AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES

und der Gemeinden , , , Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, , Pommerby, Rabel, Rabenholz, Steinberg, , , Stangheck und Stoltebüll

Nr. 20 Steinbergkirche, den 23. Mai 2014 Jahrgang 7

Inhalt: Seite 244 Einladung zur Amtsausschusssitzung des Amtes Geltinger Bucht

Seite 246 Einladung zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Esgrus

Seite 247 Einladung zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Steinbergkirche

Seite 249 Einladung zur Sitzung des Ausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung der Gemeinde Stoltebüll

Seite 250 Einladung der Nordsee Akademie zu einem Gemeindeseminar am 19. Juni 2014: Die Herbststürme 2013: Konsequenzen für den Privat- und Kommunalwald in Nordfriesland

Dieses Mitteilungsblatt wird vom Amt Geltinger Bucht und den oben bezeichneten Gemeinden gemeinsam herausgegeben. Es erscheint am Freitag jeder Woche sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt an dem davorliegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Geltinger Bucht zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: vierteljährlich 15,00 € einschl. Porto, zahlbar im Voraus, Einzelbezug: durch Abholung beim Amt zum Preis von 1,00 € je Ausgabe. Das Mitteilungsblatt kann kostenlos unter www.amt-geltingerbucht.de eingesehen werden.

Amtliches Bekanntmachungsblatt 244 Nr. 20/2014 vom 23. Mai 2014

Amt Geltinger Bucht Der Amtsvorsteher Hauptamt

Amt Geltinger Bucht  Postfach 4  24970 Steinbergkirche Steinbergkirche, den 22.05.2014

Auskunft erteilt: Herr Aloe/Frau MarxenBäumer Email: gerd.aloe @amt-geltingerbucht.de

 04632/8491- 51 / 8491-53 Zimmer: 2.10

Einladung

zu einer Sitzung des Amtsausschusses Geltinger Bucht am Mittwoch, den 04. Juni 2014, um 15:00 Uhr, im Sitzungssaal des Amtshauses Steinbergkirche, Holmlück 2, 24972 Steinbergkirche

Tagesordnung:

1. Eröffnung der Sitzung, Begrüßung, Feststellung der form- und fristgerechten Ein- ladung und der Beschlussfähigkeit 2. Beschlussfassung über die in nichtöffentlicher Sitzung zu behandelnden Tagesordnungspunkte 3. Einwohnerfragestunde 4. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 23.01.2014 5. Mitteilungen des Amtsvorstehers 6. Beratung und Beschlussfassung über den Haushalt 2014 7. Wahl einer Schiedsfrau / eines Schiedsmannes a) für den Schiedsamtsbezirk Gelting b) für den Schiedsamtsbezirk Steinbergkirche 8. Georg-Asmussen-Schule Gelting; Begründung der Eilentscheidung des Amtsvor- stehers zur Durchführung der Maßnahme „Sanierung eines Teilstücks des Flachda- ches des Schulgebäudes“ 9. Gemeinschaftsschule Geltinger Bucht; Begründung der Eilentscheidung des Amts- vorstehers zur Durchführung der Maßnahme „Sanierung der Dachbinder in der gro- ßen Sporthalle“ 10. Grundschule Steinbergkirche; Beratung und Beschluss über die Sanierung der Hei- zungsanlage 11. Grundschule und ev. Kindergarten Kieholm; Beratung und Beschluss zur Durchfüh- rung einer energetischen Sanierungsmaßnahme am Eingangsbereich 12. Grundschule Gelting: Malerarbeiten an den Flurdecken, Beratung und Beschluss 13. Beschlussempfehlung an die Gemeinden des Amtes Geltinger Bucht zur „Übertra- gung von gemeindlichen Selbstverwaltungsaufgaben auf das Amt Geltinger Bucht“ im Rahmen des § 5 Abs. 1 der Amtsordnung 14. Beratung und Beschlussfassung über die Erarbeitung eines „Masterplan Tourismus im Amt Geltinger Bucht“ 15. Beratung und Beschlussfassung zur Erarbeitung eines gemeinsamen Schulkonzep- tes für eine organisatorische Verbindung der Grundschulen Gelting und Kieholm 16. Verschiedenes und Anfragen

Amtliches Bekanntmachungsblatt 245 Nr. 20/2014 vom 23. Mai 2014

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfas- sung durch den Amtsausschuss voraussichtlich nichtöffentlich beraten:

17. Personalangelegenheiten 18. Grundstücksangelegenheiten

Zu dieser Sitzung lade ich hiermit ein.

gez. Thomas Johannsen Amtsvorsteher

Amtliches Bekanntmachungsblatt 246 Nr. 20/2014 vom 23. Mai 2014

Gemeinde Esgrus Der Bürgermeister

Esgrus, den 20.05.2014 Gemeinde Esgrus  Vaskos 1  24402 Esgrus

Telefon (0 46 37) 333

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Esgrus am Dienstag, den 03. Juni 2014, um 20.00 Uhr im Gasthof Grünholz, 24402 Esgrus

