AZ 3930 Visp | Freitag, 23. Februar 2018 Nr. 45 | 178. Jahr gang | Fr. 3.00 t f a h c s t r i w d h n c a . l e g r r s h e s U B e 1. -4.

t 7 m k 1 i n r – u g 9 p

a r MARZ h . e c i w w l h g w c ä w S T 2018

www.1815.ch Re dak ti on Te le fon 027 948 30 00 | Aboservice Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Auf la ge 20 001 Expl.

INHALT Wallis Wallis Sport Wallis 2 – 14 Traueranzeigen 12/13 Pilotprojekt Raumplanung Zwei Medaillen Sport 15 – 21 Sucht Wallis will Testkäufe SVP-Nationalrat Franz Michelle Gisin (Bild) wurde Ausland 22 Schweiz 23/25 von Alkohol und Tabakwaren Ruppen will, dass Maien - Kombi-Olympiasiegerin. Wirtschaft/Börse 24 kombinieren, wie Sébastien sässe als Wohnraum Auch fuhr TV-Programme 26 Wohin man geht 27 Blanchard mitteilte. | Seite 9 genutzt werden. | Seite 11 auf das Podest. | Seite 15 Wetter 28

Kollegen geholfen Ski alpin | Silber – der grosse Ramon Zenhäusern ist fast der Grösste KOMMENTAR Freizeitarbeit Leise in gebüsst Wintermärchen lauten Zeiten Als seine langen Beine die letzten perfekten Schwünge in den Schnee gezeichnet und die zwei Meter schnell und gekonnt über die Ziellinie getragen hatten, mö - gen viele gestaunt haben. Sie hatten Ramon Zenhäusern bislang als etwas ungelenken Fahrer in Erinnerung. Nicht we - nige trauten dem hochgeschosse - nen Mann ein paar flotte Rennen zu, nicht aber den eindrucksvol - len und anhaltenden Vorstoss in die Weltklasse. Auch unter den Teure Hilfe. Lohnabzug nach Journalisten gab es, weil es noch Gratiseinsatz. FOTO KEYSTONE nie so einen wie ihn gegeben hat, mehr Zweifler denn Gläubige. Wir wollen uns da nicht schön- Einem Angestellten einer Ober - walliser Baufirma ist letzthin ei - reden. Zenhäusern sah sich mit ne Busse von 400 Franken ins Hindernissen und unschönen Haus geflattert. Auf Anfrage ei - Trainermeinungen konfrontiert. nes Cousins und einer Freundin Dabei hat er seine angebliche half dieser an einem Samstag Schwäche in jahrelanger Diszip - auf deren Baustelle mit – unent - lin unermüdlich in eine Stärke geltlich. Das ist illegal, sagt die verwandelt. Vielleicht hat man Paritätische Berufskommission ihn unterschätzt, weil er in lau - des Bauhauptgewerbes. Nun ten Zeiten auf leisen Sohlen nach ist sein Arbeitgeber aufgefor - vorne schritt. dert worden, ihm die Busse vom Dieser Coup erinnert an die Lohn abzuziehen. Das wirft Gommer Langläuferin Brigitte Fragen auf. | Seite 3 Loretan-Albrecht. An den Spielen von Salt Lake City gab sie 2002 Doris Leuthard in Sitten ihren Rücktritt auf internationa - lem Parkett. Sie selbst hatte sich Bundesrätlicher in einem schwierigen Umfeld entgegen der landläufigen Mei - Besuch nung immer eine Medaille zuge - traut. Doch dazu kam es bis zu ihrem allerletzten Auftritt nie. Dann gewann sie bei ihrem Ab - gang mit der Staffel Bronze. Es war die sehr, sehr späte Genug - tuung dafür, das Leben lange Zeit ihrem Sport geopfert zu ha - ben. Es war das Märchen vom Salzsee. 16 Jahre danach hat Ra - mon Zenhäusern das Märchen von Südkorea geschrieben. Das ist der Zauber von Olympia. Roman Lareida Bundespolitik. Nicht in jedem Dossier hat Doris Leuthard viel zu lachen. FOTO KEYSTONE

Die Vorsteherin des Departe - ments für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, Doris Leuthard, gab sich ges - tern ein Stelldichein beim ver - Täglich das Neuste sammelten Walliser Staatsrat. aus der Region. In einem «Arbeitsbesuch» soll - ten schwierige Dossiers unkom - pliziert und pragmatisch Fort - Wenn Sie informiert sein wollen! schritte erfahren. Was der Be - such konkret gebracht hat, ist noch unklar: Spezifische De - 50008 tails sind nicht geklärt worden, vielmehr stand die Sensibilisie - rung im Vordergrund. | Seite 2 Seht her! Der 25-jährige Visper Ramon Zenhäusern strahlt mit seiner Silbermedaille. FOTO KEYSTONE 9771660065005 Walliser Bote 2 Freitag, 23. Februar 2018 WALLIS

UNTERWALLIS

Aminona: Politik | Bundesrätlicher Besuch in Sitten Rückbau gefordert MONTANA | Der geplante Im - mobilienkomplex im Weiler Tour d’Horizon Aminona auf dem Haut-Pla - teau stockt bereits ein zwei - tes Mal. Dieses Mal waren es die Gemeindebehörden, die einen Baustopp verlangten. mit Leuthard Sie forderten klare Bekennt - nisse zur Fortführung des Baus seitens der russischen Investorengruppe. es gab Signale, wonach deren Inte - resse am Millionen-Projekt etwas nachgelassen hatte. Wegen Geldsorgen? nun tritt die Stiftung Land - schaftsschutz auf den Plan und fordert die kantonsre - gierung zum Handeln auf. Falls sich die Investoren - gruppe in den nächsten Mo - naten nicht bereit zeige, die Arbeiten fortzuführen, müs - se die Regierung den Rück - bau der bisherigen Arbeiten verordnen. Die Stiftung erin - nert dabei, dass sie vor dem Bundes gericht schon mal Recht bekommen hat, als sie aufgrund raumplaneri - schen Bedenken den Bau - stopp eines teils des kom - plex erwirkt hatte.

A9-Abschnitt nachts gesperrt «Das wird man sehen». Bundesrätin Doris Leuthard will Spekulationen über einen vorzeitigen Rücktritt keinen Vorschub leisten. Foto keyStone UNTERWALLIS | Aufgrund von Bauarbeiten an der Ver - kehrssignalisation wird der SITTEN | Im Wallis wäre CVP-Magis - sche Probleme des Kantons Wallis habe nach einem Verbot des Gefahrengüter - Anzeichen, dass man irgendwo kom - A9-Abschnitt auf der Höhe tratin Doris Leuthard eigentlich man wohl einige Dossiers «deblockie - transports über den Simplon: Man habe plett danebenliegt», wanderte die Bun - von Martinach zwischen in politischen Stammlanden. ren» können, zeigte sich Favre über - in den letzten Jahren rund eine Viertel - desrätin auf ihrer «Tour du Valais» wei - dem 26. Februar und dem Schade nur, dass derzeit wohl zeugt. Auf jeden Fall dürfe man einen milliarde Franken in die Sicherheit am ter. Leuthard stellte dem Kanton denn 16. März nachts gesperrt. kein anderes Bundesratsdeparte - «Return on Investment» erwarten. Simplon investiert – und wie das Monito - auch einen Bundeskredit in Aussicht. Dies gab das Bundesamt für ment derart viele Reibungspunk - Die Dossiers, in denen das Wallis ring zeige, würden in gerade einmal ei - Einig sind sich Sitten und Bern Verkehr bekannt. konkret te mit den Walliser Interessen eine andere Meinung vertritt als Bundes - nem Prozent aller Fahrten Gefahrengüter punkto Olympische Spiele. «Wir finden, müssen die träger der Sig - aufweist wie Leuthards UVEK. bern, sind tatsächlich zahlreich. Punkto transportiert. «Für ein Prozent wollen Sie ab und zu braucht es in diesem Land nalisationsschilder ersetzt Konkrete Fortschritte gabs nach Mobilität etwa der Lötschberg-Vollaus - ein Verbot. Nicht sehr gut», so die Bundes - grosse Projekte.» Dabei sprach die Magis - werden. künftig, und ent - einem gestrigen Arbeitsbesuch bau oder die Gefahrengütertransporte rätin lapidar. Zu bedenken gebe es auch, tratin von einer «Investition in die Zu - sprechend den neusten Si - der Magistratin vor der Presse über den Simplon, bezüglich Siedlungs - dass 70 Prozent der Transporte ins oder kunft» – gespannt warte man auf die Ab - cherheitsnormen, muss sich keine zu vermelden. management die Umsetzung von Raum - vom Wallis ausgingen. Da somit auch die stimmung im Wallis. Ein gesamtschwei - die trägerkonstruktion über planungs- und Zweitwohnungsgesetz. heimische Industrie betroffen wäre, zerischer Urnengang sei indessen nicht die Breite beider Spuren er - FABIO PACOZZI Beim Service public stösst der rigorose könnten die Zusatzkosten einer komplet - vonnöten, stimmte sie ihrem Amtskolle - strecken, mit je einem Pfos - Ein Weiterkommen in konkreten Sach - Abbau von Poststellen auf Unverständ - ten Verlagerung auf die Schiene nicht im gen Guy Parmelin zu. Es existierten zahl - ten auf beiden Seiten der fragen sei aber auch gar nicht Zweck des nis, und in Sachen Energie musste sich Interesse des Kantons sein. Allerdings, reiche kantonale Projekte in Milliarden - Autobahn. Die jetzigen Be - bundesrätlichen Besuchs gewesen, be - Leuthard von ihren Plänen einer stattli - merkte Leuthard an, werde sich der Bund höhe. Der Bund könne nicht über jedes festigungen auf dem trenn - tonte Staatsratspräsident Jacques Melly chen Senkung der Wasserzinsen verab - finanziell an den Fahrzeugkontrollen der abstimmen lassen, so die Begründung. abschnitt werden entfernt. gestern an einem Point de Presse. Viel - schieden. Und letzten Endes wäre da ja Walliser Kantonspolizei beteiligen. Was schliesslich den Vollausbau Die Sperrungen dauern je - mehr sei es darum gegangen, der Bun - auch noch der liebe Wolf. des Lötschbergtunnels betrifft, musste weils von 22.00 bis 5.00 Uhr desrätin verschiedene Dossiers, bei de - Das Raubtier sei indes für einmal Lötschberg wird vorerst Leuthard die Walliser mehr oder weniger und betreffen Abschnitte nen eine Zusammenarbeit mit dem kein Thema gewesen, schmunzelte die nicht ausgebaut deutlich vertrösten. Im Rahmen des zwischen Saxon und Bund unerlässlich sei, zu präsentieren. Bundesrätin. Ausgetauscht habe man Was die Umsetzung des Raumplanungs - Bahnausbauschrittes STEP 2030/35 hät - St-Maurice. Umleitungen Auf pragmatische Art und Weise sollte sich stattdessen über die Themen Un - gesetzes betrifft, so zeigte sich Leuthard ten auch die Wünsche anderer Regionen werden signalisiert. Leuthard so für einige spezifische Walli - wetterschäden, Mobilität, Energiewen - überzeugt, einen Mittelweg gefunden zu nicht alle berücksichtigt werden können. ser Themen «erwärmt» werden. de, Sion 2026, Subventionierung der haben, dank dem die Interessen der Ei - «Niemand widerspricht, dass der Lötsch - Postautodienste, Entwicklung des Flug - gentümer gewahrt werden können, berg-Vollausbau wichtig ist und kommen Neue Nicht immer gleicher Meinung hafens von Sitten oder den Ausbau des während aber auch der tatsächliche Be - muss.» Allerdings habe man neutral ent - Dazu hatte sich die Vorsteherin des De - Mobilfunknetzes 5G. Eine Viertelstunde darf an Bauland respektiert werde. Sie scheiden müssen, wobei es die Verbin - Grünabfuhr? partements für Umwelt, Verkehr, Ener - lang ging Leuthard daraufhin etwas nä - könne ausserdem versichern, dass die dung bekanntermassen nicht in die STEP- SIDERS | Der Stadtrat von gie und Kommunikation UVEK gestern her auf verschiedene Dossiers ein. Dass Walliser Vertreter in Bern nicht wie Planung geschafft habe. Siders soll ein konzept für Vormittag mit dem Walliser Staatsrat in dabei nicht alle Themen gleichberech - Musterschüler auftreten würden, ent - Dass Staatsrat und Bundesrätin eine Grünabfuhr auf dem corpore getroffen. Dabei hätten er und tigt behandelt werden konnten, liegt auf gegnete die Magistratin auf eine viel zi - trotz derselben Parteizugehörigkeit Gemeindegebiet ausarbei - seine Amtskollegen der Bundesrätin aus - der Hand. Stattdessen nahm die Bundes - tierte Kritik der politischen Opposition nicht immer auf derselben Wellenlinie ten. Dies verlangt der Gene - gewählte Dossiers vorgelegt und sich rätin die anwesende Presse mit auf eine im Kanton. sein müssen, bewies später Jacques ralrat, also die Legislative über mögliche weitere Vorgehensweisen «Tour d’Horizon» und legte ihre Ansicht Bezüglich Rhonekorrektion unter - Melly: Er sei überzeugt, dass beim der Gemeinde, in seiner ausgetauscht, beschreibt Staatsrat Fré - zu den verschiedensten Dossiers dar. ziehe man die Kostenschätzung der Kan - Lötschberg-Vollausbau das letzte Wort gestrigen Sitzung. Wie der déric Favre den Arbeitsbesuch Leut - tonsbehörden gerade einer vertieften noch nicht gesprochen sei, relativierte «nouvelliste» berichtet, wur - hards. Obs genützt hat? Dank dieser Sen - Kein Gefahrengüterverbot Überprüfung. Die Resultate stünden er Leuthards Aussagen – bevor er sie de gestern ein entsprechen - sibilisierung Bundesberns für spezifi - Eine klare Abfuhr erteilte sie den Plänen noch aus, «allerdings sehen wir keine zum Zug begleitete. des Postulat der Linksallianz mit grosser Mehrheit an den Stadtrat überwiesen. eine Studie des Bundes habe ge - Heute auf 1815.ch zeigt, dass rund ein Drittel des kehrichts aus Grünab - fällen bestehe, argumentier - Meistgelesene Artikel am Folgen Sie uns Leser-Reporter – ten die Initianten. Im Um - welt-Ressort der Stadt Donnerstag auf 1815.ch auf Social Media Ihre Story ist gefragt! denkt man derweil schon 1. Realisierung des weltgrössten Skigebiets Der «Walliser Bote» ist auch in den sozialen Haben Sie eine spannende oder länger über eine Lösung 2. «Spitalpersonal schickaniert Polizisten» Medien präsent. Auf Facebook unter aussergewöhnliche Story für uns? nach. Ganz einfach sei es 3. Ramon Zenhäusern: «Ein Wahnsinn!» facebook.com/1815.ch und auf Twitter Dann zögern Sie nicht und schicken Sie uns aber nicht, nahm Gemeinde - 4. Drohungen gegen Wolfsschützen unter twitter.com/1815_online. Ihre News an [email protected] präsident Pierre Berthod den Auftrag entgegen. www.1815.ch www.1815.ch www.1815.ch Walliser Bote WALLIS Freitag, 23. Februar 2018 3

Wirtschaft | Bekannten in der Freizeit auf der Baustelle helfen, kann jetzt teuer werden Paritätische Berufskommission verteilt fragwürdige Bussen

WALLIS | Vor einem Jahr haben wissentlich ausführen liess», heisst es Unternehmer und Gewerk - in der Bussenverfügung. Und weiter: schaften mit der Gründung der «Die unbezahlt ausgeführte Arbeit in - ARCC eine Offensive gegen nerhalb der Familie in direkter Linie «Schwarzarbeit» gestartet. durch Eltern, Brüder, Schwestern, Jetzt büssen die Paritätischen Schwiegereltern, Schwäger und Berufskommissionen fleissig Schwägerinnen wird von der Paritäti - Berufsleute, die gegen die Ge - schen Kommission toleriert.» samtarbeitsverträge des Bau - haupt- und Nebengewerbes Rechtliche Zweifel verstossen. Das wirft Fragen und erste Rekurse auf. Wie aus dem Umfeld des Walliser Bau - meisterverbands zu vernehmen ist, ist NORBERT ZENGAFFINEN die oben erwähnte Ordnungsbusse kei - «Während der Dauer des Arbeitsver - neswegs ein Einzelfall und eben eine hältnisses dürfen Arbeitnehmende direkte Folge der von Paritätischen Be - keine entgeltliche Berufsarbeit für ei - rufskommissionen ergriffenen Mass - nen Dritten leisten, sofern sie da - nahmen gegen Verstösse gegen die Ge - durch ihre Treuepflicht verletzen, samtarbeitsverträge. Selbst Arbeitge - insbesondere den Arbeitgeber kon - ber innerhalb der Baubranche haben kurrenzieren», ist im Artikel 70 zum Mühe mit der neuen Situation. Aller - Verbot von Schwarzarbeit im schwei - dings weniger mit den Kontrollen, son - zerischen Landesmantelvertrag für dern mit dem Inkasso der Ordnungs - das Bauhauptgewerbe festgehalten. bussen. Wird ein Arbeitnehmer eines Auch wenn Arbeitgeber ihre Ange - Unternehmens nämlich gebüsst, wird stellten darauf hinweisen, ist die Rea - dessen Chef von der Paritätischen Be - lität oftmals eine andere. Kleinere Ar - rufskommission angewiesen, die Bus - beiten im Haus werden gerne an Be - se für seinen Angestellten zu überwei - rufsleute im Bekanntenkreis verge - sen und ihm diese vom Lohn abzuzie - ben, die diese nach Feierabend oder hen. Ob diese Art von Inkasso rechtlich an Samstagen ausführen. Gerade im haltbar ist, wird vereinzelt von Arbeit - Wallis hat es Tradition, dass man sich gebern angezweifelt. Die Busse sei di - gegenseitig zur Hand geht, oftmals rekt dem Gebüssten in Rechnung zu gar unentgeltlich. stellen, so ihre Ansicht. WBV-Direktor Serge Métrailler konnte diese Frage ge - Eigene Kontrolleure genüber dem «Walliser Boten» nicht Nun aber weht im Wallis offenbar ein mit letzter Sicherheit beantworten. neuer Wind, was die Verstösse gegen «Der Baumeisterverband lässt dies die Gesamtarbeitsverträge der Bau - «Hunderte Dossiers». Der Baumeisterverband mit Direktor Métrailler entsendet eigene Kontrolleure auf die Baustellen. gegenwärtig juristisch abklären. Al- branche anbelangt. Einerseits kontrol - FOTO KEYSTONE lerdings wenden wir diese Praxis liert eine grosse Zahl von Beschäfti - schon seit Jahren an.» Für das Vorge - gungsinspektoren des Kantons – und Sie will so Verstösse gegen die Gesamt - indes erst an einer Pressekonferenz im sins und einer Freundin und ohne Ent - hen der Paritätischen Berufskommis - das ist nicht neu – Arbeiter auf Baustel - arbeitsverträge aufspüren, welche die März kommunizieren. gelt auf deren Baustelle mitarbeitete, sion spricht aber sicherlich, dass Arti - len. Die Inspektoren des Kantons wol - Walliser Wirtschaft jährlich um Auf - muss er nun 300 Franken und Spesen kel 70 des gültigen Landesmantelver - len wissen, ob diese über Arbeitsbewil - träge in Millionenhöhe bringen. WBV- Bussen bis zu 3000 Franken von 100 Franken hinblättern. Das Ar - trags zum Bauhauptgewerbe zum Ver - ligungen verfügen, ihre Sozialversiche - Direktor Serge Métrailler zeigt sich auf möglich gument des Gebüssten, dass er sich le - bot der Schwarzarbeit Folgendes rungen zahlen und Steuerrechnungen Anfrage des «Walliser Boten» in einer Dass aber bereits Ordnungsbussen per diglich auf der Baustelle aufgehalten festhält: «Diese Konventionalstrafe begleichen. Fälle von klassischer ersten Bilanz überrascht, wie oft im Einschreiben versandt wurden, die im habe, um einer Freundin und einem wird vom Lohn zurückbehalten und Schwarzarbeit, die nur vom Kanton ge - Wallis an Samstagen und/oder nach Extremfall bis zu 3000 Franken betra - Cousin unentgeltlich zu helfen, war der Paritätischen Berufskommission ahndet werden können, werden dort Feierabend scheinbar unrechtmässig gen können, zeigt eine solche gegen ei - für die Paritätische Berufskommission zur Verfügung gestellt, welche sie für entsprechend sanktioniert. Anderseits gearbeitet wird. «Unsere Kontrolleure nen Angestellten eines Bauunterneh - nicht relevant. «Der geltende Gesamt - die Anwendung und Durchsetzung des – und das ist neu seit Mai 2017 – haben im ersten Jahr bereits Hunderte mens im Oberwallis, die dem «Walliser arbeitsvertrag des Kantons Wallis, Gesamtarbeitsvertrags zu verwenden schickt die ARCC (Association pour le Dossiers eröffnet, die nun von den Pa - Boten» vorliegt. Im Nachgang einer dem die ausgeführten Arbeiten klar hat.» Offenbar werden nun aber auch renforcement des contrôles sur les ritätischen Berufskommissionen des Samstagskontrolle einer Baustelle flat - unterstellt sind, berücksichtigt eben - grundsätzlich Zweifel laut an der Art chantiers de construction) eigene Kon - Bauhaupt- und Nebengewerbes auf terte diesem in einem Schreiben, das falls nicht bezahlte berufliche Aktivi - und Weise, wie die Paritätischen Be - trolleure mit einem Kostenaufwand Verstösse gegen Gesamtarbeitsverträ - als «Schwarzarbeitskontrolle» dekla - tät, ob Konkurrenz besteht oder nicht, rufskommissionen die Sanktionen ge - von einigen Hunderttausend Franken ge kontrolliert werden.» Wie viele Ord - riert ist, eine Ordnungsbusse der Pari - die für Dritte während der Dauer des gen die Verstösse aussprechen. Dem pro Jahr an Feierabenden und Samsta - nungsbussen die Paritätischen Berufs - tätischen Berufskommission des Bau - Vertrags ausgeführt wurde, als straf - Vernehmen nach sind beim Kanton gen auf Baustellen in alle Regionen des kommissionen im ersten Jahr bereits hauptgewerbes ins Haus. Weil er an ei - bar, und dies sowohl für die Arbeiter diesbezüglich erste Rekurse hängig. Kantons. ausgesprochen haben, will Métrailler nem Samstag auf Anfrage eines Cou - als auch für die Person, welche diese Affaire à suivre, also.

Ringkuhkampf | Das Nationale heisst neu «Nationales Stechfest in Sitten» Das «Nationale» wird umgetauft

SITTEN | Das Nationale fen, besticht das neue Logo mit Ausstrahlung ist in diesem worden. Offiziell heisst er Stechfest hat sich ein einer modernen, pastellartigen Punkt scheinbar immer noch «Finale Nationale de la Race neues, modernes Logo Farbgebung auf weissem Unter - nicht ganz bis zu den Verant - d’Hérens à Sion». Was auf gut verpasst. Und ist eine grund. Die feinen Linien und wortlichen durchgedrungen. Deutsch wohl so viel wie «Natio - Partnerschaft mit der das Farbenspiel auf den beiden Der Professionalismus scheint nales Stechfest in Sitten» heisst. Stadt Sitten eingegangen. kämpfenden Kühen betonen ausbaufähig… Für die Zuschauer ändert sich Neu heisst das Finale des - die Kraft der miteinander rin - nichts, denn die beiden Final - halb «Nationales Stech - genden Kühe. «Das Ringkuh - Das Finale bleibt in Aproz tage finden weiterhin in der fest in Sitten». kampf-Finale hat mittlerweile Der Verband wartet mit weite - Arena von Aproz statt. Der eine nationale und sogar inter - ren Neuerungen auf. Denn Stadtpräsident von Sitten, Phi - In rund einem Monat beginnen nationale Ausstrahlung er - auch die beiden Webseiten lippe Varone, zeigt sich darüber die Frühjahrs-Ausscheidungs - reicht. Deshalb war es wichtig, «www.raceherens.ch» und stolz: «Wir sind sehr froh darü - kämpfe für das grosse Ringkuh - auch auf dem Gebiet der Kom - «www.finalenationale.ch» sind ber, dass dieses grosse Finale kampffinale, das am 5. und munikation professioneller zu neu gestaltet worden. Beide Sei - mit seiner landesweiten Aus - 6. Mai in Aproz über die Bühne werden und das Logo neu zu ge - ten bieten dem User neue Infor - strahlung nun mit der Stadt geht. Das traditionelle Erschei - stalten», teilt Mélanie Montani, mationen rund um die Eringer - Sitten assoziiert wird. Die Land - nungsbild des Final-Logos ist Verantwortliche der Kommissi - rasse, beispielsweise das Palma - wirtschaft ist ein Sektor, der von Grund auf neu gestaltet on «Koordination», mit. Apro - rès von qualifizierten Kühen. sehr wichtig ist in unserer Ge - worden. pos Professionalismus in der Gestern wurde auch be - meinde. Und die Ringkuh - Kommunikation: Dem Nationa - kannt gemacht, dass der Verein kämpfe sind Teil einer langen Einseitig auf Französisch len Eringerviehzuchtverband des Nationalen Stechfestes mit Tradition, der wir uns verpflich - kommuniziert war es scheinbar nicht wichtig der Stadt Sitten eine Partner - tet fühlen. Weil das Finale auf Anstelle des bekannten Logos, genug, seine Mitteilung auch schaft eingegangen ist. Aus die - unserem Territorium stattfin - wo sich zwei Ringkühe auf auf Deutsch zu verschicken. Die sem Grund ist auch der offiziel - det, ist es selbstverständlich, Nur der Name ändert. Das Nationale Stechfest findet weiterhin braunem Hintergrund bekämp - nationale und internationale le Name des Anlasses geändert dass wir es unterstützen». wek in der Arena von Aproz statt. FOTO WB Walliser Bote 4 Freitag, 23. Februar 2018 WERBUNG

SAMSTAG 24. UND SONNTAG 25. FEBRUAR 2018

10% auch online gültig unter interdiscount.ch * Mehr Infos in Ihrer Interdiscount-Filiale.

Rabatt nicht kumulierbar mit anderen Bons oder Rabatt- * aktivitäten. Reparaturen, Dienstleistungen, Spezial- 10% bestellungen, Mobile-Abonnemente, Wertkarten und Geschenkgutscheine ausgeschlossen. Pro Kunde 1 Stück auf Geräte vom gleichen Artikel. Solange Vorrat.

MANAGED PRINT SOLUTIONS –

VOM GERÄT BIS ZUR SOFTWARE Jetzt bo Steigern Sie Ihr Output Management ef zient und effektiv aufgrund ile-A Mob rst unserer fundierten Analysen und integralen Lösungen. Als führendes n – e stelle Familienunternehmen für Druckerinfrastruktur, Dokumenten Management, be 2018 Juni Production Printing und 3D-Druck beraten wir Sie mit 220 Mitarbeitenden ab .* ahlen an 16 Standorten schweizweit rund um Hard- und Softwarelösungen. bez

MANAGED PRINT SOLUTIONS

DOKUMENTEN MANAGEMENT

3D SCAN & DRUCK Weihnachtsgeschenk im Frühjahr: PRODUCTION PRINTING Wenn Sie bis am 28.02.2018 ein Mobile-Abo Smart Flat S, M oder L bestellen, bekommen Sie dieses bis Ende Mai 2018 geschenkt!* Infos & Bedingungen: quickline.ch/mobile Neu im Oberwallis

www.faigle.ch | Tel. 027 945 18 67 * Voraussetzung ist ein aktives oder neu bestelltes Internet oder Kombi-Abo.

Veranstaltungen

FREITAG, 23. FEBRUAR 2018 Leukerbad Brig Bettmeralp Eyholz Brig Kerzenscheinbaden 18.30 bis 20.30 ÖPentliches Eislaufen Konzert, Mascoulisse Quartett – Tanzabend mit dem Trias-Hans Abusitz Spezial - Gina Été, Thursday Visp Uhr, Therme 51 Physio & Spa 13.30 bis 17.00 Uhr, iischi arena 4 Posaunen 19.30 Uhr, rro Studio Barrique Release Tour, 20.00 Uhr Spirituelle Erneuerung. 20.15 bis 21.15 Uhr Zeughaus Kultur Naters Glis Münster Perlen tauchen, 9.00 bis 18.00 Uhr Zentrum St. Michael TheaterauPührung, e tolli Familie, gä&nä Jamsession Wanderrock, TheaterauPührung Bildungshaus St. Jodern Brig 20.00 Uhr, Zentrum Missione 15.00 Uhr, Zeughaus Kultur Saas-Grund Wer will schon Doktor werden? Mich Gerber – und Andi Pupato, Visp Orgelmusik im Saastal 20.00 Uhr, Theatersaal Rottä Brig 20.30 Uhr, Kellertheater Pürümärt 20.30 Uhr, St. Bartholomäus-Kirche Bauernmarkt MONTAG, 26. FEBRUAR 2018 Brig 16.00 bis 19.00 Uhr, Kaufplatz 8.00 bis 12.00 Uhr, Sebastiansplatz Brig ÖPentliches Eislaufen Visp Münster Grächen ÖPentliches Eislaufen 13.30 bis 17.00 Uhr, iischi arena Frühlingserwachen bei flower & art Susten TheaterauPührung, 4. Kulinarische Greechner 14.00 bis 16.45 Uhr, iischi arena blumenthal, 14.00– 18.30 Uhr Flohmarkt Wer will schon Doktor werden? Brig Bozu-Wandernacht 9.00 bis 16.00 Uhr, Leukerfeld 20.00 Uhr, Theatersaal Rottä Brig KinderKulturTreP 17.30 Uhr Vortragsübung der Klavierklasse 13.30 Uhr, Zeughaus Kultur Brig Brig Leukerbad von Antonia Heinzen, 17.30 Uhr ÖPentliches Eislaufen ÖPentliches Eislaufen Kerzenscheinbaden Rittersaal Stockaplerschloss Raron 13.30 bis 17.00 Uhr, iischi arena 13.30 bis 17.00 Uhr, iischi arena 18.30 bis 20.30 Uhr Infoveranstaltung A9 gedeckter   ! Therme 51 Physio & Spa Susten Einschnitt Raron  ""  DIENSTAG, 27. FEBRUAR 2018 DONNERSTAG, 1. MÄRZ 2018 Leiggär Jass-Cup 19.30 bis 21.00 Uhr, Aula Schulhaus  Naters 14.00 Uhr, Restaurant Bella-Tola TheaterauPührung Obergesteln   ! #  ! Leiggär Jass-Cup Reckingen Brig e tolli Familie Orgelkonzert Annerös Hulliger Orgelkonzert Annerös Hulliger Celtic Legends – 15th Anniversary 20.00 Uhr, Zentrum Missione 16.00 Uhr, Pfarrkirche Saas-Grund 16.00 Uhr, Pfarrkirche Tour, 20.00 Uhr, Simplonhalle Vortragsübung der Akkordeon- und Saas-Balen Brig Schwyzerörgeli-Klasse von Lothar Fiesch Go West, Musical Bilderausstellung MundArt Pfammatter, 14.30 Uhr First-Track - als Erster am Berg der Orientierungsschule Saas Svenya Nanzer Altersheim St. Antonius 6.05 Uhr, Talstation Luftseilbahn Eintragungen für Veranstaltungskalender 19.30 Uhr, Turnhalle 9.00 Uhr, Tourismusbüro Brig Naters Fiesch Simplon Tourismus Senden Sie dieses Formular an: rro, Treichweg 1, 3930 Visp, Brig Metal-Night Märlistunde Ueli Bichsel & Silvana Gargiulo – Bettmeralp Fax 027 948 09 58, [email protected] 21.00 bis 2.00 Uhr, Moshpit 17.00 bis 18.00 Uhr, Präfektenhaus Nichtsnutz Mondscheinessen mit Fackelabfahrt, 20.30 Uhr, Kellertheater Unterbäch Brig 17.45 bis 21.00 Uhr Anlass Countrytime mit Bo Porter (USA) ÖPentliches Eislaufen Talstation Gondelbahn Bettmerhorn und Top-Band!, 21.30 bis 1.00 Uhr 13.30 bis 17.00 Uhr, iischi arena SAMSTAG, 24. FEBRUAR 2018 Zermatt Datum Ort Eventbar Mad Moose Visp Mondscheinabfahrt Stalden Seniorentanz, 14.00 bis 17.00 Uhr 18.45 Uhr, Rothorn Vorname/Name Vortragsübung der Kornettklasse Restaurant Staldbach von Florian Burgener SONNTAG, 25. FEBRUAR 2018 Bettmeralp 10.30 Uhr, Mehrzweckhalle Sagenabend Adresse Ulrichen MITTWOCH, 28. FEBRUAR 2018 19.00 Uhr, Zentrum St. Michael Ulrichen Fahrende Tribüne 46. Internationaler Gommerlauf, am internationalen Gommerlauf, Brig Grafschaft PLZ/Ort 9.30 Uhr 9.18 Uhr, Bahnhof Vortragsabend Natur- und Vogel- Sagenhafte Mondschein-Wanderung, schutzverein Oberwallis, Vögel als 19.30 Uhr, Parkplatz Eige Te l efo n Leukerbad Ulrichen Nachbarn und Mitbewohner (östl. Dorfeinfahrt Biel) 3. Alpines Schneehornussen 46. Internationaler Gommerlauf, 18.00 Uhr, Grünwaldsaal 10.00 Uhr, Daubensee, Gemmi 9.30 Uhr Mörel E-Mail Münster Vortragsabend, Der Steinbock – Grächen Naters TheaterauPührung Leben und Überleben 4. Kulinarische Greechner TheaterauPührung, e tolli Familie, Wer will schon Doktor werden? im alpinen Extremlebensraum Bozu-Wandernacht, 17.30 Uhr 12.30 Uhr, Zentrum Missione 20.00 Uhr, Theatersaal Rottä 19.30 Uhr, MZH Schulhaus Walliser Bote WALLIS Freitag, 23. Februar 2018 5

Wirtschaft | Mitglieder des Netzwerks der Oberwalliser Berggemeinden blicken auf 2017 zurück

Unabhängige Tageszeitung, gegründet 1840 Die Raumplanung im Fokus Herausgeber Fredy Bayard [email protected]

Mengis Druck und Verlag AG Pomonastrasse 12, 3930 Visp Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 [email protected] Geschäftsleiter: Kurt Zuber [email protected] Chefredaktor: Herold Bieler (hbi) Mitglieder der Chefredaktion: Werner Koder (wek), David Biner (dab) Redaktion: [email protected] Thomas Rieder (tr), Franz Mayr (fm), Martin Kalbermatten (mk), Melanie Biaggi (meb), Daniel Zumoberhaus (zum), Fabio Pacozzi (pac), Martin Schmidt (mas), Matthias Summermatter (msu) Stagiaire: Mathias Gottet (mgo) Sport: [email protected] Hans-Peter Berchtold (bhp), Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb), Alan Daniele (ada), Karl Salzmann (sak) Ausland/Schweiz: Stefan Eggel (seg) [email protected] Kultur: Lothar Berchtold (blo) [email protected] Forderung. Bei der Umsetzung des kantonalen Richtplans pocht das Netzwerk Oberwalliser Berggemeinden auf eine stärkere Berücksichtigung der individuellen Ausgangslage der Berggebiete. FOTO VAlAIS/WAllIS PROMOTION Ständiger Mitarbeiter: Dr. Alois Grichting (ag.)

