Mder VeIrTwalTtunEgsgIemLeiUnschNaft GSBLATT und der Mitgliedsgemeinden BerglerWn, LaAngRenpTreEisinNg, BWaErteRnbGerg

Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg, Tel. 08762/7309-0, [email protected] Verlag/Anzeigenannahme: Druckerei Gerstner, Strogenstr. 56, Wartenberg, Tel. 08762/1266, Fax 1299, [email protected] Artikelannahme: Abgabetermin spätestens Freitag eine Woche vor Erscheinen der aktuellen Ausgabe an [email protected] 44. J AHRGANG FREITAG , 19. F EBRUAR 2021 NUMMER 7

meinschaft Wartenberg, Bürgerbüro, Zimmer 016, Marktplatz 8, 85456 Wartenberg) eingelegt werden. Entsprechende Formulare erhalten Sie im Bürgerbüro oder die Übermittlungssperre kann auch Fundsache Amtlicher Teil über das Bürgerserviceportal (www.buergerserviceportal.de/bay - Folgender Gegenstand wurde im Bürgerbüro der Verwaltungsge - ern/vgwartenberg/home) elektronisch erfolgen. meinschaft abgegeben: Falls der Datenübermittlung nicht widersprochen wurde, wird die Mitte Januar, Wartenberg, kleiner Schlüssel Meldebehörde die genannten Daten weitergeben. Anfragen richten Sie bitte an das Bürgerbüro der VG, Tel. 7309-0 Wartenberg, 10.02.2021 Ihr Bürgerbüro Öffentliche Bekanntmachung Freiwilliger Wehrdienst; Übermittlung von Daten an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Schulfahrplan des MVV ab Montag, 15.02.21 gemäß § 58 c Abs. 1 des Soldatengesetzes Unabhängig von der Anzahl der zum Wechsel- und/oder Präsenzun - terricht zugelassenen Schülerzahl, gilt ab Montag, 15.02.2021, für Zum 1. Juli 2011 ist die allgemeine Wehrpflicht, soweit kein Span - die MVV-Regionalbusse wieder der Schulfahrplan. Das bedeutet, nungs- oder Verteidigungsfall vorliegt, ausgesetzt und in einen frei - dass die allgemeinen MVV-Verstärkerbusse wieder eingesetzt wer - willigen Wehrdienst übergeleitet worden. Frauen und Männer, die den und dass die im MVV-Fahrplan mit "S" gekennzeichneten Re - Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind, können nach § 58 b des gionalbusverbindungen wieder bedient werden. Gesetzes über die Rechtsstellung der Soldaten (Soldatengesetz – Diese Regelung gilt für den gesamten MVV-Bereich und ist nicht auf SG) freiwillig Wehrdienst leisten. Damit das Bundesamt für Perso - den Landkreis beschränkt. nalmanagement der Bundeswehr die Möglichkeit hat, über den frei - Tagesaktuelle Informationen zum MVV können Sie auch unter willigen Wehrdienst zu informieren, übermittelt die Meldebehörde https://efa.mvv-muenchen.de/ einsehen. jährlich zum 31. März folgende Daten von Personen mit deutscher Sollten Sie Probleme oder Schwierigkeiten feststellen, so bitten wir Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden, an das um eine kurze Information unter [email protected] Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr: und [email protected] bzw. unter 08122-581215 und 08122-581043. Familienname, Vornamen und gegenwärtige Anschrift Die Datenübermittlung unterbleibt, wenn die Betroffenen ihr nach § 36 Abs. 2 Bundesmeldegesetz (BMG) widersprochen haben. Sie Defibrillatoren können somit von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, so - weit Sie dem Geburtsjahrgang 2004 angehören. Ein Defibrillator (Schockgeber) ist ein technisches Medizinprodukt, Ihren Widerspruch müssen Sie schriftlich einlegen oder zur Nieder - das die Aufgabe hat, das Herz mit elektrischen Impulsen zu versor - schrift erklären. Er kann bei der Meldebehörde (Verwaltungsge - gen. Dadurch kann einerseits der Herzschlag aktiviert und anderer - VERWALTUNG Wichtige Telefonnummern Rathaus Wartenberg, Bauhof Wartenberg 08762/729808 Marktplatz 8, 85456 Wartenberg Nachbarschaftshilfe 0172/1313135 Kläranlage Wartenberg 08709/915105-0 Tel. 08762/7309-0, Fax 7309129 Grundschule Berglern 1637 Abwasserzweckverband Öffnungsz.: