Jahrgang 45 Freitag, den 26. Februar 2021 Nummer 2

Was ist passiert: „Wir wollen den Kontakt zu den Kindern aufrechterhalten“, erklärt Julian Bayer. Diese ungewissen Wochen ohne Kinder- tagesstätte seien für die Kleinen eine sehr lange Zeit. Danach müsse man die Kinder womöglich wieder neu eingewöhnen. Das Team der Kita wolle die Möglichkeit geben, die gewohnte Tagesstruktur aufrechtzuerhalten und Kindern das gewohnte Umfeld zeigen. Deshalb senden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Videos an die Familien, beispielweise vom Morgenkreis, der normaler­- weise zu Tagesbeginn um 9 Uhr durchgeführt wird. Ein An- gebot zum Mitmachen, kein Zwang. Die Eltern können selbst Moggel TV im Steigerwald entscheiden, wann 9 Uhr ist. Wie Pandemie-KiTa funktioniert Das Format heißt „Moggel TV“ und mittlerweile sind es rund 15 Videos und es werden immer mehr. Beim Morgenkreis singen Erzieherinnen und Erzieher Lieder. Es gibt Finger- und Puppenspiele, Lieder oder Turnübungen. Außerdem, erscheint jede Woche die „Kita Post“. Darin finden Eltern und Kinder dann auch Texte zu den Videos und Anre- gungen den Alltag abwechslungsreicher zu gestalteten. „Das erste Mal war befremdlich“, erzählt die Pädagogin Karin Hornung, „man macht sowas sonst nicht. Man stellt sich ja nicht die Kamera hin und sagt: Okay, ich spiel jetzt mal Influencer oder YouTuber, das läuft nicht so lockerflockig.“ Es sei hilfreich, sich vorzustellen, dass die Kinder wirklich da sind. Nach der ersten Scheu überwiegt aber der Spaß an der ungewohnten Aufgabe. Transparentes Arbeiten Die Videos sieht Leiter Julian Bayer auch als Möglichkeit, transparent zu zeigen, dass das Personal auch mit weniger Kinder wirklich arbeitet. Um das Material an die Familien zu Hause zu übermitteln, wird die Kita St. Josef durch das Landratsamt Hassberge unterstützt. Seit April 2020 tragen die Hassberge den Titel „Digitale Bildungsregion“. Die Koordinatorin für Bildung und Kultur, Frau Güll, organisierte einen Ordner in der Cloud des Landratsamtes. Durch die App der KiTa wird der Link in die Cloud an alle Eltern verschickt.

Pädagogin Klara bei den Aufnahmen des nächsten Videos Bild: Julian Bayer/KiTa Kirchaich Bild: Julian Bayer/KiTa Oberaurach - 2 - Nr. 2/21

Aus dem Rathaus

Nachruf die Gemeinde Oberaurach nimmt Abschied von Herrn Franz Schamberger „Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist.“

Unter diesem Motto gründete Herr Franz Schamberger am 12.02.2015 die Franz Schamberger – Unterschleichach Stiftung und setzte sich damit für alle Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde Oberaurach ein. Es war ihm eine Herzensangelegenheit für alle älteren Bürgerinnen und Bürger die Beschwerden des Alters zu erleichtern und Wart und Pflege in der gewohntenhäuslichen Umgebung mit vertrauten Mitmenschen sicherzustellen. Wir danken ihm für seine Bereitschaft diese Stiftung zu gründen. Wir werden ihm in Dankbarkeit ein ehrendes Gedenken bewahren.

Gemeinde Oberaurach Die Mitglieder des Stiftungsrates Die Mitglieder des Gemeinderates und die Bediensteten der Gemeinde Oberaurach Thomas Sechser, 1. Bürgermeister

■■ Das nächste Mitteilungsblatt erscheint Aus dem Gemeinderat am Freitag, 26. März 2021 Redaktionsschluss: Montag 15.03.2021. Texte und Bilder ■■ Inhalte aus der Sitzung des Gemeinderates können per E-Mail an Frau Hornung (E-Mail: gemeinde@ Donnerstag, 04.02.2021, 18:30 Uhr oberaurach.de) gesandt werden. Bauanträge: ■■ Sitzungstermine des Gemeinderates Der Gemeinderat entschied über insgesamt sieben Bau- anträge und einer Bauvoranfrage. Bei den Bauanträgen Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, handelte es sich um die Errichtung eines Carports in Ober- 25.03.2021 statt. schleichach, einer Garage und eines Nebengebäudes mit Anträge, die in dieser Sitzung vom Gemeinderat beraten und Werkstatt in Kirchaich, drei Einfamilienhäuser im Neubau- behandelt werden sollen, sind bis 11.03.2021 vollständig gebiet „Hinter der Quelle“ in Kirchaich, sowie eines Wohn­ bei der Gemeindeverwaltung vorzulegen. hauses in Neuschleichach. Es wird gebeten, diese Termine zu beachten und insbesondere Bei der Bauvoranfrage handelte es sich um die Errichtung die erforderlichen Unterlagen dann rechtzeitig einzureichen. eines Mehrfamilienhauses am Ortsausgang Richtung Schin- delsee in Dankenfeld. Durch das Bauvorhaben sollen insge- Die nächsten Sitzungen sind geplant für: samt zwölf Wohnungen entstehen. „Gerade im Hinblick auf 29. April 2021 die Nachfrage nach kleineren und barrierefreien Wohnungen 20. Mai 2021 auf dem Land, käme dieses Bauvorhaben unserer Gemeinde 24. Juni 2021 und zu Gute“, führte Bürgermeister Sechser aus. Das gemeind- 29. Juli 2021 liche Einvernehmen wurde einstimmig zu allen Bauanträgen und der Bauvoranfrage beschlossen. Letztlich wurden die Gemeinderatsmitglieder über ein durch- geführtes Genehmigungsfreistellungsverfahren zur Errich- tung eines Einfamilienhauses – im Geltungsbereich der Ein- beziehungssatzung „Hoffeldäcker“ in Kirchaich – informiert. Oberaurach - 3 - Nr. 2/21

