09 – 11/08

Kundenmagazin der Euroriding Reitsport-Fachgeschäfte

Olympia 2008 Ergebnisse, Fakten, Hintergründe

Kaltblutrennen Wie wird man Titan der Rennbahn?

Ausrüstung Reithosen – der richtige Stoff Olympia Hongkong 2008 Vielseitigkeit

Was alle gehofft hatten, wurde wahr: Die deutsche Vielseitig- keitsequipe holte sich die Goldmedaille! Und dann war da noch das „i-Tüpfelchen auf dem i-Tüpfelchen auf dem i-Tüpfelchen auf dem Sahne- häubchen“ (O-Ton Romeike): die Goldmedaille in der Einzel- wertung für und Marius. Hinrich Romeike und Marius auf dem Weg zu olympischem Doppelgold Fotos: Julia Rau

Vier Jahre lang hatten sich die Vielseitig- Ganz knappe 0,5 Minuspunkte trennten gekommen, hatte jedoch auf Empfeh- keitsreiter wie keine anderen auf ihren Romeike nach dem Geländeritt von lung der Bundestrainer („Chris Bartle Auftritt in Hongkong vorbereitet. So seiner Teamkollegin , die hat mir tief in Augen geschaut und mir weit es ging, wurde nichts dem Zufall nach der Dressur mit 33,5 Minuspunkten dann geraten, alternativ zu reiten“) an überlassen. Spezialtraining in den Diszi- noch auf Platz drei gelegen hatte. Auch der vorletzten Hinderniskombination plinen Dressur, Geländereiten, Springen, sie war ohne Hindernisfehler ins Ziel die längere Alternative gewählt. „Die Fitnesstraining, mentales Training – die Pferde wurden zum Ende hin ziemlich Buschreiter ließen nichts aus, was Er- ‚lang’“, erklärte Klimke, daher wurde die folg versprach. Akribisch wurden die Heckenkombination, die noch einmal Erkenntnisse aus dem Testevent ein Jahr alle Konzentration von Pferd und Reiter vor den Spielen ausgewertet und in die forderte, „zu einem Risiko“. Das hatte Vorbereitungen einbezogen. „Ich glaube, bereits der erste deutsche Starter, Peter wir waren die am besten vorbereitete Thomsen zu spüren bekommen, der nach Mannschaft am Start“, sagte Bundestrai- einer bis dahin einwandfreien Runde 20 ner Hans Melzer. Strafpunkte für einen Vorbeiläufer am Bereits in der Dressur trumpften die Aussprung kassierte. „Das ist zwar ärger- Deutschen auf. Zwar mussten sich Peter lich für mich, aber ich glaube, dass meine Thomsen mit The Ghost of Hamish, Frank Teamkollegen aus meinen Erfahrungen Ostholt mit Mr. Medicott, Andreas Di- lernen konnten“, so Thomsen. bowski mit Butts Leon, Ingrid Klimke mit Abraxxas und Hinrich Romeike mit Mari- In Führung nach dem Gelände us am Anfang noch hinter den Australiern einsortieren, doch der Grundstein war Und tatsächlich gelang es dem deutschen gelegt. Auf dem Geländekurs setzte das Team dank der fehlerfreien Leistungen Quintett dann zum Überholen an, allen von Hinrich Romeike, Ingrid Klimke, voran Hinrich Romeike. Er brillierte mit Frank Ostholt und , einer souveränen Nullrunde in einer sich an die Spitze zu setzen. In der Mann- herausragenden Zeit. Schneller als das schaftswertung aufholen konnten auch Holsteiner Paar waren nur der Australier die Briten. Dank gewohnt souveräner Shane Rose mit All Luck und der Brite Geländeleistungen verdrängten sie die William Fox-Pitt mit Edmore Park. In- US-Amerikaner, die einen Ausfall und nerhalb der erlaubten Zeit blieb auf der reichlich Strafpunkte kassierten, aus den Strecke aber keiner. „Das war unser bisher Medaillenrängen. Noch übler als den schwerster Kurs“, sagte Romeike, der nach Euroridings Butts Leon unter Andreas Amerikanern erging es den Franzosen. 12,8 Punkten für Zeitüberschreitung mit Dibowski in hervorragender Manier auf So hatten die Titelverteidiger schon vor 50,2 Minuspunkten die Führung in der der konditionell äußerst anspruchsvollen der ersten Verfassungsprüfung auf Jean Einzelwertung übernahm. Geländestrecke Teulere und vor der Dressur auf Europa-

2 www.dt-saddlery.com Trensenzaum ® „Diesmal kann uns das aus LEMICO Gold keiner wieder ® wegnehmen!“ BEGONIE Eine Genugtuung für das deutsche Team nach Olympia Athen.

meister verzichten müs- Olympischen Spiele, bei denen keine zwei sen. Im Gelände stürzte dann auch noch Medaillen für dieselbe Leistung vergeben Schlussreiter Jean Renaud Adde, worauf werden – sind jedoch nur die besten drei das Team auf den elften und letzten Platz Reiter einer Nation zugelassen. Um den der Mannschaftswertung zurückfi el. dritten deutschen Startplatz bewarben Trotz der guten Ausgangsposition der sich in Hongkong Andreas Dibowski deutschen Mannschaft hieß es am letzten und Frank Ostholt, die nach Dressur Wettkampftag noch einmal kräftig Dau- und Gelände Kopf an Kopf lagen. Im men drücken, denn beim abschließenden Mannschaftsspringen hatte Ostholt mit Mannschaftsspringen fi elen sowohl bei einer Nullrunde vorgelegt, „Dibo“ war als auch bei Ingrid Klimke nachgezogen und mit einem denkbar und Hinrich Romeike einmal die Stangen. knappen Vorsprung von nur 0,6 Minus- Glücklicherweise hatten aber auch deren punkten vor seinem Teamkollegen eine engste Verfolger gepatzt, so dass schon vor Runde weiter. „Natürlich freue ich mich Romeikes Start feststand: Deutschland ist über meine Mannschaftsgoldmedaille. Mannschafts-Olympiasieger – dieses Mal Aber gleichzeitig bin ich enttäuscht, ohne Wenn und Aber. nicht am Einzelspringen teilnehmen zu dürfen. Vor allem, weil mein Pferd ein Knappe Entscheidungen in der ganz sicherer Springer ist“, sagte Ostholt, Einzelwertung der sich als Achtplatzierter nach Dressur, Geländeritt und erstem Springen durch- Bevor die frisch gebackenen Olympi- aus gute Chance auf eine Einzelmedaille oniken dies aber so richtig realisieren ausgerechnet hatte. konnten, galt es schon, sich aufs näch- Doch dazu kam es nicht: Ostholt war ste Springen vorzubereiten. Zu diesem zum Zuschauen verurteilt, als zunächst zweiten Springen – einer Spezialität der Andreas Dibowski mit Butts Leon zwei Abwürfe kassierte und damit Platz acht Ergebnisse in der Einzelwertung belegte. Auch Ingrid Mannschaft: Klimke war an diesem Tag keine zweite Gold: Deutschland (Peter Thomsen mit Medaille vergönnt. Ein Abwurf und Zeit- The Ghost of Hamish, Frank Ostholt mit fehler genügten, um sie vom zweiten auf Mr. Medicott, Andreas Dibowski mit Platz fünf zurückfallen zu lassen. So ruh- chöneshönes fürfür Ihr PfPferderd Butts Leon, Ingrid Klimke mit Abraxxas, ten am Ende alle Medaillen-Hoffnungen S ® AusAAuus LLELEMICOMICCO , derdder pflp eegeleichtengelleeicchhteenn uundnd Hinrich Romeike mit Marius); 166,10 der deutschen Fans auf dem letzten Star- robustenusteen AlternativeAlteernnative zzuu LLeLeder.deer. MModischeodisschhe EElEleganzEleganleg z Silber: Australien; 171,20 terpaar, Hinrich Romeike und Marius. durchdurcch ggegeschwunesschhwuung geneseeness SStirnbandttiirnnbbandd mmitiitt Bronze: Großbritannien; 185,70 Sie machten mit einer Nullrunde wahr, dekora tiven Strass steinen. Einzelwertung: wovon kaum einer zu träumen gewagt In allen gängigen Ausführungen erhältlich. Gold: Hinrich Romeike/Marius; 54,20 hätte: Gold in der Einzelwertung! (Dress. 37,40/Gel. 12,80/Spr. 4/Spr. 0) „Ich kann es noch gar nicht fassen“, sagte Silber: Gina Miles (USA) mit McKin- der frisch gebackene Olympiasieger zwi- Unsere Produkte laigh; 56,10 (39,30/16,80/0/0) schen Lachen und Weinen. „Ich habe erhalten Sie bei: Bronze: Kristina Cook (GBR) mit nach der Aberkennung der Goldmedaille Miners Frolic; 57,40 (40,20/17,20/0/0) in Athen 2004 ja immer wieder erklärt, www.loesdau.de ... dass noch eine Medaille herumliegt, die www.euroriding.de 5. Ingrid Klimke/Abraxxas; 59,70 darauf wartet, abgeholt zu werden. Aber www.horse-store.at (33,50/17,20/4/5) ich wusste ja nicht, dass da noch eine 8. Andreas Dibowski/Butts Leon; 65,20 zweite ist!“, so Hinrich Romeike. (39,60/17,60/0/8) FN/Hb

