Nr. 3/2020 Seite 1 im September 2020

Annette Postel verbrachte ihre Kindheit in Albisheim "Sie soll schon gesungen haben, bevor sie sprechen konnte" - Musikalisches Talent offenbarte sich früh Ihre Kindheit verbrachte die Enter- auch heute noch in ihren Programmen tainerin, Musikkabarettistin, Mode- variiert und verwendet. Ihr Großvater ratorin, Chansonsängerin und einzige hatte eine Schellackplattensammlung deutschsprachige Operncomedienne und tanzte mit ihr auf Musik der 20er Annette Postel in Albisheim, ihre Er- Jahre. Den Jazz brachte ihr der erste wachsenenjahre führten sie dann raus Freund näher, und über Kassetten lern- in die weite Welt, auf Kreuzfahrtschif- te sie die Musik von Georg Kreisler fe und die ganz großen Bühnen. kennen. Ebenjener war es auch, der Annette Postel lebte mit ihrer Fami- sie später dazu ermunterte, ihr komö- lie von 1969 bis 1976 im Pfarrhaus in diantisches Talent auszubauen und Albisheim. Einigen Albisheimerinnen zu nutzen, sogar ihre Liebe zu Opern und Albisheimern dürfte der Name damit zu verbinden. Annette Postel ihres Vaters, Pfarrer Gerhard Postel, parodierte von nun an in ihren Pro- noch ein Begriff sein, der viel für das grammen auch immer wieder Opern. Dorf, die Jugend und den Umwelt- Ihre Programme "Sing oper stirb", "alles TANGO oder was?", "blond Schnell baut sich vor allem bei lusti- schutz geleistet hat. Frau Postel erin- - frisch getönt", "Heut Nacht ist mir so Oh-la-la" begeistern ihr gen Liedern wie „O Donna Clara“ eine nert sich daran, dass es schöne, unbe- Publikum auf großen und kleinen Bühnen. Verbindung zum Publikum auf. schwerte Zeiten in Albisheim waren. garten bin ich fast nie gegangen, der hei- Aber sie legt sich nicht fest, was sie Der Park neben dem Pfarrhaus war ein mische Garten war mir lieber“, schmun- am liebsten singt. Die Freude an der Mu- riesiges, verwunschenes Anwesen, der für zelt Frau Postel. Immer wieder entwischte sik lebt bei ihr von der Vielfalt der Emo- ein Kind ihres Alters jede Menge Aben- sie damals durch ein Loch im Zaun aus tionen, die sie damit transportiert. „Das teuer bot. Neben einem Gänsegarten und dem Kindergarten im alten Gemeindehaus Leben ist so bunt und die Gefühlswelt in einem riesigen und suchte sich andere Abenteuer. den Liedern dementsprechend auch!“, Mammutbaum Frau Postel ist weiterhin Mitglied in meint sie. gab es im Park mehreren Naturschutzvereinen. Die Lie- Ihre persönlichen Highlights in ihrer auch das Zu- be zur Natur hat ihr Vater ihr mitgegeben, Karriere sind neben den vielen Reisen hause ihrer Ente neben ihrer Leidenschaft fürs Singen und auf der MS Europa vor allem die Auftritte Gustav. Zu die- Tanzen natürlich. Sie erzählt, dass, wenn mit den Kollegen, die sie sehr schätzt. Ein sen Zeiten war sie in ihrem Leben mal nicht mehr weiter- ungewöhnliches Highlight war für sie vor der Park noch weiß, sie immer noch Zuflucht in der Na- kurzem die erste Probe seit Ausbruch der ein Stück grö- tur findet, in dem Leben, das dort herrscht Corona-Pandemie in verkleinerter Beset- ßer als heute. und das ihr Vater sie zu lieben gelehrt hat. zung mit dem SalonOrchester Schwanen. Die nahege- In Zusammenhang mit der Naturschutz- Auch Frau Postel ist von der Pandemie legene Kirche tätigkeit des Vaters ist in Erinnerung ge- betroffen, alle Auftritte mussten abgesagt war durch einen blieben, wie zum Umzug am Königsfest oder verschoben werden. Aber sie ist Annette Postel an ihrem ersten Geheimgang, in Albisheim ein Traktoranhänger mit Pa- glücklich, dass zumindest die Gesangs- Schultag in Albisheim den ihr Vater pierfischen beklebt wurde, um so auf die und Chansonstunden, die sie gibt, stattfin- freigelegt hatte, mit dem Park verbunden Verschmutzung der Gewässer, insbeson- den können. Passend dazu wurde ihr ein und war vor allem bei Hochzeiten ein An- dere der aufmerksam zu machen. Lehrauftrag für Chanson an der Musik- laufpunkt, wenn den Kindern Kleingeld Schon früh zeigte sich ihre Begeis- hochschule Karlsruhe angetragen, auf den zugeworfen wurde, und das Brautpaar be- terung für Musik. Ihre Eltern waren die sie sich sehr freut. Annette Postels nächs- wundert werden konnte. Im Park wurden ersten, die sie förderten, von ihrer Mutter te Premiere mit dem Programm „Affaire auch häufig Feste gefeiert, wie das Fest lernte sie das Klavierspielen. Sie nahm Mozart“ findet am 29.12. in Baden-Baden mit der französischen Partnergemeinde bereits in der 1. Klasse Ballettstunden in statt. Der Besuch eines Auftritts der ehe- Langogne, welches auch in guter Erin- und tanzte auf Fami- maligen Albisheimerin lohnt sich. nerung geblieben ist. Wenn die Abende lienfesten. Den ersten Gesangsunterricht Wer mehr über die vielseitige Künst- länger wurden, schlief Annette Postel als als Solistin erteilte ihr in Landau Waltraud lerin erfahren möchte, findet auf ihrer Kind spät zur Discomusik aus dem gegen- Hauck, die ihr Talent in den Chorproben Website www.annette-postel.de weitere überliegenden Jugendraum ein, den ihr entdeckte. Über Freunde und Familie lern- Informationen. Vater hergerichtet hatte. „In den Kinder- te sie immer neue Genres kennen, die sie Lisa Steinau Nr. 3/2020 Seite 2 im September 2020

