Informations- und Mitteilungsblatt der Gde. , Lkr. Straubing-Bogen

Herausgegeben von der Gemeinde Sankt Englmar; erscheint monatlich; Auflage: 800 Exemplare Druck: Hartmannsgruber, Bogen

1. September 2017 Nr. 9 41. Jahrgang

Gemeinde Sankt Englmar: Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar Tourist-Info Sankt Englmar: Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar Telefon 09965/8403-0, Fax 840330 Telefon 09965/8403-20, Fax 840330 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Kindergarten Sankt Englmar: Am Anger 12, 94379 Sankt Englmar Grundschule Sankt Englmar: Irlauweg 1, 94379 Sankt Englmar Telefon 09965/1328, Fax 801898 Telefon 09965/274, Fax 810963 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Allgemeinarztpraxis Dr. Paul Buczovsky: Bayerweg 57, 94379 Sankt Englmar, Telefon: 09965/577 Zahnarztpraxis Dr. Manfred Schicker: Kirchplatz 2, 94379 Sankt Englmar, Telefon: 09965/8424122 od. 09421/72020 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 Rettungsdienst/Feuerwehr 112 Notruf Polizei 110

Herzlichen Glückwunsch allen, die im September 2017 ihren Geburtstag feiern.

Allen Jubilaren wünschen wir alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit. Besonders gratulieren wir Ursel Hartmann-Funk, Zipflwiesstraße 1 zum 80. Geburtstag am 4. September Mathilde Edenhofer, Hienhartweg 13 zum 70. Geburtstag am 14. September Hans-Joachim Kötter, Am Wieszipfl 8 zum 75. Geburtstag am 26. September Hans Schlüter, Glashütt 15 zum 75. Geburtstag am 28. September

ist 2. Bürgermeister Andreas Aichinger, während 3. Bür- Aus dem Gemeinderat germeisterin Judith Kurtenbach Briefwahlvorsteherin sein wird und Franz-Xaver Six ihr Stellvertreter. Sitzung vom 1. August Der Bürgermeister teilte anschließend mit, dass die Gemeinde nach langen Jahren wieder einen Betriebsaus- Bauangelegenheiten lautete auch diesmal der erste Tages- flug abhalten wird, deshalb werden am 29. August weder ordnungspunkt. Das Landratsamt verlangt in Glashütt Rathaus noch Bauhof besetzt sein. eine sogenannte Einbeziehungssatzung, um ein Wohn- Ferner berichtete Anton Piermeier von den Entwicklun- haus realisieren zu können. Der Gemeinderat stimmte gen beim Schulverband mit . fünf Gastschulan- deshalb dem Satzungserlassverfahren zu. Die verschie- träge zum Besuch der Schwarzacher Grundschule wur- denen Fachstellen und Behörden müssen nun beteiligt den zur Kenntnis genommen. werden. Eine Vielzahl von Grundstücks- und Vertragsangelegen- Der beim Landratsamt beantragten Erlaubnis zur Verlän- heiten musste schließlich in nichtöffentlicher Sitzung gerung des Betriebs der Beschneiungsanlage Pröller- abgehandelt werden. Klinglbach stimmte der Gemeinderat zu.

Für die Bundestagswahl am 24. September wurden Wir bitten zu beachten: sodann die Wahlvorstände ernannt. Bürgermeister Abgabetermin für Veröffentlichungen im Gemeindeboten Anton Piermeier wird Wahlvorstand sein, Stellvertreter ist der 15. des Vormonats der jeweiligen Ausgabe. Praxis für Physiotherapie Bettina Braun AKTIV-MARKT Robert Bugl ALLES UNTER EINEM DACH Massage · Krankengymnastik Brot- und Backwaren der Bäckerei Edenhofer Fleisch- und Wurstwaren der Metzgerei Schiller Glashütter Str. 4 · 94379 Sankt Englmar Öffnungszeiten: IHR FRISCHE- UND GETRÄNKEMARKT Mo-Fr 8-19 Uhr Tel. 0 99 65 / 80 17 80 · Termine nach Vereinbarung Sa 8-16 Uhr (am Ortsausgang Richtung Rettenbach) Bayerweg 2 · Tel. 0 99 65 / 8 00 80

