DONNERSTAG,18. JULI 2019, NUMMER 28 SCHAFFHAUSER BAUER Offizielles Organ des Schaffhauser Bauernverbandes und seiner Fachsektionen

«MIINI MEINIG» Es ist Zeit «Das wird ein eindrücklicher Tag»

VON SANNA BÜHRER WINIGER Fête des Vignerons, Vevey: Heuer Um 13 Uhr zieht der Umzug weiter zur ­wirken an der fulminanten Show des «Scène du Rivage». Regierungsrats­ Ich war vier, und Anlasses insgesamt 5500 Menschen präsident Ernst Landolt wird dort um durch den Feld­ mit, vom kleinen «Chnopf» bis zu 13.15 Uhr eine offizielle Ansprache stecher starrte ich Grandmère und und Grandpère. halten. Schaffhauserinnen und Schaff- eine gefühlte Ewig­ Täglich bieten sie vom 18. Juli bis hauser, die mit den Cars mitreisen, keit. Ich war voll 11. August in prächtigen Kostümen wird er übrigens schon am Morgen ­fokussiert. Es musste einen Bilderreigen rund ums Reben­ nach der Ankunft in Vevey begrüssen. doch möglich sein, jahr. Dazu eine riesige Festmeile die Amerikaner bei ­entlang des Genfersees mit vielen Wie lernen die Gäste der Fête den der Landung auf dem Mond zu sehen. ­Attraktionen: Die «Fête» ist ein Schaffhauser Wein kennen? Dass weder die Tageszeit noch das Winzerfest der Superlative. Präsen­ Wir haben in einem speziellen Zelt für verwendete optische Gerät zum Erfolg tieren dürfen sich auch Gastkantone. die Gastkantone die Möglichkeit, den verhelfen konnten, das habe ich an Am 2. August ist dabei. Festbesuchern die Weine im Offenaus- jenem Julitag vor 50 Jahren nicht Beat Hedinger vom kantonalen schank glasweise zu verkaufen. Im wahrhaben wollen. Noch heute geht Organisationskomitee wirft einen Rahmen der Swiss Wine Promotion mir diese Episode durch den Kopf, Blick voraus auf den festlichen Tag. schenken wir zudem zum Degustieren wenn ich den Hintergrund einer Sache aus. Bei der Betreuung des Festpubli- vor lauter Details zunächst nicht INTERVIEW: SANNA BÜHRER WINIGER kums werden wir von den Schaffhau- sehe. So wie neulich auf dem Land, ser Weinfreunden unterstützt – einige als ich eine Linde abgelichtet habe, Schaffhauser Bauer: Beat Hedinger, von ihnen sind zweisprachig. Das ist in x Varianten, die Äste, die Krone, Schaffhausen wurde auf den 2. August eine grosse Hilfe. Am Stand werden die Blätter, die ganze Gestalt, mit als Gastkanton an die Fête des Vigne­ zudem Broschüren zum Kanton mehr Belichtung oder weniger, mit rons eingeladen. Wie wird sich der Schaffhausen aufliegen. So können mehr Nähe oder weniger – und was Kanton an diesem Tag präsentieren? sich die Gäste auch vom touristischen war das? Es hat gedauert, bis ich Beat Hedinger, Mitglied des Organi­ Angebot ein Bild machen. die zahlreichen Baugespanne hinter sationskomitees (OK) Kantonaltag Wir werden etwa von 10 bis 20 Uhr dem Baum registrierte. Eine gross Schaffhausen und Geschäftsführer vor Ort sein und freuen uns auf alle ­angelegte Sache, offenes Land einmal Schaffhauserland Tourismus sowie Schaffhauserinnen und Schaffhauser, mehr, das unter Immobilien und Schaffhauser Blauburgunderland: die vorbeikommen. ­Infrastruktur verschwinden würde. Die Fête des Vignerons in Vevey zählt Da würden kaum mehr Insekten als erste lebendige Tradition der Sie haben von Cars gesprochen. Reist ­fliegen. Da würde nur noch wenig