S T A D I O N – E C H O

SG Aumund - Vegesack von 1892 e.V. // Fußballabteilung

BREMEN – LIGA // Saison 2015 / 16

Samstag, 5. September 2015 um 15.00 Uhr im Stadion Vegesack

Unser heutiger Gegner: VFL 07 Bremen

Das heutige Punktspiel wird Euch von unseren beiden Hauptsponsoren präsentiert:

www.zimmerei-siems.de www.jt-personal.de STADION – ECHO // Saison 2015 / 16

STADION – ECHO // Saison 2015 / 16

Unser heutiger Gegner: VFL 07 Bremen Zum ersten Heimspiel der noch jungen Saison begrüßen wir heute den VFL 07 aus Findorff bei uns im Vegesacker Stadion. Der Verein wurde 1907 unter dem Namen FC Hohenzollern Bremen gegründet. Nach Gründung weiterer Abteilungen wurde er in den 1920er Jahren umbenannt. Präsident Thomas Hennings konnte zur neuen Serie einen neuen Trainer verpflichten! Kein geringerer als unsere jahrelange Stütze Björn Krämer trainiert seit einigen Monaten den VFL. Mit Ferdi Kök, der vom VSK nach Findorff kam und Nils Husmann von unserer SAV wurde die kampfstarke Elf mit zwei gestandenen Kickern verstärkt. Dadurch hat der neue Übungsleiter zukünftig größere Alternativen. „Ohne Fleiß kein Preis“ ist die Devise des VFL 07, daher wurde auch fast täglich in der schweißtreibenden Vorbereitung trainiert. Bis zu vier Mal in der Woche bat Krämer zum Training beziehungsweise Testspiel. Trotzdem schaffte es Björn auch zum Training unserer Altliga Ü32, bei der er erfreulicherweise bei vorhandener Zeit selbst noch kicken wird. Nicht nur auf dem grünen Rasen sondern auch außerhalb des Platzes regelt dagegen vieles Abwehrecke Marco Slawinski. Der Innenverteidiger räumt nicht nur im Deckungszentrum gnadenlos ab sondern kümmert sich nebenher um die Sponsorenakquise und Ausrüstungsbeschaffung, damit das Umfeld an der Nürnberger Straße attraktiver wird. Und das mit großem Erfolg, die Mannschaft ist TOP-Ausgerüstet, es gibt dadurch eine hohe Identifikation mit dem VFL und ein „Wir-Gefühl“. Damit sollte das erklärte Saisonziel – der Klassenerhalt – auch realistisch zu erreichen sein. Mit dem 1:2 in Geestemünde ging der erste Aufgalopp unseres neuformierten Teams gründlich in die Hose! Zum ersten Heimspiel wird unser Trainer Jens Heine aber eine schlagkräftige Truppe aufbieten können und die avisierten drei Punkte einfahren wollen. Fehlen werden dabei die Langzeitverletzten und einige Urlauber. Wir wünschen unserem Team viel Erfolg und hoffen auf ein spannendes Spiel! Let´s go SAV! Mit sportlichen Grüßen Euer Sport- & Pressewart Holger Franz

Herausgeber: Sportgemeinschaft Aumund-Vegesack, Fußballabteilung Anzeigen: Sportwerbe-Verlag, Ascherfeld 11, 28757 Bremen Tel. 65 14 95, Fax 65 14 30

Verantwortlich für den Inhalt des STADION-ECHO: Holger Franz Email: [email protected] Handtelefon : 0178 / 361 67 45

STADION – ECHO // Saison 2015 / 16

Aufgebot VFL 07 Bremen - Die Mannschaft 2015 / 16 Daniel Schlüter & Lucas Horsch im Tor sowie Marco Slawinski, Stefan Heidebroek, Pascal-Jermaine Assan, Tengisbold Riemeyer, Tobias Schöttker, Bünyamin Cakrak, Rudolf Schlegel, Marco Prigge, David Krogmann, Marcel Burkevics, Pascal Büssenschütt, Sebastian Schade, Steffen Egert, Michael Mrozek, Janko Kempa, Maik Arambasic, Nick Enghardt, Ferdi Kök, Simon Krahl, Sven Paesler, Emmanuel Duah, Charles Ehiogie & Nils Husmann Trainer: Björn Krämer (seit 1.7.2015) 1. Vorsitzender : Thomas Hennings Co-Trainer: Marcel Wino, Tobias Schöttker TW-Trainer: Sebastian Starker Teamkoordinator: Marco Slawinski Internet: www.vfl-07.de

Wir sind ein TEAM Werde Mitglied in unserer SAV-Fußballabteilung!

