Oldtimertage Donau

Tagesplanung

Tag 1 Anreise Tag 2 Rundfahrt + Abreise 30. September 2017 01.Oktober 2017 Anreise der Teilnehmer durch Sternfahrten Start der Rundfahrt

Strecke 1: Treffpunkt: Parkplatz des BED Bebenhausen - Tübingen - - 09:30 Start Münsingen - Ehingen 09:50 – 10:30 E1 (Schloss Mochental) 10:45 – 11:30 E2 (Kloster ) Strecke 2: 11:50 – 12:40 E3 (Münster Zwiefalten) Friedrichshafen - Lindau - Ravensburg/ 13:00 – 14:15 Mittagessen (Gasthof Weingarten - Biberach - Ehingen Friedrichshöhle) 14:15 – 15:00 Besichtigung der Wimsener Höhle, der einzigen befahrbaren Strecke 3: Wasserhöhle Deutschlands Ochsenhausen - Biberach - Ehingen 15:00 Weiterfahrt nach Marbach 15:40 Ankunft E4 (Haupt- u. Landgestüt Marbach) Strecke 4: Verabschiedung der Stuttgarter Gäste Wiblingen - Blaubeuren - Ehingen 16:40 Abfahrt letzter Streckenabschnitt 17:30 Ankunft Ehingen

Verabschiedung der Gäste

Ankunft BED zw. 13:30 Uhr und 14:00 Uhr Offizielles Ende der Veranstaltung 14:00 Mittagessen 15:00 Begrüßungsrede 15:00 Besichtigung des BED mit Interessenten 17:00 ,,Berg Wertung‘‘ 18:30 Musikalisches (Abend)Programm

1

Die Sternfahrt zum BED

Sternstrecke 1

Tübingen - Reutlingen - Münsingen - BusinessPark Ehingen

Sternstrecke 2

Friedrichshafen - Lindau - Ravensburg/Weingarten - Biberach - BusinessPark Ehingen

2

Sternstrecke 3

Ochsenhausen - Biberach - BusinessPark Ehingen

Sternstrecke 4

Wiblingen - Blaubeuren - BusinessPark Ehingen

3

Sternstrecke 1 (ohne Autobahnen):

Für Teilnehmer aus dem Raum : Bebenhausen à Tübingen à Reutlingen à Lichtenstein (Sehenswürdigkeit) à Münsingen à BusinessPark Ehingen

Sehenswürdigkeit und Start: Das Kloster Bebenhausen

Bebenhausen à Tübingen:

• auf der L1208 bis zum Übergang (rechts) auf die B297 • weiter auf der B297 • links abbiegen auf die B28

Tübingen à Reutlingen:

• von Tübingen über die B28 nach Reutlingen

Reutlingen à Münsingen

• weiter auf der B313 Richtung Lichtenstein über Pfullingen, Lichtenstein, Traifelberg • am Kreisverkehr Traifelberg die erste Ausfahrt nehmen • weiter auf der L230 • rechts abbiegen auf die K6732

4

Sehenswürdigkeit: Schloss Lichtenstein

Von Lichtenstein Schloss kommend:

• am Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen und der L230 bis nach Münsingen folgen.

Münsingen à BusinessPark Ehingen

• folgen Sie der B465, die Sie direkt nach Ehingen führen wird • biegen Sie in die Talstraße ab und fahren Sie auf die Metallsäule zu, der Parkplatz ist gegenüber

5

Sternstrecke 2 (ohne Autobahnen):

Friedrichshafen à Lindau à Ravensburg / Weingarten à Bad Schussenried (Sehenswürdigkeit) à Steinhausen (Sehenswürdigkeit) à Biberach à BusinessPark Ehingen

Start: Schlosskirche Friedrichshafen

• Klosterstraße folgen • rechts abbiegen auf die Friedrichstraße / E54 / B30 • auf der B30 bleiben bis Ravensburg

Ravensburg à Biberach:

• am Factory Outlet auf der B30 entlang der Schussen Richtung Weingarten • weiter auf der B30 bis nach Bad Waldsee • Ortseingang Bad Waldsee: links abbiegen auf die Frauenbergstraße / Bleichestraße / Bahnhofstraße • links abbiegen auf die Aulendorfer Straße / L275 • folgen Sie der L275 bis nach Bad Schussenried • rechts abbiegen auf die Biberacher Straße à Kloster

Sehenswürdigkeit: Das Kloster Bad Schussenried mit dem prachtvollen Bibliothekssaal.