design & technik saddlery 3 www.dt-saddlery.com

dt_MEMOFORM_euroriding.indd 2 16.05.2008 13:20:40 Uhr Olympia Hongkong 2008 Dressur

Die deutsche Dressurreiter- Equipe bleibt bei Olympischen Spielen weiter ungeschlagen. Seit 1976 gingen alle Mann- schaftsgoldmedaillen an Deutschland. In der Einzelwertung machte Satchmo Isabell Werth jedoch mit zweimaligem Ungehorsam einen Strich durch die Gold- Rechnung.

Erstmals waren die goldgewöhnten Deutschen nicht so siegessicher zu Olympischen Spielen gefahren. Im ver- gangenen Jahr hatten die Niederländer die Deutschen bei den Europameister- schaften in Italien geschlagen und eine bis dahin 42-jährige Dominanz gebro- chen. Schließlich kam auch noch die neue „Drei-Reiter-Regel“ hinzu, wonach jede Nation nur noch maximal drei Rei- ter bei Olympischen Spielen stellen darf und damit das Streichergebnis entfällt, Isabell Werth und Satchmo boten brillante Vorstellungen – bis auf die zwei Aussetzer des sich also keiner im Team Schwächen Wallachs in den Piaffen Fotos: Julia Rau erlauben darf. Das taten sie auch nicht. Bereits am ersten Tag erzielte Heike Kemmer mit Bonaparte einem Ergebnis von 76,417 Prozent sicher- Silber und Bronze in der im Grand Prix 72,250 Prozent und nahm te sie dem Team die Goldmedaille und Einzelwertung damit Kurs auf Gold: „Uns war klar, dass sich selbst Platz eins im Grand Prix. „Wir die Holländer uns im Nacken sitzen. haben unser Gold schon am ersten Wett- Mit einer nervenaufreibenden Runde Aber wir haben als Team einen super kampftag verloren“, kommentierte Anky konnte Isabell Werth sich im Grand Prix starken Zusammenhalt. Und wir wollten van Grunsven, die in der Einzelwertung Special, der ersten von zwei Prüfungen dem Erfolg der Vielseitigkeitsreiter nicht Zweite wurde vor Heike Kemmer. Nadine zur Einzelwertung, mit 75,200 Prozent nachstehen.“ Schließlich überrundete sie Capellmann landete auf Platz neun. knapp an die Spitze setzen. Nach einem mit diesem Ergebnis die beiden ersten Star der Teamentscheidung war die Dop- brillanten Beginn – die Zwischenwertung niederländischen Teamreiter. Mit 70,083 pelweltmeisterin von 2006. „Isabell ist die schnellte auf 84 Prozent hoch – stockte Prozent hielt Nadine Capellmann mit Königin. Satchmo ist zur Zeit in unglaub- Satchmo in der ersten Piaffe und ging Elvis VA den Spitzenplatz des deutschen licher Form. Das war ein ganz starker Ritt“, rückwärts. Das Einzelfi nale, die Kür, ent- Teams aufrecht. Bis Anky van Grunsven begeisterte sich Breido Graf zu Rantzau, wickelte sich dann zu einem Dejá vu. Wie kam. Die Niederländerin wurde für ihre Präsident der Deutschen Reiterlichen schon im Grand Prix Special wenige Tage Vorstellung mit Salinero von den Richtern Vereinigung (FN). Sie hatte sogar noch zuvor blockierte der Wallach in der Piaff- mit 74,750 Prozent belohnt und brachte Luft nach oben, denn um das Teamer- pirouette, nahm den Kopf zwischen die damit ihr Team in Führung. „Isabell muss gebnis nicht zu gefährden, hatte sie sich Vorderbeine und ging ein paar Schritte jetzt alles geben“, sagte Nadine Capell- nach eigenem Bekunden zurückgehalten: rückwärts. Nervenstark brachte Werth mann, und diese hielt sich dran. Als die „Ich bin kein volles Risiko gegangen.“ Da den unwilligen Partner wieder zurück vierfache Olympiasiegerin mit Satchmo wusste sie allerdings noch nicht, dass ihr in die Choreografi e und auf die Spur mit das Viereck betrat, wusste sie, dass sie vierbeiniger Partner Satchmo ihr wenige der Musik. Ab dann klappte alles wieder mindestens 73 Prozent erzielen musste. Tage später einen Strich durch die Rech- wie am Schnürchen. Die viermalige So knapp wollte sie es nicht machen – mit nung machen würde. Mannschaftsolympiasiegerin zeigte eine