Online-Redaktion, 1815.ch: RIEDERALP | Das Netzwerk beispielsweise das Raumpla - zu fördern. Diesbezüglich wur - Anklang», resümiert die NOB- men lassen und hat wirtschaft - [email protected], [email protected] Oberwalliser Berggemein - nungsgesetz und der damit ver - de 2017 in Törbel erstmals ein Vorsitzende Christine Clausen. liche Folgen in der Region». Ressortleiter: Norbert Zengaffinen (zen) Perrine Andereggen (pan), Manuela den führte gestern Abend bundene kantonale Richtplan. Workshop zu einem spezifi - «Wir werden auch in diesem Pfaffen (map), Philipp Mooser (pmo), seine fünfte Konferenz Bei der Umsetzung des kanto - schen Thema durchgeführt. Jahr ein aktuelles Thema auf - Referate zu Tourismus Andrea Noti (noa) durch. Die Raumplanung nalen Richtplans hat das NOB Unter dem Titel «Bau und Pla - greifen und in dieser Form zum und Sion 2026 Themenbeilagen: stellte 2017 eines der die Mitglieder des Grossen Rats nung in den Berggemeinden» Austausch unter den Bergge - Im Anschluss an den ordentli - Beilage zum Walliser Boten zentralen Themen dar. um eine stärkere Berücksichti - haben sich rund 40 Gemeinde - meinden einladen.» chen Geschäftsteil standen ges - Redaktion: Perrine Andereggen (pan) gung der individuellen Aus - vertreter aus 22 Netzwerkge - Zu Wort gemeldet hat tern Abend anlässlich der fünf - Philipp Mooser (pmo) Die Rahmenbedingungen in gangslage der Berggemeinden meinden zu Themen wie Zweit - sich das Netzwerk Oberwalliser ten NOB-Konferenz auf der Rie - Auflage: 20 001 Expl. den Berggebieten sind ungüns - gebeten. Denn das Problem der Berggemeinden auch hinsicht - deralp zwei Referate auf dem (beglaubigt WEMF 2017) tig. Gut ausgebildete junge Be - Zersiedelung bestehe in den lich der No-Billag-Initiative, die Programm. Raoul Calame, Ge - Aboservice: rufsleute wandern ab. Der Ser - Berggemeinden nicht. Eine res - am kommenden 4. März zur Ab - schäftsleiter der Aletsch Arena [email protected] vice public ist vielerorts stark triktive Handhabung verschär - stimmung kommt. Diese lehnt AG, sprach über das Thema Jahresabonnement: eingeschränkt oder gar nicht fe dagegen die Abwanderung das NOB entschieden ab. Denn «Gemeinsam den Tourismus Fr. 391.– (inkl. 2,5% MwSt.) mehr gewährleistet. Und im und Entvölkerung, so die Argu - für die Vertreter der Bergge - von morgen gestalten – Mög - Tourismus ist der strukturelle mentation. In ihrer dem Parla - meinden steht fest: Eine voll - lichkeiten und Chancen Einzelverkaufspreis: Fr. 3.00 (inkl. 2,5% MwSt.) Nachholbedarf gross. Um sich ment übermittelten Stellung - ständige Privatisierung und aus der Perspektive der Aletsch diesen komplexen Herausforde - nahme unterstreichen die Netz - Kommerzialisierung von Radio Arena AG». Und Staatsrat Jahresabonnement digital: rungen zu stellen, haben im werkmitglieder daher die Not - und Fernsehen «wird die Berg - Frédéric Favre weibelte für Fr. 289.– (inkl. 2,5% MwSt.) Jahr 2014 insgesamt 40 Bergge - wendigkeit einer Anwendung «Der Workshop gemeinden langfristig verstum - «Sion 2026». msu Annahme Todesanzeigen: meinden das Netzwerk Ober - von qualitativen Kriterien. Mo –Fr 8.00 –12.00/13.30 –16.00 Uhr walliser Berggemeinden (NOB) Stellung bezog das Netz - fand grossen Telefon 027 948 30 40 ab 16.00 Uhr und So 14.00 –21.00 Uhr gegründet. Für dessen Mitglie - werk auch zum Vorentwurf des Anklang» Die Stimme für das Berggebiet Telefon 027 948 30 80 der stand gestern auf der Gesetzes über die Finanzierung Christine Clausen [email protected] Rieder alp die fünfte Konferenz der 3. Rhonekorrektion oder NOB-Vorsitzende Das Netzwerk Oberwalliser Berggemeinden existiert seit Mai Inserateannahme, -verwaltung und damit der fünfte Jahres - zum Ausbauschritt der Bahn- 2014. Mit Hilfe dieses Netzwerkes wollen 40 Berggemeinden ih - und Disposition: rückblick an. infrastruktur 2030/35. re spezifischen Interessen besser vertreten können und den [email protected] An der Versammlung Austausch untereinander fördern. Vorsitzende ist Christine Inserateverkauf: blickten die Verantwortlichen Die Herausforderungen wohnungsbau, Umsetzung des Clausen, Gemeindepräsidentin von Ernen. Im NOB-Auschuss nehmen insgesamt sieben Gemeindepräsidenten Einsitz. Kurt Nellen (Verkaufsleiter), Nicole Arnold auf ein themenreiches 2017 zu - gemeinsam anpacken Raumplanungsgesetzes, Bau - Neben Clausen sind dies Vize-Vorsitzender Christian Pfammat - (Stv. Verkaufsleiterin), Urs Gsponer, rück. So hat sich das Netzwerk Um gemeinsam Wege und Lö - landumlegung und Änderun - ter (Guttet-Feschel), Peter Albrecht (Riederalp), Kurt Antha - Claudia Schmid und Dagmar Vouillamoz im vergangenen Jahr mit Stel - sungen für die Herausforderun - gen des kantonalen Baugeset - matten (Saas-Almagell), Paul Biffiger (St. Niklaus), Hans-Jakob Anzeigenpreise: lungnahmen über verschiede - gen im Berggebiet zu finden, ist zes ausgetauscht. Dies unter Rieder (Wiler) sowie Theo Schmid (Ausserberg). Die RW Ober - Grundtarif Annoncen-mm: ne Gesetze und Themen zu das Netzwerk bestrebt, den Aus - der Leitung externer Experten. wallis unterstützt den siebenköpfigen Ausschuss auf adminis - Fr. 1.23 Wort gemeldet. Dazu zählten tausch unter den Mitgliedern «Der Workshop fand grossen trativer Ebene. Kleinanzeigen bis 150 mm: Fr. 1.30 Immobilien-/Stellenmarkt: KOLUMNE Fr. 1.30 Reklame-mm: Fr. 4.53 Was kümmert mich das Geschwätz von gestern? Textanschluss: Fr. 1.49 Alle Preise exkl. 7,7% MwSt. Seit Donald Trump weiss ich, dass Fakten nicht einfach nannt. Konrad Adenauer wurde dabei ertappt, dass er Andreas Wyden Technische Angaben: Fakten sind. Es gibt da nämlich noch die «alternativen die Wahrheit etwas gar fest strapazierte. Daraufhin ha - [email protected] Satzspiegel 284 x 440 mm Inserate 10-spaltig 24.8 mm Fakten», die hauptsächlich durch soziale Medien verbrei - be er geantwortet, dass ihn sein Geschwätz von gestern Reklame 6-spaltig 44 mm tet werden. Spätestens nach den PEGIDA-Märschen in nicht mehr kümmern würde. Wobei dies auch schon wie - Wert von umgerechnet neun Millionen Franken gefasst Zentrale Frühverteilung: Deutschland wurde mein Glauben an eine objektive Pres - der eine halbe Lüge ist. Richtig wäre noch der Nachsatz, worden. Er hatte versucht, nachts sechs grosse Plastik - Adrian Escher, [email protected] selandschaft sowieso zutiefst erschüttert. Lutz Bach - dass ihn ja nichts daran hinderte, schlauer zu werden. säcke mit Dollar- und Euro-Bündeln über die Mauer Zuschriften: Die Redaktion behält sich die mann, Initiator der PEGIDA-Märsche, klärte uns Naiv - Die deutsch-jüdische Denkerin Hannah Arendt eines Klosters zu werfen. Die Polizei erwischte ihn dabei Veröffentlichung oder Kürzung von Einsen - linge nämlich über die ständigen «Fake News» der Me - schrieb schon in den 1960er-Jahren, dass die «Lüge im - in flagranti und verhaftete López wegen mutmasslicher dungen und Leserbriefen ausdrücklich vor. dien auf. Zur Lügenpresse gehören all die Medien, die ei - mer schon als ein erlaubtes Mittel der Politik» galt. Im Geldwäscherei. Als Grund für seinen nächtlichen Aus - Es wird keine Korrespondenz geführt. ne andere politische Meinung als die eigene verbreiten. Laufe der Jahrzehnte haben sehr viele Politiker dieses flug gab er an, dass er das Geld dem Kloster schlicht - Urheberrechte: Abgedruckte Inserate dür - fen von nicht autorisierten Dritten weder Wer also gedacht hat, mit dem Niedergang der «Pra wda» Leitmotiv verinnerlicht. Donald Trump hat dieses Prin - weg nur spenden wollte. Jaja, auch spenden kann seine ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet habe die selektive Publikation der Wahrheit geendet, zip nun perfektioniert. Wobei die Menschen, verwunder - Tücken haben! oder anderweitig verwendet werden. wurde jäh eines Besseren belehrt. licherweise, immer noch scharenweise den Politikern 2016 wurde postfaktisch, ein alternatives Wort Insbesondere ist es untersagt, Inserate – Wahrheiten sind immer subjektive Wahrnehmun - Glauben schenken. Wie sonst ist erklärbar, dass sehr vie - für Lügen, zum Wort des Jahres 2016 gewählt. Es gibt auch in bearbeiteter Form – in Online- gen. Und nichts als die Wahrheit ist halt oftmals auch le Wähler die Wahlversprechen von Parteien und deren da verschiedene Definitionen. Eine davon stammt vom Dienste einzuspeisen. Jeder Verstoss ge - gen dieses Verbot wird gerichtlich verfolgt. nur die zurechtgebogene eigene Sicht der Dinge. Men - Kandidaten immer noch für bare Münzen nehmen? Seit Schweizer Physiker und Philosophen Eduard Kaeser. Er schen neigen zum Flunkern, Schwindeln, Täuschen und Gerd Schröder wissen wir ja, dass kaum versprochen, sieht im postfaktischen Zeitalter die Gefahr einer «Demo - ISSN: 1660-0657 Betrügen – und sie tun es immer hemmungsloser. Selbst morgen schon gebrochen ist. Herr Martin Schulz ist übri - kratie der Nichtwissenwollengesellschaft» – als Folge der Publikationsorgan CVPO Menschen mit Vorbildcharakter lügen, dass sich die Bal - gens ein weiterer Beweis für diese Praxis. Informationsflut in der digitalen Welt, die zentrale Stan - ken biegen. Wer erinnert sich nicht noch an Bill Clintons Und natürlich ist auch eine gute Ausrede nichts dards wie Objektivität und Wahrheit auswäscht. Ausspruch, dass er zu keiner Zeit sexuelle Kontakte mit anderes als ein alternativer Fakt. José López, ein ehema - Ui, ui, ui. Man kann das aber auch in Deutsch aus - Monica Lewinsky hatte? Ein paar Tage später wurde im liger hoher Funktionär der Regierung Cristina Kirch - drücken. Postfaktisch heisst dann so viel, wie man biegt Weissen Haus das Oval Office zum Oral Office umbe - ners ist in Argentinien mit Plastiksäcken voller Geld im sich die Fakten so zurecht, dass sie für einen stimmen. Walliser Bote 6 Freitag, 23. Februar 2018 WALLIS

Politik | Rückenwind für «Sion 2026» vom Gesamtbundesrat Bundesrat will keine nationale Olympia-Abstimmung

BERN /WALLIS | Der Bundes - Januar 2019 müssten die Ent - tarischen Beratung auf Bundes - ne diese werde das Projekt nach das ursprüngliche Budget le 2026 erhält. Im Dezember leg - rat lehnt eine eidgenössi - scheide zur Finanzierung der ebene würden einzelne nicht weiterverfolgt. Die kanto - der Olympischen Spiele zwi - te er die Vernehmlassungsvorla - sche Abstimmung über Spiele vorliegen, gibt er zu beden - Parlaments- oder Volksent - nale Volksabstimmung ist für schen 1960 und 2016 im ge vor. Für die Durchführung die Durchführung Olym - ken. Die Beratungen im Parla - scheide aus den betroffenen den 10. Juni geplant. Semadeni Schnitt um über 150 Prozent der Spiele sind Ausgaben von pischer Winterspiele in ment seien für das laufende Jahr Kantonen und Austragungsor - argumentiert, ein solcher überschritten wurde. Viele rund 1,98 Milliarden Franken der Schweiz ab. Aus sei - vorgesehen. Mit einer referen - ten vorliegen, hält Grossanlass müsse Städte und Länder hätten hohe und Einnahmen von 1,15 Milli - ner Sicht fehlt die Zeit dumspflichtigen Vorlage könnte er fest. Zwingend von der Bevölke - Defizite übernehmen müssen. arden budgetiert. Der Bund soll für einen Volksentscheid der Zeitplan bis zur Eingabe einer sei die Unterstüt - rung getragen Das IOC schütze sich vor Risi - sich mit maximal 994 Millionen zu «Sion 2026». Das Parla - Schweizer Kandidatur nicht ein - zung der Wal - werden. Sie ken und trage keine Defizite. Franken beteiligen, im Sinne ei - ment könnte einen sol - gehalten werden. liser Bevöl - weist ner Defizitgarantie. Verbleiben - chen dennoch verlangen. kerung. Oh - auch auf Gegen Rechtsgutachten de ungedeckte Kosten sollen Zwingend ist die Studien zur Haftung die Durchführungsorganisation 61 Nationalrätinnen und Natio - Unterstützung des Wallis hin, wo - Die Frage der Haftung im Falle oder die Durchführungskanto - nalräte haben eine Motion von Wichtig ist für den Bundesrat eines Defizits möchte SP-Na - ne tragen. SP-Nationalrätin Silva Sema - die Haltung der Bevöl - tionalrätin Susanne Leuteneg - deni für eine Volksabstimmung kerung in den be - ger Oberholzer durch ein Mehrere Kantone unterzeichnet. Unter ihnen fin - troffenen Gemein - unabhängiges Rechtsgutach - eingebunden den sich Vertreterinnen und den und Kantonen. ten klären lassen. Der Bun- Eingebunden ins Olympia-Pro - Vertreter der SP, Grünen und Bei der parlamen - desrat hält das nicht für nötig. jekt «Sion 2026» sind neben SVP, aber auch der FDP und der Er beantragt den Räten, dem Wallis die Kantone Frei - CVP. Semadeni will den Bundes - ihr Postulat abzulehnen. burg, Bern und Waadt sowie der rat beauftragen, dem Parla - Die allenfalls für den Bund Kanton Graubünden mit der ment eine referendumsfähige bestehenden Risiken für ein Bobanlage in St. Moritz. Bei ei - Gesetzesgrundlage vorzulegen, ungedecktes Defizit seien po - nem negativen Entscheid in ei - wenn er an einer Unterstüt - litischer Natur, schreibt er. Ei- nem Kanton könnten alterna- zung von bis zu einer Milliarde ne Zahlungsverpflichtung des tive Austragungsorte geprüft Franken für Olympische Win - Bundes könnte sich aus Kredit - werden. Gemäss einer kürzlich terspiele festhält. beschlüssen des Parlaments veröffentlichten Tamedia-Um - ergeben, nicht aber aus einer frage hat die Olympiakandida - Zeitplan zu eng Staatshaftung. Denn der Bund tur in der Bevölkerung wenig Der Bundesrat beantragt dem würde bei einer Vergabe der Rückhalt. 59 Prozent sprachen Parlament, den Vorstoss abzuleh - Winterspiele 2026 an die sich dagegen aus, 36 Prozent nen. Verpflichtungskredite wür - Schweiz nicht Mitglied der dafür. Im Alpenraum fanden den dem Parlament in der Form Trägerorganisation «Sion zuletzt 2006 Olympische Win - eines einfachen Bundesbeschlus - 2026». terspiele statt, nachdem sich ses vorgelegt, und dieser unter - Turin sieben Jahre zuvor gegen stünde nicht dem Referendum, Bis zu einer Milliarde Sion hatte durchsetzen können. schreibt er in seiner am Donners - Der Bundesrat hatte im vergan - Beim letzten Anlauf ist eine tag veröffentlichten Antwort. genen Herbst entschieden, dass Schweizer Kandidatur 2013 am Der Bundesrat argumentiert er bis zu einer Milliarde Franken Veto des Bündner Stimmvolks aber auch mit dem Zeitplan. Bis ausgeben will, falls die Schweiz gescheitert. Es ging um die zur Eingabe der Kandidatur im Dafür. Der Bundesrat mit Sportminister Parmelin unterstützt die Kandidatur. FOTO KEYSTONE den Zuschlag für die Winterspie - Winterspiele 2022. | sda

Steuern | Seminar von Pro-Economy.vs Kunst | Gemälde von Sylvain Croci-Torti im Le Manoir Blick in eine Farbe, nichts als Farbe

MARTINACH | Tallahassee nochromen Werke ausstellt. und Deutschland aus. Gross - komplexe Materie ist die Hauptstadt des US- Diese Werkschau dauert bis formatige monochrome Ge- Bundesstaates Florida, zum 13. Mai und ist jeweils von mälde sind es, welche Sylvain der Name stammt aus Dienstag bis Sonntag zwischen Croci-Torti im Le Manoir prä - der Indianersprache und 14.00 und 18.00 Uhr geöffnet. sentiert. Diese Art von Mal - steht unter anderem für Sylvain Croci-Torti, 1985 kunst wird als radikalste Form «alte Stadt». Und «Talla - in Monthey geboren, besuchte der Abstraktion bezeichnet, da hassee» ist auch der Titel die «Ecole Cantonale d’Art de die Bilder nur aus einer Farbe einer Kunstausstellung Lausanne» (ECAL), die er 2013 bestehen. Es sind denn auch Ge - in Martinach. mit dem «Master European Art mälde, zu denen der Ausstel - Ensemble» abschloss. Seit sie - lungstitel «Tallahassee» bestens Der Unterwalliser Künstler Syl - ben Jahren tritt er regelmässig passt. Denn dieser Begriff steht vain Croci-Torti ist es, der im Le mit seinen Gemälden an die auch für «verlassenes Feld» – Manoir de la Ville ab heute Frei - Ö ffentlichkeit, vor allem in und die monochromen Bilder tag – Vernissage ist um 18.00 der Westschweiz; er stellte je - sind von allem verlassen, ausser Uhr – eine Auswahl seiner mo - doch auch schon in Frankreich von Farbe. | wb

Referent. Auch Patrick Mattig vom Rechtsdienst der kantonalen Steuerverwaltung stand vor dem Publikum. FOTO ZVG

VISP | Am Mittwoch frisch - im Jahr 2013 organisierte die kungen der zahlreichen Neue - ten rund 80 Gäste im Pro-Economy.vs als Sprach - rungen praxisnah und ver - «La Poste» ihr Wissen im rohr der Walliser Berater und ständlich aufzuzeigen. Gemäss Bereich Mehrwertsteuer, Treuhänder deshalb zusam - Stefan Gehrig, Präsident der Sozialversicherungen men mit der kantonalen Steu - Pro-Economy.vs, ist es für die und Steuern auf. Es war erverwaltung eine Halbtages- Teilnehmerinnen und Teilneh - bereits die sechste Durch - Informationsveranstaltung. mer wie auch für die Referen - führung des Seminars Neben Grundsätzen und ten aus den Verwaltungen von Pro-Economy.vs im zahlreichen Informationen wichtig, im Dialog zu stehen Oberwallis. standen wie bereits in den und Fachfragen eins zu eins Vorjahren auch heuer insbe - diskutieren zu können. Nach Das Steuer- und Abgabewesen sondere die gesetzlichen Ände - seinem Dafürhalten lassen sich sei einem stetigen Wandel un - rungen in den Bereichen Mehr - Fehler im Administrations - terworfen, hält Pro-Enono - wertsteuer, Sozialversicherun - alltag umso besser vermeiden, my.vs in einer Mitteilung fest. gen und Steuern im Vorder - je mehr die Treuhand- und Umso wichtiger sei es, dass sich grund. Die fünf Referenten Administrationssachverständi- die mit dieser administrativen verstanden es, mittels Beispie - gen von der komplexen Steuer- Materie betrauten Personen len und basierend auf Fragen und Sozialversicherungsma- Grosses Format. 195 auf 415 Zentimeter gross ist das Acrylgemälde «Tallahassee (n° 1)», das laufend weiterbilden. Erstmals aus dem Plenum die Auswir - terie verstehen. | wb Sylvain Croci-Torti dieses Jahr schuf. FOTO ZVG Walliser Bote WALLIS Freitag, 23. Februar 2018 7

Justiz | Motion verlangt mehr Transparenz bei Walliser Gerichten «Anonymisierungen würden drei Juristen in Vollzeit erfordern»

WALLIS | Nicht zum ersten Mal Mehr Transparenz, wird im Grossen Rat eine syste - mehr Ressourcen matische Offenlegung aller Ur - Der Staatsrat spricht sich gegen eine sys - teile der Walliser Gerichte dis - tematische Veröffentlichung aus. Er kutiert. Die Regierung ist dage - geht davon aus, dass Wichtiges in der gen. Sie geht von fast einer Masse untergehen und die Suche nach halben Million zusätzlicher einem relevanten Urteil durch die grosse Personal kosten aus. Anzahl der von der Suchmaschine gelie - ferten Treffer deutlich erschwert würde. PHILIPP MOOSER Ausserdem erhielten akkreditierte Jour - Vor etwa einem Jahr reichten die bei - nalisten bereits heute jeweils Listen zu den Grossräte Reinhold Schnyder (SP) den Verhandlungen sämtlicher Walliser und Christophe Claivaz (FDP) ihre Mo - Gerichte und auf Anfrage eine ganze Rei - tion «Mehr Transparenz zu Entschei - he von Unterlagen. Mehr Transparenz den der Gerichte» ein. Sie steht auf hätte zudem zusätzlichen Aufwand zur dem Programm der kommenden Folge. «Die Anonymisierung sämtlicher März-Session des Walliser Parlaments. Urteile des Kantonsgerichts sowie sämt - Schnyder und Claivaz fordern, dass licher erstinstanzlicher Urteile und Ent - anonymisierte Entscheidungen und scheide würde voraussichtlich die An - Urteile des Kantonsgerichts systema - stellung von drei Juristen in Vollzeit er - tisch zugänglich und diejenigen der Kein Durchkommen. In der März-Session steht im Grossen Rat eine Motion auf dem Programm, die auf eine systematische fordern», rechnet die Regierung vor. Ei - Bezirksgerichte einsehbar gemacht Veröffentlichung von Urteilen in anonymisierter Form abzielt (auf dem Bild: das Kantonsgericht in Sitten). Foto KeyStone ne Personalmassnahme, die fast eine werden. Sie stützen sich dabei auf das halbe Million Franken verschlingen Gesetz über die Information der Öf - würde. Konkret müssten nämlich mit et - fentlichkeit, den Datenschutz und die fentlichkeit ist so nicht genügend ge - te und alle Entscheide des Kantonsge - Rechtsprechung «zwischen 50 und wa 450 000 Franken im Jahr für die drei Archivierung (GIDA). Darin werde fest - geben», sind die Urheber der Motion richts im Internet veröffentlichen 100 Urteile veröffentlicht, die ein zusätzlichen «Anonymi sierungsstellen» gehalten, so die beiden Politiker, dass überzeugt. Mit ihren Ausführungen wollte. Das Begehren wurde damals praktisches oder wissenschaftliches einkalkuliert werden, rechnet der Sitzungen der Gerichte, mit Ausnah - finden sie indes kein Gehör beim vom Grossen Rat mit 79 zu 29 Stim - Interesse aufweisen». Diese würden Staatsrat in seinen Ausführungen vor. men, grundsätzlich öffentlich seien. Staatsrat, der die Motion in seiner Ant - men, bei zwei Enthaltungen, verwor - nach präzisen Kriterien ausgewählt, Viel Geld, das bei den Gerichtsbehörden Demgegenüber sieht Artikel 38 wort vom 24. Januar 2018 ablehnt. fen. Es folgte ein Vorstoss von Graziel - etwa wenn ein Urteil eine Änderung andernorts besser investiert wäre: «Der des Gesetzes über die Rechtspflege vor, la Walker Salzmann (CSPO), die 2011 der Rechtsprechung mit sich bringe, Walliser Justiz mangelt es seit Jahren am dass jeweils nur als wichtig eingestufte Dritter Vorstoss erneut eine Veröffentlichung sämtli - einen noch nicht behandelten Rechts - nötigen Personal, um die Dossiers innert Entscheide und Urteile veröffentlicht innert weniger Jahre cher Entscheide der Gerichtsbehör - bereich betreffe oder von besonde - vernünftiger Frist behandeln zu kön - werden. «Diese Einschränkung über - Die Walliser Regierung weist darauf den beantragte. Ihre in ein Postulat rem Interesse sei. Seit 2011 würden nen. Die drei zusätzlichen juristischen lässt es der Justiz, zu entscheiden, was hin, dass zum selben Thema in der umgewandelte Motion wurde vom die wichtigsten Urteile zudem online Einheiten sollten also gegebenenfalls wichtig und veröffentlichungswürdig jüngeren Vergangenheit bereits zwei - Grossen Rat ebenfalls abgelehnt. In veröffentlicht. «Im vergangenen Jahr vielmehr für die ordentliche Dossierbe - ist. Dadurch ist ein riesiger Teil der Ent - mal Vorstösse im Parlament einge - seiner Antwort betont der Staatsrat, wurden so rund 150 Urteile und Ent - arbeitung anstatt für die Anonymisie - scheide und Urteile für die Öffentlich - reicht worden seien. 2005 war es die dass das Kantonsgericht seit 1950 scheide aufgeschaltet», nennt das Re - rung – ohne jeglichen Mehrwert – von keit und die Medien unsichtbar. Die Öf - SVP-Fraktion, die eine Motion lancier - jährlich in der Zeitschrift für Walliser gierungsgremium eine Zahl. Urteilen eingesetzt werden.»

FREIZEIT-TIPP Gourmetfahrten Wine & Dine Höchste (Sp)eisenbahn!

Daten (Samstag) und Kellerei 17.03.2018 Chevalier Bayard, Varen 24.03.2018 Domaines Chevaliers, Salgesch 31.03.2018 Les Fils Maye, Riddes 07.04.2018 Jodernkellerei, Visperterminen 14.04.2018 Cave Biber, Salgesch 21.04.2018 Leukersonne, Susten 28.04.2018 Les fils de Charles Favre, Sion Gourmetfahrten 05.05.2018 C. Varonier & Fils, Dessert zum träumen... Varen Wine & Dine

BrigDisentis gen von Brig über den Oberalppass Fahrplan Brig <-> Disentis Kommen Sie auch mit? Jeden Samstag, 17.03. – 05.05.2018 nach Disentis und zurück. Brig ab 11.10 Uhr an 18.48 Uhr Erleben Sie eine gastronomi- (Abwechselnd 8 verschiedene Kellereien) sche Reise mit der Matterhorn Kompetente Mitarbeiter der Kellereien Disentis an 13.55 Uhr ab 15.37 Uhr Gotthard Bahn auf höchstem geben vor Ort gerne Auskunft über die J Hinfahrt: 5-Gang Gourmetmenu inklusive Niveau (Oberalppass 2033 ausgeschenkten Weine. den passenden Walliser Weinen, Mineral Meter über Meer!) J Rückfahrt: Dessert, Kaffee und Gebäck Wechselnde Gourmetmenüs Preis: CHF 165.– pro Person* Neu wird dieses Jahr an jedem Reiseda- Weinpromis an Bord tum ein anderes Menü vom Caterer *Inklusive An- und Abreise nach / ab Brig Geniessen Sie die besten Walliser «Gaumenzauber» frisch an Bord des ab allen MGBahn Bahnhöfen. Weine wie einen Heida Melodie, Petite Zuges gekocht und serviert. Arvine «Altimus», Avarone Gold Barri- Weitere Infos und Buchungen online que, Valfado, Pinot Noir «Clos de Die Menüs mit den passenden Weinen INFORMATION oder unter Tel. +41 (0) 848 642 442 Pachje» oder einen Walmarona in net- siehe online unter: www.mgbahn.ch/kulinarik Information und Reservation ter Gesellschaft und in schönster Um- Matterhorn Gotthard Bahn gebung. Bahnhofplatz 7, 3900 Brig Wie perfekt die besten Walliser Tropfen Aufenthalt in Disentis Buchen online unter: Wir bringen Sie ins Erlebnis. mit einem exquisiten Fünf-Gänge- Auf einem geführten Dorfrundgang er- www.mgbahn.ch/kulinarik www.mgbahn.ch/kulinarik Gourmetmenü hamonisieren, erleben kunden Sie das bekannte Klosterdorf mit Te l efo n 0 8 4 8 6 4 2 4 4 2 Sie auf der Bahnfahrt im Panoramawa- seiner wunderschönen Benediktinerabtei. Walliser Bote 8 Freitag, 23. Februar 2018 WERBUNG

«Sorg für deine Karriere.» w w w . s w i s s l i f e . c h / j o b s Die Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde Region Visp ist eine interkommu- nale Fachbehörde der Gemeinden Ausserberg, Baltschieder, Bürchen, Egger- berg, Lalden, Visp, Visperterminen und Zeneggen. Die KESB ist für sämtliche Sind Sie eine gewinnende Persönlichkeit mit verkäuferischem Flair ? Schätzen Sie vielfältige erstinstanzlichen Entscheide im Kindes- und Erwachsenenschutz zuständig. Perspektiven und Karrieremöglichkeiten? Ist Ihnen der Kontakt zu Menschen wichtig in Ihrer Zur Ergänzung des Teams der Schutzbehörde Region Visp suchen wir im Sekre- täglichen Arbeit ? Dann sind Sie bei uns richtig. Zur Verstärkung unseres Teams im Oberwallis tariat auf den 1. September 2018 oder nach Vereinbarung in Teilzeit eine/einen suchen wir für die Region Naters/Goms eine(n) Vorsorgeberater(in). Wir bieten Ihnen als führende Vorsorge- und Finanzdienstleisterin der Schweiz exzellente Anstellungsbedingungen und fördern Sie Sachbearbeiter/in KESB (40%) zielgerichtet. Engagieren Sie sich gemeinsam mit uns für die finanzielle Sicherheit unserer Kundinnen und Kunden. Ihr Aufgabenbereich •Administrative Arbeiten in den Dossiers wie Registratur, Aktenführung, Ablage und Archivierung Weitere Informationen über o ene Stellen erhalten Sie bei • Telefon-, Schalter- und Onlinedienst •Mitarbeit bei der Auf- und Nachbearbeitung von Unterlagen für die Helmuth Indermitte, Generalagent KESB-Sitzungen • Protokollführung an den KESB-Sitzungen und bei Anhörungen Swiss Life Generalagentur Visp-Oberwallis • Rechnungsstellung von Gebühren sowie Koordination von Terminen Bahnhofplatz 1b, 3930 Visp und Abläufen Telefon 027 948 42 00 •Erfassung von Verfügungen und Beschlüssen sowie von Unterlagen www.swisslife.ch/visp für die Statistik und Inspektion •Kontakte und Abklärungen mit verschiedenen Institutionen, Behörden und Fachpersonen • Stellvertretung der leitenden Sekretärin der KESB Region Visp

Unsere Erwartungen •Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder gleichwertiger Abschluss • Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im Sozialbereich • Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität, Eigeninitiative und Diskretion !!!!!!!!!!!!! ! •Psychische Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen •Teamplayer/in mit ausgeprägtem Dienstleistungsverständnis und hoher ! Sozialkompetenz Die erstklassige Gastronomie im bekannten Kultur- und Kongresszentrum La Poste in Visp ist für ihre • Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie gute Kenntnisse gepflegte Gastfreundschaft weit bekannt. der MS-Office-Programme Zur Ergänzung unseres Küchenteams suchen wir auf anfangs Unser Angebot April 2018 oder nach Vereinbarung einen erfahrenen •Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit •Ein aufgestelltes und dynamisches Team •Fachbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten Chef de Partie •Zeitgemässe Arbeitsbedingungen nach dem Personalreglement der Gemeinde Visp Commis de cuisine

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und mit dem Vermerk «Sachbearbeiter/in KESB» bis Mit Ihrer aufgestellten, flexiblen Art ergänzen Sie unser am 23. März 2018 an die Gemeindeverwaltung, Herrn Thomas Anthamatten, Mission possible junges, dynamisches Team. Dank Ihrer Erfahrung in einem St. Martiniplatz 1, 3930 Visp. gleich gelagerten Gastronomiebetrieb lassen Sie unsere Katastrophen sind unberechen- Gäste kulinarisch unvergessliche Momente erleben. Dabei Rafaela Wasmer als Präsidentin der KESB (027 948 99 18 / [email protected]) ist die Kundenzufriedenheit Ihr und unser oberstes Gebot! und Personalchef Thomas Anthamatten (027 948 99 00 / bar. Als Fördermitglied sorgen Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und anspruchs- [email protected]) geben gerne weitere Auskünfte zur ausgeschriebenen volle Aufgabe mit attraktiven Anstellungsbedingungen. Stelle. Sie mit 70 Franken dafür, dass Nehmen Sie die Herausforderung an! Gerne erwarten Gemeindeverwaltung Visp UNICEF sofort helfen kann. wir Ihre schriftliche Bewerbung:

Rund um die Uhr, 365 Tage im Restaurant La Poste Herr Flavio Seematter Jahr. Danke für Ihr Engagement! Küchenchef La Poste Platz 2 Zu kaufen gesucht Zu kaufen gesucht www.unicef.ch CH - 3930 Visp

3½- bis 4½-Zi-Wohnung 3½- bis 4½-Zi-Chalet Telefon: 027 948 33 88 (oder ein Haus) oder Wohnung Telefax: 027 948 33 89 E-Mail: [email protected] zwischen Susten und Naters in Skigebieten im Oberwallis http://www.lapostevisp.ch Telefon 027 203 00 07 Telefon 062 915 68 16

Sonderseiten Rund ums Geld

Erscheinungstermin Freitag, 2. März 2018 AnzeigenschlussÏõèì÷äê"#Ïèåøõäõ" !( Kontakt Buchen Sie Ý "')$(# $  jetzt Ihren ! ìñöèõä÷è±ðèñêìöêõøóóèæë Inserateplatz Walliser Bote WALLIS Freitag, 23. Februar 2018 9

Jugendschutz | Sucht Wallis holt für Pilotprojekt auch Informationszentrum für Tabakprävention ins Boot Testkäufe neu auch für Tabakwaren

SITTEN | Nach dem Abschluss gemeldet. 2017 wurden insgesamt der kantonsweiten Sensibili - 113 Testkäufe durch geführt. sierungskampagne für den Jugendschutz beim Alkohol 43 Prozent fielen wollen die Verantwortlichen in der ersten Runde durch die Testkäufe von Alkohol In der ersten Runde der letztjährigen und Tabakwaren künftig Testkäufe haben 43 Prozent der Be - kombinieren. triebe minderjährigen Testpersonen unerlaubt Alkohol verkauft oder aus - Aus dem Pilotprojekt soll eine über geschenkt, wie Sébastien Blanchard, mehrere Jahre gestaffelte kantonale Präventionsberater von Sucht Wallis, Kampagne entstehen, wie die Verant - mitteilte. Dies entspricht einer Zu - wortlichen am Donnerstag in Sitten nahme um fünf Prozent im Ver - bekannt gaben. Gleichzeitig informier - gleich zu den ersten Testkäufen ten sie über die jüngsten Ergebnisse 2016. Bei diesen hatten lediglich 38 der Alkoholtestkäufe, die Sucht Wallis Prozent der Verkaufsstellen wider - gemeinsam mit der Kantonspolizei rechtlich Alkohol an Jugendliche Wallis und den Gemeindepolizeien verkauft. 2014 lag dieser Anteil seit 2012 kantonsweit durchgeführt noch bei 64 Prozent. haben. Die Kampagne endete im ver - gangenen Jahr. Noch Luft nach oben Weil sie auch die dritte Chance ver - Bis zu drei Tests passten und unerlaubt Alkohol an in 51 Verkaufsstellen Minderjährige verkauften, musste die Von März bis November 2017 stellten Polizei den zuständigen Behörden im geschulte «Lockvögel» 51 Verkaufsstel - vergangenen Jahr lediglich vier Pro - Ermutigend. Sébastien Blanchard, Präventionsberater von Sucht Wallis, ist von der präventiven Wirkung der Testkäufe len in den Regionen Salentin, Les Deux zent der getesteten Verkaufsstellen überzeugt. FOTO WB Rives, Nendaz und Savièse auf die melden. Das ist der tiefste Wert seit Probe. Besuch von minderjährigen dem Start der kantonalen Kampagne Testkäufern bekamen zudem Betriebe im Jahr 2012. 2016 waren es noch Pilotprojekt lanciert daraus eine über mehrere Jahre gestaf - che Testpersonen versuchen, in je in Conthey, Sitten und Zermatt. Diese 12 Prozent und 2015 acht Prozent der Der kantonale Steuerungsaus - felte kantonale Kampagne zu machen, zehn Betrieben an Alkohol und an Ta - Gemeinden hatten Sucht Wallis mit Betriebe, die wegen Missachtung der schuss, in dem auch die Eidgenössi - hielt Sébastien Blanchard dazu fest. bakwaren zu kommen. Es werden kostenpflichtigen Alkohltestkäufen einschlägigen Gesetzesbestimmungen sche Alkoholverwaltung und Gas - Vorgegangen werde wie bei den Alko - demnach 100 Verkaufsstellen getestet, auf ihrem Gemeindegebiet beauftragt. mit einer Ordnungsbusse von 200 troValais, der Arbeitgeberverband holtestkäufen, nur dass künftig auch die von der jeweiligen Gemeinde - Die Vorgehensweise ist stets Franken belegt worden sind. für Restauration und Hotellerie, ver - der Verkauf von Tabakwaren an unter polizei bestimmt werden. dieselbe: Nach einer vorgängigen In - Nach der abgelaufenen Kam- treten sind, ist von der präventiven 16-Jährige unter die Lupe genommen Entgegen der bisherigen Praxis formation und Sensibilisierung der pagne zieht Sébastien Blanchard des - Wirkung der Testkäufe ebenfalls werde. fallen allfällige Sanktionen in Zu - Verkaufsstellen – Geschäfte, Tank - halb eine positive Bilanz. Die Ergeb - überzeugt. Er hat deshalb beschlos - kunft in den Zuständigkeitsbereich stellen, Restaurants und Bars – wer - nisse zeigten, dass sich die Alkohol - sen, in Zusammenarbeit mit dem In - Auch Visp als Testregion der jeweiligen Gemeinden. «Sucht den diese zwei Mal getestet. Bei verkäufe auf die Verkaufspraxis und formationszentrum für Tabakprä - Nach vorgängiger Sensibilisierung der Wallis und CIPRET verfügen zwar unerlaubten Alkoholverkäufen folgt damit auch auf den Jugendschutz vention CIPRET ein neues Pilotpro - Verkaufsstellen werden im laufenden über ein Mandat für den Jugend - ein dritter Test. Ist das Ergebnis er - auswirkten, sagte der Präventionsbe - jekt zu lancieren. Jahr Testkäufe in Monthey, Martinach, schutz, nicht aber für die Ahndung neut negativ, werden fehlbare Be - rater. Er sieht aber durchaus noch Ziel sei es, die Alkohol- und die Sitten, Siders und Visp durchgeführt. von Übertretungen», begründete triebe den zuständigen Behörden Verbesserungspotenzial. Tabaktestkäufe zu kombinieren, und In allen fünf Städten werden jugendli - Blanchard diese Änderung. fm

1815.CLUB-ANGEBOT 365 Tage für Sie da Regionale, saisonale sowie italienische Spezialitäten

Zu Gast im Restaurant Pizzeria Channa in Brig: Traditionelle Walliser Spezialitäten tre.en auf italienische Küche. 1815.CLUB ANGEBOT 1815.club-Mitglieder profitie- ren bei einem Aperitif in der Galerie des Hauses von attrak- tiven Preisvorteilen.

Als authentischer Familienbetrieb ge- führt und am Briger Stadtplatz gele- gen, steht das Restaurant Pizzeria Channa seit jeher für schmackhafte Fleisch- und Fischgerichte, ausge- suchte Saisonspezialitäten sowie für charakteristische Leckerbissen aus der Region und vielfältige Pasta- und Pizza-Variationen.

Vielfältiges Platzangebot Ob Geschäfts- oder Firmenevents, Fa- milienfeiern, Gruppen- oder Vereins- anlässe oder einfach, um zu zweit das eigentümliche südländische Lebens- gefühl zu geniessen – die verschiede- nen Business-Apéro in einem vertrau- sen. 1815.club Mitglieder erhalten nen Innenbereiche des Restaurants lichen und heimeligen Rahmen ge- nach dem Raclette-Plausch einen Raclette-Plausch Pizzeria Channa bieten Raum für jed- niessen möchten. Jacqueline und Ka>ee oder Espresso o>eriert. wede Gelegenheit. Gäste erhalten an Ambros Summermatter-Walch, die 1815.club-Karte vorweisen und profi- Jeden Donnerstag (von September bis März) ab 18.00 bis 365 Tagen im Jahr die Möglichkeit, Gastgeber des Restaurants Pizzeria tieren. 21.00 Uhr Raclette-Plausch inkl. Monatswein CHF 29.– zwischen gemütlichem Restaurant Channa, halten eine ausgewogene oder der Pizzeria, grossräumigem und reichhaltige Weinkarte bereit, 1815.club-Mitglieder erhalten zu diesem Angebot Saal oder urgemütlichem Carnotzet welche einen Überblick auf ausge- oder Espresso offeriert. auszuwählen. Ferner können wäh- wählte regionale und italienische einen Kaffee profitieren. rend der Sommerzeit ein lauschiger Tropfen im O>enausschank und im 1815.club-Karte vorweisen und Garteninnenhof und das ganze Jahr Flaschenangebot ermöglicht. Bei der über eine ru stikal gestaltete Galerie passenden Weinauswahl steht den INFORMATION Reservationen 365 Tage im im ersten Stock des Gastrobetriebs Gästen kompetente Beratung zur Restaurant Channa Jahr für Sie da! ge nutzt werden. Seite. Reservation: Furkastrasse 5, 3900 Brig Durchgehend warme Küche Channa Brig T 027 923 65 56 Rustikale Apéro-Galerie Vorzüge für Furkastrasse 5, 3900 Brig [email protected] Die Galerie, bestehend aus zwei Räu- 1815.club-Members Tel. 027 923 65 56 www.channa-brig.ch men, eignet sich für Gruppen zwi- Von November bis März können die [email protected] schen 10 und 80 Personen, welche ei- Gäste jeden Donnerstag zart schmel- www.channa-brig.ch ne private Zusammenkunft oder ei- zendes Walliser Raclette AOC genies- Walliser Bote 10 Freitag, 23. Februar 2018 WERBUNG

Eine starke Marke und oft der Mittelpunkt im Dorf. Volg- Dorfläden bieten eine in jeder Hinsicht nahe liegende und be- queme Einkaufsmöglichkeit "vor der Haustüre" in einer übers- .# ($ $( ( .  +.!&$# chaubaren, von der Frische der Produkte und der Freundlich- Zur Ergänzung unserer Lehrerteams suchen wir für das keit der Mitarbeitenden geprägten Atmosphäre. Die Schuljahr 2018/2019 Mitarbeiter sind das Herz des Ladens deshalb legen wir gros-  +.,!)+ +.(" sen Wert auf Individualität und Persönlichkeit. Aus diesem 1 Lehrperson für 7H–8H in Grächen, 100% Grund heisst unser Motto "frisch und fründlich". Sprachdiplom Englisch und Französisch erwünscht Wenn Sie die persönliche und angenehme Atmosphäre lie- -+!/)&&1.", '- $(( ( ben, sind Sie bei uns richtig.  /)( (-+&$,-$(5 .!, # +$( 1 Lehrperson für DfF in Grächen (1H–8H) Infolge der Expansion im Oberwallis suchen wir für diverse #&*%&1*&.2323&,,&'<131"'4.%"22.")-&.5/,,84( .3&124$)4.(2 Läden per sofort oder nach Vereinbarung Sie als (&'9.(.*2*.*33&. 4 Lektionen *.("#&'1*23918 &'&1&.8.4--&1 1 Lehrperson für 1H–2H in Herbriggen Ladenleiter/In 100%  $- +$( ,+ "$)(& ( (-+.',!4+(-0$%&.(".( 18 Wochenlektionen Ihr Aufgabengebiet # +*$ ,$( ,.( ." ( &$# (5  • Einhaltung des Budgets und der Kennzahlen #&*%&1+".3/.",&.*&.2323&,,&'<1%*&4(&.%*. *20 1 Lehrperson für 3H–6H in St. Niklaus, • Führung und Betreuung des Ladenpersonals *.("#&'1*23918 &'&1&.8.4--&1  • Planung und Koordinierung der Personaleinsätze 15-18 Lektionen • Ausbildung von Lernenden gemäss Ausbildungsprogramm -+,, (02+- +$( Sprachdiplom Englisch und Französisch erwünscht • Warenbewirtschaftung und Bestellung des Verkaufs- und #&*%&1*&.2323&,,&'<1/#*,*3931&*2#&16",,*2&+3/1 Aktionswarensortiments S icherstellung der optimalen Warenpräsentation im und !/)./13 413-"..= .3&1&-2=#&1&-2=1(*2$)=14#&. • 10CAsNsjY0MDQy1zUyMzY2NQcAQLaG9A8AAAA= 1–2 Lehrpersonen für die katechetischen vor dem Verkaufslokal sowie der Verkaufsbereitschaft bei *.("#&'1*23918 &'&1&.8.4--&1  10CFXKIQ6AMAwF0BN1-f1tN0IlwS0Igp8haO6vCDjEc6_3jILPsm7HuqdC2YTVLFrSWNw1I2rx0AQJQqdZGRWTQX9frBIOjPcIKMRQiFM8RqCV-7weHrehaHIAAAA= Fenster Ladenöffnung Fachliche Beratung und Betreuung unserer Kunden sowie '-,-$ ++1-2+1-$(  OS St. Niklaus, 5 Klassen • die Förderung des Verkaufs #&*%&1*&.2323&,,&'<1 &1#1"4$)&12$)4384.% &3&1*.916&2&. Bitte senden Sie Ihr vollständiges Bewerbungsdossier • Erledigung der anfallenden administrativen Arbeiten inklu- #&*- &3&1*.91"-3*.*33&. sive Abrechnung der Kasse (Tages-, Wochen- und Monat- *.("#&'1*23918 &'&1&.8.4--&1 zusammen mit einem aktuellen Auszug aus dem Straf- sabschlüsse) register (nicht älter als 6 Monate) bis zum 9.3.2018. • Einhaltung der vorgeschriebenen Ordnung und Sauberkeit  #+* +,)($(# +-.(",!.(%-$)(!4+ $& ( +$,# , (Datum des Poststempels) an folgende Adresse: Ihr Profil  ,-&- (!4+ $ )&$"-)+$,# #.&  Schulen St. Niklaus - Grächen Sie haben zwingend eine abgeschlossene Detailhandels- • #&*%&19%"(/(*2$)&./$)2$)4,&!",,*23".%/131*( Schuldirektion lehre mit eidg. Fähigkeitszeugnis (vorteilsweise in der Bran-

*.("#&'1*23918 &'&1&.8.4--&1  Dorfstrasse 17, 3924 St. Niklaus che Nahrungs- und Genussmittel) und haben einige Jahre

[email protected] Berufserfahrung im Lebensmittelverkauf gesammelt

 #+* +,)($(# +-.(",!.(%-$)(!4+ #($,# , • Sie haben bereits Erfahrung in der Mitarbeiterführung so- Allfällige Fragen beantwortet Herr Roger Anthamatten, wie von Vorteil in der Lehrlingsausbildung  ,-&- (!4+ $ )&$"-)+$,# #.&  Schuldirektor, unter folgender • Sie sprechen fliessend Deutsch und verstehen die schwei- #&*%&19%"(/(*2$)&./$)2$)4,&!",,*23".%/131*( Nummer: 027 956 39 65. zerdeutsche Sprache einwandfrei *.("#&'1*23918 &'&1&.8.4--&1 • Sie können sich und andere motivieren • Sie sind flexibel, einsatzfreudig und kompetent  #+* +,)($(# +-.(",!.(%-$)(!4+("&$,#.! • Sie übernehmen gerne Verantwortung und schätzen eine ++$ (-$ +.(",,-.!  anspruchsvolle Aufgabe innerhalb eines kleinen und moti- vierten Teams #&*%&19%"(/(*2$)&./$)2$)4,&!",,*23".%/131*( *.("#&'1*23918 &'&1&.8.4--&1  Der Walliser Bote gratuliert seinen treuen Abonnenten Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online- Bewerbung auf www.fenaco.com (Jobs & Karriere). ,%3(( (0$+#( (.,, + '$ - ( Sie können uns Ihre Bewerbung per Post zustellen: "#6&$)2,4.(21&*$)&4.%5&1".36/134.(25/,,&93*(+&*3&. Volg Detailhandels AG ',&7*#,&1#&*328&*3-/%&,,& Frau C. Le Borgne, Bereich HR Romandie LadenleiterIn Oberwallis ,&*234.(2/1*&.3*&13&&2/,%4.( Z.I. d'In-Riaux 30, 1728 Rossens "1#&*3.&)-&1'1&4.%,*$)&/8*",,&*234.(&. 5*&,'9,3*(&424.%!&*3&1#*,%4.(2-;(,*$)+&*3&. 4(,# ($ 0 $- + (!)+'-$)( ( /.24,3*&1&.*&#*33&4.2&1&- && (3+, 66652$)/%&1%"2+".3/.",& -32#,"33 $( $ $(- + ,,$ +- &.%&.*&)1&&6&1#4.(24.3&1,"(&.-*3%&- &1-&1+'<16&,$)&3&,,&*& 2*$)#&6&1#&.".'/,(&.%&%1&22& *&.2323&,,&'<1&12/.",-"."(&-&.3,"$&3):/%4,&  *33&. &,    Hubert Cina, Salgesch

             Möge das neue Lebensjahr Ihnen          D         Gesundheit, Zufriedenheit und jeden Tag ein bisschen Freude bringen.