Hausmüll nicht Aus der in den Mülleimern des Kurparks Gemeindeverwaltung und an den Bushaltestellen entsorgen! Da in letzter Zeit vermehrt Hausmüll in den Mülleimern Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung des Kurparks und an den Bushaltestellen entsorgt wurde, ergeht der dringende Hinweis, dass für die Entsorgung Montag, Dienstag, des Hausmülls jeder selbst verantwortlich ist! Mittwoch und Freitag: jeweils von 8 – 12 Uhr Donnerstag: von 8 – 12 Uhr und von 13.30 – 17 Uhr Sprechtag des Notars Am findet von 14 bis 16 Weil verschiedentlich nachgefragt wurde teilen wir hier- Mittwoch, 27. September 2017 Uhr ein Sprechtag des Notars Alexander Haubold, Mit- mit mit, dass Anregungen und Hinweise zum Gemein- terfels im Besprechungsraum des Rathauses Sankt Engl- degeschehen gerne persönlich in der Gemeindeverwal- mar statt. tung, telefonisch unter 09965/84030, per Email an info@ sankt-englmar.de oder durch Einwurf eines Schriftstü- Es wird um Voranmeldung unter Telefon 09961/512 ckes in den Briefkasten der Gemeinde vorgebracht wer- gebeten. den können. Mitteilungen TÜV-Überprüfungen der Tourist-Information Der TÜV prüft in Sankt Englmar jeden Montag ab 16 Uhr bei der Firma Anita Weindl in Sankt Englmar und ab 17 Uhr bei KFZ-Service Johannes Bindl in Grün. Gäste-Ehrungen Die Gäste-Ehrung findet donnerstags oder freitags im Rathaus statt (nur auf Voranmeldung möglich). Für die Zentrum Bayern Familie und Soziales Gäste-Ehrung bitten wir um rechtzeitige Mitteilung. Regionalstelle Niederbayern Öffnungszeiten der Tourist-Information (Amt für Versorgung und Familienförderung) Montag und Dienstag: 09.00 – 16.00 Uhr Am Dienstag, 5. September 2017 findet von 10 bis 15 Mittwoch: 09.00 – 12.30 Uhr Uhr ein Außensprechtag des Amts für Versorgung und Donnerstag und Freitag: 09.00 – 16.00 Uhr Familienförderung in Straubing, Dienstgebäude „Sozia- Samstag: 09.00 – 12.00 Uhr les Rathaus“, Am Platzl 31, 1. Stock, Zimmer 115 statt. Konzert im Kurpark Kirchweihmarkt Sonntags, jeweils von 11 bis 12 Uhr, treten bayerische am 24. September 2017 Blaskapellen, Musikgruppen und Chöre abwechselnd Anlässlich des Kirchweihfestes findet auch heuer wieder auf. Die Sonntagskonzerte finden bis einschließlich 15. am Kirchplatz und im Bereich des angrenzenden Bayer- Oktober 2017 statt. Am: 3. September spielt die Blaska- weges der traditionelle Markt statt. pelle Donautal, am 10. September die Blaskapelle Peras- dorf, am 17. September der Musikverein und Der Kirchplatz und die Brauhausstraße sind deshalb am 24. September die Stadtkapelle Viechtach. Eintritt ebenso wie die Strecke des Bayerweges von der ehemali- frei! gen Raiffeisenbank bis zur Tankstelle Weindl am Kirch- Alle Musikgruppen freuen sich über Ihren Besuch – weihsonntag für den Durchgangsverkehr gesperrt. Der des Musikers Lohn ist der Applaus! Verkehr in Richtung Glashütt wird über die Obere Berg- straße umgeleitet. Veranstaltungsangebot der Tourist-Info für

Seit 1864 in Familienbesitz Gäste und Einheimische Bäckerei · Konditorei · Tagescafé Wir bitten die Betriebe, dieses kostenlose Angebot zu Johann Greindl Kirchplatz 5 · Tel. 2 62 nutzen und das Infomaterial den Gästen an die Hand zu Lebensmittel · Edle Obstbrände aus hauseigener Brennerei Feierabendbrötchen zum halben Preis! Mo – Fr von 17.00 – 17.30 Uhr geben. Monat für Monat versenden wir die Veranstal- (keine Vorbestellung möglich – so lange Vorrat reicht) tungen an alle Betriebe per Mail. Leider hören wir immer Öffnungszeiten: Mo – Fr bis 17.30 Uhr · Dienstag Ruhetag öfter, dass Gäste diese Information nicht – oder zu spät Generalvertretung Stefan Edenhofer Bayerweg 39 · Tel. 13 60 · Fax 15 26

– bekommen haben. Gäste, die im Urlaub aktiv sind und Tablets für die Feuerwehr etwas erleben, sind zufriedene Gäste und kommen gerne wieder! Inzwischen haben viele moderne Mediengeräte Einzug in unsere Haushalte gefunden. Daher stellte sich auch die Frage, ob diese nicht auch für das Feuerwehrwesen von Abfallbeseitigung Nutzen sein könnten. Die Lösung hierzu zeigte sich in Form von drei Tablets, Sperrmüllabfuhr die künftig ihren Dienst in den Fahrzeugen der Wehren aus Klinglbach und Sankt Englmar verrichten werden. Die Termine für Sperrmüllabfuhr sind beim Zweckver- Ermöglicht wurde dies durch die Spenden der KFZ- band Straubing unter Telefon-Nr. 09421/990233 zu erfra- Meisterwerkstatt von Johannes Bindl und der Volksbank gen. Straubing, vertreten durch Filialleiter und Bürgermeister Anton Piermeier, die die Anschaffung der Flachrechner Wertstoffhof und des Zubehörs übernommen haben. Gemeinsam mit Geöffnet ist Montag von 8 bis 10 Uhr, Freitag von 15 bis den Einbaukosten wurden somit Aufwendungen von 17 Uhr und Samstag von 8 bis 10 Uhr. mehr als 1.000 € gespendet. Projektleiter Christian Schmelmer begrüßte beim Über- gabetermin die Sponsoren und die Kommandanten der Vereinsnachrichten beiden Wehren und bedankte sich im Namen aller Feuer- wehrler für die großartige Spende. Bei der Erläuterung Übungsplan der Tablet-Funktionen zeigten sich alle Anwesenden der Freiwilligen Feuerwehr überrascht, wie viele nützliche Möglichkeiten sich durch Gruppe Datum Zeit Art der Übung den Einsatz elektronischer Medien im Feuerwehrbereich bieten. So können beispielsweise Rettungskarten aufge- Sankt Englmar ATS 04.09.2017 19:00 Uhr Atemschutzübung rufen, ein Luftbild des Einsatzortes angezeigt oder 1,2,3,4,5,6 Gefahrgutnummern entschlüsselt werden. Besonders und ATS 14.09.2017 19:00 Uhr Gemeinschaftsübung vielversprechend ist die Funktion, die Koordinaten des in Klinglbach Einsatzortes automatisch in ein Navigationsprogramm 1,3,4,5,6 30.09.2017 17:00 Uhr Technische Hilfeleistung zu übertragen. Klinglbach Gr. 2 04.09.2017 19:00 Uhr Übung mit Sankt Englmar Unser Dank gilt ins besonders den beiden Sponsoren Alle 14.09.2017 19:00 Uhr Gemeinschaftsübung sowie allen am Projekt beteiligten, die viel Geld und Frei- Klinglbach zeit in das erfolgreiche Vorhaben investiert haben. VdK Kreisverband Straubing-Bogen Jahreshauptversammlung der KLJB Sankt Englmar Am Dienstag, 5. September 2017 findet von 13 bis 14 Uhr ein Sprechtag des VdK Kreisverbands Straubing- Die KLJB Sankt Englmar hat die Jahreshauptversamm- Bogen im Besprechungsraum des Rathauses Sankt Engl- lung von Samstag, den 16. September 2017 auf Samstag, mar statt. den 30. September 2017 verschoben. Sie findet wie jedes Jahr im Gasthaus Schroll statt. VdK-Geschäftsführer Gabauer steht für Fragen zur Ver- fügung, rund um Wir bitten alle Mitglieder, dies zu beachten! b Rentenangelegenheiten Spende der Landjugend b die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung für die Kirchenrenovierung b das Schwerbehindertenrecht sowie Die KLJB Sankt Englmar hat sich anlässlich der Kirchen- renovierung dazu entschieden, der Kirche etwas unter b Hartz IV die Arme zu greifen. Daher übergab die Vorstandschaft an Pater Simeon einen Scheck über 300 €. Dieser freute Handwerkerverein Sankt Englmar sich sehr über das Engagement der Spende und nahm den Scheck nach der Sonntagsmesse dankend entgegen. Handwerkerverein wandert wieder! Der Handwerkerverein Sankt Englmar möchte in diesem Jahr die Tradition der Wanderungen fortführen und lädt herzlich ein zu der am Samstag, 9. September 2017 statt- findenden Familien-Wanderung. Los geht’s um 13 Uhr vom Maibaum. Die von unserem Wanderführer Reinhold ausgesuchte Strecke ist als leicht zu bezeichnen und kann auch von ungeübten Wanderern gegangen werden. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Unsere Wanderung wird im Prellerhaus enden, wo wir mit einigen Pillnachern einen zünftigen Abend erleben wollen. Die Vorstandschaft hofft auf zahlreiche Teilnahme und angenehmes Wanderwetter.

