Gruppenerlebnisse am Achensee

Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Abwicklung und Buchung ist die Wahl des örtlichen Partners und am Achensee ist der Tourismusverband auch als Incoming-Reisebüro tätig: Hier werden Gruppenbuchungen organisiert - mehrtägige Reisen genauso wie eintägige Ausflüge, natürlich immer mit einer passenden Unterkunft und entsprechendem Programm.

Unsere Top Services: • wir sind Ihr persönlicher Reiseplaner am Achensee • persönliche Beratung durch langjährige Erfahrung • Lokale Experten mit Insiderwissen • Ihr Bindeglied zwischen Leistungsträgern und Unterkunft • Angebots- und Reservierungsabwicklung • Maßgeschneiderte Angebote & individuelle Programme • wir organisieren Reiseleiter oder Wanderführer • Unterstützung bei Kataloggestaltung und Werbeauftritt

Serviceleistungen: • Einkauf Kontingente • Zimmer in allen Kategorien • Unterkunftsvermittlung • Pauschalangebote Julia Marbler und Nielse Egger • Zusammenstellung von Gruppenpaketen • Organisation von Events und Ausflügen • Organisation von Transfers

Unterstützung Ihrer Kataloggestaltung und Ihres Werbeauftritts (kostenlos): • USB-Stick mit Fotos & Logos Herausgeber: Achensee Tourismus ∙ Grafik, Design & Layout: Achensee Tourismus • Sämtliches Bildmaterial zum Herunterladen Fotos: Achensee Tourismus, Karwendel-Bergbahn, Hannes Senfter, Achenseebier, • Textvorschläge für Ihren Katalog und Ihre Webseite Franz Kostenzer, Abenteuerpark Achensee, Atoll Achensee, Alpine Luftbilder, • Aktuelle örtliche und regionale Informationen Ledermair Reisen ∙ Stand: März 2020

Kooperation im Bereich Marketing und Vertrieb: • Gemeinsame Durchführung von Studienreisen mit Reisebüroagenten Reisebüro-Newsletter • Gemeinsame Pressearbeit und Einladung Der Tourismusverband Achensee versendet zwei Mal von Journalisten ≈ Maurach ≈ Pertisau ≈ Steinberg ≈ jährlich einen Reisebüro-Newsletter mit den wichtigs- • Wir interessieren uns für Ihre Kooperationsvorschläge ten Informationen, Neuerungen und Events der Feri- Achensee Tourismus · Achenseestraße 63 · 6212 Maurach am Achensee enregion Achensee. Gerne nehmen wir Sie in unse- rem Verteiler auf. Hierfür genügt ein kurzes E-Mail an Veranstaltungen: Tel.: +43 (0) 595300-0 · Fax: +43 (0) 595300-19 [email protected] oder eine Anmeldung unter • Gerne informieren wir Sie über Termine und Abläufe [email protected] · www.achensee.com www.achensee.com/gruppenreisen von unseren Veranstaltungen 2 Herrlicher Ausblick auf den Achensee und die Orte Achenkirch, Maurach und Pertisau 4 Anreise

Eine Gruppenreise oder Busreise hat viele Vorteile, vor allem wenn sie an den Achensee geht. Fünf malerische Orte, der kristallklare Achensee und die beeindruckenden Berge des Karwendels und des Rofans erwarten sportlich-aktive Urlauber genauso wie Genießer, die die Ruhe in der einmaligen Natur schätzen. Am Achensee hat Erholung viele Gesichter und es gibt viele Möglichkeiten die Reise zu gestalten.

Wandern oder Klettern, Radfahren oder Mountainbiken, Segeln oder Stand Up Paddleboarding, Skifahren oder Langlaufen, Winterwandern oder Schneeschuhwandern, Schwimmen oder Wellnessen - über 50 Sportarten können Gäste am Achensee ausüben und sie bieten sich perfekt für die Gestaltung von Gruppenprogrammen an.

Besonders gut lässt sich das sportliche Angebot mit den zahlreichen Ausflugszielen rund um den See kombinieren: Achensee Dampf-Zahnradbahn, Achenseeschiffahrt, Atoll Achensee, Notburga Museum, Achenseer Museums- und Erlebniswelt, Schaubrauerei Achensee Bier, Edelbrennerei Kostenzer, Erlebniszentrum Tiroler Steinöl Vitalberg, Heimatmuseum „Sixenhof“, Rofanseilbahn mit dem Skyglider AIRROFAN, Karwendel-Bergbahn und Abenteuerpark Achensee stehen zur Auswahl. Die Einbindung der Achensee Erlebniscard wird empfohlen.

In diesem Verkaufshandbuch finden Sie einige Vorschläge für Gruppenpakete. Gerne helfen wir Ihnen bei der Zusammenstellung Ihrer individuellen Pauschalreise für Ihre Gruppen.

Mit dem Auto oder Autobus Mit dem Flugzeug Mit der Bahn Kostenloser Regiobus Mautfrei anreisen über das Tegernseetal von Linien- und Charterflüge nach und von Inns- Mit täglichen Direktverbindungen nach Tirol Nahezu im Stundentakt verkehren die Bus- München kommend, bis zur Autobahnausfahrt bruck (50 km), Salzburg (150 km) München und zahllosen Verbindungen mit einem ein- se des „Verkehrsbund Tirol“ regelmäßig zwi- Holzkirchen und von dort über den Tegernsee (80 km) stellen eine zeitsparende Alternative fachen Umstieg. Schnell, sicher, ohne Stau, schen den Orten Achenkirch, Maurach, Perti- und Achenpass oder über Bad Tölz zur Staats- dar. Transfermöglichkeiten von Innsbruck, ohne Stress und ohne Tankstopp. Bis zum sau, Steinberg, Wiesing und . Gegen grenze. Oder über die Inntalautobahn A12 München und Salzburg bietet selbstverständ- Bahnhof Jenbach und von dort mit dem Bus Vorlage der AchenseeCard fahren Gäste in der (Vignettenpflicht) bis zur Ausfahrt Wiesing/ lich unser Taxiunternehmen der Ferienregion oder einem Taxi in die Region Achensee. Im Ferienregion Achensee in der gesamten Regi- Achensee und von dort über die Achensee Achensee an. Für weitere Informationen ste- Sommer ist die Anreise auch mit der Achensee on (inkl. Jenbach) kostenlos mit den öffentli- Bundesstraße B181 zum Achensee. hen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Dampf-Zahnradbahn möglich. chen Bussen. Rofanseilbahn in Maurach am Achensee 6 Ausflugsziele in der Ferienregion Achensee und in der näheren Umgebung

