie Sajac im ehemaligen Forst- heren Schulen des Vorkriegs- das in Winsen/Luhe am 20. Juni den Raum Köslin zur ersten Zwi- te Allenstein, die Hauptstadt des rockkirche. Sie erleben ein Anspiel haus Warnen ein kleines Gäste- deutschland. Ostpreußen war be- 2020 geplante Ostpreußentreffen, schenübernachtung. Ermlandes, die Sie bei einer Füh- der Orgel, die neben der guten haus, hier werden Sie zur Mittags- kannt für seinen Tilsiter Käse, und die Mitgliederversammlung und 2. Tag: Danzig rung erkunden. Sie sehen u.a. die Akustik wegen der vielen bewegli- einkehr erwartet. Anschließend auch heute wird hier wieder Käse die Kreistagssitzung müssen we- Nach dem Frühstück Weiterreise Burg des ermländischen Domkapi- chen Figuren nicht nur hörens-, besuchen Sie den Wystiter See im produziert. In Ragnit können Sie gen der Covid 19-Pandemie leider nach Osten. Am späten Vormittag tels. Hier residierte auch Nikolaus sondern auch sehenswert ist. heutigen Dreiländereck mit Litau- sich bei einer Verkostung im ausfallen. Ein neuer Termin für die erreichen Sie Danzig, wo Sie Ihr Kopernikus als Verwalter des Kapi- Abendessen und Übernachtung in en und Polen und kommen nach „Deutschen Haus“ davon überzeu- Mitgliederversammlung kann erst Stadtführer zu einem Rundgang tels. Sehenswert sind weiterhin Nikolaiken. Trakehnen mit der einst weltbe- gen. Am Nachmittag erreichen Sie bestimmt werden, wenn die Reise- durch die sehr schön restaurierte das Hohe Tor und die St.-Jakobus- 6. Tag: Rominter Heide und rühmten Gestütsanlage. Leider Tilsit, die „Stadt ohne gleichen“, und Versammlungsbeschränkun- Altstadt erwartet. Sehenswert sind Kirche. Anschließend geht es wei- Trakehnen gibt es dort heute keine Pferde die Sie gleich bei einer ausführli- gen aufgehoben werden. Bitte den- der Lange Markt mit dem Artushof ter nach Masuren, in das „Land der Sie verlassen Masuren nach Nor- mehr. Am Abend erreichen Sie chen Stadtrundfahrt kennenler- ken Sie daran, bestellte Zimmer zu und dem Rathaus, das Krantor und großen Seen“. Bei Eckertsdorf be- den und passieren bei Goldap die Gumbinnen, einst das östlichste nen. Sie beginnt mit einem Besuch stornieren. die Frauengasse. Die beeindru- suchen Sie das Philliponenkloster, polnisch-russische Grenze und er- Verwaltungszentrum Deutsch- im teilweise neu gestalteten Park Wir wünschen weiterhin gute ckende Marienkirche gehört zu das von den „Altgläubigen“, einer Gesundheit. den größten gotischen Backstein- Religionsgemeinschaft, die nach Der Vorstand kirchen Europas. Am Nachmittag ihrer Vertreibung aus Russland in bleibt etwas Zeit zur freien Verfü- Ostpreußen Aufnahme fand, ge- Werden Sie persönliches Mitglied der Landsmannschaft Ostpreußen gung für eigene Erkundungen in gründet wurde. In der Johannis- Danzig. Abendessen und Über- burger Heide erreichen Sie Nieder- Ostpreußen benötigt eine ten zur Ostpreußischen Lan- auf der Webseite der Lands- Elchniederung nachtung in Danzig. see (Ruciane Nida) mit seinem starke Gemeinschaft, desvertretung (OLV), der Mit- mannschaft – www.ostpreus- 3. Tag: Marienburg und Ober- besonders malerischen Naturha- jetzt und auch in Zukunft. gliederversammlung der LO, sen.de – herunterladen. Kreisvertreter: Manfred Romeike, ländischer Kanal fen. Von hier startet Ihre Schiffs- Sie können unsere Arbeit dau- zusammen. Jedes Mitglied hat Bitte schicken Sie diesen per Anselm-Feuerbachstr. 6, 52146 An der Nogat, einem Nebenarm fahrt über die masurischen Seen, erhaft unterstützen, indem Sie das Recht, die Einrichtungen Post an: Würselen, Tel.: 02405-73810, der Weichsel, erreichen Sie Mari- die untereinander durch Kanäle persönliches Mitglied der der Landsmannschaft und ihre GF: Barbara Dawideit, Am Ring 9, enburg zu einer Führung durch die verbunden sind, und Sie erreichen Landsmannschaft Ostpreußen Unterstützung in Anspruch zu Landsmannschaft Ostpreußen 04442 Zwenkau, Tel./Fax: 034203 – gleichnamige Burganlage, die zu Nikolaiken, heute einer der e.V. (LO) werden. Dabei ist es nehmen. Herrn Bundesgeschäftsführer 33 567 den größten Backsteinburgen der schönsten Ferienorte Masurens, egal, ob Sie in Ostpreußen ge- Dr. Sebastian Husen Welt zählt. Die Marienburg war im den Sie mit Ihrem Reiseleiter vom boren sind oder ostpreußische Sie werden regelmäßig über Buchtstraße 4 Mittelalter der Sitz des Hochmeis- Schiffsanleger aus zu Fuß erkun- Vorfahren haben. Uns ist jeder die Aktivitäten der Landsmann- 22087 Hamburg. 18.08.-29.08.2020 Bus- und ters des Deutschen Ordens und den. Abendessen und Übernach- willkommen, der sich für Ost- schaft Ostpreußen e.V. infor- Schiffsreise nach Ostpreußen damit das Zentrum des mächtigen tung in Nikolaiken. preußen interessiert und die miert und erhalten Einladungen Weitere Auskünfte zur mit Dieter Wenskat Ordensstaates. Im Ermland erle- 5. Tag: Masurenrundfahrt Arbeit der Landsmannschaft zu Veranstaltungen und Semi- persönlichen Mitgliedschaft 1. Tag: Anreise und Stettin ben Sie anschließend einen ganz Heute geht es auf eine Rundfahrt Ostpreußen unterstützen naren der LO. Ihre Betreuung erhalten Sie bei der Bundes- Fahrt ab Elmshorn mit Zustiegen besonderen Höhepunkt: eine Fahrt durch Masuren. Sie beginnen den möchte. erfolgt direkt durch die Bun- geschäftsstelle der Landsmann- in Hamburg und am S-Bahnhof auf dem Oberländischen Kanal, Tag mit dem Besuch von Lötzen, desgeschäftsstelle in Hamburg. schaft Ostpreußen: Bernau bei Berlin nach Osten über einer ingenieurtechnischen Meis- der „Sommerhauptstadt“ Masu- Die persönlichen Mitglieder Der Jahresbeitrag beträgt zur- die deutsch-polnische Grenze bis terleistung des 19. Jahrhunderts. rens, die besonders malerisch zwi- kommen wenigstens alle drei zeit 60,00 Euro. Den Aufnah- Telefon (040) 41400826, nach Stettin. Hier werden Sie im Hier überwinden die Schiffe auf schen dem Dargainen-See und Jahre zur Wahl eines Delegier- meantrag können Sie bequem E-Mail: [email protected] Café in der 21. Etage zunächst zu der erst kürzlich restaurierten dem Löwentin-See gelegen ist. Bei einem kleinen Mittagsimbiss er- Strecke zwischen Buchwalde und Steinort passieren Sie auf der Eng-

Rätsel

Urein- metal- eine Wir- dt. Nordsee- radio- wohner lisch kung zei- Beschul- Rund- Emp- Mundart- Feuer- Rasen- küsten- aktives Kalifen- Haus- be- Neusee- klin- gen, an- digter funk- fänger dichter kröte sportler bewoh- Schwer- name halts- strafen Sudoku lands gend sprechen gerät (Fritz) ner metall plan Pflan- starker eine der Lösen Sie das japanische zenteil innerer Großen 6 3 1 8 Zahlenrätsel: Füllen Sie zur Ver- Antrieb Sunda- mehrung inseln die Felder so aus, dass kleines einer Axt Schub-, ähnliches fettig, 5 9 4 6 3 jede waagerechte Zeile, Zug- Skatwort Spalt- schmie- fahrzeug werkzeug rig jede senk rechte Spalte 1 5 2 und jedes Quadrat aus längster Porte- Schattie- Strom monnaie rung, 3 mal 3 Kästchen die Europas Nuance 2 1 3 8 Zahlen 1 bis 9 nur je ein- engl.- Stadt in Mittel Heimat Sporen- Geist- amerik. mal enthält. Es gibt nur Nevada zum des pflanze licher Komiker eine richtige Lösung! (USA) Waschen Odysseus (Stan) also, Brühe, Fluss in Ausflug Arznei- Plüsch- Abge- folglich Mecklen- zu mittel- 8 6 1 9 pullover kochtes (latei- burg-Vor- Pferde form nisch) pommern Drüsen- frz. 5 1 7 abson- Erd- Schau- derung geschoss spieler: ... Delon 1 3 7 4 2 meist Fahr- ägypti- elektro- Fütte- ungiftige Erstge- nische rungs- borener wasser- sche Post ver- Schlange kundiger Göttin (engl.) fahren 4 8 2 3 aal- nord. chemi- Mittei- Hand- artiger Schick- sches lung, sals- Zeichen Hinweis werker Fisch göttin für Titan (Kzw.) (Fenster)

kannen- griechi- 6 4 7 8 9 2 5 3 1 3 5 2 9 8 7 4 6 4 8 2 3 3 2 8 4 Diagonalrätsel

alter- Übungs- artiges scher

1 8 3 6 7 5 4 9 2 9 4 5 7 6 3 8 1

1 3 7 4 2 4 7 3 1 tümlich einheit Buch- Wenn Sie die Wörter nachstehender

Gefäß stabe

9 5 2 4 1 3 8 7 6 7 8 3 1 4 2 5 9

5 1 7 7 1 5 saloppe Horn- Bedeutungen waagerecht in das Dia- 8 7 6 2 3 4 1 5 9 5 1 4 3 2 6 7 8

8 6 1 9 1 6 8 Umgangs- gebilde gramm eingetragen haben, nennen

4 3 5 1 8 9 2 6 7 6 2 9 8 1 5 3 4 sprache; an Tier-

Jargon zehen die beiden Diagonalen zwei Skulp- 2 9 1 5 6 7 3 4 8 4 3 7 6 5 1 9 2

2 1 3 8 3 1 2 Wirt- Konsu- nach Organi-

3 1 8 9 5 6 7 2 4 2 7 6 5 9 8 1 3

1 5 2 2 5 1 sehr schafts- Strafe; turen.

betagt Sühne- ment Abzug sation 5 2 9 7 4 8 6 1 3 1 6 8 4 7 9 2 5

5 9 4 6 3 6 4 9 5 prüfer; von der

(ugs.) leistung der UNO 1 Anführung einer Tatsache Sudoku: Korrektor Nahrung Kosten (Abk.) 7 6 4 3 2 1 9 8 5 8 9 1 2 3 4 6 7

6 3 1 8 8 1 3 6 Ver- Wider- 2 Körperteil

wandter wille,

Maskottchen mit Ab- 3 Vorbild, Wunschbild (Mehrzahl)

– Haehne 5. Chalet, 4. Flotte, 3. Nachlass neigung

gedankli- blüten- 4 europäisches Meer Kreiskette:

1. Massiv, 2. Koloss, Koloss, 2. Massiv, 1. Winter- cher Ge- sport- lose unge- 5 Ergänzung, Nachtrag

halt, Be- gerät Wasser- braucht

Statue Bueste, – Empore 6.

deutung pflanze 6 Kirchengalerie

3. Ideale, 4. Ostsee, 5. Zusatz, Zusatz, 5. Ostsee, 4. Ideale, 3. Gericht Rand Fahrt mit

anhäng- einem

lich, mit Werk eines Diagonalrätsel:

1. Beweis, 2. Huefte, Huefte, 2. Beweis, 1. würziger Homers Gewäs- Segel-

loyal Soße sers boot

T W E E D R A I N K Y L L L Y K N I A R D E E W T früherer deut- Fett- Kreiskette U E D A M E R E I C H E L E H C I E R E M A D E U österr. sches gewebe Wagnis Adels- Mittel- beim Stellgriff Die Wörter beginnen im Pfeilfeld und laufen in Pfeilrichtung um das Zahlen-

O B E B O R L E B A T R O P titel gebirge Schwein feld herum. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, nennen die elf Felder in

G O I D R E H P O E T E O P H E R D I O G groß-

V A S E L I N E F R O S C H H C S O R F E N I L E S A V schwanz- artig, der oberen Figurenhälfte einen Glücksbringer. R I S I K O G U T S G S T U G O K I S I R loser

Lurch unglaub-

N R E O T N N I S S V So ist’s lich 1 Gebirgsstock, 2 Ungetüm, 3 Gesamtschiffsbestand, 4 Landhaus, Sennhütte, T R E U T A L G E N E U E N E G L A T U E R T aufge-

Grund- 5 männliche Haushühner

E R B O N K E L U N L U S T S U L N U L E K N O B R E richtig: stoff für brühtes Kurort Trick, Dichter, T F E S S E R I A S A I R E S S E F T Heiß- Kniff Lyriker

Salben getränk

S T E I N A L T K R A L L E L L A R K T L A N I E T S

A N T I K O T O M E G A G E M O T O K I T N A Abend- Kfz-

DN AELTESTER M R E T S E T L E A E N R O N N D kleid Zeichen G U S I S I H T E E N E A R U M Bochum

SEKRET ALA N I A L A E R R E T R A P T E R K E S tragbar hollän- länglich H E R G O S E I F E I P I L L E L L I P I E F I E S O G R E H (franzö- discher runde

D E E N R A F T S I A I K C I N sisch) Käse Baum- R E G E L D B E U T E L F A R B T O N O T B R A F L E T U E B D L E G E R frucht W O L G A K A R R E K O N T R A A H A A R T N O K E R R A K A G L O W linker

Kleider-, Acker- Neben-

A B L E G E R D R A N G S U M A T R A R T A M U S G N A R D R E G E L B A Mantel- grenze fluss der E O O U A B R M stoff Mosel PAZ20_23 Das Ostpreußenblatt HEIMAT Nr. 23 · 5. Juni 2020 17

