Ausgabe 115 – Freitag, 21. Mai 2010 – 27 Seiten

Aufgalopp Der deutsche Sonntag Drei Gruppe I-Rennen wurden am vergangenen Sonn- "Was gibt es", ist eine nicht gerade selten gestell- tag in Europa gelaufen, zwei davon sahen Sieger aus te Frage von Rennbahn-Erstbesuchern vor Abgabe der deutschen Vollblutzucht. Zudem gingen in Bratis- einer Wette, "was gibt es denn da so zu gewinnen?" lava und Prag zwei klassische Rennen an deutsch gezo- Die Antwort ist oft genug ziemlich simpel: Nichts. gene Pferde. Lope de Vega (Shamardal) und Querari Sieg: 10, Platz: 10, 10, 10. Das waren die ernüch- (Oasis Dream) waren die bemerkenswerten Sieger von ternden Quoten des ersten Rennens der Veranstal- Longchamp und Rom, zwei Hengste, die beide noch tung am Sonntag in Bremen und, um bei diesem Tag am Beginn einer möglicherweise noch zu steigernden zu bleiben, auch die weiteren Platzquoten an die- Laufbahn sind, wobei aber schon für beide eine spätere sem Tag (einmal 11,11,13, ein weiteres Mal 11,12) Karriere als Deckhengst ins Auge gefasst wird. So teil- waren kaum dazu angetan, diese Wettart zu favori- te Dietrich Boetticher, Züchter und Besitzer von Lope sieren. Für Neulinge im Milieu ist oft nicht nur eine de Vega, den Kollegen der "Racing Post" mit, dass er Platzwette eine frustrierende Angelegenheit, die derzeit nicht daran denken würde, Lope de Vega zu ver- Wettschalter werden zu Wechselschaltern. In Kre- kaufen, dass er vielmehr in Erwägung ziehen würde, feld zahlte am Sonntag eine Zweierwette weniger ihn später selbst aufzustellen. "Möglicherweise nicht als die Siegwette. Dies Menschen klar zu machen, in Deutschland, denn das ist kein günstiger Standort", die die Wunderwelt der Pferdewette entdecken, wird fügte er noch an. schwierig sein. Und Fährhof hatte eine Deckhengstbox in Sottrum für Letzten Winter hat es Experimente mit verminder- Querari schon Ende letzten Jahres ins Auge gefasst, bei ten Abzügen in der Sieg- und Platzwette gegeben. entsprechender Steigerung als Vierjähriger. Die ist mit Erfahrungsberichte sind zumindest nicht an die Öf- einem Gruppe I-Sieg jetzt schon geschehen, doch es fentlichkeit gedrungen, zumindest nach außen hin ist sollte kaum das Ende der Fahnenstange gewesen sein. die Angelegenheit versickert. Es ist an der Zeit, die Allerdings wird der deutsche Rennsport kaum etwas Platzwette zumindest in Rennen mit einer Teilnehmer- von diesen Cracks haben. Ein Start von Lope de Vega zahl von sieben und weniger zur Disposition zu stel- hierzulande ist völlig ausgeschlossen und auch Querari len. Zudem sollten die Abzüge, ja die Umsätze auf die wird sich mangels Startmöglichkeiten mehr ins Aus- einzelnen Wettarten transparenter gemacht werden, land orientieren. es muss über neue, dem Laien verständliche Wetten nachgedacht werden. Die teure Programmierung von Top – Themen: Innovationen auf diesem Sektor soll diese bislang verhindert haben, doch ist dies kein Grund, etwaige Auktionsnews ab Seite 02 Bemühungen einzustellen. In einigen Wochen findet Turf National/International ab Seite 06 in Südafrika mit der Fußball-WM eine Veranstaltung statt, die zusätzliches Wettgeld abzieht. Die Situation Deckplan - Gestüt Helenenhof ab Seite 19 im Umsatzbereich ist unverändert angespannt. DD Deckplan - Albert Steigenberger ab Seite 20

EDLE CABRIO KLASSIKER UND RASSIGE OLDTIMER FÜR DEN VOLLBLUTFAHRER: WWW.CABRIOCLASSICS.DE

„Neben Gold zählen Oldtimer zu den sichersten Geldanlagen!“ DIE WELT, 04.JANUAR 2009 KLICK ZUR WEBSITE… Turf-Times Freitag, 21. Mai 2010 2

Auktionsnews Diabas (GER) 2007 b. H. v. Big Shu e - BBAG-Frühjahrsauktion Diasprina (Aspros) lockt mit Extra-Bonus LOT#110 Ein erstklassig gezogener Hengst aus einer Die Baden-Badener Auktionsgesellschaft bleibt im >click here< Listensiegerin. Vorfeld der Frühjahrs-Auktion am 04. Juni weiterhin Ein Angebot aus dem Gestüt Rö gen. rege, lockt jetzt Anbieter und Käufer mit einem Extra- Bonus von 3000 € für BBAG- Auktionspferde, wenn sie Der BBAG-Katalog hat mit seinen bisher 117 Lots in in diesem Jahr auf der Galopp-Rennbahn Iffezheim in den letzten Tagen einige bemerkenswerte Updates be- einem Maidenrennen für zwei- und dreijährige sieglose kommen: Pferde erfolgreich sind. "Wir wollen damit gleichzeitig Kat.-Nr. 48: Prime Defender, Bruder der angebo- den Neuanfang der Rennen in Baden-Baden unterstüt- tenen Tiger Hill-Stute aus dem Kontingent der Ban- zen", erklärt BBAG-Geschäftsführerin Carola Ortlieb, sha House Stables, gewann in der vergangenen Woche "denn die Kombination aus dem internationalen Ga- in York die Duke of York Blue Square Stakes (Gr. II). loppsport-Meeting und unseren Auktionen hat sich über Kat.-Nr. 90: Ravenel, rechte Schwester der vom Gestüt viele Jahre bewährt." Ohlerweiherhof angebotenen zweijährigen Stute Resa- Die Frühjahrs-Auktion allerdings findet durch den ca, war in Mailand am 9. Mai erneut auf Listenebene Ausfall des Frühjahrs-Meetings bekanntermaßen unter erfolgreich, gewann ein 1600-m-Rennen und steigerte anderen Vorzeichen statt, "doch wir sind trotzdem mit ihre Gewinnsumme auf 145.120 €. Kat.-Nr. 109: Ca- der bisherigen Resonanz nicht unzufrieden", so Ortlieb, yman, drei Jahre alter Wallach aus dem Stall von Co- "unsere Anbieter und Käufer honorieren, dass wir durch Championtrainer Christian von der Recke, setzte sich die Kooperation mit Frankfurt und Hassloch ein ga- vorletzten Sonntag beim Jahresdebut in München-Riem loppsportliches Rahmenprogramm rund um die Auktion sicher durch. Dabei blieb er vor der Kat.-Nr. 21 Prem geschaffen haben und mit Aktionen wie unserem Grill- Ramya, rechte Schwester des klassischen Siegers Pre- fest und 'Spargel-Essen' auch sonst für einen schönen cious Boy, die ihr Jahresdebut damit klar steigerte. Rahmen sorgen."

Top-Auktionen Hier kaufen Sie Stars... Frühjahrs-Auktion Freitag, 4. Juni 2010 Breeze Up 9.00 Uhr - Auktion 14.00 Uhr

www.dequia.de Anmeldungen für den Nachtragskatalog werden bis zum 27. Mai entgegengenommen. www.bbag-sales.de Turf-Times Freitag, 21. Mai 2010 3

Der Nachtragskatalog zur BBAG-Frühjahrsauktion Neu ist das Angebot von Turf-Times. Auch bei uns fin- enthält bisher drei zusätzliche Lots, zwei Jahre alte Stu- den Sie den BBAG-Katalog online mit Erweiterungen ten der Spitzenhengste Encosta de Lago (Bansha House wie allen Rennleistungen, Pedigree und Beschreibun- Stables), Lomitas (Brümmerhof) und Noverre (Ammer- gen. Gerne veröffentlichen wir auch Ihre (honorarfrei- land). Anmeldungen werden noch bis zum 27. Mai ent- en) Fotos. Mit direkten Verlinkungen zu den Auktions- gegengenommen. lots bieten wir so auch optimale Werbemöglichkeiten für ihr Auktionsangebot.

Starke Arqana-Auktion zwei Dutzend Pferde in Europa im Training, seine Beauf- tragte musste die Darley-Crew mit Richard O'Gorman und Die Erwartungen im Vorfeld der Vente de 2ans montes, David Loder als Unterbieter aus dem Rennen werfen. so der offizielle Titel der Breeze-Up-Auktion von Arqana am vergangenen Samstag im französischen Saint-Cloud, waren hoch, trotz der unverändert unsicheren Lage auf dem internationalen Auktionsmarkt. Doch die Franzosen haben es in der jüngeren Vergangenheit geschafft, durch ein gutes Angebot und eine interessante Klientel fast jede Auktion gegenüber dem Vorjahr noch ein wenig zu stei- gern. So auch 2010, wobei der Schnitt pro Zuschlag um 24 % auf 51.400 € gesteigert wurde und die Verkaufsrate inklusive der Nachverkäufe auf 85 % gesteigert werden konnte. Arqana hat inzwischen Käufer angelockt, die an- derswo eher selten auftauchen, etwa aus Australien, den USA und vermehrt im hochpreisigen Bereich aus Osteu- ropa. Dieser Shirocco-Sohn war in Saint-Cloud der Salestopper Arqana Vente des 2ans montes Zweimal war der Sohn von Shamardal aus der Samerous 2010 2009 bereits in Iffezheim im Ring. Als Fohlen erreichte er den Reservepreis nicht, letzten Sommer verkaufte ihn das Ge- Angeboten 140 127 stüt Paschberg für 22.000 € an den Agenten Jean-Pierre Verkauft 108 97 Deroubaix. In Saint-Cloud erreichte er nun mit 210.000 € Umsatz 5.574.000 € 4.040.000 fast das Zehnfache des BBAG-Preises. Angeboten vom Schnitt 51.611 € (+ 24 %) 41.649 € Haras de Saubouas, Spezialisten für das Pre-Training von hinzu kommen 12 Nachverkäufe für 435.000 € Rennpferden, ging er an den Agenten Gerard Larrieu, wo- bei auch Fiona Shaw Interese zeigte. Der in Deutschland Aus deutscher Sicht gab es zahlreiche Aspekte, nicht gezogene Hengst wird zukünftig die Farben von Saeed nur, dass es einige Akquisitionen gab. So ist es sicher Al Romaithi aus Aba Dhabi tragen, Trainer wird Freddy bemerkenswert, dass der Höchstpreis von 300.000 € bei Head sein. Die Mutter Samerous (Generous), deren Erst- einem Sohn des ehemaligen Derby-Siegers Shirocco fäl- ling er ist, gehört unverändert dem Gestüt Paschberg von lig war. 85.000 € hatte er das irische Yeomanstown Stud Sybille Kirstein, sie hatte aktuell einen Jährlingshengst als Jährling in Deauville gekostet, der Sohn der Listen- des Französischen Derbysiegers Lawman. siegerin Basse Besogne (Pursuit of Love), die wiederum gezogen und aufgewachsen im Gestüt Paschberg: eine Tochter der dreifachen Gr. I-Siegerin Baiser Vole (Foolish Pleasure) ist. Käufer des neuen Rekordjährlings Lot-Nr. 121 v. dieser Auktion war der Amerikaner Earle Mack, dessen Repräsentantin Fiona Shaw anschließend Jonathan Pease Sharmadal - Samerous als neuen Trainer für den jungen Hengst benannte. Earle [email protected] Mack, einst US-Botschafter in Finnland, hat aktuell rund verkauft für 210.000 €

Arqana Vente des 2ans montes - Die teuersten Pferde Pferd Verkäufer Käufer Preis H., v. Shirocco-Basse Besogne Yeomanstown Stud Citywest Inc 300.000 € H., v. Shamardal-Samerous Haras du Saubouas Chantilly BA 210.000 € H., v. Shamardal-Banakill Mocklershill Richard O'Gorman 200.000 € St., v. Galileo-Tree Tops Haras du Saubouas Winning Bloodstock 180.000 € H., v. Aussie Rules-Multicolour Wave Mocklershill Prime Equestrian 140.000 € H., v. Green Tune-Terring Haras du Saubouas M. B. Dubuc Grassa 140.000 € Turf-Times Freitag, 21. Mai 2010 4

Darley ging aber nicht leer aus. Im Nachverkauf wech- Natürlich waren die Verantwortlichen über das Resul- selte ein Shamardal-Bruder zu zwei Black Type-Siegern tat mehr als zufrieden. Arqana-Chefmanager Eric Hoyeau für 200.000 € an Richard O'Gorman. Hier hielt sich kündigte für das kommende Jahr allerdings Änderungen der Gewinn des Pinhookers Willie Mullins in Grenzen, an. Eine betrifft das Breeze Up, das zukünftig am Freitag, denn der Hengst kostete vergangenes Jahr bei Arqana einen Tag vor der Auktion stattfinden soll, um den Kunden 190.000 €. mehr Zeit zur Inspektion der Pferde zu geben. Führende Dirk Eisele von der BBA Germany war für 75.000 € Pinhooker, wie etwa der auch in Baden-Baden vertrete- bei einem Hurricane Run-Sohn aus einer Aga Khan- ne Ire Con Marnane, erklärten bereits, dass sie zukünftig Mutterlinie am Zuge. Der junge Hengst aus der Familie stärker auf die Karte Arqana setzen würden. Ungeachtet von Dar Re Mi und Daliapour geht nach Skandinavien derw Tatsache, dass zahlreiche Pferde in seinem Portfolio an den Stall Sandman. Der Züchter Siegfried Ginsel aus nicht prämienberechtigt sind. "Der Shamardal-Sohn aus Langen in Norddeutschland erwarb eine Librettist-Stute Baden-Baden kann keinen Bonus und keine Prämie be- für 11.500€, an den Agenten Axel Donnerstag ging ein kommen", argumentierte der Agent Peter Doyle, "er hat Hengst von Xaar für 45.000 €. trotzdem einen hohen Preis gebracht."

schen Trainer Eddie Hales angeboten. 165.000 £ erlöste Deutsche Akzente in Doncaster der vier Jahre alte Wallach Samain, ein aus der Selva (Darshaan) stammender Bruder zu Schnipp Schnapp Auktionen von Hindernispferden in England sind in (Acatenango) aus der Zucht des Gestüts Friedrichsruh. der Regel weniger interessant für die deutsche Vollblut- Er war zuvor nur einmal am Start gewesen, hatte in Fai- zucht. In Zeiten unveränderten Interesses dortiger Be- ryhouse Rang zwei in einem NH-Flachrennen belegt, sitzer und Trainer an hiesigen Vierbeinern ist es aber die Agentin Margaret O'Toole war die Käuferin. Ein mehr und mehr notwendig, die Marktbeobachtung auch nahezu identisches Profil hat der gleichaltrige Spanish dort zu betreiben. Die zweitägige DBS Spring Horses Treasure, ein vier Jahre alter Santa Zinaada (Zinaad)- in Training Sale am Dienstag und Mittwoch in Doncas- Sohn aus der Zucht von Michael Beining. Der bishe- ter war da ein gutes Beispiel, denn gleich zwei Söhne rige Hales-Schützling hatte bei seinem einzigen Start von Black Sam Bellamy aus deutscher Zucht kletter- ein NH-Flachrennen in Punchestown gewonnen, ging ten in höhere Preisregionen. Beide wurden von dem iri- nun für 105.000 £ über den Agenten Aiden Murphy in

Top-Referenzen

Night Magic, Galopper des Jahres 2009 war ein BBAG-Jährlingskauf Nicaron Catch Me Noble Pearl für 43.000 € Manduro Pik König Anzillero Monsun Royal Highness Lady Marian Twist Magic Samum Next Desert Lolita Dai Jin Piedmont Anna Monda Rosenbrief Nagoya Lebos Temporal Salve Regina Mondrian Turfrose Luigi Tiger Hill Elle Danzig Baila Me Meridiana Mystic Lips

www.dequia.de Philipo Night Magic Helikon Faberger Almerita Osorio www.bbag-sales.de Turf-Times Freitag, 21. Mai 2010 5 den Stall von Trainer Andy Turnell. Black Sam Bellamy von Dr. Jochen Palenker brachte 26.000 £. Der ehema- (Sadler's Wells) stand fünf Jahre auf dem Fährhof und lige Wittekindshofer Salden Licht (Fantastic Light), der wurde 2009 im Shade Oak Stud in England aufgestellt, schon mehrfach den Besitzer gewechselt hat, über Hür- wo er 4.500 £ kostet. den in England bereits Gr.-platziert gelaufen ist, ging für 80.000 £ nach Irland. DBS Spring Horses in Training Sale Unter dem Strich war es trotz einer nicht ganz erfreu- 2010 2009 lichen Verkaufsrate eine gute Auktion mit einem Plus Angeboten 351 362 beim Schnitt. Salestopper war der fünf Jahre alte Wal- Verkauft 238 271 lach Go All The Way (Milan), der für 310.000 £ an einen Umsatz 3.951.500 £ 3.882.850 £ Besitzer von Trainer Philip Hobbs ging, das bisher teu- Schnitt 16.449 £ (+15%) 14.327 £ erste NH-Pferd auf einer Auktion in diesem Jahr war. (1 £ = 1,16 €) Auch auf der Käuferseite gab es deutsche Aktivitä- ten. Christian von der Recke erwarb aus dem Hender- Der über Hürden bereits erfolgreiche Ex-Ittlinger son-Stall für 4.000 £ den fünf Jahre alten Wallach Dort Amore Mio (Trempolino) wechselte für 22.000 £ den Tranquile (Sleeping Car), den Eugen-Andreas Wahler Besitzer. 40.000 £ brachte der vom Gestüt Norina gezo- bekommen soll, sowie für 800 £ den gleichaltrigen Wal- gene King of the Night (Lomitas), ein zweifacher Sie- lach Gold Rock (Anabaa) für den Stall Aron. Christi- ger in NH-Flachrennen. Der noch nicht gelaufene vier an Peterschmitt kaufte für 1.500 £ den vier Jahre alten Jahre alte Wallach Mariinsky (Tiger Hill) aus der Zucht Wallach Mallorey (Medicean).