Mo - Fr 8 - 12 Uhr, Do 13:30 - 18 Uhr Grundschule 5353 Erdinger Moos 08122/498-0 Grund- u. Mittelschule Wartenberg 878 Wasserzweckverband Berglerner Gruppe 1717 Berglern Mittagsbetreuung Wartenberg 0160/3641902 Meldestelle Wasserstörung 09938/919330 1. Bgm. Anton Scherer, Stördienst Erdgas 08122/97790 Dienststd.: jed. 1. Mo 18 - 19:30 Uhr, Kinderhort Wartenberg „Die wilden Wawittel” 0170/4570753 Erdinger Str. 1 (im ehem. Lehrerwohngebäude) Kindertagesstätte I „Zwergerlhaus“ Berglern 2888 Stördienst Strom oder n. tel. Vereinbarung unter 08762/7309-150 Kindertagesstätte II „Die Strolche“ Berglern 727924-0 Wartenberg: Bayernwerk 0941/28003366 e-mail: [email protected] · http://www.berglern.de Kinderhort Berglern 727924-13 Berglern, Manhartsdorf 08122/407112 Kindertagesstätte Villa Regenbogen Langenpreising 08762/7267776 Langenpreising Recyclinghof Berglern 1. Bgm. Josef Straßer, Tel. 7309-170 Langenpreising 727498 Dienststd.: jed. 1. Mo. 17:30-18:30 Uhr im Raum Kinderhaus St. Martin Langenpreising 5544 Öffnungszeiten: November bis Februar der Mittagsbetreuung in der Grundschule Haus für Kinder Wartenberg 42621-0 Mittwoch 15 bis 17 Uhr Langenpreising, Prisostr. 2, 85465 Langenpreising Fax 42621-26 Samstag 9 bis 12 Uhr oder nach tel. Vereinbarung unter Tel. 7309-180 Pfarrkinderhaus Wartenberg 5763 Recyclinghof Wartenberg, Thenner Str. 56 [email protected] · http://www.langenpreising.de Josefsheim 735590 Öffnungszeiten: November bis Februar Wartenberg Medienzentrum Wartenberg 726246 Montag, Mittwoch u. Freitag 15 bis 17 Uhr 1. Bgm. Christian Pröbst, Tel. 08762/7309-130 Öffnungszeiten: Samstag 10 bis 13 Uhr Dienststd.: jed. Do. 17 – 18 Uhr im Bürgermeister - Di., Mi. 15-18 Uhr, Do. 15-18 Uhr, Recyclinghof Langengeisling, büro, Rathaus Wartenberg. Bitte um vorherige Fr. 10-12 u. 15-18 Uhr u. Sa. 10-13 Uhr Kapellenstr. für Sperrmüll Anmeldung unter Tel. 08762/7309-120. Familienstützpunkt 0151/23 69 64 76 Öffnungszeiten: Mi. u. Fr. 15 bis 18 Uhr [email protected] · http://www.wartenberg.de Wartenberg Samstag 9 bis 12 Uhr SEITE 2 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg seits der korrekte Rhythmus wiederhergestellt werden. Das Gerät und in der Sitzung vom 09.02.2021 den Entwurf des Architekturbü - kommt zur Anwendung, wenn ein bedrohlich schneller Herzschlag ros Pezold i.d.F. vom 18.12.2020 erneut gebilligt und zur Auslegung oder das lebensgefährliche Kammerflimmern vorliegen. Um diese bestimmt. Der Geltungsbereich des Bebauungsplans schließt im Herzrhythmusstörungen zu beenden, sind elektrische Schocks ge - Westen durch die Sport- und Erholungsfläche Baischweiher ab. Im eignet. Hierbei kommt es auf jede Minute an! Norden verläuft die Grenze des Geltungsbereiches des Bebauungs - Die Standorte der Defibrillatoren im Gebiet der Verwaltungsgemein - plans an der unteren Grundstücksgrenze der Bebauung entlang der schaft: Linnerwegstraße, im Osten entlang der Thenner-See-Straße. Im Markt Wartenberg Süden wird der Geltungsbereich des Bebauungsplanes durch den - bei der VR-Bank, Marktplatz 14, Wartenberg Gemeindeweg Linnerwegäcker abgeschlossen. Der Geltungsbereich - Pfarrkirche, Obere Hauptstraße 10, Wartenberg des Bebauungsplans ist zudem aus nachfolgendem Lageplan ersicht - - TSV Wartenberg, Vereinsheim, Thenner Str. 60, Wartenberg lich, der Bestandteil der Bekanntmachung ist. - Nikolai Apotheke, Strogenstr. 1, Wartenberg Gemeinde Langenpreising - SV Langenpreising, Deutlmooser Str. 14, Langenpreising - SV Zustorf, Angerstraße 10, Zustorf

Gemeinde Berglern BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG Am Donnerstag, 25.02.2021 , um 19:00 Uhr findet im Saal der Sportgaststätte, Am Sportplatz 1, 85459 Berglern eine Sitzung des Gemeinderates Berglern mit folgender Tagesordnung statt.