Achenkirch: Hinterriß-Eng: • Großer Ahornboden • Heimatmuseum „Sixenhof“ mit • Naturparkhaus Hinterriß Tiroler Bergweihnacht Jenbach: • Jenbacher Museum • Schloss Tratzberg • Abenteuerpark Achensee Schlitters: • Kerzenwelt Schlitters • Hl. Stiege zum Kalvarienberg Fügen: • FeuerWerk HolzErlebnisWelt • Kaiser-Maximilian-Rast • Zillertaler Heumilch Sennerei Kaltenbach: • Zillertaler Höhenstraße Maurach: : • Goldschaubergwerk • Arena Coaster • Achensee Dampf-Zahnradbahn • Edelbrennerei Kostenzer : • Zillertalbahn Jenbach-Mayrhofen • ErlebnisSennerei • SchauBauernhof • Notburga Museum • Achenseer Museums- und Erlebniswelt Hintertux: • Hintertuxer Gletscher • Aussichtsplattform Adlerhorst, Kramsach: • Museumsfriedhof Skyglider AIRROFAN • Museum Tiroler Bauernhöfe • Atoll Achensee Rattenberg: • Kristallglas • Augustinermuseum • Rofanseilbahn Wildschönau: • Bergbauernmuseum z‘Bach • Aussichtsplattform Dalfazer-Wasserfall • Tiroler HolzMuseum • Aussichtsplattform Richtung Astenau Kufstein: • Festung Kufstein • Riedel Glas Stans: • Stift Fiecht • Wolfsklamm • St. Georgenberg Pertisau: • Achenseeschiffahrt : • Altstadt • Silberbergwerk • Planetarium • Besinnungs-Dien-Mut-Weg Pill bei Schwaz: • Tiroler Schnapsmuseum • Erlebniszentrum Tiroler Steinöl Vitalberg : • Haus steht Kopf • Dinoland Tirol • Schaubrauerei Achensee Bier • Karwendel-Bergbahn Wattens: • Swarovski Kristallwelten • Aussichtsplattform „Hochsteg“ Hall in Tirol: • Altstadt • Burg Hasegg/Münze Hall • Karwendeltäler im Naturpark Karwendel Landeshauptstadt Innsbruck: • Altstadt • Bergisel Sprungschanze • Alpenzoo Steinberg: • Nordkettenbahnen • Audioversum • Raetische Inschriften am Schneidjoch • Olympia Sport- und Veranstaltungszentrum, uvm. • Geopfad Obere Ampelsbach/Filzmoosbach-Schlucht Stams: • Stift Stams Tarrenz: • Starkenberger Bier Wiesing: Umhausen: • Ötzidorf (Archäologischer Freilichtpark) • Wiesinger Kirchen- und Kapellenweg • E-Bike-Dorf Wiesing Krimml: • Krimmler Wasserfälle • WasserWunderWelten Salzburg (ca. 150 km) München (ca. 80 km) Holzkirchen (ca. 60 km) Mautfreie Anreise

Zürich (ca. 330 km)

Bahnhof Jenbach (ca. 7 km)

Innsbruck (ca. 50 km)

Tourenvorschläge mit Ausgangspunkt Achensee

• Fahrt in die Karwendeltäler • Fahrt rund um das Karwendelgebirge mit Ahornboden und Eng • Fahrt zum Tegernsee (Bad Tölz und Sylvensteinstausee) • 7-Seen-Rundfahrt • Fahrt zur kleinsten Stadt Österreichs: Rattenberg und weiter nach Kufstein

Brenner (ca. 75 km) • Rund um das Kaisergebirge mit Aufenthalt in Kitzbühel Rom (ca. 1.230 km) • Fahrt in das Zillertal mit verschiedenen Stopps (Krimmler Wasserfälle) 8 Die Orte der Ferienregion Achensee

Fünf unverwechselbare Orte machen die Ferienregion Achensee zu einer der wohl schönsten Urlaubsregionen Tirols: der malerische „Inntal-Ort“ Wiesing, die „Uferdörfer“ Achenkirch, Maurach und Pertisau sowie , das „schönste Ende der Welt“. Mit individuellem Charme und unzähligen Angeboten bezaubern die echten Tiroler Dörfer Gäste aus Nah und Fern.

Achenkirch am Achensee Am Nordufer des Achensees liegt Achenkirch. Die familiäre Atmosphäre verspricht den Kindern spielen ohne Ende - Sand und Wasser am Badestrand, dem Bach bis zur Quelle folgen ... Die sportliche Vielfalt von Achenkirch ist groß: Golf, Tennis, ausgedehnte Wander- und Bike-Touren im idealen Gelände und das gesamte Spektrum des Wassersports. Von 950 bis 1.800 m Höhe reicht das Skigebiet Christlum. Langlaufen, Eislaufen, Eisstockschießen, Rodeln, Skitouren und eine romantische Pferdeschlittenfahrt sorgen im Winter neben dem Alpinsport für Abwechslung.

Maurach am Achensee Auf dem sonnigen Hochplateau, eingebettet zwischen Karwendel- und Rofangebirge, liegt Mau- rach am Achensee, das Bilderbuchdorf zwischen See und Berg. Das klare Seewasser lockt die ganze Familie an den weitläufigen Strand. Surfer, Kiter und Segler finden ideale Bedingungen am „Alpenfjord“. Wanderfreuden und Badespaß vor allem auch für die Kleinen. Mit 1.831 Höhenme- tern ist das Skigebiet am Rofan das höchste Skigebiet der Ferienregion Achensee. Die hochal- pine Landschaft am Rofan ist nicht nur sportlich ein Erlebnis, sie lädt auch zum Verweilen ein.

Pertisau am Achensee Pertisau mit seinem einnehmenden Panorama liegt am Fuße des „Naturpark Karwendel“, ei- nes der schönsten Bergwandergebiete Europas und Heimat des ältesten Golfplatzes in Tirol. Sportliche Vielfalt und erholsamer Urlaub. Winterwandern, ausgedehnte Pferdeschlittenfahrten, abwechslungsreiche Familienskiabfahrten im Skigebiet Zwölferkopf oder die Spuren der zahl- reichen Loipen, die durch die wunderbare Winterwelt führen, ergänzen das vielseitige Angebot.

Steinberg am Rofan Steinberg am Rofan - naturnahes Leben abseits vom Trubel der Welt. Hier öffnet sich ein weites Feld für Genießer: Wanderungen und Mountainbiketouren führen durch wildromantische Land- schaften. In familiärer Atmosphäre genießen Sie die ganze Erholung. Ausgedehnte Wanderun- gen führen über das winterliche Hochtal, eine Rodelbahn mit langer Abfahrt, eine Eisstockbahn, das originelle Schneeschuhwandern und das kleine familienfreundliche Skigebiet sorgen für Ab- wechslung in einer ländlichen Idylle.