• weiter auf der Biberacher Straße • rechts abbiegen auf die L284 • nächste Möglichkeit links abbiegen und der L284 folgen • rechts abbiegen auf die L283 Richtung Steinhausen • links abbiegen auf die Barockstraße à Wallfahrtskirche

6

Sehenswürdigkeit: Steinhausener Wallfahrtskirche

Von der Kirche aus können Sie dem Straßenverlauf (L283) bis nach Biberach folgen.

Biberach à BusinessPark Ehingen

• umrunden Sie Biberach am besten auf dem Zeppelinring • folgen Sie der B465 bis Sie die Donau überquert haben • biegen Sie in die Talstraße ab und fahren Sie auf die Metallsäule zu, der Parkplatz ist gegenüber

7

Sternstrecke 3 (ohne Autobahnen):

Für Teilnehmer aus dem Raum München/Starnberg à Landsberg am Lech à Ochsenhausen:

Sehenswürdigkeit und Startpunkt: Das Kloster Ochsenhausen

• weiter auf der B312 bis kurz vor Biberach • erste Ausfahrt des Kreisverkehrs

Biberach à BusinessPark Ehingen

• folgen Sie der B465 bis sie die Donau überquert haben • biegen Sie in die Talstraße ab und fahren Sie auf die Metallsäule zu, der Parkplatz ist gegenüber

8

Sternstrecke 4 (ohne Autobahnen):

Für Teilnehmer aus dem Raum à Aalen à Heidenheim à à Wiblingen:

Wiblingen à Blaubeuren à BusinessPark Ehingen

Sehenswürdigkeit und Start: Das Kloster Wiblingen

Wiblingen à Blaubeuren:

• fahren Sie über die Donautalstraße in die Wiblinger Allee in Richtung Kuhbergring • nach etwa 9 km biegen Sie nach links in Richtung auf die B28 ab • Straßenverlauf ca. 15 km bis nach Blaubeuren folgen • bleiben Sie auf der B28 bis Sie nach rechts auf die Marktstraße abbiegen (Schilder nach Blaubeuren/Sonderbuch)

9

Sehenswürdigkeit: das Kloster Blaubeuren und der

Blaubeuren à BusinessPark Ehingen

• weiter auf der B429 / Blaubeurer Straße • am Kreisverkehr erste Ausfahrt nehmen • weiter auf der Blaubeurer Straße • am Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen • biegen Sie in die Talstraße ab und fahren Sie auf die Metallsäule zu, der Parkplatz ist gegenüber

10

Die ,,Berg Wertung‘‘

Am Abend des ersten Tages wird es eine

geben.

Die Geschäftsführung der Berg Brauerei Ehingen wird eine Jury berufen, die unter den wunderschönen Fahrzeugen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer 3 ganz besondere auswählt und mit viel Bier prämiert. Sie stellen für den ganzen Abend ihren Oldtimer Biertruck zu Verfügung, damit niemand durstig vom BED ins Bett muss.

Übernachtungsmöglichkeiten in Ehingen

Hotel Adler Best Western BierKulturHotel Schwanen www.adlerehingen.de www.bierkulturhotel.de

+49 (0) 7391 - 50 04 60 +49 (0) 7391 - 77 08 50

11

Die Rundfahrt

E1 Schloss Mochental E2 Kloster Obermarchtal E3 Münster Zwiefalten

Mittagessen Gasthof Friedrichshöhle + Besichtigung der Wimsener Höhle E4 Haupt- u. Landgestüt Marbach (Verabschiedung Stuttgarter Gäste)

12

Als Preisgeld – eine Kleinigkeit

• Die Schlosscard

Die Schlosscard enthält 24 Eintrittskarten zum Besuch von 24 bedeutenden Kulturdenkmalen des Landes. Jede Eintrittskarte ist gültig für eine Person und berechtigt zum einmaligen Besuch eines Monuments. Die Schlosscard ist ab dem ersten Besuchstag ein Jahr lang gültig. Sie haben also genug Zeit, um die schönsten Schlösser, Klöster, Burgen, Ruinen und historischen Gärten von Baden-Württemberg zu besuchen.

• Aus dem ,,Brauereilädle‘‘ in Ehingen

• Die Venus vom Hohle Fels / Mammut aus Vogelherd-Höhle

aus dem urgeschichtlichen Museum Blaubeuren.

13

Wir freuen uns auf Sie!

BED Businesspark Ehingen Donau

Talstraße 14

89584 Ehingen (Donau)

www.businesspark-ehingen.de

[email protected]

+49 (0) 7391 781 89 13