1. Bebauungsplan „Wartenberger Straße” - Aufhebung Aufstel - lungsbeschluss 2. Bebauungsplan „Wartenberger Straße - Abschnitt 1” - Aufstel - Der Entwurf des Bauleitplans sowie der Entwurf der Begründung lungsbeschluss liegen daher vom 01.03.2021 bis einschließlich 31.03.2021 im 3. Bebauungsplan „Wartenberger Straße - Abschnitt 2” - Aufstel - Dienstgebäude (Bauamt Zimmer 219) der Verwaltungsgemeinschaft lungsbeschluss Wartenberg, Marktplatz 8, 85456 Wartenberg für jedermanns Ein - 4. Bebauungsplan „Sondergebiet Lebensmitteleinzelhandel” - Auf - sicht öffentlich aus. Stellungnahmen können während dieser Frist hebung Aufstellungsbeschluss vom 15.10.2019 schriftlich oder während der Dienstzeiten zur Niederschrift abgege - 5. Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Sondergebiet Lebensmit - ben werden. teleinzelhandel” - Aufstellungsbeschluss Der Inhalt dieser Bekanntmachung und die nach § 3 Abs. 2 S. 1 6. Bauanträge BauGB auszulegenden Unterlagen sind auch im Internet unter 6.1 Abbruch des Gebäudeteils mit Umkleiden, Sanitär- und Funkti - www.langenpreising.de veröffentlicht. onsräumen; Ersatzbau mit Gymnastikraum, Umkleiden, Sanitär- Im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB wird von der Umwelt - und Funktionsraum, Am Sportplatz 1 prüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB abgesehen. Der Hinweis gem. § 13 6.2 Änderung der Zufahrt, Ringstr. 12 Abs. 3 Satz 2 erfolgt hiermit. 7. Neuerlass der Satzung über den Betrieb und die Benutzung der Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Be - Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Berglern (Kindertages - schlussfassung über den o.g. Bauleitplan unberücksichtigt bleiben, einrichtungssatzung - KiTa-Satzung) wenn die Gemeinde den Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen 8. Neuerlass der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bebauungs - Kindertageseinrichtungen (Kinderkrippen, Kindergärten und Kin - plans nicht von Bedeutung ist. derhorte) der Gemeinde Berglern (Kindertagesstättengebühren - Datenschutz: satzung - KiTa-Gebührensatzung) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grund - 9. Abberufung des Verbandsrates der Schulverbandsversammlung lage der Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e (DSGVO) i.V. mit § 3 BauGB und des Mittelschulverbandes Wartenberg und dessen Stellvertre - dem BayDSG. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderanga - ters ben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der 10. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung Prüfung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Form - vom 12.11.2020 blatt „Datenschutzrechtliche Informationspflichten im Bauleitplan - 11. Baurechtliche Anträge die im Verwaltungsweg erledigt wurden verfahren“ das ebenfalls öffentlich ausliegt. 12. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung deren Geheimhaltungsgrund entfallen ist Gemeinde Langenpreising 13. Bericht aus den Ausschüssen und aus Sitzungen von Gemein - Wartenberg, 11.02.2021 schaften und Institutionen, deren Mitglied die Gemeinde ist gez. Josef Straßer, Erster Bürgermeister 14. Bekanntgaben und Anfragen Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Wartenberg, 15.02.2021 Öffentliche Bekanntmachung; gez. Anton Scherer, Erster Bürgermeister Inkrafttreten des Bebauungsplans „Südlich St.-Stefansplatz“

Der Gemeinderat Langenpreising hat in seiner öffentlicher Sitzung vom 09.02.2021 den o.g. Bebauungsplan - i.d.F. des Entwurfs vom Gemeinde Langenpreising 24.09.2020 des Architekturbüros Pezold - nach § 10 BauGB als Sat - zung beschlossen. Der Bebauungsplan und die örtlichen Bauvor - Öffentliche Bekanntmachung; schriften treten mit dieser Bekanntmachung in Kraft, vgl. § 10 Abs. Erneute förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit im Bauleitplan - 3 BauGB. Der Geltungsbereich des Bebauungsplans liegt zwischen verfahren „Thenner-See-Straße – 1. Änderung“ nach § 3 Abs. 2 den Grundstücken St.-Stefansplatz 3 und 15 südlich der Gemeinde - BauGB straße und endet im Süden beim Weiher. Der Geltungsbereich des Bebauungsplans ist zudem aus nachfolgendem Lageplan ersichtlich, Der Gemeinderat Langenpreising hat in seiner öffentlichen Sitzung der Bestandteil der Bekanntmachung ist. vom 18.05.2020 die Änderung des o.g. Bauleitplans beschlossen Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg SEITE 3

Jahresübersicht der Freiwilligen Feuerwehr Wartenberg 2020 Zahlen & Fakten

170 65 + 2 20 mal leistete Wartenberger Jugendliche aus die Wartenberger + Doppelmitglieder Wartenberg Feuerwehr Hilfe waren 2020 im engagieren sich bei Einsätzen aktiven Einsatzdienst in der im Jahr 2020 Jugendfeuerwehr Einsatzverteilung nach Einsatzart bei einer Gesamtzahl von 2255 Stunden