Wiesing Wiesing, der kleine Ort am Eingang des Sport & Vital Park Achensee ist bekannt als beschau- liches familienfreundliches Feriendorf. Lange Spazierwege wie zum Beispiel der Wiesinger Kir- chen- und Kapellenweg laden ein, Wiesing zu erkunden. 13 ausgewählte Unterkünfte haben für ihre Gäste ein spezielles Angebot und verleihen kostenlos moderne E-Bikes. Bei den Betrieben erhalten Urlaubsgäste eine Komplett-Ausrüstung bestehend aus Helm, Rucksack mit einer klei- nen Luftpumpe sowie ein Erste-Hilfe-Set und den Folder „E-Bike-Dorf Wiesing“. Karwendel-Bergbahn in Pertisau am Achensee 10 Ausflüge und Aktivitäten im Sommer

Ausflug und Kultur im Sommer: Schwimmen • Achenseeschiffahrt • Badestrand Achensee Nord in Achenkirch • Achensee Dampf-Zahnradbahn • Achenseehof in Achenkirch • Heimatmuseum „Sixenhof“ in Achenkirch • Badestrand Schwarzenau in Achenkirch • Atoll Achensee in Maurach • SEE-Bad beim Atoll Achensee in Maurach • Notburga Museum in Maurach • Strandbad in Pertisau • Edelbrennerei Kostenzer in Maurach • Hundebadestrand • Achenseer Museums- und Erlebniswelt • Erlebniszentrum Tiroler Steinöl Vitalberg Laufen und Nordic Walking in Pertisau • Mehr als 183 km beschilderte Lauf- und • Achensee Bier - Schaubrauerei in Pertisau Nordic Walking Strecken in der Region • Wiesinger Kirchen- und Kapellenweg • Events wie Achensee Laufcamp, Achensee- in Wiesing lauf, Karwendelmarsch Trainingscamp • Kirchen und Kapellen in der Ferienregion Achensee Klettern • Naturparkhaus in Hinterriß • Mehr als 250 Sportkletterrouten • 13 Klettergärten bzw. Klettergebiete (inkl. alpiner Gebiete), 8 Klettersteige, Aktivitäten Sommer: 1 Waldhochseilgarten Wandern • Events wie das Achensee Klettercamp oder • Mehr als 500 km markierte Wanderwege Klettersteigcamp • Kostenloses Wanderprogramm mit der • Boulder-HALLE im Atoll Achensee AchenseeCard • Geführte Sonnenaufgangstouren mit Segeln, Surfen und Kitesurfen Bergsteigerfrühstück • Yachtschule Schwaiger in Achenkirch • Geführte Steinadlerwanderungen • Wassersportzentrum Buchau in Maurach Radfahren und • Wusel-Seeweg mit 16 verschiedenen • Kiteschule Achensee Buchau in Maurach Mountainbiken Spielstationen • Adlerweg - 3 Etappen am Achensee Reiten • Mehr als 250 km • Alpenüberquerung vom Tegernsee (D) zum • Familienparadies Sporthotel Achensee Mountainbikestrecken Achensee ins Zillertal bis nach Sterzing (IT) in Achenkirch • Mehr als 180 km Radstrecken • Events wie der Karwendelmarsch • Posthotel Achenkirch • Fernradweg „münchen venezia“ • Messnerhof in Maurach • E-Bike Region mit Verleih- und Bergbahnen • Familienresort Buchau in Maurach Akkuladestationen • Rofanseilbahn in Maurach • Reitstall Achensee in Pertisau • E-Bike-Dorf Wiesing • Karwendel-Bergbahn in Pertisau • Bike Trail Tirol Action Golf • Abenteuerpark Achensee in Achenkirch • Posthotel Alpengolf in Achenkirch • 360° Aussichtsplattform Adlerhorst und • Golf- & Landclub Achensee in Pertisau Skyglider AIRROFAN in Maurach

12 Ausflüge und Aktivitäten im Winter

Ausflug und Kultur im Winter: Skitourengebiete • AchenSee Weihnacht mit Bergadvent • im Karwendel- und Rofangebirge • Seeweihnacht, Weihnachten auf der MS • Events wie das Achensee Skitourencamp Achensee, Winterbrunch und winterliche Seegeschichten der Achenseeschiffahrt Langlaufen • Tiroler Bergweihnacht im „Sixenhof“ im • Mehr als 200 km Klassisch- und Advent in Achenkirch Skatingloipen in allen Schwierigkeitsgraden • Atoll Achensee in Maurach • Barrierefreie Loipen für Schlittenlangläufer • Edelbrennerei Kostenzer in Maurach • Hundeloipe in Pertisau • Achenseer Museumswelt und Achenseer • Loipenbeschneiungsanlagen in Achenkirch, Museumsweihnacht in Maurach Maurach und Pertisau • Erlebniszentrum Tiroler Steinöl Vitalberg • Events wie das Langlauf-Opening oder in Pertisau der Achensee 3-Täler-Lauf • Achensee Bier - Schaubrauerei in Pertisau • Adventzauber in Steinberg am Rofan Winterwandern • Wiesinger Kirchen- und Kapellenweg • 150 km geräumte Winterwanderwege • Kirchen und Kapellen in der Ferienregion • „Mit den Rangern unterwegs“ - geführte Achensee Winterwanderungen im und rund um das Gebiet im Naturpark Karwendel

Aktivitäten Winter: Rodelbahnen Skigebiete • Achenkirch 3,5 km, Mittwoch beleuchtet • Hochalmlifte Christlum Achenkirch • Maurach 1,5 km, beleuchtet • Rofanseilbahn Maurach • Pertisau 1,3 km, beleuchtet • Karwendel-Bergbahn Pertisau • Pertisau Zwölferkopf 4,8 km • Planberg- und Wiesenlifte Pertisau • Steinberg 0,8 km, beleuchtet • Rofanlifte Steinberg • Wiesing 3 km, beleuchtet Pferdeschlittenfahrten • Astenberglift Wiesing und Winterreiten Eislaufen und Eisstockschießen Skifahren und Snowboarden • Eislaufplatz und Eisstockbahn Achenkirch • Tuxerhof in Achenkirch • Mehr als 53 km Skiabfahrten in allen • Kunsteislaufplatz und Eisstockschießen • Familienparadies Sporthotel Schwierigkeitsgraden beim Atoll Achensee in Maurach Achensee in Achenkirch • Ca. 30 beschneite Pistenkilometer • Eisstockbahn Steinberg • Posthotel Achenkirch • 1 Kabinenseilbahn, 1 Gruppenumlaufbahn, • Eislaufplatz Wiesing • Messnerhof in Maurach 6 Sessellifte, 11 Schlepplifte, 1 Tellerlift, • Feldererhof in Maurach 4 Förderbänder, 6 Babylifte Action • Familienresort Buchau in Maurach • Skyglider AIRROFAN in Maurach • Reitstall Achensee in Pertisau • Hotel Das Rieser in Pertisau

14 Der Achensee kennt keine Langeweile

Für Abwechslung und Unterhaltung im Sommer sowie Winter sorgen die Museen und Sehens- würdigkeiten der Ferienregion Achensee. Wir erstellen für Sie dazu auch gerne passende Angebote!