Medaglia d'Oro-Stute toppt Fasig Tipton Sale Fasig Tipton May Sale 2010 2009 Es ist schon ungewöhnlich, wenn eine Stute das teu- erste Pferd auf einer Breeze Up-Auktion ist, denn in der Angeboten 312 321 Regel halten die Käufer auf derartigen Versteigerungen Verkauft 273 253 nach frühreifen, schnellen Hengsten Ausschau. Bei der Umsatz 13.099.500 $ 10.651.000 $ eintägigen Fasig Tipton May Sale in Timonium/Ma- ryland war es keine Überraschung, dass eine Tochter Schnitt 47.984 $ (+ 14 %) 42.099 $ Fasig Tipton May Sale - Top Lots Pferd Verkäufer Käufer Preis St., v. Medaglia d'Oro-Chit Chat Pam Eisaman Equine Stonestreet Stable 650.000 $ H., v. Tapit-Prall Street Eddie Woods Steven W. Young 450.000 $ St., v. Quiet American-Icelandic Dancer Pike Racing Hillwood Stable 380.000 $ St., v. Lemon Drop Kid-Tom's Kid Wavertree Stables Debbie Easter 255.000 $ H., v. Lion Hearted-Amazing Lady Wes Carter Boom Boom Boom Stable 240.000 $ (1 $ = 0,81 €)

des trendigen Vererbers Medaglia d'Oro den höchsten American-Stute, die letzten Sommer an gleicher Stelle Zuschlag bekam. Mit einer sehr guten Abstammung im 30.000 $ gekostet hat, jetzt für 380.000 $ erneut den Gepäck hatte sie beim Breezing die 200-m-Distanz in Besitzer wechselte. Im unteren Preisbereich waren es 10,1 Sekunden absolviert, konnte zudem auf ein erst- Käufer aus Südkorea, die aktiv waren, dreissig Zwei- klassiges Exterieur verweisen. So ging sie schließlich für jährige ersteigerten. Schon im April in Ocala waren 92 650.000$, Rekord für diese Auktion, an die Stonestreet Pferde in dieses Land verkauft worden. Stables. Nicht unlogisch, da dieses rennsportliche Unter- nehmen Mitbesitzer der Medaglia d'Oro-Tochter Rachel Alexandra ist. Mütterlicherseits ist die junge Stute der Erstling der Listensiegerin Chit Chat Pam (Valid Expec- Schwierige Rom-Auktion tations). Nur 15 der 32 angebotenen Pferde fanden bei der SGA Die Auktion endete mit einem respektablen Plus ge- Auktion von Pferden im Training in Rom am vergange- genüber dem Vorjahr, was derzeit wahrlich nicht von nen Freitag einen neuen Besitzer. Mit einem Zuschlag jeder Versteigerung, insbesondere in den USA, gesagt von 19.500 € war die drei Jahre alte Stute Hard Life werden kann. Insbesondere die sehr gute Verkaufsrate (Peintre Celebre) das teuerste Pferd, der Agent Marco von gut 87 % wurde als Erfolg gewertet. Den Pinhoo- Bozzi ersteigerte sie. Letztes Jahr hatte sie mit dem Pre- ker-Erfolg des Tages landeten die Anbieter einer Quiet mio Mantovani immerhin ein Listenrennen gewonnen. Turf-Times Freitag, 21. Mai 2010 6

Natürlich ist die Monsun-Tochter für die heimatliche Turf National Herde gebucht. Ihre Mutter Miss Hoeny ist nicht gelau- fen, ihr Erstling Mister Höny (Johan Cruyff) hat zwei Krefeld, 16. Mai Rennen gewonnen. Jetzt dreijährig ist der bislang kaum Krefelder Stutenpreis – Listenrennen, 20.000 € Stu- schon überzeugende Mister Cool Cat (One Cool Cat), tenrennen, Distanz: 2200m die zwei Jahre alte Miss Martillo (Martillo) wurde zu MISS EUROPA (2006), St., v. Monsun - Miss Hoeny v. Werner Baltromei ins Training geschickt. Miss Hoeny Rahy, Bes. u. Zü.: Gestüt Höny-Hof, Tr.: Peter Schiergen, stammt aus der dreifachen Siegerin Goleta (Majestic Jo.: Andrasch Starke, GAG: 94,5 kg, Quote: 14:10 Light), die zehn Sieger gebracht hat, darunter die Black Type-Sieger Letkingo (Stylish King) und Lordlet (Lord 2. Doggerbank (Oasis dream), 3. Terre Neuve (Verglas), Avie). 4. Lunduv, 5. Night of Magic, 6. Near Galante, 7. De- portment Dreijährigen Sieger Ka. H-1¼-½-H-2½-6 – Zeit: 2:15,93 – Dresden, 15. Mai Boden: gut (4,1) Cup der Schiffs- und Yachtwerft Dresden – Kat. D, Es hat beim Gestüt Höny-Hof lange Überlegungen 4.400 €, für 3-jährige Pferde, Distanz: 1400m gegeben, ob man es mit Miss Europa noch einmal im CHAIRMAN (2007), H., v. Ransom O'War - Cheyenna Rennstall versuchen sollte. Nach einer im Vorfeld der v. Waajib, Bes.: Hans-Heinrich Jörgensen, Zü.: Gestüt "Diana" erlittenen Fissur hatte sie viele Wochen im Hei- Nordwind, Jo.: Andre Best, matgestüt verbracht, sie ist dann aber doch noch einmal GAG: 67,5 kg zu Peter Schiergen gegangen. Bei ihrem Comeback in Krefeld hatte sie für eine 14:10-Favoritin zwar mehr Erwartungsgemäß zurückhaltend reagierte der Handi- Mühe als erwartet, doch wird sie das Rennen sicher wei- capper nach dem ersten Sieg von Chairman, denn zu- tergebracht haben. Nennungen gibt es für sie in Rennen vor hatte der Sohn von Ransom O'War noch nicht viel ab 2000 Meter ohne Ende, sogar im Deutschland-Preis geboten und auch diesmal kaum viel schlagen müssen. (Gr. I) in Hamburg, doch bis dahin wird sie sicher auch Gezogen wurde er im Gestüt Nordwind im friesischen noch einmal woanders antreten. Friedeburg, wo einst mit Darsalam und Peppercorn so-

Nutzen Sie Ihre Chance! 1.000.000 € Gewinnsumme in 17 Auktionsrennen und 7 Geldpreise pro Rennen, dazu: • 4.250,- € 2j. siegl. Prämie • 1.250,- € 3j. siegl. Prämie

www.dequia.de • 24% Züchterprämie www.bbag-sales.de König und König KG Fesenfeld 93 Tel 0421-70 29 14 [email protected] Kommunikation und Gestaltung D-28203 Bremen Fax 0421-70 61 31 www.koenig-koenig.de

Objekt Turf-Times Format 92 mm breit x 30 mm hoch

Turf-Times Freitag, 21. Mai 2010 7 gar zwei Deckhengste standen, doch ist das Historie. Die Mutter Cheyenna hat zwei Rennen gewonnen, hat vor Chairman schon eine ganze Reihe Sieger gebracht, von denen der im Agl. II erfolgreiche Caribou (Protek- tor) wohl der Beste war. Aktuell in München gewon- nen hat gerade Chinook (Protektor), es war das vierte Rennen seiner Karriere. Cheyenna, eine Schwester des zweifachen Gr.-Siegers Bad Bertrich (Waajib), hat noch Wochenende nach Pfingsten ein dreitägiges Reitverbot eine zweijährige Tochter von Peppercorn, die ebenfalls einbrachte. Die Stute aus dem ersten Jahrgang von Ora- bei Hans-Heinrich Jörgensen steht. torio, die von Irland aus freihändig in den heutigen Be- sitz kam, wirkte noch sehr grün, sie sollte steigerungs- Jubiläumspreis 20 Jahre Dresdner Morgenpost – Kat. fähig sein. D, 4.400 €, für 3-jährige sieglose Pferde, Distanz: Ihre Mutter hat zweijährig gewonnen, zwei Black 2000m Type-Sieger hat sie schon auf der Bahn. Das ist die in IGUACU (2007), H., v. Areion - Ingrid v. Nebos, Bes.: mehreren Ländern erfolgreiche Innit (Distinctly North), Gestüt Evershorst, Zü.: Dr. Erika Buhmann, Tr.: Hans- Siegerin u.a. im Hooneymoon Breedes' Cup Inv. Han- Jürgen Gröschel, Jo.: Wladimir Panov, dicap (Gr. II) und im Premio Dormello (Gr. III), zudem GAG: 71,5 kg Tidal Fury (Night Shift), ein erstklassiger Hürdler, der in Frankreich den Prix Cambaceres (Gr. I) gewinnen Karge 14:10 gab es für Iguacu am Toto, nachdem er konnte. Tidal Reach ist Halbschwester der elfmal in den beim Debut nur an der starken Ebbesloherin Aujiang USA erfolgreichen Davie's Lamb (Unpredictable). gescheitert war. Allerdings musste sein Anhang zittern, denn in der entscheidenden Phase wirkte er noch sehr Preis der ÖVB - Öffentliche Versicherungen Bremen unreif, brach kurz weg. Die Familie des Sohnes von und König Versicherungen – Kat. D, 5.100 €Für 3-jäh- Areion ist seit ewigen Zeiten in Evershorst angesiedelt. rige sieglose Pferde, Distanz: 2200m Die Mutter Ingrid hat bei nur vier Starts gewonnen, vor MULAN (2007), H., v. Marju - Morning Light v. Law Iguacu brachte sie die guten Sieger Inplatino (Platini) Societs, Bes.: Stall Steigenberger, Zü.: Gestüt Isarland, und Inambari (Areion), dannn Irika (Areion), eine vier- Tr.: Waldemar Hickst, Jo.: Alexander Pietsch, fache Siegerin, die dieses Jahr in Evershorst eingestellt GAG: 74 wurde. Auf der Koppel ist noch eine Jährlingsstute von Areion. Ingrid ist eine rechte Schwester des achtfachen Siegers Incognito, der mehrere Ausgleiche I gewinnen konnte, Dritter im Großer Preis von Düsseldorf (Gr. III) BBAG-Jährlingsauktion 2008, war. 85.000 €

Bremen, 16. Mai Ein sicher besser besetztes Dreijährigen-Rennen, was GolfRange Bremen-Cup – Kat. D, 5.100 €, für 3-jähri- man schon im Vorfeld ahnen konnte. Die drei Erstplat- ge sieglose Stuten, Distanz: 1600m zierten, sämtlich BBAG-Erwerbungen, haben noch eine TIDARA ANGEL, (2007), St., v. Oratorio - Tidal Reach Nennung für das Deutsche Derby sowie für andere Ren- v. Kris S, Bes.: Stall D'Angelo, Zü.: R. De Vere Hunt, nen auf dem Weg dorthin. Mulan etwa, der Sieger, hat Tr.: Peter Schiergen, Jo.: Filip Minarik, auch noch die "Union" im Visier, doch könnte sich sein GAG: 69 kg Team für eine etwas leichtere Route entscheiden. Mulan, der zunächst Morning Crystal hieß, war kein Das Fehlen weiterführender Nennungen mag zu der ganz preiswerter Kauf in Iffezheim, doch scheint er sein Annahme verleiten, dass Tidara Angel in ihrem großen Geld wert zu sein. Er stammt von Marju (Last Tycoon), Stall nicht zu den Favoriten gehört. Immerhin konnte einem wahren Evergreen unter den Deckhengsten, des- sie beim zweiten Start ihre Maidenschaft ablegen, wo- sen gewinnreichste Nachkommen Viva Pataca und Indi- bei ihr Reiter etwas rustikal zu Werke ging, was ihm am genous in Hong Kong wahre Kultpferde waren und sind.

Impressum: Redaktion: Daniel Delius (verantwortl.), Tel +49(0)1713426048, Herausgeber: Daniel Krüger, Tel.: + 49(0)1627332339 Turf Times GbR, Schönaustraße 27, D-40625 Düsseldorf Anzeigen: Tel.: +49(0)2119653414, Fax: +49(0)2119653415 dequia media, Frauke Delius, Tel.: +49(0)2119653416, www.turftimes.de, E-Mail: [email protected] +49(0)1713424021, www.dequia.de, E-Mail: [email protected]

Erscheinung: wöchentlich Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den In- halt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1.3.2008 Betreiber verantwortlich. Turf-Times Freitag, 21. Mai 2010 8

Für 20.000 € steht Marju auch 22jährig noch frisch und Die Website von Deutschlands gewinnreichstem Pferd: munter im irischen Derrinstown Stud. Die Mutter Mor- ning Light, eine zweifache Siegerin, hatte einen etwas www.paolini-world.de zögerlichen Start im Gestüt. Von ihren Nachkommen vor Mulan ist Morning Glory (Pentire) ungeprüft in Mit einer Gewinnsumme von über  3,3 Millionen, bei 24 Gr.I-Starts Isarland eingestellt worden. Nach dem aktuellen Sieger in Folge, Deutschlands gewinnreichstes Rennpferd aller Zeiten aus kamen die zwei Jahre alte Mountain Melody (Refuse DER deutschen Top-Hengstlinie SURUMU - ACATENANGO - LANDO to Bend), die Wolfgang Figge für den Stall Salzburg Fon: +49 171 317 25 58 • Fax: +49 23 02 803 59 trainiert, sowie Stuten von Desert Prince bzw. Peint- re Celebre. Morning Light ist eine Halbschwester des weils von Toylsome. Sie ist Halbschwester von Coulton großen Monsun (Königsstuhl) und vertritt somit die er- (Final Straw), ein Gr. II-Sieger über schwere Sprünge in folgreichste Linie des Gestüts Isarland. Cheltenham und Aintree. Krefeld, 16. Mai Rennen um den SWK KLASSIK Heimvorteil – Kat. Rennen um den Schluff-Preis – Kat. D, 5.100 €, für D, 5.100 €, Distanz: 2050m 3-jährige Pferde, Distanz: 1300m WELLMOND (2007), H., v. Hamond - Wellista v. Stern- DIAMOND MAX (2007), W., v. Big Shuffle - Dia- könig, Bes.: Stall Meerbusch, Zü.: Gestüt Helenenhof, mond Sun v. Primo Dominie, Bes.: Stall MALEKASO, Tr.: Hans Blume, Jo.: Terence Hellier, Zü.: Manfred Ommer, Tr.: Manfred Hofer, Jo.: Andrasch GAG: 82 kg Starke, GAG: 84,5 kg