Schweiz zum immateriellen Kulturerbe BILD SANNA BÜHRER WINIGER man damit am besten an die Fête wachsen, von Biodiversität ganz zu der Unesco. Sie ist ein einzigartiger Auch die Romandie soll das Blauburgunderland kennenlernen. Beat Hedinger des Vignerons? schweigen. Ob Insekten oder Biodi­ Event rund um den Rebbau und den präsentiert eine Werbefahne für den Schaffhauser Kantonaltag in Vevey. Wer die Abendunterhaltung besuchen versität – beide Begriffe werden als Wein. Die erste Fête wurde bereits will, wird danach keine Zugverbin- buchstäbliche Schlagwörter im anhal­ 1797 gefeiert. Pro Jahrhundert wird sie ausgesucht, zwei Weisse sowie drei Arena ein Schaffhauser Imagefilm ge- dung mehr nach Schaffhausen haben. tenden Bauern-Bashing gern genutzt. nur etwa vier Mal veranstaltet. Als Rote. Sie stammen von den drei gröss- zeigt. Dieser wurde für den Anlass Darum hat der Kanton mit dem Dass die Landwirtschaft schon Vertreter der kantonalen Tourismus- ten Weinkellereien der Region, GVS, leicht modifiziert und wird unseren Neuhauser Carreiseunternehmen Rat- länger im Wandel ist und Ökologie und Weinbranche freut es mich sehr, Rimuss & Strada sowie Divino. Kanton, auch mit seiner Weinproduk- tin eine Vereinbarung getroffen – Rat- dabei immer zentraler wird, darauf dass der Kanton Schaffhausen die Ein- Daneben konnten bekannte Schaff- tion, ansprechend vorstellen. tin führt am 2. August Busse aus der ­fokussiert man lieber nicht, stelle ich ladung für den 2. August angenommen hauser Künstlerinnen und Künstler Region nach Vevey und nach der gros- fest, wenn ich Medien analysiere, hat. verpflichtet werden, die an verschiede- Gibt es spezielle Höhepunkte im sen Abendshow in der Arena auch wie- mit Mitmenschen rede oder Online- nen Orten der Festmeile aufspielen Rahmen des Kantonaltags? der zurück. Sie werden kurz vor 4 Uhr Kommentare lese. Ja, ich weiss, dass Sie wurden als Mitglied ins OK werden, zum Beispiel Tom Krailing Der Höhepunkt des Kantonaltags wird am Samstagmorgen im Schaffhausi- auch Siedlungsgebiete ihre Ökonischen berufen. Wer ist sonst noch dabei? und Band, die Alphornvirtuosin Lisa die Parade um 12 Uhr zum «Jardin du schen ankommen. Plätze müssen im haben. Unter dem Strich jedoch ist Zum OK des Schaffhauser Kantonal- Stoll und das Jazztrio Bernie Ruch. Rivage» sein, wo die regionale Winzer- Voraus gebucht werden. Die Platzzahl und bleibt dort der meiste Boden tags gehören Staatsschreiber Stefan Auftreten wird auch die Musikgesell- vereinigung die geladenen Gäste will- ist beschränkt. Der Kanton Schaffhau- und Lebensraum für die Natur verloren. Bilger, der stv. Staatsschreiber Chris- schaft , und zwar in traditionel- kommen heisst. An der Parade werden sen leistet übrigens einen «Zustupf» an In Städten und Agglomerationen ist tian Ritzmann, Roland Hofer, der Kul- ler Hallauer Tracht. Trachten sind ein die Schaffhauser Delegation, die ver- die Fahrkosten, sodass die Schaffhau- Naturverlust eine wenig diskutierte turbeauftragte des Kantons Schaffhau- wichtiger Bestandteil der Fête des Vig- schiedenen Mitwirkenden und gerne serinnen und Schaffhauser an «ihrem» Tatsache. sen, und ich. nerons. Im Vorfeld der grossen Abend- auch Schaffhauser Festbesucherinnen Tag zu