Feuerwehrwesen: Auszüge aus der nichtöffentlichen Sitzung: Ende 2020 wurden alle Feuerwehren im Gemeindegebiet Neben dem Grunderwerb diverser Flächen für das zu er- Oberaurach aufgefordert, dringend benötigte Ausrüstungs- schließende Baugebiet „Löhlein“ in Tretzendorf, befasste gegenstände für das Jahr 2021 schriftlich aufzuführen und in sich der Gemeinderat mit weiteren Auftragsvergaben zur der Gemeindeverwaltung einzureichen. Die entsprechenden Sanierung des Armin-Knab-Hauses in Neuschleichach. Die Beschaffungslisten wurden eingereicht und konnten zusam- Vergaben für den Einbau der Holzfenster und der Arbeiten men mit dem federführenden Kommandanten Herrn Norbert um Heizung/Sanitär und Trockenbau wurden beschlossen. Gülta zur Entscheidung dem Gemeinderat vorgelegt werden. Für die geplante Erneuerung der Wasserleitung in der Straße Nachdem in den letzten Jahren kontinuierlich in eine solide „Sandersgrund“ in Oberschleichach wurde die Auftragsver- Grundausstattung investiert wurde, sind die Wehren ausrüs- gabe zur Baugrunduntersuchung und Beweissicherung be- tungstechnisch mittlerweile gut aufgestellt, so Bürgermeister schlossen. Sechser. Weitere Punkte der nichtöffentlichen Sitzung betrafen die Auf- tragsvergabe für die Anschaffung und den Einbau einer Kli- Daher ist es sehr erfreulich, dass die Beschaffungskosten für maanlage in der Zahnarztpraxis im gemeindlichen Gebäude­ Feuerwehrmaterialien und Ausrüstungsgegenstände für das in Trossenfurt, die Auftragsvergabe zur Kanalertüchtigung Jahr 2021 im Vergleich zu den Vorjahren um ca. die Hälfte in der Goethestraße in Dankenfeld, sowie die Beauftragung gesenkt werden konnten. Der Gemeinderat stimmte der Be- eines Unternehmens zur Prüfung aller Elektrogeräte gemäß schaffung von Feuerwehrmaterialien und Ausrüstungsge- den Brandschutz- bzw. Arbeitssicherheitsbestimmungen. genständen in Höhe von insgesamt 13.892 Euro zu. Daneben wurde die Erschließung der Grundschule und des Gemeinderatsmitglied und stellvertretender Kommandant Rathauses mit Glasfaser beschlossen. Entsprechende För- Maximilian Benkert ergänzte durch einen entsprechenden derungen beim Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Antrag die Anschaffungsliste um vier Handlampen und den Vermessung werden beantragt; über die Glasfaser-Richtlinie dazu gehörenden Ladestationen, die die Feuerwehr Trossen- GWLANR steht der Gemeinde eine Förderung in Höhe von furt-Tretzendorf dringend benötigt. maximal 50.000 Euro bei einem Fördersatz von 90% zur Ver- Zudem war die Umstellung vom Analog- zum Digitalfunk der fügung. Die Kosten für die Gemeinde nach Abzug der Förde- Feuerwehren ein Thema im Gemeinderat. Die Alarmierung rung betragen knapp 8000 Euro. der Einsatzkräfte soll nun auf dieses System umgestellt wer- Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, den den. Eine Förderung der analogen Funktechnik durch den 25.03.2021 statt. Staat findet nicht mehr statt, teilte Bürgermeister Sechser mit. Für eine noch unbestimmte Zeit ist ein Parallelbetrieb weiterhin möglich. Umweltecke Neben der dazu notwendigen Ertüchtigung der ILS müssen für die zu alarmierenden Einsatzkräfte mobile Pager ange- schafft werden; eine Förderung vom Staat kann genutzt ■■ Altpapiersammlung / Gelbe Tonne werden. Der Zuschuss beträgt 550 Euro pro Gerät. Die Dif- ferenz zwischen Anschaffungspreis und Förderung durch Die nächste Leerung der gelben Tonne für die Tour 1 den Staat trägt die Gemeinde. Der Gemeinderat beschloss erfolgt am Donnerstag, 04.03.2021. die Teilnahme am Förderprogramm und die verbindliche Ab­ Die Leerung für die gelbe Tonne der Tour 2 erfolgt am nahme von 42 Meldeempfängern. Freitag, 05.03.2021. Die nächste Altpapiersammlung ist am Dienstag, 09. März 2021. IMPRESSUM Mitteilungsblatt der Gemeinde Oberaurach Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Oberaurach erscheint monatlich jeweils am letzten Freitag. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle Nachrichten anderer Stellen und Behörden erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Herausgeber, Druck und Verlag: Holch Medien Service, Haselnusstrasse 23, 97500 Verantwortlich für den amtlichen Teil: ■■ Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Oberaurach Thomas Sechser, Forsten, Bamberg mit Landwirtschaftsschule Rathausstraße 25, 97514 Oberaurach Verantwortlich für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Ausbildung in einem krisensicheren Beruf Anzeigenteil: Ute Holch, Holch Medien Service Am 5. Oktober 2021 startet ein neues Semester an der Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung am Amt Redaktion wieder. Für Anzeigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bamberg. Der und die Preisliste Nr. 2 vom 01.01.2019. Studiengang vermittelt Frauen und Männern ohne hauswirt- Oberaurach - 4 - Nr. 2/21 schaftliche Berufsausbildung in gut eineinhalb Jahren um- weitervermitteln kann. Alle unsere Mitarbeiter*innen haben fassendes Wissen und Fertigkeiten in der Hauswirtschaft. das Herz auf dem rechten Fleck und freuen sich auf Ihren Der Studiengang ist kostenlos, der Unterricht findet jeweils Anruf. Ausdrücklich möchte ich mich an dieser Stelle bei dienstags und mittwochs statt und im Anschluss ist es mög- allen bedanken, die stets ihre Mitmenschen im Blick haben lich die Abschlussprüfung zum/zur Hauswirtschafter/in ab- und ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen, egal ob sie Mit- zulegen. glied bei uns sind oder nicht. Sie verkörpern eine Grund- haltung, die für unser gelingendes Zusammenleben enorm Das derzeitige Semester endet im Mai. Auch an der Fach- wichtig ist. schule in Bamberg findet der Unterricht derzeit unter Coronabedingungen statt. Sowohl die Inhalte des Theorie­ Hier nun unsere Ansprechpartner*innen im Überblick: unterrichts als auch der Praxisunterricht werden per Video- Dankenfeld Barbara Wurm 09549/7939 und konferenz vermittelt. Fachoberlehrerin Bernadette Schaufler Maria Leifert 09549/980052 und Fachlehreranwärterin Corina Klein zeigen den Studie­ Fatschenbrunn Karin Hümmer 09529/373 und renden beispielsweise mithilfe von selbstgedrehten Youtube- Tanja Gräf 09529/507 Videos und per Live-Stream wie sie aus dehnbaren Stoffen Hummelmarter an der heimischen Nähmaschine eine Mütze fertigen können. Brigitte Kuhn 09529/291 In der Schulküche zeigt Carola Schamberger mittels einer Tretzendorf Heinrich Pfeufer 09522/707371 Diashow, die sie in ihrer privaten Küche vorbereitet hat, wie Trossenfurt Elsa Kulla 09522/1728 und sie schrittweise verschiedene Gerichte aus Kartoffelteig zu- Gertrud Bühl 09522/1551 bereiten können. Neuschleichach Doris Dütsch 09529/259 Für die Studierenden war der Online-Unterricht erst unge- Kirchaich Irmgard Geus 09549/1750 und wohnt, aber mittlerweile haben sie auch einige Vorteile er- Traudl Thomann 09549/7227 kannt. Oberschleichach Inge Schirmer 09529/368 und Eine Studierende mit einer verhältnismäßig langen Anreise Gertrud Hornung 09529/951858 findet es praktisch, dass sie sich nun den Fahrtweg erspart Unterschleichach und die Möglichkeit hat, von zu Hause dem Unterricht zu Anneliese Schwemmlein 09529/981094 folgen, um danach direkt ihre Kinder im Homeschooling zu und Barbara Körpert 09529/981476 betreuen. Eine Übersicht über unsere verschiedenen kostenlosen Hilfe­ Eine andere Studierende erzählt: „Das Nähen hat mit der leistungen finden Sie auf unserem Flyer, der an alle Haus­ modernen Schulnähmaschine immer gut geklappt, aber auf halte verteilt wurde, und auf der Homepage der Gemeinde meiner eigenen daheim habe ich es nicht mehr hinbekom- unter www.oberaurach.de. men. Jetzt bin ich gezwungen, mich mit meiner eigenen Näh- Ich wünsche Ihnen viel Geduld und Durchhaltevermögen in maschine besser auseinanderzusetzen und zu üben.“ diesen außergewöhnlichen Zeiten und vor allem Gesundheit. Die Lehrkräfte sind darauf vorbereitet, den Unterricht ab dem Bleiben Sie zuversichtlich! 05.Oktober 2021, falls das Infektionsgeschehen es erfor- Herzliche Grüße dert, zeitweise online durchzuführen, so dass das neue Se- Anita Amend mester in jedem Fall wie geplant starten kann. Leiterin des Bürgerprojekts Am Mittwoch, den 05. Mai findet vorab ein Tag der offenen Tür statt. Weitere Informationen zum Tag der offenen Tür und zur Schule erhalten Sie unter: https://www.aelf-ba.bayern.de/bildung/hauswirtschaft/ Vereine und Verbände 036331/index.php oder bei der Schulleiterin Sarah Böhm unter: [email protected] oder 0951 8687-0. ■■ Der Landschafts- und Gartenbauverein Trossenfurt / Tretzendorf Bürger helfen Bürgern teilt mit, dass die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 28.03.2021 aus aktuellem Grund entfällt. Der nächste ■■ Bürgerbrief Februar 2021 Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Liebe Mitbürger*innen, Ebenso wird in diesem Jahr aufgrund der Corona Pandemie auf das Aufstellen des Osterbrunnens verzichtet. in den nächsten Monaten können leider noch keine Veranstaltungen im Stern- stübla stattfinden. Doch wir sind weiter- hin für Sie da. Unser Netzwerk „Bürger Kindergärten helfen Bürgern“ wurde in erster Linie ge- gründet, um Menschen in Not zu helfen. Auch im Lockdown sind Hilfeleistungen nicht nur erlaubt, sondern m. E. nötiger ■■ Mal anders! Der Faschingszug in der Tüte denn je. Wir wollen Sie auch in der zweiten Lockdownphase tatkräftig unterstützen. Vor allem allein lebende bzw. kranke Wie feiert man Fasching in solch einer Zeit? Mitbürger*innen und Familien brauchen in diesen schwieri- Die Kinder des Kindergartens Bienenkorb in Oberschleichach gen Zeiten unsere Unterstützung. freuten sich auf die 5. Jahreszeit und hatten Lust, sich zu Falls Sie Hilfe benötigen, rufen Sie bitte eine Ansprechpart- verkleiden. Leider konnten sie nicht – wie sonst gewohnt – ner*in an, die Sie dann an eine unserer Mitarbeiter*innen Süßigkeiten beim Faschingszug sammeln. Oberaurach - 5 - Nr. 2/21

Weil nicht mit allen Freunden zusammen gefeiert werden ■■ Hinweis in eigener Sache konnte, haben wir uns überlegt, wie wir die Kinder, die zu Sollten Sie für Ihr Kind einen Krippen- oder Kindergartenplatz Hause sind, daran teilhaben lassen können. Denn Fasching ab September 2021 benötigen, rufen Sie uns gerne während kann ja nicht ganz ausfallen… unserer Öffnungszeiten (Mo. – Fr.: 07:00 Uhr – 16:30 Uhr) an: Deswegen haben wir uns für alle Kinder unseres Kindergar- 09529 / 505. tens etwas Besonderes ersonnen: Wir haben für alle Kinder eine Wundertüte zusammengestellt, mit Dingen, die an Fa- sching nicht fehlen dürfen. Die Bäckerei Weiß hat für unsere ■■ Caritas-Kindergarten Kinder einen Gutschein, zur Faschingszeit schön bunt ge- St. Laurentius in Oberschleichach staltet, für einen Faschingskrapfen gespendet, den sich die Kinder abholen konnten. Auch Edeka Sauer aus Trossenfurt sucht ab sofort eine hat für unsere Kinder ein Paket mit Süßigkeiten beigesteuert. Erzieherin/Kinderpflegerin (m,w,d) Die Faschingsgruppe Alban Maas aus Neuschleichach hat mit 25 – 30 Wochenstunden und eine sich ebenfalls etwas für unsere Kinder einfallen lassen – klei- Raumpflegerin (m,w,d) mit 7,5 Wochenstunden. ne Fingerpuppen, Süßigkeiten – und für unsere Wundertüte spendiert. Bewerbungen mit Lebenslauf bitte an: Kindergarten Oberschleichach, Kohlbergstr. 4, 97514 Oberaurach oder per Email: [email protected]

Schulen

■■ Informatik-Biber im Schuljahr 2020/21 Im November nahm zum ersten Mal eine Klasse der Grund- schule Oberaurach am bundesweiten Wettbewerb „Infor- matik-Biber“ teil. Mit Tablets ausgestattet lösten die Schü- lerinnen und Schüler der 3. Klasse zusammen mit weiteren 380.000 Schülern aus ganz Deutschland viele interaktive Aufgaben. In diesen Aufgaben setzten sich die Kinder spie- lerisch mit altersgerechten und lebensnahen informatischen Fragestellungen auseinander. Des Weiteren wurden die digi­ talen Kenntnisse gefördert und geschult. Ziel dieses Wett­ Den Oberschleichacher Kindern haben wir die Wunder- bewerbs war es, ohne Noten- und Leistungsdruck das tüte zum Teil in Form eines Dorfspazierganges zukommen Interesse am Fach Informatik zu wecken. lassen. Wir hatten alle viel Spaß bei dem Ausflug, vor Nun wurde die Teilnahme der Drittklässler belohnt, denn allem mit dem vielen Schnee und dem Sonnenschein. während sich die Schüler im Homeschooling befanden, Für den weiteren Einzugsbereich konnten wir auf die wurde ein Paket an die Schule geliefert, in dem ein neuer Unterstützung einiger Eltern und Erzieherinnen bauen. kleiner Klassenkamerad zum Vorschein kam. Sehnsüchtig Vielen Dank an alle, die ein Gelingen der Wundertüten­ wartet dieser nun auf das Eintreffen der Schülerinnen und aktion möglich gemacht haben. Schüler, um sie zu begrüßen und die Urkunden für die Teil- nahme am „Informatik-Biber“ zu überreichen. Außerdem möchte er den Klassenrat für eine Abstimmung einberufen, ■■ Kontakt während des „Home-Kinder­ denn schließlich wünscht er sich einen hübschen Namen. gardening“ Wie funktioniert es überhaupt, mit den „Daheimgebliebenen“ Kontakt zu halten? Wir, das Team des Kindergartens Bienen- korb, haben uns bisher Einiges ausgedacht. Die einfachste Variante ist natürlich das Telefon. So können wir mit Kindern und Eltern in den Dialog treten. Daneben sind auch „Video- Bald sehen wir uns konferenzen“ möglich. im Präsenzunterricht. Haltet noch ein bisschen durch Die „neuen“ Medien bieten natürlich noch viele andere und bleibt gesund. Möglichkeiten, wie z.B. Mails an alle Eltern mit Ideen für zu Hause, Infos, Lustigem, … Ich freue mich auf euch! Wir haben nun eine Cloud beim Landratsamt Hassberge, auf die wir nun die ersten Videos von Fingerspielen oder der­gleichen hochgeladen haben. Sobald das erste Video stand, haben die Eltern einen Link erhalten, mit welchem sie sich die Beiträge mit ihren Kindern immer wieder anse- hen können. Oberaurach - 6 - Nr. 2/21