Heimatkreisgemeinschaften

Weitere Informationen: Manfred Jakobsruh mit einem Spaziergang der ostpreußischen Steilküste be- 12. Tag: Heimreise Während der Öffnungszeiten Samel, Tel. 040/587585, E-Mail: zum wiedererrichteten Königin- suchen Sie das Seebad Rauschen, Heute genießen Sie den Tag auf der Geschäftsstelle sind die Mu- [email protected] Königsberg-Land Luise-Denkmal. Anschließend auch heute wieder ein schöner Fe- See, bevor Ihr Schiff am Nachmit- seumsräume geöffnet. geht es durch die alten Wohnvier- rienort mit einer belebten Prome- tag gegen 17.00 Uhr Kiel erreicht. Heimatgruppe Teutonen/ Kreisvertreterin: Dr. Bärbel Beut- tel zum Schlossmühlenteich. Ab- nade, vielen Hotels und Gäste- Anschließend Rückreise mit dem Osnabrück ner, Käthe-Kollwitz-Ring 24, 59423 schluss und Höhepunkt der Stadt- häusern, urigen Kneipen und ge- Bus mit Ausstiegen in Kiel, Elms- · 17. Oktober, 14.00 Uhr: Herbst- Unna, Telefon (02303) 14017, führung ist jedoch ein gemeinsa- mütlichen Straßencafés. Abend- horn, Hamburg und Hannover. treffen, Gaststätte „Bürgerbräu”, E-Mail: [email protected]. Mohrungen mer Spaziergang durch die Hohe essen und Übernachtung in Kö- Genaue Reisebeschreibung, In- Blumenhaller Weg 43, Osnabrück, Geschäftsstelle: Ralf Woitschi- Straße. An den überwiegend sehr nigsberg. formation und Anmeldung bei jeweils Sonnabend. kowski, Bergkirchener Straße 21, Kreisvertreter: Ingrid Tkacz, schön restaurierten Jugendstilfas- 10. Tag: Kurische Nehrung Dieter Wenskat, Horstheider Nähere Informationen: Renate 32429 Minden, Telefon (0571) Knicktwiete 2, 25436 Tornesch, Te- saden kann man die einstige Vorbei an Cranz geht es auf die Ku- Weg 17, 25365 Sparrieshoop, Berger, Tel. (05471) 4926. 5091022 lefon/Fax (04122) 55079. Schönheit der Stadt an der Memel rische Nehrung. Die ca. 100 Kilo- Tel. (04121) 85501 Stellv. Kreisvertreterin: Luise- erahnen. Abendessen und Über- meter lange Landzunge trennt die Heimatgruppe Thüringen Marlene Wölk, Schwalbenweg 12, nachtung in Tilsit. Ostsee vom Kurischen Haff, und Die Geschäftsstelle der Heimat- · 2. August, 14.00 Uhr: Egapark Er- 38820 Halberstadt, Telefon 8. Tag: Königsberg ihre einzigartige Naturlandschaft kreisgemeinschaft Landkreis Kö- furt, Gothaer Straße. Mitglieder- (03941) 623305. Schatzmeister: Von Osten erreichen Sie Königs- ist durch die höchsten Wanderdü- Insterburg-Stadt / nigsberg (Pr) in Minden ist auf- treffen auf dem Gelände der ega Frank Panke, Eschenweg 2, 92334 berg, das heutige Kaliningrad. Bei nen Europas geprägt. Bei Rossitten Land gelöst worden. oder in Hohenfelden Berching, Telefon (08462) 2452. der Stadtrundfahrt besuchen Sie besuchen Sie die Feldstation Ab sofort kann das Werk „Die Kreisvertreter: Andreas Heiser, · 5. Dezember, 14.00 Uhr im Diako- Geschäftsstelle: Horst Sommer- die erhaltenen Sehenswürdigkei- „Fringilla“ der 1901 gegründeten Kämpfe um Ostpreußen und das Schlicker Weg 27, 42659 Solingen, nissenmutterhaus Eisenach, feld, Lübecker Straße 4, 50858 ten wie den wiedererrichteten Kö- ersten Vogelwarte der Welt. An- Samland“ von Helmut Borkowski Tel.: (0212)81 10 13, E-Mail: Karlsplatz 27–31: Weihnachtsfeier Köln, Telefon (02234) 498365 nigsberger Dom, die Luisenkirche schließend passieren Sie in der unter folgender Adresse bestellt [email protected]. Informationen: Jürgen Böhlke, oder den früheren Hansa-Platz Mitte der Nehrung die Grenze werden: Dr. Bärbel Beutner, Kä- Geschäftsstelle: Kreisgemein- Dresdener Str. 5, 99817 Eisenach, mit dem ehemaligen Nordbahn- nach Litauen und erreichen Nid- the-Kollwitz-Ring 24, 59423 Unna/ Studentin bittet um Mithilfe schaft Insterburg Stadt und Land Tel. (03691)211105 oder E-Mail: hof sowie die erhaltenen Stadttore den. Abendessen und Übernach- Westf., Telefon (02303)14017, Josephina Strößner bittet um Un- e.V., Am Marktplatz 10, 47829 Kre- [email protected] und Befestigungsanlagen wie das tung in Nidden. feld, Tel.: (02151)48991, Fax E-Mail: [email protected] terstützung für ihre Examensar- Königstor und den Litauer Wall. 11. Tag: Nidden, Schwarzort Über weitere Bestände werden beit. Sie studiert Musik und Fran- (02151) 491141, E-Mail: info@ins- Heimatgruppe Sachsen Darüber hinaus erleben Sie eine und Memel noch Informationen erfolgen. zösisch für das gymnasiale Lehr- terburger.de, Internet: www.inster- · 19. September: Herbstfest mit sehr lebendige russische Groß- Nach dem Frühstück steht eine amt in Rostock. Mit ihrer Arbeit burger.de, Bürozeiten: Montag– Thüringer Roster und Musik stadt voller Kontraste. Im „Fisch- Ortsbesichtigung in Nidden zu möchte sie sich Musik und Freitag von 8 bis 12 Uhr · 12. Dezember, 12.00 Uhr: Weih- dorf“ am Pregel werden Sie zum Fuß auf dem Programm. Das ehe- Brauchtum Ostpreußens zuwen- nachtsfeier mit Mittagessen, Eh- gemeinsamen Mittagessen erwar- malige Fischerdorf am Kurischen Lötzen den. Ihr Interesse an der Themen- rung von Mitgliedern, Weihnacht- tet. Danach erleben Sie bei einer Haff ist heute der wohl bekann- Termine der Kreisgemein- wahl rührt aus der Flucht der liche Lieder und Gesang Bootsfahrt auf dem Pregel den Kö- teste Ferienort Litauens und die schaft Insterburg 2020 Kreisvertreter: Dieter Arno Großmutter und deren Familie im DRK-Begegnungsstätte, Eschen- nigsberger Hafen, die Kneiphof- Perle der Kurischen Nehrung. Die Heimatgruppe Darmstadt Milewski, Am Forstgarten 16, Jahr 1945 aus dem Kreis Mohrun- weg 60, 08060 Zwickau, Ortsteil insel und die frühere Börse vom einzigartige Natur zog in der Ver- · jeweils Sonnabend, 11.30 Uhr, 49214 Bad Rothenfelde, Telefon gen nach Oberfranken. Marienthal. Wasser aus. Ein Höhepunkt ist der gangenheit viele Künstler an. Ei- Stammtisch: 5. September, 31. Ok- (05424) 4553; E-Mail: kgl.milewski Die Forschung für die Arbeit Nähere Informationen: Kurt Besuch des Königsberger Doms ner der prominentesten Besucher tober @osnanet.de Stellvertreterin: basiert insbesondere auf Doku- Klaus, Mühlweg 10, 09387 Pfaffen- mit einem Orgelkonzert. Abend- war Thomas Mann, der sich hier · 5. Dezember, 11.00 Uhr: Weih- Petra-Kathrin Karpowski, 22880 menten von Vereinen, welche sich hain, Tel. (037296)17661 essen und Übernachtung in Kö- ein Ferienhaus errichten ließ. Da- nachtsfeier Wedel Geschäftsstelle und ostpreußischer Musik und dem nigsberg. nach erreichen Sie den benach- Ort: Bürgermeister-Pohl-Haus, Im Heimatmuseum: Gudrun Marlies Brauchtum widmen, aber auch Heimatgruppe Schwerin 9. Tag: Samlandrundfahrt barten Ferienort Schwarzort und Appensee 26, 64291 Darmstadt- Christians, Sudetenlandstraße 18 H, privat organisierte Treffen oder Treffen jeweils Donnerstag, um Bei der heutigen Rundfahrt durch besuchen eine der größten Kor- Wixhausen. 24537 Neumünster, Telefon: +49 ähnliches zum Erhalt dieses Kul- 12.00 Uhr, in der Gaststätte „Kak- das Samland geht es zunächst morankolonien des Baltikums. Nähere Informationen: Jürgen 152 2903 2268, E-Mail: KGL-info@ turgutes sind von Interesse. tus“, Dreescher Köpmarkt in vorbei an Fischhausen nach Pillau Anschließend unternehmen Sie Pantel, Tel. (06103)42744. web.de Öffnungszeiten: Montag Gesucht werden (alte) Kon- Schwerin: an der Ostsee. Die Hafenstadt einen Spaziergang über den He- von 9 bis 12 Uhr sowie Donnerstag zert-/Festprogramme oder Un- · 17. September: Spielenachmittag hatte eine besondere Bedeutung xenberg. Die dort ausgestellten Heimatgruppe Hamburg und Freitag von 14 bis 17 Uhr. terlagen wie Zeitungsausschnitte, · 17. Dezember: Vorweihnachtli- für viele Ostpreußen im Winter großen Holzskulpturen stellen · 5. August, 12.00 Uhr: Kultureller Während der Öffnungszeiten der die musikalische Aktivitäten, Tän- ches ostpreußisches Treffen 1945, als tausende Menschen von Figuren aus der litauischen Sa- Vortrag oder Autorenlesung Geschäftsstelle sind die Museums- ze oder ähnliches im Ablauf ste- Nähere Informationen bei: Helga hier aus ihre Heimat für immer genwelt dar. Mit der Fähre geht es · 2. September, 12.00 Uhr: Video- räume geöffnet. hen haben. Danke für Ihre Hilfe! Hartig, Tel. 0385/3922633, E-Mail: verlassen mussten. Heute gibt es dann nach Memel (Klaipeda). vortrag oder Autorenlesung Kontakt: Josephina Strößner, [email protected] in Pillau neben den historischen Hier unternehmen Sie einen · 2. Oktober, 12.00 Uhr: Erntedank E-Mail: josephina.stroessner@ Bauten, Befestigungsanlagen und Rundgang durch die hübsch reno- mit herbstlichen Liedern und Ge- Wie Sie vielleicht mitbekommen hmt-rostock.de 68. Jahreshaupttreffen der dem bekannten Leuchtturm eine vierte Altstadt. Am Theaterplatz dichten haben, wurde unsere Geschäfts- Kreisgemeinschaft Insterburg große Kriegsgräbergedenkstätte, ist der Simon-Dach-Brunnen mit · 4. November, 12.00 Uhr: Gedich- stelle neu besetzt. Stadt und Land e.V. ein Ort der Besinnung und des der Figur Ännchens von Tharau te und Geschichten Geschäftsstelle und Heimat- · 24. Oktober 2020 in Krefeld Gedenkens an alle Opfer der ver- eines der beliebtesten Fotomoti- · 2. Dezember, 12.00 Uhr: Vorweih- museum werden nun von Frau Neidenburg gangenen Kriege. Auf der Weiter- ve der Stadt. Anschließend Ein- nachtsfeier mit Liedern und Ge- Gudrun Marlies Christians be- fahrt durch das Samland besu- schiffung auf das Fährschiff der dichten treut. Kontakt: Sudetenlandstraße Kreisvertreter: Ulrich Pokraka, chen Sie Palmnicken – hier wird Reederei DFDS Seaways nach Ort: Hotel Zeppelin, Veranstal- 18 H, 24537 Neumünster, Telefon: An der Friedenseiche 44, 59597 im Tagebau der für Ostpreußen Kiel. Abendessen und Übernach- tungsraum Empore, Frohmestra- PAZ wirkt! +49 152 2903 2268, E-Mail: KGL- Erwitte, Telefon (02943) 3214, typische Bernstein gewonnen. An tung an Bord. ße 123-125, 22459 Hamburg. [email protected] Fax -980276, Die Öffnungszeiten der Ge- E-Mail: [email protected]. schäftsstelle sind Montag von 9 Stellvertreter: Frank Jork, Ober- bis 12 Uhr sowie Donnerstag und börry 18, 31860 Emmerthal-Börry, Freitag von 14 bis 17 Uhr. Telefon (0171) 7086334 Liebevoll gestaltete Gesichtsmaske mit „Elchschaufel-Design“ Aufgrund der aktuellen Situation Not macht erfinderisch. Seitdem die Pflicht zum Tragen eines infolge der Corona-Pandemie Mund-Nasen-Schutzes besteht, haben unzählige kreative Gestalter bleibt die Heimatstube der Kreis- die vielfältigsten Maskenmodelle gefertigt, und aus den lästigen gemeinschaft Neidenburg in Bo- Utensilien halbwegs ansprechende Accessoires entwickelt. Ab sofort chum-Werne, Kreyenfeldstr. 31, gibt es die Gesichtsmasken auch mit Elchschaufel! bis auf Weiteres geschlossen. Wir bitten um Verständnis für diese Die zweilagige Ostpreußen-Maske besteht aus weißem Stoff (Mate- Maßnahme und wünschen Ihnen rial jeweils 100 Prozent Baumwolle und 100 Prozent Polyester) mit beste Gesundheit in diesen schwarzem Aufdruck. Die Maske wird durch Bügeln bei maximal schweren Zeiten. 150 Grad oder Waschen bei 60 Grad sterilisiert und ist somit wiederverwendbar. Sie hat zwei Gummischlaufen zum Tragen über den Ohren. Herkunftsland ist Ungarn. Hinweis Das Bedecken Ihres Gesichts mit der Ostpreußen-Maske kann dabei helfen, die Verbreitung des Coronavirus anderen gegenüber Die Kartei des Heimatkreises braucht Ihre Anschrift. Melden zu reduzieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Maske nur ein Sie deshalb jeden Wohnungswechsel. Bei allen Schreiben bitte einfacher Schutz ist und keine vollständige Sicherheit zur Abwehr stets den letzten Heimatort angeben gegen Viren bildet und auch keinen Virusfilter hat. Bitte sterilisieren Sie diese Maske nach spätestens 4-stündiger Tragedauer!