einem günstigen Preis an die Da ist es doch an der Zeit, finde show um 21 Uhr wird zudem in der und -besucher mitspazieren können. Fête des Vignerons fahren können. ich, endlich jene zu würdigen, die Welche Vorgaben bekamen Sie seitens Die Ticketpreise für die Show am etwas für die Biodiversität tun. des Kantons? Abend sind von der Vergünstigung INFO Und das sind die Schweizer Bauern Der Kanton hat sich zur einer «Light- nicht betroffen. Eintrittskarten müssen und Bäuerinnen. Variante» entschieden und mit 50 000 vom Publikum selber online* gelöst Franken ein Budget gesprochen, das Per Car an den Kantonaltag werden. deutlich kleiner ist als etwa jenes der LEHRABSCHLUSS Kantone Zürich und Thurgau. Doch Noch sind letzte Plätze frei: Das ten Sie auf www.rattin.ch. Dort kön- Mit welchen Gefühlen fahren Sie ans für einen einzigen Tag mit einem engen Neuhauser Carreiseunternehmen nen die Plätze im Car auch direkt Fest? Herzliche Zeitrahmen lässt es genügend Spiel- Rattin bietet Busfahrten an den gebucht werden (telefonische Aus- Ich war noch nie an einer Fête des raum, unsere Region «klein, aber fein» Schaffhauser Kantonaltag der Fête künfte: 052 633 00 00). Die Platzzahl ­Vignerons und bin sehr gespannt. Ich Gratulation und stimmig zu präsentieren. Ein hö- des Vignerons vom 2. August 2019 ist beschränkt! werde bereits am 23. Juli nach Vevey heres Budget gibt dem Tag auch nicht an; die Rückreise nach Mitternacht fahren, um für einen allfälligen Fein- an Hans-Ruedi Gysel, . mehr Stunden. ist dabei abgestimmt auf das Ende Bitte beachten Sie: Tickets für die schliff des Schaffhauser Kantonaltags der Abendshow. Abendunterhaltung (Arena) müssen zu rekognoszieren. Das werden be- Lieber Hans-Ruedi Was hat das OK damit für den Angeboten werden verschiedene die Festbesucherinnen und -besu- stimmt sehr eindrückliche Tage. 2. August aufgegleist? Ein- bzw. Ausstiegsorte in der Re- cher selber organisieren. Gebucht Wir gratulieren dir Der Auftritt des Kantons Schaffhausen gion Klettgau/Schaffhausen/Wein- werden können die Eintrittskarten * Tagesprogramme, weitere Infos, ganz herzlich zu fokussiert ganz auf den Wein. Wir ha- land. Weitere Informationen erhal- auf www.fetedesvignerons.ch. sbw Lageplan, Bestellung Eintrittskarten deinem­ erfolgreichen ben insgesamt fünf Weinspezialitäten Abendshow: www.fetedesvignerons.ch Lehrabschluss als bester Landwirt aus dem Kanton Schaff- DAS SCHWARZE BRETT AUSLANDFERIEN VERBANDSINFO hausen. Für deine Zukunft wünschen wir dir und deiner Familie viel Erfolg! n Feiner 1.-August-Brunch auf Jetzt im Newsletter Schaffhauser Bauernhöfen Räss Wildbeeren Bolderhof, Bio-Erlebnisbauernhof «Riskier’s nicht!» und auf www.schaffhauserbauer.ch Familie Räss, Benken mtg. in (052 742 40 48, [email protected]). «Riskier’s nicht! Mit Pflanzen können nach Hause zu nehmen!», schreibt das Fachstelle Pflanzenbau Risi-Hof, Buchberg (044 867 09 gefährliche Schädlinge und Krankhei­ BLW. Die Einfuhr von Pflanzen aus • Verfügung BLW Verbot von Pro- 97, [email protected]). ten eingeschleppt werden. Bringen einem Drittland unterliegt strengen dukten mit Chlorpyriphos/Chlor- Impressum Schaffhauser Bauer Weitere Infos: www.brunch.ch. Sie deshalb keine Pflanzen, Samen, Pflanzenschutzbestimmungen. Das