Für Handicaps kommt Diamond Max angesichts sei- Ein Angebot der ner üppigen Marke kaum mehr in Frage, da muss er BBAG-Jährlingsauktion 2009, sich schon in besserer Gesellschaft versuchen. Die Ein- schätzung hat er sich als Vierter eines Listenrennens im Ein weiterer Maidensieger mit einem hohen GAG, vergangenen Jahr in Baden-Baden eingefangen. Er ist geschuldet einem nicht honorierten, sechsten Platz im somit kaum einfach zu managen, gut möglich, dass er vorjährigen Ratibor-Rennen. Wellmond hat sogar noch demnächst Richtung Frankreich marschiert. eine Nennung für das Deutsche Derby. Er stammt aus Als Sohn von Big Shuffle aus einer Listensiegerin, de- der Zucht des Gestüts Helenenhof, ist der Erstling der ren weiteste Siegdistanz 1300 Meter betrug, ist das Steh- Röttgenerin Wellista, die dreijährig im Oktober einmal vermögen von Diamond Max natürlich begrenzt. Seine lief, dabei in Baden-Baden gewann. Nach Wellmond Mutter, eine harte und schnelle Stute, hat in der Zucht kam Wellitas (Lomitas), der letztes Jahr bei der BBAG schon fünf Sieger gebracht. Der beste, Diamond Moon an den Stall Matterhorn ging, ein Jährlingshengst stammt (Brief Truce), hat zweijährig in Krefeld und Hannover erneut von Hamond. Wellista ist eine Halbschwester des zwei Nationale Listenrennen gewonnen, war Vierter im Gr. I-Siegers und Deckhengstes Well Made (Mondrian) Mehl-Mülhens-Rennen (Gr. II). Diamond Girl (Ali-Ro- sowie der Black Type-Pferde Wellanca (Acatenango), yal) belegte Rang zwei im Berberis-Rennen (NL), dann Whisperer (Spectrum) und Wellola (Lomitas) aus einer kamen noch zwei Sieger. Auf Schnelligkeit hat Manfred der Vorzeigefamilien des Gestüts Röttgen. Dieses Jahr Ommer, ein ehemaliger Spitzensprinter, mit seiner ein- hat sie ein Stutfohlen von Martillo gebracht und wurde zigen Mutterstute auch weiterhin gezüchtet, Diamond zu Distant Music gebucht. Sun hat einen Jährlingshengst und ein Stutfohlen je- Nie wieder plaNlos! detaillierte pedigree informationen für alle europäischen Grupperennen, sowie ausgewählte internationale Grupperennen die ihnen per email frei Haus geliefert wird. • Bloodstock racecard ist die einzig gratis verfügbare Quelle für detaillierte pedigree informationen, mit zugehörigen auktionsergebnissen und stallionreferenzen für alle europäischen Grupperennen sowie ausgewählte internationale rennen. • abonnement unter : www.bloodstockracecard.com

www.bloodstockracecard.com Top-Pferde, die eines vereint …

Quijano geb. 29. April 1. Großer Preis von Baden, Gr.1 1. Gran Premio di Milano, Gr.1 (2x) 1. Dubai City of Gold, Gr.3 Sordino 2. Northern Dancer Turf, Gr.1 (2x) geb. 03. Mai 2. Cathay Pacifi c Hong Kong Vase, Gr.1 2. Deutsches 2. Deutschland-Preis, Gr.1 Derby, Gr.1 2009 2. Dubai City of Gold, Gr.2 3. Man O‘War Stakes, Gr.1 3. Canadian International, Gr.1

Kamsin geb. 07. April 1. Großer Preis von Baden, Gr.1 1. Deutsches Derby, Gr.1 1. Rheinland-Pokal, Gr.1 Irian geb. 09. Mai 1. Gerling-Preis, Gr.2 1. Mehl-Mülhens-Rennen, Gr.2 1. Frühjahrspr. d. Bankhaus Metzler, Gr.3 1. Dr. Busch-Mem., Gr.3 3. Prix Jean Prat, Gr.1

Wiener Walzer geb. 08. April Zazou geb. 23. April 1. Deutsches Derby, Gr.1 1. Dr. Busch-Memorial, Gr.3 1. Rheinland-Pokal, Gr.1 3. Criterium de Saint-Cloud, Gr.1 1. Oppenheim-Union-Rennen, Gr.2

Baila me geb. 08. Mai Lady Marian geb. 12. April 1. Preis von Europa, Gr.1 1. Prix de l‘Opera, Gr.1 1. Diana-Trial, Gr.2 1. Prix de la Nonette, Gr.3 3. Preis der Diana, Gr.1 1. Gr. Pr. d. Jungheinrich-Gabelstapler, Gr.3 2. Prix Jean Romanet, Gr1 2. Preis der Diana, Gr.1

… alle sind im April oder Mai geboren denn das Beste kommt zum Schluß! Es ist noch nicht zu spät, melden Sie jetzt auch Ihre Stute an! www.faehrhof.de Turf-Times Freitag, 21. Mai 2010 10

Turf International Suche für Zuchtzwecke in Deutschland oder Ostfrankreich York/GB, 14. Mai Bauernhof oder dafür geeignete Emirates Airline Yorkshire Cup – Gruppe II, 163.000 €, 4j+, Distanz: 2800m Flächen zu pachten/kaufen. MANIFEST (2006), H. v. Rainbow Quest - Modena v. Roberto, Bes.: Khaled Abdulla, Zü.: Farms, Angebote/Info an www.well4work.com Tr.: Henry Cecil, Jo.: Tom Queally, Quote: 26:10 deln, das da gerade als Erster die Ziellinie überquert hat. 2. Purple Moon (Galileo), 3. Wajir ( Dancer), 4. Und dieser Paco Boy nimmt denn im immerhin 200 Köp- Oasis Knight, 5. Nanton fe zählenden Hannon-Stall eine ganz besondere Stellung 8 - 3 3/4 - 3 - H – Zeit: 2:58,99 – Boden: gut/fest ein. Unauffällig gezogen, vergleichsweise preiswert er- worben (er war in seiner Jugend gleich viermal auf einer Innerhalb von einer halben Stunde gewann Formtrainer Auktion und kostete letztlich zweijährig bei der Breeze Henry Cecil an diesem Freitag in England den Yorkshire Up Sale in Doncaster 30.000 Guineas), hat er sich zu ei- Cup sowie zwei Listenrennen, eines gleichfalls in York, nem der besten Meiler der Welt gemausert. 18 Starts, 11 ein anderes in Newbury. Khaled Abdullahs Manifest war Siege, acht davon auf Gruppe-Ebene, das ist schon eine dabei in York in einem sehr übersichtlichen Cup-Feld der bemerkenswerte Karriere, die mit einem dritten Platz wichtigste Sieger. Es war erst der fünfte Start dieses spät- zweijährig in einem Maidenrennen in Newbury eher un- reifen Hengstes, der aus einem der letzten Jahrgänge des spektakulär begann. 2007 eingegangenen Rainbow Quest stammt. Zweijährig Die Lockinge Stakes mögen nicht unbedingt mehr das gar nicht am Start gewesen, gewann er vergangene Sai- Renomee vergangener Tage haben, doch war der Stil, in son bei drei Versuchen über 2400 Meter in Newmarket. dem Paco Boy die Konkurrenz pulverisierte, wahrlich Beim Saisondebut musste er sich in de John Porter Sta- imponierend. Er canterte die Konkurrenz im gewöhnli- kes (Gr. III) nur Harbinger geschlagen geben. Er dürfte chen Handgalopp ab und wird nun Royal Ascot ansteu- in den weiteren Cup-Rennen der englischen Saison eine ern, wo er seinen Vorjahresieg in den Queen Anne Sta- tragende Rolle spielen, der Ascot Gold Cup ist das nächs- kes wiederholen soll. Er ist ein Sohn von Desert Style te, logische Ziel. (Green Desert), der für 10.000 € im Haras de Hogue- Manifest ist ein Nachkomme damals sehr alter Eltern. net in Frankreich steht und bei uns natürlich als Vater Sein Vater war bei seiner Zeugung immerhin 24 Jahre alt, von Next Desert einen Namen hat. Paco Boys Mutter, seine Mutter brachte ihn mit 23 Jahren zur Welt. Sie war die in Irland gerade einmal eine Platzierung vorzuwei- schon zuvor für einige erstklassige Pferde verantwortlich, sen hat, das auch noch fünfjährig, hat noch vier andere wie den Eclipse Stakes (Gr. I)-Sieger und Deckhengst weniger bedeutendere Sieger gebracht. Sie ist Schwester Elmaamul (Diesis), die Fillies Mile (Gr. I) und Epsom von Cape Town (Desert Style), Listensieger und Zweiter Oaks (Gr. I)-Siegerin Reams of Verse (Nureyev) sowie im Attheraces Mile Handicap (Gr. II), sowie des Listen- von vier anderen Black Type-Pferden. Zudem von Mid- siegers Shaadi. Aus ihrer Schwester Red Cloud stammt summer (Kingmambo), der Mutter der Breeders' Cup Fil- der vielfache Sieger Sky Crusader (Mijahid), eine andere ly & Mare Turf (Gr. I)-Siegerin Midday (Oasis Dream). Schwester, Grey Patience (Common Grounds), ist zweite Es handelt sich um eine der prominentesten Juddmonte- Mutter dees Goldene Peitsche (Gr. II)-Siegers und Ge- Familien, der auch Zafonic und Zamindar angehören. stüt DIRECTA-Deckhengstes Electric Beat (Shinko Fo- rest). Newbury/GB, 15. Mai Lockinge Stakes – Gruppe I, 233.000 €, 4j+, Distanz: Ort: Pimlico/USA, 15. Mai 1600m Preakness Stakes – Gruppe I, 800.000 €, 3j., Distanz: PACO BOY (2005), H. v. Desert Style - Tappen Zee v. 1900m Sandhurst Prince, Bes.: The Calvera Partnership No 2, LOOKIN AT LUCKY (2007), H., v. Smart Strike - Priva- Zü.: Joan Browne, Tr.: Richard Hannon, Jo.: Richard te Feeling v. Belong to Me, Bes.: Watson/Pegram/Weit- Hughes,Quote: 17:10 man, Zü.: Gulf Coast Farms LLC, Tr.: Bob Baffert, Jo.: Martin Garcia, Quote: 34:10 2. Ouqba (Red Ransom), 3. Lord Shanakill (Speights- town), 4. Pipedreamer, 5. The Cheka, 6. Stimulation, 7. 2. First Dude (Stephen Got Even), 3. Jackson Bend (Hear Kargali, 8. Prince of Dance, 9. Zacinto no Evil), 4. Yawanna Twist, 5. Dublin, 6. Paddy O'Prado, 3/4 - 3 1/2 - 1 - K – Zeit: 1:37,31 – Boden: gut/fest 7. Caracortado, 8. Super Saver, 9. Schoolyard Dreams, 10. Aikenite, 11. Pleasant Prince, 12. Northern Giant Wenn ein gestandener Trainer wie Richard Hannon, 64, 3/4, Kopf, 1 – Zeit: 1:55,40 – Boden: Sand bei einer Siegerehrung in Tränen der Rührung ausbricht, dann muss es sich schon um ein besonderes Pferd han- Turf-Times Freitag, 21. Mai 2010 11

Der nach dem Rating beste Zweijährige des vergange- wobei er auf der kurzen Distanz vom letzten Platz enor- nen Jahres in Nordamerika hatte im Derby als men Speed zeigte. Marchand d'Or wird nun die einschlä- Favorit nur Rang sechs belegen können. Trainer Bob gigen Rennen über die Minimaldistanzen anpeilen. Baffert zog die Konsequenzen und wechselte auf Loo- Sein Vater Marchand de Sable, der viele Jahre als kin At Lucky den Reiter aus. Statt Champion Garrett Deckhengst doch mehr ein Schattendasein geführt hatte, Gomez, der ihn bei allen neun anderen Starts gesteuert ging im vergangenen Jahr im Alter von 19 Jahren ein. hatte, sass nun der 25 Jahre alte Martin Garcia im Sat- Aus der mütterlichen Linie sind der irische Derbysieger tel. Der musste sich auch mächtig rühren, um den Sieg Meadow Court (Court Harwell) und die Coronation Sta- unter Dach und Fach zu bringen, gewann aber letztlich kes (damals Gr. II)-Siegerin Kesar Queen (Nashua) zu sicher, während Kentucky Derby (Gr. I)-Sieger Super nennen. Marchan d'Or ist 3x3 auf Kenmare ungezogen. Saver lange an zweiter Stelle galoppierte, im Einlauf aber schnell geschlagen war. Poule d'Essai des Pouliches – Gruppe I, 450.000 €, 3j. Lookin At Lucky hatte zweijährig drei Grade I-Rennen Stuten, Distanz: 1600m gewonnen, bezog seine einzige Niederlage im Breeders' SPECIAL DUTY (2007), St. v. Hennessy - Quest To Peak Cup Juvenile gegen Vale of York (Invincible Spirit). In v. Distant View, Bes.: Khaled Abdulla, Zü.: Juddmonte dieser Saison hatte es nach einem Auftaktsieg auf Gr. Farm, Tr.: Criquete Head-Maarek, Jo.: Stephane Pas- II-Ebene Platz drei im Santa Anita Derby (Gr. I) und quier, Quote: 28:10 die erwähnte Niederlage in Churchill Downs gegeben. Ob er am 5. Juni in den Belmont Stakes (Gr. I) läuft, ist 2. Baine (Country Reel), 3. Joanna (High Chaparral), noch nicht entschieden. 4. Rosanara, 5. Lady of the Desert, 6. Liliside (1. disq.), Geboren wurde er am 27. Mai, ist also faktisch nicht 7. Barouda, 8. Ayun Tara, 9. Dolled Up, 10. Full Steam einmal drei Jahre alt; bemerkenswert, dass er trotz- (K) - H - K - K - H - 3/4 – Zeit: 1:37,40 – Boden: gut dem ein so guter Zweijähriger war. Sein Vater Smart Strike (Mr. Prospector) ist auch Vater des ehemaligen Geschichte wiederholt sich: Vor gut zwei Wochen World-Champions Curlin, die Mutter Private Feeling, war Special Duty als Zweite in den 2000 Guineas von eine zweifache Siegerin, hat neben Lookin At Lucky Newmarket durchs Ziel gekommen, wurde jedoch einen nur ein weiteres Pferd auf der Bahn, den zweifachen Platz hochgestuft. In der Poule d'Essai des Pouliches Gr. II-Sieger Kensei (Mr. Greeley). Immerhin kostete er wurde sie auch Zweite - um sich eine Stunde nach dem als Zweijähriger bei der Breeze Up Sale in Zieleinlauf auf Rang eins wiederzufinden. In England 475.000 $, nachdem er als Jährling an gleicher Stelle allerdings ist sie direkt von der damaligen Siegerin ge- bei 35.000 $ unverkauft den Ring verlassen hatte. Da stört worden. Diesmal hatte Liliside, die in Longchamp wird über Winter einiges passiert sein. als Erste die Linie überquert hatte, andere Gegnerinnen behindert. Eine Stunde dauerte die Entscheidung der Longchamp/F,16. Mai Stewards, was mit einem gewissen Unmut aufgenom- Prix de Saint Georges – Gruppe III, 80.000 €, 3j. +, men, von Lilisides Trainer Francois Rohaut jedoch ak- Distanz: 1000m zeptiert wurde. Vor den Kameras des TV-Senders Equi- MARCHAND D'OR (2003), W. von Marchand De Sab- dia erläuterte die Rennleitung später in epischer Breite le - Fedora v. Kendor, Bes.: Mme Jean-Louis Giral, Zü.: ihre Entscheidung, geradezu vorbildlich. Mme C Giral, Tr.: Mikel Delzangles, Jo.: Davy Bonilla, Criquette Head-Maarek, die Trainerin von Special Quote: 110:10 Duty, konnte ihr Glück kam fassen. Als zweifache Gui- neas-Siegerin wird ihre Stute in die Annalen eingehen, 2. Benbaun (Stravinsky), 3. Kolokol (Statue of Liberty), auch wenn sie den Pfosten nicht einmal als Erste pas- 4. Black Mambazo, 5. Bluster, 6. Mood Music, 7. Mister siert hatte. Royal Ascot wird sie auslassen, sie soll eine Manannan, 8. Sorciere, 9. Manzila, 10. Best Joking kleine Pause bekommen. K - 1 - N - 1/2 - 1 1/2 – Zeit: 0:55,90 – Boden: gut Das Pedigree von Special Duty hatten wir schon an- läßlich ihres Newmarket-Sieges erläutert. Sie stammt Mit Siegen im July Cup (Gr. I), dem Prix Maurice aus der amerikanischen Abteilung von Juddmonte, ihr de Gheest (Gr. I), zum dritten Mal in Folge, und Prix Vater Hennessy (Storm Cat) hat bis zum heutigen Tag de l'Abbaye de Longchamp (Gr. I) war Marchand d'Or imerhin 64 Black Type-Sieger gebracht, er ist vorletztes 2008 neben Overdose das führende Kurzstreckenpferd Jahr in Brasilien eingegangen. Sie ist der Erstling ihrer Europas. Doch nach einem verunglückten Ausflug nach unplatziert gelaufenen Mutter, die eine Jährlingsstute Dubai wurde er letztes Frühjahr krank, litt unter Atem- von Galileo hat. Quest to Peak ist eine rechte Schwes- problemen und war nur ein Schatten seiner selbst. Der ter der Gr. I-Siegerin Sightseek und von Tates Creek Trainer wurde gewechselt, von Freddy Head ging der (Rahy), ebenfalls Siegerin auf Gr. I-Ebene in den Staa- Wallach zu Mikel Delzangles und beim ersten Start für ten. Die Linie geht auf die große Renn- und Zuchtstute diesen sprang gleich wieder ein voller Erfolg heraus, Chris Evert (Swoon's Son) zurück. Turf-Times Freitag, 21. Mai 2010 12