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit 2. Beschlussfassung über die in nichtöffentlicher Sitzung zu behandelnden Tagesordnungspunkte 3. Einwohnerfragestunde 4. Protokoll der Sitzung vom 04.03.2014 5. Mitteilungen des Bürgermeisters 6. Beratung und Beschlussfassung über die Situation der Bolzplätze in Esgrusschauby und in Brunsholm 7. Beratung und Beschlussfassung über die Straßenbeleuchtung in Wippendorf 8. Beratung und Beschlussfassung über Wegebaumaßnahmen 9. Verschiedenes

Der nachfolgende Tagesordnungspunkt wird nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

10. Grundstücksangelegenheiten

Mit freundlichen Grüßen gez. Hermann Vollertsen Bürgermeister Amtliches Bekanntmachungsblatt 247 Nr. 20/2014 vom 23. Mai 2014

Gemeinde Steinbergkirche anerkannter Erholungsort - Der Bürgermeister -

Steinbergkirche, den 22. Mai 2014

Einladung zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung

Zeitpunkt der Sitzung: Montag, 02. Juni 2014, 19.30 Uhr

Ort der Sitzung: großer Sitzungssaal der Amtsverwaltung Geltinger Bucht in Steinbergkirche Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Verpflichtung einer nachrückenden Gemeindevertreterin 3. Beschlussfassung über die/den in nichtöffentlicher Sitzung zu behandelnden Tagesord- nungspunkt/e 4. Beschluss über Einwendungen zu der Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung vom 03.03.2014 5. Mitteilungen des Bürgermeisters 6. Einwohnerfragestunde 7. Beratung und Beschluss über die 1. Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde Steinbergkir- che betreffend der Bildung eines Rechnungsprüfungsausschusses 8. Beratung und Beschluss über die Jugendbeiratssatzung für die Gemeinde Steinbergkirche 9. Beratung und Beschluss über die Satzung der Gemeinde Steinbergkirche zur Bildung eines Seniorenbeirates 10. Bebauungsplan Nr.16 „Östlich Westerholmer Straße“, Beratung und Beschlussfassung über die eingegangenen Stellungnahmen, Satzungsbeschluss, Billigung der Begründung 11. 32. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplanes der Gemeinden im ehemaligen Amt Steinbergkirche für die Gemeinde Steinbergkirche; Beratung und Beschlussfassung über die Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange und der Nachbar- gemeinde, die Anregungen privater Personen, die landesplanerische Stellungnahme und ab- schließender Beschluss 12. Bebauungsplan Nr. 9 „Ferienhausgebiet Neukirchen“, Beratung und Beschlussfassung über die Stellungnahmen der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange und der Nach- bargemeinde, die Anregungen privater Personen und die landesplanerische Stellungnahme und Satzungsbeschluss 13. Grundsatzbeschluss über die Errichtung eines Zweckverbandes im Sinne des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GkZ) mit der Aufgabe der Abwasserbeseitigung der Gemein- den Steinbergkirche und Steinberg im Einzugsbereich der Kläranlage Flintholm 14. 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 „An der Kanzlei“, Beratung und Beschlussfassung über die eingegangenen Stellungnahmen, Satzungsbeschluss, Billigung der Begründung 15. Beratung und Beschluss über einen Aufstellungsbeschluss für die Neuerrichtung eines Aldi-Marktes auf dem früheren Gelände der Firma VAKU 16. Beratung und Beschluss über das Aufstellen der Straßenbeleuchtung im Baugebiet „Ostertoft“ 17. Beratung und Beschluss über das Ausbaggern von Straßengraben und das Entfernen der vorhandenen Verwurzelung 18. Bestellung eines Gemeindevertreters für den Vorstand der Teilnehmergemeinschaft (Flurerneuerung) Niesgrau 19. Beratung und Beschlussfassung über die Neuanschaffung eines Fahrzeuges für die Gemeindearbeiter

Amtliches Bekanntmachungsblatt 248 Nr. 20/2014 vom 23. Mai 2014

20. Beratung und Beschlussfassung über die Bankettverstärkung (Kirche Neukirchen) 21. Anträge der SPD-Fraktion: - Bessere Platzierung der Touristinfo in der Gemeinde - Unterstützung der Krebsvorsorge im Zentralort Steinbergkirche 22. Beratung und Beschluss über die Haushaltssatzung 2014 23. Verabschiedung eines Gemeindevertreters 24. Verschiedenes

Der nachfolgende Tagesordnungspunkt wird voraussichtlich unter Ausschluss der Öffentlichkeit behandelt:

25. Grundstücksangelegenheiten

Zu dieser Sitzung lade ich hiermit ein. gez. Gernot Müller -Bürgermeister- Amtliches Bekanntmachungsblatt 249 Nr. 20/2014 vom 23. Mai 2014