Eine Haftung vonseiten der Preußischen Allgemeinen Zeitung oder der Landsmannschaft Ostpreußen e.V. ist ausgeschlossen. Hinweis

Der Preis per Stück beträgt 4,50 Euro, zzgl. Verpackungs- und Alle auf den Seiten „Glückwünsche“ und „Heimatarbeit“ Versandkosten in Höhe von 2,- Euro. Wir freuen uns über Ihre abgedruckten Glückwünsche, Berichte und Terminankündigungen Schmuckes Accessoire in einer düsteren Zeit: die Gesichtsmaske Bestellung unter folgender E-Mail Adresse: [email protected] oder werden auch ins Internet gestellt. Der Veröffentlichung können Sie mit Elchschaufel-Motiv telefonisch unter (040)414008-0. jederzeit bei der Landsmannschaft widersprechen. 18 Nr. 23 · 5. Juni 2020 HEIMAT Preußische Allgemeine Zeitung

DENKMALSCHUTZ IN NORDOSTPREUSSEN Sorge um das Geburtshaus von Lovis Corinth Dach und Mauern stürzten bei Restaurierungsarbeiten ein – Behörden versichern, dass ein Museum entstehen wird

VON JURIJ TSCHERNYSCHEW dem Wiederaufbau des Corinth-Hauses begann. Das Unternehmen „Miriam“ er- m Königsberger Gebiet gibt es meh- hielt einen Auftrag im Volumen von um- rere historische und architektoni- gerechnet rund 227.000 Euro. Neben der sche Denkmäler, um deren Restau- Rekonstruktion des Gebäudes sollten die rierung sich regelrechte Dramen Bauherren bis zum Herbst 2020 für die Ientwickelten. Es sei nur an das Kant-Haus Beleuchtung sorgen sowie Gas- und oder das Gebäude der Kreuz-Apotheke er- Wasserleitungen verlegen und den Gar- innert. Doch es gibt noch ein anderes Bau- ten neu gestalten. werk, um das es zurzeit hitzige Diskussio- Die Restaurierungsarbeiten gestalte- nen gibt. ten sich abenteuerlich. Im März wurde Es handelt sich um das Geburtshaus festgestellt, dass die Wände des Hauses des berühmten expressionistischen einstürzten, und der Bauunternehmer Künstlers Lovis Corinth in Tapiau. Das war dabei, die restlichen Mauern des Ge- Haus wurde 1825 erbaut und Ende des bäudes abzutragen. Darauf erfolgten 19. Jahrhunderts teilweise umgebaut. Das emotionale und empörte Reaktionen der Gebäude gehörte den Eltern des Künst- lokalen Behörden, Bürger und Architek- lers, Heinrich und Wilhelmine Corinth, ten, denen der Wiederaufbau nicht wohlhabenden Besitzern einer Gerberei gleichgültig ist. Laut der Architektin Ma- und eines großen landwirtschaftlichen ria Sisikowa, die für die Bauaufsicht zu- Betriebes. 1858 wurde ihr Sohn geboren, ständig ist, hat der Auftragnehmer weder den sie Franz Heinrich Louis nannten. sie noch den Denkmalschutzdienst darü- Das Haus bestand aus Erd- und Dachge- ber informiert, dass er mit dem Abbau schoss. Trotz der geringen Größe des Ge- des Gebäudes beginnt. bäudes beherbergte es neben den Wohn- Der Tourismusminister der Region, räumen der Eigentümer eine Küche mit Trotz Kulturerbe-Status jahrelang vernachlässigt: Geburtshaus des Künstlers Corinth in Tapiau im Jahr 2010 Foto: artig.go Andrej Jermak, beeilte sich jedoch, alle Räucherkammer im Erdgeschoss, und das zu beruhigen. Seinen Angaben zufolge Dachgeschoss wurde vom Personal be- hat der Auftragnehmer beschlossen, An- wohnt. tens geschieht, verfiel das leerstehende Dauerausstellung des Kunstmuseums ist Tapiau befindet sich übrigens eine Litho- passungen an dem Projekt vorzuneh- Bevor er nach Königsberg zog, wo Lo- Haus schneller als gewöhnlich. Im Laufe dem Werk von Lovis Corinth gewidmet. grafie mit dem Selbstporträt Corinths mit men. Er lehnte die Formulierung ab, dass vis Corinth am Kneiphof-Gymnasium und der folgenden Jahre stürzte das Ziegel- Die Sammlung des Museums umfasst der Originalunterschrift des Künstlers, die Mauern einfach einstürzen würden, dann an der Kunstakademie studierte, dach ein. Feuchtigkeit drang ein, sodass mehr als 100 Drucke und Grafiken des die 2017 vom deutschen Professor Volker und sagte, es handele sich um eine ge- lebte er etwa 15 Jahre lang in seinem El- die Wände einzustürzen begannen. Künstlers. Kreyer, dessen Verwandte in Tapiau leb- plante und erzwungene Maßnahme, da ternhaus. Zu Sowjetzeiten behielt die Im Jahr 2015 erschien ein Buch über ten, überreicht wurde. die Mauern eigens demontiert würden, Wasserstraße, in der sich das Haus der Wiederaufbau seit Jahren geplant den Künstler mit dem Titel „Lovis Co- um sie stabiler wiederaufzubauen. Es sei Familie Corinth befand, im Grunde ihren Über den Wiederaufbau des Gebäudes rinth (1858–1925). Leben und Werk“, und Ausstellung in Haus und Garten geplant, dass die Mauern authentisch Namen. Sie wurde ins Russische über- wurde bereits vor einigen Jahren nachge- es gab drei wissenschaftliche Konferen- Das Konzept einer Museumsniederlas- mit Ziegelsteinen restauriert werden. setzt in Wodna-Straße. In der Nachkriegs- dacht, sodass die Erstellung einer Ent- zen zu seinem Werk. Darüber hinaus wird sung im Corinth-Haus wurde in Zusam- Er fügte hinzu, dass ein Teil der Mau- zeit als Wohnhaus genutzt, wurde ihm im wurfs- und Kostenvoranschlagsdokumen- die Sammlung mit Hilfe von Kollegen aus menarbeit mit der nach Immanuel Kant ern erst lange, nachdem Corinth dort ge- März 2007 durch ein Dekret der Regie- tation in Auftrag gegeben wurde. Als die der Bundesrepublik immer wieder berei- benannten Baltischen Staatlichen Uni- lebt habe, gebaut worden sei und dass sie rung des Königsberger Gebiets der Status Dokumentation fertig war, gab es auch ein chert. Insbesondere erhielt das Königs- versität entwickelt und beinhaltete einen keinen besonderen Wert besäßen. Es ist eines regionalen Kulturerbes zuerkannt. detailliertes Konzept für die Nutzung und berger Kunstmuseum im vergangenen detaillierten Entwurf für jede Ausstel- jetzt nur noch das Fundament des Hau- Zu diesem Zeitpunkt befand sich das Ge- Entwicklung des Corinth-Hauses als Mu- Sommer drei Corinth-Grafiken als Ge- lungshalle. Da das Häuschen klein ist ses übrig, auf dem das Gebäude nachge- bäude bereits in einem schlechten Zu- seum und Ausstellungszentrum. Es ist ge- schenk des Privatmuseums Walchensee und eine Gesamtfläche von etwa 275 Qua- bildet werden soll unter der Maßgabe, stand, und 2015 wurden seine Mieter in plant, eine Zweigstelle des Museums der in Bayern. Diese Werke nahmen ihren dratmetern hat, sollte in die Ausstellung dass das Erscheinungsbild dem des Ori- eine andere Wohnung umgesiedelt. Das Schönen Künste zu eröffnen, dass sich im Platz in der Ausstellung ein, die den Titel auch die Umgebung integriert werden. ginals so nahe wie möglich kommt. Die Haus war von einem Zaun umgeben, und Gebäude der ehemaligen Königsberger „Kaliningrad–Königsberg: Brücke über Ende 2019 wurde schließlich ein Auftrag- Arbeiten sollen im Herbst dieses Jahres die Fenster waren versiegelt. Wie es meis- Börse befindet. Eine der Abteilungen der die Zeit“ trägt. Im Heimatmuseum von nehmer in Tapiau ausgewählt, der mit abgeschlossen sein.

ÖSTLICH VON ODER UND NEISSE „Schüttet uns lebendig zu“ In Corona-Zeiten sind die oberschlesischen Bergleute zu einem Objekt des Hasses geworden

Während die Corona-Pandemie polenweit ben. Sie durften Urlaub in den renommier- mie hinstellt, wundere sie angesichts histo- auf dem Rückzug ist, steigen die Infektions- testen polnischen Urlaubsgebieten genie- rischer Beispiele für Sündenböcke nicht. zahlen in Oberschlesien rasant an. Das ßen, kurzum, sie waren eine privilegierte „Hasser“ übertrügen ihren Frust, Zorn und größte Ansteckungsrisiko gehen Bergleute Berufsgruppe, die auch überdurchschnitt- Neid auf Bergleute, die sich angesteckt ha- ein. „Die Arbeit in Kohlegruben erfordert lich verdiente. Völlig außer Acht gelassen ben. Doch keiner mache sich Gedanken menschliche Nähe. Es ist eine Teamarbeit wurde in der damaligen Medienberichter- darüber, warum es dazu kam und wie die und man ist eben anfällig gegenüber Viren“, stattung, welch hohen Risiken sie tagtäglich Gegebenheiten untertage sind. „Viele von sagte Jerzy Markowski gegenüber der „Ga- ausgesetzt waren. uns können in Ruhe von Zuhause arbeiten, zeta Wyborcza“, Ausgabe Kattowitz. Schon allein die Fahrt mit dem Förder- sie jedoch müssen ihre Schicht verrich- Markowski ist Vorsitzender des Verban- korb ins Bergwerk ist nicht angenehm. ten“, so Popiolek. des der Bergbauingenieure und -Techniker Dicht an dicht stehen die Männer beisam- Derzeit kursiert ein Video auf YouTube, sowie ehemaliger Wirtschaftsminister. Ihn men, der Druck in den Ohren steigt wie das die Situation der oberschlesischen irritiere die Hetze gegen oberschlesische beim Fliegen und es rüttelt und knirscht. Bergleute wiedergibt. In Anlehnung an das Bergleute in den Medien und den sozialen Um an die eigentliche Arbeitsstätte zu ge- Lied von Tic Tac To „ Ich find dich sch ...” Netzwerken. Immer wieder lese er, dass die langen, müssen die Männer kilometerweit rappt das Duo HorcH: „Verschüttet uns le- polnische Kohleförderung nur für die Berg- durch enge, niedrige Gänge und oft schlam- bendig, dann entledigt ihr Euch des Prob- leute am Leben erhalten werde. „Bergleute migen Boden stapfen, der jeden Schritt bei lems … Soll der Minister mit seiner Garde können ohne Bergwerke überleben, sie sind Temperaturen von über 30 Grad noch uns nicht weiter mit der Lombardei verglei- gute Fachleute und finden anderswo Ar- schwerer macht. Das Atmen fällt schwer, chen“. Das fänden sie „richtig sch …“ und beit“, so der 71-jährige Hindenburger [Za- überall liegt Staub in der dünnen Luft. Es nutzen dafür auch genau jene deutschen brze] Markowiak. Dass die oberschlesi- gibt Stellen im Schacht, an denen Bergleute Heute Museum: Die alte Grube Ferdinand in Kattowitz Foto: Wagner Worte. schen Bergleute einen schlechten Stand nur auf allen Vieren vorankommen. Ein oh- Vor Stilllegungen der oberschlesischen außerhalb Oberschlesiens haben, rührt renbetäubender Lärm der Maschinen be- Gruben muss im Grunde jeder Pole Angst noch aus kommunistischer Zeit und hier gleitet sie über den Arbeitstag. Doch wer nach wenigen Minuten wollte jeder so wird außerhalb der Region zu wenig über haben. Bislang gibt es keine Alternative für vor allem aus der Ära Edward Giereks. Da- weiß schon, außer den Betroffenen und ih- schnell wie möglich wieder zurück an die Oberschlesien berichtet und wenn, dann den fossilen Brennstoff im Land. 44 Pro- mals wurden Bergleute von der Partei ge- ren Familien, unter welch extremen Bedin- Oberfläche. Solch eine Exkursion hat bei nur negativ. „Oberschlesien wird mit einem zent der Energie wird aus Steinkohle und feiert. Während andere vor leeren Regalen gungen Bergleute ihr tägliches Brot verdie- einigen die Perspektive auf die Arbeit im dunklen, verrußten Loch assoziiert. Einem fast 30 Prozent aus Braunkohle gewonnen. in Geschäften standen, durften Bergleute in nen? Als Markowiak noch Wirtschaftsmi- Bergbau verändert“, so der Ingenieur. Ort, den man besser umfahren sollte“, so Und das deckt nicht einmal den Bedarf. einzig für sie geschaffenen Läden Waren nister war, hat er gerne Delegationen aus Für die Psychologin Katarzyna Popio- die Psychologin. Dass man die Bergleute Polen muss daher sogar Kohle aus dem kaufen, die für andere unerreichbar blie- Warschau in die Gruben geführt. „Bereits lek, Dekanin der Universität Kattowitz, jetzt als Sündenböcke der Corona-Epide- Ausland importieren. Chris W. Wagner Preußische Allgemeine Zeitung Nr. 23 · 5. Juni 2020 19

PRACHTVOLLE TRACHTEN Deutsch-polnische Hochzeit im Pyritzer Weizacker In den Trachtengruppen lebt das pommersche Brauchtum

er Pyritzer Weizacker ist eine Die polnische Ina hat dafür extra für 8 der schönsten Gegenden Paare die Pyritzer Weizackertracht ange- Pommerns. Diese Region war schafft, somit ist die Zeit, in der die deut- die Kornkammer Pommerns sche Vergangenheit der Region ausge- Dund die Weizenfelder haben ihre Bauern blendet wurde, zumindest dort längst reich gemacht. Dieser Reichtum drückte vorbei. Die Bewahrung der Kultur der sich auch in den Trachten aus. Je reicher Ostgebiete erfährt dadurch eine weitere der Bauer, je größer sein Hof, desto far- Anerkennung. Und bei dieser langjährigen benprächtiger bestickt waren Umhang Verbindung der beiden Tanzgruppen ist und Schürze der Bäuerin, desto mehr (bis die Hochzeit sicherlich nur verschoben, zu 12) Unterröcke trug sie. bis man sie nach pommerscher Sitte mit Ebenso reichhaltig wurde eine Hoch- großer Ausstattung und zahlreichen Gäs- zeit im Pyritzer Weizacker gefeiert, sie ten wieder feiern kann. dauerte drei Tage und drei Nächte. Wer Silvia Jäger eher verschwand, den holte man zurück. https://ihna.de Wenn er Widerstand leistete, band man ihn in einen Sack und karrte ihn mit der Schubkarre zurück ins Hochzeitshaus. Um Mitternacht erschienen Schimmel, Foto oben: Schnabbuk und der maskierte Führer in Die Trachtengruppe Ihna aus Erlangen langem Mantel mit großem Lärm von der zeigt, welchen Schabernack der Schnab- Straße her. buk auf der Hochzeitsfeier treibt.

Mit Schimmel und Schnabbuk Foto unten: Der Schnabbuk, ein ziegenhaftes Unge- Der Leiter der polnischen Ina Hr. Zbig- heuer mit langer roter Schlappzunge und niew Łukaszewski mit seiner Frau schrecklichen Zähnen im klappenden Małgosia, http://ina-folk.pl/ Unterkiefer, sorgte durch derbe Späße da- Fotos: Ihna Erlangen und Ina Gollnow für, dass sich alle Gäste auf Stühle und Tische flüchteten. Ohne Schimmel und Schnabbuk war eine Hochzeit im Weiza- Fluss und die daran liegenden Städte ken- stets auch in Gastfamilien erfolgte, wur- cker keine Hochzeit. Sie brachten Glück nen zu lernen und pommersche Folklore den zahlreiche persönliche Kontakte und b Info Das Tanz- und Folkloreensemble in die Ehe. sowie das Leben dort bis 1945 zu präsen- Freundschaften geschlossen, die bis heute Ihna ist eines der bekanntesten Ensembles Solch eine Hochzeit im namensgeben- tieren. Betreut wurde die Gruppe von erhalten sind. in Deutschland. Es bietet abendfüllende den Ort Pyritz wollten nun auch im Juni Zbigniew Łukaszewski, einem jungen Stu- Veranstaltungen mit deutscher Folklore, 2020 das Folkloreensemble der Ihna Er- denten, der an der Universität in Stettin Erbe bewahren aufbereitet in spritzigen Tanzpotpourris langen zusammen mit dem polnischen selbst in einer Folkloregruppe tanzte. In- In gemeinsamen Begegnungen 2018 und und detailreichen Suiten, die kleine Ge- Zespoł Pieśni i Tańca Ina feiern. Dass die spiriert durch diese gemeinsamen Tage, 2019 bereiteten die beiden Gruppen das schichten erzählen, alles begleitet von beiden Gruppen quasi gleich heißen, ist gründete er das polnische Zespoł Pieśni i Projekt „Ina und Ihna, do you want to Live-Musik. Seit nunmehr 60 Jahren hat kein Zufall, denn beide haben ihre Namen Tańca „Ina“, das die Folklore und das Le- marry me“ vor, bei dem die Tanzfolge das Ensemble nationale und internationale vom pommerschen Fluss Ihna. Früher lag ben an der Ihna ab 1945 bis zum heutigen „Hochzeit im Pyritzer Weizacker“ von der Auftritte absolviert und gilt als Botschaf- er in Deutschland und heute liegt er in Tag repräsentiert. deutschen Ihna an die polnische Ina wei- ter der deutschen, im Besonderen pom- Polen. Seit dieser Zeit pflegen die beiden En- tergegeben wurde und eine gemeinsame merschen Kultur. Seit nunmehr 10 Jahren Vor über 25 Jahren führte das Tanz- sembles einen sehr engen Kontakt und Erstaufführung in Pyritz sollte nun Ende wird außerdem ein Akrobatik- und Show- und Folkloreensemble Ihna das Projekt haben bisher 22 Begegnungen durchge- Juni 2020 stattfinden, kann aber wegen programm mit Zirkus- und Varieténum- „Die Ihna an der Ihna“ durch und fuhr führt. Durch diese vielen gegenseitigen der Corona-Pandemie nun leider nicht mern geboten, mit dem sie ebenfalls nach Polen, um den namensgebenden Besuche, bei denen die Unterbringung erfolgen. überregional bekannt wurden.