KLJB Sankt Englmar

Kennenlernnachmittag/-abend der KLJB Sankt Englmar Die Vorstandschaft der Landjugend Sankt Englmar möchte anlässlich der bevorstehenden Patenschaft der KLJB Haibach im nächsten Jahr weitere Mitglieder gewinnen. Der Kennenlernnachmittag/-abend soll am Samstag, den 16. September 2017 stattfinden. Geplant ist ein sogenanntes Chaos-Spiel, aber zu viel soll nicht verraten werden. Allerdings ist für dieses Spiel gutes Wetter Vor- Bayerischer Wald-Verein aussetzung, der Ersatztermin ist am 23. September 2017. Sankt Englmar Die Landjugend bittet um Anmeldung, wer Zeit und Lust hat, Euch wird dann alles Weitere (Treffpunkt, etc.) per- Ganztagswanderung zum Lusen sönlich mitgeteilt. Liebe Wanderfreunde und Senioren des Bayerischen Die Landjugend freut sich auf zahlreiches Erscheinen! Es Wald-Vereins,der Bayerische Wald-Verein Sankt Engl- sind natürlich auch die „alten Hasen“ der Landjugend mar lädt alle Wanderfreunde und seine Senioren herzlich herzlich eingeladen mitzumachen, wird a fetzen Gaude. ein, gemeinsam mit den Wanderern aus eine

Unser Spektrum umfasst: Mode für Männer und Frauen Männersach’ Mädelssach’ i Innenausbau Sie können jederzeit eine Auswahl von Artikeln zur Anprobe mit nach Hause nehmen. i Fenster / Türen (Holz und Kunststoff) Unser Angebot im September: i Bodenleger (Beläge aller Art) Neue Pullover, Shirts und andere schicke Mädelsach’ Klinglbach 15 · 94379 Sankt Englmar i Möbel Mobil 01 73 / 7 30 06 21 i Umzug vom Fachmann Montag – Freitag 10 – 16 Uhr Fax 0 99 65 / 80 16 99 Samstag 10 – 13 Uhr [email protected] i Einbauküchen (Firma Störmer) oder persönlichen Termin vereinbaren: Tel.: 0175 85 06 479 oder [email protected] www.wohnhandwerk-meier.de i Reparaturen aller Art Ganztagswanderung zum Lusen zu begehen. Der Bus Löwenstammtisch der Sektion Konzell holt uns am Sonntag, 17. September 2017 um 8:15 Uhr am Maibaum von Sankt Englmar ab „Jetzt erst recht-Löwenstammtisch“ und fährt uns zum Wanderparkplatz „Waldhäuser“. Dort Einmal Löwe, immer Löwe – das ist unser Wahlspruch! treffen wir noch auf weitere Wanderer des Bayerischen Deshalb treffen wir uns nach der Sommerpause wieder Wald-Vereins. Der Weg führt vom Waldhäuser-Parkplatz regelmäßig zum Monatsstammtisch! über den Wintersteig hoch zum Lusen und im weiteren Verlauf über den Goldsteig hinab zum Heimatmuseum Am Mittwoch, 20. September 2017 sind wir ab 18.60 in Finsterau. Dort treffen wir wieder auf unsere Senioren Uhr beim Waidler anzutreffen! und auf all diejenigen, die nicht wandern können oder Wenn Du auch ein Löwe bist, komm vorbei! Wir freuen wollen. Für uns sind 25 Plätze im Bus reserviert. Wenn es uns über jeden Neuzugang, der mit uns mit den Löwen die Zeit erlaubt, besuchen wir auf dem Rückweg noch fiebert! den Baumwipfelpfad in Neuschönau. Die Vorstandschaft