Wir danken unseren Abonnenten für die Treue und wünschen noch viele schöne Lesestunden.

Verlag und Redaktion Walliser Bote

Die Schulen Leuk schreiben für das Schuljahr 2018/2019 folgende Stellen aus: 1 Lehrperson PS Leuk-Susten 100 % 1 Lehrperson PS Leuk-Susten 70– 100 % 1 Lehrperson PS Leuk-Susten 20 % Liebe WB-Abonnenten 1 Lehrperson PS Sonnenberge (Guttet-Feschel) 1½– 2 Tage 7HLOHQ6LHXQV,KU*HEXUWVGDWXPPLWXQGZLUYHUµƩHQWOL- chen dieses gerne im «Walliser Boten». T 027 948 30 50 9 Lektionen Textiles und Technisches Gestalten PS Agarn [email protected] · www.1815.ch/geburtstag

Gerne erwarten wir Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 9. März 2018 an: Schulen Leuk, Postfach 149, 3952 Susten. Jetzt Ab dem Herbst 2018 suchen wir eine/n Nähere Auskünfte erteilt Fux Bernhard, Schuldirektor, 079799 72 71 bestellen! ab CHF 99.– Chorleiter/in Wir drucken für Sie Unsere längjährige Chorleiterin möchte ein jede beliebige Ausgabe Sabbatjahr einlegen. In diesem Sinne suchen des «Walliser Boten» wir für das kommende Jahr einen Ersatz. Der seit dem Jahr 1884 – Kirchenchor Embd zählt im Moment 33 moti- die ideale Geschenkidee! vierte Aktivmitglieder. Visp Transsexuell T 027 948 30 30 Im letzten Herbst sangen wir in der Turnhalle schöne Brüste, ein schönes Konzert mit bekannten Hits, www.1815.ch/geschenkidee mit einem Zauber- «FC Sitten, EHC Visp, FC Oberwallis. welches für den gesamten Chor ein riesiger stab zwischen den Alle News auf 1815.ch» Erfolg war. Beinen, um von A–Z zu gehen Kontakt: 079 228 06 09 Präsident Ivan Fux: 079 701 31 25 Walliser Bote WALLIS Freitag, 23. Februar 2018 11

Gedächtnis- Politik | Der Nationalrat widmet sich nächste Woche der Umnutzung von Maiensässen zu Wohnzwecken training BRIG-GLIS | Das Rote Kreuz oberwallis organisiert am Don - nerstag, 29. März, von 13.30 bis Erhalt von alpinem Kulturgut 16.00 Uhr einen Kurs für Ge - dächtnistraining mit Gymnas - tik- und bewegungspädagogin Nathalie Zurwerra. Nach einer theoretischen Einführung wer - kontra zerfallende Ruinen den verschiedene Ansätze des Gedächtnistrainings und viele praktische Übungen präsen - BERN/WALLIS | Bei der Dis - tiert, um die Hirnleistung zu kussion über den Erhalt trainieren. Die Kosten belaufen von landwirtschaftlichen sich auf 35 franken, Anmel - Gebäuden ausserhalb der dung bei der Regionalstelle des Bauzone geht es nächste Roten Kreuzes in brig unter in - Woche im Nationalrat um [email protected]. den Grundsatz, Scheunen und Ställe als Wohnraum nutzen zu können – oder HEUTE IM OBERWALLIS sie verfallen zu lassen.

Freitag, 23. Februar THOMAS RIEDER VISP | Spirituelle Erneuerung. Als Erstrat ist der Ständerat im Perlen tauchen, 9.00 bis 18.00 vergangenen September auf Uhr, bildungshaus St. Jodern einen Kompromiss von Beat Rieder (CVP Wallis) einge - VISP | Pürümärt, 16.00 bis schwenkt. Er hat die ursprüng - 19.00 Uhr, Kaufplatz lich von den beiden grössten Maiensäss-Kantonen Wallis GRÄCHEN | 4. Kulinarische und Graubünden lancierten Greechner bozu-wandernacht, Standesinitiativen in einer Mo - 17.30 Uhr tion auf das politisch Machbare eingeschränkt, die Hürden für NATERS | theateraufführung, Umbauten von Ökonomiege - e tolli familie, 20.00 Uhr, bäuden ausserhalb der Bauzo - Z entrum Missione nen zu Wohnzwecken im Rah - men des Raumplanungsgeset - SAAS-BALEN | Go west, Musical zes aber dennoch gesenkt. Das der orientierungsschule Saas, war ein wichtiger erster Schritt 19.30 Uhr, turnhalle zum Erhalt der Ställe und Scheunen in zumeist abgelege - BRIG | Ueli bichsel und Silvana nen Maiensässen. Denn es ist of - Gargiulo – Nichtsnutz, 20.30 fensichtlich, dass diese heute in Was ist schöner? Der Zerfall oder der Erhalt von nicht mehr genutzten landwirtschaftlichen Gebäuden? foto wb Uhr, Kellertheater grosser Zahl nicht mehr genutz - ten Gebäude dem Zerfall gewid - met sind, sofern der Gesetzge - sätze der Raumplanung einge - massvolle Nutzung der Maien - aufwendig, zumal der Bauherr BEERDIGUNGEN ber keine Umnutzung zulässt. halten werden.» Das genüge sässe zu hoch heben. Ruppen für die Erschliessungskosten und mache den Weg frei für sieht keine Gefahr, dass beim vollumfänglich selber aufkom - SUSTEN | Marie Matter-Grand, Kantonaler Richtplan pragmatische Lösungen. Konzept der von ihm vertrete - men muss. «Es wird für solche 1934, morgen Samstag, 10.00 gibt die Parameter vor Letztlich gehe es darum, nen Kommissionsminderheit Umbauten keine Strassener - Uhr, Pfarrkirche Susten. Am kommenden Dienstag wird Antworten zu finden auf den ein Bauboom an Scheunen und schliessungen geben und die öf - das Gesetz nun von der grossen grossen Strukturwandel in Ställen ausbrechen würde. fentliche Hand wird sich auch NATERS | Marcel Salzmann- Kammer behandelt. In der vor - der Landwirtschaft. Die alten Rund die Hälfte der betroffe - an den sonst entstehenden Er - Imhasly, 1945, heute freitag, beratenden Kommission für Maiensässe prägen in der Tat nen Gebäude würde weiterhin schliessungspflichten nicht be - 10.00 Uhr, Pfarrkirche Naters. Umwelt, Raumplanung und stark das hiesige Landschafts - zu landwirtschaftlichen Zwe - teiligen. Wäre das so, müsste Energie (UREK) setzte sich Na - «Die Ziele und bild. Und dieses gilt es als Erbe cken genutzt. ich als Gemeindepräsident klar GAMPEL | Ida Gruber-Roten, tionalrat Franz Ruppen (SVP Grundsätze der des Alpenraums zu erhalten. dagegen sein», sagt Ruppen. 1926, morgen Samstag, 10.00 Wallis) dafür ein, das Modell des Dass den direkt betroffenen Keine Erschliessungskos - Eine statistische Erhe - Uhr, Pfarrkirche Gampel. Ständerates anzunehmen. Er Raumplanung Kantonen dabei mehr Spiel - ten für die Gemeinden bung des ARE (Bundesamt für unterlag mit diesem Antrag mit werden bei einer raum zugesprochen werden «Wo Umnutzungen zu Wohn - Raumentwicklung) geht davon GAMPEL | franz Locher-Locher, 11:12 Stimmen knapp dem Vor - soll, ist sinnvoll. Sie sind näher zwecken erfolgen, entstehen aus, dass in der Schweiz ausser - 1932, heute freitag, 10.00 Uhr, schlag der Bündner SP-National - Umnutzung zu an der Thematik dran und weder neue Bauten, noch sind halb der Bauzone 390 000 Ge - Pfarrkirche Niedergampel. rätin Silva Semadeni, welche in Wohnzwecken haben im Interesse des zu er - Anbauten an den bestehenden bäude ohne Wohnbezug ste - ihrer Motion eine Planungs- haltenden Landschaftsbildes Gebäuden möglich.» Das äusse - hen. 192 000 werden zu Wohn - OENSINGEN | Anna Reinhardt- und Kompensationspflicht ver - eingehalten» ein ureigenes Interesse, dass re Erscheinungsbild eines Mai - zwecken genutzt. Auf das Wal - Amherd, 1924, Dienstag, 27. langt. Aus ihrer Sicht würde das Franz Ruppen, Nationalrat bei den Umnutzungen nicht ensässes bleibt also unverän - lis heruntergebrochen liegen februar, 14.00 Uhr, katholische zu einer Verbesserung der Ge - überbordet wird. dert. Ruppen sieht noch weitere diese Zahlen bei 29 000 bezie - Kirche oensingen. samtsituation bezüglich Natur, Gründe, die gegen eine von den hungsweise 10 000 Gebäuden. Kultur, Landschaft und Land - Neue Pflichten heben Gegnern befürchtete massen - Umstritten ist, ob und wie SCHINZNACH-DORF | Emma wirtschaft führen. sieht mögliche Umbauten der die Hürden zu hoch hafte Umnutzung sprechen. sich die Umbauten von Maien - Deubelbeiss-wenger, 1929, Ruppen will sich dagegen Maiensäss-Gebäude auf der Die Einführung der von der «Viele Gebäudestrukturen eig - sässen zu Wohnzwecken auf Dienstag, 27. februar, 14.00 im Plenum mit guten Argumen - Grundlage eines kantonalen UREK-N geforderten Planungs- nen sich nicht zu Wohnzwe - die Anwendung der bestehen - Uhr, reformierte Kirche Schinz - ten zur Wehr setzen, wie er sagt. Richtplans vor. Damit ist garan - und Kompensationspflichten cken.» Zudem sind solche Um - den Zweitwohnungs-Gesetzge - nach-Dorf. «Die Motion des Ständerates tiert, dass die Ziele und Grund - würde die Hürden für eine bauten bekanntlich finanziell bung auswirken.

ANZEIGE

Der MedicaPlus-Gesundheitstipp Tipps für gesunde Knochen

Damit wir im Alter möglichst lange von starken Kno- gen sind Salz, Ko ein oder tierische Eiweisse wahre 4 Portionen Milch oder Milchprodukte täglich emp- chen profi tieren, muss schon früh auf eine kalzi- «Kalziumräuber». Um Kalzium aus dem Dünndarm fehlenswert. Bei Ka ee und Alkohol sollte hingegen umreiche sowie ausgewogene Ernährung geachtet aufzunehmen und in die Knochen einzulagern, ist massgehalten werden, als Ersatz dient beispielsweise werden. Zusätzlich sollten Risikofaktoren wie Un- Vitamin D erforderlich. Vitamin D kann von unserem kalziumreiches Mineralwasser. Zudem führt regel- tergewicht, Rauchen, Bewegungsmangel oder etwa Körper mithilfe des Sonnenlichtes selbst gebildet mässige körperliche Aktivität zu einem verstärkten übermässiger Konsum von Alkohol beziehungsweise werden oder über Lebensmittel aufgenommen wer- Knochenaufbau. Schon 30 Minuten tägliche Bewe- Ka ee vermieden werden. den. Bei ungenügender Bildung kann eine Supple- gung an der frischen Luft, auch in den Wintermo- Kalzium ist ein bedeutender Mineralsto und dient mentation sinnvoll sein. Hauptlieferant von Vitamin D naten, kann sich neben der Ernährung positiv auf unter anderem als Bausubstanz für unsere Knochen in Nahrungsmitteln sind Salzwasserfi sche, Milch- und gesunde Knochen auswirken. und Zähne. Daher sollten wir auf eine ausreichende Milchprodukte sowie Eier. Kalziumzufuhr achten. Hauptlieferanten von Kalzium Um auch im Alter gesunde und starke Knochen zu sind beispielsweise: Milch und Milchprodukte, Voll- haben, sollte also auf eine kalziumreiche und ausge- kornprodukte, Hülsenfrüchte oder Gemüse. Dage- wogene Ernährung geachtet werden. Daher sind 3 bis

Joëlle Ruppen, Apothekerin, Saastal Apotheke, Saas-Grund Walliser Bote 12 Freitag, 23. Februar 2018 WALLIS

(YLEWXKIWSVKXHYLEWXKIWGLEJJX 9RXIV6SWIRWSPPHIMR0IFIRƄMIWWIR (EW7GL¹RWXI KEVQERGLQEP¿FIVHIMRI/VEJX [MIIMRWERJXIV&EGL [EWIMR1IRWGLLMRXIVPEWWIROERR 2YRFMWXHYFIJVIMX YRHHIV,MQQIPQ¹KIKIFIR MWXIMR0§GLIPRMQ+IWMGLXHIVNIRMKIR ZSR0IMHYRH7GLQIV^ [EWHIMR,IV^RYV[¿RWGLIRQEKc HMIERMLRHIROIR VYLWERJXHYPMIFIW1YXXIVLIV^

(IVIVJ¿PPXI0IFIRWOVIMWYRWIVIVPMIFIR1EQE7GL[MIKIV 8VEYVMKEFIVHEROFEVJ¿VHMIKIQIMRWEQIR.ELVIRILQIR -RKVSWWIV0MIFIYRH(EROFEVOIMXRILQIR[MV%FWGLMIH QEQE+VSWWQEQE9VKVSWWQEQE7GL[IWXIV7GL[§KIVMR [MV%FWGLMIHZSRQIMRIQPMIFIR+EXXIRYRWIVIQ ZSRQIMRIVPMIFIR+EXXMRYRWIVIVLIV^IRWKYXIR1YXXIV 8ERXI&EWI4EXMRYRH%RZIV[ERHXIR 7XMIJZEXIV&VYHIV7GL[EKIV3ROIP:IXXIV4EXIRYRH 7GL[MIKIVQEQE3QE7GL[IWXIV7GL[§KIVMR8ERXI+SXXM %RZIV[ERHXIR YRH%RZIV[ERHXIR )PMWEFIXL7GLQMHX&VIK] .YPM :MOXSV,MWGLMIV4EPQXEK 1EVMI0EYFIV0EYFIV (I^IQFIV LEXWMGLEQ(SRRIVWXEKQMXXEKYRIV[EVXIXKIWGLPSWWIR *IFVYEV ;MVHEROIRMLVJ¿VEPPIW[EWWMIYRWKIKIFIRLEX 0IYO7XEHX7YWXIR*IFVYEV )VMWXEQ7EQWXEKMRHIR1SVKIRWXYRHIRMQ3FIV[EPPMWIV 7MIMWXREGLWGL[IVIVQMX+IHYPHIVXVEKIRIV/VEROLIMX 7TMXEP^IRXVYQ:MWTMQ+PEYFIRERHMI%YJIVWXILYRK ^Y,EYWIMQ/VIMWIMLVIV*EQMPMIJVMIHPMGLIMRKIWGLPEJIR -R0MIFIYRH:IVFYRHIRLIMX JVMIHPMGLIRXWGLPEJIR 8§WGL*IFVYEV .SPERHE>IRXVMIKIR7GLQMHX7YWXIR ccc%RRIXXIYRH-VEN7LEVMƃ>IRXVMIKIRYRH/MRHIV 9RXIVIQW*IFVYEV -RPMIFIV)VMRRIVYRK ccc,EVEPH>IRXVMIKIR 3VPERHS0EYFIV0EYFIV+EXXI ccc.YHMXLYRH(MIKS7GLR]HIV>IRXVMIKIRYRH/MRHIV -RPMIFIV)VMRRIVYRK )VLEVHYRH(EVMER0EYFIV-QFSHIR )PMERI&EYQERR7GLQMHX'YHVIƃR:( -RKIFSVK,MWGLMIV4EPQXEK+EXXMR9RXIVIQW ccccQMX.EREYRH%RMRE ccc%RMGO&EYQERR )ZIP]R6MGLXIVMGL>[ELPIRQMX/MRHIVR&EWIP 1EVGS0EYFIVYRH7ERHVE;EPOIV ccc']VMP&EYQERR +IVLEVHYRH9VWYPE>[ELPIR7XV§WWPI ,IVFIVX0EYFIVYRH%PMWLE;MPPMWGL 'EVPSYRH1MVNEQ7GLQMHX1EVX]+YXXIX*IWGLIP cccQMX/MRHIVRYRH/MRHIWOMRHIVR,EYTX[MP ccccQMX&EWXMERYRH2S¬ ccc']6SFIVX7GLQMHXYRH%PIWWME WIMRI+IWGL[MWXIVYRH7GL[§KIVMRRIRQMX*EQMPMI 'LVMWXSTL0EYFIVYRH'EVQIR.YSR ccc.EWLE/IRRIXL7GLQMHX HMI/MRHIVHIVZIVWXSVFIRIR+IWGL[MWXIV HIV&VYHIVHMI7GL[§KIVMRRIRYRH7GL[§KIV ccc(EPI6YHSPJ7GLQMHXYRH,ERRE 4EXIROMRHIV%RZIV[ERHXI*VIYRHIYRH&IOERRXI ccccQMX*EQMPMIR 6SFIVXSYRH'LVMWXE7GLQMHX+SXXIX0IYO7XEHX HMI*EQMPMIRHIVZIVWXSVFIRIR+IWGL[MWXIV ccc7EVEL7GLQMHXYRH)ZE1¿PPIV %YJFELVYRKHIV9VRIEQ*VIMXEK*IFVYEVEF 4EXIROMRHIV 9LVMQ%YJFELVYRKWVEYQ7X%RXSRMYWMR WS[MI%RZIV[ERHXI*VIYRHIYRH&IOERRXI MLVI7GL[IWXIVQMX*EQMPMI 9RXIVIQW[SHMI%RKIL¹VMKIRFMW9LVER[IWIRH %YJFELVYRKEQ*VIMXEKEF9LVQMXERWGLPMIWWIRHIQ 6SWIXXI(YXVYMX&VIK]7MHIVW WIMR[IVHIR 8SXIRKIFIXYQ9LVMRHIV*VMIHLSJWOETIPPIZSR MLVI7GL[§KIVMRRIRQMX*EQMPMIR (IV&IIVHMKYRKWKSXXIWHMIRWXQMXERWGLPMIWWIRHIV 8§WGL )VRIWXMRI&VIK];MXWGLEVH0IYO7XEHX 9VRIRFIMWIX^YRK^YHIQ7MILIV^PMGLIMRKIPEHIRWMRH (IV8VEYIVKSXXIWHMIRWXƃRHIXEQ7EQWXEK*IFVYEV )QQE/SLPFVIRRIV7GLQMHX7YWXIR ƃRHIXEQ7EQWXEK*IFVYEVYQ9LVMRHIV YQ9LVMRHIV4JEVVOMVGLIZSR8§WGLWXEXX HMIERZIV[ERHXIR*EQMPMIR&VIK]7GLQMHX 4JEVVOMVGLIZSR9RXIVIQWWXEXX ccc0SGLIVYRH+VMGLXMRK 7TIRHIR^Y)LVIRHIV:IVWXSVFIRIR[IVHIRJ¿V[SLPX§XMKI >[IGOIZIV[IRHIX 4EXIROMRHIV*VIYRHIYRH&IOERRXI 7TIRHIR[IVHIRJ¿V[SLPX§XMKI-RWXMXYXMSRIRZIV[IRHIX 8VEYIVEHVIWWI %YJFELVYRKEQ*VIMXEK*IFVYEVEF9LVMQ 3VPERHS0EYFIV,EYW%PTIRKP¿LR8§WGL &IMRLEYWMR0IYO7XEHX[SHMI%RKIL¹VMKIRZSRFMW 8VEYIVEHVIWWI 9LVER[IWIRHWIMR[IVHIR -RKIFSVK,MWGLMIV0EQTIVXMRKY[IK9RXIVIQW (MIWI%R^IMKIKMPXEPW)MRPEHYRK (IV8VEYIVKSXXIWHMIRWX^YHIQ7MILIV^PMGLIMRKIPEHIR WMRHƃRHIXWXEXXEQ7EQWXEK*IFVYEVYQ 9LVMRHIV4JEVVOMVGLI7X7XITLERMRc0IYO7XEHX 7TIRHIRKILIRERKIQIMRR¿X^MKI-RWXMXYXMSRIRc 8VEYIVEHVIWWI 6SFIVXS7GLQMHX0IYOIVWXVEWWI0IYO7XEHX (IV8SHIMRIWKIPMIFXIR1IRWGLIRMWXHEW >YV¿GOKIFIRIMRIV/SWXFEVOIMXHMIYRW+SXXKIPMILIRLEX ;IVWSKI[MVOX[MIHYMQ0IFIR [IVXVIYIVJ¿PPXIWIMRI4ƄMGLX ;MVXVEYIVRQMXYRWIVIQKIWGL§X^XIR1MXEVFIMXIV1EVGS YRHWXIXWWIMR&IWXIWLEXKIKIFIR 0EYFIVYQWIMRI1YXXIV HIVWXMVFXEYGLWIPFWXMQ8SHIRMGLX

2EGLIMRIQVIMGLIVJ¿PPXIR^YJVMIHIRIR0IFIRQ¿WWIR[MV 1EVMI0EYFIV0EYFIV (IV7XEEXWVEXHIW/ERXSRW;EPPMW %FWGLMIHRILQIRZSRQIMRIQPMIFIR+EXXIRYRWIVIQ c KYXIR:EXIV7GL[MIKIVZEXIV+VSWWYRH9VKVSWWZEXIV &VYHIV7GL[EKIV3ROIP+IXXMYRH%RZIV[ERHXIR 9RWIVIEYJVMGLXMKIQTJYRHIRI%RXIMPRELQIKMPXHIV LEXHMIWGLQIV^PMGLI4ƄMGLX7MI¿FIVHIR,MRWGLMIHZSR KER^IR8VEYIVJEQMPMI0EYFIV0EYFIV c 7MIKJVMIH7GLQMHLEPXIV cQPWEVGLMXIOXIR7-%%+ )PMWEFIXL7GLQMHX&VIK] 3OXSFIV c%VFIMXKIFIVYRH1MXEVFIMXIV

2EGLIMRIQ7TE^MIVKERKLEFIRMLRWIMRI/V§JXIZIVPEWWIR 1YXXIVZSR,IVVR6SFIVXS7GLQMHX:SVWXILIVHIW (ITEVXIQIRXIWJ¿V*MRER^IRYRH)RIVKMI^YMRJSVQMIVIR &VMK*IFVYEV -R0MIFIYRH(EROFEVOIMX *¿VHMI8VEYIVJIMIVZIV[IMWIR[MVEYJHMI%R^IMKIHIV 4EYPE7GLQMHLEPXIV*VER^IR+EXXMR&VMK *EQMPMI )PMERI0SGLQEXXIV7GLQMHLEPXIV2EXIVW cccc8LSQEW0SGLQEXXIVYRH%RHVIE7GLEJJRIV -R8VEYIVYRH:IVFYRHIRLIMXRILQIR[MV%FWGLMIHZSR 7MXXIRHIR*IFVYEV cccc,IKHSVR cccc7ERHVE0SGLQEXXIVYRH(ERMIP.SWIJ&MRIV -Q2EQIRHIW7XEEXWVEXIW ccccQMX%YVIP.SWIJYRH*EFMER.SLERR2EXIVW 1EVMI1EXXIV+VERH 'LVMWXMERYRH6SW[MXLE7GLQMHLEPXIV6SXXIX cccccccccccc(IV4V§WMHIRXcccccccccccccccccccccccccccccccccc(IV7XEEXWOER^PIV cccc6¹WGLIR^ cccccccccccccc.EGUYIW1IPP]ccccccccccccccccccccccccccccccccc4LMPMTT7T¹VVM cccc4IXVE7GLQMHLEPXIVYRH&IRNEQMR7XIXXIV&EWIP cccc'EVQIRYRH'LVMWXMER-QEVO7GLQMHLEPXIV*ILVIR 1YXXIVYRWIVIW*SVWXOSQQMWWMSRWQMXKPMIHW2ERHS1EXXIV .SWIJ7GLQMHLEPXIV&VYHIV ;MV[IVHIRHIV:IVWXSVFIRIRIMRILVIRHIW%RHIROIR :IV[ERHXIYRH&IOERRXI FI[ELVIR %YJFELVYRKEQ*VIMXEKEF9LVMRHIV&IMRLEYW (IR%RKIL¹VMKIRIRXFMIXIR[MVYRWIVILIV^PMGLI%RXIMP OETIPPIZSR2EXIVW RELQI (IV&IIVHMKYRKWKSXXIWHMIRWXƃRHIXEQ7EQWXEKHIQ *IFVYEVYQ9LVMRHIV4JEVVOMVGLIZSR *SVWX6IKMSR0IYO ;MVXVEYIVRYQ 2EXIVWWXEXX (IV:IVWXSVFIRI[EV1MXKPMIHHIV.¿RKIVIR7GL¿X^IR^YRJX YRHHIW7X&EVFEVEZIVIMRW2EXIVW 1EVMI1EXXIV 7TIRHIRKILIRER[SLPX§XMKI-RWXMXYXMSRIR 8VEYIVEHVIWWI 7GL[MIKIVQEQEYRWIVIVKIWGL§X^XIR4V§WMHIRXMR/EVMRI )PMERI0SGLQEXXIV7GLQMHLEPXIV&IPEPTWXV2EXIVW 1EXXIVYRHYRWIVIW+V¿RHYRKWQMXKPMIHW-[EV(EPPMEVH ;MVRILQIR%FWGLMIHZSR ;MV[IVHIRMLV%RHIROIRMR)LVIR[ELVIR 9RWIVXMIJIW1MXKIJ¿LPKMPXMLVIV*EQMPMIYRHHIR 1EVMI1EXXIV+VERH %RKIL¹VMKIR -Q2EQIREPPIV1MXKPMIHIVHIV):>+(EPE 1YXXIVYRWIVIW&YVKIVVEXW2ERHS1EXXIV

;MV[IVHIRHIV:IVWXSVFIRIRIMRILVIRHIW%RHIROIR FI[ELVIR

www. 1815.ch /todesanzeigen (IR%RKIL¹VMKIRIRXFMIXIR[MVYRWIVI%RXIMPRELQI

':43VXWTEVXIM0IYO Walliser Bote WALLIS Freitag, 23. Februar 2018 13

Kirche und Welt | «Üfbrächu» – Zukunft der katholischen Kirche im Oberwallis Kirche 2022

Wird es im Jahr 2022 die einen fortlaufenden Erfolg katholische Kirche im vorzuweisen! Oberwallis noch geben? Welche Rolle wird sie in Strukturreform %PFIVX&¿LPIV der Gesellschaft dann Eine andere Richtung will die .ERYEV noch spielen? Wie wird Kirche in die Zukunft katapul - die Seelsorge dann ausse - tieren, indem ihre Strukturen 2EGLIMRIQVIMGLIVJ¿PPXIR0IFIRLEXIVWIMRIPIX^XI6IMWI hen? Dies sind Fragen, geändert werden. Der Ruf nach ERKIXVIXIR;MVK¹RRIRMLQWIMRI6YLI auf die eine Initiative un - dem Priestertum der Frau wird 2EXIVW*IFVYEV seres Bistums Antworten laut, die Forderung, nun end - finden will. lich auch verdiente verheirate - %KRIW)]IV%YKYWXMR2EXIVW ccccQMX*EQMPMI te Männer, sogenannte «viri 6MXEYRH.ER&EYQKEVXRIV&¿LPIV&EHIR Die Initiative hat, kurz zusam - probati», zu Priestern zu wei - ccccQMX0ISREVHS mengefasst, das ambitionierte hen und schliesslich auch den Ziel, die Zukunft der Kirche im Zölibat freizustellen. Auch die - %YJFELVYRKEQ7EQWXEK*IFVYEVZSRFMW Oberwallis aktiv zu gestalten se – nennen wir sie plakativ – 9LVMQ6EYQHIV8VEYIVFIMQ&IWXEXXYRKWHMIRWX und nicht einfach mitanzu - progressive Richtung will das %RHIRQEXXIR 0EQFVMKKIV7EEWIVQEYIVMR2EXIVW schauen, wie kirchliches Leben Wohl der Kirche und sie glaubt, (MI9VRIRFIMWIX^YRKƃRHIXMQIRKWXIR*EQMPMIROVIMWWXEXX in der Bedeutungslosigkeit dass nun der richte Augenblick ;MVHEROIR EPPIRHMI%PFIVXMRWIMRIQ0IFIRQMX*VIYRH versinkt. da sei, um Änderungen voran - PMGLOIMXFIKIKRIXWMRH zubringen, die der Heilige Geist Weiterbildung. Im Bildungshaus St. Jodern in Visp beginnt am Auf die Wurzeln besinnen verlangt. Sicher stammt dieses Montag der diesjährige Weiter bildungskurs der Oberwalliser )W[IVHIROIMRI(EROIWOEVXIRZIVWERHX Gewiss wird man aus den ver - Anliegen aus der Sorge, dass es, Seelsorgenden. FOTO ZVG 8VEYIVEHVIWWI %KRIW)]IV*YVOEWXVEWWI2EXIVW schiedenen Richtungen der Kir - bedingt durch den immer grös - che versuchen, Antworten zu ser werdenden Priestermangel, finden. Für die einen wird die bald einmal nicht mehr mög - die Dringlichkeit einer Verände - tungsvoll ist, denn es geht um Kirche nur eine Zukunft haben, lich sein wird, die Gläubigen in rung verständigen. Ferner ist es die Zukunft der Kirche im Ober - wenn man sich wieder auf seine ihrer Gemeinde zu sammeln, wichtig, sich als Schwestern wallis über das Jahr 2022 hi - Wurzeln besinnt, weg von ei - um am Tisch des Herrn das Brot und Brüder in demselben Wein - naus. Der Kurs lädt die Seelsor - nem ungesunden Aktivismus des Lebens zu teilen, das Wort berg des Herrn zu verstehen genden ein, über ihre Arbeit hin zu einer mehr meditativen Gottes zu vernehmen und da - und sich gemeinsam für die nachzudenken und sich neu Gemeinschaft, die sich wieder durch Kraft für den Alltag zu gleiche Kirche einzusetzen. Das auf die Zukunft hin auszurich - ;EWQERXMIJMRWIMRIQ,IV^IR mehr zum Gottesdienst trifft schöpfen. Beide Richtungen tra - Motto des Kurses lautet: «üfbrä - ten. Wir brauchen uns im Blick FIWMX^XOERRQERRMGLX und immer wieder und überall gen Samen der Wahrheit in chu». Seit Monaten hat sich eine auf diese Zukunft nicht zu HYVGLHIR8SHZIVPMIVIR das Allerheiligste aussetzt, um sich. Wie aber können diese Sa - Kerngruppe bestehend aus Da - fürchten, denn letztlich ist es .;ZSR+SIXLI davor zu beten, denn an Gottes men zum Aufgehen und zum niel Leiggener, Richard Lehner, Christus selber, der die Kirche Segen ist schliesslich alles gele - Frucht bringen gebracht wer - Eleonora Biderbost, Martin Blat - leitet. Er wird sie nicht im Stich 2EGLP§RKIVIV/VEROLIMXHYVJXIIVWERJXIMRWGLPEJIR gen! Deshalb werden überall den, ohne sich gegenseitig den ter, Brigitte Bürcher, Madeleine lassen! Aber Jesus Christus ;MVWMRHXVEYVMKYRHQ¿WWIR%FWGLMIHRILQIRZSR mehr Messen und Beichtgele - guten Willen oder die Kirchlich - Kronig und Paul Martone be - wirkt durch die Menschen, die genheiten angeboten, und man keit abzusprechen? reits mit diesen Fragen ausei - er in seine besondere Nachfolge übersieht dabei, dass es immer Der diesjährige diözesane nandergesetzt, um der Kirche gerufen hat. Der Kurs und die )VMGL+VIXL weniger Menschen gibt, die die - pastoraltheologische Weiterbil - zu einem Aufbruch zu verhel - ganze Initiative «üfbrächu» wol - (VGLIQ se Angebote nutzen. Viele Phä - dungskurs für alle Seelsorgen - fen, hervorgerufen durch ein len helfen, sich auf das Wesent - 1EM nomene der Volkskirche brö - den, Ordensleute, Mitarbeiten - neues Pfingsten, durch ein neu - liche der Botschaft Christi zu ckeln oder sind nur noch Fassa - den der diözesanen Fach- und es Feuer, das das Land braucht. besinnen, ausgetretene Pfade :MWT*IFVYEV de. Sicher ist, dass man dort, wo Dienststellen und der Kateche - Die diesjährige diözesane Wei - zu verlassen und neue Wege zu die Volkskirche noch einiger - ten/-innen, der vom 26. bis 28. terbildung ist der Beginn einer suchen, um Christus zu den *EFMER+VIXLYRH1EVKEVIXLI+VIMRIV>¿VMGL massen intakt ist, diese nicht Februar 2018 im Bildungshaus gemeinsamen Initiative, wel - Menschen zu bringen und die 7IVEMRE+VIXLQMX1IPMRE/IWW[MP zerstören soll. Aber wir können St. Jodern in Visp stattfindet, che die kirchlichen Mitarbei - Menschen zu Christus. Die 'SVRIP+VIXLYRH&VMXXE%PXIRLSJJ8IRRMOIR ;SPJKERKYRH,ERRIPSVI+VIXL auch nicht die Augen davor ver - möchte diesen Fragen nachge - tenden auf längere Zeit beglei - A ngehörigen der Oberwalliser ccccQMX*EQMPMI;MIWFEHIR schliessen, dass die Frage, wie hen. Sicher wird am Schluss die - ten wird. Pfarreien werden um Verständ - %RZIV[ERHXI*VIYRHIYRH&IOERRXI viel Kirche die Menschen auch ses Kurses nicht auf alle Fragen nis gebeten, wenn während die - hier im Oberwallis brauchen, eine Antwort gefunden sein, Neue Wege ser drei Kurstage Gottesdienste %YJ;YRWGLHIW:IVWXSVFIRIRƃRHIXHMI9VRIRFIMWIX^YRK von den Menschen selber be - aber es besteht doch die Mög - Jeder Weiterbildungskurs ist und auch allfällige Beerdigun - MQIRKWXIR*EQMPMIROVIMWWXEXX antwortet wird: Die Kirche hat lichkeit, dass die Teilnehmer wichtig! Ich denke jedoch, dass gen ausfallen bzw. verschoben in den letzten Jahrzehnten und Teilnehmerinnen sich über gerade der diesjährige bedeu - werden. KID/pm 8VEYIVEHVIWWI 7IVEMRE+VIXL,EJIRWXVEWWI/IWW[MP Gesellschaft | Präventionskampagne gegen Spielsucht und Verschuldung

ALTER AKTIV Jugendliche im Teufelskreis

Winterwanderung WALLIS | Gut fünf Prozent Datum: Mittwoch, 28. Februar der Jugendlichen haben 2018. – Tour: Blatten –Fafleralp Probleme mit Geld- und im Lötschental; Blatten–Eisten Glücksspielen. An der Be - –Kühmatt–Fafleralp–Blatten, rufs- und Ausbildungs - 8,67 km. – Besammlung: 9.22 messe «Your Challenge» Uhr, Blatten Brücke, Lötschen - wird nun auf das Problem tal. – Hinfahrt: 8.25 Uhr Visp aufmerksam gemacht. ab, 8.36 Uhr Brig ab, 9.03 Uhr Goppenstein ab, 9.22 Uhr Blat - Für die meisten Jugendlichen ten Brücke an. – Rückfahrt: sei Spielen reiner Zeitvertreib, 15.29 Uhr Blatten Brücke ab, hält Sucht Wallis in einer Mit - 15.54 Goppenstein ab, 16.27 teilung fest. Doch es könne vor - INGO HANSEN Uhr Brig ab, 16.33 Uhr Visp an. kommen, dass sie die Kontrolle 23. 02. 2008 – 23. 02. 2018 – Anmeldung: spätestens zwei verlieren und das Spiel die Über - Tage vor der Wanderung bei hand gewinnt. Gemäss einer Gefährlich. Wer in eine Spielsucht fällt, kann sich in erhebliche finanzielle Schwierigkeiten reiten. 10 Jahre Abwesenheit… So schnell lief die Zeit. der Pro Senectute Visp. – Studie zur Problematik der FOTO ZVG In meinem Herzen Durchführung: Bei zweifelhaf - Geldspiele bei Jugendlichen, die Wie brennende Kerzen ter Witterung gibt der Telefon - im Kanton Freiburg durchge - dung 1000 Franken. Man beden - Wettbewerb und für diesen Anlass lautet: «Ich Leuchtet unsere grosse Liebe. beantworter am Vortag ab führt wurde, sind fünf Prozent ke, dass der Durchschnittslohn Kult-Game Pacman hab’s im Griff…» Die Präventi - 17.00 Uhr Auskunft über die der Jugendlichen Risikospieler eines Lernenden 655 Franken Aus diesem Grund haben sich onsaktion von Sucht Wallis und 10 Jahre sind vergangen… Durchführung. – Leitung: (3,5 Prozent) oder problemati - beträgt. Die Probleme spitzen Sucht Wallis und die Caritas Wal - der Caritas Wallis ist auf einem Ein Leben der Erinnerungen Theodor Lehner. – Besonde - sche Spieler (1,5 Prozent). sich zu, sobald die Jugendlichen lis mit der Unterstützung des Wettbewerb und dem Kult-Ga - Streift vor meinen Augen. res: Diese Winterwanderung ihre Lehre beenden und den vol - Kantons zusammengetan, um me Pacman aufgebaut. Es sind Bilder der Fröhlichkeit im Naturparadies Lötschental Auf Probleme len Angestelltenlohn erhalten. ein gemeinsames Projekt zur zugleich Berater und Beraterin - Die immer wieder auftauchen. bietet Ruhe und wunderbare aufmerksam machen Sie nehmen Kredite auf, die sie Prävention von Verschuldung nen anwesend, welche die Fra - Kraftplätze. Das exzessive Spielen dieser Ju - nicht zurückzahlen können, und exzessivem Spielen bei Ju - gen der Jugendlichen im Zusam - Sie bringen mir Heiterkeit gendlichen kann zu schweren und geraten damit in einen Teu - gendlichen auf die Beine zu stel - menhang mit der Verwaltung ei - Auf dem Weg der Einsamkeit. finanziellen Problemen führen. felskreis. Daher ist es wichtig, len. An der Berufs- und Ausbil - nes Budgets und mit exzessivem Doch bei diesem Gedanken Während 90 Prozent der Ju - dass sowohl die Jugendlichen dungsmesse «Your Challenge», Spielen beantworten. Ausser - Schimmert stets die Hoffnung Unserer Wiedervereinigung. gendlichen keine Schulden ha - als auch ihre Eltern auf die Ge - die derzeit im CERM von Marti - dem werden den jungen Besu - Mengis Druck und Verlag AG ben, sind zehn Prozent ver - fahren im Zusammenhang mit nach stattfindet, werden sie mit chern und Besucherinnen und Deine Gattin schuldet und in 2,2 Prozent der Geld- und Glücksspielen auf - einem attraktiven interaktiven ihren Eltern verschiedene Infor - Ihr Oberwalliser Druckpartner Fälle übersteigt diese Verschul - merksam gemacht werden. Stand vertreten sein. Ihr Slogan mationsblätter angeboten. | wb Walliser Bote 14 Freitag, 23. Februar 2018 WALLIS

Reisen | Mit jedem Tritt in die Pedale kommt der Turtmänner Mathias Jäger auf einen für ihn neuen Flecken Erde Auf zwei Rädern um die Welt

TURTMANN | Vor mehr als einem Jahr startete Mathias Jäger mit seinem Drahtesel in Turtmann. Strampelnd auf dem Fahrrad ist er mittlerweile in Indone - sien angekommen. Ein Aben - teuer quer durch heisse Wüs - ten und über Pässe, höher als der Mont Blanc.