4 ENJOY YOUR SPORT!

mit höchsten Schwierigkeiten gespickte Kür, in der sich schwerste Lektionen anei- nander reihten. Dazu präsentierte sie ihre neu arrangierte und vom Potsdamer Sin- fonieorchester eingespielte Musik, deren Titel „Hymn of Emotions“ sicher zu dem Wechselbad der Gefühle passte, durch das Satchmo seine Reiterin bei diesen Spielen schickte. Wie schon im Grand Prix Spe- cial kostete die unerwünschte Einlage von Satchmo wertvolle Punkte. Hatte Isabell Werth nach dem Special noch hauchdünn vor ihrer niederländischen Konkurrentin geführt, so reichten die 78.100 Prozent der Kür am Ende nicht für den Gesamt- sieg. „Satchmo hat das Problem in der Piaffe aus dem Special nicht vergessen. Jetzt tauchte der Fehler bei der dritten Piaffe auf. Ich kann es nicht erklären. Der Rest war super. Es war ansonsten seine Heike Kemmer und Bonaparte unter der beste Kür. Ich denke jetzt erst mal daran, olympischen Flamme wie ich dem Pferd Ruhe und Vertrauen wiedergeben kann“, so die Reiterin. pischen Spielen erst einmal eine Pause“, Die Kürweltmeisterin Anky van Grunsven sagte sie zerknirscht nach dem Special. bot ebenfalls eine neue und eindrucks- Solche Sorgen hatte ihre Teamkollegin volle Kür auf. Und auch sie hatte einen Heike Kemmer nicht. „Ich bin total glück- Komponisten engagiert, eine Musik zu lich. Das ist überhaupt meine allererste schreiben, die alle Stärken Salineros zur Einzelmedaille bei einem Championat, vollen Geltung bringt. Der 14-jährige und das bei Olympischen Spielen. Ich bin Hannoveraner blieb von Anfang bis Ende total locker reingeritten, weil ich wusste, konzentriert bei seiner Aufgabe. „Nach- dass ich gut vorbereitet bin. Der einzige dem ich Isabells Ergebnis gesehen hatte, Fehler, das Angaloppieren in der Passage- brauchte ich nicht mehr volles Risiko traversale, hat lediglich Abzug in der Cho- zu gehen“, so Anky van Grunsven. Mit reografi e gegeben“, sagte sie gelöst nach 82.400 Prozent entschied sie das Duell für der Kür. Auch aus Sicht der deutschen sich und holte damit zum dritten Mal in Pferdezucht – speziell des Hannoveraner Folge Gold bei Olympischen Spielen. Verbandes – waren die Spiele ein voller „Gold im Einzel war natürlich hier an- Erfolg, denn alle drei Medaillengewinner gepeilt, aber man muss es so akzeptieren. saßen auf Pferden mit dem Hannoveraner Wir gratulieren den Holländern. Anky Brand. hat verdient gewonnen. Auch ohne den FN/Bo Patzer wäre es in der Kür eng geworden“, so Bundestrainer Holger Schmezer. Ganz Ergebnisse großes Lob gab es für Heike Kemmer, die Mannschaft: mit Bonaparte Bronze gewann (74.455): Gold: Deutschland (Heike Kemmer mit „Meine hohe Anerkennung für Heike, die Bonaparte, Nadine Capellmann mit sich seit Aachen so gesteigert hat. Sie hat Elvis VA, Isabell Werth mit Satchmo); alles aus dem Pferd herausgeholt.“ Es ist 72,917 die erste Einzelmedaille für Kemmer, die Silber: Niederlande; 71,750 nach 2004 in Hongkong zum zweiten Bronze: Dänemark; 68,875 Mal Mannschaftsolympiasiegerin wurde. Goldmannschaftskollegin Nadine Capell- Einzelwertung: mann fehlte mit Elvis VA im Finale. Sie Gold: Anky van Grunsven (NED) hatte sich im Grand Prix Special mit Rang mit Salinero; 78,68 17 nicht für die Kür qualifi ziert. „Das war Silber: Isabell Werth (GER) der schlechteste Ritt meiner Karriere. Es mit Satchmo; 76,65 gibt ein Leben nach Olympia. Das heute Bronze: Heike Kemmer (GER) LIVE YOUR FASHION! ging gar nicht. Ich mache nach den Olym- mit Bonaparte; 74,455 Olympia Hongkong 2008 Springen

Einer Achterbahnfahrt glichen die Olympischen Spiele für die deutschen Springreiter: Ein schwacher Start, ein ver- patztes Mannschaftsfi nale, dann die Suspendierung von Christian Ahlmann wegen eines Medikationsvergehens und am Ende um 0,12 sec. eine Einzelmedaille verpasst.

Enttäuschend endete für die deutschen Springreiter der Mannschaftswettbewerb. Hochfavorisiert angereist, war vom ersten Springen an der Wurm drin. Zum Schluss summierten sich die Fehler aus beiden Team-Umläufen auf 34 Strafpunkte – Platz fünf. Mannschaftsolympiasieger wurde die USA, die sich im Stechen um Meredith Michaels-Beerbaum und Shutterfl y verpassten ganz knapp die Bronzemedaille Gold gegen den neuen Silbermedaillenge- Fotos: Julia Rau winner Canada durchsetzte. Beide hatten den Teamwettbewerb zuvor punktgleich Das Streichergebnis bildete zweimal Medikationskontrolle am 17. August war beendet (je 20 Strafpunkte). Bronze Marco Kutscher, Doppel-Bronzegewinner bei allen Pferden die Substanz Capsaicin ging überraschend an die Norweger (27 bei Olympia 2004, für den sich diese nachgewiesen worden. Bei 15 Pferden Strafpunkte). Spiele zu einem Fiasko entwickelten und waren Dopingproben genommen worden, „Das war meine bitterste Niederlage“, so der im zweiten Umlauf fast ein Dejá vu damit sind mehr als 25 Prozent positiv. Bundestrainer Kurt Gravemeier nach hatte. Das Drama begann mit dem Was- „Dieses Ergebnis ist ein ernster Angriff dem Absturz der Favoriten. Neben dem sergraben, wo sein Pferd stieg. „Nach dem auf das Ansehen des Reitsports“, sagte elften Platz von Barcelona 1992 war dies Wasser hat er mir den Dienst quittiert. FEI-Vizepräsident Sven Holmberg aus das schlechteste Resultat seit 1956. Seit Das war ein klarer Ungehorsam und ist Schweden. „Offenbar haben wir es hier jenem Jahr holten die Deutschen bis auf sehr bitter. Es war das Gleiche wie am Tag mit einem Trend zu tun.“ Damit spielte diese zwei Ausnahmen sieben Mal Gold, zuvor“, resümierte er schwer enttäuscht. er darauf an, dass alle vier Reiter wegen einmal Silber und dreimal Bronze. Den Einzug ins Finale der 35 besten derselben Substanz Capsaicin auffällig Von Anfang an lief es nicht rund beim Springreiter im Kampf um die Einzelwer- geworden waren, die erst seit kurzem deutschen Quartett Christian Ahlmann tung schafften Meredith Michaels-Beer- nachgewiesen werden kann. mit Cöster, Ludger Beerbaum mit All baum, Christian Ahlmann und Ludger Capsaicin wird aus der Chilischote gewon- Inclusive, Meredith Michaels-Beerbaum Beerbaum als 16. (14 Strafpunkte), 31. (22 nen. Es wirkt auf bestimmte Rezeptoren mit Shutterfl y und Marco Kutscher mit Strafpunkte) und 33. (24 Strafpunkte). und verursacht einen Hitze- oder Schärfe- Cornet Obolensky. Beim ersten Quali- reiz, weshalb es als durchblutungsfördern- fi kationsspringen hatte es noch so aus- Vier von 15 Kontrollen positiv des Mittel eingesetzt wird. Capsaicinoide gesehen, als würden die Springreiter es haben eine antibakterielle und fungizide bewusst verhalten angehen lassen. Die Der Tag des Springens um die Einzelme- Wirkung, sowie nach Abklingen der Schär- diversen Fehler von Allen ließen die daillen begann mit einem Knall: Morgens feempfi ndung eine schmerzlindernde und Deutschen dann aber fast den Einzug sorgte die Suspendierung von Christian partiell dämpfende. ins Finale verpassen. Dank der Patzer der Ahlmann sowie dem bis dahin führen- Die betroffenen Reiter wurden mit soforti- Brasilianer und der Australier rutschten den Norweger Tony Andre Hansen, dem ger Wirkung ausgeschlossen und durften die Deutschen schließlich doch noch Iren Denis Lynch und dem Brasilianer nicht mehr am olympischen Finalsprin- hinein und schöpften neue Hoffnung auf Bernardo Alves durch die Internatio- gen teilnehmen. Er sei von dem Analyse- eine Mannschaftsmedaille, doch diese nale Reiterliche Vereinigung (FEI) für ergebnis völlig überrascht worden, sagte erfüllte sich nicht. Negativ-Schlagzeilen. Im Rahmen einer Mannschaftstierarzt Dr. Björn Nolting.