Kirche (mit Bücherei) spanischen/lateinamerikanischen Gerichten geben. ¡Buen provecho! Info und Anmeldung bei Kursleiterin Frau Hartmann: ■■ Mitteilung der Kath. Öffentlichen Bücherei Tel. (0 95 22) 75 24 Kirchaich Kursbuch: El nuevo curso1 (Klett) dienstags, ab 02.03.21, 10x, 19.00 - 20.30 Uhr, Trossenfurt / Die Bücherei Kirchaich ist geschlossen, jedoch ist „click und Schule, Gebühr nach Teilnehmerzahl collect“ möglich: X 14.04 - Spanisch für Anfänger Anrufen – Bestellen – Abholen Für Teilnehmer/-innen ohne Vorkenntnisse Unter Tel.nr.: 0170/7729206 – Christine Stark – oder per Sie erlernen neben dem selbstständigen Sprechen zu All- email: [email protected] können die gewünsch- tagsthemen (sich vorstellen, Beruf und Arbeit, einkaufen ge- ten Medien bestellt und nach einer Terminvereinbarung an hen, etc.) durch Spiele, Musik und andere Methoden mit allen der Büchereitür abgeholt werden. Sinnen auch die spanische/lateinamerikanische Lebenswei- Dabei dürfen gerne auch Medien zurückgegeben werden. se und Mentalität kennen. Es wird u.a. einen kulinarischen Jeder Besucher muss eine FFP2-Maske tragen. (Bitte auch Abend mit spanischen/lateinamerikanischen Gerichten ge- an den Jahresbeitrag denken!) ben. ¡Buen provecho! Info bei Kursleiterin Frau Hartmann: Wir freuen uns, dass wir unsere Leser wieder mit Lese-, Hör- Tel. (0 95 22) 75 24 und Spielmaterial versorgen können. Kursbuch: El nuevo curso1 (Klett) mittwochs, ab 03.03.21, 10x, 19.00 - 20.30 Uhr Trossenfurt / Schule, Gebühr nach Teilnehmerzahl Volkshochschule X 14.21 - Fitness- und Wirbelsäulengymnastik Dieses Kombinationstraining unter Anleitung einer Physio- ■■ März 2021 therapeutin beinhaltet auch Tipps und Tricks für den alltäg- lichen Gebrauch. Abschließend erfolgt eine kurze Entspan- Anita Amend, Sandersgrund 11, 97514 Oberaurach, nungsphase. Mitzubringen: Gymnastikmatte und Handtuch Tel. (09529) 1249, [email protected] Anette Schnös Unsere Programmhefte finden Sie ab März in den be- mittwochs, ab 03.03.21, 10x, 19.00 - 20.00 Uhr kannten Auslagestellen. Oberschleichach / UBiZ, € 48,00 Abhängig von den gültigen Umsetzungsbestimmungen, werden wir für viele Angebote optional ins Internet oder X 14.09 - Bewegen, Atmen und Entspannen ins Freie ausweichen. Über Kursverschiebungen infor- Es gibt verschiedene Arten, wie wir unseren Atem wahrneh- mieren Sie sich bitte über www.vhs-hassberge.de. men können. Nach jeder Übung schließt sich ein „In-Sich-­ Hinein-Spüren“ an. Mit Hilfe des Atems können wir z.B. Hatha - Yoga (nach Sivananda) Spannungen lösen, Bedürfnisse wahrnehmen, Kraft und Dieser Kurs kann bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst Ruhe finden, unsere Sinne anregen, Wohlbefinden und Le- werden. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach. Infor- bensfreude erlangen. Die Übungen können harmonisierend mation und Anmeldung bei Birgit Geheb, Tel. (0 95 29) 489 auf Körper; Geist und Seele wirken. Teilnehmerzahl auf 8 be- In Zusammenarbeit mit dem RSV Unterschleichach und dem grenzt TSV Oberschleichach Mitzubringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Gymnas- Kursort: bis März im UBIZ, ab April bis September im RSV tikmatte, evtl. eine Decke Mitzubringen: Yogamatte, bequeme Kleidung, warme So- Christiane Schmitt cken, Decke donnerstags, ab 04.03.21, 8x, 19.30 - 21.00 Uhr Klaus Wolf Oberschleichach / UBiZ, € 44,00 X 14.10 dienstags, fortlaufend, 19.15 - 20.45 Uhr X 14.05 - Line Dance für Anfänger Oberschleichach/ UBiZ DG, € 59,00 Zehner-Kurskarte, gültig Erlernen verschiedener Line Dances von Grund auf. Vor- 12 Wochen (für Vereinsmitglieder des RSV Unterschleichach kenntnisse sind nicht erforderlich. Teilnahme als Einzelper- und des TSV Oberschleichach € 45,00) oder € 80,00 als son möglich! Einsteiger/-innen jederzeit willkommen! Präventionskurs In Zusammenarbeit mit dem RSV Unterschleichach X 14.11 montags, ab 01.03.21, 12x, 18.00 - 19.30 Uhr, Sascha Vay Oberschleichach / UBiZ, € 80,00 montags, fortlaufend, 18.30 - 19.30 Uhr X 14.12 montags, ab 01.03.21, 12x, 19.45 - 21.15 Uhr, Unterschleichach / Sportheim, € 35,00 pro Person, Oberschleichach / UBiZ, € 80,00 Zehner-Kurskarte (gültig 12 Wochen), für Vereinsmitglieder X 14.03 - Spanisch für Fortgeschrittene des RSV Unterschleichach und des TSV Oberschleichach Sie vertiefen Ihre Sprachkenntnisse und das selbstständige kostenfrei Sprechen. Alltagsthemen (Beruf und Arbeit, einkaufen ge- X 14.13 – Tanz mit, bleib fit – Fortsetzungskurs hen, etc.) werden durch Spiele, Musik und andere Methoden Egal in welchem Alter: Tanzen macht Spaß, ist gesund, bringt mit allen Sinnen erfahren. Auch die spanische/lateinamerika- neue Kontakte und Lebensfreude. Jeder kann mitmachen, nische Lebensweise und Mentalität werden in diesem Kurs ohne Vorkenntnisse, ohne einen Partner / eine Partnerin mit- weiter vorgestellt. Es wird u.a. einen kulinarischen Abend mit bringen zu müssen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Oberaurach - 7 - Nr. 2/21

Petra Klug Betreuung und Hilfe rund ums Kinderkriegen dienstags, ab 09.03.21, 10x, 15.30 - 17.00 Uhr (14-tägig) Hebammenhilfe ist eine Leistung der Krankenkassen und Trossenfurt / OAZ, kostenfrei steht jeder Schwangeren und jeder Frau nach einer Geburt X 14.17 - Schafkopf für Anfänger und Auffrischer zu. Termine auf Anfrage Schafkopf erfreut sich als traditionelles Kulturgut ungebro- Hebammenpraxis Petra Reichert-Wittke, Steinig 11, chener Begeisterung in Bayern und Franken. Auf zahlrei- Oberaurach / Kirchaich, Information und Anmeldung: chen Preisschafkopf-Turnieren kann man sich mit anderen Tel. (0 95 49) 98 88 99, Mobil (01 57) 739 49 029 Spielern in der Region messen oder einfach mal in geselliger Geburtsvorbereitung Runde vom Alltag abschalten. Tauchen Sie ein in die Welt von Solo, Wenz und Geier! Neben kurzen Theorie-Passa- Infos rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und gen wird vor allem dem Motto „Learning by Doing“ gefolgt Neugeborene. Mit Entspannungs- und Atemübungen sowie und sich so – im wahrsten Sinn des Wortes – spielerisch den Körperübungen zur Erleichterung der Wehenarbeit und Ge- Regeln des Schafkopfs genähert. Der Kurs richtet sich an burt. Teilnahme ist ab der 25. Schwangerschaftswoche mög- Anfänger und unsichere Spieler, die nicht nur das Regelwerk, lich. sondern auch Strategien und Tricks dieses faszinierenden Babymassage nach Leboyer Spiels erlernen möchten. In angenehmer Atmosphäre erfährt das Baby eine wohl­ Sascha Vay tuende Ganzkörpermassage. Diese entspannende Massa- dienstags, ab 09.03.21, 6x, 19.30 - 21.00 Uhr getechnik hilft bei Verspannungen, Unruhezuständen und Unterschleichach / Sportheim, € 12,00 pro Person (für Ver- Verdauungsproblemen. Sie fördert die Wahrnehmung und einsmitglieder des RSV Unterschleichach und des TSV Entwicklung des Kindes. Für Babys ab ca. 6 Wochen Oberschleichach kostenfrei) X 14.06 – Tanztreff Hier können Sie Ihr Wissen vertiefen und das Erlernte wie- derholen. An allen Tanztreffs ist auch ein Tanzlehrer vor Ort. Keine regelmäßige Teilnahme erforderlich. Sascha Vay Fr., ab 12.03.21, jeden 2. Freitag im Monat, 20.00 bis ca. 22.00 Uhr Unterschleichach / Sportheim, € 5,00 pro Paar und Abend (Mitglieder des RSV Unterschleichach und des TSV Ober- schleichach € 3,00). Eine günstige 10er-Karte wird ange­ boten. Bauplatz in Kirchaich X 14.08 - Gesund und aktiv in jeder Altersklasse Neubaugebiet, Hinter der Quelle gegen Ackerland sofort zu tauschen. Auch von umliegenden Ortschaften. Gesund und aktiv bis ins hohe Alter - was können Sie selbst Kein Bauzwang. dazu beitragen? Dieser Kurs bietet abwechslungsreiche Gymnastik, vielfältige Gleichgewichtsübungen, unterhalt- Tel. 0151/61359966 sames Gedächtnistraining. In einer Gruppe Gleichgesinnter kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Machen Sie also den ersten Schritt in ein „bewegteres“ Leben. Claudia Heil mittwochs, ab 24.03.21, 10x, 14.00 - 15.00 Uhr Kirchaich / Gemeindehaus St. Ägidius, € 55,00 (keine Ermä- ßigung) Heimatgeschichtlicher Arbeitskreis Immer am ersten Dienstag des Monats treffen wir uns ab 19.30 Uhr im Sportheim in Unterschleichach sowie in den Wintermonaten (Oktober bis März) zusätzlich am dritten Samstag im Monat ab 15.00 Uhr im Gemeindehaus (über der Aurach Blume Summa) in Unterschleichach. Es geht um die Sichtung, Sortierung und Identifizierung von Bild- und sonstigem Material und um das Entziffern alter Dokumente Weltladen aus ganz Oberaurach. Herzlich willkommen sind natürlich auch Teilnehmer/-innen, die Opas Fotoalbum mitbringen und Öffnungszeiten: Marktplatz 9, 97483 Eltmann bei manchen Bildern nicht wissen, wer oder was dort zu se- Mittwoch bis Freitag Telefon: 09522 7304 hen ist. Wir recherchieren dann gemeinsam. 09:00 Uhr – 12:00 Uhr Sascha Vay Freitagnachmittag Keine Anmeldung und keine regelmäßige Teilnahme erfor- 15:00 Uhr – 17:30 Uhr derlich Samstag Unterschleichach / Radsporthalle oder Gemeindehaus, 09:00 Uhr – 11:00 Uhr Eltmann kostenfrei Oberaurach - 8 - Nr. 2/21