MATHIAS GOTTET Am 12. Februar 2017 stieg Mathias Jäger in Turtmann auf sein Fahrrad, den Fernen Osten im Blick und die Simplonstrasse unter den Reifen. Schon bald bewältigte er den ersten Pass – den Simplon. Seit diesem Tag ist nicht nur mehr als ein Jahr ins Land gezogen, sondern auch viele Spuren eines Velo - reifens in den Sand. Über 23 000 Kilo - meter hat der Abenteurer aus Turtmann bisher auf seinem Fahrrad zurückgelegt. Vergleicht man dies mit dem Umfang der Erde am Äquator, dann hat Jäger bereits mehr als die Hälfte der Erde umrundet. Mitte Februar sitzt Jäger in einem kleinen Hotel auf der Insel Java in Indonesien. Der Himmel dunkelt ein, laute Motorräder fahren an der Strasse vorbei. Er wäscht seine Fahr - rad-Sachen, isst ein Nasi Goreng, was er sich nach 140 Kilometern auf schwarzem Asphalt zweifelsfrei ver - Usbekistan. Durch endlose Weiten und vorbei an traditionellen Jurten. Bereits um die halbe Welt ist Mathias Jäger gefahren. FOTOS ZVG dient hat. Nach dem Essen macht er per Internet einen Anruf in die Schweiz und erzählt, fasziniert wie am ersten Tag, von seinem grossen Abenteuer.

Extreme Gastfreundschaft In den letzten Monaten durchquerte er Laos, Thailand, Malaysia und Singa - pur. «Palmen, wunderschöne Strände, gutes Essen für wenig Geld und ex - trem freundliche Leute – dort herrschte bei mir eindeutig Südost - asien-Feeling», sagt Jäger durch den Hörer. In Indonesien hat er nun seit mehreren Wochen praktisch keine westlichen Leute mehr getroffen. Ge - weckt wird er morgens von einem Muezzin, der die muslimische Ge - meinde zum Beten in die Moschee ruft. Ein ausgiebiges Frühstück später schwingt er sich auf sein Fahrrad und haut in die Pedale. Im Schnitt legt er rund 100 Kilometer pro Tag zurück. Die Zeit auf dem Velo ist für ihn Meditation. Manchmal strampelt er acht, neun, fast zehn Stunden an einem China. Der höchste Punkt seiner Reise. Der Haxiushan Pass in China ist fünf Thailand. Auf ungewohntem Terrain – mit dem Fahrrad an traumhaften Tag. Die Landschaft um ihn herum Meter höher als der Mont Blanc. Stränden. verändert sich nur langsam. Er hat Zeit – sieht nicht nur die Höhepunkte einer vorgeplanten Reise, sondern rund 150 Yaks wieder einzutreiben. Tradition gestolpert. So hat er etwa in sei das Velo das ideale Fortbewegungs - Tag. Ein Jahr lang sass er bereits im fährt zwischen kleinen Dörfern hin - Aus dem Nichts landete er so auch auf Malaysia zum ersten Mal eine Durian mittel. Man habe ein gewisses Tempo Sattel. Gebraucht hat er dafür inklu - durch, wird von Einheimischen fast einer Beerdigung im Iran oder auf gegessen, eine Tropenfrucht, die stinkt und sei trotzdem ganz nah dran am sive allen Flügen, Visa, Versicherun - vom Fahrrad gerissen und landet mit einer Hochzeit in Tibet. Um dem stän - wie die Hölle, aber schmeckt wie der Geschehen. Und ganz weit weg von gen, Essen und Hotels weniger als einem würzigen Tee in der Hand auf digen Unterwegs-Sein zwischendurch Himmel. «Das war ein spezielles Erleb - seiner gewohnten Komfortzone. 10 000 Franken. dem Teppich von wildfremden Leuten den Riegel vorzuschieben, nimmt er nis», sagt er und lacht. «Aber irgend - aus einer fremden Kultur. Ohne ein sich immer wieder eine kleine Auszeit. wie mag ich diese exotische Frucht.» Wohin geht die Reise? Sehnsucht nach zu Hause Wort zu verstehen verständigt er sich An solchen Tagen schlendert er durch Einer der härtesten Abschnitte seiner Nach Indonesien soll das Land Timor mit Händen und Füssen. Menschlich - den grossen Bazar von Tashkent oder bisherigen Reise war die Pamirstrasse. folgen: «Darauf freue ich mich sehr. keit lasse einander verstehen: «Beson - besucht die Höhlengebilde in der Zen - «Solche Erlebnisse Diese ist eine der höchsten Strassen Das wird noch einmal ein bisschen ders im Iran musste ich praktisch nie traltürkei. Oder wagt den Aufstieg auf kann man sich mit der Welt und verbindet Tadschikistan abenteuerlicher.» Von da aus fliegt er in einem Hotel übernachten», sagt den 5400 Meter hohen Haba Snow und Kirgistan. «Jeden Tag zelten, übers Meer nach Darwin. Auf seinem Jäger. «Die Iraner sind extrem gast - Mountain in China. keinem Geld der schlechtes Essen und eine schlechte zweirädrigen Vehikel nimmt er dann freundlich. Ständig wurde ich zum Obwohl seine Reise bisher sehr Welt kaufen» Versorgung – das verlangte nicht nur die 3000 Kilometer lange Strecke Übernachten eingeladen.» positiv verlief, gehört das eine oder an - mir, sondern auch dem Material sehr durch das australische Outback in dere Ärgernis auch dazu: «Es ist für Mathias Jäger viel ab», sagt Jäger. Zudem schwank - Angriff. Einmal in Melbourne oder Hochzeiten und Beerdigungen mich kein Urlaub, keine Ferien», sagt ten die Temperaturen auf der Reise Sidney angelangt, wird wahrschein - So taucht der Turtmänner jeweils für Jäger. «Sondern eine Reise ins Unge - extrem – nämlich über 50 Grad. Wäh - lich Neuseeland folgen. Und vielleicht einen Abend in eine Parallelwelt, in wisse, ein Abenteuer.» Eine gute Pla - In anderen Regionen wie in Tadschi - rend es in China Temperaturen bis gar noch eine Reise quer durch Ame - eine fremde Kultur ein und wird Teil nung ist da ein Muss. Denn wenn er kistan oder Kirgistan sei das Es- minus drei Grad gab, wurde es in Us - rika? Von Alaska nach Patagonien? einer anderen Familie. durch eine heisse Wüste fährt, ist er sen viel eintöniger gewesen. Dort bekistan bis zu 48 Grad heiss. Es gebe noch viele Orte, die er Schwärmerisch erzählt er zahl - auf sich allein gestellt und muss vorbe - habe es meistens einen Eintopf Sein Ziel war es, von Turtmann nicht gesehen hat, sagt er zum Ab - reiche Anekdoten, von «Erlebnissen, reitet sein. Nicht nur zu wenig Trink - mit Überraschungsfaktor gegeben. nach Singapur zu fahren und sich schluss des Gesprächs. Doch irgend - die man sich nicht kaufen kann» und wasser kann in solchem Klima und «Immer wenn ich den Deckel des dann neu zu orientieren: «Ich hatte wann werde er sich zurücksehnen, von «Geschichten, die man in keinem Gelände zum Problem werden, son - Topfs aufgemacht habe, gab es eine das Gefühl, dass es noch nicht Zeit ist, nach seinen gewohnten vier Wän - Reiseprospekt findet». dern auch das Material. «Bisher hatte neue Überraschung. Von Innereien, nach Hause zu gehen», sagt er. Wohin den, nach einem Bier mit Freunden Und verspricht damit auch nicht ich circa 30 Mal einen platten Reifen. bis zum Gehirn wurde in dem Eintopf ihn die Reise noch führen wird und und nach fliessendem, warmem zu viel. Wochenlang fuhr er etwa Erstaunlicherweise auf den ersten alles zusammenge würfelt», sagt er. wie lange er noch unterwegs sein Wasser. durch Tibet, ohne auf andere Touris - 6000 Kilometern keinen ein zigen.» Das sei eigentlich der Grund, wird, weiss er selber noch nicht genau. Am nächsten Tag geht es für den ten zu treffen. Gelandet ist er dann auf weshalb er so gerne an fremden Orten Rein finanziell könnte es noch Abenteurer aber erst mal weiter. Jeder 3000 Metern über Meer bei einer Fami - Komfortzone verlassen unterwegs ist: «Neue Dinge erleben, eine Weile weitergehen, denn bisher Tritt in die Pedale wird ihn auf einen lie, die ihn bei sich aufnahm. Am Auf seiner Reise ist der Turtmänner sehen, schmecken und probieren – das liegt er mit den Kosten unter dem ge - Flecken Erden bringen, den er vorher Abend half er den beiden Söhnen, die über die eine oder andere kulinarische ist der Reiz eines Abenteuers.» Dafür planten Budget von 30 Franken am noch nie betreten hat. 46. Internationaler Gommerlauf 15 Am Heimrennen dabei SPORT Rahel Imoberdorf, die zuletzt mehrfach mit Erkältungen zu kämpfen hatte, läuft am Wochenende zwei Mal im Obergoms. Ihr Karriereende Freitag, 23. Februar 2018 naht, davor läuft sie auch noch am Engadiner und den Schweizer Meisterschaften. | Seite 16

Eine Premiere Michelle Gisin | Olympiasiegerin in der Kombination nach einem heftigen Sturz in der Abfahrt mit Schweizer Medaillenchancen Die Alpinen beschliessen ihr «Manchmal tut ein Programm in Pyeongchang mit einem novum. Im ersten olympischen teamwettkampf sind die Schweizer Medaillen - Schlag auf den Kopf gut» chancen intakt. In anderen Sportarten gehören Staffel- und Mannschafts-Wett - kämpfe bei Grossereignissen Michelle Gisin vermutet, dass teilweise schon lange zum Pro - der Sturz in der Abfahrt ihren gramm. nun tragen auch die Triumph in der Kombination Skirennfahrer der vom Interna - erst ermöglicht hat. tionalen Olympischen Komitee geförderten tendenz des Mitei - Michelle Gisin, vor vier Jahren nanders Rechnung. Einzel - gewann Ihre Schwester Domini - sportler machen gemeinsame que in der Olympia-Abfahrt in Sache – der teamgeist auf der Sotschi Gold, nun triumphierten Piste lebt erstmals auch im Sie in der Kombination von Pye - Zeichen der fünf Ringe. ongchang. Was geht in Ihnen vor? An WM seit 2005 «Mir fehlen die Worte. Es ist das Bei Weltmeisterschaften wer - Schönste, das uns passieren konnte. den im nationen-Wettbewerb Und das nach diesem schwierigen seit der Premiere 2005 in Bor - Vortag mit dem Sturz im Zielraum mio titel und Medaillen verge - nach der Abfahrt.» ben. Die Schweizer Ausbeute ist mit einem Podestplatz äus - Sie waren mit hohem Tempo ins serst bescheiden. 2007 in Are Ziel gestürzt. Verspürten Sie in Schweden hat es Bronze ge - Nachwirkungen? geben. Zu jenem Sextett hat - «Ich bekam einen Schlag auf den Kopf ten Daniel Albrecht, Marc Bert - und musste den Nachmittag im Dun - hod, Sandra Gini, Rabea keln verbringen, um das Kopfweh et - Grand, nadia Styger und Fa - was wegzukriegen. Das machte es bienne Suter gehört. wohl schwieriger, war aber vielleicht Das Abschneiden an Weltmeis - zugleich der Schlüssel für die Kombi - terschaften steht in keinem nation. Manchmal tut ein Schlag auf Verhältnis zu den Leistungen den Kopf offenbar gut. Mir half er, mit im Weltcup, in dem der team- der nötigen Lockerheit zu fahren. Ich Wettkampf jeweils im Rahmen sagte vor dem Start noch zu meinem des Saisonfinales ausgetragen Servicemann, dass es so offenbar wird. Von 2014 bis 2016 hatte leichter ist, den Kopf auszuschalten.» Partyzeit. trainer und Betreuer feiern die Medaillen von Michelle Gisin (links) und Wendy Holdener. FOtO KEyStOnE die Equipe von Swiss-Ski den Event dreimal in Folge für sich Der Belag auf Ihrem Ski über - entschieden. stand das Rennen am Donners - ren, sei zu nervös gewesen. Dann res. Nur die drei absoluten Spe - Gab es diesen einen Moment im tag ebenfalls nicht. Er ging wäh - stellte ich fest, dass ich nichts falsch zialistinnen Wendy Holdener, Pe - Slalom, in dem Sie spürten, dass Yule, Aerni, Holdener, Feier - rend der Fahrt mit einem Brand - gemacht habe. Das machte es mir ein - tra Vlhova und Mikaela Shiffrin es diesmal passt? abend und Zenhäusern dabei schaden kaputt. fach, das Verdikt zu akzeptieren.» waren schneller. «Nein, ich hatte bis zuletzt Angst, dass Aus dem team, das vor einem «Er sah danach ziemlich massakriert «Ich habe ja immer gesagt, dass etwas passieren könnte. Die ganze Jahr beim saisonalen Schluss - aus. Bereits nach dem ersten Sprung Empfinden Sie den Sieg in der man mich im Slalom nicht ab - Zeit sagte ich mir: ‹Weiter, weiter, bouquet in Aspen, Colorado, in begann es ihn aufzureissen. Hinter - Kombination als ausgleichende schreiben soll. Ich hatte regelmäs - nicht verkrampfen ›.» der ersten Runde gescheitert her bin ich froh, mit einem blauen Gerechtigkeit? sig gute Abschnittszeiten, brachte war, sind am Samstag in yong - Auge davongekommen zu sein, denn «Er ist mehr als nur ‹Payback › für die - aber nie eine gute Fahrt nach ganz Was sagte Ihnen Dominique, als pyong , ich hätte auch in den Fangnetzen lan - ses Pech. Diesmal war das Setup per - unten. Diesmal gelang es – diesen Sie sich in die Arme fielen? und Wendy Holdener wieder den können. Der kaputte Belag war fekt, auch beim Slalom-Ski. Der Ser - Slalom habe ich die ganze Saison ge - «Wir quietschten beide mehr, als dass mit von der Partie. Das Quin - für mich das Zeichen, dass es am Mitt - vicemann hat seinen Anteil am Er - sucht. Nun fühle ich mich bestätigt wir redeten. Es gibt keine Worte für tett komplettieren Ramon Zen - woch einfach nicht hat sein sollen. folg.» und bin stolz. Die ganze Arbeit, die das, was wir geschafft haben.» häusern und Denise Feier - Zuerst suchte ich den Fehler bei mir, ich in den Slalom steckte, zahlte abend. Besonders Wendy Hol - ich dachte, ich wäre schlecht gefah - Sie zeigten den Slalom des Jah - sich aus.» Interview: sda dener fühlt sich in den Parallel- Parcours wohl. Dass ihr Duelle «Frau gegen Frau» zusagen, hat sie auch schon in Einzel - Kombination | Michelle Gisins Gold vier Jahre nach dem Triumph von Dominique MICHELLE GISIN wettbewerben oft gezeigt. In einem nach diesem Format Name: Gisin Vorname: Michelle ausgetragenen Rennen vor Disziplin: Abfahrt, Super-G, Sla - zwei Jahren in Stockholm hat - Wie einst die Schwester lom, Kombination te die Schwyzerin ihren ersten Wohnort: OW Weltcupsieg gefeiert. Im Janu - Michelle Gisin hat es ge - dener. In der Addition beider dieser Disziplin hatte das Duo Geburtsdatum: 5. 12. 1993 ar dieses Jahres war sie in Oslo packt. Die Engelbergerin Läufe ergab dies einen Vor - Holdener/Gisin schon im letzten Bisherige Olympia-Teilnahmen (Rang): 2014 (28. Slalom) und in Stockholm Zweite errang souverän die sprung von satten 0,97 Sekun - Winter an den Weltmeister - Grösste Erfolge: Olympia-Gold geworden. Goldmedaille in der Kom - den auf die Top-Favoritin Mikae - schaften in St. Moritz zugeschla - 2018 Kombination. WM-Silber bination. Dank Wendy la Shiffrin, die den Slalom nur gen. Dort hatte Gisin hinter 2017 Kombination. 2. Rang Welt - Ein motivierter Holdener ging auch noch gerade 24 Hundertstel schneller Holdener Silber errungen. Dies - cup St. Moritz 2017 (Super-G) und Val d’Isère 2016 (Kombinati - Silber medaillen-Gewinner Bronze in die Schweiz. fuhr als Michelle Gisin. Die mal handelte sich Holdener in on). 3. Rang Weltcup Lake Louise Auf Männer-Seite hatte sich Amerikanerin hätte sich gerne der Abfahrt eine zu grosse 2017 (Abfahrt) aus Schweizer Sicht primär Michelle Gisin zeigte einen für den Slalom rehabilitiert, in Hypothek ein. Reto Schmidiger hervorgetan. grossartigen Wettkampf. In der dem sie nicht nur den Sieg, son - Die Rolle des nidwaldners, der Abfahrt hatte sie nur 77 Hun - dern als Vierte auch noch eine Feierabend als 9. WENDY HOLDENER sich im Dezember einen Kreuz - dertstel auf die Amerikanerin Medaille um acht Hundertstel An Olympischen Spielen sorgte bandriss im schon oft verletz - Lindsey Vonn verloren, die dann verpasste. Doch gegen die ent - Michelle Gisin für eine Premie - Name: Holdener ten rechten Knie zugezogen im Slalom mit einem Einfädler fesselte Michelle Gisin war sie re. Nie zuvor gewann eine Vorname: Wendy hat, könnte Ramon Zenhäu - ausschied. Und auch im Slalom an diesem Tag chancenlos. Schweizerin in dieser Disziplin Disziplin: Riesenslalom, Slalom, Kombination sern übernehmen. Der Silber - hielt sich Michelle Gisin bemer - Gold. Brigitte Oertli (1988) und Wohnort: Unteriberg SZ medaillen-Gewinner im Slalom kenswert. In dieser Disziplin Erstes Schweizer Gold Vreni Schneider (1994) hatte es Geburtsdatum: 12. 5. 1993 hatte seine Qualitäten schon kämpfte die Innerschweizerin in der Kombi zu Silber gereicht, Maria Walli - Bisherige Olympia-Teilnahmen Ende Januar mit seinem Sieg in diesem Winter nicht mehr so Vier Jahre nach ihrer Schwester ser (1988) zu Bronze. (Rang): 2014 (Out im Riesen- in Stockholm in nicht erwarte - erfolgreich wie ehedem, doch Dominique, der Abfahrts-Olym - Denise Feierabend hatte slalom und Slalom) Grösste Erfolge: Olympia-Silber tem Mass aufgezeigt. In im wichtigsten Moment fand piasiegerin von 2014, trium - in der Abfahrt etwas zu viel Zeit 2018 Slalom. Olympia-Bronze Schweden hatte er im Final sie zwischen den eng gesetzten phierte also auch die jüngere Mi - eingebüsst. Ihr reichte es letzt - 2018 Kombination. WM-Gold Slalom-Olympiasieger André Toren zu alten Qualitäten. chelle. Aus Schweizer Sicht ist lich zum 9. Platz. Die leicht an - 2017 Kombination. WM-Silber Myhrer geschlagen, den Spe - Im Slalom verlor Gisin nur es zu bedauern, dass die Kombi - geschlagene Lara Gut hatte 2017 Slalom. 3 Weltcupsiege (2 Kombinationen, 1 City Event), 21 zialisten für Parallelrennen Tränen. Michelle Gisin und ihre 53 Hundertstel auf die Bestzeit nation aus dem Olympia-Pro - schon tags zuvor ihren Verzicht Weltcup-Podestplätze schlechthin. | sda Goldmedaille. FOtO KEyStOnE von Teamkollegin Wendy Hol - gramm verschwinden wird. In bekannt gegeben. | sda Walliser Bote 16 Freitag, 23. Februar 2018 SPORT

HC Siders zu 46. Gommerlauf | Erneuter Grossanlass in der Region, an dem auch Rahel Imoberdorf startet Gast in Villars Gestern Abend trat der HC Si - ders zu seinem zweiten Play - off-Halbfinalspiel in Villars an. Im Endspurt der Karriere Den ersten Vergleich am Diens - tag gewannen die Mittelwalli - ser klar 6:2. Aufgrund der ges - Rahel Imoberdorf, im Rah - am Sonntag am Marathon star - GOMMERLAUF-SPLITTER tern Abend sehr späten An - men des World Loppet ten, Podestplätze sind das Ziel, spielzeit erfahren Sie auf Cups liefen Sie zuletzt in Siege liegen auch drin, wenn es Ein überaus stark 1815.ch das Resultat und alle Österreich, Frankreich und mir gut läuft. Und dann mal se - Torschützen. Estland jeweils auf Platz 4. hen, wie sich am Sonntag beim besetztes Feld Das dritte Halbfinal-Spiel der Bei Olympia ist das der Marathon die Doppelbelastung Dieses Wochenende findet der Serie findet dann am Samstag undankbarste Platz. auswirken wird.» 46. Int. Gommerlauf statt. Die ab 18.00 Uhr wieder in der (lacht) «Ich kann damit ganz gut Organisatoren blicken optimis - Grabenhalle statt. | wb leben, wenn ich sah, wer sonst Auf was konzentrieren Sie tisch auf das kommende Wett - noch so am Start war und wie es sich eigentlich mehr, auf kampf-Wochenende. mir gesundheitlich ging.» den Gommerlauf, danach Höhepunkt ist der Skimara - Klubrennen des den Engadiner oder die thon über 42 Kilometer, der Sie waren längere Zeit Schweizer Meisterschaften? zu den ambitioniertesten und SC Niven Bratsch erkältet? «Der Gommerlauf ist Teil mei - attraktivsten Volksläufen im Auf der Feselalpe bei Jeizinen «Das ist so. Diese waren unter - nes Trainingsblocks, den ich an - A lpenraum gilt. Dieser Event wurde das alljährliche Klubren - schiedlich stark und eigentlich stelle weiterer reiseintensiver wird dieses Jahr auch als Ski- nen des SC Niven Bratsch hatte ich an vier Loppetrennen Wettkämpfe im World Loppet Marathon-Europameister - durchgeführt. Bei Nebel gin - starten wollen. Für drei, die Sie Cup eingebaut habe. Dort stehe schaft gewertet. Alle Teilneh - gen 38 Teilnehmer an den erwähnt haben, reichte es, für ich aktuell noch auf Platz 3 und mer mit einem Euroloppet- Start. Die Tagesbestzeit erziel - das Rennen in Deutschland gab gehe mit den mir jetzt fehlen - Pass nehmen automatisch teil. te Lucien Schnyder, als beste ich forfait.» den Rennen ein gewisses Risiko Dame erwies sich Natascha ein, diesen noch zu verlieren. In Passeraub. | wb erster Linie im Fokus stehen bei Perl, Fischer, «Im Goms werde mir Engadiner und Schweizer Kaeslin, Kindschi Mini JO: 1. Steiner Aaron 1:25,02, 2. Stei - ich an beiden Meisterschaften.» ner Lisa 1:55,48. oder Seewer Roten Damen II: 1. Steiner Nicole 1:24,97. 2. Rennen starten» Jener Engadiner, den Sie Mit Rahel Imoberdorf, Sabine Prumatt Beatrice 1:25,63. 3. Schnyder Rahel Imoberdorf 2017 als Zweite abschlies - Di Lallo, Yannik Kreuzer, Ladina Regina 1:27,06. sen konnten. Meier-Ruge und Flurina Volken Damen I: 1. Passeraub Natascha 1:13,80. «Ja, und es ist ein Rennen, das sind auch einige starke Einhei - 2. Schnyder Alexandra 1:14,86, 3. Schny - mir gut liegt, wo man am Start mische am Samstag und der Michaela 1:29,75. Schildern Sie uns Ihre drei aber gut wegkommen muss. Sonntag am Start. Sie zählen Oldies: 1. Schnyder Gilbert 1:12,78, 2. Leistungen. Gute Erinnerungen an ein Ren - zu den Favoriten. Auch die Schnyder Heinz 1:25,17, 3. Schnyder Herbert 1:27,46. «Man spürt in den Wettkämp - nen helfen da immer.» letztjährigen Gewinner Jöri fen bald, dass die Vorbereitun - Kindschi, Nicole Donzallaz, Senioren: 1. Schnyder Lucien 1:10,47, 2. Schnyder Thomas 1:16,06, 3. Schny - gen nicht so waren wie sonst Bleibt für Sie als Routinier Sandra Wagenführ und Chiara der Pascal 1:16,15. oder wie gewünscht, Krämpfe ein Start im Goms etwas Caminada sind wieder am Junioren: 1. Tscherry Fabio 1:10,55. mischen sich ein. Letztes Wo - Spezielles? Start. Überdies haben sich die 2. Tscherry Dominic 1:12,44, 3. Bregy chenende in Estland lag ich sie - «Klar, und glauben Sie mir, die ehemaligen Weltcup-Lang - Loris 1:21,51. ben Kilometer vor dem Ziel gar Nervosität ist höher als sonst.» läufer Curdin Perl und Remo noch auf Platz 3, ich spürte, die Fischer angemeldet. Kräfte kommen Stück für Stück Sie sagten uns Anfang De - Die früheren Schweizer Spit - LEICHTATHLETIK IN NATERS wieder. Aber klar, es ging mehr zember, diese Saison noch zensportlerinnen Karin Seewer an die Substanz als sonst, ganz anzuhängen, um eine Qua - Roten und Ariella Kaeslin wer - fit war ich auch in Estland noch li-Chance für Olympia zu den beim Int. Gommerlauf Am Samstag nicht. Irgendwo waren meine haben. Das hat sich nicht auch die schmalen Latten Walliser Jugend- jeweils vierten Plätze also auch erfüllt. Ist Ihr Karriere ende unter die Füsse schnallen. | wb ein Erfolg.» somit nahe? Meisterschaften «Ja. Ich werde auch weiterhin Samstag, 24. Februar 09.30 Gommer Klassiker, 21 km Rund 230 Jugendliche aus Und jetzt steht mit dem Langlaufen, aber nicht mehr 11.00 Gommerlauf, 21 km dem ganzen Wallis im Alter von Gommerlauf Ihr Heimren - wettkampfmässig. Ab Frühling 12.30 Leonteq Biathlon Kids Cup 13 Jahren und jünger treffen nen an. Gesundheit hin ist Arbeit geplant, im Idealfall 15.00 Rangverkündigung, Ulrichen sich in den Turnhallen Klosi oder her, aber da müssen im Bereich Wirtschaft und Sonntag? <=> Februar und Turmmatte zum Wett - Sie Ambitionen haben. Recht, wo ich auch mein Studi - 09.30 Gommer Skimarathon, 42 km kampf. In den Disziplinen «Die hab ich, klar. Ich werde am um gemacht habe.» Heimrennen. Rahel Imoberdorf sieht den Gommerlauf 13.00 Mini-Gommer 2x30 m, 2 x30 m Hürden, Samstag am Klassiker wie auch Interview: Alan Daniele als Teil eines Trainingsblocks. FOTO KIRSTEN STENzEL MAURER 15.00 Rangverkündigung, Ulrichen Hochsprung und Kugelstossen wird um den Walliser Meisterti - tel gekämpft. Aus den Resulta - ten im Sprint, im Hochsprung Schiessen | Kantonalfinal 10 Meter Elite und Junioren Junioren-Fussball | 4. Hallenmasters in Brig-Glis und im Kugelstossen wird zu - sätzlich eine Mehrkampfrang - liste erstellt. Ebenfalls werden Wieder mit Topteams in jeder Kategorie die besten Strahlende Meister Vereine ausgezeichnet. 30 Mädchen und Knaben des Mit den Kantonalfinals aus der Super League LV Visp, des LFT Oberwallis 10 Meter Elite und Junio - und des organisierenden TV ren fand die Indoor-Sai - Die Dreifach-Turnhalle Auch dieses Jahr dürfen die re - Naters vertreten die Farben son am vergangenen in Brig-Glis gehört am gionalen Auswahlen Brig/Na - des Oberwallis. Der Wettkampf Samstag in St-Maurice Wochenende ganz den ters und Visp/Leuk an beiden Ta - beginnt um 9.30 Uhr und ihren Abschluss. 16 Teilnehmern des er - gen Teil des Masters sein und endet um 16.00 Uhr mit der neuten Hallenmasters. sich dort den bekannten Na - Rangverkündigung. | wb Nach fünf Quali-Runden auf men wie Sitten, Thun, YB oder dem Heimstand oder in Visp Der «Verein Fussballnachwuchs Basel zur Wehr setzen. Weitere reisten die besten Oberwalliser Oberwallis» (VFNO) steht vor Mannschaften wie TOBE oder SPORT AM TV Luftgewehrschützen mit Be - seinem alljährlichen Höhe - die Basler Old Boys reisen eben - treuern und Eltern ins Unter - punkt, wenn OK-Präsident Ar - falls wieder nach Brig-Glis. SRF zwei wallis. Die Jugendlichen schos - nold Cicognini und seine Crew Das FE-12-Turnier am 6.05 OS18/Ski Freestyle: Skicross Frauen, Final sen wie die Grossen eine Quali - Die Besten der Kategorie B. Julia Kalbermatten die Bühne für das Hallenmas - Samstag beginnt um 9.00 Uhr 7.30 OS18/Curling: Männer, fikation und den kommandier - (Visp- Eyholz), Sieger Enzo de Giorgi (Orsières) und ters mit Teams aus der Region mit den Gruppenspielen, die Fi - Spiel um den 3. Platz ten Final im Eliminations-Mo- Matteo Bellwald (Visp-Eyholz, von links). FOTO zVG und der ganzen Schweiz vor - nalspiele werden ab 16.40 Uhr 8.30 OS18/Eishockey: Männer, dus. Und die Bilanz fällt aus bereiten. ausgetragen. Am Sonntag star - 1. Halbfinal Oberwalliser Sicht sehr gut aus. tet das Programm der FE-12 um 12.05 OS18/Biathlon: 4x7,5 km Staffel Männer Aktive, Betreuer und Fans wur - er/sie sich jetzt wieder mehr auf Kategorie C (2004) Gespielt wird am 8.00 Uhr und endet samt Sieger - 13.35 OS18/Eishockey: Männer, den für ihren Einsatz und ihre das Freiluftschiessen KK 50 Me - Keine Oberwalliser am Start. Samstag und Sonntag ehrung gegen 16.45 Uhr. ada 2. Halbfinal Unterstützung reich mit Me - ter freut, wenn der erwartete Kategorie D (Jg. 2002/03) Der Adler-Cup sowie das kanto - 20.10 OS18/: PyeongChang daillen belohnt, wie die Ranglis - Frühling temperaturmässig 1. Andy Besse, Bagnes, 227,7. 2. Jonas nale FE-12/FE-13-Turnier fan - aktuell Rausis, Orsières, 222,7. 3. Jonas Schal - 4. HALLENMASTERS fp 21.00 OS18/Talk: Chaempieon – ten unter www.wssv.ch zeigen. mitspielt. ler, Briglina, 201,7. 6. Linus Schmid, den in diesen Wintermonaten Late-Night-Talk Erfreulich auch, dass Visp-Eyholz, 143,6. 8. Flavio Johner, bereits statt, nun folgt mit dem Kategorie A (Jg. 2006/07) Samstag, 24. Februar, FE-12 1.25 OS18/Bob: Viererbob die Nachwuchsschützen gegen - Briglina, 107,2. 4. Hallenmasters der dritte Akt Männer, 1. Lauf 1. Amelie Bellwald, Visp-Eyholz, 240,1. Teams: Basel, Young Boys, Sitten, über der Elite zahlenmässig in 2. Coralie Schers, Orsières, 226,7. 3. Do - Kategorie E (Jg. 1998 – 2001) im Jahresprogramm, bei dem Thun, Old Boys Basel, Team TOBE, 1.55 OS18/Snowboard: Big Air der Überzahl sind. Ressortchef Basel und der FC Zürich als Ti - Männer, Final rian Saillen, Val-d’Illiez, 208,2. 5. Quirin 1. Cyrielle Righini, St. Leonhard, 218,6. Brig/Naters Region, Visp/Leuk Re - 3.30 OS18/Ski alpin, Teamevent Lothar Zurbriggen, Dritter der Kalbermatten, Visp-Eyholz, 177,1. 2. Lucil Schnyder, Briglina, 217,7. 3. En - telverteidiger starten. Weil aber gion. – Beginn: 9.00 Uhr. – Finalspiele: 4.45 OS18/Snowboard: Kategorie Elite, konnte am Kategorie B (Jg. 2004/05) rico Stoffel, Visp-Eyholz, 191,8. 5. Cyrill der FCZ als Titelverteidiger in Ab 16.40 Uhr. Parallelriesenslalom Nachmittag viele strahlende 1. Enzo de Giorgi, Orsières, 221,5. 2. Ju - Brunner, Briglina, 150,4. der FE-12 aus terminlichen Sonntag, 25. Februar, FE-12 TC Sport zoom junge Gewinnerinnen und Ge - lia Kalbermatten, Visp-Eyholz, 218,0. Elite Gründen nicht dabei sein kann, Teams: Basel, Young Boys, Sitten, 3. Matteo Bellwald, Visp-Eyholz, 189,6. Thun, Old Boys Basel, Team TOBE, 18.00 Fussball: Kick-off – Die winner ehren und fotografie - 1. Michael Martinal, Orsières, 155,9. ist mit dem FC Basel nur ein Ti - Fussball-Vorschau 4. Nicola Kalbermatten, Briglina, 170,0. 2. Nathalie Voutaz, Orsières, 153,2. Brig/Naters Region, Visp/Leuk Re - ren. Aber manch junge/r Tellen - 5. Luca Noti, Staldenried, 154,1. 8. Nico - 3. Lothar zurbriggen, Briglina, telverteidiger (FE-12) aus dem gion. – Beginn: 8.00 Uhr. – Finalspie - sohn/-tochter gab offen zu, dass la Willisch, Briglina, 76,1. 131,7 usw. Vorjahr am Start. le: Ab 15.30 Uhr. Walliser Bote SPORT Freitag, 23. Februar 2018 17

Eishockey | Der EHC Visp und die Swiss League starten am Sonntag in die Playoff-Viertelfinals Schaffen es die Lakers diesmal?