STADION – ECHO // Saison 2015 / 16

1.Herren: 1:2-Pleite zum Auftakt in Geestemünde Kein guter Start in die neue Serie für unsere 1.Herren: Im ersten Spiel am frühen Sonntagmorgen verloren unsere Heine-Mannen in der Fußball- Bremen-Liga beim Aufsteiger ESC Bremerhaven mit 1:2. Zwar bestimmte unsere SAV weitgehend das Spielgeschehen, vergaß allerdings, die zahlreichen guten Torchancen in Treffer umzumünzen. Die spieltechnisch überlegenen SAVer um Roadrunner Daniel Rosenfeldt waren im ersten Durchgang vor rund 150 Zuschauer das dominierende Team, welches sich bereits nach 20 Minuten sechs Torchancen erarbeitet, allerdings nicht nutzen konnte. Vor allem Neuzugang Bilal Subasoglu (vom SV Türkspor) verfehlte bei seinen Distanzschüssen nur knapp das Ziel. Nach 90 hektischen Minuten jubelten schließlich die kampfstarken Seestädter um den Ex- SAVer Tomislav Perokovic, der allerdings 90 Minuten auf der Bank verbrachte, über einen glücklichen aber nicht unverdienten 2:1-Sieg. Der ESC konnte nach einer umstrittenen Schiedsrichterentscheidung in Führung gehen. Der Unparteiische Dominique Ofcarek erkannte auf Freistoß für die Platzherren, obwohl sein wesentlich besser postierter Assistent die Fahne wegen eines Fouls von ESC-Angreifer Flemming Sager gesehen hatte. Unsere Spieler protestierten heftig gegen diese Entscheidung als der Ball bereits freigegeben worden war. Resultat: ESC-Kicker Eduard Kimmel hatte freie Bahn und erzielte das 0:1 aus Vegesacker Sicht. Sofort nach Wiederanpfiff glich die SAV aus. Eine flache und harte Hereingabe von Neuzugang Yusuf Demir (ehemals DJK Blumenthal) in den Fünfmeterraum wehrte Geestemündes Serdar Denkgelen in die falsche Richtung ab, und es stand 1:1. Dieses Tor gab unseren Jungs allerdings keinen Auftrieb, trotzdem hatte unsere SAV weiterhin gute Tormöglichkeiten unter anderem durch Mittelfeldmotor Abdullah Basdas. Leider landete das Runde nicht im Eckigen. Dann machte der ESC nach einem Fehler in unserer Abwehr das 2:1 durch Flemming Sager. Dieses Ergebnis hatte dann trotz Bemühungen bis zum Schluss Bestand und unsere Elf fuhr mit leeren Händen heim gen Bremen-Nord.

STADION – ECHO // Saison 2015 / 16

www.bmw-minke.de * In Bremen und OHZ

STADION – ECHO // Saison 2015 / 16

Kurz vor dem Heimspiel gegen den VFL 07 Bremen: • Der Rasenplatz wird weiterhin hergerichtet von Frank & Sven. Vielen Dank! • Für das leibliche Wohl im Stadion Vegesack sorgen heute Katharina Krupsky, Ruben Preusentanz, Herbert Jüchter (Glückwunsch zum Geburtstag nachträglich!), Anke und Christel, Familie Siems sowie Hannelore Strohmeyer am Grill. Vielen Dank für Euren Einsatz!