Atoll Achensee in Maurach: Wie wäre es mit einer Kultur - Tour Achenseebahn: Die älteste Dampf- Der Hotspot für Körper, Geist, Gaumen & Seele! rund um den Achensee? Zahnradbahn Europas Ein Infinity-Pool auf dem Dach, ein Penthouse-SPA zum Träumen, ein Lakeside-GYM mit Berg- Museumsliebhaber können sich am Achensee Seit mehr als 125 Jahren krallt sie sich schnau- blick und ein Tummelplatz für Boulder-Enthusiasten: Als Freizeit-Attraktion am größten See Tirols richtig austoben. Vier Museen mit Bereichen bend und zischend den Berg von Jenbach im bietet das Atoll Achensee die perfekten Voraussetzungen für Schwimmen, Saunieren, Genießen, wie Volks- und Heimatkunde, Kunst, Samm- Inntal bis zum wundervollen Achensee hi- Relaxen und Sporteln auf mehr als 50.000 m² - und das alles direkt am Ufer des Achensees! lungen uvm. lassen Besucher in manch andere nauf und bewältigt dabei auf knapp sieben Welten eintauchen. Kilometern 440 Höhenmeter. Die Achensee Panorama-BAD Dampf-Zahnradbahn ist europaweit die ältes- Der einzigartige Panoramarundblick bietet ein Ambiente der besonderen Art. Sei es zu sportli- Die spannende Geschichte der Gewinnung te ihrer Art und nach wie vor unermüdlich im chen Zwecken im 25 m Sportbecken oder um den Kleinen spielerisch das Element Wasser näher- des Tiroler Steinöl®, die über 115 Jahre zu- Einsatz. Wenn sie in Seespitz angekommen zubringen. Ein ganz besonderes Highlight ist unser Erlebnisbecken mit Innen- und Außenbereich. rückreicht, kann man hautnah im Steinöl-Vital- ist und schnaufend am See pausiert, wartet Dort laden zahlreiche Attraktionen zum Verweilen und Genießen ein. berg in Pertisau erleben. Von Mai bis Oktober schon ein Dampfer der Achenseeschiffahrt. bietet Ihnen das Heimatmuseum Sixenhof in Immer wieder faszinierend für Jung und Alt ist Penthouse-SPA Achenkirch einen Einblick in frühere Lebens- die herrliche Fahrt mit der Zahnradbahn durch Im Penthouse-SPA des Atoll Achensee ist eine Panorama-Saunalandschaft der Spitzenklasse art und in die Arbeiterwelt unserer Ahnen und die idyllische Achenseeregion. Für die ganze untergebracht. Finnische Aufgusssauna, Bio-Zirbensauna und Kräutersudsauna, Infrarot-Sauna im November bis Dezember laden wir Sie zur Familie als auch für Gruppen ein unvergessli- sowie ein Dampfbad sorgen für gesundes Schwitzen. Auf dem Dach lockt ein Freiluft-Schwimm- Tiroler Bergweihnacht ein. ches Erlebnis! bereich mit Infinity-Pool und Tauchbecken. Auch in der Achenseer Museumswelt in Mau- SEE-Bad rach, gibt es viel zu entdecken. Neben Old- Im Sommer kann man die Vorzüge des 13.400 m² großen SEE-Bads genießen und direkt am Ufer timer- und Traktoren-Ausstellungen sind des Achensees relaxen! Liegedecks und drei Stege aus Holz stärken das Naturfeeling und sorgen Räume den heimischen Vereinen, dem Poli- dafür, dass sich der neugestaltete Außenbereich harmonisch in die wunderschöne Landschaft zeikommando, einer Mineraliengrotte oder der einfügt. Eine öffentliche Sonnenterrasse lädt zum Schlemmen und Genießen ein. Achenseebahn mit einer originalen Dampflok gewidmet. Und nicht zu vergessen das Not- Erlebnis-GASTRO burga Museum in Eben, hier taucht man in die Das Atoll Achensee bietet kulinarische Highlights auf allen Ebenen. Das Café und Restaurant mit Geschichte und Bedeutung der Hl. Notburga, Sonnenterrasse und traumhaften Blick über den Achensee laden zum Genießen ein. Ob Pizza, die im 13. Jahrhundert lebte und sich für arme Tiroler Küche, Eisbecher oder Cocktails, im Atoll Achensee werden Feinschmecker verwöhnt. und kranke Menschen einsetze, ein. Fischergut in Pertisau am Achensee 16 Ausflugsziele mit Gruppenangeboten

Gerne beraten wir Sie individuell bei der Planung Ihrer Reise an den größten See Tirols. Die Auswahl der Unterkünfte und die Buchungen der einzelnen Attraktionen finden in der hauseigenen Inco- ming-Abteilung statt und werden durch die Mitarbeiter des Tourismusverbandes Achensee stets zeitnah erledigt. Anbei finden Sie eine Auswahl an Gruppen- Vereins- oder Familienangeboten, die wir gerne für Sie einbuchen und organisieren werden. Gerne können Sie uns kontaktieren und uns Ihre Wünsche mitteilen. Aktuelle Pauschalangebote finden Sie auch im Internet unter www.achensee.com

Die Achensee Erlebniscard: Achenseeschiffahrt: Abenteuerpark Achensee in Achenkirch: Garantierter Adrenalin-Kick in Maurach: 7 Tage uneingeschränkter Urlaub Rund um den Achensee Outdoor-Aktivitäten Der Skyglider AIRROFAN Innerhalb der 7tägigen Gültigkeitsdauer 131 Jahre ablegen und aufleben! Seit 1887 Über schaukelnde Brücken und schwingende Wagemutige und Adrenalin hungrige heben mit können Sie sich von Mai bis Oktober mit der werden die Gäste auf direktem Seeweg von Baumstämme. Zahlreiche weitere abenteuer- dem Skyglider ab, um sich ganz wie ein Adler Rofanseilbahn und der Karwendel-Bergbahn einem Ort zum anderen gebracht. Derzeit be- liche Hindernisse führt die Erlebnisreise von zu fühlen. Das Abenteuer in Form eines Adlers in luftige Höhen tragen lassen, mit den drei finden sich die Motorschiffe „Stadt Innsbruck“ Baum zu Baum im Abenteuerpark Achensee ist 600 Meter lang und bietet mit 200 Metern Dampfern der Achenseeschiffahrt auf Tirols und „Tirol“ sowie das Motorboot „Tirol“ im in Achenkirch. Die Parcours des Waldhoch- Höhenunterschied und einer Geschwindigkeit größtem See kreuzen, mit Europas ältester Dienst. Seit 2016 zählt auch das Motorschiff seilgartens bieten von zwei bis fünfzehn Meter von 80 km/h den Mutigen ein weiteres High- Dampf-Zahnradbahn auf einen Nostalgietrip „Achensee“ zur Flotte der Achenseeschiffahrt. Bodenhöhe spannende Herausforderungen light und ein ganz besonderes Flugerlebnis von Jenbach nach Maurach gehen und in Die Schiffe steuern in den Sommer- und Win- und garantieren puren Kletterspaß. Neben ei- hoch über dem Achensee. Ein Erlebnis, das der Achenseer Museumswelt in Maurach, termonaten die Anlegestellen rund um den nem spektakulären Hochseilgarten bietet der jede Menge Adrenalin freisetzt und dabei ab- den Swarovski Kristallwelten in Wattens oder Achensee an. Eine Schifffahrt muss fixer Be- Abenteuerpark Achensee in Tirol ein ganzjäh- solut ungefährlich ist. Der AIRROFAN befindet im Notburga Museum in Maurach/Eben, im standteil eines jeden Achensee-Urlaubes sein. rig buntes und umfangreiches Spektrum an sich nur wenige Meter von der Bergstation der Heimatmuseum Sixenhof in Achenkirch eine Spezielle Gruppenangebote und Informationen Outdoor-Aktivitäten an. Begeben Sie sich auf Rofanseilbahn in Maurach entfernt und ist im Zeitreise unternehmen und im Erlebniszentrum über Abend- und Eventschifffahrten finden Sie eine wagemutige und abenteuerlustige Reise Sommer und Winter in Betrieb. Zudem kann Tiroler Steinöl Vitalberg die Geschichte des auch auf der Webseite der Achenseeschiffahrt. als Familie, Paar, Verein oder Gruppe und erle- ein Flug mit dem Skyglider AIRROFAN auch Schwarzen Goldes kennenlernen und das zum Die Achenseeschiffahrt ist barrierefrei und so- ben Sie dabei ein spektakuläres Abenteuer in bestens mit einer Wanderung zu einer der Hüt-

Preis von EUR 74,00. (Stand 2020) mit auch für jeden erlebbar. der Natur am Achensee. ten verbunden werden.