nagement angesiedelt ist. Die Koordinierungsstelle, die per- Information der Verwaltungen spektivisch für den gesamten Main auch außerhalb Bayerns zuständig sein wird, konzipiert und begleitet sämtliche Aktio- nen der vorerst 200 Mainanrainer im Bereich der Umweltbil- ■ Redaktionsschluss dung, Tourismus, Wasser-/ Wirtschaft und Ökologie. Als Projektleiter wurde Marc Heinz in Vollzeit angestellt. Der für die Märzausgabe ist am 16. März 2021. 47-Jährige war zuvor drei Jahre lang Stadtmanager in Haß- Erscheinungstag ist am 26. März 2021. furt am Main und baute dort u.a. eine komplett neue Stadt- marke auf. Sein Studium der Sprach-, Literatur- und Kom- munikationswissenschaften, European Management und Soziologie mit Schwerpunkt Wirtschaft & Betrieb absolvier- Nachrichten anderer Stellen und Behörden te er in Bamberg und Hamburg. Er war für Fernsehsender, Agenturen und Verlage tätig, arbeitete als Eventmanager in Hamburg und sammelte als Marketingleiter und Journalist ■ Mikrozensus 2021 im Januar gestartet internationale Berufserfahrung. Als langjähriger Dozent an verschiedenen Hochschulen und Medienschaffender verfügt Interviewerinnen und Interviewer des Landesamts für er über hervorragende Kontakte. Statistik in Fürth bitten um Auskunft Ab dem 1. April 2021 verstärkt Simone Kolb als Assistenz Der Mikrozensus ist die größte amtliche Haushaltsbefragung die Koordinierungsstelle. Sie hat bis vor kurzem in der Ver- in Deutschland. Seit mehr als 60 Jahren wird in Bayern und waltung von Prichsenstadt gearbeitet und war dort langjährig im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozent der im Bereich Tourismus tätig. Ursprünglich kommt sie aus dem Bevölkerung befragt. Nach Angaben des Bayerischen Lan- Handel und hat ein duales Studium absolviert. desamts für Statistik in Fürth betrifft dies in Bayern rund 60 Entlang der 527 bayerischen Flusskilometer leben in 11 000 Haushalte. Sie werden im Verlauf des Jahres von speziell Landkreisen und 5 kreisfreien Städten rund 2,5 Millionen für diese Erhebung geschulten Interviewerinnen und Inter- Menschen, für die der Main Heimat und Identität bedeutet. viewern zu ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage befragt. Warum als Standort der Koordinierungsstelle? Für den überwiegenden Teil der Fragen besteht nach dem Die Gemeinde hat bereits in der Entwicklungsphase 130.000 Mikrozensusgesetz Auskunftspflicht. Euro in das Projekt investiert und damit ihr unerschütterli- Die durch den Mikrozensus gewonnenen Informationen sind ches Engagement unter Beweis gestellt. Sie agiert mit dem Grundlage für zahlreiche gesetzliche und politische Ent- Flussparadies Franken e.V. als ausgezeichnetem Qualitäts- scheidungen und deshalb für alle Bürgerinnen und Bürger partner der Umweltbildung Bayern. Fördergelder werden des Landes von großer Bedeutung. So entscheiden die erho- gebündelt und sinnvoll eingesetzt. Es gibt zahlreiche, hoch- benen Daten z.B. mit darüber, wieviel Geld Deutschland aus rangige Unterstützer aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. den Struktur- und Investitionsfonds der Europäischen Union Für Rückfragen stehen Ihnen Dr. Anne Schmitt vom Flus- erhält. sparadies Franken e.V. ([email protected], Tel. Die Befragungen zum Mikrozensus finden ganzjährig von 0951/ 85790) und Marc Heinz gern zur Verfügung. Januar bis Dezember statt. In Bayern sind in diesem Jahr rund 60 000 Haushalte zu befragen. Dabei bestimmt ein mathematisches Zufallsverfahren, wer für die Teilnahme am Mikrozensus ausgewählt wird. Die Befragungen werden in Schulnachrichten vielen Fällen als telefonisches Interview mit den Haushalten durchgeführt. Dafür engagieren sich in Bayern zahlreiche eh- ■ Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule renamtlich tätige Interviewerinnen und Interviewer im Auftrag des Bayerischen Landesamts für Statistik. Haushalte, die Bamberg kein telefonisches Interview wünschen, haben die Möglich- Online-Informationsveranstaltung zum Übertritt an die keit, ihre Angaben im Rahmen einer Online-Befragung oder Wirtschaftsschule auf einem Papierfragebogen per Post zu übermitteln. Das Bayerische Landesamt für Statistik in Fürth bittet alle Da wir uns aufgrund der Corona-Pandemie aktuell nicht per- Haushalte, die im Laufe des Jahres 2021 eine Ankündigung sönlich begegnen können, lädt die Graf-Stauffenberg-Wirt- zur Mikrozensusbefragung erhalten, die Arbeit der Intervie- schaftsschule Bamberg zu einer Online-Informationsveran- werinnen und Interviewer zu unterstützen. staltung ein. Schüler*innen und ihre Eltern erfahren hier alles Wissenswerte zum Übertritt sowie über die Ausbildung und ■ geMAINsam nimmt in Knetzgau Arbeit auf die pädagogischen Schwerpunkte der Schulart Wirtschafts- schule. Anmeldungen zum Übertritt sind ab 8. März 2021 Der Startschuss für die erste Koordinierungsstelle Bayeri- persönlich, telefonisch oder online möglich. scher Main ist am 1. Februar 2021 gefallen. Getragen wird Die Registrierung für die Informationsveranstaltung - drei die Initiative mit dem Ziel, ein starkes Netzwerk aller Anrai- Termine stehen zur Auswahl - erfolgt über unsere Home- ner am Main zu schaffen, vom Flussparadies Franken e.V. in page: www.wirtschaftsschule-bamberg.de (Menü: Service - Bamberg und der Gemeinde Knetzgau, wo das Projektma- Infoveranstaltung 2021). Oberaurach - 9 - Nr. 2/21

