AKTUELLES Ausgabe 8 1 17. Februar 2015

Wirtschafts-Senioren in halfen im vergangenen Jahr 30 Mal Musik und Geschichten Ihr Rat ist sehr gefragt Kaffeetafel und Platt ßöl'llsen (pt) - ,,De Plattdüt­ scbe Krink Börnsen" veranstal­ tet am Donnnerstag, 19. Febru­ ar eine fröhlicheKaffeetafel mit Klönscbnack, Musik und Le­ sungen. Freunde der niederdeut­ schen Sprache treffen sieb um 15.30 Uhr in der Waldschule oberhalb der Dalbekschlucht am Hamfelderedder. Die Kaffeeta­ felnfinden regelmäßig an jedem dritten Donnerstag eines Monats statt. Gäste sind stets willkom­ men.

Vortrag in der Schule

4Lr HILFTJUNG € V Kinder und WIRTSCHAFTS Computer Wohltorf (pt)- Der Schulver­ ein der Grundschule Wohl­ torf lädt zu einem Vortrag zum Thema „Kinder und Computer - worauf Eltern achten sollten" am 18. Februar wn 20 Uhr in die Schule ein. Wie können Eltern positiv auf die Medienkompe­ Dr. Friedrich-Karl Marcus und Beimut Burmcier gehören zum Vorstand der Reinbeker Wirtschafts-Senioren tenz ihrer Kinder Einfluss neh­ (v.l.). Foto: Brockmaoo men? Kinder wachsen mit der Technik auf und gehen damit Reinbek (bro) - Der Rat der 2014 in Reinbek rückläufig, wie Sparringspartner gern zur Ver­ heute viel selbstverständlicher Wirtschafts-Senioren in Rein­ in anderen Orten auch. fügung", erklärte Helmut Bur­ um als frühere Generationen. bek ist sehr gefragt. Dr. Fried­ ,,Andererseits spüren wir ei­ meier. Referent ist Uwe Buermann rich-Karl Marcus, Vorstandsvor­ nen Zuwachs an Beratungen von Das Spektrum der Beratungs­ (Jahrgang 1968), pädagogisch­ sitzender, und Helmut Burmeier, kleineren Unternehmen in wirt­ fälle in Reinbek reicht von Hand­ therapeutischer Medienberater Vorstandsmitglied der Wirt­ schaftlichen Schwierigkeiten werksbetrieben (beispielsweise an der freien Waldorfschule schafts-Senioren hatten zusam­ (Existenzerhaltung) und länger­ Elektroinstallateur, Restaurator Westpfalz. Der Eintritt ist frei. men mit Bürgermeister Björn fristigen Begleitung von Unter­ von historischen Saxosopbonen), Warmer sowie Michael Pohle, nehmen/freiberuflichen (Coa­ sozialen Dienstleistungen (bei­ Ansprechpartner Wirtschafts­ ching). Mit mehr als 50 Prozent spielsweise Seniorenbetreuung, förderung der Stadt eingeladen. liegt der Anteil der Existenzer­ Physiotherapeutin, Demenzbe­ Sie zogen Bilanz der Arbeit im haltungsberatungen und des gleiterin), über einen Architek­ Jahr 2014. Coachings in Reinbek weiterhin ten, der Übernahme eines Stan­ ,,Im vergangenen Jahr besuch­ auf einem hohen Niveau", fügte des auf dem Wochenmarkt bis ten 30 Ratsuchende die Sprech­ der Vorstandsvorsitzende hinzu. zur Gründung eines Eiscafes. stunden. Abgesehen von der Die durchschnittliche Bera­ Wir haben auch beraten, als es Sprechstunde in der Handels­ tung läuft dabei über zweiein­ um die Gründung eines größeren kammer sind unsere Termine in halb Treffen mit jeweils zwei Handelshauses oder eines Groß­ Reinbek die erfolgreichsten im Stunden. Besonders stark ist die handels mit Frischfleisch ging", Großraum Hamburg", sagte Dr. Nachfrage zum Thema Coa­ ergänzte Burmeier. Erstmals Friedrich-Karl Marcus. Bei der cbing gewesen. freiberuflichen durften die Wirtschafts-Senio­ UMZÜCE Günter Heiser Hälfte der Anfragen sei es um und Kleinunternehmen fehlt oft ren in 2014 Ln Reinbek auch eine mittelfristige Projektegegangen. ein Gesprächspartner, der von Firmengründung durch eine Per­ Zusammen mit den direkten Be­ außen auf die Firma schaut und son im Rentenalter begleiten. ratungsaufträgen über das lnter­ von dieser Warte aus neue As­ Die monatliche Sprechstunde ...... Shop-Glinde � ..'*""' net habe die Region Reinbek pekte in laufende Diskussionen der Wirtschafts-Senioren findet - rund acht Prozent aller Bera­ einbringt. ,,Hier setzt das Ange­ im Rathaus (nachmittags an je­ lnförmationen & Beratung tungsfälle der Wirtschafts-Seni­ bot der Wirtschafts-Senioren an. dem 3. Montag im Monat) statt. oren in der Metropolregion Vor der Implementierung großer Anmeldungen unter der Telefon­ : 040 - 710 80 80 Hamburg bearbeitet. Die Zahl Veränderungen oder in kriti­ nummer 040-727 50 284 bei Mi­ , [email protected] . der Gründungsberatungen war schen Situationen stehen wir als chael Pohle. . ..· _,• .