Erlebnis Achensee ab EUR 410.- Schiff AHOI mit Genuss ab EUR 185.- Abenteuer Outdoor ab EUR 185.- Wochenendangebot ab EUR 125.- pro Person pro Person pro Person pro Person Termin: Mai bis Oktober Termin: Mai bis Oktober Termin: Mai bis Oktober Termin: Mai bis Oktober 6 Nächte inkl. Halbpension in der gewünschten Kategorie 2 Nächte inkl. Halbpension in der gewünschten Kategorie 2 Nächte inkl. Halbpension in der gewünschten Kategorie 1 Nacht inkl. Frühstück in der gewünschten Kategorie 1 Achensee Erlebniscard (gültig für 7 Tage) 1 Begrüßungsgetränk 1 Tag im Abenteuerpark Achensee (Waldhochseilgarten, 1 Berg- und Talfahrt mit der Rofanseilbahn Fahrten mit dem Achenseeschiff und der Achenseebahn 1 Schifffahrt zur Gaisalm und retour Bogenschießen, Monkey Climbing uvm.) 1 Flug mit dem Skyglider AIRROFAN sowie Besuche der Ausflugsziele inklusive 1 3-Gänge-Menü auf der Gaisalm 1 geführte Gipfelwanderung 1 Tirolerabend mit Abendessen und Musik Bier- und Schnapsverkostung: Achensee Bier in Pertisau und Edelbrennerei Kostenzer in Maurach Die beiden Betriebe Edelbrennerei Kostenzer und Achenseebier lassen Besucher gerne an einer Betriebsführung und Verkostung der Produkte teilnehmen. Speziell Gruppen können um eigene Termine anfragen und die Schaubetriebe kennenlernen.

Die Edelbrennerei Kostenzer in Maurach hat rund 70 Edelbrände, Schnäpse und Liköre zur Aus- wahl. Besonders stolz ist Franz Kostenzer, auch auf seinen Whisky Alpin. Der innovative Famili- enbetrieb, der bereits einige nationale und internationale Auszeichnungen für seine gehaltvollen Produkte gewonnen hat, lädt zu einer einstündigen Führung mit Besichtigung von Brennerei, neuem Fasslagerkeller, Zigarrenlounge und Verköstigung ein.

Reinstes Karwendelwasser, Hopfen, Weizen- und Gerstenmalz: Das sind die Zutaten, aus denen seit Dezember 2010 das erste Achenseebier gebraut wird. Bierliebhaber kommen auf exklusi- ven Führungen durch die urig gelegene Genusswerkstatt mit anschließender Verkostung voll auf ihre Kosten. Dabei gewährt das Brauerduo nicht nur Einblick in die Gerstensaftanlage mit ihren verschiedenen Behältern und Ventilen. Die Herren wissen auch einiges über das Geheimnis der perfekten Mischung bzw. technische Eigen- und Besonderheiten, die den Geschmack des Bieres beeinflussen, zu berichten

Kombiangebot: Achensee pur Genusstage ab EUR 240.- pro Person Termin: ganzjährig 3 Nächte inkl. Halbpension in der gewünschten Kategorie 1 Besichtigung und Verkostung der Edelbrennerei Kostenzer 1 Besichtigung der Schaubrauerei und Verkostung vom Achenseebier 1 typisches Tiroler Essen in einem traditionellen Gasthaus der Region

Edelbrennerei Kostenzer in Maurach am Achensee 18 Wandern am Achensee im Sommer: Service für Ihren Traumhaftes Wanderparadies Wanderurlaub Nicht ohne Grund wird die Region Achensee Tirols Sport & Vital Park genannt. Eingebettet zwi- im Sommer schen Rofangebirge und Karwendelmassiv liegt Tirols größter See in einer Region, die grenzen- loses Wandervergnügen bietet. 500 km gepflegte und markierte Wanderwege führen durch eine Viele unserer Berg-, Wanderführer traumhafte Naturlandschaft und bieten ein Wandererlebnis der besonderen Art. Naturfreunde und sind in der Region aufgewachsen. Sie Bewegungsliebhaber können aus einer schier endlosen Palette an Wanderwegen und Bergtouren sind nicht nur Profis in allen Arten des rund um das Karwendel- und Rofangebirge schöpfen. Eine Kombination aus See- und Schiffs- Bergsteigens, sondern zugleich wanderung sowie die idyllische Route entlang des autofreien Westufers des Achensees bis zur kompetente Begleiter für Ihre „Gaisalm“ bilden eine wunderbare Ergänzung des Wanderangebotes. Wandertour. Eine gute Alternative um Höhenluft zu schnuppern ist die Fahrt mit einer der zwei Sommerberg- bahnen am Achensee. Mit der Rofanseilbahn oder der Karwendel-Bergbahn erreicht man in we- nigen Minuten den Gipfel, genießt den Blick über den See und wandert gemütlich in eine der zahlreichen Hütten oder bricht von dort zum Gipfelsieg auf.

Wanderwoche ab EUR 515.- Hüttengaudi ab EUR 300.- pro Person pro Person Termin: Mai bis Oktober Termin: Mai bis Oktober 6 Nächte inkl. Halbpension in der gewünschten Kategorie 3 Nächte inkl. Halbpension in der gewünschten Kategorie 2 geführte Hütten- oder Gipfeltouren 1 Begrüßung mit einer zünftigen Brettljause 1 Achensee Erlebniscard 1 Berg- und Talfahrt Karwendel-Bergbahn / Rofanseilbahn 1 Fußbalsam mit Tiroler Steinöl 100 ml (Macht besonders 1 Tirolerabend mit Abendessen und Musik Wöchentliche übermüdete und strapazierte Füße rasch wieder munter) 1 Rundfahrt mit dem Achenseeschiff & Halt auf der Gaisalm Wanderungen

Von April bis Oktober gestaltet die Almabtriebswochenende ab EUR 255.- Bike-Erlebnis ab EUR 360.- Region Achensee für die Gäste ein pro Person pro Person kostenloses Wanderprogramm. Von Termin: September bis Oktober Termin: September bis Oktober Montag bis Freitag können Sie 3 Nächte inkl. Halbpension in der gewünschten Kategorie 3 Nächte inkl. Halbpension in der gewünschten Kategorie mit Ihrer AchenseeCard an den 1 traditioneller Almabtriebsbesuch 1 geführte ganztägige Mountainbike Tour geführten Wanderungen 1 Tirolerabend mit Abendessen und Musik 3 Tage Mountainbike Verleih teilnehmen. 1 Rundfahrt mit dem Achenseeschiff 1 Mittagessen