Jedermann kann den Bebauungsplan mit der Begründung im Dienstgebäude der Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg, Markt - platz 8, 85456 Wartenberg (Bauamt, Zimmer 219) einsehen und über deren Inhalt Auskunft verlangen. Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln der Abwä - gung sowie die Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 BauGB wird hinge - wiesen Unbeachtlich werden demnach 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Ver - letzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungs - plans und des Flächennutzungsplans, 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwä - gungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Be - bauungsplans schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden sind; der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, ist darzulegen. Außerdem wird auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB hingewiesen. Da - Jahresübersicht der Freiwilligen Feuerwehr Wartenberg 2020 nach erlöschen Entschädigungsansprüche für nach den §§ 39 bis 42 Übungsdienst BauGB eingetretene Vermögensnachteile, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Vermögens - 76 647 2010 nachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruches herbeige - Übungen, Schulungen Personen nahmen Stunden wurden führt wird. und Lehrgänge an diesen hierbei ehrenamtlich im Jahr 2020 Veranstaltungen teil aufgewendet Gemeinde Langenpreising Coronabedingt musste der Übungsbetrieb teilweise eingestellt Wartenberg, 11.02.2021 werden und viele Lehrgänge wurden abgesagt, daher entstanden gez. Josef Straßer, Erster Bürgermeister weniger Stunden als die Jahre zuvor

Verwaltung und Instandhaltung 4000 Stunden in etwa wurden ehrenamtlich für die Verwaltung, Markt Wartenberg Geräte- und Fahrzeugpflege, Umbauten und sonstiges aufgewendet BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG Gesamtstunden Am Montag, 22.02.2021 , um 17:30 Uhr findet in der Strogenhalle, 8265 Zustorfer Str. 3, 85456 Wartenberg eine Sitzung des Bildungsaus - Stunden, die ehrenamtlich für die Wartenberger Bürger geleistet schusses Wartenberg mit folgender Tagesordnung statt. wurden. Rückblick 2020 1. Bericht des Schulleiters Auch für die Feuerwehr Wartenberg war 2020 ein Jahr wie kein an - 2. Bericht des Ersten Bürgermeisters deres, geprägt von besonderen Herausforderungen. Besonders die 3. Bekanntgaben und Anfragen Einschränkungen im Ausbildungs- und Übungsbetrieb und die feh - 4. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom lenden Möglichkeiten, sich nachher gemütlich zusammenzusetzen 29.06.2020 und die Kameradschaft zu pflegen, machten uns zu schaffen. Der Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. First Responder Dienst musste über drei Monate komplett einge - stellt werden und bis November wurde er nur unter Einschränkun - Wartenberg, 09.02.2021 gen durchgeführt. Trotzdem konnten viele geplante Projekte gez. Christian Pröbst, Erster Bürgermeister abgeschlossen und die Feuerwehr fur̈ die Zukunft verbessert werden. Dank der Motivation der Feuerwehrmitglieder konnten wir aber auch in diesen schwierigen Zeiten die Einsatzbereitschaft 24 Stun -

den 365 Tage im Jahr aufrechterhalten. SEITE 4 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg

Ausblick 2021 Wir sind für Sie da: Montag bis Donnerstag 10 - 14 Uhr Indienststellung eines Mannschaftstransportfahrzeuges EUTB® Oberbayern Nord-Ost Umsetzung Hygienekonzept für Atemschutzgeräteträger Marktplatz 28, 85570 Markt Schwaben Ausarbeitungen für Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges Tel.: 08121-8830 890, Mail: [email protected] Schauen sie auch auf www.feuerwehr-wartenberg.de, Facebook Homepage: www.eutb-ospe.de und Instagram vorbei! Bitte sprechen Sie uns an, denn wir sind EINE FÜR ALLE.

Martin Stöckl, 1. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Wartenberg Gemeinde Berglern Seniorenreferenten Neue Öffnungszeiten im Pfarrbüro Berglern

Da die Seniorenreferenten aufgrund der Corona-Pandemie derzeit Dienstag: 9:00 bis 11:00 Uhr keine persönliche Sprechstunde für diese Risikogruppe anbieten Dienstag: 16:00 bis 18:00 Uhr können, soll aber zumindest die Möglichkeit bestehen, telefonisch Donnerstag: 9:00 bis 11:00 Uhr in Kontakt zu treten. Hierfür ist folgender Termin vorgesehen: Donnerstag, 4. März 2021, von 18 bis 19 Uhr Die Kontaktdaten Ihrer Seniorenreferenten: Nina Hieronymus, 0176 924 699 82, [email protected] Aus dem Kirchenanzeiger der Pfarrei St. Peter und Paul Berglern Paul Neumeier, 08762 3516, [email protected] Mi. 17.2. Aschermittwoch Martina Scheyhing, 0175 333 1105, [email protected] 19:00 Gottesdienst zu Beginn der Fastenzeit Sa. 20.2. 16:00 Vorabendmesse So. 21.2. 1. Fastensonntag Abfallwirtschaft 10:00 Familienmesse Di. 23.2. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer Abfuhrtermine Blaue Papiertonne 19:00 Niederlern: EUCHARISTIEFEIER