• Ergebnisdienst im Videotext: N3, eine Stunde nach Spielschluss: Bremen – Liga neuerdings auf Seite 270, Bezirksliga jetzt auf Seite 272

• Wer spendet den nächsten Spielball für die 1.Herren? Es winkt u. a. Werbung auf Seite 1 des STADION-ECHO! Infos gibt´s bei Sportwart Holger Franz. • Bitte beachten und berücksichtigen Sie bei ihren Einkäufen die Stadion-Werbung und die Inserenten dieses Programmheftes. • Als Platzkassierer fungieren Jochen Grundmann, Günter Böhle bzw. „Sissi“ (Danke!) • Bitte legt auch einige Stadion-Echos in die beiden Fächer in den Umkleidefluren bzw. in die Gastkabine, danke! • Bitte werft Eure Abfälle in die entsprechenden Behältnisse auf der Anlage, danke! • Alle News rund um den Vegesacker Fußball gibt es unter www.sav-fussball.de.

STADION – ECHO // Saison 2015 / 16

1.Herren: Zum Saisonbeginn Durch den verspäteten Saisonstart konzentrierte sich unsere SAV zunächst einmal auf den Lotto-Pokal. Nach dem Erfolg beim Bezirksligisten TuS Komet Arsten (7:1) hatte auch der Ligagefährte KSV Vatan Spor beim 5:0-Erfolg unseres Teams keine Chance, so daß unsere Elf souverän die 3.Runde erreichen konnte. Der Trainingsbetrieb läuft nach den Turnierteilnahmen in Löhnhorst (Zweiter), Ritterhude (Zweiter) und beim Leher TS (Dritter) sowie einem 5:2-Sieg im Testspiel gegen den Landesligisten SV Hemelingen unter der Leitung von Jens Heine und seinem Co-Trainer Issam El-Madhoun weiter auf Hochtouren. Inzwischen hat sich auch in etwa die Stammformation herausgebildet: Der erfahrene Maik Mayer-Wersinger im Kasten sowie Ferdi Uslu, Neuzugang Yusuf Demir, Daniel Rosenfeldt, Johannes Metschuck oder Brice Quedraogo in der Viererkette. Im Mittelfeld und Sturm sind zudem Abdullah Basdas, Muhamed Hodzic, Volkan Arslan und Bilal Subasoglu derzeit gesetzt. Bleiben noch zwei Positionen frei, für die sich die restlichen Spieler drei Mal wöchentlich beim Training beziehungsweise in den Spielen empfehlen können. Unser Kader ist laut Aussage von Teammanager Jörg Segerath personell gut bestückt und besteht aus 24 größtenteils erfahrenen Akteuren. Das könnte das Plus in dieser Serie gegenüber der letzten Saison werden, wo doch an dem einen oder anderen Spieltag personelle Probleme auftraten. Eine Saison ist lang, da werden sicherlich alle Kicker ihre Einsatzchance erhalten.

STADION – ECHO // Saison 2015 / 16

Zu Ende der letzten Spielserie war der Aderlass abermals groß. Mit Denis Nukic (Bremer SV), Nils Husmann (VfL 07 Bremen), Björn Krämer (Trainer VfL 07 und Spieler SAV Alte Herren) sowie Adrian Felis und Lars Tyca (beide Brinkumer SV) haben sich fünf langjährige Akteure bekanntlich verabschiedet. Insgesamt acht Zugänge konnten diese personellen Verluste allerdings nicht nur quantitativ mehr als kompensieren.Neu dabei sind: Altan Altonuk (reaktiviert), Yusuf Demir (DJK Germania Blumenthal), Jannik Martin Rospek (Blumenthaler SV), Bilal Subasoglu und Hendrik Schulz (beide SV Türkspor), Ahmet Kale (FC Union 60), Jannis Kurkiewicz (VSK Osterholz-Scharmbeck) und Yavus Simsek (SV Blau-Weiß Bornreihe). Mit Ibrahim Aslan, Volkan Arslan, Abdullah Basdas, Firat Semig Demir, Elvis Heptner, Muhamed Hodzic, Johannes Metschuck, Maik Meyer-Wersinger, Brice Quedraogo, Abdullah Özkul, Daniel Rosenfeldt, Obed Scholl-Amoah, Firas Tayari, Jan Templin, Ferdi Uslu und Seliman Yar werden sie gemeinsam versuchen abermals am Ende zu den fünf besten Teams der Bremen-Liga zu gehören. Als Ziel der Saison 2015/16 nennt unser emsig arbeitender Teamchef Jörg Segerath einen Platz im oberen Mittelfeld sowie die Qualifikation für das Amateurhallenturnier im Dezember in der ÖVB-Arena. “Darüber hinaus wollen wir wie in den Jahren zuvor auch eine gute Rolle im Lottopokal spielen” sagte Sege zu den weiteren Zielen. Wir wünschen unserer Mannschaft eine erfolgreiche Saison! Let´s go SAV!