Musikwissenschaftler Gustav Jacobsthal aus Pyritz

schaftlich erschlossen. Seitdem erschie- Jahrhunderts, hatte wegen seiner unge- nerseits einige Schüler wie Albert begonnene Arbeitsprojekte als Fragmen- nen zahlreiche Beiträge, die sich mit dem wöhnlichen Sachkenntnis als erster Jude Schweitzer, Friedrich Ludewig und Peter te, die gegenwärtig von einer neuen Gene- Wirken und der Bedeutung des herausra- an der Berliner Universität eine Professur, Wagner, die später in seinem Sinne eben- ration von Musikwissenschaftlern aufge- genden Musikwissenschaftlers aus Pom- prägte das Geschichtsbewusstsein von Ja- falls Bekanntheit erlangten. Mehr noch. arbeitet werden. mern beschäftigen. cobsthal bis hin zur Musikgeschichte Jacobsthal gab die altfranzösischen Texte Martin Stolzenau Gustav Jacobsthal wurde am 14. März maßgeblich und vermittelte ihm histori- des „Motettenkodex Montpellier“ heraus, (Foto: Sammlung Frankfurt) 1845 in Pyritz geboren. Der Ort liegt rund sche Forschungsmethoden. Das führte entschlüsselte mit seiner Arbeit „Die 50 Kilometer südlich von Stettin, wurde 1870 zur Promotion mit einer Arbeit über chromatische Alteration im liturgischen 1125 erstmals urkundlich erwähnt, erhielt die Mensuralnotation des 12. und 13. Jahr- Gesang der abendländischen Kirche“, die b Info Mit Weizacker bezeichnete man 1263 das Magdeburger Stadtrecht übertra- hunderts. Problemvielfalt bei der Melodiebildung die Landschaft südöstlich der Buchheide gen und erlebte Ende des 19. Jahrhunderts Danach wechselte der junge Musik- im Choral, analysierte die Vokalpolypho- in den Landkreisen Greifenhagen und Py- mit einer jüdischen Gemeinde einen wirt- wissenschaftler nach Wien, wo er sich in nie des 16. Jahrhunderts, die frühe Opern- ritz. Erstmals erschien der Name in Peter schaftlichen Aufschwung. Heute trägt Py- der Obhut von Theodor von Sickel weiter geschichte sowie die Instrumentalmusik Kistmachers oder „Chelopoeus" Buch „De ritz den Namen Pyrzyce und ist eine klei- vervollkommnete, die Wiener Hand- der Wiener Klassiker und sorgte nebenbei Pomeranorum regione et gente" (1574). ne Kreisstadt in der polnischen Woiwod- schriften über die Musiktheorie des Her- als Ausgleich und Entspannung neben der Der Weizacker ist zweigeteilt in einen grö- schaft Westpommern. Die Eltern Jacobs­ mann von Reichenau erschloss und auf musikwissenschaftlichen Forschung und ßeren, hügligeren Teil zwischen Buchheide thal waren wohlhabend und schickten dieser Grundlage seine Habilitations- Lehre für eigene Kompositionen. Das und Madüsee und einen kleineren, flache- ihren Sohn nach der ersten Unterrichtung schrift erarbeitete. reichte von Chorwerken für seine Ge- ren östlich von Pyritz an der Grenze zur in Pyritz auf das Marienstiftsgymnasium Jacobsthal wurde mit dieser Arbeit an sangvereine über Klavierlieder bis zu ei- Neumark. Ein äußerst fruchtbarer Boden r erforschte die Musik des Mit- in Stettin, wo seine besondere Begabung der neuen Kaiser-Wilhelms-Universität in nem Streichquartett. Außerdem schrieb bildete die Grundlage das Reichtums sei- telalters. Gustav Jacobsthal in Musik und Mathematik entdeckt und Straßburg habilitiert und legte anschlie- er Artikel für die Allgemeine Musikalische ner Bauern, den sie auch durch ihre auf- entstammte einer jüdischen Fa- durch namhafte Lehrer wie Carl Loewe ßend so richtig los. Er erforschte nun sys- Zeitung und rezensierte für die Deutsche wändigen Trachten ausdrückten. Kolbatzer milie in Pommern, wurde durch und Hermann Grassmann gefördert wur- tematisch die Musikgeschichte des Mit- Literaturzeitung. Jacobsthal lebte für die Mönche begannen schon drei Jahre nach Enamhafte Persönlichkeiten zum Musik- de. Mit Folgen. Ab 1863 studierte der jun- telalters, lehrte zunächst als Privatdozent Musik, überanstrengte sich und hatte ihrer Klostergründung im Jahre 1173 den wissenschaftler geprägt und erlangte ge Mann aus dem pommerschen Pyritz in und wurde wegen seiner Forschungs- und nach einer zusätzlichen Infektion einen Weizacker zu erschließen und Bauern aus deutschlandweite Bekanntheit. Er fun- Berlin. Im Mittelpunkt standen Musik, Lehrerfolge in Verbindung mit seinen Zusammenbruch, der 1905 seine vorzeiti- der Altmark anzusiedeln. 1355 gehörten gierte lange als einziger Professor für Mu- Philosophie und Geschichte. Die Reihe Veröffentlichungen erst als außerordent- ge Emeritierung zur Folge hatte. dem Kloster bereits 49 Dörfer. Nach der sikwissenschaften in ganz Deutschland seiner namhaften Lehrer reichte von licher und dann als ordentlicher Profes- Der Musikwissenschaftler zog sich Reformation wurde der Klosterbesitz in und erreichte mit der systematischen Er- Heinrich Bellermann, der ihn in die Kom- sor berufen. Das kam einem Ritterschlag nach Berlin zurück, erholte sich nicht wie- ein herzogliches Amt umgewandelt und forschung der Musik des Mittelalters eine position einführte, über Eduard Grell, gleich. Der Aufsteiger aus Pommern grün- der und starb am 9. November 1912 in der 1616 mit dem Amt Pyritz vereinigt; 1724 große Nachwirkung. Sein umfangreicher dem Chef der Berliner Sing-Akademie, bis dete den Akademischen Gesangsverein Reichshauptstadt. Seine letzte Ruhe fand wurde es auf die Kreise Greifenhagen und Nachlass, der erhalten blieb, gehört in- zum Klavierlehrer Carl Tausig und zu Phi- der Universität, entwickelte ihn zum Aus- Jacobsthal auf dem Jüdischen Friedhof in Pyritz aufgeteilt. Kultureller und wirt- zwischen zum Bestand der Staatsbiblio- lipp Jaffé. Jaffé gehörte zu den bedeu- bildungsinstitut, leitete den Städtischen Berlin-Weissensee. Damit endete die For- schaftlicher Mittelpunkt war das „pom- thek in Berlin und wird seit 2000 wissen- tendsten deutschen Historikern des 19. Gesangsverein Straßburgs und prägte sei- schungsarbeit abrupt. Er hinterließ viele mersche Rothenburg“, die Stadt Pyritz. 20 Nr. 23 · 5. Juni 2020 LESERFORUM Preußische Allgemeine Zeitung

„Als stiege Zeus vom Olymp herab“ Leserstimmen zu den zurückliegenden Ausgaben

MEUTHEN WILL AFD SCHÜTZEN froh, dass es den Höcke-Flügel gibt, denn es nun einmal nicht aus, an die Vernunft ausgegeben wird, im Herbst werde Coro- ZU: DAS TISCHTUCH IST eine rechtsradikalisierte AfD lässt sich der Leute zu appellieren. Wir sehen ja, na wieder schlimmer. Aus meiner beruf- ZERSCHNITTEN (NR. 21) viel leichter bekämpfen, stigmatisieren dass es immer wieder neue Fälle an infi- lichen Erfahrung weiß ich, dass es im und ins rechte Ghetto wegdrücken als ei- zierten Menschen gibt und wie das Virus Herbst auftragsmäßig immer abwärts Vielen Dank für den lesenswerten Artikel! ne bürgerlich-rechtskonservative AfD, die nicht „einfach in sich zusammenfällt“. geht. Sicherlich ist dann Corona wieder „Ich bin zutiefst Sicherlich haben Sie recht, dass die inner- aus der Mitte der Gesellschaft heraus den Und solange dies der Fall ist, können wir ein guter Grund für all die Firmenschlie- dankbar für die parteiliche Auseinandersetzung in der Protest gegen Fehlentwicklungen in unse- aus Verantwortung unseren Nächsten ßungen und Entlassungswellen. Gesund- AfD um Kalbitz und den Flügel viel Ener- rem Land artikuliert. gegenüber nicht einfach die Gefahr igno- heitsminister wird dann Leserbriefe im gie kostet, doch ist sie leider notwendig Dr. Paul Backhaus, Mannheim rieren. Thomas Böhme, Laußnitz mit Wirtschaftsminister und unvermeidlich. Der Rauswurf von entscheiden, dass all die gesetz- und tarif- PAZ-Leserforum. Die Kalbitz wegen seiner verschwiegenen lichen Hindernisse wegfallen dürfen. Leserbriefschreiber Mitgliedschaft in der „Heimattreuen NICHT DIE GEFAHR IGNORIEREN WO IST MERKEL? All diese staatlichen Zahlungen sind Deutschen Jugend“, die sich ja als eine Art ZU: MASS HALTEN (NR. 20) ZU: HAUSGEMACHTER NOTSTAND von mir aus gesehen quasi „Bestechungs- sprechen mir aus der HJ-Nachfolge sah, war dringend geboten. (NR. 20) gelder“ für die Gesellschaft zum Mund- Seele!“ Kalbitz hat „Mut zur Wahrheit“ ver- Mir liegt fern, eine Zeitung zu lesen, um halten und Stillhalten und „Wir tun doch missen lassen, als er seine langjährigen meine eigenen Ansichten bestätigt zu be- Es mag ja richtig sein, dass Frankreich das richtige!“ Markwart Cochius, Chemnitz Adelheid von Puttkamer, Aktivitäten bei dieser NPD-nahen Organi- kommen und um mich dann scheinbar noch ein größeres Problem mit Corona Glienicke/Berlin-Frohnau sation verschleiert hat. Es war auch keine sicherer zu fühlen. Von Ihrer Zeitung er- hat als Deutschland, aber: Ich vermisse lässliche Jugendsünde, immerhin war er warte ich gerade bei diesem sehr heiklen bei der ganzen Corona-Berichterstattung DREI GRÜNDE FÜR DÖNITZ damals kein Jugendlicher mehr, sondern Thema (Corona, d. Red.) eine seriöse und die Kanzlerin. ZU: „HEUTE STARB DAS DEUTSCHE

Schüler in Not Die Folgen des Lockdowns im Bildungswesen schon Mitte Dreißig. Kalbitz hat ein gan- ausgewogene Bewertung der Lage. Fakt Wo ist die Angela Merkel? Sebastian REICH“ (NR. 21) Seite 3 zes Netzwerk aus NPD-nahen Leuten in ist – und das kann man nicht verneinen –, Kurz war fast täglich im österreichischen

Nr. 22 · 29. Mai 2020

Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt die AfD geschleust. das Virus hat sich weltweit in kurzer Zeit Fernsehen zu sehen, informierte und be- Leider wurde das sonst gewohnt hohe Einzelverkaufspreis: 2,90 € Die AfD droht in ihrer Gesamtheit verbreitet. Was wir nicht wissen, ist, wie antwortete Fragen. Bei uns wird vom Blatt zeitgeschichtliche Niveau bei dem Artikel vom Verfassungsschutz beobachtet zu lebensbedrohlich es tatsächlich ist. abgelesen, und die Kanzlerin ist einfach über das Ende der Regierung Dönitz ver- Kultur Berlin verliert gleich drei bedeutende Kunstsammlungen Seite 9 werden, damit können sich viele Bürger- Was mir Sorge bereitet, ist die Art und nicht zu sehen. Und ist sie einmal zu se- lassen. Es wird sich an den Äußerlichkei- Vor der Spaltung Sieben Jahre nach ihrer Gründung droht die Alternative für Deutschland im Streit auseinanderzufallen. Wer den Machtkampf zweier unversöhnlicher liche, Konservative und Nationalliberale, Weise, wie man Stimmung gegen die Ein- hen, wird sie angekündigt, als stiege Zeus ten in ironischer Form abgearbeitet, aber Lager gewinnt, ist ungewiss Seiten 4 und 8 Trümmerfrauen Als in Berlin das Aufräumen des DEMOKRATIE UNTER DRUCK Schutts begann Seite 10