Die Städt. Wirtschaftsschule Bamberg vermittelt als berufs- anstaltung wird durchgeführt in Kooperation mit ALEX Berlin vorbereitende weiterführende Schule eine umfassende All- und Smart Democracy, dvv. gemeinbildung. Zudem erhalten die Schüler*innen kaufmän- Beitrag zu einer nachhaltigen Transformation nische Grundkenntnisse und Fertigkeiten, die gerade durch Mi., 17.03.21, 19.00 - 20.30 Uhr die praxisbezogene Mitarbeit in einem Übungsunternehmen digital, kostenfrei einen hohen Grad an Berufsbezogenheit aufweisen. nagement angesiedelt ist. Die Koordinierungsstelle, die per- ENERGIE-SPRECHSTUNDEN: Information der Verwaltungen spektivisch für den gesamten Main auch außerhalb Bayerns Ansprechpartner: zuständig sein wird, konzipiert und begleitet sämtliche Aktio- Günter Lieberth, 09529/ 9222-13 nen der vorerst 200 Mainanrainer im Bereich der Umweltbil- Vereine und Verbände Sprechzeiten: ■ Redaktionsschluss dung, Tourismus, Wasser-/ Wirtschaft und Ökologie. Mo. bis Do. 09.00 - 12.00 Uhr und Als Projektleiter wurde Marc Heinz in Vollzeit angestellt. Der ■ Beratungsnachmittage „Arbeit und Soziales“ 13.00 - 15.00 Uhr für die Märzausgabe ist am 16. März 2021. 47-Jährige war zuvor drei Jahre lang Stadtmanager in Haß- [email protected], www.ubiz.de der KAB und Betriebsseelsorge Erscheinungstag ist am 26. März 2021. furt am Main und baute dort u.a. eine komplett neue Stadt- Die Sprechtage in , Haßfurt, Hofheim und Zeil finden marke auf. Sein Studium der Sprach-, Literatur- und Kom- Die Termine 2021 sind jeweils am Dienstag von 16 bis 18 Uhr donnerstags statt. Termine werden jeweils um 16.00 Uhr, munikationswissenschaften, European Management und 16.40 Uhr und 17.20 Uhr vergeben. Soziologie mit Schwerpunkt Wirtschaft & Betrieb absolvier- wie folgt: am 23.02., am 23.03., am 27.04., am 18.05., am 29.06., am • Ebern am 04.03.21 Nachrichten anderer Stellen und Behörden te er in Bamberg und Hamburg. Er war für Fernsehsender, Agenturen und Verlage tätig, arbeitete als Eventmanager in 27.07., am 26.10., am 21.12. in Haßfurt, Haus St. Bruno, Pro- Ort: Ämtergebäude, Rittergasse 3, Zimmer 202 Hamburg und sammelte als Marketingleiter und Journalist menade 37 und • Zeil a. Main am 11.03.21 ■ Mikrozensus 2021 im Januar gestartet internationale Berufserfahrung. Als langjähriger Dozent an am 28.09. und 23.11. in Ebern, Elisabeth-Café - Altenheim Ort: Stadtwerke, Bamberger Straße 20, Sitzungssaal, verschiedenen Hochschulen und Medienschaffender verfügt St. Elisabeth, Kapellenstraße 14. Zimmer 13 Interviewerinnen und Interviewer des Landesamts für er über hervorragende Kontakte. Probleme am Arbeitsplatz? Kirche berät Arbeitnehmer • Haßfurt am 18.03.21 Ort: Stadtwerk, Augsfelder Straße 6 Statistik in Fürth bitten um Auskunft Ab dem 1. April 2021 verstärkt Simone Kolb als Assistenz Sie haben Angst um ihren Arbeitsplatz, weil es dem Betrieb • Hofheim am 25.03.21 Der Mikrozensus ist die größte amtliche Haushaltsbefragung die Koordinierungsstelle. Sie hat bis vor kurzem in der Ver- schlecht geht? Sie stehen vor dem Ruhestand und wollen Ort: Obere Sennigstraße 4, VG-Nebengebäude, Bauver- in Deutschland. Seit mehr als 60 Jahren wird in Bayern und waltung von Prichsenstadt gearbeitet und war dort langjährig wissen, wie Ihre Rente aussieht? Sie erleben Konflikte am Ar- waltung, Zimmer 3 im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozent der im Bereich Tourismus tätig. Ursprünglich kommt sie aus dem beitsplatz bis hin zu Mobbing und wollen lernen, damit um- • UBiZ: montags bis donnerstags vereinbar Bevölkerung befragt. Nach Angaben des Bayerischen Lan- Handel und hat ein duales Studium absolviert. zugehen? Sie haben Ihren Arbeitsplatz schon verloren und desamts für Statistik in Fürth betrifft dies in Bayern rund 60 Entlang der 527 bayerischen Flusskilometer leben in 11 wollen wissen, was es mit Arbeitslosengeld und Hartz IV auf Für alle Veranstaltungen ist vorherige Anmeldung erforder- Landkreisen und 5 kreisfreien Städten rund 2,5 Millionen 000 Haushalte. Sie werden im Verlauf des Jahres von speziell sich hat? Sie haben Fragen zum Thema Schwerbehinderung lich! 09529/ 9222-0, [email protected] oder online www.ubiz.de Menschen, für die der Main Heimat und Identität bedeutet. für diese Erhebung geschulten Interviewerinnen und Inter- oder sind schon länger krank? Warum Knetzgau als Standort der Koordinierungsstelle? ■ Ehrenamtsfahrt für Ehrenamtliche in der viewern zu ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage befragt. An diesem Nachmittag steht als Betriebsseelsorger Rudi Für den überwiegenden Teil der Fragen besteht nach dem Die Gemeinde hat bereits in der Entwicklungsphase 130.000 Reinhart zur Verfügung und bietet Interessenten kostenlose Kinder- und Jugendarbeit Mikrozensusgesetz Auskunftspflicht. Euro in das Projekt investiert und damit ihr unerschütterli- Beratung, Gespräche und Hilfe an. Die durch den Mikrozensus gewonnenen Informationen sind ches Engagement unter Beweis gestellt. Sie agiert mit dem Der Kreisjugendring Haßberge bedankt sich bei ehren- Bitte melden Sie sich an, unter Tel. 0152/ 26211111 und den- Grundlage für zahlreiche gesetzliche und politische Ent- Flussparadies Franken e.V. als ausgezeichnetem Qualitäts- amtlichen Mitarbeiter*innen im Landkreis Haßberge ken Sie daran, dass eine Mund-Nasen-Schutzmaske getra- scheidungen und deshalb für alle Bürgerinnen und Bürger partner der Umweltbildung Bayern. Fördergelder werden Nachdem der Kreisjugendring Haßberge 2020 die Ehren- gen werden muss. des Landes von großer Bedeutung. So entscheiden die erho- gebündelt und sinnvoll eingesetzt. Es gibt zahlreiche, hoch- amtsfahrt coronabedingt ausfallen lassen musste, wird 2021 benen Daten z.B. mit darüber, wieviel Geld Deutschland aus rangige Unterstützer aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. ein neuer Anlauf gestartet. Die Vorstandschaft hat sich wie- den Struktur- und Investitionsfonds der Europäischen Union Für Rückfragen stehen Ihnen Dr. Anne Schmitt vom Flus- ■ UBiZ der etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Als Dankeschön erhält. sparadies Franken e.V. ([email protected], Tel. Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen ist unser Kur- für die geleistete Arbeit für die Kinder und Jugendlichen im Die Befragungen zum Mikrozensus finden ganzjährig von 0951/ 85790) und Marc Heinz gern zur Verfügung. sprogramm vor Ort ausgesetzt. Unsere digitalen Angebote Landkreis Haßberge geht es vom 2. bis 6. Juni zum Segeln Januar bis Dezember statt. In Bayern sind in diesem Jahr auf das Ijsselmeer, nach Holland. rund 60 000 Haushalte zu befragen. Dabei bestimmt ein finden statt. mathematisches Zufallsverfahren, wer für die Teilnahme am Das UBiZ-Team ist weiterhin telefonisch unter 09529/ 9222-0 Unter fachkundiger Anleitung des Skippers und seines Maats Mikrozensus ausgewählt wird. Die Befragungen werden in Schulnachrichten oder per E-Mail an [email protected] für Informationen und Fra- werden die Teilnehmenden von Wind, Wetter und Wasser vielen Fällen als telefonisches Interview mit den Haushalten gen erreichbar. umgeben, aktiv an allen Segelmanövern und Aufgaben an Bord des ca. 120 Jahre alten Seglers beteiligt. Es wird auf durchgeführt. Dafür engagieren sich in Bayern zahlreiche eh- ■ Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule Es besteht die Möglichkeit, Bücher und DVDs aus der Um- renamtlich tätige Interviewerinnen und Interviewer im Auftrag weltbibliothek zu bestellen. dem Schiff übernachtet und auch um die Verpflegung in der des Bayerischen Landesamts für Statistik. Haushalte, die Bamberg Aktuelles und Spannendes gibt es auch über die Facebook Schiffskombüse kümmert sich die Gruppe selbst. und Instagram. Folgen Sie uns einfach! kein telefonisches Interview wünschen, haben die Möglich- Online-Informationsveranstaltung zum Übertritt an die Inhaber*innen der Juleica (Jugendleiter/in-Card) zahlen Sobald Veranstaltungen vor Ort wieder stattfinden können, keit, ihre Angaben im Rahmen einer Online-Befragung oder Wirtschaftsschule 140,00 €, alle anderen ehrenamtlichen in der Kinder- und Ju- auf einem Papierfragebogen per Post zu übermitteln. finden Sie die Infos auch in der örtlichen Tages-Presse. gendarbeit Tätigen zahlen 160,00 €. Da wir uns aufgrund der Corona-Pandemie aktuell nicht per- Das Bayerische Landesamt für Statistik in Fürth bittet alle Online - Grundkurs Pilze Der Kreisjugendring Haßberge fördert mit dieser Fahrt das sönlich begegnen können, lädt die Graf-Stauffenberg-Wirt- Haushalte, die im Laufe des Jahres 2021 eine Ankündigung ehrenamtliche Engagement in den Verbänden und Jugendin- schaftsschule Bamberg zu einer Online-Informationsveran- Otmar Diez zur Mikrozensusbefragung erhalten, die Arbeit der Intervie- itiativen im Landkreis Haßberge und zeigt auf, dass es durch- staltung ein. Schüler*innen und ihre Eltern erfahren hier alles Mi., 03.03.21, 19.00 - 20.30 Uhr werinnen und Interviewer zu unterstützen. aus attraktiv ist, sich für Kinder und Jugendliche einzusetzen. Wissenswerte zum Übertritt sowie über die Ausbildung und digital, € 18,00 ■ geMAINsam nimmt in Knetzgau Arbeit auf die pädagogischen Schwerpunkte der Schulart Wirtschafts- Online - Der Selbstversorgergarten Die Ausschreibung mit weiteren Informationen ist unter www. kjr-has.de zu finden. Anmeldungen für den Segeltörn sind ab schule. Anmeldungen zum Übertritt sind ab 8. März 2021 Otmar Diez Der Startschuss für die erste Koordinierungsstelle Bayeri- sofort möglich unter www.kjr-has.de. Anmeldeschluss ist persönlich, telefonisch oder online möglich. Mi., 17.03.21, 19.00 - 20.30 Uhr scher Main ist am 1. Februar 2021 gefallen. Getragen wird Die Registrierung für die Informationsveranstaltung - drei der 31. März 2021. Die Durchführung ist natürlich abhängig digital, € 18,00 die Initiative mit dem Ziel, ein starkes Netzwerk aller Anrai- Termine stehen zur Auswahl - erfolgt über unsere Home- von den zu diesem Zeitpunkt geltenden Regelungen. Weite- ner am Main zu schaffen, vom Flussparadies Franken e.V. in page: www.wirtschaftsschule-bamberg.de (Menü: Service - Die Digitalisierung der Gesellschaft re Informationen erteilt der Kreisjugendring Haßberge (Tel.: Bamberg und der Gemeinde Knetzgau, wo das Projektma- Infoveranstaltung 2021). Live-Übertragung aus dem Studio von ALEX Berlin. Die Ver- 09521/ 610136 oder [email protected]) Oberaurach - 10 - Nr. 2/21

Würdevoll und selbstbestimmt Sich selbstbestimmt und frei zu entschei- 2114. Jeder Platz wird nur ein einziges den, ist den meisten Menschen wichtig. Im Mal belegt. Viele Menschen kommen in den WüRuheForst Maintalrd inevoll gibt es diese und RuheForst, umselbstbestimmt sich bereits zu Lebzeiten als SichMöglichkeit selbstbestimmt auch über und den frei Tod zu entscheidenhinaus. Vorsorge ist den einen Grabplatzes Baum oder Platz bis inszu sichern,Jahr 21 14. Jeder Platz wird nur meistenEhrwürdige Menschen alte Buchen wichtig, und imEichen, RuheForst aber umMaintal Ihre Angehörigen in ein einziges im Todesfall Mal zu belegt. entlas- V iele Menschen kommen Theresauch zarte gibt junge es diese Bäume, Möglichkeit stehen als auchRuhe- über ten. den Tod in den RuheForst um sich bereits zu Lebzeiten als hinausbiotope. zurEhrwürdige Verfügung. alte Man Buchen unterscheidet und EichenDie Grabpflege aber Vo übernimmtrsorge einen Mutter Baum Natur, oder je- Platz zu sichern, um ihre auch zarte jungeWü Bäumerd stehenevoll als Ruhebiotope und zur selbstbestimmtAngehörigen im Todesfall zu entlasten. das Gemeinschaftsbiotop,Sich selbstbestimmt an dem und freieinzelne zu entscheiden doch sindist den eine Grabplatzes Moosabdeckung bis ins Ja undhr 21einzelne14. Jeder Platz wird nur VeGrabstättenrfügung. Manausgewähltmeisten unterscheidet Menschen werden, wichtig, vom das im FamG Ruemeinschafts-heForst- Blumenköpfe Maintal in einaufDie einzigesder Grabpflege Grabstelle Mal belegt. übernimmtzugelassen. Viele Menschen Mutte kor Natur,mmen jedoch sind biotop,ilien- oder an Freundschaftsbiotop, Theres dem gibt einzelne es diese GrabstätMöglichkeitan dem allete auchn ausge überDie Verabschiedungdenwä Tohltd ineine den MoosabdeckungRu kannheForst völlig um sichindividuell bereits und zu einzelne Lebzeiten Blumenköpfe als auf wePlätzerden, um vo einenmhinaus Fa milien-Baum. Ehrwürdige erworben oder alte Fr eundschaftsbiotop, Buchenwerden. und und Eichen würdevoll aber Voder rsgestaltetorge Grabstelle einen werden, Baum zugelassen. oder entweder Platz zu sichern,Die Ve umrabschiedung ihre kann an dem alle Plätzeauch zar umte junge einen Bäume Baum stehen erworben als Ruhebiotope werden. zur Angehörigenvöllig individuell im Todesfall und zu würdeentlasten.voll gestaltet werden, ent- An letzterem Vegibtrfügung es die. Man Möglichkeit, unterscheidet einen das Gemeinschafts-am wunderschönenDie Grabpflege Andachtplatz übernimmt unter Mut einerter Natur, jedoch sind An letzterem gibt es die Möglichkeit, einen Vertrags- weder am wunderschönen Andachtsplatz unter einer Vertragsnachfolgerbiotop, zu an bestimmen, dem einzelne so Grabstät dass tenBaumkathedrale ausgewählt eine oder Moosabdeckung auch direkt und am einzelne Grab. Blumenköpfe auf nachfolger zuwe bestimmen,rden, vom Familien- so dass oder auchFreundschaftsbiotop, in ferner Zu- derBaumkathedrale Grabstelle zugelassen. oder Die auch Verabschiedung direkt am ka nnGrab. auch in ferner Zukunft noch die restlichen kunft noch diean demrestlichen alle Plätze freien um einen Grabplätze Baum erworbenMit ve rg geistlichemweebenrden. vöMitllig Beistand, individuellgeistlichem mitund würdedenBeistand, votrösten-ll gestaltet mit denwerden, tröstenden ent- Worten freien GrabplätzeAn letzterem vergeben gibt werden es die Möglichkeit, können. einenden Ve Wortenrtrags- weeinesder amTrauerredners wunderschönen oder Andachtsplatz von unter einer werden können.nachfolger zu bestimmen, so dass auch in ferner Zu- Baumkathedraleeines Trauerredners oder auch direkt oder am Grab.von Familienmitgliedern DieDie Gemeinde kunft Theres Theres noch istdie Trägerre iststlichen Träger des freien Ruhe- des Grabplätze RuFamilienmitgliedernheForstes vergeben Mitgestaltet geistlichem gestaltet, hat Beistand, ein hat jeder einmit den jederdie tröstenden Möglichkeit, Worten den Abschied