STADION – ECHO // Saison 2015 / 16

STADION – ECHO // Saison 2015 / 16

Bremen-Liga – Der 3. Spieltag

Sa 05.09. 14:00 Werder Bremen III - OSC Bremerhaven

Sa 05.09. 15:00 SG Aumund-Vegesack - VfL 07 Bremen

SV Grohn - Union 60 Bremen

Bremer SV - TSV Grolland

So 06.09. 11:00 BTS Neustadt - ESC Geestemünde

So 06.09. 15:00 Leher TS - TuS Schwachhausen

KSV Vatan Sport Bremen - Blumenthaler SV

Habenhauser FV - Brinkumer SV

Bremen-Liga – Der 4. Spieltag

Sa 12.09. 15:00 Blumenthaler SV - SG Aumund -Vegesack -:- (-:-)

Sa 12.09. 15:30 VfL 07 Bremen - BTS Neustadt -:- (-:-)

So 13.09. 11:00 ESC Geestemünde - Leher TS -:- (-:-)

So 13.09. 15:00 OSC Bremerhaven - Bremer SV -:- (-:-)

TSV Grolland - SV Grohn -:- (-:-)

KSV Vatan Sport Bremen - Brinkumer SV -:- (-:-)

TuS Schwachhausen - Werder Bremen III -:- (-:-)

Mi 16.09. 18:30 Union 60 Bremen - Habenhauser FV -:- (-:-)

Nächste Woche geht´s dann zum Ortsderby nach Blumenthal. Da haben wir noch einiges gut zu machen! STADION – ECHO // Saison 2015 / 16

19 Teams am Start – Unsere Mannschaftsmeldungen 2015/16 Für die neue Saison hat die SG Aumund-Vegesack (SAV) insgesamt 19 Teams zum Spielbetrieb des Bremer Fußballverbandes e.V. angemeldet. Zudem spielen zwei ursprüngliche SAV-Jugendmannschaften (U17 und U15) unter dem Dach des neugegründeten JFV Bremen um Punkte. Außer im C-Jugendbereich, wo wir eine Spielgemeinschaft mit dem SV Grohn unterhalten werden, sind bei der SAV wieder alle Jugendaltersklassen mit Teams besetzt. Im B- Jugendbereich wird unsere Jugendabteilung um unsere Jugendleiterinnen Angela Lange- Bullmahn und Dörthe Wendt (siehe Foto) zudem mit der DJK Blumenthal kooperieren. Bei den Senioren sind 6 Mannschaften im Einsatz. Neben den drei Herrenteams kämpfen drei Oldiemannschaften (Ü32, Ü40 und Ü50) um Punkte. Die Ü40-Großfeldmannschaft wurde ebenfalls gemeldet, mangels Masse gibt es hier in diesem Jahr aber keinen Ligabetrieb. Unsere Mannschaftsmeldungen Serie 2015/16 im Überblick: • HERREN: 1. Herren / Bremen-Liga; 2. Herren (U23) / Bezirksliga; 3. Herren (Team Jacobs University) / Kreisliga C • ALTE HERREN: Altliga Ü32; Senioren Ü40 (Kleinfeld); Altsenioren Ü50 (Kleinfeld) • JUGEND: 1. A-Jugend / U 18; 1. B-Jugend / U 17; 2. B-Jugend (SG mit DJK Blumenthal); 1. C-Jugend (SG mit SV Grohn); 1. D-Jugend; 2. D-Jugend; 1. E-Jugend; 2. E-Jugend; 3. E-Jugend; 4. E-Jugend; 1. F-Jugend; 2. F-Jugend; 1. G-Jugend

Der JFV Bremen um Jugendleiter Andreas Petersen hat zur neuen Saison 2015/16 zwei A- Junioren (U19/U18)-, zwei B-Junioren-Teams (U17/U16) und eine C-Jugend (U15) mit jeweils rund 20 Aktiven für den Spielbetrieb gemeldet.