6 Die deutschen Reiter hätten im Vorfeld Kommentar der Spiele unterschrieben, jede Art von „Dressur-Einzelgold verpatzt!“, „So Medikation mit dem Mannschaftstierarzt einen Dämpfer hat der deutsche Spring- abzusprechen. Sofern die B-Probe die A- sport mal gebraucht!“, „Ein olympischer Probe bestätigt – die Auswertung lag bei Parcours ist schließlich kein Hecken- Redaktionsschluss noch nicht vor – müs- fest“, ... So und ähnlich lauten freund- sen die Norweger die Bronzemedaille an Auf dem Siegertreppchen in der Einzelwer- liche Kommentare in der heimischen die Schweizer weiterreichen. Mindestens tung: Eric Lamaze (CAN), Rolf-Göran Reiterszene, wenn die Deutschen mal drei der vier Springreiter sollen das Pro- Bengtsson (SWE) und Beezie Madden (USA) nicht das erwartete Edelmetall nach dukt Equi-Block® verwendet haben. Ein Hause bringen. Bleibt der Erfolg aus, amerikanischer Onlineshop wirbt für dritten Runde einen endgültigen Besitzer. ist Häme nicht weit, genausowenig dieses Produkt als „das meistverkaufte Olympiasieger wurde der Kanadier Eric wie Schulterklopfen im umgekehrten Schmerzmittel für Pferde weltweit“. Die Lamaze mit Hickstead, der sich gegen den Fall. Ist der Gewinn einer olympischen Produktvariante „DT“ enthält Capsaicin, in Deutschland lebenden Schweden Rolf- Silbermedaille ein „Patzen“? Ist ein welches lt. Beschreibung eine spezielle Göran Bengtsson mit Ninja durchsetzte. fehlerfreies Stechen keine Leistung, Substanz verbraucht, womit der Schmerz Meredith Michaels-Beerbaum und Ludger nur weil eine Zehntelsekunde fehlte? genommen wird. Empfohlen wird das Beerbaum gehörten zu den sieben Reitern, Und dürfen Sportler nicht auch mal Mittel für die tägliche Behandlung zur die um die Bronzemedaille stechen sollten. Fehler machen und verlieren? wirkungsvollen Schmerzentlastung bei Während letzterer den Stechparcours mit Eine kritische Analyse ist zweifellos kleineren Schmerzen, auch bei langfristi- einem Abwurf verließ und in der Endab- nötig und wichtig. Doch wenn Leute, gen chronischen Schmerzen. „Wird nicht rechnung auf Platz sieben landete, blieb die selbst nicht mal einen Anfänger- positiv getestet“ steht auf der Verpackung. für erstere nach einer fehlerfreien Runde parcours stilvoll absolvieren können, Cöster sei seit einem Hexenschuss im Juni Edelmetall realistisch. Erst die direkt lauthals zu wissen meinen, dass die täglich damit eingerieben worden, so nach ihr startende Beezie Madden machte falschen Pferde und Reiter nominiert Christian Ahlmann. Er benutze das Mittel den Traum zunichte. Die Mannschafts- wurden und was diese alles verkehrt seit Jahren ohne positives Testergebnis olympiasiegerin war hauchdünne 0,12 gemacht haben, wäre ein wenig mehr und halte es für ein Pfl egemittel, nicht für Sekunden schneller und gewann die Bron- Respekt wünschenswert. Es kann ein Medikament, weshalb er die Verwen- zemedaille. „Es ist schade, keine Medaille jedenfalls nicht schaden, zunächst dung auch nicht mitgeteilt habe. mit nach Hause zu bringen, aber ich habe die eigenen Leistungen kritisch zu alles gegeben und eine Zehntelsekunde ist beurteilen, ehe man die anderer aufs Einzel-Medaille knapp verpasst sehr, sehr wenig“, zog Meredith Michaels- Korn nimmt. Beerbaum Bilanz. FN/Bo/BU Beate Uhlenbrok Die beiden verbliebenen deutschen Teilnehmer ritten angesichts des Deba- kels alles andere als unbeschwert in das Finale ein: „Das war sehr belastend, aber ich habe versucht, mich auf den Sport zu konzentrieren“, so Meredith Michaels- Beerbaum. Ihr und Ludger Beerbaum entglitt dabei die zum Greifen nahe Bron- zemedaille, um die gestochen werden musste. Wie um alle Medaillen: Auch Close Contact Chap Gold und Silber fanden erst nach einer Art. 9602 Eine starke Kombination Ergebnisse Mannschaft: für Profireiter! Gold: USA; 20, Stechen 0/115,41 Silber: Kanada; 20, Stechen 4/76,67 Bronze: Norwegen; 27 4. Schweiz; 30 5. Deutschland; 34 Cobalt XR™ Fragen Sie Ihren örtlichen 5. Niederlande; 34 Devon Pro waterproof Einzelwertung: Art. 54402 (Damen) Fachhändler nach diesen Gold: Eric Lamaze/Hickstead (CAN) Art. 64455 (Herren) Spitzenprodukten von ARIAT®. Silber: Rolf-G. Bengtsson/Ninja (SWE) Bronze: Beezie Madden/Authentic (USA) 4. Meredith M.-Beerbaum mit Shutterfl y 7. Ludger Beerbaum mit All Inclusive ARIAT ® DEUTSCHLAND

Steinfelder Straße 4 · D-49393 Lohne Ludger Beerbaum: Germany · Fax: +49 (0 ) 54 92 55 77-91 „Unser Team trägt ARIAT®.“ [email protected] Foto: Toffi WWW.ARIAT.DE Expertenrat

Kupfersulfat, denn das bildet eine Kruste Hohle Wände und trocknet den Huf aus. Erhältlich ist beispielsweise Kupfervitriolsalbe oder am Huf ein Huffett mit einer Bemischung von weniger als 3% Kupfersulfat. Beim Hufbe- Frage: Bei meinem jetzt 17-jährigen Pferd schlag muss auf eine leichte Schwebe der haben sich, von der Eckstrebe ausgehend, betroffenen Stellen geachtet werden. in den letzten Jahren auf beiden Seiten Hartmut Sell der Vorderhufe hohle Wände gebildet. Hufpfl ege – bitte nicht zu viel Wasser! Schmiedemeister Zuvor hatte es zehn Jahre lang tadellose www.Hufschmiedebedarf.de Hufe. Die Intervalle der Hufbearbeitung Dazu kann es einerseits durch mangelnde lagen immer bei 6–8 Wochen. Auf meine Stallhygiene kommen, wenn die Hufe Fragen an zwei Schmiede, woher das kom- nicht ausgekratzt und die Einstreu zu me und ob man etwas dagegen tun könne, lange liegengelassen wird. Andererseits ist bekam ich folgende Antworten: auch das in der Praxis oft anzutreffende Haftung beim Füt- - die Mutter hatte das doch auch schon, zu häufi ge Waschen der Hufe ungesund da kann man nichts machen und natürlich auch Matschweiden etc. tern fremder Tiere - das Pferd ist zu schwer für die Hufe Wichtig ist es, so schnell wie möglich bei - es arbeitet zu wenig den ersten Anzeichen zu reagieren und Derjenige, der eine Handvoll frisches - das kann auch altersbedingt sein den Huf richtig und kontinuierlich zu Heu an fremde Pferde verfüttert, haftet Was soll ich davon halten? pfl egen, denn haben sich die hohlen Wän- für sämtliche Behandlungskosten, wenn de bereits über einen längeren Zeitraum das Tier hiernach eine Kolik erleidet. Antwort: An solchen Begründungen ist ausgebildet, wächst das Hufhorn nicht Denn das unerlaubte Füttern stellt ei- nichts dran. Lediglich das Pferdealter mehr von oben nach unten zusammen. nen rechtswidrigen Eingriff in fremdes kann einen gewissen Einfl uss haben, da Was jeder Pferdehalter selbst tun kann: Eigentum dar. Der Schädiger kann sich mit zunehmendem Alter die Widerstands- Eine Tiefenreinigung des Hufes mit nicht mit der Argumentation entlasten, kraft gegen Krankheitserreger allgemein einem wasserstoffdioxidhaltigen Mittel, er habe nicht gewusst, dass frisches Heu abnimmt. z.B. SELLON, und nach dem Abtrocknen für Pferde gefährlich werden kann (OLG Die Vorstufe einer hohlen Wand ist die die Pfl ege mit einem guten Huföl, das die Karlsruhe 12 U 73/07). lose Wand: das Horn der Weißen Linie Risse von außen isoliert. Wir z.B. haben Tipp: Lagern Sie Futtermittel nicht un- ist mürbe, faul und bröckelt aus. Ur- dafür das Huföl SELL entwickelt, ein beaufsichtigt. Sinnvoll sind auch Ver- sache dafür ist zu viel Feuchtigkeit im rein pfl anzliches Naturöl, dem Holzteer botsschilder, die Nichtberechtigte vom Blättchenhorn (Sohle und Weiße Linie) zugesetzt ist. Holzteer verhindert das Füttern abhalten sollen. und Röhrchenhorn (Wand) - ein idealer Eindringen von Feuchtigkeit. Auch kup- Monique Milarc Nährboden für Bakterien, Hefepilze usw., fersulfathaltige Mittel zur Desinfektion Rechtsanwältin die sich dann stark vermehren. sind zu empfehlen, allerdings kein reines DR KREUZER & COLL