Besucher können auf dem „Besinnungs-Dien-Mut-Weg“ in Pertisau am Achensee ca. 45 Minuten besinnlich wandern. Der zwei Kilometer lange Weg, welcher der dienenden und mutigen Notburga gewidmet ist, regt auf 18 Stationen zur Besinnung an. Maurach am Achensee 20 Wandern am Achensee im Winter: AchenSee Weihnacht: Die Winterlandschaft genießen Advent - Tradition - Brauchtum Schneeschuhwandern Wer im Winterurlaub seine Skier zu Hause Besucher der „Seeweihnacht“ und „Weih- Abseits der Winter- lassen will, findet zahlreiche Alternativen und nachten auf der MS Achensee“ gleiten ge- wanderwege bietet sich kann die verschneite Berglandschaft abseits mütlich über den Achensee. In Pertisau legt die Möglichkeit die gänzlich der Skipisten erleben. Am Achensee erlebt das Schiff an ausgewählten Terminen ab und unberührte Winterlandschaften man bei Winterwanderungen Idylle pur - die fährt über den Achensee und vorbei an den mit den Schneeschuhen zu Berge, die links und rechts in die Höhe ragen, romantisch beleuchteten Stegen. An Deck entdecken. die Abgeschiedenheit, die frische Bergluft und schlendert man genüsslich über den kleinen auf Weihnachten eingestimmt. Übrigens, man der Schnee. Nur die Waldbewohner, Spazier- Weihnachtsmarkt, der mit vielen weihnachtli- kann während der Weihnacht durch die vielen gänger und Langläufer sind hier unterwegs. chen Köstlichkeiten lockt. Museums-Räume schlendern, die die enga- gierten Mitglieder des Museums- und Kultur- Bei jedem Schritt knirscht der Schnee unter Beim „Bergadvent“ rund um das Fischergut vereines mit viel Liebe zum Detail und Engage- den Füßen und in der kalten Winterluft glit- in Pertisau kann man gemütlich den Abend ment gestaltet haben. zern tausende Eiskristalle. Die bezaubernde ausklingen lassen. Mit heimischer Handwerks- Landschaft rund um den See lockt mit über kunst und kulinarischen Schmankerln sind „Wenn die Krippe zum Leben erwacht …“ dann 150 Kilometern schönster Winterwanderwege gemütliche Stunden garantiert. Neben tradi- ist man wohl bei der „Tiroler Bergweihnacht“ und lädt ein, Tirols Naturschönheit „Schritt für tionellen Bläser- und regionalen Musikgrup- im jahrhundertealten Stall im Heimatmuseum Schritt“ in völliger Ruhe zu entdecken. Erst im pen sorgen Adventgeschichten rund um den Achental „Sixenhof“ in Achenkirch. Hier wird Gehen erfährt man so manche Dinge - über die begehbaren Adventkranz für weihnachtliche die Krippe, um die herum sich echte Kühe, Welt und über sich selbst. Stimmung am größten See Tirols. Schafe und ein Esel gruppieren und lebens- große Figuren von der Geburt Christi künden, Den Lebensraum von Tieren und Pflanzen er- Ein weiterer Adventmarkt ist die „Museums- zum Zentrum des Geschehens. Romantisch, kunden, Schneekunde und Spuren lesen. Bei weihnacht“ in der Achenseer Museumswelt in stimmungsvoll und besinnlich - Besucher erle- den von Naturpark Rangern geführten Winter- Maurach. Mit verschiedenen Verkaufsständen, ben die Heilige Nacht, wärmen sich in der alten wanderungen von Dezember bis März kann die selbstgemachten, gebackenen Köstlichkeiten Rauchküche mit Glühwein auf und bewundern eindrucksvolle Welt des Naturpark Karwendel Weihnachtsbläsern, heimischer Handwerks- dabei den Christbaum in der einstigen Kam- entdeckt werden. kunst und buntem Kinderprogramm wird man mer der Bauersleute.

Natur pur am Achensee ab EUR 335.- Langlaufparadies ab EUR 390.- Adventzauber ab EUR 175.- pro Person pro Person pro Person Termin: Dezember bis März Termin: Dezember bis März Termin: Dezember 4 Nächt inkl. Halbpension in der gewünschten Kategorie 4 Nächte inkl. Halbpension in der gewünschten Kategorie 2 Nächte inkl. Halbpension in der gewünschten Kategorie 1 Leihrodel für einen Tag 3 Tage Langlaufausrüstung - skating oder klassisch 1 Adventfahrt mit dem Achenseeschiff 2 geführte Schneeschuh- oder Winterwanderungen 1 Langlaufkurs - skating oder klassisch 1 Besuch der AchenSee Weihnacht Weihnachten auf der MS Achensee 22 Veranstaltungskalender Achensee

Auch in punkto Veranstaltungen geht am Achensee so richtig die Post ab. Das Veranstaltungs- spektrum reicht von großen Sportevents rund ums Langlaufen, Skitourengehen, Wandern, Rad- fahren, Mountainbiken, Klettern und Laufen bis hin zu Kultur und Brauchtum.

Im Sommer erwarten Sie die Platzkonzerte, Sommernachtsfeste und Almabtriebsfeste. Weitere Highlights sind: Fischerstechen oder Sautrogrennen, der legendäre Karwendelmarsch, Achen- seelauf, achensee.literatour, Chill & Jump #achensee und vieles mehr.

Im Winter sorgen die Perchtenläufe Anfang Dezember, AchenSee Weihnacht während der Ad- ventzeit, Tirols größter Adventkalender in Steinberg am Rofan, Silvesterschwimmen in Pertisau, Achensee Ballontage und für Langläufer das Langlauf-Opening sowie der Achensee 3-Täler-Lauf für Abwechslung.

Sonnwendfeuer am Achensee Almabtriebsfeste am Achensee

Feuer und Wasser - seit jeher übte der Ge- Bunt geschmückt präsentieren sich die Stars gensatz der Elemente eine Faszination aus. der Almabtriebe, wenn sie sich nach einem Wenn der längste Tag auf die kürzeste Nacht erholten Sommer voller Frische auf den trifft - zur Sommersonnenwende im Juni - ste- Marsch zurück in den Heimatstall bewegen. hen rund um den See zahlreiche Bergspitzen Erleben Sie die Tradition des Almabtriebs in Flammen. Die Feuer am Samstag sollen die hautnah mit! Zwischen Mitte September und Bösen Geister der Dunkelheit vertreiben und Anfang Oktober kehren die Kühe wieder nach den Sommer begrüßen. Hause zu ihren Ställen zurück.

Einsteigen, abheben und sich frei fühlen. Wer diesen besonderen Moment erleben und dabei aus luftigen Höhen den Blick über die tief verschneite Landschaft am Achensee genießen möchte, sollte sich die Internationalen Achensee Ballontage vormerken. Informationen für Busfahrer

Als Busfahrer einer Reisegruppe muss man einiges an Verantwortung übernehmen. Um dies zu erleichtern haben wir ein paar Informationen übersichtlich und kompakt für Sie aufgearbeitet.