STADION – ECHO // Saison 2015 / 16

Die beiden A-Juniorenteams treten in der Verbandsliga beziehungsweise in der Stadtliga an und tragen ihre Heimbegegnungen auf den Plätzen des TSV Lesum-Burgdamm im Ihletal aus. Die B-Junioren (Stadtliga/1. Kreisklasse) haben im Vegesacker Stadion beziehungsweise auf dem Oeversberg des SV Grohn Heimrecht, und die C-Jugend (U15) spielt ebenfalls in Vegesack. Gesucht werden neben Spielern für alle Altersklassen auch noch diverse Co-TrainerInnen für die 13 Jugendmannschaften. Eine Trainerlizenz wäre wünschenswert, ist aber nicht Voraussetzung. Vielmehr wichtig sind uns der altersgerechte Umgang mit den Kindern und die Vermittlung von Spaß im Sport, Technik und Respekt gegenüber Mit- und Gegenspielern. Diese Aufgabe ist also auch für Neueinsteiger geeignet. Die SAV bietet bekanntlich optimale Trainingsmöglichkeiten auf dem 2009 fertig gestellten Kunstrasenplatz der 3. Generation im Vegesacker Stadion. Weiter werden zuverlässige BetreuerInnen gesucht. Das Anforderungsprofil: • Du solltest möglichst mindestens 18 Jahre alt sein • Du solltest Fußballinteressiert bzw. Fußballbegeistert sein • Du solltest zuverlässig sein Für die Trainer wird eine kleine Aufwandsentschädigung gezahlt, die üblichen Weiterbildungsmöglichkeiten (Erlangung einer Trainerlizenz) werden selbstverständlich angeboten! Interessenten melden sich bitte bei SAV-Jugendleiterin Angela Lange-Bullmahn (T 0421 – 89 76 746).

STADION – ECHO // Saison 2015 / 16

In eigener Sache: Bitte denkt daran, dass ohne unsere Inserenten beziehungsweise ohne deren Werbung, ein STADION-ECHO nicht ohne erheblichen, finanziellen Aufwand zu erstellen wäre. Bitte nutzt die in der Werbung angebotenen Produkte und kauft gerade in oder bei diesen Firmen und Anbietern, damit diese auch den verdienten Lohn ihres Engagements in unserem Verein ernten können! Vielen Dank!

STADION – ECHO // Saison 2015 / 16

Jugend: Wolfgang Seefeld ist Bremer Gewinner des DFB-Förderprojektes “100 stille Helden – Jugendtrainer 2015 ″ Unter dem Motto „100 stille Helden – Jugendtrainer 2015“ suchte KOMM MIT gemeinsam mit zahlreichen Medienpartnern und den DFB-Landesverbänden im Frühling 2015 die 100 engagiertesten Jugendfußballtrainer/innen und –betreuer/innen in ganz Deutschland. Die Jury – bestehend aus Erich Rutemöller, Paul Schomann, Uli Stielike und Dirk Lottner – hatte die ehrenvolle, aber auch schwierige Aufgabe, aus zahllosen Vorschlägen die „100 stillen Helden“ auszuwählen. Unser langjähriger Jugendtrainer Wolfgang Seefeld wurde dabei erfreulicherweise der Bremer Gewinner des Förderprojektes “100 stille Helden – Jugendtrainer 2015 ″. “Ich freue mich unwahrscheinlich für Wolfgang. Er ist eine echte Konstante in unserem Club, der seit vielen Jahren hervorragende Arbeit mit unseren Kindern leistet!” gab dazu unser Sport- & Pressewart Holger Franz, der auch die Bewerbung initiierte, zu Protokoll. Unsere Jugendleiterin Angela Lange-Bullmahn ergänzte: “Wolfgang zeigt ein unermüdliches Engagement für den Jugendfußball in unserer SAV. Vorbildlich und zudem ein guter Beweis, welch gute Jugendarbeit bei uns geboten wird.” Wolfgang wird jetzt mit 99 weiteren Gewinnern aus ganz Deutschland im Oktober 2015 die KOMM MIT-Bildungsreise nach Spanien an die Costa de Barcelona-Maresme fahren. Unter der mediterranen Sonne heißt es dann eine Woche Fußballspaß pur – in theoretischen und praktischen Workshops lernen die Jugendfußballtrainerinnen und –trainer, wie sie ihre Einheiten zuhause noch abwechslungsreicher und spannender gestalten können. Lieber Wolfgang, herzlichen Glückwunsch zu diesem verdienten Preis und schon jetzt viel Spaß in Barcelona. Tolle Sache und weiter so! Let´s go SAV!