Marktinfos

Wirkungsamer Knabberschutz Komfortabler Pferdeanhänger Anti-Bite von leovet schützt mit seinem Das Modell PORTAX von Böckmann wirkungsvollen aber gesundheit- unterscheidet sich durch Optik wie auch lich völlig unbedenklichen Ausstattung von anderen Modellen. Der Inhaltsstoff Bitrex™ Holz, stabile Heckrahmen sowie zwei umlau- Metall, Kunststoff, Bandagen fende Stahlbügel sind sehr robust und und alles Zubehör – aber auch eher ungewöhnlich. Schnell ist er auch: das Pferd selbst. Bitrex™ ist mit CFFplus-Fahrwerk ausgestattet, sind der bitterste Stoff der Welt, Topreiter im exklusiven Kalender 100 km/h-Zulassung kein Problem. was ihm sogar einen Eintrag Mit außergewöhnlichem Gespür für den Weitere Infos: www.boeckmann.com in das Guiness-Buch der perfekten Moment setzt der international Rekorde gebracht hat. Er renommierte Fotograf Jacques Toffi in ist geruchlos und für die diesem Kalender die Schönheit des Pfer- Gesundheit von Pferd und desports in Szene. Mit den besten Reitern Reiter völlig unbedenklich. der Welt! Großformat 60 x 42 cm, 24,90 €. Anti-Bite kann natürlich auch Bei Ihrem Euroriding-Händler oder bei Pferde gegenseitig vor dem Anknabbern creatxx media, Tel. 0351/2502110, von Mähne und Schweif schützen. www.creatxx.de/kalender/

8

Die Wagenrennen – ein Highlight Kaltblutrennen Foto: Jacques Toffi

alter Diesel oder ein starten- der Albatros, der mit langem Anlauf und kaum merklicher Steigerung seine bescheidene Höchstgeschwindigkeit er- reicht, die er dann zäh hält, auch wenn eine tonnenschwe- re Postkutsche dran hängt. Das ist aber nicht so: Auf den ersten Metern hängt Felix auch das schnellste Pferd im Stall ab. Mit zwei gewaltigen Sätzen katapultiert er sich wie ein monströses Karnickel vor- an, die Kraft seiner gewaltigen Arschbacken in ungestümen Vortrieb umsetzend. „Beim ersten Mal wäre ich fast hinten runter gefallen“, sagt Sandra. „Das Ding gewinnst du“, sagen ihre beeindruckten Trainings- partner. Zum Schluss trainiert Wer bremst, verliert Sandra zweimal täglich, galop- piert zwei- oder dreimal die 500-Meter-Strecke oder auch Alles fi ng an mit diesem Plakat, das für die Mit der Kraft der mal ein längeres Stück, um die „Titanen der Rennbahn“ warb. Aus Spaß wurde zwei Arschbacken Ausdauer zu fördern. Schließ- lich ist es soweit. Felix wird Ernst, ein Wort gab das andere, und schon So richtig ernsthaft trainiert auf einen Hänger verladen und waren Sandra und ihr Kaltblüter Felix für ein wurde ab März. Der erste Schritt nach Brück gefahren, einem Rennen ohne Sattel nominiert. bestand in der Auswahl geeig- kleinen Städtchen wenige Kilo- neter Mit(st)reiter, denn Felix meter südwestlich von Berlin. sollte sich ja an die Wettrenn- Wie an einem Infostand auf Sandra zur Schnäppchenjagd Atmosphäre gewöhnen. Nach Ein Dorf im der Hippologica in Berlin zu auf der Hippo ausgeschwärmt den ersten Trainingseinheiten Ausnahmezustand erfahren war, würden bei den waren, und Sandra fi ng an zu ließen sich bereits die folgen- „Titanen“ nicht nur Wagen- trainieren. So war das. den Feststellungen treffen: Wenn die „Titanen der Renn- rennen und Hindernisfahrten Ungefähr ein halbes Jahr zuvor 1) Felix fi ndet großen Gefallen bahn“ stattfinden, ist Brück für Vier- bis Sechsspänner hatte Sandra Felix erworben, an seinem Dasein als Renn- ein Dorf im Ausnahmezustand. ausgetragen, sondern auch einen etwa zehn Jahre alten pferd. 2) Er entwickelt beträcht- Riesige Ackerflächen dienen ein Wettrennen, bei dem die Rheinisch-Deutschen Kaltblut- lichen Ehrgeiz, schneller zu als Parkplatz für die Autos der schweren Pferde unter dem Wallach. Die wichtigste Vor- sein als alle anderen. 3) Er ist Besuchermassen, Reisebus um Reiter gegeneinander antreten bedingung für die Teilnahme einfach verdammt schnell. Reisebus wälzt sich durch die sollten. an dem Kaltblüterrennen war In der Endgeschwindigkeit schmalen Gassen und Straßen. Es ging um den ehrenvollen Ti- somit erfüllt. Die Hippologica kann Felix locker mit etlichen Die erst 2002 von Thomas und tel „Schnellstes Kaltblut Bran- war im Dezember, die Titanen Ponys und Warmblütern aus Burkhard Haseloff begründete denburgs“, und dafür musste im Juni darauf, es blieb also dem Stall mithalten – aber Veranstaltung ist innerhalb we- man nichts weiter tun, als auf genug Zeit, sich gemeinsam noch erstaunlicher ist seine niger Jahre zu einem riesigen dem etwa 500 Meter langen auf das Ereignis vorzubereiten. Beschleunigung. Viele Eigen- Publikumserfolg geworden. Rundkurs schneller zu sein „Anfangs war es Spaß“, berich- schaften eines Kaltblutpferdes Kaltblutfreaks aus ganz Europa als die anderen. Ohne Sattel tet Sandra, „ich habe das nicht sieht man ihm an: seine fast und Schaulustige aus Berlin übrigens, denn den Gebrauch richtig für voll genommen. grenzenlose Gutmütigkeit, sei- und Umgebung kommen in dieses entbehrlich scheinen- Erst nachdem ich im Mai – auf ne große Kraft und enorme Scharen, über 20.000 Besucher den Ausrüstungsgegenstandes den letzten Drücker – die Nen- Ausdauer. Seine Flinkheit ver- zählten die Veranstalter dieses hatten die Veranstalter in der nung abgegeben hatte und es heimlicht er eher. Man würde Jahr. Zu dem Erfolg dürfte Ausschreibung untersagt. kein Zurück mehr gab, wurde vermuten, dass das Kaltblut als auch das jahrmarktartige Rah- „Da machst du mit“, entschied mir klar, worauf ich mich ein- naher Verwandter des Traktors menprogramm mit Partyzelt, einer von den Leuten, die mit gelassen hatte.“ auch so beschleunigt: Wie ein Live-Musik und spektakulären