Poule d'Essai des Poulains – Gruppe I, 450.000 €, 3j. (Desert Prince), wie Bal de la Rose gezogen von dem Hengste, Distanz: 1600m in Monaco lebenden Niederländer Berend van Dalfsen, LOPE DE VAGA (2007), H. v. Shamardal - Lady Vettori drei Rennen hat er bis heute gewonnen. Als Lady Vetto- v. Vettori, Bes.: Gestüt Ammerland, Zü.: Gestüt Ammer- ri erworben wurde, war sie tragend von Montjeu, heraus land, Tr.: A Fabre, Jo.: Maxime Guyon, Quote: 97:10 kam Le Roc, der für Ammerland in Frankreich ein Ren- nen gewonnen hat, mehr nicht, er wurde verkauft, seine 2. Dick Turpin (Arakan), 3. Shamalgan (Footstepsin- Welt sind derzeit Handicaps. Lope de Vega ist somit thesand), 4. Buzzword, 5.Meezaan, 6. Zazou, 7. Boltci- ein echter Rausreißer, ein großer Erfolg für das Gestüt ty, 8. Poet’s Voice, 9. Siyouni, 10. Rajsaman, 11. Mon Ammerland und die deutsche Vollblutzucht. Die Mutter Cadeaux, 12. Forum Magnum, 13. Mata Keranjang, 14. hat mit Lavande Violet eine zwei Jahre alte Tochter von Aldovrandi, 15. Classic Colori Hurricane Run, die ebenfalls bei Andre Fabre steht, ein Hengst von Monsun ist im Jährlingsalter. 2009 wurde 1/2 - 1 1/2 - 2 1/2 - K - N – Zeit: 1:36,10 – Boden: gut sie nicht gedeckt, ist aber vor einigen Tagen tragend von Selbst in den großen Jahren waren 500.000 € für eine Shamardal aus Irland nach Bayern zurückgekehrt. Eine acht Jahre alte Mutterstute schon ein stolzer Preis. Im Paarung, die sich nach der schon guten Zweijährigen- Dezember 2005 zahlte Crispin de Moubray diesen da- Saison von Lope de Vega angeboten hatte. maligen Auktions-Höchstpreis in Deauville im Auftrag Es war der erste klassische Sieger für Shamardal, aus des Gestüts Ammerland für Lady Vettori, eine zweijäh- dessen erstem europäischen Jahrgang er stammt. In den rig fünfmal in Frankreich erfolgreiche Stute, Siegerin letzten Wochen stand er etwas im Schatten des ebenfalls u.a. im Prix du Calvados (Gr. III). Sie ist gut, aber nicht für Darley tätigen Dubawi, beide gehören zweifellos überragend gezogen. Ihr Vater Vettori war ein solider zum Interessantesten, was die europäische Hengstszene Vererber, er ist vor einigen Jahren von Frankreich aus im Moment zu bieten hat. Lope de Vega wird auf den nach Südamerika verkauft worden. Die Mutter ist nicht Spuren seines Vaters wandeln, der 2005 nach der Poule gelaufen, neben Lady Vettori hat sie eine listenplatzier- d'Essai des Poulains später auch den Prix du Jockey- te Stute gebracht. Auch sonst wimmelt es in der Familie Club (Gr. I), im Übrigen gegen den Ammerländer Hur- (siehe Pedigree der Woche) nicht unbedingt von be- ricane Run, gewinnen konnte (deshalb hegte Dietrich kannten Namen. von Boetticher immer eine gewisse Sympathie für Sha- Zum Zeitpunkt ihres Ankaufs war Lady Vettori in der mardal). In Chantilly werden aber 2100 Meter gefordert Zucht kaum zu beurteilen. Gewonnen hatte 2005 Flo- und Jockey Maxime Guyon äußerte nach dem Sieg am wer Bowl (Anabaa), ihr Erstling, ein kleines Rennen Sonntag leise Zweifel am Stehvermögen seines Hengs- auf der französischen Provinzbahn in Viz-Fezensac. tes. Nach der Abstammung könnte es eng werden, aber Die 2004 zur Welt gekommene Bal de la Rose (Cade- wie Lope de Vega mit einer schlechten, äußeren Start- aux Genereux) sollte zumindest vier Rennen gewinnen, nummer in Longchamp gewann, könnte auch die weite- darunter den Prix Andre Babouin (Gr. III), doch davon re Distanz im Bereich des Möglichen liegen. wusste man damals noch nichts. Es folgte Leap Ahead

Pedigree der Woche präsentiert von

EDITED PEDIGREE for LOPE DE VEGA (IRE)

Storm Cat (USA) Giant's Causeway (USA) Mariah's Storm (USA) Sire:- S hamardal (USA) (Bay 2002) Machiavellian (USA) Helsinki (GB) Helen Street Lope de Vega (IRE) (Chesnut Colt 2007) Machiavellian (USA) Vettori (IRE) Air Distingue (USA) Dam:- Lad y Vettori (GB) (B ay 1997) Kendor (FR) Lady Golconda (FR) Lady Sharp (FR)

3Sx3D Machiavellian (USA), 4Sx4D Mr Prospector (USA), 4Sx4D Coup de Folie (USA), 5Sx5D Raise A Native, 5Sx5D Gold Digger (USA), 5Sx5D Halo (USA), 5Sx5D Raise The Standard (CAN)

LOPE DE VEGA (IRE), won 3 races in France at 2 and 3 years, 2010 and £285,726 including Poule d'Essai des Pouliches, Longchamp, Gr.1 and placed twice including third in Prix de Fontainebleau, Longchamp, Gr.3, all his starts.

1st Dam LADY VETTORI (GB), won 5 races in France at 2 years and £77,054 including Prix du Calvados, Deauville, Gr.3 and Criterium du Bequet, La Teste Buch, L. and placed twice viz second in Prix Imprudence, Maisons-Laffitte, L. and third in Prix Marcel Boussac-Royal Barriere, Longchamp, Gr.1, all her starts; dam of 5 winners: LOPE DE VEGA (IRE), see above. BAL DE LA ROSE (IRE) (2004 f. by Cadeaux Genereux), won 4 races in France at 2 and 3 years and £64,840 including Prix Andre Baboin (Grand Prix des Provinces), Lyon-Parilly, Gr.3 and Prix La Sorellina, La Teste De Buch, L. and placed 3 times; broodmare. LEAP AHEAD (IRE) (2005 g. by Desert Prince (IRE)), won 3 races in France at 4 years, 2009 and £55,335 and placed 4 times. LE ROC (FR) (2006 c. by Montjeu (IRE)), won 1 race in France at 2 years and £35,204, placed 5 times. FLOWER BOWL (FR) (2002 f. by Anabaa (USA)), won 1 race in France at 3 years and £11,060 and placed 4 times; dam of a winner. ROADSTER (GB), 2 races in France at 2 and 3 years, 2010 and £27,055 and placed 4 times. She also has a 2-y-o filly by Hurricane Run (IRE) and a yearling colt by Monsun (GER).

2nd Dam LADY GOLCONDA (FR), unraced; dam of 5 winners: LADY VETTORI (GB), see above. Rosey de Megeve (GB) (f. by Efisio), won 3 races in France and U.S.A. from 2 to 4 years, 2010 and £92,588 and placed 6 times including second in Prix La Camargo, Saint-Cloud, L., Prix de la Cochere, Chantilly, L., Prix La Sorellina, La Teste De Buch, L. and Prix du Pont-Neuf, Longchamp, L. DOTTORE VETTORI (IRE), won 2 races in France at 3 and 4 years and placed 5 times; also won 5 races over jumps in France from 5 to 8 years, 2009 and £95,114 and placed 13 times. CELTIE ROD (IRE), won 4 races in France from 4 to 6 years, 2010 and £69,678 and placed 4 times. WHITTON PARK (GB), won 2 races in France at 2 and 3 years and placed once.

3rd Dam LADY SHARP (FR), won 1 race in France at 3 years and placed 5 times; dam of 8 winners including: LADY BLESSINGTON (FR) (f. by Baillamont (USA)), won 11 races in France and U.S.A. at 3 to 5 years including All Along Stakes, Laurel, Gr.2, Prix Minerve, Evry, Gr.3, Locust Grove Stakes, Churchill Downs, L. and Jenny Wiley Stakes, Keeneland, L., placed third in Flower Bowl Handicap, Belmont Park, Gr.1 and Santa Ana Handicap, Santa Anita, Gr.1, dam of winners. LOWELL (USA) (c. by General Holme (USA)), won 3 races in France at 2 and 3 years including Prix Andre Baboin (Grand Prix des Provinces), Lyon, Gr.3 and Prix du Lion-d'Angers, Evry, L., placed fourth in Hollywood Derby, Hollywood Park, Gr.1; sire. RED CAT (USA) (f. by Storm Cat (USA)), won 5 races in U.S.A. at 3 and 4 years including Bayou Breeders' Cup Handicap, Fair Grounds, L.R. and Furl Sail Handicap, Fair Grounds, L., placed third in Jenny Wiley Stakes, Keeneland, Gr.3; dam of winners. EDITED PEDIGREE for LOPE DE VEGA (IRE)

Storm Cat (USA) Giant's Causeway (USA) Mariah's Storm (USA) Sire:- S hamardal (USA) (Bay 2002) Machiavellian (USA) Helsinki (GB) Helen Street Lope de Vega (IRE) (Chesnut Colt 2007) Machiavellian (USA) Vettori (IRE) Air Distingue (USA) Dam:- Lad y Vettori (GB) (B ay 1997) Kendor (FR) Turf-Times Freitag, 21. Mai 2010 13 Lady Golconda (FR) Lady Sharp (FR)

3Sx3D Machiavellian (USA), 4Sx4D Mr Prospector (USA), 4Sx4D Coup de Folie (USA), 5Sx5D Raise A Native, 5Sx5D Gold Digger (USA), 5Sx5D Halo (USA), 5Sx5D Raise The Standard (CAN)

LOPE DE VEGA (IRE), won 3 races in France at 2 and 3 years, 2010 and £285,726 including Poule d'Essai des Pouliches, Longchamp, Gr.1 and placed twice including third in Prix de Fontainebleau, Longchamp, Gr.3, all his starts.

1st Dam LADY VETTORI (GB), won 5 races in France at 2 years and £77,054 including Prix du Calvados, Deauville, Gr.3 and Criterium du Bequet, La Teste Buch, L. and placed twice viz second in Prix Imprudence, Maisons-Laffitte, L. and third in Prix Marcel Boussac-Royal Barriere, Longchamp, Gr.1, all her starts; dam of 5 winners: LOPE DE VEGA (IRE), see above. BAL DE LA ROSE (IRE) (2004 f. by Cadeaux Genereux), won 4 races in France at 2 and 3 years and £64,840 including Prix Andre Baboin (Grand Prix des Provinces), Lyon-Parilly, Gr.3 and Prix La Sorellina, La Teste De Buch, L. and placed 3 times; broodmare. LEAP AHEAD (IRE) (2005 g. by Desert Prince (IRE)), won 3 races in France at 4 years, 2009 and £55,335 and placed 4 times. LE ROC (FR) (2006 c. by Montjeu (IRE)), won 1 race in France at 2 years and £35,204, placed 5 times. FLOWER BOWL (FR) (2002 f. by Anabaa (USA)), won 1 race in France at 3 years and £11,060 and placed 4 times; dam of a winner. ROADSTER (GB), 2 races in France at 2 and 3 years, 2010 and £27,055 and placed 4 times. She also has a 2-y-o filly by Hurricane Run (IRE) and a yearling colt by Monsun (GER).

2nd Dam LADY GOLCONDA (FR), unraced; dam of 5 winners: LADY VETTORI (GB), see above. Rosey de Megeve (GB) (f. by Efisio), won 3 races in France and U.S.A. from 2 to 4 years, 2010 and £92,588 and placed 6 times including second in Prix La Camargo, Saint-Cloud, L., Prix de la Cochere, Chantilly, L., Prix La Sorellina, La Teste De Buch, L. and Prix du Pont-Neuf, Longchamp, L. DOTTORE VETTORI (IRE), won 2 races in France at 3 and 4 years and placed 5 times; also won 5 races over jumps in France from 5 to 8 years, 2009 and £95,114 and placed 13 times. CELTIE ROD (IRE), won 4 races in France from 4 to 6 years, 2010 and £69,678 and placed 4 times. WHITTON PARK (GB), won 2 races in France at 2 and 3 years and placed once.

3rd Dam LADY SHARP (FR), won 1 race in France at 3 years and placed 5 times; dam of 8 winners including: LADY BLESSINGTON (FR) (f. by Baillamont (USA)), won 11 races in France and U.S.A. at 3 to 5 years including All Along Stakes, Laurel, Gr.2, Prix Minerve, Evry, Gr.3, Locust Grove Stakes, Churchill Downs, L. and Jenny Wiley Stakes, Keeneland, L., placed third in Flower Bowl Handicap, Belmont Park, Gr.1 and Santa Ana Handicap, Santa Anita, Gr.1, dam of winners. LOWELL (USA) (c. by General Holme (USA)), won 3 races in France at 2 and 3 years including Prix Andre Baboin (Grand Prix des Provinces), Lyon, Gr.3 and Prix du Lion-d'Angers, Evry, L., placed fourth in Hollywood Derby, Hollywood Park, Gr.1; sire. RED CAT (USA) (f. by Storm Cat (USA)), won 5 races in U.S.A. at 3 and 4 years including Bayou Breeders' Cup Handicap, Fair Grounds, L.R. and Furl Sail Handicap, Fair Grounds, L., placed third in Jenny Wiley Stakes, Keeneland, Gr.3; dam of winners. Direct Catch (JPN), 1 race in Japan, placed second in Kyodo News Service Hai Stakes, Tokyo, L. and Chunichi Shimbun Hai, Chukyo, L. Lady Thynn (FR) (f. by Crystal Glitters (USA)), won 1 race in France at 3 years, placed third in Challenge d'Or Piaget, Deauville, L., dam of winners. LATTAQUIE (FR), won 1 race in France at 3 years and placed 10 times; dam of winners. BOUNCE BACK (USA), 2 races in France; also 4 races over fences at home and in France including Attheraces Gold Cup Handicap Chase, Sandown Park, Gr.3, placed third in Weatherbys Scilly Isles Novices' Chase, Sandown Park, Gr.1. Sharp Feline (USA), unraced; dam of winners. Makeithapencaptain (USA), 4 races in U.S.A., placed third in Texas Heritage Stakes, Houston. Winnowing (USA), unraced; dam of winners. GOTTA HAVE HER (USA), 8 races in U.S.A. from 3 to 5 years, 2009 and $882,608 including Palomar Handicap, Del Mar, Gr.2, Las Cienegas Handicap, Santa Anita, Gr.3 and Senator Ken Maddy Handicap, Santa Anita, Gr.3, placed second in John C Mabee Stakes, Del Mar, Gr.1. Haka Girl (USA), 2 races in U.S.A., placed second in Impressive Style Stakes, Hollywood Park, R. and third in Sun City Handicap, Turf Paradise.