undForstes sichert und densichertwerd enFo können.denrtbestand Fortbestand eines einesjeden einzelnendie Möglichkeit,einesga dennz Tr persönlich auerrednersAbschied ganz oderzu halten. persön-von Familienmitgliedern ✁ ✁

jeden einzelnenDie GemeindeGrabplatzes Theres bis istins Tr ägerJahr des lichRuheForstes zu halten. gestaltet hat ein jeder die Möglichkeit,  den Abschied

und sichert den Fortbestand eines jeden einzelnen ganz persönlich zu halten. ✁ ✁ ® ® ® ®

Die Führungen finden ab dem ParkplatzDie Ruheforst Führungen finden ab bei jedem Wedemtter stattParkplatz Ruheforst (außer an gesetzlichenbei jedem Wetter statt Feiertagen): Kaufen Sie Ihren Strom Waldbestattung im RuheForst® MaintalinTheres (außer an gesetzlichen Zwischen 4.Fe Märziertagen): 2018 Viele Menschenempfinden es alsberuhigend im Wald zu trauern, sich zu Lebzeiten und 18. November 2018 Waldbestaeinen Grabplatzttung auszusuchen im und Ruhe damit VorsForstorge zu treffen® Ma .Weiterinta besteht oftli dernTWunschheres schon regional? eineTrauerfeier individuell gestaltenzukönnen.LernenSie unverbindlich dieses würdevolle FührungZwischen jeden 4. März 2018 Viele MenscheBestattungs-Konzeptnempfinden es im naturbelassenenalsberuhigendWald, im in demWa dield Grabpflege zu trauern, die Natursich übernimmt, zu Lebzeiten bei einer kostenlosenFührung kennen. Individuelle Führungsterminegerne nach Absprache. Sonntagund 18. November 2018 einen Grabplatz auszusuchen und damit Vorsorge zu treffen .Weiter besteht oft der Wuumnsch 14.00 Uhr. Ihr Partner für grüne Energie und digitalen Fortschritt eineTrauerfeierAusfahrindividuelltA70 Haßfurt/gestalteTheresnz.Beschilderungukönnen.L folgenerne zwischennSie unverbindlich Obertheres und Buch. dieses würdevolle Nur 4kmvon derA70. Geländesehr gut begehbar. Führung jeden Bestattungs-Konzept im naturbelassenen Wald, in dem die Grabpflege die Natur übernimmt, zwischen Main und Steigerwald bietet Ihnen 100 % bei einer kostenlosewww.ruheforst-maintal.denFührung kennen. Individuelle·[email protected] Führungsterminegerne nach·T Absprache.el. 09521/618885Sonntag Naturstrom aus Bayern mit persönlichem Service zu AusfahrtA70Ab Haßfurt/ 18.11.Th findeneres.Beschilderung Führungen folgen nur zwischennoch 14 tägig Obertheres zu folgenden und Buch. Terminenum statt: 14.00 Uhr. garantiert fairen Preisen! Nur 4kmvon18.11.18, derA70. Geländ2.12.18,es 16.12.18,ehr gut begehbar. 30.12.18, 13.1.19, 27.1.19, 10.2.19, 24.2.19 www.ruheforst-maintal.de · [email protected] · Tel. 09521/618885 0909521/618521/618885885 Ab 18.11.Wir finden haben für SieFührungen erweitert – Lernen nur Sienoch bei einer14 tägigkostenlosen zu unverbindfolgenden lichen Terminen statt: www.uez.de NEWS: Führung unseren neuen Abschnitt und die Vielfalt der Bäume kennen. 18.11.18,Terminabsprache 2.12.18, 16.12.18, telefonisch 30.12.18, unter 09521-618885 13.1.19, oder 27.1.19, per Mail. 10.2.19, 24.2.19

ÜBER 1000 QM AUSSTELLUNG IN

werte prägen lebensräume

HEITSK ER LA H S C S I

E S FENSTER R C 3 2 · R C DIREKT VOM HERSTELLER

INDUSTRIESTRASSE 6 · 97522 SAND A. MAIN · TEL. 09524 8338-0 · WWW.KRINES-ONLINE.DE Oberaurach jeden jeden- 11 - Nr. 2/21 monat monat Jeden 2. Sonntag im Monat andersjeden anders 18 Uhr in der Pfarrkirche monat 14. März 2021 anders Imbiss Ebern Es gelten coronabedingt jeweils Döner Pizza and More die aktuellen Angaben auf Zeiler Str 6 www.sinnzeit.de 97522 Sand am Main www.sinnzeit.de www.sinnzeit.de 09524 3134 GottesdienstGottesdienst für Zweifler, für Zweifler, alle Speisen auch zum liefern www.sinnzeit.de Speisekarte über soziale Medien oder unter UngläubigeUngläubige und und Gottesdienst für Zwei er, Ungläubige und www.marmarisand.de andereandere gute Christen. guteGottesdienst Christen.andere für Zweifler, gute Christen. Ungläubige und andere gute Christen.

1 € Angebot bis 31.08.2020 bei Abgabeeinen desBestellwert Ausschittes ( Pizzen 1€ Rabatt ) von 15 ab €

Knetzgauer Str. 3 97522 Sand a. Main Tel. 09524 3300 sichtbar www.sds-werbetechnik.de mehr...

KGG ist ein individuelles medizi­ BÜROKRAFT (MWD) nisches Training an Kraftgeräten. – Teilzeit 15 oder 20 Stunden pro Woche Sicher und betreut trainieren Eine Einheit dauert 60 Minuten. Wir sind ein kleines Ingenieurbüro mit Industrievertretung in Eltmann und suchen KGG Bei uns ab sofort möglich!! zur Unterstützung zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Organisationstalent z.B. (m/w/d) in Teilzeit • KGG - Knie/Hüfte • KGG - Rücken ZU IHREN TÄTIGKEITEN GEHÖRT: • KGG - Schulter • KGG - Neuro - allgemeine Schreibtätigkeiten und Datenerfassung - Angebotserstellung WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN: Martina Besold, Industriestaße 1e, 97483 Eltmann - kaufm. Ausbildung aber gerne auch Quereinsteiger mit Büroerfahrung Tel. 09522/3040290, www.physio-und-workout.de - EDV-Kenntnisse (Microsoft Windows+Office) - Deutsch in Wort und Schrift ist zwingend erforderlich - Aufgeschlossenheit, Motivation und Kundenorientierung WAS WIR BIETEN: Bestattungen - Familiäres Betriebsklima Hohensee - Flexible Arbeitszeiten - Unbefristeter Arbeitsvertrag Metzner - Faire Bezahlung &  09522-350 Wenn Sie Interesse haben, sollten wir uns kennen lernen. Bewerbung per Ihr Bestatter für Oberaurach und Umgebung mail bitte an [email protected] [email protected] www.hohensee-bestattungen.de

96181 Prölsdorf Rothstraße 7 • Tel. 0 95 54 - 12 12

www.schunder-bestattungen.de

03_Gemeindeblatt-Anzeige_Schunder_189x50mm_Musterstadt.indd 9 13.11.18 09:19 Oberaurach - 12 - Nr. 2/21

ansprEchpartnEr holch medien service Ute Holch · Haselnussstraße 23 · 97500 Ebelsbach Telefon: 09522/707798 · [email protected] www.holch-medien.com medienservice Mitteilungs blätter

Ermers- hausen Landkreis monatlich Coburg 10.200

Aidhausen Exemplare

Pfarrweisach Unter- Hofheim merz- i.UFr. bach attraktive Ebern Kombinations- Königsberg i.Bay. Rent- rabatte weins- Haßfurt Kirch- dorf  lauter durchgängig

Gädheim Theres Zeil a. Main 4-farbig

Ebelsbach Keine Farb- Landkreis Sand Stett- Bamberg am feld aufschläge Knetzgau Main Eltmann

Landkreis Oberaurach Schweinfurt BreitBrunn eBelSBach

Rauhenebrach

VG-Nachrichten EbElsbach Amts- und Mitteilungs- blatt der Stadt Eltmann Mitteilungsblatt der Gemeinde ObEraurach Gemeinde-Kurier rauhEnE brach s andEr Gemeinde- nachrichten Oberaurach - 13 - Nr. 2/21

ZEIT UND RAUM FÜR TRAUER UND ABSCHIED Den letzten Weg nach eigenen Wünschen planen BaufinanzierungFinanzierung Bestattungsvorsorge bedeutet ... selbst zu bestimmen Finanzierungund... nicht Geldanlage von der Stange! ... Notwendiges zu regeln FinanzierungFabian Stappenbacher · www.finklar-gmbh.de ... Verantwortung zu übernehmen ...…Telefon: kein nicht (09723) Angebot 9358088 von · Mobil: der von (0151) 19381022 Stange!der Stange! ... Angehörige zu entlasten Fabian Stappenbacher · www.finklar-gmbh.de Fabian Stappenbacher · www.finklar-gmbh.de Wir beraten Sie gerne ausführlich und persönlich und bieten Telefon: (09723) 9358088 · Mobil: (0151) 19381022 Telefon: (09723) 9358088 · Mobil: (0151) 19381022 Ihnen umfangreiches Informationsmaterial.

Inhaber: Matthias Pfaff Zeil 09524 229 Brühlweg 14 Ebelsbach 09522 707634 97475 Knetzgau 09527 952125 Ihr BestattungshausIhr Bestattungshaus in Zeil in · ZeilEbelsbach · Ebelsbach · Knetzgau · Knetzgau

Küchen Bauerschmitt in Ebelsbach

Markenküchen bekannter Hersteller Hier werden Ihre Küchenträume Wirklichkeit! Freuen Sie sich auf Küchen­ geräte von Neff und Miele. Ob Gas, Elektro oder Induktion – bei Küchen Bauerschmitt finden Sie die für Sie passende Küche.