10 Felix genießt den Vorrundensieg Foto: Stephan Elison

Events beitragen. Da werden Sandra der von den Hufen des dann schon mal 26 Kaltblüter gesamten Feldes aufgewirbelte vor eine Postkutsche gespannt Dreck ins Gesicht fl iegt. oder 22 Brauereigespanne zu einem fast 300 Meter langen Kaltblütiges Zug vereint, was den Beteilig- Überholmanöver ten Eintragungen ins Guiness- Buch der Rekorde beschert. Weil dies ziemlich unange- ero Cool nehm ist, geht Sandra mit A Kaltblutverrückt werden. Aber es war ein Rie- Felix auf die Außenbahn. Hier senspaß.“ So führt eine gerade ist Platz, und Felix überholt Die Haseloffs sind eine alt ein- Linie von den Kindheitsver- ziemlich locker das Pferd vor gesessene Brücker Familie, die gnügungen der Gebrüder Ha- ihm. Und dann noch eins. dort seit Generationen einen seloff zu einer Veranstaltung, Und noch eins. Irgendwann 50 Hektar großen Hof bewirt- auf der Kaltblutrennen ohne ist nur noch der dunkelbraune schaftet. Man müsse schon ein Sattel ausgetragen werden – Wallach vor ihr, der sich von bisschen verrückt sein, antwor- und bei der Sandra jetzt an den Anfang an vom Feld abgesetzt tet Thomas Haseloff auf die Start geht. hatte und scheinbar unein- EN 1384 Frage, wie er darauf gekommen Der Start erschien Sandra als holbar führt. Aber Sandra und sei, die „Titanen der Rennbahn“ die größte Schwierigkeit, die es Felix holen auf, schieben sich aufzuziehen, genauer gesagt: zu meistern galt. Schon beim auf der Außenbahn – auf dem kaltblutverrückt. Dass es mit Training hatte sich nämlich Fe- weiteren Weg – näher und den Haseloffs soweit gekom- lix an der Startlinie mit echter näher heran, Felix lässt die men ist, daran ist Walli schuld. Rennpferdnervosität gebärdet. Hufe fliegen, Sandra feuert Walli war „eine dicke Kaltblut- Da wurde getänzelt, rückwärts ihn an. Und sie schaffen es stute“, mit der die Eltern der gegangen, abwechselnd Vor- wirklich unter dem Johlen und Brüder Haseloff in der Land- und Hinterhandwendungen Jubeln der Zuschauer, in einem wirtschaft gearbeitet haben, vollführt und gerne auch mal dramatischen, kaltblütigen als die Brüder klein waren. Mit ein kleiner Frühstart hinge- Überholmanöver auch diesen ihr wurde Heu geholt, gepfl ügt, legt. Auch jetzt ist Sandra Konkurrenten hinter sich zu gemäht. Außerhalb der Ernte- voll beschäftigt damit, Felix lassen. Spannende Sekunden zeit ergaben sich noch weitere zurückzuhalten, und wahr- gibt es noch, als Felix am Aus- Tätigkeitsfelder für Walli. „Mit scheinlich ist das der Grund gang – ah, hier muss ich doch der konnte man alles machen“, dafür, dass sie einen ziemlich raus – selbsttätig abbremst. erinnert sich Thomas Haseloff. schlechten Start erwischt. Ei- Aber Sandra redet ihm das aus, „Wir sind immer ohne Sattel nen sehr schlechten Start: sie geht als Siegerin durchs Ziel, geritten und auf den Koppeln ist ganz hinten. „Ach schade“, und wer eben noch „Das wird über Holzstangen gesprungen. denken Sandras Freunde, die wohl nichts“ unkte, sagt jetzt: Das durften wir natürlich nicht, das Rennen live verfolgen, „das „Ich hab‘s ja gewusst.“ das Pferd sollte ja geschont wird wohl nichts“, während Sandra und Felix sind damit für das Finale qualifi ziert, in dem die schnellsten aus allen Vorrunden gegeneinander an- treten. Nach einer unruhigen Nacht in einer fremden Box und Lärm aus dem Partyzelt ist Felix leider nicht so gut in Form. „Ich habe ihn morgens schon klatschnass aus der Box geholt“, berichtet Sandra, „Im Rennen Sicher kam dann einfach nichts mehr.“ Für einen guten dritten Platz siegen! in der Gesamtwertung hat es trotzdem gereicht. Und im nächsten Jahr sind sie bei den „Titanen der Rennbahn“ auf jeden Fall wieder dabei.

Foto: Stephan Elison Stephan Elison Innovationen für den Pferdesport aus Warendorf Erhältlich im guten Fachhandel www.kavalkade.de11 Ausrüstung Reithosen Übersicht Reithosenstoffe Die wichtigsten in der Reithosenfertigung einge- Um lange Freude an einer Reithose zu haben, kommt es setzten Materialien, ihre Vor- und Nachteile: auf das optimale Material und die richtige Pfl ege an. Rippstoffe: Preisgünstige und strapazierfähige Stoffe. Gute elastische Eigenschaften, meist nur in Standard- „Unsere Kunden sind sowohl modebe- Geschäftsführer von CCH Creative farben erhältlich. Gern verwendet für Kinder und wusst als auch praktisch veranlagt. Sie Collection, der hochwertige Reitho- Reitanfänger. wollen schöne Kleidung, die gleich- senstoffe für Marken wie z.B. Pikeur, Webware: In der Regel teurer als Rippware. Meist ausge- zeitig funktionell ist“, umreißt Bar- euro-star und Cavallo liefert. „So trägt stattet mit hohem Elastananteil. Bevorzugt aus Vollzwirn bara Rogge-Strücker vom Euroriding- sich ein Material mit 6% Elastananteil nach dem Hamel-Elastotwistverfahren. Dadurch wird Fachgeschäft Reitsport Steckenpferd angenehmer als mit 10%. Bei einem der Elastanfaden optimal geschützt, weil er komplett mit in Kiel die Ansprüche. Daher blicken noch höheren Anteil kämen Sie sich dem vorher gebildeten Zwirn umwunden ist. die führenden Reithosenhersteller vor wie in einem Stützstrumpf.“ Baumwolle: Hautfreundliche Naturfaser mit hoher längst über den reiterlichen Teller- Feuchtigkeitsaufnahme. Mittels einer speziellen Behand- rand hinaus. „Wir fahren auf alle Auf keinen Fall Weichspüler! lung wird die Festigkeit erhöht und die Farbfestigkeit gesteigert. Dennoch höherer Verschleiß als Synthetikfa- Modemessen, orientieren uns an den ser, daher für Vielpferdereiter weniger geeignet. aktuellen Farbtrends und beziehen Auch dem besten Material bekommt Baumwolle / Polyamid (PA) micro: Trendiges Gewe- die Stoffe in erster Linie aus Italien“, eine dauerhafte Überbeanspruchung be, dessen Außenseite den typischen Microgriff aufweist. gibt beispielsweise Julia Schönfeld von nicht. Zwängt sich jemand dank Da Polyamid in der Regel die besseren Farbechtheiten Cavallo einen Einblick in ihre Inspira- Elastik in eine Reithose, die eigent- aufweist, ist der Farbverlust bei der Wäsche sehr gering. tionsquellen für neue Modelle. lich eine Nummer zu klein für ihn Hervorragende Elastizität, weicher Griff, sehr guter Die eingesetzten Materialien bei der ist, werden früher oder später die Tragekomfort. Reithosenproduktion sind Fäden reißen – und zwar zuerst die Baumwolle / Kapok: Kapok ist die leichteste Naturfa- grundsätzlich bi-elastisch, unelastischen wie Baumwolle. Schä- ser der Welt. Sie ist eine Hohlfaser, die zu 80 % aus Luft d.h. sie dehnen sich so- den, die aus konstanter Überdehnung besteht. Kein Medium isoliert besser als Luft. Durch den wohl in Längs- als auch resultieren, können daher nicht dem extrem hohen Anteil an Luft schützt das Gewebe gegen Kälte und Wärme. Querrichtung. Wäh- Hersteller angelastet werden. Cord: Besonders empfohlen als Winter- oder Über- rend diese Elastizität Auch mit der richtigen Pfl ege lässt sich gangshose. Guter Wärmeträger, erzeugt ein warmes, bei Maschenware Schäden vorbeugen: „Der Reiter muss angenehmes Gefühl auf der Haut. Leider sehr verschleiß- schon in gewissem Feinwaschmittel verwenden. Und er anfällig, daher nur bedingt zu empfehlen für Profi s und Umfang gegeben darf keinen Weichspüler zugeben, Vielpferdereiter. ist, müssen bei der darin enthaltene Weichmacher Softshell: Eine strapazierfähige Wind- und Wetter- Webware elas- ist schädlich für die Elastanfaser“, so schutzschicht und die Isolationsschicht werden zusam- tische Fäden Fachmann Huizenga. „Die meisten mengefasst. Das Gewebe ist außen wasserabweisend, mit eingear- Fehler entstehen durch zu heißes Wa- während Feuchtigkeit von innen nach außen diffun- beitet wer- schen und zu scharfe Waschmittel“, dieren kann. Sehr atmungsaktiv, schnelltrocknend und den. Meist berichtet ein Markenhersteller. elastisch, dabei auch winddicht und wärmend. NanoSphere-Ausrüstung: Eine spezielle Oberfl ächen- handelt es strukturierung, die dazu führt, dass Schmutz und Wasser sich dabei um Die Größen – ein Glücksspiel? nicht haften können. Der wenig bekannte Nachteil: Die Elastan, was Eigenschaft wird nach dem Waschen inaktiv und muss dem Gewebe zu „Eigentlich habe ich Größe 38, aber bei thermisch wieder aktiviert werden (z.B. durch Bügeln). einer hohen Rück- Reithosen muss ich immer zur 40 grei- Tefl on-Ausrüstung: Bekannte Fleckschutzausrüstung, sprungkraft verhilft. fen.“ „Reithosen von der Stange sind die ebenfalls nach der Wäsche durch Hitzeeinwirkung Fehlt diese, bilden sich mir immer 10 cm zu kurz.“ So oder reaktiviert werden muss. schon recht bald Beu- ähnlich lauten häufi ge Kommentare. Leder: Waschbar, weich und anschmiegsam durch len an den Knien – kein Mittlerweile sind nicht nur Reithosen-, besonders schonende vegetabile Gerbung und Färbung. schöner Anblick. „Es ist sondern Konfektionsgrößen generell Nachteil: große Vorsicht bei der Reinigung erforderlich. aber falsch zu sagen, je überarbeitungsbedürftig. Der Grund: Anschließend mühsames und gründliches Recken not- wendig. Gute Haltbarkeit. höher der Elastananteil Die letzte Reihenmessung für Frauen Lederersatz aus Polyester: Färbungen in allen im Gewebe, desto beque- und Mädchen fand in Deutschland erdenklichen Schattierungen möglich, besonders farb- mer sitzt die Reithose“, 1994 statt, die letzte für Männer 1978. echt, angenehme Trageeigenschaften, unkomplizierte betont Helmut Huizenga, Die neue Großerhebung, mit der 2007 Waschbarkeit ohne Nachbehandlung durch Recken, begonnen wurde, zeigt erste deutliche verminderte Lebensdauer im Vergleich zu Leder. Modell „Jenny Trendline“ von Tendenzen: die Körpergröße nimmt Die Übersicht wurde erstellt in Zusammenarbeit mit Euroriding – bequeme, pfl ege- zu, die Taille schwindet. CCH Creative Collection (www.cch-ltd.de) und leichte Jodhpur-Reithose Beate Uhlenbrok dem Fachmagazin equitrends (www.equitrends.de).