Die Rapperswil-Jona La - kationssieger im Final dem Langenthals Mühe kers steigen als Favoriten fünftplatzierten Ajoie. mit dem EHC Visp in die am Sonntag begin - Letzte Saison schafften es Spätestens in einer allfälligen nenden Playoffs der die Lakers als Vierte der «Regular Neuauflage des letztjährigen Fi - Swiss League. Die St. Gal - Season» in den Final, fanden aber nals gegen Langenthal dürften ler scheinen reif für den diesmal in (Qualifikationssieger) die Lakers hart gefordert wer - Meistertitel und haben Langenthal einen Bezwinger. den, denn der Titelverteidiger eine gute Chance, nach wusste in der jüngsten Vergan - drei Jahren in die höchs - Homogene Equipe genheit in den wichtigsten Mo - te Spielklasse zurück- Nun, im dritten Anlauf soll es menten stets sein Potenzial ab - zukehren. klappen. Trainer Jeff Tomlinson zurufen. Allerdings taten sich verfügt über eine homogene die Oberaargauer gegen ihren Der Blick auf die Statistik lässt Mannschaft, die mit dem über - Viertelfinalgegner Visp in den keine Zweifel offen: Die Rap - raschenden 7:2-Erfolg im Cup- Playoffs zuletzt schwer. Langen - perswil-Jona Lakers waren in final gegen den HC Davos für thal verlor die letzten beiden Se - der Qualifikation die dominan - Aufsehen gesorgt hat. Die Breite rien (2:4 im Viertelfinal 2011, te Equipe der Swiss League. Sie und Ausgeglichenheit des 3:4 im Halbfinal 2014). In den verfügten über die produktivste Teams erlaubt es dem Deutsch- anderen beiden Viertelfinal-Du - Offensivabteilung mit 178 To - Kanadier, seine Spieler gleich - ellen (Olten gegen Thurgau und ren, die beste Defensive mit 81 mässig einzusetzen und keine La Chaux-de-Fonds gegen Ajoie) Gegentoren, und auch im Über- übermässig zu forcieren. In ei - ist die Favoritenrolle nicht klar und Unterzahlspiel wiesen sie ner engen, umkämpften Serie verteilt. Schliesslich trennten die besten Werte aus. könnte sich dies als ein ent - die vier Mannschaften am Ende Bereits vier Runden vor scheidender Vorteil erweisen. der Qualifikation lediglich zwei dem Ende standen die St. Galler Im Viertelfinal gegen die Punkte. | sda als Qualifikationssieger fest, EVZ Academy, die sich in ihrer und sie distanzierten die Kon - zweiten Saison erstmals für die DIE PAARUNGEN kurrenz um mindestens 16 Playoffs qualifiziert hat, sind al - Punkte. Ein zweiter Blick auf lerdings noch keine Probleme Playoff-Viertelfinals (best of 7). 1. die Statistik offenbart aller - zu erwarten, selbst wenn die La - Runde. Sonntag, 25. Februar: Rap - dings auch, dass eine erfolgrei - kers mit dem Start in die finale perswil-Jona Lakers (1. der Qualifikati - che Qualifikation noch lange Phase auch schon Mühe bekun - on) - EVZ Academy (8.), Langenthal (2.) - Visp (7.), Olten (3.) - Thurgau (6.), keine Garantie auf den Meister - deten – wie 2016, als sie sich ge - La Chaux-de-Fonds (4.) - Ajoie (5.). – Unterschiedliche Ambitionen. Der EHC Visp und Goalie Reto Lory wollen erstmals seit drei Jahren titel ist. So unterlag Rapperswil- gen Thurgau erst im siebten Weitere Spieldaten: 27. Februar, 2., 4. wieder den Halbfinal erreichen, Rapperswil-Jona und Leandro Profico wollen dagegen (endlich) Jona vor zwei Jahren als Qualifi - Spiel durchsetzten. März, falls nötig 7., 9. und 11. März. wieder in die National League aufsteigen. FOTO WB

IN KÜRZE FC Zürich | Der neue Trainer Ludovic Magnin im Fokus EUROPA LEAGUE Moskau* - Roter Stern Belgrad Alkoholisierter Schweizer HSV-Profi 1:0 (1:0) 0:0 Lokomotive Moskau* - Nice sorgt für Autounfall «Lasse mutig spielen» 1:0 (1:0) 3:2 Der Schweizer Fussball-Mittelfeldspieler Vasilije Janjicic ist in RB Leipzig* - Napoli 0:2 (0:1) 3:1 Viktoria Pilsen* - Partizan Belgrad Deutschland ins Visier der Justiz geraten. Der 19-Jährige vom Nach dem Trainerwech - 2:0 (0:0) 1:1 Hamburger SV verursachte in der Nacht auf Donnerstag unter sel von Uli Forte zu Ludo - Sporting Lissabon* - Astana Einfluss von Alkohol und ohne gültigen Fahrausweis einen Unfall vic Magnin erklärte 3:3 (1:1) 3:1 auf der Autobahn, wie die «Hamburger Morgenpost» berichtet. die Vereinsführung des Lazio Rom* - FCS Bukarest «Ich habe einen schwerwiegenden Fehler begangen und weiss, FC Zürich die Rochade. 5:1 (3:0) 0:1 Zenit St. Petersburg* - Celtic Glasgow dass ich die Folgen meines Fehlverhaltens nun verantworten Sportchef Thomas Bickel 3:0 (2:0) 0:1 muss. Ich möchte mich erst einmal bei allen Unfallbeteiligten, bei vermisste unter Forte die Dynamo Kiew* - AEK Athen meinen Mannschaftskollegen und beim HSV entschuldigen», «stete Veränderung». Die - 0:0 1:1 wurde Janjicic auf der Homepage des abstiegsbedrohten Bun - se sei die wichtigste Säu - Atlético Madrid* - FC Kopenhagen 1:0 (1:0) 4:1 desligisten zitiert. Der Schweizer U20-Internationale war in sei - le im Konzept des Klubs. Villarreal - Olympique Lyon* nem Mercedes mit 160 km/h unterwegs, als er den Fahrstreifen 0:1 (0:0) 1:3 wechseln wollte, dabei aber ein Auto übersah. Es kam zum Unfall. Auf der einen Seite waren die * eine Runde weiter Die Autobahn musste für drei Stunden gesperrt werden. Ergebnisse, die in der Vorrunde zufriedenstellend gewesen sei - «Er muss aus diesem Fehler lernen» en, wie Präsident Ancillo Cane - Frühes Aus für Der frühere Junior des FC Zürich setzte den HSV über den Vorfall pa sagte. Auf der anderen Seite ambitionierten in Kenntnis. Nun muss Janjicic neben polizeilichen Ermittlungen war die spielerische Stagnation auch mit Konsequenzen vonseiten seines Klubs rechnen. «Wir ha - oder wie Canepa sagte: «Wir wa - Favre ben Vasilije deutlich gesagt, dass wir sein Verhalten für verantwor - ren berechenbar geworden.» Der Schweizer Trainer Lucien tungslos halten, es nicht tolerieren und ihn eine entsprechende Sie hätten auf Besserung Favre ist mit OGC Nice in der Sanktion erwartet», so HSV-Sportdirektor Jens Todt. Doch fallen nach der Winterpause gehofft, Erster Job in der Super League. Ludovic Magnin steht mit Europa League enttäuschend lassen will man Janjicic beim Tabellenvorletzten nicht. «Das Wich - beteuerte der Präsident. «Wir seinem FC Zürich vor einem Doppelderby gegen GC. FOTO KEySTONE früh gescheitert. Nach der 2:3- tigste ist erst einmal, dass sich niemand ernsthaft verletzt hat. Er setzten darauf, dass im Trai - Heimniederlage vor einer Wo - ist ein junger Mann, der aus diesem Fehler lernen und ihn verant - ningslager einiges ausprobiert che setzte es in den 1/16-Finals worten muss», sagte Todt. würde. Dass die Mannschaft phische Ansätze. Als U21-Trai - Reger Austausch mit auswärts gegen Lokomotive Janjicic absolvierte in dieser Saison sechs Bundesliga-Spiele mit taktisch variabler auftreten ner konnte Magnin Philoso - Förderer Lucien Favre Moskau ein 0:1 ab. In diesem den Hamburgern. Unter dem neuen HSV-Trainer Bernd Holler - würde», so Canepa. Nach drei phien und Grundsätze verfol - Geht es nach der Vorstellung Jahr wollte Lucien Favre in der bach kam er bislang noch nicht zum Einsatz. | sda Spielen in der Rückrunde ha - gen. Als Trainer in der Super Lea - der FCZ-Verantwortlichen, hat Europa League weit kommen. ben sie gemerkt: Es wurde gue wird er auch (und extern vor mit der Beförderung von Mag - Anders als in der letzten Sai - nichts besser. Und vor allem: allem) an den Resultaten gemes - nin eine neue Ära begonnen. At - son, als er in den internationa - EHC Kloten findet neuen CEO «Es ist der richtige Zeitpunkt sen. Das gilt gerade für seine ers - traktiver Fussball von einer jun - len Spielen mehrheitlich Ersatz - Die EHC Kloten Sport AG hat einen Nachfolger für den Ende für den Trainerwechsel gekom - ten Spiele mit dem FCZ. Am gen Mannschaft mit einigen leute nominierte und Nice März ausscheidenden Geschäftsführer Matthias Berner gefun - men. Wir haben keinen Druck, Sonntag kommt es in der Super Spielern aus dem eigenen Nach - schon in der Gruppenphase den. Per 1. April übernimmt Pascal Signer (28) als CEO, die Ein- denn wir sind als Dritter der Su - League zum Derby, drei Tage wuchs soll es sein. Man könnte scheiterte, war der Europacup arbeitung erfolgt bereits ab Mitte März. Signer war zuletzt im per League nicht in einer Notla - später steigt der Cup-Halbfinal – es auch so umschreiben: Die diesmal für Favre eines der FC St. Gallen seit Juli 2014 als Leiter IT/Digitalisierung tätig und ge», sagte Canepa. «Die Verände - wieder gegen die Grasshoppers langsam verblassende Erinne - wichtigeren Ziele. Gegen Loko - führte dort zuletzt zusätzlich den Bereich Stadionbetrieb. | sda rung muss unsere Konstante und dann kommt es zum Duell rung an die Zeiten von Lucien motive Moskau stand bei Nice sein», erklärte Bickel weiter. mit Meister Basel. Favre (2003 bis 2007) sollen wie - in beiden Spielen das beste Per - «Diese hat nicht mehr stattge - derbelebt werden. sonal auf dem Platz. Doch die Frankiny vier Minuten zurück funden, deshalb konnten wir Da trifft es sich gut, dass Franzosen verloren auch im World Tour. Abu Dhabi Tour (UAE). 2. Etappe, Yas Mall –Yas Beach (154 km): 1. Elia nicht mehr zu 100 Prozent hin - «Lucien Favre ist Magnin im regen Austausch Rückspiel. Das entscheidende Viviani (ITA) 3:15:30. 2. Danny van Poppel (NED). 3. Pascal Ackermann (GER). –Ferner: ter Forte stehen.» wie ein zweiter mit dem einstigen FCZ-Meister - Tor erzielte der 33-jährige russi - 38. Mathias Frank (SUI), alle gleiche Zeit. 107. Kilian Frankiny (SUI) 4:07 zurück. – 137 trainer steht. «Als ich am sche Internationale Igor Deni - gestartet und klassiert. –Gesamtklassement (2/5): 1. Viviani 8:03:44. 2. Kristoff, glei - Mutig und variabel Vater für mich» Dienstag auf dem Weg zu mei - sow schon nach einer halben che Zeit. 3. Van Poppel 0:04. – Ferner: 38. Frank 0:10. 114. Frankiny 4:17 . Canepa und Bickel sind über - Ludovic Magnin nen Eltern war, habe ich am Stunde. In der Folge war Nice zeugt, dass Magnin ihre Vorga - Telefon kurz mit Lucien ge - zwar spielbestimmend, doch ben erfüllt. Der neue Trainer sprochen, er ist wie ein zweiter der Offensive um den italieni - Schweizer Ski-Doppelsieg über seine Philosophie: «Ich las - Vater für mich.» Vom aktuel - schen Mittelstürmer Mario Ba - Starker Auftritt der Schweizer Skifahrer beim Europacup-Super- se mutig spielen. Das Team soll Vor diesem Kaltstart ist Magnin len Coach von Nice hat Magnin lotelli wollte trotz vieler Ab - G im italienischen Sarntal: Beim Sieg des Bündners Gian Luca variabel sein, auch während des jedoch nicht bange. «Es ist ein vieles mit auf seinen fussballe - schlüsse kein Tor gelingen – Ba - Barandun (23) schafften es gleich fünf Fahrer von Swiss-Ski un - Spiels das System wechseln kön - grosses Geschenk für mich, rischen Weg mitbekommen. lotelli traf zweimal lediglich die ter die besten sieben. Barandun setzte sich 0,27 Sekunden vor nen. Der gegnerische Trainer dass wir auf Platz 3 klassiert Unter Favre schaffte Magnin Latte. Entscheidend für das seinem Landsmann Mauro Caviezel durch. Vierter wurde der soll nicht wissen, was auf ihn zu - sind und im Cup-Halbfinal ste - bei Yverdon Ende der Neunzi - Ausscheiden war letztlich das sechsfache Schweizer Junioren-Weltmeister Marco Odermatt, kommt, wenn er gegen mein hen. Ich übernehme kein Team, gerjahre den Einstieg in den Hinspiel, das Nice 2:3 verloren gefolgt von Urs Kryenbühl und Ralph Weber. | sda Team antritt.» Das sind philoso - das am Boden ist.» Profifussball. | sda hatte. | sda Walliser Bote 18 Freitag, 23. Februar 2018 WERBUNG h s a l p s

n Amtliche Mitteilungen aus den Gemeinden U

en und n ch o imal bu Zwe z e e r

! P sichern 10% Rabatt u Gesuchsteller: Zurbriggen-Nanzer Koordinaten: 623 930 / 96 895 D

a l

l Helene, Alte Landstrasse 64, Dorfzone A D-A,

i Nutzungszone: c s i 3900 Gamsen Schützenswerte Bauten Kat. III r P

y Instandstellen von Hühner- Davis Lucas, Un- b Vorhaben: Grundeigentümer:

Sonderseiten o t stall und Erstellen von Auslaufgehege, tere Tuftra 39, 3920 Zermatt o h P Parz. 6089 / 6273, Fol. 63, Nanzer- Bauvorhaben: Reklametafel Para- Mode und Lifestyle dorfstrasse 14b, Gamsen gliding Planverfasser: Zurbriggen Mario, Erscheinungstermine Gamsen Baugesuchsteller: Ars Marobaa AG, Vernehmlassung der Baugesuche z. H. Heinz Julen, Postfach 51, 3920 Donnerstag, 1. März und 30. August 2018 Grundeigentümer: Nanzer Helene Zermatt Auf dem Bauamt in Glis und im Stadt- Koordinaten: 639 526 / 128 091 Anzeigenschluss Heinz Julen Idee, büro in Brig liegen ab Freitag, den 23. Nutzungszone: Dorfzone D Planverfasser: Freitag, 23. Februar und 24. August 2018 Februar 2018, folgende Baugesuche Bahnhofstrasse 84, 3920 Zermatt Kontakt zur öIentlichen Einsichtnahme auf: Allfällige Einsprachen sind innert dreis- Parzellen: 1810, Ober Hiischre sig Tagen ab Erscheinen im Amtsblatt Koordinaten: 624 380 / 96 620 [email protected] T 027 948 30 40 Gesuchsteller: Dimasi Damiano, Nr. 8 vom 23. Februar 2018 schriftlich Nutzungszone: Wohnzone Z2 Landstrasse 106a, 3900 Brig an die Stadtgemeinde Brig-Glis, Bau- Grundeigentümer: Ars Marobaa AG, Vorhaben: Umbau und Umnutzung amt, Überlandstrasse 60, Postfach 92, z. H. Heinz Julen, Postfach 51, 3920 von Remise in Gewerbelokal, Weinver- 3902 Glis, zu richten. Zermatt kauf und Degustation, Parz. 5857, Fol. Bauvorhaben: Umbau und Erweite- 62, Kantonsstrasse 419, Gamsen Brig-Glis, 23. Februar 2018 rung Chalet Choucas Planverfasser: Architekturbüro Loch- matter Beat, Belalpstrasse 2a, 3904 Stadtgemeinde Brig-Glis Allfällige Einsprachen sind innert 30 Ta- Ressort Bau und Planung Naters gen nach VeröIentlichung im Amts- Grundeigentümer: Dimasi Damiano blatt, bis zum 26. März 2018, schriftlich Koordinaten: 639 378 / 128 327 an die Gemeindeverwaltung (Bauabtei- Nutzungszone: Dorfzone D lung) zu richten. Gesuchsteller: Schmid Alexander, Zermatt, 23. Februar 2018 Ich möchte wieder lachen können. Krydenweg 82, 3900 Gamsen Einwohnergemeinde Zermatt Gibt es einen herzensguten Vorhaben: Erstellen von Zaun und Menschen, der mir die Kosten Hier könnte Ihre Anzeige stehen. Aufstellen von Gartenhaus, Parz. von Fr. 2500.– für neue Zähne 8499, Fol. 79, Krydenweg 82, Gamsen Schmid Alexander, Planverfasser: Baugesuche übernimmt? Mengis Druck und Verlag AG Gamsen Wäre sehr glücklich. T 027 948 30 40 Grundeigentümer: Lombardi Tatjana Baugesuchsteller: Julen Amédée, Samira und Schmid Alexander Metzggasse 23, 3920 Zermatt Interessenten melden sich bitte unter [email protected] Koordinaten: 639 810 / 128 096 Planverfasser: Julen Amédée, Chiffre CD-Z001/02398, Mengis Druck Nutzungszone: Wohnzone W2 – Metzggasse 23, 3920 Zermatt und Verlag AG, Postfach 352, 3930 Visp (2. Etappe) Parzellen: 1100, Z’Leenisch

DER TEST UNSERER ZIVILISATION IST DIE ART, WIE SIE FÜR IHRE HILFLOSEN MITGLIEDER SORGT. Pearl S. Buck

Postkonto: 30-712 800-6 [email protected] | www.nachbarinnot.ch

en Sie brauch rts? ve e! Ku n Sie gern ir berate uns an – w Rufen Sie

Persönlich. Effizient. Preiswert.

Mengis Druck und Verlag AG · Pomonastrasse 12 · CH-3930 Visp T 027 948 30 30 · [email protected] · www.mengisgruppe.ch Walliser Bote SPORT Freitag, 23. Februar 2018 19

OLYMPIA KOMPAKT Dario Cologna | Der erste Sieg über diese Distanz scheint überfällig Selina Gasparin mit einem Diplom Als letzte Biathletin des schweizer staffel-Quartetts gewann auch noch die teamleaderin selina Gasparin in Pyeongchang ein Der Kampf gegen Diplom. Beim sieg der Weissrussinnen schaute für die Frauen- staffel ein starker 6. Rang heraus. Die Frauen waren bei ihrem letzten Einsatz in südkorea nicht zu beneiden. Heftige Windböen bei leichtem schneefall erschwerten das schiessen ungemein. Um die 40 scheiben abzuräumen, benötigten Elisa Gasparin, den Fünfziger-Fluch Lena Häcki, selina Gasparin und Irene Cadurisch 16 nachlader – ein miserabler Wert, und gleichwohl waren sie die viertbeste nation bezüglich trefferquote. | sda Dario Cologna zählt im 50-km-Lauf in klassi - scher Technik zu den Sina Candrian als Big-Air-Fünfte Medaillenkandida - sina Candrian belegte im Final der olympischen Premiere im ten, Favorit auf Big Air den sehr guten 5. Rang. Gold ging an die österrei - olympisches Gold chische top-Favoritin Anna Gasser. nach einem missglückten ist er in Pyeong - ersten sprung, den sina Candrian nicht zu stehen vermochte, chang allerdings schaffte es die 29-Jährige aus Flims, sich zu steigern. Zwar nicht. Gleichwohl: gelangen ihr auch die Versuche 2 und 3 nicht ganz perfekt, Der erste Sieg in ei - mit 140,25 Punkten resultierte aber letztlich der sehr gute nem Fünfziger scheint 5. Rang für Candrian. | sda überfällig.

Glück und Pech gleichen sich im US-Girls beenden den Olympia-Fluch Sport aus, sagt man. Vielleicht Das amerikanische Frauen-team hat den olympia-Fluch beendet verbirgt sich am Samstagmor - und sich zum zweiten Mal nach 1998 die Goldmedaille gesichert. gen (ab 6.00 Uhr Schwei- Es bezwang im Final den ewigen Rivalen Kanada 3:2 nach Penal - zer Zeit) hinter dieser Floskel tyschiessen. An den letzten zehn Weltmeisterschaften holten die Dario Colognas grösster Amerikanerinnen achtmal den titel, zuletzt viermal in serie, wo - Trumpf. Die Geschichte seiner bei sie im Endspiel immer auf die Kanadierinnen trafen. An Win - Fünfziger: 2010 Sturz in der Ziel - terspielen gelang es den UsA seit dem triumph bei der Premiere kurve an den Olympischen Spie - vor 20 Jahren jedoch nicht mehr, den Erzrivalen im Final zu be - len in Vancouver, 2012 0,6 Se - zwingen. 2006 mussten sie sich nach der Halbfinal-niederlage kunden Rückstand auf Sieger El - gegen schweden (2:3 n. P.) gar mit Bronze begnügen. | sda dar Rönning beim Weltcup in Oslo, 2013 Sturz an der WM 2013 im Val di Fiemme, 2014 Alina Müller als Topskorerin Sturz an den Olympischen Spie - Die schweizer stürmerin Alina Müller hat das olympia-turnier len in Sotschi und 2015 Nieder - mit ihren sieben treffern und drei Assists als topskorerin ab - lage im Fotofinish auf dem Hol - geschlossen. Das trug ihr die Auszeichnung als beste stür- menkollen gegen Sjur Röthe. merin von Pyeongchang ein. Vor allem mit ihren vier toren Colognas Palmarès lässt zwar beim 8:0-sieg gegen Korea hatte die Winterthurerin geglänzt. kaum Wünsche offen: Vier Damit setzte Müller einen olympischen Rekord. Die 19-jährige Olympiasiege, ein Weltmeister - schwester von nHL-Profi Mirco Müller setzte sich in der sko - titel sowie je vier Triumphe im rerwertung mit ihren 10 Punkten vor ihrer Landsfrau Christine Gesamtweltcup und an der Tour Meier (0 tore/8 Assists) und der Kanadierin Melodie Daoust de Ski bilden die Eckpunkte und Herr der Ringe? Dario Cologna und der Klassiker über 50 km, doch noch ein Happy End? (3/4) durch. | sda zugleich die vier wichtigsten Ti - Foto KEystonE tel, die es im Langlauf zu gewin - nen gibt. Aber ein Sieg in der Kö - trachtung des Zielfilms muss - cen nicht einzig auf der Hoff - xej Poltoranin aus Kasachstan Russischer Mixed-Curler schuldig nigsdisziplin fehlt noch. te man zweimal hinschauen, nung, dass das Pendel diesmal und Iivo Niskanen aus Finn - Der Internationale sportgerichtshof CAs hat den russischen um den Sieger zu eruieren. Da - auf seine Seite ausschlägt. Für land eine tiefere Wettquote Mixed-Doppel-Curler Alexander Kruschelnizki des Dopings mit «Früher oder später…» mals ahnte der Bündner nicht, Cologna sprechen einige Punk - anbieten. Eben diese Konstel - dem Mittel Meldonium für schuldig gesprochen. Die Bronze- «Ich werde nicht aufgeben. dass es fast drei Jahre dauern te, obwohl er selber sagt: lation kommt dem Schwei- medaille geht vom team oAR an norwegen über. Kruschelnizki Früher oder später gewinne würde, bis er wieder einmal ei - «Ich bin nicht der Favorit.» Das zer entgegen. Cologna muss habe einen Verstoss gegen die Anti-Doping-Regeln eingeräumt, ich einen», hatte Cologna 2015 ne echte Chance erhält. Diese sehen auch die Buchmacher das Rennen nicht machen, er so der CAs. Der Athlet wird von den Winterspielen in Pyeong - nach der Niederlage gegen Röt - bietet sich nun in Südkorea. so, welche für die ausgewiese - darf sich anfänglich im Feld chang ausgeschlossen. | sda he gesagt – selbst bei der Be - Dabei fussen seine Siegchan - nen Klassisch-Spezialisten Ale - verstecken. | sda

Bronze: Österreich 1:07,8 sin 0,77. – Ferner: 6. shiffrin 1,98. Kanada - UsA 2:3 (0:1, 2:0, 0:1, 0:0) n. P. 27. Kasachstan 0011 Ramon Zehnhäusern Shorttrack, Männer, 500 m 10. Holdener 2,74. 13. Vlhova 3,21. 4467 Zuschauer. – sr. Hertrich/tim - Lettland 0011 Ski nordisch, Langlauf, Männer, 50 Gold: Wu Dajing (CHn) 39,584 (WR) 17. Feierabend 3,67. glas (GER/sWE), Linnek/tauriainen Liechtenstein 0011 km (klassisch; 6.00 Uhr), mit Dario Co - Silber: Hwang Dae-heon (KoR) 39,854 Slalom: 1. Holdener 40,23. 2. Vlhova (GER/FIn). – Tore: 20. (19:34) Knight logna, Candide Pralong, Ueli schnider Bronze: Lim Hyo-jun (KoR) 39,919 0,18. 3. shiffrin 0,29. 4. Gisin 0,53. (Morin, Decker/Ausschluss nurse) 1:0. Bemerkungen: Bronze im Curling- Snowboard, Männer, Big Air (3.00 Shorttrack, Männer, Staffel, 5000 m 5. Feierabend 0,67. – Ferner: 11. Mowin - 22. (22:00) Irwin (turnbull) 1:1. 27. Pou - Mixed wurde oAR aberkannt und nor - Uhr), mit Jonas Bösiger, Michael schä - Gold: Ungarn 6:31,971 ckel 2,29. – Ausgeschieden: u. a. Vonn. lin (Agosta, Daoust) 2:1. 54. Lamou - wegen zugesprochen. Im Zweierbob reux-Morando (Pannek) 2:2. – Penal - rer Ski alpin, Männer, Slalom Silber: China 6:32,035 Biathlon der Männer wurden zwei Gold- und da - tyschiessen: spooner -, Marvin 0:1; Gold: André Myhrer (sWE) 1:38,99 Bronze: Kanada 6:32,282 Frauen, Staffel, 4 x6 km für keine silbermedaille vergeben. Snowboard, Frauen, Parallel-Riesen - Agosta 1:1, Brandt -; Poulin -, Pfalzer -; Silber: RAMon ZEnHÄUsERn (sUI), Shorttrack, Frauen, 1000 m 1. Weissrussland 1:12:03,4 (0 strafrun - Im Langlauf der Frauen (10 km ska - slalom (6.30 Uhr), evtl. mit Ladina Jen - Daoust 1:2, Kessel 2:2; Jenner -, Knight 0,34 zurück Gold: suzanne schulting (nED) den+9 nachlader). 2. schweden 10,7 ting) wurden zwei Bronzemedaillen ny, Patrizia Kummer, stefanie Müller, -; Lamoureux-Davidson 2:3, Agosta -. – Bronze: Michael Matt (AUt), 0,67 1:29,778 (0+12). 3. Frankreich 17,6 (0+14). 4. vergeben. Julie Zogg Strafen: 6-mal 2 Minuten gegen Kana - Ferner: 8. Daniel yule, 1,13. 14. Loïc Meil - Silber: Kim Boutin (CAn) 1:29,956 norwegen 29,7 (3+12). 5. slowakei da, 3-mal 2 Minuten gegen die UsA. lard, 1,33. – Luca Aerni schied im ersten Bronze: Arianna Fontana (ItA) 38,4 (1+9). 6. schweiz (Elisa Gasparin Snowboard, Männer, Parallel-Riesen - Schlussrangliste: 1. UsA. 2. Kanada. Lauf ebenso aus wie top-Favorit Mar - 1:30,656 0+1, Lena Häcki 0+5, selina Gasparin PROGRAMM slalom (6.37 Uhr), evtl. mit Dario Ca - 3. Finnland. 4. team oAR. 5. schweiz. cel Hirscher. 0+5, Irene Cadurisch 0+5) 43,5 (0+16). viezel, Kaspar Flütsch, nevin Galmarini 6. Japan. 7. schweden. 8. Korea. Die 4 Entscheidungen Frauen, Kombination RESULTATE 7. Polen 43,6 (1+14). 8. Deutschland Weitere Schweizer Einsätze Männer, Halfpipe vom Freitag, 23. Februar: Gold: MICHELLE GIsIn (sUI), 2:20,90 53,9 (3+11) vom Samstag: 1. David Wise (UsA) 97,20. 2. Alex Fer - Biathlon, Männer, Staffel, 4 x7,5 km Silber: Mikaela shiffrin (UsA), 0,97 zu - Clemens Bracher/Fabio Badraun/san - Curling reira (UsA) 96,40. 3. nico Porteous (12.15 Uhr), mit serafin Wiestner/Ben - rück Ski alpin dro Ferrari/Martin Meier, Rico Peter/ Männer, Halbfinals (nZL) 94,80. 4. Beau-James Wells jamin Weger/Jeremy Finello/Mario Bronze: WEnDy HoLDEnER (sUI), Männer. Slalom: 1. André Myhrer (sWE) thomas Amrhein/simon Friedli/Mi - schweden (Christoffer sundgren, Ras - (nZL) 91,60. 5. noah Bowman (CAn) Dolder 1,44 1:38,99. 2. RAMon ZEnHÄUsERn (sUI) chael Kuonen: Bob, Viererbob, 1. und 2. mus Wrana, oskar Eriksson, skip ni - 89,40. 6. Mike Riddle (CAn) 85,40. Ferner: 9. Denise Feierabend, 3,04. 0,34 zurück. 3. Michael Matt (AUt) 0,67. klas Edin) - schweiz (Valentin tanner, Eiskunstlauf, Frauen, Kür (2.00 Uhr), Lauf (1.30 und 3.07 Uhr) 4. Clément noël (FRA) 0,71. 5. Alexis Pin - mit Alexia Paganini Eishockey Frauen skip Peter De Cruz, Claudio Pätz, Be - Medaillenspiegel Ramona Härdi: Eisschnelllauf, Massen - turault (FRA) 0,73. 6. Victor Muffat-Jean - Gold: UsA noît schwarz) 9:3. UsA - Kanada 5:3 nach 86 von 102 Entscheidungen Eisschnelllauf, Männer, 1000 m start, Halbfinal (12.00 oder 12.15 Uhr), det (FRA) 0,76. 7. Kristoffer Jakobsen Silber: Kanada Tiebreak um den Einzug in die Halb - GSBG (11.00 Uhr) evtl. Final (13.30 Uhr) (sWE) 0,95. 8. Daniel yule (sUI) 1,13. 9. finals: schweiz - Grossbritannien (Ca - 1. norwegen 13 12 9 34 Bronze: Finnland Skicross, Frauen (3.20 Uhr), evtl. mit Livio Wenger: Eisschnelllauf, Massen - Dave Ryding (GBR) 1,17. 10. sebastian meron smith, Kyle Waddell, thomas 2. Deutschland 13 7525 5. schweiz Priscilla Annen, talina Gantenbein, start, Halbfinal (12.45 oder 13.00 Uhr), Foss-solevaag (noR) 1,19. – Ferner: 14. Muirhead, skip Kyle smith) 9:5. – 3. Kanada 97824 sanna Lüdi, Fanny smith evtl. Final (14.00 Uhr) Snowboard Loïc Meillard (sUI) 1,33. – 1. Lauf: 1. Hen - Grossbritannien ausgeschieden und 4. UsA 87621 Frauen, Big Air rik Kristoffersen (noR) 47,72. 2. Myhrer im 5. schlussrang klassiert. – Das wei - 5. niederlande 76417 Weitere Schweizer Einsätze Wendy Holdener/Denise Feierabend/ Gold: Anna Gasser (AUt) 185,00 0,21. 3. Muffat-Jeandet 0,62. – Ferner: tere Programm (Angaben in schwei - 6. schweden 55514 vom Freitag: Luca Aerni/Daniel yule/Ramon Zehn - Silber: Jamie Anderson (UsA) 177,25 9. Zenhäusern 0,94. 11. yule 1,16. zer Zeit). Halbfinals (Donnerstag, 12.05 7. Frankreich 54615 schweiz - Kanada: Curling Männer, häusern: ski alpin, team-Wettkampf, Bronze: Zoi sadowski synnott (nZL) 12. Matt 1,28. 19. Meillard 1,91. – 106 Fah - Uhr): Kanada - UsA, schweden - 8. Österreich 52613 spiel um Bronze (07.35 Uhr) Achtelfinal (03.00 Uhr), evtl. Viertel-, 157,50 rer gestartet, 52 klassiert. – Ausge - schweiz. - spiel um Bronze: Freitag, 9. südkorea 44311 Priscilla Annen, talina Gantenbein, Halbfinals und Final (3.45/4.10/4.34 5. sina Candrian (sUI) 140,25 schieden: u. a. Luca Aerni (sUI) und 7.35 Uhr. – Final: samstag, 7.35 Uhr. 10. sCHWEIZ 36211 sanna Lüdi, Fanny smith: skicross, Uhr) Marcel Hirscher (AUt). – 2. Lauf: 11. Japan 35311 Achtelfinals (2.00 Uhr) und evtl. Ski Freestyle Snowboard Jonas Bösiger, Michael schärer: snow - 1. Matt 50,66. 2. Zenhäusern 0,01. 12. Italien 32510 V iertel-, Halbfinals und Final (2.35/ Männer, Halfpipe Frauen. Big Air: 1. Anna Gasser (AUt) board, Big Air, Final, 1., 2. und 3. Run 3. Meillard 0,03. Ferner: 8. Myhrer 0,40. – 13. Weissrussland 2129 2.59/3.20 Uhr) Gold: David Wise (UsA), 97,20 185,00. 2. Jamie Anderson (UsA) (2.00/2.30/3.00 Uhr) Ausgeschieden: u. a. Kristoffersen. 14. China 1603 Silber: Alex Ferreira (UsA), 96,40 177,25. 3. Zoi sadowski synnott (nZL) Die 8 Entscheidungen vom Samstag, Ladina Jenny, Patrizia Kummer, stefa - 15. tschechien 1236 Bronze: nico Porteous (nZL), 94,80 157,50. 4. Reira Iwabuchi (JPn) 147,50. 24. Februar: nie Müller, Julie Zogg: snowboard, Pa - Frauen Kombination: 1. MICHELLE GI - 16. slowakei 1203 5. sina Candrian (sUI) 140,25. 6. silje rallel-Riesenslalom, Qualifikation (1.00 Biathlon, Frauen, Staffel sIn (sUI) 2:20,90. 2. Mikaela shiffrin 17. Grossbritannien 1034 Curling, Männer (7.35 Uhr): schweden norendal (noR) 131,50. Uhr), Achtelfinal (5.30 Uhr), evtl. Vier - Gold: Weissrussland 1:12:03,4 (UsA) 0,97 zurück. 3. WEnDy HoLDE - 18. Polen 1012 - UsA Männer. Halfpipe: 1. David Wise (UsA) tel-, Halbfinals und Final (6.00/6.18/ Silber: schweden 10,7 zurück nER (sUI) 1,44. 4. Ragnhild Mowinckel 19. Ukraine 1001 Eisschnelllauf, Frauen, Massenstart 97,20. 2. Alex Ferreira (UsA) 96,40. 6.30 Uhr) Bronze: Frankreich 17,6 (noR) 1,73. 5. Petra Vlhova (sVK) 2,09. Ungarn 1001 (13.30 Uhr), evtl. mit Ramona Härdi 3. nico Porteous (nZL) 94,80. 4. Beau- 6. schweiz 43,5 6. Valérie Grenier (CAn) 2,54. 7. Ramo - 21. oAR 04812 Dario Caviezel, Kaspar Flütsch, nevin James Wells (nZL) 91,60. 5. noah Eisschnelllauf, Männer, Massenstart na siebenhofer (AUt) 2,55. 8. Federica 22. Australien 0213 Galmarini: snowboard, Parallel- Bowman (CAn) 89,40. 6. Mike Riddle (14.00 Uhr), evtl. mit Livio Wenger Ski nordisch, Kombination, Team- Brignone (ItA) 2,63. 9. Denise Feier - 23. slowenien 0101 Riesenslalom, Qualifikation (1.27 Uhr), (CAn) 85,40. Wettkampf abend (sUI) 3,04. 10. Marta Bassino 24. Finnland 0044 Ski alpin, Team-Wettkampf (4.34 Achtelfinal (5.45 Uhr), evtl. V iertel-, Gold: Deutschland 46:09,8 (ItA) 3,34. – Abfahrt: 1. Lindsey Vonn Eishockey 25. neuseeland 0022 Uhr), evtl. mit Wendy Holdener/Denise Halbfinals und Final (6.08/6.22/6.37 Silber: norwegen 52,7 zurück (UsA) 1:39,37. 2. Mowinckel 0,74. 3. Gi - Frauen, Final spanien 0022 Feierabend/Luca Aerni/Daniel yule/ Uhr). Walliser Bote 20 Freitag, 23. Februar 2018

SILVAN ZURBRIGGEN – MEINE SKI-OLYMPIADE Weniger ist mehr!

erneut ein Slalomtraining auf einem leich - teren Hang. Doch für Ramon haben wir z usam - men mit den Slalomtrainern Veränderun - gen vorgenommen. Unser Ziel: Er soll am Renntag voll bei Kräften sein. Also haben wir den Umfang fast auf die Hälfte redu - ziert. Qualitativ hochstehend, aber weniger ist mehr! Denn im Slalom sieht sich ein Ath - let mit derart extrem schnellen Bewegun - gen konfrontiert, dass er instinktiv reagie - ren, also frisch sein muss. Bei diesen Anfor - Endlich! Nach fünf Jahren harter derungen an die Reaktionsfähigkeit kann « Arbeit gelingt dem Erfolgstrainer sich kein Rennfahrer auch nur ein Jota Mü - Matteo Joris der grosse Coup. Er und sein digkeit erlauben. Team – Assistenztrainer Thierry Meynet, So ist Ramon am letzten Freitag «nur» Konditionstrainer Thomas Sjödin und Phy - frei skifahren gegangen. Am Samstag ab - siotherapeut Armando Crottogini – kön - solvierte er ein Slalomtraining, am Sonntag nen endlich ernten, was sie gesät haben. dann das Stangentraining mit drei Läufen Die Athleten um Joris werden seit Jah - im steilen, anspruchsvollen Gelände. Ande - ren hochgelobt. Der Exploit wurde immer re Fahrer fuhren fünf Läufe, Ramon be - und immer wieder erwartet. Swiss-Ski blieb wusst nicht. Denn im steilen Gelände wird ruhig und hatte volles Vertrauen in die Trai - man mit der Zeit träge. Am Montag war ner-Crew. Die Athleten pushten sich im Pause, am Dienstag zwei bis vier Läufe auf Training immer wieder gegenseitig zu dem etwas leichteren Gelände, um Tempo Höchstleistungen. Genau in diesen «tägli - zu holen und Gas zu geben. Am Mittwoch chen» Herausforderungen liegt der Grund - war erneut Pause angesagt. stein zum Erfolg. Auch im Bereich Ski haben wir uns zusammen mit dem Servicemann etwas einfallen lassen. Wir haben uns für das Mo - «Damit Ramon frisch dell mit dem alten Design entschieden. Die Bea Zenhäusern, Mutter ins Rennen steigt, Überlegung: Aufgrund der sehr aggressi - «Wir reden miteinander nicht übers Skifahren, ich will nichts von Fahrten und Zeiten ven Schneebeschaffenheit fühlt sich ein äl - wissen. Mich interessiert vor allem, wie es ihm als Mensch geht. Als Junge war Ra - haben wir ein paar terer Ski viel geschmeidiger an als ein neuer mon nie übermässig ehrgeizig, charakterlich war und ist er so lieb wie gross. Ge - Änderungen in der Ski. Der Ski, welcher frisch von der Presse stritten habe ich mit ihm noch nie. Er hat gerne ehrliche Leute in seinem Umfeld. auf den Schnee gelangt, hat mehr Span - Ramon ist nicht verbissen, aber sehr fleissig, sonst hätte er sein Studium neben ultimativen Vorberei - nung und verzeiht dadurch etwas weniger, dem Skirennsport nicht abschliessen können. Er wird auch nach seinem Erfolg an tung vorgenommen» wenn man aus der Kurve harmonisch be - der Olympiade derselbe bleiben, egal, was auf ihn noch zukommt. schleunigen will, was ja das Ziel ist. Auch Seinen ersten Lauf habe ich am Fernsehen frühmorgens mitverfolgt, nach seinem Silvan Zurbriggen diese Taktik ist zu 100 Prozent aufgegan - zweiten Durchgang musste ich weg. Runter in die Waschküche und in der Wohnung gen. Denn manch einen Favoriten wie Hir - nur noch unterwegs. Den Blick auf den TV gab es für mich nicht mehr. Ich war zu scher oder auch Aerni hat es richtiggehend nervös und habe nur noch laufend die Rückstände mitbekommen.» Dank einer offenen und guten Kommuni - weggespickt. kation auf allen Ebenen war ein reger Aus - Selbstverständlich ist schlussendlich tausch mit ehemaligen Skicracks möglich. der Athlet die entscheidende Figur. In die - So kann Justin Murisier auf Tricks von Di - sem Sinne gratuliere ich dir, Ramon, von dier Cuche zurückgreifen, Ramon Zenhäu - ganzem Herzen zu deinem grössten Erfolg sern auch auf Tipps von mir. Die Zusam - in deiner Karriere – Silbermedaille im Sla - menarbeit in den letzten Monaten hat sich lom an den Olympischen Spielen! bewährt und wurde nun belohnt. Es sind Es wird sich sicherlich das eine oder ganz sicher nur kleine Bausteine, aber oft - andere ändern. Ich bin jedoch sicher, mit mals können diese Grosses bewirken. deinem bodenständigen Charakter wirst Ich will auf zwei Aspekte zu sprechen du diese Hürde mit Bravour meistern und Pirmin Zurbriggen, kommen, die in der ultimativen Vorberei - noch viele tolle Resultate einfahren. Skilegende tung von Zenhäusern wichtig waren. Und Euer Silvan » aufzeigen, wo wir eingegriffen und opti - «Wenn man wissen will, wie Ramon miert haben. tickt, dann gibt es dazu eine vorzügli - Eigentlich stand vom letzten Freitag che Geschichte. Wir fuhren mit den bis Sonntag ein intensives Slalomtraining Silvan Zurbriggen (36) fuhr von 2002 bis 2015 im Nachwuchsfahrern des NLZ Brig in Ski-Weltcup, gewann jeweils eine Olympia- und WM- auf einer sehr steilen und anspruchsvollen Medaille. Heute arbeitet er als Hörakustiker und lebt zwei Bussen ans Weltcuprennen von Piste auf dem Programm. Am Montag war in Bürchen. Zurbriggen schreibt für den «Walliser Bo - Kitzbühel. Es ging auch darum, ihn an Pause angesagt, am Dienstag und Mittwoch ten» die Ski-Olympia-Kolumne. diesem Sonntag fahren zu sehen. Wir waren etwas nach Mitternacht zu - rück, und um 8.00 Uhr morgens sass einer bereits in der Schule: Ramon. Slalom | Hirscher und Kristoffersen ausgeschieden Diese Akribie wird halt eines Tages belohnt. Jetzt hat er wie ein Goalget - ter auch noch im entscheidenden Favoritensterben Moment abgedrückt. Grosse Klasse.»