70 Jahre VdK Sitzbank Sitzgruppe am -Radweg installiert Spende von Zeller und Toepsch niedergelegt. Schon von Beginn an war nicht nur die Linderung der direkten Not das Ziel des Verbandes, sondern auch die Geselligkeit sollte nicht zu kurz kommen. Weihnachtsfeiern, Kaffeenach- mittage und Jahresausflüge nach Bad Kreuznach und Umgebung, Köln, Stutt- gart, Heidelberg und Zweibrücken sowie etliche Schiffsfahrten standen auf dem Programm. Seit 2005 trifft man sich zum Feiern im Rathaus oder Prot. Gemeinde- VdK-Mitglieder treffen sich zur Einweihung der haus. Im Jahr 2016 wurde das traditio- Die im Jahr 2018 von Gisela Zeller und Franz Sitzgruppe. nelle Sommerfest auf der von den Ver- Toepsch gespendete Sitzbank ist inzwischen am bandsmitgliedern renovierten Terrasse Zellertal-Radweg nahe Albisheim in Richtung Marn- Der Sozialverband VdK ist politisch heim aufgestellt worden, worüber sich nicht nur die und konfessionell unabhängig und finan- im Pfarrgarten gefeiert. Im Sommer 2020 beiden Spender freuen. (Foto: K.-U. Völpel) ziert sich über die Beiträge seiner Mit- wurde eine mit Mitgliederspenden finan- glieder. Jeder kann Mitglied werden. zierte Sitzgruppe am Zellertal-Radweg Impressum Seit der Gründung im Oktober 1950 installiert, den ein von Inge Baumbauer Herausgeber: Gemeinde Albisheim ist der VdK ein engagierter und wand- gespendeter Abfalleimer komplettiert. lungsfähiger Verein. 34 Personen trafen Der Ortsverein hat aktuell 114 Mit- Redaktion, Anzeigen: Uli Pohl, sich damals zur Vereinsgründung. Bis glieder, das jüngste Mitglied ist 13 Jahre Reimund Lebkücher, Lisa Steinau 2006 leitete Günther Jungmann ehren- alt, das Älteste 86. Der VdK ist ein Sozi- Finanzen: Ronald Zelt/Ortsgemeinde amtlich die Geschicke des Ortsverban- alverband für Jung und Alt. Da es auch Albisheim des. Es folgten Erich Marsenger und Ro- in Zukunft soziale Probleme und Unge- Layout: Uli Pohl switha Braun und seit 2014 Heinz Feth. rechtigkeiten geben wird, hat der VdK Auflage: 1000 Exemplare weiterhin seine Daseinsberechtigung. Der Ortsverband organisierte bis 2007 Erscheinungsdatum: vierteljährlich die Straßensammlung für die Kriegs- Weitere Infos bei dem Vereinsvorsit- Beiträge: Pohl, Lebkücher, Steinau gräberfürsorge. Am Volkstrauertag wird zendem Heinz Feth, Tel. 06355 2460. am Ehrenmal vor der Kirche ein Kranz Uli Pohl Fotos: Pohl, Postel, Lachmann, Völpel, Privat