be- pyriphosmethyl per 1. August 19. Offiz. Organ des Schaffhauser Bauernver- Blumen, Obst und Gemüse mit!» deutet eine obligatorische Kontrolle bands (SHBV). Erscheint jeden Donnerstag. n Rebbegehung Henggart warnt das Bundesamt für Landwirt­ durch den Pflanzenschutzdienst bei BBZ Arenenberg Do., 14. August, Treffpunkt 17 Uhr schaft (BLW) Ferienreisende. der Einfuhr oder ein gänzliches Verbot • Klauenpflegekurs, 3./4. Sept. 19, Redaktion: Sanna Bührer Winiger (sbw) beim Strommast Rebbergstrasse. der Einfuhr. Mit diesen Massnahmen mit Klauen-Spezialist Karl Bürgi. www.schaffhauserbauer.ch «Wenn Sie für Ihre Ferien oder eine soll verhindert werden, dass Pflanzen- n Anzeigen: Verlag «Schaffhauser Nachrichten» GVS Agrar AG an Forstmesse LU Geschäftsreise in ein Drittland ausser- krankheiten oder -schädlinge­ in die Eidg. Fachstelle Zuckerrübenbau Tel.: 052 633 31 11, Mail: [email protected] GVS Agrar AG vom 15. – 18. Aug. halb der Europäischen Gemeinschaft Schweiz eingeschleppt werden. Mehr • Gesunderhaltung Blattapparat, Annahmeschluss: jeweils Di., 9.00 Uhr an der Forstmesse, Luzern, Stand reisen, sehen Sie davon ab, lebendes Infos auf www.admin.blw.ch > Service Feldvorbereitung für die Rüben FG2 / C10. Herzlich willkommen! Pflanzenmaterial als Souvenir mit > Medienmitteilungen. mtg./sbw 2020 sbw Offizielles Organ des Schaffhauser Bauernverbandes SCHAFFHAUSER BAUER 2 und seiner Fachsektionen DONNERSTAG, 18. JULI 2019 ■ NUMMER 28

LANDFRAUEN FREIZEIT Waldbaden und sonstige Aktivitäten Der Wald ist ein Naherholungsgebiet besteht aus Wald. Ob seltene heimi- mit vielen Möglichkeiten. sche Orchideen oder der seltenste Baum der Schweiz, der Speierling, al- Die Japaner haben les ist im Schaffhauser Wald zu finden. einen neuen Trend, Erlebnis Schaffhauser Wald er nennt sich Wald- baden, auf japanisch Hier sind noch einige Ausflugstipps genannt «Shinrin für den Schaffhauser Wald: Yoku». Hört sich ge- Wer sich für die hiesigen Orchi- rade etwas verwir- deen interessiert, findet einige davon rend an: Gehen die im Naturschutzgebiet bei der SAC Japaner etwa in einem Schwimmbad ­Hasenbuckhütte auf dem Randen. baden, welches im Wald steht? Nein, Eine unkomplizierte Übernachtung mit Wasser hat das Ganze gar nichts zu im Wald? Es gibt einige Waldhütten, tun. die man für eine oder mehrere Nächte 1982 regte die japanische Forstbe- mieten kann. hörde dazu an, Ausflüge in den Wald Auf www.schaffhauserland.ch als Bestandteil eines guten Lebensstils kann man sich ein Bild von diesen BILD SANNA BÜHRER WINIGER zu integrieren. Jetzt haben Studien in ­machen und findet auch gleich die pas- Erfolgreiche Schaffhauser Absolventinnen: Die Fachausbildung Bäuerin beendet haben heuer (v. l.) Sara Näf, , Japan auch noch bewiesen, dass der senden Reservationsadressen dazu. Bianca Haselbeck, Siblingen, Hannah Heimgartner, Siblingen, Daniela Furter, Schaffhausen, Romy Hedinger, Wilchingen. Aufenthalt im Wald wie eine Aroma- Für diejenigen, die etwas mehr therapie wirkt. Durch das Einatmen Komfort haben möchten, empfiehlt der verschiedenen ätherischen Öle im sich eine Übernachtung im Buchberg- Wald wird das Immunsystem des Men- haus in , welches dem «Umsetzen muss dies jede Frau