GEMEINDE STOLTEBÜLL Der Bürgermeister

______Gemeinde Stoltebüll * Der Bürgermeister * 24409 Stoltebüll

Steinbergkirche, den 22.05.2014 An die Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses Auskunft erteilt: Herr Scharf der Gemeinde Stoltebüll Email: hauke.scharf @amt-geltingerbucht.de

Nachrichtlich an alle Gemeindevertreter  04632/8491- 71 Zimmer: 1.3 ______

Einladung zur Sitzung des Ausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung der Gemeinde Stoltebüll

Zeitpunkt der Sitzung: Mittwoch, 04. Juni 2014 um 17.00 Uhr

Ort der Sitzung: Amtsverwaltung Geltinger Bucht Holmlück 2, 24972 Steinbergkirche

Tagesordnung

1. Eröffnung und Begrüßung und ggf. Beschluss über nichtöffentliche Behandlung von Teilen der Tagesordnung, ggf. über Änderungsanträge zur Tagesordnung

2. Prüfung der Jahresrechnung 2013 der Gemeinde Stoltebüll

3. Verschiedenes

Die Sitzung ist grundsätzlich öffentlich.

Im Verlauf der Sitzung können Beratungsgegenstände vorliegen, die unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu beraten sind; darüber wird der Ausschuss ggf. im Einzelfall per Beschluss entscheiden.

gez. Michael Leszinski (Ausschussvorsitzender)

Amtliches Bekanntmachungsblatt 250 Nr. 20/2014 vom 23. Mai 2014

Die Herbststürme 2013: Konsequenzen für den Tagungsfolge

PrivatPrivatPrivat-Privat--- und Kommunalwald in Nordfriesland

NNordseeordsee Akademie DDonnerstag,onnerstag, 19. Juni19. Juni 201420142014 Vor allem Orkan „Christian“ hat in den Wäldern Nordfrieslands immense Schäden verursacht, 09.00 Uhr Tagungsbeginn welche die Eigentümer vor erhebliche - Begrüßung und Einführung Herausforderungen stellen. Gemeinden sind - Die Referenten sprechen zu häufig selbst Waldeigentümer oder Anlaufpunkt vorstehendem Thema und gehen für betroffene Bürger. auf die aus dem Kreis der DieDie Herbststürme 2013: Das Seminar informiert über die Wirkung von Teilnehmenden kommenden Stürmen auf Wald im Allgemeinen und gibt Konsequenzen für den Diskussionsbeiträge ein. einen Überblick über die Ausmaße der Schäden.

PrivatPrivatPrivat-Privat--- und Kommunalwald Neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen, 10.30 Uhr Kaffeepause in Nordfriesland die zu beachten sind, werden die notwendigen waldbaulichen Arbeiten und die Situation der forstlichen Förderung sowie Naturschutzaspekte 11.00 Uhr Fortsetzung des Seminars beleuchtet. 12.30 Uhr Mittagessen Referenten GGemeindeseminaremeindeseminar Dietmar Steenbuck, Sachbearbeiter untere Ende der Tagung Für Kommunalpolitiker/innen Forstbehörde Dithmarschen und Nordfriesland,

und Verwaltungsbeamte/innen sowie Kreisnaturschutzbeauftragter

Walter Rahtkens, Bezirksförster der

interessierte Bürger/innen der Kreise

Landwirtschaftskammer

Nordfriesland und Schleswig-Flensburg

Wir laden Sie herzlich zu dieser Tagung ein.

Anmeldung erbeten bis zum

Oke Sibbersen Dr. Herle Forbrich Montag, 16. Juni16. Juni 201420142014 DDonnerstag,onnerstag, 19. Juni19. Juni 201420142014 Akademieleitung Seminarleitung

Amtliches Bekanntmachungsblatt 251 Nr. 20/2014 vom 23. Mai 2014

Nordsee Akademie Tagungshinweise AAnmeldungnmeldung

Wenn Sie keine weitere Nachricht erhalten, Gemeindeseminar findet die Tagung statt. am 19.06.2014 mit Mittagessen □ Die Teilnehmergebühren betragen: ohne Mittagessen □ Seminar: € 20,00 Mittagessen: € 12,00 ------(3-Gänge-Menü) Vor- und Zuname und sind bar oder per EC - Karte vor

Ort zu entrichten. ------Straße

Hierin eingeschlossen ist der während der Tagung gereichte Kaffee. ------PLZ/Ort

------Telefon / Fax

------

E-Mail-Adresse

______VorschauVorschauVorschau Datum/Unterschrift

Wirtschaftliche Betätigung der Gemeinde Nordsee Akademie Flensburger Str. 18 25917 Leck am 18. September 2014 Telefon: 04662/8705-0 Telefax 04662/8705-30 Internet: www.nordsee-akademie.de E-Mail: [email protected]