Zuverlässigkeit und hohes fachliches und handwerkliches Können sind für uns die Grundlagen unseres Erfolgs. Bei uns finden Sie kundenfreundlichen Service von der Anfrage bis zur detaillierten und transparenten Rechnungsstellung. Wir sind für Sie da.

Glasermeister Tim Kropp • Fährer Flur 13 • 28755 Bremen Tel.: 0421 662491 • Fax: 0421 662408 http://www.glaserei-kropp.de • E-Mail: [email protected]

STADION – ECHO // Saison 2015 / 16

Altliga Ü40 holt den Kreispokal / Erfolgreicher Saisonauftakt Am vergangenen Sonnabend veranstaltete der Fußballkreis Bremen-Nord in Zusammenarbeit mit der Volksbank Bremen – Nord e.G. und unter tatkräftiger Unterstützung des gastgebenden 1.FC Burg im Sportpark Grambke traditionell zwei Kleinfeld–Turniere der Senioren Ü40 und der Altsenioren Ü50. Beim Stelldichein zahlreicher ehemaliger HB-Norder Fußballgrößen – Peter Viet, Kai Seemann oder auch Michael Richter, um nur einige zu nennen – wurde mangels Interesse mehrerer Nordbremer Clubs und der Urlaubszeit bei 7 gemeldeten Mannschaften (3 x Ü40, 4 x Ü50) im Modus jeder gegen jeden gespielt. Unser Club nahm mit beiden Teams teil. Der Gesamtsieger stand indes bei herrlichem Wetter schnell fest: Unsere favorisierte SAV Ü40 um Torjäger Mark Dentler holte mit 18 Punkte aus 6 Spielen die optimale Ausbeute. Die Ü40 des 1.FC Burg (13 Punkte) sowie die 50-er des TSV Lesum (12 Punkte) lieferten sich ein Kopf an Kopf-Rennen, das die Burger am Ende knapp für sich entscheiden konnten. Auf den Plätzen folgten: 4. Blumenthaler SV Ü50 (7), 5. SAV Ü50 (7) 6. SG Marßel Ü40 (4) und 7. 1.FC Burg Ü50 (1). Bei der Siegerehrung konnte Mark Fichtner erstmals den Volksbank Bremen – Nord – Wanderpokal sowie einen hochwertigen Spielball und eine Flasche “Flüssiges” aus den Händen von dem BFV-Kreisvorsitzenden und SAV-Kicker Holger Franz in Empfang nehmen.

STADION – ECHO // Saison 2015 / 16

Den Schwung aus dem Turnier nahm unser Team mit in das erste Punktspiel. Glatt mit 6:2 wurde dabei der ESV Blau-Weiss am letzten Montag auf heimischem Polygras besiegt. Zur Pause sah es dabei nicht so aus, als wenn unsere 40-er dieses Spiel am Ende doch noch so hoch gewinnen konnten. Zwei individuelle Fehler in der Abwehr bedeuten nach 30 Minuten einen 1:2-Rückstand. Lars Linsen hatte unsere Farben früh in Führung gebracht. In Abschnitt 2 spielte unsere Ü40 einen besseren Ball und kam schnell durch Michael Salamon zum Ausgleich. Sturmtank Michael Zimmermann brachte die Mannschaft um Keeper Frank Maske mit zwei überlegt verwandelten Schüssen dann auf die Siegerstraße. Olaf Stark und Thorsten Trachsel sorgten dann für das Endergebnis. “Guter Auftakt, so kann´s weitergehen” gab ein zufriedener Kapitän Mirko Knief nach der Begegnung zu Protokoll. “Wichtig ist, dass wir noch enger zusammenrücken und die neu gegründete Ü32 personell unterstützen. Das gilt nicht nur für die 40-er, sondern für den ganzen Verein. Schön wäre es, wenn zum Beispiel die spielberechtigten Spieler der 1.Herren ab und an mal bei den 32-ern mitspielen würden” ergänzte Teamchef Holger Franz dazu. Am heutigen Samstag geht´s auch für die Truppe von Dirk Heil und Thorstern Trachsel um 17.30 Uhr in Sebaldsbrück in Staffel 2 um Punkte los. Let´s go SAV-Oldies!