Die Vorstandschaft würde sich sehr freuen, wenn wir WSV Sankt Englmar zahlreich an dieser herrlichen Wanderung teilnehmen Zu Ferienbeginn organisierte der WSV Sankt Englmar und die Kameradschaft zu unserer Nachbarsektion Kon- für 60 Personen eine Busfahrt nach München. Das Ziel zell und den anderen teilnehmenden Sektionen vertiefen. war die Allianz Arena, um einige Weltstars hautnah zu So lasst uns „Frisch auf“ den Lusen erklimmen und uns erleben. Im Rahmen des AUDI-Cups spielten vier Mann- bei heiteren Gesprächen an unserer wunderbaren bayeri- schaften in zwei Spielen gegeneinander. Der Sieger des schen Waldheimat erfreuen. diesjährigen Audi Cups kommt aus Spanien. Im Finale setzte sich Atlético Madrid mit 6:5 (1:1, 1:0) nach Elfme- terschießen gegen den englischen Vertreter FC Liverpool Für die Busfahrt bittet uns die Sektion Konzell lediglich durch. Der FC Bayern hat den Audi Cup 2017 auf Platz um einen kleinen Obolus. vier abgeschlossen. Vor 66.000 Zuschauern unterlag der deutsche Rekordmeister im kleinen Finale dem italieni- Anmeldungen bitte beim 1. Vorstand Guido Haimerl schen Spitzenklub SSC Neapel mit 0:2. unter: Schön war auch, dass aus Kollnburg mehrere FC Bayern- Mobil: 0175 – 20 90 91 0 Fans mitgefahren sind. Ohnehin war es ein unvergessli- Festnetz: 09965 – 80 10 84 cher Tag, in erster Linie für die 35 Kinder, da einige zum Email: [email protected] ersten Mal in der Allianz Arena waren.

Das Bild zeigt die Fußballfans vor dem Stadion. Spieltermine September 2017

Datum Anpfiff Heim / Gast Ort 1. Mannschaft

So 03.09.2017 15:00 WSV St. Englmar - SV Konzell Sportplatz am Tannenbaum So 10.09.2017 15:00 SpVgg Pondorf - WSV St. Englmar Sportanlage Pondorf-Oberzeitldorn So 17.09.2017 15:00 ESV Haselbach - WSV St. Englmar Sportplatz Haselbach So 24.09.2017 15:00 WSV St. Englmar - SV Sportplatz am Tannenbaum So 01.10.2017 13:00 ASV Degernbach II - WSV St. Englmar Sportanlage Degernbach

2. Mannschaft

So 03.09.2017 13:00 WSV St. Englmar - SV Konzell Sportplatz am Tannenbaum So 10.09.2017 13:00 SpVgg Pondorf - WSV St. Englmar Sportanlage Pondorf-Ober- zeitldorn So 17.09.2017 13:00 ESV Haselbach - WSV St. Englmar Sportplatz Haselbach So 24.09.2017 13:00 WSV St. Englmar - SV Wiesenfelden Sportplatz am Tannenbaum So 01.10.2017 SPIELFREI

A-Junioren (U19)

Fr 08.09.2017 18:30 JFG Kinsachkickers II WSV St. Englmar Stadion Bogen Sa 16.09.2017 15:45 WSV St. Englmar - FC Alburg Sportplatz am Tannenbaum Sa 23.09.2017 15:45 WSV St. Englmar - Spvgg 62 Straubing Sportplatz am Tannenbaum Sa 30.09.2017 15:45 WSV St. Englmar - SV Deggenau Sportplatz am Tannenbaum Di 03.10.2017 15:45 (SG) SV Neukirchen-Steinburg - WSV St. Englmar Perlbachstadion Neukirchen

B-Junioren (U17)

So 17.09.2017 17:00 WSV St. Englmar - (SG) II Sportplatz am Tannenbaum So 24.09.2017 17:00 WSV St. Englmar - JFG Donau-Wald Sportplatz am Tannenbaum So 01.10.2017 17:00 WSV St. Englmar - SV Sportplatz am Tannenbaum

C-Junioren (U 15)

Sa 16.09.2017 14:15 WSV St. Englmar - SG Post SV Straubing/SV Kagers Sportplatz am Tannenbaum Sa 23.09.2017 14:00 FSV 1926 Straubing - WSV St. Englmar FSV-Sportanlage Straubing, Platz 2 Sa 30.09.2017 14:15 WSV St. Englmar - (SG) FSV Saulburg-Obermietnach Sportplatz am Tannenbaum Di 03.10.2017 18:30 FC Straubing - WSV St. Englmar Sportanlage an der Wundermühle, Platz 2

D-Junioren (U13)

Fr 15.09.2017 18:00 WSV St. Englmar - SV Zinzenzell Sportplatz am Tannenbaum Fr 22.09.2017 17:30 JFG Kinsachkickers III - WSV St. Englmar Sportzentrum Steinach, Platz 2 Fr 29.09.2017 18:00 WSV St. Englmar - JFG Donau-Wald II Sportplatz am Tannenbaum

E-Junioren (U11)

Sa 16.09.2017 13:00 WSV St. Englmar - SV Haibach Sportplatz am Tannenbaum Sa 30.09.2017 13:00 SV Wiesenfelden - WSV St. Englmar Sportgelände Wiesenfelden