© Copyright of WEATHERBYS. All Rights Reserved.

Weatherbys uses every endeavour to ensure that the information it supplies is accurate. Nevertheless, this cannot be guaranteed, principally when dealing with foreign information which is drawn from a diversity of sources and may therefore be missing or out of date for this reason. Weatherbys cannot accept responsibility for any loss, damage or other liability incurred by its customers or by third parties as a direct or indirect result of information supplied.

Turf-Times Freitag, 21. Mai 2010 14

Prix Hocquart – Gruppe II, 130.000 €, Distanz: Rom/I, 16. MAi 2200m Premio Presidente Della Republica – Gruppe I, 297.000 SILVER POND (2007), H. v. Act One - Silver Fame v. €, 4j+, Distanz: 2000m Quest for Fame, Bes. u. Zü: Haras Du Quesnay, Zü.: QUERARI (2006), H., v. Oasis Dream - Quetena v. Tr.: Carlos Laffon-Parias, Jo.: Olivier Peslier, Quote: Acatenango, Bes. u. Zü.: Stiftung Gestüt Fährhof, Tr.: 29:10 Andreas Wöhler, Jo.: Eduardo Pedroza, Quote: 188:10

2. Celtic Celeb (Peintre Celebre), 3. Ivory Land (Lan- 2. Voila Ici (Daylami), 3. Pressing (Soviet Star), 4. do), 4. Dansico, 5. Tenacious Spring, 6. Makani, 7. Campanologist, 5. Johannes Mozart, 6. Jakkalberry, 7. Emirates Dream, 8. Lion Mountain Night Magic, 8. Silver Arrow 1 - 2 - 1 - 4 - 2 – Zeit: 2:17,00 – Boden: gut 3/4 - 1 1/2 - 3 - 1/2 - 12 – Zeit: 2:06,00 – Boden: schwer Gegenüber den beiden so großartig besetzten und spannenden "Poules" ging der Prix Hocquart, immer- Das eigentliche Überraschende bei diesem Gr. I-Rennen hin eine Gr. II-Prüfung und ein wichtiger Trial für das war nicht unbedingt der Sieg von Querari,es war die Französische Derby, an diesem Tag etwas unter. Und enorm hohe Quote auf den Fährhofer. Sein Stellenwert so meinte dennn auch Carlos Laffon-Parias, Trainer des im Wöhler-Stall ist unbestritten, bei seinem ersten Start Siegers Silver Pond, dass für den Prix du Jockey-Club in dieser Saison in Frankfurt hatte er alles andere als ein wohl die Poule d'Essai des Poulains der bessere Maßstab sein würde, we- niger das von seine Pferd gewonnene Rennen. Der Trainer hatte den Hengst nachgenannt, da er ihm ur- sprünglich die Lösung ei- ner solchen Aufgabe noch gar nicht zugetraut hatte. Silver Pond war zuvor zweimal am Start gewesen, hatte Rennen in Maisons- Laffitte und Longchamp gewonnen. Im französi- schen Derby hat er eben- so eine Nennung wie im Grand Prix de Paris (Gr. I). Er ist der erste europäische Gruppe-Sieger des für die Zucht von Flachrenn- pferden eigentlich schon Querari (rechts) zieht noch an Voila Ici (Mitte) und Pressing vorbei abgeschriebenen Act One Foto: Grasso (In The Wings), der zu- optimales Rennen, zudem ist die 2000-m-Distanz sicher dem noch eine Gr. I-Siegerin in Südafrika gezeugt hat, passender als die Meile. Letztlich ritt Mirco Demuro mehr aber auch nicht, weswegen er inzwischen für 2000 auf dem heißen Favoriten Volia Ici (Denon) auch mit Pfund im englischen Wood Farm Stud steht. sehr viel Vertrauen, er hatte Pressing (Halling) gut im Mütterlicherseits stammt er aus einer alten Quesnay- Griff, konnte aber den energisch vorgetragenen Angriff Familie. Die Mutter war Siegerin und hat mit Silver von Querari aber nicht mehr kontern. Voila Ici ist frag- Point (Commands) bereits einen Listensieger gebracht. los das beste ältere Pferd Italiens, hat fünf Gr.-Rennen Sie ist Halbschwester des gruppeplatziert gelaufenen gewonnen, in Frankreich den Prix Maurice de Nieuil Sylvestre (Anabaa) und der Mutter der Listensiegerin (Gr. II), ein internationales Gr. I-Pferd ist er jedoch Savoie (Anabaa). Die nächste Mutter ist Halbschwes- nicht. Das kann sicher auch für Pressing gelten, der in ter des Prix Jean Prat (Gr. I)-Siegers und Deckhengstes seiner zweifellos bemerkenswerten Karriere in Italien, Sillery (Blushing Groom), dessen Mutter Silvermine Deutschland und der Türkei gewonnen hat, aber noch (Bellypha) hat die Poule d'Essai des Pouliches (Gr. I) nie in Frankreich oder England. Das soll den Sieg von gewonnen. Querari nicht abwerten, aber er war fraglos das Pferd mit dem größten Steigerungspotenzial im Feld. Turf-Times Freitag, 21. Mai 2010 15

Mit einem Gruppe I-Sieg im Gepäck ist er nicht ganz können. Er passte aber perfekt nach Meydan, war an- leicht zu managen. Im Sommer kommen der Große Dall- schließend Zweiter zu Viva Pataca im Queen Elizabeth mayr-Preis und die Arlington Million in Betracht, doch II Cup in Hong Kong um jetzt mit großem Speed er- bis dahin sind es noch ein paar Tage. In Gr. II- und III- neut Kasse zu machen, wobei er den fast schon enteilten Rennen muss er ab sofort entsprechendes Aufgewicht Gloria de Campeao (erstmals geritten von dem Brasili- tragen. Der Sieg auf der höchsten Ebene hat natürlich aner Bruno Reis) noch sicher abfangen konnte, selbst den Wert von Querari erheblich gesteigert. Fährhof hat allerdings dem Drittplatzierten Al Shemali etwas in die keinen Hehl daraus gemacht, das es ihn möglicherwei- Quere geriet (drei Tage Sperre für Shea). Verdient hat er se als Deckhengst nach Hause holen möchte. Bei ihm in seiner Karriere jetzt umgerechnet 4,5 Millionen €. stimmt schließlich auch die Abstammung. Sein Vater Sein Vater Lizard Island (Lure) ist überhaupt nicht Oasis Dream gehört längst zu den erfolgreichsten Ver- gelaufen, er hat bisher auch nur eine überschaubare erbern Europas, fünf Gr. I-Sieger hat er bislang gestellt, Zahl von Fohlen. Auch die Mutter Annsfield, die im- von seinen Söhnen sind Aqlaam und Naaqoos schon im merhin von dem guten Vererber Northfields (Northern Gestüt. Querari ist Erstling seiner Mutter, nach ihr ka- Dancer) stammt, war nicht am Start. Immerhin ist es men eine dreijährige Königstiger-Stute, die bei Peter die Familie der Gr. I-Sieger und Deckhengste Sagaci- Schiergen ist, dann erneut eine Königstiger-Stute, die ty , Sagamix (Linamix) und Sageburg (Johannesburg). letzten Sommer bei der BBAG für 61.000 € in den Stall Bemerkenswert ist die Geschichte, wie Züchter Albert von Jean-Claude Rouget verkauft wurde (Unterbieter Boshoff an Annsfield gekommen ist: Vor Jahren nahm war der Stall Oberlausitz) und dieses Jahr eine rechte er an einer Safari zu Pferde teil, wurde auf eine Stute Schwester zu Querari. gesetzt, von der er so begeistert war, dass er sie kau- Quetena selbst hat in München ein Nationales Listen- fen wollte. Es war eben diese Annsfield, der Kaufpreis rennen gewonnen, war Zweite auf Listenebene in Itali- sollte umgeechnet 500 € betragen, doch nicht einmal en. Sie ist eine Schwester der Gr. III-Siegerin Quilanga die wurden gezahlt, da der Vorbesitzer plötzlich ver- (Lomitas) aus der Champion-Stute Quebrada (Devil's schwand. Boshoff begann mit ihr zu züchten, von ihren Bag). Wir sind uns sicher, dass wir uns nicht zum letzten ersten drei Nachkommen haben zwei gewonnen, darun- Mal mit dem Pedigree von Querari beschäftigt haben. ter eine Tochter von Silvano. Ihr vierter Partner war Li- zard Island (Lure), ein Hengst, den die in Südafrika als Kranji/Singapur, 16. Mai Golf-Resort-Entwicklerin und Gestütsbesitzerin aktive Singapore Airlines International Cup – Gruppe I, Sabine Plattner, Ehefrau des Software-Unternehmers 1.750.000 €, Distanz: 2000m Hasso Plattner (SAP) einst für umgerechnet 500.000 € LIZARD'S DESIRE (2005), W., v. Lizard Island - Anns- in Australien als Jährling erworben hatte. Er hatte aber field v. Northfields, Bes.: Scheich Mohammed bin Kha- in Australien und später in Südafrika Probleme mit den lifa Al Maktoum, Zü.: A. J. Boshoff, Tr.: Mike de Kock, Beinen, gewann jedoch eine Handvoll kleinerer Ren- Jo.: Kevin Shea, Quote: 37:10 nen über Fliegerdistanzen. Heute steht er in Plattners La Plaisance Stud in Südafrika. 2. Gloria de Campeao (Impression), 3. Al Shemali, 4. Presvis, 5. Jolie's Shinju, 6. Lahaleeb, 7. El Dorado, 8. Drovetti, 9. Goldschatz, 10. Yananin Kingly 1/2, 1 3/4, 2 1/2 – Zeit: 2:02,12 – Boden: klebrig Rennsportindustrie

Im Gegensatz zu seiner immensen Dotierung hat der Über eine Million Pfund werden nächste Woche in Singapore Airlines International Cup wie so manche der England in der Scoop 6 (6 Sieger in sechs Rennen) aus- hochpreisigen 2000-Meter-Rennen auf der Welt züchte- gespielt. Im letzten Durchgang waren nach vier Rennen risch nur eine untergeordnete Bedutung. Lizard's Desi- nur noch zwei Spieler übrig, die aber den Sieger in der re etwa, der im Dubai World Cup nur um Nasenspitze fünften Runde nicht trafen. Die in England sehr beliebte gegen Gloria de Campeao unterlegen war und jetzt Wette wurde seit dem 20. März nicht mehr getroffen Revanche nahm, ist ein Wallach und auch sein Kon- und so wächst der Jackpot jede Woche beträchtlich an. kurrent dürfte, auch wenn er Hengst ist, irgendwann in Sollte es nächste Woche nur einen Sieger geben, kann der Zucht kaum offene Türen einrennen. Es sind harte, dieser nicht nur eine Million gewinnen, sondern eine konstante und reisefreudige Pferde, die sich auf fremde Woche später einen Bonus in gleicher Höhe. Gegebenheiten bestens einstellen können, ob in Dubai, Hong Kong oder jetzt in Singapur, doch haben sie meist Die Wettbörse Betfair nimmt auf Grund der bestehen- gewöhnungsbedürftige Abstammungen und dürften es de Rechtslage keine aus Frankreich getätigten Wetten in Europa gegen gute Zwei-Kilometer-Pferde nicht ein- mehr an. Ein am 13. Mai in Kraft getretenes Gesetz fach haben. Aber sie verdienen eine Menge Geld und verbietet die Wetten auf der Website www.betfair.com. darauf kommt es schließlich auch an. Auch englischen Kunden, die von Frankreich aus Ein- Der in Südafrika gezogene Lizard's Desire etwa hat in sätze tätigen wollen, ist dies nicht nicht mehr möglich. seiner Heimat bislang nur ein Gr.-III-Rennen gewinnen Turf-Times Freitag, 21. Mai 2010 16

und hatte lange drei oder vier Längen Vorsprung, doch Pferde seine optimale Distanz wird eher um die 1400 Meter liegen. Im Gegensatz zu Innovator, der erst in der Hälf- Zwei große Nachrichten prägten den letzten Sonn- te der langen Prager Zielgerade so richtig durchstarten tag auf der Rennbahn Prag–Velká Chuchle. Die eine konnte und im Ziel den Hals vorne hatte. Dritter endete kam aus Longchamp, wo der in Tschechien registrierte der polnische Gast Atacama Crossing (Footstepsinthe- Shamalgan aus dem Lot von Arslangirej Savujev mit sand) vor zwei Derbykandidaten, Talgado (Lomitas) der Quote 137:1 Dritter in der Poule d’Essai des Pou- und Skarabeus (War Chant), für die 1600 Meter ein- lains (Gr. I) wurde und somit für einen der größten deutig zu kurz waren. Turferfolge in der Geschichte des Landes sorgte. Die Der Sieger soll jetzt laut Stimmen aus dem Team von euphorische Stimmung konnte also keinesfalls trüben, Trainerin Zuzana Kubovicova die österreichischen Tri- dass ungefähr zehn Minuten früher Innovator (Refuse al Stakes ansteuern. Eine Derbynennung für Prag hat er To Bend) die tschechischen 2000 Guineas (Velká jarní nicht, denn für dieses Rennen hat Kubovicova zwei an- cena) als erster siegreicher Ausländer nach 13 Jahren dere Hengste berreit, Bribon (Pentire) und Endless Storm in die Slowakei entführte. Der 35000 Euro-Kauf des (Black Sam Bellamy). "Wir haben mehrere gute Dreijäh- Stalles OMS von der BBAG Auktion und Produkt des rige im Stall und es wäre nutzlos, sie gegeneinander lau- Gestütes Sommerberg wurde gesteuert von Jaroslav Lí- fen zu lassen," meinte Línek. Martin Cáp, Prag nek, der eine Woche früher dasselbe Rennen in Ungarn gewinnen konnte. Der slowakische Champion zeigte al- lerdings starke Ner- ven, denn noch 200 Meter vor dem Ziel sah das Rennen wie eine klare Angelegen- heit des einheimischen Favoriten und Sieger des April-Trials Rab- bit King (King’s Best) aus dem Stall Rabit Trhovy Stepanov aus. Die weiß-grünen Far- ben beherrschten die- ses Jahr so gut wie die Hälfte der großen Rennen in Prag, doch auf der klassischen Szene hatten sie dies- mal kein Glück. Rab- bit King machte von Anfang an die Pace Innovator (rechts) holt sich die 2000 Guineas in Prag Foto: Sarka Votavova

Die ehemals von John Gosdon in Newmarket trai- Der ehemalige polnische Derbysieger Ruten (El nierte Spitzenstute Rainbow View (Dynaformer) ge- Prado), im vergangenen Jahr bei Andreas Löwe statio- wann im Rahmen der Preakness Stakes für Trainer Jo- niert, gewann am letzten Sonntag in seiner Heimat das nathan Sheppard das mit 100.000 $ dotierten Gallorette Hauptereignis des Tages. Auf der Warschauer Renn- Handicap (Grade III, 1770m) nach einem Rennen auf bahn Sluzewiec holte er sich unter Piotr Piatkowski Warten leicht gegen die US-Stuten Quiet Meadow und ein 2000-m-Rennen gegen Hipoliner (Belenus) und Ave. Zweijährig gewann Rainbow View bei vier Starts fünf andere Gegner. Ruten hatte in Deutschland als vier Rennen und gehörte mit drei Siegen in Gruppe- beste Platzierung Platz zwei im Betty Barclay-Rennen prüfungen zu einer der besten Stuten der Saison. Als (Gr. III) aufzuweisen. Favoritin enttäuschte Rainbow View in den 1000 Gui- neas und den Oaks, konnte aber später im Jahr die Ma- Der amtierende Derbysieger in Tschechien und der tron Stakes (Gruppe I, 1600m) in Leopardstown leicht Slowakei Age of Jape (Jape) startete die Saison am mit zwei Längen Vorsprung gewinnen. Sonntag in Bratislava, wo er locker den Großen Mai- Turf-Times Freitag, 21. Mai 2010 17