FOTO: ADOBE STOCK, IMAGO IMAGES, PA Die Republik EUROPA vor allem alle beim Staat Angestellten wie schränkungen macht. Niemand hat sich persönlich vom Olymp herab, um zu sei- der eigentliche Zweck, warum Dönitz die Eine Union am IN DIESER AUSGABE erodiert nach links Politik Der Ausgang des Macht- Der linksradikale „Antifaschismus“ wird mehr und Scheideweg kampfs innerhalb der AfD Polizisten, Bundeswehrsoldaten oder das gewünscht und wir alle wissen noch nem Volk zu sprechen. Regierung fortgeführt hat, vernachlässigt. mehr zur Staatsdoktrin. Doch der ist eine Falle für ist noch völlig offen die Demokraten Während die Europäer mit der Corona-Pandemie Seite 4 kämpfen, fordert der Finanzminister, die Krise für Berlin VON HANS HECKEL eine Vertiefung der Gemeinschaft zu nutzen Eine Linksallianz greift die tei-Kandidaten Bodo Ramelow den Weg Existenzberechtigung des ährend die öffentliche zurück an die Spitze freischoss, schweigt Verfassungsschutzes an Lehrer, dort nicht mehr engagieren, weil viel zu wenig über das Virus und seine Ich frage mich: Was ist da los? Durch Zunächst ging es darum, den Krieg Aufmerksamkeit in zu dem Schweriner Skandal. VON RENÉ NEHRING Seite 5 Deutschland starr auf Der antitotalitäre Konsens, Grundlage Staatenbund zu einem Bundesstaat entwi etzt wird es grundsätzlich. Als in die Corona-Berichte der alten Bundesrepublik, die sich nach ckelten. Klarer kann ein Politiker kaum derW Medien fixiert ist, entwickeln sich der vergangenen Woche Bundes - Ostpreußenblatt links- wie rechtsaußen abgrenzen wollte, zum Ausdruck bringen, was ihm vor massive Verschiebungen der politischen wird heute attackiert, wie es die SED wäh kanzlerin Angela Merkel und Frank- schwebt. Ohne inhaltliche Begründung Königsberger lieben und Szenerie, die eine ganz andere Republik - rend des Kalten Kriegs tat. An seine Stelle J reichs Präsident Emmanuel Ma - führte denn Scholz auch weiter aus, dass feiern den Lügenbaron hervorbringen könnten. Ganz anders, als - cron ihre Initiative „zur wirtschaftlichen soll der einseitige „antifaschistische“ - die EU seiner Meinung nach noch stärker die alte Bundesrepublik, und gewiss auch Erholung Europas nach der Corona-Kri Münchhausen Konsens gegen „rechts“ treten. Doch der zusammenwachsen müsse, um in der Welt sie sonst schwere berufliche Nachteile zu Folgen für die Gesundheit eines Men- die Presse veröffentlichte Anmerkungen noch einige Tage fortzuführen, um mög- anders als die Demokratie, für welche die se“ verkündeten, war bereits zu vermu Seite 13 war stets eine Falle. Mit ihm sollen alle - des 21. Jahrhunderts bestehen zu können. Deutschen in der DDR 1989 eine Revolu ten, dass mehr hinter dem Vorschlag Gegner der extremen Linken per Salami - Eines freilich hat Scholz nicht erklärt: tion durchgefochten haben. steckt als der Wunsch, den am stärksten - taktik erledigt werden. Dabei missbraucht Welche Probleme die EU besser lösen Lebensstil - von der Pandemie betroffenen Sektoren Für den Beobachter ist dabei nur noch man die Opfer von morgen als Verbünde können soll als die Nationalstaaten. Ohne Badehauskultur in Europa: schwer auseinanderzuhalten, wer hier mit und Regionen zu helfen. te von heute, bis sie selbst drankommen. Frage würde eine Kompetenzverlagerung wem an einem Strang zieht. Wie schon bei - Schon vor 500 Jahren In einem Interview mit der „Zeit“ er hin zur EU eine stärkere Zentralisierung den Anti-Merkel-Kundgebungen von 2018 Der neue Chef des Bundesverfas klärte Bundesfinanzminister Olaf Scholz achtete man auf Hygiene sungsschutzes, Thomas Haldenwang, gilt - von Entscheidungsprozessen nach sich ist es auch heute die gewalttätige Antifa, - denn auch, die Krise nutzen zu wollen, seinen Kritikern als allzu links gedrillter ziehen. Dass dies zu einem besseren Agie Seite 21 befürchten haben. schen und wie sich die Lage entwickeln Merkels reißt die Nation wohl jedes Mal lichst viele deutsche Zivilisten und Sol- welche mit aller Brutalität zielsicher auf „um die EU fortzuentwickeln“. Dabei be Nachfolger seines seriösen Vorgängers ren in Krisen wie der gegenwärtigen – die sämtliche Bürger losgeht, welche sich – rief er sich auf keinen Geringeren als Win - Hans-Georg Maaßen. Nun fordern Links - ja als Begründung für die aktuellen Vor nunmehr in der Corona-Frage – gegen die ston Churchill und dessen Ausspruch partei, Grüne und Jusos in Berlin die völ - schläge dient – führen wird, darf bezwei Regierungspolitik aussprechen. - ver let a good crisis go to waste“ (sinngemäß: - lige Abschaffung des Inlandsgeheim „Ne- felt werden. Schließlich sind Länder wie - „Verschwende niemals eine gute Krise“). - Dann wird, mithilfe der CDU, eine alt dienstes. Wenn also Haldenwang meinte, Italien und Frankreich (die derzeit die gediente SED- und Linksparteigenossin, - - durch freundliche Blicke nach links einen Dass Scholz in der Tat Großes beab größten Schwierigkeiten haben), zentra die sich offen zu einer besonders linksex sichtigt, zeigte sich ein paar Sätze später, Gewinn zu erzielen, soll er sich von die - listisch geführt; während sich die födera- tremen Gruppe bekennt und dort aktiv als er eine europäische Fiskalunion anreg - - sen Vorgängen eines Besseren belehren tiven Strukturen der Bundesrepublik ge Der Verfassungsschutz (VS) wird lei- könnte, wenn unser Gesundheitssystem zu Begeisterungsstürmen hin, ohne dass daten dem Zugriff der Roten Armee zu bleiben will, in Schwerin zur Verfassungs - te und dabei Bezug nahm auf Alexander Lesen Sie die PAZ lassen. Auch CDU-Politiker, die eine Erz - rade bewähren. richterin erhoben (siehe Seiten 4 und 5). Hamilton, der als erster US-Finanzminis - auch auf unserer neuen - kommunistin wählen, sollten nicht auf die Nicht zuletzt unterschlagen die Ideen Kanzlerin Merkel, die im Februar das - ter 1790 nicht nur die Schulden der einzel Gnade der Genossen hoffen. Sie sind nur - des Finanzministers die emotionale Di Webseite paz.de „Rückgängigmachen“ der Wahl eines Li nen Bundesstaaten übernahm, sondern nützliche Idioten, die später trotzdem ins - mension einer Staatswerdung der EU und beralen zum thüringischen Ministerpräsi- auch Kompetenzen für die Bundesregie - - Visier genommen werden, sofern sie sich die damit verbundene Frag denten erzwang und damit dem Linkspar rung in Washington durchsetzte, gemein dann nicht selbst dem dunkelroten Diktat - päischen Nationen überhaupte, obeinen die Buneuro same Einnahmen erheben zu dürfen – und - - unterordnen. - desstaat wollen. In den bisherigen Refe damit einen wesentlichen Grundstein da - der auch instrumentalisiert und miss- nicht mehr Herr der Lage und in unserem sie in Erscheinung tritt. Wie gesagt: Was entziehen. Anschließend war eine militä- renden zu den diversen Einigungsschritten Ausgabe Nr.für legte,22 dass sich die USA von einem - - hatten Franzosen, Niederländer und Dä nen jedenfalls wiederholt „Nein“ gesagt. - ZKZ 05524 – PVST. Gebühr bezahlt braucht von den Altparteien, um eine un- Land ein sprungartiger Anstieg an Infi- ist da los? Ist sie krank? Dann wird auch rische Kommandobehörde notwendig, bequeme Konkurrenz, die AfD, ins Abseits zierten zu verzeichnen wäre. noch über eine weitere Amtszeit von ihr um den noch vorhandenen Wehrmachts- zu drängen. Aber leider haben Radikale Die aktuelle Lage erfordert Besonnen- getuschelt, nach dem Motto „Wer soll es teilen die notwendigen Anweisungen im aus den Reihen des Flügels dem VS durch heit und Geduld. Natürlich werden wir denn sonst machen?“ Ich würde sagen: Rahmen der Kapitulation zu geben, so Leserbriefe an: PAZ-Leserforum, extremistische Entgleisungen wie auf ei- mit der Zeit dazulernen und sehen, wel- jeder andere. Alexander Schnell, Steinau auch den weitverstreuten U-Booten. Das Buchtstraße 4, 22087 Hamburg, nem Silbertablett die Munition für die Be- che Entscheidungen rückgängig gemacht war der Hauptgrund, warum die Englän- Fax (040) 41400850 obachtung geliefert. Jetzt muss es die Ge- werden können oder schlicht unnötig der Dönitz noch etwas gewähren ließen. oder per E-Mail an redaktion@ samtpartei ausbaden. waren. Die Erkenntnisse über das Virus CORONA ALS AUSREDE Der dritte Grund war langfristig preussische-allgemeine.de Parteichef Jörg Meuthen steht in der werden mit der Erfassung neuer Studien ZU: DER ABWÄRTSTREND BEGANN staatsrechtlich angelegt. Dadurch, dass Pflicht, die 36.000 Mitglieder zu schüt- zunehmen und das weitere Vorgehen na- SCHON FRÜHER (NR. 19) zumindest pro forma eine deutsche Re- Leserbriefe geben die Meinung der zen, daher muss er die Extremen in die turgemäß an die Lage anpassen. Nicht ak- gierung existierte, war auch der deutsche Verfasser wieder, die sich nicht mit der Schranken weisen. Wenn der Kalbitz- zeptabel ist, wenn Menschen verunsichert Wir waren doch schon vor der Corona- Staat nicht untergegangen. Zumindest der Redaktion decken muss. Von den Rauswurf den radikalen Flügel schwächt, oder dazu gebracht werden, hinter allen Angelegenheit in einer wirtschaftlichen wollte man den Siegermächten nicht das an uns gerichteten Briefen können wir dann ist das gut, denn der Flügel hat viele diesen Maßnahmen eine Art Verschwö- Abwärtsbewegung. Argument in die Hand geben, dass sich nicht alle, und viele nur in Auszügen, gemäßigte Wähler und Mitglieder abge- rung oder dauerhafte Einschränkung ih- Corona ist doch nur ein Argument, um der deutsche Staat doch selbst aufgelöst veröffentlichen. Alle abgedruckten schreckt. Seien wir doch ehrlich: Die eta- rer Grundrechte zu vermuten. Es ist be- genau das zu begründen, weshalb es wirt- habe, mit dem die weitere Existenz eines Leserbriefe werden auch ins Internet blierten Parteien bis hin zur nach links kannt, dass es sich um zeitlich begrenzte schaftlich nicht mehr rund läuft. Ich sehe deutschen Staates hätte bestritten wer- gestellt. gerutschten Merkel-CDU sind doch heil- Einschränkungen handelt. Leider reicht das daran, dass schon jetzt die „Warnung“ den können. Arnim Zubke, Aschheim

ANZEIGE Preußische Allgemeine Zeitung LEBENSSTIL Nr. 23 · 5. Juni 2020 21

TIERLEBEN NACH DEM CORONA-LOCKDOWN GELDMÜNZEN Langweilig ohne Menschen Billige Doppelgänger In einem wiedereröffneten Wildpark müssen sich Tiere und Besucher erst wieder aneinander gewöhnen Es kann schneller passieren, als man denkt: Plötzlich stellt sich nach dem VON STEPHANIE SIECKMANN Einkaufen heraus, dass das vermeint- liche Zwei-Euro-Stück im Wechsel- inige Tage nach der Öff- geld in Wirklichkeit ein mehr oder nung läuft im Wildpark weniger exotischer Fremdling ist. Schwarze Berge in Ham- Denn rund um die Welt existieren burgs Süden die Elchkuh „Doppelgänger“ der größten bimetal- aufgeregt am Zaun ent- lischen Euro-Umlaufmünze mit einem lang und galoppiert über ganz ähnlichen Gewicht, Durchmes- die Wiese. Ihr Kalb steht unten am Hang ser und Design. Eunter einer Baumgruppe. Ein paar hun- Dazu zählen vor allem folgende dert Meter weiter im Rotwildgehege reckt Zahlungsmittel: Die von 1982 bis 2001 der Hirsch die Nase in den Wind, dreht geprägten 500-Lira-Geldstücke aus den Kopf, beobachtet die Umgebung. Der Italien, die polnischen Zwei-Zloty- gesamten Herde, die dicht beieinander- Münzen verschiedener Jahrgänge, die steht, ist die Anspannung anzusehen. bis 2019 herausgegebenen Ein-Pfund- „Das Rotwild ist ständig in Lauerstel- Stücke aus Ägypten, die Zehn-Schekel- lung. Sonst lagen sie einfach ganz ent- Münzen aus Israel der Jahrgänge von spannt rum“, bemerkt eine Besucherin. 1995 bis 2017, die 25 Lira- beziehungs- Es stimmt. Die Herde wirkt jederzeit be- weise 25-Pfund-Stücke aus Syrien reit, die Flucht anzutreten. Nach der (1995 und 1996), die 50-Kurus-Mün- sechswöchigen Pause müssen sich die zen aus der Türkei von 2005 und 2010 Tiere im Wildpark offensichtlich erst ein- sowie die Zehn-Baht-Stücke aus Thai- mal wieder an Besucher gewöhnen. land, welche seit 1988 in verschiede- Die Gäste des Wildparks Schwarze nen Varianten kursieren. Berge wirken dagegen befreit. Endlich Die letztgenannten Münzen, die wieder raus, endlich wieder was unter- auf der Vorderseite den jeweiligen nehmen! Bei bestem Wetter sind die Be- Throninhaber des südostasiatischen sucher gleich in den ersten Tagen der Öff- Landes und auf der Rückseite den nung nach dem Corona-Lockdown in gro- Tempel Wat Arun in Bangkok zeigen, ßer Zahl zu dem Naturerlebnis-Park ge- Etwas stimmt nicht: Das Wisent im Wildpark wunderte sich, das die neugierigen Menschen plötzlich ausblieben Foto: Sieckmann landen dabei besonders häufig in den strömt. „Die Zahlen waren gut“, bestätigt deutschen Geldbörsen. Das ist inso- Geschäftsführer Arne Vaubel, „aber wir fern unvorteilhaft für den Empfänger, haben sechs Wochen mit bestem Wetter Vor der Kasse entstehen zeitweise lan- hin. Flugschauen, Fütterungen, Führun- durchgeführt, um zu verhindern, dass zu als zehn thailändische Baht bloß verloren. Da können ein paar Tage mit or- ge Schlangen. Das Anstehen nutzen die gen – kurz alles, bei dem sich Menschen in viele Besucher an einem Ort dicht beiein- 28 Euro-Cent entsprechen. dentlichen Besucherzahlen den Ausfall Besucher dafür, schon mal in der Hosen- normalen Zeiten dicht versammeln, um anderstehen. „Deshalb wird jetzt so ziem- Ähnlich verhält es sich mit den nicht wettmachen.“ Ein Sonnabend im tasche oder Handtasche oder der Jacke gut sehen zu können, fällt zurzeit deshalb lich alles an Grün gepflückt und abgeris- meisten anderen Zwei-Euro-„Doppel- Mai war der beste Tag im Wildpark. An nach der Maske zu suchen. Angelegt wird leider aus. sen und den Tieren durch den Zaun hin- gängern“. Deren Wert liegt ebenfalls diesem Tag waren bis zu 2000 Menschen sie erst, kurz bevor der entscheidende Wann immer ein Durchgang passiert gehalten“, sagt Vaubel, „auch Pflanzen nur zwischen vier und 44 Euro-Cent auf der Anlage. Die Fläche bietet mit 50 Schritt an das Kassenhäuschen gemacht wird, machen Pfeile klar, wo der Eingang wie Rhododendron, von denen wir ja sehr – lediglich für die zehn Schekel aus Is- Hektar ausreichend Platz, um diese An- wird. An der Kasse ist die Maske Pflicht. und wo der Ausgang ist. Während direkt viele im Park haben. Die sind giftig. Das rael bekäme man rund 2,50 Euro. zahl an Personen gut zu verteilen. Dort bekommt jeder Gast neben seinem hinter dem Kassenhäuschen die Maske weiß aber kaum jemand.“ Tagesticket auch einen gedruckten Hin- abgelegt wird, hat so ziemlich jeder Besu- Um das Füttern von giftigen Pflanzen Auf Einbahnstraßen zu den Tieren weis zu den Corona-Schutzmaßnahmen. cher seinen Maskenschutz vorbildlich oder alten Brötchen zu verhindern, die Die Öffnung der Wildparks erfolgte unter Der Rundgang durch den Park ist vor- schnell zur Hand, wenn er beim Dachs ebenfalls für viele Tiere ungesund sind, strengen Regeln. Zu den Maßnahmen, die gezeichnet – Richtungspfeile auf dem Bo- vorbeischaut und die wenigen Meter soll möglichst bald wieder das Füttern von Vaubel und seinem Team getroffen den geben die Richtung vor. Dabei soll der durch den überdachten Bereich geht. von Wildfutter erlaubt werden, das direkt und umgesetzt wurden, gehört eine Mas- Weg nach dem Einbahnstraßen-Prinzip in im Wildpark gekauft werden kann. kenpflicht im Kassenbereich, in den Toi- eine Richtung fortgesetzt werden. Außer- Füttern ist – noch – verboten Auch was die Führungen angeht, bleibt letten sowie auf dem Elbblick-Turm. Auf dem gilt das Rechtsgehgebot. Aber sagen Darüber hinaus ist die Disziplin offen- zu hoffen, dass sie bald wieder erlaubt dem gesamten Rundgang wird das Tragen sie das einmal einem Fünfjährigen nach sichtlich in den letzten Wochen aufge- werden. Zumindest erwecken einige der des Mundschutzes empfohlen, es ist je- wochenlangem Kita-Entzug. Hüpfen und braucht worden. Abstand halten? In die erwachsenen Besucher den Eindruck, doch nicht Pflicht. Damit auch niemand Springen, Vorlaufen und Seitenwechseln Armbeuge niesen? Den Arm nicht durch dass Nachhilfe in Sachen Biologie drin-