Wartenberg B Donnerstag, 18.2. Wartenberg C Freitag, 19.2. Berglern Montag, 22.2. Gemeinde Langenpreising Langenpreising 1 Dienstag, 23.2. Ortschaft Langenpreising u. Außenbereich GOTTESDIENSTORDNUNG der Pfarrei Langenpreising und Zustorf Mi. 17.2. Aschermittwoch 17:30 Gottesdienst zu Beginn der Fastenzeit Abfuhrtermine Gelbe Säcke 17:30 Zustorf: Gottesdienst zu Beginn der Fastenzeit So. 21.2. 1. Fastensonntag Wartenberg A Dienstag, 23.2. 8:30 EUCHARISTIEFEIER Wartenberg C Mittwoch, 24.2. 8:30 Zustorf: EUCHARISTIEFEIER, Amt f. † Martha Haimerl v. d. Nachbarn u. Freundinnen aus Mauern u. f. † Mutter, Großelt., Onkeln u. Tante Rita v. Monika Faltermair Mi. 24.2. Hl. Matthias, Apostel Sperrmüllabholdienst im Frühjahr – bitte den Stichtag beachten 18:00 Messfeier

Das Landratsamt Erding weist im Zusammenhang mit der Sperrmüll - abholung im Frühjahr 2021 auf den Stichtag hin. Die Anmeldungen müssen schriftlich erfolgen und unter Angabe der Markt Wartenberg Sperrmüllgegenstände bis zum Meldeschlus s den 10.03.2021 im Termine des OGV Wartenberg Landratsamt Erding eingegangen sein. Später eingehende Anmel - dungen können erst für Herbst 2021 berücksichtigt werden. Die Aufgrund der bestehenden Corona-Situation hat die Vorstandschaft Sperrmüllabholung wird voraussichtlich im April stattfinden. entschieden, die Termine für den Stammtisch im März und April ab - Für Rückfragen zur Sperrmüllabholung steht die Abfallwirtschaft zusagen. unter Tel. 08122/58-1550 zur Verfügung. Nähere Informationen Die für 19. März 2021 geplante Jahreshauptversammlung wird sowie das Anmeldeformular finden Sie unter: www.landkreis-er - ebenfalls abgesagt. Laut unserer Satzung wären bei dieser Ver - ding.de/abfallwirtschaft/sperrmuell/ oder in der Abfallfibel 2021 sammlung Neuwahlen durchzuführen. Aufgrund der bestehenden auf den Seiten 19-21. Corona Anordnungen der Bundesregierung bleibt die bestehende Vorstandschaft weiterhin in ihrem Amt, wenn keine Versammlung abgehalten werden kann. Theoretisch wäre auch eine Neuwahl in einem Online-Treffen mög - lich. Wir haben uns aber aufgrund der nicht durchgängig vorhande - nen Möglichkeit unserer Mitglieder, an solchen Treffen Nichtamtlicher Teil teilzunehmen, dagegen entschieden. EUTB Sobald Versammlungen von Mitgliedern wieder erlaubt sind und Die EUTB® (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung) Oberbayern unter Einhaltung der dann gültigen Corona-Verhaltensregeln auch Nord – Ost berät Menschen mit gesundheitlichen Problemen und durchgeführt werden können, werden wir unsere Versammlung in Einschränkungen an Körper, Geist, Seele oder Sinnen. der gewohnten Weise als Präsenzversammlung durchführen. Wir Berater*Innen sind selbst Menschen mit Behinderung. Wir be - Wir bitten um Ihr Verständnis. raten zeitlich unbegrenzt, kostenfrei und unabhängig von einem Kos- tenträger. August Groh und Alois Hargasser Einige unserer täglichen Themen sind: Arbeit, Rente und Wohnen Vorsitzende des OGV Wartenberg für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen. Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg SEITE 5