Busparkplätze

Achenseeschiffahrt Seepromenade 36, 6213 Pertisau am Achensee Gebühren: bis 4 Stunden EUR 5,00 | ab 4 Stunden EUR 10,00 (Stand 2020)

Atoll Achensee Achenseestraße 63, 6212 Maurach am Achensee Gebühren: 2 Stunden EUR 3,00 | 4 Stunden EUR 5,00 | Tagesticket EUR 8,00 (Stand 2020)

Mautstraße

Mautgebühren für das Falzturn- und Gerntal Omnibus pro Person: EUR 0,80 (ab Mai 2020)

Mautstraße Engalm / Ahornboden Omnibus pro Person: EUR 0,90 (Stand April 2019)

Tankstellen

Unter www.maps.achensee.com finden Sie neben wichtigen Informationen zur Urlaubsplanung auch alle Tankstellen in der Region Achensee

Werkstatt für Busse

Sie sind gerade als Busfahrer in der Region Achensee unterwegs und haben eine Panne oder benötigen Hilfe? Gerne können Sie sich an folgende Werkstätten für Busse wenden:

BLS - Bus & Lkw Service GmbH Hermine Berghofer Str. 47, 6130 Schwaz Tel.: +43 (5242) 72828 | [email protected] | www.bls.at

TSCHANN LKW Service GmbH Schlagthurn 21, 6135 Stans Tel.: +43 (5242) 65390-0 | www.tschann.biz

BusWorld Home in Stans Dornau 17, 6135 Stans Tel.: +43 (5242) 72540 24 Die AchenseeCard

Bei der Anreise in Ihrer gebuchten Unterkunft erhalten Sie Ihre kostenlose AchenseeCard (= Gästekarte) von Ihrem Vermieter. Mit dieser Karte kommen Sie in den Genuss von exklusiven Bonusleistungen und Aktionen. Durch das praktische Kreditkarten- Format passt „Ihr Bonus“ perfekt in die Geldtasche und ermöglicht Ihnen bei Vorzeigen spezielle Vergünstigungen in zahlreichen Einrichtungen am Achensee.

• Für alle Gäste aus Achenkirch, Maurach, Pertisau • Ermäßigung für das Berg-und Talfahrt Ticket von Steinberg und Wiesing ist die Benützung der Busse des Jenbach bis Seespitz und retour mit der Achensee „Verkehrsverbund Tirol“ (inkl. Jenbach) kostenlos, wenn Dampf-Zahnradbahn Sie die gültige AchenseeCard vorweisen. • Diverse Wanderkarten zu vergünstigten Preisen in den • Kostenloses Achensee Free WLAN - an definierten Tourismus Informationsbüros erhältlich Punkten in der Region Achensee kann man sich mittels der AchenseeCard kostenlos ins Internet einloggen. • Berg- und Talfahrt mit der Rofanseilbahn zu günstigerem Tarif* • Die Achensee Erlebniscard ist nur für Gäste mit der AchenseeCard der Ferienregion Achensee erhältlich. • Berg- und Talfahrt mit der Karwendel-Bergbahn zu günstigerem Tarif* • Rabattierungen im Atoll Achensee in Maurach • Erlebniszentrum Tiroler Steinöl Vitalberg • Kostenlose Teilnahme am Kinderprogramm der (ermäßigter Eintritt) Region Achensee (Unkostenbeitrag für Mittagessen) • Heimatmuseum Sixenhof (ermäßigter Eintritt) • Kostenlose Teilnahme am Wanderprogramm der Region Achensee • Museum Münze Hall in Hall in Tirol (ermäßigter Eintritt)

• Langlaufen in Pertisau kostenlos • Naturparkhaus Hinterriß in Hinterriß (ermäßigter Eintritt) (Die AchenseeCard gilt nicht für die Parkplatzbenützung) • Swarovski Kristallwelten (ermäßigter Eintritt) • Ermäßigte Rundfahrt bei der Achenseeschiffahrt • Planetarium in Schwaz (ermäßigter Eintritt)

• Silberbergwerk Schwaz (ermäßigter Eintritt)

• Schloß Tratzberg in Jenbach (ermäßigter Eintritt)

• 1. Tiroler Holzmuseum in Auffach in der Wildschönau (ermäßigter Eintritt)

• FeuerWerk - HolzErlebnisWelt in Fügen (ermäßigter Eintritt)

*Im Winter nur für Nichtskifahrer. (Stand Sommer 2020)

26 1. Option Dessen Höhe richtet sich Unsere Optionsfrist beträgt 10 Tage, wenn die An- bis 30 Tage vor Reiseantritt 10 % Vertragsbedingungen frage mindestens 3 Monate vor dem Anreisetag er- 29 bis 20 Tage vor Reiseantritt 25 % folgt. Die Option erlischt, wenn der Veranstalter nicht 19 bis 10 Tage vor Reiseantritt 50 % Sofern keine abweichenden, schriftli- vor Ablauf der Frist schriftlich erklärt, dass er das 9 bis 4 Tage vor Reiseantritt 65 % chen Vereinbarungen getroffen wurden, Angebot annimmt. Ab dem 3. Tag vor Reiseantritt 85 % gelten die nachfolgend angeführten Be- des Reisepreises. dingungen: Im Übrigen gelten die „Allge- 2. Freiplätze meinen Reisebedingungen – Tourismus- Je 20 vollzahlende Personen bleiben ein Fahrer, 6. Leistungsvorbehalt verband Achensee“ (nachzulesen unter Reiseleiter oder Gruppenleiter frei. Die Freiplatzre- Der Tourismusverband Achensee behält sich vor, www.achensee.com unter dem Punk gelung schließt die Unterbringung in einem Einzel- zugesagte Leistungen durch gleich- oder höherwer- Service/AGB) als vereinbart. zimmer und alle in der Bestätigung genannten Leis- tige zu ersetzen, sofern der Gesamtzuschnitt des tungen ein. Arrangements dadurch nicht oder nur unwesentlich verändert wird. 3. Zahlungsweise Der Veranstalter leistet vor Ankunft eine Anzahlung 7. Gerichtsstand an den Tourismusverband Achensee. Den Restbe- Für alle Rechtsstreitigkeiten, die sich aus der Beher- trag überweist der Veranstalter nach Erhalt einer bergung und der Betreuung, sowie der Organisati- Rechnung, die nach Abreise ausgestellt und per on der Programme ergeben, wird die ausdrückliche Post übermittelt wird. Alle unbaren Zahlungen erfol- örtliche und sachliche Zuständigkeit des Bezirks- gen spesenfrei für den Empfänger. gerichtes Schwaz-Österreich vereinbart, wobei im Falle des Rechtsstreites österreichisches Recht zur Unsere Bankverbindung: Anwendung gelangt. Die Unwirksamkeit einzelner Tourismusverband Achensee Bedingungen hat nicht die Unwirksamkeit des gan- Achenseestraße 63 zen Regelwerkes zur Folge. 6212 Maurach am Achensee Bankverbindung: 8. Versicherung Raiffeisen Regionalbank Achensee eGen Es wird empfohlen, eine Versicherung, welche aus- IBAN: AT31 3621 8000 0024 1596 reichende Deckung ab dem Datum des Pauschal- BIC: RZTIAT22218 reisevertrages bis zum Ende der Pauschalreise ge- währleistet, abzuschließen. Nähere Informationen 4. Stornierungen zu Versicherungen erhalten Sie beim Tourismusver- Kommt seitens des Veranstalters eine Stornierung band Achensee. zustande, ist diese erst nach Rückbestätigung sei- tens des Tourismusverbandes Achensee gültig. Wichtige Informationen für alle Pauschalangebote 5. Rücktritt/Umbuchung • Ausflüge sind jeweils mit dem eigenen Bus Der Veranstalter kann bis 8 Wochen vor dem An- durchzuführen kunftstag kostenlos vom Vertrag zurücktreten. Wird • Mindestteilnehmeranzahl: 20 Personen das Bettenkontingent danach oder innerhalb von • Kostenlose Stornofrist: bis 8 Wochen vor Anreise Rechnungsadresse 30 Tagen vor Reiseantritt darüber hinaus verringert, • je 20 vollzahlender Personen eine Person im Tourismusverband Achensee steht dem Tourismusverband Achensee zu, Scha- Einzelzimmer frei (Punkt 2. Freiplätze) Achenseestraße 63, 6212 Maurach am Achensee denersatz zu beanspruchen. • Programm-, Leistungs- und Tarifänderungen bis spätestens 20 Tage vor Reisebeginn vorbehalten