Dank einem starken zweiten Lauf Zenhäusern stand noch nie auf dem Podi - sicherte sich Ramon Zenhäusern um eines Weltcup-Slaloms, doch sein Coup die Olympia-Silbermedaille im Sla - ist dennoch kein Zufall. Wer in Wengen lom. Der Zwei-Meter-Mann aus Vierter und in Kitzbühel Sechster wird, der Visp errang die erst dritte Schwei - kann auch noch weiter nach vorne stossen, Toni Berchtold, zer Medaille im Slalom und die vor allem dann, wenn die Topfavoriten erste nach 38 Jahren. scheitern. Zudem gewann der Walliser En - langjähriger Servicemann de Januar auch den Parallel-Slalom von «Die Kanten von Ramons Skis benötigen Geschlagen wurde Zenhäusern lediglich Stockholm. Jacques Lüthy, der 1980 an den einen spitzeren Winkel als üblich, damit sie Didier Plaschy von André Myhrer, der um 34 Hundertstel Spielen in Lake Placid Dritter geworden mehr Griff haben und ein aggressiver Stil Inspirator schneller war und als erst zweiter Schwede war, stand als bisher letzter Schweizer bei möglich wird. Ramon macht mehr als ande - nach Ingemar Stenmark Olympiasieger im Olympia auf einem Slalom-Podium. Der re: Im letzten Frühjahr waren die Anlagen in «Ramon ist neugierig, ab Slalom wurde. Bronze ging an den Österrei - einzige Sieg geht noch viel weiter zurück: Grächen schon abgestellt, da gingen wir zu - schaftlich. Er kam nach d cher Michael Matt. Edy Reinalter gewann 1948 in St. Moritz sammen noch hoch zum Training. Um sich son zum Schluss, dass e Bei Halbzeit hatte Zenhäusern ledig - Gold. Zenhäuserns Leistung ist auch Aus - weiter zu entwickeln, muss er jetzt auch im Swiss-Ski nach Neuseela lich auf Platz 9 gelegen, allerdings nur 32 druck einer Schweizer Slalom-Mannschaft, Riesenslalom an den Start gehen». Nutzen-Verhältnis her fü Hundertstel hinter dem Dritten. Wenn Zen - wie es sie noch kaum je gab. macht. Wir trainierten in häusern also ein guter Lauf gelingt, ist noch Die Überraschung des Rennens hatte lem eines: Er musste sein vieles möglich. Gleiches galt für Daniel Yu - sich schon im ersten Lauf ereignet. Der Flachen auch im Steilhan le, der vor dem zweiten Durchgang nur Österreicher Marcel Hirscher, der grosse Fa - Wenn ich das Resultat se zwei Ränge hinter Zenhäusern gelegen hat - vorit, schied aus und scheiterte bei seinem mer wohl kein Slalomfah te und schliesslich Achter wurde. Versuch, nach der Kombination und dem Neuseeland fliegen. Ram Zenhäusern fuhr im zweiten Lauf die Riesenslalom ein drittes Mal Gold zu gewin - durchgesetzt, vor ein paa zweitbeste Zeit. Einzig Michael Matt, des - nen. Hirscher lag im ersten Lauf nach zwei das nicht möglich gewes sen Bruder Mario 2014 in Sotschi Gold ge - Fehlern schon bei der Zwischenzeit 68 Hun - wicklung ist noch nicht a wonnen hatte, war noch um eine Hunderts - dertstel zurück. Auch Kristoffersen ist ei - telsekunde besser. Matt machte einen ähn - ner, der kaum je ausscheidet. Der Norweger lichen Sprung nach vorne wie der Schwei - beendete alle acht Slaloms der Saison auf zer – von Position 12 auf 3. dem Podium. | sda OLYMPISCHE WINTERSPIELE 21

Ramon Zenhäusern | Das Interview mit dem Visper Silbermann Bearbeitung: bhp, rlr «Die Medaille kommt unters Kissen» Peter Zenhäusern Papa «Ramon entspricht etwas mei - nem Naturell, er war nie ein Draufgänger. Er muss immer abwägen, was es auf der Piste an Risiko verträgt. Mit dem Selbstvertrauen, das er jetzt hat, verträgt es viel. Sein Erfolg ist für mich keine Überra - schung, sondern eher das Re - sultat eines Prozesses, der schrittweise erfolgte. Die wich - tigen Leute in seinem Umfeld waren sich immer bewusst, dass Ramon im Fahrplan ist. Bei den JO Bürchen war ich da - mals so etwas wie sein erster Trainer. Ich musste ihn nie an - treiben, Ramon machte schon damals immer das Maximum.» Romaine «Ich habe mich früher einschüchtern lassen». Ramon Zenhäusern mit Silber und Schweizer Fahne. FOTO KEySTONE Schwester «Er ist mein grosser Bruder, der immer für mich da war. Wir Ramon Zenhäusern, Sie haben Leaderbox nicht mehr hinsehen. gen und war am Freitag schon wie - haben ein sehr gutes Verhält - zahlreiche Interviews und Ich schaute nur noch an die Wand.» der zurück; und das für zwei FIS- nis miteinander und reden zu - Ehrungen hinter sich. Was Rennen. Auch Aerni, Yule und Mu - sammen nicht nur über seinen sind Ihre tiefsten Gedanken? Sie arbeiten neu mit einem risier sowie Reto Schmidiger, dazu Sport. Mit 12 Jahren musste er «Ich bin unendlich dankbar.» Sportpsychologen zusammen. die beiden Trainer Matteo Joris sich zwischen Ski und Tennis Weshalb? und Thierry Meynet und ein Ser - entscheiden, das Physistrai - Dankbar wofür in erster «Ich bin ein Mensch, der alles um vicemann waren dabei. Ansonsten ning absolvierten wir im Som - Linie? sich herum wahrnimmt. Ich habe waren bloss Koreaner da und die mer weiterhin zusammen. Ich «Für diese Olympia-Silbermedaille mich früher zu stark von zu vielen Slowakin Petra Vlhova. Ich fühlte war immer überzeugt davon, habe ich sehr hart arbeiten müssen. Faktoren beeinflussen und ein - mich nicht von Anfang an wohl auf dass er es ganz nach oben Es gab viele Hindernisse und schüchtern lassen. Der Grund: Ich dieser Strecke und auf diesem schafft. Er war in seinem Sport schwierige Momente. Aber ich habe tendiere zum überlegen und he - Schnee. Die Pistenverhältnisse sag - fleissiger als ich, er musste Menschen um mich, die an mich rumstudieren. Ich bin halt keine ten mir nicht von vorneherein zu.» mehr machen.» und meine Fähigkeiten geglaubt ha - Wildsau wie beispielsweise Justin ben. Damit alles klappt, braucht es Murisier, der rausgeht und sich Was dachten Sie damals, wie ein Riesenpuzzle. Was im Hinter - sagt: ‹Mal schauen!›» das rauskommen wird? grund abläuft, bleibt dem Publi - «Damals hatte ich noch nicht ge - kum weitgehend verborgen.» Was gab der Sportpsychologe dacht, dass dieser Hang etwas für Ihnen denn im Olympiajahr? mich sein könnte. Vor dem 2. Lauf Was bleibt von der Sieger - «Ich möchte das nicht gross hinaus - dachte ich aber: Die Ausgangslage ehrung? posaunen. Nur so viel: Am 22. Feb - ist nach dem neunten Platz im ers - «Ich fand es schön, dass mir Bern - ruar 2018 war der Olympia-Slalom, ten Lauf gut, ich bin in Form, der Joel Müller, Freund hard Russi das Geschenk überreicht ich bin zwei Meter gross und werde Lauf dreht schön, kein Riesentem - «Seit den Mini-JO verbringen viel Zeit miteinan - hatte. Er ist eine Legende, ein Idol. nun Zweiter. Eine unglaubliche Ge - po, keine Hasenecken, was mir zu - der. Zuletzt waren wir zusammen maskiert an Dass ich das so empfand, habe ich schichte, mit der wir gearbeitet hat - sagt, das kann meine Chance sein.» der Fasnacht im «Gätsch». Ramon ist ein offener ihm dann auch gesagt während der ten. Ein Wintermärchen.» Typ, der jedoch seine Grenzen kennt. Wenn es Zeremonie.» Ihnen wurden Stärken im um seine Ziele geht, ist er sehr konsequent. Wir Flachen nachgesagt. Dabei telefonieren vor fast jedem Rennen miteinander. Für nicht wenige ist Ihr Vize- «Ich habe in dieser war der obere Teil steil. Ist Vor drei Jahren startete Ramon an der Universia - Olympiatitel eine Sensation. Saison bewiesen, Zenhäusern mittlerweile ein de, er blieb 3,8 Sekunden vor allen anderen. Auf Und für Sie? kompletter Slalomfahrer? bestimmten Hängen gehört er zu den Schnells - «Ich weiss schon, wie das von aus - dass ich auch «Also wer nur im Flachen stark ist, ten der Welt. Nach Silber habe ich ihm eine SMS sen aussieht. Wenn man davon aus - ‹Eier › habe» gewinnt keine Silbermedaille. Ich geschickt, kurz und bündig: «No words…» geht, dass ein Dutzend Fahrer für habe mit dem sechsten Platz in Kitz - eine Medaille infrage kommen, Ramon Zenhäusern bühel bewiesen, dass ich jetzt auch dann fühlt es sich in einem Hun - bestehen kann, wenn man voll run - dertstel-Krimi im ersten Moment terstechen und ‹Eier› haben muss. auch für mich als Sensation an. So - Hat der Beizug eines Mental - So etwas Pfeifengerades hatte ich ei - bald man wahrnimmt, dass in die - coaches also allein mit den gentlich nie besonders gerne. Ich sem Riesenpuzzle wirklich alles Winterspielen zu tun? bin oft viel zu schön und zu rund aufgeht, ist das halt schon ein über - «Nein, nicht unbedingt. Klar ist gefahren. Klar habe ich gerne, wältigendes, ja, ein sensationelles Olympia-Silber eine grosse Sache. wenn ich Radien fahren kann. Aber Gefühl. Irgendwie ist es surreal. Es gibt aber Sportarten, in denen in Kitzbühel etwa habe ich den Letztlich aber ist es das eben nicht. hat Olympia eine viel grössere Be - ‹Bungee-Jumping-Test› auf Skiern Ich selber spüre bereits seit drei, deutung als im Skirennsport. Ich bestanden.» vier Jahren, dass es möglich ist. Für meine, ein Weltcupsieg oder ein Er - Leute wie meine Trainer oder Team - folg in Kitzbühel oder Schladming Es ist jetzt Mitternacht bei kollegen ist das keine Sensation. In oder in der Schweiz ist ja auch eine Ihnen. Gehen Sie schlafen oder unserem Team wussten alle, was gewaltige Sache. Es war einfach wieder ins Swiss House? ich kann. Ich fuhr in den Trainings Zeit, in diesem Bereich auch einen «Jetzt gehe ich ins Bett, es war sehr y, seit Jahren eine Bestzeit nach der Schritt zu machen. Zum Beispiel in viel los. Ich habe noch nie so vielen anderen, und das gegen Topfahrer der Vorbereitung aufs Rennen ha - Menschen die Hände geschüttelt. wie Daniel Yule oder Luca Aerni. ben wir viel getan. Auch kann ich Morgen um 10.00 Uhr bin ich be - ber auch wirt - Endlich kann ich das umsetzen, zwischen den Läufen viel besser reits wieder im Training.» der letzten Sai - was ich wirklich draufhabe.» runterfahren, damit ich nicht zu ine Reise mit viel Energie verpulvere.» Wohin kommt die Medaille? and vom Kosten- Hat es in erster Linie mit der «Zu den Geschenken. Nein, sie r ihn wenig Sinn Erfahrung zu tun, dass Sie Inwiefern kam es Ihnen ent- kommt unters Kissen. Vielleicht ist Saas-Fee vor al - in dieser Saison förmlich gegen, dass das Slalomteam im es dann aber zu hart.» ne Stärke vom explodiert sind? letzten Winter bloss für zwei ng hinkriegen. «Erfahrung ist ein Teil des Puzzles, FIS-Rennen auf dem Olympia - Ramon Zenhäusern, woher ehe, wird im Som - der zwangsläufig Zeit in Anspruch hang nach Südkorea flog? stammt eigentlich die hrer mehr nach nimmt. Ich wurde immer besser in «Da hatte Swiss Ski Geld in die Schramme an Ihrem Kopf? mon hat sich da den letzten Jahren, Schritt für Hand genommen, und es hat sich «Ich habe ihn an der Hinweistafel ar Jahren wäre Schritt. Fast wie auf leisen Sohlen, für mich sehr gelohnt. Auch da - ‹Notausgang› im Hotel angeschla - sen. Seine Ent - aber immer vorwärts. Und jetzt bin mals logierten wir in unserem gen. Nicht einmal, sondern zwei - abgeschlossen.» ich einfach reif für die Spitze. Men - Olympia -Hotel nahe der Piste, mal. Wie kann man nur so blöd sein tal war ich immer schon stark. Aber auch wenn das Zimmer 400 Euro und zweimal an der gleichen Stelle als mit Victor Muffat-Jeandet der oder so was kostet. Ich bin nach das gleiche Problem haben?» Dritte aus dem ersten Lauf unter - dem letztjährigen Weltcupfinal wegs war, konnte auch ich in der am Montag nach Südkorea geflo - Interview: Roman Lareida 22 Tourismus AUSLAND Kräftiges Plus «Die achtjährige Durststrecke ist überstanden», sagte der neue Direktor der Branchen- SCHWEIZ organi sation, Martin Nydegger, am Donnerstag Freitag, 23. Februar 2018 vor den Medien. | Seite 25

KURZMELDUNGEN Washington | Präsident Donald Trump und die Logik der Lobby Sommer mitten im Winter NEW YORK | Sommerliche Tem - Zu den Waffen, ihr Lehrer? peraturen mitten im Winter: Die Bewohner von New York haben sich am Mittwoch über Eine erschütternde Stun - Publikum. Trump zeigt sich of - einen neuen Wärmerekord im de im Weissen Haus. Ist fen, sehr genau werde man das Monat Februar gefreut. Am frü - das mehr als Krisen-PR, prüfen. Das verdeckte Tragen hen Nachmittag kletterte die mehr als ein Ventil? Und von Waffen («concealed carry - Quecksilbersäule auf 24 Grad sind nach dem Massaker ing») ist eine Forderung, die sich Celsius, wie der Nationale Wet - von Parkland bewaffnete nach Parkland auch rasch wie - terdienst meldete. Der bisher Lehrer eine gute Idee? der ultra-rechte Talkradiomo - wärmste 21. Februar wurde im Trump will es erwägen. deratoren wie Rush Limbaugh Jahr 1930 registriert, als 20 zu eigen gemacht haben. Grad erreicht wurden, wie die MARTIN BIALECKI, DPA Nach einigem Applaus für New Yorker Meteorologin Faye Wen diese Runde nicht an - den Vorschlag wird es Mark Bar - Morrone mitteilte. Die Tempe - rührt, der hat kein Herz. Aber den sein, der Trump ruhig sagt, raturen vom Mittwoch, gemes - tote Kinder werden davon auch dass er das für keine sehr gute sen im Central Park, sind ihren nicht wieder lebendig. Eine Wo - Idee hält. Dass Lehrer vielleicht Angaben zufolge auch ein Re - che ist vergangen, seitdem 17 nicht Lehrer werden wür- kord für den gesamten Monat Menschen an einer Schule in den, um jemanden totzuschies- Februar: Die bislang höchste Florida beim Lernen und Leh - sen. Mark Barden ist Daniels Temperatur von 23,88 Grad ren erschossen worden waren. Vater. Im Alter von sieben Jah- wurde 1930 und 1985 gemes - In einem grossen Kreis sitzen ren wurde Daniel 2012 an sen. Das ungewöhnlich warme nun Überlebende und Angehö - der Grundschule Sandy Hook Wetter, das sich über weite Tei - rige im Weissen Haus um den in Newtown, Connecticut, er - le des Nordostens der USA er - US-Präsidenten, auch die frühe - schossen. streckt, wird allerdings nicht rer Massaker an US-Schulen. Sie Als Nikolas Cruz in Park - Massaker. Präsident Donald Trump empfängt Überlebende und Angehörige des lange anhalten. Am Donners - erzählen ihre Geschichte, dis - land wieder und wieder schoss, Massakers von Parkland. Der Schüler Samuel Zeif (links) bricht in Tränen aus. FOTO EPA tag wird das Thermometer laut kutieren Vorschläge und fragen war nach Angaben des Sheriffs Morrone nur noch 7,2 Grad Donald Trump flehend, was er ein bewaffneter Wächter auf erreichen. | sda tun wolle, um solche Bluttaten dem weitläufigen Schulgelän - betreten soll. Mein bester sere Kinder im Stich gelassen!» Nicole Hockleys Sohn Dylon zu verhindern. Trump ist ein de. Er ist dem Täter nur einfach Freund ist tot. Ich könnte aber Ein anderer Vater wirft ein: «Es war sechs, als er an der Sandy- schlechter Zuhörer, aber heute nie begegnet. immer noch einen Laden betre - kann doch nicht sein, dass man Hook-Grundschule erschossen SPD setzt wieder reisst er sich zusammen. Im ten und eine Waffe wie die AR- mit 19 kein Bier kaufen darf, wurde. Ihr Auftritt ist ruhig Umgang mit weinenden Hinter - «Hat jemand eine Idee?» 15 kaufen? Wie kann das sein? aber eine Waffe.» Christine und von schneidender Ein - etwas von AfD ab bliebenen und schluchzenden Diese Stunde im Weissen Haus Nach Columbine? Nach Sandy Hunschofsky, Bürgermeisterin dringlichkeit. «Das ist doch gar BERLIN | Die SPD hat sich im Jugendlichen darf er keinen ist ein erschütternder, bewe - Hook? Wie kann das sein? Bit - von Parkland, sagt: «Ich hoffe, kein schwieriges Thema», sagt aktuellen «Deutschlandtrend» Fehler machen. Im Umgang mit gender, dichter Moment. Wie ei - te – so etwas darf nie mehr ge - dass wir stark genug sind, wirk - sie. «Diese Regierung hat die wieder etwas von der AfD ab - der von ihm so geschätzten nig sich jetzt alle sind, dass sich schehen. Bitte, bitte!» Die Stim - lich etwas zu ändern.» Macht, etwas zu ändern. Nach gesetzt. In der Umfrage für das Waffenlobby aber auch nicht, Massaker an Schulen nie wie - me des Schülers bricht, es Es ist eine grosse Runde Sandy Hook wurde gesagt: Das ARD-«Morgenmagazin» am das würden ihm seine Anhän - derholen dürften. Aber die Öf - schüttelt ihn vor Weinen. im Weissen Haus, mehr als 40 muss aufhören. Aber es ging Freitag verbesserte sich die ger sehr übel nehmen. fentlichkeit hat kein gutes Ge - Eingeladene. Viele Stimmen wa - weiter. Bis heute.» SPD im Vergleich zur Vor- Trump markiert den Ent - dächtnis. Themen und Skanda - Zweiter ckeln, es gibt Tränen. Und eine Direkt an Trump ge - woche um einen Punkt und schlossenen. Zu viele Zwischen - le gibt es viele, und die Fronten Verfassungszusatz Mischung aus Wut und dem wandt, schliesst Hockley wohl kommt in der Sonntagsumfra - fälle, zu viel Gerede, jetzt werde sind starr. Später sagt Zeif, es gehe mit - zornigen Beharren auf Konse - in der Hoffnung, dass dieser ge auf 17 Prozent. Die AfD ver - gehandelt. Strengere Überprü - Trump sagt: «Wir wollen nichten darum, den zweiten Zu - quenzen. Darell Scott, er verlor Austausch nicht nur Krisen-PR liert hingegen einen Punkt und fungen würden jetzt ein The - alles lernen, was wir können. satz der US-Verfassung abzu - 1999 eine Tochter beim Amok - und geschicktes Ventil war: erreicht 14 Prozent. Stärkste ma, ein höheres Mindestalter Zwei Minuten nach diesem schaffen, aus dem das Recht auf lauf an der Columbine High «Stellen Sie sich Ihre eigenen Kraft ist die Union mit 34 Pro - von Waffenkäufern. Schwam - Treffen werden wir anfangen Waffen abgeleitet wird. Bei dem School, fragt: «Was können wir Kinder vor. Sie wollen nicht er - zent (plus eins). Die Grünen mig äussert sich der Präsident zu arbeiten.» Dann fragt der Zusatz gehe es aber doch um für eine bessere Gemeinschaft leben, was ich erlebt habe. Man kommen auf einen Zuspruch auch zu psychischen Erkran - mächtige Präsident: «Hat ir - Selbstverteidigung, nicht um tun?» Ruhig hört Trump zu. kann diese Tode verhindern. Sie von zwölf Prozent, die Linke kungen. Und, als hätte es gendjemand hier eine Idee, eine Angriffswaffen, oder? haben die Fähigkeit, Leben zu liegt bei zehn Prozent (beide ihm die mächtige Waffenlobby Lösung, wie wir dieses Schies - Mit neun Kugeln wurde Trump nickt retten. Bitte werfen Sie das minus eins). Die FDP erhält un - NRA selbst ins Heft diktiert: sen an Schulen beenden kön - Andrew Pollacks Tochter Mea - Curtis Kelly von der Thurgood nicht weg.» Trump nickt. verändert neun Prozent. | sda mehr Waffen an Schulen, ja nen?» Wenn die Kinder ent - dow in Parkland getötet. Aus Marshall School in Washington Später werden Bilder warum nicht? scheiden dürften, die am Valen - ihm bricht es heraus: «Ich darf sagt: «Politiker suchen jetzt na - seiner Notizen auftauchen, tinstag verzweifelt unter den Ti - keine Wasserflasche mit an türlich nach dem Scheinwerfer - die er in der Runde in Händen 50 Milliarden Waffen in Schulsafes schen der Marjorie Stoneman Bord eines Flugzeugs bringen, licht, aber nach ein paar Wo - hält: «Ich höre euch», steht da Waffen in Schulsafes, die bei ei - Douglas High School gekauert aber jemand kann mit einer chen ist alles wieder genau so als Punkt fünf, vielleicht da - für Unterhaltung nem Überfall von Erwachsenen haben, wären die Folgen relativ Waffe eine Schule betreten? wie vorher.» Ausgerechnet im mit er es nicht vergisst. Em- RIAD | Saudi-Arabien will für benutzt werden sollen, damit klar. Samuel Zeif etwa sieht das Das Schulministerium, in dem Jahr der Halbzeitwahlen müss - pathie gehört ja nicht zu den den Aufbau einer modernen man keine wertvolle Zeit beim so: «Stark soll ich sein. Aber das ich heute war, hat einen Wäch - te sich der US-Kongress zu ein - Eigenschaften, mit denen die - Unterhaltungsindustrie in den Warten auf die Polizei verliere – ist schwer. Ich weiss nicht, wie ter im Lift? Was meinen Sie, wie schneidenden Änderungen ser Präsident vor allem ver - kommenden zehn Jahren etwa dieser Vorschlag kam aus dem ich diese Schule jemals wieder sich das anfühlt? Wir haben un - durchringen. bunden würde. 52 Milliarden Euro ausgeben. Mit dem Geld solle auch das erste Opernhaus des Landes gebaut werden, sagte der Lei - Amman /Berlin | UNO und Merkel fordern Ende von «Massaker» in Ost-Ghuta Weniger ter der Unterhaltungsbehörde, Ahmed al-Chatib. Die Investi - Flugunfälle tionen sind Teil des umfassen - MONTREAL/GENF | Fliegen war den Wirtschaftsumbaus Saudi- «Krieg gegen das eigene Volk» im vergangenen Jahr deutlich Arabiens: Mit der «Vision sicherer als im Jahr davor. Es 2030» will sich das ultrakon - Das Leiden der Menschen in der hätten Helikopter erneut die wegen ihrer ist ein Massaker, das es zu verurteilen gilt.» gab nur sechs grössere Luft - servative Königreich unabhän - eingeschlossenen syrischen Rebel - Splitterwirkung geächteten Fassbomben Die Europäer müssten sich stärker um ein fahrtunfälle mit 19 Todesop - giger von den Einnahmen aus lenenklave Ost-Ghuta geht unver - abgeworfen, berichteten Rettungskräfte. Ende des Konflikts bemühen. «Diese Auf - fern, wie die IATA, der Dachver - dem Öl-Geschäft machen und mindert weiter. Auch am Donners - Ein Aktivist aus Ost-Ghuta berichtete forderung gilt auch für die Verbündeten band der Fluggesellschaften, seine Wirtschaft auf weitere tag wurden die Ortschaften in dem der Nachrichtenagentur dpa am Donners - des Assad-Regimes, ganz besonders Iran berichtete. Im Jahr davor wa - Standbeine verteilen. | sda Gebiet östlich der Hauptstadt Da - tag, wegen des heftigen Beschusses könn - und Russland.» ren es in der kommerziellen maskus massiv bombardiert. ten selbst Rettungshelfer nicht mehr auf Russland hatte für Donnerstag eine Luftfahrt neun Unfälle mit 202 die Strasse, um Opfern zu helfen. «Dutzen - Sitzung des UNO-Sicherheitsrates zu dem Todesopfern. Rechnerisch pas - Auflösung? Der UNO-Sonderbeauftragte Staffan de Mis - de Granaten fallen jede Minute herunter», Thema beantragt. Die Vetomacht Russ - sierte nach diesen Angaben MADRID | Sechs Jahrzehnte tura und die deutsche Kanzlerin Angela sagte Masen al-Schami. land erklärte sich unter Bedingungen be - nur ein Unfall pro 8,7 Millionen nach ihrer Gründung hat Merkel sprachen von einem Massaker. Bei Seit Ende November konnte nur ein reit, über eine UNO-Resolution für eine Flügen. Beim Absturz einer die baskische Untergrund- Bombardierungen der belagerten Region Hilfskonvoi das umkämpfte Gebiet errei - Waffenruhe in Syrien nachzudenken. Am Frachtmaschine kamen 2017 organisation ETA ihre Auf- nahe der syrischen Hauptstadt Damaskus chen. Ärzte ohne Grenzen berichtete, seit Mittwoch hatten UNO-Generalsekretär allerdings auch 35 Menschen lösung eingeleitet. Mit einem starben auch am Donnerstag mindestens Sonntag seien 13 Kliniken angegriffen und António Guterres und sein Vorgänger Ban am Boden ums Leben. In ihrer von der baskischen Zeitung 36 Zivilisten, mehr als 200 wurden verletzt, zerstört oder beschädigt worden. Ki Moon den Sicherheitsrat bei der Sitzung Opfer-Statistik zählt die IATA «Gara» am Donnerstag ver- wie die Syrische Beobachtungsstelle für noch einmal auf die Dringlichkeit des The - aber nur Besatzung und Pas - öffentlichten Schreiben der Menschenrechte meldete. Feuerpause gefordert mas hingewiesen. «Das furchtbare Leiden sagiere. Flugunfallforscher wa - ETA-Führung wird ein Ver- Am Donnerstag bombardierten nach Merkel warf der Regierung Assads vor, der Zivilbevölkerung in Ost-Ghuta macht ren zu dem Ergebnis gekom - fahren zur Auflösung der Darstellung von Einwohnern und Rebellen Krieg nicht gegen Extremisten, sondern das mich sehr traurig», sagte Guterres. men, dass das Fliegen in der zi - Organisation per A bstimmung russische Flugzeuge aus grosser Höhe meh - eigene Volk zu führen. «Die Tötung von Kin - «400 000 Menschen leben dort in der Hölle vilen Luftfahrt 2017 so sicher eingeleitet. | sda rere Ortschaften in der Enklave. Zudem dern, das Zerstören von Spitälern – all das auf Erden.» | sda war wie nie zuvor. | sda Walliser Bote SCHWEIZ Freitag, 23. Februar 2018 23

KURZMELDUNGEN Bern | Teilnahme an Schengen und Dublin zahlt sich aus Deutlich weniger Migranten BERN | Die illegale Migration in Schweiz profitiert mehrfach die Schweiz hat sich 2017 deutlich reduziert. Statt gut 49 000 rechtswidrige Aufent - Die Schweiz profitiert von pflichtigen Staaten benötigten halter wie im Vorjahr zählte die der Teilnahme an Schen - nämlich für die Schweiz ein zu - eidgenössische Zollverwaltung gen und Dublin – und sätzliches Visum. Der Aufwand (EZV) noch deren 27 300. zwar in mehrfacher könnte beispielsweise Europa- Grund sind verschiedene Ent - Hinsicht. Würde sie die Touristen aus China von einem wicklungen an der Mittelmeer - Zusammenarbeit be- Schweiz-Besuch abhalten. route. Allerdings war 2016 enden, wäre das mit auch ein Rekordjahr, wie die hohen Kosten verbun - Bis zu Zollverwaltung am Donnerstag den. Zu diesem Schluss 10 Milliarden Franken mitteilte. Die weniger benutzte kommt der Bundesrat Mit der Berechnung der negati - Mittelmeerroute wirkte sich in einem Bericht. ven Auswirkungen auf die 2017 namentlich auf die Süd - Volkswirtschaft wurde das Be - grenze im Tessin und im Wallis Im Auftrag des Parlaments hat ratungs- und Forschungsbüro aus. Von den vom Grenzwacht - die Regierung die volkswirt - Ecoplan beauftragt. Es kam korps festgestellten illegal ein - schaftlichen und finanziellen zum Schluss, dass für das Jahr gereisten 27 300 Personen Auswirkungen der Schengen- 2030 je nach Variante ein jährli - wurden 17 526 ausländischen und Dublin-Zusammenarbeit cher Einkommensverlust zwi - Behörden überstellt. Im Weite - untersuchen lassen. Am Don - schen 4,7 und 10,7 Milliarden ren hielten die Grenzwächter nerstag wurde der Bericht vor - Franken zu erwarten wäre. Das im vergangen Jahr 25 777 aus - gestellt. Das Fazit: Das Schen - entspricht einem um 1,6 bis 3,7 geschriebene Personen an. gen-Visum und der Verzicht auf Prozent tieferem Bruttoinlands - 9295 davon waren zur Verhaf - systematische Grenzkontrollen produkt. Gemäss dem Bericht Grenzen. Pascal Buillard, FedPol, Benoît Adam, Bundesamt für Migration (BFM), Daniel tung ausgeschrieben. 1958 ge - sind für die Schweizer Volks - würde auch der Aussenhandel Klingele, Direction affaires européennes (DFAE), und Andy Müller, Ecoplan (von links), fälschte Dokumente wurden si - wirtschaft wichtig, insbesonde - zurückgehen. Wirtschaftlich präsentieren den Schengen/Dublin-Bericht des Bundesrats. FOTO KEySTONE chergestellt und 4263 verbote - re für die Grenzregionen und überdurchschnittlich betroffen ne Waffen. Wegen Sicherheits - den Tourismus. Die finanzielle wären die Grenzregionen Basel, mängeln im Schwerverkehr Bilanz von Schengen und Dub - Genf und das Tessin sowie die gelte Asylzusammenarbeit er - systems SIS, der Visumdaten - ein Asylgesuch stellen. Dieses intervenierte die Grenzwacht lin fällt ebenfalls positiv aus, na - Tourismusdestinationen. möglicht aber Einsparungen, bank VIS und der Fingerab - müsste die Schweiz im ordent - 32 967 mal. Die Zollverwaltung mentlich wegen Einsparungen welche die Schengen-Kosten druckdatenbank Eurodac. lichen Verfahren materiell prü - ist für den Bund eine regel - im Asylbereich. Kosten für um ein Mehrfaches überstei - Betroffen wäre auch fen. Je nach Annahme zur An - rechte «Cash Cow». Wie sie Informationssysteme gen. Weil die Schweiz mehr Per - die Terrorismusbekämpfung, zahl zusätzlicher Zweitgesuche meldet, stiegen ihre Einnah - Staus an der Grenze Die Analyse basiert auf den Zah - sonen an andere Dublin-Staa - heisst es im Bericht. Der Weg - wäre mit Mehrkosten von meh - men auf 22,5 Milliarden leicht Wäre die Schweiz nicht mehr len der Jahre 2012 bis 2016. Für ten überstellt hat, als sie von fall der Schengen-Instrumente reren Hundert Millionen Fran - an. Die Hälfte davon liefert die assoziiertes Mitglied der Ab - diese Jahre werden die Kosten diesen übernahm, sparte sie pro dürfte nur punktuell kompen - ken zu rechnen. Mehrwertsteuer. Die EZV er - kommen von Schengen und den Einsparungen gegenüber - Jahr durchschnittlich 270 Mil - sierbar sein. Es bräuchte aber Die Schweiz nimmt seit hebt die Einfuhrsteuer, also die Dublin, müssten die Nachbar - gestellt. Die Assoziierung an lionen Franken. auf jeden Fall Massnahmen, Dezember 2008 operationell an auf Importe erhobene Mehr - staaten systematische Grenz - Schengen hat die Schweiz pro um ein an gemessenes Sicher - der Schengen- und Dublin- wertsteuer. | sda kontrollen durchführen. Das Jahr durchschnittlich 53 Millio - Mehr Polizisten nötig heitsniveau zu erreichen. Die Z usammenarbeit teil. Die bei - hätte Wartezeiten und Staus an nen Franken gekostet. Einge - Insgesamt hat die Schweiz ge - jährlichen Mehrkosten – etwa den Abkommen sind gekop - den Grenzübergängen zur Fol - setzt wird das Geld für die Infor - mäss dem Bericht durch Schen - für die Aufstockung der Polizei - pelt. Derzeit wird die Schweiz 34,3 Millionen ge, heisst es im Bericht. Wie gra - mationssysteme zur Polizeizu - gen/Dublin somit zwischen korps – betrügen 400 bis 500 im Rahmen der Schengener vierend diese wären, hängt da - sammenarbeit und das Visum - 2012 und 2016 rund 220 Millio - Millionen Franken. Z usammenarbeit evaluiert. Spenden von ab, wie viele Ressourcen die informationssystem sowie für nen Franken pro Jahr einge - Der Wegfall der Dublin- Sachverständige aus den an - LUZERN | Das Hilfswerk Caritas Nachbarstaaten für die Kontrol - die Europäische Grenz- und spart. Würde sie nicht mehr Zusammenarbeit würde bedeu - deren Schengen-Staaten und hat 2017 Spendeneinnahmen len einsetzen würden. Küstenwache Frontex und den teilnehmen, würden weitere ten, dass viele Asylsuchende der Europäischen Kommission von 34,3 Millionen Franken ver - Negative Konsequenzen Fonds für die innere Sicherheit. Kosten anfallen. Denn ohne länger in der Schweiz blieben. prüfen, ob sie ihren Verpflich - bucht. Programme und Projek - wären auch für den Tourismus, Schengen-Zusammenarbeit gä - Zudem könnte jeder Asylsu - tungen korrekt nachkommt. te wurden für 106,7 Millionen den Wirtschafts- und den Wis - Einsparungen be es eine Sicherheitslücke: Die chende, dessen Gesuch in ei - Jedes Schengen-Mitglied wird Franken realisiert. Davon flos - senschaftsstandort Schweiz zu im Asylbereich Schweiz hätte keinen Zugang nem Dublin-Staat abgewiesen mindestens alle fünf Jahre sen 48,1 Millionen in internatio - erwarten. Reisende aus visums - Die im Dublin-Abkommen gere - mehr zu Daten des Fahndungs - wurde, in der Schweiz erneut e valuiert. | sda nale Projekte. Ins Gewicht fie - len neben den Projekten für langfristige Nahrungssicher - heit, Wasserversorgung und Bern | SKOS will Alternative zur Sozialhilfe für ältere Arbeitslose Umgang mit dem Klimawandel humanitäre Programme für syrische Kriegsflüchtlinge in Jordanien, im Libanon und in Ab 55 wird es schwierig Syrien selbst. Zwei weitere Schwerpunkte bildeten die Die Schweizerische Kon - den sei zudem nur die Spitze Unwürdiger Umgang Nothilfe für Opfer der Dürre ferenz für Sozialhilfe des Eisbergs, viele Betroffene Diese Personen seien über eine am Horn von Afrika und Hilfs - (SKOS) verlangt, dass würden aus Scham oder ande - lange Dauer unbetreut und es programme in der Karibik über 55-Jährige, die ren Gründen gar nie Sozialhilfe finde eine soziale Desintegrati - nach dem Wirbelsturm «Irma», ihre Stelle verlieren, in beziehen. on statt, sagte Wolffers. «Das ist wie der Caritas-Mediendienst der Arbeitslosenversiche - für die Person schädlich, das ist am Donnerstag mitteilte. | sda rung versichert bleiben. für die Volkswirtschaft schäd - Dies soll verhindern, lich und das ist kein würdiger dass die Betroffenen Umgang mit diesen Personen, Steuerhinter- Sozialhilfe beanspruchen die ihr Leben lang gearbeitet ha - müssen. ben.» Die SKOS fordert daher, ziehung dass über 55-Jährige nicht mehr BERN | Der Bundesrat will nicht Über 55-Jährige hätten es beson - ausgesteuert werden, sondern härter gegen Steuerdelikte im ders schwer, wieder eine Ar - bis zum Erreichen des Pensions - Inland vorgehen. Er beantragt beitsstelle zu finden. «Nicht ein - alters in der Arbeitslosenversi - dem Parlament, einen Vor - mal jede siebte Person findet «Nicht einmal cherung bleiben. «Mit dieser Arbeitsmarkt. Therese Frösch, Co-Präsidentin der SKOS, rechts, stoss der Berner SP-National - wieder eine existenzsichernde Lösung bleiben sie in der Ar - spricht mit Journalisten zum Thema «Keine Aussteuerung rätin Margret Kiener Nellen ab - Anstellung», sagte Felix Wolf - jede siebte beitsvermittlung der Regiona - für 55 plus». FOTO KEySTONE zulehnen. Vor Kurzem erst hat fers, Co-Präsident der SKOS, an Person findet len Arbeitsvermittlungsstellen das Parlament entschieden, einer Medienkonferenz in Bern. (RAV)», erklärt Wolffers. Die das Bankgeheimnis im Inland «Das ist eine Schande.» Betroffe - wieder eine neue Regelung soll für Personen beitslosengesetz angepasst wer - markt gefunden hätten. «Wenn nicht zu lockern. ne blieben häufig auf Dauer ar - Anstellung» gelten, die mindestens 20 Jahre den. Die Beträge sollen sich an wir aber so weitermachen wie Es beauftragte den Bundesrat, beitslos und würden daher gearbeitet haben, ihre Stelle erst den Ergänzungsleistungen aus - bisher, dann wird diese Lösung auf die geplante Revision des überdurchschnittlich häufig Felix Wolffers im Alter ab 55 Jahren verloren richten. In diesen Fall müssen teuer», räumte Wolffers ein. Das Steuerstrafrechts zu verzich - ausgesteuert. Die Folge davon Co-Präsident SKOS haben und weiterhin für die Ar - die Personen nicht vorab ihr Ziel sei aber, dass die Leute wie - ten. Daraufhin wurde die Bank - sei, dass sie Sozialhilfe beziehen beitsvermittlung angemeldet ganzes Vermögen aufbrauchen. der zurück in den Arbeitsmarkt geheimnis-Initiative zurück - müssten. Die Zahl der Sozialhil - sind. Wer diese Voraussetzun - Die Organisation geht davon gelangen. Deshalb nimmt die gezogen. | sda febeziehenden über 55 Jahre ist Der Weg zur Sozialhilfe führt gen erfüllt, soll bis zum Pensi - aus, dass das vorgeschlagene SKOS auch die RAV in die gemäss der SKOS zwischen über mehrere Schritte. Nach - onsalter existenzsichernde Leis - Modell «nicht viel kosten» wird. Pflicht, welche eine bedeutende 2010 und 2016 um über 50 Pro - dem eine Person ihre Stelle ver - tungen erhalten. Personen, die «Es ist einfach», erklärte Wolf - Rolle übernehmen sollen. Wenn Grenzwerte zent auf 20 000 Personen ange - loren hat, kann oder muss sie beispielsweise nicht so lange ge - fers. «Die Wirtschaft steuert, ob täglich Hunderte ältere Perso - BERN | Der Bundesrat will die stiegen. «Dieser Anstieg ist während 520 Tagen bei der Ar - arbeitet hatten oder nicht ar - es Zusatzkosten geben wird nen die RAV aufsuchten, wür - Strahlenschutzvorschriften für nicht nur demografisch erklär - beitslosenversicherung Leistun - beitsmarktfähig sind, würden oder nicht.» Wenn die Wirt - den sich die RAV «schon überle - Handyantennen lockern. Druck bar», sagte Therese Frösch, gen beziehen. Nach dieser Frist nicht berücksichtigt werden. schaft diese Personen anstelle, gen müssen, ob es nicht spezielle kommt von den Mobilfunkan - ebenfalls Co-Präsidentin der erfolgt die Aussteuerung. Bevor dann koste es «überhaupt Massnahmen braucht», so Wolf - bietern: Eine flächendeckende SKOS. Der Anteil der 56- bis 64- anschliessend die Sozialhilfe RAV in der Pflicht nichts». Dann würden die volks - fers. Er baut darauf, dass die RAV Einführung der fünften Mobil - Jährigen sei in dieser Zeitspan - zum Tragen kommt, muss das «Wir verlangen, dass diese Lö - wirtschaftlichen Kosten sinken, dieses Problem angehen wer - funk-Generation (5G) ist ihrer ne nur um 11,6 Prozent ange - Vermögen der betroffenen Per - sung von der Arbeitslosenversi - führte er aus, da die ALV nicht den, ebenso, dass die Unterneh - Meinung nach mit den gelten - stiegen. Die Anzahl der entspre - son bis auf einen Rest von 4000 cherung finanziert wird», sagte belastet würden, weil die Perso - men über 55-Jährige vermehrt den Regeln nicht möglich. | sda chenden Sozialhilfebeziehen - Franken aufgebraucht sein. Wolffers. Dafür müsste das Ar - nen ja wieder in den Arbeits - anstellen werden. | sda Walliser Bote 24 Freitag, 23. Februar 2018 WIRTSCHAFT