Alle Angaben ohne Gewähr. Nr. 8 / 17. Februar 2015 / 47. Jahrgang ac sen a

Wöchentlich an Haushalte in Aumühle, Barsbüttel, Boberg, Börnsen, Braak, , Glinde, , Reinbek, Stapelfeld, Wentorf, und Wohltorf

oststeinbek: Straßenbaubeiträge umstritten

vollelektrisch „Sind nicht bei ab sofort bei ,Wünsch dir was· .. :z: ..c Oststeinbek (mom)- Um den des Schleswig-Holstein festge­ FahrzeughausG/lnde d Oststeinbeker Bürgern die zu­ legt. Zu deren Umsetzung ist ei­ Möllner Landstraße 41, 21509 Glinde künftige Straßenbaubeitragssat­ ne Satzung notwendig, die von Tel.: 040/ 411 255 695 zung näher zu bringen, hatte die jeder Gemeinde eigenständig www.kia-glinde.de Verwaltung die Bürger zu einer formuliertwird, erklärte Arndt. Versammlung eingeladen und „Generell zahlt die Gemeinde sich einen Fachanwalt zur Ver­ die Kosten für den Straßenbau stärkung geholt. Professor Dr. erst einmal, die dann aber nach Markus Arndt von der Kanzlei genauen Vorgaben auf Anlieger Weißleder Ewer aus Kiel refe­ und Gemeinde verteilt wird. Von rierte im gut besetzten Bürger­ den anfallenden Kosten sind ma­ saal über das brisante Thema, ximal 85 Prozent abzugsfähig, allerdings nicht ohne Ironie. eine Untergrenze ist nicht festge­ Verkündete er doch, dass das setzt. Allerdings wird eine Fest­ GLINDE Thema für einen Wahlkampf setzung von unter 50 Prozent Zwei Städte-Partnerschaften eher nicht geeignet ist. ,,Es ist bei durch die Politik als eher frag­ feiern Jubiläum Seite 3 den Bürgern unbeliebt", sagte würdig angesehen und könnte Arndt, ,,aber wi.rsind ja nicht bei von der Verwaltungsaufsicht ge­ ,Wünsch dir was'." Die Gemein­ kippt werden", so Arndt. de zieht die Bürger nicht freiwil­ „Durch eine Straße hat ein lig zur Zahlung heran, sondern Anlieger Vorteile, denn so kann ;{_,. wird per Landesgesetz dazu ge- er sein Grundstück erreichen. . � -. lti.T�,,.. r.; ...... :� ,.._ •• , ... .-..,,1 • .., ,..,,.. •• ,..�,. - u .J ... �, A�..... 4 .. --1