e.K.

Westergewanne 3, 67308 Albisheim Nr. 3/2020 Seite 3 im September 2020

TSG Pfarrer Volker Jacob verlässt Albisheim Spielbetrieb eingeschränkt Abschiedsgottesdienst am 4. Oktober um 17:00 Uhr Seit März ruhte bedingt durch Corona Zurück zu den Wurzeln - tiven Geschenken wiederspie- das gesamte Sport- und Veranstaltungs- nach Kaiserslautern, zieht es gelte. Seine Mundartpredig- programm der TSG. Auch die Sportwo- Pfarrer Volker Jacob. Zwar ten oder kirchlichen Angebote che musste schweren Herzens abgesagt nicht wieder an eine Pfarrstel- im Haus Zellertal brachten werden, und das Sportheim war seit die- le in Kaiserslautern, sondern ihm viel Wertschätzung ein. ser Zeit geschlossen. Mittlerweile üben ab 17. August als Pfarrer im Eine Neuerung waren auch die unter strikter Einhaltung der umfangrei- Schuldienst an die Berufsbil- samstäglichen Abendgottes- chen Sicherheits- und Hygienevorschrif- dende Schule II (Wirtschaft dienste mit neueren Liedern. ten wieder verschiedene Gruppen. und Soziales). Während des Lockdowns ließ Die Fußballer, ob Jugend oder Aktive, Am 1. April 2006 trat er sei- er seine Schäfchen nicht al- haben ihr Training wieder aufgenommen. ne Stelle in Albisheim an, mit dem Vor- lein. Das "Wort zum Sonntag" wurde in Der Spielbetrieb bei den Aktiven beginnt satz, die Kirche für Kunst und Kultur zu alle Haushalte in Albisheim, offiziell am 6. September mit dem Heim- öffnen und sich mit der Kirchengemein- und verteilt. Vom 28. März spiel gegen FV /Dörnbach de am Dorfleben zu beteiligen. Was ihm bis Pfingsten verschickte er frühmorgens um 17.00 Uhr. auf jeden Fall gelungen ist. Als versierter per Mail über 60 mutmachende und auch Nach weiteren Hygienemaßnahmen Laudator bei Kunstausstellungen begeis- informative "Tages-Impulse". kann die Gaststätte demnächst wieder terte er immer wieder die Besucher der Viel Positives nähme er aus Albisheim geöffnet werden. Die Erfassung der Kon- Ausstellungen der Kulturwerkstatt, die mit, eher negative Erinnerungen habe er taktdaten der Gäste im Sportheim sowie er bei ihren Veranstaltungen durch die eigentlich nur an die Verantwortung als der Zuschauer bei Heimspielen ist zwin- Bereitstellung der Peterskirche und auch Träger für die Kindertagesstätte, die ihn gend erforderlich. sonst tatkräftig unterstützte. Auch Kaba- aufgrund der dortigen personellen und Vieles hat sich durch die Pandemie rettveranstaltungen in der Kirche zeigten, finanziellen Probleme viel Kraft und Zeit verändert, und es bleibt abzuwarten ob so dass er die Kirche für alle öffnete. kostete, die ihm dann für Anderes gefehlt schnell wieder der Alltag auf dem Sport- Sowohl in Albisheim als auch in Ein- habe, so berichtet er. Traurig ist für ihn, gelände und in der Pfrimmhalle einkeh- selthum waren seine oft unkonventionel- dass er sich wegen Corona nicht von ren wird. Ob und wie zukünftige TSG- len Predigten beliebt. Egal ob Trauungen, seinen Albisheimern so persönlich ver- Veranstaltungen im Herbst und Winter Taufen oder Beerdigungen, er ging immer abschieden kann, wie er es gerne getan stattfinden, steht noch nicht fest. auf die Menschen ein und agierte äußerst hätte. Reimund Lebkücher einfühlsam, was sich auch in seinen krea- Uli Pohl Nr. 3/2020 Seite 4 im September 2020