Bern | Exportgeschäft kompensiert sinkenden Schoggi-Konsum Paris /Winterthur | Axa erzielt mehr Gewinn Lust auf Schokolade sinkt Katastrophen getrotzt Der französische Versi - mögensverwaltungsgeschäft in Die Schweizer Schokola - käufe um 16 Prozent, nachdem cherungsriese Axa hat den USA an die New Yorker Bör - denhersteller haben im sie in den drei Jahren zuvor je - die kostspieligen Natur - se bringen. Mit dem Erlös will vergangenen Jahr mehr weils zurückgegangen waren. katastrophen des vergan - der nach Börsenwert zweit - Schokolade verkauft als In Grossbritannien, Frankreich genen Jahres gut wegge - grösste europäische Versiche - 2016. Gerettet haben das und Kanada wurde ebenfalls steckt. Der Konzern gab rer seine Einkaufskasse aufbes - Geschäft vor allem die mehr Schweizer Schokolade am Donnerstag für 2017 sern. Sollten sich keine Über - Exporte, denn die verkauft. Grosse Wachstumsra - einen Anstieg des Rein - nahmegelegenheiten ergeben, Schweizerinnen und ten wiesen auch Australien und gewinns um sieben Pro - könnte das Geld auch in Aktien - Schweizer haben 2017 Russland auf; deren Marktan - zent auf 6,21 Milliarden rückkäufe fliessen, sagte Fi - weniger Schokolade teile insgesamt sind allerdings Euro bekannt und über - nanzchef Gerald Harlin. Dies gegessen. eher klein. traf damit die Markt- und der überraschend hohe Di - Die US-Amerikaner hinge - erwartungen. videndenvorschlag der Kon - 190 731 Tonnen Schweizer gen schienen 2017 weniger Lust zernführung kamen bei Anle - Schokolade wurden im vergan - auf Schweizer Schokolade zu Dem Management zufolge wur - gern gut an. Axa-Titel lagen 1,2 genen Jahr verkauft und damit haben: Im fünftwichtigsten de Axa von den Katastrophen Prozent im Plus. 2,7 Prozent mehr als 2016. Der Markt USA gingen die Verkäufe weniger hart getroffen als man - Branchenumsatz sei um 3,1 um 7 Prozent zurück. che Konkurrenten. Dazu hätten Axa Winterthur Prozent auf 1,86 Milliarden Der Umsatz aus den Ex - unter anderem vorteilhafte mit mehr Gewinn Franken gestiegen, teilte der porten stieg um 6,9 Prozent Rückversicherungsverträge bei - Die Schweizer Tochter Axa Branchenverband Chocosuisse auf 936 Millionen Franken. Schokoladenabsatz. Fertig gemischte Schokoladenmasse in getragen. Ausserdem profitier - Winterthur steigerte den Rein - am Donnerstag mit. Der Inlandumsatz ging um 0,4 der Produktionsstätte des Schokoladenproduzenten Läderach te das Unternehmen von einem gewinn um 9,9 Prozent. Dieser Zum Wachstum beigetra - Prozent auf 921 Millionen in Ennenda. Foto kEyStoNE starken Wachstum des Ge - betrug 880 Millionen Franken. gen hat vor allem das Exportge - Franken zurück. schäfts mit Krankenversiche - Der operative Gewinn stieg schäft. Mit 127 923 Tonnen gin - Umsatzmässig liegen die rungen. Die Allianz hatte für um 8,4 Prozent auf 899 Millio - gen 67,1 Prozent der Gesamt - beiden Bereiche somit fast lade und somit 500 Gramm we - kolade griffen, war es allerdings das vergangene Jahr einen Ge - nen Franken. Dies sei einer - produktion ins Ausland, gegen - gleichauf, obwohl fast zwei niger als im Vorjahr. Das schlägt meistens ein Schweizer Fabri - winnrückgang um zwei Pro - seits auf ein gutes versiche - über 65,7 Prozent im Vorjahr. Drittel der Gesamtproduktion sich auch auf die Verkäufe nie - kat. Der Anteil der Importscho - zent auf 6,8 Milliarden Euro rungstechnisches Ergebnis Der Absatz stieg um fast 5 Pro - ins Ausland gehen und nur ein der: Diese gingen in der Schweiz kolade am Inlandkonsum sei ausgewiesen. Belastet wurde und andererseits auf ein star - zent. Mit der Schokolade seien Drittel im Inland verkauft wird. um 1,3 Prozent auf 62 808 Ton - um 0,7 Prozentpunkte knapp Europas Branchenprimus unter kes Investmentresultat zu - auch grosse Mengen verarbeite - Dies lässt darauf schliessen, nen zurück. unter die 40-Prozent-Grenze ge - anderem durch die teuren Wir - rückzuführen, schreibt die ter Schweizer Agrarrohstoffe dass die Schweizer Schokolade Mit 2,8 Prozent wuchs sunken, teilte Chocosuisse mit. belstürme in den USA und der Gruppe. Zurück ging aller - exportiert worden, wie etwa 20 im Ausland zu tieferen Preisen zwar das Geschäft mit Halbfa - Am besten verkauften Karibik im Herbst sowie durch dings das Geschäftsvolumen, Prozent der Gesamtproduktion verkauft wird als im Inland. brikaten wie etwa Kuvertüre sich im Inland sowie im Aus - Unwetter in Deutschland, bei und zwar um 1,3 Prozent auf von Schweizer Zucker, schreibt für Konditoreien. Von den volu - land die klassischen Schweizer denen der Konzern allerdings 10,9 Milliarden Franken. Kon - Chocosuisse. 10,5 Kilogramm menmässig stärker ins Gewicht Schokoladetafeln – ihr Anteil mit einer Rechnung von 1,1 Mil - zernchef Fabrizio Petrillo zeig - Besonders die Deutschen Schokolade fallenden Fertigprodukten wur - an den Verkaufsmengen be- liarden Euro im Branchenver - te sich in der Mitteilung beson - kauften wieder mehr Schwei - Jede Schweizerin und jeder den aber weniger verkauft ( –2,3 trug 48 Prozent. Mit 22 Prozent gleich glimpflich davonkam. ders zufrieden mit dem zer Schokolade: Im wichtigsten Schweizer ass 2017 im Durch - Prozent). Wenn die Schweize - ebenfalls beliebt war 2017 Axa will im zweiten Quartal ihr Wachstum in der Schaden- Exportmarkt stiegen die Ver - schnitt 10,5 Kilogramm Schoko - rinnen und Schweizer zur Scho - Schokoladenkonfiserie. | sda Lebensversicherungs- und Ver - und Unfallversicherung. | sda

SWISS DOW Kursquelle Baugewerbe steigert Produktion MARKET JONES INDEX INDUSTRIAL NEUENBURG | Die Schweizer Industrie und das Baugewerbe 3 5 WKB-Vermögensverwaltung, haben zu Jahresende kräftig zugelegt. Die Produktion im se - 8967.43 24993.85 die Kunst, Ihr Geld kundären Sektor nahm im vierten Quartal 2017 im Vergleich nachhaltig anzulegen zum Vorjahresquartal um 8,5 Prozent zu. Der Umsatz erhöhte DOLLAR US EURO sich um 7,7 Prozent, wie am Donnerstag veröffentlichte Zahlen Durchschnitt Durchschnitt des Bundesamtes für Statistik (BFS) in Neuenburg zeigen. In Ankauf/Verkauf 9 Ankauf/Verkauf 3 der Industrie stieg die Produktion im vierten Quartal im Ver - gleich zum Vorjahreszeitraum um 8,7 Prozent. | sda 0.9333 1.1512 Kurse ohne Gewähr

Schweizer Aktien Walter Meier N 39.1 39 Noten SWC (CH) RE Fund Ifca 136.8 Deutsche Post 37.48 37.36 Fluor 57.43 59.44 WiseKey N 5.12 5 USA 0.9 0.99 SWC (LU) Bd Inv AR CHF B 119.63 Deutsche Telekom 13.285 12.97 Foot Locker 48.42 48.8 BLUE CHIPS 21.2 22.2 Dottikon ES N 738 738 WKB N 100.5 100.5 Euroland 1.1315 1.1935 E.ON 8.203 8.368 Ford 10.6 10.71 ABB Ltd N 23.59 23.39 EFG Intl N 9.52 9.5 Ypsomed N 169.9 168.4 England 1.251 1.383 Linde 175.75 176 General Dyna. 220.75 221.76 Actelion N 280.25 - Elma N 424 400G Dänemark 14.85 16.23 Anlagefonds Verschiedene MAN 95 95.1 General Electric 14.49 14.93 Adecco N 76 75.74 EMS-Chemie N 632 626 Norwegen 11.45 12.51 Merck 82.34 82.38 General Mills 54.48 55.36 Aryzta AG N 24 23.72 Fischer G. N 1315 1369 Heizöl : Richtpreis Schweden 11.05 12.11 22.2 Metro St. 15.63 15.685 Goldman Sachs 263.4 263.51 Bâloise N 150.8 149.5 Forbo N 1574 1569 Kroatien 14.4 16.7 MLP 5.41 5.4 Goodyear 29.15 29.3 Clariant N 24.02 23.96 GAM N 16.76 16.53 Zentralwallis Preis für 100 L. Tschechien 4.33 4.77 Japac Fund 34084.52 RWE St. 16.1 16.295 Google Alphabet 1111.34 1116.55 CS Group N 17.61 17.55 Helvetia N 568.5 566 1501 bis 3000 L. 104.20 Türkei 24.35 25.65 Seapac Fund 394.45 SAP 84.5 84.5 Halliburton 46.55 47.83 Geberit N 428.7 428.6 Huber&Suhner N 54.2 54.1 Kanada 0.712 0.782 Chinac Fund 38.1 Siemens 111.12 110.54 Hershey 97.89 97.46 Givaudan N 2168 2172 Idorsia N 26.2 26.38 Japan 0.84 0.92 Latinac Fund 331.58 Thyssen-Krupp 22.88 22.79 Hewl.-Packard 21.17 21.59 Julius Baer N 62.24 61.82 Implenia N 72.6 71.8 Indizes Australien 0.701 0.779 UBS Bd Fd-EUR 124.57 VW 163.56 163.92 Hill Internat. 5.55 5.6 LafargeHolcim N 55.76 55.3 Kardex N 128 122.6 Südafrika 0.0764 0.086 UBS Eq Fd-Asia USD 1770.85 Home Depot 183.06 185.22 Lonza Group N 246 245 Kudelski I 10.52 10.16 21.2 22.2 UBS Eq Fd-Germany EUR 413.14 TOKIO (Yen) Honeywell 154.05 154.52 Nestlé N 75.04 75.6 Kühne & Nagel N 164.25 163.3 SPI 10346.83 10322.82 UBS Eq Fd-Global USD 137.17 Casio Computer 1513 1505 Humana Inc. 266.38 270.45 Novartis N 80.2 79.98 Lindt Sprungli N 67800 67600 DAX 12470.49 12461.91 Anlagefonds WKB UBS Eq Fd-USA USD 1768.54 Daiichi Sankyo 3867 3838 IBM 153.96 154.44 Richemont I 85.3 84.36 Logitech N 37.96 37.62 SMI 8988.99 8967.43 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1157.68 Daiwa Sec. 717.6 711.9 Intel 45.94 46.02 Roche GS 223.5 223.3 Meyer Burger N 1.69 1.66 Euro Stoxx 50 3430.16 3431.99 22.2 UBS (CH) Sima CHF 109.8 Fujitsu Ltd 642.3 635.6 Inter. Paper 58.4 58.75 Roche I 227.6 226.4 Mikron N 7.52 7.4 DJ Industrial 24797.78 24993.85 WKB (LU) Flex Security 97.68 Hitachi 822.7 824.6 ITT Indus. 52.53 52.93 SGS N 2423 2412 Myriad Group N 0.5 0.48 S & P 500 2701.33 2724.93 WKB (LU) Flex Conservative 100.16 Honda 3847 3807 Johns. & Johns. 129.91 130.78 Sika P 7850 7775 OC Oerlikon N 15.96 15.9 Hong Kong 31431.89 30965.68 WKB (LU) Flex Opportunity 111.69 Ausländische Börse Kamigumi 2364 2341 JP Morgan Chase 115.19 116.15 Swatch Group I 411.8 406.9 Panalpina N 153.1 153.2 Sydney-Gesamt 6047.30 6057.70 WKB (CH) Equity Switz.-A 115.84 Marui 2012 2017 Kellog 68.31 68.98 Swatch Group N 78.6 77.15 Pargesa Hold. I 82.75 82.95 Nikkei 21970.81 21736.44 WKB (CH) Flex Pension 35 A 103.89 Kurse um 22 Uhr 21.2 22.2 Mitsub. UFJ 769.1 764.6 Kimberly-Clark 111.94 113.46 Swiss Life N 343 339.6 Perfect N 0.03 0.0255G FTSE MIB 30 22653.01 22463.51 WKB (CH) Flex Pension 35 AP 103.88 NEC 3225 3205 Kraft Foods 67.47 67.86 Swiss Re N 96.44 95.1 Poenina Hold. 54.2 54.2 Financ. Times 7281.57 7252.39 PARIS (Euro) Olympus 4185 4120 Lilly (Eli) 77.55 77.48 Swisscom N 511 509.6 PSP Property N 89.65 89.1 CAC 40 5302.17 5309.23 Altarea 200 200 Panasonic 1647.5 1623.5 Lockheed 357.06 356.47 UBS Group N 18.13 18.09 Rieter N 228.4 226 Anlagefonds Swisscanto Axa 25.445 25.605 Sharp 3565 3545 Loews 49.75 50.08 Zurich F.S. N 313.6 311.5 Romande Energie 1230 1230 BNP-Paribas 64.95 65.1 Sony 5378 5349 McDonalds 158.64 160.63 Schindler N 220.6 218.8 Devisen und Noten 22.2 Danone 64.71 65.29 TDK 9410 9350 Medtronic 80.72 81.63 Andere Titel Schindler PS 226.8 225.8 GDF Suez-Engie 12.7 12.815 Thoshiba 310 307 Merck 54.55 54.74 Addex Parma N 33Schweiter I 1146 1138 Devisen Ankauf Verkauf SWC (CH) PF Valca 358.77 LafargeHolcim 48.28 48.08 Microsoft Corp 91.49 92.18 Alpiq Hold. N 73.9 72.6 Sonova Hold. N 146.4 146.85 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF (Euro) Yield A 117.92 LVMH 246.7 245.05 NEW YORK (US $) Monsanto 120.19 120.82 Ascom N 24.85 24.65 Straumann N 673 661.5 USA 0.922 0.9453 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 165.93 Sanofi-Aventis 64.7 64.89 3M Company 232.18 236.56 Morgan Stanley 55.1 55.65 Bachem N -B- 133 132.6 Sulzer N 129.1 129.5 Euroland 1.1374 1.1662 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 133.17 Téléverbier SA 51 51 Abbot Labs 58.99 59.3 Motorola Sol. 104.99 105.72 Barry Callebaut N 1919 1903 Tecan N 197.7 199.7 England 1.2872 1.3197 SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 172.19 Total 46.82 46.875 Aetna Inc. 175.77 176.39 PepsiCo 108 109.64 Basilea Pharma N 67.75 68.7 Temenos N 114 109.1 Dänemark 15.1736 15.7614 SWC (LU) PF GI Balanced A 180.22 Vivendi 20.94 20.96 Alcoa 47.55 48.01 Pfizer 35.76 35.99 BB Biotech N 70.4 70.3 Tornos N 10.95 10.7 Norwegen 11.7434 12.0406 SWC (LU) PF Dyn Yield 0-50 B 103.05 Altria Group 63.93 64.38 Philip Morris 103.72 104.54 Belimo Hold. N 4220 4175 Tradition I 101.5 103 Schweden 11.3637 11.6513 SWC (LU) PF Growth B 289.39 LONDON (£) Am Electric Pw 65.58 65.89 Procter &Gam. 80.24 81.2 BKW N 53.8 54.6 Transocean N 8.75 8.85 Kroatien 14.9398 16.0235 SWC (LU) PF (Euro) Growth B 167.42 Barclays 202.1 211 Am Express 97.5 97.78 S&P Global Inc 187.58 188.84 Bobst Group N 117.5 116.1 Valartis I 8.35 8.3 Türkei 24.2 25.14 SWC (CH) BF CHF 95.27 BP Plc 472.2 473.9 Am Intl Grp 60.18 60.82 Schlumberger 64.4 65.66 Bossard Hold. I 231 233.4 Valora Hld. N 354 352 Kanada 0.7256 0.7439 SWC (CH) BF Corp H CHF 102.48 Brit. Telecom 232.5 232.35 Amgen 182.43 184 Sears Holding 2.36 2.4 Bucher Indust. N 411.6 403.6 Varia US Prop 37.5 36.9 Japan 0.8631 0.885 SWC (CH) BF Int’l 73.69 Carnival Corp. 4923 4839 Apple Computer 171.07 173.44 SPX Corp 32.87 33.24 BVZ Holding N 700 700 VAT Group 150.4 151 Australien 0.7239 0.7422 SWC (LU) MM Fund CHF 144.86 Diageo Plc 2496.5 2467.5 AT & T Corp. 36.31 36.96 Texas Instr. 103.66 104.52 Cassiopea N 37.6 37.6 Vifor Pharma N 135.8 134.55 Neuseeland 0.6775 0.6947 SWC (LU) MM Fund EUR 104.01 ITV 172.25 170.85 Avon Products 2.71 2.78 The Travelers 138.54 139.59 Dormakaba N 866.5 868 Von Roll I 1.39 1.37 Südafrika 0.0784 0.0815 SWC (LU) MM Fund GBP 131.36 J. Sainsbury 255.3 255.1 Bank America 31.87 32.1 Time Warner 94.8 95.05 SWC (LU) MM Fund USD 198.11 Rio Tinto N 4016 4023 Bank of N.Y. 56.45 56.74 Twitter 33.38 32.34 Zinssätze Schweiz SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 94.76 Royal Bk Scot 277.4 282 Barrick Gold 12.66 12.65 Unisys 11.55 11.7 Mit 100 Franken erhalten Sie... ab Fr. 100 000.- SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 134.73 Vodafone 202.4 201.85 Baxter 67.05 67.91 United Tech. 129.26 134.06 Kundenfestgelder SWC (LU) Bd Inv MT USD A 110.21 Glencore Xstrata 404.55 402.3 Berkshire Hath. 201.02 202.83 UnitedHealth 225.13 229.13 USA 101.31 Dollar von Fr. 100 000.-bis Fr. 500 000.- 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. SWC (LU) Bd Inv EUR A 69.26 AMSTERDAM (Euro) Stanley Bl&Dck 160.34 161.73 UPS 104.7 106.01 0.05 0.05 0.20 SWC (LU) Bd Inv EUR B 99.79 Boeing 352.37 356.04 Verizon Comm. 47.96 48.44 Euroland 83.78 Euro Kassenobligation Minimum 1000.- 3 J. 5 J. 8 J. SWC (LU) Bd Inv GBP A 75.6 Akzo Nobel 79.62 79.78 Bristol-Myers 66.53 66.58 Viacom -B- 30.24 - England 72.30 Pfund 0.00 0.10 0.25 SWC (LU) Bd Inv USD A 115.24 BolsWessanen 15.25 15.47 Caterpillar 155.23 159.04 Wal-Mart St. 91.52 92.9 Dänemark 616.14 Kronen Schweiz. Nationalbank SWC (LU) Bd Inv USD B 167.82 ING Groep 14.71 14.72 Celgene Corp 93.89 94.78 Walt Disney 105.05 105.66 Mittlere Rendite der Bundesobligationen 0.17 0.15 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 77.02 KPN 2.587 2.589 Chevron 109.06 110.89 Waste Manag. 84.09 85.25 Kroatien 598.80 Kuna Lombardsatz -0.50 -0.50 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 106.65 Philips 31.365 31.62 Cisco 43.31 43.28 Weyerhaeuser 34.76 35.26 Norwegen 799.36 Kronen SWC (CH) EF Asia A 114.91 Reed Elsevier 17.25 17.16 Citigroup 77 77.32 Xerox 30.38 30.47 SWC (CH) EF Emerg. Mkts A 205.91 Royal Dtch Shell A 25.75 25.77 Coca-Cola 43.34 43.77 Schweden 825.76 Kronen Euro-Markt-Zinssätze SWC (CH) EF Euroland A 154.06 Unilever 43.335 43.16 Colgate-Pal. 69.14 69.53 Tschechien 2096.43 Koruna ab Fr. 100 000.- Edelmetalle SWC (CH) EF Europe 162.32 FRANKFURT (Euro) ConocoPhillips 53.75 55.34 Türkei 389.86 Lira 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte . SWC (LU) EF Innov Leaders 298.84 Corning 29.26 29.46 CHF/SFr -0.88 -0.82 -0.76 SWC (CH) EF Int’l A 226 Adidas 180.75 180.5 CSX 54.96 55.5 Ankauf Verkauf Kanada 127.87 Dollar USD/US$ 1.65 1.85 2.01 SWC (CH) EF Japan A 3812 Allianz AG 192.34 192.42 Dell EMC 69.92 70.81 *Gold 39681 40181 Japan 10869.56 Yen DKK/DKr -0.56 -0.66 -0.55 SWC (CH) EF North America 480.91 BASF 87.49 88.11 DowDuPont 70.96 72.45 *Silber 491.1 506.1 Australien 128.36 Dollar GBP/£ 0.32 0.47 0.46 SWC (CH) EF SMC Switz A 766.59 Bayer 98.43 98.44 Dover Corp 99.98 102.7 *Platine 29576 30326 SEK/SKr -0.66 -0.66 -0.41 SWC (CH) EF Switzerland A 435.55 BMW 86.77 87.22 Eastman Kodak 6.4 6.4 *Vreneli Fr. 20.- 228 256 Südafrika 1162.79 Rand JPY/YEN -0.13 -0.14 -0.15 SWC (CH) EF Tiger A 127.44 Commerzbank 13.142 13.044 Entergy 74.44 75.56 *Napoléon 227 256 CAD/C$ 1.15 1.30 1.56 SWC (LU) EF Climate Inv 76.39 Daimler 70.34 70.04 Exxon Mobil 74.89 76.65 *Kruger Rand 1229 1296 EUR/EUR -0.70 -0.62 -0.63 SWC (LU) EF Water B 174.67 Deutsche Bank 13.582 13.448 FedEx Corp 243.3 247.49 * = Indikative Preise Walliser Bote SCHWEIZ Freitag, 23. Februar 2018 25

KURZMELDUNGEN Zürich | Schweizer Tourismus 2017 wieder mit kräftigem Plus Ultraschnelles Mobilfunknetz BERN | Swisscom will laut Aus - Trendwende geschafft sagen seines Netzchefs das ul - traschnelle Mobilfunknetz 5G bereits ab dem laufenden Jahr Die Hotels in der Schweiz aufbauen. Das Unternehmen haben 2017 die schwieri - zieht den ursprünglich für gen Jahre nach der Fi - 2020 geplanten Start um zwei nanzkrise hinter sich ge - Jahre vor. «Swisscom plant, 5G lassen. Sie verzeichneten in der Schweiz bereits im vier - wieder fast gleich viele ten Quartal 2018 punktuell Gäste wie in den Rekord - auszurollen», sagte Swisscom- jahren 1990 und 2008. Netzchef Heinz Herren in ei - Auch in den Berggebie - nem Interview mit den Zeitun - ten scheint die Trend - gen «Tages-Anzeiger» und wende geschafft. «Bund» vom Donnerstag. Die schweizweite Abdeckung soll Die Schweizer Hotellerie ver - demnach bis 2020 erreicht zeichnete gemäss den am Don - werden. nerstag vom Bundesamt für Sta - Die neue Technologie verleiht tistik (BFS) publizierten Zahlen dem Mobilfunk einen gewalti - im vergangenen Jahr 37,4 Mil - gen Geschwindigkeitsschub. lionen Logiernächte. Das ist ge - Das Surfen von unterwegs im genüber dem Vorjahr ein Plus Internet wird etwa 100 Mal von 5,2 Prozent. Die Schweizer schneller als mit der jetzigen Hotels näherten sich damit Spitzentechnologie 4G. Der In - nach acht schwierigen Jahren halt einer DVD liesse sich da - wieder den Rekordwerten von mit in wenigen Sekunden la - vor der Finanzkrise an. den. Zudem werden die Ant - Für den kräftigen Logier - Aufwind. Die Schweizer Hotellerie hat die Talsohle verlassen. FOTO KEySTONE wortzeiten viel kürzer. Erst mit nächtezuwachs sorgten sowohl 5G ist autonomes Fahren mit Schweizer als auch ausländi - vernetzten Autos möglich. sche Gäste. So stieg die Zahl der ter anderem mit der soliden US- sind gegen den allgemeinen den Medien. «Aus dem wichti - stärker auf Frauen ausrichten, Mit dem früheren Einführungs - Übernachtungen von Einheimi - Wirtschaft und den zusätzli - Trend um 1 Prozent gesunken, gen Markt Europa strömen die weil diese in immer stärkerem termin von 5G setzt Swisscom schen um 4,2 Prozent auf 16,9 chen Direktflügen. was Schweiz Tourismus auf den Gäste wieder in die Schweiz.» Ausmass entscheiden, wohin die Konkurrenten Sunrise und Millionen. Die Zahl der Über - Brexit zurückführt. Nydegger ist darum auch die Reise geht. «Unsere Sprache Salt unter Druck. Diese hatten nachtungen von ausländischen Deutsche reisen wieder Keine Ausreisser nach un - zuversichtlich, dass der Auf - und Ästhetik sollen sinnlicher bisher ebenfalls 2020 als Touristen erhöhte sich um 6,1 in die Schweiz ten dagegen gibt es in der wärtstrend anhält. Für die und verspielter werden», sagte Starttermin genannt. Die Prozent auf 20,5 Millionen. Erstmals seit der Finanzkrise Schweiz. Sämtliche Tourismus - laufende Wintersaison prog - Nydegger. Inhaltlich will er im frühere Einführung sei Dafür gesorgt haben vor zeichnet sich auch bei den euro - regionen haben vom Aufwärts - nostiziert Schweiz Tourismus Ausland die Schweiz neu auch bedingt durch die schnellere allem Gäste aus Asien (+13 Pro - päischen Gästen eine Erholung trend profitiert. Mit Zuwächsen ein Plus von 4 bis 5 Prozent bei als Destination für gutes Essen Standardisierung der zent auf 5,2 Millionen) und ab. Nachdem Schweizer Hotels zwischen 5 und 8 Prozent ver - den Logiernächten. Damit ist und Gesundheit positionieren. 5G-Technologie, sagte Herren. Amerika (+12 Prozent auf 2,8 in den letzten acht Jahren rund zeichneten insbesondere die die Branchenorganisation indes In der Schweiz selbst ist Zudem zeichne sich ab, dass Millionen). Asien sei weiterhin ein Drittel der europäischen Berggebiete nach Jahren im optimistischer als die Konjunk - der Herbst Marketing-Schwer - der Zulieferer Ericsson die der Wachstumstreiber für den Gäste verloren haben, sind 2017 Sinkflug wieder ein deutliches turforschungsstelle der ETH punkt. Schweizerinnen und Netzwerkteile und die Soft - Schweizer Tourismus, schreibt die Logiernächte dieser Touris - Wachstum. KOF; sie sagt ein Plus von 3,6 Schweizern soll diese Jahreszeit ware rascher liefern könne. die Branchenorganisation ten um 2,2 Prozent auf 11,9 Mil - Für die Branchenorgani - Prozent voraus. als neue, eigenständige Saison Die Industrie in der Schweiz Schweiz Tourismus in einer lionen angestiegen. sation Schweiz Tourismus ist angepriesen werden. «Der fordere eine schnellere Mitteilung vom Donnerstag. Für das grösste Plus sorg - das der Beleg, dass der Schwei - Neue Tourismussaison Herbst hat sich vom grossen Realisierung. | sda Insbesondere aus Korea ten die Belgier. Aber auch Deut - zer Tourismus die Trendwende Herbst Bruder Sommer emanzipiert», und Indien sind 2017 deutlich sche, Spanier und Russen haben geschafft hat. «Die achtjährige Bei der Marketingorganisation sagte Nydegger. Seine Stichwor - mehr Touristen in die Schweiz vermehrt in der Schweiz Ferien Durststrecke ist überstanden», will der Nachfolger des langjäh - te dazu sind Farben, Kulinarik, 19 000 Menschen gereist. Den starken Anstieg der gemacht. Eine Ausnahme in sagte der neue Direktor der rigen Chefs Jürg Schmid die Di - Brauchtum und Soft Outdoor, amerikanischen Gäste erklärt Europa sind dagegen die Briten. Branchenorganisation, Martin gitalisierung weiter vorantrei - womit vor allem das gute alte protestieren die Branchenorganisation un - Deren Übernachtungszahlen Nydegger, am Donnerstag vor ben und die Kommunikation Wandern gemeint ist. | sda FREIBURG | Mehr als 19 000 Personen haben eine Petition unterzeichnet, welche sich ge - gen die Abgabe von Kokain an Zürich | Geschlossener Flaschenkreislauf erhöht Umweltnutzen Bern | sda-Belegschaft verlangt Sistierung Affen an der Universität Frei - burg richtet. Die Unterschrif - ten gegen diese Tierversuche 50 Proze Während Schlichtung wurden innert zwei Wochen ge - nt effizienter sammelt. Initiantin der Bitt - Die Belegschaft der Nach - Gänger. Ohne diese Sistierung schrift ist die Schweizer Liga Der Umweltnutzen des geschlossenen richtenagentur sda er - verkomme das Verfahren zu ei - gegen Vivisektion (SLGV). Sie Flaschenkreislaufs liegt um 50 Prozent wartet weitere Verhand - ner Farce, da die Überprüfung macht geltend, es gebe rund höher als beim konventionellen Re - lungen mit dem Verwal - des Abbaus neben dem Sozial - um diese Tierversuche Unklar - cycling. Zu diesem Schluss kommt eine tungsrat. Angesichts von plan ein zentrales Anliegen der heiten. Falls die Versuche be - Studie, die von PET-Recycling Schweiz dessen Verweigerungs - Redaktion sei. stimmte Bedingungen nicht er - (PRS) in Auftrag gegeben wurde. haltung begrüsst sie aber Das Personal erwarte vom füllten, müsse eine unabhängi - eine Schlichtung. Haupt - Verwaltungsrat bis am 28. Feb - ge Expertise zu ihrer Notwen - Die Schweiz war eines der ersten Länder, das den diskussionspunkte sind ruar eine schriftliche Bestäti - digkeit erstellt werden. Die PET-Kreislauf schliessen konnte: Das heisst, aus der Umfang des Abbaus gung dafür. Die Belegschaft Bittschrift wurde am Donners - leeren PET-Flaschen entstehen neue. Der Auf - sowie der Inhalt des werde sich ebenfalls nächste tag dem Sekretariat des frei - wand dafür ist allerdings viel höher als beim kon - Sozialplans. Woche zu einer weiteren Voll - burgischen Grossen Rats über - ventionellen Recycling, bei dem weniger hoch - versammlung treffen. Bis dahin geben. Denn sie richtet sich wertige Rezyklate gewonnen werden – und die «Wir wollen verhandeln und bleibe der Streik sistiert. ausser an die Freiburger Hoch - sich auch nur für eine einmalige Wiederverwen - schlichten», sagte Sebastian An den Verwaltungsrat schule auch an das Kantons - dung eignen. Denn bei den Flaschen müssen sehr Gänger, Mitglied der Redakti - richtet die Belegschaft den parlament und den Freiburger hohe Anforderungen an die Lebensmittelhygiene onskommission (ReKo), der sda Vorwurf, er blähe den Sozial - Staatsrat. | sda erfüllt werden. PRS wollte daher wissen, ob sich zu Beginn der Medienkonfe - plan künstlich auf. Verwal - dieser Mehraufwand rechtfertigen lässt und hat renz der ReKo mit der Gewerk - tungsrat Matthias Hagemann eine entsprechende Studie in Auftrag gegeben – schaft syndicom und dem Be - hatte den Plan im Umfang von 8000 Tonnen mit überraschendem Ergebnis, wie der Verein am rufsverband impressum am 2,5 Millionen Franken als gross - Donnerstag mitteilte. Der Umweltnutzen des ge - Donnerstag in Bern. Die Beleg - zügig bezeichnet. Äpfel schlossenen Flaschenkreislaufs ist «deutlich hö - schaft bevorzuge Gespräche Sda-Journalistin Tina Tu - BERN | Das Bundesamt für her als ursprünglich angenommen». Recycling. In der Schweiz entstehen aus leeren mit dem Verwaltungsrat. «Das or gab zudem einen Einblick in Landwirtschaft (BLW) hat den Die Studie belege, dass sich das auf höchste PET-Flaschen neue. FOTO EQ IMAGES wäre der schnellste Weg und si - die Verhandlungen, an welchen Import eines Zusatzkontin - Qualität ausgerichtete Schweizer Recyclingsys - cher im Sinn von beiden Sei - sie als Vertreterin der Redakti - gents von 8000 Tonnen Äpfeln tem bewähre und dank dem geschlossenen Fla - ten», sagte Gänger. Da der Ver - on teilgenommen hatte. Nach bewilligt. Die Einfuhren sind für schenkreislauf der grösstmögliche Nutzen für Zyklen diese durchlaufen. Eine solche Steigerung waltungsrat dazu aber nicht den vorausgegangenen Er- Januar bis Ende April vorgese - die Umwelt erreicht werde, sagte PRS-Geschäfts - wäre laut Würmli heute machbar: «In den letzten bereit sei, begrüsse die Beleg - eignissen seien sie mit Hoff - hen. Diesen Notfallplan ver - führer Jean-Claude Würmli. Jahren wurden mehrstellige Millionenbeträge in schaft eine externe Schlich - nung in die Gespräche einge - langte die Obstbranche wegen die Schweizer Recyclinganlagen investiert und tung. Der Verwaltungsrat der stiegen, sagte sie. der mageren Apfelernte. Gibt noch Potenzial im ähnlichen Umfang geht es weiter.» Dank die - sda hatte bereits am Freitag die «Wir hatten aber immer Wegen des Frosts im April Allerdings wäre noch mehr möglich: Denn wür - ser Infrastruktur sei die Schweiz eigenständig. Einigungsstelle des Staatssekre - wieder das Gefühl, vor einer brach die einheimische Apfel - de der Rezyklat-Anteil um nur 20 Prozent erhöht, Der Geschäftsführer nimmt die Industrie in die tariats für Wirtschaft (SECO) an - Mauer zu stehen», erzählte sie. ernte 2017 im Vergleich zum würde der Umweltnutzen auf 140 Prozent gegen - Pflicht: Es liege nun an ihr, ob sie im Sinne des gerufen. Am Montag erklärte er Es seien zwar höfliche Diskus - Vorjahr um 35 Prozent auf über dem konventionellen, einmaligen Recycling Umweltschutzes vermehrt auf rezykliertes PET die Verhandlungen nach vier sionen gewesen, doch sie habe 40 000 Tonnen ein. Die gesteigert, heisst es weiter. setzen wolle. PRS wurde 1990 gegründet und be - Runden für gescheitert. «Für den Eindruck gehabt, dass die Schweizer Obstbranche bean - Der Zusatznutzen des geschlossenen Fla - fasst sich mit der Sammlung und dem Recycling uns ist es eine Selbstverständ - Delegation des Verwaltungsrats tragte deshalb den Import von schenkreislaufs hängt nämlich stark davon ab, von PET-Getränkeflaschen. In der ganzen lichkeit, dass während der Zeit den Ausgang vorweggenom - 6000 Tonnen Äpfeln von Janu - wie viel Rezyklat in die Produktion der PET-Ge - Schweiz wird an über 50 000 Sammelstellen PET- der Schlichtung die Kündigun - men habe. Sie seien oft frus - ar bis März. | sda tränkeflaschen einfliesst und wie viele Recycling- Getränkeflaschen gesammelt. | sda gen sistiert werden», betonte triert gewesen. | sda Walliser Bote 26 Freitag, 23. Februar 2018 TV | RADIO

Ausstrahlungen RZ Magazin auf TV Oberwallis Freitag, 17.30 und 19.00 Uhr Volksmusik zu Gast in Brig Montag 18.00 Uhr und 19.30 Uhr Dienstag 19.30 Uhr und 23.00 Uhr Freitag 18.30 Uhr und 20.30 Uhr Moderator Hans-Peter von Siebenthal zeigt in dieser Sen- Mittwoch 16.00 Uhr und 18.30 Uhr Samstag 18.30 Uhr und 21.30 Uhr dung die Formation Sense-Musikanten, die live im Studio ihr Donnerstag 18.00 Uhr, 20.00 Uhr und 22.00 Uhr Sonntag 18.30 Uhr und 20.00 Uhr Können unter Beweis stellen.