F-Junioren (U 09)

Spielplan noch nicht bekannt

Bitte unterstützen Sie unsere Fußballer durch einen Besuch auf dem heimischen Sportplatz und auch bei den Auswärtsspielen! Eintrittspreise: Herren 3 € / Schüler/Jugendliche/Frauen/Rentner 2 € RückenFit – Die Vorstandschaft freut sich auf zahlreiche Teilnahme. Präventives Bewegungstraining – Interessierte Neumitglieder sind herzlich willkommen! Kursangebot des WSV Sankt Englmar Die Vorstandschaft Gemeinsam etwas für die Gesundheit und Fitness tun – gemeinsam eine Stunde Kraft, Ausdauer und Beweglich- Obst- und Gartenbauverein keit, Koordination und Gleichgewichtsfähigkeit trainie- Sankt Englmar ren. Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm Sankt Englmar Apfeltag und Vorwald Streuobst- wartet auf Euch – funktionelles Training, Kräftigung, wochen – Zwei Wochen unter dem Motto Training mit oder ohne Hilfsmittel (Kleingeräte) und „Die Region isst gesund“ natürlich darf auch die Entspannung nicht zu kurz kom- men. In diesem Jahr gibt’s zum dritten Mal die Vorwald Streu- obstwoche vom 1. bis 15. Oktober unter dem Motto Der nächste Kurs startet am Donnerstag, 21. September „Die Region isst gesund“. 2017, 19.00 Uhr in der Turnhalle Sankt Englmar. Den Auftakt der dritten Vorwald Streuobstwoche bildet Auch Nichtmitglieder des WSV Sankt Englmar sind der Apfeltag des Englmar OGV am 1. Oktober 2017. Zur herzlich willkommen! Einstimmung spielt die Blaskapelle Perasdorf von 11-12 Mitzubringen sind eine Decke und eventuell ein Kissen Uhr am Pavillon im Kurpark zünftig auf. Ab 12 Uhr für die abschließende Entspannungsübung. tischt dann der Obst- und Gartenbauverein auf! Rund Die Kosten für den insgesamt 8 Stunden umfassenden um die Alte Mühle halten die Kuchenbäckerinnen ihre Kurs betragen 35 Euro. süßen und pikanten Schmankerl bereit. Dazu gibt es Anmeldung unter [email protected] oder tele- kalte und heiße Getränke und frisch gepressten Apfel- fonisch unter 0175/1807771. saft. Der WSV Sankt Englmar und Klaus Feldbauer freuen Die Exkursionen „Streifzüge im Wilden Waldgebirge“ sich auf Euch! am 4. und 11. Oktober mit Naturpark Gebietsbetreuer Matthias Rohrbacher stehen auch ganz unter dem Motto: „Gesundheit aus der Natur“. Auch die beiden Goldsteigwanderungen am 5. und 12. Oktober widmen Katholischer Frauenbund sich dem Thema Streuobst. Einige Gastwirte der Urlaubsregion Sankt Englmar bie- Der Kath. Frauenbund fährt am Freitag, 22. September ten während der Vorwald Streuobstwoche spezielle 2017 um 14.30 Uhr (Bushaltestelle Sankt Englmar) zum Gerichte bzw. ganze Menüs mit Komponenten aus Schreyerhof nach Atting. Rückkehr ca. 19.00 Uhr Streuobst an. In Sankt Englmar beteiligen sich das Berg- Auf dem Erlebnisbauernhof wird neben dem typischen hotel Maibrunn, das Prellerhaus, die „Alte Mühle“, das Anbau von Kartoffeln, Zuckerrüben, Weizen, Roggen, Dorfcafé/Bäckerei Edenhofer, das Café/Edelobstbrenne- Mais auch dem Kürbisanbau ein besonderes Augenmerk rei und Bäckerei Greindl sowie das Gasthaus Schroll geschenkt. Bräu mit besonderen Spezialitäten an der Streuobstwo- Dort erhalten wir eine Feldführung im Kürbisschaugar- che. ten und auch verschiedene Kürbiskostproben. Preis incl. Busfahrt, Führung und Kostproben 25 € pro Person Pfarrei Sankt Englmar Herzliche Einladung an alle Mitglieder und interessierte Bürger! Gottesdienste in der Ferienzeit Anmeldung bei Martina Pielmeier Tel. 09965/801835 Die Gottesdienste in der Ferienzeit werden dankeswer- oder per Email [email protected] terweise von einem Pater aus dem Kloster übernommen, es entfallen aber die Gottesdienste am Theatergruppe Sankt Englmar e. V. Donnerstag und an den Tagen, an denen eine Beerdi- Die Theatergruppe Sankt Englmar e. V. lädt alle Mitglie- gung in einer der beiden Pfarreien stattfindet. der am Sonntag, den 24. September 2017 um 19.30 Uhr Bei einem Sterbefall rufen Sie bitte das Beerdigungsinsti- zur Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Bayerwald tut Preuß unter der Telefonnummer: 09942/902616 an. ein. Seniorenausflug nach Halbmeile bei Tagesordnung: Deggendorf am Freitag, 13. Oktober 1. Begrüßung Alle Senioren der Pfarreien Sankt Englmar und Neukir- 2. Rechenschaftsbericht chen sind zu einem Seniorenausflug eingeladen. Wir 3. Kassenbericht besuchen die Pfarrkirche „Halbmeile“ bei Deggendorf. 4. Kassenprüfungsbericht Abfahrt Sankt Englmar: 12.30 Uhr 5. Wünsche und Anträge Anmeldeschluss: Dienstag, 3. Oktober im Pfarrbüro Berggasthof-Café-Hinterwies g Waidlersaal g g Partyservice g gutbürgerliche Küche · Bayerische Brotzeiten Essen ist ein Bedürfnis hausgemachte Kuchen und Torten Genießen eine Kunst großer Wintergarten und schöne Sonnenterrasse herrlicher Panoramablick zum Arber www.gasthaus-bayerwald.de Familie Kreutz Telefon (0 99 65) 4 08 Brauhausstraße 1 · 94379 St. Englmar · 09965/256