12 1 2 3

1 Für eine schöne 2 Modisch für Da- 3 Zeitlos und kom- Silhouette: men u. Mädchen: bistark: das Modell „Flori- das Modell „Hun- das Modell „Mere- da City“ von Ken- ter Check“ von dith“ von Pikeur, tucky. Die zweifar- euro-star. Aus ela- eine Damenhose bige Bogenlösung stischem Baum- aus Prestige Micro zaubert bei jeder wollmischgewebe 2000 (64% Baum- Figur eine schöne (95% Baumwolle, wolle, 29% Poly- Silhouette. 5% Elastan). amid, 7% Elastan). Welcher Schuh darfs sein? www.euro-star.de

Eleganter Equileather Funktionale Jodhpur- Reitstiefel aus synthetischem stiefelette Advance aus PU Rindsleder mit durchge- weichem Brumby-Leder hendem Reißverschluss an mit Frontreißverschluss, der Rückseite. Auch ohne RCS Fußbett und TPR Schnürung erhältlich (Nr. 4). Gummisohle.

1. Equileather Zip Stiefelette; 2. Universal Stiefelette; 3. Daily Stiefelette; 4. Equileather Reitstiefel; 5. Universal Reitstiefel

1. 2. 3. 4. 5.

EXKLUSIV BEI EURO-STAR: DIE GROSSE SCHUHAUSWAHL DER RENOMMIERTEN MARKEN DUBLIN UND SAXON - SUCHEN SIE SICH EINFACH DEN PASSENDEN AUS!

13 Euroriding intern

Euroriding tagt auf der spoga horse Vom 31.08. bis 02.09. öffnet die spoga horse in Köln mit fast 400 Ausstellern ihre Pforten. Im Rah- men der größten internationalen Fach- und Ordermesse für den Reitsporthandel informieren sich die Euroriding-Mitglieder über Neuheiten und führen ihre jähr- 10 Fragen an ... liche Verbandstagung durch. In dieser Rubrik stellen wir Ihnen in jeder Ausgabe einen Euroriding- Sattel-Seminar mit Dr. Gerd Heuschmann Reitsporthändler vor. Diesmal ist es Leo Ochs, Inhaber der „Pferde Am 12.11. fi ndet für Euroriding- Remise“ in 66386 St. Ingbert, Im Schiffelland 18. Fachhändler in Warendorf ein Seminar mit Tierarzt Dr. Gerd Wie kamen Sie dazu, Reitsportartikel zu Frankreich und Luxemburg! Heuschmann statt. Thema ist der verkaufen? Bewegungsapparat des Pferdes in Aus Leidenschaft zu dem Pferdesport. Wofür sind Sie dankbar? Bezug auf die Sattelproblematik. Für meine selbstständigen und engagierten Seit wann führen Sie das Unternehmen? Mitarbeiter, die mit viel Eigeninitiative, Neues Mitglied im Seit 13 Jahren. Freude und Liebe die Pferde Remise ge- Verband: Lucky Horse stalten. Lucky Horse Reitsportgeschäft, Reiten Sie selbst? D-22949 Ammersbek, Lübecker Ja, am liebsten Schleppjagden mit Hubertus- Was ist für Sie Genuss? Str. 8–10. Das Geschäft wird seit messe, Hunden und Jagdhornbläsern. In der Lage zu sein, in der Pferde Remise 1998 von Astrid & Markus Fülbier jeden noch so außergewöhnlichen Wunsch geführt. „Wir hoffen, dass der Ihr Lieblingsartikel? eines Kunden erfüllen zu können. Sogar Beitritt zu Euroriding verhilft, Die Sättel von Butet – ein Traum ..., jetzt einen afrikanischen Kamelsattel mit wun- weiterhin so erfolgreich – und sogar Gold gewonnen! derbar handgewebter Satteldecke ... noch erfolgreicher – arbeiten zu können“, so die Inhaber, die mit Ihr ungewöhnlichster Kundenwunsch? Welches Ziel möchten Sie unbedingt noch guter Markenauswahl und freund- Ein Kunde hatte eine Wette abgeschlossen, erreichen? licher Beratung punkten. dass er bei uns einen Poloschläger mit ori- Streben nach Vollkommenheit. ginalen englischen Polobällen inklusive Der Weg ist das Ziel! Tasche erwerben könne. Er gewann diese Wette. Wenn Sie drei Wünsche frei hätten, welche wären das? Worauf sind Sie stolz? Ich habe nur einen Wunsch: Nicht plötzlich, Stolz bin ich auf unsere treue, tolle Kund- sondern gut vorbereitet in Frieden mit Gott schaft im Dreiländereck von Deutschland, zu sterben.