Albisheimer Kita-Kinder malen ihre Kita ... Das Team von der Dorfzeitung bedankt sich herzlich bei den fleißigen Künstlerinnen und Künstlern Nr. 3/2020 Seite 5 im September 2020

und noch viel mehr ... Das Team von der Dorfzeitung bedankt sich herzlich bei den fleißigen Künstlerinnen und Künstlern

Lesesommer ist ein Riesenerfolg MACHMITMACHMUT Anstrengungen des Bichersälche-Teams haben sich ausgezahlt Kirchenwahlen 2020 Landeskirchenweit und auch in der Prot. Kirchengemeinde Albisheim wer- den zum 29.11.2020 neue Presbyterinnen und Presbyter gewählt. Die Kampagne MACHMITMACHMUT Kirchenwahlen 2020 beantwortet die dadurch entstehen- den Fragen: Warum, was, wer, wie und wann, auch zu finden unter www.kiwa. de. Bis zum 4. Oktober 2020 werden en- gagierte Personen für das Amt der Pres- Zu jedem gelesenen Buch mussten die Kinder eine schriftliche Kurzbeschreibung abgeben. Auch wenn das für byterinnen und Presbyter gesucht, die sie nicht einfach war, gaben sie sich viel Mühe damit und meisterten die Aufgabe mit Bravour. Etliche malten gemeinsam mit unserem neuen Pfarrer dazu auch noch ein Bild, so wie Jennifer, Zan und Clara Viola. Martin Theobald, der zum 1.11.2020 die Conni, Olchis und auch Abenteuerfi- abholen können. Alle Bewertungskarten Pfarrstelle übernimmt, Kirche gestalten guren bevölkerten die Kinderzimmer der werden im September an der landeswei- und vor allem mitbestimmen möchte. Es kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ten Verlosung teilnehmen. gilt, die bestehenden Angebote weiter des Lesesommers in den Sommerferien. Auch wenn die Organisation und aufrecht zu erhalten, sei es im Bereich der Über 60 Bücher haben sie gelesen. Fünf- Auswertung des Lesesommers für Otto Arbeit mit Kindern, Senioren oder auch zehn Kinder zwischen acht und zwölf Schmeiser und Dolores Deibel vom Bi- Frauen. Neue Ideen können durch ihre Jahren hatten sich angemeldet, wobei chersälche und Uli Pohl von der Kultur- Mitarbeit umgesetzt werden. Wer Spaß Mädchen und Jungs sich die Waage hiel- werkstatt viel Arbeit bedeutete, hat es an der Arbeit mit Menschen hat und sich ten. Sie kamen aus Stetten, Einselthum, ihnen außerordentlich Spaß gemacht. Zu einbringen und zur Wahl stellen möch- Zellertal, Albisheim und . sehen, mit welch einem Eifer die Leserat- te, kann sich melden bei Eckhard Kel- Jennifer und Leon waren mit je neun ten im Bichersälche die Bücher aussuch- ler (06355-1692) oder Corinna Besand gelesenen Büchern die Spitzenreiter. Alle ten und zufrieden wieder abgaben, gibt (06355-954986). Coronabedingt finden Kinder, die drei und mehr Bücher gele- den ehrenamtlichen Helfer die Gewiss- die Wahlen nur in Briefwahl statt. Alle sen haben, erhalten vom Bücherei-Team heit, dass einige von ihnen der Bücherei Wahlberechtigten bekommen die Brief- eine Urkunde, und als Zugabe ein kleines treu bleiben werden. wahlunterlagen nach Hause geschickt. Geschenk, das sie sich im Bichersälche Uli Pohl Der Wahlausschuss Nr. 3/2020 Seite 6 im September 2020