Evangelische Kirche Herbst-Winter-Basar Sankt Englmar Am Sonntag, den 17. September 2017 findet ab 14 Uhr Mittwoch, 6. September Wanderung zum Pröller ein Basar für gut erhaltene Kinderkleidung, zum Sonnenaufgang. Babyausstattung, Umstandskleidung, Kinderwagen Treffpunkt: 5.30 Uhr Wanderparkplatz an der Staats- sowie Spielwaren in Form eines Flohmarktes in der Turn- straße nach Viechtach. Entfällt bei Regen! halle der Volksschule Sankt Englmar statt. Verkaufstische können unter der Telefonnummer 09965- Familienwallfahrt auf den Bogenberg, 801644 reserviert werden. Die Miete beträgt 5 Euro und Sonntag, 3. September einen selbstgebackenen Kuchen. Die Verkäufer können ab 12 Uhr ihren Verkaufstisch 13.15 Fußwallfahrt ab Bahnhof zum Bogenberg vorbereiten. 13.30 Uhr Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Einlasse für Schwangere mit Mutterpass ab 13.30 Uhr. 14.00 Uhr Marienfeier in der Wallfahrtskirche. Festpredi- Der Verkauf der Waren beginnt ab 14 Uhr und endet um ger: Bischof Dr. Walter Mixa 16 Uhr. Im Basar-Cafe werden hausgemachte Kuchen und Kaffee Sodalenblatt angeboten. Das Sodalenblatt liegt in der Pfarrkirche zur Abholung Der Erlös kommt der Kindertagesstätte und der Mutter- bereit. Kind-Gruppe Sankt Englmar zugute.

Einladung zur Feier des Ehejubiläums „Spende 1000 € aus meiner am Samstag, 14. Oktober Geburtstagsfeier“ Seit fünf, zehn, fünfzehn, zwanzig Jahren oder gar noch Als gebürtige Rheinländer haben wir vor 14 Jahren, auf länger ein eheliches Leben zu führen und alles, was der Suche nach einem Altersruhesitz für meine Frau und dazugehört, zu teilen: Das ist Grund zur Freude und mich, „das Paradies auf Erden entdeckt“, unser geliebtes Dankbarkeit, zu Fest und Feier – auch mit und vor Gott. Sankt Englmar. Hier leben wir nun seit dem 01.09.2003 Deshalb sind Sie, liebe Ehepaare, von der Pfarrgemeinde im Einklang mit der wunderbaren Natur, umgeben von am Samstag, 14. Oktober zur Feier Ihres Ehejubiläums liebenswerten Menschen, die uns freundlich aufgenom- zum Abendgottesdienst um 19.00 Uhr sehr herzlich ein- men haben. geladen! Sie werden auch noch persönlich eingeladen. Am 22.07.2017 durfte ich, Detleff Dederichs, hier in Sankt Englmar bei guter Gesundheit und frohem Sinn meinen 70. Geburtstag im Kreise vieler lieber Menschen Verschiedenes feiern, die das Fest zu einem für mich unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Urlaub Dr. Paul Buczovsky Meine Gastgeber, die guten Geister vom „Gasthaus Bay- erwald“, haben uns wunderbar bewirtet und mit leckeren Die Praxis von Dr. med. Paul Buczovsky ist vom Speisen und Getränken verwöhnt. Mein Freund „Sepp“ 28.August bis 8. September 2017 wegen Urlaubs (Pielmeier) hat zünftig aufgespielt, wir haben in geselliger geschlossen. Runde gemeinsam gesungen und gelacht. Andi Aichin- ger hat mich gescheit derbleckt, was mir eine besondere Vertretungen sind Dr. Laub aus Metten für alle HzV-Ver- Ehre war. Der Kirchenchor Sankt Englmar, dem ich seit träge (Tel.: 0991/9394), Dr. Lichte aus (Tel.: 14 Jahren angehöre, hat mein Fest mit besonders schönen 09422/1616), Dr. Rixner aus Schwarzach (Tel.: „weltlichen Liedern“ bereichert. 09962/910190), Dr. Schmid aus Viechtach (Tel.: Weil ich hier wunschlos glücklich bin, habe ich auf 09942/94550) und Dr. Wermke ebenfalls aus Viechtach Geschenke verzichtet und mein „Spendenschweinchen“ (09942/1771). füttern lassen. Meine Gäste haben dieses kleine „Bors-