Preis über 2400 Meter gewann. Mit Jean-Pierre Lopez nach einem weiteren geplanten Start nach München im Sattel ließ er den besten slowakischen Steher Ca- holen wird. Dieser Start könnte im Juli im Prix Euge- mill (Monsun) 3 3/4 Längen hinter sich, eine wesent- ne Adam (Gr. II) oder, momentan eher unwahrschein- liche Rolle spielte jedoch der extrem weiche Boden, lich, im Deutschen Derby (Gr. I) erfolgen, für das der mit dem das Pferd des Jahres 2009 wesentlich besser Hengst gleichfalls nachgenannt werden müsste. Im fertig werden konnte als sein Gegner. Age of Jape Gegenzug wird der Stall Salzburg den in Frankreich schaffte somit den elften Sieg in Folge. Trainer Fran- erworbenen und dort prämienberechtigten Ingo Elusiv tisek Holcák will den Hengst des Stalles Baca Palko- (Elusive Quality) zu Clement stellen. vice nun wieder nach Bratislava schicken, wo in zwei Wochen das Vorzeigemeeting "Turf Gala" stattfindet. Die von Carlton Consultants gezogene und im Ge- Neben den slowakischen 1000 Guineas (siehe auch stüt Brümmerhof aufgewachsene Black Sam Bellamy- das Foto in der Rubrik "Deutsche Zucht im Ausland") Stute Daveron gewann am Freitag bei ihrem Debüt in konnte wegen der schwierigen Bodenverhältnisse an den USA ein Allowance Rennen über 1700m in über- diesem Tag in Bratslava nur ein einziges weiteres Ren- legener Manier mit vier Längen Vorsprung. Als Foh- nen durchgeführt werden. len wechselte Daveron für 22.000 € in den Besitz der Stiftung Gestüt Fährhof. Diese bot sie als Jährling bei Mine that Bird (Birdstone), Kentucky Derby (Gr. der BBAG an, wo die Stute für 100.000 € in den Besitz I)-Sieger des Jahres 2009, hat den Trainer gewechselt. von Team Valor wechselte. Von Chip Woolley in New Mexico wechselt der Vier- Unter der Obhut von Andreas Trybuhl kam Dave- jährige, der seit dem Breeders' Cup Classic (Gr. I) letz- ron in Deutschland sechsmal an den Start, gewann in tes Jahr nicht mehr am Start war, zu D. Wayne Lukas Baden-Baden den Preis der Hotellerie (LR, 2200m) nach Churchill Downs. Unter der Regie von Woolley und belegte im Walther J. Jacobs Stutenpreis (Gr, III, hatte der Wallach auch die Plätze zwei und drei in den 2200m) den vierten Platz. Seit Oktober ist Daveron in Preakness Stakes (Gr. I) bzw. den Belmont Stakes (Gr. Amerika bei Christophe Clement im Training, erholte I) belegt. sich zuvor Florida auf einem Gestüt, bevor es mit dem Trainingsalltag losging. Mit dem Dar Re Mi-Bruder Rewilding (Tiger Hill) hat einen ernst zu nehmenden Epsom Der- Der von Sir Michael Stoute trainierte Ask (Sadler‘s by-Kandidaten in den Stall bekommen. Noch für Andre Wells) wird aufgrund einer Verletzung eventuell nicht Fabre Zweiter im Prix Noailles (Gr. II) gab der Hengst im Ascot Gold Cup (Gr. I, 4000m) am 17. Juni antre- am Mittwoch seinen Einstand für Trainer Mahmood ten. Im letzten Jahr gewann Ask unter anderem den Al Zarooni und setzte sich in einem 2200-m-Rennen Coronation Cup (Gr. I, 2400m), den Yorkshire Cup in Goodwood unter Frankie Dettori souverän durch. (Gr. II, 2800m) in England und in Frankreich den Prix Die Bahn war gewählt worden, da sie in ihrer Struktur Royal Oak (Gr. I, 3100m), wo er den deutschen Derby- Ähnlichkeiten mit Epsom aufweist. Rewilding muss sieger Schiaparelli hinter sich ließ. allerdings für das am 5. Juni anstehende Englische Derby nachgenannt werden, das kostet 75.000 Pfund. Die reine Nachricht über den Sieg des drei Jahre alten Die Buchmacher bieten ihnen aktuell für Kurse um die Hengstes Milano Moon (Tannenkönig) im japanischen 10:1 an. Godolphin wird vorerst auch Al Zir (Medag- Kioto hatten wir in unserer letzten Ausgabe bereits in lia d'Oro), Chabal (Galileo) und Ameer (Monsun) im der Rubrik "Deutsche Zucht im Ausland" gebracht. Un- Derbyfeld belassen. Für das Französische Derby am 6. gewöhnlich genug, dass ein deutsch gezogenes Pferd Juni ist Simon de Montfort (King's Best) vorgesehen. im Fernen Osten gewinnt. Wilhelm Giedt, der Reprä- Der drei Jahre alte Hengst Pain Perdu (Vespone) ist sentant des Stalles D'Angelo, hatte den Hengst als Foh- von seiner bisherigen Besitzerin Margaret Ferguson an len auf der Koppel von Züchterin Ulrike Timmermann den Stall Salzburg von Hans-Gerd Wernicke verkauft erworben, er ging dann nach Japan, der Keimzelle des worden, bleibt aber vorerst bei Nicholas Clement in rennsportlichen Unternehmens. Dort setzte er sich jetzt Chantilly im Training. Er hat letztes Jahr in Nantes beim ersten zweiten Start als 511:10-Außenseiter über und im März über 2100 Meter in Saint-Cloud gewon- 1400 Meter durch, die Siegdotierung betrug stolze nen, war dann Zweiter auf Listenebene in Saint-Cloud 42.300 €. Er ist das einzig bekannte Fohlen der Moon und aktuell Zweiter im Prix la Force (Gr. III) zu Si- Love (Gonzalez), einer Stute, die bei fünf Starts einmal mon de Montfort. Sein nächster Start wird im Prix du Dritte wurde. Milano Moon trägt in dem Rennen die Jockey-Club (Gr. I) erfolgen, für den er für 60.000 € Startnummer zehn. nachgenannt werden muss. "Das wird dann zur Hälfte von der bisherigen Besitzerin und Herrn Wernicke ge- Der drei Jahre alte Hengst Pain Perdu (Vespone) ist tragen, der eventuelle Gewinn wird natürlich auch ge- von seiner bisherigen Besitzerin Margaret Ferguson an teilt", so Trainer Wolfgang Figge, der Pain Perdu dann den Stall Salzburg von Hans-Gerd Wernicke verkauft Turf-Times Freitag, 21. Mai 2010 18 worden, bleibt aber vorerst bei Nicholas Clement in blieb die Ammerländerin bislang noch unauffällig. Chantilly im Training. Er hat letztes Jahr in Nantes und Letzten Oktober ist allerdings ein von Shamardal im März über 2100 Meter in Saint-Cloud gewonnen, stammender Jährlingshengst von ihr bei Tattersalls für war dann Zweiter auf Listenebene in Saint-Cloud und 230.000 gns. an Hamdan Al Maktoum verkauft wor- aktuell Zweiter im Prix la Force (Gr. III) zu Simon de den. Er trägt den Namen Mutayaser. Montfort. Sein nächster Start wird im Prix du Jockey- Club (Gr. I) erfolgen, für den er für 60.000 € nachge- Auch seinen zweiten diesjährigen Start konnte der nannt werden muss. "Das wird dann zur Hälfte von der drei Jahre alte Rain Forest (Sadler's Wells) erfolgreich bisherigen Besitzerin und Herrn Wernicke getragen, gestalten, als er im irischen Gowran Park ein 2400-m- der eventuelle Gewinn wird natürlich auch geteilt", Rennen an sich brachte. Der von Aidan O'Brien trai- so Trainer Wolfgang Figge, der Pain Perdu dann nach nierte Hengst ist ein Halbbruder zum vorjährigen Irish einem weiteren geplanten Start nach München holen Derby-Sieger Fame and Glory (Montjeu), die zweite wird. Dieser Start könnte im Juli im Prix Eugene Adam Mutter ist die Auenquellerin Grimpola (Windwurf) (Gr. II) oder, momentan eher unwahrscheinlich, im Deutschen Derby (Gr. I) erfolgen, für das der Hengst Die fünf Jahre alte Stute Rubiana (Sholokhov) im gleichfalls nachgenannt werden müsste. Im Gegenzug Besitz und aus der Zucht von Günter Merkel gewann wird der Stall Salzburg den in Frankreich erworbenen am Donnerstag in Longchamp zur Quote von 63:10 und dort prämienberechtigten Ingo Elusiv (Elusive den Prix de la Tournelle, ein mit 16.500 € dotiertes Quality) zu Clement stellen. 1800-m-Rennen für Stuten. Im Sattel von Rubiana, zu- letzt Zweite in einem Listenrennen in Hannover, sass Die Derby-Siegerin Borgia (Acatenango) zählt zu Christophe-Patrice Lemaire, der an diesem Tag seinen den Stuten, die in diesem Jahr vom vorjährigen World 31. Geburtstag feierte.. Champion Sea The Stars (Cape Cross). In der Zucht

Foto der Woche

Ein großer Erfolg für die deutsche Vollblutzucht: Gestüt Ammerlands Lope De Vega mit Maxime Guyon gewinnt im Poule d'Essai des Poulains, Gr. I, in Paris-Longchamp. Turf-Times Freitag, 21. Mai 2010 19

lös und korrekt, ihr Charakter ist einwandfrei." Distant Deckpläne 2010 Music kam 2009 relativ spät zum Helenenhof, wurde aber gut angenommen, mehr Resonanz fremder Züch- ter wird es in diesem Jahr geben. Gestüt Helenenhof Das eigene Gestüt schenkt ihm wie Hamond volles Der Sieg des drei Jahre alten Hengstes Wellmond am Vertrauen, nur eine Stute geht auf Reisen, zu Kallisto vergangenen Sonntag in Krefeld kam gerade rechtzei- nach Röttgen. Dorthin besteht seit Jahren eine beson- tig zur Vorstellung der Stutenherde des Gestüts Hele- ders enge Beziehung, Sir Warren stand einige Zeit auf nenhof in Ausleben, wo Klaus Römmer und sein Team dem Helenenhof, sieben Stuten der Herde stammen aus seit vielen Jahren mit viel Engagement aktiv sind. Der Röttgener Linien. Darunter auch zwei der drei Neuein- Erfolg war auch beste Werbung für den Vater Hamond stellungen: A little Wonder (Sir Warren) ist eine dreifa- (Acatenango), der trotz nicht gerade geburtenstarker che Siegerin, die für die Rennlaufbahn verpachtet war, Jahrgänge zahlreiche mehr als nützliche Nachkom- Donadea (Dashing Blade) ist Listensiegerin und Black men gebracht hat. Insbesondere in den osteuropäischen Type-Vererberin, sie kommt direkt aus Röttgen. Neu in Länder mischen seine Produkte häufig genug auf klas- Ausleben ist zudem Heredia (In The Wings), eine nicht sischer Ebene mit, möglicherweise kann Wellmond den gelaufene Fährhoferin, Halbschwester zu Hamond, sie Gr. II-Sieger auch hierzulande wieder etwas moderner könnte gut zu Distant Music passen. Ravensberger bzw. machen. Evershorster Linien vertreten Wildfolge (Daylami) und An seiner Seite steht seit dem vergangenen Jahr der Luzzara (Zinaad), beides noch junge Stuten, die noch Juddmonte-Hengst Distant Music (Distant View), Sie- vor ihrer Bewährungsprobe stehen. Relativ neu ist auch ger in den Dewhurst Stakes (Gr. I), Gr.-Vererber mit Zinderella (Dashing Blade) aus der Wedekind-Zucht, großem Erfolg vor allem in Australien. "Mit seinen eine fünffache Siegerin, die gerade ihren von Distant ersten Fohlen sind wir sehr zufrieden", berichtet Klaus Music stammenden Erstling gebracht hat. Römmer, "sie stehen im Typ des Vaters, sind musku-

DISTANT MUSIC • Diavolessa, br., 1995, v. Subotica - Diasprina v. As- br., 1997, v. Distant View - Musicanti v. Nijinsky pros, Stutfohlen v. Distant Music, 3.5. • A Little Wonder, br., 2004, v. Sir Warren - Anstän- • Donadea, br., 1997, v. Dashing Blade - Danielle v. dige v. Star Appeal, Maiden Nebos, Stutfohlen v. Kallisto, 24.2. • Eisprinzessin, br., 2004, v. Antheus - Eicidora v. Su- • Kaleica, br., 1995, v. Cricket Ball - Kalinikta v. Kö- rumu, Hengstfohlen v. Hamond, 4.4. nigsstuhl, güst • Heredia, br., 2003, v. In The Wings - Happy Gini v. • Luzzara, br., 2003, v. Zinaad - Lolli Pop v. Caglios- Ginistrelli, Stutfohlen v. Sabiango, 4.2. tro, Hengstfohlen v. Hamond, 22.3. • Wellista, Sch., 2001, v. Sternkönig - Well Known v. • Wildfolge, br., 2003, v. Daylami - Wurfspiel v. Lo- Königsstuhl, Stutfohlen v. Martillo, 8.3. mitas, Stutfohlen v. Distant Music, 19.3. • Ustika, br., 2003, v. King's Theatre - Ustimona v. Mondrian, Stutfohlen v. Distant Music, 9.4. KALLISTO • Zinderella, br., 2003, v. Dashing Blade - Zarissa v. dbr., 1997, v. Sternkönig - Kalinikta v. Königsstuhl Acatenango, Stutfohlen v. Distant Music, 23.3. (Gestüt Röttgen) • Anna Bianca, F., 1997, v. Bering - Anständige v. HAMOND Star Appeal, Stutfohlen v. Hamond, 4.2. F., 1995, v. Acatenango - Happy Gini v. Ginistrelli • Bellinda, br., 1995, v. Peking Opera - Beaute v. Lord Udo, Hengstfohlen v. Tertullian, 30.3.