Stefan Stein Ehrenamtskarte Pandemie Aktuell 17 Jahre Wehrführer in der VG Uli Pohl ist seit 36 Jahren aktiv Albisheimer Markt abgesagt Nicht nur die Menschen leiden unter der Pandemie, auch das gesellschaftliche Leben ist fast gänzlich zum Erliegen ge- kommen. Bedingt durch die noch immer geltenden Hygienemaßnahmen hat sich der Gemeinderat schweren Herzens dazu durchgerungen, den Albisheimer Markt abzusagen. Es ist nicht zu gewährleisten, dass bei den Veranstaltungen sämtliche Sicherheitsvorkehrungen einzuhalten sind. Den Festgottesdienst wird der neue Im März 2020 überreichte Verbandsbürgermeister Pfarrer Martin Theobald halten. Die von Antweiler die Ehrenamtskarte an Uli Pohl Im Juli 2020 übergab Stefan Stein sein der Kulturwerkstatt geplante Kunstaus- Amt als Wehrleiter der VG Göllheim nach Als Dankeschön für ihr langjähriges stellung und das Konzert mussten abge- 17 Jahren an seinen Nachfolger. In dieser ehrenamtliches Engagement erhielt Uli sagt werden, da die Kirche als Veranstal- Zeit hat er die 13 Feuerwehreinheiten der Pohl zum zweiten Mal die Ehernamts- tungsort nicht zur Verfügung steht. Verbandsgemeinde zu einer leistungsstar- karte. Verbandsbürgermeister Steffen Weltweit sind bis zum 18. August 2020 ken VG-Feuerwehr vereint. Bei seiner Antweiler dankte der Albisheimerin ganz über 22 Millionen Menschen an Covid-19 Verabschiedung wurde betont, dass es ihm besonders für ihren unermüdlichen Ein- erkrankt. In Deutschland sind es insge- gelungen war, trotz der immer schwieri- satz im Kulturleben. Insbesondere als samt 228.621 Infizierte, davon sind 9253 ger werdenden Ansprüche, die Feuerwehr Vorsitzende der Albisheimer Kulturwerk- gestorben. 1707 neue Fälle gab es in den auch menschlich weiter zu führen. statt habe sie Albisheim über die Grenzen letzten 24 Stunden. Im Hauptberuflich ist Stefan Stein bei hinweg bekannt gemacht. hat sich die Infektionsrate stark erhöht, der Werkfeuerwehr der Firma Röhm in In Albisheim ist sie seit über 36 Jahren die 7 Tage Rate ist bei 16. Worms tätig, ehrenamtlich seit über 35 ehrenamtlich in verschiedenen Bereichen Kitas und Schulen gehen in den Re- Jahren aktiver Feuerwehrangehöriger von Sport über Politik bis Kultur aktiv gelbetrieb mit Einschränkungen über. Ab- und seit 20 Jahre Wehrführer der Feuer- und ist seit der ersten Ausgabe im Jahr standsregelungen und Maskenzwang wer- wehreinheit in Albisheim. 2002 für die Dorfzeitung verantwortlich. den die Menschen noch lange begleiten. Uli Pohl Uli Pohl Uli Pohl

ElektroScheu Handwerkliche Planung - Beratung - Verkauf Qualität und Frische Elektrotechnik und Sicherheitstechnik Radio- und Fernsehfachgeschäft eigene Schlachtung Reparatur und Verkauf aller Menü- Ihre und Metzgerei Party-Service Elektro- und Hausgeräte sowie Notdienst Ladengeschäft Hauptstr. 27 rneth 06355 - 5 78 Albisheim, Tel. 0 63 55 - 5 51 - Einselthum, Tel. 0 63 55 - 13 61 67308 Albisheim AEinselthum, Tel. 06355-1361

Musikunterricht: Kompetent. Flexibel. Interessant.