> Wandern ... Mountainbiken ... Paragleiten ... Genießen

> Tierischer Wanderspaß auf dem Panoramarundwanderweg

> Alpengasthaus Karwendel mit der Panorama-Sonnenterrasse

> Öffnungszeiten: täglich von 8.30 bis 17.00 Uhr

> Gruppenpreis ab 10 Personen

, www.karwendel-bergbahn.at

A-6213 Pertisau am Achensee, Tel. +43 (0)5243 - 5326 Achensee Bier und Alpbachtaler Heumilchkäse VERKOSTUNG UND GEMÜTLICHES BEISAMMENSEIN AB ca. 15 PERSONEN: im Langlaufstüberl in Pertisau 2 x Bier & 3 Sorten Käse € 12,-- p.P. | nur Bierverkostung € 7,-- p.P. Der Golfspaß für Groß und Klein

12 Spielbahnen – viele verschiedene Schlag-Schuhe!

Öffnungszeiten Bergbauerngolf: Di – So von 11.30 – 20.00 Uhr Pro Spiel: Erwachsene € 4,-- | Kinder bis 16 Jahre € 2,--

SCHAUBRAUEREI PERTISAU

SCHAUBRAUEREI PERTISAU

Naturparkstraße 81 | A-6213 Pertisau | Tel. +43(0)5243/5846 Hotel Karlwirt | Golfplatzstraße 1 | A-6213 Pertisau | Tel. +43(0)5243/5206 [email protected] | www.hotelkarlwirt.at | www.achenseebier.at [email protected] | www.hotelkarlwirt.at | www.achenseebier.at HERZLICH WILLKOMMEN BEIM OLYMPIA EISKANAL TERMINE AUF WWW.OLYMPIAWORLD.AT

Bilder: www.alpline.at GÄSTEFAHRTEN IM OLYMPIA EISKANAL Die Kunsteisbahn im Olympia Eiskanal verspricht spannende Bob-, Rodel- oder Skeleton-Welt- cuprennen und spektakuläre Events. Und auch alle Nicht-Profis können die Faszination Eiskanal und den Nervenkitzel im Gäste und Rennbob, gelenkt von Weltklasse-Piloten, hautnah erleben. Mit anschließendem Chill-out im gemütlichen Cafe-Restaurant Bobcafe können Sie das Erlebnis gemütlich ausklingen lassen. 27. November bis 27. Dezember 2021 GÄSTEBOB € 35,- / PERS. Die TIROLER BERGWEIHNACHT im Jahrhunderte alten Stall (Dezember – März) des Sixenhofes macht die Weihnachtsgeschichte mit lebenden Unsere Profipiloten bringen Sie in originellen Schlitten vom Tieren und lebensgroßen Figuren eindrucksvoll erlebbar. Damenstart aus über die 800 m lange Strecke durch 10 Kurven und einen Kreisel sicher ins Ziel und machen die Faszination des Olympia Eiskanals für jeden hautnah erlebbar. Keine Anmeldung Gerade im Advent sehnen sich viele Leute nach Entschleunigung erforderlich. Ideal für große Gruppen. Alle Termine finden Sie und Besinnlichkeit. Die Tiroler Bergweihnacht versteht sich als Kont- unter www.olympiaworld.at rastprogramm zu vorweihnachtlicher Hektik und Kommerz. RENNBOB € 100,- / PERS. Im Eintritt ist auch der Zugang zu den Räumen Sie stehen auf Highspeed und Adrenalin pur? In unseren ori- des Museums enthalten, sowie die Sonderausstellung : ginalen Viererbobs starten Sie wie ein olympischer Athlet vom „Entwicklung der alpenländischen Krippen von 1850 bis zur Gegenwart“ obersten Punkt der 1.270 m langen Strecke und rasen mit bis zu 115 km/h durch die 14 Kurven und den atemberaubenden Für Gruppen ab 20 Personen ist der Besuch des Museums bzw. der Tiroler Bergweihnacht jederzeit möglich Kreisel bis ins Ziel. Anmeldung erforderlich unter: +43 (512) 33838-221 oder [email protected] www.sixenhof.at [email protected] Informationen unter Tel.: 05246/6508 oder 0664/73078281

01oly-inserat_achensee_134x190.indd 1 07.03.19 08:15 Willkommen in der Welt der HEUMILCH

Erfahre alles über den Ursprung unserer Heumilchprodukte auf dem ShuBurhf und erlebe die Veredelung zu Käse, Joghurt & Co in der ShuSne e . Verkoste unsere cremige Joghurvielfalt beim Genusslö eln und ge- nieße natürlich Geschmackvolles in unserem Rsarn „enriüh“. Lust auf genussvolle Stunden Zuhause? Entdecke unsere frischen Heumilchprodukte und die ganze Vielfalt der Region im A-­o‚-ƒe ku‚. HLI C K  I I N S

 

T •



 I

E

Fmle 

Und, wann kommst Du? R W  Köl H H  1 5  L Erlebnissennerei Zillertal A - 6290 Mayrhofen, Hollenzen 116 Tel 0043 5285 62713  M A  R  R  [email protected] www.erlebnissennerei-zillertal.at Spannende Erlebnisführung für Erwachsene und Kinder durch eines der schönsten und romantischsten Schlösser Tirols

Schlosswirt mit Gastgarten Das perfekte Ausflugsziel in Tirol. Kinderspielplatz Bummelzug „Tratzberg-Express“ swarovski.com/kristallwelten Täglich geöff net Ende März bis Anfang November #SparkingExperienceSince1995 www.schloss-tratzberg.at +43 5242 63566