TIPPS DES TAGES

20.05 SRF bi de Lüt 20.15 St. Josef am Berg 22.15 Kopfgeld 20.15 Guckst du?! 20.15 X-Men: Zukunft ... Doku-Soap TV-Komödie Show Show Actionfilm

SRF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 9.00 6 Länder in 10 Tagen 10.00 nano 5.30 Olympische Winterspiele Pyeong- 5.00 Der Blaulicht-Report 5.25 Exclu- 5.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen 10.00 7.45 The Big Bang Theory 8.10 The 10.30 Kulturzeit 11.20 Von Hunden chang 2018 4 2 Ski Freestylee / Ski siv 5.35 Explosiv – Das Magazin 6.00 Teleshopping 11.00 Im Namen der Ge- Big Bang Theory 8.35 The Big Bang und Menschen 2 12.15 Mini Beiz, alpin u.a. 9.35 Olympische Winterspiele Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute rechtigkeit – Wir kämpfen für Sie! Doku- Theory 9.00 Two and a Half Men 9.50 dini Beiz 12.45 Tagess. 1 13.00 Me- Pyeongchang 2018 4 2 Curling: Her- Zeiten, schlechte Zeiten 2 9.00 Unter Soap 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Teleshopping 11.40 How I Met Your teo 13.15 Glanz & Gloria 2 13.30 In ren / Eiskunstlauf: Damen Kür / Eis- uns 9.30 Betrugsfälle 10.00 Die Tro- Anwälte im Einsatz. Doku-Soap. Erfah- Mother 12.05 How I Met Your Mother. aller Fr. 2 14.20 In aller Freundschaft schnelllauf / Eishockey: Herren, Halbfi- vatos – Detektive decken auf 11.00 Die rene Juristen kämpfen in Familienrechts- Hochzeitsgast plus eins 12.35 2 Broke 2 15.15 Samschtig-Jass 15.55 Inga nale / Biathlon / ca. 15.15 Ski Freestyle / Trovatos 12.00 Punkt 12 14.00 Der fällen oder auch in Sachen Arbeitsrecht, Girls 13.00 2 Broke Girls. Elfenterror Lindström: Das Herz meines Vaters 2 ca. 15.45 Eishockey: Herren, Halbfinale / Blaulicht-Report 15.00 Verdachtsfälle Strafrecht und Baurecht. 14.00 Auf 13.25 Two and a Half Men 14.45 The TV-Melodram (D 2009). Mit Lara-Joy Curling 17.15 Brisant 2 Boulevardma- 16.00 Verdachtsfälle 17.00 Betrugsfäl- Streife 15.00 Auf Streife – Berlin 16.00 Middle. Der falsche Fuffziger. Sitcom Gefangen – Der Fall K. Arte, 20.15 Körner 17.30 Guetnachtgschichtli gazin 18.00 Wer weiss denn sowas? le 17.30 Unter uns. Soap 18.00 Explo- Klinik am Südring 17.00 Schicksale – 15.15 The Middle 15.40 The Big Bang Lange waren die Vermögensberaterin Elke (Julia Koschitz) und der 17.40 Telesguard 2 18.00 Tagess. 2 2 Show. Gäste: Gunther Emmerlich, siv 18.30 Exclusiv – Das Star-Magazin. und plötzlich ist alles anders. Doku-Soap Theory. Sitcom 16.05 The Big Bang Mechaniker Wastl (Jan Josef Liefers) glücklich miteinander. Bis Elke 1 18.10 Meteo 2 18.15 Mini Beiz, Günter Wewel 18.50 Quizduell – Der Moderation: Frauke Ludowig 18.45 17.30 Schicksale – und plötzlich ist alles Theory 16.35 The Big Bang Theory sich auf Finanztransaktionen einlässt, die ihr Erfolg auf der ganzen Li- dini Beiz 18.40 Glanz & Gloria 2 19.00 Olymp 2 Moderation: Jörg Pilawa RTL aktuell 1 19.05 Alles was zählt 2 anders 18.00 Auf Streife – Die Spezia- 17.00 taff. Magazin 18.00 Newstime nie bringen. Als ihr Mann diesen windigen Geschäften Einhalt gebieten Schweiz aktuell 2 19.25 SRF Börse 19.45 Sportschau vor acht 2 Magazin 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 2 listen 19.00 Die Ruhrpottwache 19.55 1 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo will, trennt sie sich von ihm. Ihre Vorwürfe bringen ihn in die Psychatrie. 19.30 Tagess. 19.55 Meteo 2 19.50 Wetter 19.55 Börse vor acht 2 Soap. Mit Wolfgang Bahro landuf, landab. Magazin 20.15 X-Men: Zukunft ist Ver- Zambezia Super RTL, 20.15 Der kleine Wanderfalke Kai (Jeremy Suarez) hat genug vom langwei- 20.05 SRF bi de Lüt 2 20.00 Ta g e s s c h a u 2 1 20.15 Big Bounce – 20.15 Guckst du?! gangenheit Actionfilm (USA/ ligen Leben in den Steppen Ostafrikas. Eines Tages stürzt ein Sat- Soap. Winter Wunderland (3/3). Mit Die Trampolin Show GB/CDN 2014). Mit Hugh Jackman, 20.15 St. Josef am Berg – Stür- Kayas grosse Kinoshow telstorch namens Gogo in Kais Nachbarschaft ab und berichtet ihm Nik Hartmann. Nik Hartmann folgt 4 2 In dieser neuen Physical-Game- James McAvoy, Michael Fassbender mische Zeiten Kaya Yanar präsentiert die vom aufregenden Leben in Zambezia. Dieses Paradies für Vögel aller Suworows Spuren und nimmt vom Show haben alle 400 Kandidaten TV-Komödie (D 2018). Mit Harald bekanntesten und beliebtesten 22.55 Aeon Flux Klöntalersee aus einen versteckten dasselbe Ziel vor Augen: die Art wird vom geheimnisvollen Orden der Hurricanes beschützt. Schon Krassnitzer, Paula Kalenberg Filme der Welt. Ob Liebesfilm, Sci-Fi-Film (USA/D 2005) Pfad runter ins Tal. 100.000 Euro Preisgeld. bald träumt Kai davon, selbst ein Hurricane zu werden. 21.45 Tagesthemen 2 1 Action-Thriller oder Science-Fiction: Mit Charlize Theron, Marton 21.00 Meine fremde Heimat 2 22.10 Tatort 4 2 22.15 Kopfgeld Show. Moderation: In jeder Folge steht ein Film-Genre Csokas, Jonny Lee Miller Con Air RTL 2, 22.00 Indien. Dokureihe Echolot. Krimireihe (D 2016) Jenke von Wilmsdorff im Mittelpunkt. Regie: Karyn Kusama Die gefährlichsten Verbrecher Amerikas sollen mit dem Flugzeug «Con Air» in ein neues Gefängnis verlegt werden. An Bord befindet sich auch 21.50 10vor10 2 1 Nachrichten 23.40 Mord in bester Gesell- 0.00 RTL Nachtjournal 1 21.15 Genial daneben 0.35 Parallels – Reise in neue der Ex-Soldat Cameron Poe (Nicolas Cage), für den dieser Trip nach 22.15 Meteo 2 schaft 2 Das eitle Gesicht des 0.30 Take Me Out Gäste: Hella von Sinnen, Wigald Welten Sci-Fi-Film (USA 2015) verbüsster Haftstrafe der lang ersehnte Flug zurück zu seiner Familie 22.25 Arena 2 Todes. Krimireihe (D/A 2010). Mit Moderation: Ralf Schmitz Boning, Chris Tall, Dieter Nuhr Mit Mark Hapka, Jessica Rothe, Eric ist. Die Verbrecher bringen die Maschine in ihre Gewalt. Es ist nun an Präsidenten-«Arena»: Neue Fritz Wepper, Erol Sander, Sophie 1.25 Take Me Out Moderation: Hugo Egon Balder Jungmann Beatrix und Ronan Carver Poe, den Flieger wieder auf Kurs zu bringen und die Besatzung zu ret- 22.15 Knallerfrauen Chancen in der Europapolitik? Wepper Regie: Hans Werner Show. Moderation: Ralf Schmitz Sketch-Comedy entdecken ein Hochhaus, das ein Tor ten. Bei einer Zwischenlandung kommt es zu einer Schlacht. Moderation: Jonas Projer 1.10 Tagesschau 2 1 In der Show stellt sich ein Mann 30 mit Martina Hill zu verschiedenen Parallelwelten ist. 23.40 Deville 1.20 Olympische attraktiven Ladys und muss sie 22.45 Knallerfrauen Sketch-Comedy Mord in Louisiana 3sat, 22.35 2.15 Watch Me – das Kino- Show. Mit Dominic Deville Winterspiele Pyeong- über drei Runden von seinem mit Martina Hill Detective Robicheaux (Tommy Lee Jones) untersucht den Mord an magazin 0.15 Tagesschau Nacht 1 chang 2018 4 2 Typ überzeugen. 23.15 Ladykracher Heilstätten & weitere einer Frau, die einem Serienkiller zum Opfer fiel. Hollywoodstars, die 0.25 Das dreckige Dutzend 2 Bob: Viererbob, 1. Lauf / 2.20 Big Bounce – 23.40 Ladykracher Neustarts für Dreharbeiten in der Stadt sind, stören. Dann wird Robicheaux durch Kriegsfilm (GB/USA 1967) ca. 02.55 Ski alpin: Team-Event / Die Trampolin Show 0.10 Rabenmütter 2.25 Nachrichten 1 den Fund der Leiche eines schwarzen Mannes, die lange im Sumpf ge- Mit Lee Marvin, Ernest Borgnine ca. 05.10 Bob: Viererbob, 2. Lauf. 4.10 Die Trovatos – 0.40 Rabenmütter 2.30 Aeon Flux legen haben muss, mit seiner Vergangenheit konfrontiert. 2.50 SRF bi de Lüt Doku-Soap Kommentar: Eik Galley Detektive decken auf 1.05 Sechserpack Show Sci-Fi-Film (USA/D 2005) SRF ZWEI ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 RADIO AM FREITAG 11.00 Olympische Winterspiele Pye- 12.10 drehscheibe 13.00 Mittagsmag. 8.55 Frauentausch. Doku-Soap 11.00 13.45 Olympische Winterspiele Py- 13.00 ZIB 2 1 13.15 Mittag in Öster- ongchang 2018. PyeongChang live. 2 14.00 heute – in Deutschland 1 Family Stories 12.00 Die Wollnys – eongchang 2018 4 2 Eishockey: 2. reich 2 1 14.05 Frisch gekocht mit RADIO BERN1 press 2.00 Nachrichten 2 Eiskunstlaufen 12.05 Olympische 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Ba- Eine schrecklich grosse Familie! Celi- Halbfinale 16.05 The Big Bang The- Andi und Alex 14.30 Wege zum 9.05 5 Hits für di Arbeitsplatz Winterspiele. Biathlon: 4x7,5 km res für Rares 16.00 heute – in Europa nas 1. Geburtstag. Doku-Soap 13.00 ory 2 16.30 Malcolm mittendrin 2 Glück 2 15.15 Wege zum Glück 2 10.20 Wochenthema 10.40 Ser- RADIO SRF 2 KULTUR Staffel Herren 13.35 Olympische 16.10 Rosenheim-Cops 4 2 17.00 Traumfrau gesucht. Doku-Soap 14.00 16.55 Scrubs 2 Mein tauber Patient 16.00 Barbara-Karlich 2 17.05 Ak- vicetipps Top-Thema 12.10 12.30 9.02 Kontext 10.00 Nachrichten Winterspiele Pyeongchang 2018. heute 2 1 17.10 hallo deutsch- Köln 50667 15.00 Berlin – Tag & 17.15 How I Met Your Mother 2 tuell in Österreich 2 17.30 Daheim Regio-Reporter Regiowet- 12.40 10.20 100 Sekunden Wissen 11.00 2 17.45 16.00 18.05 2 18.30 2 18.51 ter Hesch gwüsst PyeongChang live. Eishockey: Herren land Leute heute spezial Nacht Hilf mir! Jung, pleite, ver- Die Simpsons Der glamou- in Österreich Konkret 13.20 14.20 Nachrichten 11.40 SRF 4 News 2 2 2 Wär's gloubt Fyrabe-Tipp 15.30 Chaempieon Late-Night- 18.00 SOKO Kitzbühel 19.00 zweifelt ... 17.00 Workout – Muskeln, röse Godfrey / Blauauge sei wachsam infos & tipps 19.00 Bundesland heu- 15.20 Tageschronik 12.00 Nachrich- 2 1 2 2 1 Ohni Stopp i 3. Stock Talk 16.20 Olympische Winterspiele heute 19.25 Bettys Diagnose Schweiss & Liebe 18.00 Köln 50667 18.55 The Big Bang Theory 19.45 te 19.23 Wetter 19.30 ZiB 19.49 15.40 16.20 ten 12.10 Kultur kompakt 12.30 iLike Regiowetter 17.25 Olympische Winterspiele8 2 Aufbruch. Krankenhausserie 19.00 Berlin – Tag & Nacht ZIB 1 19.54 Wetter 1 Wetter 19.55 Sport aktuell 16.40 16.50 Rendez-vous 13.00 Klassiktelefon Weekend-Tipp 17.10 Top-Thema Concerto Nachrichten 20.10 PyeongChang aktuell 2 20.15 Der Staatsanwalt 2 20.00 RTL II News 1 20.00 ZIB 20 1 Nachrichten 20.05 Seitenblicke 2 Magazin 13.45 16.00 17.40 Regiowetter 17.50 Bärn, Kultur-Nachrichten 21.00 Chaempieon 2 21.15 Letzte Spur Berlin 2 20.15 Transporter – The Mission 20.15 Olympische Winterspiele 20.15 Der Staatsanwalt 2 16.30 17.00 Late-Night- what's up? 18.20 Vorschau Wo- Nachrichten Kultur-Aktu- 22.00 heute-journal 2 1 Pyeongchang 2018 17.08 Talk zu PyeongChang Actionfilm (F/USA 2005). Mit Jason Vollstreckt. Krimiserie chenthema 18.33 Top 3 vom Tag alität Kultur-Nachrichten 21.45 Newsflash 1 22.45 heute-show 2 17.30 Nachrichten Statham, Alessandro Gassman Olympia Studio Mit Rainer Hunold, Fiona Coors 20.00 Top 20 Berner Hitparade Kontext Echo der Zeit 1 2 18.03 19.00 21.55 Modus – Der Mörder in 23.15 aspekte 22.00 Con Air Actionthriller (USA 21.00 ZIB Flash Nachrichten 21.20 Die Bergretter Passage Jazz und 2 2 1 20.00 21.00 uns Krimireihe (S/DK/N/D/IRL U.a.: Porträt Paula Beer 1997). Mit Nicolas Cage 21.10 Der Metzger muss nach- 22.10 ZIB 2 Nachrichten World aktuell Late Night 1 RADIO SRF 1 22.06 2015). Mit Melinda Kinnaman 0.00 heute+ Nachrichten 0.15 Empire State – Die Stra- sitzen 4 2 TV-Kriminalfilm (D 22.40 Universum History 2 Concert Nachrichten HeuteMorgen Treff- 0.00 0.06 23.30 Winter-Challenge 0.15 Neo Magazin Royale ssen von New York 2015). Mit Robert Palfrader Margarethe Ottillinger – Die Frau, 9.00 10.03 Notturno Skikjöring in St. Moritz 1.00 Monk 2 Krimiserie Actionfilm (USA 2013) 22.45 Was gibt es Neues? die zu viel wusste. Dokureihe punkt 11.00 Nachrichten 11.08 0.00 Olympische Winterspiele 2.25 In der Tiefe wartet der 1.55 Transporter – The Mission 23.30 ZIB 24 1 Nachrichten 23.25 Columbo 2 Die letzte Party Ratgeber. Holz im Garten 11.40 À Pyeongchang Tod 2 Horrorthriller (AUS/H/ Actionfilm (F/USA 2005) 23.50 Breaking Bad 2 Krimireihe (USA 2003) point 12.03 Regionaljournal 12.22 RADIO SRF 3 PyeongChang Highlights USA/GB 2009). Mit Adrian Paul Mit Jason Statham Geständnisse. Dramaserie 0.50 Doppelter Einsatz Wetter 12.30 Rendez-vous 13.00 9.00 Nachrichten 11.50 Wirtschaft Tagesgespräch 13.40 3 vo 5 14.00 VOX SUPER RTL SWR RTS UN TSI 1 12.00 Info 3 13.45 Peter Schneider Nachrichten 15.03 Visite 16.00 16.00 Nachrichten 17.00 Info 3 Heute um Vier 16.25 Veranstal- Wirtschaft Nachrich- 10.55 15.30 15.55 13.30 Schatzsuche im Südwesten 14.55 16.35 13.15 13.40 2 17.40 18.00 4 Hochzeiten und eine Traum- Ninjago – Morro D r a g o n s Inspecteur Lewis Friends Baby Daddy Monk tungsTipps 16.30 Regional Diago- ten SRF 3 punkt CH reise 12.00 Shopping Queen 13.00 16.20 Zig & Sharko 16.45 Grizzy & 14.15 Eisenbahn-Romantik 14.45 16.55 Cherif 2 18.00 Top Models 2 14.20 Law & Order 15.05 Squadra 19.03 20.03 nal 16.50 Wetter 17.00 Heute um Black Music Special 22.06 Sounds! Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein die Lemminge 17.15 Ninjago – Morro Eisenbahn-Romantik 15.15 Expedition 18.25 C'est ma question! 19.00 Cou- Speciale Colonia 16.05 Un caso per due Fünf 17.12 Sport 17.30 Regional- Kind, dein Kind 15.00 Shopping Queen 17.45 Die Tom und Jerry Show 18.15 in die Heimat 16.05 Kaffee oder Tee leurs locales 2 19.20 Météo 2 19.30 17.10 Cuochi d'artificio 18.00 Telegi- journal 18.00 Echo der Zeit 18.45 16.00 4 Hochzeiten und eine Traum- Sally Bollywood 18.45 Woozle Goozle 17.05 Kaffee oder Tee 18.00 A k t u e l l Le 19h30 2 20.00 Météo 20.10 Gens ornale Flash 2 18.10 Zerovero 19.00 Sport 19.03 Zambo 20.03 «Die Me- ROTTU reise 17.00 Zwischen Tüll und Tränen und die Weltentdecker 19.15 Bugs 18.15 Fahr mal hin 18.45 Landesschau d'Hiver 2 21.10 La loi de Valérie : Tous Il quotidiano 2 19.45 Il rompiscatole chanik des Herzens». Hörspiel von 9.00 9i – dasch ds Wallis 10.00 10i 18.00 Hautnah: Die Tierklinik 19.00 Bunny & Looney Tunes 19.45 Ange- 2 19.30 Aktuell 20.00 Tagess. 20.15 coupables 2 Téléfilm policier (F 2017). 2 20.00 Telegiornale 2 20.40 Via col Karin Berri 21.03 Swissmade. Ter- 11.00 11i 12.00 12i 12.15 Wallis Das perfekte Dinner 20.00 Promi- lo! 20.15 Zambezia. Animationsfilm Expedition in die Heimat 21.00 Hand- Mit Charlotte de Turckheim 22.50 venti 2 21.05 Patti chiari 2 22.20 ry & the Hot Sox – 4. Album nach Wetter 12.30 halbi 1 13.00 1 14.00 nent! 20.15 Chicago Fire 2 21.15 (SA/MON 2012) 21.50 Tom und werkskunst! 2 Dokumentationsreihe Mauvaise langue 23.20 Outlan- Tempi moderni 22.50 Info notte 38 Jahren Karriere 22.00 Nach- 2 15.00 3 16.00 4i 16.31 halbi 5i Chicago Fire 2 22.10 Chicago Med Jerry 22.00 Alf. Comedyserie 22.30 21.45 Aktuell 22.00 Nachtcafé 23.30 der 2 0.15 Crimson Peak. Film 23.15 Criminal Minds 0.00 Il cacciato- richten 22.08 Nachtexpress 23.03 17.00 5i 17.30 halbi 6i 17.52 Wal- 2 Heldentaten 23.05 Chicago Med 2 Alf 23.00 Alf. Stets zu ihren Diensten Krause kommt! Harald Glööckler. Show d'horreur (USA/CDN 2015). Mit Mia re e la regina di ghiaccio 2 Film d'azione Nachtexpress 0.00 Nachrichten lis Wetter 18.00 6i 18.30 halbi 7i Plan B 0.00 vox nachrichten 1 23.30 Teleshopping 1.00 Infomercials 1 0.15 Nuhr im Ersten 2 Der Satiregipfel Wasikowska 2.10 Couleurs locales 2 (USA 2016). Mit Chris Hemsworth 0.05 Nachtexpress 1.03 Nachtex- 19.00 7i 0.00 rro Nachtprogramm

3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 1 3+

14.50 Griechenland: Von den Gipfeln 13.00 Stadt Land Kunst 13.40 Stos- 13.00 Planet Wissen 14.00 2 für 300 14.00 Olympische Winterspiele Py- 5.05 Superstar. Der Workshop 1 6.00 bis ans Meer 15.35 Griechenland von In- strupp Gold 4 2 Kriegsfilm (USA 2 14.30 Mythos Kongo 4 2 15.15 eongchang 2018. Curling: Damen, Mediashop 1 8.00 HSE24 1 9.00 sel zu Insel. Der Peloponnes 16.20 Terra 1970) 16.25 Kurioses aus der Tierwelt Elefanten im Hotel 2 16.00 aktuell 2 Halbfinale 15.00 Olympische Win- Mediashop 1 12.00 Schmuck Show X 2 17.00 Wilde Inseln 17.45 Wilde 16.50 X:enius 2 17.15 Kurioses aus 1 16.15 Hier und heute 18.00 aktu- terspiele Pyeongchang 2018 15.30 1 Nachrichten 16.00 How I Met Your Inseln 18.30 nano 19.00 heute 2 1 der Tierwelt 17.40 Brasiliens Küsten ell / Lokalzeit 2 1 18.15 Servicezeit #TeamD – Live aus dem Deutschen Mother 18.35 The Big Bang Theory. 19.20 Kulturzeit 20.00 Tagesschau 18.35 Spaniens wilder Norden 19.20 Reportage 2 18.45 Aktuelle Stunde Haus. Magazin 16.30 Deine Olym- Sitcom 20.15 MacGyver. Wahrheit 2 1 20.15 Ab ins Steuerparadies! 2 Arte Journal 1 19.40 Re: 20.15 Ge- 2 19.30 Lokalzeit 20.00 Tagesschau pia-Highlights 20.00 Dein Olympia oder Pflicht / Alias 21.55 Bull. Götter 21.00 makro 21.30 auslandsjournal fangen – Der Fall K. 2 TV-Drama (D 2 1 20.15 Schwarze Kohle, rotes Licht @8 20.15 zwanzig18 – Die Olym- sind auch nur Menschen. Krimiserie extra 22.10 ZIB 2 2 1 22.35 Mord in 2018). Mit Julia Koschitz 21.45 Disco 4 2 21.00 Unser Westen 2 21.45 ak- pia Show. Prime-Time Show zu Py- 22.55 MacGyver 0.45 Bull. Götter sind Louisiana 2 Kriminalfilm (USA/F 2009). Europe Express 22.40 Tracks 23.20 tuell 2 1 22.00 Kölner Treff 2 23.30 eongChang 2018 22.15 #TGIM – auch nur Menschen 1.30 Bauer, ledig, Mit Tommy Lee Jones, John Goodman Berlin Live 0.25 Abgedreht! 1.00 Stratmanns 2 1.00 Kölner Treff 2 2.30 Der kicker.tv Talk. 23.15 Olympics sucht... 3.15 Supermodel. Casting- 0.25 Berlinale-Studio 0.55 Zapp 2 Franz Ferdinand & Sparks in Concert Lokalzeit 3.00 Lokalzeit aus Aachen Gold 1.40 Dein Olympia Live Show 4.45 Mystery 360. Alien-Suche

KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 Swiss League - Playoff Viertelfinal

15.25 (Un)heimlich berühmt – The 15.35 Polizeiinspektion 1 16.00 6.25 Ghost Whisperer 7.25 The Closer 6.30 TG 1 6.45 Unomattina 7.00 TG 13.35 Petits plats en équilibre 13.55 Avatars 2 15.45 Miss Moon 16.00 Sa- Rundschau 2 1 16.15 Wir in Bayern 8.20 The Closer 9.20 Navy CIS: L.A. 1 7.30 TG 1 – L.I.S. 8.00 TG 1 9.00 Un mariage malgré tout. Comédie dra- SC Langenthal - EHC Visp genhaft: Märchen aus aller Welt 16.10 2 17.30 Abendschau 2 18.30 Rund- 10.15 Teletip Shop 12.05 Cold Case TG 1 9.30 TG 1 – FLASH 10.00 Storie matique (USA/CDN 2006) 15.35 Mon Wendy 16.30 Wendy 16.55 Horseland, schau 2 1 19.00 Unser Land 2 19.30 13.00 Castle 14.00 The Mentalist italiane 11.05 Buono a sapersi 11.50 plus beau jour. Comédie (USA 2005) LIVE & Exklusiv auf MySports die Pferderanch 17.15 Horseland, die Landgasthäuser 2 20.00 Tagesschau 14.55 Navy CIS: L.A. 15.50 News 1 La prova del cuoco 13.30 Telegiornale 17.10 Quatre mariages pour une Pferderanch 17.35 Hexe Lilli 18.00 2 1 20.15 Hubert und Staller 4 2 16.00 Navy CIS 16.55 Abenteuer Leben 14.00 Zero e Lode 15.15 La vita in di- lune de miel 18.15 Bienvenue chez Sonntag 25.02.18 - 17:20 Uhr Shaun, das Schaf 18.15 Heidi 2 18.50 21.00 Monaco 110 2 Allianzen 21.45 täglich 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal – retta 16.30 TG 1 16.40 TG 1 Economia nous 19.20 Demain nous apparti- Sandmann 19.00 Wickie und die star- Rundschau Magazin 2 22.00 Heiss- Der Profi kommt 18.55 Achtung Kon- 16.50 La vita in diretta 18.45 L'eredità ent 20.00 Journal 2 20.40 Météo valaiscom.ch/mysports ken Männer 3D 2 19.10 Wickie und die mann & Rassau 22.45 Schnell ermittelt trolle! Wir kümmern uns drum 20.15 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti igno- 20.50 C'est Canteloup 21.00 Pas starken Männer 3D 2 19.30 Winnetous 2 23.30 Meuterei am Schlangenfluss Stalker 21.15 Stalker 22.15 Navy CIS ti – Identità nascoste. Gioco a premi de ça entre nous ! 23.25 Vendredi, Sohn 2 Familienfilm (D 2015). Mit Lo- 2 Western (USA 1952). Mit James Ste- 23.15 Navy CIS. Die Heimkehrer 0.05 21.25 Festival di Sanremo 0.00 TV 7. tout est permis avec Arthur 1.30 renzo Germeno. Regie: André Erkau wart 1.00 Rundschau Nacht 1 Navy CIS. Flucht in Ketten 1.05 Stalker Settimanale del TG 1. Infotainment Programmes de la nuit

Walliser Bote WOHIN MAN GEHT Freitag, 23. Februar 2018 27

UNSERE JUBILÄUMS-ANGEBOTEJUBILÄUMS-ANGEBOTE Profitieren Sie jetzt! CAPITOL BRIG 027 923 16 58    www.kinocapitol.ch Fr, Sa, So, Di, Mi 18.00, D, 111 Min., ab 0 J.  WUNDER Fr, Sa, So, Mo, Di, Mi 20.30, D, 106 Min., ab 16 J.   FIFTY SHADES OF GREY 3 – Fr. 7560.– brutto BEFREITE LUST Sa, So 14.00, D, 98 Min., ab 0 J. Fr. 3999.–netto HILFE, ICH HABE MEINE ELTERN GESCHRUMPFT  CINÉCULTURE PRÄSENTIERT SONNTAGS- MATINÉE: So 11.00, E/df, 117 Min., ab 6 Jahren   THE POST (DIE VERLEGERIN) Fr. 8430.– brutto

Fr. 4299.–netto ASTORIA VISP 027 946 16 26 www.kino-astoria.ch GRATIS geliefert Fr, Sa, So (2D), 20.30 Uhr, 134 Min. BLACK PANTHER (3D) und montiert! Sa, So, Mi 14.00, 103 Min. DI CHLI HÄX Sa, So, 17.00, D, 105 Min. FIFTY SHADES OF GREY 3 – chse BEFREITE LUST ue Fü ! Schla ns ein n bei u Mo 20.30, 116 Min. kaufe Balfrinstrasse 15 A, 3930 Visp, Tel.Tel. 0270 945 13 44 THREE BILLBOARDS OUTSIDE EBBING, MISSOURI

Di 20.30, 82 Min. BIS ANS ENDE DER TRÄUME

Die Gemeinde Visp schreibt für das Schuljahr 2018/2019 folgende Stellen aus: Mi 18.00, 99 Min.

Lehrperson WAH im Teilpensum (6–9 Lektionen) DIE LETZTE POINTE Mi 20.30, 125 Min. Sie haben das Diplom WAH und die Berechtigung Textiles Gestalten SEK 1. DARKEST HOUR – DIE DUNKELSTE STUNDE Lehrperson Gemischte Kleinklasse 5H 50% Stellvertretung 1. Semester Für die Frühzustellung des «Walliser Boten» suchen wir eine/n Erforderliches Diplom: Kant. Diplom in schulischer Heilpädagogik oder Master in Heilpädagogik / Unterrichtsberechtigung in Französisch (B2) Frühverteiler/in Lehrperson Gemischte Kleinklasse 8H 1 Tag pro Woche plus Ferienvertretung, in Stalden (nach Möglichkeit ortskundig/wohnhaft in Stalden oder Umgebung) 80% Stellvertretung 2. Semester

Erforderliches Diplom: Kant. Diplom in schulischer Heilpädagogik oder Master Interessiert? Dann rufen Sie uns an. in Heilpädagogik / Unterrichtsberechtigung in Französisch und Englisch (B2) Mengis Druck und Verlag AG Diese beiden Stellvertretungen ergäben eine Stellvertretung über ein Jahr an Adrian Escher · T 079 911 10 77 der Visper Schule. Pomonastrasse 12 · 3930 Visp · www.mengisgruppe.ch

Lehrperson Gemischte Kleinklasse 7H – Teilpensum 40% Erforderliches Diplom: Kant. Diplom in schulischer Heilpädagogik oder Master in Heilpädagogik oder Studienbeginn Master in Heilpädagogik im Herbst 2018 Unterrichtsberechtigung in Französisch und Englisch (B2) Ihr Profil Sie sind selbstständig, teamfähig und Sie unterrichten die Jugendlichen mit viel Freude und pädagogischem Geschick. Es erwartet Sie T H E A T E R B R I G ein motiviertes Lehrerteam, eine aktiv agierende Schulleitung und eine sehr gute Infrastruktur in den Visper Schulen. News '36)3 Senden Sie uns Ihr vollständiges Bewerbungsdossier per Post bis zum 9. März 2018 (Datum des Poststempels) an folgende Adresse: Schuldirektion Visp, aus 6FMJ#JDITFM4JMWBOB(BSHJVMP Kleegärtenweg 2a, 3930 Visp. Alles Liebe zum 95. Geburtstag /JDIUTOVU[ %0.¨3; Allfällige Fragen beantwortet Herr Bruno Schmid dem unter der Nummer 027 948 99 72. Oberwallis, .JDI(FSCFS VORVERKAUF der WWW.KELLERTHEATER.CH WEGENERPLATZ BRIG Schweiz und Export Autos der alle Marken/Fahrzeuge, Unfall, km egal Welt von Fr. 100.– bis Fr. 25 000.–, Barzahlung 079 253 49 63 auf

1815.ch Heute feiert Agnes Schnidrig im Seniorenheim St. Nikolaus ihr 95. Wiegenfest.   Schön, dass wir dich haben, wollen wir dir heute sagen!  Glück, Gesundheit, Gottes Segen und noch viele  gemütliche Stunden mit «Hängärt us altu Zytu» wünscht dir deine Familie      mit den 10 Enkel- und 4 Urenkelkindern.

Zum Verkauf: Spitzbiel Ranch

oberhalb vom Goler, Raron. Zu mieten gesucht Landwirtschaftliches Gebiet HAUS NATERSCHHALTA Tea-Room Waldlichtung mit Hangweide 37 857m² 3-, 4- & 5-Zimmerwohnungen in Naters Telefon 027 924 20 31 einfaches Wohnhaus 640 m ü. M. ab 18.00 Uhr erreichbar und Einsiedlerhütte 800 m ü. M. und zertifizierter Helikopterlandeplatz Auskunft und Verkauf zu Fr. 385 000.– Andereggen AG T +41 27 924 19 40 Auskunft erteilt: Kantonsstrasse 390 M +41 79 607 40 45 Andereggen AG Inseriert im WB! [email protected], 076 498 77 44 3900 Brig www.naterschhalta.ch Hofmann-Furrer Sisy, 4539 Farnern Walliser Bote 28 Freitag, 23. Februar 2018

Lawine im Engadin CARTOON DER WOCHE AUSSERDEM VON GABRIEL GIGER Österreichischer Suchheli findet Toten Ein österreichischer Suchhelikopter hat am Mittwoch einen vermiss - Thomas Rieder (tr) ten deutschen Skitouren - [email protected] gänger tot in einem Lawi - nenfeld auf Schweizer Bo - den im Unterengadin ge - funden. Der Mann war Singsang am Wochenende allein Kennen Sie den Unterschied im österreichisch-schwei - zwischen Sport und Kultur? zerischen Grenzgebiet Ich auch nicht. Beides bietet unterwegs gewesen. Herausforderung und Befrie - digung für die Betreiber, Ge - Der 57-jährige Deutsche war nuss und Unterhaltung für im österreichischen Galtür zu einer Tour auf das Ritzenjoch die Betrachter. Was braucht an der Grenze zur Schweiz auf - es mehr? gebrochen, wie die Bündner Sport ist aber ehrlicher, kla - Kantonspolizei am Donners - rer, gerechter. Entweder du tag mitteilte. Später wurde der bist (messbar) besser als die Mann als vermisst gemeldet. andern – oder du steigst nie auf ein Podest. In der Kultur Lawine wohl kann man sich dagegen selbst ausgelöst durchaus zu Ruhm und Ehr, Österreichische Rettungskräf - Lob und Preis(en) mogeln. te suchten am Mittwoch auf - Damit sich in unserem tollen grund der Vermisstenanzeige Ramon Zenhäusern ist der Grösste. Mikrokosmos niemand betrof - die Aufstiegsroute des Mannes fen fühlen muss, hier ein na - aus einem Helikopter ab. Da - tionales Beispiel aus jüngster bei entdeckten sie ein Lawi - Vergangenheit, feurig mitin - nenfeld auf rund 2400 Metern Berlin | «Die Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern sind ausserordentlich eng» über Meer auf der anderen Sei - szeniert von unseren heiss ge - te der Grenze. Darin orteten liebten SRF-Selbstdarstellern, sie den Vermissten und konn - Cassis zu Gast bei Gabriel die in der ganzen No-Billag- ten ihn aus einer Tiefe von gut Debatte seit Wochen Zunder einem Meter bergen. Die Kan - Der Schweizer Aussenminister schaftlichkeit der beidseitigen Beziehun - bilaterale Handelsvolumen in den vergan- geben wie noch nie. tonspolizei Graubünden über - Ignazio Cassis hat am Donnerstag gen hervor. «Die Beziehungen zwischen un - genen Jahren weiter vergrössert habe. Während in Südkorea nichts nahm am Unglücksort die in Berlin einen ausführlichen Mei - seren beiden Ländern sind ausserordent - Deutschland ist wichtigster Handelspart - als die nackte Leistung zählt, Ermittlungen von der österrei - nungsaustausch mit seinem deut - lich eng», sagte er. ner der Schweiz. Cassis ging auch auf das erhielt mit Kuno Lauener von chischen Alpinpolizei Land - schen Amtskollegen Sigmar Ga - Verhältnis der Schweiz zur Europäischen Züri West in Zürich ein Sän - eck. Nach ersten Erkenntnis - briel gehabt. Dabei ging es auch «Beiden Seiten gerecht werden» Union ein und äusserte die Hoffnung, dass ger den Swiss Music Award sen hatte der Mann die Lawine um Bilaterales und die EU. Mit Blick auf die bilateralen Beziehungen Deutschland in dazu anstehenden Ver - 2018, der (gefühlt) keine Ok - selbstständig bereits am Wo - nannten die beiden Aussenminister vor al - handlungen «eine wichtige Rolle spielt». Er tave zusammenbringt. chenende ausgelöst, auf der «Wir haben gemeinsam festgestellt, wie lem den Handelsaustausch, aber auch die machte deutlich, dass die Schweiz einer - Damit kann sonst eigentlich Abfahrt vom Ritzenjoch in stark die historisch gewachsenen Beziehun - kulturelle Nähe zwischen beiden Ländern. seits an einer engen Verflechtung interes - nur noch DJ Bobo mithalten, Österreich zur Heidelberger - gen zwischen Deutschland und der Cassis wies darauf hin, dass allein das Han - siert sei, andererseits aber auch Wert da - hütte in der Schweiz. Seither Schweiz sind», sagte Cassis nach dem Tref - delsvolumen der Schweiz mit Baden-Würt - rauf lege, «politisch eigenständig zu sein». womit der Tatbeweis als un - lag der Leichnam verschüttet fen, das deutlich länger ausfiel als vorgese - temberg und Bayern grösser sei als mit Chi - «Die Kunst wird sein, beiden Seiten gerecht umstösslich erbracht gilt. im Schnee. | sda hen. Gabriel hob die Intensität und Freund - na. Gabriel erinnerte daran, dass sich das zu werden», sagte Cassis. | sda

WALLISWETTER.CHWALLISWETTER.CH WALLIS WETTERREGIONEN HEUTEPR PROGNOSENOGNOSEN WALLISWALLIS

SamstagSamstag SonntagSMontagonntag Montag DDienstagienstag

WWetterlagetterlage Fieieschsch -2/////82-4-58 -8 //2-4- -111 1 - -1414 / -5

$P)UHLWDJ EHõQGHQ ZLU Lauchernalp km Fiesch Brig-GlisBrigBrig-Glis 0 /9 --44-8////4-2-44 -8/-2 - -1313 /-4 XQVZHLWHUKLQ ]ZLVFKHQ -66-1-1 20 h -5-5 3 5 km HLQHP6NDQGLQDYLHQKRFK Leukerbad h Laauchernalpuchernalp --66 0 5 km -2 /2 --1414 /////0-13-1403--1717 -1 - -1717 /-14 XQGHLQHP 0LWWHOPHHUWLHI  h GDV¼EHUV :RFKHQHQGH  Simplon-Dimplon-Dorforf -3 /1 --12142 /////-2 -14-1 --1111 --1155 / -11-11 HWZDVPLOGHUH XQG IHXFK- Brig-Glis -3366 5 km WHUH/XIW DXV 6¼GRVWHQ  Monthey h Saas-FeeSaas-FFeeee -6/////1-1-12-131 - -16196 //-1- -191 -1 2 -22 /-13 DQGLH $OSHQ I¼KUW EHYRU  km --11 1 10 h Siders km ZermattZermatt -5 /////2-2-10-112 -13-173 //-2 -17-1 -1 0 -23-23 /-11 Q¤FKVWH:RFKH VHKU NDO- -555 5 10 h km WHV:HWWHU IROJW hSitten km Simplon-Dorf LeukerbadLeukerbad -2/////5-1-9-105 - -13153 //-1- -151 -9 - -1717 /-10 --33 6 10 h km -5 -2-2 0 h Region heute SidersSSideriders -2/////84-2-28 -7 //4-2 -9 - -1212 /-2 Martinach Saas-Fee $P)UHLWDJ ]LHKHQ QDFK HL- km --22 4 10 h Verbier km -9-9 - -11 5 h Sitten 0-5-80 /////85-1-48 -5//5-1 -8 -12-12 /-4 QHUWHLOV NODUHQ 1DFKW DXV km --88 - -11 10 h 6¼GRVWHQZLHGHU GLFKWHUH  Zermatt VerbierVerbier km -6/////2-1-9-112 - -12162 //-1- -161 -9 - -1818 /-11 :RONHQIHOGHUDXI ZHOFKH  -8 -1-1 10 h VLFKDEHU DP 1DFKPLWWDJ  Martinach 0 /7 -2 /4 -6 /-1 -12-12 /-3 YRQ:HVWHQ KHU WHLOV ZLH- GHUDXöRFNHUQ =ZLVFKHQ MontheyMontheMonthey -1 /3 -5 /1 -7 /-3 -7 /-3 6LPSORQXQG =HUPDWW I¤OOW HLQZHQLJ 6FKQHH DQ- VRQVWHQEOHLEW HV WURFNHQ    PROFILPROFIL SONNESONNE UND MONDS SCHADSTOFFECHADSTOFFE NEUE 6er-Sesselbahn m ü. M. Heute Morgen Aufgang Untergang F eins taub              4000 -13 -8 07:20 18:05 Grenzwert für TTagagesmittel: 50 µg/m3 Aussichten 3000 -99 -44 Aufgang: 11:33Untergang: 01:34 Sitten 20 %LV6RQQWDJ EHZ¶ONW PLW 200000 -4 0 Eggerbererberg 19 VFKXEZHLVH6FKQHHIDOO 1000 5 9 22. Feb. 1.. Mär. 9.. Mär 16. Mär Brigerberbad 19 LP6¼GHQ ,P 1RUGHQ $XIKHOOXQJHQXQG PHLVW  SCHWEIZ HEUTE EUROPA HEUTE WURFNHQ1¤FKVWH :RFKH Schaffhausen -5-5 -1 St. Gallen Basel WHLOVVRQQLJ WHLOV EHZ¶ONW -5-5 -1 WURFNHQXQG VHOEVW LP 7DO --22 2 'DXHUIURVW Zürich --33 0 Chur Bern -3-3 3 -2-2 0

Interlaken Lausanne -2-2 0 St. Moritz -1-1 1 -1133-1-1

Genf Bellinzona -1-1 1 040 4 Wetter aktuell 0900 162 111 Kaltfront Spezialwetterbericht (Fr. 1.20/Min.) Warmfront Mischfront