14 Euroriding Produkte

Impressum Dressursattel Herausgeber: Euroriding GmbH & Co. KG Datumer Str. 60, D-25469 Halstenbek Diamant Move Fon: (0 41 01) 40 67 64 Fax: (0 41 01) 40 67 65 www.euroriding.de, E-Mail: [email protected] Verlag: creatxx media Verlag & Werbeagentur Breitscheidstr. 31, D-01237 Dresden Fon: (03 51) 25 02 11 - 0, Fax: - 50 www.creatxx.de, E-Mail: [email protected] Redaktion: Beate Uhlenbrok Fon: (03 51) 25 02 11 - 24 NEU Neuentwickelter Sattel mit größtmöglicher E-Mail: [email protected] Schulterfreiheit, neuer Begurtung und ver- Anzeigenverwaltung: besserten Kissen! Ina Schofenberg Der breite Kissenkanal ermöglicht eine freie Fon: (03 51) 25 02 11 - 21 E-Mail: [email protected] Bewegung des Trapezmuskels. Die Sattelkis- Heide Ruttkamp sen sind nicht an das Sattelblatt angenäht, E-Mail: [email protected] wodurch eine Ausdehnung nach außen wie Druck: Druckerei Vetters, Radeburg innen möglich wird. Die Dreieckbegurtung Aufl age: 27.128 Exemplare wurde weiter nach hinten verlegt, die vordere Erscheinungsweise: vierteljährlich Gurtstrupfe 10 cm hinter der Ortspitze befestigt. Angegebene Preise sind unverbindl. Verkaufs- Das zurückgeschnittene Sattelblatt garantiert empfehlungen der Euroriding GmbH & Co. KG noch mehr Schulterfreiheit. Titelfoto: Julia Rau Größen: 16“,16,5“, 17“, 17,5“, 18“; Kammerweiten: 1, 2, 3, 4, 5 Farben: schwarz, braun; unverbindl. Preisempfehlung: 1.449,– €

Übersicht der Euroriding-Fachhändler

PLZ 0 Reitsport Hugenberg 49434 Neuenkirchen/Olb. BELGIEN Sattlerei Thomas Büttner 01169 Dresden Reitsport Ottenhues 49479 Ibbenbüren-Dörenthe Emmers & Co BVBA B-3930 Hamont Sattlerei Thomas Büttner 01468 Moritzburg Der Reiter 50677 Köln Kerckhaert Ruitersport B-9140 Temse Roß & Reiter 03099 Kolkwitz Reitsport Lüttgens 52062 Aachen SPRL Sellerie Dumont B-4460 Grace-Hollogne Sattlerei Mario Schipler 06577 Oberheldrungen Fritz Goertz GmbH, Sattlerei 52428 Jülich Reitsport McArthur 53340 Meckenheim-Merl DÄNEMARK PLZ 1 Reitsport-Sattlerei Peter 57076 Siegen Tattersall Riduedstyr DK-1358 Kopenhagen Reitsportcenter Hoffschild 10713 Berlin Hofmeister Pferdesport 58285 Gevelsberg Reitsport Lübars 13469 Berlin Cheval-Reitsport GmbH 58515 Lüdenscheid FRANKREICH Reitsport Petersen 15518 Arensdorf M+B Pferdesport Selm 59379 Selm Sellerie Tillaux F-14130 Pont L´Eveque Reitsportfachgeschäft Manski 18273 Güstrow B.R. Equitation F-25480 Pirey PLZ 6 Sellerie Fouilloux F-42100 Saint Etienne PLZ 2 Reitsport Frölich GmbH 64289 Darmstadt Sellerie Nortier F-60120 Breteuil Horse & Rider 21376 Luhmühlen Reitsport Frölich 64385 Reichelsheim Kineton Sports Equestres F-75016 Paris Reitsport Witt 21717 Fredenbeck Pferde Remise 66386 St. Ingbert Sellerie Leprince F-91640 Fontenay Les Briis Der Reiterladen 22529 Hamburg Reitsport Bassler 67657 Kaiserslautern Lucky Horse 22949 Ammersbek ÖSTERREICH Reitsport Steckenpferd 24103 Kiel PLZ 7 Reitsport Toscaninihof A-5020 Salzburg Sattelkammer Laffrenzen 24811 Owschlag Steckenpferd 71126 Gäufelden/Nebringen Reitsport Zwerlin A-8054 Graz Von Rönne Reitsport 25337 Elmshorn Oettle‘s Sattelkammer 73108 Gammelshausen Sattelkammer Laffrenzen 25746 Heide Reitsport Rambacher 74613 Öhringen-Unterohrn NIEDERLANDE Reitsport Jade 26349 Jade Reitsportsattlerei Hintermayer 76694 Forst Vroegod Ruitersport NL-1834 Sint Pancras Reitsport Osteel GmbH 26529 Osteel Sattelkammer Breisgau 79111 Freiburg J.J. van Rijs NL-2761 LB Zevenhuisen Reitsport-Spezialist Wortmann 28203 Bremen Reitsport Kaufmann GmbH 79576 Weil-Haltingen STA-RHO Ruitersport NL-3161 Rhoon Der Steigbügel Linz 29227 Celle Drunens Ruiterhuis NL-5151 BS Drunen PLZ 8 Ruitersport Den Besten NL-3849 AK Hierden PLZ 3 Steigbügel München GmbH 80333 München Der Steigbügel Linz 30851 Langenhagen Ross & Reiter 84359 Simbach/Inn NORWEGEN Reitsport Engelke 30853 Langenhagen Reitsport Komplett 86152 Augsburg P.G. Lowenborg Sadelmaker N-0164 Oslo Reit- und Fahrsport Rösler 32584 Löhne Sattelkammer Kreid 86899 Landsberg Reitsport Bremer 33102 Paderborn Reitsport Komplett 87700 Memmingen POLEN Reitsport Weitkamp GmbH 33611 Bielefeld Reitsport Moden 88212 Ravensburg Reitsport Weitkamp GmbH 33699 Bielefeld-Ubbedissen Ihaha.pl 05-803 Pruszków Louis Völzing GmbH 35440 Linden PLZ 9 SCHWEDEN Horse Shop Landenhausen 36367 Landenhausen Steigbügel Nürnberg GmbH 90491 Nürnberg Pferdesport Ilsemann 37586 Dassel/Amelsen Steigbügel Zitzler GmbH 91207 Lauf Ryttare & Häst I Lund AB S-24032 Flyinge Pferdesport Ilsemann 37079 Göttingen Krones & Müller GbR 93049 Regensburg SCHWEIZ Der Steigbügel Linz 38114 Braunschweig Steigbügel Harms 94036 Passau Reiter und Pferd 38259 Salzgitter-Flachstöckh. Der Steigbügel 94315 Straubing Reiterboutique Wittich GmbH CH-8400 Winterthur Reitstiefel Kandel 38723 Seesen/Harz Lederhaus Neumeister 95028 Hof/Saale Spirig Pferdesport CH-9000 St. Gallen Reitsport Uwe Hase 39112 Magdeburg Lederhaus Neumeister 95444 Bayreuth Reitsport Uwe Hase 39291 Nedlitz SPANIEN Online-Shop PLZ 4 El Corcel E-28027 Madrid www.tackshop.de Reitsport Stegemann 45711 Datteln TSCHECHISCHE REPUBLIK Reitsport H. Lohmeier 46485 Wesel Equiservis CZ-150 00 Prag Pferde Szene 49074 Osnabrück

Besuchen Sie uns auch im Internet: www.Euroriding.de 15 „Birmingham Sidezip“ „Birmingham Jodhpur-Stiefelette exklusivMARKENARTIKEL – bei Euroriding Größen: 35–47 • Farben: schwarz, braun schwarz, •Farben: 35–47 Größen: undGummisohle. vorn Schnürung eleganter Reißverschluss, verlaufendem seitlich mit Modell komfortables Besonders ORIDIN UROR NEU Jodhpur-Stiefelette besondere Eleganz. Mit Elastikeinsatz an an Elastikeinsatz Mit Eleganz. besondere Größen: 35–47 • Farben: schwarz, braun braun schwarz, •Farben: 35–47 Größen: Die Lederapplikation in geschwungener ingeschwungener Lederapplikation Die auf den Kappen verleiht diesem Modell Modell diesem verleiht Kappen den auf Saum und ornamentalem Lochmuster Lochmuster undornamentalem Saum Linienführung mit Lyra-Lochung am Lyra-Lochung mit Linienführung

NEU beiden Seiten undGummisohle. Seiten beiden „Badminton“ je unverbindl. Preisempfehlung unverbindl.

EURURORIDING89. 95