Küchen-Bauerschmitt UG Bahnhofstraße 4 · 97500 Ebelsbach · Mobil: 0177 / 2 38 93 47 [email protected] · www.kuechen-bauerschmitt.de Fabian Stappenbacher · www.finklar-gmbh.de Stappenbacher Fabian (09723) 9358088 · Mobil: (0151) 19381022 Telefon: Finanzierung der Stange!... nicht von

Bei uns stimmen Preis und Leistung!

Autohaus Ankenbrand GmbH 97483 Eltmann · Bamberger Str. 17 · Telefon 0 95 22/2 71 Renault - Dacia Service in Haßfurt 97437 Haßfurt · Siemensstr. 1 · Telefon 0 95 21/94 49-0

JETZTJETZT W WINTERPREISE I N T E R P R E I S E Natursteine Heil! Gelenkarm-Markisen -Gelenkarm-Markisen -Pergola-MarkisenPergola-Markisen Kompetenz in Stein seit 1910 -SonnenschirmeSonnenschirme Grabmale - Grabzubehör Terrassenüberdachungen Küchenarbeitsplatten - Tischplatten -Terrassenüberdachungen Treppenstufen - Fensterbänke Wand- & Bodenplatten Gartengestaltung, Brunnen, Figuren Aussenanlagen Öffentliche Projekte

96185 Steinsdorf – [email protected] Bambergerstrasse 20 Tel. 0 95 49 / 98 99 50 97514 Oberaurach/Kirchaich Tel.: AnfragenAnfragen gerne gerne per e-mail per e-mail an: an: 09549 – 392 [email protected] [email protected] [email protected] www.natursteine-heil.de

Oberaurach - 14 - Nr. 2/21

KURZARBEITERGELD UND NEUERUNGEN FÜR DIE VERANLAGUNG 2020 !!! RLL BIKES Der Radladen in Eltmann Oberaurach – Kam Ihnen auch schon Rahmen einer Mitgliedschaft. Ebenfalls Alles rund ums Fahrrad zu Ohren, dass Sie ihre Einkommensteu- beraten wir Mitglieder bei Einkünften Fahrräder & E-Bikes ererklärung abgeben müssen, wenn Sie aus Vermietung, Spekulationsgeschäf- Kurzarbeitergeld von über 410,- ¡ im ten und bei Kapitalerträgen, jedoch Zubehör Kalenderjahr erhalten haben? dürfen die Einnahmen hieraus insge- Reparaturen & Umbauten Nein? samt 18.000,- ¡ bzw. bei Ehegatten Fahrradträger Verkauf & Verleih Doch diese Einkünfte unterliegen dem 36.000,- ¡ im Jahr nicht übersteigen. Progressionsvorbehalt (Erhöhung des Steuersatzes). Unsere Leistungen: www.rll-bikes.de Damit sind Sie zur Abgabe einer Ein- Im Rahmen der genannten Mitglied- Mail: [email protected] kommenssteuererklärung verpflichtet. schaft zahlen Sie einmal pro Jahr einen 97483 Eltmann, Bambergerstr. 6 Dies muss aber nicht zwangsläufig Mitgliedsbeitrag, welcher sich nach Ih- eine Steuernachzahlung bedeuten. ren Einnahmen richtet. Tel. 0 95 22 - 280 82 39 Folgende Leistungen sind im Mitglieds- Neuerungen: beitrag enthalten: Homeoffice hat im Jahr 2020 stark zu- • Berechnung der Steuererstattung genommen, doch die Kosten (Strom, • Erstellung der Steuererklärung Heizung,…) diese Sie täglich im Home- • Erledigung sämtlichen Schriftver- office tragen, können Sie sich anteilig kehrs über die Einkommensteuer zurückho- • Überprüfung Ihres Steuerbeschei- len. Hier können entweder die tats. des Kosten für ein Arbeitszimmer oder die • Bei Bedarf Einlegen eines Ein- neue pauschale steuerlich berücksich- spruchs tigt werden. • Ganzjährige steuerliche Beratung KÜCHEN Weitere Neuerungen die Sie Wichtig: Aus jahrelanger Erfahrung AB WERK betreffen könnten: wissen wir, dass für zahlreiche Steu- Realisieren Sie sich Ihre exklusive Traumküche • Höherer Entlastungsfreibetrag für erpflichtige der Schriftverkehr mit zu Werkskonditionen. Beratung, Planung und Alleinerziehende dem Finanzamt eine große Belastung Verkauf in unserer großen Werksausstellung. • Neue Verpflegungs- und Übernach- darstellt. Viele Steuerpflichtige verzich- tungspauschalen ten vorzugsweise auf weitere Steuer- • Pauschale Übernachtungskosten erstattungen, weil Ihnen die Geduld Öffnungszeiten: MO–FR von 13:00–18:00 Uhr für LKW-Fahrer für langwierige und umfangreiche Ein- Individuelle Terminvereinbarung (09524) 91206 • Mehrmalige Änderung der Steuer- spruchsverfahren fehlt. Obere Altach 1 · 97475 Zeil am Main klassen möglich Gerne würden wir Ihnen hier unter die [email protected] · www.allmilmoe.de • Erhöhung des Unterhaltshöchst- Arme greifen. Werden Sie Mitglied – betrages bei Unterstützung von wir erledigen den Rest! Familienmitgliedern AZ-allmilmoe_144x90mm_201029.indd 1 29.10.20 12:04 • Steuerermäßigung für energetische WIR FREUEN UNS AUF IHREN Sanierungen ANRUF! Gerne beraten wir Sie: • Sonderabschreibungen für den BESTER SCHUTZ Beratungsstellenleiter: Schmittwolf BEZIRKSDIREKTION Mietwohnungsneubau Harald FÜR SIE UND leben & finanzen Mitarbeiter: Barbara Dreja, Renate Zettelmeier IHRE LIEBEN. RAAB, ZIEGRA, KERN OHG Tel.: 09522-30436400 96170 Priesendorf Mo. - Do. von 09.00 - 17.00 Uhr Telefon 09549 981000 Fr. von 09.00 - 13.00 Uhr Altbayerischer Lohnsteuerhilfeverein e. V. 97514 Oberaurach www.altbayerischer.de Termine nach telefonischer Vereinbarung

Wir bieten Ihnen eine freundliche und fachkompetente Beratung und prüfen ob Ihrerseits eine Abgabepflicht zur Einkommensteuererklärung besteht. Wir erstellen die Einkommensteuerer- klärung für Arbeitnehmer, Beamte und OLUTIONSSoftware ~ Hardware ~ Netzwerke ~ Service Rentner mit ausschließlich Einkünften HW-S Festnetz ~ Mobilfunkverträge Inhaber: Carsten Brenk aus nichtselbstständiger Tätigkeit im Anzeige_2021_01_027_Z-48-0-Q_4c.indd 1 15.01.21 09:47 OLUTIONSSoftware ~ Hardware ~ Netzwerke ~ Service Festnetz ~ Mobilfunkverträge Inhaber: Carsten Brenk HW-SCarsten Brenk Wild-Bratwürste Wild-Currywurst Wild-Leberkäse Am Maienschlag 22 Wild-Salami Wild-Dosen Wild-Polnische Wild-Senf 97514Carsten Oberaurach Brenk Do / Fr / Sa 11:00 – 18:00 Uhr AmDeutschland Maienschlag 22 97514 Oberaurach Wildgrill-Standort: IT Technician Deutschland OMV-Tankstelle in Ebelsbach www.franken-hunting.de Tel. 0151-41834906 Tel. : +49-(0)9522-7085463 E-Mail-Info : [email protected] : 100% Wildfleisch aus Franken! Alle Speisen zum Mitnehmen! Fax : +49-(0)9522-707631 Internet www.hw-solutions.de Tel.Mobil : ++49-(0)9522-708546349-(0)1522-8815409 E-Mail-Info : [email protected] Fax : +49-(0)9522-707631 Internet : www.hw-solutions.de Mobil : +49-(0)1522-8815409 Wir beraten und vertreten Sie insbesondere auf folgenden Rechtsgebieten: RA Willy Marquardt RAin Christiane Marquardt Verkehrsrecht Familienrecht Versicherungsrecht Arbeitsrecht Straf- u. Ordnungs- Erbrecht widrigkeitenrecht Mit Recht Ihr Partner Baurecht Kanzlei Ebelsbach Tel. 0 95 22 / 9 22 80 Zweigstelle Hofheim Tel. 0 95 23 / 50 29 60 www.cwmarquardt.de Mietrecht Oberaurach - 15 - Nr. 2/21

Ihr persönlicher Reiseberater

Mobiles Beratung, Planung und Buchen Reisebüro auch bei ihnen zu Hause. Oberaurach MobilesAuch am ReisebüroAbend und am Wochenende. stefan OberaurachZERTIFIZIERTER KREUZFAHRTEXPERTE ….immer für Sie da. barthelmes S M: 01 75 / 40 81 41 6 BS–[email protected] B www.mobiles-reisebüro-oberaurach.de

Warum sollten Sie ihren Urlaub bei mir buchen?

Persönliche Beratung Sie und Ihre Reisewünsche stehen bei mir an erster Stelle. Als Ihr persönlicher Reiseberater bin ich flexibel und verein- bare einen Beratungstermin zu Ihrer Wunschzeit an Ihrem Wunschort mit Ihnen. Gerne auch abends oder am Wochen- ende. Service Ihr Vorteil eines persönlichen Ansprechpartners schließt Wartezeiten oder Zeitdruck wie im Reisebüro aus. Bei einem vereinbarten Termin bin ich ausschließlich für Sie da. Von der Beratung und Buchung bis hin zur und während der Reise stehe ich Ihnen durch persönlichen Service als Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung. Qualität und Vielfalt Durch meine Kooperationspartner habe ich Zugriff auf sämtliche Reiseveranstalter und Angebote. Mit modernster Soft- ware für Beratung und Preisvergleich biete ich Ihnen größtmögliche Vielfalt und die Vorteile eines Reisebüros. Sicherheit Ich habe das Hintergrundwissen, um für Ihre Urlaubsreise den richtigen Partner zu finden. Nicht alle Veranstalter, Hotels oder Fluggesellschaften werden die Krise überstehen. Ihre Sicherheit und die Ihrer Urlaubskasse stehen bei mir an erster Stelle. Das bietet Ihnen kein Onlineportal.

MEIN SERVICE IST FÜR SIE IMMER KOSTENLOS.