Glashütter Str. 5 Öffnungszeiten: 94379 St. Englmar Montag: Geschlossen Tel: 09965-455 Di-Fr: 8.00 - 18.00 Uhr [email protected] Sa: 7.00 - 13.00 Uhr bayeri“*es Tradtionswirtshaus ¿ gepflegte bayeri“*e Kü*e ¿ Wild“pezialitäten www.hschneiderei.de Anmeldung erwünscht! Inh.: Michael und Christine Schroll · Pfarrhofweg 3 · 94379 St. Englmar Auf Ihr Kommen freut sich Ihre Hschneiderei: Tel. 0 99 65 / 8 01 01 91 · [email protected] · www.schroll-braeu.de Susanne Wirl mit Team Restaurant, Café, Bar, Sonnenterrasse, wöchentlich wechselnde Themenabende, Aachener und Münchener Barfußweg für alle Sinne, holzbeheizte Saunahütte, Versicherung AG solarbeheizter Bio-Schwimm-Teich, Tageswellness auf 2000 m2 mit Voranmeldung von So bis Do € 45,00 Helmut Englmeier, St. Egidi 6a Angerhof-Geschenk-Gutscheine für jeden Anlass Tel. 4 78, Fax 15 02, Handy 01 71 / 7 72 25 11 Inh. F. u. M. Wagnermayr, Am Anger 38 · 94379 Sankt Englmar Tel. 0 99 65 / 18 60 · Fax 18619 · [email protected] · www.angerhof.de MIT SICHERHEIT EIN GUTER PARTNER! tenvieh“ großzügig gefüttert und es landeten sage und Radeln im Vordergrund. Darauf legen die Veranstalter schreibe über 900 € in seinem Bauch. Diese Summe habe vom Sportivo Sankt Englmar großen Wert! „Wie jedes ich aufgestockt und so soll das Geld verteilt werden: 500 Mal steht der Spaß an den alten Drahteseln und am € bekommt der Kindergarten Sankt Englmar und 500 € Radeln im Vordergrund“, sagt Organisator Alex Piel- bekommt die Jugendfeuerwehr Sankt Englmar. meier. Die Teilnahmebedingung sind einfach: ein altes Von diesem schönen Fest werde ich noch lange Zeit zeh- Fahrrad ohne Gangschaltung und historische Kleidung ren, bedanke mich bei allen Freunden, Nachbarn und oder Tracht (Dirndl oder Lederhose). Und auch dem, der Bekannten für die vielen guten Wünsche und die groß- keinen alten „Drahtesel“ zu Hause hat, kann geholfen herzigen Spenden für unsere Kinder und Jugendlichen. werden: Ca. 25 historische Leihräder stehen zur Verfü- Detleff Dederichs gung. Für die Fahrradl-Historiker, die nicht am Rennen teilnehmen wollen, wird wieder eine lustige Nostalgie- Rad-Rundfahrt angeboten. Die Rundfahrt hat eine einfa- che Streckenführung (ohne nennenswerte Steigung) und ist mit Geschicklichkeitswettbewerben gestaltet. Die Auswertung erfolgt hier über eine Punktewertung. Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten ein Erinnerungsge- schenk. Programmverlauf: 8.30 Uhr – 9.30 Uhr: Nachmeldungen und Startnum- mernausgabe. 10 Uhr: Le Mans Start der Rennfahrer (Fahrräder liegen in einer Reihe aufgereiht.) Beim Startschuss heißt es dann hinlaufen, aufsteigen, losfahren! Streckenlänge: ca. 4 km. Die Startreihenfolge: Männer, Frauen, Jugend, Kinder. Anschließend Aufstellung und Start der Rad-Rundfahrt. Erlebnishof „Alte Mühle” Einfache Strecke (ca. 4 km), auf der Strecke Geschicklich- im Kurpark keitswettbewerbe mit Punktewertung. Ca. 14 Uhr: Preisverleihung Brotbacktag Startgebühr: Rennen 13 €; Rad-Rundfahrt 8 €, Kombi Im Erlebnishof „Alte Mühle“ wird wieder wie seit alters (Rennen u. Rundfahrt) 10 €. her im Steinbackofen Brot gebacken. Freitags, am 1. und 29. September um ca. 12.00 Uhr ist es wieder soweit! Anmeldung: Familotel Beim Simmerl, Maibrunn 8, Tel.: 09965/84120 oder [email protected], www.simmerl- Handwerkstag im Kurpark hotel.de, www.nostalgierad.com. Beim Handwerkstag am Freitag, 15. September werden von 14-17 Uhr alte Handwerksarten vorgeführt. So z.B. „ungschminggd“ mit neuem Programm – Besenbinden, Wasserrohre bohren, Korbflechten, etc. – „ois is out“ im Gasthaus zum Kramerwirt, Grün auch Brot wird an diesem Handwerkstag gebacken. Beim „Einschießen“ um ca. 15 Uhr und beim „Aussa doa“ Im neuen Programm verarbeiten Ungschminggd die gegen 16 / 16.30 Uhr kann man jeweils zusehen. Veränderungen vom persönlichen Individuum hin zu einem in Zahlen ausgedrückten Subjekt der Konsum- 6. Nostalgie-Rad-WM und Mediengesellschaft. Die Glaubensfragen der heuti- gen Zeit beziehen sich auf der absoluten Notwendigkeit und Nostalgie-Radrundfahrt der Verwendung von Thermomixen, der Verwechslung Am 17. September ist es wieder so weit! Dann fällt der von Höflichkeit/guten Manieren mit dem Machen von Startschuss zur 6. Nostalgie-Rad-WM in Maibrunn! Wie Avancen, der Frage nach dem „was gibt es eigentlich jedes Mal steht der Spaß an den alten Drahteseln und am noch nicht“.