St.v. Distant Music- Ustika St.v. Distant Music – Lots of Love H. v. Distant Music – Phaleada St. v. Distant Music - Zinderella Turf-Times Freitag, 21. Mai 2010 20

Albert Steigenberger DAI JIN br., 2000, v. Peintre Celebre - Dawlah v. Shirley Heights Seit vielen Jahren ist Albert Steigenberger mit all (Gestüt Zoppenbroich) den Up and Downs der Branche in der Vollblutzucht • Ernanda, F., 2000, v. Hernando - Eicidora v. Surumu, tätig. Quantitativ ist das Engagement längst auf ein Stutfohlen v. Soldier Hollow, 1.5. überschaubares Maß zurückgestuft worden, was dem Enthusiasmus keinen Abbruch tut. Der Rennstall, in DANDY MAN erster Linie bei Manfred Hofer beheimatet, beinhaltet br., 2003, v. Mozart - Lady Alexander v. Night Shift viel Qualität, wobei auch guten Geschäften nicht ent- (Ballyhane Stud, Irland) gegengestanden wird. Steigenberger trennt sich auch • Silview, dbr., v. Saint Ballado - Tanwi v. Vision, trgd. von Pferden, wenn der Preis stimmt. v. Footstepsinthesand Das wird auch bei den aktuellen Jährlingen der Fall sein, die nach dem Stand der Dinge im Sommer in If- MASTERCRAFTSMAN fezheim zur Auktion gehen. Es handelt sich um Jähr- Sch., v. Danehill Dancer - Starlight Dreams v. Black Tie lingshengste von Martillo aus der Ernanda und von Affair (Coolmore Stud, Irland) One Cool Cat aus der Silview sowie um eine letzten • Minor Point, F., 2003, v. Selkirk - Minority v. Ge- November als Fohlen in Newmarket über Ronald Rau- nerous, Stutfohlen v. Duke of Marmalade, 14.3. scher erworbene Dalakhani-Stute aus einer Gulch- Mutter. SHIROCCO Der diesjährige Deckplan ist sehr international ge- br., 2001, v. Monsun - So Sedulous v. The Minstrel prägt, teilweise sind die Stuten auch in Irland stationiert. (Dalham Hall Stud, England) Dort steht mit Minority sicher eine der interessantes- • Dialiharz, F., 2003., v. Alhaarth - Diali, Stutfohlen v. ten Stuten der Herde, eine aus der Juddmonte-Zucht Silvano, 4.3. stammende Halbschwester zur Gr. I-Siegerin Propor- tional (Beat Hollow), mithin auch eine kommerziell attraktive Stute. Nachdem sie ein Stutfohlen von Duke of Marmalade gebracht hat, ist mit dem Neuling Mas- tercraftsman erneut ein Coolmore-Hengst ihr Partner. Weniger bekannt hierzulande ist Dandy Man, ein Flie- ger aus dem einzigen Jahrgang des früh eingegangenen Mozart, der in dieser Saison seine Deckhengsttätigkeit in Irland aufgenommen hat. Er gewann u.a. die Pa- Personen lace House Stakes (Gr. III) für den irischen Trainer Con Collins, wechselte später in den Besitz von Go- Stephane Pasquier, ehemaliger französischer Cham- dolphin, für das er auf Listenebene erfolgreich und pionjockey und aktuell der Partner der zweifachen 2000 Vierter in den King's Stand Stakes (Gr. I) war. Zu ihm Guineas-Siegerin Special Duty, erlitt am Mittwoch bei geht Silview, eine Schwester des Gr. II-Siegers Flas- einem Sturz im Führring in Saint-Cloud eine schwere hing Numbers (Polish Numbers). Albert Steigenberger Knöchelverletzung und fällt länger aus. hat sie einst spontan in England ersteigert, tragend von dem eher unbekannten Rimrod, heraus kam der Joe Hernon, irisches Schwergewicht in der interna- aktuelle Listensieger Vianello. Bei Tattersalls wurde tionalen Vollblutszene (Coolmore, Castletown) wird auch Dialiharz erworben, aus dem Besitz des Gestüts ein weiteres Jahr als Präsident der European Federa- Brümmerhof, die nahe Verwandte zu Polish Precedent tion of Breeders' Association (EFTBA) und Inthikhab ist gleich in England geblieben, wurde fungieren. Bei der Jahrestagung der Vereinigung letzten zu Shirocco gebucht. Sonntag in Longchamp wurde der Engländer Rhydian Zwei Stuten suchen deutsche Hengste auf: Ernanda, Morgan-Jones als neuer Vizepräsident gewählt, zusam- deren Erstling der weithin bekannte Egon (Groom Dan- men mit Bo Helander aus Schweden. cer) ist, geht nach Zoppenbroich zu Dai Jin, die nicht gelaufene A prisa wird zu Areion geschickt. Letztere Trainer Andreas Schütz, der in Hong Kong eine hat bereits die listenplatziert gelaufene Atullia (Tertul- alles andere als erfolgreiche Saison hinlegt, hat sein lian) gebracht, sie wurde bei der BBAG-Herbstauktion einstiges Paradepferd Good Ba Ba (Lear Fan) wieder aus Brümmerhofer Besitz gekauft. in den Stall zurückbekommen. Der wankelmütige Eig- ner John Yuen Se Kit entschloss sich zur Rückkehr an AREION das Schütz-Quartier, nachdem der Wallach in der Obhut br., 1995, v. Big Shuffle - Aerleona v. Caerleon (Gestüt von Derek Cruz zweimal weniger überzeugte. Der drei- Evershorst) fache Sieger der Hong Kong Mile (Gr. I) ist inzwischen • A Prisa, br., 1999, v. Royal Solo - A priori v. Prince allerdings auch schon acht Jahre alt. Ippi, Hengstfohlen v. Dai Jin, 13.3. Turf-Times Freitag, 21. Mai 2010 21

Fohlen

Berlin Cowboy, br. Hengst von Medicean 11.05. auf dem Hofgut Heymann im Allgäu a .d. Bedouin Princess, geb. am 24. Februar ein Hengst-Fohlen von Shamardal a. d. Take my Hand

Datum Geschlecht Farbe Vater Mutter Züchter 04.04.2000 Hengst Braun Nicaron Marie Claire A.Ernst 24.01.2010 Stute Braun Shirocco In my Heart J.Imm 25.01.2010 Stute Braun Mamool Lips Love L.Paulick 23.02.2010 Hengst Braun Königstiger Susan B.Schöne 05.03.2010 Hengst Braun Rock of Gibraltar Missing Link Dr.K.Schulte 06.03.2010 Stute Braun Sabiango Tiger Valley M.Seeber 10.03.2010 Stute Schwarzbraun Shamardal Born Wild Gestüt Ammerland 11.03.2010 Hengst Braun Königstiger Vera Mont Dr.G.Matte 18.03.2010 Stute Fuchs Salutino Assoluta G.Neu 25.03.2010 Stute Dunkelbraun Shamardal Akua‘ba Gestüt Brümmerhof 30.03.2010 Stute Fuchs Salutino Manda G.Neu 07.04.2010 Hengst Braun Silvano Delora S.Ginsel 10.04.2010 Stute Braun Oasis Dream Abazzia Gestüt Brümmerhof 12.04.2010 Stute Braun Oasis Dream Dea Gestüt Brümmerhof 13.04.2010 Hengst Braun Königstiger Vendetta Valentino Dr.G.Matte 14.04.2010 Hengst Braun Silvano Maratea Gestüt Erftmühle 15.04.2010 Stute Braun Shirocco Alte Klasse Gestüt Hofgut Heymann 19.04.2010 Hengst Kheleyf Polyquest Gestüt Hofgut Heymann 26.04.2010 Hengst Fuchs Sabiango Latonia P.Rintelmann 29.04.2010 Hengst Braun Intendant Honesty U.Mlodzian 30.04.2010 Hengst Braun Touch Down Orvera Gestüt Mönchhof 30.04.2010 Hengst Braun Shirocco Shikoku Capricorn Stud Turf-Times Freitag, 21. Mai 2010 22

Datum Geschlecht Farbe Vater Mutter Züchter 01.05.2010 Stute Fuchs Touch Down Gamina Gestüt Ohlerweiherhof 02.05.2010 Hengst Braun Big Shuffle Kassna Gestüt Brümmerhof 02.05.2010 Hengst Fuchs Big Shuffle Learned Lady Gestüt Auenquelle 03.05.2010 Hengst Braun Terre de L‘home Alpha‘s Sternchen Frau M.Lugert 04.05.2010 Stute Braun Intendant Mirandola R.Weber 05.05.2010 Stute Dunkelbraun Intendant Aennchen R.Weber 06.05.2010 Stute Braun Sholokhov Morbidezza Gestüt Etzean 07.05.2010 Stute Braun Big Shuffle Palace Princess Gestüt Höny-Hof 10.05.2010 Hengst Dunkelbraun Sholokhov Nanouska Gestüt Etzean 11.05.2010 Stute Fuchs Ransom O‘War Basilea Gold Capricorn Stud 11.05.2010 Stute Braun Intendant Sacari Frau Chr.Mückstein 11.05.2010 Hengst Braun Shamardal Take my Hand Gestüt Hofgut Heymann 12.05.2010 Hengst Braun Dai Jin Saloon Rum Gestüt Wittekindshof

Wunderbar, Giulietta, br. Hengst von Silvano a.d. Wonderful World, geb. am 11. Februar Fuchs-Stute von Sternkönig a.d. Gillenia, geb. am 9. April

Stallionnews Sohn Elzaam im englischen York über 1200 Meter ge- Im Alter von neun Jahren ist im englischen Tweenhills wann. Dessen Mutter gehörte zu einer kleinen Gruppe Farm & Stud der Deckhengst Lucky Story (Kris S) ver- von Stuten, die im Frühjahr 2007 von Redoute's Choice mutlich an Herzversagen eingegangen. Der Sieger u.a. gedeckt wurden und deren Nachkommen in Europa auf in den Champagne Stakes (Gr. II) hatte u.a. den jetzt die Auktion gingen. Elzaam war von Hamdan Al Mak- auch schon als Deckhengst wirkenden Golden Jubilee toum letzten Sommer bei Arqana für 280.000 € erwor- Stakes (Gr. I)-Sieger Art Connoisseur auf der Bahn. Das ben worden. Gestüt von David Redvers hatte letztes Jahr mit Ishigu- ru bereits einen anderen jungen Deckhengst bei einem Der im irischen Kildangan Stud stehende Darley- Koppelunfall in Australien verloren, wohin er "geshut- Hengst Iffraaj (Zafonic) hat seinen ersten Sieger ge- telt" war. stellt. Der von Kevin Ryan trainierte zweijährige Hengst Nasharra gewann im englischen Leicester ein 1000-m- Der australische Spitzendeckhengst Redoute's Choice Rennen. Iffraaj, dessen Decktaxe dieses Jahr 6.000 € (Danehill) hat seinen ersten Sieger in Europa gestellt, betrug, hat sieben Rennen auf Distanzen bis 1400 Meter als sein von Michael Jarvis trainierter zwei Jahre alter gewonnen, darunter drei Gr. II-Prüfungen. Turf-Times Freitag, 21. Mai 2010 23

7 Margie's World, (GER) 2004 Rennvorschau National St. v. Spinning World - Margie's Darling (Alydar) J.: Andre Best, T.: Stefan Wegner, B.: Heide-Gudrun Hain, Z.: Hoppegarten, 23.05.2010, 16:55 Gestüt Ammerland Diana-Trial 8 Marny, (GER) 2005 Gruppe II, 65.000 € b. St. v. Dashing Blade - Magic Dawn Für 3-jährige Stuten, Distanz: 2000m, J.: Jiri Palik, T.: Hans Blume, B.: Alida Blume, Z.: Gestüt Etzean 9 Saldenart, (GER) 2006 1 Elle Shadow, (IRE) 2007 db. St. v. Areion - Saldengeste b. St. v. Shamardal - Elle Danzig (Roi Danzig), J.: Andrasch J.: Wladimir Panov, T.: Uwe Ostmann, B.: Marlene Haller, Z.: StarkeT.: Peter Schiergen, B.: Gestüt Wittekindshof, Z.: Gestüt Marlene Haller Wittekindshof 10 Artica, (GER) 2007 2 Nicea, (GER) 2007 schwb. St. v. Pentire - Astica (Surumu) b. St. v. Lando - Nicolaia (Alkalde) J.: Eugen Frank, T.: Torsten Mundry, B.: Gestüt Brümmerhof, Z.: J.: Filip Minarik, T.: Peter SchiergenB.: Stall Nizza, Z.: Jürgen Gestüt Brümmerhof Imm 11 Mi Rubina, (IRE) 2007 3 Val de Rama, (GER) 2007 b. St. v. Rock of Gibraltar - Mi Anna (Lake Coniston) b. St. v. King's Best - Valdina (Lomitas)J.: Andreas HelfenbeinT.: Uwe J.: Jozef Bojko, T.: Andreas Wöhler, B.: Rennstall Darboven, Z.: OstmannB.: Helga EndresZ.: Gestüt Auenquelle Gestüt Idee 4 Vanjura, (GER) 2007 12 Paradise Rain, (GER) 2007 F. St. v. Areion - Venia Legendi (Zinaad)J.: Alexander PietschT.: b. St. v. Compton Place - Goldenrain (Nureyev) Roland DzubaszB.: German Racing ClubZ.: Matthias Barth J.: Alessandro Schikora, T.: Manfred HoferB.: Turf Syndikat 2009, 5 Waldjagd,(GB) 2007 Z.: Natton House F. St. v. Observatory - Wurftaube (Acatenango) J.: Eduardo Pedroza, T.: Andreas Wöhler, B.: Gestüt Ravensberg, Köln, 24.05.2010, 16:05 Z.: Gestüt Ravensberg Karin Baronin von Hannover, 24.05.2010 Ullmann - Schwarzgold-Rennen Gruppe III, 65.000 € Grosser Jubiläumspreis Für 3-jährige Stuten., Distanz: 1600m der Hannoverschen Volksbank Listenrennen, 20.000 € 1 Aslana, (GER) 2007 Stutenrennen, Distanz: 1400m b. St. v. Rock of Gibraltar - Alte Kunst (Royal Academy) J.: Andrasch Starke, T.: Peter Schiergen, B.: Stall Nizza, Z.: Jür- 1 Bella Platina, (GER) 2004 gen Imm F. St. v. Platini - Burgberg Lady (Fleetwood) 2 Devilish Lips, (GER) 2007 J.: Rastilav Juracek, T.: Uwe Stoltefuß, B.: Galoppgem. Bad Harz- b. St.. v. Königstiger - Djidda (Lando) burg, Z.: Galoppgem. Bad Harzburg J.: Terence Hellier, T.: Andreas Löwe, B.: Stall Lintec, Z.: Gestüt 2 Belle Des Airs, (GER) 2006 Ebbesloh F. St. Dr Fong - Belle Reine (King of Kings) 3 Don't Tell Mary, (GER) 2007 J.: Jack Mitchell, T.: R M Beckett, B.: M E Slade, Z.: M E Slade b. St. v. Starcraft - Only in Dreams (Polar Falcon) 3 Topkapi Diamond, (GER) 2005 J.: Richard Kingscote, T.: Tom G. Dascombe, B.: Keith P. Trow- b. St. v. Acclamation - Anthyllis (Night Shift) bridge, Z.: Mascalls Stud J.: Pascal Jonathan Werning, T.: Ertürk Kurdu, B.: Stall Bliz- 4 Madonje, (GER) 2007 zardZ.: Keith Wills db. St. v. Monsun - Madhya (Gone West) 4 Classic Summer, (GER) 2006 J.: Adrie de Vries, T.: Jens Hirschberger, B.: Gestüt Schlenderhan, F. St.v. Pentire - Classic Queen (Greinton) Z.: Gestüt Schlenderhan J.: William Mongil, T.: Andreas Löwe, B.: Willi Schultz, Z.: 5 Mahamaya, (GER) 2007 Gestüt Elite b. St. v. Seattle Dancer - Mille Espoir (Mille Balles) 5 Intigra, (GER) 2006 J.: Andreas Göritz, T.: Andreas Trybuhl, B.: Heinz Vögele, Z.: b. St. v. Tiger Hill - Incenza (Local Suitor) Monika König u. Heinz Vögele J.: Norman Richter, T.: Torsten Mundry, B.: Gestüt Haus Ittlingen, 6 Ottofee, (GER) 2007 Z.: Ferdinand J. Leve F. St. v. Banyumanik - Omicenta 6 Lady Areia, (GER) 2006 J.: William Cahill, T.: Andreas Löwe, B.: Siegfried Herzig, Z.: db. St. v. Areion - Lady Anna (Acatenango) Siegfried Herzig J.: Viktor Schulepov, T.: Hans-Jürgen Gröschel, B.: Gestüt 7 Perfect Eye, (IRE) 2007 Evershorst, Z.: Gestüt Evershorst b. St. v. Kheleyf - Palavera (Bikala) J.: Henk GreweT.: Andreas Löwe, B.: Gestüt Winterhauch, Z.: Glending Bloodstock Turf-Times Freitag, 21. Mai 2010 24