Ihr persönlicher Reiseberater Stefan Barthelmes Steinig 16, 97514 Oberaurach-Kirchaich Tel. 09549 1628 Handy: 0175 4081416 Mail: [email protected] www.mobiles-reisebüro-oberaurach.de Oberaurach - 16 - Nr. 2/21

Automatische Fristverlängerung! Für die letzten Jahre keine Steuer- 97483 Eltmann Fassadengestaltung · Renovierung Eckert erklärung abgebeben? – Telefon 09522 707008 Innenraumgestaltung · Verputz Rathausstraße 31 Mobil 0171 2057125 Wärmedämmung Trossenfurt-Tretzendorf - Tel. 09522 304488 www.maler-berwind.de Holen Sie sich Ihre Steuererstattung!!! AngeboteAngeboteAngebotAngebote November FebruarAugust März 2021 2019 2020 2018 Oberaurach – Die Einkommensteuer- erklärung 2019 muss Sie bis zum e€ 13.99€ 4.99 e€ 12.99€ 4.99 31.07.20 abgeben werden. Haben Lager 3 Kästen 9.9922 x 0,5 l BV 5.9922 x 0,5 l Sie bereits eine Erinnerung zur Ab- Eichenzeller 1236 x x1 0,7l PET l Orange 12 x 0,7512 x l0,7 PET l + Pfand 4,80 e + Pfand 3.26 e Spritzig, Medium,+ 2 Fl. Sanft,Naturell gratis Naturell ++ Pfand Pfand 9,90 3,30 € € PlusZitrone,+ 2 LemonFl. gratis Cola Mix ++ Pfand Pfand 3,30 3,30 € € gabe der Steuererklärung in Ihrem Briefkasten? Wurde Ihnen ein Ver- spätungszuschlag bei Nichtabgabe der Steuererklärung angedroht? Ihnen € e € e 2.99 Orange € 3.49 fehlt jedoch schlichtweg die Zeit sich www.bestattungen-then.de Medium 12€5.99 x 1,0 l PET 12.691213.99 x 0,75 l PET Apfelschorle 12 x 0,75 l PET Lager 22 x22 0,5 x l0,5 BV l 0,50e Zitrone + 2 Fl. gratis+ Pfand 3,30 e + Pfand 3,30 um Ihre steuerlichen Angelegenheiten Limonaden, alle Sorten +GÜNSTIGER! Pfand 3,30 € Kräusen hell + 2 Fl. gratis ++ Pfand Pfand 3,26 3,26 € € zu kümmern? Wenn Sie die Hilfe eines Bockbiere Verleih von Steuerberater, Lohn-steuerhilfevereins •Nutzen Ausschankwagen Sie unseren Geschlossen oder einer laut Steuerberatungsgesetz Finanzamt einzureichen. Durch die verschiedener Brauereien •LIEFERSERVICE Kühlwagen Neuregelung ist es Ihnen möglich sich vorrätig € € Donnerstag,• Garnituren 13.8.2020 und Freitag, 14.8.20 befugten Person in Anspruch nehmen, 15.99 Ab Montag, 17.8.2020, sind wir wieder für Sie da für die vergangenen vier Jahre Ihre Urstöffla 14.9922x0,5lBV Tel.: 09522/304488 haben Sie mehr Zeit. In diesem Fall 22 x 0,5 l • Hüpfburg + 2 Fl. gratis Steuererstattung zu sichern. Bestattungen Kellerbier + 2 Fl. gratis ++ Pfand Pfand 4,80 3,26 € € • Partyzelte (6 x 5 m und 12 x 5 m) verlängert sich Ihre Abgabefrist bis - Wir– Wir beliefern beliefern Feste aller aller Art Art – - zum 28.02.21. Da Arbeitnehmer oft mit Und noch mehr: Then - Wir beliefern Feste aller Art - Erstattungen rechnen können, ist es - Hermes-Shop–- HermesHermes-Shop Shop -– - Die Antragsfrist für die Arbeitneh- jedoch nicht ratsam bis auf den letzten Öffnungszeiten:Winteröffnungszeiten: Di., Do., Di., Fr.Do., 10.00 Fr. 10.00 - 12.30 - 12.30 Uhr, Uhr,15.00 15.00 - 18.00 - 18.00 Uhr Uhr mer-Sparzulage ist mit dem Bürgerentlas- Öffnungszeiten: Tag zu warten. Mo.,Mo., Mi. Mi. 15.00 15.00 - 18.00 - 18.00 Uhr, Uhr, Sa. 9.30Sa. 9.30 - 14.00 - 14.00 Uhr Uhr tungsgesetz ebenfalls verlängert worden. Wir möchten Sie darauf aufmerk- Somit ist Ihre Arbeitnehmer-Sparzulage sam machen, dass bei Nichtabga- ebenfalls noch nicht verloren. be der Einkommensteuererklärung Pflichtveranlagte: ein Verspätungszuschlag für jeden Nach der aktuellen Gesetzeslage haben ZEIT UND RAUM FÜR TRAUER UND ABSCHIED angefangen Monat 0,25 % der fest- sogar Pflichtveranlagte 7 Jahre Zeit sich gesetzten Steuer, jedoch mindes- Ihre Steuererstattung zu holen, da hier Di., Do.,SCHUHHAUS Fr. 10.00 - 12.30 .Uhr, SCHUHTECHNIK 15.00 - 18.00 Uhr Mo., Mi. 15.00 - 18.00 Uhr, Sa. 9.30 - 14.00 Uhr tens 25,-€ pro Monat beträgt. Gerne die Festsetzungsfrist erst mit Ablauf des Den letztenZeil Wegam Main und Bamberg beraten wir Sie in Ihren steuerlichen dritten Jahres nach dem Steuerjahr be- Angelegenheiten und verhelfen Ihnen ginnt (Anlaufhemmung). www.SchuhDirwasGutes.de nach eigenen Wünschen planen zur pünktlichen Abgabe Ihrer Steuer- erklärung: Fazit: Bestattungsvorsorge bedeutet ... selbst zu bestimmen Die aktuellen Rechtssprechungen und ... Notwendiges zu regeln Wir erstellen, im Rahmen einer Mitglied- die täglichen Steueränderungen/-neue- Solange wir corona- schaft, die Einkommensteuererklärung ... Verantwortung zu übernehmen rungen zeigen, dass auch Sie künftig für Arbeitnehmer, Beamte und Rentner auf kompetente Beratung von Experten bedingt geschlossen... Angehörige zu entlasten mit ausschliesslich Einkünften aus nicht- angewiesen sind. haben müssen selbstständiger Tätigkeit. Ebenfalls be- Wir beraten Sie gerne ausführlich und persönlich und bieten raten sie Mitglieder bei Einkünften aus © AdobeStock_170182265 © WIR FREUEN UNS AUF IHREN ANRUF! Aumüller´s bester Tipp Ihnen umfangreiches Informationsmaterial. bieten wir Vermietung, Spekulationsgeschäften Beratungsstellenleiter: und bei Kapitalerträgen, jedoch dür- Harald Schmittwolf fen die Einnahmen hieraus insgesamt … die TOP Baufinanzierung ab 0,54 % p.a. Sobald wir wieder Mitarbeiter: öffnen dürfen gelten 18.000,- € bzw. bei Ehegatten 36.000,- Barbara Dreja, Renate Zettelmeier SPEISEN to go € im Jahr nicht übersteigen. Horst Aumüller unsere üblichen Tel.: 09529/1422, Sparkassenbetriebswirt Samstag ab 16 Uhr Außerdem: Mo.-Do. von 09.00-17.00 Uhr, Hadergasse 7, 97514 Oberaurach-Fatschenbrunn SHK-AnlagenmechanikerÖffnungszeiten. m/w/d Telefon 09529 981081, Mobil 0170 8983787 Sie haben Ihre Steuererklärung noch nie Fr. von 09.00-13.00 Uhr Inhaber: MatthiasSonntag Pfaff Zeil 09524 229 [email protected] Ihre Brauerei Roppelt abgeben? Oder... Sie wurden zu keinem Brühlwegvon 14 11 bis 14für Uhr unsereEbelsbach ortsnahen, 09522 Baustellen 707634 suchen wir engagierte Altbayerischer Lohnsteuerhilfeverein Tel. 09522/1840 Zeitpunkt vom Finanzamt aufgefordert e. V. Oberaurach, 97514 Oberaurach * Sollzins ab 0,54 % p.a., anfänglicher eff. Jahreszins ab 97475 Zeil am Main Monteure,Knetzgau auch Jungmonteure 09527 952125 mit geringereine Erfahrung. Erklärung abzugeben? 0,59% p.a., Zinsbindung 5 Jahre, Beleihung max. 60%, www.altbayerischer.de Monatsrate ab 635 €, Nettokreditbetrag ab 300.000 € SHK -AnlagenmechanikerEs erwarten m/w/d Sie nette Kollegen, ein tolles Arbeitsklima, beste Konditionen für geringere Beträge auf Anfrage GasthausIhr BestattungshausIhr &Bestattungshaus Brauerei Roppelt in Zeil in • · AnZeilEbelsbach der · Ebelsbach Steige · Knetzgau2, 97514 · Knetzgau Trossenfurt Dann wissen Sie bestimmt folgendes Entlohnung und nach Vereinbarung ein Firmennoch nicht:-KFZ Termine nach telefonischer für unsere ortsnahen, Baustellen suchenE infachwir engagierte anrufen oder Email sendenMit dem Jahressteuergesetz 2008 Ver einbarung – WIR FREUEN 09522-70990 [email protected] die Zweijahresfrist für jene UNS AUF IHREN ANRUF! Monteure, auch Jungmonteure mit geringer Erfahrung. die freiwillige Ihre Steuererklärung abgeben können verabschiedet. Es erwarten Sie nette Kollegen, ein tolles Arbeitsklima, beste Dass heißt für Sie konkret... Bisher konnten Steuerpflichtige, welche frei- Entlohnung und nach Vereinbarung ein AnFirmen der Lohwiese-KFZ 20 willig Ihre Steuererklärung abgegeben SHK-Anlagenmechaniker m/w/d 97500 Ebelsbach können, zwei Jahre rückwirkend Zeit Einfach anrufen oder Email senden Ihre Einkommensteuererklärung beim für unsere ortsnahen, Baustellen09522 suchen-70990 wir engagierte info@mr -heizungsbau.de Sanierungwww.frankenpools.de Sanierungaus einer Hand aus einer Hand Monteure, auch Jungmonteure mit geringer Erfahrung. Sanierung Badsanierung schnell, sauber, komplett Es erwarten Sie nette Kollegen, ein tolles Arbeitsklima,Badsanierung beste schnell, sauber, komplett aus einer Hand Entlohnung und nach Vereinbarung ein FirmenHeizung-KFZ Pellet, Pellet, Öl, Öl, Gas, Gas, Wärmepumpe Wärmepumpe An der LohwieseBadsanierungSanitär Wasserinstallationen Wasserinstallationen20 schnell, sauber, komplett Einfach anrufen oder Email sendenHeizungKlima Splitklima,Splitklima, Pellet, Öl, Kaltwasseranlagen KaltwasseranlagenGas, Wärmepumpe £ 97500 EbelsbachSanitärSolar Auf- Wasserinstallationen u. Inndachanlagen Schüttraummeter frisch = 49,– 09522-70990 [email protected] Auf- u. Inndachanlagen £ KlimaSwimm mSplitklima,ininggoools Kaltwasseranlagenls jede jede Größe, Größe, jede jede Form Form Schüttraummeter lufttrocken = 64,– Solar Auf- u. Inndachanlagen Swimmingools jede Größe,www.frankenpools.de jede Form

An der Lohwiese 20 97500 Ebelsbach

www.frankenpools.de