für sich» schen gestärkt. Verein Naturfreunde Schaffhausen Seit 2012 gibt es in den Universitä- ­gehört. Dieses hat jedes Wochenende 44 Frauen haben die Fachausbildung Korn und liessen die Lehrpersonen • in der Fachausbildung Vollzeit ten von Japan ganze Forschungsabtei- geöffnet. Ob im Doppelzimmer oder Bäuerin dieses Jahr am Strickhof live zur Häkelprüfung auf der Bühne 2019: Romy Hedinger, Wilchin- lungen unter dem Namen «Waldmedi- im Massenschlag, für die Übernach- ­erfolgreich beendet, darunter fünf antreten. Dort fand zudem der grosse gen, Hannah Heimgartner, Siblin- zin». Grossstadtmenschen wird der tung gibt es für jeden Typ etwas. Dazu aus dem Kanton Schaffhausen. Die Augenblick für die Gefeierten statt: die gen, und Sara Näf, Thayngen. Aufenthalt im Wald regelrecht verord- wird man kulinarisch mit einem feinen Absolventinnen und die weiteren Übergabe der Ausbildungsurkunden. net. Es gibt spezielle Waldgebiete, die Abendessen und Frühstück verwöhnt. Gäste erlebten letzten Freitag eine Aus dem Kanton Schaffhausen Extra aus der Romandie angereist wa- als Therapiezentren ernannt wurden. Unter www.nfsh.ch findet man sämt­ Schlussfeier voll humorvoller Leichtig- ­haben fünf Absolventinnen sich diese ren Anne Challandes, seit diesem April liche Details. keit, Freude und Gemeinschaftsgeist. erarbeitet: Präsidentin des Schweizerischen Bäue- Der Wald gehört bei uns zum Alltag Eine tolle Wald-Grillstelle für Fa- • in der Fachausbildung berufsbe- rinnen- und Landfrauenverbands, so- Für uns Schaffhauser hört sich das milien ist auf jeden Fall der Abenteuer- Sie sticht aus dem Reigen der Ab- gleitend 2017/19: Daniela Furter, wie ihre Vorgängerin Christine Bühler. alles ziemlich suspekt an, sind wir spielplatz in Osterfingen. Dieser liegt schlussfeiern hervor, die Schlussfeier Schaffhausen, und Bianca Hasel- Bühler, die sich seit Jahren für die doch verwöhnt durch unseren schönen mitten im Wald am Dorfende von der Fachausbildung Bäuerin am Strick- beck, Siblingen, Rechte der Bäuerinnen einsetzt, griff Wald, den wir eigentlich von überall- ­Osterfingen. Unbedingt trockene Klei- hof Winterthur-Wülflingen. Das be- dies auch in ihrer Rede auf: «Seine her innert Kürze erreichen können. Ob der für die Kinder einpacken: Es hat tonte Max Binder in den vergangenen Rechte kennenzulernen, ist Bestand- mit dem Hund spazieren gehen, mit einen Brunnen, der eine magische An- Jahren in seiner Funktion als Präsident teil der Bäuerinnenausbildung», kon- den Kindern grillieren, Pilze sammeln, ziehungskraft auf diese ausübt. der Schulkommission Strickhof immer statierte sie, «aber umsetzen muss dies Sonntagsspaziergänge auf dem Ran- Eine weitere Feuerstelle, die für wieder. Und dies hat auch sein Nach- jede Frau für sich.» Auf den Bauernbe- den, biken auf verschiedenen Trails – ­Familien ideal ist, ist beim Siblinger folger Sam Hermann heuer im Gruss- trieben, wo komplexe Beziehungen für viele Schaffhauser gehört der Wald Randenturm. Auch da gehört ein toller wort aufgenommen. Er sei ein Fan herrschten und das Private und das zum täglichen Leben dazu. Auch unser Spielplatz dazu. ­dieser Veranstaltung, hielt er fest und ­Berufliche so eng verflochten seien, da Kantonsspital liegt mitten