H ERZLICH W ILLKOMMEN

I N IHREM GRIECHISCHEN RESTAURANT AKROPOLIS

Bei uns wird GASTLICHKEIT Groß geschrieben

Lindenstraße 3 28755 Bremen Telefon: 0421-657968 Wir haben für Sie geöffnet: Montag bis Samstag von 18 bis 24 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 12 bis 15 und 18 bis 24 Uhr

STADION – ECHO // Saison 2015 / 16

JT Personal GmbH Osterfeuerberger Ring 44 - 28219 Bremen

Telefon: 0421-69318586 Telefax: 0421-69318626

Suchen Sie Arbeit? Wir bieten Ihnen den Einstieg ins geregelte Erwerbsleben. Ob Sie eine qualifizierte Ausbildung mitbringen oder nicht - Sie bekommen eine faire Chance, sich zu beweisen. Wir bieten sowohl qualifizierten Fachkräften als auch einsatzfreudigen ungelernten Kräften eine berufliche Zukunft. Nähere Infos unter: www.jt-personal.de

SG Aumund-Vegesack – 1. Herren - Aufgebot Bremen-Liga Zugänge: Altan Altonuk (reaktiviert), Yusuf Demir (DJK Blumenthal), Jannik Martin Rospek (Blumenthaler SV), Bilal Subasoglu, Hendrik Schulz (beide SV Türkspor), Ahmet Kale (Union 60), Jannis Kurkiewicz (VSK Osterholz Scharmbeck), Yavuz Simsek (SV Blau-Weiß Bornreihe) Abgänge: Denis Nukic (Bremer SV), Nils Husmann (VFL 07), Björn Krämer (Trainer VFL 07, Spieler SAV Alte Herren Ü32), Adrian Felis, Lars Tyca (beide Brinkumer SV) Restaufgebot: Ibrahim Aslan, Volkan Arslan, Abdullah Basdas, Firat Semih Demir, Elvis Heptner, Muhammed Hodzic, Johannes Metschuck, Maik Meyer-Wersinger, Brice Ouedraogo, Abdullah Özkul, Daniel Rosenfeldt, Obed Scholl-Amoah, Firas Tayari, Jan Templin, Ferdi Uslu, Seliman Yar Trainer: Jens Heine (seit 07/2014) Co-Trainer: Issam El-Madhoun (seit 07/2014) Torwart-Trainer: Jens Gutsche (seit 07/2013) Abteilungsleiter: Bernd Siems (wie bisher) Teammanager: Jörg Segerath (seit 07/2014) Scout: Sabri Mrad (seit 07/2013) Betreuer: Mark Fichtner & Claus Mania (wie bisher) Sport- & Pressewart: Holger Franz (wie bisher) Hauptsponsoren: Bernd Siems GmbH JT Personal GmbH STADION – ECHO // Saison 2015 / 16

Hier kommt Ihr Dach- und Fachmann! denn ..... Dächer sind unser Spezialgebiet. Ob steil, ob flach, auf jeden Fall ein „Böltau“-Dach! Unsere Erfahrung sollten Sie nutzen. Für jedes Dach die richtige Lösung. Um Ihnen mit Rat und Tat behilflich sein zu können, ist ein erster persönlicher Kontakt per Telefon immer der beste Weg. Erich H.Böltau GmbH Beckedorf - (0421) 65 31 24 / 66 27 32 Gewerbegebiet Bahnhofstrasse STADION – ECHO // Saison 2015 / 16