seinen Nasen-Mundschutz im Auto ver- sind da so gut wie nicht zu verhindern. das Gatter stecken? Nur in eine Richtung gend nötig ist. „Sag mal, ist der Wolf ei- FOTO: TWS gisst, stehen bereits auf den Parkplätzen Abstand soll gehalten werden. Min- gehen? Das fällt nicht nur den Kindern gentlich eine Katze oder ein Hund? Ach, Leicht zu vertauschen: Zwei Euro und Hinweisschilder mit dem Aufdruck: „Den- destens anderthalb Meter – auch darauf enorm schwer. Auch die öffentlichen Füt- schau mal, hier auf der Tafel steht, der zehn Baht sind größenähnlich ken Sie an den Mundnasenschutz!“ weisen immer wieder Hinweisschilder terungen der Tiere werden aktuell nicht Hund stammt vom Wolf ab!“

Die meist erhebliche Wertdiffe- renz machen sich Kleinkriminelle zu- nutze, indem sie die minderwertigen HEIMARBEIT IN CORONA-ZEITEN Geldstücke gezielt in Umlauf bringen. Im Internet kann man beispielsweise 50 gebrauchte Zehn-Baht-Münzen für Moderne Büro-Flüchtlinge 24 Euro plus fünf Euro Versandkosten bestellen. Wer diese dann statt Zwei- Zu Hause arbeiten, wo die Kinder quengeln? Nix da: Heutige Büroarbeiter schlagen ihre Zelte im Hotel auf Euro-Münzen als Wechselgeld heraus- gibt, erzielt einen Reingewinn von Seit dem 4. April war das Betreten von Be- und im Hotel Langstrasse in Zürich konn- auf Weiteres läuft es weiter und wir be- kommen ist, dürfte auch danach die 71 Euro. Dabei geht er natürlich das herbergungsbetrieben „zum Zweck der te man sich für 50 Euro beziehungsweise obachten die Nachfrage.“ Da Büro-Heim- Nachfrage anhalten. Risiko der Entdeckung ein. Deswegen Erholung und Freizeitgestaltung“ in 100 Schweizer Franken pro Tag oder 200 arbeit mit dem Lockdown in Mode ge- Die Wiederaufnahme des normalen werden die „Doppelgänger“ vorrangig Deutschland und andernorts aufgrund Euro beziehungsweise 400 Franken von Hotelbetriebs, so Berger, sei abhängig von Personen mit offensichtlich schlech- der Corona-Krise strikt untersagt. Zu den Montag bis Freitag einmieten. Im Preis Standort, Region und Bundesland. In den ten Augen untergejubelt. Und fliegt wenigen Ausnahmen von dieser Verord- enthalten: Hochgeschwindigkeits-WLan, deutschen Häusern war der Hotelbetrieb das Ganze dennoch auf, ist natürlich nung gehört die Aufnahme von Gästen Kaffee, Tee und Yoga-Matte, also optima- am 18. Mai wieder angelaufen. Das Hotel von einem „Irrtum“ die Rede. aus beruflichen Gründen. Und das sind le Rahmenbedingungen, um produktiv Langstrasse in Zürich war schon zuvor Juristisch gesehen, kann derjenige, nicht nur Geschäftsreisende. Auch und ungestört arbeiten zu können. wieder im (neuen) Normalbetrieb gewe- welcher die fremdländischen Münzen „Home-Office-Flüchtlinge“ durften da- Anne Berger, Pressesprecherin der sen. In Wien ging es seit dem 29. Mai wie- unter die Leute bringt, nicht wegen mit temporär Quartier in einem Hotel 25hours-Hotels, kann nicht klagen: „Wir der los und in Paris ab dem 1. Juni. der Verbreitung von Falschgeld be- oder einer Pension beziehen, wenn sie sind mit der Nachfrage sehr zufrieden In den 25hours-Hotels kommt die Al- langt werden, denn die Zahlungsmit- – insbesondere in den Städten – kein voll- und freuen uns über die bisherigen Bu- ternative nicht unerwartet. Sie gehören zu tel sind ja echt. Dahingegen empfiehlt wertiges Arbeitszimmer hatten oder ih- chungen und das positive Feedback der den innovativsten Häusern der Branche. sich den Betroffenen unter Umstän- nen die Decke auf den Kopf fiel. Gäste vor Ort. Auch im Kontakt mit Kun- Mit modern-kreativem Design und char- den eine Anzeige wegen Betruges oder Nicht die einzigen, aber ganz vorn mit den und Geschäftspartnern findet die Op- mant-lockerem Service schaffen sie eine versuchten Betruges gemäß Paragraf von der Partie waren die Häuser der tion großen Zuspruch. Wir freuen uns, so ganz eigene professionell gemanagte 263 Strafgesetzbuch. Denn natürlich 25hours-Hotels. In den Hotels Hafencity zur Entlastung daheim beizutragen und Wohlfühlatmosphäre mit einem Hauch werden hier falsche Tatsachen vorge- in Hamburg, Bikini Berlin, The Circle in vor allem auch Gäste zu haben – wir sind von Wohngemeinschaft. Unter dem Mot- spiegelt, um Vermögensvorteile zu er- Köln, Das Tour in Düsseldorf, The Trip in einfach von Herzen Gastgeber.“ Wie lange to „Kennst du eins, kennst du keins“ über- langen. Das gilt insbesondere für die-

Frankfurt, The Royal Bavarian in Mün- das Angebot andauert, könne sie aller- COLOURBOX FOTO: rascht jedes Hotel mit dem ihm eigenen jenigen, die in großem Stil agieren. chen, Beim Museumsquartier in Wien dings im Moment noch nicht sagen: „Bis Hotelbett, das zum Arbeiten einlädt Stil. Helga Schnehagen Wolfgang Kaufmann 22 Nr. 23 · 5. Juni 2020 LITERATUR Preußische Allgemeine Zeitung

b FÜR SIE GELESEN GESUNDHEIT Ansätze zu Orwells „1984“

Der gelernte Finanzberater Michael Die Heilkraft der Grandt hat bisher 31 Bücher über poli- tische, historische und wirtschaftliche Emotionen Themen publiziert, welche über 100 Mal in den deutschen und österreichi- Der Herzspezialist Albrecht Hempel schen Bestsellerlisten standen. Sein aktuelles Werk trägt den Titel „Kommt fand heraus, wie Gefühle unsere die Klima-Diktatur?“. Darin vertritt er Gesundheit beeinflussen vor allem drei Thesen. Erstens: Der Kli- mawandel resultiere nur zu einem sehr geringen Teil aus dem vom Menschen zu verantwortenden Kohlendioxidaus- stoß. Zweitens: Von den Klimafor- schern kämen vorrangig ideologisch ausgerichtete, manipulierte oder ge- fälschte Berichte und Daten. Drittens: Der Klimaschutz diene fanatischen links-grünen Ideologen als Trojani- sches Pferd, mit dessen Hilfe die freie Marktwirtschaft durch ein System des Öko-Sozialismus ersetzt werden solle. Daher drohe tatsächlich die Durchset- zung diktatorischer Strukturen analog der unfreien Gesellschaft in George Orwells Dystopie „1984“. Erste Ansätze hierzu gebe es bereits. Seine Aussagen belegt der Autor

mit einer Vielzahl von Einzelbeispie- COLOURBOX FOTO: len und Zitaten sowie 1300 Verweisen auf Quellen. Allerdings sind die Klima- Schlechte Gefühle in gute wandeln Der Internist dizin in Sachsen und verbindet schulmedizinisches Wis- Albrecht Hempel: „Gesundheit ist auch Gefühls- Hysteriker doch letztlich bloß nützli- und Kardiologe Albrecht Hempel war jahrelang als sen mit ganzheitlichen Methoden. Als solche entdeckte sache. Wie ich als Herzmediziner die Heilkraft der che Idioten, welche das Geschäft ihrer Hochschullehrer an der Berliner Charité tätig. 2003 er die Bedeutung von Gefühlen für Heilungsprozesse Emotionen entdeckte“, ZS Verlag, München 2019, Hintermänner besorgen. Wo die sit- gründete er das Zentrum für Energie- und Umweltme- selbst schwer behandelbarer Krankheiten. MRK gebunden, 216 Seiten, 22,99 Euro zen, kommt in dem Buch leider ver- gleichsweise kurz. Hier müsste Grandt noch tiefer bohren – vielleicht im nächsten Band? Wolfgang Kaufmann POLITIK

Michael Grandt: „Kommt die Kli- Mit Mut zum Denken und ma-Diktatur? Eine faktenreiche Ana- lyse des grünen Klimawahns“, Mut zum Aussprechen Kopp Verlag, Rotten- burg 2019, gebun- den, 384 Seiten, Michael Wolffsohn nennt in seinem Buch „Tacheles“ Fakten 22,99 Euro in Politik und Geschichte ohne Umschweife

An Putin VON BERND KALLINA und selbstbewusst als „deutsch-jüdischer Über den Zusammenhang von demo- tionalen Beziehungen prädestinieren ihn Patriot“ positioniert hat, auf eine Fülle grafischem Wandel in Deutschland und für diese Themenbereiche. festgebissen ein, „was die Welt im Inner- von historisch-politischen Problemkrei- einem neuen Antisemitismus stellt Wolff- So widmet er sich der Frage: „Rabbi- sten zusammenhält“, so das sen im Land der Dichter und Denker ein. sohn klar: „Bereits vor der großen Flücht- ner in der Bundeswehr?“ oder „Ethik-Ko- Udo Lielischkies war von 2014 bis 2018 Goethe-Wort, will er und So kritisiert er pointiert den aktuellen lingswelle von 2014/15 hatte bekanntlich dex statt Traditionserlass!“ sowie „Wider- ARD-Studioleiter in Moskau, also in der kann er natürlich nicht erklä- Antisemitismus, der vor allem migrati- jeder vierte Deutsche einen Migrations- stand und Bundeswehr“. Auch wenn ihm heißen Phase des Ukrainekonflikts vor Nren. Das schickt der Autor Michael Wolff- onspolitische Hintergründe habe, weni- hintergrund, oft einen muslimisch-nah- nicht bei den Überlegungen zum Traditi- Ort. Der Krieg nimmt einen Großteil des sohn in der Einleitung seines Buchs „Ta- ger traditionell-rechtsextreme. Hinzu östlichen.“ Die fatale Brisanz dieser Ent- onserlass in allen Gesichtspunkten zur Buchs ein, geschrieben in dem Sprach- cheles“ gleich voraus. Dennoch habe ihn kommt das selektive Israelbild in Deutsch- wicklung berge hierzulande für die jüdi- Ausgrenzung der Deutschen Wehrmacht gebrauch der deutschen Systemmedien. der Gedanke nicht losgelassen, „dass man land, das sich vor allem durch ein weit- schen Bürger äußerst gefährliche Konse- zuzustimmen ist, führt er Gründe an, Der Autor scheint sich besonders an versuchen müsse, über den Schrebergar- gehendes Unverständnis für den ausge- quenzen, nämlich: „Man übersehe nicht, über die sich streiten lässt. Seine im Buch Wladimir Putin festgebissen zu haben, ten des eigenen Fachwissens hinaus ver- prägten Selbstbehauptungswillen des jü- dass zu dieser teils nahöstlich-muslimisch wiedergegebene Rede beim Feierlichen dessen Rolle er vordergründig als wandte, vernetzte, zusammenhängende, dischen Staates auszeichnet. Die postna- geprägten neudeutschen ‚Ethik‘ auch Ru- Gelöbnis der Bundeswehr im Berliner Kriegsverursacher sieht. Bei der Beurtei- weiterführende, sich selbst und die eige- tionalen Deutschen verstünden das natio- fe wie ‚Juden ins Gas‘ gehören. Sie waren Bendlerblock vom 20. Juli 2017 stellt ein lung von Ukrainekrise, MH17-Absturz nen Studienergebnisse infrage stellende nal-staatlich aufgestellte Israel nicht. im Sommer 2014 mehrfach auf deutschen herausragendes Dokument dar. oder Krim-Anschluss beruft er sich nur Dimensionen zu entdecken“. Mit diesem Aufschlussreich thematisiert der frü- Straßen zu hören“, so Wolffsohn. Der Au- Zum Schluss spricht Wolffsohn die gro- auf westliche Quellen wie Bellingcat Credo läutet der Historiker und streitbare here Hochschullehrer an der Bundes- tor weiter: „Soweit ich weiß, waren solche ßen Tabus in unserer säkularen Welt an: und wärmt Altbekanntes auf. Wohin sol- Publizist sein neuestes Werk ein. wehr-Universität München etwa die Töne von 1949 bis 2014 auf Deutschlands Gewalt und Tod, die sich dann im wahrsten che Voreingenommenheit führen kann, Das Buch stellt den jüngsten Finger- „Abendländische Geschichte und deut- Straßen nicht zu vernehmen, nicht einmal Sinne des Wortes als finale Betrachtungen zeigt ein Fall, in dem der Korrespondent zeig des produktiven Schreibers in der sches Gedächtnis“. Seine These: Das viel bei NPD-, AfD- oder Pegida-Demonstra- erweisen, auf die sich der Autor tiefschür- ein von Ukrainern begangenes Attentat stattlichen Reihe vieler seiner aufschluss- zitierte „Christliche Abendland“ sei mehr tionen.“ fend auf den letzten der insgesamt über vorschnell Russland in die Schuhe schob reichen Werke der letzten Jahrzehnte dar. Fiktion als Fakt. Sein Bannstrahl gilt auch 300 Seiten einlässt. Bibliophil ist das Werk und mit dieser Falschmeldung die Lü- Erinnert sei zum Beispiel an seinen 1988 der vermeintlich „Christlich-jüdischen Israelische Armee und Bundeswehr übrigens fein ausgestattet: Ein ansprechen- genpresse-Vorwürfe an öffentlich-recht- erschienenen Titel „Ewige Schuld. 40 Jah- Prägung des Abendlandes“. Für Wolff- Weitere Kapitel setzen sich mit den Kli- des Cover, das ein Klapp-Bild des Autors liche Medien befeuerte. Von einem Jour- re deutsch-jüdisch-israelische Beziehun- sohn ist diese irreführende Begriffskom- schees zu Personen der Zeitgeschichte zeigt, korrespondiert mit einer übersichtli- nalisten, der jahrelang in einem so facet- gen“. In ihm überraschte der 1947 in Tel position eher „reine Wiedergutmachungs- auseinander, in denen verklärte Bilder chen Blocksatz-Gestaltung. Fazit: „Tache- tenreichen Land gelebt hat, dürfte der Aviv geborene Autor sein deutsches Nach- sprache“, weil offenkundig „ein Kollektiv von Anne Frank oder Ex-Kanzler Willy les“ ist ein empfehlenswertes Buch, das der Leser schon mehr erwarten. MRK kriegspublikum mit der mutig-gewagten sein schlechtes Gewissen dauerhaft beru- Brandt vom Autor kenntnisreich zurecht- kritische Leser nachdenklich aus der Hand These: „Das Instrument des Antigerma- higen möchte“. gerückt werden. legen wird. nismus ist ebenso wirksam wie das des Und überhaupt: Wolffsohn registriert Hervorzuheben sind des Weiteren die Udo Lielischkies: Antijudaismus, der sich ebenfalls von sei- die an Taubheit grenzende religiöse Einlassungen im Kapitel „Ethik und Ge- „Im Schatten des nem Subjekt verselbstständigt hat … Der Schwerhörigkeit eines Großteils der bun- walt – Militär“. Hier argumentiert Wolff- Kreml. Unterwegs Antigermanismus als Instrument zeich- desdeutschen Zeitgenossen und gibt zu sohn auch aus persönlicher Betroffenheit. Michael Wolffsohn: in Putins Russ- net, verzeichnet und überzeichnet das bedenken: „Wer nicht einmal weiß, wes- Nicht nur, dass er von 1967 bis 1970 in der „Tacheles. Im Kampf land“, Droemer heutige Deutschland ebenso wie einst der wegen Christen – jenseits des Geschenke- israelischen Armee diente, wo er nach um die Fakten in Ge- Verlag, München Jude nur als Fratze dargestellt wurde.“ terrors – Weihnachten oder Ostern und dem Sechstagekrieg in den Palästinensi- schichte und Politik“, 2019, gebunden, Chapeau! Pfingsten feiern, ist unfähig, mit Angehö- schen Gebieten eingesetzt war. Auch die Herder-Verlag, Freiburg 464 Seiten, gebun- Nun zu „Tacheles“: In sechs Hauptka- rigen anderer Religionen den überlebens- Lehrtätigkeit und seine Forschungs- 2020, gebunden, den, 24,99 Euro piteln geht Wolffsohn, der sich frühzeitig notwendigen Dialog zu führen.“ schwerpunkte auf Gebieten der Interna- 320 Seiten, 26 Euro ANZEIGE