Aus dem Kirchenanzeiger der Pfarrei Mariä Geburt Wartenberg Die notwendigen Informationen dazu, sowie zum Thema Übertritt Mi. 17.2. Aschermittwoch finden Sie ausreichend auf unserer Homepage unter „Übertritt“. 15:00 Aschermittwoch der Kinder in der Pfarrkirche 19:00 Gottesdienst zu Beginn der Fastenzeit Staatliche Realschule Martin Heilmaier, Schulleiter Fr. 19.2. 19:15 Holzhausen: EUCHARISTIEFEIER mit Aschenkreuzauflegung So. 21.2. 10:00 EUCHARISTIEFEIER Jagdgenossenschaft Kirchberg Bekanntmachung Mo. 22.2. KATHEDRA PETRI 18:00 Josefsheim: Abendgebet Zur nicht öffentlichen Versammlung der Jagdgenossen fur̈ die Jahre Do. 25.2. Hl. Walburga, Äbtissin 2019 und 2020 wird hiermit eingeladen (Aufgrund der Beschrän - 18:00 EUCHARISTIEFEIER kungen durch das Covid-19-Virus finden beide Versammlungen un - mittelbar aufeinander folgend, am gleichen Tag statt): Am Donnerstag, 18.03.2021 , um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) in der Turnhalle Schröding. Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Tagesordnung Jagdjahr 2019: So. 21.2. 1. Jahresbericht 2019 10:30 Gottesdienst mit Pfarrerin Martina Oefele 2. Kassenbericht 2019 So. 28.2. 3. Entlastung der Vorstandschaft 9 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit - Offene Kirche 4. Verwendung des Jagdpachtschillings im Jahr 2019/2020 5. Änderung laufender Jagdpachtvertrag Jagdbogen I 6. Aussprache der Jagdpächter 7. Wünsche und Anträge Gottesdienste der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Erding Tagesordnung Jagdjahr 2020: Absage der Präsenzgottesdienste 1. Jahresbericht 2020 2. Kassenbericht 2020 Der Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Erding hat 3. Entlastung der Vorstandschaft in seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen, ab sofort und vor - 4. Verwendung des Jagdpachtschillings im Jahr 2020/2021 erst bis einschließlich 28. Februar keine sonntäglichen Präsenzgot - 5. Neuwahlen der Vorstandschaft (Amtszeit ab 01.04.2021) tesdienste stattfinden zu lassen. 6. Aussprache der Jagdpächter Diese Entscheidung hat das Gremium sehr schweren Herzens ge - 7. Wünsche und Anträge troffen. Doch angesichts der derzeit sehr kritischen und diffusen Si - Die Jagdgenossen werden gebeten, an der Versammlung teilzuneh - tuation, besonders wegen der Unsicherheit über die Verbreitung men. der ansteckenderen Virusvarianten, hält der Kirchenvorstand es für Jagdgenossen die an der Versammlung nicht teilnehmen, können nicht völlig ausgeschlossen, dass trotz des sehr bewährten und sich durch einen anderen Jagdgenossen vertreten lassen. Eine durchdachten Hygienekonzeptes Ansteckungen in den Gottesdiens - schriftliche Vollmacht ist dazu erforderlich. Jeder Jagdgenosse kann ten passieren können. Auch den ehrenamtlichen Ordnern ist es nur eine Vollmacht für sich in Anspruch nehmen. nicht zuzumuten, eine mögliche Ansteckung zu riskieren bzw. un - Wir bitten um dringende Beachtung der aktuell gültigen Corona- wissentlich Besucher/innen zu infizieren. Schutzmaßnahmen (FFP-2-Maskenpflicht während der ges. Veran - Mit dieser Entscheidung soll darüber hinaus auch ein Zeichen ge - staltung, Mindestabstand 1,50m, Personen mit COVID-19 typischen setzt werden, dass trotz aktuell sinkender Zahlen im Raum Erding Symptomen bleiben der Veranstaltung bitte fern). die Gefahr weiterer Infektionswellen nicht gebannt ist. Außerdem Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, muss die Platzvergabe nach Ein - solidarisiert sich die Kirchengemeinde damit auch mit allen anderen treffen der Jagdgenossen erfolgen. Bei Überschreitung der zulässi - gesellschaftlichen Gruppen und Vereinen, die derzeit keinerlei Ver - gen Teilnehmerzahl kann leider kein Einlass mehr gewährt werden. anstaltungen anbieten dürfen. Es kann leider während der Versammlung KEINE Bewirtung erfol - Der Kirchenvorstand bittet um Verständnis für diesen Entschluss gen. und hofft, dann ab März wieder Gottesdienste in der Kirche feiern zu können. Johannes Oberndorfer, 1. Jagdvorstand Statt der Präsenzgottesdienste wird es wie bereits während des ers - ten Lockdowns im Frühjahr für jeden Sonntag Videoandachten geben, die über die Homepage der Kirchengemeinde (www.ev-kir - Seniorenmittagstisch che-erding.de) abgerufen werden können. Selbstverständlich ste - hen die Pfarrerin und die Pfarrer der Gemeinde auch weiterhin für Aufgrund des fehlenden Angebots bieten wir ein seelsorgerliche Gespräche gerne zur Verfügung. täglich wechselndes „Senioren“ Mittagsgericht an. Hotel Gasthof Reiter Bräu Untere Hauptstraße 4 · 85456 Wartenberg · Tel. 08762 73580 [email protected] · www.hotel-reiter-braeu.de Informationsabend für den Übertritt an die Staatliche Realschule · Speisepläne sind wöchentlich auf unserer Homepage und dem Oberding Mitteilungsblatt von Wartenberg zu entnehmen. · Die Speisen können im Restaurant vom Hotel Reiter mittags zwischen 11:00 Uhr und 13:00 Uhr abgeholt werden. Der für das Frühjahr geplante Informationsabend zum Übertritt auf · Speisen müssen bis 9:00 vorbestellt werden, um einen reibungslosen die Realschule Oberding für die interessierten 4. und 5. Klässler und Ablauf zu garantieren. · Gegen einen Aufpreis von 5,- € liefern wir im Ortsgebiet von Wartenberg. Eltern aus den Gemeinden Berglern, , Fraunberg, Moosin - · Es kann auch für einen kompletten Monat oder mehrere Wochen ning, und Oberding kann leider nicht stattfinden. vorbestellt werden. Dafür gibt es ab Montag, den 22.02.2021 den „virtuellen Infotag ″ KW 8: 22.2.-28.2. auf der Startseite unserer Homepage www.realschule-oberding.de, Montag Schinkennudeln m. Eisbergsalat u. Joghurtdressing 7,- € zu dem wir Sie recht herzlich einladen. Darin stellen wir Ihnen fol - Dienstag Chili Con Carne m. Baguette 7,- € gende Möglichkeiten zum Übertritt an unsere Schule zur Verfügung. Mittwoch Backfisch m. Kartoffel-Gurken Salat 7,- € 1. Video über die Schule Donnerstag Putensteak m. Tomatensoße u. Penne 7,- € 2. PowerPoint Präsentation mit allen wichtigen Details zur Schule Freitag Kaiserschmarrn m. Apfelmus 7,- € und Übertritt Samstag Strammer Max, Spiegelei/Schinken/ 7,- € 3. Fotos aus dem Schulleben Käse/Brot u. Bratkartoffeln 4. Online Beratungs- und Fragestunde mit der Schulleitung am Don - Sonntag Schweinebraten m. Kartoffelknödel/Bayerischkraut 7,- € nerstag, 11.03.2021 von 17:00 – 18:00 Uhr SEITE 6 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg

Wir gestalten und drucken Markus Loibl Grafik, Layout, Druck, Digitaldruck, Kachelöfen • Kamine • Grundöfen Mailings, Kopien, drucken und scannen ihrer Unterlagen, Gaskamine • Kaminöfen binden, heften, Spiral- u. Klebebindungen, Stempel, Plakate, Flyer, Visitenkarten, Kalender, Briefpapier, Facharbeiten, Erdinger Straße 6 Festschriften, Broschüren, Einladungskarten, T-Shirt’s uvm.... 85456 Wartenberg Tel. 08 76 2-1239 Druckere i [email protected] Strogenstraß e 56 · 85G456E WRaSrtTeNnbeErg R www.ofenbau-loibl.de Fliesen: 01 71- 5 80 13 65 Tel. 08762/ 12 66 · Fax 08762/ 12 99 [email protected] Am Spatzenberg 6 Öffnungszeiten: G GNADLER Mo-Do 7:30-17:30 Uhr, Fr 7:30-13 Uhr u. 15-17 Uhr, Sa 10:30-12 Uhr 85456 Wartenberg F FRANZ Tel. 08762/ 72 18 53 Meisterbetrieb Fax 08762/ 72 18 54 PETER HUBER Bau- und Möbelschreinerei · Innenausbau · Bauernmöbel Installation & Heizungsbau · Gas · Wasser Fertigung von: Wiir beraten Siie gerne! · Heizung · Solar Fenster, Türen, Haustüren, Innenausbau, Treppen, Möbel  Verkauf und Montage von:  Holzfenstern, Alu-Haustüren, Parkette   Ich gesta lte Ihre Web seite .  Gröppenweg 5 · 85465 Langenpreising · Tel. 0876 2/ 404 · Fax 0876 2/ 9323 Preisw ert und ver läs slich mit   www.huber-peter-schreinerei.de · [email protected]     Rundum-Sorglos-Paket .       8 Inh: C. Hellinger Die Nachhilfe !^8 <     Christiane Hellinger www.kerstin-podlinski.de &^% ne Malerwinkel 2, 85465 Langenpreising keitsbezoge Persönlich ng 0176 23577013 | [email protected] & Förderu Tel. 08762/727362 · Mobil: 0170/4141671 Nachhilfe         Nachhilfe und Prüfungsvorbereitung über Skype!!!     Prüfungsvorbereitung, Übertritt auf Realschule und Gymnasium 1  E-mail: [email protected] · www.nachhilfe-hellinger.de

Jetzt den Testsieger Zahnärztlicher Notdienst kennenlernen! Den zahnärztlichen Notdienst am Sa. 20./So. 21.2., versieht Dr. Wolfgang Rothneiger, Heubergweg 3, Markt Schwaben, Tel. 08121-3404