im Wald, schlug mit einem Augenzwinkern gar brauche es einen klaren Rahmen, Kurse für Kids bei Pro Natura was hoffentlich zur Genesung vieler die Gründung eines Fanclubs vor – ­damit alle Beteiligten wüssten, woran beiträgt. Falls ein Kind gerne mehr über die man sei ja schon zu zweit. sie seien, und die Rechte und Pflichten Die Kinder gehen in Waldspiel- Natur und den Wald erfahren möchte, der einzelnen Player nicht einfach von Lebendige Feier mit viel Humor gruppen und viele Kindergärten unter- hat es auf der Website von Pro Natura der jeweiligen Tagesform abhänge, gab nehmen wöchentlich etwas im Wald. Schaffhausen lässige Kurse für Kinder Humor: Er war ein durchgängiges sie zudem mit auf den Weg. Unsere Kinder lernen auch früh, mit (www.pronatura-sh.ch). Auch erwach- Element des stimmungsvollen Anlasses Und Anne Challandes motivierte: dem Sackmesser umzugehen und wie sene Mithelfer bei Freiwilligen-Einsät- – angefangen bei der pointierten Be- «Bei einigen von euch ist der Fachaus- man Feuer macht. Auch die Pfadi und zen werden da immer wieder gesucht. grüssung durch Strickhof-Direktor weis Bäuerin das Endziel. Ich ermutige andere Outdoor-Organisationen sind Ansonsten empfehlen ja die Japa- Ueli Vögeli über die warmherzige euch, diesen Weg fortzusetzen und das im Kanton hoch im Kurs. ner, einfach den Wald bei einem Spa- ­Moderation von Schulleiterin Johanna bereits Gelernte zu ergänzen und zu Unser schöner Kanton ist ca. ziergang zu geniessen. Dies hilft meist, Schaufelberger bis zu den Darbietun- BILD SANNA BÜHRER WINIGER perfektionieren.» So hätten sie alle 29 800 Hektaren gross, davon waren um etwas den Kopf «verlüften» zu gen der Absolventinnen. Letztere nah- «Prima!» Die neue SBLV-Präsidentin Werkzeuge, um die richtigen Fragen zu im Jahr 2016 knapp 12 700 Hektaren können oder mal wieder die Seele men in Video und Schnitzelbank den Anne Challandes gratulierte den stellen und die richten Entscheidungen Wald. Fast die Hälfte unseres Kantons ­baumeln zu lassen. Nicole Peter Schulalltag keck – und liebevoll – aufs ­Absolventinnen herzlich. zu treffen, so Challandes. sbw

SCHWEIZERISCHER VERBAND FÜR LANDTECHNIK G40-Kurse: Einsichten vermitteln und Basiswissen erweitern Im Herbst 1998 führte der Schweize- Bremsbereitschaft zu üben», berichtete Gefahrenquellen stärker sensibilisiert. oder möchten als Nachbarn eines Be- einen G40-Kurs absolvieren, zum Bei- rische Verband für Landtechnik Kursteilnehmer Philipp Streule, dessen triebs aushelfen. Dieser Hintergrund spiel mit einem Transporter. Am Kurs Start mit Trockenübungen (SVLT) im Kanton Zürich den ersten Eltern Homburg (TG) einen Landwirt- erleichtert mir meine Aufgabe als Inst- (zweiter Kurstag) wird das Fahrzeug «G40»-Testkurs durch. In der ersten schaftsbetrieb in führen. Stefan Honegger schilderte die her- ruktor, denn ich kann von einem ge- beladen, sodass die Wirkung entspre- Juniwoche 2019 verzeichnete der Die Teilnehmergruppe sagte in der ausfordernde Aufgabe, jungen Leuten wissen Basiswissen ausgehen», schil- chend simuliert werden kann.» ­Verband bereits den 15 000. Teilneh- Kursauswertung, dass sie es schätzte, ab 14 Jahren innerhalb von nur zwei derte er. Erst wenn ein Instruktor si- Es gibt nach wie