Nachkriegszeit der Jahre 1945 bis Nach dem Ende des Zweiten Welt- 1952. Die Kinder erduldeten nach kriegs kamen sie aus ganz Mittel- dem Krieg Hunger und Kälte, und und Osteuropa nach Deutschland: es fehlte ihnen an Kleidung. Sie Es waren rund zwölf Millionen lernten in überfüllten Schulklassen Menschen, die nichts im Gepäck und spielten oft zwischen Trüm- hatten als die Erinnerung an die ver- mern. In den zerstörten Städten lorene Heimat und den festen Willen, herrschte große Wohnungsnot, und sich nicht aufzugeben. Sie waren Lebensmittel mussten auf „Hams- keineswegs willkommen – die Flücht- terfahrten“ organisiert werden. Die linge mussten nicht nur ihr Leben meisten Mütter mussten, wie schon neu organisieren, sondern auch mit während des Krieges, allein für die Ressentiments, gar Anfeindungen Familie sorgen. Viele Väter waren fertigwerden. Wie haben sie ihre gefallen, verschollen oder befanden Lage gemeistert? Erst heute sind sich in Kriegsgefangenschaft. Burg/Fehse/Krauss viele Betroffene bereit, über ihr Schicksal als Vertriebene im Nach- Jürgen Kleindienst (Hrsg.) Heute staunen die Menschen dieser Fremde Heimat Das Schicksal der kriegsdeutschland offen zu reden. Trümmerkinder Generation oft, wie sie ihre Kindheit trotz aller Entbehrungen letztlich Vertriebenen nach 1945 Das vorliegende Buch widmet sich Zeitzeugen erzählen aus der überstanden haben. Dieses Buch Taschenbuch, diesem heiklen Kapitel – ein un ge - Nachkriegszeit 1945–1952 272 Seiten 256 Seiten/Klappbroschur bietet eine Sammlung von Zeitzeu- wöhnlicher Blick auf die Nachge- Nr. P A0585 9,99 Nr. P A0802 10,90 genberichten von Trümmerkindern. schichte von Flucht und Vertreibung. Sieben Kinder – sieben Schicksale. In ihrem bewegenden und aufwüh- lenden Buch zeichnet Freya Klier Flucht und Vertreibung von sieben Kindern aus Ostpreußen nach. Nach Jahrzehnten des Schweigens erhal- Annerose Matz-Donath ten sie endlich die Gelegenheit, ihre Hans Hellmut Kirst Deutsche Frauen vor sowjetischen Militärtribunalen Kindheitsgeschichte zu erzählen, 08/15 Verschwunden, verloren, vom Schweigen verschluckt, so gingen beginnend mit dem Sommer 1944 Trilogie: In der Kaserne, Im Krieg, Bis zum bitteren Ende unzählige deutsche Frauen und Mädchen durch die Hölle sowjetischer bis hinein in unsere Gegenwart. Aus Null-acht-fünfzehn war ein Universalwort des deutschen Soldaten Folterkeller, die zwischen 1945 und 1949 auch auf deutschem Boden, der Komposition der Stimmen er- über ständig wiederkehrende Typen, Dinge und Geschehnisse seines in der damaligen Sowjetischen Besatzungszone, bestanden – ein kaum wächst ein so noch nie zu lesendes Alltags, über Routinehandlungen, die ihren Sinn längst verloren bekannter und dennoch untilgbarer Teil der deutschen Nachkriegs- Panorama der letzten Kriegsmonate. hatten, über Schikanen und Qualen, die man hinnahm, ohne mit dem geschichte. Die von den Sowjetischen Militärtribunalen verurteilten Ein ergreifendes Zeugnis und Buch “Warum” zu fragen. Hass und Eulenspiegelei, Tragik und grimmiger Frauen kamen im Februar 1950 zur weiteren Strafverbüßung in den für eine ganze Generation – und Humor, Anklage und ein unerschütterlicher Glaube an die Würde des Gewahrsam der DDR, die für sie ein besonders strenges Zuchthaus- Freya Klier deren Nachkommen! Freya Klier, Menschen und den Sieg des gesunden Menschenverstandes geben regime in einer Reihe von Sonderstrafanstalten errichtete. Annerose Wir letzten Kinder geboren 1950 in Dresden, wurde diesem einmaligen Buch vom deutschen Soldaten das Gepräge. Ent- Matz-Donath, die selbst fast 12 Jahre Gefangenschaft erleiden musste, Ostpreußens 1968 wegen versuchter „Republik- scheidend aber bleibt die bedingungslose Absage des Autors an den konnte 130 frühere Haftkameradinnen von etwa 1.300 betroffenen Zeugen einer vergessenen Gene- fl ucht“ zu 16 Monaten Gefängnis Krieg, an die Unmenschlichkeit und an die Mächte des Chaos. Frauen interviewen. 482 Seiten 448 Seiten/Kartoniert verurteilt. Sie hat zahlreiche Preise 890 Seiten ration Nr. P A0831 Kartoniert 28,00 Nr. P A0789 16,00 und Ehrungen erhalten. Nr. P A1528 Kartoniert 38,00

Ja, unsere Großmutter konnte Dieses Buch von Werner Buxa gut erzählen, aber mehr noch spiegelt eindrucksvoll das Leben gab es hernach über sie zu der Menschen in Ostpreußen bis 1945 wider. Jenem Land berichten. Denn als fromme Frau Adalbert Bieneck zwischen Memel und Weichsel, das bekam sie zu der modernen Zeit Heimat deine Sterne nur schwer Zugang. So habe facettenreicher in seiner Schönheit Roman über eine ostpreußische Familie im Verlauf von hundert Jahren nicht sein könnte: dunkle Wälder ich in diesem Büchlein einige 1903–2003 Anekdoten über Erlebnisse ge- Durch ein nicht eingelöstes Versprechen sind die Eheleute Anna und und fruchtbare Getreidefelder, sammelt, die ich mit meiner Oma Albert Kuhn in bittere Armut geraten. Harte Arbeit und handwerkli- meerumbrandete Küsten und hatte. Die letzten Geschichten ches Geschick verhelfen der kinderreichen Familie jedoch zum Besitz einsame Seen, wehrhafte Burgen haben sich nach ihrem Tod zu- eines Bauernhofes im ostpreußischen Dorf Gansen. Sohn Richard und und verträumte Dörfer. 500 getragen, aber bei jeder könnte Tochter Hedi tragen zum hohen Ansehen der Familie bei. Hedi fi ndet selten gewordene Aufnahmen ich fragen: Was hätte Großmutter im Nachbarssohn Franz ihre große Liebe, und die junge Familie baut aus Familienalben, Bildersamm- dazu gesagt? Oft habe ich mit auf eine gesicherte Existenz. Der Zweite Weltkrieg aber vernichtet alle lungen, Archiven, Broschüren Horst Beckmann meinen Berichten aus der alten Pläne, denn Franz muss als Soldat vier Jahre gegen Russland kämpfen. und alten Aufsätzen geben einen Aus Großmutters Zeiten Zeit die Gesellschaft erheitert Als achtundzwanzigjährige Frau tritt Hedi mit ihren drei Kindern und der Werner Buxa unverfälschten Eindruck vom Leben in Ostpreußen. Die Fotos wurden Erinnerungen an meine Kindheit und und möchte nun auch gern die gehbehinderten Mutter die Flucht aus Ostpreußen an. Unter schwierigs- Bilder aus Ostpreußen Jugend in Pommern 1926-1945 Leser dieses kleinen Buches über ten Umständen muss das „große Eis“ überwunden werden. Es kommt Über 500 Fotos vom Leben wie es in liebevoller Sorgfalt und mit rühren- Gebunden diese Zeitspanne staunen und dabei zu unglaublichen Erlebnissen. Die Flüchtlinge stranden in Thürin- damals war der Hingabe von ostpreußischen 128 Seiten. gen und fi nden später in Niedersachsen eine neue Heimat. 454 Seiten 208 Seiten/Gebunden Landsleuten zusammengetragen und schmunzeln lassen. Nr. P A0390 12,90 Nr. P A0484 Gebunden 24,80 Nr. P 1019 10,95 wecken so manche Erinnerungen.

Solange der Dieser Fotoband über das Leben in Schlesien vor der Vertreibung ist ein Vorrat reicht besonderes Bild- und Textdokument. Aus vielen tausend Bildern wurden die besten ausgewählt, um die vertraute Szenerie des schlesischen Menschen in seiner Heimat noch einmal vor unse- rem Auge lebendig werden zu lassen. Sie zeigen Vereins- und Familienleben, Dr. Hans Herrig dörfl iche Feste, Kirchen, Pfarrer und Das Kaiserbuch Pastoren, kleine Bauernhöfe und Acht Jahrhunderte deutscher Geschichte von Karl dem Großen bis Maximilian I große Güter – Bilder, die persönlichen Achtung! Ein Schmuckstück für Ihre Bibliothek. Das Kaiserbuch. Acht Wert und eine hohe Aussagekraft Jahrhunderte deutscher Geschichte, inszeniert nach der Geschichte der besitzen. Ergänzt von Anekdoten und Buchsofa Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation, spiegeln sich in Geschichten, die der Autor aus seinem Das Buchsofa Lesekissen eignet sich für Bücher in jeder Größe sowie diesem aufs Prächtigste ausgestatteten Buch wieder. Kunstvolle farbige Wolfgang Schwarz eigenen schlesischen Erfahrungsschatz für Tablets und E-Book-Reader. Es hält jedes Format fest und sicher. Buchständer aus Holz und Stoff für kleinere Bücher Initialen, kostbare Randleisten, prachtvolle Schmuckblätter versetzen den Bilder aus Schlesien zu schöpfen wusste und dem Buch Ob gebundenes Buch oder Taschenbuch, Halterungen sorgen dafür, Für Bücher mit einer Buchhöhe von maximal 24 cm. Leser in das prunkvolle Mittelalter. Entstanden ist eine wahre Kostbarkeit Über 500 Fotos vom Leben wie es das unverwechselbar Schlesische dass ihr Buch geöffnet bleibt. (Die Farbe des Stoffs kann von der Mehrere einstellbare Lesewinkel fördern eine den Rücken der Buchkunst und Buchmalerei. Es ist eine Freude, dieses grandiose damals war verleihen. Wer dieses Buch liest, wird Abbildung abweichen.) schonende Sitzhaltung. Farbe des Bezugs: Blau Werk zur Hand zu nehmen. 520 Seiten 212 Seiten/Gebunden eintauchen in die damalige Zeit und Nr. P A1359 Buchsofa 29,90 Nr. P A0443 Buchständer aus Holz 22,95 Nr. P A0834 Gebunden 49,80 Nr. P 4003 10,95 die alte Heimat.

Jugendliches Bersteinset (Bernsteinhals- und Bernsteinarmband) Mit verschiedenfarbigen Bernsteinstücken auf längenverstellbaren Lederbändchen.