8 Prakasa, (GER) 2007 3 Langley, (GB) 2007 b. St. v. Areion - Pepples Beach (Lomitas) b. H. v. Trempolino - Late Night (Groom Dancer) J.: Eduardo Pedroza, T.: Waldemar Hickst, B.: Gestüt Park Wie- J.: Karoly Kerekes, T.: Andreas Wöhler, B.: Gestüt Ittlingen, Z.: dingen, Z.: Gestüt Park Wiedingen (FR) Gestüt Hof Ittlingen 9 Reine heureuse, (GER) 2007 4 Nightdance Paolo, (GER) 2007 b. St. v. Big Shuffle - Reine Galante (Danehill) b. H. v. Paolini - Nightdance (Shareef Dancer) J.: Andreas Helfenbein, T.: Uwe Ostmann, B.: Gestüt Auenquelle, J.: Filip Minarik, T.: Peter Schiergen, B.: Stall Hornoldendorf, Z.: Z.: Gestüt Auenquelle Gestüt Wittekindshof 5 Scalo, (GB) 2007 Köln, 24.05.2010, 17:15 db. H. v. Lando - Sky Dancing (Exit to Nowhere) Mehl Mülhens-Rennen .: Gaetan Masure, T.: Andreas Wöhler, B.: Gestüt Ittlingen, Z.: Gestüt Hof Ittlingen - German 2000 Guineas 6 Wheredreamsare, (GER) 2007 Gruppe II, 150.000 € (100.000, 30.000, 13.000, 7.000). b. H. v. Monsun - Wakytara (Danehill) Für 3-jährige Hengste und Stuten, Distanz: 1600m J.: Alexander PietschT.: Waldemar HickstB.: Gestüt Wiedingen Z.: Gestüt Park Wiedingen 1 Beagle Boy, (IRE) 2007 b. H. v. American Post - Heronetta (Halling) J.: Franck Blondel, T.: Andreas Wöhler, B.: Stall Dagobert, Z.: Rennvorschau International Gaetano Drago 2 Frozen Power, (IRE) 2007 Samstag, 22. Mai b. H. v. Oasis Dream - Musical Treat (Royal Academy) Haydock Park/GB J.: Lanfranco Dettori, T.: Mahmoud Al Zarooni, B.: Godolphin Temple Stakes - Gr. II, ca. 110.000 €, 1000m, 3j. u. ä. Management Co.Ltd./England, Z.: Rathbarry Stud 3 Go Country, (GER) 2007 Curragh/IRL H. v. Country Reel - Gerone (Saumarez) Irish 2000 Guineas - Gr. I, 325.000 €, 1600, 3j. J.: Andreas Göritz, T.: Peter Schiergen, B.: Mohammed Jaber, Z.: Weatherbys Ireland Greenlands Stakes - Gr. III, 67.500 €, Ralph Ernst und Julian Ince 1200m, 3j. u. ä. 4 Kite Hunter, (GER) 2007 Ridgewood Pearl Stakes, Gr. III, 65.000 €, 1600m, 4j. u. ä. St. F. H. v. Muhtathir - Miss Chryss (Indian Ridge) J.: Adrie de Vries, T.: Mario Hofer, B.: Stall Steigenberger, Z.: Sonntag, 23. Mai Azienda Agricola Loreto Luciani Longchamp/FR 5 Neatico, (GER) 2007 Montjeu Coolmore Prix Saint-Alary - Gr. I, 250.000 €, 2000m, b. H. v. Medicean - Nicola Bella (Sadler's Wells) 3j. St. J.: Andrasch Starke, T.: Peter Schiergen, B.: Gestüt Ittlingen, Z.: Prix d'Ispahan - Gr. I, 250.000 €, 1850m, 4j. u. ä. Gestüt Hof Ittlingen Prix Vicomtesse Vigier - Gr. II, 130.000 €, 3100m, 4j. u. ä. 7 Russian Tango, (GER) 2007 F. H. v. Tertullian - Russian Samba (Laroche) Curragh/IRL J.: Eduardo Pedroza, T.: Andreas WöhlerB.: Rennstall Darboven, Irish 1000 Guineas - Gr. I, 325.000 €, 1600m, 3j. St. Z.: Gestüt Idee Tattersalls Gold Cup - Gr. I, 225.000 €, 2100m, 4j. u. ä. 8 Santino, (GER) 2007 Airlie Stud Gallinuke Stakes - Gr. III, 55.000 €, 2000m, 3j. b. H. v. Rock of Gibraltar - Selana (Lomitas) J.: Jean Bernard Eyquem, T.: Jean-Pierre Carvalho, B.: Stall Lu- Montag, 24. Mai cky Owner, Z.: Klaus Hofmann Saint-Cloud/FR Prix Corrida - Gr. II, 130.000 €, 2100m, 4j. u. ä. München, 24.05.2010 Bavarian Classic, Gr.III Donnerstag, 27. Mai Gruppe III, 50.000 € Sandown Park/GB Für 3-jährige Pferde, Distanz: 2000m Blue Square Henry II Stakes - Gr. II, ca. 110.000 €, 3270m, 4j. u. ä. 1 Keep Cool, (GB) 2007 Blue Square Brigadier Gerard Stakes - Gr. III, ca. 73.000 €, b. H. v. Starcraft - Kirov (Darshaan), 2010m, 4j. u. ä. J.: Daniele Porcu, T.: Andreas Löwe, B.: Gestüt Winterhauch, Z.: Cheveley Park Stud Ltd. 2 Lamool, (GER) 2007 db. H. v. Mamool - Linara (Windwurf) J.: Stefanie Hofer, T.: Mario Hofer, B.: Eckhard Sauren, Z.: Marti- na u. Wilhelm Lohmann Turf-Times Freitag, 21. Mai 2010 25

v.10.05. - 19.05. inkl. LADY VETTORI Zucht – International Mutter v. Deutsche Zucht im Ausland 49 LOPE DE VEGA Ben Howdy (2000), W., v. Highland Chieftain – Bre- isach, Zü.: Hans-Walter Hünecke Pferde zwischen Taxi4Horses.com - Sieger am 11. April in Duindigt/Niederlande, 1900m, Irland – England - Günther Schmidt 450 € Deutschland 0172 2434435 Sieger am 18. April in Duindigt/Niederlande, 1800m, 550 € Siegerin am 15. Mai in Straßburg/Frankreich, Ver- kaufsr., 2100m, 7.000 € Salomo (2006), H., v. Monsun – Salka, Zü.: Gestüt Brümmerhof Quiron (2001), W., v. Desert King – Quebra, Zü.: Stif- Sieger am 13. Mai in Tarbes/Frankreich, 2300m, tung Gestüt Fährhof 5.500 € Sieger am 15. Mai in Straßburg/Frankreich, Verkaufsr., BBAG-Jährlingsauktion 2007, 430.000 € an Shadwell 2100m, 6.500 € Estate Odawar (2003), H., v. Sendawar – Oxalaguna, Zü.. Ge- Piper (2007), H., v. Black Sam Bellamy – Prairie Scilla, stüt Rietberg Zü.: Appapays Racing Club Sieger am 15. Mai in Wien-Ebreichsdorf/Österr., 2000m, Sieger am 13. Mai in Avenches/Schweiz, 2150m, ca. 1.800 € 2.740 € Crazy Bold (2003), W., v. Erminius – Crazy Love, Zü.: Fighting Johan (2004), W., v. Johan Cruyff – Fireglow, Bärbel Radner Zü.: Evelyn Winkler Sieger am 16. Mai in Market Rasen/Großbr., Hürden- Sieger am 13. Mai in Avenches/Schweiz, Hürdenr., Hcap, 3400m, ca. 3.600 € 3500m, ca. 5.135 € Tech Exceed (2007), St., v. Exceed and Excel – Tech- Big Easy (2007), H., v. Ransom O’War – Basilea Gold, nik, Zü.: Gestüt Wittekindshof Zü.: Capricorn Stud Siegerin am 16. Mai in Bratislava/Slowakei, Jarna Sieger am 15. Mai in Straßburg/Frankreich, 2350m, cena kobyl, Slowakische 1000 Guineas, 3j. St., 1700m, 8.500 € 11.500 € 2. Quissisana (Antonius Pius/BBAG-Jährlingsauktion Mayflair (2007), St., v. Black Sam Bellamy – Mar Del 2007, 13.000 € an Pavel Vigas) Plata, Zü.: Thorsten Schmidt

Tech Exceed kämpft sich bei unwirtlicher Witterung in den Slowakischen 1000 Guineas gegen Quissisana zum Sieg Turf-Times Freitag, 21. Mai 2010 26

Omanie (2002), St., v. Goofalik – Osura, Zü.: Martha Deutsche Hengste im Ausland Niebuhr Siegerin am 16. Mai in Meran/Italien, Jagdr., 3550m, DASHING BLADE 6.375 € Rumina (2006), Siegerin am 16. Mai in Frauenfeld/ Schweiz, 1850m Innovator (2007), H., v. Refuse to Bend – Intuition, Zü.: Gestüt Sommerberg DESERT PRINCE Sieger am 16. Mai in Vechla Chuchle/Tschechien, 89. Challis (2006), Sieger am 5. Mai in Belmont/Australi- Velka Jarni Cena Holdingu Rabbit CZ, Tschechische en, 1000m 2000 Guineas, Nat.-LR, 1600m, ca. 12.600 € Diamond Prince (2006), Sieger am 17. Mai in Florenz/ BBAG-Jährlingsauktion (unter d. Namen Inbended) Italien, 1500m 34.000 € an OMS Vladimir Levarsky DISTANT MUSIC Don Chester (2004), W., v. Highest Honor – Divisa, Cheers for Thea (2005), Siegerin am 18. Mai in Carl- Zü.: Stiftung Gestüt Fährhof isle/Großbr., 1600m Sieger am 16. Mai in Frauenfeld/Schweiz, 2400m, ca. 3.200 € LAW SOCIETY BBAG-Jährlingsauktion 2005, 55.000 € an Appapays Sotayo (2006), Sieger am 13. Mai in Avenches/Schweiz, Racing Club Hürdenr., 3500m Alpacco (2002), W., v. Desert King – Alphaville, Zü.: STERNKÖNIG Manfred Hofer Stern Dancer (2006), Sieger am 15. Mai in Marseille/ Sieger am 17. Mai in Ovrevoll/Norwegen, Walter Nil- Frankreich, 2600m (Sand) sens Minnelöp, Listenr., 2400m, ca. 62.000 € 2. Touch of Hawk (Hawk Wing), 3. Appel Au Maitre (Starborough, 21:10-Favorit) Einen Sieger googeln: Simple Mind (2005), W., v. Protektor – Silver Magic, Lope de Vega, Longchamp, 16. Mai Zü.: Melanie Myschker Sieger am 17. Mai in Senonnes-Pouance/Frankreich, Lope de Vega (* 25. November 1562 in Madrid; † Hürdenr., 3600m, 6.200 € 27. August 1635 ebenda; vollständiger Name: Félix Lope de Vega Carpio) war ein bedeutender spani- Amjad (2004), H., v. Silvano – Anna Kalinka, Zü.: scher Dichter des sogenannten Goldenen Zeitalters Günter Merkel (span. Siglo de Oro). Sieger am 17. Mai in Florenz/Italien, Verkaufs.-R., Er prägte die klassische Form der Comedia mit drei 1000m, 4.950 € Akten, wechselnden Versmaßen und der Figur des (10. Sieg beim 25. Start) "Gracioso" (der lustige Gegenspieler des Helden). BBAG-Jährlingsauktion 2005, 32.000 € an Arturo Die Hauptthemen in seinen Werken sind die Ehre, Brambilla die Liebe, der Patriotismus und die Religion. Ein weiteres wichtiges Thema stellt die Familie dar, Rag Tiger (2006), W., v. Pentire – Rosarium, Zü.: Stall die oft mit der Ehre in Verbindung steht. Er schuf Parthenaue das "Mantel- und Degenstück", das Volksdrama, in Zweiter am 18. Mai in Auteuil/Frankreich, Prix de Gua- dem das Recht des Volkes gegen die Übergriffe des les de Mezaubran, Listenr., 3900m, 19.800 € Adels herausgestellt wird, sowie mythologische und BBAG-Jährlingsauktion 2007, 20.000 € an PB Blood- Schäferstücke. Von den vermutlich mehr als 1.500 stock Comedias sind etwa 500 erhalten (am bekanntesten ist Der Richter von Zalamea in der Bearbeitung von Time to Beat (2005), St., v. Areion – Torbay, Zü.: Lore Calderón de la Barca); außerdem Gedichte und Ro- Zieger-Dickerhoff mane. Ein sehr bedeutender Unterschied zwischen Siegerin am 19. Mai in Saint-Cloud/Frankreich, Hcap, der italienischen Comedia und der spanischen Co- 1600m, 8.500 € media ist, dass sich die italienische sehr an der grie- BBAG-Jährlingsauktion 2006, 22.000 € an Rennstall chischen und der lateinischen Comedia orientiert, Gestüt Hachtsee wohingegen die spanische Comedia sich auf die spanische Kultur alleine bezieht. Turf-Times Freitag, 21. Mai 2010 27

Führende Deckhengste in Europa 2010 – nach Siegern Geburts­­ Star- Sie- Sie- BT BT BT Gewinn- Hengst Vater Plätze jahr ter ger ge Pferdes Sieger Siege summe 1 1996 Danehill 125 43 59 96 10 6 7 793187 OASIS DREAM 2000 Green Desert 149 43 57 120 13 4 4 891590 3 ROCK OF GIBRALTAR 1999 Danehill 161 42 51 132 9 0 0 611792 4 FASLIYEV 1997 Nureyev 137 41 55 142 4 0 0 510020 5 CAPTAIN RIO 1999 Pivotal 138 40 55 135 3 0 0 409831 DANEHILL DANCER 1993 Danehill 177 40 44 122 12 1 1 539930 7 VERGLAS 1994 Highest Honor 178 39 47 189 2 1 1 601574 8 PIVOTAL 1993 Polar Falcon 120 38 42 118 10 1 1 508065 9 GALILEO 1998 Sadler‘s Wells 130 37 43 101 13 3 3 645993 KYLLACHY 1998 Pivotal 146 37 48 126 1 0 0 412683 11 INVINCIBLE SPIRIT 1997 Green Desert 150 36 46 182 8 3 3 558476 12 BERTOLINI 1996 Danzig 144 35 46 106 2 1 1 356870 DIKTAT 1995 Warning 154 35 45 186 2 1 1 444347 14 MONTJEU 1996 Sadler‘s Wells 139 34 38 97 9 2 2 699026 15 HAWK WING 1999 Woodman 125 33 40 122 3 0 0 452314 ONE COOL CAT 2001 Storm Cat 120 33 45 131 2 0 0 395670 17 BARATHEA 1990 Sadler‘s Wells 111 32 42 105 1 0 0 304495 ORPEN 1996 Lure 97 32 42 128 4 1 1 425192 19 DUBAI DESTINATION 1999 Kingmambo 103 31 41 90 2 1 1 413522 20 ELUSIVE CITY 2000 Elusive Quality 89 30 41 72 1 0 0 316152 KING‘S BEST 1997 Kingmambo 145 30 37 137 4 1 1 474030 NOVERRE 1998 Rahy 102 30 37 88 1 1 1 249750 23 DUBAWI 2002 Dubai Millennium 71 29 40 60 5 3 5 1011431 TIGER HILL 1995 Danehill 105 29 41 88 4 1 1 395141 25 DESERT PRINCE 1995 Green Desert 88 28 31 100 2 0 0 241173 INTIKHAB 1994 Red Ransom 87 28 36 109 5 0 0 292979 SINGSPIEL 1992 In the Wings 84 28 30 84 1 0 0 294518 28 MEDICEAN 1997 Machiavellian 103 27 36 90 4 0 0 365462 29 EXCEED AND EXCEL 2000 Danehill 90 26 37 74 1 0 0 237904 FANTASTIC LIGHT 1996 Rahy 107 26 32 127 3 0 0 307487 KING CHARLEMAGNE 1998 Nureyev 107 26 32 118 1 0 0 195922 KINGSALSA 1996 Kingmambo 106 26 36 135 3 0 0 567718 RED RANSOM 1987 Roberto 94 26 35 103 4 0 0 345878 34 CELTIC SWING 1992 Damister 76 25 29 77 0 0 0 267177 REFUSE TO BEND 2000 Sadler‘s Wells 110 25 42 98 4 0 0 352599 36 BLU AIR FORCE 1997 Sri Pekan 67 24 33 118 1 0 0 248309 CAPE CROSS 1994 Green Desert 120 24 35 114 4 1 1 374907 DR FONG 1995 Kris S 114 24 35 127 3 0 0 357238 MUJAHID 1996 Danzig 61 24 33 55 2 0 0 242282 SHAMARDAL 2002 Giant‘s Causeway 54 24 29 49 5 2 2 477948 SLICKLY 1996 Linamix 91 24 29 106 2 1 1 503588 42 ACCLAMATION 1999 Royal Applause 91 23 33 79 4 1 1 265543 HIGH CHAPARRAL 1999 Sadler‘s Wells 81 23 23 70 6 2 2 417214 KEY OF LUCK 1991 Chief‘s Crown 74 23 28 76 0 0 0 239126 NAMID 1996 Indian Ridge 111 23 28 105 0 0 0 211205 NAYEF 1998 Gulch 70 23 30 68 2 0 0 240273 ROYAL APPLAUSE 1993 Waajib 128 23 27 124 3 0 0 303776 TAGULA 1993 Taufan 73 23 34 66 2 0 0 225973 49 GREEN DESERT 1983 Danzig 69 22 34 75 3 0 0 366122 MONSUN 1990 Konigsstuhl 69 22 24 49 8 0 0 314302