Westergewanne 36 · 67308 Albisheim /Pfrimm Telefon: 0 63 55 / 10 19 · www.ortwin-sprenger.de

Piano Keyboard Gesang Gitarre E-Gitarre Harmonielehre Nr. 3/2020 Seite 7 im September 2020

Doppelaufstieg für TTC-Damen Musik und Kunst im Park Mädels sind eingeschworene Erfolgsgruppe Alternativveranstaltung zum Marktprogramm Sogar ein Doppelauf- Da der Albishei- stieg gelang den Damen mer Markt abgesagt des TTC Albisheim in wurde, und die Pe- der vergangenen Saison. terskirche nicht zur Zuerst schafften sie bra- Verfügung steht, vourös den Aufstieg von lädt die Albisheimer der 2. in die 1. Pfalzliga, Kulturwerkstatt zur dann kam ihnen der Zu- Alternativveranstal- fall zu Hilfe. Nach einer tung „Musik und Spielerinnen von links: Alexandra Dell, Lena stabilen Saison, in der Kunst im Park“ am Walter, Anke Platzek, Philomena Vatter, Christiane Dexheimer, Claudia Schröder. sie sich erfolgreich einen 6. September um festen Platz im Mittelfeld 16:30 Uhr ein. Die Gäste sollen im Gemeindepark einen an- erkämpft hatten, kam es zu einer Umstrukturierung innerhalb genehmen Nachmittag bei wunderschöner Musik inmitten von der Tischtennisligen. Eine neue Verbandsoberliga wurde ge- künstlerischen Objekten genießen können. schaffen, in die die Albisheimer Damen von der 1. Pfalzliga Benjamin Reiter (Klavier) und Jürgen Zimmer (Gitarre) prä- aufrückten. Überregional, außerhalb der pfälzischen Grenzen, sentieren einen unterhaltsamen Querschnitt verschiedener Wer- spielte schon lange kein Albisheimer Team mehr, dementspre- ke von Anton Diabelli, die sich - mal kurzweilig, mal dramatisch chend stolz und kampfbereit sind die Spielerinnen. Mit der Auf- - auf vergnügliche Weise in den Gehörgang schmeicheln. Die stellung Claudia Schröder auf Platz 1, gefolgt von Lena Walter kontrastierenden Stelen von Wolf Münninghoff und Reinhard (Mannschaftsführerin), Anke Platzek, Christiane Dexheimer, Geller umrahmen den musikalischen Teil der Veranstaltung. Philomena Vatter und Alexandra Dell, freut sich die Damen- Da sind zum einen die von Wolf Münninghoff aus Sandstein- mannschaft auf die neue Herausforderung. In dieser Kombi- findlingen gehauenen Masken des Skulpturentheaters und zum nation spielen sie, abgesehen von Neuzugang Alexandra Dell, anderen die aus Stahl gearbeiteten Stelen von Reinhard Geller. schon seit über sechs Jahren zusammen. So haben sich dann Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich, bei Uli Pohl, Tel. auch schon die ein oder anderen Rituale eingeprägt, wie das 06355 1658 oder [email protected]. Bitte Sitzgelegenheit mitbrin- Sekttrinken vor dem Spiel aus den beschrifteten Gläsern „GRL gen (Stühle, Decken) sowie Essen und Trinken nach Belieben. PWR“! Besonders freuen sich die Damen auf die Doppelspiel- Die Kontaktdaten werden beim Eintritt aufgenommen. tage an weiter entfernten Orten, so das nächste Mal in Saarlouis, Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende gebeten. Die wo auch der Teamzusammenhalt gepflegt wird. Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt. Lisa Steinau Uli Pohl Nr. 3/2020 Seite 8 im September 2020

Sommer 2020 Albisheimer Impressionen

Von der "Rentnerbank" gegenüber vom Rathaus lassen sich bei 35 Grad die Baufortschritte und das dörfliche Leben auch mit Abstand ausgezeichnet beobachten.