Nr. P A1267 19,90

Sonderpreis Leselampe Flexy Words Naturbernsteinfi sch 17,50 (mit Batterie) mit Lederhalsband Kleine Buchleselampe, die mit Leselupe mit Licht Naturbernsteinohrstecker mit verziertem Goldrand Dekorativer Bernsteinfi sch von einer Klammer am Buchdeckel (ohne Batterie) Ein Begleiter für jeden Tag und passend zu vielen Ketten und ca. 3 cm Länge mit Silberöse befestigt werden kann und damit Hauptlinse mit 2-facher u. kleine Anhängern. Die Naturbernsteinohrstecker haben einen Durchmesser und Lederhalsband für gutes Licht sorgt. Linse mit 6-facher Vergrößerung von circa 1 Zentimeter. (Lederhalsband ca. 45 cm) Nr. P A1497 12,95 Nr. P A0445 11,95 Nr. P A1295 Ohrstecker 25,00 Nr. P A1263 17,50 „Damals aber, als ich in Haus und Hof umherspielte und draußen Sie war nicht nur die prominenteste Lieferung erfolgt gegen Rechnung. Achtung, die Versandkostenpauschale beträgt nur 4,50*, meine Schlachten schlug, damals politische Journalistin ihrer Zeit ab einem Bestellwert von 80,00 ist die Lieferung versandkostenfrei* (*nur gültig bei Versand war ich unschuldigen Herzens und Begründerin der Friedensge- innerhalb Deutschlands). Auslandslieferung gegen Vorkasse. Dabei werden die tatsächlich sellschaft, sie kämpfte Zeit ihres RAUTENBERG entstehenden Portogebühren berechnet. DVDs und CDs sind vom Umtausch ausgeschlossen. und geweckten Geistes gewesen, BUCHHANDLUNG voll Anlauf und Aufschwung, ein Lebens leidenschaftlich gegen richtiger Junge, guter Leute Kind. überholte Konventionen, gegen die Anzahl Bestell-Nr. Titel Preis  Alles war Poesie.“ – Wer erinnert Unterdrückung der Frauen und ge- Bitte Bestellcoupon ausfüllen und sich nicht gern an seine Freude gen den Antisemitismus. Das aben- absenden, faxen oder Bestellung beim Klettern und Versteckspiel? teuerliche Leben der Gräfi n Kinsky, einfach telefonisch durchgeben: An sommerliche Streifzüge, an verheiratete Baronin von Suttner, die Geborgenheit des Elternhau- die den Erfi nder des Dynamits dazu RAUTENBERG Buchhandlung ses? An Sehnsüchte, Feste und bewegte, den Friedensnobelpreis in der Verlagshaus Würzburg Düfte der Kinderjahre? – Wer sich zu stiften, und die selbst eine der GmbH & Co. KG ersten war, die ihn verdiente und auf die Suche nach Zauber und Beethovenstraße 5 B Poesie der Kindheit begibt, wird bekam: Bertha von Suttner – Gou- vernante, Schriftstellerin, politische 97080 Würzburg Theodor Fontane fündig in Theodor Fontanes wun- derbarem autobiographischen Brigitte Hamann Journalistin, Vorkämpferin für den Telefon 09 31/ 46 58 89-12 Meine Kinderjahre Frieden. Eine Biografi e, wie man Autobiografi scher Roman. Mit Daten zu Leben und Bertha von Suttner Telefax 09 31/ 46 58 89-29 Roman Werk, exklusiv verfasst von der Kämpferin für den Frieden sie sich wünscht: lebendig, mit Email [email protected] 208 Seiten/Taschenbuch Taschenbuch/320 Seiten vielen Zitaten, engagiert, aber mit Vorname Name Redaktion der Zeitschrift für Internet www.rautenberg-buch.de Nr. P A1427 12,00 Literatur TEXT + KRITIK. Nr. P A0886 12,99 kritischer Distanz. Straße/Nr. Telefon BÜCHER • KARTEN • KALENDER • FAHNEN/PINS • DVD/CD • SPIRITUOSEN • MARZIPAN • BERNSTEIN PLZ/Ort Telefon 09 31/46 58 89 12 • Telefax 09 31/46 58 89 29 • www.rautenberg-buch.de Datum Unterschrift Telefonische Erreichbarkeit: Montags bis Freitags von 9.00 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr 24 Nr. 23 · 5. Juni 2020 PANORAMA Preußische Allgemeine Zeitung

b AUFGESCHNAPPT b STIMMEN ZUR ZEIT

Laut Bundesinnenminister Horst Seeho- Im Magazin „The European“ (28. Mai) be- fer (CSU) gingen 2019 rund 93 Prozent fasst sich Rainer Zitelmann mit Aussagen der der Beleidigungen und Übergriffe gegen neuen mecklenburg-vorpommerschen Ver- Juden und jüdische Einrichtungen in fassungsrichterin Barbara Borchardt (die Deutschland auf Rechtsextremisten zu- PAZ berichtete) gegenüber der „Süddeut- rück. Experten wundern sich über diese schen Zeitung“: Zahl. Schon vor gut zwei Jahren zeigte eine Studie der Soziologin Julia Bernstein, „Borchardt spricht von ,Millionen Toten‘, dass 80 Prozent der antijüdischen Verge- die sie dem Kapitalismus zurechnet. Tat- hen in Deutschland Muslime als Täter sache ist: Mehr als 100 Millionen Men- hatten, wie „Tichys Einblick“ berichtet. schen wurden im 20. Jahrhundert Opfer Andere Untersuchungen stützen diese des Kommunismus, nicht des Kapitalis- Beobachtung. Wie kommt Seehofer dann mus. Der Kapitalismus hat gerade in den zu seinen Daten? Ganz einfach: Sobald vergangenen 35 Jahren sehr viele Men- eine antisemitische Tat nicht einem kon- schenleben gerettet, weil dank der kapita- kreten Täter zugeordnet werden kann, listischen Globalisierung weltweit wird sie automatisch aufs Konto Rechtsex- 1,25 Milliarden Menschen extremer Ar- tremismus gebucht und erscheint entspre- mut entkommen sind.“ chend in der Kriminalstatistik der Polizei. Dies ist offenbar bei der Mehrheit der Fälle Von dem Plan des Bundeswirtschaftsminis- so. Etwa bei Al-Kuds-Aufmärschen, auf ters Peter Altmaier (CDU), mit Kaufprämien denen abscheuliche Parolen gebrüllt wur- die Autoindustrie zu unterstützen, hält Beat den, ohne dass die Polizei die Täter ergriff. Balzli, Chefredakteur der „Wirtschaftswo- Die Glaubwürdigkeit in Staat und Institu- che“ (28. Mai), gar nichts: tionen hebt Seehofer mit solchen Statis- tik-Methoden jedoch kaum. H.H. „Altmaiers Erkenntnisproblem hängt wohl damit zusammen, dass er das Ergeb- nis der letzten Prämienaktion ignoriert. Damals nach der Finanzkrise zogen die Menschen geplante Autokäufe einfach DER WOCHENRÜCKBLICK vor. Zudem kauften sie vor allem günstige Kleinwagen – von ausländischen Herstel- Vom Bürger zum Würstchen lern.“ Der Direktor der Wiener Denkfabrik Schola- rium, Rahim Taghizadegan, hält von dem Warum die Italiener so viel Geld haben, und wie wir im Lockdown für morgen lernen milliardenschweren „Wiederaufbaufonds“ der EU gar nichts, wie er der „Wirtschafts- woche“ (29. Mai) ohne Umschweife sagt: VON HANS HECKEL onen, die mit dem neuen Milliardenberg ge- wir Zweifel, ob die heutigen Zentralplaner heilt werden sollten? mit dem Sachverstand ihrer Vorbilder in der „Der Fonds hat mit Wiederaufbau so viel ass sie schon wieder für die ande- Ach was, das haben wir nur für die Öffent- Staatlichen Plankommission beim Minister- zu tun wie die Bundeswehr mit einer ein- ren in der EU zahlen sollen, nagt lichkeit so gedreht. Corona war bloß die Ge- rat der DDR mithalten können. Deren Chef, satzfähigen Armee. Fließen werden die am Gemüt der Deutschen. Beson- legenheit, um mal einen richtigen Sprung Gerhard Schürer, war mit seinen Leuten im- Mittel überwiegend an Bürokraten, Bera- ders, seit wir wissen, dass viele nach vorn zu kommen mit dem Brüsseler merhin fähig, im Herbst 1989 einen scho- ter, politische Klientele und jene Wirt- DNationen, die nun wieder „gerettet“ werden Zentralismus: Geld ist Macht, daher wollen nungslosen Bericht über den wahren Zustand schaftstreibende, die am schlechtesten mit unserem Geld, pro Kopf viel wohlhaben- die EU-Oberen so viel Geld wie möglich in der DDR-Volkswirtschaft zu erarbeiten. dabei waren, die Zukunft richtig einzu- der sind als die Bundesbürger. ihre Verfügungsgewalt kriegen, damit sie Ob die Gender-, Klima- und Rabatt-Ge- schätzen – also Kapitalkonsumenten.“ Da fragt man sich doch: Wo haben die die- mehr Macht über die Völker und Staaten er- nossen von Brüssel, Berlin oder Paris das spä- sen Reichtum eigentlich her? Die kriegen ge- langen. Dafür muss man die einen erpressen, Hinreißend, ter auch mal draufhätten? Schaun mer mal. Die Macher des Blogs „Sciencefiles.org“ nauso wie wir keine Zinsen mehr fürs Erspar- damit man die anderen schmieren kann. mit welch Ist ja auch ein bisschen größer als die DDR, (1. Juni) erkennen eine bemerkenswerte Ein- te und müssen, die Inflation abgezogen, sogar Manche zahlen auch ganz freiwillig. Denen diese EU. Der Anspruch, von der Zentrale aus seitigkeit in ARD-Berichten über jüngste Er- jedes Jahr draufzahlen. sagt man einfach, dass sie ja auch am meisten erfrischender bis in die letzten Winkel der Union die Wirt- eignisse in den USA und Deutschland: So hatten wir gedacht, stimmt aber gar davon profitieren, wenn man ihnen das Fell schaft Richtung „grüner und digitaler“ steu- nicht, zumindest nicht im Falle unserer italie- über die Ohren zieht. Und es soll wirklich ein Offenheit die ern zu wollen, kommt uns vor diesem Hinter- „Es ist immer wieder erstaunlich, zu wel- nischen Freunde, denen es bekanntlich vom Volk in Europa geben, das hinreichend ver- EU-Spitze grund umso couragierter vor. Oder verrück- chen Differenzierungen ARD-Redakteure Medianvermögen her auch deutlich besser trottelt ist, um so etwas zu glauben. Wir sa- ter. Oder schlicht: dümmer. in der Lage beziehungsweise nicht in der geht als uns. Aus den Medien erfahren wir gen aber nicht, welches. ankündigt, Dümmer? Wenn wir uns da mal nicht täu- Lage sind. Wenn Rechte aufmarschieren, nun, dass der italienische Staat sogenannte Nun stellt sich unterdessen noch ein Pro- mögliche schen: Muss doch gar nicht sein, dass ein dann sehen sie nur Nazis. Wenn Linksex- Patrioten-Anleihen ausgegeben hat. Er leiht blem: Alle EU-Länder müssen den Plan wirtschaftliches Gelingen des Ganzen über- tremisten eine Innenstadt in Schutt und sich bei Firmen und privaten Sparern Geld durchwinken, einstimmig! Sie haben be- Abweichler zur haupt gewollt ist. Wir hatten es bereits beim Asche legen, dann sind sie im Stande, da- und zahlt denen sensationelle 1,4 Prozent stimmt vom Widerstand aus den Niederlan- Not schmieren Wickel, worum es eigentlich geht: Macht. runter ,Menschen‘ ausfindig zu machen, über der Inflationsrate, egal, wo die Rate ge- den, Österreich, Schweden und Dänemark Jetzt haben sie womöglich den besten Schlüs- ,die gegen Polizeigewalt auf die Straße rade liegt. gehört. Doch keine Sorge, denen winkt Ursu- zu wollen sel gefunden, um noch mehr Macht an sich zu gehen‘.“ Gut 22 Milliarden Euro hat Rom sich so la von der Leyens Kommission mit Sonder- raffen: Nimm den Leuten das Geld weg und bei den Italienern geborgt, die nun die für Schmiergeldzahlungen, um deren Zustim- lass die freie Wirtschaft brutal an die Wand unsere Zeit fürstlichen Zinsen kassieren, mung einzukaufen, in EU-Sprache nennt man fahren. Dann kannst du beide ganz neu nach ganz ohne Inflationsrisiko. Am Ende kostet das „Rabatte“. „Wir könnten eine Fortschrei- dem Bilde formen, das du schon immer ha- das den italienischen Staat wohl 1,6 Milliar- bung der Beitragsrabatte akzeptieren, wenn ben wolltest. Aus Bürgern werden arme den Euro. Jetzt verstehen wir, warum die Re- das eine Einigung erleichtert“, lockt Valdis Schlucker, die auf Transfers warten müssen, gierung am Tiber so dringend an unser Geld Dombrovskis im Interview mit der „Welt“. und aus freien Unternehmern werden gehor- will, was ihr, dank dem Entgegenkommen der Ist es nicht hinreißend, mit welch erfri- same Büttel, die sich jedem Staatsprogramm Regierung Merkel, auch gelingen wird. schender Offenheit hier Bestechung ange- willig beugen, weil man ihnen sonst das Ge- Hoffentlich gehen die Italiener mit unse- kündigt wird, auf höchster EU-Ebene? „Wenn schäft kaputtmacht oder sie von den milden rem Geld pfleglich um. Das Gleiche hoffen ihr zustimmt, gibt’s Geld dafür“ – nichts an- Gaben abschneidet, die sie schließlich benö- wir natürlich auch von der EU. Die bekommt deres hat der Kommissionsvize da gesagt. tigen, weil man ihnen ihre solide Grundlage b WORT DER WOCHE laut Plan die verlangten 750 Milliarden Euro, Und keiner sperrt ihn oder seine Chefin ein. zerstört hat, auf der sie (wie früher die Bür- von denen 500 Milliarden an die Mitglieds- Brüssel will darüber wachen, dass die EU mit ger) für sich selbst sorgen können. länder verschenkt werden sollen – wie immer dem Geld „grüner und digitaler“ wird. Die Die Lockdown-Republik ist die perfekte „Man darf die Frage natürlich „nur unter strengen Auflagen“. wirtschaftlich-technische Entwicklung soll Generalprobe für diese „neue Normalität“, stellen, ob die Antifa so Aber das kennen wir ja schon. also in den Händen einer zentralen Plankom- und zugleich ihr Einfallstor. Dieses ständige Ursula von der Leyens Vizekommissions- mission liegen. beklommene Gefühl, dass man irgendetwas etwas ist wie eine chef Valdis Dombrovskis hat erklärt, wo das In Berlin will man da nicht nachstehen. falsch macht, ist das ideale Schulungspro- Geld schwerpunktmäßig hin soll. Nämlich Dort knüpfen die Entscheidungsträger den gramm auf dem Weg vom selbstbewussten verbeamtete RAF, eine dorthin, wo die Wirtschaftsleistung pro Kopf Empfang der nationalen Hilfsgelder daran, Bürger zum kleinen Würstchen. Und alle die Terrorgruppe mit Geld am geringsten und die Arbeitslosigkeit am dass die Firmen sich dem Klimakampf und vielen beflissenen Musterschüler, die überall höchsten ist. Vor allem jedoch soll besonders der Gender-Ideologie verschreiben. aus dem grauen Nichts auftauchen, um ihre vom Staat unter dem hoch verschuldeten Ländern geholfen wer- Zentrale Planung der wirtschaftlich-tech- Mitmenschen für Verstöße zu rügen oder Deckmantel ,Kampf den. Mit anderen Worten: Wer am heftigsten nischen Entwicklung? Eine Ökonomie, in der gleich zu melden: hervorragendes Personal mit seinen Mitteln um sich geworfen hat, soll nicht das erfolgreiche Wirtschaften, sondern für den hierarchischen Duckmäuserstaat. Co- gegen rechts‘.“ jetzt am meisten abbekommen. Und zwar die Erfüllung ideologischer Vorgaben im Mit- rona ist eine Krise, und eine Krise ist immer Bettina Röhl, Tochter von Ulrike von denen, die nicht so großzügig mit sich telpunkt steht? Kennen wir das nicht irgend- Alle Beiträge von Hans eine Riesenchance. Die muss man nur nut- Meinhof, in der „Neuen Zürcher Zeitung“ selbst waren. woher? Heckel finden Sie auch auf zen. Wie wir sehen, können wir befriedigt (2. Juni) zur staatlichen Finanzierung des Moment mal: War nicht ursprünglich die Und ob wir das kennen. Wir wissen auch unserer Webseite unter feststellen, dass diese Krise jedenfalls auf gar Linksextremismus in Deutschland Rede von den Schäden der Corona-Restrikti- noch, wie das zu Ende ging. Allerdings hegen www.paz.de keinen Fall verschwendet werden soll.