vor Betriebe, die mer, der diesen Kurs beim SVLT dass bei den praktischen Fahrübungen Tagen den sicheren Umgang mit einem cher ist, dass alle Teilnehmer gefahrlos noch keinen 40 km/h schnellen Trans- ­erfolgreich absolvierte. abwechslungsweise der Fahrer die Traktor zu zeigen und beizubringen. auf verkehrsarmen Strassen fahren porter oder Traktor haben, demnächst Sicht des Beifahrers einnahm. Da- «Die meisten Kursteilnehmer stammen können, werden die restlichen Themen einen solchen anschaffen und die Kin- Anlässlich eines G40-Kurses von Ende durch werde man für die zahlreichen aus dem landwirtschaftlichen Umfeld des ersten Kurstages auf der Strasse der darauf vorbereiten wollen. «Junge Juni auf dem Areal der Zuckerfabrik­ unterrichtet. angehende Landwirte benötigen die- Frauenfeld informierten Roman «Wir wollen im Kurs Einsichten sen G40-Kurs, wenn sie auf dem Lehr- ­Engeler, (Noch-)Vizedirektor* des verschaffen und den Teilnehmern er- betrieb mit dessen Traktoren fahren SVLT, Ueli Günthardt, Vorstandsmit- möglichen, einzelne Abläufe, wie sie wollen, zu Hause aber keinen 40-km/ glied SVLT, und Stefan Honegger, zum Beispiel beim Blinken nötig sind, h-Traktor haben», hielt Engeler fest. Chef-Instruktor G40-Kurse SVLT, über so zu trainieren, dass dieses Wissen Die Kursziele würden erreicht, weil die die Bedeutung dieses Kurses für die in der konkreten Strassensituation Schulung verschiedene Module um- Unfallprävention. ­jederzeit abrufbar ist. Der Neulenker fasse, wie etwa die Kontrolle des Trak- Vier junge Männer hatten soeben braucht eine Art Raster», so Honegger. tors hinsichtlich der Betriebssicher- den zweitägigen Kurs zum Erwerb der Nach einem ersten Theorie-Tag heit. Fahrerlaubnis für landwirtschaftliche wurde mit «Trockenübungen» auch im Danach gefragt, wie der Stand bei Fahrzeuge mit einer Höchstgeschwin- Kurs in Frauenfeld das Fahren mit der Ausweiskategorie G sei, ob dort in digkeit von 40 km/h absolviert und ­Anhänger trainiert, um zu veranschau- naher Zukunft Änderungen zu erwar- warteten gespannt auf den Erhalt der lichen, wie viel Zeit das Überqueren ten seien, sagte Engeler: «Aktuell ist Kursbestätigung. der Strasse erfordert. seitens des Bundesamts für Strassen Der Kurs kann auch mit einer (Verordnungspaket Opera-3) keine Praktische Erfahrungen sammeln Nicht-G40-Maschine (Transporter, Änderung bei der Ausweiskategorie G «Der G40-Kurs hat mir das nötige 30er-Traktor) absolviert werden. vorgesehen. Die einst beabsichtigte Basiswissen vermittelt und ich bin mir Änderung, wonach man diese Katego- 30 km/h-Gefährt im G40-Kurs der grossen Verantwortung im Stras- rie auf die Stufe G40 heben wollte, ist senverkehr noch bewusster. Recht Da erscheint es auf den ersten vorerst vom Tisch.» ­beeindruckt hat mich das Durchfahren Blick fraglich, ob so das Kursziel über- Isabelle Schwander einer Quartierstrasse mit 30er-Zone, haupt erreicht werden kann. Dazu er- in der es galt, ein besonderes Augen- BILD ISABELLE SCHWANDER klärte Engeler: «Ja, es ist so, man kann * Seit dem 1. Juli 2019 ist Roman Engeler merk auf die Velofahrer zu richten und Auch das Fahren mit Anhänger ist ein Bestandteil des G40-Fahrkurses des SVLT. auch mit einem 30-km/h-Gefährt Direktor des SVLT.