Ich berate Sie gerne in Sprechzeiten: 10 - 12 Uhr u. 18 - 19 Uhr Wartenberg,

Langenpreising, pothekennotdienst Buch am Erlbach Die Dienstbereitschaft beginnt ab 8:00 Uhr früh und endet am nächsten u nd Kirchd orf Tag um dieselbe Zeit. Die Apotheken halten sich wie folgt dienstbereit:

Fr. 19.2. Nikolai-Apotheke, Wartenberg, Strogenstr. 1 Ivo Rudolf H eger Apotheke am Flughafen Metropolitan Pharmacy, Terminal 1,

Tel: 0162 32 43029 München Airport Center, Ebene 03, täglich 8-20 Uhr [email protected] Sa. 20.2. Rivera Apotheke, Erding, Riverastr. 7 St. Bernhard-Apotheke, Landshuter Str. 4 1/2, /Vils Apotheke am Flughafen Metropolitan Pharmacy, Terminal 1, München Airport Center, Ebene 03, täglich 8-20 Uhr So. 21.2. Marien-Apotheke, Weingraben 2, Moosburg Gartengestaltung Apotheke am Flughafen Metropolitan Pharmacy, Terminal 1,

Unverbindliche Beratung bei Ihnen vor Ort !!! München Airport Center, Ebene 03, täglich 8-20 Uhr Mo. 22.2. Apotheke am Erlbach, Vilsheimer Str. 1a, Buch am Erlbach - Heckenschneiden - Mäharbeiten - Baumfällungen Rathaus-Apotheke, Erding, Landshuter Str. 2 - Baumzu schnitte - Grundstückspflege - Wurzelstockfräsen Apotheke am Flughafen Metropolitan Pharmacy, Terminal 1, TT eell.. 008 8776622 //55 0000 996600 00 ·· MMoobbiill 00115511//110077 559988 9999 München Airport Center, Ebene 03, täglich 8-20 Uhr Di. 23.2. Malven Apotheke, Freisinger Str. 19, Langenbach Fuchs-Apotheke, Erding, Zugspitzstr. 57 Apotheke am Flughafen Metropolitan Pharmacy, Terminal 1, München Airport Center, Ebene 03, täglich 8-20 Uhr Mi. 24.2. Rathaus-Apotheke, Erding, im SemptPark, Pretzener Str. 10 Apotheke am Flughafen Metropolitan Pharmacy, Terminal 1, München Airport Center, Ebene 03, täglich 8-20 Uhr Do. 25.2. St. Johannis-Apotheke, Bahnhofstr. 22, Moosburg Rosen-Apotheke, Oberding, Hauptstr. 39 Apotheke am Flughafen Metropolitan Pharmacy, Terminal 1, München Airport Center, Ebene 03, täglich 8-20 Uhr Bereitschaftsdienste Notruf 110, Feuerwehr u. Rettungsdienst 112 Giftnotruf 089/19240 oder 0911/3982451 Ärztlicher Bereitschaftsdienst nachts, an Wochenenden und Feiertagen unter kostenloser Rufnummer 116117 erreichbar. Schon mal daran gedacht Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr zu werden?

Wir sind immer auf der Suche nach feuerwehrinteressierten Bürgerinnen und Bürgern, die im Markt Wartenberg wohnen bzw. gerne auch nur vor Ort arbeiten und sich ehrenamtlich engagieren und anderen aus einer Notlage helfen wollen.

Wer kann bei der Feuerwehr mitmachen? Jeder! Egal, ob Mann oder Frau! Ab einem Alter von 18 Jahren (bis 65 Jahren) können Sie sich als „Quereinsteiger/-in” zum ehrenamtlichen Feuerwehrdienst bewerben. Alle Jüngeren sind ab 12 Jahren in der Jugendfeuerwehr herzlich willkommen.

Kostet mich das etwas? Nein! Jedem Feuerwehrmitglied wird die gesamte persönliche Schutzausrüstung kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Versicherung, Lehrgangskosten sowie etwaige Verdienstausfälle übernimmt die Gemeinde als Träger der Feuerwehr.

Wie sieht die Ausbildung aus? Die notwendige Feuerwehr-Grundausbildung erfolgt im Rahmen einer speziellen Einweisung und der Teilnahme an der weiterführenden Ausbildung. Parallel üben die Quereinsteiger aber auch schon mit der aktiven Mannschaft mit. Mit der Ausbildung für Quereinsteiger werden wir im März / April 2021 beginnen. Also am besten gleich melden, um mit dabei zu sein!

Interesse? Oder hast Du noch weitere Fragen? Dann melde Dich doch einfach bei uns per E-Mail unter [email protected] oder bei unserem Kommandanten Martin Stöckl unter 0175/2432514 persönlich.