Der Sommer 2020 zeichnet sich eher durch Trockenheit aus. Am 14. August lässt ein Unwetter aber den Leiselbach Seit Juli sprudelt der Springbrunnen über die Ufer treten, infolge dessen die Brücke am Ortsein- Die Rathaussanierung schreitet voran. auf dem Gümbel-Platz wieder. Sehr gang überspült wird. (Foto: Andreas Lachmann) zur Freude der Kinder, die auf ihrem Größere Schäden entstehen nicht, da die Auslaufflächen Heimweg von der Kita mit Begeiste- das Wasser auffangen, das über die Böschung in die rung plantschen dürfen. östlichen Gräben läuft.

Stilles Ehrenamt: wöchentlich sammelt eine Albisheimerin den entsorgten Müll am Radweg Die Dorfmitte, ehemals Haus Heinrich, erhält zwischen Albisheim und Harxheim ein. ein komplett neues Aussehen. Herbstprogramm der Albisheimer Kulturwerkstatt Einschränkungen durch Covid-19 Auch wenn Covid-19 die Planungen Musik und Kunst mit "Heiteres von werden mit geringerer Teilnehmerzahl im Kulturbetrieb erschwert, hat die Al- Diabelli" und "Kontraste" wird im Ge- stattfinden können, ebenso die Gesund- bisheimer Kulturwerkstatt ihr Herbstpro- meindepark den Auftakt machen. Anfang heitskurse Yoga, Qi-Gong, Modern Pi- gramm konzipiert. November wird die Musikveranstaltung lates, Feng Shui und Erste Hilfe sowie Es wird darauf hingewiesen, dass "Ganz Ohr" für Kinder von 0 bis 3 Jah- Kochkurse für Erwachsene. Kurse und Veranstaltungen nur dann re angeboten. Das Puppentheater wird in In den Herbstferien gibt es für die stattfinden, wenn die Einschränkungen diesem Jahr das Märchen "Max und die Kinder ein Zauber- und Detektivseminar, durch das Virus dies erlauben und gel- drei goldenen Haare" spielen. Im Januar Acrylic Pouring, Kochen und Zaubern tende Hygienepläne eingehalten werden soll die Fotoausstellung von Hans-Jürgen mit Spielkarten. Kinder können auch töp- können. Die Teilnehmerzahlen werden Dannenberg im Haus Zellertal beginnen. fern, Alaprima malen, Plätzchen backen auf jeden Fall begrenzt sein, eine Anmel- Neuheiten im Kursprogramm sind und entspannen. Kindergeburtstagfeiern dung zu sämtlichen Veranstaltungen und Drechseln und "Malen in die Nacht". mit Kochen, Zaubern und Kreativange- Kursen ist Pflicht! Drechseln bietet Rudlof Hansen sowohl boten sind weiterhin im Programm. Einschränkungen wird es auch wegen für Kinder als auch für Erwachsene an. Da die Durchführung von Veranstal- der Sanierung des Rathauses geben. Wei- Gregor Dittmer lädt zum "Malen in die tungen nur zeitnah geplant werden kann, tere Informationen werden in der Presse Nacht" in den Kunstbahnhof ein. ist auch ein Blick auf die Homepage veröffentlicht und geben die Kursleite- Kreativkurse wie Klöppeln, Acrylma- empfehlenswert: www.albisheimer-kul- rinnen und Kursleiter sowie die Vorsit- lerei, Action Painting, Alaprima, Töp- turwerkstatt.de. zende Uli Pohl. fern, Fotografie und Ateliernachmittage Uli Pohl