n Gas- und Ölheizung n Holz- und Pelletsheizung Malermeisterbetrieb Thomas Thiel n Wärmepumpen n Solaranlagen Bayerweg 70 · 94379 St. Englmar · Tel. 0 99 65 / 80 10 744 n Sanitärinstallation Mobil: 0160/94740316 · E-Mail: [email protected] Heizung · Sanitär · Solar n Kundendienst Flurweg 4 · 94379 Sankt Englmar Fassadenanstriche · Innenraumgestaltung · Dekorativtechniken Te l . 0 9 9 6 5 / 8 1 0 2 5 7 · F a x 8 0 18 0 6 · m u h r- g m b h @t-online.de Lackierarbeiten · Bodenbeschichtungen · Vollwärmeschutz Hintergründig forschen die drei Wortakrobaten, wann nun endlich Schluss ist mit dem aberwitzigen „Zuviel der Möglichkeiten und Notwendigkeiten“. Bei allem Spot und unbarmherziger Bissigkeit kommt der Humor keineswegs zu kurz: Das unendliche Leiden bei Männergrippe (ab 38o) wird in seinem vollen Umfang besungen und der Frage nachgegangen „wann oder warum ist ein Mann ein Mann“ = Die berühmt berüch- tigten ungschminggden Wortspielereien wie „Wire wia so wire“ kommen auch im aktuellen Programm nicht zu kurz. Gedanken zum wertlosen Geld, dem Kramerladen vs Amazon und die ultimative Burnoutvermeidungsstra- tegie „Mia glangts dase woas, dase kannt wenne mecht“ machen „ois is out“ zum wahrscheinlich besten Pro- gramm der drei niederbayrischen Originale. Aktuelle Themen intelligent und witzig verpackt und musikalisch wunderbar dargebracht – Ein Augen- und Ohren- schmaus vom Feinsten. Termin: Donnerstag, 12. Oktober 2017 – Einlass ab 18 Uhr, Beginn 20 Uhr im Gasthaus zum Kramerwirt in Grün. Reservierung und Kartenvorverkauf unter: Tel. 09965- 591. Karten im Vorverkauf 15 € / Abendkasse 18 €. HERZLICHEN Stellenangebot DANK

allen Helfern und Unterstützern aus Klinglbach, Rettenbach und Umgebung, die dazu beigetragen haben, dass unser 125jähriges Gründungsfest ein so großartiger Erfolg wurde. Ebenso bedanken wür uns bei den zahlreichen Besuchern aus nah und fern. Hoffen, es bleibt noch lange in Erinnerung FEUERWEHR KLINGLBACH – der Festausschuss –

Restaurant-Pension Sonnenhügel sucht ab sofort Ser- vicekraft (Schüler, Studenten ect.),

Telefon 09965/290.

Restaurant-Pension Sonnenhügel sucht ab sofort Küchenhilfe (Schüler, Studenten ect.),

Telefon 09965/290. I m m o b i l i e n + Hausverwaltung Ludwig Groß Am Predigtstuhl 5 · 94379 Sankt Englmar Ihr Partner am Ort Wertbeurteilung – Verkauf – Vermietung – Verwaltung pers. Info = Reitschule · Tel. 01 70 / 4 18 91 23 E-Mail: [email protected]

A. Weindl Immobilien Heizung · Sanitär · Spenglerei Derzeit suche ich dringend Mietwohnungen in Sankt Brennerkundendienst · Solaranlagen Englmar für meine vorgemerkten Interessenten. Auch Bayerweg 39 94379 Sankt Englmar Tel. 2 68 für ein Unternehmerpaar aus Straubing und diverse Wir machen Ihnen unverbindlich ein Angebot! andere „Englmar-Liebhaber“ konnte noch kein passen- des Kaufobjekt gefunden werden.

KFZ-Service Johannes Bindl Sie möchten Ihr Haus/Wohnung/Grundstück verkaufen Grün 10 bzw. vermieten und haben keine Zeit oder evtl. auch 94379 Sankt Englmar • Wartung & Service • Klimaanlagenservice nicht die erforderlichen Kenntnisse um sich um alle dann • An- & Verkauf • Glasservice 0160/95301670 • Unfallreparatur • Fahrzeugtuning anstehenden Aufgaben zu kümmern. [email protected] • Reifendienst • Aufbereitung Gerne möchte ich Ihnen meine fachmännische Unter- stützung in allen Bereichen anbieten. Sie können mich, Claudia Piermeier (Fa. Ebner Haus & Grund GmbH) jederzeit unter 09965/810 979 od. 0172/599 13 93 kontak- Gaststätte „Zum Kramerwirt“ tieren und wir können einen Termin, für ein unverbindli- ches, selbstverständlich diskretes Erstgespräch, verein- GRÜN · Besitzer: Fam. Edbauer · z 591 baren. Bekannt gutbürgerl. Küche am Rundwanderweg Nr. 3 Gepfl egte Gastlichkeit im stilvollen Gastraum + Wintergarten

Suche landwirtschaftliche Grünflächen zum Pachten und Bewirtschaften – zum fairen Preis. Wirtshaus. . . das Ausflugsziel zum Waldcafé am Wanderweg · Nr.Glashütt 5 . . . Telefon 0160/95301670. Herrliche Aussichtsterrasse mit Blick ins Donautal! · Mittwoch bis Sonntag 11.30 bis 19.30 Uhr durchgenend warme Küche. Montag und Dienstag Ruhetag Mit Pkw über Glashütt erreichbar (P am Haus) Familie Meindorfer/Haimerl · Glashütt 21 · Sankt Englmar · Tel. 10 22

Manfred Wutz NEU: am Kirchplatz 6 · 94379 Sankt Englmar Unterricht: Montag + Freitag von 18.30-20.00 Uhr Anmeldung an den Unterrichtsabenden ab 18.30 Uhr oder unter Tel. 0 94 21 / 31 01 39 und 01 71 / 4 97 30 40

Ausbildung und Prüfung in den Klassen A + B wahlweise in Viechtach oder Straubing

Lohnsteuerhilfe IDL e.V. Lohnsteuerhilfeverein · Beratungsstelle: 94379 Sankt Englmar · Am Anger 9 · Tel. 09965/842333 Fam. Johannes Bindl · Landwirt · Grün 10 · 94379 St. Englmar E-Mail: [email protected] Tel.: 0160/95301670